11 Schedl Franz Holzhändler in Un E 3 . , . . . sern bern, und Scheel erer fru mn, Lem uh, — ase, ge ge ger . 1 . in Ingolstadt betreiben unter der Firma 4. . . e reifer = h t. . 8 te 3 D ö . * ö 11 eingetragen: . 3 . ( 2 ‚? 2 ö , . . ö . . a ,, Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage Hendel gg efelscheft den Holshandeh n! 6 33 3 6 ingögum ( 36 , beschränkter Haftung, n: 26 nder in. 3 ta ts d, , . um n Reichsanzeiger nd Preuß ischen Staa eiger ; hrer. Ferdinan neider, Kaufmann ‚ . U . 4 ee drr . aas iihei hilt an kö, S8 zn rammt H j T. 238. Berlin, Mittwoch, den 20. dttober . . 1920 n das Handelsregister A ist heute zu A iner 8 ĩ J ö ꝛ; — der unter Nr. 18 eingetragenen Firma . 2 auvęrein 3 fahren. ; Gustar Summe in? ᷣ engesells Gu . Ggtha. . Nz5s331! Hane, Sanle. Freudenthal n, Garburg., eingetragen: Iz . ö peng, . sson 9 1 ndelst Er. **; gendeleregifter Tt. 8 il et ener, n' Handelsmeister rn Tien, , n rr. , eaiste At il Scholz in Einbeck ist Prokura erteslt *. Hürodire . en⸗ hat. pen bei der unter Rr. 3 eingetragenen Aktien Nr. 22g ist heute bei der offenen Handels- Harburg, den 13. Ottober 19220. unler Nr. 1 bei der Ilmenauer Por⸗ Einbeck, den 7. Oktober 1956 ltenessen, 6 zu weiteren ands best Den Ban fl ⸗ Criedeberg, N.-M. Tzölös] gesellschaft unter der Firma Thürin. gesellschaft Boerner * Weschke in Das Amtsgericht. IC. zeilanfabrik Atktiengesellschaft in Das Amtsgericht. J. mitgliedern gefellt. In unser Handelgregister B ist heute Lier Nadel- Æ Stahlwaren fabrik Salle einze tragen: Die Gefellschaft ift — Ilmenau eingetragen worden: Das . Am 1. Okteber 1929 ju A Nr. 1583, 7 alle zu NM die Firma „Landbund⸗ Wolff, Knippenberg Co. Aetien⸗ ruf gels fern g. Firma ist . Marburg, Elbe. 735M Altien kapital 9 um 433 900 0 auf Eitvinie. z35o3) betreffend die Firma Theodor Pannicke A 5652]. sĩ ĩ gesellfchaft in Ichtershausen einge⸗ . den 13. Oktober 1926. * In unfer Handel sregister B 118 — 1565 65 46 erhöht und die Erhöhung In Kus'rm Handelsregister A 1 3 w Co. vorm. Brüning X Co., Se tragen worden: Durch Beschluß der Das Amtsgericht. Abt. 19. Wilnelmsburger Eisenkonstruktio ns- durchgeführt. Die Ss 5 und 2 der Ge⸗ under Nr ge dier erb rtl gen Sssen: Dig Firmẽss it rloschen. 3 ung Generalbersammlung vom 9. Auqust 193) , und? Haschurebaulrnstalt Arien sellschastsfatzung find It. Befchluß der Niederwalluf“ und als deren nhaber Amlsgericht Essen. : E nn itz: Friedeberg N. M., Ostbahn⸗ it. die Gesellschaft aufgelöst. Prokurist Falke, Saale. ; 73539) gesellschaft Wilhelmsburg — ist die außerordentl. eralversammlung vom der Bäckermeister Otto Noll in Niede ö NRobeha F ain hof. ul darenz rokurist ann Kröpsch, In das hiesige Handelsregister Äbt. A Durchführung der Erhöhung des Grund 30. September 1920 abgeändert worden. walluf eingetragen worden. . gik enstein, Vogti. 3510) ö Begenstand des Unternehmeng: Hebung beide in Ichtershauscn, und surist ist heute unter Rr. öh bei der kapitäls um 600 Oos, M eingetragen, Die Die 288 jungen Aktien à 1500 M sind Eltville, ben 7. Sktober 1920 Auf Blait Si? des Han delgregisters 1 . che 1 und Förderung der Landwirtschaft durch Franz Hammers in Aachen sind Liqus offenen Handelsgesellschaft Edmund und Aktien werden zu 11 36 R ausgegeben. zu . ,
; 9 Errichtung einer Wirtschaftsstelle für datoren. Zwei Liquidatoren haben stets 8. S Uhl Harburg, den 13. Oktober 1920. . rr , m, ö 9 , - 8j . d Verkaufsftell, für land. * 6 . . ber 1820. K , Das Amtsgericht. Ix. Das Amtsgericht. Il. . Filini ein i. V. n ., heschrär ; en. Persönlich haf einer Cin⸗ und Verkaufsstelle für lan ot n 30. Sey tember ; jst gufgelöst. ben ; — — 6 . dr 30s ö l 7373 3g dier wirt it beute ein; Rite Geseilschaftz . Kaufmann wl irg fich Erzeugnisse und, Bedarfs Das Amtsgericht. Hz. ö 1 e eb. Harburg, EHihe * : ; S3 ** . ele gi stes B, Dand. 1c u Dent sche Credit ⸗ An stalt in , Sesellkhaft mit bescränkter Höftung mit Scligmann und Mar Perger, Kaufmann, artikel für die Mitglieder des Landbundes . . mam in l nde reg iet eile. n unser Karkelstchister A Nr. 36 i!. n ghiser Fartelerezister s ist bene 5 n? eins alzmwerk Ge. den Kenflen en Richazd eden ue ö, den bin r ahefugs gr, nin ein, beiten . gh, . Main, und des Bundes der Landwirte im Kreise Gætha. [J3ös s] niger Inhaber der Firma Bis Finma beü Ker Firm: J Taltroß = Harburg kal? Arz ld die éffene a,,, sellschaft mit beschränkter Haftung Hand we welre, eib, mn a kenste getragen worden. Der Ge ue gf, , A 9 Möller K Bethe. Die Friedeberg J. Mt., fowie durch Beteiligungs In dag Handelsregister Abt. B ist lautet jeßzt Edmund und Richard üihle heute eingetragen; Die Gesellschaft ist auf Haft in Firma Schauerte &. Kuhne ,,, w hafte De⸗ der von den Prokuristen it berechtir . d 1 roß⸗ Das Han e ist au n seit⸗ aftlichen Interessen dienen. er Firma „Thüringer Industrie⸗ Richard Uhlmann. Der Ort der Nie⸗ mann Ignatz Reis in Harburg veräußert. . . ̃ zember 1919 geändert worden. Emmen⸗ 8 ⸗ ; ist berechtigt, und Kleinhandel in Möbeln und anderen f . tal: 21 j j ann g 1 Harn, Gesellschafter sind: Der Elektrotechniker dingen, den 3. Oktober 1526. Badisches Hier ert e, ö st 2 einem einschlägigen Gegenständen. r! 53 i g e ü KJ . 5 . hest er Wer⸗ , k k ist nach St. Andreasberg 3 g dine, . , . 393 ö und die Ehefrau Buch⸗ Amtsgericht. JI. Prokitristen der Iwein erf fun ö ö 5 , ist die unter unveränderter Firma als Einzel⸗ Mn ner von Langenn · Ileinkeller in i getragen worden; Die Ver retungs⸗ ö dem 13. Oktober 1920 He e nr; e n jstesei ö. n eme 13 dalter =. ö. ö 8. . Engen, Baden 73505 J Amtsgericht Faltenstiei . lier er n!, . ö farfn g, fe nr tr Schulz Verlag . JJ ier een , 5 6 r. ö . ö e , . er. 3. 2. ] e enen ag ö. gen, Badem. Amtsgericht Falten ; . , 535. Carl SFr, . . — olf Rink in . ; o 20. ; ; . A Band J den 11. Oktober 1 gn, , ö. . k i. 84 . Firma ist nach Ludwigs⸗ Der eselldchaftẽertras ist am 2. O Gotha, den 11. Oktober 1920. Halle, Saule. . 7353/7] . u gn Ln he dh . . in k 1 r en Han nenn gn, ——— ,, dee, Rr, een, elle garnberger o. Der ua beichten, den 15. Okz— . , ,, . Veel, l ger,, g, denen , J Fgikenstein, goti. been ,, ist abgeschlossen auf die Kaufmann Richard . ift aus der ber 19260. ; ; ö ö e352) ik. . . r. 2066 . Firma Heidenheim; en e ei 3bzn! Kamen, 13. Qktoher 1920. ngen, 13. Oktober 1920. Im ndelsregister ist heute auf Zeit vam 31. Dezemher 1939 und kann Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist h Das Amtsgericht. Ggttes herg. w ĩ igismund Paetz in Halle und als In das . eilung für Das Amtsgericht. Vas Amtsgericht. Blatt 565 die Firma Otto Trommer in zum Ablauf mit 3 jähriger Kündigungs⸗ der Ingenieur R elm Kaifer in die Ge⸗ Dem — In unser Handel sregister A ist heute deren Inhaber der Kaufmann Sigismund Einzelfirmen wurde heute die Firma . . . Fa , ar n inn n . ,,,, , ie . als perfoͤn lich haftender Gefell. 6. Ir dri rien zn bana a, ase . n, ,, . 6 6 . , . 6d o Trommer daselbst als in. Kündigung, so läuft 8 trags⸗ i ; ist Einzelprokura ertei h ö 9 in 8. ; den 13. Oktober ⸗ nna e i ĩ n das Handelsregi wurde zu Hes en, Leuhr. Iso] getragen worden. . ,, . . Fei i nen er er hnin, den 12. Oktober. A n . Fuchs. Der Kaufmann In Abt. . des. Händelsregisters ist der Kaufmann Alfred Riebel in Fett. Das Amtsgericht. Abt. 19. a. Brz. eingetragen, Inhaberin: Anna Q-. 43 Firma Grainpp und Grethel Ine bar Hande srcgister Abteilung B An gegebener Geschäftszweig: Handel mit Ind kann alsdann in gleicher Weise ge 1830 Albert Knepel ist in die Gesellschaft als heute die offen. Handelsgssellschaft in hammer eingetragen marden. ö Gzeczowitzka, HYaufmannseheftgu in Hefellschaft mit befchränkter Haf⸗ Nr. 6964 ist am 29. September 1929 ein. Textifwaren. kündigt werden, und so fort. Die 3 Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. persönlich haftender Gesellschafter ein. 56 Gebrüder Götze. zu Große Amtsgericht Gottesberg, den 13. Ol Halle, Saale [73540] Heidenheim. Prokurist: Alexander tung, mechanische Automobil⸗ getragen auf Grund Gesellschafts vertrages Amtsgericht Falten stein schaft wird durch einen oder meh G ᷣ icht. eilung 16. an, Zur ,, ,. Gef asch s . eitenbach eingetragen worden. tober 1920. s das 6 2 delsregi Abt. B zeczowitz ka Kaufmann in Heidenheim. Reparatur⸗Werkstätte und Auto⸗ dom 7. September 1920 die Gesellschaft ben Iz. Dr ober 1990 chäf führer vertreten. 3 16 ft er nicht ermãchtigt ö 3 . Persönlich haftende. Gesellschafter sind ; Rinn fie 964 ) ein n sch Den 14. Oftober 1620. mobil⸗Vertrieb in Kehl a. Rhein mit beschränkter Haftung unter der Firma . äührern find besteslt die zu gran . 3 Frankfurt a. Main, den 15. Ok. der Jaufmaün Carl Götze nd er Cette C. hausen 3525 Deiner We dern fe nf hen nel e Amtsgericht Heibenheinn a, Brenz. sizerrggen: 6 Beschluß der 6e Max Körner & Go. Gesellschast mit RJ / ain wohnhaften Kauffeike Herbert Franktartz Mam. I7z5l7 eber 1925. ) . monteur Hermann Götze in Großbreiten⸗ ö Handelsregister Abt. Z schränkter Haftung in Halle einge. Dberamtsrichter Welte. fer. vom 30. September 120 beschränkter Haftung, Essen,. Der mens; d L73512 Stern und Stto Stern. Herbert Stern Veröffentlichungen Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. 9 j würde heute unter Rr. 31 die Firma tragen; Karl Friedrich Worch ist als Ge⸗ J wurde die 86 aft . Sie Gegenstand des Unternehmens ist der intzagung, in das hen de e fh, KA ist zur alleinigen Vertretung berechtigt aus dem Handelsregister, ie Gesellschaft hat am 10. Mai 1920 Withe lm Pterfchheim, Gefellschaft schastsführer ausgeschieden und an seine Herne, L352] wird durch die Liquidatoren Georg Arras, Vertrieb von Konfektionsiwaren en gros nter Nr let am 15 Ykteker. Jab: Ln . Semeinschaft mit n . Hebr; Halde in Saar . bes nnn 3. Oktober 1920 mit beschränkter Haflung mißt dein Stelle BDireklor Rohert ae g in In unser ö hente in Ingenient, und Fans Lentes Ga, rücken Gehren, den 13. ober . Sitz in Ransbach eingetragen. Gegen⸗ R ir un Geschaftsfüh rer beftellt. ö . . ö. . in Kehl, gemeinschaftlich
und en detail. Datz Stammkapital be in und Si. Jack. Grichsen, einem anderen. Geschaftsfi der mit mit Zweigniederlasung in Flensburg. Firmeninhaber: Kaufmann * , , Frankfurt a. 55 Dem . mann Fürth, Rayerm. 73519 Das Amtsgericht. II ; ; j . ] z stand des Unternehmens ist die Vor Salle, den 13. Oktober 1920. nr nn nn nvbit, Jeseilfchast in * Kehl, den 19. Oktober 1920
trägt 20 000 6. Geschäftsführer sind ; ; einem Prokuristen zur Vertretung der 5 ; 1E, mn, Jacob Exichsen in Flensburg. ; r ̃ andelsregistereintrãge. s 6 . 7 r nn . deinrich Amtsgericht Flen urg. . g . , . , ,, 9 . 1. 7 . Cre urth, Geisa 73522 k ö Das Amtsgericht. Abt. 19 Herne folgendes eingetragen worden: Das Amtsgericht. Weiter wird veröffentlicht: Die Be⸗ . den Deutschen Reichsanzeiger . brücken ist Gesamtprokura erteilt. Sommerstr. s, Weitere Gesellschafter seit In unser Handelsregister Abt. B ist gen . k ins⸗ ö 7359 Der Kaufmann Wilhelm Brühmann ,,, kanntmach ungen der , erfolgen Flensburg. 7585131 B 783. dire e f. Friedrich n B 123. Fellereibedarf Gesellsichaft L Januar 1920: Dig Kaufleute Siegfried under Rr 4 heute eingetragen worden: besondere auch Baumwoll weberei. Bas ,,,, delzreai 6 ö in Herne ist. aus der ,, ausge. Kehl. 73569] nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Eintragung in das Handelsregister A ungen mit Hveigniederlaffung in mit beschränkter Haftung. Durch Be. Schmal und Hans Schmal in Fürth und Elektrizität werk Woenigentaft, Ge⸗ Stammkapitak beträgt 160 900 „. R? ö.. . in. n . schieden. ie Kommanditgesellschaft ist In unser Handelsregister Abt. B Amtsgericht Essen. unter Nr. J415 am 15. Oktoher 1920: ö a. ain. ge Kom- schluß vom 11. August 1920 ist das her gs Lauer in New York. Zur selischaft mit beschränkter Haftung, Geschäftsführer der Gesellschaftz sind: Spezial⸗ . . Jici ihre umgewandelt in, eine offene Handels wurde unter D. ⸗3. 51 eingetragen: . Firma und Sitz: Matthias Lorenzen nerzienra Karl Weyhenmeyer in Duis. Stammlapital um 0 0b0 „ erhöht. Das Zeichnung und Vertretung der . ind Wenigentaft. Gegenstand des Unter, 1. Kaufmann Wilhelm Merschheim, venfabrik, Gefellschaft mit beschränk⸗ gesellschaft · m . Firma Comimer⸗Internationale⸗ . 7350) K Co., Flensburg. burg, Geh. Bergrat Mar Graßmann in Stammkapital beträgt nunmehr 190 009 die Gesellschafter nicht berechtig . nehmens ist die Versorgung des Ortes 2. Weber Peter Merschbeim, 3. Fabrik⸗ ter Saftung , n nnen, Herne, den 7. Oktober ö Handelsgesellschaft mit beschränkter * ö. ,, Abtei l J „ Perfönlig; baftende. Gesenschafter: Hohn, Vlreffor Ferdinant Häerschn— in Mark. Burch Beschluß vom 11. Äugust 2. E. Augustins Nachfolger, Inh. Wenigentaft mit elektrischer Energie zu meister Reiner Merschbeim, 4. Frau Prokuͤra des Kurt Jahn ist * . Das Amtsgericht. Haftung; Kommiffion, Import und Kaufleute Matthias Lorenzen und Fried· Mannheim find aus dem Grubenvorstkand 1920 ist 5 4 (Stammkapital) der Satzung Jofef Lammfromm,. Sitz: Fürm, Tcht, Kraft und, sonstigen Zwecken. äs Wilhelm. Merschheim, Agnes geb. Spang, ie Gesamtprokurxistin Stripel bat Eerne T3 5hb3] wr, . . ; h ⸗ ene Handel sgesellschaft Bie Gesel⸗ Georg Voigt, Stadtrat Prof. Heinrich führer ist der Kaufmann Eisig Safier in Kühling X Stahl äftsführer ist der Kaufmann Richard f vertrag i 2. Ot⸗ . unfer Handelszegistzr ist heute in ift Än. und. Verkauf von Waren, und e e, ⸗ 1 ö. . schaft hat am 1. Si . 1920 begonnen. Bleicher, Slahtrat Alfons Kin, rankfurt a. Main bestellt ; Sir der Nachfolger. Offene Handelsgesellshastt. . in Wen igentaft, dessen Stellver⸗ 4. ö HJ ö . ö Ableilung A unter Rr. 459 die Firma zwar kommisfionsweise und auf feste 9. miar at C Co hen und Amtsgericht Flensburg. . P. Tilm'z, Direktor Sito Heschaftsführer ist allein verkretungs Geselllchafter; Flemens Stahl, Dran treter der Elektromonteur Josef. Schwert führer sind gemeinschaftlich zur Zeichnung My ift 5 5 des Gefellfchaftẽbertrages Fabriegs fürs Holzbearbeitung (wan. echnung, Pertrit ben aten gn, Md m. haft m . 5. ale gt 6 in . a. , und 37 th . ii, ö. im in r. 1 n, in Kö wen a n . der Firmg befugt. eo, ähh Lbcr ndert. Zur Lerzreküng ker Te . 6 ,, . nie gbr . . Di i. ; Main, sind in denselben eingetreten. Zum eigenen Namen Geschäfte auzuschließen. ; a ist als Ginzel firma vom 28. September 1929 ist am glei Grenzhansen. den 11. Oktober 1920. sent ist jebe ĩ Sefchäfts. Treise n nn n em . Qllschaft ist berechtigt, sich an solchen . ö.. ,, ist ö 1055. , Transport Ge⸗ w ann Röber ü Ktan an Tage gerichtlich festgestellt. r r cr Here he fen e stnit kee ihn 9 . . . . . ö. . J zu be . * ; ũ . 5 ö . ö. ‚ ver 4 2 . ö . . ö. e, ,. 9 ihr me, ni ne e rn . Sitz Erlangen. Die in n n. . g . k . eln , se, en worden. err n ift ie 6, er Baurat und 2 Plomingenieur Franz Srnst Stuckmann in Main; find zu „Johann Rider“. Sie Liquidation ist , dels in ö. ee e or . 9 ö. . en Herren 1. Kaufmang Emil P . eines Beschlusses der * hen Tillmetz in Frankfurt a. Hain bestellt⸗ weiteren Geschäftsführe t. beendigt, ebenso die Vertretungsbefugnis - ö Auf Blatt 282 des Handelsregisterg, allein elechtigt, dritten Persanen Ein el, in Bochum, 2, Kaufmann Heinri ach im In und Auslande Zweignieder⸗ ä i , , ,, ,, , , ,,, Kere agen en eher be,, dc, h de, , ,, , , e, e, e . 9 2 . ö 2 96 . 5 * 5 j 2 . *. i V 3. j ö j j i j r*6 ñ fts e wg, ,, d, , . ,,, , a ,, , e, ee ner, d, . ö ö . ,,, peklor tts Schallenberg in Frankfurt 4. vom 26. Auguft 19820 ist das Stamm. ausge schieden. n rn. sh , ,, . ö 18 w retung Firma die Unterschrift wweier Prokuristen Slraftburg 1 Gl. Gefellschaft mit be⸗ . Main Vollmacht zur Verwaltung und kapital um I6 055 S erhöhr. Das 4. Stte Ce, Cor, Strumpfwaren ö sin . 5 3 ö 25 . . rege f, , Oktober 1920. . , d 84. , Konrath. Kaufmann, Wöllst ( Vertretung der Gewerkschaft erteilt, diefer Stammkapital beträgt hr 30 5606 fabrik, Geslellschafi mit beschrängter . — Herne, den 7. Oktober 1920. pvertrag ist am 8. und 30. September . w . J , , , . J H treten, foweit nicht nach den Satßungen dom 26. August 1920 ift der 85d r sellschaft mit beschränkter Haftung, er⸗ Schleiferei zerfallend, mithin. auf. 130 90. 6 be, , ‚. k der, Gesellschaft erfolgen im Deutschen . t . f en, a, . ist der 8 3 des Ger. 1 g ; Amtsgericht Gera, den 15. Oktober 1920. schtoffen. Diese beschlossene Erhöhung des f die Entscheidung der Generalbersammlung sellschaftsberkrages dahin * abgeaͤndert richtet, durch Defensschafts vertrag. vom Hlossen. Diese bes : . Halle, Sa ale. 3542]! Hchst, Main. [73554] Reichsanzeiger. vorbehalten ist. won ben baz 26. Gesc tschaft . 39 2. Yftober 1820. Urk. des Not. Erlangen, 524 Grunktapitals ist erfaolgt; die Altien in? In das höesie Handessregister Abt Werd sfentlichung Kehl, den 12. Oktober 1920. B i806. Rheinische Teerverwer- einen Geschäftsführe 3 ö 1. G. R. Nr. 1926, ist am 8. Sttober 136 Git horn. 73624] zu ils, ß6 3. ausgegeben worden. Sz 3 ist heute unter Rr. 2994 die offene Han- aus dem Handelsregister. Badisches Amtsgericht. Bienen, z, dn, ö phetn; ge Ser nl df, wellen für Crlangen ö ö rel fee gen, , mn ist entsprechend geändert J pe r ü, n inen, Ter r fein, 4 — Haftung. Unter diefer Ri d I Rr, gh einge den. Si DJ ö.. ö Bi — treibt, der Kauf ; Ils . ö , Inhaber Karl Henze, abgeänderten Amtsgericht Großenhain, haftende Gesellschafter sind die Kaufleute ö. 2 n gf e, re. eim a. T. ͤ ,,
Das Amtsgericht. heute eingetragen worden, da J ; . ; s 9 h . te ef in? äfte aller Art, insbesondere gemeinschaftlich zu zeichnen „Askari in Halle eingetragen;
73550 Kamen. T 35h dl
8 8 6 — ( : Fů Nr 695 ist am 29. Septembeß 1929 ein R Schmidt in Flensburg. Zusgeschieden, und Oberbhrgermeifter abgeändert. Zum weiteren. Geschäfts— Marklpl. 1. Die n ,. Stammkapital beträgt 22 3500 606. Ge. amtlich in Ransbach. gn Stelle der Gefamtprokura Ginzelpro-
getragen auf Grund des er n e r. e
eine mit dem Sitz zu , . a ft; ven der Gesenschaft ist Erlangen. Ge enstand ö ; ; Main errichtete Gesellschaft mit be⸗ 1 9 ej h 1 Te in dez Ünternehmens ist die fabrikmäßige Firma A. Henze in (-Rfhorn der Kauf, am 15. Oktober 1920. Paul Stadelmann und Hans Engelhardt, ein Han delsgescheft als Cinzelkgufmann, „Allgäuer Ueberlandwerk, Gesell⸗ schränkter Haftung in das Handel sregister *. e , e n . . . Verstellung sowie der Vertrieb, don mann Kar! Henze in Gifhorn als neuer zeide in Halle. Die Gesellschaft hat am HSöchst am Main, den 12. Oktober schaft mit beschränkter Haftung“ in ein ier bestellt. Dem Kaufmann Far! Müller Strumpf ⸗ und Wirkwaren jeder Art. Das Inhaber eingetragen. 1920 Groß Strehlitæz. 73529] 6. Oktober 1929 begonnen. 1970. Kempten. Durch Vertrag bom 10. Mai
Gifhorn, den 13. Oktober 1920. Im Handelsregister A Nr. 159 ist heute Halle, den 15. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 7. 1920 wurde der Her r r err trag abge⸗
etragen worden. Der Gesellschafts⸗ in Frankfurt Han nt d
Eranketurtz gan. ltsbis! ren fl Trench , in Fsankfurt . Main ist Ginnlprotarg Stn p,. a. . g 4 kai festgestellt, erteilt. tammkapital der Gesellschaft btrãg Das Amtsgericht. die Firma Anna Klyse, J. B. Kloses Das Amtsgericht. Abt. 19. ändert. Das Stamm kapllal wurde von J 300 000 S auf 1 800 000 M — eine
Veröffentlichungen i sm g ö , ,, , . aus , , nn ,,, Fee r r, ,, . , . ne , . Gi , e, e ,, . so = Witime in Groß Strehlitz und Als kö ; ; B „16. Allgemein; Transport., GFrwoerb, die Vertretung und Weiherper- R e in ** ur m *! . Fri wird die Geselsschest durch, wer Geschaft= Glanehiannm. 1Bödßl deren Inhgherin die Witwe Anna Klose rene, Westf. [7353] Hot. Handelsregister bett, 335! Pilion achthunderttaufend Mark — r. Besen, Kahr. 7350s] Ser nr, ö Gondrand . außerung ber bei Tec rerzeugern. ( Gas . n furt a. Main ist Einzel⸗ führer oder 1 einen Geschäftsführer und Ruf dem für die Firmg Jupiter-Film, in Groß Strehlitz eingetragen worden. In naser Handelsregister Abt. A ist 4. ,, . höht. Als Sacheinlage hat der neue Ge,
angili mit heschränkter Haftung. werken, Kohereier) anfallenden Produkte, gn Frankfurter Armaturen einen Prokuristen vertreten. Die Bekannt. garlibos ty & Sauermann in Amtsgericht Groß Strehlitz, hente unter Nr. Ig9 die Firm Ravens ,, . 9 6 . aal Elfe ftetnt ie Tin f ö
In das Handelsregister Abteilung B er , . h ? reier z Ne 593 ist am 29. September 1920 ein· Das Stammkapital ist in Ausführung wie Teer, Leichtöt, Rohbenzol usw.,, mit fabrik C RNetallgi ; machungen der Gesellschaft erfolgen durch Glauchau geführten Blatte 843 des 8. Oktober 1920. berger Hafermühle in Borgholz⸗ . ; ) . 83 gießerei Kroth . 6. ur di sauchau ung, . (Bayern): Liquidation und Vertretungs. A die Stammeinlage ein:
den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Handelsregisters für die Stadt Glauchg . hausen und als ihr Inhaber der Fabri g. bes ihnltarere Hendägl, Firma . geh Here, . h *
etragen auf Grund Gefellschaftsvertrages eines Beschlusses der Gesellschzsterver⸗ Ausnahme von, reer und Braunkohlen· Wei ; ö g 5 ö 4 und 25. September 6 . be sh w . 5 teer sowie die bei ihrer Verarbeitung ent⸗ n ne m. ,. Staatsanzeiger. Geschäftsführer sind: ist heute eingetragen werden: Prokurn ist e366 kant Rudolf Meyer in Borgholzhausen erlesthen e, , e nend, nnn die Gesellschaft mit beschrankter Haftung ö 6 erhoht, ammkapital stehenden Produkte. Die Gesellschaft kann t h he ens Ge sn 9 P Alfred Otto und Paul Weißenfels, Kauf⸗ erteilt der Johanna Ilse inicke in Hachenburg, Westerwald. eingetragen worden. Dicheßtzcückner . Witzig“ in Hof: 1929 dem g. Ueberlandwer 9 unter er! Jlema Deuische Kontroll. Strat nunmehr 4009 000 A6, 5 4 des jedoch auch Teer und ähnliche Produkte! . en seitherigen Gesellschzfter Karl lente in Grlangen. ; Glauchau In unser Handelsregister A ö ist die Halle i. Westf;, den 13 Oktober 1920. Off r nd ner , gesicherten Neberschußwasser, und Dampf- ih en. Geselsschaff. mt be schriäntter Hese , eschuß Hen, , r m e e, , k Ain eher icht Glauchau, 16. Oktober 1630. gih a urge Hie, Gerberei, und Das Amtsgericht * ö teh kin kate ere d Lien fen Haftung, Essen. Gegenstand des Unter⸗ 33. Juli 1630 ffprechend der beschl zm göesellschaft ann ferner Anlagen zur Firma alz Einzelkauf mann fortfuhrt. Die as Amtsger ncht — Registergericht. k ‚ Lederhandlung in Hachenburg einge. J z beiden Gefellschafter — Dag Anitsgericht (Reristergerichh nehmens ist der Vertrieb und die Fabri⸗- *. Tu z 3. * . 31. . . Weiterverarbeituung dieser Grzeughisse er= e nn, eorg Hegewald und . Glogam. n e UGössol tragen. Den Söhnen Nupolf und August rann. Handelsregister. 735dd] Jeans Witzig in Hof: Inhaber 21 . : kation von Kontrolluhren, Kontroll. Jen, Erhöhung des Stamm apitals, abge richten oder Dritten gehörige Anlagen a j , K ö In das Handelsregister ist bei der Ge Zißer in Hachenburg ist Prokura erteilt. Rnter der Fi Merkur Drogerie, aufn BRBibig In Sof. — ,,, e, d, n r, , ,, , d, , ,, , St it trägt 6. Ge⸗ Fei ; 2 . in Gelell Galt. f ĩ g s In das Handelsregister Abteilung Hi roeter So. — er ; j j eyn kö 26 s r , , , rr, ,, , e, , en . e g, n, g,, ,, , n, e, e, , ,, , üsselkorft, Die Daus Ger Ce. ᷣ ih ler, über · ha . , , ,, , , n, , Ful fn ö ; Eintrag des Amtsgerichts 4 in Hanau O l eit 2. Seh . . ö ö d , g er, , n,, ,, ,,,, ,,,, , e de eds. ö ö ie läuft je zwei Jahre weiter, wenn nicht gische Geselsscha Artien⸗Gesell.· em Ermesfen R ; Firma als Cinzelfaufmann fortführt. Der Registers am 14. Yttober volgen Protura erteilt, u Ni. 225 ist heute bei der Firma Krieg. ; und des technischen Leiters Augustzsbausg Böegener, Kiel, ist qusgeschieden. Cine eme r, . Vor⸗ . . * . . 3 . . . 6 . . . Gesellschaftsver⸗ 2 ö . . . Fr. ,,, . . i . 3 ö 1. . har een i . cht i lungen zu er, Rissietz 6 , , . sammlung vom 6. Oktober 1939 ist. die — — ; Durch Beschluß der rms , , nm r, , den! I. Sktober 1929 ; as Amtsgeri el. . vering & Co. Das von ,, Heschaf a . 73526] Vagen eingetragen: schaft mit beschränkter Haftung“ in of, den 14. . . J h. * , . amn er , nf rien 6 e i err , ö r ,, Gr n ,,, , f, . wan el . 4 * . ,,, gen gliedern heste ist bis zum 31. Dezember 1927. 6 urt a. Main unter diefer Firnig a ; 220 in⸗ = ; ; , td de,, r er ll rs en gn, db enen Richtet; hre hh. ben re, Ge, n, n, ö U irzelkensfun ann sebrlbene ge nr ft auf katze tell, rkhrcsen Horde her für Gimzelfümen bei Wähidalzren m fiene lt. sen, prokura erteilt. — , teen irres, , . Söbold Behrendt und Mär Braunschmęig diefer Firma betreibt der zu Frankfurt Sin hr z ine Kind ft einge rte men Handelegesesssckf!! Ine! Fuba, den nen, tte, e. em Registe füßFinzelftcsneh, ä nls vunctt, Kaufgtnn Hastad an. * Cttrg des Amt richts in Sanau Nag genfftfasan Ke gde n wn dab nrg, Gefensscha si mi . Kontrolluhren mit * e. , ö . in mn; 9 , 3st gleicher na ie am 5. Juli 19i3n . ug Am tshert, mn mn, n Herd irg nt r Te e gern n, ist nitzer, , , n, ö. om 4. Hike. Jö J, . 1 eic s h, wren ufling ne 6. hör zum Preise von jwanzigtausend Richter zu Frankfurt a. Main ein dingungen auf drei Jahre weiler fart. gonnen hat ibergegangen. Perfonlich ö . . ö unter der mann Otto 3h aqe—, ⸗ s ĩ , mit beschrankter Haftung. Ber e ne he, ,. ö k ., h. 4 3 ö nn,, . '. . e enden. Sagen K 2 ana. Sandelsregister, 35s! en ker er ober 1920. i ng ,. ist am * Sep. endt ven 11 009 „ und diejenige des Kaufmann Konrad Hartmann zu Frank rikant in, Frankfurt. a. Main, 2. Dr. münd Herz, Kaufmann, Paul Robert V . ö. Firma wird daher als Einzelfirma unter der Firma „Adolf Stahl“ be. Das Amtsgericht. tember 1920 festgestellt y des , , ,, , , g d, dr, d, oe, . . an migen reg, en , , de,, m,, g. n , halter Ern ag ö Weinsheim bei Worms. ind me rt a. Main. . ö ö i ssfirmen Hagen ‚ . brikan 0 ein Ha = . pierwaren⸗ un erpackungsmittel Groß zustehenden Schutzrecht, auf Lie Kontroll. Ber sandhaus Valentin Röder. Unter Gef e bestellt, so wird die 85 B 753. Frankfurter Intimes Verantwortlich für den Anzeigenteil: ö . ; n in n unser Handelsregister e,, en. mne üwckel l und! Bäösbuterle. Exot. Handelsregister bett. Iz3ö56] Hard lung, Daß Simm kapital. betrat uhr Lux, auf einen Kontrolleppargt und dieser Firma betreibt der zu Frankfurt sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ Theater Gesellschaft mit beschränkter Der Vorsteher der Geschaftsftesse ie, n, r reel gf elfschaft seit Nr. 1281 ist heute ö. ,, fabrik. „Eugen Hail in Hof: Weinhändler 25 O00 6. Seschäfts führer ist Kauf ⸗ auf eine Fenstersicherung zum vereinbarten g. Malin wohnhafte Lehrer Valentin führer oder durch einen Geschäftsführer Haftung. Der bisherige Geschäftsführer J V.; Necknungsrat Meyrr in Verlin. F DVrteher Id mik dem Ssß in Gmünd. sches .. . 6. gn, nn, Gintrag des Amtsgerichts 4 in Sanau Gürt Putze in Hof hat am 15. AÄugust mann Hugo derolb, Riel. reise won zehntausend Mark womit seine Röder zu Frankfurt 9. Main ein Han- und einen Prokuristen vertreten, Es kann Jeremias Fleischmann in München ist . Gefellschafter sind:; August Betz und Gregor Ferm 266 . Gregor vom 15. Oktober 1920. 1925 diese Weinhandlung mit füher. Das Amtsgericht Kiel. ,,,, ,, , , ,,, , n d,, , ,, machungen der Gesellschaft erfolgen nur Filia r Bank für Han⸗ durch den Beirat die Vertretungsbefugn is aufgelöst. tlin. 3 ilberwarenfabrik. ; ve. übernommen. vehhwndem. ; durch den Deutschen Reichsanzeiger. del Industrie. In Ausführung des eingeräumt werden. Oe 6 Bekannt ⸗ . ghz. Fritz Nußbaum . Co. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 4 usg, 2. . ¶ Westf Y, j3. Sftober 19290. Harburg, Eibe ö . 3 J. Fam en 16. Otteber 1920. mn i sster 6 . Amtsgericht Essen. . 39 .. eie r ,, vom ker n, . . . aft erfolgen durch . . irn ist , er Verlagsanftalt, Berlin, Wil hel mstraße 3 . Württbg. e, rr. ttorf Das Amtsgericht. unter Nr. 69 die offene Handel sgesell⸗ — 16. Juli ist rundkapital um den eichsanzeiger. Frankfurt a. Main eine offene = . Amlgrichter Rath geb. 21. ö
*
durch einfachen Mehrheitsbeschluß der Ge- schaft. Die bisher r, ,,, ve . auf dice rand mi lieder Alexander Becker und rechtigt, auch Zweigniederla it die Auflösung der Gesellschaft be⸗ Auguft Boerner, bede in Frankfurt a. richten. Bas Stammkahita belraäͤgt . A 2280.
bei der Firma
. Das Amtsgericht. ĩ In unser Hanzelsregister