28. September 1920 die Befugnis zur Vertretung entzogen. Den 11. Oktober 1920. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Landgerichtsrat Schoffer.
Tettnang. 728575 Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen die Firma Sedwig Vogt, eis⸗· Woll und Mannfakturwarengeschäft in Fried⸗ richshafen. Inhaber: Hedwig Vogt in Friedrichs bafen. Den 12. Oktober 1920. Amtsgericht Tettnang. Amtsrjchter Honold.
Thaxandt. 72876
Auf Blatt 242 des Handelsregisters ist heute die Firma Säurichs Wive. Söhne in Mohorn mit dem Sitz in Mohorn und weiter folgendes eingetragen worden: ; Gesellschafter sind: a) Christigne Wil⸗ belmine verw. Säurich, geb. Findeisen, b) Holihändler Oskar Kurt Säurich, ej Holihändler Julius Otto Säurich.
Bie Gesellschaft ist am 1. Oktober 1920 errichtet worden. Die unter a Ge⸗ nannte ist von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen. .
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Holzhandlung.
Tharandt. den 9. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Tren enbrietzem. 728577
Waldenburg, Schles,. [T2884 Am 6. Oktober 1920 ist in unser Handelsregister B Nr. 63 die „Gemein⸗ nützige Heimstãtten⸗Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nieder Hermsdorf mit dem Sitze in Nieder Sermsdorf, Krs. Waldenburg i. Schlesien, eingetragen worden. Gegen stand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken zu Eigentum oder Erb⸗ baurecht und die Errichtung von Wohn⸗ häusern im Gemeindebezirk Nieder Herms⸗ dorf. Der Zweck der Gefellschaft ist aus⸗ schließlich gemeinnützig und darauf ge⸗ richtet, minderbemittelten Familien und Personen gesunde und zweckmäßig einge⸗ richtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu möglichst billigen Preisen, sei es als Mietswohnungen oder als Eigenheim, zu verschaffen. Bas Stammkapital beträgt 40 000 44. Ge⸗ schäftsführer: Gemeindebaumeister Richard Hübner und Berghauer Adolf Klingberg, beide in Nieder Hermsdorf. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 24. März 1920 ge⸗ schlossen worden. Ist nur ein Geschäftz⸗ führer bestellt, so vertritt er die Gesell⸗ schaft allein, sind 2 oder mehr Geschäfts— führer bestellt, so bedarf es zu Willens erklärungen der Gesellschaft der Mit- wirkung von mindestens 2 Geschäftsführern.
Amtsgericht Waldenburg, Schles. Warstein. 72885
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma War⸗ steiner Gruben⸗ und Hüttenwerke
In unser Handelsregister A ist heute bei. Nr. 60 (Karl Bubel in Treuen⸗ brietzen) eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Treuenbrietzen, den 9. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
LTrenenbrietzen. 72878 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 102, offene Handelsgesellschaft Karl Bubel u. Co. in Treuenbrietzen, eingetragen worden: . Die
Die Gesellschaft Firma ist erloschen.
Treuenbrietzen, den 9. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Trlex. 72879
In das Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Firma „Bank für Sandel und Industrie, Filiale Trier“, als Zweigniederlassung der Bank für Handel u. Industrie zu Darmstaht — Nr. 95 — eingetragen: Das Grundkapital der Gesellschaft ist
um 60 000 000 M erhöht und beträgt jetzt 220 000 000 M. Die Erhöhung ist durch Ausgabe von 60 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Kurse von 120 0j erfolgt.
Paul Boese, Dr. Otto Fischer, Gustav Nollstadt, Ernst Sander, Edmund Wolf⸗— sohn und Georg Wolfsohn, alle in Berlin, sind zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern bestellt.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Juli 1920 sind einige Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert. Der Gesellschaftspertrag hat eine vollständige Neufassung erfahren.
Trier, den 8. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 7. 72880]
Trlorx. In das Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 132 die Firma „Schönhofen K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Issel bei Trier eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaffung, Bearbeitung und Verkauf von Holz in rohem und bearbeitetem Zu⸗ stande, insbesondere die Fortführung der von dem Gesellschafter Schönhofen be⸗ triebenen Sägerei und Tischlerei.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 50 000 A.
Geschäftsführer der Gesellschaft sind: Willibrod Müller, Kaufmann, und Johann Schönhofen, Schreinermeister, beide zu Issel. Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 20. Sep⸗ tember 1929 festgestellt. Jeder der Ge⸗ schäftsührer ist einzeln berechtigt die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und für die Gesell⸗ schaft zu zeichnen.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfelgen durch den Deutschen Reichs—⸗ an: eiger.
Trier, den 8. Oktober 1920.
ist aufgelöst.
Varel, Oldenhb. 72881] In das Handelsregister Abt. A hiesigen Amttgerichtg ist heute unter Nr. 399 zu der Firma Levi Leruwarden in Varel folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Varel i. Oldbg., den 7. Oktober 1920. Das Amtegericht. Abteilung J.
Volbert, R Hein]. 72882 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2? bei der Firma August Knapn, Velbert, folgendes eingetragen worden: Der Frau 3 Knapp, Ottilie e Eckermann, in Velbert und dem aufmann Fritz Klaus in., Velbert ist Hesamtprolura erteilt. Sie können die Firma nur gemeinsam vertreten. Velbert, den 6. Oktober 1920. Das Amtggericht.
Walde bur, Schles. 72883
In unser Handelgregister B ist am 6. Oktober 19259 bei der unter Nr. 43 ein⸗ ettagenen Gesellschaft mit beschränkter aftung „Holzbeschaffungsste lle Nie⸗ derschle sien“ mit dem Sitz in Walden⸗ burg, Schles., eingetragen: Die Be— stellung des Paul Apffelstaedt als Ge⸗ schästsführer ist erloschen. Dem Ge— schäftgführer Rudolf Rohloff in Neu— weißstein ist Prolura erteilt. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Aktiengesellschaft zu Warstein heute folgendes eingetragen:
Dem Kaufmann Fritz Arnscheid zu Augustfehn ist in der Weise Prokura er⸗ teilt, daß Arnscheid berechtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen.
Warstein, den 6. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. 72886]
VWetferlingen, Pror. Sachsen.
In unser Handelsregister B ist bei Nr. 21 Chemikalienaktiengesellschaft Berlin-Mitte, Zweigniederlassung in Walbeck, heute folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Aktionärversammlung vom 29. Juli 1920 ist die Gesellschaft aufgelõöst. . Nechtsanwalt Dr. Georg Stadthagen in Berlin.
Infolge Auflösung der Gesellschaft ist erloschen die Prokura des Fritz Benig in Berlin, des Adolf Frank in Berlin—⸗ Schöneberg, des Arnim Zeise in Berlin Wilmersdorf.
Weferlingen, den 29. September 1920.
Das Amtsgericht.
Weissen els. 72887
Im Handelsregister A 618 ist am 2. Ok- tober 1920 eingetragen die Firma Hein⸗ rich Birnbach in Weißenfels a. S.
und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Birnbach daselbst. Amtsgericht Weißenfels a. S.
Wermelskirchen. 72888 Im hiesigen Handelsregister Abteilung Nr. 237 ist bei der Firma Fischer Bertus folgendes eingetragen: Alfred Fischer ist alleiniger Inhaber. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wermelskirchen, den 4. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Wetter, Ruhr. 72889
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 83 die offene Handelsgesellschast J. Sarnischmacher u. Co., Gesell⸗ schaft für Eisenindustrie, mit dem Sitze in Wetter (Ruhr) eingetragen worden. Gesellschafter sind der Ingenieur Josef Harnischmacher zu Wetter (Nuhr) und der Kaufmann Julius Höfinghoff zu Dagen i. W. demnächst zu Wetter (Ruhr). Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen.
Wetter (Ruhr), den 6. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Wiesbaden. 72890
In unser Handelsregister A wurde heute unter Nummer 15906 bei der Firma „Leopold Blum“ zu Wiesbaden folgendes eingetragen: Der Kaufmann Carl Plaum zu Wiesbaden ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ er n T ft hat am 10. September 1920 egonnen. Die Firma lautet jetzt: „Blum X Plaum“ und ist unter Nummer 1761 der Abteilung A des Handelsregisters ein gelragen.
Wiesbaden, den 6. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Miesbaden. 72892)
In unser Handelsregister A wurden folgende Firmen eingetragen:
Am 7. Oktober 1920:
Nr. 1763. „Sinz & Co., Saar⸗ brücken“, mit Zweigniederlassung in Wiesbaben unter der Firma „Hinz K Go. Filiale Wiesbaden, Sauptgeschäft Saarbrücken 3“. Inhaber: Drogist Erich Reimer in Saarbrücken 3. Dem Kaufmann Gustav Kasper in Wiesbaden ist Prokura mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Wiesbaden
erteilt. Am 8. Oktober 1920:
Nr. 1764. „Hotel Grüner Wald Heinrich Emil Cron“ in Wiesbaden. Inhaber: Hotelbesitzer Heinrich Emil Cron zu Wiesbaden.
Nr. 1763. „Reinh. Streim Kom⸗ manditgesellschaft“ mit dem Sitze in Wiesbaden. Persönlich haftender Ge— sellschafter ist Kaufmann Reinhard Streim zu Wiesbaden. Die Gesellschaft hat am 8. Oktober 1920 begonnen. Eg ist ein Tommanditist vorhanden.
Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. I7.
* 2.
In unser Handelsregister B wurde heute unter Nummer 393 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Rheinische Holzbearbeitungswerke Gefellschaft mit beschränkter af ⸗ tung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Holzab— sätzen, Schuhleisten, Ec n fol n. Solz splelwaren und ähnlichen Gegenständen. Das Stammkapital beträgt 100 0900 z. Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind die Kaufleute Alfred Rothschild in Wies⸗ baden und Georg Payen in Paris be—⸗ stellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juli 1929 festgestellt. Jeder Ge—⸗ schäftsführer ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Wiesbaden, den 7. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wismar. 172893
In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen der Vereinsbank in Wismar (Aktiengesellschaft) eingetragen. Das Vermögen der Gesellschaft ist als Ganzes auf die Commerz⸗ und Privatbank, Aktien⸗ gesellschaft zu Hamburg, dergestalt über—⸗ tragen, daß eine Liquidation des Ver⸗ mögens der Vereinsbank unterbleibt.
Wismar, den 12. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Wolgast. 2894 In unser Handelsregister A Nr. 117 „Kentauer Verlag, Sermann Kruse⸗ Wolgast“ ist am J. Oktober 1920 fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Wolgast, den 9. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
6) Vereinsregister.
Alzex. ; 73275 In unser Vereinsregister wurde heute eingetragen:
Verein für Nasenspiele in Alzey. Die Satzung ist am 3. April 1920 er- richtet.
Der Vorstand besteht aus drei Mit⸗ gliedern, dem Vorsitzenden und zwei Mit—⸗ gliedern, zugleich erster und zweiter Stell⸗ vertreter, und Schriftführer und Kassen⸗ wart, Ei. ies der drei Verstandsmitglieder vertritt den Verein gerichtlich und außer— gerichtlich. .
. Vorstand gehören: 1. Gustav Schmidt, Zahntechniker, 2. Hans Schön, Kaufmann, 3. Otto Loos, Kaufmann, alle in Alzey.
Alzey, den 6. Oktober 1220. Hessisches Amtsgericht.
7) Genoffenschafts⸗ register.
Ahrensburg. 72902
In das Genossenschaftsregister ist bel der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. u. S. in Soisbüttel (Nr.7 des Registers) heute eingetragen worden:
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in den „ Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein ?.
Ahrensburg, den 12. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Ahrensbmrx. 72903)
In das Genossenschafttzregister ist bei der Genossenschaft Seimstättenbau⸗ und Kreditgesellschaft „Kriegskamerad⸗ schaft“ e. G. m. b. S., Sasel (Nr. 18 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Rudolph Krüger in Hamburg ist aus dem Vorstand aus— geschieden und an seine Stelle der Büro— sekretär Fritz Schartan getreten.
Ahrensburg, den 12. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Artern. 72640
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 verzeichneten Genossenschaft Elektrizitätswerk Bret⸗ leben und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ pflicht, in Bretleben folgendes einge⸗ tragen worden:
Der Rittergutsbesitzer Hang von Trebra in Braunsroda ist aus dem Vorstand aus—⸗ geschieden. In den Vorstand ist gewählt der Kaufmann C. Amberg in Ringleben.
Artern, den 5. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
AugsSburæz. 72641] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:
Am J. Oktober 1920;
1. bei Darlehenskassen verein Kutzen⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Kutzenhausen: In der Generalversamm⸗ lung vom 12. September 1920 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Josef Klemmer und Johann Knöpfle in den Vorstand gewählt: Winkler, Sebastian, und Knöpfle, Jakob, Landwirte in Buch.
2. bei Darlehenskassenverein Usters⸗ bach, eingetragene Genassenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz u sters⸗ bach: In der Generalversammlung vom 15. August 1929 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Jakob Zott in den Vorstand gewählt: Faver Schmid, Landwirt in Usterehach. Der bis⸗ herige Vorsteherstellvertreter Josef Spengler
wurde zum Vorsteher gewählt.
Wiesbaden. T2891]
] gehen im Deutschen Reichsanzeiger.
3. bei Darlehßenstassenverein Wer- tenhausen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, Sitz Wettenhausen: In der General- . vom 19. September 1920 wurde an Stelle des k Vor⸗ standsmitglieds Felix Firle in den Vor⸗ stand gewahlt: Mändle, Ambrosius, Bürger⸗ meister in Kleinbeuren. ;
Amtsgericht Augsburg, Registergericht.
Rad Essen. JI2642l In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen zu Nr. 18, Fleischwaren⸗ fabrik Bohmte E. G. m. b. H.: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. April 1920 aufgelöst. Liqzuidakoren sind die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder Hofbesitzer . Otte-Witte in Bohmte, Hof⸗ esitzer August Otto⸗Knapp daselbst und Dofbefitzer Johannes Wedekind in Lecker. Wistengerklärungen und Zeichnungen für 3 ene en aß, . durch min⸗ destens zwei Liquidatoren.
Gd d fen! den 8. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Rarmen. ⸗ J7 2643
In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Rr. 35 bei der Einkaufs⸗ Genossenschaft der Barmer Bäcker⸗ Innung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bar⸗ men folgendes . Die außer⸗ ordentliche Generalversammlun vom 27. Juli 1920 änderte 5 30 Ab. 2 des Statuts (Einzahlung des Geschäfts⸗ anteils) ab.
Barmen, den 8. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Reese ow. ⸗ 72904
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 38 die durch Satzung vom 17. Juli 1920 errichtete Genossenschaft Kohlsdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht, mit dem Sitz in Kohlsdorf eingetragen worden. - ;
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Kre—⸗ diten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt— schaftlichen Lage der Mitglieder, ins. besondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung, 3. die Hic , von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen ⸗ ständen auf gemeinschaftliche Nechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗ glieder.
Mitglieder des Vorstands sind: August
MNietz, Landwirt, in Kohlsdorf, Vorsteher,
Wilhelm Piede, Landwirt, in Bornow, Stellvertreter des Vorstehers, Otto Diethe, Landwirt, in Kohlsdorf.
Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ e sn in Neuwied, bei dessen 6
ie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Ver⸗ ein bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen.
Der Vorstand hat mindestens durch zwei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willens erklärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung ge— schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung
fügen.
Die Liste der Genossen kann während der Dienststunden des Gerichts eingefehen werden.
Beeskow, den 29. September 1920.
Das Amtsgericht.
Berlin. , In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 1070 der durch Satzung vom 5. / 22. Juli 1920 errichtete Siedlungsverein der Eisenbahner Berlin⸗ Ost, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin. Die Haftsumme beträgt 360 . Die Höchstzahl der Geschäftsanteile 10. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung von Heimstätten für die Mit—⸗ glieder. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern, im Reichs⸗ und Staatsanzeiger. Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben bezw. der Firma der Gengssenschaft ihre eigen⸗ händige Unterschrift, hinzufügen. Die Vorstands mitglieder sind: Martin Sittnick, Dermann Niemeyer in Berlin und Richard a, in Berlin- Lichtenberg. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.
KEexrlin. 72645 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 679, Lieferungsverband Elektro⸗ Installateur⸗Zwangsinnung Neukölln ein—⸗ ersgene Genossenschaft mit beschränkter Haftoflicht, eingetragen worden: Hermann Paul und Paul Bänger sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Paul Frenzel ist in den Vorstand gewäht. Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General , ,, vom 4. Oktober 1920 auf⸗ 6 Die bisherigen Vorstandamitglieder ind die Liquidatoren. Berlin, den 13 Ok⸗ tober 1920. Amtsgericht Berlin-Mitte.
Abteilung 85.
des Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗
Berlin, den 12. Oktober 19
KRorlinchem. 729305 In unserm Genossenschaftsregister . bei Nr. 1 — Vorschus⸗Verein zu Berlinchen und Bernstein, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Saftpflicht zu Berlinchen — heute eingetragen worden: : . er Kaufmann G. H. Pahl ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Wilhelm Güll zu Berlinchen getreten. Berlinchen, den 7. Oftober 1920. Das Amtsgericht. Biedenkopf. 172646 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 — Landmwirtschaftlicher Fon⸗ fumverein e. G. m. n. S. in Breiden⸗ bach — heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Georg Thomas ist der Maurer Ludwig Schneider in Breidenbach in den Vorstand gewählt. Biedenkopf, den 6. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Cõthen, Anhalt. [72657 Unter Nr. 17 des Genossenschaftsregisterz ist bei der Kriegs-Darlehns⸗Genossen⸗ schaft Coethen e. G. m. b. H. in Cöthen heute folgendes eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 27. Sep⸗ tember 1920 hat die Auflösung der Ge⸗ nossenschaft beschlossen. Die Vorstands⸗ mitglieder Eduard Schade und Friedrich Burgau in Cöthen sind zu Liquidatoren bestellt.
Cöthen, den 9. Oktober 1920.
nhaltisches Amtsgericht. 3.
Eisenberg, S.- A. 72906
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 — die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Tünschütz, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, in Tünschüg betreffend — eingetragen worden, daß Kurt Scharf in⸗ folge Todes aus dem Vorstand augge⸗ schieden und der Gutsbesitzer Emil Böhme in Hainspitz in den Vorstand gewählt worden ist.
Eijsen berg, S. , den 12 Ortober 1920
Das Amtsgericht. Abteilung 3.
Franke rart, Malin. IT72647 Veröffentlichung
aus dem Genossenschaftsregister.
Spar⸗ und Leihkasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht zu Heddernheim. In der Generalversammlung vom 12. Mai 1920 wurde an Stelle des ausscheidenden Qskar Heß der Kaufmann Wilhelm Brühl in den Vorstand gewählt.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung voin 12. Ma 19290 ist 5 30, 36 des Statuts geändert. Die Veröffentli * erfolgen 36 im Nass. Genossenschafts⸗ blatt in Wiesbaden.
Frankfurt a. Main, den 27. Sep- tember 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 16.
Frankfurt, Main. 726 489 Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. Seckbacher Am und Verkaufs— Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Frankfurt a. Main⸗Seck- bach. Die Haftsumme beträgt jetzt 500 . 4A. Frankfurt a. Main, den 27. Sep- tember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 16.
Frankfurt, Main. [72649 Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. Molkerei⸗Genossenschaft der ver⸗ einigten Milchhändler Frankfurt a / Main, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Frank⸗ furt a. Main. Die Hasftsumme beträgt nunmehr 1000 A. . a. Main, den 29. September
Das Amtsgericht. Abteilung 16.
Frankkurt, Main. 72650 Veröffentlichung
aus dem Genossenschaftsregister.
Spar⸗ und Leihkasse der LXehrer⸗ schaft zu Fraukfurt a. Main und der Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Frankfurt a. Main. Die Haftsumme beträgt jetzt 200 A.
Frankfurt a. Main, den 30. Sep tember 1920. .
Das Amtsgericht. Abteilung 16.
Frank kart, Hain. T2651] Veröffentlichung
ans dem Genossenschnfisregister.
Central ⸗Genofsenschafts⸗Bank für Hessen Nassau eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Daft pflicht in Frankfurt a. Main. Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 20. September 1920 ist der Paragraph? der Satzung dahin abgeändert worden, daß der Geschäftsanteil auf 500 MÆ und die Haftsumme auf 5009 S erhöht worden sind. ,, a. Main, den 8. Oktober
Das Amtagericht. Abteilung 16.
Friedrichstadt. 72652 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen „Ge⸗ nossenschaftsmeierei zu Wahle, e. G. m. u. D.“, eingetragen worden, daß die Landleute Johannes Jöng. Hans Harder, Friedrich Nissen, Heinrich Stühmer, sämtlich wohnhaft in Wohlde, aus dem Vorstand ausgeschieden und die Landleute Jacob Siebers, Carsten Jöns, der Müller Heinrich Prehn und der Chaussee= wärter Jürgen Oye, sämtlich in Wohlde, an ihre Stelle getreten sind Friedrichstadt, den 11. Oktober 1320.
Das Amtsgericht.
Sünfte Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deut schen Reichsanzei
Mr. 236.
7) Genoffenschafts⸗ tegister.
Gern. Rerss. 72653] Hier ist heute , worden: Gn. R. Nr. 11, betr. die Landwirt-
schaftlich? Ein- und Verkaufs⸗
genossenschaft für Kleinaga und lugebung, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Kleingga: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 26. September 1920 aufgelöst.
Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind
Liquidatoren.
Amtsgericht Gera, den 13. Oktober 1920.
Göttingen. 72907
Im hiesigen Genossens⸗ e, ,. Nr. 36 ist heute zur Spar- und Darlehns— kasse, eingetragene Genoßenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Nics⸗ lausberg, eingetragen:; Der Landwirt August Schlote 7. in Nicolausberg ist aus dem Vorstande ausgeschieden und der Land- wirt Heinrich Schlote 4. daselbst als Vor- standsmitglied neu in den Vorstand ge— wählt worden.
Göttingen, den 1. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. II.
Goslar. T7 2654 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 31 heute eingetragen: Konsumverein Lengde eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Hgftpflicht. Gegenstand des Unter- nehmens: Gemeinschaftlicher Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im hen und Ablaß im kleinen an die Mit⸗ H. er. enn 200 46. Vorstand:
aurer Heinrich Voß, Maurer Heinrich Heyer und Schuhmacher Heinrich Heyer in Lengde. Statut vom 1. Juli 1930. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der ö der Genossenschaft in der Harzer
olkszeitung! in Goslar. Die Willens erklärungen des Vorstands erfolgen durch e. Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, ndem die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.
Goslar, den 1. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Gröningen, Bz. Magdeb. 72655
In das Genossenschaftsregister ist heute vnter Nr. 9 der Gartenbauverein für Froppenstedt, e. G. m. b. S. mit dem Sitze in Kroppenstedt eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Pachtung von Ländereien zur Errichtung von Kleingärten, Bezug von Saatgut, Kleinvieh, Futter und Streumitteln, Gartengeräten, Bäumen und dergleichen ur Abgabe an die Mitglieder. Haftsumme
35 „, nur ein Geschäftsanteil zulässig. s
Vorstand besteht aus Fabrikarbeiter Karl Rose (Vorsitzender), Bergarbeiter Gottlieb . sstellvertretender Vorsitzender),
ärohilfsarbeiter Wilhelm Herzog . führer), Bergarbeiter Ernst Waldhelm Gassierer), sämtlich in Kroppenstedt. Das Statut ist vom 4. Juli 1920. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der 6 der r ft im Halberstädter Tage⸗ blatt und der Magdeburger Volkszeitung. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen, indem der Vorsitzende und ein weiteres Mitglied des Vorstandes zu der Firma der Genossenschaft ihren Vor- und unamen beifügen. Vertretungsberechtigt ind der Vorsitzende und ein weiteres Vorstandsmitglied.
Gröningen, den 13. September 1820.
Das Amtsgericht.
Hambnurg. Eintragung 729008
in das Genossenschaftsregister. 15. Sltober i539.
Gemeinnũtzige Siedlungs und Wirt⸗ schaftsgenossenschaft für Kriegs- beschädigte, Kriegshinterbliebene und Kriegsteilnehmer Gros⸗Ham⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Das Statut datiert vom 26. September 920. Der Sitz der Genossenschaft ist Hamburg. .
Gegenstand des Unternehmens ist 1. die Schaffung gesunder, billiger und zweckmäßiger Kleinwohnungen durch Er= verb und Errichtung von Eigenheimen ür Kriegshinterbliebene und Friegzteil. nehmer einschließlich unbemittelter Familien von Kriegsbeschädigten, 2. Er⸗ verb und Verwalkung don Grund und Boden zu diesem Ziveck wie zu land- wirtschaftlichem Betrieb, 3. Einkauf und Herstellung von Waren, Rohmaterialien üsw.,, 4. Verkauf der Erzeugnisse der eigenen Produktionswerkstätten sowie der Landstedlung, 5. Einrichtung und Betrieb einer Sparkasse.
Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt M 750, — für jeden Geschäfts⸗ ö, Die höchste Zahl der Geschäfts— anteile, auf welche ein Genosse sich be⸗ teiligen kann, beträgt 10.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen durch das Hamburger Ccho“, die Hamburger Volkszeitung
ger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Montag, den 18. Oktober
——
2
und das Hamburger Fremdenblatt“. Wenn diese sämtlichen Blätter nicht zugänglich sind, erfolgen sie bis zur Bestimmung eines anderen Blattes im Deutschen Reichsan zeiger .
Die Abgabe von Willenserklärungen und die Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgen durch je zwei Vorstands Hö gemeinschaftlich.
Vorstand: Ernst Matthias Ludwig Born, Heinrich Wilhelm Bien, beide zu Hamburg, und Hans Karl Podeyn, zu
ltengamme.
Die Einsicht der Liste der Genossen auf der Gerichtzschreiberei des unterzeichneten Gerichts ist während der Dienststunden jedem gestattet.
Amtsgericht in Samburg. Abteilung für das Handelsregister.
HMHannorer. 72909 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Genossenschaft Bospor Cigarettenfabrik, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Hannover heute eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet, die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Hannover, den 13. Oktober 1920. Das Amtagericht. Abteilung 12.
Heidelberg. 72656 Genossenschaftsregistereintrag. Band 11 O.. 21 Firma Schuhmacher Produktivgenossenschaft Heidelberg, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Heidelberg. Das Statut ist am 4. Juli 1920 feft⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Verkauf von Schuh⸗ waren aller Art sowie Uebernahme von Reparaturen. Die Haftsumme beträgt 500 M, die höchste Anzahl der Geschäfts⸗ anteile zehn. Die Bekanntmachungen er— folgen unter der Firma der Genossenschaft in der „Volkszeitung“ in Heidelberg und werden mindestens von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, und sofern sie vom Auf⸗ sichtsrat ausgehen, von dessen Vorsitzendem unterzeichnet. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung geschieht in der Weife, daß die Zeichnenden zu der Firma der ö, ihre amensunterschrift hinzufügen. Vorstandsmitglieder sind: Georg Straub, Schuhmachermeister, Georg Mann, Schuhmacher, und Hugo Jung, Kaufmann, alle in Heidelberg. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Heidelberg, den 9. Oktober 1920. Das Amtsgericht. V.
Horn, Lippe. I72910 In, das Genossenschaftzregister ist zu Nr. 7 — Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Leopoldstal⸗ Sandebeck, eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht, in Leopoldstal — heute eingetragen worden, daß an Stelle des Gastwirts Blome, des Landwirts Kohlmeier, des Landwirts Meier und des Landwirts Schmidtmeier der Landwirt Friedrich Albert Nr. 15 zu Leopoldstal, der Land⸗ wirt Anton Schäfers zu Sandebeck, der Maurer Konrad Wolf zu Leopoldstal, der Landwirt Heinrich Görmann zu Leopoldstal in den Vorstand gewählt worden sind.
Sorn i. Lippe, den 12. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Leipzig. 72658 Auf Blatt 174 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Firma Einkaufs—⸗ Genossenschaft für Hans und üchen⸗ geräte, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig (Sternwartenstraße 53) eingetragen und weiter folgendes berlautbart worden: Das Statut vom 27. Juli 1920 befindet 6 in notarieller Ausfertigung Blatt 2 flg. der Registerakten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der 1 von Haus- und Küchengeräten aller Art und deren Abgabe gegen Bezahlung auch an Nichtmitglieder. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft, mögen sie vom Vor⸗ stande oder vom Al ts rie ausgehen, erfolgen unter der 5 der letzteren, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern oder zwei Aufsichtsrats mitgliedern in den Leipziger Neuesten Nachrichten. Die Haft⸗ summe eines jeden Genossen beträgt ein hundert Mark für jeden Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich heteiligen kann, ist auf zehn bestimmt, Das Ge⸗ schäftsjahr läuft vom 1. Juli des einen bis zum 30. Juni des anderen Jahres. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft sind verhindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Mitglieder des Vorstands sind Walter Vieberg und Curt Lösche, beide in Leipzig. ierüber x n Oh Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unter⸗ zeichneten Gerichts jedem i,. Amtsgericht Leipzig, Abteilung II K, den 12. Gftober 1920.
—
726559] Genossenschaftsregister
1 ñ iesige Hg. 19 wurde eingeftagen:
Ins Band II
Genoffenschaft
Wyhlen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Wyhlen. Das Statut ist unterm 25. September 1920 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng. Billige und folide Erbauung kleiner Einfamilsenhäufer von etwa vier Zimmern und Küche unter möglichst per= . Hilfeleistung der Mitglieder bei Erstellung der für sie beflimmten Häuser. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firn der Henossenschaft im „‚Oberbad. Volksblatt, in Lörrach und in der Volks—⸗ wacht! zu Freiburg, gezeichnet von beiden Vorstandsmitgliedern. Soweit die Ver⸗ öffentlichungen vom Aufsichtsrat aus⸗ gehen, werden sie unter Nennung desselben don seinem Vorsitzenden unkerjeichnet. Die Willengerklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch die, beiden Vorftandamit glieder. Die Zeichnung geschieht durch Beifügung der Namengzunterschriften zur Firma der Genossenschaft. Vorstands—⸗ mitglieder: Hans Juchem, Buchhalter, und Albert Kuttler, Expedient, beide in Wyhlen. De, e, ,. läuft vom 1. September bis 31. August. Die Haft⸗ summe beträgt 200 4 für jeden Geschäfts⸗ anteil, die hich e 5 der Geschäfts⸗ anteile 199. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedermann gestattet. Lörrach, den 6. Oktober 1920. Badisches Amtsgericht.
KLuek an, Lansitꝝ. 726560 In unser Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen worden:
Nr. 67. k
nosse mit unbeschränkter Haftpflicht, Groß⸗Lubolz. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: J. der gemein⸗ schaftliche Bezug von . dürfnissen, 2. die erg und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs und des ländlichen Ge—⸗ ö auf gemeinschaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen , auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueherlassung an die Mitglieder.
Die Satzung ist am 11.18. September 1920 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Landwirt—⸗
emeinschaftliche Einkauf 9
wird noch bekanntgegeben: fü
schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied, beim Eingehen dieses Blattes im Deutschen Reichsanzeiger. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für die Genossenschaft verbunden sind, in der für die Zeichnun des Vorstands bestimmten Ferm, sonst dur den Vorsteher allein zu zeichnen.
Vorstandsmitglieder sind: Gastwirt Paul Hinneburg, Vexeinsvorsteher, Land⸗ wirt Otto Henschel, Stellvertreter, Tischler Karl Hirte, sämtlich in Groß Lubolz.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder den Stell⸗ vertreter. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins oder der Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts iedem gestattet.
Luckau, den 5. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Liůbbenam. J 2911
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12, Boblitzer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen · Verein, e. G. m. u. S., eingetragen worden: Der Kruggutsbesitzer Otto Jakubasch und der Büdner Gustav
eter sind aus dem Vorstand ausge⸗ chieden und an ihre Stelle der Landwirt Max Domk in Boblitz und der Stamm⸗ utsbesitzer Hermann Müller in Boblitz in den Vorstand gewählt.
Lübbenau, den 2. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Nel d org. 72661]
en wurde in das hier geführte Ge⸗ nossenschaftsregister das Statut des Land⸗ wirtschaftlichen Bezugsvoereins, ein getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Eggstedt vom 26. August 1920 eingetragen. Gegenstand des Unternehmen ff gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen ständen des landwirtschaftlichen Betriebs. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichleit haben soll. Die . geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma, der Ge⸗ nossenschaft ihre Namengünterschrift bei- en. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, in den „Genossenschaft⸗ lichen Mitteilungen für Schleswig ⸗Hol⸗ stein ?. Das Geschäftsiahr läuft vom 1. Juli bis jum 30. Juni. Der Vor⸗ stand besteht aus den Herren Andreas Rohwedder, Landmann in a, Hans
Gemeinnützige Banugenossenschaft
5 Schill horn, Landmann in Eggstedt, und Flaus Heinrich Thode, Landmann in
ros⸗Lubolzer Spar⸗ und b
Eggstedt. Die Einsicht in die Liste Genossen während der Dienststunden Gerichts ist jedem gestattet. Meldorf, den 7. Oktober 1920. Das Amtsgericht. IH.
Mũnehenm. 1. Einkaufs⸗
getragene Genossenschaft mit
geschieden. glied: Karl
e Kustermann, München.
2. Zandw. Siedelungsgenossen⸗ f Rriegsbeschädigte u. Friegsteilnehmer Feilenmoos ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München. Vorstand aus⸗ eubest Vorstandsmit⸗ glied: Kaspar Schmid, Landwirt in Feilen⸗
scha ft
für
Josef Wille aus geschieden.
R. dem ⸗ eubestelltes
mons.
3. Darlehenskassenverein Berg⸗ kirchen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Bergkirchen. Die Generalversammlung vom 3. März 1920 hat eine Aenderung des Statuts nach näherer Maßgabe des
eingereichten Protokolls beschlossen.
München, den 13. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
H.- Gladbach. 29. September 1920 bei
in M.⸗Gladbach
2. 26
worden:
Vorstand gewählt. Das Amtsgericht. 2.
FI. GI2a¶d bach.
und Lieferungsgenossenschaft Sufschmiede⸗ und
vom 25. Juni 1920. Das Amtsgericht. 2.
— — —
Neisse.
In
heute bei
pflicht, die auf 500 4 eingetragen worden.
Veri sse.
bei der Haftpflicht, in
schränkter eingetragen worden:
Kamitz
der G Aug: Dürr⸗Kamitz in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Neisse, den 5. Oktober 1920.
72664
In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 23 eingetragenen Genossen— schaft Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genofssenschaft mit unbe⸗ in Elvers⸗
Korthelm, Hann.
schränkter Haftpflicht hausen, eingetragen:
Sander in Elvershausen getreten.
storben. Northeim, den 11. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Kortheim, Hamm.
meinnützigen Bauverein in heim,
eingetragen worden: ;
An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Hermann Bartscher ist der Lagerhalter Robert Schnabel in Northeim
Pnpenbnrꝶ. ö 72666 In das hiesige Genossenschaftsregister ist dente zu der unter Nr. II eingetragenen Genossenschaft „Papenburger Spar⸗ und Darlehnsverein e. G. m. b. S. in Liquidation in Papenburg sol— gendes eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Ge— nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Die Firma ist gelöscht. Papenburg, den 3. Oltober 1920. Das Amtsgericht.
Peg nn. 72915 Auf Blatt 5 des Genossenschafteregisterẽ, die „Kartoffelflocken fabrik Groitzsch
mit beschränkter Haftyflicht“ in
72912 und BProvuktiv⸗ genossenschaft bayr. Konditoren . e⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München. d Eugen Döbele aug dem Vorstand aug— Neubestelltes Vorstandsmit⸗ Konditor in
. 2662] In das Genossenschaftsregister ist am der Konsum⸗ Genoffenschaft „Eintracht“ e. G. m. eingetragen An Stelle des ausgeschiedenen Arnold Nauß ist der Kassierer Johann Schuhmacher aus Duisburg⸗Bedau in den
M.⸗Gladbach, den 29. September 1920.
72663] In das Genossenschaftsregister ist am 29. September 1920 bei der ,, es Wagenbauge⸗ werbes e. G. m. b. S. in M. Gladbach eingetragen worden: Die Haftsumme und Geschäftsanteil sind erhöht auf 600 4A durch Beschluß der Generalversammlung
. den 29. September 1920. r
729131 unser Genossenschaftsregister ist
der Groitzsch betr, ist heute eingetragen
des
worden: Geometer Richard Hippner in Groitzsch ist nicht mehr Mitglied des Vorssandꝛ. Moritz Hündorf, Gutsbesitzer in Schnaudertrebnitz, ist Mitglied des Vorstands.
Amtsgericht Pegau, den 9. Oktober 1820.
Perleberꝶ. 7266 In unser Genossenschaftsregister ist bei et Spar- und Darlehnskasse E. G. 9. . H. in , , 3 3 getragen: Der Rentengutsbesitzer Heinri Wolter ist aus dem . ausge⸗ treten. Für ihn ist der Landwirt Karl Schröder in den Vorstand gewählt worden. Perleberg, den JI. Oftober 1926.
Das Amlsgericht. — — Pinneberz. T2668 Eintragung in das Genossenschaftg⸗ register Nr. 22. Ein- und Verkaufs⸗ genossenschaft des schlesw. - hoist. Bauernvereins, eingetragene Ge⸗ uossenschaft mit beschränkter Haft⸗ vflicht, zu Pinneberg. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaftlicher Ein⸗ und Verkauf von Vieh, Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs laut Statut vom 14. Auguft 1920. Die Willenserklärungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch zwei Vorstands⸗ mitglieder in der Weise, daß die Zeich nenden zu dem Namen der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter dem Namen der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Schlesw. Holst. Bauern, Pinneberger Kreisblatt, Uetersener Tageblatt und Pinneberger Tageblatt. Das Geschäftsjahr läuft vom J. Januar bis 31. Dejember. Die Haft⸗ summe für jeden erworbenen Geschäfts⸗ anteil beträgt 2090 4, die höchste Zahl
der Geschäfts j j 5 fest der Geschäftsanteile ist auf 5. festgesetzt. Der Vorstand besteht aus Landmann Friedrich Wilhelm Beck in Pinneberg, Geschäftsführer Hans Lange, ebendort, Otto von Drahten in Groß Nordende, Hinrich Schröder in Eidelstedt, Otto Bätjens in Pinneberg. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienst—⸗ stunden des Gerichts ist jedem gestattet. Pinneberg, den 7. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Rastatt. . Zum Genossenschaftsregister and On3. 18 — Ländlicher Creditvoerein Iffezheim, e. G. m. b. S. — wurde heute eingetragen: An Stelle des ausge—⸗
dem Vorschußverein zu Grosß⸗Neundorf, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ Herabsetzung der Haftsumme
Amtsgericht Neisse, den 5. Oktober 1920.
72914 In unser Genossenschaftsregister ist heute Elektrizitätsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Dürr⸗ r . Julius Meißner ist gestorben und an seine Stelle auergutsbesitzer August Birnbrich in
. An die Stelle des verstorbenen Vor⸗ standsmitglieds Heitkamp ist der Landwirt August Kiefert in Elvershausen, an die Stelle des ausgeschiedenen Vorstandamit— glieds Lüdecke der Holzhändler . Das Vorstandsmitglied Albert Kühlen ist ge—
I7assz5) In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 45 eingetragenen . Ort⸗
eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht!“ folgendes
schiedenen Johannes Huber wurde Bürger⸗ meister Anton Oesterle als Vorsteher gewählt. Rastatt, den 9. Oktober 1920. Das Amtggericht.
Rastatt. 72670)
Zu O.⸗3. 36 des Genossenschaftsregisterẽ Band 1 — Bäuerliche Bezugs und Absatzgenossenschaft Hügelsdgeim e. G. m. b. H. — wurde heute eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Johannes Bernhard, Oswald Diebold und Lorenz Graf wurden Ludwig Leppert, Wilhelm Dreher und Lorenz Heizmann, alle in Hügelsheim, zu Vorstandsmitgliedern ge⸗ wählt.
Rastatt, den 9. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Rüuũstringen. . 72671 In das Genossenschaftsregister des Amtg= gerlchts ist heute zur Genossenschaft „ Spar⸗ und Darlehnskassenverein für das ,, . e. G. m. u. S. in üstringen“ eingetragen, dah an Stelle des ausgeschiedenen Franz Pieper der Bürogehilfe Heinrich Ottens in Aldenburg in den Vorstand gewählt ist. Rüstringen, den 2. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung J.
Schornd or. 772672
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Darlehenskassenverein Winter- bach, e. G. m. u. S., in Winterbach eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 29. Juni 1929 wurde an Stelle des aug geschledenen Vorstandsmitglieds Friedrich Seitz der Bauer Gottlieb Schiek in Winterbach zum Vorstandsmitglied und das Vorstandsmitglied Karl Bloß zugleich zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt.
Schorndorf, den 12. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Amtsrichter Majer.
Schotten. Bekanntmachung. T2673 In das Genossenschaftsregister wurden heute bei der Spar⸗ und Darlehné⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht zu Ulfa, eingetragen: ö
In den Vorstand wurden an Stelle des Gastwirts und Landwirtg Johannes Konrad Döll zu Ulfa der Maurer Otto Ludwig der Erste zu Ulfa gewählt. Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit beschränkter Haftpflicht um- gewandelt und lautet die Firma e. Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit 28 schränkter Haftpflicht. Die Haftsumme
i. Sa., eingetragene Genossenschaft
ist auf 1000 4A w n Schotten, den 11. September 1820. Hessisches Amtsgericht.