1 1
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Zwei . J ö . . . . U ᷣ ,,, , rn. re . K delsgeschaft und wird von n . eg e, , , seisne. ft . - , , rr n K , . . . rn rnhar aumann ist aus⸗ ihnen in Gemeinschaft mit einem öprckn ö! 1 in Gießen. Gesellschafter * . ; 3 2 .
1. Kaufmann Isidor Götter, 2 au weite Sentral⸗ Hand 18
⸗ elsregister⸗Beilage
ter rman Moritz Rauschenbach, frühr= ; nl e n,, ,, , , n ,, , n. Jö , , n,, , n,, . ; Ke in, een, nud s, wan Uunmli zam Deutschen MN ei ö ich Preußischen S 666 Sanzeiger und Preu en Staatsanzeiger
ger Inhaber fortgeführt. Die beiden ande listi ren Besellschafter, Heinri ande- tistin. Die Gefellschaft hat am 2. Juni hefrau —ĩ ö d , ,, ber sen aus dem Ge- Zweig iederlass ung: . ⸗ Nejavdal, beide in Dresden. Die zwi ß er 1 JJ Nr. 239. ö , ,, — Terlin. Demet ieg. en l. Otuber 1929 loschen. Prokara ist erten ner ist er in Chemnitz. Gesellschafter sind die i ö ei afts begründeten Ver- Inhaher der Ingenieur en allein ger rk teln. Taz; mmkar tal beträgt — — ; e ,, ,, . a. nmel, en, er, ni ß . dae. einn es, d, ,, . ü rer Fan 9 Handelsregister das Geschäft ist von dem Gesessschafter! kauf von K ülsenfr e , , e seg e, ö , ze eä ict ben, n, d,. 10h in' f iluns A. . 2 ,,, n, 2 K . Co. ( „Sachsen⸗ i ⸗ . r orthopädische Mechanik 1. Kun st⸗ mtsgeri eilung 3. Die Firma Moritz B r.. imm 4110 worden und wird ven ihm Kakao, Kolonialw j Hesmn' rieken zu rube, zu Wandsbek, Kaufleute. Yüller ) in Chemnitz. Pr eee, ö in Herold bei Thum. Die Ser n n at gliederbau in Dresden: n st ae ,,, Gi 1 auer jr., In bas Handelsregister Abt. Ai unter unveränderter Firma fortgesetzt . olonialwaren, dure f, in Holland, ' e , r hat am. teu rem Remfmam Fri Willz 36 er⸗- am 1. Juli 1929 begonnen. a Harn? Freimut Ftscher * Der Kauf · Extrurt. 6 . Inhaber ist Moses genannt bei der unter Nr * ter Abt. A ist heute Prokura? r, if an Ubolphs Fo- getrocknelen Früchten und Rohstoffen 2. Jurgeng & Prinzen Gefell chat 1 1 ö. 4 . Sgesellscha Chemnitz. au in Strumpfwaren, AMollostr. 7) Die ö. z . ist ausgeschieden. In unser Handelsregi (74098 ö Kaufmann in Gießen. 8er 363 eingetragenen Firma hanneg Horn — zur Herstellung von Futter und Lebens. müt beschrän ker Halm, * 26. er 1959 begonnen. . 36 . ö ö egister A unter Der Moritz Bauer Ghefr „Gebr. Nabus“ in Gotha einget auer. mitteln und ähnlichen ö 9. W rapp & Greiff. Diese offene Han⸗ 3. auf Blatt S507, betr. die Fi *. 9 Blall shõß. die offene Handels helichte Friedmann . abell ver. Nr. 1466 bei der Firma „Glas- und n 6 Ehefrau. Ida geb. worden; Die Firma ist erl gekragen J. E. F. Knoop. Diese Firma ist er⸗ läglichen Bede e enstamren des 3. , Hohö, Gesellschaft mit be. del geselsschaft it aufge bist Broten ö irma gesellschaft in Firma Grebler *. Nnst⸗ Blasewitz ist Inh . NRomstãdt, in Parretn. Reinigun Js⸗ An flal 9 . Pe in Gießen ist Prokura erteilt. Gotha Een n Dit . oschen. loschen. 6 r, ,. als Gigen· schränkfter ng, zu J ö 2 6 6 end, nnd die e hemnitz. Hesenschalter ind 3 nis Jüäcönfz in ett, die Firma mr Hiachf rn, r , Isle, e mweia: Wasche und K ,, llebernahme don K Hosstein. K ö ; 2 . betr. 7 7 . ttungsgeschäft. mtsgericht, R. e I Diese Firma Vertretungen in diesen Zweigen und be 9 irma erloschen. . ist am 14. September 1918 gefallen ß . * aufleute Littman Grebler und QMsias Strump fwarenhaus Carl 6 Kropp“ in Erfurt ist heute ein 9. . g I ; . sowie die an K. M. G. Klimek erteilte der Betrieb ei h schtänkter Haftung, zu Vchren eld, B. Brosin. Diese Firma gist erloschen H, n, Ale, , Geher, heb J. ̃ bern in Genn, Vie Gefeñ tn, . warben, Hie Firma t 3. 5 agen e . ; n. 4. Oktober 1920 Ggotha. 8 s Prokura sind erloschen. eier er . Agentur und Kom⸗ 8. Delwerke Germania Gesellschast Deut che Bergwer r õoge sellschaft mit in Ghemr iz it Inhaberin. . ir, J. te I830 begonnen. Strumpfhaus Günther Dh Lig Erfurt, an' 14. Oktober 1526 u ö. * Firma Nobert; Stuhl In das Handelsregister Abt. A 1 Hin Verteilung ne es, den, mem Das lapi nm,, . beschränkter Haftung, Aᷓ Stele . m Blatt Ss detr. die Firma rikgtien nd, wesdel, in Strumpf Günther. deri eiten r er lr ;, m,, J , w, Der erste Auffichte rat besteht zus. des zurcb Tod aus geschickenen . . . . RNeinecker Artiengefell J. waren Fri. Reuter Str. 2. 39. auf Blat ö; ö om 1. April 1929 auf den. Kaufmann Max Stto Sa ngetragenen Firma kate Gesellschaft mit beschränkter ast . ,. ; 1. Fommerzienra Paul Millington A. H. Barn von Arnswald ft Gli . , e , ikus Dr. jur. Alfre rling in Chem. C —— runo el in Dresden: Der Archi n unser Handelsregister B unter Robert Stuhl Nachf Margarete Schmid, geb. Fleischmann, e e . . einen Bef lutz a . k * zolten, Direktor, zu. urg, Ging olst, zu Hamburg, zur Ge- i g g, m, dene, Cottbus. . , chi. Nr gs 1 herr,, une, n,, n, acht. Zritz Kose⸗ , mann, in Tan ldater ist Sieafried Wolff, Kauf,. Jän J Gejellschafter die 3. Universitãtsprofessor ZJuͤstizrat Dr. schaftsführerin bestellr worden meinschaftlich mit einem anderen zur 3 In, Inserem Dandelsregister ift ver= Inhaher. Geschäftszweig: ö. e ist Firma „Johannes 1 n, . gi ,, . Gotha, den JJ. Oktober 1920. mann zu Hamburg, * ö . img üist ur. Ebuard Garnmerckach, zu Köln. Hauar gezeigt. Versiche⸗ e rn ber Gesellschaft 8 n. , 6 . e , Fe e hn 3 n,, 3 ö var rer. kö Das Amktẽgericht. R. ; ö Kö 3. r. . . ,. ö * , , 8 Kaufmann, zu Nym⸗ , ⸗ 35 6, . * . e . en u men. , m, rm weigniederlaffung des Seschäfts durch Fritz Koseleck ö. . ist 3 ; ö after das Recht zu, Ve Gesellscha Die A . i. 2 ⸗ ) ö 5. auf Blatt 6957, betr. die Firma geseiischaft, Cottbus. Dem Kaufmann archtteßturen, der gl Ge ĩ ‚. . schs it , n, . ierteljährli ündi ri K erfolat zum t Rien, eng , gn 366.
. . 41 ; ] ö gleichnamigen Gesellschaft mit d schlossen. Gotha. 2 ö mit vierteljährlicher Künd f R g, ,,, , , ,. n,, , . , , , , ,, , n, , ,, , n , , . , . , 1 e hes f rr g ki , nn m, ,, ee KJ 56. auf Blatt 7146. die Firma Gem Johanngs Hegrg Scunuppan in Amtegericht Dresden, Abteil nischen Bedarfs n le ö wie, , eingetta 264 kö in Gotha Anton Johann sen. Prokura ist erteilt zu 30, . . Paul Gohlke; smnebesendere von dem Präfünge bericht Begenstand des Unternehmens ift Serrtann Ubef in Ehemnitz: Pfofura Cottbus. Nr. Soz. Richard Schwarzer , ,, Hung IIl, pꝛrhybtstondnen g . w itt er Art sowie zum goldenen Engel zu Giesten; Die . genen me e,. mit beschränkter an Heinrich Wilhelm Back 6. Ha D un zilhelm Friedrich der Revisoren und des Aufsichtsrates 1. die Versicherung gegen jede Art der err er nr den' Ken fmann Mar Ribe in Cottbus. Inhaber Kaufmann Ri . Jm, n, e ,. J. ö aller In. . ist mit Wirkung vom 1. Oktober f 5 ih eingetragen worden: Der Ge Friedrich Die nhos Bezüglich . ö. ö 4 ; . Kaufleute; und des Vorstandes, kann bei dem Ge⸗ Ser r Fluß: Lartkè und Luft Trans Chemnitz. . Schwarzer i' Grrthus Ultime, Dgesdem. . ö tren Geschäfte. Das T0 auf Apotheker Dr. Heinrich Haller= [en, rer Fritz Herzau in Gotha ist Inhabers F. K. Dieckhoff ist 16 3. 2 tion ihnen ist allein vertretungs- richte Einsicht genommen werden. ortgefahr 3 die Verficherung gegen
ö. ö Blatt 7241, betr. die. Firma . 16 , Bank, In das Handelsregister ist . . schäftsführer e n. . . . . . ö der. das i en . . erer e e füerl Vermerk auf eine am h. Ee ne 54 . wird bekanntgemacht: Die Von dem Prüfungsberichte der Revi= ö . eee. des ö 3 3 . ,, . t,, . , K ; Sge ch. ĩ önli af⸗ ? in Cottbu ; mann Attiengesell⸗ mann ohannes artman! 6 Seinrich Saller ⸗ M 4 ) ** otha, den 11. Oktober 1920 . lelen worden. e erfolgen im Hamburger nommen werden. ) ießli 9 tender Gesellschatter eingetreten der Kauf— ist Prokurg erteilt. Rr. J5. Herzberg schaft mit dem Sitze in Dres den ei Der Gesellschafts n,, Munk. weiter führt, 8 ber 120. Adolph von Riesen. Diese offene Fremdenblatt 13. Oktober 5 ö. . e aht * Ab. mann Salmen Wolf Lichtmann in Ber— . Co., Elettrizitätsgesellschaft mit gelragen worden: ein · I . 1 ve ag ist am 28. April her Uebergang der in dem Betriebe des as Amtsgericht. R. Handelsgesellschaft ist aufgelsst word z ; Carl R. Steiner. Inhaber: Carl wehr. oder nterdrückung derselben, von enn F, enn ft bet am 15. Sch deschränrter gasrunn ne,, Eoltpus! . Die burch . n 9 ossen; Nachtrag vom 7. Sep⸗ eschäfts begründeten Forderungen und . , n, nn . La Hispano-Al1dmann Handels- Rudolph, Steiner ö Arbeitseinstellungen, Aussperrungen . , n . Gegenstand des 2 ö neralpersammlung vom nber i D. Sind mehrere Geschä ts. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb Gotha. att. Die gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ ; zu und Raub, 3. die Gewährung don Rück= n . 3 . e,, . Fabrikate än , . . beschlossene Kapitals ⸗: y . so ist jeder von ihnen . Geschäfts durch Dr. Heinrich . 85 85 Handelsregister Abt. B . . . haben sich auseinander- dung. Der Sitz der Gesellschaft ist . In das Gesckäft ist dersicherung in allen Versicherungs⸗ neuerdings angegebener Geschäftszwei lichen Erzeugnissen der elektrot kapital betrã urchgeführt. Das Grund Si igt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Munk ausgeschlossen. Die Prokura der bei der unter Nr. 156 ei . . e, ,. ; Heinrich Ludwig Ni h wegen. ; gebene zeschäftszweig: ĩ rotechnischen Kapital beträgt. nunmehr zwe Mill Die Veröffentlichungen d EFlisabeth S . ö ; - eingetragenen Ge⸗ Das Geschäft ist von Walter von Der Gesellsch tr udwig Niemann, Kaufmann, Die Ge ; ; . . und Fabrikation in Strumpf⸗ ö ,. Industrie. Bas Mark und . in , ,. hn, im ö 3, , r ö. ö k k nit dem Riesen, Kaufmann, zu 3 . tober 13 1 f nit I, ö 89 zu Hamburg, als Gesellschafter ein- Sa n . . 96 * arem). ita e ⸗ . Si ĩ . ; ; . ! . — . al 4 gef Bletz . g , rfurt. am 15. Ofte her i83o. bh bezüglich der Firma Göbel * en, Tenge dhe, fern, nnn, ,,, re efsen, gm seele keel de, G mill n , , i i G , , be, ee, icke am . k J .. 6 e n nn, , . , , ,,,, Pridatversiche run nin z em⸗ Ferdem der K f 5* ee. en werden. . J Wirkung vom 1. Oktober 1920 der auß ö ö , m ., etriebe begründeten r Export von Waren aller ÄUrt nach Geschä ö ö ich an rsicherungsunternehmen un nitz: Prokura ist erteilt dem Bankbeamten auge er Kaufmann Wilhelm Kon! Der Gesellschaftspertrag vom 7 1 Raufm . 20 auf den außerordentlichen Gewerkenverfamm. Verbindlichkeiten und Forderungen find Spanien und der Import X schaft unter undetänderter Firma fort, anderen, mit dem Jweck r Se el Aisedn Grrff in Chemni. Gr ist. befugt zack in Cottbus. Der Gesellschafts vertrag vember 1903 ist in § 4 om 7. . 6 euloo] I ann Heinrich Appel in Gießen lung vom 17. Juni i926 ist der bisherige nicht übernommen worzen . produtten ö. Import von Landes- Fahr E Kiene. Diese offene Handels. in irh he, r. Gesellschaft Eier e sclifchasn gen ern cheftlich mit an 369. iam zs kngist Hä erte Bist zu durch Bescziuß der Gen e, ,,. . in das Handelsregister A ,, der dasselbe unter der seit⸗ stellvertretende Grubenvorstand Kaufmann Jordan * Berger Diachf. Gesamt . Ich , gi Handels., gesellschaft ist aa f worden; das pebenket 2 4 . G Jö g ,, ,. K Lee nge fel r Ge, wen dre, , brckurg ist Cteilt n Grich Er deen, F,, fee me end feet dc ft benden geil eher , ,h. se, leur, Berechtiglen zn vertreten, Herzberg allein vertretungsberechtigt, vm Es wird noch k worden. ö. und Sitz Wulf Stapelfeldt, gang . in dem Betriebe des Geschäfts Und Birektor Karl Heiling in Sbernigk zwei aller Gesamtprokaristen si * . in , . erg Vandels Vll Mltitendund Passi in üibernonimen t cht 4 . owie 53 !. f Blart * od, betr. die Firma J. November 19320 ab wird die Gesellschaft neuen Aktien zum Kurs . daß die Flensburg; ö haftende Gesell⸗ k Forderungen und Verhindlich⸗ 3 stellbertre lenden Grubenborffand be- sammen zeichnungsbegechtigt . . ö. ig ist, 9 . ge⸗ worden und wird von ihm unter un⸗ njcht genannte lr sich er ds . Naben steiner Maschinen. und Sisen⸗ durch beide Geschäftsführer gemeinsam gegeben werden. ö It. bei dem Erwerbe de Heschähts lt. Ber Vorsttzer de des Gruben vor Georg utter. . LUlwin Hirsch * K iesbezügliche, derämerter Firma sortesezt e hren k 2 . ö , , e be, wesen g rer, ens m . k e e m . , n p w , 8. , ,, , wen ö ,, . ö. . . ie , n,, nstein: Das ᷣ . e en 16. Oktober 1920 3 selischaf ie uͤnd des Heinrich Apel ist erlofc; nm L. April 198. Jahren ö ri, zu Berlin-Schöne⸗ nehmungen in sich aufnehmen oder in ĩ f ; Fffentlichen Bekann imgchüngen der Se. Oe b ist wurch e fa ker &' sellschaft die ünterschtiften beider Ge ; ellschaft hat am J. Sttober 1550 be⸗ Heinrich Appel ist erlosfgen, von J. April 1925 6b als solcher Festellt. berg, mit Zweiqhiederlassung zu Ha solche übergeh in steht, Kreis Syke iir f (r fol nnn Heutscten fei sellschafter vom 28. Juni 1920 u schäftsführer erforderlich. Die Bekannt⸗ — gonnen. . c) Die Firma Christian Arnold, Gotha, den 11. Oktober 1920. Burg Die an G. Rief K* . . EGEinzelprokura ist erteilt an Heinri ĩ olgen im Deutschen Reichs. , , ,, ,, , ,, , , . , ,, nne enn ei,, nfzig Mark, erhöht worden. Dem - Co iger. geltagen worden ein · K Arnold . xistie . uba So. Diese offene Han⸗ Justo Fili 53 e,, ; an DVeinri ristian Kar ter werke Gesellschaft mit beschränk⸗ ö. J ite Sor Tes ᷓ er fie, n , , n,, 18200. r . 2g, betr. die offene ,, . , , e. . Gummers ha h. 741g rer e n eee T er Terito kö de n ee ee. e, Martens. Inhaber: Heinrich . Te rer e , Ilge r ff. k , , , ,, , 1 J , r e. schaftsber trag in olgendermaßen ab Delmenhorst. 74os?7] die Firma i ö. Ge sellschaft mit beschränkter Gießen, den 11 wpußtten Geselffchaft mi n . 6656 . vertreten. ö d, nn,, Die an . Körfer und W. Grothe er⸗ gr er re e ff (, r ee w ,. ist 963 2. nag, betr. die offene ö. . k ö ein· ö eff k ; 2 e, , ,. . 353 Diese Firma ist er⸗ . erteilt an Margareta *, , , g s, gin ö. h 23 e n. 9 K r⸗ — 9X eingetragenen Firma ndelsgesellschaft Dic he . Regierun ausge schiedenen Gummersbach. Gesellschafts g ͤ3 — ; nriette Maria Pascoe. 5 , ,. ; richt in Hamburg. treten ö . tze Kunze in Regierungsrats Gottwald ist der Rechtz= kö ö un h. Gesellschaft vertrag vom Kom Reimers. Die an C. de Ferner wird . Gesamtprokura ist erloschen. Abteilung für das Handelsregister Am 1 Oktober 13200. folgendes eingetragen; rst r , s r Kaufmann Robert Kunze anwalt Dr. Kämper in Frankfurt a. S Glauchau. ö ktober 1530. Hegenftand des nter Abgitug erteilte Prokura ist erloschen. zfs lden M n Die Prokurg ist erteilt an Gustav Justus ; 10. eufl Bet. rfger bett. die offene , Dohannes griedei e ge 6 esellschaft mug,, Die als zweiter Geschaftsführcr getreten . an ezre:ster ist ken U 4lo6l] 1 Die Ausbeutung von Stein⸗ M. J. Magnus Co. iefe Firma fellschaft erfol ann 834 n der Ge⸗ Heinrich Rinnert. Hamm., West . eubelsn sesf fc , . waffe Bee rng nnn, er! riedrich . 9j ist aufgelöst. Der Kaufmann Landwirt Hans Uhlemann in Frankfurt für die Firma Max 2er. auf dem 16 der Großhandel mit Holz und ist erloschen. 6 gen im schen Reichs ⸗ Hugo Tödter. ö. Hugo ö . gisie 74115] . a e lsgl fell jchaft Erhard Euh— elne three err r Ottober 1920 e i, dietze führt das Handelsgeschäft g. O. ist zum Sritten Geschäftsführer be= Werner & Lindig in e, . d ö sowie die Erzeugung und Otto Brammer. Inhaber: Ernst Ru⸗ Deunsche ; Leo Tödter, Kaufmann, zu urg. des Amtsgerichts . Westf. mann & Co, in Chemnitz: Die Ge— Das Amtsgericht. Abteilung Ii. 33 Fig als Ulleininhaber fort., stellt. Durch Beschluß vom 30 Drtoké führten Blatte 707 eingętra . 57 *. . landwirtschaftlichen Ekrzeug⸗ dolph Otto Brammer, Kaufmann, zu ö! 1. Jurgens⸗· Werke, Alttien · Bernhardt * Hagenah. Aus diefer Gingetragen am 14. Okt be 23 bei er ef. ift auge söst. Der . haft. ,, ,,, . 5 2 latt 8514, betr. die Firma 1919 ist das Grundkapital auf 8 5 In das Handelsgeschäft 2 . . nissen aller Art und der Vertrieb aller da Hamburg. gesensschast. Der Sig der Gesellschaft offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ der Firma Ver sandhaus 6 K . fert e nig it aach, mgn. ö. . ubert Sachse in Dresden: Mark erhöht worden arm n. 3 8, als Gesell⸗ 3. in Verbindung stehenden Geschäfte. Wilhelm Bertram X Co. Das Ge⸗ ist Samburg. fellichaft ?. Wagner ausgeschieden. . n er m, ö. 9. 9 tr ęvy Be n se,, r fensschafler, der Wuchhand. In ö . Udo] . ö. Kerner! Körber? in Frankfurt, K e len ee seteen 8331 . Gustav = lammkeg iten⸗ sd Go5 46. Geschafts schäft ist von Selim Ghelalc Kauf Der Gesellschaftsvertrag ist am Die e chf, wird von den ver- Kaufmann ö n r. 346): Der ler Christian Gustab earn Luhmann in Firma Hedi . ö. . i. en ist als persenlich haftender Ge. 190. ö Yttoder Feide in Glauchau Die Ger e ö Gornelius Zeimet, Verwaller, mann, u; Hamburg übernommen . ö worden. bleibenden Sesellscaftern unter un alls gersoön ic hafte te . . . Ghemnit, führt das Handelsgeschäft als nieherlassun ,, . DJ,, , Das Amtsgericht , J w e m veränderter Firma fortge zt. ieee e e , . i g. nern n aber fort. a g in' Doberan, eingekragen: getreten. Die hierdurch begründete offene . , w. Sie haftet . . ihrer Stammeinlage bringt die; veränderter Firma fortgesetzt Beleiligung an sowie die Errichtung, Jacob Levy junr. Diese Firma ist ginn: 1. Oktober 1920 r ö = Iran, Hatt ssh4, betr. die Komman= ö 6 6 ö * hat am 29. September PFredehb ö , . r g fei . Geschafts ö efellschafterin Ehefrau Peter Wilhelm Die im Beschäftsbelrieße begründe der Erwerb, die Pachtung oder eine erloschen. andert in Kropp Gru 5 . ditgesellschaft in Firma Kirsch . Eo. Mecklenbur 2834 unf nnen 2 . In uns , i 1lzälCe] herigen Inhabers 6 . w 6e Adeline geb. Kohl, in Frömmers—- ten Verhindlichkeiten der früheren In⸗ sonstige Uebernahme von Unternehmun Spannagel * Finck. Gesellschafter; sellschafter Adolf. Kro . e . nr Chemnitz Die Gefellschaft ist 8. g⸗Schwerinsches Amtsgericht. 3 auf Blatt 15 75 Die Firma ist heu . 9. 3 . Abt. A Nr. Si Ken] Befricbe 3. ö. ö. en auch die in 9. in die Gesellschaft ein die im Grund. Hhaberin find acht dern om men worden en, die der erstellung und / oder dem . DWannagel und Richar Her e m, de e een ö. ohnt jetzt in ö w Georg Hahn in Dresden. Der Kauf⸗ A. Mich . endes bei der . ö 3. ö 4 . . von Gummersbach Band 85 „Agenta“ Handelsgesellschaft mii andel in pflanzlichen oder tierischen Erich Finck, Kaufleute, za Hambur 9 ben Der Gesellschafter Ludwig Ki ö belm. . 74089] mann Mar Friedrich Georg Hahn in Hh. illmann in Gleidorf ein⸗ ber. . habers nicht. au sie at 3978 eingetragenen Grundstücke mit beschränkter Haftung. Die an s& etten und Oelen, insbesondere in Vie offene Van dels esen 8. . J e , , , g, . JJ hai J , 5. eh J n , n . 8 rs über die Firma Richter K dem Kaufmann Felix Reimar Schneider M ist auf den Kaufm Anm qᷣ ri 1. 284 und Flur 22 Nr, 430168 loschen. und technischen Fetten und Selen . W. Spiegel & Cy. Di A. . zandelsregister des hiesigen Amts 8 ĩ agnus Kaspar Tillmann in Gleidorf k ö 4 auf n. . Wohnhäuser 6. Scharlau. Diese Firma sowie ,, ö jeder se . 3 Hieber erteilte Prokura N,, K . . . engebäude sowie die i = i . erarbeitung, eiterverarbei ö ; ; , teilung A: a ren ,, . . . X ö. . —⸗ . 6 . kö en, erer e n . 63 Lüning. Diese Firma ist er ⸗ Zu Nr. 333 Firma S. E; Trage; aschen. produkte der erwähnten Fabrikations- Serrinann & ger. Aus dieser k Thomas in Berger. ist Prokura erteilt. ene, stern cle d er, we l Tepe n,
Alleininhaber fort. ĩ in Dö ; ĩ f eichett in Döben st am 16. Sftober in Dreeden. Seshäftszweig: Großhandel allein ütkergegangen, der das Heschäft unter . eschäft unte ahb im Grundbuch don Tieberhaufsen Samburger Del Import Gesellschaft, zweige dienen. Comp.: Der Elektrotechniker Paul Deppe
mit Tabak⸗ und Zigarrenfabrikaten. mit beschränkter Haftung. Durch
17. auf Blatt 7909, betr. die offene 1920 ei ndels a,,, ; eingetragen worden: Dem Kauf⸗ Uberg n . . . mann Otto Bruno Richter in Derr r. Amtsgericht Dresden, Abteilung In, der bisherigen Firmenbezeichnung weiter i em fr m elne Die Ge⸗ Prokura erteilt worden. den i5. Sktober 1830 3 Gleiwit ; i felt e, mg, ö. . . en kn öbemm, nn, * Prokura des Handlungsgehilfen In i anbelgrenister A Mr e g Hand Art. JB und. Band 13 Art. Sh) ü . Ver andere Gesellschafter , den 16. Oktober 1920. Eisenach. . J Tillmann zu Gleidorf und bei der Firma Blitz Co. Gieiwitz . K endlich Flur 16 Se sellschafterbeschlu pom 8. Septem- fe ,,, . Unternehmens ist sellschaftet Berger ausgeschieden. be,. Herrmann, führt das Handelz= — In das Hendelgregister Abt A Mr. 687 mann . zten Marig Flifabeth Till. am 6. Ofteber 1920 felgendes eingetragen eit er Gemeinde. Gumnersbech, r en tte, elsschafisderfrag ge. Ee rwerb und die Beschiffung le! Geschsch att wirkè Con den ver- in Hanngder ist alleiniger Inhsber der , n, ,, d wd , Firma lau nftig: Eugen Herr⸗ ndelsregister ist heute ein⸗· wer ig u. Eo. in Eifenach ein. ö ö ö n. ; ; . ö au ide Rech veränderter Firma fortgesetzt. unverander ler F fortgeführt. Di mann. getragen worden: getragen worden: Die Firma ift ein Das Amtsgericht. nit bem lebenden Zubehör. Wert der Ein⸗· nunmehr; Kartoffel Großhandels⸗ emde Rechnung zwecks Versęrgung der Hoppe . Co. D irma fortgeführt. Vie ; rden: D J ; G ; 13 d o. Diese offene Handels⸗ offene Handelsgesellschaft ist lost. , n , , , ,, , , ,, J J ll industri iengese in mit beschränkt 4 Oktober . In das J r ; iesigen Handelsregister Abteilung B schen Reichsanzeiger Gegenstand des Unt 1 Das Grundkapital der Gesellschaft ĩ 0. eendigt und die burger Fischhallen Gebe itt; Die Chemnitz;: Prokura ist erteilt den Kauf · Der G hränkter Haftung in Dresden: K . BHandelsregister ist heute ein Nummer z ist heute zur Firma Vor⸗ Ant Helg 5 6 des Unternehmens ist der befrägt M 106 6 660 ee , . Firma sowie die an L. S. H. Nickstat Firma ist geändert in „Witts HSam⸗ ö leuten Wilhelm Keller, Albin Vogel und P . vom 2. Septem. Eigena ch getragen worden: schuß⸗ und Zyarverein, Aktiengesell= mtẽgericht Gummersbach. groß ,, Kartoffeln und sonsti⸗- 159 060 Stammakti , in erteilte Prokura sind erloschen. 5 ʒischhallen Aligust Wit Siren Ger fn in Chemnitz. Sie sind befugt ber h. ist in dem 5 3a durch . In das Dandelsre ister Ab „äo9g4] 1. auf Blatt iso, die Firma Zohannes schaft, in Göttingen eingetragen: en landwirtschaftlichen, Erzeugnissen. Damtliche Akt 5 9 . r — Karl F. Ott. Inhaber: Werner Karl Zu Nr. 6047 Firma Ingenieurbiro k w , n e nn,, e g zt. A Rr. 235 Grafe in Freiberg betr.: Fohbaneß 'n, Gutmann Eur nne in Get = Namhbur. reno! hn, dene nf gelchherc s, ae,. auchn ee en Fr. eli Wit, Renn, m amin. Woll Wachter. Pie PFrekura des d . , , eee ee rd, , n,, , n , d,. in mnitz und als In⸗ 3. , eingetragen worden: ö . August Tolle in Göttingen ist als = . ober . iubnĩ lt ij : ; s nn,. enheim, zu Zu . Nr. irma Kücken , , . . , , , , . Ee t s geen d diener ge mern,,, . . , . ö,, ,, , . e er,, , , m, ichs daselbst. (Agentur. un ; ] mann Rachs. Walter B 6 etr.: Die Firma ist wählt worden. AWUschaft ist aufgelnst worden. . ö ĩ Sonnte ann, ; ; e ef eienffchaft ist aufaelsst. Die Firma i , d Kd ,, 1 , , iken, Königstr, 14 c. J. eld in Ei ; ' ö iber m ĩ ( a erloschen. ö 2 ö ; 15 * ; . k d . irma W. Lucke o. ö , ,,, , e , 6 , ö ,,, ug in mnitz und als Inhaber 3. auf Blatt 101 * den 12. Oktober 535. . . ¶ andelsgesellschaft ist aufaelöst rarden; Körner Eo, Samburg, JZweig⸗ hannes Jurgens, Fabrikdirektor zu Lot-⸗ schl fundheits pflege, Die Seellschaft i der Kaufmann OStto Hermann Efsing da⸗ uf, 72, betr. die Ge⸗ z ; GeęInha ö J gtha. ⸗ LI4log das Gefchäft ist von dem Gesellschafter mi k ; ̃ , ,, hlossen. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. D , , ,,, , m e . , , n rm l ,, k e, d nen r e ne. ö, , er, ü ger ef n, ,,,, . Her befste ff be Hecten und Portieren, schast mit beschrän SGesell * g O ndelsrezi ö hente eingetragen worden: ⸗ y x nommen! worden Ind wird don ihm . Sagen i. T. Swesellshf te Grit Jurgens, Fabrmfirei z ias und Alfred Lichtenstem, mit. Njederlassung in San Barn tr. 6 r, . mit beschränkter Saftung in . . Dandelsresister Abt. A Nr. 27 Das unt J andelsgesellschaft in Jirma Onennet C unter der Firma Max Liwarek fort⸗ z . ; ö. ; iret tor. z.. Go Kaufleute, zu Hamhurg,. nover, Torstraße 14. und als Inhaber d . w : ist bei der Firma F 164 unter der Firma Carl Binder⸗ Schmitt Zeila⸗Me ane, ( Frner. Georg Ahrens, Fmil Rade. 2. h., Walther Fuchs Fabrikdirektor Si R hann, 15. auf Blatt 79965: die Firma Fried⸗ 536 en; Der Kaufman Grnst . ö. 5 a Ferdinand Erk in nagel in Gelnhaufen bestehend , n n, , , gesetzt. ahn, unt. Höottfrled Stto Voss, zu Hambur ; ; ) 3 de e micht hat am Kenfmann Cdugrh. Bötticher in Dannoher. , ,,,, . üttner * nicht mehr Heschäfte führer. uhla eingetragen worden: Die Prokurg geschäft ist auf den Fab 9. , Die Prokura der Frau Ida Afblrr Brendel. Inhaber; Albert Kaufleute zu Hagen i . erner ed bet t: 1. Qktober 180 begonnen; Unter Nr. Slg die Firma. Gebr. , 6. Heschäftsführer ist bestellt der es Buchhalters Otto Fack in Ruhla sst 94 pesen G 1. . Karl Quennet, geb, Schmist, in Elberfeld ist Brendel, Elektrotechniker, u Hamhurg. Die offene Sandelsgesellschaft hat 8 5 ri. . a Georg Säsemann, zu Bremen, mit Poersch Gummiwarenfabrit mit Si rich Wolf, r. Derftellung von elek⸗ 3 zrntenlent Kite, Leitner in erlesen ; Bindernagel, in Hei 2. è an ee, Wiebe e die wi cbetlesfung 1st nac Fern ist erteilt an Püinna Klatt am J. T'bruar 1520 beggmnen der . g 24 . en Zwelgnliederlaffung zu Samburg, Die in FGannover, Engelbostelerdamm 36 trischen Kochapparalen und. Massen⸗ — 2 ; Amtsgericht. IV, Eise nach, und wird von diesen e e. gegangen Wanderslehen verlegt. Witwe geb. Lange, Die Vertretung der Gesellschaft er- Reichsanzeiger J iesige Zweign jeberlassung ist. gauge ˖ und als persönlich haftende Hefellschafter artikeln aller Art, Hainstr. 1) . auf Blatt 4532, betr. die offene den i. Oktober 1630. Firma als offene 3 . ᷣ gleichen Gotha, den 11. Oktober 19330. C. T Rebelung Wwe. Das Geschäst folgt durch zwei Ge l schafter gemein. Der e end der Gesellscheft besteht hoben und die Firma hier er zschen, die Kaufleute Reinhold Poersch und Wil- ie ff Glen, 5 ,, . elsgeselsschaft Dresdener Eti- 2 9. . zgesellschaft un Das Amtsgericht, R. ist dan Carl Detlef Auanst Slbrich, warllich wanne ge enger ie nech Belt mmfng? je e e . Werner Röfeler. Prokura ist erteilt helm Poersch, beide in Hannover. Die Göcecitz in Chemnitz und als In- ,, Schupy R Nierth in Eiglebeęm. II4o9gs] Die ln gl 1 hat BDrogist, zu Hamburg, übernommen in Gemeinschaft mit einem Prekuristen. aus wei oder , ge. . an Cher Kin c gad Rösele. efsene, ede sgesehschaft hat am 9. Ol aer, Fran, Hang 7 reöden. Bie Prokura des Kaufmanns In unser Dandelsregi i 193 a am 1. Ottobe —— Dorden und wird von ihm unter unver- ene nst erteilt an Fritz Hengsten DJ n irg . Die an C. D. R. Roseler erteilte tober 19320 begonnen. . ö k 6 ,. . 6 6 erloschen. ist unter Nr. 485 . ig rn J i ef ö 36 . 53 8 — . ᷣ änderter Firma fortgesetzt. ö . zu 6 i. W. e,. Befug glich 4 2 * ö, . , Feng derlassung ist se . , die Firma Gustav rundet ist echäft don ihrem Mann, Han lat Die offene dent che Elertre Schweißerei Schmi * ee, sell erantwortlicher Schriftleiter Bie in Geschtftgberr ebe begründeten nis, Die fellschaft in Gemeinscha notariellem Protokoll. , , , n us Nacht., mit Niehrrigllung in 9. haft Handelsgesellschaft Syarofen⸗ Fab f und E ö * . ͤchtig Direktor Dr. T ĩ Eharl t u Vẽrbi ö! g ö 2 ö von Osnabrũck nach Samburg verlegt Sannover, sernhagener Str m jeßigen Geschaftsführer Mar Fart Misid! Richter X 8 ! ri o., Eisleben, eingetragen und als Gelnhausen, den 15. Oktober 1920. y rol in ottenburg. erbindlichkeiten und Forderungen der mit einem esellschafter zu vertreten. Die Berufung der Generalversamm⸗ worden. ĩ als Inhab aße 63 und . J Gemrctens n Cern g fte si e is r. ö ö. . Heinrich Das . 3 Verantwortlich fũr den Anzeigenteil: . ö sind nicht über⸗ e,, . . 6 3st erfolgt 4 ,, Inhaber: Karl. Heinrich Theodor in ö 3 6 ö 3 engen Ytr. 6. ö Bernhard Georg He Ri Fisleben und der Wiegemeister ; Der Vorsteber der Geschäfteste le ; i . r Saftung. Der Sitz der ka ens am I7 Tage vor dem Ver-! Ren, Kaufmann, zu Hamburg. von dem Raufmann Gufta ; 13. auf Blatt 79h. die Kommandit⸗ Rudel ; g Hermann Richter und Robert Beyer in Großosterhaufen ein⸗ J Vr Reh ? i van Koningsveld Æ Go. Der Gesell⸗ Gesellschaft ist Samburg. sammlungstage. Der Tag der Ver⸗ erat it ern nit 681 aufmann Gustay Klaus in Han⸗ gesellschaft in Firma Nordi . . Siede, beide in Dresden. Die getragen worden. De ein. Giessen. ; 74105] 22 echnungsrak Meyer in Berlin. schafter A. van Groningen ist von der Der Gesellschafte vertrag ist am offentlichung und der T. Ge . ö. i, . . emens noper berieben. Der Uebergang der in r,, 2 isch 2 8 . ber em 1. Dreher Jr bee ö . g 3. m . ö 6 mfr Handelsregister wurde . Verlag der eich t gien V.: Meyer , ker ' Gselschast; ausge 24 September 1920 abgeschlossen . sind . . n, 36 Vilhelm nt, . ra ilt. ĩ aft . ö ; . in im. ö lossen. worden. ; zurechnen. . 1s nech lichkeiten i gef beten Trngen Tttcben 110 in. Aßteilung B: Druck der Nordteutzcken Bunt rugerei und She, e woönckhaus. Diese offene Gegenstahd der unternehmens ist der Die Gründer welche samtliche Attien . K . Sesckästs durch den X. endelsggesellschaft ist aufgelöst worden; Im- und Erport, der Kauf und Ver! übernommen haben, sind⸗ g. Steen Æ Co. Gesellschafter: Fried geschlossen. rocke in Hannover aus
Chemnitz, Zweigniederlassung gonnen. . . des in 6. auf 6 , bett die Firma Emil 3. Oktober 1920 begonnen. Zur ge ret . bis, Für n deufsche ng ae tea nf, Bergen, Henn, Wilke msttat —