— — — —
in Ragnit und als deren Inhaber der
Ratibor.
Oberschlesijcher Bankverein, Aktien gesellschaft in Kattowitz, Zweignieder⸗
folgende eingetragen worden: Die Ge⸗ hat die Erhöhung des Grundkapitals um schlossen. Josef
dergestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem
treten und ihr zeichnen darf.
Ratinor. *. Im Handelsregister B ist bei der Firma Bank für Handel und Industrie, Niederlasung Ratibor, vormals Bres⸗
SCS5 5 und , über die Aktien (68 6- 10)
bis 23),
G 205),
über die Bekanntmachun
der Stimmenmehrheit (85 29), die Vemwendung des Reingewinns
ertrag erfahren.
12. Oktober 1920. Ogchersighem. 74165 In unser Handelsregister B ist bei dem unter Nr. 22 verzeichneten Mühlen⸗ und Elektrizitätswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oschers— leben, am 7. Oktober 1920 eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Otto John ist erloschen. Amtsgericht Oschersleben (Bode).
Pasen ea] k. Tal 66]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 162 die offene Handelsgesell⸗ schatt Näcker K Thurmann in Pase⸗ walk eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Mechaniker Rein⸗ hold Näcker und der Techniker Richard Thurmann, beide in Pasewalk. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter Näcker und ermächtigt.
Pa sewalk, den 13. Oktober 1920.
Das Amtggericht.
Pes an. 74167
Auf dem für die Firma Karl Zincker⸗ nagel in Groitzfch geführten Blatt 368 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein—⸗ getragen worden, daß dem Kaufmann Martin Otto Paul Zinckernagel in Groitzsch
rokura erteist worden ist. Amtsgericht Pegau, den 13. Oktober 1920.
Lem; . 74169] Auf Blatt 218 des Handelsregisters, die
Firma Eduard Heinrich in Langen⸗
leuba⸗Oberhain betreffend, ist heute
eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
Loschen.
Amtsgericht Penig, den 14. Oktober 1920.
Penig. U 4168
Auf Blatt 287 des Handelsregisters, betreffend die Firma Leipziger Bier— brauerei zu Reudnitz Riebeck Co.
Attiengesellschaft in Niederelsdorf von der Gesellschaft
Zweigniederlassung der in Leipzig be⸗ stehenden Hauptniederlassung, ist heute eingetragen worden:
a) die dem Kaufmann Gustav Max Köhler in Leipzig erteilte Prokura ist er? loschen,
b) der Kaufmann und Brauereidirektor Gustav Max Köhler in Leipzig ist stell—⸗ vertretendes Mitglied des Vorstands. Amtsgericht Penig, den 14. Oktober 1920.
PilikKallen. 74170]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 230 die Firma E. Morgen⸗ roth Nachf. Gustar Böttcher in Pill⸗ kallen und als deren Inhaber der Kauf— mann Gustav Böttcher in Pillkallen ein⸗ getragen worden.
Pillkallen, den 9. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Pollemitz. 741711 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 2 bei der Flachs⸗ bearbeitungsanstalt Polkwitz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Vieder Polkwitz eingetragen worden: Dein Buchhalter Richard Serner, Polkwitz, ist Prokura erteilt. ö Amtsgericht Volkwitz, 7. Oktober 1920. ö 74172
R agnit. Handelsregister A ist heute
In unser
unter Nr. 1635 di Firma Walter Haase
Kaufmann Walter Haase in Ragnit ein—⸗ getragen. Ragnit, den 16. September 1920. Das Amtsgericht. 74174
Cx
Im Handelsregister B ist bei der Firma
lassung in Ratibor (Nr. I8, am 5. 10. 20 neralversammlung vom 19. Januar 1920 49700 0090 50 000 000 AM be⸗ Böhnert und Wilhelm aus dem Vorstand ausge⸗ an des ersteren Stelle der 14 rektor Emil Sczyrba in den Vor—⸗ stand gewählt. Die Prokura des Grinst Pache ist erloschen. Dem Richard Fischer in Königshütte ist Gesamtprokura erteilt
auf
Ha
Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗
Amte Micht Ratibor. 74173
Thurmann d
5. Oktober 1920 folgendes eingetragen worden: Paul Boese, Dr. Otto Fischer, Gustav Nollstadt, Ernst Sander, Edmund Wolfsohn und Georg Wolfsohn, sämtlich in. Berlin, alle stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder. Durch Beschluß der General⸗
über die Befugnisse der Gesellschaft (851 und 2), über die Bekanntmachungen der⸗ selben (5 3), über das Grundkapital (855 und H. über die Altien (88 6 10, Über die Befugnisse des Vorstands 55 13 —– 15), über den Aufsichtsrat (85 16-25), über die Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung (6 24), über die Vertretung abwesender Aktionäre in der Generalversammlung (8 25), über die Be⸗ kanntmachung der Tagesordnung (6 26), über die Berechnung der Stimmenmehr⸗ heit (5 29), über die Berufung einer auß rordentlichen Generalversammlung (8 Z0), über die Bilanz und die Verwen⸗
und über die Wahl der Liquidatoren S 36) geändert. Der Gesellschaftspertrag hat eine vollstäudige Neufassung erfahren. Paul Boese, Dr. Otto Fischer, Gustav Nollstadt, Ernst Sander, Edmund Wolf— sohn und Georg Wolfsohn, alle in Berlin, . zu stellpertretenden Vorstandsmit— gliedern bestellt. Nach dem Beschluß der KGeneralversammlung vom 16. Juli 1920 soll, das Grundkapital um 50 950 0900 4 erhöht werden. Das Grundkapital ist um hong go) „, erhöht und beträgt jetzt 220 000 000 1. Amtsgericht Ratibor.
Ratibor. 74175 n unser Handelsregister B ist am 6. Oktober 1920 unter Nr. 41 die Ge⸗ sellichaft mit beschränkter Haftung in Firma Dampfbaggerei ;. Posner G. m. b. S. Ratibor O / S. einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter— nehmens ist Uebernahme und Fortbetrieb der bisher von der nicht eingetragenen Firma M. Posner in Cosel S. S. be— triebenen Kies⸗ und Sandbaggerei. Das Stammkapital beträgt 20 000 44. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Martin Posner in Ratibor. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 8. März 1913 errichtet. Der Uebergang der Verbindlichkeiten der Firma M. Posner auf die neu errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ausgeschlossen. Die Gesellschaft dauert bis zum Ablauf des 31. Dezember 1917. Fündigt kein Gesellschafter oder dessen Erben das Vertragsverhältnis sechs Mo⸗ nate vor dem 1. Januar 1918, so wird der Gesellschaftsvertrag auf weitere fünf Jahre, vom 1. Januar 1918 ab gerechnet, verlängert. Zur Deckung seiner Stamm⸗ einlage bringt der Gesellschafter Posner in die Gesellschaft ein die von ihm bisher betriebene Kies⸗ und Sandbaggerei mit dem Rechte der Fortführung der Firma, mit Inventar sowie alle auf seinen Namen lautenden Konzessionen und Verträge im Gesamtwert von 1290900 A, wovon ihm ein Betrag von 2000 4A vergütet wird, so daß als Wert seiner Sacheinlage der Betrag von 10000 M verbleibt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger!. Durch Beschluß der Gesellschafterbersammlung vom 28. April 1920 ist der Gesellschafts⸗ vertrag dahin abgeändert, daß die Ge⸗ sellschaft nur einen Geschäftsführer hat. Amtsgericht Ratibor.
Regensburz. 74176 In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
L. Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: „Gölz und Horter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Regens⸗ burg: Der Gesellschaftsvertrag wurde am 13. September 1929 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit landwirtschaftlichen Maschinen und Artikeln für Landwirtschaft und In⸗ dustrie. Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Geschäftsführer sind Adolf Gölz und Andreas Horter, Kaufleute in . Zur Vertretung und Zeich— nung der Firma ist jeder Geschäftsführer allein berech r .
II. Der Sattlermeister Ludwig Kein in Negensburg betreibt unter der Firma: Ludwig Kein“ mit dem Sitze in Regensburg — Geschäftslokal: Maxi⸗ milianstraße 3 — ein Lederwarengeschäft. III. Die Seiden⸗ und Modewaren⸗ geschäftsinhaberin Käthe Hautum in Regensburg betreibt unter der Firma: „Käthe Hautum“ mit dem Sitze in Regensburg — Geschäftslokal: Königs— straße 8 — ein Seiden⸗ und Modewaren⸗ geschaft.
IV. Die Seifen⸗, . und
Toilettenwarengeschäftsinhaberin ¶ Marie Schlirff in Regensburg betreibt unter der Firma „Marie Schlirff “ mit dem Sitze in Regensburg — Geschäftslokal: Königsstraße 15 — ein Seifen-, Par— fuümerie⸗ und Toilettenwarengeschäft. V. Der Kaufmann Heinrich Wirth jun. in Regensburg betreibt unter der Firma: „Heinrich Wirth jun.“ mit dem Sitze in Regensburg Geschäftslokal: Petersweg 15 — eine Tablettenfabrikation. VI. Der Kolonialwarenhändler Michael Katzenberger in Stadtamhof betreibt unter der Firma: „Michael Katzenberger“ mit dem Sitze in Stadtamhof — Ge—⸗ schäftslokal: Hs. Nr. 98 — eine Kolonial⸗ waren⸗ und Papierhandlung.
Regensburg, den 14. Oktober 1920. Amtsgericht Regensburg.
Rheine, Westt. 74177 In unser Handelsregister Abteilung A
‚ üb lauer Di = . über die Befugnisse des Verstands (65 13 ,,,, bis 13) über den Auffichtẽrat (69 is ; über die Teilnahme und Ab⸗ stinmung in der Generalversammlung GF 24), über die Vertretung abwesender Aktionäre in der Generalbersammlung der Tagesordnung (6 26), über die Berechnung I über die Berufung einer außerordentlichen General⸗ versammlung (5 30), über die Bilanz und ug dez 33 31 und 32) sowie über die Wahl der Liqui⸗ datoren (6 36) geändert. Der Gesellschafts⸗ at eine vollständige Neufassung l Paul Boese, Dr. Otto Fischer, Gustav Vollstadt, Ernst Sander, Edmund Wolfsohn und Georg Wolssohn, alle in Berlin, sind zu stellvertretenden Vorstands— mitgliedern bestellt. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juli 1926 soll das Grundkapital um 60 005 000 ö k ist um 200 M erhöht und beträgt jetz des Reingewi 32 220 900 000 A. Amtsgericht Cr n, e m e, nn,,
versammlung vom 16. Juli 1920 sind die Bestimmungen“ des Gesellschaftsvertrags
gesellschaft, Emsland⸗Druckerei. Sues⸗ mann, Kosrsen & Co.“, Rheine i. W., eingetragen worden.
1920 begonnen. Gesellschafter sind; 1. der Buchhändler Ludwig Huesmann zu Rheine, 2. der Buchdrucker Albert Koersen zu Nheine, 3. der Unternehmer Wilhelm Lauren; zu Eschendorf.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Ludwig Huesmann und Albert Koorsen, und zwar jeder selbständig, ermächtigt.
Rheine, den 11. Oktober 1920.
Das Amtsgericht
Rochlitz, Snehsen. 74179
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:
J. auf Blatt 393 die Firma Otto Körner in Geringswalde und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Otto Körner daselbst. Angegebener Geschäfts⸗ jzweig: Großhandel mit Sitzmöbeln und Tabakfabrikaten.
2. auf Blatt 322, die Firma Rochlitzer Stuhlfabrik Edmund Meißner in Rochlitz betr.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Rochlitz, den 15. Oktober 1920.
Rx bnik. 74180
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 22 eingetragenen Firma „Oberschlesische Diskontobank Aktiengesellschaft in Königshütte mit einer Zweigniederlassung in Rybnik folgendes eingetragen worden:
Nach den Beschlüssen der Generalver⸗ sammlung vom 27. Februar / . März 1920 soll das Grundkapital um 29 700 000 4A erhöht werden.
Die Beschlüsse sind mit der Maßgabe gefaßt, daß sie hinsichtlich derjenigen Be⸗ träge der beschlossenen Erhöhung mit Ab— lauf des 31. Dezember 1924 unwirksam werden, bezüglich deren die Kapitals— erhöhung bis zu dem genannten Zeitpunkte nicht als durchgeführt zum Handelsregister angemeldet ist.
In Durch ührung der Beschlüsse ist das Grundkapital zunächst um 3 700 000 erhöht und beträgt jetzt 40090 000 4A. Amtsgericht Rybnik, den 9. Oktober 1920.
Sa an. 74181] Im Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 259 die Firma Leo Kiewe, Sagan, Getreidehandlung (Inhaber Leo Kiewe) eingetragen worden. Amte⸗ gericht Sagan, den 11. Oktober 1920.
Salzwedel. 74182 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 36. die Firma Vereinigte U. T. Lichtspiele, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Salzwedel eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: die Errichtung und der Betrieb eines Lichtspiel⸗ und Speziali⸗ tätentheaters, sogenannte Bunte Bühne, in Salzwedel sowie die Errichtung und der Betrieb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen in anderen Orten. Zur Erreichung ihres Geschäftszweckes kann sich die Gesellschaft auch an ähnlichen Unter—⸗ nehmen beteiligen. Das Gesellschafts⸗ kapital beträgt 20 000. — . In An⸗ rechnung auf ihren Geschäftsanteil bringt die Neue Berliner Filmgesellschaft den mit der Bergschloßbrauerei G. m. b. H. in Salzwedel abgeschlossenen Pachtvertrag vom 1. Oktober 1919 über das Grundstück Sieben Linden“ ein und tritt alle ihre Rechte aus diesem Vertrage an die neu⸗ gegründete Gesellschaft ab, die damit in alle Rechte und Pflichten aus dem Pacht⸗ vertrage der Bergschloßbrauerei gegenüber eintritt. Der Gesellschafter Raafe bringt in Anrechnung auf seinen Geschäftsanteil Mas von ihm unter seiner eingetragenen Firma Zentraltheater betriebene Lichtspiel⸗ unternehmen mit der ihm dazu erteilten Konzession und dem kompletten Umformer mit kompletter Schaltanlage ein. Ge—⸗ schältsführer sind die Kaufleute Siegmund de Jong in Berlin und Walter Raake in Salzwedel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Februar 1920 festgestellt. Der Geschäftsführer Raake ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten und die 6 allein zu zeichnen. Der Geschäfts— ührer de Jong kann dagegen die Gesell⸗ schaft nur gemeinschaftlich mit dem Ge⸗ schäftsführer Raake zeichnen und vertreten. Alle Bekanntmachungen für die Gesellschaft erfolgen durch die Geschäftsführer im Deutschen Reichsanzeiger.
Salzwedel, den 14. Oktober 1920. 5
Das Amtsgericht.
St. Goar. 74183 Im Handelsregister A ist heutl . Vr. 87 eingetragen worden die Firma Julius Geis in Boppard, Zweig⸗ niederlassung in St. Goar. Denk Kaufmann Hubert Fendel in St. Goar ist Prokura erteilt. St. Goar, den 7. Oktober 1920. Das Amtsgericht. — — 4 ꝛ— Schmalkalden. 74184 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 338 die Firma Erich Wittig Grothandlung chemisther und tech⸗ nischer Artikel in Schmalkalden und als deren Inhaber Kaufmann Erich wi in Schmalkalden eingetragen. Schmalkalden, den 15. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Schßnan, Katzhaech. 74185 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 9 eingetragenen Firma Kauffunger Marmor⸗ und Kaltwerke Promnitz K Siegert in Kauffung a. Katzbach ist am 11. Oktober 1939 eingetragen werden; Dem Ingenieur Friedrich Wil— helm Siegert, z. 3. in Chemnitz 4 Sa., ist Prokura erteilt.
Die Gesellschaft hat am 4. Oktober Fe
Schönebeck, Elbe. 74186 Im Handelsregister A 241 ist heute eingetragen, daß die Firma Hermann ndt in Gr. Salze erloschen ist. Schönebeck, den 4. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Schwaan. 74187] In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Wilhelm Kartheus in Schwaan eingetragen. Schwaan, den 5. Oktober 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Schwaan. ; ( 74188 In unser Handelsregister ist heute das ᷓ— der Firma Hans Krohn in Nünhusen eingetragen. ; Schwaan, den 11. Oftober 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Schw ei dniĩt⁊. ⸗ Il 89]
Im Handelsregister B ist heute bei Nr. 19 ¶Schweidnitzer Bauverein G. m. b. S. in Schweidnitzh eingetragen: Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 56. Okteber 19320 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Zu Liquidatoren sind bestellt: der Kaufmann Josef Marenz und der Rentier Heinrich Reiß in Schmeidnitz.
Amtsgericht Schweidnitz, den 16. Oktober 1920.
Schelm. 74193
Die unter Nr. 299 der Abteilung A des hiesigen Handelsregisters eingetragene Kommanditgesellschaftt „vom Stein C Albrecht, Versandhaus Stua“ zu Schwelm ist durch Austritt des Komman⸗ ditisten in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt.
Schwelm, den 13. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Schwelm. 74192
In unser ö Abteilung A Nr. 482 ist heute bei der Firma Heinr. Bargmann & Co. zu Langerfeld ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Heinrich Barg⸗ mann zu Barmen aus der Gesellschaft, deren Fortsetzung beschlossen ist, ausgeschieden und die dem Buchhalter Robert Becker zu Barmen und der Ehefrau Heinrich Barg⸗ mann zu Langerfeld erteilte Gesamt⸗ prokurg erloschen ist. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist sodann in „Thomas Mays“ zu Langerfeld geändert und unter Nr. 704 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A eingetragen.
Schwelm, den 13. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Schwelm. 74190) In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 6M ist heute bei der offenen Handels- Hel beft „Technischer Industrie⸗ edarf Gebr. Timmerbeil“ zu Schwelm folgendes eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist von Schwelm nach Langerfeld verlegt und die Firma in „Gebr. Timmerbeil“ geändert. Schwelm, den 13. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Schwelan. 74191]
In unser Handelsregister Abteilung Nr. 668 ist hente bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „ Zerdinand Schmitz & Co.“ in Milspe eingetragen, daß die Firma in „Müller C Wilke“ ge⸗ andert ist.
Schwelm, den 13. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Schwerte, Run. (74194 In unser Handelsregister Abt. A
Nr. 138 ist heute die Firma Wilhelm
Engels zu Westhofen und als deren
alleiniger Inhaber der Kaufmann Wil⸗
helm Engels in Westhofen eingetragen.
Schwerte, den 14. Oktober 1926.
Das Amtsgericht.
Siegen. 73654 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute hei der unter Nr. 24 vermerkten Firma Siegener Atrtien - Gesellschaft für Eisenkonstruktion, Brückenbau ,. , ee nnn, 3 getragen worden, daß nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 16. Juli 1920 das Grundkapital um 300 gog 4 erhöht werden soll, daß die Erhöhung erfolgt ist und deß das Grundkapital jetzt l 600 000 4 beträgt. Die neuen auf den Inhaber lautenden 300 Aktien von je 1000 4 werden zum Nennbetrage ausgegeben und sind Vorzugsaktien. Weiter ist heute folgende durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juli 1920 bewirkte Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trages eingetragen worden:
Die Ausgabe von Vorzugsaktien, die bei Verteilung des Jahresgewhnns und des Liquidationserlöses bevorzugt sind und ein mehrfaches Stimmrecht haben, ist zulässig. Die Vorzugsaktien haben . den 56 Aktien (Stammaktien) folgenden orzug:
Sie erhalten von dem jährlichen Rein⸗ gewinn vorweg einen Gewinnanteil von G oJ und haben Anspruch auf spätere Nachzahlung für den Fall, daß sie diese G éoso ganz oder teilweise nicht erhalten. Die Nachzahlung erfolgt auf den Gewinn⸗ anteilschein desjenigen Geschäftsjahrs, aus dessen Gewinn der Ausfall gedeckt werden soll. An dem über diese 6 9/0 hinaus erzielten Gewinn sind die Vorzugs⸗ allien nicht beteiligt. Je 1000, — 4A Nennbetrag gewähren 3 Stimmen. Im 9 der Liquidation der Gesellschaft er⸗ alten sie, und zwar mit Vorzugsrecht vor den Stammaktien, 110 υ⏑, des Nenn⸗ betrages zuzüglich etwaiger rückständiger Gewinnanteilbeträge. Von 1. Januar 1930 ist sowohl die Einziehung der Vor⸗ zugsaktien als ihre Umwandlung in Stamm⸗ aktien zulässig. Die Einziehung erfolgt aus dem nach der Bilanz verfügbaren
ist heute unter Nr. 147 die offene Handels-
Amtsgericht Schönau (aatzbach).
Gewinn bezw. aus der hierfür geschaffenen
Rücklage durch Kündigung sämtlicher Vor= n,. nachdem 3. entsprechender Be. schluß der Generalversammlung ergangen ist. Für die eingezogenen Aktien erhalten die Aftionäre von der Gesellschaft den Nennbetrag nebst 10 69 Auf⸗ schlag und die etwa zu heziehenden Gewinnanteile gegen Einreichung der Aktien nebst Gewinnanteilscheinen aus⸗ bejahlt. Die Kündigung behufs Ein⸗ ziehung erfolgt durch den Vorstand mittels Bekanntmachung im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger. Die Umwandlung der Vorzugsaktien setzt einen die Bedingung derselben festsetzenden Beschluß der Generalversammlung voraus. Sowohl der eine wie der andere dieser Generalpersammlungsbeschlüsse können nur mit einer Mehrheit von mindestens der in der Generalrersammlung vertretenen Stimmen gefaßt werden und bedürfen der . in besonderer Abstimmung mit der gleichen Mehrheit gefaßten Be⸗ schlüsse der beiden Aktiengattungen. Siegen, den 7. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Sonneberg, S. MHein. 74195
Ins Handelsregister A Nr. 4587 ist zur Firma Baetz Co. in Sonneberg eingetragen worden: Kaufmann Eduard Baetz in Blatterndorf ist aus der Han⸗ delsgesellschaft ausgeschieden. Kaufmann Wilhelm Streng in Sonneberg ist als perfönlich haftender Gesellschafter in die Handelsgesellschaft eingetreten. Die Pro— kura des Kaufmanns Wilhelm Streng ist erloschen.
Sonneberg, den 14. Seytember 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung J.
74196 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 233 die Firma „Gustav Pritzkow“ mit dem Nieder— laßungsort Stade und als deren In⸗ haber Kaufmann Gustav Pritzkow in Stade eingetragen worden. Stade, 12. Oktober 1929. Was Amtsgericht. Stadthagen. 74197 In das Handelsregister A des unter= zeichneten Amtsgerichts ist heute unter Nr. 146 die offene Handelsgesellschaft „Rinne & Sredthauer“ mit dem Sitz in Stadthagen eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Rinne und Karl Bredthauer, beide in Stadthagen. Die Gesellschaft hat am 12. Oktober 1920 begonnen. Stadthagen, den 14. Oktober 1920. Das Amtsgericht. II.
Sta de.
—
Steinau, Oder. 74198 Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 117 eingetragenen Firma Otto Malinowski in Steinau Oder) ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Otto Malinorms ki Nachflgr. Neuer Firmeninhaber ist der Kaufmann Theodor Quak in Steinau (Oder). Amtsgericht Steinau (Oder), 12. 10. 20.
stuttgart. 74199
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
A) Register für Gesellschastsfirmen:
1. Bei der Firma Vereinigte Chinin⸗ fabriken Zimmer & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hauptnieder⸗ lassung in Frankfurt a. M., Zweig⸗ niederlassung in Feuerbach: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 15. Juni 1920 nach Maß—⸗ gabe der eingereichten Urkunde abgeändert worden.
2. Bei der Firma Reifer & Häufle, Ledermöbelfabrik Vaihingen a. F. in Vaihingen a. F.: Die offene Handels⸗ gesellschaft hat sich durch Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen. Das Geschäft der Gesellschaft ist heute mit Aktiven und Passiven auf den seitherigen Gesellschafter Anton Reiser übergegangen, der solches unter der Firma: Anton Reiser, Lgedermöbelfabrik Vaihingen, Sitz in Vaihingen a. F., weiterführt. Der Eintrag wird hier ge⸗
löscht. B) Register für Einzel firmen: Die Firma Anton Reiser, Leder⸗ möbelfabrik Vaihingen in ,, a. F. Inhaber: Anton Reiser, Fabrikant in Vaihingen a. F.
2. Bei der Firma Peter Lichtherz, Agenturgeschäft in Möhringen a. 3. Die Prokura des Adolf Koeser, Chemikers in Stuttgart, ist erloschen.
Den 15. Oktober 1920.
Amtsgericht Stuttgart Amt. Amtsgerichtsrat Hu tt.
Taucha, Ez. Leipzig. 74200 Auf Blatt 186 des Handelsregisters, die irma Lipsiawerk Käppel K Co. Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in Taucha betr, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Willy Käppel und die Monteure Kurt Weber und Willy Kaule sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Liquidator ist der Kaufmann Emil Carius in Taucha beftellt.
Amtsgericht Taucha, den 15. Oktober 1920.
Tettnang. 74201] Im Handelsregister Abteilung für Einzel firmen, wurde heute bei der Firma Sugo Bleyie in Langenargen eingetragen; Das Geschäft ist samt Firma auf den Sohn Max Bleyle, Kaufmann in Langen⸗ argen, übergegangen. Den 12. Oktober 1920. Amtsgericht Tettnang. Amtsrichter Honold.
VlIotho.
Dritte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußhischen Staatsanzeiger
Nr. 239. Handelsregister.
Trounen. 7420 Auf Blatt 335 des hiesigen Handelz⸗ isters ist heute eingetragen worden die irma Versandhaus Paul Moths in
erlasgrün.
83 ist der Handelsmann Friedrich Eduard Paul Moths in Herlasgrün.
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kurzwaren und Tabakwaren aller Art.
Amttgericht Treuen, am 14 Oktober 1920.
Vm, Donar. ö 74203
In das Handelsregister, Abt. für Einzel⸗
firmen, wurde heute eingetragen bei der
Firma Christian Sofmann,. upt⸗
i in Ulm: Das Geschäft ist r
Fran kãuflich bc egangen, der es unter der Firma . Sofmann Nachf. weiterfũhrt.
Den 14. Oktober 1920. Amtsgericht Uim. Amtsgerichtsrat Rücker.
Veckerhagen. 9
In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Abteilung A ist heute unter Nr. 2 die mann“ mit dem Sitz in Vernawahls⸗ haufen eingetragen worden.
Die persönlich haftenden Gesellschafter sind?! 1. Kaufmann ns Pleßmann, 2. Kaufmann Martin Pleßmann, beide in Vernawahlshausen.
Die Firma ist eine offene Handels gesellichaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt.
Veckerhagen, den 16. September 1920.
as Amtsgericht.
Vlotho. 74205
In das Handelsregister Abteilung 8 Nr. 23 ist bei der Firma Heinrich Böndel in Vlotho als jetziger Inhaber der Kaufmann Karl Böndel in Vlotho am 11. Oktober 1920 eingetragen worden. Amtsgericht Vlotho.
a,
. . A is unter Nr. 150 heute die Firma Gustav Süllwold, Zigarrenfabrik in Vlotho und als Inhaber der k 5 Gustav Süllwold in Blotho, Kaiser⸗ straße 9, eingetragen worden. Dem Kauf⸗ mann Fritz Süllwold in Vlotho, Kaiser⸗ straße , ist Prokura erteilt.
Vlotho, den 13. Oktober 1920.
Sins ne g.
Volkmarsenm. 74207]
In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 37 eingetragenen Firma Bielefeld und Thill in Volk⸗ marsen eingetragen worden; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelsöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
Volkmarsen, den 8. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Volkmarsen. ; 742098) In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Fauny Menherhoff in Volk⸗ marsen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Voltmarsen, den 12. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. 74209
In das Handelscegister B Nr. 64 ist am 11. ftober 1920 eingetragen: Schauburg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz in
aldenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erri zun, und der Ver⸗ trieb eines Kinovarietés und anschließender Üünternehmungen mit Restauxant, Das Stammkapital beträgt 20 000 . Der Gesellschafts vertrag ist am 4 Oktober d. J. eschlossen worden. Gesellschafter sind der . ö.
aul urz. beide in Breslau, e⸗ n , find die beiden Gesellschafter und der Kaufmann Fabian Bardasch in Breslau. Von diefen vertreten die beiden ersten gemeinfam und unbeschränkt. die Gesellschaft. Der dritte Geschäftsführer ist nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer und nur bis zur Höhe von 10 056 M berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Die Heten tme herngen der Gefellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
an g gericht Waldenburg. Schles. 74210
Welmar. J ister Abt. A Bd. 1 In unser Handelsregister ,
Nr. 200 ist bei der Firma in Weimar heute ö r, worden: Die Firma lautet jetzt A. Lange h. Friedr. Brüsß. Kaufmann Friedrich Brüß in Weimar ist jetzt Inhaber . Weimar, den 12. Oktober 1929. Das Amtegericht. Abteilung 4b.
Wel mar. 74213
In unfet Handelsregister, Abt; A. Bb. IIf, Nr. Id ist bei der Firma Ytaz Reichardt Maschinenfabrik in Weimar heute er feen worden:
In das
Gesellschaft hat am 6. August 1820 he gonnen.
triebe des Geschäfts begründeten Forde- rungen nnd Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen.
Welmar.
ist heute bei der Firma Mitteldeutsche Privat ⸗ Bank. Filiale Elkan in Weimar, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. Genehmigung des Verschmel zungsvertrags vom 22. April 1920 das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes auf die Commerz⸗ und Diskonto⸗ Bank in Hamhur
obobek, Kaufmann in Ulm, Gewährung von Aktien dieser Gesellsch und unter Ausschluß der Liquidation übertragen. Die. Aktien esellschaft ist auf⸗ gelöst, ihre Firma ist erloschen. D 3 Sbefugnis der Vorstandsmitglieder un
Wolmar.
Firma „S. & M. Plest. Nr. 74 ist bei der Firma Wasserbelang⸗ Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung in Weimar heute eingetragen worden: Steuerrat Brückner in Amt als Geschäftsführer niedergelegt.
Nr. 105
d) fowie Abschluß
Verlin, Donnerstag, den 21. Oltober
Der Uebergang der in dem Be⸗
Weimar, den 13. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 4b.
74215 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1
Aktiengesellscha ft, Weimar vorm. Julius
Juni 1920 ist in
ö.
Die Ver⸗
rokuristen ist beendet. Weimar, den 13. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 4b.
74214 In unser Handelgregister Abt. B. Bd. L,
eimar hat sein
Weimar, den 13. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Abteilung 4b.
Weimar. J U 42l12 In unser Handelsregister Abt. A Bd. J ist bei der Firma Richard Käftner in Weimar heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Carl Weiß haar.
Weimar, den 13. Oktober 1920.
Das Amtagericht. Abteilung 4b.
Weimar. 74211] In unser Handelsregister Abt. A Bd. II. Nr. 2277 ist bei der Firma J. Volkmar Fisser in Weimar heute eingetragen worden: Dem Fräulein Luise Ohder in Oberweimar ist . erteilt. Weimar, den 13. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 4b.
Weissen gels. 74216 Im Handelsregister A 619 ist am 8. Oktober 1920 eingetragen: die Firma Anna Ostermann, geb. Schiele, in Weißenfels a. S. und als deren In⸗ haberin: Frau Anna Ostermann, geb. Schiele, mechanische Schuhfabrik und Schuhwarenhandel in Weißenfels a. S. Amtsgericht Weißenfels a. S.
Weissen sels. I74217 Im Handelsregister B 2 — Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck & Comp. Aktiengesellschaft Reudnitz mit einer Zweigniederlassung in Weißen⸗ fels a. S. — ist am 11. Oktober 1920 eingetragen: Die Prokura des Gustav Max Köhler ist erloschen. Gustav Max Köhler, Kaufmann und Brauereidirektor in Leipzig, ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt mit der Ermächti⸗ ung, in Gemeinschaft mit einem anderen e , oder mit einem Proku⸗ risten die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Weißenfels a. S.
Wendisch Buchholx. 74218 Im hiesigen Handelsregister B ist unter Nr. 4 heute folgendes eingetragen worden: Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 15. Juli 1920 Jautet die Firma jetzt Fabrik landwirtschaft⸗ licher Maschinen und Geräte sowie Fahrzeugen jeglicher Art Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung in 1 — eh . ö . nehmens ist j ie fabrikmäßige Her⸗ stellung von landwirtschaftlichen —ᷣᷣ. Geräten und Fahrzeugen jeglicher Art. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Schmiedemeister Adolf Glomb in Kraus⸗ nick und Friedrich Glemb in Halbe. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft als Geschäftsführer allein zu ver⸗ treten. Bezüglich der Gewinnverteilung ift der Gesellschaftsvertrag abgeändert
worden. dns Buchholz, den 2. Oktober 1
Das Amtsgericht. 74219
Wer dam. . ] ; Auf Blatt e g, . . it ute die Firma eodor atze n
. ,. und als deren Inhaber der
enstein in ngegebener ebens⸗
Kaufmann Franz Theodor Kra Werdau eingetragen worden. Ai . . roßhandel mit itteln und Kolonialwaren;. göertan, den 14. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Werder, Havel. [T4220] In das Handelsregister B ist unter Nr. 18 heute eingetragen worden: Werder che Eisen⸗ und Stahl⸗ Werk stätten, Gesellschaft mit be⸗ e, . Haftung, Werder a. G. Ge⸗ s schaftsvẽrfrag vom 9. September 1920. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Vertrieb von Erzeugnissen ber Gisen⸗ und Stahlindustrie aller Art yon Handelsgeschäften
in
Ferner wurde
ist. treten die Firma Wiesbaden,
Wiesbaden. In unser wurde heute bei tung“ mit dem
der
uß
Liquidator. Wiesbaden,
Wittenbers, Die im
Wittenberg, Das
Wolgast.
8. Okto
as Worms.
wurde heute in eingetragen:
sind bestellt:
werden. Das 220 000 000 M.
schluß der
unter
und Preußischen
ist heute tragenen Richard tragen worden:
gell, Nose. der Fir
1920.
der Kaufmann
Sffene Handelsgeselschast. Persznlich haftende Gesellschafter sind; der Kauf= mann Karl Eberhardt in Weimar un der Ingenieur Adolf Franke daselbst. Die
dieser und verwandter Geschäftszweige.
(Mosel). Der
Das Stammkapital 3 Geschäftsführer ist der Richard Zoch in Potsdam. Die. Bekanntmachungen werden Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. Werder a. S. den 9. Das Amtsgericht.
Wiesbaden. . In unser Handelsregister A wurde heute unter Nummer 1762 die Firma: „Louis Hillebrand“ in Mainz mit einer Zweig⸗ niederlassung in Biebrich und als deren Inhaber der Kaufmann Johann ö. Ludwig Dyonis, genannt Hans Hi Mainz eingetragen. ö. Link, der elmi und dem Kaufmann Schaar, alle drei in Mainz, ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß jeder berechtigt ist, gemeinsam mit einem anderen kuristen die Firma zu vertreten.
Nr. 1388 eingetragenen Firma für deren Zweigniederlassung in getragen, daß dem Kaufmann Alexander Schaar zu Mainz Gesamtprokura erteilt Je zwei der Gesamtprokuristen ver⸗
Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Handelsregister B Nr. 301
gung der Butterhändler Wiesbaden, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
. daß die Gesellschaft durch Be⸗ sch Generalversammlung v 27. August 1920 aufgelöst ist. Der seit⸗ herige Geschäftsführer Philipp Kissel ist
Das Amtsgericht. Abteilung 17.
ndelsregister A Nr. 453 ein⸗ k Firma Emil Naumann in Wittenberg ist erloschen.
Amtsgericht.
In unser Handelsregister A Nr. 115
ist bei der Gesellschaft Manthey Co.,
offene ,, Lassan, am ber 1929 eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Firma ist erlosch
Wolgast, den 15. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Bei der Firma „Bank für und Industrie Niederlassung Worms!“
Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern
1. Paul Boese,
2. Dr. Otto Fischer,
3. Gustav Nollstadt,
4. Ernst Sander,
5. Edmund Wolfsohn,
6. Georg Wolfsohn, sämtlich in Berlin.
Nach dem Beschlusse der Generalver⸗
sammlung vom 16. Juli 1920 soll das
Grundkapital um 60 000 000 4A erhöht
60 000 000 M erhöht und beträgt jetzt
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ e efere fn 16. Juli 1920 geändert. . Je 2 Vorstandsmitglieder oder 1 Vor⸗ standsmitglied und l stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied oder 2 stellvertretende Vor⸗ stands mitglieder oder 1 Vorstandsmitglied oder stellvertretendes Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen sind zur Vertretung der Gesellschaft befugt, Gegenstand des Unternehmens der Ge⸗ sellschaft ist der Betrieb von geschäften aller Art. — In- und Auslande unter der gleichen oder besonderer / sassungen und Agenturen zu errichten, auch ic bei anderen Unternehmungen in jeder gefetzlich zulässigen Form zu. beteiligen. Sie ist ferner befugt, werben und zu veräußern. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ selfschaft erfolgen im „Deutschen Reichs⸗
Worms, den 13. Oktober 1920. Hessisches Amtsgericht.
. . ister Abteilung A n unser Handelsregister Abteilung
3 bei der . Nr. 105
offenen ͤ
Köpke in Tannhausen einge⸗
3 Die in,, ist aufgelöst.
irma ist erloschen.
Wüstegiersdorf, den 15. Oktober 1920. ö Das ,
In das .
B. Graeff Si
(Mm oͤfeij Nr. 75 des Registers — heute folgendes . worden:
e ann l. ese ;
Perfön ich haftende Gesellschafter
sind der Kaufmann d die Angabe der
Hans Graeff, Student der Rechte Max
28 ooo . beringenieur
im
Oktober 1920.
74221]
ebrand, . Dem Buchhalter Rassiererin Rosa Wil⸗ Alexander Pro⸗ bei der gleichen, unter Wiesbaden ein⸗
rechtsgültig. den 7. Oktober 1920.
74222
der Firma „Vereini⸗
Sitze in Wiesbaden,
vom
den 8. Oktober 1920.
Rex. Hale. 74223]
den 15. Oktober 1920.
74224
Die en.
73695 andel
unserem Handelsregister
Grundkapital ist um
mmlung vom
Bank⸗ Sie ist befugt, im
Firma Zweignieder⸗
Grundstücke zu er⸗
Staatsanzeiger“.
74225
einge Handelsgesell schaft
Die
(74226 Abt. A ist bei Söhne in Zell
schaft seit 1. Januar Graeff un
Roman ] beide in Zell
Graeff in Bonn ist alleiniger Komman⸗
ditist. Die Prokura des Kaufmanns Hans
Graeff in Zell ist erloschen. w
Zell (Moselh, den 14. Oktober 1920. Amtsgericht Zwickau, den 13. Oktober 19720. Das Amtsgericht. 7 — —
Zell, Mosel.
der Firma August Bullay (Nr. 18 des folgendes eingetragen worden;
gelöst und die Firma erloschen,
der Kaufmann Karl Willy Gitter daselbst.
19290
I4227
In das n,, . h. ae. . ehr ö
. heute
Die offene Handelsgesellschaft ist auf— ĩ
Zell (Mosel). den 16. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
zwelbrũcken. J 4228) Handelsregister. ⸗ Firma Wöschler & Cie. Sitz Zwei⸗ brücken. Die offene Handelsgesellschaft ist gufgelöst. Das Geschäft wird von dem Gesellschafter Heinrich Volkamer, Schlosser⸗ meister in Zweibrücken, unter der bisherigen
Firmenbezeichnung weitergeführt. Zweibrücken, den 15. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
zwickan, Sachsen. T3703] In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: a) auf Blatt 2396 die Firma Albin Förster, Linolit⸗Fusßböden in Zwickau, und als ihr Inhaber der Kaufmann Ernst Albin Förster daselbst. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Herstellung von Steinholz fußböden. . b) auf Blatt 2397 die Firmg J. Wayda Co. in Zwickau. Gesellschafter sind der Schneidermeister Julius Wayda und der Raufmann Karl Gustav. Schröder, beide in Zwickau. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1920 errichtet worden. An⸗ gegeben Geschäftszweig: Damen und Herrenschneidergeschäft sowie Konfektions⸗ und Tuchhandlung. c) auf Blatt 2398 die Firma Kurt Kegler, Tabakwaren in Zwickau, und als ihr Inhaber der Kaufmann Kurt Clemens Kegler daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Tabak—⸗ waren. 4) auf Blatt 2399 die Firma Willy Gitter in Zwickau und als ihr Inhaber Angegebener Geschäftszweig: Holzgroß— handlung. ; . e) auf Blatt 2400 die Firma Wein⸗ restaurant „zur Traube“ Inh. Felix Schuster in Zwickau und als ihr In⸗ haber der Weinstubenbesitzer Felix Schuster daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Weinwirtschaft. f) auf Blatt 2401 die Firma Mu sik⸗ haus Ritter Pianofortefabrik In⸗ haber Magnus Ritter in Wilkau und als ihr Inhaber der Kaufmann Rudolf Magnus Ritter daselbst. An⸗ e rer Geschäftszweig: Pianoforte⸗ abrik. g) auf Blatt 215, die Firma Friedrich Meyer in Zwickau betreffend: Die Pro⸗ kura Martin Richters ist erloschen. Albert Bauer ist Einzelprokurist. h) auf Blatt 2334, die Schlesische Aktiengesells haft für Spinnerei und Weberei in Zwickau betreffend: Die Firma lautet künftig: Sächsische Aktien⸗ gesellschaft für Spinnerei un Weberei. Karl Friedrich Gottlob Schu—⸗ mann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Fahrikdirektor Otto Seifert in Zwickau ist Vorstandsmitglied. . i) auf Blatt 2146, die Zwickauer Glasbiegerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Zwickau be⸗ treffend: Die Firma ist erloschen. Das Amt des Liquidators Otto Schmutzler ist beendet. . k) auf Blatt 943, die Firma Albert Scherel in Zwickau betreffend: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht 3wickau, den 12. Oktober 1920.
zwick an, Sachsen. 73704 Auf Blatt 452 des Handelsregisters, die Aꝛttiengesellschaft Zwickauer Ma⸗ schinenfabrik in Zwickau betr, ist heute eingetragen worden; Die General⸗ versammlung vom 10. Juli 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1 500 o MÆ in 1500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1006.6 zerfallend, mithin auf 4 560 ho beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Durch Beschluß derkelben Generalverfammlung ist der Ge⸗ sellschafts vertrag laut Notariatsurkunde von demselben Tag abgeändert worden. Gegenftand des Unternehmens ist nach dem neuen Gefellschaftspertrage die Her⸗ stellung von Maschinen, Kesseln, Eisen.˖ konffruktionen, Gußwaren und Werkzeugen und der Handel mit solchen. Weiter wird aus dem abgeänderten Gesellschafts vertrage folgendes veröffentlicht: Der Vorstand] besteht aus ein oder mehreren vom Auf- fichtsrat zu bestellenden Mitgliedern. Der Aussichtsrat ift ermächtigt, einen oder mehreren Vorstandsmitgliedern, die Be⸗ fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein oder gemeinsam mit einem Prokuristen zu vertreten. Die Generalversammlung ist durch einmalige Bekanntmachung minde⸗ stens 18 Tage vor der zuberufen. Die Bekanntmachungen zer Gesellschaft sind im Deutschen. Reichs⸗ anzeiger zu veröffentlichen. Sie haben Firma und die Bezeich- bekanntfmachen den Gesellschafts⸗
nung des
kanntgemacht, daß die neuen . von 110 vom Hundert ausgegeben
a) der Kaufmann Alfred Hermann b) der Kaufmann Carl in Chemnitz.
Otterndor g.
Amtsgerichts unter mästigen , ,. und Klein⸗
tierzucht in worden.
d Vers.⸗Beschl.
Versammlung ein⸗ pfl
Aktien zum orden sind.
wðdnitz. rern Auf Blatt 177 des hiesigen
2
registers, die Firma Bayer & Deinze, Abteilung Thalheim in Thalheim i. Erzgeb. betr., ist heute eingetraqen worden: In die Gesellschaft sind als per⸗
önlich haftende Gesellschafter , . othe, eumann, beide Die Prokura der vor⸗ enannten Kaufleute Alfred Hermann othe und Carl Heumann ist erloschen.
, . Zwönitz.
den 165. Oktober 1920.
6) Bereinsregister.
74525 In das Vereinsregister des a
ist am 24. August 18920 der Verein für feld⸗
Nr. 14 ltenbruch
Otterndorf, den 7. Oktober 1920. Das Amtsgericht. J.
7) Genossenschafts⸗ Amberg. register. 73834
Genossenschaftsregistereinträge. Aus dem Vorstande des „Gemein⸗ nütziger Bauverein Sulzbach Ober⸗ pfalz eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Sulz⸗ bach i. S.) ist Wolfgang Sengenberger aus geschieden; neues G Ewald Jäger, Photograph in Sulzbach 63 diner gen e vom 17. Juli 1920.
Aus dem Vorstande des „Darlehens kasfsenverein Högling eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Sa ftyflichtͤ! ( Högling) ist Joh. Ruidisch ausgeschieden; neues Vorstands⸗ mitglied: Johann Wittmann, Bauer in Jeding. Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom 25. April 1920.
Aus dem Vorstande der „Spitzen verkaufsgenossenschaft Tiefenbach eingetragene Genossenschaft init be⸗ schränkter Sa ftpflicht“ C Tiefenbach) ist Joh. Stephan ausgeschieden; neues Vorstandsmitglied; Franziska Betz, ach⸗ schullehrerin in Tiefenbach; Gen.⸗Vers.⸗ Beschl. vom 20. September 1920.
Aus dem Vorstande des „Spar⸗ und Darlehenskassenvereins Sindelbach eingetragene Genosienschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ (Sindel⸗ bach) sind Franz Himmler, Gg. Thumann und Franz Vos burger ausgeschieden; neue Vorstandsmitglieder: Mich. Hirschmann, Mühlbesitzer in Irleshof, Vinzenz Dorr, Schreinermeister in Sindlbach, und Josef Götz, Oekonom in Langenthal; Gen. vom 4. Mai 1919. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden nunmehr in, Der Genossenschafter Regensburg) veröffentlicht. Gen.⸗Vers.⸗ Beschl. vom 20. Juni 1920. ⸗ „Darlehenskaffenverein Schmid gaden eingetragene Genossenschaft init unbeschränkter Saftpflicht (Schmidgaden): Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden nunmehr in „Der Genossenschafter “ (Regensburg) ver⸗ öffentlicht. Gen. Vers. Beschl. vom 19. September 1920. . „Darlehenskassenverein Eichen⸗ hofen eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht (Eichenhofen)y: Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft werden nunmehr in „Der Genossenschafter! (Negensburg) ver⸗ öffentlicht. Gen. Vers. Beschl. vom 18. Juli 1920. .
„Erd⸗ u. Bauarbeitergenossenschaft Amberger Bauhütte eingetragene Genossenschaft mit e , Sa ft⸗ pflicht! , : Die Haftsumme für jeden Gefchäftsanteil beträgt nunmehr fünfhundert Mark. Gen. ers. Beschl. vom 5. September 1920. . Die Liquidation der „Oberpfälzische Beerenberwertungsgenossenschaft Bodenwöhr eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation“ (Bodenwöhr) und die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren Ell⸗ mann, Bauer und Kraus sind beendigt. emberg, 15. Oktober 1820.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Angermünde. 73835) In das Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 78 die durch Satzung vom 24. August / 1. Oktober 1820 begründete Genossenschaft: „Elektrizitãts . und Maschinengenossenschaft Gellmers⸗˖ dorf, eingetr. Gen. m. beschr. Haft⸗ icht zu Gellmersdorf“ eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ nutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die , . Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land- wirtschaftlichen Maschinen und Geräten.
eingetragen
organs zu enthalten. Endlich wird be⸗
Die Vorstandsmitglieder sind: Bauergute