s. ö
E
2 1 *
Erste Zentrat⸗Handersregister⸗Beirage
mm Deutschen NReichsanzeiger un Prxeußzischen Staatsanzeiger Nr. 237. Berlin, Dienstag, den 19. Oktober 1920
—QuiiQKiiQJp,
ö . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1 Cintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmust gz ii ö ; ; = . 2. 3. er, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ rechts, 6. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗, S. Jeichen⸗, 9. Musterregister, 165. der urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen
ver Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Biatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Das Zentra ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. -Der Bezugspreis fũr Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigẽers, SW. 48, Wilhelm beträgt 1 f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. . in,, fd. . ö. straße 32, bezogen werden. ogespalt. Einheitszeile 2 16. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben.
Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 237A, 237 und 2370 ausgegeben.
Das Musterregister erzeugnisse) bei Gerichten des Deutschen Apolda. zoo) den Grundsätzen des Verbandes christ. Sytz Gesellschaft mit beschränkter
im Mongt September 1929 und Neichs vollzogen und vom Reichsanzeiger“ n unser Handelsregister Abteilung A licher Hospize zu führende Betrieb eines Haftung. Sitz. Berlin- Halensee. im 3. Vierteljahr 1920. bekanntgegeben worden, Zu den,. im ist heute eingetragen worden: — Gasthauses ( . in Bad ge euher, Henn id 9 Unternehmens: ** Durch das. Musterregister des ‚Reichs= L. Halbjahr 1920 gezählten 184 Gerichten 1. unter Nr. 499 bei der Firma Paul Das Stammkapital beträgt 180 000 , Gründung und Beteiligung an Theater= angeigers sind im Mongt September sind weitere 70 hinzugclammen, und die Trognitz in Apolda: Die Prokurg des Geschäftsführer sind: J. Kaufmann Emil unternehmungen sowie ker Betrieß damit 1330 bei den Gerichten des Deutschen auf 694 festgestellte Zahl, der Urheber Kaufmanns Bernhard Ferdinand Paul Hoist in Gießen, 2. Armin Hanke in in Zufgmmenhang enter Geschäfte. äche erf' lte k ö erfuhr eine Erhöhung um 363. Trognitz in Apolda . ad Nauheim, 3. Geh. Kirchenrat D. Stammkapital: 0 000 46. Geschäfts⸗ seschü tz r gh u , ar Hrn der, Im ganzen sind bisher durch das 2. unter Nr. O4 bei der Firma Otto Georg Schloffer in Frankfurt a. M. siihrer: Samuel Beer, Kaufmann, Berlin- in nachstehender Zahl bekanntgegeben Musterregister ! des Reichsanzeigers“ Schramm in Apolda: Der Kaufmann Der ö ö. am 29. April Halensee. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ worden: . gegeben ren mr Rheuster i 253 05 vplaft che Otto, Richard Seyfarth, in zizolda ist in ih, Kestgesteist. und abgeändert Jö mit beschränkter haftung. Der Must d Modelle und 3 54 314 Flächenerzeugnisse) das Geschäft als ö Ge⸗ Beschluß der Gesellschafter vom 10. Juni Gefellschaftsvertrag ist am 10. September
Gerichte Ur. uster . als neu geschützt bekanntgemacht worden; sellschafter eingetreten. Die dadurch be. 1919. ; 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ rich heber und plast;. Flächen⸗ ihre Eintragung erfolgte bei oz ver? gründete offene Handelsgesellschaft hat 2. Santa, Gesellschaft mit be⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver— . Modelle Muster schiedenen Gerichten. Das Ausland war am 1. Oktober 1920 begonnen. schränkter Saftung in Bad Nauheim. tretung durch zwei Geschäfloführer oder . . . 130 85 dabei in, Leipzig mit 155 65 Mustern 3. ie ner, be 3 i,, H des . ist die durch einen Geschaftsfüh rer in Ge⸗ J ᷣ bei iat J, an,, mi len , ) 8 ö * 2 . e ⸗ UT 5 V r. 52. * . ( 5 2 Hamburg. 99) Apolda, den 11. Oktober 1920. schäftsführer sind Kaufmann Hans Metzen mit befchränkter Haftung. Sitz:
9 Annaberg. 35 ö H d ] st Das Amtsgericht. III. in Dortmund und Prokurist Börnhard Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Bremen? 5 4 al e zxregi er. — . Krohn in Bad. Nauheim. Der Gesell⸗ Die , von Versicherungen Coburg. . 730156] Aol. NJö302]] schaftsvertrag ist am 14. Mai 1920 fest⸗ aller Art sowie Rückversicherungen aller Glberfeld. 10 Im Dandelsregister wurde heut. Ki In unser Handelsregister Abteilung B gestellt. Art. Die Gesellschaft ist ferner bestgt. an Nünchen ö irma eingetragen: Westdeutsche ist heute unter Nr. 10 bei der Firma IÜ. In unserem Handelsregister Abt. A Versicherungsunternehmen aller rt im Chemnitz. ruceret᷑ Gef schaft nit beschrnt⸗ ß. E. Wetzler, Aktiengesellschaft in purde am 2. September 1920 einge⸗ In. und Auslande sowie an solchen reiherg. ier Haftung, Aachen“ Deschasts· Apolda, eingetragen worden: tragen ; Unternehmungen, deren Gegenstand mit irth e räume Adalbertstraße. Gegenstand' des Kaufmann Fritz Ostermann in, Apolda 1. die Firma Hartmann unz Klinker dem Zweck der Gefellschaft, um wCirsschaft= . ffunrnehtnens istektas Seftrken' einc sit als Vorstand gusgeschieden, An. feiner fu Schlosserei in. Bad Nauheing. lichen Jusammenhange feht, in irgend lingenthal. BVrug eresl und Kines Jeitungs vorlage Stelle ist der Studienrat Dr. Richard Inhaber und persönlich haftende Gesell⸗ einer Form sich zu beteiligen. Stamm— Fön inksärchberel e uͤrbernahad uit Weer. Wagner in Erfurt zum Vorstande be. Haftet sind. Vernhgfb Hartmann. ee, fahitgk. zog oh ., Gef äftsfihrer: 8 lenwalde fahrung der Druckerei und des Verlags - stellt worden. . Schlosser, und Karl . ser, Dr. jur. Fritz Caspari, Berlin⸗Wilmers⸗ . der Aachener Allgemeinen Zeitung und Dem Kaufmann Walt Lippert und beide in Dad Nauheim Nie offene derf, Die Gesellschaft ist eine Geseñ— enscheid der Aachener Post. Zur Erreichung dieses dem, Kaufmann rang Veeh, beide in Handels gesellschaft hat am 13. Januar r mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ nrienberg. Zwecks ist die Lech e befugt, gleich⸗ Apolda, ist Gesamtprakurg ertzilt. 1919 begonnen. . sellschaftsvertrag ist am J. Juli, 24. August lauen. artige oder ähnliche Unternehmen zus er⸗ Apoldg, den 1. Oltober 3920. 2. bei der Firma Holzwarth s Hotel und 15. Scptember 159573 abgeschloffen. Sahda.. . sich an solchen Unternehmungen Das Amtsgericht. Ill. Prinz Eitel, Hesitzer Jgngz Holzwarth Der Geschäftsführer ist von der Be⸗ Itettin u beteillgen oder deren Vertretung zu J . Bad Nauheim. Die Firma ist, ge⸗ schränkung des 3 161 Bürgerl. Gesetz⸗ Jeulenroda . Das Stammkapital? der Arnsta t, z02z] ändert in Holzmwarths Hotel Hranien- huchs befreit. Die Gesellschaft ift auf die Gäerlfshaffe betcßsf 2 do mani strt J Im hiesigeg, Handel sregiste: Abt, of vorm. Prinz Eitel, Besiher Ignaz Zeil bis zum J. Juli 15 beschränkt, bestellt Bruno Korb, Kaufmann in Nr, Ut ist heut, zu der. Firma Aller Hofzmwartzz; mb verlängert sich aber jeweilig um drei zääcen, dia ncheschsesführckt e ran; ndwig iZn,. Tritt, Fngttfegen 19 Tad Nauheim, den 2. September Ihhrg, wenn sse nicht sechs Möoͤngte vorher aver Fruhe in Aachen als ste be, worden, daß das Geschäft zur Jortseßzung 1920 . gekündigt wird. Als nicht eingetragen tretender Geschäftsführer. Gesellschaft unter unveränderter, Firma, auf 9 . dess. Amtsgericht. wird veröffentlicht: Ocffentliche Bekannt⸗ mit beschränkter Haftung. Der Gefell⸗ mann Car! Ludwig in Arnstadt über⸗ — matzungen der Gesellschaft erfolgen nur schaftsvertrag ist am 25. September 1920 geen gen ö den 13. Oktober 19820 EBecitum, . . 73029] durch den Deutschen Reichsanzeiger. — abgeschlossen. Ist nur ein Geschä ts⸗ . e den Km i . Aer, Hy In das Handelsregister B ist bei, der Nr. 18 953. Industriekohlen Gesell⸗ aer. bestellt, so wird die o r Schwarzburgisches Amtsgericht. unter Nr. 26 eingetragenen Firma schaft mit beschränkter Haftung. durch diesen und einen Prokuristen ver⸗ ZDeutsche Bank, Depositenkasse Hauptniederlassung in München, Zweig- treten. Sind mehrere Geschäftsführer Aschaffenburg. 73023) Beckum, Zweigniederlassung der niederlassung Berlin. Gegenstand des oder ein Geschäftsführer und ein stellber⸗ Unter der Firm „Mech, Schuh⸗ Deuntschen Bank, Attiengesellschast Unternehmens: Dig Ausführung aller tretender Geschäftsführer beftellt, fo wird farik Kahl a. Main Pfälzer . in Berlin“ am 13. Oktober 1920 fol- Leistungen, welche Mehrförderungen von die Gefellschaft durch mindestens zwei Schmitt“ mit dem Sitze in Kahl a. M., gendes eingetragen; ö . Kohlen für die Induftrie herbeiführen. Geschäftsführer oder durch den Geschäfts⸗ Hanauerlandstraße 219, betreiben der Der Direktor Alfred Blinzig in erlin⸗ Stammkapital; IF6 000 16. Geschäfts⸗ führer und den stestvertretenden Geschüüts. Kaufmann Ludwig Pfälzer in Frankfurt Dahlem ist zum Vorstandsmitgliede be⸗ führer: J. Rechtsanwalt Fritz Spengruber führer vertreten. Die Bekanntmachungen a. M. und der Schuhfabrikant Sebastian / stellt. Durch Beschluß der Generalber. in München, 2. Kaufmänn Franz Lein— der Gefellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Schmitt in Kahl a. M. seit 27. Sey⸗ sammlung vom 30. Juni 1920 sind die kauf in Königshütte, 3. Ingeẽnieur Max schen Reichsanzeiger. tember 1920 in offener Handelsgesellschaft Bestimmungen des Gesellschafts er frage Langer in München. Die Gefellschaft ist Aachen, den 13. Oktober 1920. die Herstellung und den Vertrieb von uber Besoldung des Vorstandes (3 14) eine Gefellschaft mit beschränkler Haftung. Das Amtsgericht. 5. Schuhwaren. und Verteilung des. Reingewinns (6 33) Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. April k Aschaffenburg, den 14. Oktober 1920. nach Inhalt der Niederschrift Hindert. 1Mz0 abgeschloen und am 3 Juli 1529 Ahaus. 73016] Das Amtsgericht — Registergericht. . a , m g 1920. 4 . ,,, ö i bt. A k a ĩ allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ HJ 730241 — rechtigt. — Nr. 18954 Karl Maria
ü 12. Oktober 1929 die Aschaffenbur. J 1 ö. . ** ö . 3 Ahaus In das e eff eister wurde die Rerleburę. ; 73030] Bergbau Gesellschaft mit beschräuk⸗ und als deren Inhaberin die Witwe Firma „Wilhelm Steingaß“ mit dem In unser Handelsregister Abt. B ist ter Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmers⸗ Elemens Kramer, Elisabeth geb. Wirth, Sitze in Miltenberg a. M., Haupt- heute unter Nr. I Bickenbach u. Henk dorf. Gegenstand des Unternehmens: zu Ahaus eingetragen. straße 142. eingetragen. Inhaber der Gesellschaft mit beschränkter Haf- Die. Entdeckung, Erschließung, Ver—
Amtsgericht zu Ahaus. Firma ist der Kaufmann Wilhelm Stein⸗ tung mit dem 8 in Elsoff, ein- wertung und Verwaltung von, Kohlen= J gaß in Miltenberg a M. Gegenstand des getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am feldern und sonstigen Erzeugnissen des Aldenhoven. 730171 nternehmens: Herstellung somie An- 3. August 1920 festgestellt. Gegenstand Bergbgues. Stammkapital: 39 09g A. In das Handelsregister Abt. A wurde und Verkauf von Spirituosen aller Art, des Unternehmens ist die ,, von Geschäftsführer: 1. Carl Bresser Vater, under Rr. 53 die Firma Laurenz verbunden mit Großagentur und Groß Holzwaren aller Art und der Dande mit Kaufmann, Berlin- Wilmersdorf, 2 Dr. Breuer, Dürwiß, und als deren In- handel in Wein und Spirituosen. Holz und Holzwaren sowie die Beteili- phil. Carl. Bresser Sohn Kaufmann, haber Laurenz Breüer, Zigarrenfabrikant Aschaffenburg, den 14. Dftober 1920. gung an Unternehmungen gleicher oder Berlin⸗Wismersdorf. Die Cösellschaft ist und Kaufmann zu Dürwiß, eingetragen. Das Amtsgericht — Registergericht. ähnlicher Art. Das Stammkayital be⸗ elne Gesellschaft mit beschrinkter Haftung. Aldenhonen, den 5. Sktober 1920. trägt 180 9009 Ü. Die HBeschäfts führer Der Gesellschaftsbertrag ist am 22. Sep. Das Amtsgericht ö 730251 sind: 1. Holzhändler Walter Bickenbach tember 1929 abgeschlossen. Auch wenn
Das gericht. Augustusburg, Erzgeb. 730251 under ent Heer , ch n ,, westenltusend'em K Auf Blatt 176 des hiesigen Handels⸗ n Ründeroth, 2. Kgufmann, Georg z J mehrere *. führer bestellt sind, 6. AllHlenhoven. [73018] registers, die Firma Schumann é in Elsoff. Jeder Geschäftsführer ist be⸗ folgt die Vertketung nur durch einen Ge⸗
; ĩ 8 r rechtigt, für sich allein die Gesellschaft zu schäftsführer. — Nr. 189565. Otto Bei der Vapierfabrik Kirchberg. Schmidt in Leubsdorf betreffend, . , . Mir g rn vertrie Gee scha ft.
Aftiengesellschaft in Kirchberg bei heute eingetragen worden, daß dem Kauf- rrrels! ö ö ö. ** . 2. . 5 r ö f z ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. w , . en, . ., 6 . 6 n, Reichsanzeiger. . des ,,. Der Er⸗ Handelsregister vermerkt: Pro urg er eilt worden ist. Berleburg, den 9. Oktober 1920. werb und Vertrieb von Filmen. Zur Der Aufsichtsrat hat in der Aufsichts⸗ Amtsgericht Augustusburg, Vas Amtsgericht. Grrich ung dickes Zwerge r bie Gefen. ratssitzung vom 7. September 1920 fol⸗ den 12. Oktober 1920. fh besmgne gleichertige oder? ahnliche
8 l SC 2
—* 2 * X. . Re -= d - 25
* r &
Altena... Altona.. Arnstadt . Augsburg. Baden⸗Baden DBallenstedt. Bautzen.
h GCassel 1 2 . . Crefeld
Crimmitschau Darmstadt. Dessau... Detmold . Döbeln Düren. Düsseldorf Eifurt. össen.. Fulda.
& C NO , = ö
do
(
X 2 O0 Sd A — d — do —— — = dN — OD
—
d = = . = e.
* D
s! III II =I III — II „ E I I I o
ö afenthal inichen T ille a. S.. Hameln . Hann. Münden
K sahla . Karlsruhe Konstanz . Lahr Landeck. Lorsch . Mainz. Marbach Meerane. Menden. Nagold. Naumburg Neustadt, Orla Vordhausen. Oberstein Oberweißbach
2 14 2 * 24
L H= ,,
Ses
O —
C — — LSI =I S8
**
= —
. ö ,
. — — — 0 — d — — 2 — O d . — — d 0 — de — — — —
* . T =
5 —
ba 1 * ! 2 e , , 5 8 ö 2 in 6: gene, ö Generalversammlung Aurich. 73026 Rerlim, . 167 ö. u een n . 6 . ge n , d, he , d d, n n, . G Sleicsstenunct fi chen, Uttiengtürren ist, deutz unter Nene, finghtsgen gif Gel üemdenens r, esclhchnft aF lat. öde, Ges bäftcf rer, Otto
M2 Roßwein . Scheibenberg. 2 Schmalkalden 1. Schweidnitz. Solingen.. ö Stuttgart⸗ Cannstatt. Stuttgart Stadt. Trier Viersen. Villingen. Waldenhurg, Schles. .. Wernigerode. Wetzlar.
ö de Ri i dor . ö e , e ö. Gesellschaftspertrag . , , , mit beschränkter Haftung. Sitz: Witte Kaufmann, Berlin. cht neberg. 8 *Abs. 1ẽ soll lauten: Das Grund ⸗ Weert Schwarz in Moordorf. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaf ist eing r, , mit kapital der Gesellschaft beträgt vom Aurich, den 1. Sktober 1920. Die Projektierung und Ausführung von beschränkter Daftung. Der 36 . 1. Juli 1920 ab 544 000 4 und ist ein⸗ Das Amtsgericht. Bahnen aller Ark sowie die Uebernahme vertrag ist am 6. Oktober 19. abge=
ilt i i A6, welche . don Agenturen und Kommissionen in schlossen. Sind mehrere Heschaftsf ib rer 6 inf gh . bis mit Backnang. 73027] Eisenbahnmaterialien und allen ahnlichen bestellt, o; erfolgt die Vertretung 6 495 tragen A4o0ß 0h0 6, 92 Aktien zu Im Handefsregister. Abt. für Einzel⸗ Geschäfts zweigen. Stammkapital. 20 00 zwei Geschäftsführer , 3. ge⸗ 1500 ιe, wescke die Nrn. 351 bis mit 472 firmen, wurde heute eingetragen die Mark, Geschäftsführer: 1. Hugo Schulte schäftsführer in y, haf . e e tragen 138 000 , zusammen 544 00090 Firma Eugen Knödler mit dem Sitz Großheimann⸗ Bauingenieur und der Prokuristen. Als 1. b . r ö,. ö.. 3, wr, d b n ee e , n , d, ,, , ä 1 6 ufmann in ÜUnterbrüden. zilmersdorf, 2. ꝛ ; t . . Oktober 1920. , 1920. Diplomingenieur, Berlin. , durch den ,, Das Amtsgericht. Amtsgericht Backnang. schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Bei Nr. n . setz ö. ö e Landgerichtsrat Hefelen. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am sellschaft mit beschrän er Haf 6 Altenburz, S.- A T30l9 —— — 39. September 19309 abgeschlossen. Sind Heinrich Drewelt, Hugenie g ist zum Ge In das 2 ndelsregister Abt. A ist Bad Nauheim 73028] mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt / , . bestellt. — Bei Nr. 9094 Zöbli ken] bei Rr. 530 — Firma Joh. JI. In dem Handelsregister Abt B des die Vertretung durch nvei Geschäftsführer , , e nl gn öblitz. ; Robert Fischer in Altenburg — ein⸗ unterzeichneten Gerichts ist am 2. Sep- oder durch einen Geschästsführer in Se mit befchrünttez ,, Dem Dr zusammen bei getragen worden, daß die Firma er- tember 1920 folgendes eingetragen worden: meinschaft mit einem, Prokuristen. Als Brehm, , . ist derart 9 360 Gerichten 167 2067 1053 10534. ke, . . 1. Sofpiz Bad Nauheim, Gesell⸗ Le inet ge ö. ,,, in re f gr mn, . J ĩ ĩ 220 ist di Altenburg, den 12. Oktober 1920. schaft mit beschränkter Haftung in effentliche Bekanntmachungen der cer , d, l halt sul einem, Ge- G 53. he. ö Das . Abteilung 1. Bad Nauheim. Gegenstand, des Unter. sellschaft erfolgen nur durch den 26 fa eh, . Sin ble Er . . wie e t Modelle und 4070 Flächen⸗ nehmens ist der Erwerb sowie der nach! Reichsanzeiger. — Nr. 18 961. Spitz . weit auch befugt, Grundstücke zu verär * ;
1111511131
S- — dt = M — — 1
= I es
5 d 1 z 3 3 3 3 F 2 2 ; ö 3 ö ' F 2 2 3 1 ĩ 1 1 1 z ĩ 1 1 1 ö 1 1 J 1 J j ] 1 1 ö 1 4 ö 1 1 1 j J 1 ] 1 h 1 J 1 1 1 1 1 1 1 1 1 J 1 j 1 1 1 1 1 1 ] 1 ĩ1 1 J 1 1 1j 1 ĩ1 1 1
—