8 4
*
den 4. Januar [7is 1] Oeffentliche Justellung. r' 4477] Oeffentsiche ung. Vormittags 9) mit der ö 6 wig Goldborn, geb. Die rjährigen ö Erich, 2 936 hene. .
3 2 , ne, . i n ,,,, ,. ; den, . 2 8 mit der Die m A c einen bei diesem sich durch inen bei diesem Br 6 ee N 11 Fro Walt d Willl xe vertret ö : . , kJ
7 den Diese Aenderung des Familiennamen er⸗ Lewin den il ; ufforberung, ne, ren r e el, 2 Deffnann in Schraplan. Drum 5bepol. wird dieser Auszug der Klage und Ladung
No⸗ streckt hier 1 den 8. 1920. Magdeburg. den g am 22. Juni 1862 zu 4 ten vertreten ; . acher, t zu lassen. in deburg, flagt . ma Das Amtsgericht . Abteilung L In als Joh] . eislers Mlersnder , nig rr nn lasen. ,, cn ö Gefen n fn , , rl Heinrich Schuhmacher und einer Der Gerichtsschreiber deg Landgerichts I. * g tg fei n eigene ser ber , rag) riooo]! Seranntmachung. . J er un . , Me ra. Halle . S., klagen gegen ihren Vater, Sambnrg, den 18. Oktober 1920. an tragt. Der Die am 7. April 1887 geborene Anna Bem! Gusebestzer zunmhas Hejnrich Pil, Kean, Auguste Wilhelmine geb. 5 . Ci4iß6] Desse'mliche Justellung, wegen ic. mit dem Antrage, ben Bergmann Otto frũher Der Gerichts fchreiber des Landgerichte . . , , e, . Frau Helene Pris e, a as] he gn e be der barteten ju helden und dei ü. Sära plan, jeg nen,, , . . den 1 833 191i, 8 den auf ite erwachlferreeenmbes seniklendenren milteht ist auf Drnnd ber Vererde Höher nicht mittelt werfen töhnen, Sie Cbaenzollerstr. B rene gber glln acht gier⸗ lig Chesrau 83 Sn hen, Beklagten für den iam nen eil ju er kalts, mit dem Antrage, den Heklagten 447] Deffenttiche Zustellung, ⸗ e g' s deen n ni ren, ü, ,. . i . br , e ig Rechtgampalt Goldftein in Berlin. Vols. / ö flaren. Die Klagerin lader den . koflenpflichtig 3 verurtellen. an die Ki ger ö n g. , 6 n, Berlin ⸗ Schöneberg, ?, Oktober 1920. 3. November 1919 (Gesetzlamml. S. 177) Hen Mitt: spätessens im Termin am damer Str. 1352, klagt gegen den Kon⸗ er Sie ö, Pre ßbeh oll mãchtt - E n ö 1 eine monatliche Unterhaltsrente von je b hal erh mm ,, de, . gerichts
Inn h hie mn, m, nge , r. , Das Amtsgericht. von dem Herrn n r, Er⸗; . ur. ar ** Iz. , ditor Karl rene, . , ,. tganwalt Wertheim ö ie agi 30 * in vierteljãhrigen Vorauszahlungen h in zngt. e m n tg m e en, flag ger . ⸗ los8 B. G.
rer mr. . ; 46 — machtigung erteilt worden, an Stelle des . in Magdeburg auf den J1. Fa⸗ vom Tage der Klagezustellung ab zu lichen Nachschußraten zu versinsen gen. 5 , e n mfg , lt F ver en, ,,,, B. auf Ehe ** Guna, einen g en, jeßzt e. nnar 1981, Vormittags 9. uhr, zahlen. Kir Kläger laden den be. 2 und auf 6. monatliche ö. der Rikar? Köhn, ln bckannter .
ann Joachim Falkowgkt in Familiennamens Brandt den Familien ⸗ * . ö ? ü ‚ n Die Klt ? ug mnhahll ö a Joachim F in . ö 6 anzumelden und nachzuweisen. rin ladet den Be⸗ kannten Tine ge sis n arm Ce une, mit der Aufworderung, sich durch elnen bei * mündlichen Verhandlung des t. ke n h, sei., Beweis. der Schuld. nthalts, wegen unerlaubter Handlung,
iehn.
Dem B = Berlin ⸗Lichterfelde, den 15. Oktober Querenburg ist dutch Erlaß des Justiz nahen Brandt⸗Griesemann zu führen. In mir sestgeste llt werben. Faß ᷣ - : ĩ ; n, 5 mug 9 . ö . e ö — ; ö R ; dem Antrage, den Beklagten zu ver m, Oe, Tate. , . , , . nn, n er ö . 2 ö ,,,, een: * 7. ; w j j 7 * u 3 . ͤ fst * Nen, 330) i sietzigen fortan den Familiennamen ait / 7ig5s!] ö Berlin, den 15. Sktober 1929. ** eächtz 1 in. Ben . I. mündlichen Verhandlung 6 gbebnrg., den 14 Ottober 1920. . k 1 ig Her 2 6 ah n ihm auch die Kosten des Jeechtsstreits auf= Der Malermeister Ʒulsus Bettlewanß in * r Der Preußische Justizminister hat durch Amtsgericht Berlin- Mitte. Abteilung NH. 1 1. uh 6 de. 4 6 c die 9. Zivillammer 8e, ber desem e chte r gell enen dechts. war bliat' fe genels, Lag bei den Be. zuerlegen und dieses Urteil eventl. gegen chen nabe n de . n. bee e ge, mtsgericht Bochum . den ld Oktober 1920. . . . , . S 31 ö . . . 36 ĩ dachten nuar . . 3 . Gerichtsschreiber des Landgerichts. anwalt als Prozeßbed ol michtigten ver⸗ . der Vellagten zu 1 bei nd. ö i. ye. Kö . . e, n,, ,, oe ee, , eng, e be, de b, Tee n, ,, , , hne, ,,, , , . . . Herichteschrei ber. r raden be ,,, . J , . 2 ? ? ae, z au owalewicz in arienwerder, ge⸗ Herdor B ent ir 1 1 ; = 7 29* owe g- z Beschäf ). . 4 Damburg, ivi kammer 7 (3 U ⸗ Stallupönen als Atzeptant unterschriebenen 2 iedrich Karl Rettkowski in . am I8. Mai 1585 zu . gn, r, 2 ; n, lassen. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hillenbrand [74468] Oeffentliche Zustellung. 2828 (,,, ö . ,, . ö. er ie unbekannten Erben deß am a4. fun Essen, den 11. Oktober 1920. in Reuwied, klagt gegen ihren Chemann Der Seilermeister Hermann Müller in i, ,, der Zz. Dezember 1939, 55 unhr Bor⸗
Rechfels über oöõG . A, ausgestell ansangs Buer, Horster Straße 143, geb. am 1. März rmachtiot, an Stelle des Familiennamen erlin September 1920, fallig anfangs Dezember 1896 ju Schenne ck, Bez. Kssen, er Ama igt. an Stelle damiliennam d. J. verstorbenen, am 23. März 1871 in Der Gerich Ru we. Gerichtza ktuar *. 5 n ,, , uschiebung an die Beklagten zu 2 und 3. 3 7 , . ; J einer lever, früher in Her- Prenzlau, Prozeßbevollmächtigte: Nechts⸗ , . un r; mittags, mit der Aufforderung, einen ; e de ö . ; 3. hat. Klägerin bis 30. Juni 129 bei dem gedachten. Gal n , .
Höh, von dem Antragsteller als Ausstesler mächtigt, an Stelle deß Familien nameng Towalemie. Ktowalehitz;, den Familien Haischkau als Sohn des Müßters Rein. ; . 6 ß ssie namen „Falk“ zu führen. j Gerichtsschreiber des Landgerichts. dorf, jeßt unbekannten Aufenthalt, auf anwälte Justizrat Dr. Jahn und Dr. . ; —ͤ * gi. 86 geben,. beantragt. . , Rettich Marienwerder, den 15. Oktober 920. . Wagne; und der Anna geb. 356 In tres] Oeffenm̃che nfsellung He deb, 31867 B. G.-B. mit dem Selckmann in Prenzlau, klagt gegen den n ö. , Anwalt. zü bestellen. Zum Zwecke der e defend, n, Ti, hn reti, ge, , , Certenber o ,,, , 6 K , —˖ 9 ej far w Sas Amtsg h . [cds , Wagner ven hier. werden aufg eme, Feb. mann in Frankfurt a. B., Proseßbe und den Beklagten für den schuldigen Tell Aufenthalts, früher in Berlin — 162. C. nd n , , de. e. 0 3 hafte den aus der Klage und der Ladung bekannt⸗ n, 21, Vormittags O uhr, ericht. 1466 J ü a n 33. Erbrechte binnen b, ochen r. lige ern e walt gif . m erklären. Bie Klägerin ladet den Be. 351. 20 — Zuf Grund der Behauptung, Heselsschafter a. . u . gemacht. . unterhichneten Gericht, Zimmer 3, Durch Entschei dung des 9 6. . ra. Pleschitzti zu bei dem bissigen Gericht grnfutmelbn; egen ibren Ehemann, früh a . . klagten zur mündlichen Verhandlung deg daß er dem Beflagten zur Lieferung guf Er e l Gescnnfchi KLizgel? Dai tzurg, en 13. Yltoher 1333. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte ur. ö idung , Nauen ist durch Beschluß des unter- Wandsbek, den 15. Oktober 1920. t um kekamnten Mlusenthalts, we . a. O., klag 6e eine Ehefrau 5. äs rr ene äf. Zihtftammee deg Lichte eine Anjahlung pen 765. gennacht, haften da er all Gesa nt chuldner. Jflaͤgerin Ber Gerichts schreiber des Wandgerichtz. anzumelden und den Wechsel vorzulegen, dom 11. September 1920 ist der Metzger zeichneten Gerichts vom 15 Oktober 1920 Das Amtsgericht. Abteilung T. oe, , , een, . — 24 Isabell Qlee mann, geb. Salleld, früher in Hern, n Ten wied rf ben 39. De= . n, , ber nicht geliefert Hane ist allein zur Klage befugt, weil die Vor⸗ t widrigenfalll die Krastloserklärung des Johann Tantl in Buer, Cre. Wisßkesm. die Ermächtigung erteilt, ibren Vornamen eggs3) kö ,, e , des Rewcastle gn Tyne Alkinfon Road, jeßt un. nech sg, Bormtlags 3 Uhr, mit Lem ntrage, den Beklagten kosten= aussetzungen des 3 1607 3.2 B. G. B. T7agso Oeffentliche Zustellung. Wechsels erfolgen wird. straße 49, . am A8 Mai 154 zu Sara in den Vornamen Klarg i ändern. l iar kraftlos erklärt werden von dem 9 It rs ne, 3 ga, gzir n belann ten. lufenihaltg, mit deni Antrag 3h er Ruf fach erung. nen 83 ; . k ? , . ye, . e . n , Nauen, 3 ,, . 3 der 32 . Kreis 8 kammer H, zu . im e , 69 84 . k . 663 e fee. . J 3 . , ,, n, samffchuldner Herurtellt, an Klägerin . ib, Traser gegen? den Femh runfe nchmer . den Familiennamen Tannhof u führen . elegenen isenerzbergwerk Deutscher gebäude, J. Ohergeschoß Zimmer M. 65 kz Mentee tz n pern dte dere gin Kestllen. Zum Zweckes Ker, sstentk l chen iger und 45 Zinfen feit dem ohhh Hrchskeben, nenne g, Perlen äche fee. 3 M446) mu gebot. en , , hof zu füh 74457 ,, . aiser folgende Kurscheine: , . lammer des Landgericht in ß 8. ustellung wird dieser Auszug der Klage e , n, . w n e nm laufend — Narl f ore gene, gern eh. 3 her lee, e,. I. — seit dem 1. Juli 1820 zu zahlen und enthalte, auf Grund der Behguptung, daß
z zer ? Auf Grund der Ermächtigung des 2. auf den Ramen des Qbersteigerz Vorm. 8 r, mit der Aufforderung, kanntgemacht. — i Der Lessttznbessbc ber friez zich cal. Buer i. m. gen a, Splembes 1en, Jusshln ns? fh een, h ' gdw t bel , gr, h. , a a 33 Jannzar 1931. Bor- * zentvied, den 15. Oltoher 1820 ,,, e
; ; auf den 1 und feine Ehefrau, Augufte geb. Bölter, as Amtegericht. atsj Sultgninn 7 = m. Gericht zugelassenen nittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, ; e gr ; in Cummin ke; Schwirsen ö 2 der Landwirt Gustav, Leonßbard Petersen Kaan eingetragen Nr. Jo füber 2 Kure), Nechtzanwalt zu bestellen. Zum . e der niag * . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Mitte, Neue Friedrichstaße 15, J. Stock. 2 16 Ssherbeitsleistn ᷣ . 6 in Christian Albrechtskoog, Kreig Tondern, Nr. 11 (ü s en, Nr. 12 (aber . Fffentlichen Zustellung wird diese Ladung . 1 , n te zuge trißös] Deffen iche Jufte lung. werk, Zimmer 1735, auf den 22. De⸗ n r ,, Sir n ö . . . ö ⸗ . 1 4 9 . 2 /
pertreten durch Justizrat Beer in Cammin 6. Dur ECntscheidung des Jus mini ; ö ber 1920, Vormittags 10 Uhr , , , mn, 2. . ,,,, bel ent gemacht rankfurt a. S., den J6. Oktober 1520. Die Chefrau Handelsmann Jakob Gräf . ö 8 or, den e z ö 7 3 . verzinsen und binnen 4 Wochen zurück— j mündlichen Verhandlung )ytsstrei
September 1930 1st der Berg⸗ küll, Kreig Tondern, berechtigt, an Stelle b) auf den Namen Dr. Hermann Bremen, den 12 Oꝛltober 1920. j j ; ö . j ; . ] z * de richtsschreiber des Landgerichts. zaderborn, Klägerin,. Prozeßhevoll⸗ i Gerichte chreiber des Landgerich e e. ö. . g Berlin, den 13. September 1320 vor die dritte Ziwiskammer des Landgerichts trage, den Beklagten ir Zahlung von y
rr, ; f mãchtigter: Rechtsanwalt Geißel in Pader⸗ ö ber serretär, ; ch! = ; ͤ eee, , e, ner , . Dem. korn klagt gegen ihren Ehemann, den Geri . i. u e r, . — Den an 53 13 2 . 106.6 nest Loni Hun dert Jin es feit zem 9. Juni 1859 eingetragenen, zu d oso ver ern an Stelle zes Familiennamen; erftreckt sich auf die Cheftan nd bie. in ( Siggen eingetragen. Nr. 21 (äber . rn e ,. Iersuftao We ni, Kr. ölegans, d, dbol, 2 . Mitte. Abteilung . . . gedachten Ge⸗ lige e r eren , ef ü sinẽll chen Hyt che. von Zb Talen Courant erwinskt den Familiennamen Noth gf . Abkömmlinge des Gustan Cegnhbard 5 Kuxe). Heinrich Eggers, Karol me Marie Sophie Hwächtigtet. Rechtsanwalt . in Beklagten, unter der Behauptung, daß (7*167] Oeffentliche Zustellung. lichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ker Beklagte vor bas Amtsgericht in Her=
B beantragt. Der Gläubiger n führen. Diese Aenderung erstrecht sich Petersen, welche seinen bisherigen Namen Amtsgericht Siegen., zansberg, ; Flogan klagt gegen seine Chefran Emma. akgemer Ghefrat gehöriger Die Firma Kahn, Herrheimer & Co. in Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ford auf den 31. Dezember 1920, wirt aufgefordert, Kspätesfeng in dem uf. die Ghefrau und diesenigen minder. tragen. den 138 Oktober idzs. ö k Anna aug, geb. Kader zurzeit un. i e ne 2 ge Tn. Berlin vw, e n , 5, Klägerin, wird dieser Auszug der Klage bekannt— ö 9 uhr. aden. Sie Zu . kelannten Vu entfalt, mit Leim Antrag, gufgeftent pet in der Isbsicht, ö feiner Prozeßbevollmächtigker: Rechtsanwalt Dr. gemacht. ständigkeit des Amtsgerichts Herford soll
66 8 ta vorliegen. Der Klageantrag geht dahin: Der Fabrikant H. Sewening in Herf e ts — ö! e z er Fabrikant H. Sewening in Herford, dem ge pflichtig und . 1. 1. Die Beklagten werden als Ge⸗(P k Justizrat Lücken in
zuzahlen, empfangen habe, mit dem An⸗
Häuntzbußze don Cummin Vand 1 Blatt bom l Gernbugftäsmns nner igt mann Frlß Czermwinsti in Buer Grse, des Famislennamenz Peterfen den Jansien. Bellebaumz in Siegen zingetrggen, Nr. 2 Der Gerichte chreibey Rec andgerichts: den Ta i nn ö Shan . 6 Marktstraße Nr 18, geboren am 3. Fe namen , , u führen. (über 1 Kur), Nr. * . 3 ) ö
Ludwigsbau aug der Urkunde vom 6. und bruar 1889 zu Sawadden im Kreise Lyck, Diese Aenderung des
auf den S. Februnr Sei, or- ährigen Abkömmlinge des Czerwinski, die Niebüll, den 13. Oktober 1920. 3 n. t mittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten . bisherigen ae n tragen. — Das Amfgericht Der über folgende im Grundbuch von 1 J, . . e le. die Ehe der Harteien u scheiden und die rrlru ent chen und sich setnen Hflichten, Walter Frgenkes in Berlin G. 18, Danzig, den .Mi 1720, Haren kart fen. , . , . 28. den 25. September 1920 . — , , . e ö re, umi Vd ⸗ . ,, 9 n, , nnn g, . .. 6. die hu als Ehemann feiner Ehefrau und , klagt . den 9 ö 26 ch . ö. Herford, den 16. Oktober 1920. e e anzumelden, widrigenfa 9 . . . irekti qst ö er geh ; Gin ⸗ . ⸗ Be⸗ ren. Der Kle et die we 236 inem Ki ü iegen, K Je Müller, frü i Berichtsschrei Landgerichts. 9 . *. e bee mit seinem n . . Das Amtagericht. 3. . n ,,, ,. nn , . ee n k . 8 u n,, 6. . . in ,,, 6. n n. , 9 ul . e,, Gericttischeidd fit Amtsgerichts. elgen wird. ĩ ᷣ ö ĩ , ab säahrhi in schuldi i ĩ , , . ⸗ dung. Die Klägerin ladet den Be⸗ Grund der Behauptung, daß der Beklagte l. Gels ; 4 . K ee, , ne, we dne we g , , , , . . ( 3a ; ; 8 ten Male 3 ĩ . tta ö er erde⸗ zstrer s 1 f J Stü 2 gar ; zeßl ⸗ ie ädtische X on 1 Das Amtsgericht. . ger , e, g, 2 n n, k am 1. Nai 1813. für den Landwirt 86 6 den , i . . rung. sich 24 einen bei diesem Gerichte nn, na,. w preise von 60 en, , n figter: Rechtzanwalt Otto Müller I, in Paderborn, Prozeßbepollmächtigter: Rechts. 799g w in Buer⸗Resse, Ahornstraße 44, 53 Mũller⸗Goldegg ela, . urn ö. e . ,, ,,, . 26 66 v . . ;. . . dar. Zaunnar 1021. Vormittag; o sado , . , . kö . , . ; 3 ö. er g an err fn i J ? am 18. Mai i u uß⸗ ö . . ollmächtigten vertreten zu lasse ; ] 2 50 000 4A t 8 iu X den Handelsmann Jakob Gräf, srüher in A' bemed der Berorzmang der Preuß. n. d Ball 4 un, been, dre, wn, en hngt . T. Guthrie dehnen ben erde, g er tes n, , , def h , kö e nne n, ,,, . alen ben ö irh felt gender Be dar saritek;.. In ee, dne nnen . 3
sännf Tee, nrg ge, Frert. neh, Oitgr, ern üächt it. an Kaff e Hügi gn ä n feen, mn, nnen hann, den , de emen ,., in chr eier des gan gercchta. . wen ; haber Zötzanneg Ketzer, früher zu krters der Behauptung, kaß Beklagter fur fn htsschreiber des Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten lägerin ladet der Beklagten zur ö 4 '. er kö *. 3 . ; 9 .
; ; Stelle des Familiennamens rzit Jus⸗ die Ermächtigung erteilt, ö Vormittags Si uhr, mit der Aufforde= 4 t ; ö 36 . Sn den Jam sie namen Rerner 2 = an 2 Familiennamens Müuner ,, . 10er gos Hing, k Gerichte zugelaffeen Tasso] Oeffentsiche Zn ste lung. vertreten n lassen. Rangichen dertandlrns d, , merit ee, en lte ssrehe glad tan r d . ö ermächtige ich den am 14. Har 1gos II. 61/20. den ö Müller ⸗ Goldegg wr, , e . J ) Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Die Rangiererfrau Klara Muschter, geb. Paderborn, den 15. Oktober 1920 dor die 6. Kammer für Handelssachen des e, , , . . 3 86 n 1B. Iebruar 20 nich . sorgt, Jen . . . en , ,, , , , , , . , in n ,,, j rn, ; n, l ober ö erkündet am 15. Augu 20. er Klage nebst Ladun anntgemacht. evoll mächtigter: Justizra ommer in r . . i, geg e ei J ; ö ö. Das Antegericht. Tkteilung . ö 6, nn, mages regelt, e kee gehenden Bote bed, isi drinn is , ,n , den Familiennamen Wisniewski zu Der Preußische Justizminister hat am [74551] Vnfged o. Rraftloserklrung des Hopoihe kenbriefs vom Der (eerichtsschreiber des aandgerichte: ach. Wuschter, früher in , bei gang PFrobst in Höchst a. M. Klägers n, , , nnn, n Beklagte die Jordernng e, nnr geh. 1 291 tst . f . . den 23. Sertember 19 ; 1 . 1920 dem . . Der in, . Johannes . . . Je 413 4 ., 9 2 k ö gr , ; , , n. fg, . ö tee ern re gn . . ni ö ir e. en i ben . 6. ; 3 derne 1 erlin. Sey ; Fri gesemann in Hamburg, ittel⸗ rich in Minden, Hermannstr. 39, ha n ö e. 2 745855] Oeffentliche Zustellung. n . z ere , Seligsohn, zier, gegen seine Chefrau ö ird dleser Auszug der Kla— ntrage, die Beklagte kostenpflichtig zu wird. Die Klägerin ladet den Beflagten Der Justizminister. weg 35, die Ermächtigung ertesst, an antragt, seinen Bruder, den verschollenen Heinrich Werth L.. Heinrich M. Sohn , . . . geb. mit der Belgierin er Remasch Che. Eren, geb. Bein ner, fruher in Cffen, , . . leser Auszug der Klage verurtellen, an die Klägerin zi 6 40 3 zur. milnidlichen CG ha n df des Ilechtz. Im Auftrage: (Unterschrift.) Stelle des Familiennamens Kaefeinann Schloffer Stephan Sendrich, geboren R Shtielberg in. Grundbuche von. Spiel, Mertens, in Berlin⸗Weißensee, Sedo Bruch treibe. mit zem Antrag qhf. Che jetzt i ef aer Aufenthalts, Beklagte d ber 192 nebst 5 oso Zinsen seit dem 22. Juni 1920 ftreits vor die dritte Zivilkammer des Verenigd gem rn 'r h. De, Ker wamiliendamen Klafhmnrann ü ihren. ga ., Mn iss, gulchzt cn def, m berg Band Ml Hl. dl. Ast. III Nr.; bie, er, 95 . , che e. helzung. Die Kfögerin ladet den Ve. hren öes erdiung, adel der Kliger die . , n. mant fenen leg r keresttgsten ertgerihblz din Paderborn auf. den zember 3 des . Bersmn⸗ Jian furt M aim den 15. Ortoßer Vielcfeid, fir zol. zu erklaren Ber ber fir die Mars und eib a ft in Selnhzzfen i i n ,. 2 . 5 sen nun mündlichen Verhandlung Res Ea. te ur münktichen Verhandlung des , . nebst 50 Zinsen seit dem Tage der Klag⸗ 27 e. . 19821, Bormittags Wed bing. Abt. 242. 1859 ; , zeichnete Verschollene wird aufgefordert, ine. . ar e , 6 , eg ö er n n, ehtssti gits bor die; 3. . I. . vor die 3. Zivilkammer des Der chte ele e . des Landaerichts ustchiund, abzüglich unter dem Tags der F üh?, mutaker Arffotderung? ich wutch eig, Ie wege eä, ,,,, , . ,, , , , ,,, ,,, , g leechlehsser 361745 . ormittag r, vor dem ?. j = isee, Sedanstraße t n, e, n, . Dezem 204 n . z . Derlhn, zu bezahlen, Urt gen Oicher⸗ sanwalt 9 rozeßbevollmãchti Auf Grand der Vergrdntneg de. Mreußt. e i ;. Der hh oibe ente e n ,, , mit der Aufforderung, sich durch einen bei 5; une mit der Aufforderung, einen bei Lichtenberg. Skandingvische Strase 27, heit leitung für vorläufig vollstregkbar zu ö 1 lassen. z o
f R
) ; für Recht erkannt: 9.
schen Staatoregierung, betreffend die Aende⸗ eußische Justijminister het am Uyterzichnetzn Gericht, Detmolder en 7 Jun 18Jzz ier die Hopothet im Peist. Beklagten gu Grunde der Behaur⸗ chte zuge lässenen Rechtsanwalt ; * ach tiater: Nechts Mr ur Cen. , , ; .
ö , . ,
ö. S. . ‚ , = ö ; Bl. 5 ! r kra abe⸗ orge, ar,. ö . vin. n . ; ; — w. en , ,. = I .
, ,, . , lagen r Te leber 16x , . J ,, . Heeren w Körle en gere res] Oeffentzfspe gaftetung
, re , , , , nere. Er-... ge, den,, ,, , , , , , ö re. ie ĩ i f ö . ⸗ ⸗ nr ĩ dgerichts. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen eines mittags O9 Uhr, mit der Aufforderung, urg, rozeßbevollmäch ; =
. G 2 , n , r , ,. 6. 1 . renn e, ,, nn. . . 18. August 1919 bestellten, aber nicht 19 oke niche. Heriche ,. anwalt Grundner ins . Raten burg,
Jun 1850 m Altona, an Stelle des Frankfurt a. Main, den 15. Oktober z 6 14 ! ! i 85 —ᷣ ö. Hanf ne ee ger, ben Femin 195. termine ö nf Anzeige zu machen. Dur Ausschlußurteil vom 9. Oltober des Rechtestreitz vor die 24. Zivilkammer 3n u Zobel, Frieherila geb, Guth res] Oeffentfiche Zustelnng. akte lsngten dn Bberffäck⸗ * bessehend aus Sächtganmalt zu! bestessen. Jun Juwecke klagt gegen den Rittergutsbesiher Bielefeld, den 15. Oktober 1920. 19230 ist der am 13. Nodember 1895 zu des Landgerichts I in Berlin zu Char- ö ern . Klägerin, dur Rechts⸗ Se Fol mnenscher q Ricke zu . mit bem Antrage auf 1. Ver- e bts f ene, Sustellung n, bieser . , , ; ib hung Di urte )
namen Gehler zu führen. Diese Aende⸗⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 17. a5 J ; . ; zung des Famisiennameng Lrftreckt sich auf 7446 crannimachn r , ,, Dran tee berechnen, When letter, Teen i fir, i, at nmall Schre ner en Fran ent hal kertreten, Duinlzburg, Schrelberstraße 26, Prozeß⸗ lung des Beklagten, an den Kläger Auszug der Klage bekanntgemacht. ; 16 e, , , me denn, bäh, fig er, n , er loan get les; , , , rnit . 23 r, ,. i , , , i s . , g . ᷣ‚ᷣ . . . . . . 36 on, n. g r . ̃ ; ö ö der Herr Justizminister auf Grund der Ver⸗ j 1915 festgestellt. fich Turch cinen kei die fem Gerichte ö ⸗ in den Vereinigten Dr. Wallach und Partzegen i eunäburßg, der Klage justelung zu zahlen, * dem Be⸗ er Gerichtsschreiber des Landgerichts. it cn, . seg ,, e ressreits ꝛ Likbert. — III. d. 2516. . rr , Halle, Burgstraße bo, hat beantragt, den rung, sich durch einen hei die , nn,. Pugh eepsie (New Vork) in den Wereinig seine Chefrau, Misdred geb. ten des Rechtsftreits auf⸗ ; r die Kosten des. Rechtestreits aufzuerlegen Berlin, den 28. September 1920. , , an ollen HDandlungẽgehilfen August Ddrem e m * a 18920 ,, n g. als 5 Staaten hon Nordamerika, k m , 2 in Paris, Rue 6 , lirtef . poll [rtöbs] Oeffentliche Zustellung. u:nk, das Urteil für gr läul dollstteclbar u Der Justinminister. J olle r acht neister Johan Pio Kurt Dobert, geboren am 27. De⸗ n 6 etz en vertreten zu lassen. . regen E 5 wurze . Don Fabre 9, jetzt unbelann , auf streckbar zu erklaren. Zut mündsichen Ver⸗ Der Firma Geschwister Nehgen, Fuhr⸗ erklären. Der Kläger ia den Be⸗ Im Auftrage: Dr. Anz. trom sti in Gladbeck i W Bismarck— 1 3 584 9 Hie f e n gr iger g fer r, ? Eharlottenburg, den 18. Oktober 1920 ; . 53 , . 35 rund des ! . *. i . ö.. n handlung des Rechtsstreits wird . ö , . . . e zbevoll⸗ . tm ,,, . ——— ö angeblich im Jahre 2 nach Brasilien ie Ehefrau Anna Gertrud Anhenn, ; 1g⸗ ; 3 ö ö * ieder ellun r ehe⸗ f das Amtsgericht in Berlin⸗ mächtigter: T echtsanwa Bebber in Rechtsstre e ⸗ . straße 19, geboren am., 3. . zu g Der Hu te che . Landgerichts M Vormittags 9 Uhr, vor der 1. Zivil⸗ i e,. 36 * 6 . i e . ech, 29 6. Va ckborf, klagt gegen die Firma ulte burg auf den 21, Dezember 1920,
. ; h . ; (. ? wren. Ka? 18 23 r ausgewandert, zuletzt wohnhaft in Düssel⸗ geb. Jäger in Altena, Gr. en⸗ . ; ; ö —⸗ . ö , . 46 . . 56 16 . für tot ju erklären. Der bezeichnete ere 33, Prozeßbevollmächtigter: Rechts Terlin. lammer des Landgerichts , . die Beklagte zur mündlichen Verhandlung 15. Dezember 1920, Vormittags n; Eo. und deren persönlich haftenden Vormittag 2 Uhr. Zum . Aenderungen ben Familiennamen, vom den Familiennamen Petershof zu flihren Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens anwalt Dr. S. Meier in Altona, flagt [74554] Oeffentliche Zustellung. feiner S hungesaal, . beftimmt, * des Rechtsstre tg vor die erste Zivilkammer 10 uhr, geladen. Jesellschafter Walter Ulte, früher in öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug
h 3 95 e, . 1 D666 Aenderung deg e , . . in dem auf den 24. Mai 1921, Vor⸗ gegen ihren Ehemann, den Kellner Johann Die Ehefrau ö Bergfeld Mar⸗ Flãgerin ladet den Bekla a, müůnd⸗ des Landgerichts in Duisburg auf den Berlin Lichtenberg, den 13. Oktober Düsseldorf, jetzt ohne bekannten Auf⸗ der Klage bekanntgemacht, . & if emen ng hne ih ven a . een e e ö mines n nn, den ung n . mri ärngenn, än unbekannten garete geborene Hecker, in Nöln, gie n= 1. , e . n 14. Januar 1921. e , 1920. , 37. en . Helen m, Rahn nen, ,, kö .
‚. httge 22 c 3 — . Ber . ö. ; 1 * ; ö ( rung, ; ; 1 R * z 343 . e. Betra ür rü 4 ö ö. ö j . neten icht, Mühlenstraße, Eingang Aufenthalte, früher in Altong, auf Grund wall 3. Pre e een er: Rechte z . 6 nn beste en. Ble O uhr, mit der Aufforderung, einen bei (L. S8) Ballm ill er, Justizober selrelär ö. . . . bär, Gerichteschr ! Käöbdmtzgericht,
fober 1910 zu Sambrrg geborenen Heinrich minderjahrigen Abköẽmmlinge des Johann ̃ ö . z ; 8alklm ; Liefergasse, Zimmer 129, anberaumten des § 1667 Nr. 2 B. G⸗B., mit d ; zugela ssenen Rechtganwa erichte zugelassenen An⸗ tsschreiber des Amtsgerichts. ii. ; , eur ̃ Zustellung wurde benill igt . oe ce e z Zum be. d . n . mit dem Antrag auf. Verurteil un . 74483] Ladung.
ohann Ramke in Hamburg. erkrug· Piotrowski, welche seinen bisherigen Namen 5 ! J . ⸗ . 5 Sor e, an Stelle kes Familien, fragen. ufgebotttermine zu melden, widrigenfalls Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden gegen ihren GChemann Schleifer Wilhelm öffentl ber 1520 ‚ ö , , , , , re ge , ner, er , r e, i , le. , er ne gen n,, Das Amtsgericht. des Verschollengn zu eule e gor . Herter, ur nn n 6. Ver . leer . uf en * assi]. Oeffentliche Znstellung; 2 ö 192. Burg b. M., vertreten durch den Rechts pie Beklagte Jur mündlichen Verhandlung ee, 3* ere 26 e r lag! eden 20 74459) AUufgebot. ; ergeht die Aufforderung, spät im e des Rechtsstreits vor die vierte Die Klä ladet den B Di ͤ Berta 2 henne 3ggering, anwalt und Notar Retzband in Burg, des Rechtsstrelts por die 4K Zivilkammer die Gheleute Maschinist Albin Bauim⸗ 8 3. Dr J Der Glaser Kontad Zimmerle in Ins. Aufgebotstermine dem erk! nzeige zu Zivilkanimer des Landgerichts in Altona , cp. Baader, Hamburg, Gerichte ch ke des Landgerichts. klagt gegen den Kaufmann Willi Blost. des Jandgericht in Düsseldorf auf. den bach und Frieda geb. Altermann, früher Im Austrage T*. Anz beim hat beantragt. den , machen. auf den 24. Januar 1921, Bor⸗ nd a ih. S8. 3 1 vertreten e g e n n err feld, früher in Berlin, zurzeit unbekannten 6. Januar 1921, Vormitta 8 9 un, in St ockha nen b. Son kershausen, jetzt I 4549] Michael gen. ob Gust, geb. 22. März Düsseldorf, den 8. Oktober 1920. mittags 10 hr, mit der Aufforde⸗ herbe e lte Dres Bormann 745ßo] Ceffentliche Sr enn gg; Aufenthalts, unter der Behauptung, daß mil der Aufforderung, sich durch einen bei unbekannten Aufenthalts, in den Akten J Rachstehende Cutscheidung des Herrn 1828 in Ingheim und zuletzt daselbst Das Amtsgericht. rung, gcc durch einen bei diesem Ge⸗ zem ö le , rg en Ihren Themann, Der Shhriststelle: De F d ltzel zu der Beklagte ihm für käuflich gelleferten diefen Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 39 gus einem am 21. Juli 1526 fälligen. Justizmintfters wird bekannt gemacht: wohnhaft gewesen, für tot lu erklären. 760 Vrrecds- richte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro- . 6 Karl Zimmer Stuttgart, Sia lebe gen ea, bertreten Spargel Hö, 96 „ schuldig fei, mit dem alg Prozeßbevollniächtigten vertreten zu zöechfel, mit dem Antrag?: Die Beklagten Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗· Der iche. d . sich Die gran . b. Ziert· leßbevoll machtigten zu lassen. Gerichte . 52 NMufenthall (zuletzt 1 Rechtsanwalt Br. Alfred Kahn in Antrage, den Beklagten kalten ficht 6 la h 1920 als Sefamtschuldner erg vollstreckbar schen Staatgre gierung, betreffend die lende · vãtestens i . auf . „den matn, r Gon, . er e. Altona 12. Oktober 1920. als Prozeßbey n Ganttago in Ri ang ** 1567 Frau . 6 ad 22 J 9 I. üfseldorf, * . 320. * 6 an Cen lager h * Kw . ,, r , w, ihn. e r n, nnn, . en, , . lan ee fem, den 9. Okteber 1920 w. 1 1, , 9 . * ö . . i e , , weeritialte ie e Handgericht;: M , rl, rng n , , ermächtige ich de 8. Dezember 19165 anberaunrten Aufgebotstermine zu melden, , . 2 ; . . ⸗ ö Er⸗ zu erklären, Der Beklagte wird zur münd . . Fasfellung. ahlen, den Beklagten die Kosten des , , de, , deere ee . r, , er,, ii ,, t. des ili ns ) ird. we n . ö ; . *. ö ĩ ellen, 2, ⸗ ; r Rechts anw e rrestverfahrens — 1 G16 Stellt. des Familienname . 3 klãren. Der . Verschollene wird mächtigter. Justizrat Ma 3 erurteilen, ger u * 6, Vormittags , n, , . en i gegen, den beklagten Ehemann
* Verschol ö n ü t leyberg in [76555] Oeffentliche gustellung. * r der Che Kläger stam- den LSI. Tezember 1 Famil , e. 4 zu 3 . ehen Cder Lob de Jerschchlenen, mn er, gusgeforderf, ich sbateftenz in dem auf den Her in. . F. eine Die Ghefrau des Berg en, n i e , d e,. Martin Höl ken 8 uhr. Nn mer id, seladen. Jim Juncte dr Sihl? geek Lernnann, In Peitz? zü rerutlelten, die hren.
ober 1920. teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, 11 ,,, ĩ ͤ . 696. ö ö . 1 r: ö z — * ' Ida Kran lz, Kerk . opf, lichen Verhandlung des . t des tg⸗ tlich 2 el wird Dieser . a , Der Justinmin ster. f 89 in . nun en, . dem vor dem unterjeichneten Gericht ö. in Ser d mn , , e g mer nr, n, ö. . , 8 u en. 3. die Vellagte bat die Kosten echts. der 6ffentlichen Justell ung dan darg, etzt unkekannien n,, ö. . 9 er a, [res] ; r re, fa 16. Dttober 18920 beraumten Aufgebotstermin zu melden, unbekannten Aufenthalt, auf Grund der tiaanttalt Dr. Sommer ssen, kammer 19 ilsustuge bäude, r . ur mündlichen ö j
Auf . erg. Heil en t. ö , . . , een . den . m rg . e mn 6 mann ö ; la 1954, ur vor e g rnnfr ger 5 ane n . i e mint , ne, d, . hl ,
r,, , ,,, G ,,, . * ꝛ i in Ge J 3 it der. uffn er nns, s, Di Seif eb. Hoher, mündlichen Verhandlung des Nechts treits Sondershausen, den 13. Mtober 192
231 ch d Valter 1 in . Auf e dem ge Klager die Berlagte zur mün B. G⸗B, mit dem Antrage auf Che- Zum ber 6 J . n hen 6. ö nend Anwalt zu pbestellen. Die Frau Helen: Ceifert, g ff. . 633 e, r,. . Se, 3. , . , e e n , . Bird Fiefer Auszug der Klage belannt= , , teichte. Abt. . ö n e ln, ee , l ien nn , n d ,,,, ,, ee e e. K
s 9 (. 2 ; J . Ver iber 1 ;
freie n ragen an ble. , r. 1990 aus Warensorderung, mit dem
Verhandlung deg Rechts.! HGurg b. M.. den 16 die Beklagte ju verurteilen ihnn 4 2473, 860 Verhandlung des Mechtsstreits werden die