1920 / 240 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin, auggestellds von der Metall. und rag) ut = . . . ö . 4 5 m eistergeheleute Eugen i und handlung des Rechtsstreits vor die erste ab zu zahlen, und zwar die ; . . 2. ö . e f er in Dñũr led. Zivi j ö ĩ 8 . . aufme 463) 34251 . Tao l4] 2 , ,,, n, , 33 9 das Aufgebot zur Aug. ö. uh verschollen ed n, . . rr . des . . 6. , . . ö. ö 6. die . . n gregor ger, gachssche Cmaillier · und Slanz ö . . ? ö. its ; i . i i q u . . . ö ö. ; den 1 des Berechtigten us der im Grunp/ Der Aufgebotstermin ird abgebalten . 14 2 . it 1 . 6. tage * in ö g 6 . y ö Ish e, foi n 849 . s 38 ben eri⸗ lo nber? d. 0 Vor- versammlung vom 39. September 1330 die werke vormals Gebr. Gnichtel un ferzeich 6 buche, von Ga Pd. X. Bl. 131 in 8 Dienstag, den 3. Mai 1921, jugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß= Itschüß auf den 20. mächligte: Fchtganmwälte Fißau und Dr. sst üizs iibö 13 ii iss 1220 mittags 4 uhr, im Konjerenssimmet Aufiösung der Hesellschaft beschleffen gfttien esellschast, Lauter i. Sa. . , „Abt. UL unter IId. Nr. 8 einget Nachmittags 4 Uhr, Zimmer Nr. 70,1, ee e gte vertreten zu lassen. . Vornlitags 15 2 . klagen igen den Nit, lzaa, der a eldorser' Treubandgesellfchaft, hat, werden die Gläubiger derlelben bier= Hir Geben rtsozäre unserer Gcfels. 6. 2 k , isti 6 3 39 . in Grefeld, , . Oktober 1620. ; meister e, 835 v. Ehamars 9 j . Buchstabe O Nr. Ho7 745 . . = , n. a, ,,, ihre Ansprüche ann. schajt neren hierl geh n der, Tonner. 53. l r 16⸗ n ollenen en auf⸗ * 0 ; ver, a ö z ndenden außerorden m 1 . ö. ö * . . ,, , . er n, . herichteschr ben af Cendaericte als Gerich . . der Landsberg a. W. den 16. Oktober 1920. e, e . a. 1 diens gr , 22 11 en, ,, gebo rigen K— 3 . t . e = ; ; ö JJ e , , , , n , , wer, mr , ,,

Berlin, den . Werl 10g, , eder gebe Köter rin Temer Stenz . Päegcß. Wolfram, ln Diez ben, hr heßtbehimäch, äber 1z 6 4 e und odo. zablbar (e333 zs Tlklienkapitals um 7 Millionen J A. Nie lig g r, n eh eeder mann. fa nstfaße 3 falt inenden au ter orn. aner ht Hen g. übel s. , , n fee ee de, nee, dhe fe mhh, e, , g, d ,, d n e, n, . , lährll der 8epßtzen Venice 2 nemme. 2 23 ar, lass? s. Htzemßer Jh, hir ther (hr. 1 Bl. d fein Aiusgebolteriuth, dem Garkktz. Bueren in Hagen, klagt gegen ißren Che. Föelberg, glagt, Segen den srchistien furt Wechsel ihm am Fähligkeltstage vorgelegt, schreibungen des ehemaligen Bürger. 3. Mahl zum Auffichtsrat. ( 6 J Generaldirektor, Kommergie nrx. Besckl . über Erhöhus des nr, r, ,, n, d, ,,,, , , r re m , ,, ,

. erfügte perre ü =. ĩ ; ünchen, den ? 0 I. . 1 ; * läubiger verstorben sei und von den 1. Dezember ind am 1. ? ir bitten die rren ion Tod z d A fichlsrat auzgeschieden. A 3 500 0090 und über Begebung der S690 uns. 0 Pfandbriefe Ausgaße! 2. des Eigentümers des im Grundbuche Das Amtsg ericht. alts, unter der Behauptung, daß Be. Behauptun 4 ibre Che mit dem Be. 96 ern je zur Hälfte beerbt fei, im 1920 ausgelost die Nummern: 260 10 pig späteftens zum S. Roemer * aus , best h Intfvred 2 Aend 1909 Nr. 1824 wird hiermit aufge von Garbeck Bd. III Bl. 38 eingetragenen flagter sie böswillig verlassen, nicht für klagten rechtskräftig eschieden und beide ð ga i7 14 15. 1920 bei dem V d zwecks Zu⸗ Der Aufsichtsrat steht nunmehr neuen Aktien. Entsprechende Aende⸗

3 . 2 ö ,, n g 5 ee ,. be nen todi 2 Moosm hi er berg. uk 3a fn . er 4 . , . 54 . 96 k , 1 ö. ,,, n inn zur ö ö. , Dr. Ing. Taals, Hannover, . . . 3 l740 re] VBerauntmachung. Schlade, groß bo a S5 4m, n 3, msd ihr e r n . umnhertreibe, mit? dem. Antrage. auf ö. Jtopember 1FiG geborenen Satte Börner pan 1g. Januat 101 1 Sösrge s nebst raff 'n , 1 6 als Vorsitzenden Beschlüssen find gemäß 28 der Sag Sm „ten

Abhanden gekommen: 009 44 oñsg] gemäß 3 1170 und 927 B. G- B. hat mit Genehmigung des e, ,. Ehescheidung. Die Klägerin ladet den an die Klägerin. Bie Klägerin ladet den Set, Zinsen eit 1. Mär 19817 und egahlt. egeberg ö ang dor den 19. Oktober 1920 Kommerzienrat Siegmund S. Meyer, diesenigen Aktionäre berechtigt, welche „hre 4. Beutsche. Scha ann eifangen Ser. & beantragt. cer Nabler Heintich Schabt hftegericht in n, heantraß lee Hetiggten, fur mündlichen. Perhanz. Bellggten, zur, mündlichen er handlung 1 . AE oe igen Tg lschuld ver alle en, G n=, m. , n,, hn, fen enen ee, nn,, ,,,, 8 = 4ö06. gt. Heller zu Harbeg, der zu 1 alg Be⸗ ,,,, umliihe fing Lez Reehtzstreitz ber bie . init. des Ficchisstiestg bor ie ite zwiltahmner , nnr, e, , far me,, e,, , Deutsch⸗Niederländische Dahnever, als stellv. Vorsitzender, der Generalversammlung bei der

Berlin, den 21. Oktober 1920. xechtigler, zu als Gigentůmer im Grund⸗ 1 den am 21 enten bel 1 in Rott. kammer des Landgerichts in Hagen (Westf) des Landgerichts zu Freiberg auf den nehst g . me t, d, nr, e, wurden 1 Celinger j9 3 ausgelost B k I Be gaffefor a. D. Karl. Duperh, Hesellschaft lelä t oder e d, fl

Der Polizeiprãsident. . eingetragen ist, wird aufgefordert, weil eborenen, juletzt in Schtamber auf den 19. . 36. Vor 18. Dezember 1920, Vormittags und 196 ½ Wechselun kosten zu zahlen. Die Hier gmenern, 2 d , Til e 3 35 an G. Aachen, emeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt,

Abteilung IV. Erkennungsdien spätesteng in dem auf den 14. Dezember t ; imili 8 mittags 10 ühr, mit der Aufforderung, o Uhr, mit der Aufferderung, einen Ksger, laken den Hellahten zur, münd. ; o? b 156 93 Der Vorstand. Dr. Ing. Klemm, Achen, e nng. Decker E. Co.. Leirszig, Wertpapiersperrstelle. i 5 Hoe Vorm. 10 ühr, vor 3 3 G a er n r e l. 3. . ö. r in ug, . e, . ö, . . ö . vr ö. 6. . . . . . pid 39e Dr. Helmes. Dölberg. . 5 jr. Schellen, k keen . . , . Torgen auf den 2. Januar 19231. oe, ,, , , Freden, den 18. Oktober 1920. hinterlegt haben.

ichneten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ in Rottweil geborenen, zuletzt in Schram⸗ ; Iro? 3 Erledigung. . ine Recht ; ‚. m, der zffen lichen Justellung wird diefer Aus. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ; z ermine seine Rechte anzumelden, widrigen berg wohnhaft gewesenen Franz Paul zun Ur Kelcge beta nter acht! aK sed, rn Ffeser Auszug der Klage belunnt. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ 1 ö . ö . . 61 63 = ia90) 2 euisch e Gpie elalas A 6 Sauter i. Sa. den 2. Oltober 1920. rung, sich 2 einen bei diesem Gerichte 2 a z 1 g oN. Sächsische Emaillier⸗ und Stanz⸗ ö. 23 134 a 1822 io? 61 2002 26022 15 Dorstener Cijengießerei Dr. Höch hu l. Ppa. D. Ah lert. werke vormals Gebr. Gnüchtel

Die im Reichsanzeiger 47 vom 25. Fe⸗ falls seine Ausschli ie be * ö fallz feine Ausschließung, erfolsen wir. ulmschneiher, die beide schon vor 30 Jahren HDagen, den 6. Oftober 1920. gemacht. ; ugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- Der Gerichtsschreiber des Landgerichts wollmächtigten vertreten zu lassen 140 b 94 192 196 182 206 37 9 Maschinensabrit Attien⸗ Gesell⸗ —ᷣ . . . er Aufsichtsrat.

* ö , gesperr Balve, 5, . ö ö Amerika ausgewandert sein sollen, Sch rfid n rtuar mr Ege gn Tenen sther, Kcich art elt Gerichtcfhreiter de Kafidgerichte,. Freiberg, an 13. Sttober S2. ö, . 1382 1ipb 16856 114 197 p 123 E. 3

, nm, Elbschloh Brauerei Nienstedten Friedrich Jay, Vorsitzender.

in Nienstedten.

Berlin, den 21. Drtoher 1920. * fehlt, für tot i ; zu erklären. Die bezeichneten . ĩ̃ Aufge dot. See Ge ncht schreißez bes andherichtcs. is e Co 45 i, sr 2 7rd ate 13h d haft Hervest⸗dorsten i / B. n 17 13020 100 141 b 205bP 157 219 a der am Sonnabend, den 27. No⸗

Der Polizcsprhfident i . Verfcholt d Abteilung . * —⸗ Bie Witwe Borythen Lüneburg, geb. erschollenen werden aufgefordert, sich 7 zy] Oeff tliche Zustellnng. (74856 Oeffentliche Zustellun Wi K 8 6 F. en 3. . 6 e 6 ö J,, . 6 . . 26 e n . ö ö . ! 3 . 35 64 110 98 206 bP 160 293 b 176 a . üne⸗ 5 2. = / . . Vopsga ö : leer Griedignng. durg. 2 ar ö bor den nnter zeichneten Gericht anbe.; bevonsmachtigler? lech anhalt . mãchtigter: i alk. 3 5 n 126 45 151 1652 1 1562 14)b 66 vember 1E, 12 ür Mittags, im ÄUusserordentliche Generalspersamm- 32] Die im Nelchsanzelger 9 dom 12. 1. als Krie gfreiwilliger in der iy. Kompagnie raumten Aufgebotstermine zu melden, in Köslin, klagt gegen ihren Ehemann, uf gf, Grunaerstr. 28 11, klagt gegen ee 35 53 86 31 202 192 a 30 77 81 109 eschaftslokale unferer Gefellschaff statt⸗ lung der Aktionäre am 13. November rik Al unter Wp. 26/20 gesperrten Wertpapiere en , g ge *. ↄld sest dem Ge⸗ widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen den früheren Eisenbahnassistenten Paul Frau Else Karwath, früher in Bären⸗ 3) Verkäufe 191b 1946 158 148b 172Pb 88 179 b findenden ordentlichen Generalver, 1939, Vormittags 1 Uhr, zu Zuckersab t Jauer. sind ermittelt. echt dei Set Sas (Belgien) ain 23. April wird. An alle, welche Auskunft über Koch, früher in Neustettin, auf Grund * ö unbekannten Aufenthalts, auf * 25 95 17J5a 986 10 9 82 195 2116 sammlung ergebenst eingeladen. Nienstedten im Restaurationsgebäude der Vaut Beschluß des Aufsichtsrats wird Berlin, den 21. Oktober 1920. K, vermißt wird, zuletzt wohnhaft in das Leben oder den Tod der Verschollenen ver . daß der Beklagte Ehe⸗ Grund des zwischen den rteien am P t 134 210 193 a 32 198 1612 208 a Tagesordnung: Brauerei. hierdurch auf Sonnabend, den 13. No⸗ Der Poli eiprãñident. Fitzen, fäirlbtot u“ (rticten?'” Wer ße. zu erteilen bermögen, Crgeht die Mufforde. bruch getriehen habe und ihr fawig dem V. oder 26. April 1930 abgeschlossenen erpa Ungen, iz 142 163 11 1642 135 83 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— Tagesordnung: vember er., Nachmittags 27 uhr, r. ,,,, zeichnete Verfchollene wird aufgefordert, . . . dem 6 den ,, mit dem Kaufvertrags und der Behauptung, daß in . ; 5 66 3 . . 9 a und . ow Bericht 1. gh g . . ö nach den . n zu Alt Jauer 2 J. 2 3. 6 j j f 1 2 j 2 . 9 8 ö s red . , , ,, r . e, dige e f nen fern i , . Verdingungen ꝛcꝛc. , . . JJ nn, , n,, erlernen Zur Veröffentlichung vom 26. Mai 1920 dor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ Das Amtsgericht. Amtsrichter 3 in ser. enn. des Nechtsstreits vor die dritte auf Herausgabe der von der Beklagten N . . 75 178 P 47 187 a 213 99 1442 12 des Neingewinns, Entlastung des videndenberechtigung ab 1. Oktober Tagesordnung: wild bekannt gegeben, daß von den ih raumten, Aufgebotstermine zu melden, ipilkammer, des Landgericht, in Köslin bei dem dig igen Möbellagerhaus Monitz Berdingung von 449g chm. Werk- 1359p igt. 139 P sl 3, 182 3, s S5 Aufsichtsratz und des Vorstands. 1520 und Begebung derselben nicht 1. Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ Versust geratenen 15 Stück Rr. 3342 /o widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen let ch Aufgebot, auf den 17. Dezember 1920, Vor⸗ Dietze eingestellten Sachen und auf Er= stattnutzholß Cichen , Kiefern, Tgnnen -, j5z b 145b 201 b, 111 137 1714 20 3. Wahl zum Auffichtsrat. unter 265 ooh unter Anschluß des an reeht 13 ssd. der Sprengftoff werke. Akũengefellschaft g. wird. An alle, welche Auskunft über OM . Schuhmachermeisters mittags 6 uhr, mit der Aufforderung, stattung der Kosten einer von ihm zur Weißbuchen⸗, Rotbuchen-, Erlen⸗ Eschen. 54 24 91 18989 78 2033 19858 193 4. Erhöhung des Grundkapitals von Bezugsrechts der Aktionãre. 2. Antrag auf Grteslung der Enlastung Nahnfen 83 565 die Stick Leben oder Tod des Verschgllenen zu er⸗ 86 ,, orn aus Schloßvippach, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ Wahrung seines Eigentumgzrechts erwirkten Ulmen,, Birnbaum,. Pappel. und Nuß 129 a 163 112 144 105 15672, 1503 „, 354 030 auf Æ 1 60663 000 unter) 2. Aenderung des 5 8 des Gesell schafts⸗ an den Vorstand und Aufsichtsrat. Rr. 313, Z345, 33545, sz47 und h teilen vermßgen, ergehl die Aufforderung, As Abwesenheitspfleger, wird der verschollene lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke einstweiligen Verfügung mit dem Antrag haumholz) für die Direktionsbezirkg Köln 115 1913 1633 129 218 1276 5õ9 Ausschluß des Bezugtrechts der vertrag bom 6. Dezember 1896. 3. Wahlen zum rh teret nehst Dividenden scheinen wieder angefunden spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ . 96 6 Daniel, geb. am der öffentlichen Zustellung wird dieser auf Verurteilung der Beklagten: a) in die Elberfeld, Issen, Frankfurt a. M. und i462 1532 1482 1800 173 1472 Aktionäre und Feslsetzung ber Auz. 3. Wahl eines Mitglieds zum Auf-. Zu dieser Versammlung werden unsere haben. richt Anzeige zu machen. 6 , w Auszug, der Klage belanntgemacht, Sir wee h. folgender der Firma Merit Mainz in 41 Losen. Die Verdingungs. 85 65. abemodalitãten. ficht rat. gechrten Aktionäre unter Hin weis auf die Samburg, den 18. Oktober 1920. Lauenburg, Elbe, den 17. Oktober kh syitzf enn 1 . onnerstag, Köslin, den 238. September 1920. ietze in Dresden zur Verwahrung über unterlagen können bei unserer Hausver⸗ Vorstehende. Teilschuldverschreibungen 5. Aenderung der Satzungen; Eintritts und Stimmkarten sind gegen ss 17 20 unseres Statuts ergebenst ein⸗ Bie Polizeibeh rde 1920. 26 . . Vormittags Unterschrift), Justizan wärter, ebenen Sachen, nämlich; eines Plüsch⸗ waltung, Kaiser Friedrich User 3, hier, ein⸗ werden bei Andienen sosort mit 103 co 4 und 5, entsprechend dem Be Hinterkecung der Aktien unter Beifügung geladen. Abteilung 2 = 8 et Das Amtsgericht. uhr, ö. eraumten Lufgebotstermin Gerichtsschreiber des Landgerichtz. . mit zwei dazu gehörigen Polster⸗ gesehen oder, sowbeit der. Vorrat, reicht, durch die Sparkasse in Segeberg ein— schluͤsse zu 4 der Tagesordnung. eines in duplo ausgefertigten und unter,“ Alt Janer, den 19 Oktober 1920. 7 . 74928 An fgedot . ,, hn fr . ,, , 74937 esseln, einer. Chaiselongue, zweier doppel⸗ bon derselben gegen portofreie Einsendung gelt. . §z 16 durch Erhshung des Aus⸗ zeichneten Nummernverzeichnisses, wobon Der Aufsichtsrat. le4833] ufgebott;,, werden wird, Alle, die dem Gericht Ans. er] Kenner Arthur Machleb hier, lüriger Schränke eines Pianingz in Nuß⸗ von 10. in bat nicht Hriefmaren = Segeverg, den 1. Oktober 1920. lagepauschalbetrags für den Aufsichtß . eins abgestempelt als Quittung zurück- Sinterlegungsschein / bezw. ö. ,. von Necker in Mans kunft über Leben oder Tod des Verscholle⸗ 7 The vr pheß bey oslm acht f eh . haumgehäuse zu willigen, ) 105 4 29 5 bezogen werden. Die Angebote sind ver. Yũrgerbrãun G. m. b 5 . egeben wird. an den Rerktagen vom Pol feld als Abwesenheitspfleger hat, init Ge. nen zu erteilen vermögen, werden aufge- an want Dr ö hier ö en . Kosten der einstweiligen Verfügung C Ar e mit der Aufschrift „Angebot auf 2 , Mit Rücsicht auf 8 26 der Satzungen, 6. bis 15. November 2. . von 19 7as33) . z klagt geg . von Werkstattnutzholz. versehen, Segeherg. wescher bei Statutänderungen dis Ver bis 1 uhr in Empfang zu nehmen bei Rheinijch Westjãlisches *

olicenaufgebot. ; ; ö ö. ] Der Hinlerlegungsschein voöm 17. No, nehmigung., des Vormundschaftsgerichts fordert, dies spãtestens im Aufgebotstermin f 5130 einfchl. Zusteslungskosten zu er⸗ ; ; ; beantragt, den verschollenen, am 6. Februar zu tun. Shefrau Resa Machleb, geb. Voorspoels, , g j i ö 26, ege 9 . ; un! e, n, den ee, ,, . ö . , , ,, n, n, ,,. n e r ber wd, a 8 aral ö teter. s n derne, e dg, gi gühsrnß, e i äs oer lugr 6. s 9 ottfried Köhler, w icht. 6. ; ; z 3. e,, . , burg. Altan n l . 6. . . 3 . Mansfeld, e e 1. fir 2 ; am 27. September 1919 in Greußen 9. uur 6. . de. . i . k v , e fn . 7460] , n, P . e emma um Die Eintrittskarten sind am Eingang Essen⸗Ruhr. ö,, r ö,, 13 g ole hn he s, lin, ei ern s wcblen esar'ind, def ien, bes, Bttober 1420. oz seöten. Len 1. AOlteber 102 Einladung bosice Rr ls oͤhz d sind n 9 f. J ,,, 5 in Berlin- ahl en, ret , , . . Köln, n Ok oer 13h. rene, r ee ren, 36 k k Rafkchtst rer L“. im erdenttichzn San'häorr gnmzng 2 fröer, talen Alt Strat ä.. feinem öteg ie zwelte Jiwistämmer dc kandhertzhts n auf den Jüzrdäegember 129, Kor. K Nummern gezogen worden: Se bin g. , fr öl ö lee R e er g, .

K. J. . k . mittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Wohnsitze, der Kinoopergteur Ernst Hr. in mittags 5 ühr, Saal 161, geladen. . . V6 dem Bemerken bekanntgemacht, Gericht, Zimmer Nr. 10, anberaumten Auf. Kühne, geboren am 18. Juni 1865 in annhein auf Samèetgg, den o, Fa- mhre den, den' 1s Gttoher o' . ; Mogan be Infolge des Zeitungsstreiks ist die Ver. haufe, Essen. Märkische Straße Nr. M fruchtfofem Ablaufe ei genact, daß nach gebelgterz nchzu mesben. wibrigenfallb Le Hern. Gczberechtigte find bisher niht nnr 1821, KBormittags O ihr, Ser Gerichtefcrelber 3 . Huchstabe A Nr. 2 10 45 51 S9 6o öffentlichung des Versammlungztermins Tagesordnung: chtlosem aufe einer Frist von drei Pdeger klärung erfolgen wird. An alle, ermitteit. Die en gen, welchen Crhrechte mit der Aufforderung, einen bei diesem . schreiber . des Amtsgerichte. 65 73 84, 4062 zu der für den 28. Oktober 19350 ange⸗ 1. Berichterffattung des Vorstands ũber . Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 74859) Oeffentli Buchstabe R. Nr. 22 235 36 69 70 Vereinigte Gtrohstoff⸗ Fabriten seetzten Generalverfammlung zu spät er,. Hermögensttand und die BVer⸗ Oeffentliche Zustellung. et ö U 89 168 169 177 191 203 223 233 242 in Dresd folgt. Wir sehen uns ir hall veranlaßt i e m eng, r ch r . . ? ö . 18 des Abl ältnisse der esellscha owie die 248 251 252 253 256 259 269, in. Vres den. einen neuen Termin festzusetzen, und laden . des , , . Geschãfts⸗

bezw. zwei Monaten nach dem Er⸗ ; J scheinen biesez Inseratz der genannte Hinter, welche zluskunft üher, Leben oder Tod des an dem Nachlaß zustehen, werden guf. 23h 3 i M annheim, den 14. Oktober 1920. r . aus geg r een, e e m e, ,, , ,, . Der Gerichts schreiber des Landgerichts. . . von Wertpapieren Buchstabe . Rr. ib 24 36 864 79 Die Altionre unserer Gesellschaft gemäß 8 20 un seres Geseksschaf tspertrag his nebst dem Bericht des Auffich igter: Rechtsanwa r. Jacobsohn 9 ; ] j re gema 2. unsere elellschasts ertrage jahrs nebst dem Beri zes Aufsichts⸗ 100 155 132 156 157 169 173 220 236. werden hierdurch zu einer am Freitag, wie Heren Aktionäre unserer Gesellschaft rats über die Prüfung des aft 8 c g des Geschãfts

legungsschein bezw. die Police für kraftlos 8 . ; erklärt und an G ĩ die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ rt und an Stelle derselben ein neuer termine dem Gericht Anzeige zu machen. anzumelden, widrigenfalls die Feststellung (74864 Oeffentliche Zustellung. . b. Krug, in Glogau, klagt gegen 1. den Landwirt T7 4911 ö 11. Ausgabe: den 19. November d. J., Vormittags hier int zu der am Dienstag, den berichts Und der Jahres techn ung.

interl ei eir j 8 n n g 3 eine neue Hohftt 2 24 39 . 1920. e, . . 9 ein , . a. . 35 rah i. Jahnke, 6 Late Hur in (8 a5, Xressen ei , , as Amtsgeri er Preußische Fiskus nicht vorhanden ist. Eltville g. Rh., Friedrichstraße 43. Prozeß⸗ Lutas Dudziak (Dusiak), 2. dessen Ehe= ; . . ; i i . , ws ben ne , , e e e,, e ends sann mn, ,, a , , , ,,, a. . . n . , en, iller . z ? ; . . jofsgasthaut ewinn⸗ und Verlustrechnung für das debens k Gesellschaft. . . mn . Das Amhegerlcht. Abteilung . , i 84 ö 6 e , g. . . a e denn 6 , , 33 6 162 170 212 228 238 262 269 i r n , . ,,,. ,, , 9 n r ö ,. . 96 ; k, ĩ rei ; : entlichen Generalversammiung ein. hlußfassung, über die Verwendung ', or, z,, , ,,, ,, en, ,, en ; . zom 1. Oltoh uin auen ,, , g, mn, n,, i ann eln af den 1. 2 . 1. Beschluỹf ace n srhh des ionãre, di ta m- 3. Erteilung der Entlastung an die Mit— in Röloder? Kr cHüren, sst cer von ung Kohnhaft in Marne als Schlachtergestlle, 1320 ist der Hhpgthstenbgief üben bie im krag auf Chescheibung. Bie Rgechh rent fhaftliche Chefran Otzliie Beggerk agel. gezogen, namlich. Buchstabe à Ni 15 20 X, . Beschlußfassung über, Erhöhung des lung teilnehmen wollen, müffen dies lieder des Auffichtsrats und des Vor— auf fein Vecken gucgefte lte Verfiche zunge? für tot zu erkläßen, Der beeschnetz Ver. Grundbuch hon Dolberg Band, Blatt 409 H Ge hag ten ur un adligen . Ke aufzug fsen, . den beklagten Ve. Nr. 26 60 62 71 72 114 187 1581 163 Buchstabe . Nr. 55 658 88 10. Hrundlapitals unn 6 ä oed 000 durch fpätestens am 8. Werttage vor der ne ; iner ner iti hren f Tenni sliens wöthsünsef det, hte stessbin in der lt. t, uh bis 1ghäungunsten er Füttern Binn Han. mn, teten. bie. rangero, 6 za, gi 3, n, , d, , d, nns, Ausggbe kon (ood, Stüg genen ati Henergiverfammlung bel der Geseü. 4 Wahlen zum Aufsichterat. 1614 über 6 1366 abhanden gekommen. 2 182 1wormsteags de Helchtiser, Clisaheih. Ms ind Ces Lenden chts in Stettin Ilbrecht⸗ streckung in das Verm gen sesner Ghefrʒau 281 233 233 23 271 n dos 30s n, Buchstabe O Nr. 3 ben Mbabgr lautcnden tien zusse schaft der Drgäbner Bank in Drespen, Dichenl gen Äfiionre die an der Haupt. Ber Hödaker der letèbenw'r' nung. O Uhr, vor zen Entepieichneten Gericht Bern har Vatherer fing tragen, Abfindung enge dene 93 ; in, nn, , das n,, m, er III 514 31 343 347 345 336 355 3775 LV. Ausgabe: „6 ( Cbor die, an, des Dividende für Berlin oder Leipzig melden. Mit der verfammlung teilnehmen wollen, baben ferderk, sich binnen zwei Monaten , , . , , . 86 6 . 4 . . worden. e, k * f. heine. fittung fir e n fl en e s35 190 410 420 441 42 460 418 483.1 Buchstabe A Nr. 43 31 34 19, , 3. in, Anmeldung sind zur zugt bung de Stimm lone n am * orten Ta ge or Ver ; 2 . hien, den 16. Sit ober . , ,, , ag nn er Gen gad wirre ger 55 197. . ; Buchstabe R Nr. 8 118 150 202 223, ,, . ftigen rechts die Aktien und, die aus Antgf der Saupiversammhung., den Fag. der st Diese Stücke werden eingelöst bei der Buchstabe C Nr. 5. Attien völlig gleichherechtigt sind. letzten Kapitalserhöhung über den Reiug felben nicht mitgerechnet, ihre Aktien

ab heute bei uns zu melden, widrigenfalls M g erklatt und wird.. An alle, welche, Anskünft über Das Amtsgericht. an li Aktie he ö ,, ann n, Kasse der Gewerkschaft in Bachem, Sie Inhaber der vorbezeichneten Anleihe 2. Festsetzung des Mindestbetrag, zu von neuen Aktien von der Dresdner Bank entweder bel

die Urkunde . kraftlos , nnr. Leben und Tod des Verschollenen zu er⸗ . * fostreltgz bor bie erf, ra mer ; Y. ; als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu stre er die fte Zivilkgimn Kreis Köln, und dein Bankhaus Louis scheine werden aufgefordert, gegen Rückgabe e , in Dresden, Berlin oder Teipzig ausge- der Kasse unserer Gesellschaft oder bei

nen ausggefertig ; 3 74933 Stettin, den 19. Sktober 1920 teilen verm sg ergeht die Iluifforhzrung, ih Aueschlußurteil vom 15. Juni des Landgerichts in Gioggiü. auf den 59 he ip zig aus David in Bonn. dieser Scheine und der dazugehörigen stellten Quittungen oder die Bescheinigung der Deutschen Bank, Berlin, Begebung unter Ausschluß dess gesetz. der Direction der Dis conto⸗Gesell=

ö ĩ ; en. Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ sFätestens im Auafgebotstermin dem Gericht 192 26. i ö. 21. 9 ittags ö Hesehl g . . J ö ĩ 3 . . een ö Stettin, K 1920. 9 ö e ge,. wer h r es, Von den früher ausgelosten Stücken Zinsscheine und Anweisungen den Nenn⸗ i, nl fan n , le er der Reichsbank oder eines Notars über die t J 74e] Tafager or. Bags Amagericht. ,. ö ,, Karl Vaas Gerichtsschreiber des Landgerichte. . bei eien n Geri . uge ü. , noch nicht vorgezeigt die . . 6365 , ö n. e. . n, , , ,,, Esfen und Mül⸗ j z r worden. : n ãchti h ; - ] ; ö er ö ng dauernde = eim⸗Nuhr, Die , . 6 ruozo) Wascher. ann tif 93 9 lr icht Danenstert. rug Offen lichẽ gnste ut. ö. lafsfᷣ Proʒeßbevollmãchtig 4h 135 187 und 469. 11 ab in Gmpfang zu nehmen. Von dessen ,, die neuen . lezung der Uktien ober der erm ähnten Be. der Dresdner Bank, Berlin, ö. 4 . 9 . ; . A6, . Her] Vichhänkle Johann Dolling in eos) Oesfntiicd? Zn gr enn dm. 63. , , Glogau, den 11. Oktober 1920. t mm den 15. Ok⸗ deen, . 33 hört 9 Verzinsung der 3 k ; . zu 6 ea K der Bank für dane in, Industrie, o⸗ ; ö . n Würzburg, Kläger, vertreten f j j ober 1920. e ausgelosten Scheine auf. we, d, wa. e ,. . eber die Anmeldung wird den Aktio⸗ Berlin und Darmstadt, 1. 9 G 1 33. . . 1. Die Ehefrau Jakob Dumm, Marta geb. durch Rechtsanwalt Hippeli hier, ladet in a,,, Gewerkschaft Schallmauer. Genthin, den 9. Oktober 1920. ine bisherige Aktie eine neue Aktie nzren, von der me de le eine Be, dem A. G e fh ere chen Bank. Roonstraße 39), von diesem angenommenen ener fon nr Rienelß, zuletzt wohn haft Schmuck, in Dres z en. Projeßbevollmäch⸗ dem Rechtsstreit gegen seine Ehefrau Mar⸗ (74863) Heffentliche Zustellung. Der Grubenvorstand. Der Kreisausschuß des Kreises über log bezogen werden ann; scheinigung ausgestellt, welche als Ausweis verein I.G., Köln, und am 20. Dezember 1928 fälligen . Hern 6g ehe, et fe nn n tigter: Rechtsanwalt Dr. Abels in Crefeld, gareta Joßberger, zuletzt in München, Der Eigentümer Emil Mießtzner in . erichow EL. Beschlußfassung äber G6hnä chtigung eLrlt, hren e ber öh ersbetsanmulung dei Teuer Credit dlustalt, Cssen. Wechsels an eigene Order über 190 6 affüren ? Der he e n e hg. e. lla t gegen, en Zuschneider Jakob Dumm, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagte, Theresia, Projeßbevollmächtigter: Rechts .; 7460s] Bekanntmachung. Unterschrift.) des Voꝛstandẽ/ die zur Aus führung dient. dem Bankhaus Simon Hirschland, beantragt. Der. Znhcher der Urkunde aufgefordert eh spatestens n wenn u ben her in Lohberlch. jetzt unbekannten Nuf⸗ wegen Chescheidung die Beklagte Mar, anwalt Älscher in Schönlanke, klagt gegen Bei der am 15. Oktober 1920 statt⸗ obiger Beschlüsse erforderlichen Jer. Der Geschäftsbericht und die Bilanz Essen, ö. et er Har en. . Ih dre e m entire, ' uhr . uf , . on, n. 9 n. 5 ö. , 3. hn, ast in ,. gehabten zins e inn 2 ? . e ee ö 3 namens der Gesellschaft . K . . dem Bankhaus Leopold Seligmann, ö * g 86 cE5ne . ö R ; . er S. P.⸗O. zur mündlichen Verhandlung auf Reinhäuser Straße 6, 2. den Ern leihescheine der Sta an 9 P ö unserer Gesellschaftska un ei der Köln, 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, . . H, . artesen zu scheiden und den Beklagten für 15. Dezember 1820, hen lr, Maske, . Aufenthalts, früher a. re. Ausgabe 1890 sind fol⸗ it . . fassung über Aenderungen des Dresdner Bank in Wel hzen Berlin und der Stadthauptkasse Essen, immer 4 anberaumten Aufgebotstermine , . 961 e irn ee en, chuldig zu erklären. Die Klägerin ladet 9 uhr, im Sitzungslaal Nr. 138 des in Göttingen, auf Grund der Behauptun gende Nummern gezogen worden; 5 omman * Gesellschaftsvertrags in § 4 4 der Riprig von J. Nodember 1535 ab für der Stadthauptkafse Geifenkirchen, eine Rechte anzumelden und, die Urkunde . r ned fe r, ber 3 den Beklagten zur mündlichen Verhand- Landgerichts Würzburg anberaumten neuen daß für den Rentner Adolf Maske in A Nr. 27 44 f 121 135 140 166 durch die Beschlüsse zu 1 und 2 ge- die Herren Aktionäre bereit. der Stadthauptka fse Müiheimn- vorzulegen, widrigen falls die Kraftlos ; 9 xen ele n enn fen, e. lung des Rechtsstreits vor die erste Zivil, Termin mit der Aufforderung, zu ihrer Dre nk die im Klageantrage näher 177 215 9 Stück 1900 5, gesellschaften auf botenen Weise (Döhe und Zusammen—⸗ Tas erbunng: 6 erklärung der Urkunde erfolgen wird. u e, , , . 6 kammer des Landgerichts in Crefeld auf Vertretung einen beim Landgericht Würz bezeichnete Hypothek eingekragen, piese an Kn Nr. 7 37 45 50 90 93 105 1185 setzung des Grundkapitals und 3 1. Bericht des Aufsichtsrats und Vorlage der Landesbank der Rheinprovinz, Berlin ⸗Lichterfelde, den 16. Oktober och , , n, e ee. . Welche en, 6. Ignuar dei, Vormittags burg sugelassenen Nechtäanwwalt für sich Aboif Maske, weiche verfterben, Kezahlt 185 2535 257 243 358 397 420 484 495 z d Atti ö i Absatzà durch Et ern , des Jahresberichts samt 53 Dusse dorf, . . im . nzeige gt uhr, mit der Aufforderung, sich durch zu bestellen. . worden sei. Adolf Maske sei von Heinrich ol 532 55 556 588 22 Stück tien un en⸗ ortes „zwei? durch das Wo abschle 6 and Bilanz für das Heschäfis , der Spar. ulid Darleh nstasse des Das Amtsgericht. zu e , n, den 11. Oktober 1920 Chen bei diesem Gerichte jzugelgssenen Würzburg, den 18. Oktober 19240. Magke beerbt worden, dieser sei gleichfalls * 500 4. penn ö J der General jahr 191 9s20. Landkreises Köln risa9 ,, Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten 8 n ende el des Landgerichts. verstorben und Trben seien die 986 ten, C Nr. 34 35 51 66 78 79 57 90 34 gesellschaften. , . ,. che an fen? ehe, 2. Beschlußfässung über den Jahres. sowie bei jeder Reichsbankstelle big Der Rittergutsbestzer Arn⸗ Braemer . vertreten zu lassen, 738] Oeffentli Zusten mit dem Antrage auf kostenpflichti er⸗ 115 165 163 193 95 220 228 233 237 versammlung teilnehmen wollen, . berlcht neblt Mechnungsabschluß fowie um Schluß der Hauptverfammlung zu in Tum e , vertrefen durch den [7493 Anfgebot. Crefeld, den VW. Oktober 1920 * ö Ka o ung; urteilung der Beklagten als c n, L265 zog zi zis za5 335 337 3 S3 rris3i) Atti esellschast gemäß gz 16. der 6 i . uber er e n, dez Reingewinns. hintersegen. ö r , H ie am . a geborene schuldner, in die Löschung der im Grunp⸗ 159 5iö 522 552 74 555 98 600 617 eng 6 ,, . ; , Kntsaffang bes Nuffichtsrats und des Jar ben Fall die Aktienurkunden der In r dib i len u ge Hätte vormals. ent liche. een e rer Vor tande Auegabe io, die gelegentlich der Von. Nering

; . Sommer ; Rechtsanwalt Farnsteiner in Pillkallen, eichnete Personen sollen als Ver Gerichts schr iber ere ; Hildegard Szciybbowgkl in Rosdzin, ver⸗ ö wat das Aufgebot des angeblich verloren schellene für tet erklärt werden: ö sreiber des Landgerichts. freten durch ihren Vormund, Former küche, von Schönlan ke H. Ar. = 36 Stüd d 800 6. äber folche mindestens drei Geschäfts⸗ ö , , , , , , 3 e,, , ,, , , . s 000 4A. der vom Antragsteller an⸗ 18637 zu. Tirs n . h . Die Chefrau , ispess in. Köln, re, ,,, NRechtsanwall Nat ehe ladet die Beklagten zur münd⸗ um . 6. kaden drwir bemerken, Vie diesjährige ordentliche General. mithin spätestens am Sonnabend, gh han fichtkich der für die Ver, Pessg ber Urnen ,, w n, 6 1. an . . ö . ü . lichen Verhandlung des gie hte einn vor . die e erg! gegen Einlieferung a,, , .. (, , . ,, a , . of t chi 6 i . die Quittungen über die bisher erfolgten ; = g ; ; . ; z ' ht 5 . ; dri Stag, den . g e . b) 5 13 binsichtlich der Anzahl der Einzablungen eingereicht werden. a, fl barinst, r ,, Hen n, when, bersßzen keit or ß mn nen nen n,, , n, ,,,, nn, nmel, ,, dee Gnseibef teme nell zangzfrizgts sn sötengsachmsttens 12 ilhr, auf Tobnnig, Sachen der kei nem der a4 n t e ln dans. Chem ö , ir le, gefeuert, . der wel Hatz er fänd, d, ien er, lig, nf. ungscheig zr gem ä, ri esl (el, dies mn, Wet nn geibuig sti. Vanifäser. Dreod ger. an, d, , Henn an, we, T, en gel, Garmit,z. Heinrich, geb. an 8 Jun luft kl men er Wehen n, stenihe net eg de sctafemef ie lhre. zum grgär n enen . be bel gen Stzdtanngasse Cet mn h mne fe nn, nere ö , ,,, e s I hr, vor dem unterzeichneten nnover älg Sohn der böswissigen Verlasseng und Entztehen der Verurteilung des Beklagten durch vor. tellun wird. dieser Autzug der dem Banthanse J. Dreyfus & So r e erken wir, daß die und. Mainz und Linlgemeine Deutsche ä, , en, ,,. sichterate ligen vem 10. äevember dieses 'der, , erg, eren, g. Leber gehrch?Miedn eln lt ken ee, di snrtellassftre fare, g, mn, e. ki . den 2. Olteber 1629 K 4. ö , . , . feine Rechte anzumelden und Müller und Anna Henziettt, geb. Jarand, am 27. Juli iol7? vor, dem Sandes. erkennung der , . der ,. Der Ju sti obersckeet fe des Amtsgerich . . . losten Stadt ö. ber in Z 38 der Statuten in Dres den zu hinterlegen,. 4. Wahlen zum Nuffichtsrat. Relerhe, nr Ginstht nahm fin we mn. 11 Etz Faufmmann in München, verschollei Kamten bi Keßlnn geschlcssene Che zer zem zh. Man gig an bis ät dle , al. JJ en. Amn vorgesehenen Geschafte Dresden, den 19. Oftober 1920. Riesa, den 20. Oktober 1920. näre ↄffen. . Rraftloserklärung erfolgen wird. 4 e, o teich geb. am 24. Ge rte nh und. J ö ihres 16. , 6 , eine , ,,, ͤ ö 19 2 . hört mit dem 1. Ap erstrent —ᷣ 24 , ,,, Der Aufsichtsrat der Effen, den 18. Oktober 1920 ; m, n, z Fe⸗ für schu u ren. e Klägerin im voraus zu entrichten eldrente von e Erben des am 21. Jan . ö ö 20. Oktober ; merzien J : . Be ger k durst , , f, kinn nr. 87 ,, . Sütte Gottlieb Pauli Leonhardt, Atti engesensch a Cu ghan mer. nn a, nn,

Pintallen. den 9 e e. 1920. bruar 1881 zu München als S Schuh kt zur mündl vierteljahrlich los 4 vom 29. Mai 1919! verstorbenen Kaufmanns 25 Das Amtegerich u ohn der ladet den ten ndlichen ähr Ma ben 8 4 Buchstabe A Nr. 109 1 rorma ls Joha un dĩering v gel & Cie. Vorsitzender.

zu 180 165 ö

. .