durch mindestens
ung geschieht, in⸗ irma ihre Namens⸗ insicht der kasse e. G. m. u. ssen ist während der kunden des Gerichts jedem gestatt mtsgericht Lennep, den 4.
Liegnitx. In nnser Gen.⸗Reg. Nr. 59 Gärtnerei CGmntaufsgenossenschaft Liegnitz E. G. m. b. S. Liegnitz ist heute eingetragen, daß Gustav Knaake aus dem V ausgeschieden und der Gaäͤrtnereibesi Carl Quafthoff in Waldau statt seiner in den Vorstand gewählt ist.
Amtsgericht Liegnitz, 13. Oktober 1920.
Lũbeck. Am 15. Oktober 1920 ist eingetragen bei der Firma Lübecker Fischer⸗Ge⸗ etragene Gengossen⸗ ränkter Sa
li arfahlung. Vorstands erfol , rg, e n ge, elle eines Genossen: J. Bekannt- itglleder der en: Aushang nach Satzung und Königsberger falls diese eingeht: ̃ Geschaftgjahr: 1. Oktober bis mber. Ein Belsitzer und zwei z orstandsmitglieder zusammen sind vertretungsberechtigt. Vorstandsmitglieber: tättenvorsteher Paul Falk. r technischer. Eisen bahn sekretär Grupp, stellvertretender V sitzender, Eisenbahnsekretär Kassenführer, J. . Arthur Hoffmann, Schriftfüh
Eisenbahninspektor
Werkfůührer ent Adolf Sam⸗ Schlosser Gustav in Königs⸗
35 der Dienststunden des
umme . ͤ
er Mar Mapenßer De der * . wãhrend ber Dien Gere , Fr sehtefe e, i ne g
65 rg
eralpers 55 der ust 1920 in eine Geno n emeine
nn n,
daß an Stelle der
ehers, amm, sämtlich
chen unter der Firma der G
eichn zwei Landwirtschaftlichen blatt in Neuwied und bei diefes Blattes big zur nächten General- versammlung im Deutschen
die Genossenschaft muß dur
. Dersanden lied: domit 3
1 den 16. Oktober 1920. mtsgericht. —
vom 1. Au worden ist und vom 28. September 1889 die
ung vom 1. Au ö. betrgt für jedes Mitglied
Butzbach, den 165. Orttober 1920. abe e fe, nn Tshl
Deutsch Kromo- 3 d ist heute un
ftober 1920. solche mit
Rerislonen, sind eben als obge andert
Amtsgericht Köln, Abteilung 22a. e m ,
I ister des unter⸗ ae n m. ‚. tragen worden;
n aEntelle ist auf
ranz Aß⸗ 7405] n nn t e Genossenschaftsregister k y 2 ember 1920 errichtete Ge⸗ nossenschaft unter der Firma: und Fuhrgenossenscha ft
chränkter Ha Dentsch Krone
. g, n , ee eslsa tus e 3 durch
Groß⸗Berlin itz ju Berlin eingetr h hm
eines eigenen Heimes
nahme am E Verband der katholischen ö Deutschlands
für die dem Studentenvereine chlossenen Korporationen an der Uniwer⸗
e Zahl der Geschaͤfts⸗ eh er, .
4029]
s ihre N te . ĩ . 23 Haftsumme 199 4. Dle ame⸗ der Gengssen ist während der deg Gerichts jedem gestattet. Angermünde, den 11. Oktober 18920.
Das Amtsgericht.
Ansbach. Mit Statu
nossenschaft, ei aft mit bes avemünde: Durch Beschlu neralversammlung vom 19.
1920 sind die 89 36 und 45 des Statuts Die Bekanntmachungen er⸗ folgen statt im Lübecker General⸗An⸗ in den Genossenschaftlichen Mit⸗ ngen für Schleswig⸗Holstein“ in Kiel. In der Generalversammlung vom 19. S tember 1920 wurde an Stelle des aus⸗ Vorstands mitglied ulf in Timmendorfer Strand Rudolf O. zum Vorstands⸗
Amtsgericht. Abt. II.
Lüdenscheid. ‚ In das Genossenschaftsregister Nr. 16 ist heute bei der Genofsenschafts⸗GBnch⸗ eingetragene schaft mit beschränkter Haftpflicht in zu Lüdenscheid einge⸗
worden: Die Vertretungsbefugnis quidatoren ist beendet. Die Firma ist im Genossenschaftsregister gelöscht
Lüdenscheid, den 30. September 1920. Das Amtsgericht.
Magdeburg. Dle durch Statut vom 16. September 1920 unter der F versorgung für die Eisenbahnbe⸗ diensteten des Eisenbahndirektions⸗ bezirts Magdeburg, ei; Genossenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Magdeburg errichtete Genossenschaft ist heute unter in das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Versorgung der Eisenbahnbediensteten mit Brennstoffen zu billigen Preisen und Verkauf auch an Nichtmitglieder, soweit sie Eisenbahnbedienstete sind. summe beträgt 100 6, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 5. Bekanntmachungen Firmg im Amtsblatt Magdeburg svwie bei den einzelnen Dienst⸗ Die Willenserklärungen des Vor⸗ en durch 2 Mit
i Vorstands⸗ ĩ Ae — Re 2 jericht. Hergen, 6 . ber fn rteber
—
, n.
, r. a 2 e r Gaildorf, ; eingetragen: EG e z; . Gererbebanf Galmhor en. 6 , Sp. S: a. An bie Stelle des ö
das in der = s Mai 1916 n f.
tz inz, Beisitzer, Pr
g i. Pr. Genossen wa Gerichts einsehen.
A ober 23 9 . 6.
a migs⸗ 683. b. S. —:
enossenschaft mit be⸗ stpsticht“ mit dem Sitze ungetragen worden. stand des Unternehmens ist der Er⸗ und Verkauf von Lan
und in, sonz Fuhr
tausend
ahl der Geschäftsante
enosse sich beteiligen kann, i vier — festgesetzt. Di erklärungen des Vor indem die Vorstandsmitglie ihre Namenzunt kanntmachungen er in der „Deutsch Kroner Vorstand besteht aus Direktoren, zurzeit dem Dobberstein und dem Kaufmann Erich beide in Köslin. der Kite der Genofsen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Krone, den 11. Oktober 1920. Dag Amtsgericht.
Dortmund In das Gen
tät Köln. 8. e fn mg: hõchst September
Vorstand: Bertram Weiß, . Franz 1
beamter. ; Statut: Statut vom 15. Juli 1920,
die Bekanntmachun
irma der Genossen
73836) ö. abgeandert.
ereintrag. tember 1920 wurde in Dinkelsbühl mit dem Sihe ö dertselbst unter der Firnia Ginkaufsper⸗ ver sKtoloniaiwarenhändler
Genossenschaft mit bes gegründet. Gegenstand deg Unternehmens ist: 1. ber Cinkauf von Waren au Rechnung und deren A Handelebetriebe an die Mit ie Errichtung hem Kolonia j handel dienender Anlagen und Betriebe ich
des Frwerbs und der Wirt⸗ . lieder und Pflege der Kollegialität; 3. die Förderung der Inter- essen des Kleinhandels. — Zwei Vorstandg⸗ mitglieder können für die Genossenschaft rechts verbindlich zeichnen und Erklärungen geschieht in der
Sgenosfsen rundbesitzer e. e Stellvertreter Baumeister leck in Königsberg i. Pr. ist zum en Vorstandsmitglied gewählt.
Am 8. Oktober 1920 Nr. 186: Cranzer Produktiv Baugenossenschaft getragene G
chaftsreg ö ark esetzt. Die höchste Der his herig e auf. wel folgeñ unter der in der Kölnischen Willenserklärungen des erfolgen durch Mitwirkung von zwei Vorstandsmitgliedern. Die chieht, indem die amengunters
ist während der Di attet. Köln. Abteilung Qa.
rfolgen unter der Firma ber Ge schaft, gezeichnet von lledern im, Vorwärtz eit. Je zwei Vorstan dsmttglieder können '. iteinander rechtsver⸗ bindlich zeichnen und Erklä Zeichnung erfo eichnenden der
ist der gemeinschaftliche Verkauf von Schlachtvieh sowie der An⸗ und Verka
t Nutzvieh. e. für jeden Geschä eschäftsanteile 1 machungen unter deren
wei Vorstandg Unternehmens
stands geschieht,
ĩ chrift beifügen. dig lgen unter der Firma
2. In herigen Sta versammlung vom neu gefaßte Statut getreten. Gegenftand detz Unternehmeng der Betrie von Bankgeschäften zum Zwecke der Be⸗ der in Gewerbe und W leder nötigen Geldmitte aus drei Mitgliedern bestehende Vorstand (Direktor, Kassier und Kontrolleur) ver⸗ Genossenschaft nach den ihm im
Sick in Niendorf a.
enschaft mit be⸗ e. mitgliede bestellt.
schränkter Ha ftpflicht. Sitz: Crans, chhaufen. Satzung vom 20.8 tember und 4. Oktober 1970. Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme von Hoch
aftsumme 200 44. Höchstzahl der s r n, eines Genossen: 1. Lokalanzeiger für das wel Vorstands⸗ nd vertretungs⸗
eichnenden zur
trů meinschaftlt eil, die hö
rungen abgeben. reh n r en,
trm ihre Namengzunkerschrift hinzufügen. Vorstandsmitglieder i. ig . ] Eduard Seyfarth, Otto G 24 mann, gt in während der Dienstst
Berlin, den 15. Ottober 1920. Amtggericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88. 6
rschrift Kerl im.
n das Genossenschaftsregister arlehnskasse,
ene Genossen⸗
icht folgendes
sind nicht mehr Liqui- e Stelle sind Hermann
Friseur, beide Berlin, gewählt. ⸗ , Zit hermann gericht. Berlin. Mitte, Abteliung 86, den losche sämtliche Kolonialwarenhändler 16. Oktober 1920. zbühl. — Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedermann gestattet. Ansbach, den 13. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Raldenbursg. Us38 In das hiesige Genossenschaftsregi dr. 10 eingetragen:
Elektrizitätsgenossenschaft, etragence Genossenschaft mit be⸗ chränkter Saftpflicht Kreis Schlochau. Gegenstand des Unter⸗ h emeinschaftliche Ent⸗ nahme der elektrischen Energie von der Ueberlandzentrale Stolp A.⸗G. der
Tiefbauten Genossen⸗
d schaft ihrer rosse und Max Kl
bie Liste der Genossen ist nden jedem gestattet.
Rgm. T3867 Bekanntmachungen: In das Genossenschaftztegister des unter⸗ᷣ S . . ist am 8. Oktober olgendes einge e (ne genossenschaft zn Pe eingetragene Genossen schränkter Haftyflicht, ; Gegenstand des Unternehmens ist die unden und zweck⸗ ohnungen in eigenen
Liquidation außergerichtli , . ten
chieht in der Weise, daß die k
mengzunterscht uufügen. lieder können rechtsverbindlich Ro ossenschaft zeichnen und Er⸗ Zur Veroffentlichung achungen bedient sich di Genossenschaft des ‚Kocherboten und für den Fall der Unmöglichkeit der Benutzung dieses Blattes des Stäͤatsanzei Württemberg“ oder eines von der versammlung zu b. Durch B ) sammlung vom 1. Statut vom 1. Mai 1916 in den 35 Ziffer 3, 43. 46 Ziffer d. 47 und mit einem Zusatz 65 und 68 geandert. Die Genossenschaft ist in eine solche beschraͤnkter Haftpflicht umgewandelt. Die irma der Genossenschaft lautet jetzt wie iff. I als in Sp. 3 eingetragen
st. le Höhe der Haftfumme beträgt 1909 jeden Geschaftsantell. schäftsanteile ist an zwei bestimmt. Ueb Erwerb eines we iteren entscheidet der Vorstand. Den 8. Oktober 1920. Amtsgericht Gaildorf. Amtsrichter Renn er.
Gammertingen. In das Genossensch der MAlb⸗Getreideabsatzgenoffen Gannnert heute folgendes eingetragen worden; Die Kon der Genossenschaft ausgehenden offentlichen Belanntmachungen den im Bezirk
mitglieder gemeinsam st ᷣ berechtigt. Verstand: die Maurer Fritz Richard Stolzenberg, un in Cranz. ; die Liste der Genossen während der Dienst⸗ unden des Gerichts einsehen.
Am 12. Oktober 1920 bei Nr. 1583 — Brotfabrik G. G. m. b. S. —: Franz Mill ist aus dem Vor— nd ausgeschieden.
Am 14. Oktober 1920 bei Nr. 174 — Königsberger Wingolfs⸗Haus G. G. Richard Schiefferdecke: ist aus dem Vorstand ausgeschleden. Stur med. Eugen Drews in Königsberg i. Pr. ist zum stellbertretenden Vorstandsmltglied gewahlt.
X.
Landan, Eralx.
Genossenschaftsregister. 1. Landwirtschaftlicher Konsum⸗ verein Raiffeisen eingetragene Ge⸗ senschaft mit unbeschränkter Saft⸗ cht in Liquidation mit dem S Vertretungs⸗
efugnissen und V
Die Zeichnung ge⸗ en worden:
nützige Bau⸗ bei Köln aft mit be⸗ esch bei Köln.
Die Zeichnun die Zeichnen re Namensunte hinzufügen. — Die Bekanntmachungen er⸗ en unter der Firma der er „Deutschen Berlin durch . . aok cho K für jed
ie Haftsumme beträg r jeden von Schlichtin Geschäftsanteil. Die Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile ist 19. — sind gewählt: 1. Friedrich Luttenberger, 2. Lubwig Zimmermann, 3.
(rr uoes ister des unter⸗ eichneten Gerichts ist am 23. Autzust 1920 r. 48 eingetragenen Gis⸗ genossenschaft selbständiger Condi⸗ eingetragene Geno mit beschränkter Ha mund, folgendes einge Die Firma ist tretungsbefugnis der Liquidatoren ist er⸗
n. Amtsgericht Dortmund.
Pres den. —— Auf Blatt 129 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend die Heimstätten⸗Ge⸗ noffenschaft Dres den⸗ Reick, g Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Dres den, eingetragen worden: und Robert Alfred Selfert sind nicht mehr Mitglieder des V Zum Mstglied des Vorstandg ist bestellt der Justizassistent Richard Fritz Fietze in
ossens aftgre Gengssenschaft b ; 39. andelsrunds w. in Stadttei ein I 3879 schaft mit beschraͤnkter Ha ber. — eingetragen; Iwan Gold
tzer in Geischen.
ei der unter j . wã hrend
. Olen sch⸗ mäßig eingerichteten ü erbauten Häusern zu billigen Preisen, und zwar durch Ueberlassung
Haftsumme; hoͤchste 3
Haftsumme⸗
le
Vorstand: Aloys Reppinger in Pesch, Wilhelm Schopphoff in Köln, Josef Paschen in Pesch.
Satzungen vom 26. September 1920. . a ,
ri ze Zustellung.
Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch den Vorsitzenden und ein
die Genossenliste des Gerichts ist jedem während der Dienst⸗ stunden gestattet. !
Amtgericht Köln. Abteilung 22a.
Einsicht der Liste der der ö des Geri
Amtsgericht Guhrau, den 14. Drtober 1920.
ng, m e, f harr in m n unser Genossenschaftsregister ist heu bei N k er S und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. zu Mittel Nieder Steins dorf — folgendes eingetragen worden; Stellenbesttzer Gustav Heinze Stellenbesitzer Ober Steinsdorf sind aus dem d ihre Stelle der Stellen besitzer Gustgp Rothkir Haughestzer Otto Böhm in
It. ö ben 15. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
klärungen ö ihrer 6 „renn stoff⸗
ragen worden: ö n den Vorstand Rien. g Geschãfts⸗ eingetragene ,, An⸗ m. b. SB. .
bestimmenden Blattes. . Generalver⸗
HKolzenburg, Elvo. I 3845 ssenschaftsregister enossenschaft „Teldauer par⸗ u. Darlehnskassenverein, e. G. in Vorderhagen“ endes eingetragen;
stand ist pe
Friedrich t der Büdner Paul Mahnke aus
Ilze. in. Starsen, 19) ,, ¶¶ Glbe), den 14. Oktober *
Die Haft⸗
e e ö den Ausscheiden zweites Vorstandsmi
ernunft neu in Weingarten.
befugnis der Liguidatoren ist beendet. Die
Taba keinkaufsverein vorder⸗ pfälzischer Kleinfabrikanten einge⸗ J tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ mit dem Sitze in Herxz⸗ 5 dem Vorsfand ist aus⸗ Neu gewählt
lgen unter der Fisenbahndirek tion Die hochst⸗ durch Aushanf Die e der Form Das läuft vom 1. April bis zorstandsmitglieder sind Ernst Schlüter in Magdeburg, Karl Hoyer in dorf Marquardt Die Einsicht in die Liste st während der Dienst⸗ Gerichts jedem gestattet. Magdeburg, den 12. Oktober 1920. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Nedebaeh. ö . In unser Genossenschaftsregister ist am 22. September 120 unter Nr. 18 ein- Rorstand wahlt getragen worden; 6. . Konsumverein : getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. — stand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftliche Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürfnissen ̃ Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Die Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗ schäftsanteil 50 „. Geschäftsanteile ist 20. Ver BVorstand besteht aus: 1. Jakob Guntermamt, 2. Franz Schäser, 3. Joseph Niggemann. . . Das Statut ist vom 4. Juli 1920. Die von der Genosse Bekanntmachungen r „Westfälische Volksblatt! in Paderborn und durch die Schell . Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, enüber Verbindlichkeit haben soll. Die chnung geschieht in der Weise, daß die Firma der Genossen⸗
en. 95 September 1920. as Amtsgericht.
Münder, Deister. . Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 26 „Tischler vereinigung eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schrkn tte; Hafth silcht⸗
getragen: Die Ha erhöht durch Bes sammlung vom 26. September 1920. Münder, den 13. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Veckarsulim. K Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde hente bei dem Darlehenskassenverein Neuen stapt, Neuenstadt, eingetragen: Generaldersammlung 2 Niugnst 920 sst an Selle des perstorbenen Vorstandemitglied, Albert Berdt Otto Miülig, Blerbrauereibesttzer in Neuenstadt, zum Vorstandsmitglied Den 17. Oktober 1930. ericht Neckarsulm. ichtsrat Megen hart.
stands erfolgen Zeichnung geschieh ihre Namensunter Geschãfts jahr
78 chaftsregister betr. Baugenussenschaft der Lokom o sib⸗ führer * Sof, noffenscha in Hof: Na September 1920 ist G Unternehmens Erwerb von Bau oder Frwerh von Häusern zur B schaffung billiger und gesunder Wohnungen für die Genossen sowie die Verwaltung, Vermietung und wirtschaftliche Ausnützung dieser Grundstücke und Häuser. Der Vor⸗ stand besteht aus drei Genossen, und ist dessen Zeichnung gültig, wenn der der FHenossenschaft die eigenhändige Unter⸗ schrift von mindestenz zwei Vorstands— mitgliedern beigefügt ist. Die Haftsumme beträgt 109 4 für jeden erworbenen Ge schäftsanteil, und kann jeder Genosse nicht inehr als zehn solche Anteile erwerben. Die Bekanntmachungen erfolgen im Hofer Anzeiger unter der Genossens nd von mindesteng zwei unterzeichnen. sind die Lokomotivführer Hans Pfeifer und Kurt Einsicht der Lste der Henossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Sof, den 14. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
ulassung zum Gen offen
Amtsgericht Dresden, Abteilung MN, f , fern,
am 16. Oktober 1920.
Wregdem. 740 Auf Blatt 144 des Genossenschafts⸗ registers ist Sächsische Vieh⸗ und Fleischhandels⸗ genossenschaft, nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze in Dresden, und weiter folgendes eingetragen worden: Das Statut vom 24. September 1920 befindet sich in Urschrift Blatt 11 fg. der Re⸗ Gegenstand des Unternehmens sst der Handel, mit außersä jeder Art, Fleisch und Fleischwaren sowie allen damit perwandten Produlten mittels emeinschaftlichen Geschäftsbetkiebs. Die ffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen durch die Allgemeine Vieh handels⸗Zeltung, gezei standsmilglledern.
1 . — In das Henossenschaftgregister unterzeichneten Amtsgerichts ist an 12. Ok- hei tober 1920 folgendes eingetragen worden: : Genossenschaft Kölner nstallationsaus⸗ ene Genossen⸗ ränkter Haftpflicht,
Gegenstand des Unternehmeng: Wirt⸗ schaftliche Förderung der Genossen, ins⸗ kefondere durch gemeinschaftliche Ueber⸗ nahme und Vermittlung von Arbeiten und Lieferungen, gemeinschafstliche Beschaffung nnd Vermittlungen Materialbedarfs, sowie Abschluß von ungsverträgen u. 4. in. . A, Anteile 20. Mit eden weiteren Ge⸗ t sich die Haftpflicht
; Emil Hagen, Installateur in n, , Installateur
NMecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Rordesholm. 74024 : h In das Genossenschaftsregister ist b Verteilung dieser Kraft an die Genossen der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G auszu⸗ m. u. S. in Schierensee folgendes ein⸗ ationen. getragen worden: . Die Bekanntmachungen erfolgen fortan tzer Albert Bottke durch die Genossenschaftlichen Mitteilungen Schleswig⸗Holstein.
Borbesholm, den 14. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
nehmens ist die
nkter Saft⸗ dem Statut vom enstand des rundstücken,
geschieden: Ludwig Gauly. wurden: als 1. Vorstandsmitglies Karl Rieder, bisher 2. Vorstandsmitglied, und als 2. Vorstandsmitglied Johann Fink, beide in Herxheim b. L. 3. Alfterweilerer Winzergenossen schaft eingetragene mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Alsterweiler. eingvorsteher wurde neu gewählt: Franz Winzer in Alsterweiler, Stelle des ausgeschiedenen Anton Brechtel. 4. Kapswehyerer Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Kapsweher. Als standsmitglieder wurden neu Heil HI. und F andwirie in Kapsweyer, an Stelle der ausgeschiedenen Franz Josef Josef Martin.
e nee. f ngen, . . bes⸗
durch ein von der Gen bauendes Ortsnetz und
Vorstandsmitglleder mann Schnase und in Starsen.
Statut vom 29. August 1929. Dle Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Firma im Schlochauer Die Willenserklärungen des Vorstandt erfolgen durch die beiden Mit⸗ ieder gemeinschaftli chieht, indem die beiden Mitglieder des Vorstands der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. e tganteñ jedes Genossen be⸗
gt 1009 — eintausend — Mark. J Genosse ist berechtigt, bis zu 10 Geschäfts⸗
chäftssahr laͤuft vom 1. Juli
Die Cinficht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Balden burg.
den 2. September 1920.
Rampberæ. ö Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen die Firma ousumpvereln für Haig und Umgegend, tragene Genossenschaft schränkter Haftpfli Amtsgericht lieder: 1. Rauh, Lorenz, pens. Conradi, Adam, Korbhändle hann, Grubensteiger, sämtl as Statut ist errichtet am 29. August 1820, Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Leheng⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. 3 Förderung des Unternehmens kann auch und Herstellun . irtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spar—⸗ einlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen D Betrieben bearbeiteten oder her ⸗˖ ellten Gegenstände können auch kichtmitglieder abgegeben werden. eichnung für die Genossenschaft ge⸗ sieht in der Weise, daß zwei mitglieder zu der
Magdeburg.
i tra e 2 fi 85s eingetragen aftsregister ist 9 der Genossen ist
Geno senschaft
folgen unter der 74039
Kreisblatt. Kremmen
In das enossenschaftsregister 1 ö.
Am 12. Oktober 1920: Nordwestdeutsche Einkaufs⸗Bereini⸗ für Manufgeturwagren, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗
der Genossenschaft vor= handenen Lokalblättern und im Vereing⸗ blatt des Badischen Bauernvereins zu
Der Verbandssekretỹr Franz Fagnoul
zu Radolfzell ist aus dem. Verstand aus⸗
ieden und als Geschäftsführer vom
stand der Kaufmann Oskar Wesener
zu Gammertingen gewählt worden.
Gammertingen, 15. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Gandersheim. 7 In. das hiesige Genossenschgfts sst bei der Firma „Molkerei⸗Genossen⸗ aft Kreiensen, e. G. m. b 8 eingetragen:
; der Vollversammlun pom b. September 1920 ist des Landwirts August, Beulshausen zu Kreiensen der La hausen zu Kreiensen zum Vorstandsmit⸗ glied gewählt.
Gandersheim, den 6. Oktober 1920.
as Amtsgericht.
erh aftsregister Nr. 16, off verein
schem Vieh einschlaͤgtgen
zu Züschen, ein⸗
dem Erwerb eines Der Gegen⸗
schäftsanteils erhö
8 * chnet von zwei Vor eines Genossen ent
r Haftsumme der beträgt eintausend Mark für Die höchste Zahl er Geschäftganteile, auf die sich ein Ge⸗
eneralbersammiun ranz Frsenmann, eee, il 1920 ist der 15 des im großen und andert, daß jeder
Geschaftganteilen
Amtsgericht Bremen, 13. Oktober 1920. W
Fries, Bx. EBresinm.
In das Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 7 h macher Rohstoff⸗ und Einkaufsge⸗ nossenschaft, eingetragene Gengssen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht. reslau, mit dem Sitze Statut vom 7. Juni / 2. Ok⸗ tand des Unternehmens aftliche Einkauf der zum Be⸗ Schuhmachergewerbes erforder⸗ lichen Rohstoffe, Halbfabrikate und Werk-
zeuge und die Ab d itglieder ö an Nichtmitglie achungen der Genoss
ö 2
oder wird aus anderen Grün hr darin telle bi anderen B . Vorstands erfol mitglieder, die Zeichnun Welse, daß
der Genossen , .
che fteantil. Als Stellvertreter des Vereinsvorstehers wurde gewählt:
hannes Ott, Ackerer in Kapsweyer,
j 1. Pfalz, den 15. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Lennep. ⸗ Im Genossenschaftsregister wurde ein⸗
1. Oktober 1920 zu der Genossen⸗ t Einkanfsverein der Kolonial⸗ warenhändler „Egeko“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter pflicht in Sickeswagen; 5 3 Statuts ist abgeändert. machungen erfolgen Volkszeitung zu
mitgliedern
standsmitglie Köln, Hellmuth Tegeler,
Köln⸗Mülheim.
Statut vom 5. Just 1920.
Die . en der Genossen⸗
erfolgen unter ern, zwei Vorstandsmitgliedern, und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter dessen Nennung, gezeichnet Vorfitzenden des Aufsich 31 ; ,,,, herausgegebenen en in Ber ;
. ssenschaftzblatt *, an dessen che Reichsanzeiger ) unter
HFenosse u öchsts
en '. hben Höchstsumme der enserklärungen und Zeichnungen für Genossenschäft erfolgen, dur Mitgliedern des der Kaufmann Hauptmann in Dresden, der Vieh Marx Gerson in Chemnltz, der ändler Arthur Stohn in Pirna, der ändler Franz Vogel in Lommatzsch. Einsicht der Liste der Genossen ist rend der Dienststunden des chts jedem gestattet. Vres den,
16. Oktober 1920.
— —
Im G a n n 4 b. enossen register q wurde am 1 Greber e e teh ee n n enn ngetragene ꝑränkter Gafth (Laar) ein 3 der S
irma, gezeichnet
eingetragen: nschaft ausgehenden
an Stelle das
s7 dem n das Genossenschaftsregister des unter⸗ cher gewerblicher
neten Amtsgerichts ist am 8. Oktober es eingetragen worden:
enossenschaft des Kartoffel Großhandels für den Re⸗ gierungsbezirt Köln, Genossenschaft mit beschränkter Saft . Durch , des i
ihlt. An Stelle wurde Franz Gie und an Stelle des Peter Brenner Jakob
rieg, Bez. 1929 1 Deutschen Gnos t neten Geri Nr. 1 5: Stelle der Deut sie Dritten
Sitz h Sa ig⸗ 6
Vorstandsm st⸗ 9 . gemein
bteilung M, Die Bekannt⸗ ückeswagen oder in einer vom Vorstand bestimmten Genossenschafts⸗ eitung. ͤ b) am 4. Oktober 19209: die durch Statut vom 22. Juli Viehverwertungsgenossenschaft für
Gen offenschaft mit beschrän
c. e
3 . eingeiragen n unser Genossen etr. die Genossenschaft No der Schuhmacher, eingetragene Ge⸗ ofsenschaft mit bes cht in Gera⸗R., ist heute eingetra
Haftsumme ist auf 500 44 Darscheid gewahlt.
Amtsgericht Köln, Abteilung 22a.
eichnenden zu der aft den Namen se
tsgratß vom 6. A ö
dam Erkelenz wiedergewo Robert Ruben
920 dag . mit dem K t in der Weise, e , . aft ihre Nam Vo ur te , r.
ränkter Haft⸗
1920 errichtete
5 3 6 ung sind ge ttahl der q
ft hr Geschãfthanteile betragt
ninme ? Amtegericht Duisburg⸗ Ruhrort. 0
KRhäaringshansen, In das Genossenschaftsregister ist bei Greifensteiner und Darlehnskaffenvereln, Genossenschaft in Greifen⸗
1820 folgendes eingetragen weitzer *
Hülsede,
etra die Bearbeitu g. zegenstand des die einheitliche Er⸗ der im Bezirke der Genossenschaft erkaufe gelangenden Schlachttiere, ingbesondere Schweine, Die Bekanntmachungen der offenschaft erfolgen unter der F der Landwirtschaft
schaftszeitung
i b geeigt Gera, den 16. Oktober 1920.
w,, m no Nr. 34 eing Arbeitsgem Land, eingetragen mit beschränkter Saftpflicht; Sitz: Greifswald. nehmeng: die Nebernah eschäften und Arbeiten sowie der Ver⸗ uf von Landegprodukten und materialien.
8 en. ein⸗ st auf 000 4A
chluß der Generalver⸗
3866 enschaftsregister nile n , ,, . nternehmens .
,
en 2 St in die Gend T in m te dem während er
in. Abteilung 22a.
cho Die Willen zerklörungen det erfolgen durch zwel Vorstand geschieht elchnenden zu der ; re Namentzunterschrift 8
orstand besteht aus: ,, . d r ee
n. Kr. Wetrlar. enliste des
Genossenscha ö Amtsgericht Kö
Königsberg.
des Unter⸗ 74240
Gegenstand me von Fuhr⸗
etragene G 3 ersatzweise im Das Geschäftssahr ist das
öchste Za l der Ge⸗
8
Firma der Genossen⸗ Namengunterschri Veroͤffentlichu machungen der Gen ,. schen Pr
H. in
dom
G. m. u.
in t für e. ahl der Ge. icht in die Liste
äftganteile 10. chäftganteile ö . miagerlcht
enossen tst n 11. Hrtoßer
siad nen . der hält zanteise i
ly Memnnnasieren
Naderstraße, Hugo Sch Tislmanns. Düärlngerhoß b. züttt Vilhelm Pohltnann, Hulverscheidt b. Rade⸗ Die Willenserklärungen des
mer afts⸗ Intgsberg (Pr.)
rings in ,,
K
berg 1. Br. er i enen 2 1920. ewählt worden.
ö t worden. 1 d dahi des Unter⸗
ftlicher . von großen und Abgabe im kleinen an die
b. Lüttringha
; wald en, den 1tz. Oktober 1920.
8 Amtsgericht.
Okto . Die =. oolgen unter der Lmachungen ergehen im Stabtanzeiget Fur
Osthofen, Rheinhesgen,. 3887] In . — te. h i der ar⸗ un arlehen tragen:
* schaft hat sich in ei 4 , halt fich ˖ n?
pflicht zu Eich /. Die Haftsumme gesetzt. anteile: 5. e n ü, m dert. es Statuts wurden gegnde Osthosen, den 14. Oktober 1720. Hessisches Amtsgericht.
Fenix.
920 die mitte
ist am 14. Oktober 1
der
Haftpflicht, mit dem Sitze in
mannsdorf bei Penig erri nossenschaft eingetragen worden.
waftung von Spareinlagen. Der G
glieder beschränkt. Die Bekanntmachungen
gehen, mit der dem
oder dessen Stellvertreters
lung andere Blätter bestimmt.
500 S6 für jeden Geschäftsanteil.
anteile übernehmen.
verbindlich, wenn sie dur nung geschieht in der Weise, daß die Jei
ihre Namensunterschrift hinzufügen,
jedem gestattet.
in PCaHllendorꝶ. h
Serdwangen
tragen:
storben.
Das Amtsgericht.
— —
aimHflend ort.
schaft e.
— eingetragen:
Emil Kellenberger, Landwirt. wangen, in den Vorstand gewählt.
Badisches Amtsgericht. FR ecklinghangen.
unter Nummer 25 8 Einkaufsgenossenschaft für
folgendes eingetragen:
Durch lung vom 9. 2 änderung des 3 30 der Satzung der ) schäftsanteil auf 500 erhẽht. Recklinghausen, den ]. Das Amtsgericht.
KRecklinghanugen.
eschlu
zu der unter Nr. 47 eingetragenen
nossenschaft
hausen, folgendes eingetragen worden:
lung vom 11. August 1920 geändert,
betrgt je Geschäftsanteil 1000 .. Das Amtsgericht. HRezensburrꝶ.
Genossenschaft unter der Firma
gewandelt. . Die Firma lautet jetzt „Spar- und Darlehenskasse eingetragene Ge⸗
nossenfchast. mit beschränkter Haft⸗
ist auf 1000 fest⸗ Höchfte Zahl, der Geschäfts—⸗
14 Ziff. 7 und 37 Abl 3
Drganisation
3389)
8 Blatt 1 tsregisters — Auf Slatt 12 des Genossenschaftsregi , e n vom 19. September 1920 unter irma Gemeinnützige BSaugenossen⸗ schaft zu Dittmannsdorf, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit n, . chtete Ge⸗
Gegenstand des Unternehmens ist, der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf sowie die Annahme und die Ver⸗ Se⸗ schäftsbetrieb ist auf den Kreis der Mit—
der Genossen⸗ schaft erfolgen in dem „Tageblatt für Penig und Lunzengu“ und in der Volks⸗ zeitung für das Muldenthal“. Sie sind mit der Firma der Genossenschaft und den Namen zweier Vorstandsmitglieder, wenn sie aber von dem Aufsichtsrat aus⸗ Firma der Genossenschaft, Zusatze Der Aufsichtsrat, sowie den Namen des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und eines anderen Aufsichtsratsmitglieds zu unter⸗ zeichnen. Geht eine der genannten Zei⸗ tungen ein, so bezeichnen zunächst Vorstand und Aufsichtsrat Zeitungen für die Be⸗ kanntmachungen, bis die Hauptversamm—
Das ,, ,, ist das Kalenderjahr. Die Haftsumme eines Genossen e ft . Fin Genosfe kann höchstens 100 Geschäfts—⸗
Die Killenserklärungen und die Zeich⸗ nungen für die Genossenschaft sind rechts⸗ ch zwei Mit⸗ glieder des Vorstands erfolgen. Die 3
i
Die Mitglieder des Vorstands sind der Zigarrenarbeiter Georg Lauermann, der Schuhmacher Max Emil Dietze und der
nenden zu der Firma der Genossenscha
während der Dienststunden des Gerichts Amtsgericht Penig, den 14. Oktober 1920.
735890 Zum Genossenschaftsregister O.3. 5 — Mo nrereigenossenschaft e. G. m. u. S., — wurde heute einge⸗
Der Stellvertreter des Direktors Johann Fecht, Landwirt in Herdwangen, ist ge⸗ An seine Stelle wurde Emil Vogler, Landwirt in Herdwangen, in den
Pfullendorf, den 13. Oktober 1920.
73891 In das Genossenschaftsregister wurde hente zu O.⸗3. 10 — Eierabsatzgenossen⸗ m. b. H., Herdwangen
Der bisherige Nechner Josef Specker, Wagnermeister in Herdwangen, scheidet aus dem Vorstand aus. An seine Stelle wurde in Herd⸗
Pfullendorf, den 13. Oktober 1920.
73594 In unser y, , sst heute
dei der Werk⸗ und das Schneidergewerbe zu Recklinghausen
An Stelle des ausgeschiedenen Karl Woywod ist Theodor Uhlenbrock zu Reck= singhausen als J. Vorsitzender gewählt. der Mitgliederversamm⸗ Jebruar 19830 ist unter 3
E⸗
Oktober 1920.
73895
In unfer Genossenschaftsregister ist bat.
E= „Milchhandelsgenossen⸗ schaft Recklinghausen und Umgegend, e. G. m. b. Haftpflicht“, Reckling⸗
Die ss 7 und 8 der Satzungen (Höhe des Geschättsanteils und der Häaftfumme sind durch Beschluß der Generalversamm⸗
Ber Geschäfteanteil wird auf, 500. * restgesetzt. Die Haftpflicht der Genossen
ecklingtzansen, ken 7. Oltoker 19279.
ILrssgo] In das Genossenschaftsregister des Amts⸗ gerichts Regensburg wurde, heute eine Zim⸗
mereĩprodułtions - Genosse usch- in Me gens burg und de , eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht / mit dem Sitze in Regens. burg eingetragen: Das Statut u. errichtet am 25. September 1920. Ges
stand des Unternehmens ist, einen Mit= gliedern bessere Erwerbsmõglichkeiten in ihrem Handwerk zu sichern. Die Berufs genossen schließen sich zu Selbstunter⸗ nehmer zufammen und bilden eine Parallele auf dem Gebiete der Produktion als des Handels und Zwischen⸗ Fandels. Der Borstand besteht aus min- destens fünf Mitgliedern. Die xechtsver⸗ dindlihe Willenserklärung und Zeichnung ür die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorftan de mitglieder. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weife, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre IRamensunterschrist hinzufügen. Die öffent⸗ sichen Bekanntmachungen der Genossen⸗
Regensburger Anzeiger, Regensburger Ieuesten Nachrichlen ⸗ und Volkswacht für Oberpfalz und Niederbayern. Die Haftfumme beträgt fär jeden Geschäfts⸗ anteil 206 „S. Die höchste Zahl der Geschäftganteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf 30 festgeießzt. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind: Dirrigl, Alois, in Steinweg. Fuchs, Franz, in Stadtamhof, Riederer, Jolef in Reinhausen, Sauerer, Nupert, in Stein⸗
weg, Weiher, Johann, in Regensburg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist
während der Dienststunden des Gerichts jede tattet. ,, den 15. Oktober 1920.
Regensburg Amtsgericht Regensburg.
*eichenbdach, Schles, 404
In unser Genssenschaftsregister ift h-Tte unter Nr. 49 die Genzssenschaft Mitteischlestsche Bau⸗ und Betriths⸗ genoffenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit befchränkter Haftung in Reichenbach i. Schl. eingetragen worden. Das Statut ist am 26. Seyp⸗ tember 1955 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: Ausführung jeder. Art Bauarbeit fowie Uebernghme industrie ler Betriebe und deren Inbetriebnahme zum Zwecke der Behebung der Arbeitslosigkeit, serner Erbauung von Häusern zum Ver⸗ nieten oder zum Verkaufe, um Familien von Genossen gefunde und zweckmäßige Wohnungen zu angemessenen Preisen zu verschaffen. Bekanntmachungen ergehen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, im Proletarier aus dem Eulengebirge! in Langenbielau, in, der Volkswacht⸗ in Breslau und im,Reichen= bacher Tageblatt“. Vorstandsmitglieder sind: der Geschäftsführer Paul. Weitz und der Architekt Ernst Zölffel, beide aus Reichenbach i. Schl. Die. Willent⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch die beiden Vorstandsmitglieder, die Zeich⸗
ikarbeiter Paul n Gahmig, nung geschleht, indem belde der Firma , . hre. Namengunterschtist beifügen. Die Die Einsicht der Liste der Genossen ist Cinsicht der Genossenliste ist während der
Dienststunden jedem gestattet. Reichenbach i. Schl., den 16. Oktober
1936. . Das Amtsgericht.
HRosenberg, O. S. . 738599 In unserem Genossenschaftsregister ist bes Nr. 6 (Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit un beschräukter Haftpflicht in Kostellitz) folgendes eingetragen worden: ö Der Mühlenbesitzer Jesef Wengel ist aus dem Vorstand aäusgeschieden, an seine Stelle ist der Halbbauer Peter Pissulla in Kostellitz in den Vorstand eingetreten. Amtsgericht Rofsenberg O. S., den 8. Oktober 1920. — —— ——
Rosenberg, &. S. 73595 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 (Boroschauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Boroschan) folgendes eingetragen worden:; ö. Der Gärtner Valentin Wodarczyk ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle ist der Gärtner Peter Wodarczyk in Boroschau in den Vorstand eingetreten. Amtsgericht Rosenberg O. S., den 8. Oktober 1920.
Schmalkalden. 1II3909)
In das hiesige Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 24 eingetragen: Arbeiter⸗ Baugenofsfenschaft für Schmalkalden und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Saft pflicht, Sitz der Genossenschaft Schmal. kalden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Bauarbeiten und die Uebernahme ganzer Bauten auf Be⸗ stellung, die vorzugsweise den Zwecken der Kleinwohnungsfürsorge dienen, sowie die Uebernahme oder Beteiligung an Be⸗ trieben, die mit der Durchführung dieses Zwecks in Verbindung stehen. Die Haft⸗ umme beträgt 100 Æ für jeden er⸗ worbenen Geschäftsanteil. Die zulässige Zahl der Geschäftsanteile ist eine beliebige. Die Mitglieder des Vorstands sind: Eduard Brückner, Bauführer in Schmal⸗ kalden, Ernst Fleischmann, Maurer in Weidebrunn. Die Betanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firm= und werden von iwer Vorstan dem ite lteden
Sie we den in der wien
Volksstimme“ vrröffent lick diese eingeht im Thütinger Hane enn. Das Geschäsjsahr beginnt am 1. Januar und endigt am 31. Dezember. Der Vor⸗ stand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unter⸗ schriften der zwei Vorstandsmitglieder bei⸗= gefügt sind.
Schmalkalden, den 14. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
unter eichnet.
.