,. gelcrobhertlung.
, Max Str ESiar nbe 1 ö , e . ,. , ichen,
) . e me bon Tran . *, ung un , * e
Unter Nr. 6312 33. . des .
Elertrotechnische wann mit Ni 36
. K
v. KBeettwar th.
. ö
VYVaumburg. Sa ale. 7415
Hande serch ter Ubteil ang X ist hen unter Nr. 503 folgende Firma ein⸗
etragen worben; Gustar Arndt, Hr ger ae Fabrik in Naum⸗
e⸗ Burg a. S. ift Fabrikant
ande als in . vital 3 4
Mark. Geschafts Becker, Kaufmann, ,
hir , nun Si⸗ n,. mit ere! 5 8
11 12. als —ᷣ * aufmann Moritz Breckner in
* H 3 3 . 16. ö ö 5 anntmach
h. rr,
. ö
ie
WBerlag Bernh ö. in
Gefell schaft . , ra des Han .
prokuristen oder mit einem II. Serin, 3 der 5
—
ö. Arndt in . a. S. Naumburg a. S., 14. Oktober 1926. Das Ami gerich
n ,,/ / 4155
Im Handelsregister, Abteilung ir Ge i af git nen, Band 1 Blatt 236 ist heute unter * Nr. I eingetragen worden:
Geiger & Bacher, Baugeschäst in me, Dffene Handelsgesellschaft sei J. Jun 1925. Hefellschafter. J. Franz 3 Geiger, Bauwerkmeister . 2. org Bacher, Gwiermeister, beide in Neuen ˖
6
, . .
a. a . 86. .
ih gg. G 2 Münch . .
6 . .
. , 33 2 München. Die J . KRedimah ! 6. 63
64 Sitz Munchen. d nunmehr je allein
k — nim Ge⸗
k 283
.
rer ö. der . n Hannover. Das n
k ist am 30. September H t
r,. 2
K
. . in ww
6 3 . 3
die n f.. .
. in Die Firma ist dation erloschen.
Wiebers in HSHusum ist 9 2
t. Abteilung 2 — 232 xigni · Mm wen 12. Oklober 1920.
Das Amtsgericht.
Marienburg. enn
Nr. 21 die a n 6 mit . in, r .
Gegen — ist bie Herstellung und der Vertri Tabal⸗ Be. sabrikaten 6. Art. , , mit n tabaken 6 !: Gtrichtung mud st die Beteiligung ö. .
er ien nn, 6. 6 . die K
neh .
7425] „Abteilung A, r , ,
2 . eingetragen word el. Weise, geb. 2 in
J
i . 2 Seng
in Hamb vetten⸗ apitän a. D. Georg Brandes in Lübeck. k n ie beschrãn ter
1 Zink * Die ee.
. erechtigt. Bayerische Bauwaren⸗ Gros
326 bes chränk
das e . r Nr. 1 . vermerkt worden. , vom 14.
. Gesell
a, .,
mann in n geln g
Die 9 1 6 im Den schen eee mig. . . meg; ö Mn iv i,, , ö , Gen brit d Margz⸗
haudlung
ter Haftung. 6 und 7 on ö Seß
. rr 125 die Firma naoversche Gummi⸗ . mit Beschrankter
2 nig
mens ist ö ee g 4 Gummiabsätzen
a, . an ähnl .
t . erteist den 16. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.
, 3 wit 3. Re. zu ec
. Ez. , , , n ,,
lung vom. 209. gi 1920 . durch 6
Die Gesells⸗ wei immermann.
Prokurist: Anton 32 Doll 's Wive. Sitz
er vertreten. 9 Gesellschaft i n. 6
. 3lautern: . W. Mäpler C Co.
Den 13. Oktober 1920. Württ. Amtsgericht Neucnbürg. Oberamtsrichter Brauer.
Veuhaldensleben. 74159
In unser Handelsregffter ist heute ein⸗ ge n en:
1. att B 30 bei der r * . Bank , j
iale Neuhaldensleben /: D
Johannes Schulz in Neuba ne,. ist n der Weise Gesamtvrofura erteilt, daß er berechtigt ist, die Filiale unte en, der Firma Commerz. und Prijbatbank, Attiengesell⸗ schaft, Filiale Neun aldenslebe en in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen für die Filiale be ftellten Prokuristen gemeinsam zu zeichnen und zu vertreten.
2. unter A 6 bei der Firma „Gebr. Löwen stein in Neuhaldensleben: Das ,, ,, ist in eine offene Handels⸗ eich, umgewandelt. Versõn ich haf⸗ nh Gesenlschafter sind die Taufleute
ranz , Molf Hirsch und Gugen Frohnhgusen,
ze München.
2
Blum, geb. GBreitbarth, E im Deu Rei 2 Tan me Adolf 8362 . Kai 6 3 .
. , n e * re * , . e, *
Kennel mit dem Sitze
Als weiterer Ges . . August Wen in 6 *
Naiserslautern, 15. Oktober 1920.
Das Amtsgericht — Negistergericht.
ober 1920 offene
lammkapital betragt S0 . Karl 57 c iennamen richtig
a. sind der . Kar schafl. Ge e n. 7
n, erswitwe — bis
J 2 4 e een, e n —
n 0 , n . anch im . i.
, 3 durch
,, den
ö e Hege set⸗ e cker er x , g r.
ö zu je zweien. Bruckmann Attiengesell⸗
n e , 36 ö
trieb der 9 ef ? .
ö Recht der ,,.
bestellt, lat die Vert 32 ie e elan, .
. . in Lüb
ade in Reubaldensleben. Die Gesell⸗
„ schaft kat am J. Mpril 1915 begonnen.
Neuhaldensleßen, 14 Oktober 1920. Das Amtsaerich t.
XVeumũnster. 1160 Eingetragen am 12. Oktober 16 in
das , A: Die Firma Karl Thorn in Nenmünster und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Thorn da—
der selbst.
ü K 29. Mã ö ' Fay z durchg
i ginn e ral Kd 000 Mark. Die neuen auf den Inhaber und je Aktien werden zum
a, , . ist am 19 icht Siammitahila von
die restlichen 25 000 6 sind als . 4 . in Form von Maschinen sätzen eing * im gemeinsamen
der Firma Paul Rog
nien 83 . aj . 3. sonst
J
ö. erg 46 6 2. . Sr nin dtapt alt 9 rist 6 Fabr i
in in Elbing und der ander Meyer⸗Wülfing in Ber
Von den Gesellschaftern, namlich wel Cãcili
44 ö bete. die , ne. ist als f, r,,
741 . n in das dels ge n. Hen gil
Nr. 5: Wald wie se, Ge 6. . mit beschrãntier
⸗ Seschaftsfũhrer Dittmann ĩ ee. t, an e. Slelle sind die
gt mum 12
ö er dtreuiher ist dete
1000 4 .
ausgegeben n Gesell ränkter Saftung. Sitz e , .
18 Import⸗Han vel 6. Fndustrie⸗ omp. Wibvmann C 33 München. Seit 19 Oktober 1
Fi G. Brauischwei , . des . 2
; pelre hi ier e Cohn in ö a. Rh. erloschen. Dig Kommandil.
6 ö 23 , 000 10 mie d
d e Verõffentli 3. seüschaft 6 ö . 33
burg . xiel.
.
rei Leisnig, . e in an, ist ue einge ·
/e n bei der Firma .
Amtsgericht Neumũuster.
NVæęur odge. T7416
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 20 die Firma „Fell⸗ verwertung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Neurode ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens sst der Erwerb und Betriebsfortführung * Lederfabrik vormals Garl Klapper
Inhaber ,, Depot) in Neurode; ferner der Cin ⸗ und Verkauf aller Arten äute, Felle, Leder und deren Zurichtung, ercdelung und Verwertung; ferner der
2 ö. und der Cin⸗ und Ver⸗ ndußstrie kauf von Lohe und Rinde. Das Stamm⸗ port Kommanditgesellschaft Wid⸗ kapital beträgt 200 009 S6. Geschäfts⸗ ersönlich haftender Ge⸗ führer sind Kaufmann Siegmar Schwerin idmann, ö in in Bad Salzbrunn und Kaufmann Anton
,, . unter der
M No ne , irma: Inport⸗Handel
.
ee nher *
e . urg“ ö. gen nin aufgelõst.
. ö Kleve, . 8 . 1920.
Ra Selell . se . er ertatagericht. Weile n.
r. n n *. in Leisnig. En
im Betriebe des
ãfts
3 Verbindlichkeiten des bisherigen De . ehen auch nicht
,
e, , , .
gen. rr 6 z Elbing, r. Ngrienburg
4
ist .
San nover, ben 12. Oftober 1920 Das Amtsgericht. Abteilung .
r . rape, .
mann C Co.
i . 8 ter e, 38
Li denscheld.
In das Handel zregister B Nr. e,. heute die Firma 3 Gesellschaft mit ã FSaftung mit dem Sitze chalksmühle eingetragen worden.
ellsschaftgverkrag ist. am
3
,, Jr. . Verãu 14 3. a. mit beschränkter
e. 2 . 6 ha fen j. . 3 und
Braunsb erg 3 arienburg 18. Ser. . enen Grundstuͤcte nebst k und ilich verbundenen . en;
r . w gor ich r 9. betr. die
n . mit einem
delsregister 1e *
In er , 6 Firma
t it heute unter
dinand Ela fen. Cleve/!“, und
6 der . Jerdinand gie fn n Kleve ehe gn g worden.
den 9g. Oktober 1920.
Dag a6 Amtegericht.
Sen ust Helms . ö. ö 3 . gesellschaft ist au Harb den 15. Ottober 1920. Das , . 1X.
2. die . Au erbetriebsetzung
ö agg ö .
von Lieferun ö .
ö 56 oa, Au , 2
* in Leisnig. , , . . Cel sl * die . dem .
9. Oltober 1920 i . (vormals . E. *. oku
283. Walter ** Letlänig, den 11. Oktober 1920. Das Amtsgericht
elle ist Margar „Klein, in Leipzig in
2 . 3 . , e 8 geg r , r, .
eigne n, irma „Giever * Guftap ö K .
errichtet. . anf Blatt 15 0686.
232 m Einzelfalle der e n , , m . .
September 1920.
i ir . durch e., id, 35. Sey tember 1920.
, 2 n unser re bei der Nr.
BViehla eingetragen 2 . 2 e, ae .
ö . n . eßt. Marienburg,
. unverebeli belichien ** Preußisches in e,
. ine 1 23. * i garete Hornbogen
. ; n. en, Lubed:
unser Handelst ein Nr. 32 ist heute bei der
e vitions⸗ und Lage i. , e ,. Sa ftung, eingetragen worden: . — ft gestorben.
. ban,
rhaus, Gesell⸗ r e , ,,
. umenten⸗ 3 Dũrrschmidt,
536 *. Schrõder,. 2 Aetien 2
Zimmermann in Ober Waldenhurg; Stellvertreter: Gemeindevorsteher Rein⸗ 8 Schmidt in Nieder Salzbrunn. Der esellschaftsvertrag ist am 7. Oktober 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell—= schaft von mindestens zwei Geschaftg⸗ führern oder von einem Geschãftsführer und einem Prokuristen vertreten. Bei Sbierkten über 30 60 „ ist die Zu⸗ . des Aufsichtsrats erforderlich.
Nenrode, den 13. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
RNgustettim. 741621 ö In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 269 eingetragen die offene ndelsgefellschaft Baermann u. Mutz, eustettin, und deren Inhaber die Frau
Hef ü. 2 Baermann, geb. Ritter, Neustettin,
. Lübeck n . . 36
ö 3
. er
in ö,, 253 des n,,
in 1
r, ne tl 5 1 form. e Fried · . . nd
2 6 ell
g. Inhaber der 9. die . ken , , . Wi Am ] Ichröder, Anna geb
.
n Georg Tberhardt und Fehr Elsa M 2
. mir in Gemeinschaft
.
Harb a n. Das Amtsgericht. IX.
e Liebe. ef
3
ö ober ,, , .
1. lia ö. Ern ss 3 5
gr een 23 . e,
und Albert Mutz, an mir Eickfier, Kreis Schlochau. Die Geselischaft hat am 22. September 1820 begonnen. Neu⸗ . den 7. Oktober 1920. Amtsgericht.
ö ,, 74163]
. gere, ö
Ei ,,, ger, . ein Kommanditist eingetret * nz Wallner. Sitz München
6 n rng nhaber: Johann n, .
aufmam in 2. die digen Richard Marth, 2 ,. Raufmann Richard Hiarty in
Prokuristen vertr ee , m rf sn, ne 1 3 . Wirhelm Vresen & Go. in ist e . r, Wilhelm Hermann
ae , ,., , .
, e. FKlöber in Din n n
.
Im Handel sregister Abteilung A . die ai . tallwert Otto chwarze mit dem Sitze in DSden
eil. kirchen und als ihr Inhaber der Kauf⸗ , mann und Fabri besitzer Otte Schwarze,
1920 offene eg
44 Uschafter ausgeschieben. schafter: Babette Wä
deres bat seinen Wohnfitz nach Leipzig Sein 1. .
. erteilt, daß er zu e ren e .
Vors⸗ standgmilgliede Prokuristen zur
4 ** hm der ie n; ö * r,, e *
ö, mit * . 3. .
9. in Sardi 2
der Aeltere, in Haan bei Ohligs einge⸗
56 ö. worden.
,, . Handel . 10 cee 6
erteilt. bei der Firma A. iederlassu
6 in
n, ,
mhaberin — und Viktor Brew ko, Hher e, n, beide in Mũ
ix 3 chen Felix Suber als Hie. ge , n enn, ge,, e eg n e, , . en . igt. ö 8e, , en EGlektro⸗
chen. * 9. 97 150.
. der , n. 19 . anf Blatt M4 190. betr. die
e. are el de rel. ö.
. 1. daß die ö. K ö; chieden. 1
, mn, . Kolberg.
. als Inhaber R 36 ö 9 Bardi . 2 Engel grirchen. . Ges e ,,, , ndschuch, Kan fretung der Gesellschaft ist jeder Gel. 6
Lindlar, den 5. Orlober 1920 Das Amtsgericht.
Schröder ist
. Dem Georg . in dũneburg ist Ver (Ge z ee e,,
ire. 12. 6 1920 4 ! S. gaifer ,, tal d fuß der n, Ta bed; . 36 Deinrich
oßhãndlerswitwe
chen. e, urn e ag M. *
Wiedmann Æ von Guenther. Ein Kommanditist ausge⸗
Gesellschaft für , , . ,
e re, 63 5m .
rr.
as Handelsregi B hente 35 der . nen
. 3
leu dorfer
.
Liquidaloren
ö 394 senrat õ
. Böcelmann, 6 den 12. Oktober 1920. Das Amtsgerich
3
.
, Die Firma 6 auf eine , en er ngen, ,.
en ee, n. Lah a , ines . en nn ms
2 41 wurde hente e n, j än. mit in . Saftung in Unterneh
. . 21 ö e
Lahr. stand des
gilden Fabrikation und Vertrieb von K artikeln und event. Beteili⸗ · , , y
. ist: ach * ellsch
nieder lassung e een. ö r,. Ric, .
Die ee, * n 683 Gesell
.
3. ,
nge ff 1 aufgelõst
8 41 z 330 f 94 . Gr cken bau ener,
e r, 3 . Antonius 3 in Leipzig a . ga. ist
auf Blatt 15 9 die Firm . Sie erl. in 9 8
Leivzig ( Nisolai zz / 5). Der . Aron Leiser r nn. 3
er Ee n , , 1 e n mn. 2 2 rd, den 14. Okt . 8 . r er 1920.
. . nis 6 eingetragen. .
svertrag ift ö ö
ird . . 83 ** * ; . den 6. Dfleber 1929. Das Amtsgericht.
3 33. Ge Inhaber; 2 fael k der Jirn S len el n n en n . ö
,, . 1
. . . 19g i .
2 3 *. * ö 2 23 ö 3 2 . ** ö 2 rn. 38 ö
em Kaufmann Otto Schwarze, dem . da wa. ist Prokura erteilt. iter. 86 B ist bei 893 . ak⸗- und arren fabrik, nee e, . mit eschr. Haftung, in Oden kirchen fol 237 Ce, worden: ann Johann Schiffer 2 . i. rer abberufen, an 28 telle i mann Friedrich rendgen in ul ar tellt. „den 12 Oktober 1829. 6 Amtsgericht ;
76s! unser Handelgregister Abt. B bei ber umter Nr. 36 eingetragenen
Sandel und In
affung Oppeln, vormals Breslauer 9uto⸗ Bank, Zweig · niederlafsung der 3 ür Handel u Industrie in 6 ein getragen worden: , Beschluß der Generalversammlung vom 16 Jul 1280 sind 2 mungen des Gg eslschaftz⸗ vertrag die k der , . F 6. 29 29. die Bekanntma dernsclben (6 über das Grundk
Oppeln.