ü / /.—
w ,, , /.
.
8 6 ö
437 geseischas zorn. g. J a Co.
2. dung .
zu der am Sonnabend, den 13. No⸗
vember 1929. Mittags 12 Uhr, im
Gebäude der Nationalbank für Deutsch⸗
land, Kommanditgesellschaft auf Aktien,
in Bremen, Unser Liebfrauen⸗Kirchhof
Nr. 7 1, stattfindenden außerordent⸗
lichen Generalversammlung.
Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um 1250 K und Beschlußfassung über die Begebung der Aktien.
2. Aenderung der Statuten: 3
§z 3 über Erhöhung des Grund kapitals.
5 über die Zahl der Vorstands⸗ mitglieder.
§z 6. Absatz 1 über die Zahl der
Mitglieder des Aussichtsrats.
18 über die Tantjeme des Auf⸗ sichtsrats und Uebernahme der Tan⸗ tiemesteuern. auf die Gesellschaft.
3. Zubilligung einer Tantieme an den Äufsichtsrat für die Zeit bis zum 1. April 1920.
4. Wahlen in den Aufsichtzrat.
Die Hinterlegung der Aktien., bezw. der notariellen Hinterlegungsscheine hat gemäß 5 12 des Statuts bis zum 10. November einschließlich bei der Nationalbank für Deutschland, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, in Bremen oder bei der Kolonialbank, Attiengesellschaft in Berlin oder Samburg zu erfolgen.
Bremen, den 19. Oktober 1920.
. Der Au fsichtsrat.
Dr. B. Joh. Wilcken s, Vorsitzender.
74434
Ordentliche Generalversammlung ber Apparatebauanstalt u. Meta ll⸗ werke Aktiengesellschaft vorm. Gebr.
Schmidt K Rich. Brauer).
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit unter Bezugnahme auf 5 27 unseres Gesellschaftsvertrags zu der am Dienstag, den 9. November 1920, Nachmittags 4 uhr, im Sitzungszimmer der Thüringischen Landes⸗ bank Aktiengesellichaft in Weimar, Ein⸗ gang Windischenstraße 23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
l. Vorlage des Geschãftsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und. Verlust⸗ rechnung für das erste Halbiahr 1920.
2. Bericht des Aufsichtsrats über diese Vorlagen. .
3. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Verteilung des Reingewinns.
. Wahlen zum Aufsichts rat.
Die für die Ausübung des Stimmrechts nach 5 28 deg Gesell chaftsvertrags er⸗ forderliche Hinterlegung der Aktien oder der Hinterlegungsscheine muß bis svätestens Freitag, den 5. November 1920, zei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Thüringischen Landes⸗ bank Aktiengesellschaft in Weimar erfolgt sein.
Weimar, den 19. Oktober 1920.
Apparatebauanstalt u. Metall⸗ werke Attiengesellschaft (vorm.
Gebr. Schmit & Rich. Brauer). . Der Vorstand. W. Schultze. Dr. Landsmann.
II] ; Vereinsbrauerei zu Zwickau, Iwicau, Bezugsangebot auf neue Aktien. Die außerordentlichen Generalversamm⸗ lungen der Aktionäre der Vereinsbrauerei zu Zwickau, Zwickau, vom 29. Juli bezw. 13. Oktober 1920 haben beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 4 761 000 auf S 1 600 000 durch Ausgabe von Stück 839 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 100, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre, zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Ok⸗ tober 1920 ab am Gewinn teil. Sie sind von uns übernommen worden. Die Ausführung dieses Beschlusses ist am 16. Oktober 1920 in das Handels⸗ register eingetragen worden. Den Inhabern der bisher ausgegebenen Aktien steht das Recht zu, auf je Æ 1000 Nennwert alte Aktien eine neue Aktie über 1009 Nennwert zum Kurse von 157 ,. = 1 1270 zuzüglich Schlußschein⸗ stempel zu beziehen. . Wir fordern die Inbaber alter Aktien hiermit auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien bei Vermeidung des Ver⸗ lustes desselben in der Zeit vom 21. Ok⸗ tober 1920 bis 10. November 1920 einschl. auszuüben, und zwar bei der Vereinsbank Abteilung der Allge⸗ meinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, wickau i. Sa., während der üblichen eschmtsstunden. Bei der Anmeldung d, die alten Aktien ohne Gem innanteil, cheinbogen mit einem Nummernverzeichnis uur Abstempelung einzureichen. Formulare Ee find bei der Bezugsstelle erbältlich. Für jede bezogene neue Aktie ist der . von 127 ,- 1 1270 zuzüglich Schlußscheinstempel sofort in bar ein⸗ zuzahlen. ö. . . Die Bezugsstelle vermittelt auch die Verwertung einzelner Bezugsrechte. Zwickau i. Sa.. den 19. Okteber 1920. BDBereinsbank Abteilung der ö Allgemeinen Deutschen ö Credit⸗Anstalt.
dition Ceserschaft chan, Sul sßurg.
mber 1919.
Passtven.
66 auf den
vember 1820. Nachmittags 6 uhr . im Hause 1 — 63 Ver⸗ Aktienkapital waltungsgebãude) zu eine
Kaxitalresewefonds. Sxezialreservefonds. alonsteuer. . Nicht erhobene Divi-
Hypotheken...
265 1 Gesell e,,
bstii. b) Gebäude 31. De⸗ K zember 1918 . 539 9909. 170519, 70 ; 705 n Abschreibung 85187090
) Maschinen⸗ und Inneneinrichtung? 10 000. — Abschreibung 120 9000
Abschreibung 000 e) Reederei 31. De⸗ zember 1918.
Bestand an: Reichs kassens
Noten anderer
rdforderungen
S1 s.. 33
8 281
Vortrag 11 7588.63 Gewinn 651 067. 92
8.
. Das Grundkapital. Der Reservefonds Der Betrag der umlaufenden
Nollen Die sonstigen tãglich fãlligen Verbindlichkeiten Die an eine Kündigungsfrist ᷣ— Ver
mn
e w Die sonstigen Passiva Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren .
München, den 18. Oktober 1920. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
0‘ m-, 8e
5 3 33
7zssz]
Die Gesellschaft Hars leben & Järschke G. m. b. S. in Markkleeberg bei Leipzig ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüche bei dem ö n,, n, , ,.
eixzig. Brũ 40, geltend zu . . 1920.
15 743 000
Abschreibung 2
f) Kraftwagenanlage 375 3504, Abschreibung 125 000 —
Kassen⸗ Reichsbank⸗ un
Wertpapiere
14 1 1 . 0 292
uebersicht er
Saächfischen Bant zu Dresden
am 15. Owttober 1920. Atti
Kursfähiges deutsches Geld Reichs u. Darlebnskassen⸗
Noten anderer Banken Sonstige Kassenbestãnde Wechselbestande und dis⸗ kontierte Schatzanwei⸗
Lombardbestãnde ... ; Effektenbestände
und Handlungs⸗ ganleihe⸗ 4. 273519, 70 120 000, —
Verwaltungs⸗
Verlust an Krieg Abschreibungen: Gebã
gs 602 59] Rohgewinn Spedition, Kranen, Verfrachtung. .. JZinssen.... . 20 1401 870, — 28 3oz gz 5s. =
11 735 720, — 12 805 154 -
Inneneinrichtun 8 (Ruhrort)
Kraftwagen... 125 000 —
1720978 84
Das Bilanzkonto sowie die Verlust⸗ und Gewinnrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Duisburg, den 15. Oktober 1920. Der Rechnungsprüferausschuß. Leo Kaufmann.
l 266 337, — 20 127 234, — 7 746 677. —
14 823 752, — 30 000 9000, —
7500 000, — 74 549 200, — 60 949 752, —
31 521 673, - 2 690 957, — e zahlbaren noch nicht . sind weiter begeben
Die Direktion.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Deutsche Bank Filiale Dresden
00 000 nene Aktien,
700 Stück zu je 1000, Ny. 1301
bis 2090 der Carl Samel Attien⸗
gesellschaft in Schönau bei Chem⸗ i
nitz zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Dres den, den 18. Oktober 1920. Die Zulafssungsstelle der Börse
Richard Mattersdorff, Vorsitzender,
Leon Weiß.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
7 Beerdigungsamt der Tischler⸗ Innung e. G. m. b. S., Münster i. W., Clemensstraße 16/17.
Bilanz ver 30. Juni 1929. Vassiva:
L. Geschãftsanteilkto. Sparfondskonto. 3. Kreditorenkonto. Neservefondskonto ¶DSaftsummenkonto Betriebsfondskto.
Eingezahltes Aktienkapital Reservefonds Banknoten im Umlauf. Täglich fällige Verbind⸗
An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva.
fälligen W worden
1. Kassakonto: Barbestand ..
2. Bankkonto:
a) Guthaben bei der Volksbank .
b) Anteil bei der Volksbank
) Sparbuch
Nr. 1476.
Debitorenkonto:
Ausstehende Forderungen.... Inventarkonto: Bestand am 30. 53 1919
.. 200, — 10060 Abschreibung Warenkonto: Warenbestand....
60
hat beantragt:
OX
Gewinn und Verlustkonto.
23 249 500 1. Gewinn an Waren.
AUnkostenkonto und Gehälter ; ; 4890 2. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Abschreibung a. Inventar. Reingewinn ...
7. Die Zahl der Mitglieder betrug am 30. Juni 1919 .. Aufgenommen . Mithin am 30. Juni 1920 Die Haftsumme pro M . Der Anteil pro Mitglied beträgt 300 .
Münster i. W., den 30. September 1920. Der Vorstand. Wilh. Kintrup.
9) Bankausweise.
Stand
der Württembergischen Motenbank
am 15. Oktober 1920.
ꝛ— J Die Deutsche Bank Filiale Dresden und die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt
Abteilung Dresden, beide in Dresden,
; 44 * ige, bypothekarisch eingetragene, mit 162 90 rückzahlbare Teilschuldverschreibungen 1920, 3000 Stück zu je 1000. Nr. 1 = 3000, unverlosbar und un ⸗ kündbar bis 1925 der Jea, Aktien⸗ gesellschaft in Dres den,
, itglied beträgt Zo 1. , g r.
ö Bern Fran cke.
hiesigen Börse zuzulassen. Dresden, den 18. Oktober 1920.
ulafsungsstelle der Börse zu Dresden.
Richard Mattersdorff,
Y Niederlassung . von Rechtsanwälten.
die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde beute der Rechtsanwalt Max Mendel
den 14. Oktober 1920. e e .
Versitzender.
Bekanntmachung. Die Allgemeine Credit⸗Anstalt und die Deutsche Bank in Leipzig habe
2 400 0990 nene Aktien der Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn in Chemnitz — 2000 Stck 4 1200 Nr. 9001— 11 000 —
zum Handel und zur Notiz aun hiesiger
16. Oktober 1920. elle für Wertpapiere
ꝑrse zu Le . Dr. Kiefer,
Börsensekretãr.
w den An⸗ trag gestellt: V3
hier eingetragen Düsseldorf, Metallbestand und Darle kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand dombardforderungen Sonstige Aktiva.
13 232725
26 453 515 20 H56 409 17 S5 257
Liste der bei dem gemeinschaft⸗
in Meiningen wälte ist heute einge⸗ Rechtsanwalt Gottfried
lichen Landgericht lassenen Rechtsan tragen worden: tsa Trenkmann, wohnhaft in anwalt Richard Leipold, wohnhaft in
17. Oktober 1920. Der Landgerichtapräsident.
§ 24 Abs. 2 der wird hierdurch be⸗ me des Nechts⸗
Börse zuzulass Leiyzig, am Die Zulassun
Dir. Steeger, Vorsitzender.
22 0 2
9000099 32 005 000 48 695 653
Grundkapital. Reservefonds Umlaufende N . Täglich fällige Verbind⸗
ündigungsfrist bundene Verbindlich⸗
Sonstige Passiva
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlba A 906 533,6
Hildburghausen. Meiningen, den
Ti, Gesenschalt Sdrensen o,
Kaltsandstein fabrik. Oeselschaft mit ftung, in ö Beschluß der Gesellschafter 24 t laubiger der Gesellschaft werden iermit aufgefordert, ihre Ansprüche um⸗ K gehend bei uns anzumelden. 15. Oktober 19209. Kalksandsteinfabrik G. m. b. S. in Liquidation. Thie de. Christensen.
In Gemäßheit des Rechts anwaltsordnung acht, daß der ; Dr. jur. Christel Schaeffer auf Liste der bei dem nen Rechtsanwälte gelöscht worden ist.
beschrãnkter
seinen Antrag in der 2 292 462 85 Landgerichte zugelasse am 15. Oktober 1920
Bremen, den 15. Oktober 1920.
Der Prasident des Landgerichts.
lensburg,
en n Nic telling konto K
ren Wechseln:
de esordnung ein: ö ee nnn nens 3 za der Satzungen.
es. Erfurt, den 18. Oktober 1920. Friedr. Kirchner⸗Druderei,
GOGSesellschast
mit beschrãnkter
Otto Basler. Hartm ann.
bei
Leipzig, den 16. O Sarsieben & Järschke, G. m. b. S. in Siguidation. Friedr. W. Dodel, Liquidator.
3940] Bekanntmachung.
Die Gesellschaft Film Verlag Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 4. Oktober 1320. Der Liquidator: Friedrich Felix.
3942 Die Berliner Vuch⸗ mh Verlagẽ⸗
bruckerei G. m. b. H. ist aufgelött. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 4.. Oktober 1920. Der Liquidator:
Alfred Ham scher, Bücherrevisor,
Charlottenburg, Kantstraße 135.
Ida] Aufforderung.
Als Liquidator der Firma „Schmidt⸗
Dietzsch⸗Oefen⸗Ges. m. b. S.“ in Aachen fordere ich gemäß 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. die Ges. m. b. H., hiermit die Gläubiger der genannten Gesellschaft auf, unverzüglich ihre Forde⸗ rungen unter Angabe des Nechtsgrundes bei mir zur Anmeldung zu bringen.
Schloß Saaleck bei Hammelburg
den 1. Oktober 1920. Hans Ereutzer. 72957
Die Firma The Adder Machine
Compauyn m. b. S., Berlin, ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst und in Liquidation getreten.
Gienger den Sesellschaf
werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei
dem Unterzeichneten geltend zu machen. Berlin, den 15. September 1920. The Adder Machine Compann m. b. S. i. Liqu. TX. Beck er.
72985
W. Tädolph G. m. 6. S. in Lingu.,
8
; Bremerhaven. .
Nachdem unsere Gesellschaft in Ligui⸗ dation getreten ist, fordern wir die Gläu⸗ biger auf, sich zu melden. ; W. Ludolph G. m. h. H. in Liqu. G. Becker, Liaquidator.
71980) Bekanntmachung.
Die Eiereinfuhrgesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Berlin ist gut. gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 11. Oktober 1820. Die Liquidatoren der Eiereinfuhrgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: ralf. Geyer.
J7osol]
Laut. Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4 September dieses Jahres ist die Bochum⸗Lindener Zündwaren⸗ n. Wetterlampen fabrik C. Koch m. b. S., Linden Ruhr, aufgelöst worden und in Liguidation getreten.
Wir fordern die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, ihre ,, . bei der Geschäftsleitung in Linden⸗Ruhr anzu⸗ melden.
Bochum ⸗ Lindener Zündwaren⸗ u. Wetterlampenfabrit C. Koch m. b. S. in Liquidation.
S. Stoßberg. J. Maul. 6,
Die Walhalla Automat G. m. b. S.
in Daste a. S. ist durch Beschluß der
Gesellschafter aufgelöst. Der lÜinter, zeichnete ist zum Liquidator bestellt., Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft
6 ich zu melden. Re
tsanwalt Dr. Gaze, Halle a. S. 72089]. Bilanz
der Bank für Handel & Schiffahrt
G. m. B. S. i. E. zu Mül eim⸗Ruhr ver 31. Dezember 1919.
ctetiva., * 3 Grundstücke und Gebäude. 25 000 — dd, 181832 chselforderungen.... 62 10455 wd 18 267095 Barbestand ...... 7 846 56 Verlust. 1 1 * 9 1 16 10 816 4
2
asstwa. Wechselverbindlichkeit reditornen·
zun Deutschen Nr. 239.
Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner Börse, 21. Oktober 1920.
1Franc, 1 Sira, 1 SSu, 1 Peseta — o, So c. 1 õsterr Gold⸗Kgld. — 2 00 66. 1 Gd. 5sterr. W. — ö 6. 1 Krone dherr.- ung. W. — 0. 85 4. k 364 . 2 W. — 1.70 4. 1 Mart Banco — . and. Krone — 1425 *. 1R Kredit- Rb. 2.15 CS. 1 (alte . 1ẽeso Gold) — 400 . 175 1. 1 Tollar — 4.20 4. 20, 10 4. 1 Shangtai⸗Tael — 2.50 66.
Die einem Bapiei deigeingte Dezeichnung besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der berr.
Emisston liejerdar ind.
Das hinter einem Rertpapier besindliche geichen ? bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗
wärtig nicht stattsindet.
Die den Allien in der jzweiten Ziffern bezeidmen den vorletzten. die in der drltten Spalte beigesügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ tommenen Gewinnanteil. ergebnis ohne Tatum angegeben, so ist es dasjenige des vorleÿzten Geschäftsiegrs.
Dee GFimaige Druckfehler in den heutigen Kur- angaben werden morgen in der Spalte „Voriger Knrs“ berichtigt werden. Irrtnmliche, später amtlich richtig 3 e Notierungen werden möglichst bald am Schluß sturszetteld als Berichtigung“ mitgeteilt *
Telegrabhische Auszahlung.
Börsen⸗Beilage ichs anzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger
nnerstag, ben 21. Oktober
Re Berlin 1920
Hsutiger BSoriger gurs
] Heutiger ] Voriger Zurs
Apolda Ascha sendiurg Augsburg Gi, G7. 13
Señsen 93, 1906. 3, g 17 do. 1919. 3. 15 ut. 2 do. 93, 93, 97,99. 00 Os 1895. 10092 19035
*
/ .
=* —
S853 39 1.1.7
Deidelberg .... 19035 19011 1.65.12
eildroun .. 1897 *
*
1.5. 12 100 005
r 6
2
35 Do. 1918 rüctzahlb. 8u0 Saden⸗Baden 3. 63 M 3 da 8 — 0
mberg. ... 109
T 8
1919 unt. 2116
da os 2. u. 8. Tas].
1 Gld. siidd. W. da 191 F enko
—
Ss d. . . .
e 2 —
t D , = R.
lo I
Darmen. ...... 1899 do. ol N. 07, MN Ausg. os rückz. 1 - 10, 12 *
Meckl. Lande zan. 14 do St.⸗ Anl. 1gunt 2141
da. Eis. Sch de. 85. as. a2, a3 *
frützer Mnoοmra; law Sil Silmersd orf (Sin.
rv. d. H. 1909
Goldrubel = 8 20 46. 1 Peso larg. Pap.) —
uld 103 14.7 do. 18909. ga, 18901 53 s.
8 — *
153 8. Tic
do. S7, 81. 8s, . X. Jena.... 100. 1
Worms on, O5. , 1 do. Hr. 92, . s O33
3 O. 128 unt. 32 2am. 1803. q ui. gaijeralauteru. d
Pfandbriefe. lonv. 1902, o3 8 ver 1886, 1889 3 138.1
Sach ien S oia Id Kiel . . 1898, 1803, 7 4 versch.
Sachsen St.⸗A. 19183 2 St.- Rente.. Schwarz b. Sond. 1300 Württemberg
alte beigefügten 33 1410 80 89d
ö C —
3 3.
do.
do. 1901. 1802 Königsberg 1838, or versch. do 1310 Ausg. 1 — 2 1.410 do. 1891, 93, 5, oa 37 versch
Krotoschin 1800 S. 114 fr. 3. Landsberg a. B. 90, 95 37 1.4.16 Sangeniakza ... 1803 37 11.7 1897 35 14.10 .... 1902 89 1 410 Zichtenbe rgeGln) 18900,
Ist nur em Gewinn⸗
1 — * *
Veri. Sandels lamm do. Stadt syn. 39, 0s 12 do. do 1888, 1g04, 05 3
Sielereld 8. o0. 92. os
Singen a. Rh. 05 S. 12 3
um 1913 uv. 23
2 e , , ꝭ — 0 6 2 6
* —
— 2 —
Rentenbriefe
— — — — — — — —
garn werf g
8
Lur⸗ u. Neum.
72 — Hi
* 1 .
Comm. ⸗Oblig. da ..... 3
S
1901. 1905 37
2
Lauenburger ..
Heutiger urs Voriger gurs Send Sriei
— — — f ö
— * 8
2
'bomn J do. * J . 2 a. d.
.
1801 389 14.10 — —
mnerd . Keotzerd. zi) go Brüssel u. Antwp. 480. 88 ¶hriniania ...... g68, Kopenhagen.... sGz.— Stock. u. Gothenb. 1383. 690 Helsingfors .... 18130 Italien .... ..... 262,70 London... ...... 243, — Neid Jork. ...... 70 33 Paris.... 456 50 Schweiz. ... ..... 1108 585 Spanien ..... .. 9881.80 Wien (altes)... 22.97 do. Deutsch⸗ Desterr. abg... 23,47 Bragg. .. 83, * Budapest .. ...... 17,78 Bulgarien.... — — Konstantinopel.... — —
Bankdiskont. Berlin 5 (Zombard C. Amsterdam . Brüssel s.
Christiania J. Selsingfors 8. hagen J. London 7 Madrid 5. Paris 6. Prag s.
Schweiz 5. Stocktolm 7.
Geldsorten, Banknoten u. Zir oᷣscheine
Breelau os X,
10 ] versch sg. i0 1830 35 1.4. 109 — —
1831 37 1.1.7 Sromberg .. 1802, os * fr. 3 1895, 13883 89 do.
kita ao 2164. 70 489.50 10.50 9686 50 363, 59 99, 331, — 138 80 1391. 40 15330 158.20, 26720 267,80 241.75 242, 25
458. 454, — 1106,85 ini, 15 0 8981.50 893 80
2 8 1. Ostyreupᷣische... vVuved....... 1883 3 1.1. do.
ZSudwigs hafen. . 180984 do. 1830, 94, 1990, 02 d 1891, 05 4
— — — 8 w 1 — —⸗
D n . 0 2 8 0 . 6 8 D 6 ,
Cassel o, os S. 1, 3, 3o
n 5 * *
2
1836 39 14.16 1831, 19602 33 versch. do. St⸗ Vf. R. unk. 1.17 Main; 1900. 3 5 X. R verjch. do 191121it.8 Tut21i 4 do. 19192it. U, Vu. 29 4 do. S8, 91 w. 4, os 3
Charlottenbg. s, 95, 99 * do. O7. 68. 11 u. Ausg. 12 utv. 22 - a1
—— — — — — — — Q — — — Q — — Q — — — — — — — 361 n e n 3
1 — — — — — — —
chle swig⸗Holstein. 0. do. 18
— 1
1
T
1.
Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. Lipp. Landesb. unt. as
fr. Zipy. Landessp. u. S. Dldenbg. slaatl. Ared. 4
a. 01. 16. 7. as, 124 o 181. u. IE. Ag., 28 unk. 2 - 25
ausge. biz 1.L 20 Te. 222 . — N —
Sachs.⸗Altenb. Landb. . ; Sãchfische alte....
d x do. - Cob. Ldrbk. S. 1-44 do. Gotha Landkred. ve
Colmar (Eljaß] 1807 1 Coöͤln... 1900, os, us * do 1912 untl. 22 — 234 1918 unk. 23 do g94, 86, 985, ol, os 32 Cõpenick... ..... 1801 1 Göthen . Anh. 80, 84. 90, 95, 85, 1903 3
io do d iS sd
* —— — — — — *
do. Meining. · Ldlrd.
1893. 1222 39 r NMüutlvraus. i. T5. 18 VI * N ülhausen 1. . 6. 07 do 1913, 14 unt. 22 * Mülheim Rein) 99,
do. Weimar. dlred.
Schwarzb.⸗Rud. Ldkr.
**
2 8
25
do. 1809 , 19 do
2
—
Manz · Silatẽn ..... ver Stud
Rand⸗ Dukaten... do.
Sove ceigns 22222 — 20 Rranes-⸗Stũi e...... 8 Sn wen⸗Stücke 2 —
Gold⸗Dollars. .. ........
Imyerials — 2 — — ver St uch do alte.... ver 599 g Neues Russ. Gold per 190 Rb. Amerit Banknot 1900 — 5 Don. do. do. 2 u. 12o0oll. do do. Cour. . .- 2 Belg Banmoten ver 100 Frs Dän. Banknoten ver 190 Lr. Englische Banknoten gr. . 14
do. do kl. für 12 n.
innesche Bann. v. 100 stnnl. Æ ran. Banfnoten ver 196 Frs. Zolländ Bankubten per 100 ss. 2168. — FStalien Sanlnoten per 190 8. 257.50 Rord Banmoten ver 1090 Tr., S861, — Dester. Bant. alte 10 - 100 r do. do Abschn. u 1090 gr. da., de neüer zu 100 32r*. do. do Abschn. zu 10909 Rr. Ruff Banknoten ver 10990 Rböl. do. do Adschn. zu 809 Rbl. do do do. 5, 8 u. bl. do. Zoll⸗Ceuy. v. 100 Gd.-Rbl.
do do
Schwed. Banlnoten ver 190 Kr Schweiz. Ban not. ver 190 Irn Spanische Vamnoten v. 100 ej.
Tsüecho⸗flon Staatsny;
da. do. unter 100 Kr Deutsche Staatẽõauleihen.
2
1304. os, 1910 7] 1839, 1909 3 Müll. Ruhr os Em 11 n. 13 unt. 31, 35 *
— —
do. do. 327 do. Sondh. Ldkredit 3 Sess. Sd. Svp.- Bibi.
S. 10a 129 4
grejeld. ...... 1805 do. G1, 06, O7, Os, 13 do
ö nn, .
223 Sk GQ , Q.
Te 30e e JIS,
57
8 o 0
J I
o ooo ccc oOo
8
do do Komm. S. 5 — 9.
J !
J
o oo a — — — — —— —
Salezw- SI. zwe m Ss
22
8 *
1918 unk. so
, , , , . . o d, e, , oö Co es ee ee ee, . TD .
do. S. 13—- 171
Sächs. ldw. Pf. b. S. 23, 25. 27
— — — —
.
Tarmstadt org, 3. 194 1897 190, 03 8, Dessan ...... .. . 1896 3 vijch⸗ e nlan ... 1857 Dortmund .... . 1907 * 12 1 *, 18 1.
1411
1909, 91, os, 5 1908-11, 12 14
Cd Ce er 8 . n. 2
do Kredit. 6. S. 22,
26 — 335, unk. 23 86. 87, 88, 90, 94
—
28
. . . r
d ; VX. Gladbach 998. 1900 1811 P un. 36
Brandbg. Giroverbd. . Teutsche Komm. 1919 Groß Berlin Verband Ponm. S omm.⸗Anl. .
Anleihen verstaatl Bergisch⸗Märt. S. 3. 3
Nangdebg. Rittenbge. 3 Meckl. Friedr. Franzb. Piälzische Eisenbahn. Ludwig Mal Nordb.
lonv. u. v. 93 3
11111111
3 J k — 1 —— — — — — — — — — * — 45
. 1 2 2 2 2 2222 82 226222222122 2222
— 22 — —
—— —— — — — — — — — — 2 * . * * 1
do. Dresden .... 190
* . 7 9y* g
8
16893, 1303 * 31.
ter Eisenbahnen. Münden (Hann. on
, , , . d = 0 2 111154 4 23 *
*
— — —
2
do. Dresd. Grdrpfdb.
do da S. 8, 6, 6 M M do Grundrbr. S. 1431
* 14 l 6g
3.
Nauheim 1. Hessen o
1 — * — 7 9 Naumburg 97.1900 Ho
Deutsche Lospapiere.
Uugsbura 7 Guld.⸗X. Sraunschw. 29 Tlr.- X. Cöoln⸗Wind. Br.⸗Anl 3 Hamdurg. 50 Tlr.⸗ 2.3 Sldenburg. 49 Tlr.⸗L Sachs. Nein. 7 Gsd.⸗ L.
. ö 6 — 6 — 2 2 — ß
NRurnberg 1833-2, 031 1907— 1911, 19819 91. * lv. 96 - 96,
do. Wismar⸗Carow. ... 3 Jtsch⸗ Ystafr. chuldd vom Reich sichergest. 37 1.1.7
Deutsche Provinzialanleihen. Srandenb. Vrov. os · 12
1685. 1883 2.
—— go, od 6
O. Düren H 1889, 1201
. , , , , , , = 2 2 — — — — 4—
Dffenbach a. M.
Düsseldf. 1889. 1900 035 L. M, o7 - 1, 19 U. 1888, vo, 94 3 1900, 1803 3. Eisenach .... 1893 A*
Aus ländische Staatsanleihen. Die mit einer Votenziffer werden mit Zinsen zeBandelt. Seit 1. 12. 164.
. 1914R. 31-52ul. 25 6. Casselsdakr. Ser.?
*
2 **
*
2
andes redit. do. VBrov. Ser. 15, 16
Eiderfeld ... 18318 xX 4. do 96 . os, L- IV..
8e 38 de ds: *
Heutiger Voriger K
vj. 1. 16. n 1. 3. 16. . I. 3. is X 1.8. 18. 16 1.9. 18. * 1. 19. 18. 1 1. 11. 18. 1 1. 12 18. *
—
n Pforzheim os 07. 10 12
—
Dr Te
Yijg Il. Reicht Sc
1015 änhig 1892.85 do 111. 1817 iR. 1923 5 vo iV. X. 16 fad. 3 4 do. VI. IL. Agio ausl 4 do do jällig 1924 4 D tsch. Reich tzt nl. ut 5 de do. 4 do. da. 39 da do 8 do Schurgebiei⸗ Anl.
do. gvar⸗Gräm.- Anl. fr. Kin.
Pr. Staaryssch. j. 1.5.2113 do do. f. 1. 2. 22 5 5 4
Sibernia⸗ do do 143 auslosdar Preuß. onsol. Anl.. do do Staffelan ? s
v. 1.4423 ab 83
bo. da. 8 do do. 3 Annan Siaat 1919... Vaden 1901 .... * do os / og, 1 12, 18, 14 * 0. 1919 do w. v. 1878 3 do. 1878. 79 8 do. 1880 3 do. 1892, 1894 35 do. 1900 3 do. 1902, 1904 3 do. 1980713 ds. 1896 3 Bayern 24 do. 8 da Gisenb. - Obl. z da Sdst.-Rentensch. tonv. neue Stüche s Brnsch · Lun. Sch. S. 11 do. da. S. 63
Bremen 1918 unt. 80 1 do 18908, O9, 11 4 da 1887-1899 1945 3 do 1896, 1902 3 Elsas-Lorbring. Rente s e, , g. 8 *
amort. St.- A. 19 unt. 21 4 da do. 19 6 unk. 21 da da. St.- Anl. 1900 bo. o7. os, os Ser. 1.2. 1911. 1918 3. 68. 1914 r. 85 * wa 1687. 91. 83. 8g. 0 da 1896, , 190213
2
do, do. Ser. J u. 583 Oberhess. Rr. a8. 13, 14 Dstyr. Prov. S. S - 11
do. S. S — 113 Pom m. Brov. A. S6 14 do. H. 1894, 87 u. 1800 3 do. Prov. Ausg. 14. Posener Brovinzial. do. 1888, 92, 956, 98, on
*.
Z- — — —— —
*
v 1. 2. 19. 1 1. 8. 19. 1 1. 4. 19. * 18. 4 18 1812 *I 6. 1
Elbing 1808. 09, 13 do. 1 Emden . . . 1908 H
Trtar ss, obi. 66. 15 da 83 Y, o1 A ul. 23
1
— HE 7
— — —— — — — 6 Sed! *
c 8 *
Argen Ert. 1830 do inn Gd 19807
22
.
6
23
2135
do. Posen 1800, 193 1208
6 .
d e o cc oo
7 8 2 9.
* — 2
o oo oo o
*
Essen ...... .... 1901 1806 X, 1809
do. do. Anleihe 1857 Quedlinburg 19 8 Regensburg 1908, os do 97 V. 61 - 0s, os
wi i. ..
e = . = m , r w o w , w , r . w 0 ,
774354143
; 1
do. dus ere 18-35 do. Ge . M. 3378
11111153 2 S 1 1
do. do. Slensburg ol. os. emscheid 1919
do. Ausg. 22 n. 25
d
do. Ausg. 5. 5. 13 Ausg. 3. 4, 10, 12 — 17 18, 2 - 298,
do. Inveñ. 14 1 do Landes es .
2
C P =
2 —— W 258228 1
ffurt a. N. os M. O7, os, 10, 11 * 1313 ulv. 24 * 9, or . os A. verjch. S6, 50 6 Frankriurt a. D. 13144 do 19191. u. 2. Ausg. versch. 86 15 8 18695 3 1.4.1. Freiburg i. Bt. o0. sie. *
—
2
,
——
uen.-Air. Vr. os
8 8
—— — —— — — —— —— —— — — 6 2 2 2 0 ö 6 6 3.
— S ce . ö — *
do. Ausg. 9. 1. 11 do. Zzomm. -B. ..... Sch s. Bros Ag. ul. 1 Schlesw.⸗Holst. o, o9
1.5.12 35. 5 e
Sula o. Hnr. 32 * 23 r241561.2468580 Sr 1215651135869 zr dᷣ 1581-555830 .
do. Rum melsb. (Bln
zT KrEEFEEELCILL·L
mn —— —— —— —— ö. n
2 *
do. do. 88, 02. 95 do 1810 untl. 24-25 4
do Landeskli. Rtbr. do. do. Wesñ fãl. Pr. Ausg. 35
* *
Chilenen N. 1911
232
rsienwalde Sp. 0M 3 irth 1. B. ... 1801 1
1
— — — 2
do. Schöneb Bln o⸗ 1912 untdv. 28
do. Reorganis. 13 unt. 24 D. Int. do Tis. Sutuang
do Eis. Tients.⸗· B. do. Erg. 10 ul. 21.
Dänische St. 97
lsenkirchen O7. 10 Gieken o. o7. 09, 12, 14
34
do. Ausg. 23 Wesspr. Rr. Ausg. 5-313 do. do. Ausg. 5-7 3 Kreisanleihen.
Antlam. Kreis 1801. Emschergen. 10 12
Flensburg. Kreis ol Hader leb. 6 M
Kanalvb. D.⸗Wilm. n. Telt. Lebut Kriei 1919.
Offenbach Kreis 18. Tell. Kreis 19009, 07
do. Glauchau 18090, Schwerin 4. N. 1897
Gnejen .. . 1901, 1907
do. Stargard i. Bom Stendal 1901 1808
do. Stettin 1312 unl.
w o eo = ee, e, oe.
e, =, , innl. Si. Eist. Grie dn 43 Non.
do sz 18815
w
dersteben....
do Galdernadi oꝛ. 1 do
do Straßburg 1. 1209 . 14 6046 8910 ob g
u. Ausg 1811) .
8 10 4 versch. 1818 unt. 238
do. Halle . 1900. 60
1886, is 72 3 versch. 1860 37 141.7
do. sz Vir - Sat. go
Deutsche Stadtanleihen.
Aachen 1893, 02 S. 8.
15.13 Sha 9h q 1100 6500
do. Thorn 1900, os,
W. 6 da. amm i. B.... 1918 do. a J Gold⸗R. 89 905 10000
do. Ultenburg 0 S.
Au ona 1901, 11, 11 M danau .... . 1809, 12
hannover... . 1828 3 Heidelberg 2 180711