1920 / 240 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ü.

* ö . * 1 1 K 3 1 ö * ; 4 1 * * 2. ö ö ? k ⸗— . D s I 5 ö 2 ö 9. ; 1 1 * 3 j . . J! *

diz Beschgffun g von anderem —ĩ e n!, k feed ? Stzrung. die hier k . wachsenden Fubrkd en g . 5 ö 34. ö 1 9. 6 . ing e nter e wg nn , c e n. o e zu , in grö nwohnern jedoch i rechtzeiti Der Kẽ Ab 2. ie i rr nn ge een 5 bis zum ige um 6e, . die e e. sind, nicht verladen werd der von 4 ist verpflichtet k ; j ; werden. . 8. 6 lauf d, . J ug unter Angabe zes 22 * 3 3 e ar i in i er eil gil Et. gelieferten Zucker bi S 30. genkgrnd azen fort, so kann e die Hehn derung nach der ! . ,,, ieferzeit auf immten Liefer r bis zum Ende Bei Li ck ali agerräume verfügt RNohzuckerfabrit Ab⸗ 2 ne mia gleiche auf ö . H Er⸗ 85 del ee . . ucker in Q gen 2 ) 6 ir * die ö ,, 2 Das durch R Preußen. ö Sie hie ; elzentner abgeru m Monat Un Rũckliefern etzten Preise eine Gebü außer dem sichert esnl ung des Hindernisses für di abrik ganz oder zeil 5 bezw. du öniglichen ; . Mengen sind rnach innerhalb ei nbele Mengen kent, wen n der Säcke in Höhe v bühr für das Ei hach den rh den agern. Auf Antrag. d die Verbrauchs zuderf 3 6 1516 rch Erlaß des S Erlaß vom 20 Olaf bei dem A . Veʒunss . bis mum I Kalendermonats Růcklieferu ben. Der Verkäufer k on 1. 4 für 1 * Reick ezuckerftelle , Verbrauchs zuckerfabrit n. 3 den Brand laats ministeriums voi Dezember 1913 * S., Hank misgericht und dem . zurufen. hiunehmenden Em ĩ argen Säck? guße⸗/ kann ferner zn. 8. be. händi ö , , bri ginlagerung verpflichtet n gun lie werken, Gesel enburgische 8 vom 14 No euer e bei dem Amtsgeri Landgericht in Hal . er Vorl 6 8 Abf. 1 berech der ven ber Ve icherung der indigung des rfabrit ist verpflichtet et werden, Spand ellschaft m n. Kreis ⸗El ovember dei dem A Amtsgericht in B Halle ] v . Nimmt der § 19 egung der Lzurück zuzahlen de rechne ken Sicherheit ei brauchs ug er abt die Lief agerscheinz zu be et, den Zucker gege au auf G mlt beschränk eltrizität mtggericht mtsgericht in E auerwitz, Zer orhanden sei, aber 5 18 . sKtaußer ben getan e. Eh . Betrag bon eit einen bei der 6. abrik gela w des für Rechnu zahlen. Die Nohzucle , . Gesetzsamml rund des * nkter Haft s8⸗ geri in Hermeskeil sens, Hein ela ; nhard werde. J aber nicht 900 000 t, wi 2 ; ; ; . ü. ; ; . ; . k fa ; S. 22 ; esetzeß v tung, in 9 richt in Leb el und Hei 1m p bei d Pan n den ersten 6 t, wie von deu 1 ,,,, ,, Ern, r , , , , ,,, n ,,, om 1. Juni ö ö nn ,, , niht e ar r i ner, de, e. ,, 83 K alb der im I unter I5 Fassungsvermõgen ö .. Verlangen der Verb sibenverarbeitung verwei ein⸗ teilung des eletl das zu den Anlagen Dezember 52h 164 Mit der Löschu m Amts⸗ rr lee, ed te nut h die Koblenbelief 1 n ,, or Gr er , tigt, über die l 3 * 5 , , rauchs uckerfabrit e . lnb ge n ekirischen Stro agen für die Leitu ver. der Liste der Re ng des Nechlgan wal g , e i n . 1 , G Die hi ö . iefern, en sie, dazu. . ile, Regi esthareslan mes innerhalb der ng und Ver⸗ In chiganmwälte ist alls Heu er in Es ,, , an ende, r n. 243 4 gen. lgenden Monat zu . Gr kann st 6 mnchen ie hiernach dem Verkä . äcke der Verbra Lage ist und Über ei zu durch die fort⸗ eglerungkbezirt Po Ruppin, Ostpri r Kreise Ot die List auch sein Amt als N ens in ge ng von 1 des übli orrat reiche nur aber nur auf . far dief * dem Zuckerpreis i äufer zustehen den Belrã uchszuckerfabrlt oder ei 1 eine genügende An eigentu bezirt Polsbanm. in prignitz u thavel. Amtsgerich e der Rechts anwã otar erlosch gene ig be, e ,, , . Tage bei einer H en geltenden erpreis in Re Betrãge sind eigener Sãcke verfů zahl m nötige in Anspru Zauch⸗B richtsrat g. D *. sanwälte sind en. aber kei ö 70 0900 T Die Landwi . J S 29. nung zu stellen sind besonders Dis Verbr 811 verfügt. ö nfalls im W pruch zu nehm hig, Vandgericht in Bresi Ben kei bei eingetragen: ine Neserpe da 2 verfũ . j . a . ; ; soweit n Wege de mende t in el bei de etragen: der Das f dar, sond . n. Dieses üg per , . ue le g. . 8 ar rr , Kötz Ketten nc 3 ir bi err e . n. i , e, , n,. , . , . a, w , ,. ö . n n ,,,, acht Tagen nach Ausf In Hen h ir nr J ,, ,, . 4 An aa r ind , . mn, andesgericht⸗? ö ,, . Ge n e n , n. n n ne, fe, doo Ten, ,, 6 , i nete oh der Werten . ine n nde der Zucker abgen om 3 remden Grundstücke . , Mann richt in Celle. P . Hi keene. , ee. rn , n,, ir e er,, nn Ausstellung der . e em, O. Uebergangsbesti ; . , nach de O Kg, wenn er bor d . Berlin, d n findet dies Rech f stgatliche R eim und Sr. Mi rofessor Dr; Wi dem Ober⸗ glichen Ger ee r , r nac e hte ih enn vorhanden, ws, aufpre . ; t ; m 15. abgenom em 16. den 12. Ok t keine A echte gericht Iin Be Micell Wimp fheim ; iu decken. en nicht einmal e an mit 1 vom ö. . neunten Ta echnung in den Besitz eg i . mmungen. ie Gebühr . zugeteilten 15 Hunderttei men wird. Bei den . Oktober 1920 nwendun eri rlin, Juft i aus München er aus Diesen Beh aus, um Vun ert übe 39. e nach usstell es Ver⸗ . e vorstehenden V 3 5 32. 7,5 Pf ; en von der R z n ertteilen Rohzuck den Namens ö 2 ö 8. t Berlin⸗T e 1 zrat S I 1 ei dem Lan grap en 6 auptun en 2 - ö , J J , ö . ,, , * e n, , . . ,,, ung verlangen. en, so kann der V icht in regelmäßi rieb sjehres 15187 äufe, für die die Ve 21 gelt ie zuckerstelle fest Lagergeld erst ie Verbrauchs⸗ . r Handel und . bei ndgericht rowo bei de in Ich h j vom 8. S e Tro quer ö erkäufer Sich iger Kraft · es 1518/20 gelten, bleib ie Verbrauchszuckerd gelten, An . gefetzten Lieferzeit ab vom Ende der von d D J. A.: Gerb Gewerbe i dem Amtsgeri in Breslau m Amtsgericht eg abe nicht alle Ziff September d. J.: er Die Rech n 2 n. ; en die bisherigen i. bes Se Ist R 34 verpflichtet. . er Minister für La rbaulet. . vach⸗Hallenb gericht in Katsch „Hanke aus Bauerwi y, aß, was die Cifenbah ern gegenwärtig, aber i . . tellen. Wi i ist vom Tage * Berlin, den 18. Or orschriften in 6 ohzucker, der Verbra 3 .: ndwirtschaft, Domã die früh ey bei dem er, Pfannstie aus . reicht nur 180 000 Tonnen nen aubetrifft, der V er ich kann Ihnen K . ,, Der Vo tober 162 hehe / r n, zugeteilt ist X *. eh e manen und Forsten. in . echtsanwälte: D mtsgericht in, Schmalt len Wr fich heute auf zoo zr n, kaum ner odr er fer ang e . n , n , n,, bengsz⸗ r Vorsitzende der Rei , i,, n. fer gr Der Min sler d k ,, ö Es szi fer Felfuft, k die . 9g der Rechnung, aus 7 esanzt, so ist sie er Ab. Dr. J nn men, g, 5, bei Nacherjen fs berechnen, als hätte. o lann die er der öffentlichen A 4 6ln, die Gerichts Amtsgericht und d ndgericht Paris, der im Lauf Der Vorrat die normale fhrifi ni en der Ware spatest fte n, Taze ö Junge . 4 thrauchs zickerfabtit t guig 75 bom Hundert s. cr, bei Eg. J. A.: Kroh rbeiten. mtsgericht und d assessoren Dr. en ane, ., kerle ggf, , gezeigt ist estens am Tage nach d dem Käufer ushändigung des d verpflichtet, di vorla t Ausbeute. Die D . Sar dem en Landgericht in Di arl König bei d vorrat der Seinepr . übersteigt. heut 19 niemals 25 Wo . ; er Äbsend ö agerscheines zu be * . äufige Rechnun er Minister d Elb ann bei dem A in Düsseidorf, D i dem während er nepräfektur beträgt ute 900 0909 T Auf auswrti 22 3 ö Be st i mm w zahlt. Die endgülti gegen es Innern. erfeld sowie mts gericht Dr. Wilhelm o oog sich im leßten e deff e' ho ohnen Der lung . Plätze gezohene ! über die Li mm ung en ö gültige Necknung ö Mu lert. . Barmen, K bei der Kam und dem Landgericht h Tonnen belief. D ahre zur Jeich 000 Tonnen, n zu werden dene Schecks brauchen nich V ieferung, Ab , . de frũh appel bei mer für Handel in hat, sich verdoppelt d er Vorrat der en Zeit auf kau a. tin 3 erfrachtung und nahme, Be früheren Gert dem Amlgaeri elssachen in 60 000 Ton g, der der Elektriözitẽ azanstalten der m Ist der . 8 23 ; ah⸗ und Lagerun Bezghlung gericht ö Gerichtsassesso ren: sgericht in Wied nen gestiegen. Ich k rizitẽ werke ist Vororte so kann der . mit der ; J Auf Grund d g von Rohzuck ; J 4. dolf Man do Eg gerß b oslar, darf eranlage der Vorräte ni ann endlich hinzuss ist von 15 auf rkilu der Zhyhlung des . Verkehr mi es § 6 Abs. zu der. inanzi D. Schl., ws ky bei d el dem Kamm dirmisse zu befried äte nicht gehhnd inzu fügen. d . ö , , e, , . 1 e, ee e e , ü ö . . Enn duch wette ehenden Zahlungsb i n . ens. S. Oktober 1920 (RG Ausführungsbesti GBl. S. 1719) nach Stettin od erg, Jarmen, Malchin, S am, Alt Nanft, Barth atsregierung einersei eichsregierung und n in Barmen und A e bei der Kammer und dem ; auen rechtfertigen, mit d T. Minister, einige Zi onneu pre ses aher Ei re Lieferungen Hon . lichtun gen. erfüll endwelchen Vl. S. T7268) wi immungen dazu vo pflichtet, in di 5 über Stettin bezo ö Stavenhagen und 663 Verbandes der G erseits und den hi nd der Preußischen und dem Landgeri schaffenburg Mei er für Handels= em ich die Zukunft 9 Ziffern, die as elbe ,, han orheriger Ihn 46 Er 6 ird bestimmt: m ! e bestehenden che ., wird, ist der fer . Transportarbei emeinde⸗ und Sta e,, Ortsgruppen bes Dr. Nikolaus S cht in Essen sowie . ei dem Amtsgericht etrachte. 5 unsicher en , wenn die ue ,, machen. g des Kauf rund sa tz. . 7 räge dieser Fabriken einzut . und Gãrt eiterverbandes und atzarbeiter, des Deut gericht in Hil chwarz bei dem A er Regierungsrat g 8 J Wie e n. orderung au . Für die Li I. ö Den Weg für di § 14. zutreten. rtnereiarbeiter 3 des Verband utschen ildes heim. mtsgericht u . re , w, ,, , , zee nr ere : e rr , s . age ge , d sn, ung der Liefer ttsleistung anweis er zur Lief n Vorschrifte ingungen, foweit ni on Nohzuc intrine a el bei der Vertei sei Staats behörd ohnempfän e) D Dr. Ernst r nnt: die R wiede e Rond z elegr 8 fährdet wird ung die Versorgun isen, wenn durch di erung, den anderes er 9 n und den nach weit nicht a 4. Anträge auf Aend erteilung des ner Geltungsd en in Groß npfänger bei den r. Stein Dehne, D eferendare D ieder den Vorsi nach Oppeln zurü aphenbũros“ . wird. der Bers rch die Venwei gibt. hfolgenden Besti us Henn ge, Reichszucke Aenderung des v word ungsdauer 30. Berlin ist mi ] itz und Dr. T , Dr. Kurt W r. orsitz der Interallii zurückgekehrt Bei vorheri 9 evölkerung mit eige⸗ estimmungen sich ei rausgleichgesellschaft ei orgeschriebenen We en. Die Verh September 1920 mit Ablauf gerichts. Dr. Eb . reitel im Bezi erthauer alllierten Kommis ö und hat gezahlten Fan riger Zahlung des Kai Zucker ge⸗ Gegen stand h ein aft einzureichen. ges sind bei der neuen Lohntarifs fi andlungen wegen d gekündi . Dr. Ben h erhard Jungfer ezirk des Kam ö! / . sion übernommen. Tage der fe, dom X aufpreises hat d ; Ab . Die Verh. führt rifs find eingeleit gen des Abschlusses gt im nz inger, Dr. Gor . Or. Georg H mer⸗ ' n be, e , de e. Verkäufer d weichungen von den i 58.2. a,, rauchtzuckerfabtike? baten ber r. Im Hinblick hiera itet, aber noch ni es eines Besir des Ober eorg Brau oeniger ö ch shame e,, 1 bes Betrages bis en mit Zucker genannt en im 87 der V hl ng von Rohzucker der en haben Vertrã ei den preußi ierauf wird dah nicht zu Ende ge⸗ ohannes C berlandesgerichts n und Pabuch erzinsen. zum absteigend mi nnten Hundertteil erordnung über d zur Genehmi er Neichszuckerausgle ge über die V beschäf ischen Staatsbehö er bestimmt, daß ra ö. onrad im Bezirk hts zu Bregl O § 24 Ersterhe mit je 1,95 Mark len der Ausbeute w en Verkehr haft kannt füt, N igung mitzuteilen. Di gleichgesellschaft v * äftigten Lohn sbehörden in 68 für die nz Gärtner, Dr 85 des Oberlandesgeri au, Dr. Di esterreich. . Im übri Handels , für ss Kg verrgh erben auf. und, selbst bh cr n we er brhuchen ,, e. . vom 11. Mai 1920 empfänger die in roß Ber lim re , . und v gerichtz zu Celle, S ie „Reichspost“ veröffentli gen gelten die Ben . ies bisher geschah her elben Höchst⸗ und . und zwar bei Di ießen. rauchszuckerfabriken s gleichgesell⸗ FM. I ISM 920 (vergl. Erlaß dem Lohntari Drengenb erlandesgerichts on Mittelstaedt i ö taats haushalt veröffentlicht einen riften über den bei Nacherzeugnissen indestgrenze, his ei Gefad ie Verbrauchszuckerfabrik olche Verträge Erlaß 9 M. d. J. Ile 1715 vom 17. Mai 1920 rife Ay s⸗C n erg im Be ire des O u Frankfurt a. M im 1920/21. D sLvoranschlages Auszug des . 8 2 Dandelgkauf. Senat ohne Höch igrenze. zu stahr 3. 8 Beförderung ei ken haben eine Versich 3014 om 27. August 150 ) sowie die in d Fe.“ allem ant, im Vezirh erlandesgerichts „Dr. Millionen anach betragen die 6 das Budg etjahr . . gen cht in einschließlich der Verf erung gegen die übersandt s F. M. 1 238 em mit Elias Fröhli zirke des Oberl ss zu Hamm, beträgt 2 gegen 6294 Millio rm taatseinnah 3 Ueber alle Streit Schiedsgericht. ueber der 83 . Wasserwege h gewicht für ihre sämtli ersicherung ge 6 1920 vo en Ergänzungsab 88, M. d. J Bezirke d lich, Dr. Phili andesgerichts zu Kiel, eträgt 228 Pro ionen im Vorjah hmen 26 6665 weges und endgi treitigkeiten entschei . 3 Tage n en Kaufpreis ist am . schließen 36 Anweisung der 36 ichen Roh derber gen Dieb⸗ aber d rgesehenen Löhn 96 gsabkommen vom 24 .J. Is des es Oberlandesgeri ilipp Bohne und zu Kiel, ist bereits d zent. In diesen Bet jahre. Die Steigerun ir e er w, Je e en un m nn . g g de, were, JJ de hu kerans iich i g (n über den zo. September 1920 zw. Wochenzuschläe ,, . gericht zi Köln üs gen im 25. Milli keen, heel, der Staatsei ö . ) ; ö z ; . ; . ; zusch Bezirk gerichts zu N öln, Haage im Bezi 5 Milliarden ei resbetrag der Vermö einnahmen Den Gchi , die 6e, . t. Den gif fre Rechts. Der n dem Tage der 6 zu erteilen 6 ir aber Sie . , e ersicherungen trägt die R haft ahzu⸗ gezahlt werden. hinaus bis auf weit ge auch zirke des Oberland Naumburg a Bezirke 33 194 eingerechnet. Di ermögensabgabe mi zuckerstelle od iedsgericht besteht i. telle. n etrieb des entweder . reis ist ohne Ab echnung. Zahlungstag ist berledung estimnmungen gelt . eichszucker⸗ Die auf Grund eiteres weiter⸗ Aus de ö esgerichts zu Siettin und Feige im betrã gegen 16 375 Mlllio: ie Ausgaben beliefen mit md zwe 8 3 bon ihm testt em Vorsitzenden der Rei durch Dr 6 ablungstage var zu zablen nach Wahl de , Frage kommt. en nicht, soweit ausschließli Runderlasses vom der Bestimmung in d Wilh . mn Justizdienst sind geschied ö. i demnach ? Proze . im Vorjahre. Die 8. sich auf Fon ö . 9. ö die von Vertreter ,. en, . . zuzůgli De int Hälfte in bar . Käufers, Als Fra lich Bahn⸗ j715 und im 6. Mai F.⸗M. 11 365) 5. Absatze des flebernah raun. und Dr. Wal ieden die Gerichtsa ssess . gaben wird 8493 ef Der Eingang aus den ö teigerung einen ohn f l ten Liste bestimmt er Reichszuckerftelle bmann We gef, des Probenahmeta . Halfte kehr mit . im Sinne des §. 16. ö 2688, P. d Absatze vom TN. A PM. d. F. Ife zu Regi me in die Reichs alther Schütze infol ren. jahre beziffert. illionen gegen 1865 Milli n öffentlichen zn ftãndĩge 836 erlassen. Das nach werden. Der . ne, ist, sofern ni . zucker vor der an . geltenden Reichsb ate zu dem stelle der . gelten die . 13 der Verordnung übe . Lohne ꝛc d. J. LIle = außerhalb August 1920 F M J agi gierungsräten, G an inanzverwaltung unte ge ihrer ionen im Vor⸗ gericht I in 3 t ist das Amtsgeri td geh der Hoi, ; ann kann der 23. 81 t eine andere Ben er neten Lieftrzeit ab . . Ruckerfabrik bis enn gf Beförderung Bon . den Ver⸗ ind gleichfalls bis Groß Perlins fest . n,, im Versor z infelge seiner Ernen r Ernennung Ungarn Ven Ei erlin. erlin⸗ Milte ode ihrn, Das sclbe 1 der von der Rei n getroffen ö. nommen, so die Reichs Was übliche Entl üblichen Entladestelle de er Verlade⸗ Berlin, ben 15. O auf weiteres fortzugewü gesetzten seiner Uebernahme i gungswesen und Har nung zum Re⸗ Ab In der National J k dem Schiedsgeri oder das Land aber ni gist, wenn er eichszuckerftelle bestimm: Zah ungsta ö adestelle ist besti der Verbraugt den 15. Hltober 19 gewähren. nennung zum Regi n die. Neichs sch rm ening infolge geordnete D versammlung ver ung an die and chiedzgericht ist ei nicht allmãhli zwar innerhalb ö Als Fracht bestinimt in Zweifel ö. Zugleich im N ; zum Regierung atzverwaltun olge Zipil r. Rupert, daß di rlangte vorgest Mündliche ? andere Partei beizufü ist eine Abschri hlich abgenommen wi der angeord ieferzeit. gebühren chtkosten gelten elsfallen ö. n Namen des Mini . Den Geri gsassessor. g unter Er . nicht daß die Militärgeri gestern der ESchichsge rich e Verhandlung find eizufügen. rift zwecks n wird. neten Lieferzeit, decken Frachtbriefstempel D uch Winterstandgeld ; . Der Fir inisters des Innern. JSeist erichtsassesoren D ; . inisterpräsid mehr ausgedehnt w w auf hat, und 6 . wer die ö. nur auf Antrag Verhrauchszuckerfabr § 4. ; len Anschlußgleisgebi ecken miete und. n F Eishrecher⸗ Der Finanzministrr. er, Heinrich Ochs r. Beisie gel, B sich berelt ent Graf Tel eki erklä erden solle, worauf d elde, , statt. D für den Danzi abriken, die frü . s Frachtkoft gebühren der R ückfracht für W J. A.: Sch . und Hermann J. Dr. Alfred rink, D bereits mit der erklärte, der Mini er gerichts kann 3. öhe der Kosten 94 es Verfahrens zu as verlan nziger Zuckerhandel rüher nicht nach d ; kosten, dagerk en gelten nicht: L ohzuckerfabri. agen⸗ An die na hultz. dem nann Zurheorst ist di Wolff, Dr. Zi. r. beschäftigt und Frage der Kompete Ministerrat habe e, , , e, , le. . e e, ; d . Hondarte vchsher. JJ Een lr. fe liese üer B. Abgabe von angig ge · e fr, n ester en Vorau er Ter it 8 gntgelt 5 17 zerbrauchs zucker abri. ww Mini JJ ö. Zucker durch den Frachtbrief al e gestattet wird . Ve engen vor⸗ brauchszuckerfabrik ür Fehlgewicht bei W 3 Ju stizmi . in i ster iu m . Anlaß Frankrei ö nn . r m ini st . ür Wi Anläßlich d j eich. Gr . = ist berechtigt, brauchszuck 3zuckerausgseich g von 20 Pfg. 1 en Ver⸗ j 1 erlandesgerichts w . olksbild Kunst ; ösische Anleihe hi der Zeichn J Erfolgt oßhandelsprei . ck pre, n erfabriken zi ichgesellschaft b. ür den Zentn n Marienwerd gerichlsrgt, Geheim Im Namen d . ung. urg eine R ielt der Finanzm mi ung auf, die neue ö. so d 9 er Verkau . preis e. on ehl ewi die Versicheru bezahlt, wen z er Köl ' er und dem L h en Justizrat O des Snidi er Preußi en S ö ede, in der zm nister Ma j 1e w. re ,,. e,, 0 & lere fr n fe e dolghe ih .. J i we öffn. . k ue g, nnn . ö R ⸗‚. . . HJ nee r ee ll ö. 1. dem Preife der gezahlt werden, der sich getroffen wird, ohe ucker find, fefern i v 192d / at zuerst ,, Hundert, f iehr als 4 vem H uhegehalt erteilt n die nachgesuchtẽ Di gerichts rat worden. gymnasiumns in G ocholt zum bon ger, Sch ie sicher sein, daß di kJ den Verb r für den Bestim ; si stellt. Ist die in Säcken zu lief n nicht eine ande zugeteilten 19 P vom Hundert bi o werden 15. Pfg. zundert bis ein, Der G e. ienstentlassung mi ladbeck bestäti der Welt huld, die sie in . n Regi . , mungsort frachtgůnstigst nicht im B , ,,,, , fg. fur s0 Kg. betr ' ee frre hi g Bont db Kg, heträgt ei eheime Negierungsr ö ,,,, . nden habe, und, die di gierung nizma t . ul eg von 20 z igst liegen Ein efitã der Säcke, f is zum ersten T , , leßlich 1 vom beträgt es mehr als om Hundert, fo w oupernement in Dflafti gsrat Dr. Human 5 Ev ; ; ; werde jahlen 6 hätten, etwas nachlass e größten Mächte tung für di ür 50 kg ang der Sade in eige o steht es ih age des Lief Neichszucle Hundert, so s. I vom H werden preußisch n. Ostafrika ist unt n vom frũher angelische ; uneren Budget n, weil es zahlen en werde. Deut zu dem nn für die . ; hre er ge fn; eigenen Sãc hr frei, den Noh ermonats gütet rausgleichgesellsch werden 8 Pfg. In undert bis ein—= hen Justizdienst er Wiederaufnahme i . Der bisheri r Oberkirch , , . s ständen und d 1 könne, wie imm ch ungsort. ungskosten von dieser F käufers i esse hinaus zugeteis n zu liefern. D zucker bis zum ken . . schaft an, die V se, , 50 Kg von d werder, der Landgeri zum Oherlandesgerich me in den i Der bisherige erste P enrat. ö. zkrife, so groß sie er Stand der Mark se er auch seine gabeik ien in G e nr gie, ,, er in n,, , Der en ere, e die Feststellung di erbrguchszuckerfabrik ö gerichtsrat i gerichtsrat Nie dieck in bc ler , Mare,, Loltz ist zum Konsistori farrer und Su andes nichtzhernichtet auch lei. Lönne die pr ä Durch fint . . ber e fe, gra nag rg nl es n, gefellschaf hszucker fabriken ( ug dieser. Vergůt Uiken ber. at in Düsseldorf n Essen zum O n⸗ hauptamtli Konsistorialrat perintendent Mi liche Bodenschã werden. Dentschl ie produktibe Kraft ei Fr ach tgüů 5 27. i ; ö ie Verbrauchzuck 1 des Ver⸗ Lie aften anerka aufgemachten güutung sind die v V ernannt. berlandes⸗ ptamtliche geistlich ernannt. Ihm i iel ke habe nschätze und über Reichti and werde immer ü eines , F rah tgünstig st ; . die & Reich uckerstell zuckerfabrik stellt jeser Vergüt nnten Schade und von den V 1 ersetzt sind: der A Provi iche Natsstelle bei hm ist die erledi verfügen. Es r Reichtümer, di mer über betracht. Nr Ire teh ig, Verb gste Fabrik e Säcke elle bestimmt i 66 ju Verhr gütung durch die Rei nsrechnungen, Versicherungs Amtsgericht der Amtsgerichtsrat nz Pommern verli ei dem Ko erledigte Der Minister wi habe befonders sein ie der Krieg nicht zerstört Ir. pie en rauch zuck ,,, Abs. n u stellen hat. in Streitfãll rar e ir fab ie Reichszuck Nie ern gert Berlin⸗Mitt Dr. Sobe ] iehen worden. nsistorium d ister wies soda ers seine Kohle zerstört . tigung der enige Verbrauchszu ,, im Sinn nicht gebunden. Sie ist hierbei ällen auf Antra ausgleichs abriken geschi erausgseichgesell echnung gericht Li ü itte als Landgeri rn heim vom er aufbaues nn auf die F len, Holz und Kali ö * ; ; ; tag, wer berrechnun H schaft mit. d n Berlin, der L andgerichtsrat a ger ee e ff, den zerst ortschritte d . . . k . abrik, von der hei des 26 H Der Verkäufer ist i an die Vorschriften Als Entgel g nach Feststellu ängig von der en nach Landsber der Landgerichtsrat n das Land⸗ r industriellen Werk örten Gebiet des Wieder H ö nach . unter Zu er einzelnen Fab ei Berücksch -;! anfbindfaden zu vernä verpflichtet, die ö des Mehrkosten gelt für die größ . Schäden. Frachten · Krone (B g a. W., der Amtsgeri aue aus Bromb mit 42 vH ihrer früh e ganz oder teilweis (en hin, wo 7 b H . z Besti grundelegun d riken und d zum Vernäh ernähen. Die V äcke ordnun ö entst 5. die bei W ss ere nutzun d 2 ö rahe) als La d j ö geri tsrat Ab ö erg herzustellende rüheren Belegsch st e wieder betrieben H Für die . liimmungtzorte h g der Bahnfrach 6. ähen der Säcke ist e Verwendun gsmãßig mit stehen, wird de asserverladunge g der Säcke und gerichtsrat D ndgerichtsrat nach B rom eit aus 66 inden Ackerlandes sei aft. Von 1 757 000 ürden H J göogen werden kan J ist verboten. g von Papierbindfad 1 Verbrauch zudke n n, die . r. Jo sten in M.-Gl reslau, der Amt Bekannt ,, berelts 1321 000 he wi ha. wöeder⸗ . und Land,. n t. Goarshausen 3 Kreis Wehlar . . Bei Liefer 396 . aden 6 , f. vergütet: rfabriken von der Rei ahnbezug Hh as Landgericht daselbst Gladbach als Landgeri mt Bei der L m ach ung. ebiete hätten zehn iti genommen, 50 vH b a wieder nivelliert, irt a. M ker ne trgg, 6. ,,, . eo 6 e nn, in. Säcken des Nerki bre, für zz ke wi er h der Neichgzueraus- rh nach Hamongr, der Ai der Amtsgerichts rat * ichtsrat straße . sind andegaufnahme in. Berli Scchftel; der Gesamte lionen. Sent ,, befteltzi , ,, owie für Birkenfe ¶Obertaunuskreis 9 en Stadt 253 Pfg, für i . Miete zu gahle rkäuferg ist für jede . 50 , für die Umlagung . n Altona nach Dill b r Amtsgerichtsrat von öhr in Bu hanbel in Neubearbeit erlin NW. 40, Moltk zerstört gewesenen i nf, Frankreichs; a reide , ein F hendelt Zucker für den all zill dies, sowelt öchft, Frank. mit dem T , , . Sack von Als ümlad 50 3 mrelte migung. ö Soldau nach 8 enburg und der Amtsgeri Heemz kerck w el sowie den amtli tung serlggeftent. e zizeugung herd ebe eln Werte e n Hafer bätten die . n,, 3. mit der Ma uh! gemeinen Verb i es ih un die mit. d age der Absendu g 5 Pfg. beträgt. Di ersten 6 Woche des & ÜUmladung gilt dritte und jed ng, ö 828i ö Ssterode (Ostpr.) gerichtsrat Pohl erken der Landesa 1 Verkaufsstell und dem Eisenbahnlini orgebracht. Von 300 er französischen Gesamt . r i „dag ale rauch der Bebölt ie em Tale der Ab ng des Zuckerß an ie Mietzeit begi n Ortes der R auch die Einlad ede weisere Umlad ie Versetzung d 65 aus V ufnahme übergeb en von Kart met. nlinien der Ost⸗ und N 9. Kilometern . 1 . Ausführung d e in der Anla ziternmg Ficker vom. erf sendung der an den Käuf eginnt. geteilt ist. Di. ↄhzuckerfabril adung gan einem Or en, . aula nach Dille g des Amtsgerichts on. der Karte d geben worden: ö er, wiederherzustell rd bahn seien zerstõrter 1 Fabriken hi bom 8. Olteb. . rern, Mietzeit mi erkäufer für d Säcke an den V er und endet ern st. Die Ginladung in wenn der Zuck m Orte außerhalb illenburg ist zurii rats Siemens in O Blatt R es Deutschen R —⸗ scha ft liche a Der Minister ers nur noch neun Filo 1 erbei außer . unter Zi g über den Vert 3h R. mit dem Tage d en Käufer eingel erläuser, Bi ih gilt nicht als U ng in den Kahn er von diesem La Der Amisgerich zurückgenommen. ber⸗ Blat r. 165 Asterode i. O n Reichs 1: 100000: erklärte wei ag ex der Arhei erörterte ferne zie 6 H acht bleiben. iffer 1 bis 4 . ochen zurũckzuf er Einlagerun gelagert, so begi ird verkehr mit der B mladung, auch an dem Ort der R er zu⸗ info! z der B 9e ichtsrat Dr. Step kes i Ausgabẽ att Nr. 460 Gießen stpr. ? eige weiter, 96. Frankreich eiter in diesen Gebi rt. 4 en engl lg, mn r el gie ern en,, , ,, estätigung feiner W pkes in. M. Glazbach i gabe = Kup erdrug. k 'C ieh el, , ü, und . preis d 8 28. ann der Verf äcke nicht innerhalb nnethalb verladen, so z er in Säcken der *. gebracht wird zucker im Orts⸗ en der Stadt Erefeld aus d ahl zum besoldeten Bei st Die Karten sind i „Ausgabe D Umdruck g, . könne. Marfal i aus Mitteln, fi es agen nur aus 3 Preis d er frachtgünsti Miete bis du 3 die Rücknahm 30 Wochen zurũck zufkymmenb at die empfangend ohjuckerfabrik auf dem W u Landgeri . 1s dem Justizdienst geschi h igeord⸗ stellen und bei m Buchhandel, bei d ; il, um den Wiederaufb childerte sedann die B 1 im Auslande J Sinne des er frachtgünstigst li ig sten Fabrik daß er di di, Tage, an de e der Säcke vermw rückgesandt, so böchstens en Pauschsatz ein Verbrauchszuckerf em Wasserwege Kleist bei gerichtsräten sind ernannt di ieden. Moltt ei der Kartenvertrieb den amtlichen Verka f riege betroffenen Gehi au in den übrigen . hungen Frank, 1 Hanntma ö. § 26 Nr. 1 ist der iegenden Verbrauchs . 250 4. för , nicht zurũ n der Käufer auf n und die von 6 einer Umladun en Betrag von 10 rfabrik von dem iht Ri ei dem Landgericht Li it die Landrichter: Dr. S estraße 4, unmittelba ebgabteilung, Berlin N ufs⸗ ständen. Frankrei seteteilen, wo lberall unmittelbar vom 14 ; ; ö. ; j den Sack gebe, fowle nfrage erkla Pfg. für 5 von 77 Pfg. Pig. für do ; ies baden. . in Berlin und D 3 r. tellen sind a telbar zu beziehen W. 40, bührend eichs Außen ha neue Industrien en mit ,, . dhe en 6 in der ,,, im cer nn act verlangen eine Entschadl erklärt. die liefernd an gr die er für bo Kg fuͤr di kg bei 3u r. Traine in Kart uch Preis verzeichni An letzteren hei nden. Platz wieder zi n del werde künft 3 1 i om 8. Oklobe 1 r Verordnung i ge der Be. zeit and ufer kann statt. d * ädlgung von fällt, w e Rohzuckerfabri e dritte und ed g filr die zweite und Imtsgerichtsräte rtenwerke der Land ,, und Uebersi in beiden das für die ersten a innehmen. Das Defizi ig den ihm ge⸗ ; 414 uzurgchnen: 1 1920 fest Über den Be dere gleichw der ibm mietw. allt, beg, we abrih abꝛufül de weitere rat St n sind ernannt; d B Landegauf nahme erhältli ichten saämtlcher Sranes t ,, Fit. der Hanz ö. * . gesetzte Preis rtehr die Mietzei ertige Säcke zurü etweise geliefert z käuflich nn die empf ühren. Die 3 mladung an ; ruckmann aus der Staatsanwal erlin, den l. O e erhältlich. her betragen habe, bel es Jahres 1919 5 glebilan;, für die zu li Diesem Preis Vert zeit mit de zur geben erten Säge bernimmt pfangende Verb ahlung des B Mitte Köln bei dem nwaltchafts⸗ Oktober 1920 nur noch be, belaufe sich in gle noch 16 Meilliald 4 Reichs zuck zu liefernde Sorte reis erkäufer. m Tage der 66 In diesem F leder oder gleichw er an n , ; Betrages Za und der Landrichte D Amtsgericht B . tra auf 10 Milliarden; der U gleichen . en 11 2. bei def erstelle gelbende S gemäß der Sorten Verfgufer . endung der ö endet Aend n ne r fe wf, Hrik die Saͤcke ndsberg. r Dr. Johannes Krüge Berlin, Landesaufnahme. 6 n diem 6 ,, k n. 1 n ,, n fl, , . , ,,,, Der Candrichter s . . ee gie ane s , e g en, . 4 ue, ersabrik Zemäß 3 5 w, ge, mn bie lsesctt zuckersãcke gegen Br e in ihrem Gewahrsa Wird ein 818 rtei lung. dem Justizdi er Ker ist die nachgesuch tt odeh um g s de , 6 . 3. 6e ö. Abf. 3 zu zahl jefernde Ver andschaden angem m befindlichen teilungsftell e Verteilungsverfsiqun, 5 zdienst erteilt. achgesuchte Entlassung aus ̃ 8. tiegen. Bel den Ferti Wertes und hb d usfuhr sei 1 ei Lieferung d . whlende N ; Teilt die §7. essen zu ve K ne r Rin, nn erfügung, d ͤ em Staats an ö sast. Um das rtigfgbrikaten habe di H des Gewichts . J rer, . , ,,,, ar , , giic J 3 1 Un ; D 9 ö. tat sachlich bezahlt er währten Re ert nerin der Eich eren Verbrauchs zuck erhrauchf· nsoheit zu ersetz ind, von der Ser Abänderun it. ö. in Wittli Strafanftalt direktor Ellge he ö tamtli m ef e, in den befreiten Gebieten . ionen Tennen betra . ucker pom 869 2 der Verord ucker e . wind hat. echte dem Käufer e die nach 568 erfabrik zu, so Verfũgung e . n, als sie nicht auch eichszuckerausglei er Ver, ꝛĩ ich ist an das Straf ef ger vom ugendgefän ni ches. Hoörder zrderung Frankreichs aer ee har vor dem Kriege die Pfl. ,, . gegenüber zu. em Bertaufer endig sind. ut Lich nn l e. gesellichalt Der Amt sitz if gefängnis in Halle a. 6 . D ö ö ,,, . tende erkehr 3 Die Vors 88. ge⸗ g der abgeänderten Bauerwitz in t angewie en den Not . . versetzt. ; eutsches Neich. . wei Mi jonen Tonnen geli Jahre erwartet habe, hätt man keine . , onat⸗nufschlag. . he e e ee, mn Zeit der Verrechnu . in . g Tischen dorf e,. 4. te n, , . ö daz ,,, , er, ,. , elle erm ,, t, wee 1 ö 2366 K 9 Tungstosten im Sinne des ; ö 4 erbrauchs, ge gebenden Geldle mit der Rei nberg in Sch nnstiel aus Stei rech r leide Man an Kohl ann die in Aussich ngr ff nehme. Der Mini le Rück nstigsten . die be ei g., Nr. 3 gel Lageru eneinander auf eldleistungen st eichszuckerausgleich Zu N hmallalden. teinbach⸗ nungen beruhen Fei an Kohlen, auf en, Finanjen und t genommenen Ma ß er Minister bes estimmungsort rauchbzuckerfahri⸗ in 6 uge pon ö. . Außerh 16 d n. ren nnr g, Die I ind am. Ende des wan Do us Notaren sinz erngnnt di Der v und behaiptet ferner: falschen Be ef und zur Vz im ind erung den ,,. 1ur Neuordnu , per am . auf dem Ba m Sinne [e. er fracht⸗ nur mi albe bes Stand § 9. bezahlten Betra auszugleichen Di nung ist bis Monats mmer n dem enlgen Tei ie Rechtsanwälte: B teilwess en der deutschen R ; rner: . ng nicht unbedingt erford uegagben, in erster Ri ing der am Bestimmungsorte hnwege entste S. 27 nach d mit Zustinkmu orteg der Roh äber d räge find vom 16. de ig bis zum ĩ um 18. des Bezirk des jenigen Teile der Siadt 8 . sse Feiern von Fahrlt tegierung angegebene Gr: rungen in den Übrigen Di orderlicher Dienststell ine durch elbst dem git en würden ö ö em ng der geichs zuck . 0 zuckerfabrił darf di em eweil gen R h 19. des Monat 8. des onats nicht Sm Amtsgerichts Berli M erlin, der zum wahre Grund für di r en in olge Kohlenm rund fũr das 20 illiarden Fr ienstzweigen. rankr ĩ en und Verbesse aufer . gli Kann erstelle eingelagert w Rohzucker ie zur Abrechnung eichsbanksatz zu ve ts ab mit J vom H ' 5 o sche wer in demjeni lin Mitte gehört, sthrat fuchen, daß die d iese Cinschränkung. Viel angels sei nicht, der Marsal das Fi ancs an Steuern aufbrin eich werde künftig jäh . . ] er⸗ , der § 10. erden. Berlin, d erforderlichen Unte ö Vie Fabylte . ert ezirk des Amtsgeri jenigen Teile der Stadt Berlin at wo die deutsch eutschen Löhne zu . . . , n, mn den Aufgabe n nn, . de gen. Schließlich hes . 9 des Verkehre er brauchs ueerfahri den 15. Qltob ler leech ft l 63 Wolff in C gerichis Berlin, Echöneterg gehz ber jum hin ischen Warnung. auf ibn e, lestgefetzt worden finn n des aligemeinen Wieder r Regie run, . . pber well die ken zugeteilt ist De er 1920. g einzureichen. tt harlottenbur gehört, Dr. riß ] sei aber die deut m Liesstande angeko ind, . aufbaues nicht entziehe ie sich ; . v h we r Vor o Herde „Paul John in affe für Li ; che Mark gekommen war. entziehen werde. om Käufer zu lerne ke! ite , und Mar . . Karl ah ern, ö . ,, . . e, e. . ö. Im O Ruhland. i. gel. anwã 1 der Liste der Recht Fi j z; reichs uh ehn, fehr gehemmt. Le it stebenbe Ein, und nen, republik perationsbzricht, de : e J , er drr e el ee e ü. i, K ] I ede, m, hh, 3 , . . Juftizral d ar bel dem Land n I l und il in Be, , w ebe. ere, de, Gise nba en . , Porgät wird R ; U oeder andgericht in Köln, nur ein V r zwei Monate gerei raukreichs in Indes gen ze fortges cht. Wi . Nüchzu eier reer r , Tee . JJ HJ r, e, en, betragen, wãhrend . 5 30. September 5 3 . des Feindes auf ä ö. unsere k e. ein Vorrat von 1600οt Uunpfen unfere Truppen mid ungen zurückgehen a. nnter dem . . zwungen waren, auf n em angreifenden Fei n der Polesie eue Stellungen . einde wobei wir ge, en. In Richtung auf