*
1 *
fügung vom heutigen Tage di ; 1 8 ge die Herstellung van Backw n he e, mn e n , . rr r. m , , f . Plebispittam missgrlat aufg nachdrüd⸗ die Bergewaltigung des Haufes, big einen Staat. J w a , , men, , ,, ,, pom. 28. d. af, we ung, daß an einem einzigen Tage von , müsse Protestiert erden. Im Auftrag der mebr. Wahmmngen. Der Arbeitzmini 4 . K . . Anordnung entfachen CMoffen gin w e , , daß eine n i. 9 n. 3 ; 42 w,. . gab . 5. . 5 3 r,, der Arbeitslosen und en n g er 235 86 Etatistit unt wollemtrischaft. h agen. stimmungzb — ategorlen mit Vertagu er Protest eingelegt e üũberschreit — Arbeits t mehr verlangt werden als pon den erechtigten erfol mit der Bemerlung, daß die mehckents ozialsstisch; Farzi Tie = 2 ecbeitsstreitigtetten. 4, k a . ,, ö ae gene . ,,, n, e n, , . n n s T Nach einer Havas meldung hat das, intern ationgle än Withnech pe W Ttzbers fad, det, ri e f, E. , , de k än! Die Polizeiberwaltung. Forderungen, die völlig unsinnlg sind, z. B ꝛ nischer freien Mölteg entgegenssehend betrachte. Die Erklärung, des Ver= Komitee für Lebensm ittelkredite Maßnahmen getro erich di, rb é tee a, t b der Sifen bahn. Der Oberbürgermeister. J. V.: Reimann schlag, daß sechs Wochen hindur, ĩ z. . en Vor- kreters der volntschen Deiegation Sr. von PaQngcki klang dabin um die wirtschaftliche Lage in Oe ster reich zu ve deff n, hauptwertstätte. Schneiden ühl. nach erregten Ver. 47 ; we, , ,, , , mg er Gisenbahnpersonen, an, daß der Betreter 3 Wberkommissars die Macht habe, und olländische Regierung habe eine Summe , d. Durchführung des Raughverbots mit einm Amzt; s äarft worden, wie Bet werden soll; andere polnische Forde esien gänzlich singefiellt dieser benge ich die volnische Delegation Finn für den Ankauf von Zucker, von 9 1h n,. rr . kahlch arnghriffen und n, rt zt fies; ̃ lege Auf Grund der ,, tmn a cu ng, ermöglichen, wenn . 1 , Der Vizeprasßdent schloß sodann die kurze Sitzung, der den Ankauf von Kartoffeln und von 150 ohe ö . dn lo enn kia l * ae nus . . * z 1 . sonen vom Handel vom 23. a n gr, wurden bie Vorbereitungen zur Abstimmung r re 3 langere Fra eratungen vorangegangen waren. Ankauf von Zink bewilligt. Das dänische Komitee habe 6 vorstend an der Ausübung seiner Die ef ju. eie n. * . . . 3. . Kobrlenz⸗Lütel . am 2 olen u. 4. zu jebem Personalauswelg der außer⸗ Oesterreich ; 33 y für den Ankauf von Saatkartoffeln zur Ver⸗ 6 — 1 ö! 2 z ⸗ 1 J . . gen cg geben Va, Ver = ꝛ z ; ö ö ö ; ; e r e i ö ; kö, ,, n ,, ,, . ger J J ö unte . — Di ⸗ ĩ ö m sr nici . * ) ; run gsmitglieder den * . — estimmungen eichslohntari at Landen zu . 3 Die Kosten der Bekanntmachung er t 3 9 . , . Parität, die Zu⸗ Verband der s , Ab K an⸗ Gemäß einem Besch luß der sozialistischen Partei⸗ feistlsg zu t ü nd i gen. Ueber n WGederer fung . 8 achtich . Rabl, ne, w Orne, load. keen n , orrechten polnischer Srgane, H. gefichts der durch die Wahlen zum Nationalrat geschaffenen ie . veröffentlicht der „Avanti, einen Aufruf, der von werttätte it noch nichts belannt. weise fü Die Poltzeiwerwaltung. J. V. Dr. Bi ährend die Polen von der Konstitui neuen politischen * um seins Zustimmung erfucht, ihre . Bund der Anarchisten, dem Allgemeinen Arbeiterverband, 9 31 Verhandlungen der Direktion der Badischen : Dr. Biesten. gesche . r e alf ff enstituierung, der vor⸗ Aemter als Stagtssekrelre und llnterstaats etretäre nieder⸗ Eisenbahnerverband und vom Seeleuteverband sowie pon nit in nud. Sodafabrtt in Zu dwig hal sn min zen — 9! ontrolstemmhstenen ens Frist zen acht Wogen ulegen. Der Verband faßte einstimmig einen Beschluß, in den Hafenarbeltern unterzeichnet ist und das italienssche Pro⸗ zus st an digen. ür beiter des Wet es eee r Gemmer et ere mr de geg e,, r J nn, ,, en erinner eli ü; ,, , ö. fremnhall. Mongten für unbedingt ach, den demokratischen Grundsätzen obliegt ö den der kommunistischen Sache einzutreten. von der Direktion r nn i n eng. . en ki ber und beeinflu D nahme des Werkes in Dppau sind von den Arbeitern angenommen ligster Weise.
Auf Grund des 5 1 ; g ĩ . §z 1 der Verordnung des Bundesrats über bie notwendig. Von polnischer Seite wird der Zeitpunkt, der den Chriftlichsorialen die Pflicht, die Reglerung zu übernehmen. Der Verband lehnt jede Teilnahme an der Regierungsbildung ab. Das Eypanien. worden. Der Betrieß wird am kommenden Montag, wieder auf. genommen werden. Die Einstellung der ausgesperrten Arbeiter wird
ö unzuverlässiger Peron d t,, ö. 35 Handel bom 25. September in Oberschlesien wohnenden, aber dort nicht geborenen Persone * ) ᷣ i ᷣ ü . . , . . . - 3 ö ge das Abstimmungsrecht verleiht, auf den J. Dezember 23 sest· Kabinett, das nur zur Durchführung der Wahlen gebildet wurde, hat Der neu te d ü 35 . , gesetzt, während von deutscher Seite dafür der 1. Oktober 1918 seine Aufgabe erfüllt. Der Verband ermächtigt daher die soial- ö ernannte deutsche Botschafter für Spanien Frel⸗- n der Weise erfolgen, wie es die vorliegende Bestellungen erforder 3 ,, , demokrati schen Mitglieder der Regierung, ihre Nemter nieder herr Langwerth von Sim mern ist in Madrid eingetroffen Eine Vers ng de 9g g rn. n di , wn, cl eggs. in Hberschleien ige ogen ub, haben gin . abzulehnen. und hat die Geschäfte übernommen. r e nen n, m wn, e ,, rere m, f. fügung stehenden Fonds Kan tel z Titel jd um ein . alia. ird hiermit für ungültig erklärt. Anrecht, an dem Schicksal dieses Landes entscheidend mitzuwirken. Daraufhin sind die Staate se fretẽ e und Unterstaatssekretãre ; ; W. T. B. erfahrt, am Freitagmorgen (gestern) in den . hein ni ee ne bees ee. Langensalza, den 15. Oktober 1920. Dr. Renner, Han usch, Dr. Deutsch, Ellenbogen, ; Belgien. mme nn au zst and ein zutreken,. Die Gas, Wasser; und Lichtver 6e ĩ G — FGloeckl und Tandler zurückgetreten. Der Präsident der gestrigen Sitzmng des Völkerbundrgtes fand sozun wen Stat ist f nn. doch werden das Wa sserpert dann,, die sei i ; n nenn, ,n men, d 6 gi . a ss ist ta . mit Hilfe der Technischen halt fe Df he ',. , , ,. d e . ö in beschruͤnktem Maße in Betrieb gehalten. Man GSPie Jahresziffer der Strafanzeigen beim Hauptöoll mt
und aldenkirchen
Der Landrat. Fritz schen. N ce ach Mitteilung des belgischen Oberkommissars für die Seitz hat, den Staatssekret ᷓ i g t är Heindl mit der Fortsährun i — ere ne, . ker n ,, hat 99 beigifche Regierung der Geschäft des Staatz amts für soziale Verwaltung, 3. ständigen internationalen Gerichtshofes statt. Von offt f d 9 Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhastung unzuverlässz belgischen Seehãfen k gun freien Verkehr in K retär Mayx mit der Fortführung der . des verschiebenen Regierungen, denen seinerzeit ein Entwurf dazu 9. J, Heu der Straßenbahnbetrieb zeitweise wieder auf. Sn r m, sworausficht ich. Sh Gh enen e, nn, pee, end n, nnn hen h rglsgs; e n augen inet arhehsa er, Hafen von Ant. Staatsamts für Aeußeres sowie den Staatssektetär reis y gestelt warden mar, find inznischen beim Sekretarigt zes Aus London wird dem W. X. B' , 3BI. S. zu er Vestimmungen des dem mit der Fortführung der Geschäfte des Staats amts für Heeres⸗ ölkerbundes Bemerkungen und Kritiken zur Kompetenzsphäre tretery f on . em W. T. B.“ gemeldet: Die Ver richten dort freiwillig Lid zu 16 Slunden Dienst am Tage. Pie bieten nstituta. wie ez im Entwurf. vorgefehen . ö, ,n, e ,, , n,, f. ammenzutreffen. Der Voltzugs aus fchuß e hi rn iger eng; n h nehmen mit regstem Viensteiset die j ge durch Erdienung bon Belohnungen zu
haben wir der Geschäftsi — e, wn, Hohestraße 13, a Län . r nere f 3 Inn nn n,, wesen betraut. J . ee de, e , e d, n, ,. artikel zc) w . A. ren, robedarfs⸗ weist, wie bereits kurz gemeldet, an . ; . ompetenzen über en eist arbeiter ist nach London, zu einer Si einb ; ĩ ͤ ö wegen Unzuperlässigkeit in bezug auf diesen Sm eis ben cb Bayern. und an Eimahmen 5 m n n * , , des Völkerbundvertrages hinausgehen. Die enn. worden, um ö. Einladung der Eisẽ bahnt a . e en he i nh öh ö . chulden Altösterreichs wird nach dem Friedensvertrage varqus⸗ chen in folgendem Punkte auseinander: Nach Artikel 14 des zus srwägen, Dieser Berufung des Vollzugsauschuffeg der Ber., iohnun gen teilz unter Führung von Zollbeamten, teils . und ölterbundvertrags haben im Falle eines Streitfalls mit an. nach London mird 1 Bedeutung bel gem ffen. Man ö ziel fach anter Venn tziu g ihrer dien stfecien Tages. und Nachtzeit unge. er Ansicht, daß große Aussicht . daß die Verhandlungen mit heure Warenmengen beschlagnahmt, die uber bie Grenze verbolwihei
unters . ö ; ; ; ; agt. Das Geschä ft ist von uns bis auf weiteres ge⸗ Im Staatshaus haltsausschuß des Landtags erklärten ilch — ichtlich einen Anteil von 44 958 Millionen die Republik Oester⸗ — internationalem Charakter beide ftreitenden Parteien den Ge. der Fregicrüng änb den Bergwerköbesitzern bor der verhängntsvollen eingeführt waren. So brachte, am gur einige Dalen aus letzter Zei 37. bis 28. Äuguft in München ⸗Gladbach
schlossen worden. i nach den Bestimmungen men w ll m bei der Beratung des Etats der Berg⸗, Hütten⸗ und Salinenver⸗ ; bezahr reich zu bezahlen haben. Unter Zurechnung der eigenen Staatt⸗ j äq . 89 9 9g taat 666 anzurufen, während es nach de esti gen des Sonntagmitternacht wiederaufgenommen werden. zu geben, eine einzige, an n Stunden lang von 72 Zoll⸗ und . ten
Tilsit, den 20. Oktober 1920 ; waltung der Finanzminister Krausneck und der Generaldi m irektor schulden der Republik von 14 Millionen ergi ich ei ö gibt sich ein Entwurfs genü i i allei ie i genügt, wenn eine Partei allein klagt. Die in Frage D 6si k er Nationalrat der französäschen Berg⸗ bvorgengumene, 2 ö durchgeführte Bahnhofskontrolle Beschlagnahmen an einge chwärztem
Stadt⸗Polizei⸗Verwaltung. J. Ve: Lemmel. i . wie , Telegrapyhenbhro“ berichtet, daß eine ö — Soziglisierung der Bergwerke. im gegenwärtigen HFesamtschuldenstand von 59363 Millionen Kronen. ̃ :
(Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage) i 36 agen des bayrischen. Wirtschafts⸗ Sinn kommen die ausländischen Kredite für Lebensmittel und stehen eng g rr 5 . daß es, da es sich arberter sst, einer Meldung des W. T. B. qus Par i zu.
erf af er en Dr e Die 9 en, die bisher mit den ohstoffe von 17 500 Millionen Kronen. e lit nen . ihn . ; e. ,, ,, beider olg, dort jufammengetreten, um die Frage der Erh ößung er Tabak, Jigaretten, Kaffee usw; im Gefamtwerte von rund 85 000 M,
— — fa h eherne, Then c ni, anf er Gun, Gehren Terehns aß z sfe krete e m rr, Ge ref n , ,, . e i ü geh f f i , g enge n.
. g g. D h er Verbilli awischen ? g 3 1 n. 8 — ner neuen Gehaltsskala. ie Bergarbeiter erwarten, da ucker, igarettentabgtk, tit he⸗
gung ehörden vorgestern Kärnten verlassen Frage ist es, die die . des Völkerbundrats gegen ⸗ zie * . in Verhandlungen eintritt, damit die Gehaltsfrage feen die unter Ümgehnng der Zollstellen 8a. werden
friedlich gelost werden kann. ollten, im Jugu t wieder eine Million iar ttz 70. Sach Zucker, für
mehrere taufend Mark Branntwein, größere Posten feiner Slahlwaren
würde hurch den benztigten Riesengpparaͤt nicht erreicht. Es sei haben, nachdem sie die Verwallung in die Hände der Volks- wärtig beschäftigt. Aut Le z vre, wiärd, kem WF, '., demeldet. Dat usw. , ,. Transporte bis zu 18 Pferden, , 4
Nichtamtliches. zwar richtig, wenn der Staat einen gemissen Teil der Natur- abstimmungsbehörde gelegt haben. Nach ihrem Weggang ol . olen. ĩ Kriegsgericht verurteiklte die Meuterer van dem fee, bg, und en n hebistenn an ä enselnen . i ellen sin
schätze selbst abbaue, aber alle Bodenschä ͤ ä . . aber enschätze selbst zu bewirt⸗ räumten die eingerückten Bataillone In der am A ö . , . . . Das Privatkapital ant man das Kärtner Gebiet. n n me,, Die Kommission des polnischen Landtags für Auswärtige Dampfer, Men gs“ zu Gefängnisstrafen von drei Tagen bis Pktöher 1920 unter dem Vorsit des äher! nd e, gets enn seine Mitwirkung bedente Wett⸗ ung Angelegenhelten hat vorgestern bas in Kigg unterzeichng e si znemm Faht. Als, z gte stkäün ge bin ng erkneten ach, i fel ncischen Cheng os ke Tales hof d th , . Fortschritt. In der ; , — ; Waffenstillst ands- und Friedensabkommen geprüft. rere der 8 Ale gef zie feen, von Le Havre und Mar⸗ dahin einig, daß die Erfolge ohne die Belohnungen nicht annähernd
er gestrigen Konferenz der Regierungspartei teilte Die Regierung wird dem Landtage eine Vorlage unterbreiten seille einen 9 stündigen Aus st and an, der än Ilten erreigt n Rent ,. gswesen ist zu einer schweren Gefahr für
' f 2 e stechun esen U einer e e
. Fan gits ichs e burggefitbrt werden soll und mit dem alle Beamlen und An eftelffe· . en. Bei dem hohen Werte 1
1
Neichsministers der Justiz Dr dein ! ze abgehaltenen Voll⸗ — Im Verlaufe der Sitzung des tse = u 55 i ig ih r aus- der Ministerpräͤsident Graf Teile ki mit, daß der ungarischen zur Ratifizterung dieses Uebereinkommens. J utigen Sonnabendnachmittag beginnt. ) ö u schmuggelnden oder zu ve chiebenden Gegenstände werden Be⸗ , e ln, die . die Der g , des Beamten
sitzung des Reichsrats wurde den nach j ,,,, he. Hstehenden Entwürfen schuss ; . im ilt:; 1. En iner Verordnun husses machte Landwirtschafisminister Wu Mit⸗ j ö ̃ 66 e,, . des Reichs verkehrsministers 3. c. *, ö. Reichs getr ei destel le. K k Rate der Enkentemächte die — Bei der Abstimmung über die drei ersten Kapitel des J d ,, , , n drteten gn nnn, , ,, n, g,, Sto holnm 2. J 36 der Eisenbahnen regeln, darunter Geschã ft führer ne ger h gen, . ö. e 9 . 195 gegen 189 Stimmen der Bildung eines Senats zu⸗ ' ien ö f t Ben. dort gen Tele ph sn, kon entsche dender derung fein stonnengedt werd deesen Per. k ung ü 3. die Wahl bes Reichs; tretende Geschäftsfüihrer, mit j. gogo Hen el k Großbritannien und Irland . gestimmt. e nn en,, Fr 6 ö . ple n it, L n echnen um so wen ger g n. 6 len, eh r ir inan oer e h g, gerichtshof j einen esetzes über den Staats⸗ . . e, ,n, bon 72 685 331 3 Bi In Beantwortung elner Interpellation 5 endersons, be⸗ Litauen. r der Erft, hon hg ficn en für an, nn bsle Gan, el 1 * ift n . . eit, Pflichteser und Um ; e , ngsabteilung beschäftig hohe Beamte, 40 mit ffere Be? treffend die Einb j . Der litaui z z ; Jugftand verkündigt wird, werden noch einmal Einĩ ö ef . ,, ,. 9 . ö . J Sr, m gingestellte 2 . itt. K mit tlere Be ie Einberufting einer Konferenz zw; zer auische Geschäftsträger in London hat einen 14 n mn nigung s⸗ as Ifachrichtenwesen verlangt besondere Pflege. Im Grenz . . ien , des Reichsrat für Rechte pflege he, G, ne, neten . . im Ie bin Bergarbeitern und den Her rene geren i. u . schriftichen Profe gegen die Yzsetzung Wilnas an ben , a ö eee . deg Telephonangestellten Femachungsdienst spielt . nn, . . eben erg n ea ihc enger ne , nn, nn,, ,,,, jolie leben, Fefe, bus bez i est nn , g, r miermin ister Käilerbäb drichtit ünds um ein Schiebagenicht ersuch. J ö ie, wer har elt. ln et bfechtigie et epf 263 tech ä 6pflege die vereinigten Ausschüsse für getreidestelle , . An Inlandsgetreide 51 zin os g m. Lloyd Georgs laut Bericht des „Wolffschen Telegraphen⸗ — Wie die „Litauische Telegraphenagentur“ meldet, ist ai a te geh engen r kennen nere sfütis Ki , pflege und für Durchführung des Friedensvertrag sowie In Auslandsgetreide annhernd 10 Milllgnen Zentner. Ant e. büros aus: ö 6 festgestellt, daß die polnif e Regierung die n Parlamentarische Nachrichten . . 39 . 56 3 . . 3 ö 6 . . . Es seien unbedingt Vorbesprechungen notwendig, wenn man SGSenerals eligowski, die die litauische Hauptstadt besetzt j 3541 n ; 96 me er. e i de, ö . e , eder. 6. an. halten, eifrig un kerst üßt. Am 20. Oktober un, litauische Linse D en kschri ft über die Verwendung der üch . . . . r n , und erwarten . . Mittel für die Bekämpfung der Zoll- und mäßig entsprechend? Belohnungen oder fonstige Anerkennungen in
der Ausschuß für? ir j ; ( . ĩ schuß für Vollswirischaft hielten hente Sitzungen. nder eri genre onder Gesbäfte, ven parnlerein, michtö Cats, lan fen weke, einn, Phe z 39. e g h) ? ö olle, einen * ißerrolg ö . zu erleiden. Man befinde sich auf fen Wege zur Lösung Flieger zwei Züge fest, die in der Richtung Wilna von Warschau Stezuervergeh klingender h Die J l 5 darauf hen, denn d uer vergehen ingender Form. Die Zollverwaltung muß darau eingehen, denn die Gegenseite zahlt auch.
Auf Beschluß des Reichskabinetts hatte d Der M nistet bemerkte neck, an, der e em istschafts mf 36 ) er ö. ister habe ĩ ĩ ö z M. den Reichssnftiminsster Und den , . n ger ier ef. daß , fe, sel⸗ . Ii. Beamte r e gen 3 1 g 9 enbahner werde aher den ber Lida kamen. Sicheren Nachrichten zufolge zählen die Truppen ; . sister damit beauftragt, die Sach; und Rechtslage hinfichtlich daß, R, nit. den Kriege selsschatten auftzumen. Herd emmen, und besitzern hinderlich sein, erhshe üb g , und den Gruben, eligsowskis, die in Stärke, von zwei Dipisionen Wilna besetzt h Entwurf des Haushalts des Reichsfinangministeriums ; n e r g, . des . für Ernährung und koste die Verwaltung deg Brotgetreides überhaupt dis k 36 elhzeine Ge e, * , , 3 8 er nen ö 1. i re dn farm gh, . in ah. , 6. ace . 5 6 Dr, Hermes und seine Geschäftsführung er— . zu gewiffen Handlungen, während doch die Fi ̃ . arschan Waffen und Munitionstransporte. An der Front⸗ apitel 3 Titel 13 und Titel 3 — ist dem Reichstag vom en Se gaben ei ; , h w e , m., kee nig wurden vier Tanks und e , e este: enk Fön, Reichsminsster der Finghnzen übermitielt worden. Sie att , ö ü n, gn ny, elegraphenbüro“ mitgeteilt wird, haben die Minister Die bremische Bürgerschaft beschäftigte sich geste i . . ö. wenn man die erf hne Eingreifen von 26 für Flugzeuge werde eingerichtet. Die Konzentration wie olgt: boll, mitunter fogar entscheidend, da eingt Behörde und ihren Be⸗ gestern eite die Verhandlungen führen ließe. Sie Regierung werde 3 nischer Truppen in der sitauischen Frontlinie lasse vermuten, Die Ueberhandnahme des Schmuggler⸗ und guten so gut wie keine nr J. Verflgung stehen, in gleicher
. aß die Polen Litauen wiederangreifen wollen. ,, ens und die wachs ende Neigung zu Zoll. Weife Kenntnis der einschlägigen erhältniffe zu erlangen und bon
Und Steuerhinterziehung hat die Reichsfinan verwaltung Amts wegen die erforderlichen Schritte einzuleiten. Das ublikum
J J 9 Unkosten, die unter
ile zu Nach einer Radio meldung aus Wilna haben die Behörden vor schwierige, zum Teil völlig neüe Nlufgahetg ge e nn. 1 . ich anschwellen, sobald es sich
äünnmehr die Prüfung abgeschlofsen, ob und inwiefern bie An, nachmittag mit der Angelegenheit des Stagtsgrheiter- Ales daran setzen, um eine befriedigende Lösung für all = = ung fur alle ̃ Sie den 66 Verhältnissen sofort er
griffe den Mintster Dr. Ker meg, unbeschabet seiner etatgrecht, streils. Ein Antrag der Kommunisten, und Mehrheits— finden. o mas erwiderte, daß man keinen w, . verlieren důrfe, Vorbereitungen zur Einberufung einer 1 en den bieherigen Kräften und Hilfsmitteln nicht elhst werden können. ö . größerem Umfang als nur um den entgangenen rbeitsverbienst weniger Tage, um wahr
lichen und politischen Verantiwortlichkeit gegenfiber dem Reicht. soziaglisten die Forderungen der Staatsarbeiter zu bewilligen gel, denn jeder gag erhöhe die Schwierlgkelten. TVloyd George dürfe nicht Versam m lung getroffen. Der Borschiag Härzeäl gehe von h fel dhe weransehts gesshen ö ö i sonstigen unmittelbaren Aufwand handelt.
; 3 u f d ck v ll z St 3 . ; i . ö. . ; n.
, ,, , stẽht 1 — e ehen erh, ne mfg Um die Angelegenheit zu erlebigen andlungen zur Her eiführung einer Lösung im Wege stehen. achmittag eine besondere S rger⸗ Auf eine An f i ü .
ö ä e , d polnische Prebiszitkommissarigt hat im Sers dri n , , ache , 9h en,, . z kustattet werden. Her überwiegende Teil der An igenden elt er Löhr batten nach keint Gerichtsperfahren staltzz funden, und er Wolffschen Teletzaphenbirgs Huselge men ien 1 ö Kochs wetCätult einer festen Summe oder in Bestalt eingereicht, Der König ersuchte bas Kabinett mit Rücksicht Vergehen und den . . or, . sein 96 ö , ,,, dem . zugeführten Beträge, ge. Beloh Beamte zrweäre etn unleidlicher Zustand, wenn dgs Reich aus
b b D —
m.
t Beamte der n inanzdberwaltung felbst wie für Beamte ünd r Anze tell e außerdem noch die Bedingung, daß eine Prämie für das in e ren
tember 1920 der alliierten Kommission den Ent i wurf eine f 5 könne auch nicht den Zeitpunkt angeben, an dem bie Verfahren in ; z ; j j auf die Alandsfrage vorläufig im Amte zu bleiben. Branting Die Gewährung bon Belohnungen an at manche währt wird. , i der Beamte auf Grund des Dienst⸗ Mangel an Mitteln verhindert . sollte, die nötigen Zusicherungen elastungsmaterials zu kommen
Abstimmungsreglements für Oberschlesien : ? . vorgelegt. ! ; , erklärte sedoch, daß die Behandlung der Al ndsf durch d G Es wird dt, d a rage dur en egner. wird eingewandt, da . und Steucrvergehen zu verfolgen, zu gehen, um in den Besitz des tteri i tändigen Fohnberhältnis durch die Reichs
u den Vorschlägen — 3 schlägen des polnischen Entwurfs liegen nunmehr Danzig. schuldigungen, Zeugen und das Beweigmgterla in den bon Eng, Völkerbund fich länger hingezogen habe, als man gehofft verhchttnisses verpflichtet sei, Je und für die Tätigkeit neben seinem Dienstein lommen nichts zu be⸗ Agenten werden im ständ n . beschäftigt. Dagegen müssen Agenten bon all ung heran ezogen werden, die ein Beamter ohne
die Aeußerungen des Plebiszitkom missari Begi ; h riats 3 2 2 für Zu Beginn der gestrigen Sitzung der verfassung—⸗ ländern vorgebrachten typischen Fällen seien für den Gebrauch des l t te, weshalb die Regierung aus innerpolitischen ründen ö h z . 8 en ihr anspruchen habe, Dem Einwand wäre . sowelt es sich um finanzberwaltung ni e
Deutsch land vor, die gleichzeiti ö sch egleichzeltig auch Gegen vorfchlage ent! gebenden Fer sam mung gab der Erste Utzepräsidenl, ber Neichs gericht ig Leiphichbortzereltet und zuckt Kerden, und fobald ligt ge ich aufrechterhalten müsse. Der König hat harnüf normale Dienftleistungen handelt. Er versggt, wo die Anforderungen zu Fall zur Ermitt ö
heiß dens des ig es nicht selbst vornehmen kann, insbesondere
alten. Wie „Wolffs Tel u nian mittel ( 69 — he Wolff egraphenbüro“ mitteilt, betrachtet das Abgeordnete der unabhängigen sozialdemokratischen Fraktion, e , für die Verfahren vom Neichsgericht, dag, sopiel er isse, bereits ere Vorbereitungen getroffen und Nacheforschungen den TVandeshauptmann Freiherrn Louis de Geer mit der weltergeben. besenberg unter den henh han fen, Tier ch
. eutigen Ve ;
belufen und außer, um Fühlung mit Schiehern und Verbrechern zu gewinnen und zu
BDahei ist die weitverbreitete Vorelngenommenheit der in Se
utsche Plebiszitkommissariat als Gr ̃ . abhäh
ö e .
r wen a. he en rehm m , 6. fassn ! ö, De, nen eh 29. Oktober d. 3 in der ver⸗ . cue ger . . . . reger n. Bildung des Kabinetts beauftragt. . . ö. 6 ö ö
w. , . gen, wf ; 2 a ng sehe i ; ; ; ĩ erfahren getroffen werden. ewöhnli ehrkeistungen, namentlich solche, die den bouen uasa alten. ꝛ : z
. 61 e, weng, Punkten mit dem Geist sowohl als auch fassunggebende Versamm ih n 3 . Hierauf fand die erste deln öl wen ö. Shortt ein⸗ Griechenland. er Person, der n . des Lebens' erfordern, ohne besondere Ver- tracht kommenden. Krelfe und Tas, Hemel nschaftsgefilhl. zu bern =
3 rtlaut des Friedensvertrages in Widerspruch stehen Set , isident gebrachten Gesetzentwurfg statt, wonach den während des Kriege Im Verlaufe des vorgestrigen Tages ist keinerlei Aende⸗ giti nicht zu erlangen sind. . err ens bad sie gin ander gegen ge ore, wen ll verblgder t.
. . e . zeigen, die Vornghme einer . e ln, 4 Einvernehmen mit mir die Verfassunggebende gültigen Notfall s beslim mungen ür die Linen . e. rung? Vesen Cen des men eins trete, dag andauernd n ,. 9 ung sind , 161 ö , . der i ene si 6. mn, ö e e mer, i i dert
glu le th e hen m ußten und gerechten Abstimm ung zu Kitz. ig wieder zusammenzuberu fen, wenn es 6 n blicklich , . Notfalles wieder Geltung verliehen a. . egmten hon en ischeidendem Werte dä sie dem . ehrbettãge ö e een een 6 . Lau ĩ r Strutt. — Na eldungen n . ie en sich noch so einwandfrei sein, verloren chen. Es sei nur an durch die Vamp ͤ
Vorschlag gemacht, ei Teil ber t. Bericht des Wolfsschen Telegraphenbüros“ wurde wurde bei Angcog 83 n rn g mern nr Die Vereinigten Stagten von Amerika haben d ie Belkin, von . i Aufdeckung in 4 andlungen Wertvolle Trangborte werden von Detektivs begleitet. in
t einem Teil der Abstimmungsberechtigten Unruhe unterbroch * h ernt, eine mili⸗ e . 9 * . ? 6 aben . geen die Jollgefetze bei der Warenein⸗ und ausfüͤhr und im Grenz Berlin werden Schieberlokale dur Poften gesichert Der Agent ist
nterbrochen, bie rechte Selte des Hauses, die Mit- beförderte und von L Wolffschen Telegraphenbüro uf ge einen Vertrag m t bewachungodienst erinnert. Die ganz ber er , Erfolge ber. bei die ser Sachlage ein unentbehrliches n, In die Familien ⸗
elnem Leutnant geführt wurde, von 120 Be ö le chinesischen ien e l. schiedener Beamten an gleicher Stelle bewe berbellnlsse undé sonstigen Pribaten, Angelegenhgitfn don Steuer
Tabak, Jcker und Luxusartikel staffswesse erhöht theiden är nnsgewmnbien. Scharhsthng, Ciferg und Csnscheß, bon. Tat, gn ti lter r ein udringen. ift iger, in. Cr nei e, neden öäir .
; Eine“ derartige Absicht liegt der Reichsfinanzverwaltung
k —äääÄä ä * ./ . . . ü e. x — =. — . .
tagen. „Dem Präsidenten der verfassunggebenden Verfammlung bleibt. ü le bei gewi ; Es wird u. a. in dem polnischen Entwurf erneut der pie Berlef ; Amerika. —̃ ,, er sn. ,, spfeife, sogar ein Leuchtturm soll Blinksignale geben. ung auf der linken Seite des Hauses durch lebhafte , . Abteilung, die mit zwei Lastauto mobilen Munition ĩ China. unterzeichnet, durch den sen, daß nur das Ma Willendkraft entscheldet und daß auch die beste nleitung und Un⸗ wesen. fe
das Abstimmungsrecht zu raub en, und ll jenigen Oberschlesier des ihnen im . . . fil berger heut schnt ion len. Welte 9 ñ : g. zu⸗ fiche deutsch partel, der freien wirtschaft! waffneten angegriffen ke ge, enn 6 far 1 3 fen en ö ,, nnch , n. . . . erer . el ö ö len. Vugenblicklich unterliegen diese Artikel einem gleich⸗ ; ; Eide ; 1 mern nh, geehrte ift ff dk lichte b der furt ff ndeß tenz r ßeren hn ö mäßlzen Jan von 6 Praten der auf ßeheben wunde ,, , verpflichtet sei, die Rechte des i . zu wahren, habe vernommen wurhe. t wahren hen,, c den Ech fn n g n n nn,, . , 4 dan e G wn, ,,,, e e, , ,,,, ,,, e h gie g Ke e gehe,. . n nter [ rmittel
ö? . zam großen. Tesl wirtschaftlich 3 n,, e er, ban f le ne, Defraudanten zu . 3
ö ichen Kampfmittel ni
einer solchen Auffaffung bereits mehrfa ingeml . J en z 8 3 ? worden. Das deutsche Plebiszitkommissariat le n g 9 1 661 nn,, die Versammlung ohne weiteres zu ver⸗ ; die völlig eng ndern stelle dieses dem Hause anheim. Darauf gaben Frankreich. Vereinigten Staaten ins 3 ie beiden sozialdemokratischen 9 — Die französische Regierung hat Blättermeldungen ; . ven 6 . 1 n n, , en. hne Ampendung a er erden t 2 Asien. rung ist daher, men ärlich und, ge sie n 0 —
K //
mal in einer besonderen Denkschrift ausführli klare Rechtslage dar. Weiterhin sieht der polni z lion i Beam K— . . des , , . 1 . ab: . . ö. ; ir gers mn die Antwort auf die engiische Note be, kee n, . , . , rel n . 2 ,,, , . in London über⸗ . w, 2 vom 20. Ol⸗ dem len von seiner ob
o eher wird
erw eboten wird, um z altung gebo . . hervor- gegen die Gvelmetall⸗ und Brillaatenschieber und die inn
er diese überwir 5 der Zurückha l = 46 nge, ,, . ß k nallonalen ö in Berlin en . 9 so unterstützt, greiche
von außerhalb kommenden Abstimmungsberechtigten, falls diesen 8
entgegen ben polnischen Erwartungen das Recht . ichn n, . . e. vom 20. Oktober der rechten Seste des Haufe zu — Wie das „E . b
ö . ĩ „ j zei atten d der bolschew t d von seher in den Goll und ĩ
, , 366 . . . ,,, n, . . 6 6 gj if che 6 ien ö 5 . 6 K * ᷣ ih 6. . * K, . ; D 6 rrů d . l ken, — e i . 2 der Beamten Be⸗ ä e. 1 n 5 n. w . erfolgreiche Verwendung
ö. en auch die sich mit einer fremden alltierten Verwal ⸗ j nzig abzuschließenden Vertrag, d und schew isten durch Buchara wird vo chnungen fü währen, — en ; r
mit Friedensvertrag durchaus unvereinbare unb bu mit Hilfe des Vertr altung jn Verbindung gesetzt und englischen S 65 g, der von franzoösische g Auf dem 6. ber Steueraufsicht herrschen jurzelt infolge des Sämtliche Ausgaben der lan, Art sind dem Fond
heiner lei verfehrgtethnische Notwenbigketten b e, unb durch Dang eit. ifeh eters des Qherkommissers tersucht e das achwersläön digen ausgearbeltet wurde, z, unter. Wigegen gesetzz; In Afghanistan ha . ptunghaften Ausbaueg Hiebelchabgabengefeße und der wirl. Kar ztel; Witel 3 zu entnehmen. Uus diesem Fonde ist außerdem
gte zonenweise ⸗ eitsunfähig zu machen, dies sei ein Bruch des eichnen. Aus diesem Grunde wir te Bolschewi außer mit Geschützen auch mit Flugzeugen und . tiberwachũ treiten. D durch dag. Mn.
J , r,, ir ,,, , , ,, ,,
ige Stimmungsbeeinflussung verspricht. Demgegenüber ! Rechte des 3. 9 ö. . ö zu ö. und die — Der . Kabinetts rat beschäftigte mit der e fe. egenden ganz außerordentliche Anforderungzn an die 2 a. . fahnen, . ch n 5. en,, 3 blichen itt zu ver.! Frage der Woh nüngskrise und ber 2 affung ; n de, n. ie. durch Aufobferung ihrer dienstfreien Zeit ge⸗ 2 nungghw * eh r 2 . =
ij n, . ber ; t. 9 . führt, schwer zu bekämpfen. Je mehr ö h wird mit den dere , Geldmitteln im ga, eld⸗,
treten
liel 1 Titel 10