; . — ⸗ . ö ö * . ? 533 ö. J . . . ö . . (. ö ; ; ö . 3 5 z ber Gesepe hrurf nicht zustande, wann b ; . Boltswirtschaft. . 6 lheizungakestt 8 . J J . . ö. J später das , . m und Preußen ren nee n. * Die Be ö . 3. . nirtsa . V 2 . e ,,, n ö , 4 . . ; 4561 3 — ö. ie Bevölkerung des Königreichs Bel Hat, bon 250 M von der Wärmnetechn schen ad ͤ gin (gh ö , 8 x st e B e ĩ 1 a 9 e ö ö . ,, e . . H ; . Erg unter Ablehnung der sozialdemokratischen . 6 g,, 1819 ergibt sich ein Berölkerungetuwachs ben . ö
zialisierung des Bergbqdues wird durch diese Reg — Im Herseg der M . bet am Montag, 9 26. Ol zum Deutch en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
. lung in keiner Weise vorgegriffen. Würde das Bergrecht ohne Cuff un, tober, Abends 8 Uhr, Dr. P. Mei inen Vorle J ; ʒ k QWr. 238. Berlin. Mitwoch, den . Other 9290 . 4 ꝛ 13 * — 42 * ᷣ
uusgeht. (Sehr richtig) 22 ö . gergien bet, R wie einet Melöung ron XB. T. B. ug , uh gf y. , . V. Berlin vf. d Ainistuse .
gr, ö . , er rer i fr ö In N . ö. 3. J . ö. 4. 3 , 6. z einander im Zusammenhang und geben ein ausführliches Bild all JJ n , , , , n ,, .. rechte . , Sir,, n, n, n ,,, ,,, Nichtamtliches — Nach dem Geschaftehericht der Bam her e bee, , n ge,, , , , n,, ,n n für, amn hee; n,, , , . , bie riscfsichtslose Mah em te n fͤtit, 6 sie betrleben haben, noch eine , . fnrcnnl Köngetẽr 1 ö . , . Kasse der Urgnia erhältlich. . (Fortsetzung aus dem Haupiblatt. ĩ e lte ö 9. , durch die , n. Lothringer. Hütte noh ern gro. n ud 46, 50, Westeregeln 1025, . Sauder und Gewerbe. gestiegenen Bekriebzausgaben für Löhne, Kohlen, Reparaturen usw. e mr K 1 nn,, e ies,
Entschädigung zu gewähren. z ; ö,, ausschuß fällte nachstehenden Sch ie dsspru ch, zu dem die Part Königswinter, 15. Slice; W. T. B) Der Reichs, J , ,, Rohgewinn beträgt notierte 555. Lebhaft ift und höher waren besonders die Lurem⸗
Abg. Dr. Kgllem (D. V); Wir schließen uns den Verrednern bis zum 30. d. M. endgültig , nehmen werden: . der Hürgerlichen Parteien vollinhckklich an and fordern, daß die zu „Die s b'at werken imif Wirkung dom 1. Sttober 1920 ab verband der deut schen Presse hielt hente seine Sitzung Die Elektrolytkupfer⸗Notierung der Vereini g nichts zur Verteilung gebracht werden kann. Der e ü gewährende Entschädigung eine angemessene sei. Cs würde weiten um ? MK für jede Schicht für die unter rdisch Beschäftigten und um an. Bord dez Rheindam pferz „Blücher. und in Kön ig! fũr deutsche Elektrolytkupfernotiz betrug laut Meldung des W. . bl zäh' , die Abschreißungen erfordern 15 825 „, durch Kursverlust burger Internationale Bank mit. 28. Im Anschluß an die Haltung Kreisen unverständlich fein, wenn man das Bergrecht ohne Ent ⸗ 3 9 für die Stunde für die Arbeiker üher Tage erhöht. Für die winter, also auf unbesetztem Gebiet, ab. Eg wurde beschlossen, vom 19. d. M. 2662 M für 1600 E ö gehen ab 19984 4A, bleiben 14 538 .. in Wien gewannen österreichische Staatsbahn bei 2366 16 vH. dem vorgelegten Entwurf zu einem Neichgtarif grundsätzlich zujustimmen, = ie Goldausbeute in Trangvag!l betrug laut Schantunghahn waren Sad; Baltimore, Ohio lagen mit 475 schwächer.
Neldung des W. T. B. im September 683 73 Unzen im Werte Slektropapiere waren behauptet,. A. C. G., gesuchter bei einer
schädigung aufheben würde. ie ter 5 , . die , 6 . 56. aber den einzelnen Landes und Bezirkzberbänden anheim; zustell
Abg. . j 3 ; ãtze⸗ erheiratete Arbeiter und alleinige Ernährer ihrer 65 ; ö , ellen, ; — !
g. Men tze ⸗ Halle (Neukommunist) spon Zurufen Moskau en siie re. Ene bee g 8 Absas 3 eh Ee de r gewisse Vorschläge, den regionalen Bedürfnisfen entsptechend zum don 3 9 233 Pfund, Sterling, bon welcher is 6s Ünten im Werte Notierung von 3093. Bergmann 256; Deutsch Ueber ee, Zertifikat. 1040. von 70 919 Pfund Sterling auf die Bezirke außerhalb des Witwaters⸗ Von den chemischen Papieren waren Rütgerswerke nach der starken
Moskau“ begrüßt) spricht sich gleichfalls entschieden gegen jede Ent Kähtte an Fin dttcfe?: . dein Phudstarkegeiz't the; , griff iche nnigst einzureichen. Mer Cntwuns zi Linem sehnmnalisen. h nw rand entfielen. Dieses verglichen mit 702 083 Unzen im Werte von , 9 vQH niedriger bei 410; Anglo⸗Continentale
schädigung aus. . u . für die Schicht, daß nach den Grundsätzen des Kindergeldes be⸗ und. Pre segese wurde dem, Verhande Rheinland. Kestfalen zur chich säßzen der Kinzertg weiteren Augarbeitung Üüberwiesen mit dem Auftrage, den neu au. 2583 352 Pfund Sterling, im August 19330 und mit 698 kö Unzen Guano 3 Mimler Motaren gaben, etwas nach und
Der Antrag der Sozialdemokraten wird abgelehnt. Die n h ö ;
. w J ; ö elt Das Kindergeld mir A6 se ⸗ ? Vorlage wird von allen bürgerlichen Parteien gegen die ö. . Finzel heiten bee chf dun ih a. . . earbeiteten Entwurf dem Geschäftsführenden Ausschüß fur schleun igen ö * 5 im Werte von 756 2657 Pfund Sterling im September 1919. notierken 237.50. Lothringer Zement gewannen 70 v, Spiegel und Stimmen der sozialdemokratischen Parteien in zweiter und gemeinschaft zu regeln. Obgleich der Schlichtungsausschuß davon rledigung zu übermitteln, Es wurde ein Antrag bon Dr. Bol ac zeck⸗ Ende des Monats waren in Goldminen 163 132, in Kohlenberg⸗ Spiegelglagattien 4 vH. Es notieren ferner: Jellstoff Aschaffen,
, ,, e n,, ,, Berlin angenommen, dahingehend, dem Munsche des Verbandes der Es gelang M werken 13 715 und in Diamantminen 4323 Arbeiter beschäftigt. burg b3l, Eisenwerke ge 306, Lokomotivfabrik Krauß 330, Hirsch
.. estenographen auf Bildung einer Arbeitsgemeinschaft mit dem ff ; ho hen reif Wien, 15. Oklober. (W. T. B.) Die Restom itz er Kupfer 372, Heddernheimer Kupferwerk? 280. Merikaner lagen Zuckerraffinerie erhöht ihr Aktienkapital von 19, auf. 15 schwächer. ,, . ikaner 674,50; Silbermexikaner 480;
er Regierung s vorlage angenommen. Leistungsfähigkeit angelangt ist, hat er ez trotzdem für notwendig ; alten, den Bergleuten noch einmal eine Lohnerhöhung zuzusprechen. eichgverband der deutschen Presse stattzugeben. Eine oberste Schiedz⸗= =. ; 6 ; . ,,, . ö 1 1 Millionen Kronen und bietet die 135065 neuen Aktien über Tehuantepec 391. isen schwach. Brüssel 475, Holland 2140,
Der Ausschußantrag, betr. bie Schaffung eines Fonds für i iitüsich der großen Tragweite diefer Erhöhung für dag gefamte und Ehrengerichtzinstanz wurde mit 10 Kollegen unter giurign bon J h 00 Kronen im Verhältnis 5: J den alten Aktionären zu 750 Kronen London 258, Parig 450, Schweiz 1109, J . 3. , nglische Noten ⸗ is
Erhöhung. der Knappschaftsrente, wird der Regierung als Wirtfchafteleben voll. bewußt, dag damit eine neue schwere Belastung , U. Eg fen ibi! D 9 i ,, um Bezuge an. Köln, 19. Okto T. B. on och 5 6 zug Vom . Franz osische Noten 16 6 = 163 Cd. Belgische Roten 174 65
Material überwiesen. ju tragen haben wird. Von den Bergleuten erwartet der Schlichtun
ge. 1 un E folat die weite und dritte Beratung des Antrages ng ch'ß,. raße fie ihrerseitß an der Verringerung bieser f Dre bee bern Köln ihr rn Föhn Her, Prgsssseißei ien, go, tober. Mwbighet, welter, Kort. lh andi o6— ani folgt die z 9 z r e , mern Im Anschluß hieran. wurde einstimmig 6 . 2. r. k 8 nn er 66 . Ver⸗ 1 an,, 8 . . a .
der Sozialdemokraten auf Annahme eines Hesetzenkwurfs iber mithelfen nde ie , sine, reed sttiverg, Stgl, gu d nch ie dreihe 86 . 3 ießung gefaßt, die die Freiheit der Pres ĩ . i i Hie . Presse kehr mit Devisen und Valuter in Kraft, darunter Jtalinnische Roten et. a, Gt ockhglmer Noten ==
Straferlaß für Dien stvergehen, Nach dem tung der Ueberschichten einwilligen, vorteil,. nem! , hafte t d d h heit in dem besetzten Gebiete im Westen und im Osten fordert und d ĩ ie di issionã ᷣ aftefte und für den Bergbau gesundheitlich r e n en insbesondere solche, die die Ernennung von Kommissionären seitens ile dienender. ' ng, ütierüngen. der Derisen.
Entwurf sollen alle förmlichen Disziplinarverfahren, alle Diszi⸗ Gisfühltung er Uecherschthten erblickt der Schlicht üungbausschuß Tarhn, deutschen Kollegen in diesen Gebieten Gruß und Sympathie ausdrückt ] bewah der Devifenzentrale betreffen. Im Sinne dieser Bestimmungen ist tentrs r Hriln org r., An berb an is 5 Gr ä rich sh gol 14 . 4 * *. 1 *
linarverfahren, alle Disziplinaruntersuchungen und alle aß die mt ; ; j ebenso wie d in der ehemaligen O NR se,. z — 16 a): . 3 die jetzt verfahrenen beiden halben Ueberschichten in der Woche ie denen in der ehemaligen Ost: und Nordmar = In ö. gos S G 8 &. Ge en 8 ; 6 . Godesberg und Königswinter, die durch die Stadtver.⸗ . h . . m m fh und ,, r . 9 3 w
. . . 2 Marknoten 71,
onstigen Disziplinarverfahren wegen solcher Dienstvergehen, durch Anbängung an die tägliche normale Arbeitszeit auf die ganze ie in der Zelt vom g. November 1918 big zum g. Mai 191i Vöche verte lt werden, oder laß unter Freilaffung d tags waltung festlich geschnückt worden waren, lam eg zu erhebenden Be= f ö . in unmittelbarem oder mittelbarem Zusammenhang mit fed erk sich die ,,, . .. . h e ö sundungen des, dentschen ene n ca fe ei it. Auf dem i. . ß 6 ö JJ , . 19. Dttober., (B. T. B.) Notierungen der Deyisen⸗ Kämpfen 6 die ,. an, 6 ö iche Um⸗ , . e , . , , Re⸗ 36 5 , n ,, eine fie nh ö. u gr re , 5 ,, 4 J ö 1 9. . . ö estaltung begangen worden sind, nebst den Kosten nieder⸗ gierung, die Bedenken der Bergarbeiter gegen eine derartige Regelun Drliz ö Kölner Presse, Professor Jung, aus, j ö 1 ö o penhagen, 19. ober. T. B. ichtwechsel au 9 . nenen e' e llnrstz neh, de . ge- urch gefetzlcke Festlegung einer Höchstarheitzzeit gere ige'de, dn fir die Votze nz unk Zn eim, ö ganzen Tagung der Be . . . . ihr . Wagengestellung für Lohle, Koks und Briketts Zondon a s', de, auf Nemhert air do; aui panbasg! gig, , , , 1, J kee, ., . een, ö. einen ie ele en ei G , besondere Dank der Kollegen ausgesprochen wurde. . JI am 18. Oktober 1920 ö . uuf hei d . . ö 1 . ö. merke in den Personalakien zu löschen. . 8 osten des Bergbaues zu erzielen ist, wird eine Erhöhung k sehhare Zeit gesichert. Ferner gelang es, eine Braunkohlen⸗ ) . 0 do. au ockho '2,-16, do. npreise die unvermeidli 1 d L . ö j Christiania 99, 25, do. auf Helsingfors 18,00.
Der Rechtsausschuß, dem der Antrag am 10. Dezember mäüssen.“ . JJ die ö 66 r ö. . R ön der g t eg fn , , ,, , J kö J St ockh ol ni 13. Oktgber. G. D Sichtwechsel auf genden p. J. überwiesen, war, hat zur Vorbereilung der Sache am Keen de Ausstan des Set ensLiseg Berg, io ben . wr m n , glb el f i n, ö JJ 1, der auf Berlin zee enf Patis e, Fan anf Sügsl 560. Januar 1929 einen nner elch eingesetzr. um durch arhelker sind, wie Havelsck Wislson W. X. B. zufolge sienen dänischer Kronen geschätt, elva 160 Arbeiter sind b Bon sind abzusetze n; für Abschreihungen 53h 114 56. Von den ver. Sestellt ;. 13 47 8 8ol k e sseln n fem ö Umfrage hei den Ministerien Material als Unter. erklärte, bereits Tausende don engl'ischen Seeleuten schäftigungslos. bleibenden 15 224 056 A einschließlich 935 883 A Vortrag, zusammen Nicht gestellt.. 1403 5 Kasf! ton n' do. auf Helfingfors . ö Kö . JJ , nn ö z er Ausschuß mit großer Mehrheit zu dem Antrag gekommen, ] bei! e wer aften, Gosling, hat sich ent⸗ * 18. W. T. B. ĩ jgen Au⸗ . vröugsaßltienkapital von egeben. . er G n nnn, 4 z 989 sclicber fr eier e m rt bien n nin n egg . 1 ul f b. . . ,,, 180 009 4, für 30 vo auf das Stammiaktienkapital von 27 000 000. 4A geg Serichte von auswärtigen Warenmärkte
e enn, nnn, , chr, det ken Nhfthte arbeiter ausgesprochtn. Die Haltung der Regierung dentet in ofen stnurkell ctwab sg Perfonen! vchbunhet! Kon? en ä ö 8109 900 , als Zuwendung für Wohnungsfürsorge für Werks erichte n 9 n n. der 49 schaft auf Erlaß eines foschen A stiegefehes nicht . . keiner Weise darauf hin, daß sie die Absicht hat, neue Vorschläge zu dem Krankenhaug gebracht werden mußten. Cine An ahl v n k . i 186wärti i art ten d
Den . a nu ; 6 9 ) . 6. 335 ni ö att. unterhreiten. Zahlreiche Hochbfen mußten gelöscht werden. H ha f kung en sst“ erfolgt. In verschtedenen R kahl von Véer⸗ als Gewinnanteile des Aufsichtsrats S3Z5 932 4A, als Gewinnanteile Berichte von auswärtigen Wertpapiermärtten. wirtfchaftsrats ngtierten Erzeugerpreise für Speise—⸗ ,, e ,,, . kö , , , Ber letze rfchfn ben co is st auf . gin s lo, ettz äh (re Tn ebrsn e e', cet oh ie gb zrhare eh ws ies s fee ., gäch— n , ,, ien, die hinter dem Ausschußantrag ständen. werden. Der Persznenverkehr wird, wenn der ug fort⸗ n,, neue Rechnung vorzutragen. Chemnitzer Zimmermann 46 O0, Teipziger Kammgarnspinnerei 405, 00, koher, weihe 20. 51 „, rotz 28-30 . Stettin, 18. Oktober, g e andmarken. . dauert, vom nächsten Montag ab um 10 vo eingeschränkt werden. ,, — Der zur Zeichnung aufgelegte Betrag von Vorzugsaktien der ugo Schneider 335 900, Wurzner Kunstmühle vorm. Krietsch 17400, weiße 27— 28 A, rote 27 — 28 4, gelbe 30 31 H. . burg,
Ih Göbel Hentr.): Der Augschuß hat sich. *. Jahre lang mit Nach einer von W. T. B.. übermittelten Meldung der 6 Horsea, 19. Oktober (B. T. B). Durch Funkspruch wird Arrgemeinen Eliektricitäts-⸗Gesellschaft, Berlin, ist Fritz Schulz jun. 366, 90, Rieheck u. Co. 22000. 18. Oktober, weiße 306 — 32 , role 88 —=30 M, gelbe 33-34 . dem Antrag beschäftigt, aber in diefer ganzen Zeit ist nur ein ganz Liberte, varlangen die Berg rbeiter deg EotrebeRen mitgeteilt, daß am 25. Oktober um 1 Uhr Morgens die brit ische laut Meldung des W. T. B.. urn ein Vielfaches überzeichnet Frankfurt a. M. 19. Oktober. (W. T. B.) An der Frank⸗ Bradford, 18. Oktober. (W. T. B) Der Wolllmarkt , ö . zusammenzubringen gewesen,. Le 4. eine ohn erh dbu n g. Wahrscheinlich wärden sich die anderen Sommerzeit aufhört und die normale Zeit wieder eingeführt worden, so daß auf die Zeichnurigen nir verhältuigmäßig geringfügige furter Abendhörfe , . sich das gess t in Montanpapieren verlief lebhaft. Gute durchschnittlich sl er und Tops waren nominell . , ,,, e alter m, g,, hae , franzöfischen Bergarbeiter dem Verlangen anschließen. . wird. Beträge zugeteilt werden konnten. wesentlich ruhiger. Vereinzelt schwSächten fich die führenden Aktien] ca. 5 sh. 6 d. Am Garn markt herrschte eine lustlose Haltung. Innern zwei. Darunter befinden sich im ganzen nur zwei Fälle, in J J i eg . D — , . ; 28 r.
er Mälzerei⸗ rn den Stand der . ab. Phoönir Bergbau berloren
2 50, M6
w /// ai m :
1. Untersuchungssachen. Erwerbs. und n,, , ,.
enen auf Versetzung in ein anderes Amt erkannt worden ist, Die Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Ar syerrun 8. . 2 9 9 Beamtenschaft wird felbst nicht erwarten, daß bei einem so winzigen ; masfrregein. . sy gö⸗ Aer onautisches Ob servatorium. 2. ö erlust⸗ u. Fund sachen, Sustellungen u. dergl. O entsi Cr 2 s Niederlassung ꝛc. von Rech sampästen. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Berdinguüngen ze. El E 6 ö Unfall! und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Material der große Apparat der Gesetzgebung in Bewegung gesetzt ; . ; werden müßte. ; . 165 6 6 ist am , 5 ter e tin l . Lindenberg, Kr. Beeskow. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bankausweise Abg. Dr. Scelm ann (D. Nat): Worauf es den Antragstellen kulèsekonfegenz unter dem Vorsitze des Ministers für, C'e— 19. Oktober 1920. — Aufsti hy a bi b. Kommanditge sellschaften auf Aktien u. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . Auter⸗ . ̃ j ᷣ ö sundheitswesen, Breton, eröffnet worden. Der Professor Philip . n, ,, * 3 ö . , dem wird auf den Anzeigenyreis ein ,,, , '. S0 v. S. erhoben. 10. Verschleden Beltnntmachumngen. U. Prbhatant eiten.
ankommt, haben sie uns zwar nicht verraten, aher es ist offenbar, da ; ; ö sie ihre be onf er Venn len freu ndi chte beweisen, und . den * bon der Hochschule in Edinburg, erklärte nach Meldung des B. T. B.. Relative Wind r r i, ins. . . Ein Bedürfnis ist it ö 2 r . iheh ,, 69. Seehöhe Luftdruck Temperatur r J ch 74255 zeichneten Gericht, Zimmer 76, anberaumten (742661 Bekanntmachung 73732] ö. ; rungen sei. . ͤ z
5 . . , . . Lot ge ö ö , . 6 . . k ü, , I) Untersu ungs⸗ Fahnenfluchtserklärung und Beschlag⸗ Aufgebotstermine . Rechte anzumelden Abhandengekommen: 4 2699, — Spar. Die unterm 13. März 1920 als ver;
kJ Tuberkulose mit den ersten Kolkn'sten aufgetaucht sct und. mm Meter nahmeversügung vom 16. September 18f5 und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls prämienanleihe Reihe O0 Gruppe 45 loren gemeldeten Wertpapiere “ 2299
t ; ' 2. W.): einen ei der Beamten! im Maße der kommerziellen Betätigung wachse. Das sei ein ö ⸗ ; G en egen Gfr. Hermann Eramer, Erf.-Batl. die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ Nr. 322. Reihe D Gruppe 1452 Nr. 320 3 99 Deutsche Neichsanleihe von 1890, , . 337 e . uh . n he er rer g eichtn Ker Unvohtommönheit der Jiplisakion und bewesse klat, daß . 01 2 dw.⸗J.⸗R. 77, ist aufgehoben. folgen wird. Gleichzeitig ergeht das — 2/1090. 13600 er, Lit. B Nr. 4296, 1200 er, Lit. G 6 1 ö ö . i, i ⸗is, hier Geige Ker Henschhest nurh Hel erh lu ng! „woe ö ; 739869] 8 Aktenverwaltungsstelle Verbot an die Ausstellerin der Urkunden Berlin, den 19. Oktober 1920. Nr. 13 796, sind wieder vorgefunden worden. , . ö 65 6 . fe . ö. eim und hmgegung, e en ,,, * ö. ö . . beim Amtsgericht Köln. und die Deutsche Nationalbank in Minden, Der Polizeipräsident. Mannheim, den 12. Oktober 1920. ,, e . . , wr r, ,, e , f ,
. . ; Sraats igen, . ; 5! ö ; ö . I1I74269 estohlen k aa an ige Berlin, unter anteil oder Erneuerungsscheine auszugeben. Schuld herschreibungen der h osolgen Kriegs⸗
1 elte Fälle ein Gesetz zu machen. Will man das, so darf man es ; . ö ö. ,, ö . und löricht anfangen, 9. es ö ansbe internationalen Vereinigung zur Bekämpfung der Tuberkulose wurde o? 33 13 (1914), ist erledigt. 2 ebote j er (Sahlungssperre.) 73987 Erledigung GSottbus, den 29. September 1920. ö A f P 2 . MGladbach, den 8. Oktober 1920. Die im Reichsanzeiger ö vom 7. Ok anleihe: . U g * tober unter Wp. 24720 gesperrten Wert⸗ uber 1915 JJ. Lit. D Nr. 635 092
Müller⸗Hannover getan hat. gs, liegt hier kein Bedürfniz der Genf bestimmt. . 530 J ö 2 Das Ante e r kohle ve, ö 33 , ᷣ 9 Sicht Em. 3 Heiter. k —— lust⸗ und Fundfachen, lezdsbs] Nufgebot. veel Ce ge treter igen. bret lie, ö , n . g. Müller ⸗Hannoper erinnert daran, daß man 1599 im Falle heater und Musik. 23. Januar 1917 Nr. 59 9886 egen Die Kunftanstalt (vormals Gustav W. Der Polizeipräsident. uber . en. . , ein besonderes Disziplinargesetz JJ , — q Schrnitz Wilherm, erfassene St . U tellungen l. dergl. Seitz) . i n nd n, . . . are en e , . e,, A. / O. Lit. G Nr. 8 216 094 ; Ivogän in ö Boh me! die Mimi. In den ubrigen Haupt⸗ (Forisetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) it erle i er ericht Du ffeid orf. 73984] Zwangsversteigerung. hte , 1 e. . n, ö . na. , J . — A439, 440, 441, 44 rledigung. g ö. ;
—
—
l de S C O o o
r D d x — X D d
.
—
— —
de
Dem Ausschußantrag gemäß wird der beantragte Gesetz!' Pollen sind Frau von Cato ; ; ; J ; . — on Catopol⸗Batteux und die Herren Kirchner Zum Zwecke der Aufhebung der Gemein⸗ :
entwurf in 8 1 von den pürgerlichen Parteien abgelehnt. ador, Ziegler, Braun, Krasa, Philipp beschäftigt. Mufikalischer 5 dle i . J .. 'm i ichsanzei
, , . . . dor, Braun, Krasa, 2 er 74250 chaft, die in Ansehung des in Berlin, ; Die im Reichganzelger 295 vom 12. Sep⸗ 1920.
Damit erübrigt sich die weitere Beratung. r ist der Generalmusikdirettor Leo Blech. , 7 Uhr. — —— Die im öffentlichen Anzeiger vom Ie fn er a, 9, . im Grund⸗ * in gr f rt, , tember 1919 . p. 374 / 19 . Der Gemeindeborsteher:
Auf der Tagesordnung steht nunmehr der Beginn der Im Scha uspielhause wird morgen Der Marquis v . 4. Mai 1916 Nr. So6s erlassene Fahnen⸗ huche vom Schönhausertorbezir Band 73 beantragt. S der Aktien des Essener Bergwerksvereins ( . 8.) Blätter.
zweiten Lesung des Staatshaushgltsplans für Keith“ mit Fritz Kortner in der Titelrolle aufgeführt. . 7 uh! . Theat g , und Beschlagughme wer- Blatt Nr. 2184 zur Zeit der Eintragung . e, ö, e ,, 6 . König Wilhelm Nr. 7634 und 8285 sind 74232 ,
193). Das Haus beschließt jedoch auf Vorschlag des Vize⸗ Im Kom dienhau se findet am kommenden Sonnabend die er. ügung sowie der Steckbrief Nr. Sos9 des Versteigerun sbermerks auf den Namen dem auf den 7. Mai 1921, Mittags ermittelt. Bie Versicherungsscheine Nr. 16229, präsidenten Dr. Frentzel die Vertagung. Erstaufführung des Schwankes Die Sache mit Lola‘ statt. Die Opernhaus. (Unter den Linden) Dannerstag: 1886. Dauer⸗ en Mitolajezat und Duram ski der Hof mannschen Erben eingetragenen z uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Berlin, den 15. Oktober 1920. 173736, 30 759, 21 765, 24 114, 31 220, . — ; . männliche Hauptrolle wird von Max Pallenberg, die Lola von E b ll . ind ausheben. ; Grundstucks besteht, soll dieses Grunhstück anberaumten Aufgebotgtermin feine Ftechte Der Poligzeiprãsident. Il 5i5, 35 51, 37 852, 54 154, 55 896 ß nel . . Sig morggs nm Sturm darfsftellt. Fär eine welter Hauptrose 1st Zosefine 3 i,, . . ö ü. , litãrgericht Tüsseldorf. i , Dezember än, erenttsgs ansumeiten nnd Een nen nen, Abteilung T6. Gtkenn;nngsdienst, 86 os, se 136 63 333, 41 (337, Loi zig , kleincrer Vorlagen, an achte Selle die zweite Lefung des Sigaasz. , n 2 , e , Anfang 7 Uhr . Kö ö. . He ge eherne n , ee n e fi derklsrurg der ki Wertpapier perrstelle Cy. Jai. 1 z . gt, u. a. ⸗ . er im ö e iger om . riffes GS) ; ‚. 29 = 2 pielhaus. m Gendarmenmarkt.) Donnergt. 188. Dauer ö 15/15, drittes Stockwerk, Wandsber, den 26. September 1920.0 ,. mr e ng, vom 5. Ot, , gos, d 1d br r ih gan.
baushaltspfanes, an neunte Stelle die bereits heute auf der Tages⸗ ö d ordnung befindliche Besprechung der Anfrage Hergt, betr. die Wahl mann. Picha, Leontardz Hagfel, Hein, Stieda, Herbert Kiper, bezugsvorstellung. Der Marquis von Keith. A 1 K;. Oktober 1916 Nr. 49 gegen g mer Nr. 113 —115, versteigert werden. ; JJ * m , ee nr , ,, , , , ,,, j ; . . ; Mir; erlin, artenbla . agrzellen n ; ĩ
Auf- Antrag des Abg. Rippel D. Nat, dem sämtliche Mannigfaltiges. win er n, T flir e rf. ö, L be, belt ane lä! gahtungespetze vom tt, Feber Berlin dri dite , de. e enn n e ge Kr in h lr:
bürgerlichen Parteien zuftimmen, wird diese Anfrage an die Nach privaten Nachrichten des W. T. B. sall der Dam pfer . li 22] ö 66 . . ö. w 1815 iber die Scuhdnmfcht bing der Abteil . ö 6. Grfatzurkunden aug. Spitze der morgigen Tagesordnung gestellt. Im übrigen Kig om at am 16. November mi ; Die im öffentlichtz Anzgiger vom stügel und terlmweise of, 5 oso Anleihe des Deutschen Reichs von erthap Hagnau, den 16. Oltober 1920 tritt das Haus den Vorschlägen des Präsidenten bei. R ,, eintreffen 4 wt. , . ,, Familiennachrichten. . 2 ,,, . . fin e. rie b) ,, 2 bc ee e. 1916 Lit. G Nr. 7 007 265 ist aufgehoben. ö. ler sperrstele Nr. 2d f. . , , ,
ö — J ö ; ⸗ —ͤ eanquelerlafsene Fahnenflu d rrrng qüuerfabrilgebäu Si ib] F. 65. 19. 30990] Beha ellschaft a. G. zu Haynau. Schluß 5 Uhr. soll mit den ietz ten Sstafrika-Deutschen am 8. Sltober Verghe lich tz: Hr. Regierungsrat 8 Winkelmann mit Fil. Helfe is hob und zweitem Hof, d) Stall und Abtritt liz do! Seranntnachun g, ——— kon Tanga abgefahren fein und ungeso 3. t Fulp (Blickehnrg⸗ . ,,, 66 re Derlin, den 16. Steer 0a Von den in der Bekanntmachung vom s'ez9yl . Genua ankommen. — Die yl en . ö Ge st ö J . a 8 r Lutz von Rhamm aan ,, er , ,. ; , i , d, e kö k Kö . . 2 . , . 3 2 efszu ' t. 3016 w. ö erungssumme, au as Leb
Grundsteuermutterr olle Ar Ber Tres, Bekanntmachnng. a 66 . fe Cebeisen Ch .
Kigomg! 68 Kisten und Koffer mit Privateigentum von Deutschen Braunschweis),! — Hr. Ganitätgrat Hr. med. Alloiz Henschel
J nelche Sstaf ils bereits frühem berlassen wehen . . , ,,, ; . .
, , nm,. . . ö. jᷓ gen,, n,, ,, , , ,, , a ,, T n e, dri, in das . — 0 up. H. 1. Oktober 1920 u. ff. 36 MS 10 Alle Personen, wesche Ansprůche aus diefer
9
Dem Reichstag ist der Entwurf eines Gesetzes Unter dem Titel. renn stoffersparnies bei tral⸗ j * , e 6 5 . ö 6 Därtel erlassene . K HS. 9. ö 3 / 160. , gestellt . Es verbseibt als unter · Versicherung zu haben glauben d 6 die B ö chäf K y 5 Je. ig 1. vom 6. April . n n, d ö. . . ö . 31 h 5 25 ö 9 . st ie. 6 Verantwortlicher Schriftleiter: Direkor Dr. Ty rn l, Charlettenbuthz;⸗⸗ Gnesen, den 3. Gttober 1920. ae, n . Abteilung 8, ö gener gf. 26 fe,. nur ö. g. dl hen reihe 7 hierdurch dus fol bei sie ln ee, 21 vorgesehenen Zeitraums nebst Begründung zugegangen Peiche kohlenkommi eberaus, der vom Verantwortlich für den Anzeigenteil Der Votsteß i Der Qberstaatganwalt. ie, . nen, , Je. II. Dentsche Reichzan seihe 3 Mongte den heute ab Fei Ver. JJ , , ,,, , . ,, d e. Jagd. . 1, ñ 3 96 sie doch in Wert und Bild Verlen der Geschäftestelle (J. V. Mere n in Berlin. . . 3 ie K . har daz Kulgebet; 1. der Al. Nr. 1741 i . e Het er ig. zu e 6 , — J ä hege hl, Ce, beigen, wn, rut be Weneunszen Denileel ö detucnttn . e , Magdeburger Lebens. Der Schluß der Jagd auf Rebhühner, Wahteln un? Räumlichkeiten, der Heizkörper, der Kessel und 5 Berlin, Wilhelmstraße 32. . w Aktenverwaltungsstelle — rr. 2. der Aktie Nr. 116 der Deutsche Reichsanleihe Nr. 39 6s 15 * [7 ls] Berichtigung,. Versicherun S⸗Gesellschast. schottische Meorhühner wird für den Tandespolizeibezirk Auswahl der zu beheizenden Räume, Verkleinerung der Anlage, Drei Beil beim Amtsgericht C ölm.· Rheinis Wes alischen Rückversicherungs⸗ S 56h“. 1588 —= 12600 78 9lo, 233 408, In der Bekanntmachung des Reichs. ˖ unge. Gee Potsdam auf den 17. November 1920 festgesetzt. Durchschnittsmengen des Brennstoffes je nach Temperatur usw. finden rei Veilagen ichterflãr ũ v. 28. Alltienge ö, in . belde 165 Mb / H, 165 418/15 — 10/1000, anzeigers vom 24. April er muß es (73730 Aufgebot. Der Bezirksausschuß zu Potsdam. in kurzen, klaren Ausführungen, erläutert an praktischen Zeichnungen seinschließsich Bötsenbeilege] 9 . 6 5 Ish nn Artien ohne Gewinnanteil, und Er⸗ 204 939, 227 41164 = 5 Too. katt Kriegsanleihe heißen: Zwischen⸗· Der Malermeister Julius Bettlewsti i&n! ö ,, rn, e . , . welche Fehler vermieden werden müssen und sowie die Inhaltsangabe vir. 41 zu Rr. 5 R. ⸗J. I. 63, ist aufgehoben. der Urkunden wird au . or ate vliterprasiden . f ier, ba ufge e Mir. 5 . . Mai 1821, Abteilung T9. Erkennung dienst. Mannheim, den 28. September 1920. des angeblich verloren gegangenen, von 8 k e 20 Bezirksamt. dem e Hoff pl . in
wo die Hilfe des Fachmannes unerläßlich ist. Es liegt daher im des offentlichen Anzeigers ö ö ph Amts i i.. high an ilhr vor dem unter⸗ Wertpapiersperrstelle. My. 269 . m ge ; . a2 2 0