.
Richi ö . ,, 4 . ᷣ . . Damn. K . ' klonalen Nez gehören fallen. Wie Wolffs Jehan, und Gemeindeverbãnde für die Kriegswohlfahrtspflege bis Ende Ee ·
amtl ches. 1. ver Ckanahwien an birerten Steuern und Gerkehrahenern, Zöllen md Berktanchsttenern, der r. ESigung der verfassunng gebenden Fürg„ meldet, wurde beschlaftzg; bie Regierungen, der fer. sember igih mit Heihllsen bedacht snd, nicht hur sugebraucht
ent sches miei. K , , e. , d, , n , ehen g, . ,, a. ver men der Reichs. Cisenbahnverwaltung Seit vom e . 9 led zu erregten Syenen. die schlieblich einen ner! z 1. Vkiober isi h 1. ind S ĩ
ver Cinnah rte g d . lage b . er Gewässer und Wasserläufe eine Entscheidung . 1 1 die , . ,,,,
Der Reich s rat versammelle heule zu einer chree benden Schuld am 81. 1920. der Beratungen herbelführten, . ung, vorher hielten 1 . für 1 . : n 4 r , wen are s. 2 ber mn, — ————— Laut Bericht deg . e gen, tte der Ab⸗ 3 reffen, hinsichtlich deren der Unterausschuß einen endgültigen pffege in kiefer Zeit bat das Reich auf dem durch bo des Landes. owie die vereinigten Ausschüsse für Verkehrswesen und für Die Einnahme hat betragen Aufgekommen sind . Muller erh. ozialist) im Lauf Debatte rschlag nicht unterbrelten zu können glaubte. euergesetze s vom 35. März 1829 vorgesehenen Wege unmittelbar ö . — r , , , n,. an,. . 0 om Beginn ; m ; j d nigt von Hedbschas in Paris angekommen. Einem Vertreter ; ir fel Ying. im Maut ech, n merck r u, wo . , Daus der Harvag- Agenthtz zrrlätrte er, er habe die Aufgabe, die Miß K,, derbe n e e ,
. ĩ der Ginnahmen bis zum Schlusse . Der Herr Reichspräsident hat auf Grund = Der eichnnn ; bis da ĩ gnbnssse zu beseitigen, die dadurch entstanden seien, da den. welchem Umf infolged je Ausgaben nach dem chsprãsident hat auf der vom Neicht⸗ Mai 1520 d Mens Mai 15618 Gade Mai 1919 h Schriftstũc u man oft . ina e nr eiten des Hebschas mit denen Ir ben Feen Yig sinken vn eb ; . * ,. r , , , über.
z 2. hrung einer Gesundun ,. u q . . 4 4 setzende Protest dauerte längere Zelt, so dah der Präsident ge i e , — 6 . J , Unterweser Dr. Earl bei dem Reichsminister der Finanzen — r rere ffn dn gn ene de aher nige gm, miederh ustellen. Sein Sohn Emir Fessal habe nach feinen gr ät re f edge , , , m ff ö. unter dessen Verantwortung zum 9 omm issar für . . 1. . NAntreten . Na 5 i e e n er; . n, eigenen e ge, gehandeit. Er habe die Abficht, Frank— J 1e erh mn n , ie Vereinfachung und Vereinheitlichung der Reichs— A) Direkte Steuern und Verkehrssteuern. Hale ähh, Gin isn des nlrzmg zäh mn nes kee fte, reichs Werk im Orient zu fördern. bos i. ichn Pehl inne zes mne, mird fi enn gn,
verwaltung im Rahmen d ⸗ . Tortdauernde Einnahmen. sichen Parteien eine Erklärung ab, in der das Verbalf r . i j taat in derselben Weise wie das Neich zu den Beihilfen rel e n . und . beg gige ee fe rr ⸗ Gin . bao ia 72 gos . 6 . 3 ö V . e . iner eg kö 1 r e In hl hn e beiträgt. Zu . n r 5 für des Reichskommistars befinden 9 lch 8m. 68, renner? J — lk 33 gef f kö ö . r ,,, 4e . . i ge 6. 6 . did Mongie . 24 . 6 r 61 ,,. Zi ; f ⸗ ; . erfügung gestellten Mi Zimmerstraße M / 93, Fernruf Zentrum 6744. Hö . ö. . ö. . . el. und aß ol; bessen eng 3 ban err g. die Einführung von direkten internationalen Zügen verlangt, Ibn fin e e gangen eren h e r li far ,, en F. . ö ö ö 853 ig 2 336 157 at im Interess. der Wahrung der Rechte deg Haufe gebisligt die die großen Hauptstrecken verbinden sollen. obenerwãhnten ö s in Höhe von 36 Millionen . der . . 3. i nr, . 7 235 363 ghd eo werden möässe. Nach diesen heiden Erklärungen 6 ein neuer Gesamtberarf auf 50 Millionen Mark stellt. Die Staatsbeihilfen Der Präsident der Kommission zur Festsetzung ber deutsch= er ee er. . ; ; mehrere Minuten andauernder Lärm im ganzen Hause ein, der Belgien. sollen auch weiterhin grundsätzlich als Zu cüsse zu den Neichsbeibilfen polnischen Grenzen, General Duẽ pont, Hat n einer an die that cem Gesetze von 26. Juli los.. 82 391 16 32463 gn hoch te gert ale ten geäsneten lers ele de, Amiens an wc Der Völkerbundsrgt hielt gestern vormittag unter dem inf zehn e chest, weiden, Tits von Reich für dir Deutsche Delegation gerichteten Note Harguf hingewiesen, da p 24. Dezember 19183. 26 343 287 23375 336 lagung ges Haules bis Mitte nächste, . eingebracht und durch Vorsitz von Hymans eine Sitzung ab und setzte die Reihenfolge Beihilfebewilligung aufgestellt sind. entgegen den Weisungen der Hotschafterkonferenz vom 15. Äugust 3 Grundcrwerbsteuer .. 36 535 sas 8 zz oh Hämmglsnrung angengmmzn warb, Hie, Sollalitten anfworteten in der zu , . ir f , se . Session fest. Es und J. Oktober d. J. die drei Gemeinden Klein Loben⸗ inn enen, , , ,, 116 1 stein Klein Nappern und Groschken des Osteroder he ge r rr biene 46 498 421 Kreises der polnischen r g bisher nicht übergeben . 5 , JJ 7135 o worden seien. Die Räumung durch die deutsche Verwaltung ist o) Gewsmnanteilschein⸗ und , . 2728 537 nunmehr auf den 31. Oktober 8. J., 11 Uhr Vormittags, P) Kauf ind sonstigen Anschaffungageschäften. 14 818038 36 095 422 festgesetzt. PF) Lotteri Llosen und Wetteinsätzen: . a) für Staatslotterien. ö . 4 254 1090 7234 199 b) , Privatlotterien 492 556 1197153 Die Verhandlungen über die Rückführung der 5 ern ee. , o 312 989 13 534 39] R Soldauer Flüchtlinge haben zu einem deutsch⸗ 3 Erlaubniskarten für Kraftfahrzeuge, 327 821 571 728 435 105 ö
Abgeordnete und es vernich lerauf auf der ö. Selte des Hauses ein- ve sele. Der König von Hedschas werde bald n,. schen. Das Reich hat für die Monate pril, Mal und Juni 1929 u
reund⸗˖ je 3 Müiüllcnen Mark bewilligt, wovon guf Preußen je i 'on go .
1111
ü
3711466 16 t 1586
164 203 335
2 te Q 8 2
3 einem Antrage auf sofortige Einb j J ö ,,, . . 5 i Oesterreich. neue , 21 ke uin . . ie e, , ö. Statistit und , e, me . 1244698 Der griechi r Bekämpfun es Typhus zur Sprache lommen. m 7. Oktober fand in Berlin eine Sitzung des Vorstands der 25 3833 83r griechische Gesandte Alexandropu los hat gestern ö z n ,
e, Hit. , g , ge, m ,
4 066 364 schreiben überreicht. missionen befassen. Der Rat 3 sodann das chrei ben nehmigt wurde. Damit sind der Vereinigung der deutschen Arbeit⸗
81 ; . ö. ; ö ö. . ö l Liezi . at Th e e r e , dg bene, de ei n ne,, ,
dem am 5. Novemher in Wien stattfindenden Parteitag der Abstim mung in Eu en⸗ Malm edy beschäftigt . : . ⸗ 136 6 = j ö ; 9 pen⸗ ) astigt. wiederum 13109 Arbeitgeberverbände teilen. Die 36 ba sozial demo kratischen Partei Deutsch⸗Oesterreichs. — Wie die „Gazette“ mitteilt, erhält Belgien 15. von 6. anisation eich ,
1238 349 den deutfchen Handelsschiffen, 10 von den deutschen Arbeitern. An 1. Januar 1820 waren die Mntsprechenden id ig; Grofzbrttannien und Irland. Schiffen liche en gn enge ald fin 1oo0 big Igo Tonnen . , J 3 . Nach elner Reutermelbung ist in er Note, bie Frank⸗ und don ben Schiffen mit einem Tonnengehalt von zhöb ber slh dende Bäses er,, nde Dells, d, . 2 335 7d? reich und Fngignd an die polnische Regterung sandten, bis 4605. Die Schiffe sollen demnächst aus England eintreffen. brestung entsprechen, die Forifähritie im. innerer; Ausbau dör ben,
u. a. dargelegt, die polnische Regierung könne Zeligowskis einigung der deutschen fee g rer mn Es bestehen zurzeit 18 355 816 hre fn vohlstn dig desavouieren. Eine solche Maßnahme Polen. 11 bezirkliche dunn mn n hi 6 Austauschstellen sowie 4 eigene
73 65 würbe für den Völkerbund eine Genugtuung bebeuten, dessen ni ierunag hat als Antwort die Vandebsteilen . Dresden, Weimar, München und Kön igeberg, bh 178 9h . . ö. Die polnische Regieru hat als Antwort auf die ;
oo 76 Autorität erschüttert worden sei. Dle Note fügt hinzu; wenn Note Frankreichs und Eng landg in der Angelegenheit Di Intgressen der belebten Gebiete, für die ein . die Lage nicht unverzüglich aufgeklärt werde, so würden die der Befetzung Wilnas, wie die „Times. aus gut unter— nen, ne m ü hun r rekt , ,, 3 z5ß 100 englssche und die französssche Regierung zu erwägen haben, richteter Quelle erfährt, erklärt, sie sei erstaunt, daß aer ire. s . H . n. ,, ö ee eh. ö. hat sich um die Lösung des Konfliktes verdient gemacht. Außerordentliche Kriegsabgabe 1912. 4h 683 834 7 24h 8h — — 71 245 986 welche 66 th. kö e. n und England n,. . . . n, 6 e in e . Jeit beigetrelen: ieicheberkand deutscher ö
Abgesehen von einer auf kleinere Vergehen beschränkten 1918 13 O45 145 25 o66 00M 146 923 490 363 is hs 327 50 õ6 — Die irifchen Bisch fe haben auf einer in Maynnoth Besitz Litauens übergehen. Eing derartige Entscheidung würde Dentschs. Ytanrtund Gnttglrerkbzand, deutscht. Carte n er, Amnesti enthullt bas Af — go5 6&9 2417 7036 1364 30h 2 978 28h 15 460 6 abgehaltenen Versammlung eine Entschließung angengmmen, in zu neuen Konflilten und zu Erhebungen in der polnischen fahrikanten, Bund der beutschen zementwaren- und Runststeinindustrie, nme hen 9 ce ion n e n tn, * , . b 6 JJ 771 50 14 doo 140 ber bem „Nieuwe Rotterdamschen Courant, zufolge erklärt rmee führen. Die polnische Regierun ui deshalb einen Leiyng, ver rng niederschlefischer Arbeltgeberverbände, Hirschberg 43 0 iger Quelle . jedoch kein Anlaß, an dem . wird, die ir isch e Verwaltung kennzelchne ich burch dringenden Appell an die Alliierten, 464 lederaufrichtung i. Schl., Bayeris er Tonindustrienerband, München. Bayerischer an polnischen Unterhändler Prinzen Woronieck wiederholt m) 8öle und Verbrauchs stenern. Terrorismus, Parteilichkeit, Schwäche und PVer⸗ keins Hindernisse zu bereiten. ig n e e n , , ,,, ö a rn, ne hen chf, 1 3 h. J . - 1 3 83 hh. . ö. 41 774 709 bo zõo gꝛl * . 6. 5) [. a/ die . . von . , ö n m rf nurn ge, ie, ü, ö,. a 9 n .
. ⸗ ö , ; — — 3 ͤ rivafpersonen gedulbet und ermutigt würden, sondern . ; ; e Hreint . gewissenhaft durchführen, und, bel seiner. Anwendung Kahlen tl, ,, ,, , d n , bös däö bis ws ii ol ss a3 des s! oss 173 . 365 3 Sz ö. i. hee Die Bischöfe betonen, daß Männer ge Der Generalsekretär des Völkerbundes Drum ent hal dem , . in der wohlwollendsten und loyalsten Weise verfahren werden. Tabatsteuer nach dem Gesetze vm 15. Jusi 1800 martert und Frauen mißhandelt würden, und fordern eine litauischen Ministerium des euern mitgetellt, daß die Frage . Wegen der noch zurücgebliebenen Flüchtlinge werden die Ver en der Abgabe hon Dakalfrtg ef 6d ol 7 5l5 ⁊81 1415288 2 686 349 4 829 432) wnltchelitnkefichtng! ber n Rebe sic henden Vorkommnifse der Ru ann , mne em ü a , ö hanhlungen weiter fortgesetzt. Ueber ihren Fortgang wird die Zigarettensteuer nach dem Gesetze v. 3. Juni 1 11 289 457 39 347 93 18 200 566 41 725 os] 2377 134 fowie das Recht der Selbstbestimmung für Irland. vember in Genf ö werben würde. Das litaussche Die Durch führnng. ber achtstündigen ö
Seffentlichkeit unterrichtet werden. — , n re , Juli 1900 . . ñ n n für gewerbiche Arbeiter in' Preußen Krieggaufschlag für zigaretten teuerpflichtige Erzeug⸗ — Im Unter hause teilte der Kanzler ber Schatzkammer, Ministerlum wird ersucht, zu diesem Zwecke in kürzester Frist gewerbliche? eu hen. ĩ ĩ . h . 96 i Die Durch täglichen Höchstarbeitszeit von acht nisse nach dem Gesetze vom 12. Juni Hie . 22 822 332 44 475 006) 31 382 558 67 619 os9 13 144 O6 Chamberlain, auf eine Anfrage mit, daß die schweb ende dem Völferbunde schriftlich die Unterlagen, betreffend die Un⸗ tu 1 , in e. 9 . fall er m,
; ö Tabakstener nach dem Gesetze vom 12. September uld En Bands am 16. . Miz. 320 418 o Pfund Sterling abhängigkeltserklärung des litauischen Staates und die tatsäch⸗ . J. Unter dem Vorsih des Ministerialdirektors Hütt enh eim ) . zwar: 9 666 hh Im weiteren Verlauf ber . forderte der . oder in aller Form ausgesprochene Anerkennung durch , . 30 . .. , , n nn , 1 , . ö, und unter der Teilnahme ö . K ö 66 114 . . Führer ber Ärbeilerpartel, Adam son, den Premierminister auf, anhere Staaten, zu übersenden. , fär (dlz ir den größeren. Helri eben ing, allꝑge meinen es Ministerialdirektor Dr. Heinrici vom Reichs ministerium H 5 ö . sobald als möglich eine Konferenz aus Pertretern der — Nach einer Meldung der „TLitauischen Telegraphen⸗ keine grheblichen Schwierigkeiten e Wesentlich erleichtert
für Ernährung und Landwirtschaft findet in Coburg eine * Tabakersatzstoffabgabe ö 21 58453 — r ĩ inzub — ; f i ß Rohstoff ĩ Betriebs⸗ * s. Bierst . 1022 81 7 Hergwerksbesitzer und der Bergarbeiter einzu erufen, der Verireter Litauens bei ber wurde sis durch den Mangel au Rohstoffen und technischen Betriebs , , , , ,, ö. ,, , ,, n, , ,,, 1 ö. 8 ; 2 * B 2 3 3 z . ö ) 9 , ) * Schaumwein steuer ... . 4145 531 5 575 43 erklärte, er sel bereit, eine solche Konferenz einzuberufen. un Verbindungsoffizler, einer Aufforderung des Vorsitzenden der nahmen ewisfk] wurden, dig die Heltu ige cenissg Arbeiten, wie
von allen Staaten Deutschlands unter Hinzuziehung von Ver⸗ Nineralwafferfteuer 3 433 483 5551 Iz 3111 216 werde ; z J . ) —— gern mit der Leitung des Bergarheiterbundes zu gessern von Suwalll nach Warschau . . 69 J tretern der ö, . teil. Das ö der Be⸗ Branntweinsteuer, und zwar; sammenkreffen, wenn diese bereit sei, bie Unterhandlungen . folldzenbz, vorgestern o ö h sch Hen bung . , ratungen wird als Material für verwaltungstechnische und 5 ranntweinverbrauchsahgabe. 2370 158 590 3 842 949 a Grund folgender beiden Bedingungen zu führen: einer⸗ Estlaud. kant aß end diesech wie igen lichen] werte schaffenden. Arbeiten unge tört
fi ührt. . Vergütungen an Mitglieder von Aufsi hts⸗ s , n , . e miar? , ,, en, ie,
lüchtlinge, nämlich ; ; ;
; ) Geldumsätzen 1 296 has 506i S3 3 737 688 636 642
. Personen ihn der Zeit vom 18. bis O., Yktober in ihre , grundftuͤcklubertragungen ; 16e 33 14g 5; 3 354 33 13 ,
Heimstãätten , . und zwar ist die Rückkehr mit dem ge⸗ K] Versicherungen.. .. ig ss hi 17 665 oi 50659 151 7336 oo]
samten nach Deutschland mitgebrachten Hab unb Gut gestattet. 9 Wechseln.... L555 343 3 ʒos 736d hd õ6ĩ rz ghd
Die , treten außerdem wieder in den Besitz ihres 153 pom Perfonen⸗ und Güterverkehr: 1
da, , n, ,. R * ,, , , ., ; ; ö z ö. erverkehr . ö . * Die endliche Erledigung des deutschen Antrages auf Rück⸗ . . d 586 zi? 17124 528 9162708 i 15 766
ö der vor den Kriegtzereignissen geflüchteten Soldauer ist 6, er verständnisvollen Arbeit der belderfeitigen Unterhändler zu b) Einmalige Einnahmen. danken. Auch der Wojwode von Pommerellen, Breis ki, 12 Kriegsahaabe vom Vermögenszuwachsses 9 3 533531 . .
14H Kt KiK Kt tert tet
. . 323111
3 dẽ
* ie m O0
33
S Ser.
gesetzgeberische Maßnahmen zum Zweck des Preitzabbaues dienen. b Zuschlag zur Brann wein verbrauch abgebe ; 31 008 sl 422 13 843 652 seils Lohnerhöhung und andererseits höhere Kohlenerzeugung . fortgesetzt werden konnten. Schwiert ie Durchfü : : 7 9 ö . ⸗ ; d ; ger war die Durchführung im Klein⸗ . au ö aer. . ö K J Die Vertreter der Bergarbeiter sprachen sich sehr ent, Die esinische Reglerung hat gen Ha fen von Baltischport . den handwerkmãßigen Betrieben, deren beschränkte zlrbeits-= Bran täuscht darüber aus, daß die Regierung nach wle vor daran mit den zugehörigen Hafen⸗ un Eisenbahnanlagen als Frei⸗ lume und Betriebsein ichtungen die . vermehrter Arbeits⸗
. Einnahme aus der Branntweinverwertung 26. 3 j lieg ur erordnung vom 2ů. Oktober 1920 3 gn chi ö S ⸗ afen erklärt. . kräfte nicht gestatteten, ferner in den Betrieben, die ausschließlich oder ze ge, de e ge n g n, ,,, . aer, , , 2 ö
—̃ g ⸗ ; ; r ür landwir ine Geräte, Schmieden, ,,,, , . ,, , d ,,, , g, n, g,, .
. Obgleich dahin zusammen, baß die underänderte Stellung der Regierung Besserung festzuftellen ist, ist der Zustand andauernd kritisch. gemeine öffenlliche Intereffe an, der Sicherstellung der Volks bie Bergarbeiter in ihrem Gntschlußfe, durchfuhglten, nur be— . neh, ö. ö fe rn der Lrbelts eit entsprechend säärken werde. Der Vertreter non Süd wales erklärte, um aus Türrei. den Bestimmungen der vorläufigen Landarheits ordnung vem der schwierigen Lage herausgzulommen. gäbe es nur einen Nach einer Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ 24. Januar 1918 genehmigt. Aehnliche Schwierigkeiten wie diesen
Weg. bie Regierung müßfe die Lohnforerüngen der Berghäatte hat der Sulign Fewfik Ps achg oföziell den Auftrag erteilt, . , . . . , ü,. ) Wasser⸗
do
ö ; ö. ö ö ö 5 6279 4752 in Heltung gewesenen Söchstpreise füt Nährm itte], (Grieß, Branntwein monopolausgleich.. ... ö 16 Teigwaren, Grgupen, Hafernährmittel) außer Kraft geseßzt Essigsãureverbrauchgabgabe kö 70s hh8s 16596 54 worden. Eine 7 tsetzung neuer Höchstpreise wird nicht mehr 30 Zuckersteuer. H 9 S2 ols 17 735 317 15263 916 erfolgen, vielmehr sollen alle Prelse für Nährmittel mir durch Salisteuer 9 439 9867 16 943 455 4 764 67
vertragliche Bindung der Erzeuger sowie der Groß und. Klein. ö . J . . 3 e. 23 3
händler festgesetzt werden. Diese neue Regelung findet darin 3 Syleltarenkieuer⸗ ! —ĩ 311 755 65g 33 153 3.
ihre Begründung, daß der Absatz des größten Teils der Nähr⸗ Stati ftifche Gebühr gh 65 1 2 *r. 6 J 22 * 2 P 7 . 2 5 81 495 3 41 873 mittel völlig frei den Fabriken überlassen bleibt, während bei us dem Wehrbeitra . 269 5153 345 5 gen lewilligen unb darauf vertrauen, daß nach ben gegebenen Ver⸗ lden ꝛ . . . . e e en die Bergleute in Verbindung mit den Gruben, JJ . 3 JJ K * . sowie
denjenigen Nährmitteln, die noch amtlich verteilt werden, die 5 : vertragliche Bindung genügt. . II. n , n n,, besizern Maßnahmen treffen würden, um die Forderung so viel atmerita. serner den Gast. und Schanhwirtschasten in den kleineren, Städten,
; 59 . wie möglich zu steigern. ĩ bi t itteilung liber ben Besu In den größeren Betrieen und den in Stadtgemeinden ge— ,, ren n,, sn Ce s e n e ee = , e, , Wes Ww Bei der folgenden Debatte über bie irische Frage im . * rn ichs . engl anischen . legenen gewer . Anlagen Haben sich die Arbeitgeber mit
Summe N für sich. . Unter hause verlangle nameng ber Arbeiterpartei Henderson m nn. a. melbet bie „Agence Haveg“, der dem achtftündigen Arbeitslag als einer den Verhältnissen Rechnung e
ö 5 ö Einrichtung meist schnell abgefunden. Die auf die Wgren⸗ Darunter: Postgebühren .. 177451249 282 eine Untersuchung über die in Irland verübten Repressalien. französische Geschäfts träger in Washimgton Jabe' em tragenden Cinrich n ,, ,. . gebühren , 61 ö. ¶ Eil. ö. * . . * * Ihn n tn n er fernt chrer r für rianz, de bie Han sisch 9g gugfuhr angewicsenen Unternehmer aber, die in einer möglichsten
* . ö r 56 tzbevartement die Versicherung gegehen, daß die französische g d der schlenn gen Wedereroberun r n rr ght . 2 Verhandlung über 3 ie, bühren. 639 5669 ig g or dzb lõ zh zzʒ . entftellt worden selen. Die Ruhe werde nach und sg. gta niemand beguttragt habe, fich, mit Sengtor Ha r= i,, . e g, ey fr. n e Frag h ei r gkl gebung und checkverkehr... . 2 404777 3 686 434 lb 8d 000 wiederhergestellt. Zür Einleitung einer Untersuchung sprachen sich ding zu dem Zwecke in Verbindung zu setzen, daß die Ver⸗ Peutschlande ehen, alten die Uunterschiedelose, Cin führung
ngelegenheiten des Gewerbeaufsichtsbienstes uusammen. auch Lord Robert Ceell und Aaquith ug; ber Antrag Henderson einigien Stagten sich bemühen, eine neue Vereinigung aller der achtftündigen Arbeitsseit für eine während der Zeit der wirt⸗
, * . , * . sterg für ( wurde jedoch wit Sig gegen Jo Stimmen Abgelehnt, nach⸗ Völker der Welt zu schaffen. schaftlichen en oline g h nn , ö. e, ,,, Handel un ewerbe von dem Staatssekretãr Dönhoff .. 8 389 oο0 gh se oo 107 3r3 ooo dem Bonar Law erklärt hatte, daß bie Cinleitung einer gdm nn 9 . a a twer' fl denrhe nn, besen. e fn . , , ns, , , B * iJ * 8 Utzrfachtng an Piißf renzen, an ür heͤies fs gens en 3 , . : J . iederherstellung der Ordnung beauf⸗ ,,,,
35 637 55s 5 155 600 35 ö würhe, bie mit der W ; ur big Jun 85d d e,. d tragt sind. Parlamentarische Nachrichten. . . ö. Ben Hie, leßt würde in der Verkürzung der e
Beschãsti in ber Staatswasserbauverwaltun Summe M. . 1 2580 813 M, 2 415 456 0ο b 363 240 0: , G65 95 0oο . 4 17560 961 Gb ; . * . . ; ; ; ͤ ; — Das ministerlum tellt mit, haß die Wiederherstellung h sminister der Finanzen äftigungs dauer eine erhebliche Hemmung der Erzeugung erkannt. finhen, wit . „Zentralblatt der Ban nerwaltung. . r. der . in der Gegenb von Zagdad eine . ö f i ö * ö. , Filth be, der handwerkebeirleh. erklären ferner, baß der acht,
ist ĩ eine r r ef ed? . . 5 ö n,. 6 af Stand der schwebenden Schuld am 31. August 1bo: milit rische Gp eratisnen notwendig . habe. Bie; dnn echt u nr et waltung kunter Beschrhnkling auf das n cf (cf u f ginn nr u , ,,, n
9
f Dig ontiert i i leser Dpergtionen sei nunmehr n Ende geführt. D Verkehrgfteuern übermittelt. . :
feen erg e , g n e m ne, fr, ,, , , ,
ber z uli . tiere Fern , e, we nmstraß⸗ 95 babnen auf das Reich)... K 129 274 532 388,4 4A dngländer auf 416 Tote, 1119 Vertyun te, 59 Gefangene a — , 6 n Hg fil kr n,, d, , bin, n . é . ng . 66, . 5 Weltere Jahlumgsverpflichtungen aus Schatzanwelsungen und Scatzwechseln. . 11 Iz z sil 5g. unt 473 Vermißte. Vie Verluste der Araber sollen bedeutend , 5 ö 9 ch. 2 3. Heercndben ub Cee lier geiag; dal Gefellen in ihrer freien Jeit in Konkurren
et Ini *
Preußen. Heute traten die preußischen Regierungs⸗ und He⸗
zu richten. c Sicherhestsleist ĩ owo icht sel 58 ö stünnn,, rn, n n,, hoher sein. are benen ehrten r helnd n Car, Helin fässung gr. ni, önnen erff, n, h, en g,,
Summe MY .. Id J ii zd 77) 7 Frankreich. gegangen. Nach diesem Cnswurf fol der Staatsregierung ein sabustriellen Betrieben Hach Veendlgung der Fabrikarbeit in anderen Gachsen. Anmerkung: Wegen der Grundsätze für die Aufstellung ber Uebersicht vgl. d r haf: renz prüfte gestern, wie „Wolffs kee, Betrag bis zu 50 Millionen Mark zur Ver⸗ 1 r nen oder bei Privatpersonen gewinnbringende Beschäftigung Die Volkskammer hat in ihrer gestrigen Sttzung, nach— Einnahmen für Januar 1926 in Nr. 36 S. 1251 des Zentralblatts für e Deutsche 9. n, , , . !
r eich. Telearaphenbüro meldet, die Antwort Südflawienz auf die fügun . werben, um Gemeinben und Cemeinzeverbänden ichen. und so tas, sigentliche andwerk schadigen. In Ter
dem sich Fliedner aller Fraktlonen dafür ausgesprochen hatten, Die vorltehende Uebersicht enthält unter Abschnitt L das wirkliche Auffommen an direkten Steuern. Verkehrasteuern. Zöllen , der. Allierien, beziglich ir ntens. Sie, zeg , , heli un e luggaßen fit fiiezkmoßssahrüuswets 3 . ö. i dpf ger e g r ben een, .
einstimmig einen deutschnatignalen Antrag angenommen, das nd Verbrauchssteuern einschl, der e if Zell, und, Steuerstundungen und abzüglich der Augfu wwerglttungen und ber nech aus verschlebenen Schritte in Betracht, bie in Belgrad unternommen eihllfen u gewähren. fans en nm, re e . e streng darauf, daß die ach rh Arbeltszest nicht
Gesamtministerium myge bei ber Reichsregierung dahin vor= stehenden Stundungen, ohne Abzug irgendwelcher Verwaltungzausgaben. * den Beträgen Spalte 3 sind die Untelle der Länder mit werden sollen, um die vorbe altlofe Räumung der von den Bisher sind, wie in der dem Gesetzentwar 7 ebenen 3 . under ind fahl in Ungerer . einen He ht eu
stellig werden, daß diese der Absicht der Entente y ,. serbischen Trippen in der 9 Apbeseßten Geh fte e gr n ge m er i nn, erg e, i, n, iin gn. 6 ger. enfchesken der Revolution i. Mum. Zrößeren * aber
barmachung ber Dieselmotoren jeden möglichen Widerstand Bemerkun Jen. N arwnter Nachste üer 6 24 oM und 7 Cr 0 . Dann prüfte die Konferenz den Tri e e e h en. * . n, g rü ksl eo ih liltenen, gerch Heft zo s üb betrachtete 7 9 g . ,,, n, gen
leiste. . 3) Hie Cinnahinchen 8 . . ; . Uebereinkammen zwischen Polen ur 60 Millonen und durch Gesetz vom 6. ug 1615 15 Millionen, gehindert wur 46 urch gut bez en einen Me
ö 3 ebeträge won Bayern und Württemberg aus 1919 sind einstweilen in den belden Summen nicht enthalten. Dan zig hinzugefügt werben soll. Im ganzen zo Millionen Mark der sgatgregierung zur Wer- verdlenst zu verschaffen,
nnahmen der gesantken deutschen Staatgelsenbahnen einschl. derjenigen in den abgetretenen prenfifchen Gebietsteilen. — Die Don aukenfereng hat den Schlußbericht des fäqung gestet worden, um Gemelnden unk . ier a . 2 mr . le. 3 4 gen g e . mug ch g, e m n, ber a kr n, e. . . . . iu . k nir, biegen nen , noc nich möglich, da . leine normalen Berhaltnisse eingetreten
*
——— 0 0 2 2 Qᷣ¶QQuůK—