72639 Am 1. April 1921 gelangen folgende Stücke unserer 39 Schuld verschrei⸗ bungen über je n 1000 vom 20. März 18995 ar Rüäczahlung: Nr. 37 45 53 55 74 36 g5 133 141 144 147 1953 155 194 202 225 264 274 277 315 335 338 341 372 402 412 414 419 428 430 432 444 454 502 520 524 537 580. Die Schuldverschreibungen werden am 1. April 1921 einge lnst:; bei der Kasse des Halleschen Bank⸗ vereins üon Kulisch, Kaempf 4 Co., Dalle a. Saale.
bei der Kaffe der Landschaftlichen Bank der Pravinz Pommern, Str ttin.
bei der Kasse der Zuckerfabrik
. 1. Vomm.
Durch diese Rückzahlung ist die gesamte Anleihe getilgt. ) gef
Zuckerfabrik Greisenberg i. Bommern G. m. b. H.
—
I'3924]
Betr. Tilgung städtischer Anleihen
der Stadt Frankfurt a. M.
2X. 35 90 Anleihe Lit. M. Nach dem Prospekt vom 7. September 1595 erfolgt die Tilgung durch Ver— lofung oder Ankauf.
5. Ziehung 13. Oktober 1820: Auszahlung 1. Februar 1921. Gejogen wurden:
Zu 5000 A: Nr. 8 19 28 45 59 67 . 138 165 191 193 251 256 289 299
300.
Zu 2000 4: Nr. 30MM 382 454 499 653 701 742 761 791 806 815 845 860 576 879 914 929 951 94 996 1023 1025 1069 1073 1090 1124 1126 1160 117i 1184 123090 1231 1239 1241 1251 1350 1373 1377 1435 1451 1454
50 1385 1457 1495.
Zu 1009 4: Nr. 1606 1683 1699 182 2079 2243 2253 2310 2326 2336 2374 2425 2507 2515 2524 2532 2573 2574 2534 2636 2640 2670 2695 2709
3 2716 7718 27735 2736 2756 2770 2790 2791 2794 2906 2955 3067
5 3179 3181. 5090 M6: Nr. 3260 3273 3414 3430 3499 3585 3616
5 312 3365 3391 3540 3745 3759
509 3514 3523 3624 3677 3695 3714
ö. 3838 3352 3939 3944 3983 3991 4019 4022 4031 4010 4943 4119 4149 4170 4171 4188 4196 4196 4197 4209 4241 4269.
Der Rest der für das Rechnungsjahr 1920 vorgeschriebenen Tilgung im Betrage von 93 40690 „ ist durch Ankauf bewirkt.
Noch nicht eingelöst: Aus der 4. Verlosung per J. Februar 1920.
Nr. 197 411 448 500 739 782 794 525 844 5§53 go 1083 1158 1352 1364 1371 1386 1387 1397 1508 1845 1847 2239 2281 2338 2341 2543 2455 2517 2652 27655 2764 2 2309 2519 2825 2856 2861 2868 289 2910 3182 3291 3358 3417 3439 3496 3530 3538 3669 3689 3744 3863 3 4036 40951 41094 4133 4176 4179.
A. 3 Yo Anleihe von 1899 . ¶Straßenbahnanleihe).
Nach dem Privilegtum vom 13. Juli 1899 erfolgt die Tilgung durch Ver⸗ losung oder Ankauf. .
Ziehung 13. Oktober 1929
Auszahlung 1. Februar 1921.
Gezogen wurden:
Zu 5090 : Nr. 127 224 334 380 403 523 57 531 397 30 944.
Zu 2090 4: Nr. 1122 1391 1546 1568 1626 2177 2549 2564 4114 4334.
Zu 10090 A: Nr. 4750 5881 5964 6250 6775 6376 8088 8370 9319.
Zu 5090 :. Nr. 9862 11023 11750 12465 12505 12969 13017 13198 13550.
Su 200 K: Nr. 14332 14892 15375 15399 15742 15765 15755 15789 16366.
Der Rest der für das Rechnungsjahr 1920 vorgeschriebenen Tilgung im Be⸗ trage von 501 500 „ ift durch Ankauf bewirkt.
3202 3426 3541 3725 3763 3731.
zu 200 Hz: 3804
9 .
29879 28 (2
5361 7944 80657
Noch nicht eingelöst: Aus der Verlosung per 1. Februar 1918: Nr. 163 356 615 1945 2544 2763 3831 1825 5725 5790 6309 6829 8702 8872 8897 9194 10052 11475 11582 13715 13723 15461. Aus der Verlosung per 1. Februar 1920:
Nt. 178 223 276 279 2588 336 518 577 639 684 6586 930 1005 1291 1433 1486 1566 1832 2198 2214 2524 2532 2573 2633 2753 3139 3256 33586 3780 4040 4044 4084 4827 c . 5258 5261 5263 5620 öl sg 6a4d7 Sihl 5ösz 75965 7153 7öß4 7751 8023 8282 8314 S362 3429 S697 8923 3993 9334 9909 10202 10298 10308 10870 10932 11300 11326 11476 11568 11593 11596 11618 11622 11756 11771 12290 12830 13455 13626 13835 13660 13756 13310 14929 15954 16389 16445 166531 16907 16920.
Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zu den vorgenannten Auszahlungs— terminen erfolgt, können gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst zugehörlgen Zintscheinen (Coupons) und Erneuęgrungs= scheinen (Talons) bei unserer Sta dt⸗ hauptkasse sowie bei dem Bankhause Menvelssohn K. Cg. und bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin erhoben werden.
Frankfurt a. M., en 13. Oktober 1920.
Ma gistrat. Rechneiamt.
—
5) Kommandit⸗
ell n auf ö. .
gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Vertust von Wertpapieren befin⸗ ven Rich ausschtießlich in Unter⸗ abteilung Z. 73950) . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung am 9. Oktober d. J. ist Hert Hans Wriedt aus Kiel in den Au fsichtsrat ewählt. Der letztere besteht nunmehr aus
, rren: Herr Otto Flohr, Vor⸗
Konsul sitzen der, .
Herr Generalkonsul Fr. Hincke, stellv. BVorfitzender,
Herr Emil Wätjen,
Herr Wilh. Oelze
Herr Paul Varckhan,
Herr Hans Wriedt.
Deutsche Dampffischerei⸗˖
gesellschast ‚Nordsee “.
75736
rd ⸗Süd a , fe setischaft Aktiengesellschaft.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur außerordentlichen Generalwver— fammlung ein, welche Montag, den 15. November 1929, Vormittags 12 Uhr, im Geschäftslokal unserer Ge— sellschaft, München, Ludwigstraße 17a /1‚,
stattfindet. . Tagesordnung: Abänderung der Statuten: Umwandlung von Stammaktien in Vor⸗ zugsaktien gegen Zuzahlung. München, den 16. Oktober 1920. Der Vorstand.
739511 „Helios“ Asseturanz⸗ Compagnie Actiengesellschafst Cöln a. Rh.
Gemäß 5 18 unserer Satzungen laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung in den Räumen unserer Gesellschaft zu Köln, Neumarkt 18, zu Dienstag, den 9. November d. J., Nachmittags 3 Uhr, mit nachfolgender Tagesordnung:
1. Abänderung des 5 2 der Satzung zwecks Ausdehnung des Geschäfts— betriebs auf sonstige Versicherungs⸗ zweige.
.. Aenderung des 83 der Satzung durch Erhöhung des Aktienkapitals auf § Millionen Mark.
„Zusatz zu 5 4 der Satzung zwecks Aufhebung der Bestimmung über die Volleinzahlung der alten Aktien.
4. Zuwahl eines weiteren Aufsichtsrats—⸗ mitglieds.
Die zur Ausübung des Stimmrechts
gemäß § 19 der Satzung erforderliche
Hinterlegung der Aktien hat zu erfolgen bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, oder bei ö, Kasse unserer Gesellschaft
oder
bei einem deutschen Notar.
Köln, den 18. Oktober 1920.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Dr. jur. Die ner. Dr. jur. Gram m.
fr is, Düffeldorfer Gisenhüttengesellschast, Ratingen.
Einladung zur auerordentlithen Generalversammlung am 22z. No⸗ vember 1920, 37 uhr Nachmittags, in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, Königs⸗Allee Nr. 45.
. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals um M1800 000 durch Ausgabe von 1800 vom 1. Oktober 19290 ab dipvi⸗ dendenberechtigten Aktien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Bedingungen; ferner Ermächtigung des Aufsichtsrats, weitere M 2600006 in 2600 Aktien 3 A 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu gegebener Zeit aus⸗ zugeben und die Bed ingungen der Begebung festzusetzen. Beschluß⸗ jassung über entsprechende Erhöhung des Aktienkapitals.
Aenderung des Statuts, und zwar betreffend:
5 5; die Höhe des Aktien apitals.
3 15: die Höchstzahl der Aufsichts⸗ ratamitglieder.
5 18: Streichung des Absatzes 3.
F189: die Funktionen des Auf⸗— sichlsrats.
66 die Abhaltung der General⸗ verfammlung.
s 27: die Zuständigkeit der General⸗ versammlung und des Stimmverhält⸗ nisses.
5 31: Aenderung der festen Be⸗ züge des Aufsichtsrats.
Diejenigen Herren Aktionäre, die an ber Versammlung teilzunehmen gedenken, werden gebeten, ihre Aktien oder De⸗ rositenscheine, bie von einem deutschen Notar, von der Reichsbank und von der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, aus⸗
gestellt sein müssen, vis zum 15. No⸗
vember 1320 bei dem Vorstande der Gesellschaft oder der Deutschen Bank, Filiale Düfseldorf, zu hinterlegen. Ratingen, den 25. Oktober 1920. Der Vorsitzende des . m.
O. Bloem, Justizrat.
T3 432] ö . uUnĩionbrauerei Nktiengesellschaft Karlsruhe. 1
Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 28. Novemher 1929, Vormittags 11 Uhr, im Gesellschafts⸗ lokal der Brauerei in Karlsruhe statt⸗ findenden 24. ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftssahr 1919/1920 und Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und lustrechnung.
Bericht des Aufsichtsrats und Antrag auf Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses sowie auf Verwendung des Erträgnisses.
3. Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine mit den Nummern der Aktien ver—⸗ sehene Bescheinigung über die auf Grund der Bestimmungen des 5 265 des H.⸗G.⸗B. erfolgte Hinterlegung der Aktien bei einem Notar shätestens bis Dienstag, den 23. November 1926.
bei der Gesellschaftska fe,
bei der Nheinischen Creditbank, Filiale Karlsruhe,
bei der Süddentschen Disconto⸗Ges. A.⸗G. Karlsruhe,
bei der Süddentjchen Disconto⸗Ges. 2A. G., Mannheim,
bei dem Bankgeschäft E. Ladenburg, Frankfurt a. M.
zu hinterlegen.
Karlsruhe, den 16. Dktober 1920.
Unionbrauerei AFtiengesellschaft. Der Vorstand. J. A. Kunze.
2 Ve r⸗
73713
Nachstehende Herren sind in den Auf⸗
sichtsrat hinzugewählt worden:
Otto Heinsheimer, Direktor der Oester⸗ reichischen Eisenbahnverkehrsanstalt, Wien,
Alfred Heinsheimer, Direktor Wiener Bankvereins, Wien,
Dr. Brettauer, i. Fa. Bankhaus C. H. Kretzschmar, Berlin.
ie Wahl
Die Herren haben die
genommen. Gienbahn⸗Verkehrsmittel
Akt. Ges.
des
an⸗
73386 Nordstern Lehens⸗Versicherung⸗ Nctien⸗Hesellschast.
Gemäß 5 22 des Statuts laden wir unsere Herren Aktionäre hiermit zu einer außerordentlichen Generalver samm⸗ lung, welche am Sonnabend, den 6. November 1929, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftsgebäude in Berlin⸗Schöneberg, Nordsternplatz, statt⸗ findet, ganz ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Genehmigung des mit der Teu⸗ tonia Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzig abgeschlosenen Vertrags, be⸗ treffend Uebertragung des Vermögens dieser Gesellschaft als Ganzes an den Nordstern Lebens ⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft in Berlin⸗Schöne⸗ berg gegen Gewährung von Aktien unter Ausschluß der Liguidation des Vermögens der übertragenden Gesell— schaft.
2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals der Gesellschaft von 16 7200 000 auf M 9 000 069 durch Ausgabe von 600 Stück Aftien im Nennbetrage von je A 30090 mit
25 Yi Einzahlung.
3. Abänderung des Gesellschaftsvoertrags, und zwar der 33 4 und 30, betreffend die Höhe und Einteilung des Aktien⸗ kapifals, die Gewinnverteilung und die Auszahlung der Dividenden.
4. Grmächtigung deg Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Aenderungen, welche lediglich die Fassung betreffen oder welche von der Aufsichtsbehörde
gefordert werden sollten. . Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes.
Das Stimmrecht in den Generalver⸗ sammlungen steht den Aktionären nur zu gegen Vorzeigung einer von der Direktion zu erteilenden und mindestens eine Woche vor der Generalversamm⸗ lung zu erfordernden Bescheinigung über die Zahl der mindestens zwei Wochen vor der Generalversammlung auf den Namen des Aktionärs in das kittin buch eingetragenen Aktien.
, , den 16. Oktober
Die Direktion.
73718 Aktiengesellschaft Bad Neuenahr.
Gemäß z 22 der Satzungen werden die
Herren Aktionäre zu der am 18. No⸗
vember 1929, Vormittags 11 uhr,
in unserem Kurhotel hierselhst statt⸗
sindenden außerordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Anträge des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats auf Ausgahe von neuen Stammaktien, deren Erlös zur Ver— größerung der Betriebsmittel dienen soll.
2. Aenderung des 3 4 Abs. 1 der Zatzungen, betr. Höhe des Grund⸗ fapitals infolge der Ausgabe von neuen Stammaktien. ;
Aenderung des 5 18 der Satzungen, betr. Erhöhung der Bezüge des Auf— sichtsrats.
Bad Neuenahr, den 15. Oktober 1920.
Der Direktor: F. Rütten.
UI 393 )]
Medicinijches Vaarenhaus (Actlen⸗Gejelljchast)
Berlin NW., Kart⸗Gir. 31.
Bei der beute stattgehabten Verlofung unserer 5 0 Schuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:
II. Serie.
Nr. 53 58 62 66 80 84 85 87 93 96 77 zu n 209.
6 126 135 139 145 148 150 zu 43
Nr. 206 zu 10999.
Mr She r, , zog
Nr. 152 159 193 200 zu M ö.
Nr. 236 235 257 NI zu 4 1009.
V. Serie.
Nr. 251 252 253 276 284 394 zu 16 509.
Nr. 255 322 325 335 zu M 1990, welche lt. Tilgungsplan vom zZ. Jannar 1921 ab bei der Bank f. Handel n. Industrie, hier, Schinkelplatz, zum Parlkurs zur Auszahlung gelangen.
Berlin, den 15. Oktober 1920.
*
73716 Einladung zur ausferordentlichen Saupt⸗ versammlung.
Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer auerordentlichen Hauptverfammlnng auf den 13. No⸗ vember d5. J6., Vormittags 11 Uhr, nach Wetzlar in unser Verwaltungsgebäunde ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 18 500 000 durch Ausgabe von 2000 vom 1. Ja⸗ nuar 1921 ab dividendenberechtigten, im übrigen aber den bereits bestehenden Vorzugsaktien vollkommen gleich⸗ berechtigten Vorzugsaftien zu je 1000 , und durch Ausgabe, von 16500 vom 1. dibidendenberechtigten zu je 1000 1.
Beschlußfassung über die Begebung der neuen Aktien.
2. Den Beschlüssen zu Punkt 1 ent⸗ sprechende Aenderung des 5 4 des Statuts (Grundkapitalziffer).
3. Sonderabstimmung der Vorzugs⸗ aktionäre zu Punkt 1 und 2.
Sonderabstimmung der
Stammaktien
Stamm⸗
aftionäre zu Punkt 1 und 2.
Ergänzung der Fassung des § 23 Absatz 1 des Statuts (Generalver⸗ sammlungsbeschlüsse bedürfen mangels entgegenstehender , n fn der einfachen Stimmenmehrheit).
6. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, welche die Fassung der Beschlüsse zu 1—5 betreffen.
Die Anmeldung der Aktien zwecks Teil⸗ nahme an der außerordentlichen Haupt⸗ versammlung hat nach 5 18 der Satzungen November
bis spätestens am 9. ̃ üblichen Ge⸗
ds. Is. innerhalb der schäftszeit . ; in Berlin:
bei der Mitteldeutschen Credithank, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Ge se slseha ft. bei der Bank des Berliner Kaffen⸗ vereine, in Frankfurt a. M.: bei der Mitteldentschen Eredithank, bei der Deutschen Bank, Filiale Fran furt, bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei der Directign der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Baß 6 Herz, bei der Bank Gebr. Röchling, Niederlaffung Frankfurt a. M., in Kö: bei der Mittel deutschen Creditbank, Filiale Köln, bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, hei der Dresdner Bank, Filiale Köln, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim ir. & Cie., bei dem 1. Scha affhausen' schen Bank⸗ verein XV.⸗G., in Dortmund: bei der Essener Creditanstalt, . in Elberfeld: bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten & Söhne, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der e n, n. Bank, in Essen a. d. Ruhr: bei der Mitteldentschen Ereditbank, Filiale Effen, bei der Essener Creditanstalt, bei der Direction der Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Essen, in Gießen: bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Gießen, . in Wetzlar: bei der Mitteldeutschen Creditbank, Depositenkasse Wetzlar. bei der Bank für Handel und In—⸗ dustrie, Niederlassung Wetzlar, bei dem Bankgeschäft J. Kenner oder bei dem unterzeichneten Vorstand zu erfolgen. Die Hinterlegung der, angemeldeten Aktien hat bis zu der gleichen Zeit bei den genannten m Fes re oder bei einem Notar zu geschehen. Wetzlar, den 15. Oktober 1920. Der Borstand der Buderus schen Eisenwerke. Groebler.
Januar 1921 ab]!
73357 . Rochelbrän München A.-G. Die Herren Aktion e werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 10. No⸗ vember 125, orm sitags 19 , im Sitzungszimmer des Notarials ünchen II, Isenhaufer Straße 6 / IL in München, statt-⸗ ndenken 33. vrdentlichen General- ver sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschastsberichtẽ, der Bilan; und der Gewinn- und Ver⸗ Justrechnung für das am 30. Sep- tember 1930 abgelaufene Geschãfts⸗ jahr, Beschlußfassung hierüber sowie ber die Verwendung des Reinge— winns.
2. Eutlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. ; ;
Peschluffasfung über einen mit der Actiengesellschaft ackerbräu abzu⸗ schließ enden Verschmelzungsvertrag, nach welchem das Vermögen der Kochelbräu München A.-G. unter Ansschluß der Liquidatiön guf die IAlckiengefellschaft. Dackerbräu übergeht. wogegen die Aktionäre der Nochel⸗ bräm München A.-G. für 2 Kochel hräu⸗Attien 1 neue Hageerbräu⸗Attie erhalten, welche ab J. Okttober 1920 dibl denden berechtigt ist. Die Ertrag niffe der Kochelbräu München A.-G. sollen ab 1. Oktober 1920 der Actien⸗ gesellschaft Hackerhräu zufließen.
Dicjenigen Herren Aktionäre, welche an
der Generalberfammlung teilnehmen
wollen, werden erfucht, ihren Aktienbesitz spüätestens bis zum 7. Nonember
1929 in den Gesthäftsräumen der
Gesellschaft in München, Barer⸗
straße 317, nachzuweisen und daselbst
Einkrittskarten in Empfang zu nehmen.
München, den 15. Oktober 1920.
Der Aufsichtsrat. Dr. Hellmuth, Vorsitzender.
73429
—*
Gijenbahn⸗Perkehrsmittel⸗ Artie ngesellschast zu Verlin.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 18. November 1929. Vormittags 193 uhr, zu Berlin in unserem Geschäftsgebäude, Viktoria—⸗ straße 26a, statifindenden außerorhent⸗ lichen Generalversammung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapikals von S6 12 500 000 um S 12 50 00 auf i 25 000 000. Feststellung der Ausgabebedingungen, sinsbesondere des Begebungskurses und des Bezugsrechts der Aktionäre.
2. Abänderung des 8 3 der Satzungen.
entfprechen? dem Beschlusse zn Ziffer 1. Hinterlegungsstellen gemäß 8 18 der Satzungen sind:
a) Gesenschaftskasse,
b Deutsche Bank, Berlin,
c Gomnterz⸗ und Privat⸗Bank,
Berlin,
d) C. H. Kretzschmar, Ban k⸗
geschnft, Berlin,
e) Mecklenßurgische Sparbank,
Schwerin i. Meckl.
Berlin, den 15. Oktober 1920. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel⸗Aktien⸗ gesellschaft.
Der Anfsichtsrat. Micha lowsky.
73385 . Triumph Werke Nürnberg J. G., Nürnberg.
Gemäß § 24 der Gesellschaftsstatuten findet Montag, den 15. November 1929, Vormittags 10 Uhr, im Palast⸗ hotel Fürstenhof, Bahnhofstraße 1– 3, eine auserorbentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre statt. Hierzu werden nach 8 18, 24 der Statuten die Herren Aktionäre geziemend eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des
Grundkapitals auf M 2500 000 durch Ausgabe von 1000 Stück neuen In⸗ haberaktien zum Nennwert von je M 1000 mit voller Diyvidenden⸗ berechtigung für das Geschäftsjahr 1920/21 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre;
ferner über die Modalitäten der Aktienausgabe, insbesondere über den Mindestbetrag, unter welchem die Ausgabe nicht erfolgen soll;
endlich über eine der Erhöhung des Grundkapitals entsprechende Aende⸗ rung des 5 4 der Statuten.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 9. November bei der Bank für Handel u. Industrie in Berlin und vereu Niederlassungen in Nürnberg, München, Fürth und Bamberg oder bei einem Notar zwecks Empfangnahme, der Legitimgtionsfarte, welche zum Eintritt in die Generalver⸗ sammlung berechtigt, vorzulegen.
Der Vorstand.
7311
Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ anteilscheine zu unseren Aktlen Nr. 3601 bis 4209 erfolgt von heute ab gegen Uebergabe des Erneuerungsscheins bei dem Barmer Bank Verein Hinsberg, er G Co., Düsseldorf, in Düssel⸗
Die Erneuerunszsscheine sind bei der genannten Bank mit einem nach Num mern⸗ folge geordneten Verzeichnis einzureichen.
Düsseldorf, den 15. Oktober 1920.
Papierfabrik Reisholz, Altiengesellschast.
Teipel. Rinderknecht.
IT263
3 in der Generalbersammlung der Attien⸗ Dampf ⸗ Ziegelei Jeitbrook bet Damburg vom 17. Okteber 1920 die Auflösnng der Gesellschaft beschlossen ist, werden alle etwaigen Gläubiger, die noch Forderungen irgendwelcher Art an die genannte Gesellschaft haben, auf⸗ gefordert, diese unverzüglich anzumelden.
Samburg, den 15. Oktober 1920.
Die Attien⸗Damts⸗Ziegelei Reilbrook in Liquibation.
73434) Leipziger Autzenbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
In der unter notarieller Leitung heute erfolgten Auslosung von 36 Stück unserer Teilschuldverschreibungen vom 1. Ignuar 1911, 1. Januar 1913 und 17. März 1914 wurden folgende Num⸗ mern gezogen:
a) Stücke zu je 4 1009 Lit. A:
Nr. 41 167 360 303 368 490 1329 1424 1446 1500 1645 1918 2631 2660 2692 2918 3064 3169,
b) Stücke zu je 5090 Lit. B:
Nr. 838 901 1131 1153 1268 1279 2194 2315 2323 2396 2444 2450 3431 3442 3486 3645 3669 3784.
Die Rückzahlung der fraglichen Stücke erfolgt zum Nennwerte zuzüglich eines Aufgesdes von 20g gegen Rückgabe der ausgelosten Teilschuldverschreibungen nebst Erneuerungsschein vom 2. Jannar 19821 ab an unserer Kasse in Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, bei deren Abteilung Becker & Go., Leipzig, und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin.
Leipzig, den 15. Oktober 1920. Zeipziger Ausßenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
ECredner.
7.6 Kieler Herings- und Hochsee⸗ fijcherei . G.
Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 13. November, Vormittags 113 Uhr, im Continentalhotel in Kiel stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung mit dem Er⸗ suchen eingeladen, ihre Aktien bis spä—⸗ testens mit Ablauf des dritten Werktages vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse, der Vereinsbank in Kiel oder einem Notar zu hinterlegen.
Im letzteren Falle ist spätestens mit Aff der festgesetzten Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft ein genaues Nummern⸗ verzeichnis der hinterlegten Aktien einzu⸗ reichen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Jahresbilanz und
der Gewinn- und Verlustrechnung.
„Entlastung des Vorstands und Auf—⸗
sichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats nach 59
der Satzungen.
5. Aenderung des 5 15 Absatz 3 der
Satzungen. j Kiel, den 16. Oktober 1920. Der Vorstand.
72566]
Baum woll spinnerei Erlangen.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre ein zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 10. November 1920, Mittags 12 Uhr, in unserem Direktionsgebäude zu Erlangen.
Die Aktionäre, welche daran teilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf 3 16 des Statuts eingeladen, ihre Aktien spätestens bis zum 4. November 1929 bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft, bei einem Notar oder bei einer der nachverzeichneten Stellen:
Kgl. Württbg. Hofbank, G. m. b. S.,
in Stuttgart,
Berliner Handels ⸗Gesellschaft in Berlin,
Bahyerische Staatsbank in Nürn⸗ berg, München und Angsburg,
Baherische Vereinsbank in Mün⸗
en,
Schweizer Bankgesellschaft in Winterthur ;
zu hinterlegen, um sich durch die von diesen Anmeldestellen zu erteilende Be— scheinigung zur Teilnahme an der Ge— neralversammlung ausweisen zu können. Tagesordnung: U 1. Erhöhung des Grundkapitals um 6 Mil⸗ llonen auf 10 Millionen Mark. durch Ausgabe von 6 0 neuen Aktien über je 1006 M mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1921 ab. 9h tsetzung des Mindestkurses. Ausschluß des gesetz⸗ sichen Bezugsrechts der Aktionäre unter Einräumung eines mittelbgren Bezugsrechts. Ermächtigung des Auf⸗= — 5 und Vorstands zur Fest— etzung der näheren Bestimmungen der Kapitalerhöhung.
Aenderung des 5 4 Abs. 1 (Höhe des Grundkapitals) und Einfügung eines 84 Abf. 3, betr. Ausgabe von Teil schuldperschreibungen.
Erlangen, im Oktober 1920.
Für den Aufsichtsrat: Der stellv. Worsitzende: Dr. Otto Jeidels.
Der Vorstand. C. Issenm ann. Rupp.
71226 : ö Nerkerbachbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Generalversammlung vom 39. Sep⸗ tember 1918 beschloß, das Grundkapital der Gesellschaft von 1408 000 auf 35 060 M Herabzusetzen. Dieser Beschluß ist in das 8 in Nunkel eingetragen. emäß H.G.⸗B. 8. 289 fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
Kerkerbach, Post Runkel / Lahn, den 8. Oktober 1920. Kerkerbachbahn⸗Attien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. C. Bansa. *r o]
Erste 4 0½ Sypothekaranleihe
ö der Akrtiengesellschaft
Bürgerliches Beanhaus in Hamburg. 3. Verlosung.
Bei der heute durch den Notar Herrn Paul Gustav Bartels, Dr., vorgenomme⸗ nen Verlosung sind nachstehende Stücke obiger Anleihe ausgelost worden:
. 35 118 126 145 207 210 249 282 348 415 486 522 537 564 593 5813 841 922 944 958.
Die Auszahlung erfolgt vom 1. April 1921 ab in der Einlösungsabteilung der Norddeutschen Bank in Samburg.
Hamburg, den 1. Oktober 1920.
rö Is Theater⸗Verein Akt. Gef. zu Clherseld.
Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 13. Ok⸗ tober d. J. sind gewählt worden zu Mit⸗ gliedern des Vorstands die Herren Rolf Schlieper, Rudolf von Baum jr., Max Esser, Max Gebhardt und Gust. Seyd, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats die Herren Geh. Kommerzienrat August Frei⸗
err von der Heydt, Paul Boeddinghaus sr. Gustav Baum, Oberbürgermeister Dr. Kirschbaum und Paul Boeddinghaus jr. Elberfeld, den 14. Oktober 1920. Der Vorstand. J. A.: v. Baum.
riss] Eduard Lingel Schuhfahrik Aktiengesellscha , Erfurt.
Die Zwischenscheine zu unseren 4 00 Teilschuldverschreibungen von 1520 können vom 209. d. M. ab bei
der Bank für Sandel und Indu⸗
strie, Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden kostenfrei in endgültige Stücke umgetauscht werden; Nummernvberzeichnisse sind in doppelter Ausfertigung mit einzureichen.
Erfurt, im Oktober 1920.
Eduard Lingel Schuhfabrik
73532 Ostpreußische Sandelsmühßlen Neumühl Attien⸗Gesellschaft.
Gewinn und Verlustrechnung.
Soll. An Betriebsunkosten Abschreibungen Reingewinn...
Saben. Per Gewinnvortrag 1919. Warenzinsenkonto
1488
( Landwirt schaftskonto ⸗
An Rücklagekonto .... Talonsteuerkonto ..
5 oo Gewinnanteil a. Aufsichtsrat
1009 Gewinnanteil a. k 5 oοñ Dividende ; Vortrag auf neue Rech⸗
*
D 3
, Der Reingewinn ist zu verteilen auf: S6 —
. 250 792 55 18 775 55 32 74429
3 81572 265 151 64 33 345716
* /
500, — 1637,50
. 22 500, -
283179
n
46 32744, 29
Jahresbilanz am 309. Juni 1929.
Soll. Etablissement Neumühl Kontokorrentkonto .. JJ ö Inventarkonto ... Dokumentenkonto Warenkonto .... K Landwirtschaftskonto⸗. Versicherungskonto ..
Saben. Aktienkonto Hypothekenkonto ... Kontokorrentkonto .. Hypothekenzinsenkonto Baukonto ... Dividendenkonto ... Rücklagekonto. . Talonsteuerkonto ... Gewinn⸗ u. Verlustkto.
3 0 976 296 50 55
5219 05
10918007
450 000 - 206 000 — 305 103 53 39720 46000 — 160
32 675 05 565 ==
32 74429 102918007
A. Koenen.
in Nenmühl.
steht aus Jolgenden Herren:
Aktiengesellschaft.
73137) Bekanntmachung.
Gemäß 5 244 H.-⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft die Herren Justiz⸗ rat Schulzenberg, Bankdirektor Mosler, Bankdirektor Daus und Bankier Ludwig R. Simon ausgeschieden sind. Dagegen sind auf Grund der Wahl in der General⸗ versammlung vom 1. Oktober 1920 neu in den Aufsichtsrat eingetreten die nach— stehenden in Berlin wohnhaften Herren: Rechtsanwalt Dr. Ellerholz, Tirektor Moritz Ehrlich, Direktor Richard Joseph, Kaufmann Hellmuth Neumann, Bankier Adolf Sachs, Bankier Franz Warschauer.
Berlin, den 15. Oktober 1920.
Theater⸗ und Konzerthaus Aktiengesellschast. 733817 Nheinisch Borne sischer Handels verein.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch auf Donnerstag, den 4. November, Nachm. 4 Uhr, zur 38. ordentlichen Generalversammlung im Ev. Vereins hause zu Barmen erg, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit der Bilanz 1919 ;
2. Bericht der Rechnungsprüfer mit Ent⸗
lastung. ;
3. Verwendung des Gewinns.
4. Wahl zweier Mitglieder des Auf—
5
sichts rats. . . ; , n m der Rechnungsprüfer für 1920. Barmen, den 18. Oktober 1920. Der Vorstand.
fr r ss ⸗ Die nach 8 18 des Gesellschaftsvertrags abzuhaltende ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 18. November 1926, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäͤftsräumen, Feldstraße 17, statt. BDle Aktionäre werden hierdurch zu dieser Versammlung eingeladen, und zwar haben diejenigen, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, gemäß 5 17 des Gesellschaflspertrags ihren Alttienbesitz bis späteftens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversamm—⸗ lung bei unserer Kasse zu hinterlegen. Tagesordnung: 2 1. Bericht ber das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr und Vorlage der Bilanz, 2. Verteilung des sich aus derselben er⸗ ebenden Reingewinns. — 3. Intlastung des Vorstandes und Auf— sichts rates. . 4. Abberufung von Aufsichtsratsmit⸗ ; . ö Neuwahl. 5. Verschiedenes. Dortmund, den 16. Oktober 1920.
„Despag“ Deutsche Spar⸗ schmierwerke A.-G.
Hen ke.
sitzen der,
Herr Otto Rehaag,
Fink, Pokarben.
Neumühl, im Oktober 1920. Ostprenstische Handelsmühlen Neumühl Aktien⸗Gesellschaft.
O. Mehl. Die Auszahlung der Dividende erfolgt
gegen Einsendung der Dividendenscheine
Serie III Nr. 7 in unserem Geschäft
Der Aufsichtsrat der Ostpr. Handels⸗ mühlen Neumühl A. G., Neumühl, be⸗
Herr Isaas Meyer, Bartenstein, Vor⸗
73390] Augsburger Buntweberei
vorm. .A. lieb nger lugsburn Die alljährliche ordentliche General⸗ versammlung findet Donnerstag, den 11. November 1929, Vormittags 10 uhr, im Sitzungssaale der Augs⸗ burger Börse statt, wozu die Herren Aktionäre eingekaden werden. Tagesordnung: . 1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe. ; 2. Vorlage der Jahresrechnung für 30. September 1520 und Beschluß⸗ fassung darüber. . 3. Ergänzungswahlen in den Aufsichtsrat. Ausweiskarten für die Generalversamm⸗ lung werden bis spätestens S. No— vember von den Bankhäusern Friedr. Schmid & Eo. in Augsburg und Merck, Finck Co. in München
zeigung der Aktien abgegeben. Augsburg, 15. Oktober 1920. Der Aufsichtsrat . der Augsburger Buntweberei vorm. L. A. Riedinger. Chr. Diesel, Vorsitzender.
J. D. Riedel Altiengesellschast Berlin⸗Britz.
Die Besitzer der Aktien unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt—⸗ woch, den 19. November 1920, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Deutschen Bank, Berlin W., Kanonierstraße 22 23, stattfindenden aufter⸗ ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung: [IU 3723] 5 Aktienkapitald
werden hierdurch unter Hinweis auf 8,/ des 6 e e. zur diesjährigen , ö auf Sonnaben 19265. e ee 12 Uhr, Sitzungszimmer Steckner in Halle a. S. laden.
während der Geschäftsstunden gegen Bor⸗s
91
lionen Mark durch Ausgabe von 5000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je M 1000 mit Gewinnanteilberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1921 ab unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre,
9 die Ermächtigung des Aufsichts— rats und des Vorstands, die näheren Bestimmungen über die Begebung der neuen Aktien festzusetzen sowie alle Maßnahmen für die Durch⸗ führung des Beschluses unter U 2 zu treffen.
2. Beschlußfassung über die dem Be⸗ schluß zu La entsprechende Aenderung des 8 3 Absatz 1 des Gesellschafts— vertrags (Betrag und Hinterlegung des Grundkapitals),
3. Wahlen für den Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktienbesitzer, die an der
außerordentlichen Generalversammlung
Herr Max Jaruslawsky, Rastenburg, stellvertretender Vorsitzender, Tönigsberg i. Pr., Herr Leo Rehaag, Königsberg i. Pr., Herr Hugo Blum, Königsberg i. Pr. Als Stellvertreter Herr Oberamtmann
73820]
Gelsenkirchen⸗ Schalke
Herm. Franken Aktiengese lschast, Gelsenłirchen⸗Schalle.
Vermögensaufstellung der Werke
und Hüsten
am 30. Juni 1929.
Vermögen. Liegenschaften u. Einrichtg. .
Avale ... A 10 000, — Beteiligungen Hypothekenforderung . Wertpapiere
ner . Waren⸗ u. Rohstoffbestände
Verbindlichkeiten. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage Zinsbog. St.⸗Rckl. . . .. Delkrederefonds Nückst. f. Neubauten... Unterstützungskassee ... Apale ... M4 100 Hypothekenschuld. .... Fällige Löhne usw. . .. Yla biger Gewinn und Verlust ...
b 3 1055 . 4580 –
21 550 — 22 000 — 58h 800 — 19 83630 145 999 06 2352 33617 00146933
——— — —
56108 84636
1790 90 — 116 666 — 960
106 Soö5 — 20h ghd
l lz 2
en oog = 26 353 34 254 Si 3) 386 ü
5108 846 86
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1929.
Soll. Abschreibungen.. .... k
Saben. Gewinnvortrag . Gewinn aus dem Geschäfts⸗
Ap 98 609 3 37784973
T5 T5 J
betrieb 56,
29 598 99
446 386030 476 4969 29
Die Dividende von 10 9 kommt
von heute ab Dividendenscheins Rr. X der Auggabe 1918 Ausgabe 1919 bei
scha fts ka sse, der
egen Einreichung des r. 8 der alten Aktien,, und Nr. 1 der unserer Gesell⸗ Essener
Credit⸗
nstalt, Getsenkirchen, und dem Bank—
Auszahlung. Gelsenkirchen⸗ Schalke, tober 1920.
haufe Simon Hirschland, Efsen, zur
den 16. Ok⸗
Der Vorstand.
teilnehmen wollen, haben bis zum S. November 1920, Mittags 12 Uhr, bei der Ge eusch? ie ge oder bei der Deutschen Bank, Berlin W., Behrenstraße 9 / lz, oder bei dem Bankhause Raehmel K Boellert, Berlin W., Jägerstraße 59 / 60,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einzureichen und
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank
gegen eine Bescheinigung zu hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Diese Bescheinigung dient zugleich als Einlaßkarte zur General⸗ versammlung.
Berlin⸗Britz, den 18. Oktober 1920.
J. D. Riedel Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Paul Mill ington Herrmann.
id, Mechanische ; Baumwoll ⸗Spinnerei C Weberei in Kaufbeuren.
Die Herren Aktionäre werden auf Sonn⸗ abend, den 6. November l. J., Vox⸗ mittags 10 Uhr, in das Verwaltungk⸗ gebäude zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung höflichst eingeladen.
Eintrittskarten können vom 3. November d. J an auf dem Büro gegen Ausweis in Empfang genommen werden.
Gegenstände der Tagesordnung:
1. Imänderung der Guldenaktien in Markaktien: 9g00 Aktien à Fl. 1000 in 900 Aktien à2 M 2000 — M 1 800 000, durch Aufzahlung seitens der Gesellschaft.
„Erhöhung des Aktienkapitals um M 600 009, durch Ausgabe von 300 auf den Inhaber lautenden jungen Aktien à nom. M 20990 zum Kurs
von 120, welche den Aktionären im
Verhältnis 3:1 angeboten werden
und am Erträgnis des Jahres 1920
teilnehmen. . Abänderung des 5 3 des Gesellschafts,
6 i. . 1 und 2 olgende Fassung erhalt:
Bas Grundkapital der Gesellschaft besteht aus 16 2400 9909. Dasselbe ist eingeteilt in 1200 Aktien, Nr. 1 bis 1200, jede zu M 2000 auf den In⸗ haber lautend, und zwar: ;
J. Nr. 1-900 vom J. Januar 1858 datiert und von dem damaligen Vor⸗ sitzenden des Porstands unter Mit⸗ unterschrift zweier weiterer Mitglieder desselben unterzeichnet.
II. 560 Aktien Nr. 901 – 1200, jede zu 6 2000 und auf den Inhaber lautend, vom Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats und vom Vorstand unter⸗ zeichnet.
Kaufbeuren, den 15. Oktober 1920. Mech. Baum woll⸗Spinnerei & Weberei in Kaufbeuren. Der Aufsichtsrat.
Hans Laubm ann, Vorsitzender. Der Vorstand.
Otto Feßmann.
73721]
üpcke Berner
Atienge e lschast
Die Aktionäre unserer ese llschaft 5 15 Generalversammlung den 13. November in das Ban khauses Reinhold ergebenst einge⸗
Tagesordnung:; =
1. Vorlegung des Da, erichtw fũr das Geschäftsjahr 1519/29 der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung. ö . 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ luftrechnung und Über die Verwen⸗= * 2 Holm 1 dung des Reingewinns. Borftand und Auf⸗
3. Entlastung für sichtsrat.
Nach 5 15 des Gesellschaftsvertrags sind diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalbersammlung berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis beim Bankhaus Reinhold Steckner in Halle a. S. bis spätestens zum 9. ö 1920, Mittags L Uhr, hinterlegt haben.
7 a. S. Diemitz, den 16. Oktober
1920. ö Der Aufsichtsrat. Louis Berner, Vorsitzender.
73722 Schloßbrän Jutzing A. G. in Tutzing b. München.
Die Herren Tktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den g. No⸗ vember 19290, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Notariaks München stattfindenden zwölften ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Bilan sowie der Gewinn- und lustrechnung. ⸗
2. Ilg fung aber Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über Verwen- dung des Reingewinns.
Entfastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. . . „Genehmigung eines mit der Aktien⸗
gesellschaft Hackerbräu München ahge⸗
schlossenen Fustonsbertrags, wonach
a) die Aktiengesellschaft Hackerbräu in München das Vermögen der Schloßbräu Tutzing A. G. in Tutzing als Ganzes übernimmt,
b) eine Liquidation des Vermögens der übertragenden Gesellschaft nicht stattfindet,
o) die geschäftliche Leitung des Unter⸗ nehmens während des Sperrjahres der übernehmenden Gesellschaft über⸗
der Ver⸗
tragen wird, ⸗
d) als Gegenleistung für die Uebertragung des Vermögens die über⸗ nehmende Gesellschaft den Aktionären der Schloßbräu Tutzing A. G. stempel⸗ und kostenfrei gewährt: sofort für je drei Aktien der Schloß⸗ bräu Tutzing A. G. zwei Aktien der Aktiengesellschaft Hackerbräu in München, ab 1. Oktober 1929 dividendenberechtigt, außerdem nach Umlauf von acht Tagen für je vier Aktien der Schloßbräu Tutzing A. G. einen voll eingezahlten Stammanteils⸗ teil der Tutzinger Immobiliengesell⸗ schaft G. m. b. H. zu 1000 6 — eintausend Mark. .
Spitzen der Aktien der Schloßbräu Tutzing A. G. werden von der Uebernehmerin mit 16500 4 — ein⸗ tausendfünfhundert Mark — Spitzen der Berechtigungen zum Bezuge von Stammanteilstellen der Tutzinger Immobiliengesellschaft G. m. b. H. mit 250 K — zweihundertfünfzig
Mark — pro Aktie der Schloßbräu Tutzing A. G. bezahlt. Es soll den Aktionären von Schloßbräu Tutzing A. G. freistehen, entweder anstatt der oben begründeten Umtauschrechte von der Uebernehmerin geltend zu machen, pro Aktie eine Barabfindung von 1750 M — eintausendsiebenhundert⸗ fünfzig Mark — zu fordern, oder zwar den Umtausch in Aktien der Aktiengesellschat Hackerbräu zu fordern, aber für je vier Aktien der Schloßbräu Tutzing A. G. statt die Uebertragung eines Stammanteilteils der Tußzinger Immobiliengesellschaft G. m. b. H. eine Barabfindung von I000 4 — eintausend Mark — zu verlangen.
Die Aktlonäre von Schloßbräu Tutzing A. G. werden aufgefordert, ihre Aktien bei Meidung der Kraftloserklärung binnen einer Frist von längstens vier Monaten nach Rechtskraft des Fusionsvertrages bei der. Gesellschaftskasse der Tutzinger Ihn gb ien. l att ** München, Fürstenstr. 13ỹ0, zum Umtausch bezw. zur Bareinlösung einzureichen.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien in den üblichen Geschäftsftunden bis 6 Uhr Abends bei der Gesenschafts⸗ kasse in Tutzing, bei der Baher. Vereinsbank in München oder bei einem Notar hinterlegt haben oder eine ausreichende Bestätigung über den Besitz der Aktien nebst Nummernverzeichnis vor⸗ weisen. Tutzing, den 15. Oktober 1920.
Der Aufsichtsrat der Schloßbräu Tutzing A. G.
Karl Berchtold, Vorsitzender.