1920 / 241 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

. . 4

winde au 309.4 ͤ . 7 1521 6. . ö Die Eisenbahbnverkehrslage hat sich laut Meldung . ö T. B.“ aus Essen 24 vergangenen , an ker m , , , n ,

ö en am . nicht zu vermeiden. Die d nittliche Wagengestellung an Werk⸗ . trügen im Durchschnitt 163 Wagen. Die Lagerbestände vergrößerten sich bis zum J6. einschließlich auf 83 22 2 Der Umschlag m Kippern in den Dnisburg-Ruhrerter Häfen erfuhr eine Steigerung von 31 286 Tonnen auf 32 429 Tonnen. Leider sind in den ersten Tagen dieser Woche infolge Ausbleibens von eleftrischem Strom Störungen und Ansammlungen in den 6 Häfen eingetreten. Auch fällt ins Gewicht, daß der Wasserstand des Rheins weiterhin stark zurückgeht und daß der Nebel und die Sperre des Binger Loches den Schiffahrtsverkehr beeinträchtigen. Kahnrgum und 5 erden daher in erhöhten Maße in An , was eine Verzögerung des Kahnumlaufs imd ein Anzlehen der Frachten und Schlepplöhng zur Folge gebabt hat. Der Brennstoffumschlag in , ging von 26 596 auf 25 909 Tonnen werktäglich Die Elerktrolvtkupfer⸗Nottezung der Vereinigung für dentsche Clektrostkupsernotig betrug laut Melbung des . W. T. B.“ vom 22. d. M. 2609 4A für . eg ;

X Der Aufsichtsrat der Archimedez Aktien gesellĩschgf für St ah lind Gi fen in du strie Berlin, beschloß laut Mel= dung deg . B. T. B. * in seiner vorgestrigen Sitzung, für das abgelaufene Geschäftsjahr der Generalversammlung die Verteilung von 265 vo und eneg Benus ven 100 6 für die Uktie vorzuschlageen.

Die Generalyersammlung der Waggon fabrik Görlätz A-G. genghmigte laut Meldung des WK. T. B. die Vorlage der Verwaltung. Demgemäß gelangt eine Dividende von 17 vh sowie

ein Bonus von 7 6. für das Geschäftsjahr 1919/20 zur Verteilung. Die Aktien der Ausgabe in Höhe von 5 Millionen Mark nehmen an, der Hen ene e ln zur Hälfte teil. Oberregierungsrat Friedrich Wöhrle Dresden wurde neu in den Aufsichtsrgt, gewählt,

Der Auffichtsrat der Sher schlesischen Eisen⸗ In dustrie Actien⸗Geseltschaft für Bergbau un Hüättenbetrieb, Gleip itz O. S. beschloß laut Meldung des

W. T. B.“ im Zusammenhang mit dem Erwerb der in Nieder⸗ schlesien gelegenen Glückhilf⸗Friedenshoffnung⸗Grube und deren Ausbau einer einzuberufenden außerordentlichen Generalpersammlung die Aus⸗ 2 von 25 Millionen Mark 6 prozentiger Vorzugsaktien mit ein⸗ fachem Stimmrecht borzuschlagen. Die Vorzugsaktien sollen vor den

übrigen Aktien ein Vorrecht guf einen Gewinnanteil hon 6 vy auf die geleisteten Einzahlungen mit Nachzahlungspflicht haben, während sie an dem , der Gesellschaft nicht teilnehmen.

In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Essener Kredit⸗

An st alt wurde lait Meldung des W. T. B. der Abschluß für daß erste Halbiahr 1820 vorgelegt. Er zeigt gegenüber dem Vorsahre eine Weiterentwicklung des laufenden Geschäfts, Die Umsätze sind beträchtlich gestiegen, wie auch in xecht befriedigender Weise die Gewinnziffern. , ,. haben aber auch die Unkosten, den Zeitverhältnissen entsprechend, erheblich zugenommen.

Wien, 20. Oktober. (W. T. B.) Ausweis der Oesterreichisch⸗ Ungarischen Bank vom 7. Oktober 1920, alle . in tausend Kronen 6 Klammern die Veränderung gegenüber dem Stande vom 30. September 1320); An lagen. Meta 46 Goldmünzen der

Kronenwährung, Gold in Barren, in ausländischen und Handelt⸗ münzen, das Kilo fein zu 3278 Kronen gerechnet, 222 669 (- FHoldwechsel auf Auswärtige Plätze und ausländische Noten 4117 3. 1299), Silberkurant⸗ und Teilmünzen ö6ß 510 (Abn. 6), Metallschatz im ganzen 320 357 (Abn. 1306). Kassenscheine der Kriegsdarlehenskasse 453 893 (Abn. 73), Ungarische Staats noten Sz bz (Zun. 34918), Eskont. Wechsel, Warrants und Effekten 26 663 938 Kun. 1 959 504), Darlehen gegen Hand⸗ pfand 58 482 103 (3un. 265 3531), Schuld der k. k. bösterreichtschen Staatsverwaltung 60 0900 (= . Darlehen schuld der k. E. Stagtsverwaltung auf Grund besonderer Vereinbarung 22 03400, Darlehnsschuld der k. ungarischen Staatsverwaltung auf Grund besonderer Vereinbarung 10 920 000, Kassenscheinfurderung a. d. k. k. Staatzberwaltung 225 03 (Abn. 412), Nassenscheinforde⸗ rung a. d. k. ungarische Staatsverwaltung 1290 051 (Abn. 236), Forderungen a. 8. . k. Staatsverwaltung aus fälligen Kassen⸗ ö einen 4265 36 (Zun,. 412). Ferderung a. d. k. ungarische Staatsberwaltung aus fälligen Kassenscheinen 2 424 666 (Zun. 2536), Forderungen an die ungarische Staatsverwaltung 3 140 315 (— Effekten 71 028 (Zun. 616), Hypothekardarlehen 208 356 (Abn. 641) Oesterreichische Devisenzentrale 1 535 318 (Zun. 224 141), andere Anlagen 3031 8115, CZun, 2565 77), Uebertrag Desterreichisch⸗0Unga⸗ rische Bank 8 022 744 (Zun. 95 783), Uebertrag Ungarn 4 225 496 9. g07 661), Anlagen im ganzen 97 033 727 (Zun. 3 502 751). erpflichtüngen. Akttienkapital 219 0090, Reservefonds 40 313, Banknotenumlauf 70 182 6364 (Zun. 1281 36 Giroguthaben und sonstige sofort fällige Verbindlichkeiten 10 6238 937 (Zun. 1 954 743), fandbriefe im Umlaufe 202 676 ( —, Kassenscheinumlauf Ihö4 6b (Abn. 48), sonstige Verpflichtungen 3 16s 360 (Zun. 163 959), Uebertrag Oesterrelch 9e 44 (Zun. A3 73), Uebertrag Hesterreichisch= Ungarische Bank 4226 4906 (Zun. 907 661), Verpflichtungen im

/ 1

Dh feu Brense sollen dis zuf weiteres

8 * 583 9oo0) Fr, Guthaben im Ausland (ausgeblieben

Lond on, 21. Olteber. 5 Ausweis der Bank von 6 , ng.

England. Gesamtrüchlage 11545 Ver woche 6 . orrat 123 148 900 (Abn. d. Sterl.

elbestand & S871 C90 ö 2195 00) erl. ben der 125 811 000 llbn. 1 Guthaben des Staates 16 339 000 n. 1 6620 terl.,, Notenreserve

13 9771660 Jun. 6 ü. erung ssicher heiten 61 619 000 . 089 83 Sterl. Ver ** Rück. geen zu den ner ficht a g, 1 gegen 1018 vo in der Vorwoche, Clearinghguseumsatz

des Vorjahres 101 Millionen mebr.

Paris, 21. Okttober. (W. T. B) . Auweig der Bank von Frantiretch. Sold in den Käassen s zo ois Döo . die Vorwoche 1856 0900) Fr. Gold im Augland 1 gas 36 oog (un- verändert) Barvorrat in Eilber 263 729 900 (Zun, 536 9000 Fr.

thaben beim amerikanischen Staats schatz Soo 383090 (gun.

i pom Moraterlum nicht betroffene Wechsel 2 470 851 009 (un. os oz oM) Fr. , y 473 457 009 (Abn. 3 969 dog? 9 Vorschüsse auf Wertpapiere 2 967 303 C0 (un. 3 30 900) . Borschüse an den Staat 26 Soo 000 009 (underändert) Fr., Vor— schüsse, an Verblindete 3 9t0 00 09) (unveränderth Fr, Nolen⸗ umlauf 39 259 666 00 (Zun. 2537 272 000 i Schatz guthaben oz 6d ooh 36 7 485 0 Fr., Priratguthaben 3 302 456 006 (Zun. 174 196 b00) Fr. ; t

Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Oktober 19220 betrugen (4 und im Vergleich mit der Vorwoche):

Aktira: 1920 1919 1918

6 f S6 d Metallbestand ). . 1 098 393 9900 1 114557 999 2662 9290 909

C= ol GM = gs G (, ö Gos darutter Gals. oon ses 3 Toes e Hach , d

6 10006— 871 00 1 501 65 Reichs. u. Darlehns. * )

kassenschcme *. . 20 431 39s oo 9 os3 295 oo) 2 8.6 239 009 (46 re Goo) ( 48 13 Soo) ( S gd goch

Noten and. Banken, . 1 394 5 4. . 53 ö 1624000 (4 666 5 fd Gos

Wechsel, Schentz . . )

disk ontierte Reichs⸗ schatzanweisungen. 51 675 188 900 32 513 670 9000 19919 129 000 2835 Sooo) (4 1988442000) (125 317 000) Lombardforderungen 167129009 8 hh O00 8 903 900 33 Soo 000) (— 19 425 9000) (- 2240909)

Effekten.. . 230 688 909 124 892 009 127 305 000 . (4 52 So Goo) ( J 537 6h) (4 3 334 65) sonstige Aktiven. . 10 612791 999 2164582 000 2154 385 0909 ö. 142 224 000) (4 6279 000) Æ38 264000)

assiva:

Grundkapital... 180 900 000 180 000 0090 180 9000 0900 (unverändert) (unverändert) (unverändert) Reservefondd;.. 104 265000 99 96 000 94 828 000 (unverändert unverändert) (unverändert) umlaufende Noten. 62 128 756 29 986 916 9909 169079 080 969

. 50 252 oο 12 5ö856 0Oοο 1 O31 0cσ: sonstige tägl. fällige

Verbindlichkeiten. 16 415 31490090 11083712 900 9 489 975 099 . H 324128270090) 4 1957396000) (113 664 090) sonstige Passia. . 5 245 454 9000 3683 889 909. 934631 09900

) Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in ᷣ. ö ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2754 4 erechnet.

Berichte von auswärtigen Wertpapiermärtten.

Frankfurt a. M., 22. Oktober. (W. T. B.) An der Abend⸗ börse waren Cleltropapiere lebhaft. A. C. G. setzten 325, hM ein und stiegen guf 334, Bergmann 270. Siemens n. Halske gö6,. 50, Felten u. Gukllegume 545, Licht und. Kraft 179, Accumulatoren 400. In Montanaktien war das Geschäft wesentlich ruhiger. Buderus lagen mit 345 im Angebor und verloren 20 vo. Gelsenkirchen 404 = oz, Deutsch⸗Luxemburg 107, 50, Mannesmann 5050, Westeregeln 1916, e . 85. 451. Maschinenfabriken hatten regen Ver⸗ ehr. Lokomotipfabrik Krauß 364. Badische Maschlnen 448, Daimler 24475, Adlerwerke 305,5. Badische Uhren er⸗ zielten mit, 335 eine weitere Kurserhöhung, Brauerei. Sinner notierten 175. Stärker gefragt waren , , bei 310 ferner wurden Spiegel und Stiegelglas mit od böer. Zellstof Aschaffenhurg stellten sich 66, Rütgerswerke notierten 423, Chemische Werke Albert lagen matter 811. Mexikaner waren schwankend.

,, , , renstein C Koppel wurden bis ) Devisen schlossen im Abendverkehr

n 3 22 6 ar e d wen hn,

405 genannt.

genfalls 3. den a, Amtsgericht.

aslen zös, as, der i fi

Leipzig, ; Wenn für G

275, Ludwig H

r ammgarnspinn ö mühle vorm. Fr 179, 6666 n. Krietsch 179,

22. (W. j O7 g. 6,

=

c ß .

. w . 9 an h hen g- Aktiengese

3824, 3911 anderen J

ider 330, 00. Wurzner . 1

T. B) n kurse. 243 Ho his

i i

2 D

dos xs, 7 Sas 163 - I . . zi = 8 Rr. 6 zo, Mi 15d 5 * 5

pril / tober: Lit. F Nr. 22 377 - 18, 6990 bis 054 000 Lit A Nr. 1 330 361. 1960590 35009 B Nr. 79 939, 80 169 486 - 493, 2701 426 428, 2704 853 857 776 072, 3 797 229, 3 840 48

Aufforderung, einen verlorenen Versicherungsschein

l

oten, an einen . 6 aber 9 e er e Leistung zu ö neue **

2 83

m i,

3 apag .

z5l, ö bez, Norddeutscher Elbeschiffahrt 332 26 = 36, 75 626,00 B., Brasil und Privat

287

10 756 110, Der von unserer Gesellschaft auf das 2 Leben des Kaufmanns ö ann Werner in Neukölln am 31. Dezember ausgefertigte Versicherungsschein tr. 26 181 ist en f handen gekommen. Wenn binnen zwei Monaten ein Berechtigter sich bei uns nicht meldet, wird das fragliche Dokument fur kraftlos erklärt. Galle a. S., den 23. Oktober 1920. Die Direktion der Iduna.

24 .

zo o ben, winnanteilscheine Schantungbahn

ische Bank 680, 9090 795,00 50 G. 190,50 B., Vereinsbank 194,590 G., 156,50 B., Alsen⸗Portland⸗ Zement oh, 50 460, 00 Fontinental 307,50 bis 323,00 bez., ; 3275,50 B., Dynamit Nobel 329, 00 34,50 bez. 195,00 bis bit, 00 be

Sa sheter ach oo Aktien 785,06 G., 760, 00 B.,

(B. T. B.

Amtsgericht. Dr. Schanzenbach.

2

Asbest Calmon

Norddeutsche b . 83 ez, Neuguinea 740, h do. Genußsch. = G.

Die Ziffern bes Staats⸗

22

cr de =* t= .

h . e . 153537 ͤehen . d

aus voranschla r 2 aben der B 33 e einen leichten Dämpfer beeinträchtigte wie üblich der Wochenschluß die Der Grundton war nichtsdestoweniger als sest zu n Fer weiterhin steife Devifenmarkt und neue Effeltenkäufe, namentl für augländische Rechnung, Anregun waren Bankaktien sowie einzelne Koh branche. Eine Steigerung um 1509 Kr Staatsbahn und Lombarden lagen schwächer.

n, 22. Oktober. (W. T. B.) Türkische Lose 310 00, Staats⸗/ bahn 1850 00, Südbahn i780, 05. Desterreichische Kredit 1136,09, Anglobank 1044 06. Unionbank 930 99, ch⸗ a . ͤ isen 9 00, 224 00, Salgokohlen

21

Der von der Lebensversicherungsanstalt Ostpreußischen Landschaft . Steinsetzmeist

8

s 18921, Vorm 9 Uhr, vor dem ie, nne Auf e e Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die

Kraftlogerklärung der Urkunden erfolgen

16. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

5072 520, h h 2654 382, 9323 610, 9 325 581, 9 325 592, 9 325 594, 9 52 27 bis 031, 12 430 399, 13297593 b30 11500 Vt. E Nr. 122 689 - 682, 2514015, h os 92-025 62090. Lit. G Nr. 1278 051 111090 —– ; i

sich wieder angefunden haben.

Schwerin, den 19. Oktober 1920. Stadtpolizeiamt.

ster Herrn Artur Seher in Königsberg i. Pr., Luisenallee, unter dem 1B. November 1919 ausgefertigte Versiche⸗˖ rungsschein M362 über S 5000 Ver⸗ sicherungssumme ist abhanden gekommen. Die Anstalt wird den Schein für ungültig erklären und einen Ersatzbersicherungsschein ausfertigen, sofern nicht innerhalb zweier Monate, von der Veröffentlichung dieses Aufrufs ab gerechnet, Einwendungen dagegen erhoben oder Ansprüche auf den genannten Versicherungsschein geltend gemacht werden. Königsberg, den 19. Oktober 1920. k der Ostpreußischen

mungblust, nter ichneten bezeichnen. zumal nee enn fein boten. Besonders bevorz werte und Papiere der z

Kronen erfuh , fe gaben

111090,

wird. Auma, den

] : Die Zahlungssperre vom 12. Nobember die 4 ige Deutsche Schutz⸗ gebietgzanleihe von 1913 Lit. B Nr. 69 765 über 1000 4 ist auf Antra er en,, ö. . 7 Darm⸗ adt, Ka aße 3, aufgehoben. 154. 81. F. 5 18. Berlin, den 20. Se Amtsgericht Berlin⸗Mit

.

Die durch Beschluß vom 4. September

ntrag der Stä

kasse Cassel über die d 1814

Nr. 219 795 über 1000 verhängte Zah⸗ ehoben. 81. E. 497. 20. Oktober 1920.

Ungarische Kredit 1824,00, Bankverein e700, Länderbank 186500, Oesterreichi Bank 5470, 09, Alpine Montan 5110, 09, Rima Muranyer 384099, Iöls, 0M, Brürer Kohlen 050 00, Galizia 7000, 00, Waffen Lloyd ⸗Aktien 580600, 00, Poldihütte 3628. 00 Daimler 1496,90, Oesterreichische Kronenrente 3,0. Februgr 50, Ungarische Goldrente Kronenrente os, 235, Veitscher 16600, Siemenz⸗Schuckert 1745,00.

Wien, 22. Oktober. (W. T. B.) Notieru zentrale: Berlin 588, 59 G., Amsterdam 11100 00 G., Züri Kopenhagen h300, 00 G., Stockbolm 7400, 900 G., Christiania h250, 00 G., Marknoten bo3, 50 G.

Prag, 22. Oktober. (B. T. B.) Notierungen der Dehisen⸗ zentrale: Berlin 119, 25 G., Marknoten 119,25 G., Wien 2100 G

Am sterda m, 2. Oktober, (B. T. B.). Wechsel auf Londen 1122, Wechsel auf Berlin 4,462. Wechsel a auf Schwetz bl, 40, Wechsel auf Wien 107 45,10, Wechsel auf Stockholm 68, auf New Jork 326,

Skodawerke

Die in der in der 1. Beilage zum anzeiger Nr. 90 vom 18. April 1919 Belanntmachung 14. April 1919 mitaufgeführten zu Verlust Schul dverschreibungen zinsigen Reichsanleihe

n 1915 J. J. Lit. B Nr. S817 380 über 2000, Lit. G Nr. 1678 3501351 über je 4 1090, Lit. D Nr. 939 654 über Æ 500, Lit. A Nr. 350 187 über

8. Buchst. A Nr. 4 zes Binh ff X gn , Hör 3

haben sich wieder vorge unden und wird das Ausschreiben bezüglich dieser Stücke hiermit widerrufen. Oktober 1920. Stadtrat Würzburg.

ptember 1920. tte. Abteilung 81.

reichische Goldrente

ö —⸗ rente 92,50, Mairente Das Amtsgericht Bremerhaven hat am

13. Oktober 1929 folgendes Aufgebot Auf Antrag der Kontoristin Emma Grube in Lehe, Uhlandstraße 15, wird der unbekannte Inhaber des angeb⸗ lich verloren gegangenen Sparkassenhuchs Nr. 18 320 der Städtischen Sparkasse in Bremerhaven., mit einer Einlage von 2660, 0 hiermit aufgefordert, dag be⸗ eichnete Sparkassenbuch unter Anmeldung Rechte spätestens in dem auf Mittwoch, Mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Bremerhaven termin dem Gericht vorzulegen, andern⸗ falls es für kraftlos erklärt werden soll. Bremerhaven, den 16. Oktober 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

veröffentlichten

ngen der Devisen⸗ ürich 6 100, 00 G.,

Iungssperre ist auß lin, den Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

der Kaiserlich Deutschen ttich angeordnete Zah⸗ ssperre vom 9. November 1918 Über ng Lit. D Nr. S017 221 e von 1917 über oben. 1564/81. E. 854. 18. den 19. Oltober 1920. Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

Bekanntmachung.

Abhanden gekommen: ö

n enleih⸗ Nr. 36 535 über bog ;

Berlin, den 22. Oktober 1920.

Der Polizeipräsident. Abteilung IV. Erkennungsdienst. Wertpapiersperrstelle. Wp. 266/20.

Paris 21, 109, Wechsel Wechsel auf K el auf Christiania 25, , echsel auf Brüsses 22.30, Wechsel adrid 6. 25. Wechse! auf Ilalien 1260. oso Niederländische Niederländ. Staatsan leihe 5, ) O0, Holland⸗Amerika⸗Linie ——

6 S5ß 00 ο— 61 320 0B 26 453 000) die Schuldyerschreibu der Do

w niglich Niederländ. Petroleum Atchlson, Topeka u. Santa Fs 112,50, Rock IJsland S

Pacisie 125 50, Southern Nailwa 39.75, Union Pacifie 16353, Anaconda I50, 00, United States Steel Corp. 113 hi

Kopenhagen, 22. Oltober, (W. T. B.) Sichtwechse! auf London 24,0, do. auf New York 725, 00, do. auf do. auf Paris 7,25, do. auf Antwerpen 49,75, do. do. auf Amsterdam 22225, do. auf Stockholm 141,15. do. auf Christiania My, 0, do. auf Helsingfors 18,00.

Stockholm, 22. Oktober. (W. T. B.). Sichtwechsel auf London f Paris 33 25, do. auf Brüssel do. auf Amsterdam 157,00, 5 Ghristiania 5 HM. do. auf

1

ien abhanden gekommen 1. der auf den rivatpostunterbeamten, jetzigen Oberpost⸗ riedrich Hermann Prüfer rg lautende Versicherungs⸗

Die Hauch e Ida Gerchel in Naumburg a. S., Domplatz 1, hat das Aufgebot des ihr angeblich gestohlenen Sparkassenbuchs der städtischen Syarkasse burg a. S. Nr. 32216 über 200 Gweihundert) , ausgestellt für die Haushälterin Ida Gerchel, beantragt. Der Inhaber des Buches wird aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, den 18. Februar 1921, Vormittags 11 ihr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 52, anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.

,, a. S., den 15. Oktober 1920.

a

amburg ] 40, Zürich 11 50 in Magde schein Nr. 305 306,

2. der auf den Namen des Theologen und Philologen Dr. Konrad Friedrich früher in St. Petersburg. jetzt ; vehren, lautende Versicherungs⸗ schein Nr. 504 111,

3. der auf den Namen des Kaufmanns Ernst Carl Heinrich Sippelein in Calw i. . lautende Versicherungsschein Nr. 571 166,

4. der auf den Namen des früheren Maats, jetzigen Kaufmanns Jakob rgen Riehng in Kiel lautende Ver— ngsschein Nr. 624 349,

do. auf Berlin 7,30, do. au 36, 60, do. auf schweiz. Plätze 80,6 3 auf Kopenhagen 7152 ö. , cen Washington 513, 00, do. auf Helsingfors 12,75. zäh chente Heilbrenng Straßerdahz . Actie bon Ibo A ift in Versust geraten:

4K 1000.4 Heilbrenner Straßenbahn⸗

Actie 1/1000 er Nr. 2.

Die rd hierdurch verfügt.

Mannheim, den 8. Oktober 1920. Bezirkzamtpolizeidirektion. Abt. VL e.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Bradford, 21. Oktober.

(W. T. B.) Der heuti markt war ohne Umsatz, die Preise blieben nominell.

ge Woll⸗

. .

1 , e guhsochen guftllungen n det? Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen n. der ö Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ö. ; 6.

Verlosung ꝛc. von Wertpapteren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

9 Unterfuchungs.

Nr. P 7 vom 2 9 ien ie n

ehenlaligen Soldaten Valenttn. Josef ;

i e g, und Pant Gm Gräfe und 3 uh e, , , 57. K. I6.

iz tr. g vom zö. Aprt iöls gegen ken Ing ihm n h, Fin, dern g derlin, den i, eber, eg. gesondertem Ahr ttsgebaunde und keilwelse skem. Sergeanten Trompeter end *r Grundbuch? bon Lenlin. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87. unterkellertem Hof, b; Stall und Remif Bruns Bmornack find erlediat Tegel Bd. 17 Bl. Rr. 3. (eingetragener 5268] Zwangsversteigerung. , e re ge ier ern, tem,

Den den 19. Oktober 1920

Gencht e Eigentümer am 17. Au

i, ; t em. 253. Diviston (bw). er CGintraqung des .

Der im . e, e,. ift 3. 42 . ; 63 heft ertagna, Hypelith, erlassene Steckbri fl . . 14. Mal 1917 gegen denselben erlassene ö. 162

Stall

lagnahme ist aufgehoben, Gebãudesteuerrolle 343.

Militärgericht Düsseldorf⸗ Berlin N. 26, den 2. September 1920. haus m

lieg! 2 arzellen 11513, Isos fz, 11igb fz, er im öffentlichen Anzeiger vem leöstzt] Zwangswnersteigerung. 9. ] 3636. 1 g hoh über 1oo0 . , 40 ig, 363 1916 . 6. ge 9 Venter, Im . der e , ug soll n , , ,, 2 Lit. X Nr. Zs6 über So „, 3 166 Heinrich, erlassene 8 n ist erledigt. ans 2. Januar 1981, Vormittags niert 21 Go 4 Der 2 ö. 3. Lit. Nr. 2443 üher 300 4, 38 o ig, i argericht Düfselvorf. *. r, an der Derichtestẽlle lin, p̊. Orttober i ho wird ehoben 4. Lit. S Nr. 1512 über 200. , 3 oso ig. . h ,, , eben. Heanttaäs. Her ber lirkuunden [song] werk, Jĩm 113 115, , ,. eh ne mn gh Ven. Wedr ing. wird i fame, ng in dem auf

im öffentlichen Anzeiger vom daz in Fr. tes dener 16, , Freitag. den 8.

25. Juli 1916 Nr. 25 585 gegen Wermter, ien, im n m, von der dulsen⸗ , , mittag 10 unterzeichneten Emsl, erlassene e e e erledigt. tadt Band 18. Blatt Nr, 1397 ) Im Wege der Zwangsbollstreckung soll n Neues X, Immer 193, Militirgericht Disseldorf. I tragene Eigentkmerin am 2. Mär 1920, am 21. De zember 1920, Vormittags anberaumten Anfgebolstermine seine Rechte

H ungsvermerkỹ?: am 4. Februar Vormitta ö ö , , , e i ere G nel nn, Then, lo, d, B ndesteuer l 1 ö J . in Berlin) eingetragene, in Berlin⸗Tegel, platz, Zimmer Nr. 30, eine . 157 öffentlichen Anzeiger vom Schlieherstraß. 3. belegene Brunn fllic, 1 be, Berlin, den 19.

der Bautechniker gur g

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2. . dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von So v. S. erhoben.

dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ 11 Uhr, 2) Aufgebote, Per⸗ . ,, Hahn HII. Hrittes) . Katzfuß, geb. Mattscheck, zu Berlin) ein. 113,115, versteigert werden das in Berlin, sachen. lust⸗ und Fund achen getragene Grundstüc; a) Vorderwohnhaus Reichenberger S

azolen 8 e, . 3 . e, . 65 3 (enn , 3 , ezick

5 . unterkellertem Hof, b) Seitengebäude links, Ban a ; lein

ür ,,, a 2 Zustellungen ll. dergl. e) Seitengebäude rechts, * Querwohn⸗ Eigentümer am 13. Oktober 1 agnahme per igung Eichs anzeigt 69 loz Zwangs versteigernng.

. hl 19 Im Wege 26 n soll

ügel. Gemarkung Berlin, Nutzungswert vermerks;

arzelle dem Tage der Eintragung des

Seestraße 23, bestehend aus Vorderwohn⸗

t

Amtẽgerscht Berlin Wedding. rien, und, gte böfeß, artenblatt 33 Keren nnn 'in , m.

Namen des Dr, phil. Walter Friedrich Wilhelm Schmidt in Berlin⸗Wilmersdorf lautende Ver⸗ sicherungsschein Nr. 636 036,

der Empfangsschein Nr. 68 644, aus⸗ gestellt über Schuhmgchermeisters Gustay Adolf Gwose lautenden Versicherungschein

den Namen des Weinhändlers

Wilhelm Ferdinand Anton üher in Bordeaux, jetzt lautende Versicherungo⸗

8. der Hinterlegungsschein Nr. 119 915, den Namen d

Hermann getels erlin⸗Lichtenberg lautenden V schein Nr. 514 O35 und der a en Namen lautende Versicherungs⸗ ein Nr. 580 684, .

9. der Hinterlegungsschein Nr. 100 097, en auf den N

eukölln lautenden V

erungsschein Nr. 522 087 erg c den Namen der ver

Amalie Sophie Louise lautenbe Versiche

Bekanntmachung. der auf den

. fo ertpapiere:

* ayern 19849 445, 330 Bod. Kreditanstalt⸗ . , 9 . Hyp.⸗ und Wechs.⸗ z 9 * d * mn, . , e. 1065 4 33 06 Bayer. Hyp. und Wechs.“

Bank EF 987 250. 35 Bayer. Landw. Bank

enossenschaften.

Grwerba. und Wirtsch n tsanwälten

Niederlassung ꝛc. von Unfall und Gal flit 2c. Versicherung.

9. Bankausweise. l0. Verschiedene B

Die Frau Rechnungsrat Emilie Mühl heim, geb. Mieth, hier, en sttg t 16, hat das Aufgebot des von ihr am 22. No⸗ bember 1908 auf Herrn Franz Zenke, hier, Roonstraße 39, von diesem angenommenen und am 20. Dezember 1928 fälligen Wechsels an eigene Order über 490 M Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Magi 1921, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, immer 4 anberaumten Aufgebotstermine ine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfallz die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Berlin⸗Lichterfelde, den 15. Oktober

Das Amtsgericht.

Bank KK h 109090 4 309 Bank, Serie 38

Bank, Serie

anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloszerklärung der Urkunden erfolgen wird. Sannoper, den 13. Dktober 1920. Das Amtsgericht. 11.

(75273 Bekanntmachung. Die Schuldverschreibun

Reichsanleihe von 1 ech 528 968 über 1000 4K und Lit. H

Nr. 851 oi? über 300 A, lautend auf den Namen Gutsbesitzer Bartel Linz zu f⸗Eulendorf, sind verloren gegangen.

fordert, e.

edrichstraße 13115,

rl Rohlin in Münster i. schein Nr. 436 9

er 5 oi igen ausgestellt über den

a, mit rechtem und linkem Retour Tage der Eintragung . Versteigerungs⸗ D. Lit 9 ann Louis .

20 510 . Gebäudesteuerrolle Nr. 433. Berlin) eingetragene Grundstück: a) Vorder⸗ 20. wohnhaus mit linkem Seitenflügel, ab⸗

Deutsche Reichtanleihe . ge leber, Arno Braemer

w an g, ert, ige.

. de Cr, ( s i enn,

596 886. . oJ) Æ 5 06 Deutsche Reichanleihe von 1914 D 6197 434.

Kuchen, den 16. Oktober 1920.

PVolitzeidirektion.

emarfung Perlin, Karten Erkunden wird hiermit au

echte unter Vorlage Urkunden bis spätestens zum 20. vobember 1536 bei der unterzeichneten Behörde an⸗ F. die Kraftloserklärung dem⸗

den 18. Oktober 1920.

Die Polizeiverwaltun Der th mne e, ri

Aufgebot.

Firma Garsch, Simon C Ce. in Berlin W. 8. verirelen durch die lumenfeld und

d ebo eblich verloren enen e r , ,, enommen von dem Nittergutghe ö Anton [7 aso

roß, Grundsteuermutterrolle Art. 933,

Oktober 1920.

Mitte. Abteilung 85. Aufgebot.

; =. ß a JM ann groß, Grunkfteer. kungsbermerks: der Write lt Jzhannc ö Deutsche Jationg bank ü 9 nenfluchtöerklärung und Vermögen m erte Art. 44, iu un swert Mob , G . e 665 . Ce ber Zweigniederlassung

igert werden das im Grund d ö ehend . Wohnhaus 4 . . e . rr n 3. Amtsgericht Berlin⸗

em E Hofraum u eingetragener ü 2. Juli , . en, Kartenblatt 1 . 33 nn, 3 74835]

er, in Hann oper chein Nr. 390 O36, II. der anf den Namen des verstorbenen Kaufmanns Frledrich Hartmann Zacharias und Winkler in

M. lautende Versicheru

Rr. 26 Jol. ; sich im Besitz der Urkunden be⸗

ekommen ist hierorts der Lit. N Nr. 332 959 der 8

chen Kriegsanleihe, lautend 306. wag unter Bezugnahme Velegese uh hierdurch

ommern, den 21. Oltober

k Kommandit⸗ Mantel zu A. O

er en) o/o Deut tags St uh

hat das Aufgebot der ich verloren gegangenen

be h gige Commandit Sei ie, Quergebãude, Vor⸗ ki ne der Hannoverschen Landes⸗

Mohrenstra Rechtsanwälte Dr. Rosenthal in Berlin, Potsdamer ö

nden angebl

Hannover: an nel,

ro 195d und Talon, inggesamt 8s Nennwert von aufend

ien , 2 M

ektion der Iduna. E. Nord. *

betreffend.

ab⸗

GE. Nord.

ir den

ndschaft. Der Vorstand. haf

den 18. Mai 19821

anberaumten Aufgebots⸗

Beermann. Aufgebot.

8 Amtsgericht. Aufgebot.

der vom Antragsteller an⸗ ischken als Aussteller ge⸗

E, wafforberungn , Band n r,, . 2 ] 2. 3 n Der von unserer 53 auf das liche Darl ,,, . O0 anwalt in Charlottenburg, am 1. Januar den te herungsschein 10 unzr angeblich abhanden ge⸗ anberaumten Au naten

GSGnelt oo jn Abbelleng rj Doris, gk. Simen. (uud a.

Nr. h aus der Urkunde en ng. Ja werden, 6 Grnest uf r .

tagene, zu 4 9 63 ohn zu führen.

. .

e in dem

3 . 1. . 1 au

* m

1 ih r er. seine Rech

e e mn, ,, , , g ne an er e meldet, wi 4 er , ö

Salle a. S., den 23. Oktober 1920. Die DIlr .

orderung b

anzumelden und Urkunde e

gen wir 2

n 13. Oktober 1920. icht.

2 f Die verwitwete Freifrau Aung von Kracht, geb. von Mandel, in W dorf, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Jacobsohn in Züllichau, hat. das Aufgebot der über die auf dem Ritter gute Walmersdorf für die Antra in Abteilung Li. unter Nr. tragenen 7809 Tir. 6 Sgr. 3 23 427, 63 S sowie unter tragenen 17 563, 1tz 4 und unter Nr. 6ls etragenen 6540,78 M gebildeten Hypo nbrlefe, die verloren gegangen sind Der Inhaber der wird aufgefordert, fpätestens in dem auf den 11. Mai 1921, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotgtermine seine Nechte d die Briefe vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Züllichau, den 11. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

anzumelden und

Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ schen Staatsregierung, betreffend die Aende⸗ Familiennamen, vom 3. No⸗ vember 1919 Gesetzsamml. S. 177 e ich a) den Bergmann Emil Dortmund ⸗Scharnhorst, Westerholz 6, geboren am 12. November 1874 zu Rapetten, Kreis Osterode, Ostpr., an Stelle des Familiennamens Goralski den Familiennamen Berger zu führen. des Familiennamens er⸗ streckt sich auf die Ehefrau und diejenigen unter elterlicher Gewalt stehenden Abtömm⸗ linge des Emil Goralski, welche seinen bisherigen Namen tragen, b) die unver⸗ ehelichte Frieda Henrlette Goralsfi in Dortmund⸗Scharnhorst, Westerholz 6, ge⸗ boren am 27. Juli 1899 zu Eving, L kreis Dortmund, an Stelle des Familien⸗ den Familiennamen 5 führen. Ermächtigung

ministers vom 8. 26 der am 14. Februar 1904 zu Steinseiffen Kreis Hirschberg, geborene Emil Alfred Fritz Kriegel in Steinseiffen ermächtigt, an Stelle des Familiennamens Kriegel den Familiennamen Kahl zu führen.

rungen von

Diese Aenderung

namens Goralski

September 1920. Der Justizminister. Im Auftrage: Dr. Auz. Vorstehende Ermach veröffentlicht. 27 (6) X 85 20. Dortmund, den 7. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Berlin, den 23.

ͤhtigung wird

. Dem Fabrikarbeiter Johann Sa⸗ lewöki und seinen Familienangehörigen,

t. Abteilung 17.

lottenburg, den 13. Oktober 1920. ö

7458453

ĩ ine Sophie Cbrlstiane ,,

C ö geboren am e a 9 I 365 oya, ist ermächtigt, an Jelle es 5 6. Müller den Familien⸗

D zu führen.

Hannover, den 2. Oltober 1920. Das Amtsgericht. V. Schm idt.

nn K

Dur Verf nig des preu

ischen Ju ministers vom 25. September an der Kaufmann Ffldor Schmul zu Magde. burg. Pionierffraße 138, geboren, am 26. August 1530 zu Breslau, ermächtigt worden, an Stelle des Familiennamen Schmul Den Familiennamen Schmal zu führen. Diese Aenderung des Familien- namen erftreckt fich auch auf seine Chefrau.

Magdeburg, den 14. Oktober 1920. Amtsgericht, Abteilung Neustadt.

74845] Bekanntmachun

Die am 1. September ho zu Nen⸗

ruppin geborene Elfriede Wolter ist durch i . ge

I4. Oktober 1920 ermächtigt, den Namen Gertrud Elfriede Wolter zu führen.

des Amtsgerichts Neuruppin vom

Neuruppin, den 14. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

75287

6 Verfügung des Herrn Justiz⸗ 3 6 1920 wied

. i. N., den 6. Oktober ö Das Amtsgericht.

U öõꝛ88]

Der Fabrlkarbelter Franz. Johann Dworakowski in. Witten, geboren am 27. Januar 1876 in Qirschau, ist er. mächtlgt, an Stelle des Familiennamens Dworakowski den Familiennamen Hein zu führen.

Witten, den 19. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

74846] Bekanntmachung. .

Dem Böäckergesellen Sigismund (Sig⸗ mund) Skuteck in Hagen, Eppenhauser Straße 52, ist durch ministerielle Ver⸗ fügung vom 28. September 1929 die Genehmigung ertellt worden, an Stelle des Familiennamens Skutecki den Fa⸗ miliennamen Wöstenhöfer zu führen.

Unna, den 13. Oftober 1920.

Das Amtsgericht.

7529] Aufgebot. Die Ehefrau des Arbeiters Johann

II. dem Maschinenbauschüler Paul HI. dem Fabrikarbeiter August Salewski, sämtlich in Altenbochum, ist des. Instizministers vom 4. Oktober 1920 die Ermächtigung erteilt worden, an Stelle des jetzigen fortan den Familiennamen „Salmann“ zu führen. gericht Bochum, den 19. Oktober 1920.

lewski, INI.

Dem Schlosser Anton Wallopiak und Famil ienangehßörigen Erlaß des Justizministers vom 11. Ok⸗ tober 1920 die Ermächtigun worden, an Stelle des jetzigen fortan den Familiennamen „Kämwher zu führen.

Amtsgericht Bochum,

den 20. Oktober 1920.

Dem Bergmann Ludwig Kommornitzik in Bochum und seinen Familienangehörigen ist durch Erlaß des Justizministers vom 11. Oktober 1920 die teilt worden, an Stelle des jetzigen fortan den Familiennamen „Weber“ zu führen.

Amtsgericht Bochum, den 26. Oktober 1920.

Frmächtigung er⸗

Dem Bergmann Karl Grabowski in Bochum und seinen Familtenangehörigen ist durch Erlaß des Justizministers vom 1. Oktober 1920 die worden, an Stelle des jetz: Familiennamen „Rechner icht Bochum, Oktober 1920.

ustizminister hat am J. Oktober Polizeiwachtmeister Karl Hermann Buschkoẽmski in Brandenburg . 1. . ne, ö '.

tz, ermächtigt, an Stelle sein n, Pertreten durch den dis 34 , r den Familien.

namen Busch zu führen. - 6 B. . 2. 19. Oktober 1920.

irmächtigung erteilt en fortan den

Bekanntmachun in e Der am 14. Mai 1573 zeichnet ist, beantragt. Der Inhaber der geborene Gastwirt Alfred Skonierzny, Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 2. Mai 192i, Vormit⸗ ihm und r, vor dem unterzeichneten

3 Potsdam

aft in Steinbergen, hat b einer Ehefrau die Genehmigung; me und Führung des Familien⸗ imnser H,. anberaumten Auf, nameng Bredekon, zu erteilen. Etwaige

egen diese Namensänderung 3 Monaten bei uns zu

drigenfalls sie unberücksichtigt

Bückeburg, den 18. Oktober 1020. rn n Lippische Landesregierung.

wohnh zur Anna

otsternin seine Rechte anzumelden und Finwendun

Urkunde vorzulegen Kraftloserklärung er olgen wird en, den * 8

Das Amtsgericht.

s6ari7 wwafgehgt. .

breed e irma h nn,

ruppin, vertreten dun tgzanwalt Dr. [746 , . n wg, wee

i n fe,

widrigenfalls deren sind inner ; erheben, ktober 1920. bleiben.

9 zu Marien

Natonski, Jokanne geb. Wanzek, früher wohnhaft in Rauxel, jetzt in Altenessen, Eikwinkelstraße Nr. 16, hat beantragt, den

berschollenen Arbeiter Johann Natonski, der im Jahre 1908 in Rauxel als lästiger Ausländer ausgewiesen und nach Amerika ausgewandert ist, geboren am 6. Januar

1866 zu Schreplin in Galizien, zuletzt wohnhaft in Rauxel, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗

h gefordert, sich spätestens in dem auf

den 19. Mai 1921, Vormittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 12, anberaumten Aufgebots⸗ termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen. Castrop, den 18. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

75289] Aufgebot. Der Kaufmann Ernst Itzigsohn in Char⸗

lottenburg, Gervinusstraße 15, hat be⸗ antragt, fem

Kaufmann Oskar Itzigsohn, ge 5. Oktober 1889 zu Allenstein, zuletzt wohnhaft in Charlottenburg, Weimarer Straße 14 für tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 30. Mai 18921, Mittags 12 uhr., vor dem unterzeichneten Gericht, im iilggri hn

en Bruder, den e re, ,. oren am

ebäude, Amtsgerichtsplatzz 1 Treppe, immer 22, anberaumten Aufgebotstermine

zu melden, , , die Todeserklärun erfolgen wird. 1 über Leben oder Tod des Ver 6 zu erteilen vermögen, e die Au spätestens im Aufge

richt Anzeige zu machen.

n alle, welche Auskun

orderung, otstermine dem Ge⸗

, , den 12. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

76393] Anfgeb ot.

Der Schlosser Wilhelm Martin in

Weingarten hat beantragt, den ver⸗ schollenen Landwirt Jakob Hartmann, eboren am 16. November 1823 in

eingarten als Sohn des 6 geen,

u erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, ch ö

auf Dienstag, den

Vormittags 190 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotg˖ termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen ö, vermögen, er.

ä

e g in dem 1. Mai 1921,

,,,,

achen. Dur den 5. Oktober 1920. Der ö des Amtsgericht.