1920 / 238 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

eldstr. 47, 89. Or. ; . r g n. Das

ö . . . . .

upönen als Alzeptant unterschriebenen Rn, über 6509. 4, 33 anfangs

, 1926 i. , Te .

3. ö fel wird auf Ghefrauen und enigen dem auf den . e der Genannten, die deren igen Namen tragen. Il 65. 686 2g. i. W.. den 28. September 1920. erkl Dag Amtsgericht.

Sutumer tober

2 . . 32 . 1861 65 . über Prüfung der Bilan * der winn· und ustr 3. * . uber die gh migren resbil EGutlastung des Vorstands und des

1 tsrats. ö Mꝛigltedern zum M

lowsky in

ahn Herr

g. Karl Wienecke in szrat unserer Gesell.

y 2 . nalre eldge goetal, MNerbes le- cshntean, le aanma edi G No- vembre prochaln R Oonne hemr es. 32 ird. Der Dauptmann a. D Srdre du jonr: 1. Rapports du Conseil d Adratni-

2 n,. . von Thassul zu , . ker bete en, . e. e e , . * ; n e g g, nee e, etralon et du Gollege der Com- 1. 53 reltg 25, e nächtigter: Nechts- vom ). Approbation du Bilan & du Compte K den 16. . 22

Direttion.

5. Wahl von

390) Geranntmachnag. 523 ö , vertreten n lassen. Eronsits & R Braunschweig, den 14. Oltober I

geb. am 5 2 r, ,

2 ericht.

m wn, ge, i grebe. 1g. Das Amtagericht.

Moos]

ho . des obligations * le Ter Juilles 1921. Pour Stre admis d cette assembleés,

n. jiondre un erer Gesellschaft 4 hierdurch zu der am Donnerstag. den 18. November 1920, Nachmittags = Uhr, in Sorau N. E., .

b. n, Rech růũft id

a mun er und deren Stellvertreter fur 83 laufende 34 Zur Teilnahme an der Verlammlung

enstraße, stattfinden den anserordent · lichen Geueralpersammlung ein⸗

geladen. esshlui d fer ef nn üg ußfassung ü rhöhun . von 1 900000 1 . 33 det loo goö 4 auf 3 od oo . Grund. bei der Direction ver Disgenmto⸗ nag, durch Ausgabe von 1100 Stück Gesenschaft, Berlin, een gn abedrand' s los , e der Dentschen Sant r Term, Nennbetrag lautenden Aktien sowie bei dem Barmer Bank. Verein, über Beg * der neuen Aktien und ,, 3 *. 63 über die Ein elheiten der kae, . .

insbesondere über die Maßgabe, daß bei i dem A. Schar ffhaufen schen den alten Aktionären auf 7 alte Barr eren ir Khil.

Aktien eine neue Aktie zum Kurse 26 o vhrd; ö bezw. bei einer tllale diefer vanken von 120 angeboten wird; ferner . . 2

über eine atser chende Aenderung des 3 Grundkapital hinterlegt haben. 4 des Statuts, das Grundkapital n e, e e m.

treffend. z Der Vorsitzeude des Anfftehtsrats: Aktionãre, welche an der Generalversamm rr e e e,,

lung teilnehmen wollen, můũssen ihre Allien

Kreis Osterode, die Ermã 2 an Stelle des Familienn den Familiennamen r zu fãhren. Diese Aenderung amiliennamens 2 1g 1 arb die Ehefrau und die 5 n. n e., des n, m. ustav Nowin seinen herigen d Namen

Altena,. 9 13. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

M. M. les Actionnaires sont pris de * se conformer àù article 45 des a h LS 46p6t des actions peut s'effectner au aldbge gociial, Ia ange Centrale de FVamur K a 1a So ci t Generale de Kelgigmo a2 EBrauxellen.

iiur;

Kinn eindenthʒller Metallwerke, Alttien· Been chat

Ergänzung Gegenslandes der Tagcior nung 393. 2. den 30. Or⸗ tober, Vormittags 11 Uhr, im im Park⸗ hotel in Düsseldorf ei enen aner- 16 n Sanptversammlung:

1 zum Aufsichtsrat. . einer Ver r danleihe Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Diejenigen Akticnäre

sind nur diejenigen Aktion re welche den Ausweis vorlegen, spätestens bis zum 10. Nons des einschliestsich ihre Altien bei

in Berlin?; 2 Direction der Di sconto Ge⸗

6 eren, gan, 8 dem . S. Bleichr der,.

dem Banlhause Mendelsohn

Die Marthe Meyer . Nordhausen, 2 jm Taunus, vertreten durch

. ö beantragt, die 6 : Nnudloss. 5 inn auf gz. de, 3 .

ken it gn, . e. 7 . 9 zuletz ie n.

0. Nordhausen, bezeichneten . werden aufge · e fordet., sich spätesteng in dem auf Mon. zu tag, den Mail 1981, Mittags digen 15 uhr⸗ 9 dem unterzeichneten 8 dr,, 6 Zimmer Nr. 18, anberaumten und ladet, nach tober 1. 3 e. veriegt ist, den

Aufgehotate üine 7 melden, widrigenfalls fagten gere der .

die To e e e nn, wird. In I. welche A 6 .

zwelte Zwiltammer 6. chez, . die Aufforderun uf i erich Darmftadt termine dem . . 9 .

inn, zu erteilen verm werde ,,,, e

verstorbenen M st . besn Raschke in 23 dessen einen Ans

. und .

fie 22 6 . die Be C Co., * , . jn, Herurteilen: bel der ant für Handel und In⸗ 1. der K uskunft zu erteilen , e. den Belland des Vermögens des bei Berliner Handels Gefell Ki Malermeisters , .

schke zur Zeit seines Todes 29 3936 6. . 23 ie furt 2 lasses, der Klägerin die Hälfte des bei der nn, Disconto⸗ Gesellschaft . Frantłfurt

Na ae des am rn März 1919 ver⸗ storbenen 8, . . a. M.. oder deren Wert v) das bei 23 Vert en Bank Jiliale bei dem , . Wr. Bethmann.

in Hamburg: bei der NRorbdentschen Bauk in

6 Michael Ja ere gen Namen tragen.

ö bee, ,, 2 11. Oktober 1920 Preußisches Amtsgericht. 713747 Der Herr Justizminister hat auf Grund

der 22 der chen Staats . ven vember 1919

tig e ee, Grund Verorbnung der l e g. . i. die von . vom 3. n n, hi9, sammiiung S. 7 . ich 28 Kaufmann Louig Erns

Barmen, Gewerbe ⸗˖

. 1h, . am 17. Februar 1889 n Haiberffabt. an Stelle des Familien ˖ . Wenzel den Familiennamen Wen zel⸗Möller⸗ hren. Diese e

66 7. 2

chloss d lichen e, . des e ꝛ; die 3. Zivilkammer des Landgericht zu Here dn auf 53 5. Januar 1981,

9 gh latz 17, des Fa orm orderung ir . n,. 3 , , ae m . enen Nn

Familienn Kron zu führen.

4 mund echtsst reits vor

walt zu bestellen. Mannheim, ts Lin

den

Llendernng des . erstreckt sich auch auf seine Ehefrau. Berlin, den . September 1926. Der Justizminister. Im Auftrage: Dr. An;

73740] Erste , , . Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗

schen Staats regierung, betreffend die Aende⸗ rungen von Familiennamen, 6 3. vember 1919 Gese , 177 ermächtige ich den Ba werimelfier Otts Friedrich Wilhelm 6. in e,. NK. 39, Sam oastraße 23. . am 29. De⸗ Ember 1573 zu G mmen, an Stelle des

r , fick den Familiennamen

rgens zu führen. Diese Aenderung ö. amiliennameng erstreckt . . 3 . 2 i en ö o Friedr ilhelm

bisherigen . 5 . . ner

2 Berlin, den 9 ktol Amtsgericht Berlin Wedding. Abt. 24 a.

173741] Dem Bergmann Adolph Kowaleztk in . und . . ist urch 9 des 21 , e vom 9 Oktober 1920 die Ermächtigung erteilt worden, an Stelle des jetz 6. fortan den , „Schmit“ zu führen. mts gericht Sochu m; den 15. Sktober 1920. I 3742 Dem Bremser Andreas . und dem Kranführer Anton Krabs, beide in Bochum,

ist durch Erlaß des isters v , , . . ortan

worden, an Stelle des jetzigen . „Sang E ire.

mts nericht Bochum, den 6. Oktober 1920. .

Dem i. Stanlglaus Stawing ki in Eickel ist durch Erlaß des Jisti⸗ ministers vom 30. Septem 1929 bie Ermächtigung erteilt worden, an Stelle des jetzigen fortan den Vor und Fa. miliennamen „Max Etahr⸗ zu .. Amtsgericht Bochum. den I5. Oktober 1920

I737 44

Dem Schmied Rudolf Dreckmann in Bochum und seinen Familienangehörigen ist durch Erla . usti 2 vom 1. Oktober 192 ann. erteilt erden an 5. keen e ren fortan den , „Sövelniann“ zu führen.

Amtsgericht Bochum. den 19. Oktober 1920.

Is 994]

. , des Justimmiuisters gi.

vom r n, 1920 ist der e n , Wilhelm Karl Skrzeba in Buer⸗Becktzausen, Horster Straße 162 geboren am 21. Sr tember 1886 zu Schnttschen, Kreis Neidenburg, Ostyr, ermächtigt, an Stelle de⸗ F

Aas . S den Familiennamen ,t

minder

86 i. 43 den 18. . 1920. Amtsgericht. lizoos) 3

Durch Entscheidung des Justðijnmin stere vom 13. September 3g3 ist der Berg⸗ mann Otto Kuczenski in Buer, Schalker rrafe 23, geboren am 26. Jun . zu Lapka bei Wartenb a Stelle des Familiennamen . e ,, .

Buer i. W., den 25. Seytember 1920

Das Amtagericht. lrxgos

, , vom 1,

K

namen Zarske zu führen. Dle

etwa 35

Diese 1 9 sich auch auf die Ehefrau und die den Namen des Gel, s stellers tragenden minderjährigen =. ö 28. k ber 1920. en, nber Das Am tegericht. (73745

Der Herr Justinminister hat auf Grund der 13 der en, . Staats Rien vom ber 1919, G.⸗-S.

177, den a , Anton Milewski in Effen. Rullichstr. 2, ermächtigt, an ö. seines Familiennamens Milewski

amiliennamen Merten zu . * nderung erstrecht sich auch auf die Chefrau und die ö Namen des Gesuch⸗ stellers tragenden Abkömmlinge. Amtsgericht Essen. 30. September 1820.

.

Der Herr Justizminister hat auf Grund der Verordnung der , . Staata⸗ . vom 3. November 1519 177 den am 11. Juni 1916

6. heborenen Alfred

Walter Hʒfften

en, Windmuhlenstraße 1, ermächtigt.

an Stelle seines bis herigen amisienna mens Höfffen den Familiennamen Wesselow

n . den 4. Oktober 1920. e Das Amtgg

Ido

Der Herr Justizminister hat auf Grund der Verordnung der Pr. , , 9 3. Nopember 1919, G- S8. 8

den minderjährigen Karl . ö Dolainski in E . S oren am 17. September 191 6. 1. r er⸗ mãchtigt, an Stelle des gilt eincr Dolainski den Familiennamen Richter

hren a , gt CGfsen, den 4. Oktober 1920.

73998 Bekanntmachung. Durch Verfũ mag des 3. stiz⸗ ministerg vom 23. September 1920 I1sId4 2125 ist die am 15. Oktober 15892 zu Klein Wesenberg geborene Anna Louise Ie n ,. Tibba in Kiel, Annen⸗ straße c, ermächtigt en, an Stelle des Famillennamens Kibha den ar lle. ien au

rung des Lamilienn g men erstrecit ge⸗

auf ihre Tochter Else Emilie ., boren am 22. Februar 1916 zu Kiel, den 17. Oktober 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 16.

Cool GSetkanntmachung.

Durch Ministerialperfügung vom 13. Sep⸗ tember 1920 ift der Marig Blüggel Arnoldes in J. gestattet, ö. Familiennamen 3 zu führen, diese Aenderung des n sich auf den am 24. Juni 1917 in Züschen geborenen Anton Wilhelm Blüggel.

Medebach, den 22. Seytem

Das Amtsgericht.

liteon Aufgebot. ö , 36. kadt. Bernrter in

, . . in . e gin, . ö. *. Nähterln in Stu 2. Heinrich Hef. i , ,, n Stuttgart, haben beantragt. den Vater des leßteren. den am 28. Juli 1846 geborenen und seit d ahren verschollenen Bäcker Karl Merkle, der seinen letzten inlãndischen .. ö. ian ne, . 3 racken he e, r zu klären. Der hezeichnete . . * auigefordert spätesteng in dem auf Donnerstag, den 1921, Vormittags 9 y. vor dem unter⸗ eichneten t anberaumten . otstermine zu melden, , die Todezerklärung erfolgen wird. An alle, über Leben oder Tod des

e. Ausschlußurteil vom 8. Oktober 1920 ist der 4 ollene Nationalökonom und . Paul Kollenhberg, geboren am 7. Februgr 1858 in Berlün, let wohnbast in Berlin, Bergmannstr tot erklärt worden. Als Zeitp 6 Todes gilt der 30. September 1884.

Berlin, den 8. Oktober 1920.

Das 1, n, m .

Abteilung 1.

74008] Der am 28. August 1882 in Sassen geborene, zuletzt in ö wohn * ewesene 9 gentũmer n Au arl Viert, ist ren;

Amtsgerichts

für tot erklãrt er, Als

, , m. g w. ö

k des om 8. Oktober a un 1917, des

triomz tre , .

ran * , , e,

6.

. 3 3 t 2 r. mann, d

früher in 3.

ie ,

n., des . 1 Henn runerstraße, II. Stock, oh . Ss¶i0, ift neuer Termin auf den gebruar J, —— 10 . 1 er mit der Au k . 2 ch einen bei . . Eser enen chtganwalt . vollmãchtigten . zu . Berlin, den 15. Oktober 1 Lehmann, Gerichtsschreiber des Sandgerichti I. Zivilkammer 24.

———

T4013) Oeffentliche gustellung.

Der Fabrifarbeiter . Schu⸗ macher 5 Triegsdo . 3 r echtganwalt rat Menzen in Bonn, klagt gegen h 2e. Anna geborene „aug Bonn, lu eit ö 3 p n, . J unter der Be ng, agte werbsmãßig Unzucht Ken . 6 trage, die wischen den en . dem Sfandegheamten in Sieglar am 21. 6 1bl7 ges e. Che mn scheiden. Klãger la Beklagte zur , Verhandlung ,,, vor die jweite O Zivilkammer deg Lan e ger

auf Desem ö eh Gor⸗ mittags 99 unt mit der Auff Hie, f, sich durch einen bei diesem gelessenen Rechtsanwalt alg Pr mãächtigten eten zu lassen. Bonn, den 15. . 9 1920.

Zim erich sche ile * gend acricht⸗ . Ser. Sustellun

lena 6 Been bei 6. Proʒeßbevollmãchtigter: . . Dr. Adams in Bonn, klagt g

e. ikarbeiter Perer Miesen. i ö . Sberlar, unter der Behauptung, 9 Beklagter nicht für die Tlägerin i, verlassen und mehrfach schwer miß 3 hat, mit dem Antrage, die am 6. Oftober Isi7 vor dem Standesbeamten in Krois. 16. geschlossene en n der Partelen zu a. ündli 5 Verhandl

en ur mund li erbandlung des

k bor de inn me, ns. den 23. De⸗

Bonn anf

ö. * ie g, Vormittags 9 n,

mit der A bei diesem

. , rl 5 ver⸗ tre n enn Ortes io.

an

gust kla 53 ch treibe,

..

k 1

, , , , .

ie ir,

ollmächtigten ver⸗˖

zu la 3 den 12. Oktober 1920 tgobersekretãr.

entliche Zustellung. 6 3 3 3 a

perde, . Berg⸗Landstraße ],

ustiʒrat 122 gegen len n mann. r , auf ö 83 e e, daß die Be⸗

Scheidung. Der Kläger ladet die n, ,,, ö des vor die achte Zirilkammer

En

.

11. nr, . er 1929, 10 uhr. n g, . 3.

tts in Düsseldorf auf den sich

Vormittags

orf. den ED ber 1920. Adam g, Gerichtaschreiber des dandgerichts.

ar aol] r, . Sust er, ,,. 65 . 6. vertreten burch Ge ,s. Hej. ö Dr. A. ö. und Kratzsch in egen die Olga Minna ,, geb. Lug 5. Zt. imbekannten , . 28e eidung, mit dem Antrage, die Ehe der J. ien in scheiden, die Beklagte Jür den an der Scheldung schuldigen Teil zu erklären und ihr die Kosten des Rechtsstreits aufjuerlegen. Der e Her, z er ladet die , . te zur mündlichen erhandlung Rechtsstreits vor die III. e, des Gemeinschaftl Lan , zu Gera (Reuß) auf den S2. De⸗ zember 1929, Vormittags 10 Uhr, . der Aufforderung, einen bei dem r nm eg Gerich * . Anwalt zu 361 e der öffentlichen ru . 566 dleser Auszug der Klage 3 . den 13. Oktober 1920. Ber Gerichtsschreiber

des Gemeins . sschaftlichen Smdgerichts.

U aol 7] Oeffentliche 1 6 vere i, a 3

ge. ug * ar . an,

bevollmaͤch . 2 Wa

,. des , vor die 1. Zivillammer des Landgerichts in Glogau den . er 19209, Derne,

mit der Aufforderun 3. 2 6 ee . ö *r n i ,, . 1, . 18. Oꝛto ber 1920. Landg

ig s, , . Die verehelichte Handl Langner, geb. Starfe, in utzer 872, Justizrat Dr. Hoen

14. Oftober 1920. Der Gerichte chreiber de Landgerichte.

lie e. . n . . in anffurt a rie 7

*

. n. . 36.

in Wie meister Karl Wolf, e, . 9

jetzt ker gen r Ein n auf , n.

7 dem Antrag die am z. . 1909

gönn 6 3 für .

digen Teil wr n

mit dem 2 handlt

ch einen i gelassenen e, ,. 9. Pr mãchtigten vertr zu ber] 920.

Wiesbaden, den 1 k e, , , ,

uste lun r Deuts ut. Beʒeichnug

ng, 9. . 9. nn. 3 br r gr Sa n. 93 n , ,. , 2 ? Max Bonnem, Berlin . Luß owstraße *. Llagt gegen die Isder Sur witz Zibau (Rußland), 4 der Beha daß die der Reis. und r, .

Han in , ,. 1, eg .

en e m nt ö 3. . , . 6c 4 neb 7 . nen ser

3 uli 3 it die der Reis 6 ven,

iengesellschaft in Bremen

gegen Beklagten fur ö. Bestell en, ö . a, zuste hende von 1 , , ne

. 3. 2 ö 42

h o so

53 . Ger

*in 151 . 356 * ö un ne seit dem Tage der

20

r, , i, e ne. m for herimg . fich einen bei die

ag . .

. 4

.

Walter Jaeger, frůl

2 einen bei dem . Ge⸗ . Anwalt zu bestellen. wecke der öffentlichen Zustellung 37 dieser ,. 4. Melage bekannt⸗

* 3

gemacht. 32 Berlin, den 13. . 1920.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

Zivilkammer 15. I74olgꝗ Oeffentliche Zustellung

Niemnannstraße 31. klagt gegen 1. Zigarrengeschãftsinhaber und Frau, geb. Jaeger, er zu 8er h unbekannten Aufenthalts, auf Warenkaufg, mit dem Antrage, sie Gesamtschuldner zur, . 767,19 4 nebst 400 Zinnen 1. Auguft 1920 lestenỹ i chung 2

urteilen. Die Beklagten werden r münd⸗

lichen Ber een me des . das Amtsgericht zu Harburg auf 333 1 h Klage e, Garburg, den 1 ,, 1920. Mueller,

Justizobersekretãr des Amtagerichta.

54 ̃ ere. Tischlermeister Justus Wer

. Justizrat derop zu gif 4

egen die Faru sellbesitzerin Brellenthin, *r in Werben, unter der e . Ti er⸗ arbeiten zur Herstellung eines Karuffel⸗

daß er ihr Materialien und

wohnwageng geliefert habe, mit dem trage: die Beklagte , zu urteilen, an ihn 1 ,

Zinsen seit Zustellung der 2 3 vo

ö und das Urteil für vorläufig.

streckbar flãren.

event. gegen Sicherheit

Amtsgericht in Stargard i. Pemm. Intec November 1920, . 9 Uhr, geladen.

abteilung 2

e ,,. 6 , m n 1907er

b7 ob 4 er

11er

. der Auglosung zum 1. Apri n ,

3390 3135 . 3900 der 1907 er A

.

FY Perker.

rm. NQohde den Arbeiter

. .

. . eladen. Zum Zwecke der öffent⸗ . Rird diefer Auszug der

zu er⸗ ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor dag

Vor⸗ Stargarb i. Bomm, den 14 Angust Das Amte gericht Abteilung 3.

7 n, 1c. von Wertpapieren.

Pte Gekanntmachungen über den von Wertpapieren befin⸗ den sich ae e . in Unter ·

.

St 3 eh e (LV. Ausgabe), en e. 1903 Sagener

Ausgabe). Gelen. 9 An . 26

35 Sta dtanseihe (I. Anus ga he)

and Ankanf erfolgt. sst rr. rh . e e mn, I rn

g . ,. D Nr. 26091 36

n. 66 . 1660 der *. , . 1000. 6. germeister.

iet rund als von dem ver⸗

6.

Prozeß bed llmãchtigte:

eßbevo ĩ , * jalk und . s,. klagt

An⸗ 23. 2 oo

auf

nleihe

Söhne Co. in

8 e n.

der .

die

Staatsbürger

Staates ist

Ungarn

j ee m g

worben

3 na

reich⸗Ungarn bef

Besitzer guftragten abgegeben scheinigen kla rung be Die Nummern der

jedem Einzelfalle

, . ain 9. Okt ober

,

. e Alter.

mbur dem 5 S. Behrens bei 64 Banrhause M. M. Warburg g

bei der erer Credit⸗

,

in München:

aaf e, m Tn Trutz, 6. der 3 en der rel

26 w abzugeben als Staatasbũrger in einer Gemeinde heimatsberechtigt Kn auf dem der

esterreich im Friedenspertrage zu⸗ erkannten Territorium des ehemaligen Desterreich gelegen ist, oder daß er

maligen Sesterreich · Ungarn befreun⸗ deten oder diesem gegenuber neutralen

seinen Woßnsttz Aufenthalt in der Reyublikt

Oesterreich oder in einem im Ver⸗

hältnisse zum ebemaligen Desterreich⸗

befreundeten oder neutralen Staate hat und Kriegsanleihetitres spãtestens am

tage der lnterꝛeichnung des Friedens⸗ vertrages von St. Germain dur Republik Oesterreich, eigentũmli

t.

Im Falle spiteren ECrwerbes hat der guweisen, daß die Titres tember 1919 im Eigentum eines im Territorium der Republik Oesterreich &xeimatszustãndigen oder eines ürgers eines ö. er ehemaligen Dester⸗ reundeten oder ihm gegen⸗ über neutralen Staates gestanden haben. Wird f Erklärung nicht dur

36. sondern durch einen Be⸗

da er ju 57 her erg *,

scheine sind auf der Rückseite der Er⸗ klarungen nach der Nummernfolge geordnet

ver eichnen. u gef k der

5) Kommandil

gesellschasten quf en und gesellchaen.

1 e, , r e. xaband rat imserer v, . gewählt

d. 2. H e, fn Berlin, den 18. Oltober 18320

Bank Filiale

Bank Filiale

Filiale

6 hat der Besitzer ö die eidesstett⸗

Her g er ch Republik

it dem

eines mi ehe⸗

seinen dauernden

1919, d. i. am Vor⸗

ö.

Staats⸗

ch den

, ee, (.

eingereichten Zins-

, m. 3.

nd Aktien⸗

e e ,,,, or Aktio⸗

te Herren

Rechts anwalt

d und atzenfieim in den Anu ffichte. worden .

berechtigt, die ihre Aktien mindestens 5 Tage vorher 234 Gesellfchaft selbst oder beim A. e e !. schen Bankverein, Köln, beim Bank⸗ eschäft Carl Padberg, Düsseldorf, 9 bei der Mettmanner Bank. Mett⸗ mann, hinterlegt haben und bis zum Versammlungstage daselbst belassen. Der Vorstand.

7426 gg meler Attien⸗ Brauerei Korn⸗ K Likörfabriten.

Auf Grund des 5 24 des Gesellschafts⸗ vertrags werden die verehrlichen Aktionäre zu der am Sonnabend, den 29. No⸗ vember 1920. n, 19 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft statt⸗ findenden 50. ordentlithen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst ein⸗

geladen. Ta 1 1. Geschat ee ieh nn, Vorstands und des Aufsichtgrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ereignisse des verflossenen Geschãftsjahrs. 2. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das verflossene Geschafts jahr, Beschlußfassung über die , des Reingewinn. 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ fstand und Aussichtsrat.

4. , auf Abänderung der 16 und des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Erweiterung des Auf⸗ sichtsrats md die Erhöhung der Be⸗ züge des Aufsichtarats.

3. Wahlen zum Aufsichtgrat. 6. Antrag ein der Gesellschaft gehöriges Grundstũck fũr ö . 85. tragung bereitzustellen.

Diejenigen Aktionãre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemãß des Gesellschafts⸗ vertrags ihre Aklien bis zum 17. No= vember, Abends G ühr, bei der Geselljchaftskasse oder einem Notar zu deponieren.

Memel, den 14. Oktober 1920. Der stellvertretende Vorsitzende

bis zum 16. November 1920, Mittags 12 uhr, bei der Gefenschafts· kasse in Freiwaldan, bei der Denutschen Bank, Berlin, bei der Niederlansitzer Bank Attiengesellschaft in Cottbus, i dem Sorauer Bankverein in Soran N. L. oder bei einem Notar mit einem doppelten Nummernverzeichnis niederlegen.

Frei wa ldau, Krs. Sagan, den 16. Ok⸗

tober 1920. Der Aufsichtsrat der

Aktiengesellschast Sturm.

Max Ehrhardt, Vorsitzender. Ig

Berliner Dampfmühlen⸗ Acliengesellscha

Die ¶Aktionãrẽ unserer ö werden zu der am Montag, den 15. No⸗ vember 18920, Vorm. S] Uhr, im Börsengebãude, Nene Friedrichstraße 51, eine Treppe, im alten lenar aal 9 gang durch die Börsenregistratur) statt⸗ findenden außerordentlichen General- versammlung eingeladen. Tagesordnung: Belchlußfa sung ee Erhöhung des Grund kapltals von 4 1600 000, auf K 2 800 000, durch Ausgabe von 12360 Stück neuen Actien zu je S 1000, unter entsprechender Aen⸗ derung des § 3 des Statuts und Festsehung d der nãheren Bestimmungen uͤber die Begebung der jungen Aktien, insbesondere über den Begehung turt und das Bezugsrecht der Aktien. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis Donnerstag, den 11. November 1920, Abends 6 Uhr, entweder ihre ittĩen oder Depot⸗ scheine der Neichsbank bezw. eines Notars über Aktien der Gesellschaft bei der Ge- en scha fes a fe oder bei der Firma S. Berz G. m. b. S., Berlin, hinterlegt haben. Berlin, den 20. Oktober 1920. Der Aufsichtsrat der Berliner e, r, . Actiengesellschaft.

bes tsrats: .

Paul Herz, Vorsitzender.

(739074

irg, Dan der Tehresreg nnn, ere e.

Passiva.

1. Tanner Huttenwerk 2. Debitoren aus d. Konto⸗ büchern inkl. Bankgut⸗

Haben 3. Dig loren aus dem Ver; dienstkonto Debitoren ohne g . Kassavorrat. Wechselvorrat Naterialienporrãie Produktenvorrãte arium 1 41 0 1 ertpapiere. Summa.

Die Aktiva betrãgt. Die Passida dagegen 334

3 h. 5. 7. 5. 2 10

An Vortrag für diese Rech ·

6 und Gctrãge don orderungen achten 6 Mieten von

gleich wird noch belann . er. uh a gn. eng

ie, , 1m.

Tanne, 18.

A terberg.

; & Sen c

bleibt ein nebers huß vonÿ TN Nd dẽ Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1918.

3 uche anf 3 Jahre wieder

Tanner Sutte;

73 0M 156 731 39

1. Aktienkapitalkonto.. Kreditoren aus den Kontobüchern .

FRreditoren aus dem Verdienstkonto ... Kreditoren ohne Konto

.Rücständige .

c ö

. grlrareserve rait]

ü Ihenbahngarantiefonds

Dividenden reserve . Bau⸗ und Erneuerungs⸗ fonds

.. 180 857,1 6 Hi

Per Saldo der , nung 1819

r der Genera per sammlung am

U 3062]

Kabelwert 44 * Altienge selllchalt in ehh.

Die Attionãre 5 Gese lf

hierdurch zur k

nn, welche am m,

tag, den 13. Rovember b. J. im

Anschluß an die 23. tersammlung

im Parkhotel zu Düsseldesf sattsindet,

eingeladen

Tagesordnung:

1. Das Grundkavital der Gesellschaft wird um 10 Millionen, alse von 15 auf 23 Millionen Mark durch Aus⸗

abe von 10 000 . nener In⸗

beraktien von 6 4 er⸗ höht. Die neuen en am Gewinne der Ge m r vom 1. Juli 1920 ab teil; dagegen. haben deren Ueberneh mer lar die Zeit vom 1. Juli 1920 bis zum Tage der Einzahlung pom Nennbetrage der Aktien 5 * Stückzinsen zu vergüten. Die Aklien werden einem Bankfon sortium ge Barzahlung überlassen mit der Ver pflichtung, die Aktien binnen ener angemmessenen Frift den alten Aktio⸗ nären zum Kurse von 120 0 zum vorzugsweisen Bezuge anzubieten, nud zwar so, daß jeder Akticnär auf 7 alte Aktien nene bezie hen kann.

Die Vorzugsaktien ne m der Kapitalerhöhung nicht 6

Aenderung des 5 6 der Satzmng betreffend Akti ten ka pita lerh hun nd des 5 28, betreffs Terminverleg mg der Henelalpe sammlung. .

satz 1 . für die Zukunst

Die ordentliche Senerawersamm. lung der Akliond re findet imaerbals

r e erte. nach Schleß deg Ge⸗ . res mit folgender Tages ordnung it.!

Zur Teilnahme an der Verfammlung sind nur diejenigen 1 3 ö welche den Auaweisz vorlegen, . spätestens bis zum 10. n, 1920 einschliestiich ibre Artien bei der Gesellschaft selbst oder bei der Directisn der Diseontu- . . Berlin. bei der Deutschen Bank in Berlin, bei dem Barmer Bark⸗ Besen,

Sinsberg, Fischer Co.. Barmen, bei der Bank für Handel nud In⸗

dustrie, Berlin, bei dem A. Schaa ffhansen schen

Bankverein, Köln, bezw. bei einer Filiale dieser Wanken

oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Rheydt, den 16. Oktober 1920. Der Vorsitzende des An fsichte rat os: Gottfried Ziegler.

83 Verein Mlielelbische n⸗ und Lagerhaus ⸗A. G.

Wallwitzhafen an. re.

Hin ze n ann mn De

ndenden ausserordentlichen rad.

A 500 und . , . . 1

W. Schmidt.