1920 / 241 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

e el e e e. in Heil⸗ 1 er e e en , 2 8 23 323 en

bronn, 18 N d = i Anm zu 5 ilhelm Pr in einen Herscht zugela In. . , e n ire, , ,, . i, n,, ,, e ner is, Ohh . . . 24 . un . er Beklagte 2 22 . ö e, ,,,. ,, k Dritte Beilage er 0 0 n 3 ; r orge, . n e au : Am 3 Jul i330 farb in Drehe zie 1455 * Ibescheidung. ir Klägerin lader den 3 hann Bap tast .

ae, n wnbe , n e, n dort Kleine Frohngasse 4 I. wohn *. ; agten zur münd Verhandlung eb. ; ö , 9 . ). ö JJ Am Deutschen Neichsanseiger ud Preußischen Staatsanzeiger

eb. Pie auf , des Landgerichts 4 in Berlin sw. Ii,

o . e er ö annar gegen ihren F . . er, h au . n, ö Nr. 241. Verlin, Sonnabend, den 23. Oktober 1920

er er r anberan ter d lohs Mi Maris Dur 66 ö Wr untfags o ihr, , fer h fer ene vom ö. 1828 und 23. Or Aussorberong. ch 9 k,

zu melden, ,, d die Todeserklärun ber 1856 ü 5 für 1. den nach⸗

2 1 erfolgen wird. An alle, welche Auskun inn , ĩ Gerichte zugelassenen Rechtganwalt als ; schl Ehe und ladet 22 ; assenen Sohn des Dielenhändlers Kon⸗ = Rödelheim geschlossenen Ehe e 1. Antersuchungssachen. . J J m Offentlicher Anzeiger. ö ; . . . le ehr n e ; * ö J ; . Verkäufe, Vervachtungen. Verdingungen ꝛc. ; = validitã Versicherung. en,, ,,, del l lich r. 2 und 3 am Hause Kattreppeln Der Gerichtẽschteiber des Landgerichts N. heim auf den 19. Januar 18921, Vorm, 4. Verlosung ꝛc. von hehehe ng ; * 9 ,, * ö. 9 in * geilbronn Ihre Citern sollen wer Nr. 23 eingetragenen Hvpotheken, zu 1 Ss 13 Oeffentliche Zustellung. io uhr, mit der Aufforderung, einen hei b. Kommanditgeselsschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitsseilg 2 4. Auster= z z d 66 Sk ober i5Z65. storben s neber Abkömmlinge der über 6o0 Taler Konvenzmünze zu, 3 über Die Chefrau des g,. Otto dem Gerichte zugelassenen Anwalt zu be dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von So v. H. erhoben. . , . ö Ab. II5b Taler Konvenzmünze und No0 Az, ise geb Möhle h stellen. 1 ; Reumqgnn, Fuise geh. Möhle, hist. Pro, lte zirmmheim, den 19. Oltober 1920 3. St. in

, , sich nich füt kraftlos erklärt. . nnh ö . ö . eßbevollmaͤchtigter; Rechtganwalt Weichsel iber des Landgerichts. ; Mechaniker und Inhaber einer Rexaratur- 759g] Oeffentliche Zusten 61. ö 21 ; ie,, e ,,,, ö 5 2) Aufgebote, Ver⸗ werkstatt . Lene fer in Berlin, Der , 9 erg zu , . Bingen , ,,, Vermögens st

1. , in Blies be as Amtsgericht. 22 . ft . * renn fenthalts . les⸗ ; etzt unbekannten Aufenthalts, wegen z e ittergh ö h / ; ; ite, ustellun jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, Dubtevitz bei Gingst a. Rügen, Prozeß a. Rh., Gaust 583, bevoll⸗ werte s beschl t i e g. . ö. ie be, mr. 19 bei d nt 4 3 line il . ,, leg, 2 au kin lust⸗ und Fundsachen, , der Beklagte zur mündlichen Ver⸗ bevollmächtigter: . : mächtigter: gte e n it Reg 2 . ,,, . Martin Karr, zuletzt wohnhaft in Blies gericht . 1 etwa rer ch run erf meg . . . 59 . wear m. Mannheim, Klägerin, . ö durch n, , 3 6 in 6 t . . . 866 y. ,. an , . * , , . . r ö ; ; ; schu iden. z z ; t eri erlin⸗Mitte in rlin, Neue mann Max Wuttke zu N je aufman ornfe Ehe⸗ ? 32. 9 Ir gf r tall, , , ,. K Dresen. Wbtehmmne n, , e, kee e ie g. , öᷣᷣ r in ge, Zustellungen u. dergl. . kJ ö 26 ö ö fer .. , . . 3. n , e feen ; ö. ; ichen . ; ö 36 ] ; ñ auf den 18. Dezember „Vor- stellung von Förderko ri 5 t thalts, idenst 338. ö 4 . ß . agen 5 ö. ö gte . ö 1 61 . kö, 4 k. 5 , n rm, , . ie n. K ige g nnr, ö Aktenzeichen ö, e , ., 9. . . . e . , Ve. Balene . Oftober 1920. neten Gericht, Alleestr. 185, Zimmer 133,ů Ver Rechtsberater Wilhelm Wendt in te en hre dig del ut greg nr eert , Loh, m rrtttags 10 ihr, mit der Fertreten, wegen Che idung, m n Büdelt dorf ö. Jen detutg. Marlen Ber in den 9. Oktober 1920 ir nene md 3 n n n gz ,, an, wf a ,, n mr n , , . anberaumten Aufgebotstermin zu melden, Bublitz als Nachlaßverwalter der am Das Anntegericht. 22 orberung einen bei dem gedachten Antrage, zu erkennen; 1e le, Ehe Ber stift 15. Prozeßbevollmächtigker; Nechts⸗ Ser Gig n reibet er Amtsgerichts * d ö. 9 n 5 3 . 6 nn, , 6 fh . M brenn de Rebe rh ela s u lb in Hul derftertenen Ghe= . Grete wa en Wein He,, Tetrellteil: Eizd aus: Berschuihen de, ge; ,, , wird. An alle, welche Auskunft über fran des Dachdeckermeisters Julius Lawrenz, [75396] ; Br weig, den 18. Oktober 1920. klagten geschieden, II. Der Beklagte hat Ehemann, den Arbeiter Wilhelm Rose, ö ö ,, . aul Josten fallt. Ver, Leben oder Tod des Verschollenen zu er, Mathilde geh. Läbke, in Buhlizz hat das Hurch Ausschlußurteil Kom 15. Qktober Gere n gd. des . die Kosten des 8 u e. . z Zt. unhekannten Aufenthalts, mit dem 75312] Oeffentliche Zustellung. . k Fer n mn, . ö . Die Klägerin ladet den Be ö d Ankrage, den Bellagten fostenrflichtig zn. Der Otto Schubert in Berlin, Rheins, kammer des Landgerichts in Hreifgibald neununzdreißigtausen keinhun dert fünf 4 Verlofung L.

1 . , e m .

feilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Rufgebotzverfahren zum Jweche der Aus, 1836 sind die 4d Pfandbriefe dez Frank. Rrau l, Fuftizobersekretãr. ie K K,, ; n . HJustizoberle mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz verurteilen, die eheliche Gemeinschaft mit berger Straße 14 Prozeßbevollmächtigter: auf den 14. Februnr 1921, Vor undneunzig Mark nebst 40 Zinfen

späteftens im LÄufgebotstermin dem Gericht schließung. der Nachlaßgläubiger begn⸗ furter ö, Serie 3h l ! ; Anzeige zu machen. . tragt. Bie Nachlaßzgldubiger werden daher Lit. N Nr. 196 üher 109 , Serje 39 5315] Oeffentliche Zustellung. vor die J. Zivilkammer des Landgericht der. Klägerin wiederherzustelle. Die Rechtsanwal Dr. Jacob in Berlin, mm J un r . Errbrin er den 15. Oktober 1920. 1 efordert, ihre Forderungen . den Lit. N. Nr. Iz 15 über 300 . Serie ö. Die Frau Liesbeth Donat, geb. Riege, , ,. . ,, . 2 Rlägerin ladet den Beklggten fur münd. Köpenicker Straße 154, flggt gegen die si ain e, . n e, nn,, . e,, JJ von Wertpapieren Das Amtsgericht. Rachlaß der verstorbenen athilde Lit. ] Nr. 1244 über 200 für kraftlos in Sagan, ,, 24, Prozeßbepoll⸗ nuar, Vormittag 6. lichen Verhandlung des Nechtestreitz vor Witwe Lisg Neumann, geb. Weihe un- gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. des AÄÜmtzgerichts Köln, zu zahlen. Der 7 T7293) Aufgebot. Lawmrenz, geb. Lübke, spätestens in dem erklärt. mächtigter: R.⸗A. Stern, erlin, Pots⸗ der Aufforderung, Linen bei ö Se die vierte Zivilkammer des Landgerichts bekannten Aufenthalts, früher in Berlin— mächtigten vertreten zu laffen. Kläger ladet die Beklagten zur můnd⸗ Die Bekanntmachungen üb de Ber Schlossernelfter Hinrich Pinkwart auf den 15. Dezember 1929, 10 uhr Frankfurt a. M. den ß. Oktober 1920. damer Strghe Jol, klagt gegen ihren Che richte zugelassenen Rechtsanwalt . in Kiel auf den 13. Dezember 1920, Schöneberg, Magßenstraße 19, unter der Greifswald, den 30. Oktober 1920. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Bertust von kr ö , ,, n 1, , , d, , ,, . , J . ö erichte, mmer Nr. 4, anberaumten er in Berlin, Föhrer aße e z rung, sich durch ei ͤ ste dem von ihr akzeptierten Wechsel vom j ib uidaerichtz. j z 5. 152 ö. ö . . . Aufgebotstẽrmine bei diefem Gericht an⸗ [7530 Bekanntmachung. unbekannten Aufenthalts, wegen Erhebt h dieser Auszug der fin bekanntgemacht. zugelgssenen gelle ür als Prozeß. 3. Oktober 1915 * er 15. Sftober 1518 Gerichtsschreiber des Landgerichts 9 K . 3 k abteilung Z.

uletzt wohnhaft in Sandersleben, für tot 6 zumelden. Die Anmeldung hat die Durch Augschlußurteil dez unterzeich; und Mißhandlung. mit, dem Antrag guf Wiänchen, den 14. Dftaber 193. bevollmächtigten vertreten zu lassen. Zum über 2000 noch 1500 . sowie die [7o3l5] Oeffentliche Zustellung. rung, einen hei dem gedachten Gerichte zuge⸗ gg

. Les bez lichtmite Verschöllene wisd Angahe. des Hegenstandes und des neten Gertchts von' heutigen Tage ift das Chescheibung. Pie Klägerin ladet den Der Gerschtöschreiber des Landgerichts L. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird durch den Protest vom 17. Oktober 1918 Die Chefrau Anng Börn in Harburg, laffcken Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke e,, z

aufge order, sich' spätestens in dem auf den Grundeg der Forderung zu enthalten, Schuldbuch der Landessparkasse zu Gera Beklagten zur mündlichen Verhandlung ; dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. entstandenen Kosten verschulde, mit dem Niemannstraße 30, klagt gegen 1. den der öffentlichen Zustellung wird diefer Graz⸗Köflacher Eifenbahn⸗ unh an 1 , Tärnnnrrté ns 1 luhr, Beweigstücke sind in Urschrift oder in Rr. 133 035 über 2990,85 M, lautend auf des Rechtsstreits vor die . Zivilkammer (7506) ge ssenttichf ,, , Kiel, den 14 Oktober 1990. ( Antrage, die Bellagte kostenpflichtig und Zigarrengeschäftsinhaber Herm. Rohde Augzug der Klage bekanntgemacht. Ber ban⸗Gesellschaft

vor dem unterzeichneten Bericht an⸗ . een, en. gk ö , in Untermhaus, für kraft⸗ 2 53 ö ö ö, in J i. . 3 ö Ter Gerichte schreiber des K . . 9 ö 3 . geb. fre. . . Ab n, den T' Oktober 939; 9 , wee, e, .

9 j iger, welche sich nicht melden, können, los erklärt worden. ottenburg, geler eg Nr. 20, Paul⸗Heyse⸗Straße Kla h 76310] Oeffentuche Zustellung. äger ünfzehnhundert Max alter Jaeger, früher in Harburg, jetz ich, Justizobersekretär. ö ; . ;

beraumtenn Un gehote termin ru melden, unhe adet des Rechts, vor den Ver⸗ Gera, den 18. Oktober 1920. Saal 116, auf den 5. Januar 1921, treten durch Rechtsanwalt Dr. Alfred l In . Ziwilprozeßfache des am s5. April nebst 6 Zinsen seit dem 15. Oktober unbekannken Aufenthalts, auf Grund Zich Zustizoberseretẽr a ,, dn.

widrigenfalls / die Todeserklärung erfolgen b schade , ; ʒ g ö ! 566 ö ! ; ; ; ö indlichkeiten aus flichttenlsrechten, Ver⸗ Das Amtggexicht. Vormittags 10 uhr, mit der Aufforde, Werner in München, klagt gegen ihren 1957 geborenen Wakter Arlitt in Breslau, 1919 und 15,39 4 Wechselunkosten zu Warenverkaufs mit dem Antrage, die Be⸗ [75 ; e r . , mächtnissen und ir. en berücksichtigt Abteilung 2 für Zivilprozeßsachen. rung, sich durch einen bel diesem Gerichte Ehemann , Dietz, Kaufmann, ö 2, vertreten durch feinen jahlen. Der Kläger ladet die Beklggte klagten kostenpflichtig zur Zahlung von le , ,,, , , losung der 4 o igen Prioritätsohbli- mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens lu werden, von dem eben nur, inso⸗ I 7h30] zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ heißt in München, zurzeit unbekannten Pfleger A. Hoffmann in Breslau, Lehm- zur mündlichen Verhandlung des Rechts- 62GäT7ö „6 nebst 4 00 Zinsen seit 1. St. Kinn ln ,,, . Rechts anwall e . K Gel flscchast vom Jahre . erf . Gerscht Anz cige weit Befriedigung verlangen, als sich nach Durch heutiges Ausschlußeurteil wird mäͤchtigten vertreten zu laffen. = S. R. Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten, grübenstraße 23, Klägers, Prozeßbevoll⸗ streits vor die 3. Kgmmen für Handels tober 1520 zu verurteilen und das Nrieil ,, . 2 . ö a e, wurden die nachstehend verzeichneten . zeige Befrichigung der nicht u , ,, ö ö ö e ek Weben bersicherungs⸗ 230. 1H. wegen Chescheidung, mit dem 6 chtigte; Rechtsanwälte Tr. Schoene, sachen des Landgerichts II in Berlin, für dor ãufig vollstre stbar zu erklären. Zur 6 . SDtrierl, 7 , nn h mit den Nummern 1

; zu erkennen: J. Die Ehe der Streitstei Dr. Stöhr, Liste und Rosenkampff in Hallesches Ufer 297 31. Saal 67, auf den mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits shchol 3 Und Messtergedankenleser, ge 7h g 35 Tenzg 159 209 259 300 333

zu machen. Irie . j Sanversleben, den 19. Oktober 1920. Gläubiger noch ein Uebers ergibt. bank a G. in Schwerin nnter ihrer Charlottenburg. den 11. Aktober 1920. zu : (und? l ; . Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, sekeren i ; (Unterschrift), Justizobersekretär wird aus Verschulken. des Beklagten ge= Berlin SM. 11, Königgrützer Straße s, 83. Fanugr 1921, Vormittags werden die Beklagten vor das Amtsgericht 5 ö .

früheren Firma „Mecklenburgische Lebeng⸗ 3 j ] j ; fuß ; 11 ; . . nannt Nena, Inhaber des Hauptbüros 358 373 387 397 421 506 617 6 : f 5 des Landgerichts M i. V. schleden. I. Der Beklagte hat die Kosten egen den Kaufmann Conrad Atrlitt, 10 utzr, mit der Aufforderung, einen bei in Harburg auf den 16. Dezember 1920, enn ens Gestspie le kin Mn den. Pafing. 2735 95 339 . 3 ohn ö. 94

Anhaltisches Amtsgericht. e Echten w Vermächtnissen und Auflagen sowie die ; Srarbank: 3. O9 ; 0 ü zläubiger, denen der Erhe unbeschränkt ver nchett t n , , n, ne, n, des Rechtsstreits zu tragen. Die Kläggrin üher in Berlin, Adalbertstr. 33, jetzt diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Vormittags 10 Uhr, geladen. , ,, ; e. e, J

. . ö - 6 . urg de . nicht tober 1806 für Frau . Theresia 75397 effentliche Ladung. ladet 9 8. ten zur mündlichen Ver ö Aufenthalts, Beklagten, ladet zu bestellen. 2. E. 159. 20. Harburg, den 19. Oktober 1920. . . ö, . 6 2 10 12329 149! za 1603 ö 6 . Bustad Rösemgnn in esteffen! Schrödl. geb. Mayer, 9 . In Sachen der Chefrau Heizer Konrad handlung des Rechtsstreitg pz die 1. Zivil. der Kläger den Beklagten zur mündlichen Berlin, den 19. Oktober 1920. Rue lter, . . JJ ) ö. ö 16 D, . Ie n, ü, ö , n, Bublitz, den 1. Yttobez 1920. i e , 2 ee , geh, n neg., . . kammer des and g , ,,,. 39 , . des gte ir en, wen die Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II.. Justizobersekretär des Amtsgerichts. . hit n A,, nn n d, w, , , , , ö ; j 2 J eid, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Mittwoch, den 29. Dezember . 40. Zivilkammer des Landgerichts 1 75 i , e , g,, m G, me n, ,, . - 98 2 ö Faufmann Reinhold Giebelhausen qus . für kraftlos erklärt. Rechtsanwalt Dr. Bernstein in Elberfeld ittan ̃ 36 / z, i 759319 ennen? J. Der Beklagte ist schuldig, an 2966 3656 3699 3115 3zi4h zig 32365

ö z ö j . . S Huhr, mit der Aufforderung, Berlin, Grunerstraße, Zimmer 3031, [75316] Oeffentliche Zustellung. ö . 11 ö z 9 hot 93 : J k ö. be Caagse Aufgebot. k 33 1220. gegen den Heizer Konrad Thamer, jetzt k . gerichte zugela fenen Stock, auf den 1. Desen er ibo, Vie Dent feen n in n, w e fn dne ö a n . . men , , , , , n, 3 z 9 ert, Der Kaufmann Hubert . J. as Amte gerd unbekannten Aufenthalts, früher in Rem⸗ Rechtsanwalt als rene geg , ten Vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung, ningen, vertreten durch die Vorstandsmit⸗ „nr ee, , n, gt r , fit ferner n ldig, an die Klarer ort se woe is ss 33 2

ust

21 16 * 53 * ö 9 2 2 2 3⸗ 7 7 2 8 j 2 2 j f j 64 2 * 8 4 * sich spätestens in dem auf den Juni a. S., Blsmarkstroße A, hat alg scheid, wegen Chescheidung, ladet die Klä⸗ zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ glieder, Geheimen Finanzrat Fritz Hart e. den Großschlachter Paul Sitsch, ein silbernes Zigarettenetuis und ein 30h 4443 44836 4531 535 ei l

. 5396 ; , ; 1921, Vormittags 10 uhr, vor dem ĩ erin den Beklagt ündli Ver⸗ ĩ ĩ laffenen Anwalt zu beftellen. Zum Zwecke mann in Berlin und Fingnzrat Felix * . . , . ; er unbekannten Erben des am 13. Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts n Beklagten zur mündlichen Ver Zuftellung wird dieser Auszug der Klage affenen Anwalt zu bestellen. Zu ecke n n Berlin, und 5 ö . 1 121 , , ,,,, , , ,, , n , e , s dr,, n,, , n, n, een fir i, e r d, , . gebotstermine zu melden, widrigenfalls gie lentnantz s. B. Max Hehmann das Auf. Svarkassenbuch Rr. 37 Joh der Sparkasse kammer des Landgerichts in Elberfeld München, den 19. Oktober 1929. Ladung bekanntgemacht. . . , , SYöhrin Dr. der Beklagte aus Darlehen den hell je 496 Zinsen seit Klagszustellung zu be⸗ öS bos3 764 vi 75, oö! 5565

auf den 29. Dezember 1920, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J Berlin, den 15. Oktober 1920. Meidinger, Dr. Brgndt, Döhring, und von Äs 669 . nebft op Zins hierauß zahlen. III. Der Beklagte hat, die 6665 6636 669? 6i5z 525 6379 38383

Todeserklärung erfolgt. An alle, welche ö ; ebotsperfahren zum Zwecke der Aus⸗ Werden über 3545,42 A, lautend auf den au ü ; Dr. 66 mittags 19 uhr, mit der Aufforderung, We Bennecke in Berlin, Mauersttaßze 63 66, feit 1. Jull ig schulde, mit dem An, Kosten des Rechtestress zus tragen bezw. 6344 65h Saß 64h S456 5ö62 S813

7

2

Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ ; za p j j ö k er . f z , schließung von ztachlcfgläubigern bean, Namen deg Reserpisten Steinmann, für . h ; ö . schollenen zu erteilen, vermögen, r, die . Hie Nachla 6 a en da⸗ kraftlos erklärt. Der Inhaber wird mit einen bei dem gedachten Gerichte zu s75g14] Oeffentliche Zustenung. Susticbersett ie Landgerichts . llagt gegen 1. den Ernst. tt Custav trage anff Erlasfung ines gegen Sicher, za ersigtten. TV. Das Krtell wird epenkueli sößh 6eß rs geg S533 sz 763ͤ Aufforderung, spätzstens im Aufgebots ; her aufgefordert, ihre Forderungen gegen seinem Rechte ausgeschlossen. gelafsenen Anwalt zu bestellen. Der minderjährige Willi Lein in Cassel, 6104] Oeffentsiche Zuftellung. Jaeger, 2. Frgu Pauline Ezajkowska, heilleistung für vorläͤußig vollstre car zu J'egen Sicherheitsleistung ür vorläu eig voll, 7035 olg zo Eid i , ,,. 6 ,,, . den Nachlaß deg verstorbenen Oh Werden Cinhr), den 15 Oktober 132090. Eiherfeld, den 19. Oktober 1920. vertreten durch den Berufsvormund Stadt Weingärtner, Kreszenz Poliererin in geb. Jaeger, in Bielaja⸗Zerkom Gouperne erklärenden? Urteils dahin: der Beklagte ftreckbar erklärt. Die Klägerin ladet den 7273 730 7370 37 6375 6 36 Sandgre le ben,; den 10. Qt eber 1920 leutnants a. D. Max Heymann spate⸗ 8 Amtsgericht. . 85). Zittlau, bůrooberinspektor Robert Küttner in Cassel, Munchen. Kl serin, vertreten durch Rechts, , . (Ukraine) 3. Tic. Sta dt wird terurteilt, an den Kläger den Betrag Beklagten zur mündlichen Verhandlung cos rs 5s . 5 6. nr e,, , fiens in dem af. zen 26. Dezember seßgzoz) . ö Gerichtsschrelber des Landgerichts. Rathaus, klagt gegen e er, ne nal Br. aid. in derer in inch, ea, , , n n. zer, , ben iges, nebst ze ging, erg, dee testzais zer die i- Grit gnmer is ziückzahiung Per in die en Scrien ,. ch . in Sch . 6 Hr ng . 8e. . ir rh , hl enn ? ane , ö hn n, . ö meh , ,. , eine, ö, 8. des 9 9 in 15h e f ĩ ö. ö e ge, . , feht ö. . . 1 fe len r ih er unsen . er Rechnung gra; rent werin Henn gen meer mümten Nnfgebotétermine ern ht Conn n nee, , . ie Chestau Karoline ll helmine Fosten, mit dem Antrage, dem Kläger vom fe mer bamerifa, Mens z z33, garien) verstarbenen Ingenieur Grun ündlichen nr. Sigungeaat , , , . , , , ,, 45, ö ö j . h e er af eier, ) in, Nordamerika, Menahanstraße 333, z ö ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗9 ühr, Sitzungssaal Nr. 85/1, mit der Termin die weitere Verz h Aktien des Aktienbrauvereins zu Plauen Wright in Kiel, ,, . Mäegzü, als igentümerg de; (Wund stück handlung des echtstrests vor ie If. Zwit. An ber, einen bei diesem Gerichte zu⸗ . e ,, . ö

als Pfleger hat beantragt, den ver⸗ ber dic z ; ̃ T 1 Vollend 36 ö m Gericht anzumelden. Die An, tdanw ĩ ; age der, Zustellung zur Vollen dung Beklagten, nicht vertreten, wegen Her- Ver fin, Kösli * 3 z ? m Die An, Rr. L286. 1337, 1288, 2335, 536, 35 Rechtganwwalt Spiegel in Kiel, klagt geen des 16. e nn als Unterhalt eine 1 der ehelichen Gemeinschaft, mit GJ 8. , kammer des Landgerichts Heidelberg auf gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßhevoll in Wien bei der Union-Bank,

schollenen Arbeiter Friedrich Zimmer⸗ ung har die Ange be des Gegen tandes ? 3 s. mann, geboren am 11. Dezember 1862 9 . Cru ee ö . 4. äber je b0 Taler für kraftlos erklärt ihren Ehemann, den Arbeiter Fritz jertessãhrsi 3 ; Bd.. ö 31 ee. . —ĩ ; z j zu en weitere Geldrente von vi ellãhrlich dem Antrage, zu erkennen: 1. Der Be⸗ 9 Samstag, den 18. Dezember 1920, mächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der frankfurt ; , . , , dd , Schwerin, ö. ö. zu er . f . ö Uürschrift oder in Aöschrift Felzufügen. Die Di, wm . a. den 9. 16 ie zmwischen 3 Pa 1. ständigen Beträge alsbald, die ferner fällig schaft mit der Klägerin wieder herzustellen, hrpother für das ] ö ir. und , rung, einen bei dem gedachten Gericht zuge⸗ der Klage bekanntgemacht. Bank eichnete Verscho . w 2 , lg i fen er, welche . if melden, J . e . als nichtig zu erklären. . werdenden Beträge viertelsährlich im 2. der Beklagte hat die Kosten des Ver. krtensnh! 9g fgü und das F Viertelsahr lassenen Anwalt zu bestellen, München, den 15. Oktober 1920. in Leipzig bei den Herren Frege KR , ö. nir. 2 . . abet des j . . en liözog. Berannfmachnng i er genen (. er enn n, 3. n , ö. . ire, mi tegen, Di in enn ö. teln. . . 6 . . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. 6 ung beit Keren 8. C. Bing. . . . . j j ĩ 8 i ei rechten 3 ö . af, 2 ar zu ert laren. ur mun 1 en ; den e ag en zur mün ichen Ver Mnd⸗ 7583 30 59 Y sch Ide it d A t er Gerichtsschrei der de Jan gerich 8. Mit den Obligationen sind auch alle unterzeichneten Gericht, Zimmer 10, an—⸗ J. j freund, 1a ich re ge, , Dur Ausschlußurteil om 24. Sep- die dierte Zwilkammer des Landgerichts zendkun 6 ö 6. an . ; erschulden, mit dem Antrag, , , n, tt. ; . ! ; ? k g des Rechtöstreits wird der Be lung des Rechtsstreits vor die JI. Zivil ; U 75398 zugehörigen, bis zu je T kee r nel r enn, ,., 6 . , . i ,,. 3 ,, ,, , . fog , 4 . .. . ö e. J ö 1 Igiruma Pfälzer Volksbote, A. G. . s, 6 fn de en n, , wird.“ An alle, welche Auskunft über Festiedigung . an als 9 nach aug Gütersloh für tot erklärt. Als Zeik. rung, fich kurch einen bei diesem Gerichte . 2. ei nns d unt, n. , 3a g n , den aufendfünfhunderkdreiundachiig Mank in Kaiserglautern, vertreten durch Rechts m h nt ß , ö K C C9h pong werden ; F ( ö h . ö S ö. ö j ö z h z h haft, 1 '; h . c age Abzug ebracht: eben oder Tod des Perschgslenen zu er. Ilm ig ns ö. fich af . punkt. Pes Todes ist der 8. April 1918 suge asenien lie als. Prgheß. 6. . Dem Kger 3 fũr 9 2m . . bei diesem Gerichte zu⸗ O Pf) zur Vermeidung der Zwangsvoll⸗ anwalt Justizrat Dr., Wadlinger allda, Kerannk ist, verschulden an Gerichts- und 1 3 3. ö 36 f teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, 9. iger, noch ein Ueberschuß (gibt, festgestess hedolfiächtigten vertreten zu lafsen Jun geladen; Tem , las uf fer . h ; ; streckung in das im Grundhuche des Amts, klagt gegen, den Philipp Herzhauser, ; e , , lu der i hung vom Jahre lag ind nsch ö ; ; rere Erben vorhanden, haftet . ö. ö . ö Infstanz einschl. Zwangsvollstreckun elaffenen Rechtsanwalt als Prozeßhevoll⸗ ? !. z wangsvollstreckungskosten die hinter ihrem Nummern aus den gezogenen S 78 ,, ., l dez ermine ben n, ᷣ. . rb h . Len, . tegen t Güne . der öffentlichen Zustellung mird das 1 ö Zum Zwecke d ; e rn, zu bestellen. Zum. 5 der . , 3 . . n, ö Namen aufgeführten Beträge. Zwecks 360 1112 und 4651 l ,, allen Anzeige zu machen. J Mach laffcd nur für den seinem Erbtell rözos . dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszuͤn⸗ öffentlichen Zusteslung wird dieser Auszus Urteil gegen Si werbe lle elstu , , un' Unterbrechung der Verjährung werden, die Couons ab. Nr. 22 und Talon), aus Schwerin, den d. Ohtober 14. entsprechenden Teil der Verbindlichkeit, Durch Ausschlußurteil vom 8. Qltober Riel den 1. Deber en, , der Klage bekanntgemacht. der Klage bekanntgemacht. läufig Tvollstreckbar zu erklaren. Die kosten 46 250 65 zu . habe, und . Kostenschuldner aufgefordert, die schuldigen der Ziehung vom Jahre 1913 noch Num— Mecklenburgisches Amtsgericht. auch tritt in diefem Falle für die Giäu. 180 ist der am 26. Oltober 1839 zu Der Gerichtẽschreiber des Landgerichtz. 6Gassel, den 38. Sepkeinber 1900. München, den 15. Okt cher 1920. Kirin aheterier Bählagten nnn, münbe. Kurt gk, Len Heklaglen zur Zahiung von Veträge binnen eing. Woche unter mern aus den geßosenen Serfen 156 621 srbg6) Aufgebot. biger * ,, 5 . Kreis 6 . m Se fn n ge. Senn. herichteschrelb ö. r ö. d ö r, chtz. Abt 1s Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. ichen Verhandlung des . vor 256, Hh 4A nebst 4 Go Zinsen seit 1. Juli 9 . k an die unter⸗ . . 9 en, und Auflagen sowie für die Gläubiger, Arbeiter Hermann Basler, nachmals er inschläger Ernst Felgenhauer Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2 niche . die 20. Zivilkammer des Landgerichts 1II 1920 kostenfällig zu verurteilen und das ; . ; aus der Ziehung Her ZHuchhalter anz Maaß in Han. een hen lech eutt gelte, , ginnt er. fta mg,. Inf gts. z e , ? e, nn, , ,, . 3. , an B. L. B. Ii. Hartmann, GElse geb. vom Jahre 1914 noch Nummern Aus den in ;

U s epollmächtigler: Rechts. 75400] Oeffen iche Fistellung. Der Arbeiter Otto Gick zu Lauenburg in Berlin Charlottenburg, Tegeler Weg Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er er, 1285. 66. Ser D435 Eri , , 1 1 6 , n r g n, fre ner m,, e feng ni ö . ewanderten und seitdem verschollenen nachtei inn e . * . ö e ihn 8 d 46 ,, Line Ehefrau . enhauer, geb. trelen durch felnen Vormund Friedrich bevollmächtigter: Rechts anwãlte Schüler ber 9 ormi ö * Uhr, mit hiermit zur mündlichen Ver 'andlung des Clemenz, Baron, früher in Paris, M 251. aus der Jiehung vom Jahre 1h15 noch JJ ,, , uletzt e , in einem Dorfe, bei Herbindlichtest hafte h. n f 4 Igter: Rechtsanwalt Yi. Fels. Hamburg ninderls wiege gn n; Zum a Sum Ir e der öffentlichen Zu fle n . Amtsgericht hier, nh ner Nr. I 7 k 3p . g n . en, 6 8 . 60. tr. 28 und Talon), aus der Ziehung vom

Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ e r narf e f hoen m te T chlafan, g

z ö. Das Amtoͤgericht. hauptung, daß die Beklagte Ehebruch ge⸗ ius Marta Auguste Fmma Eick zu eubrandenburg, für, tot zu erklären. Halle a. S., den 10. Oktober 1920 —— ti ab 565 3 t klagt gegen, den Kaufmann. Jul horene Marta Llugulte m ird dieser Auszug der Klagé bet z lad 3 IITIö30s ,,, Göhr; , mit Lilbrecht. bisher wohn haft genesen Ham Schlatan, vertreten durch ihren Pfleger, wird Kieser Auszug der Klage bekannt gelgzen, HK. L. B. 16275. Fast, Harl. Dresseur, Jahre 1i6 noch Numm 8 den ge.

. r pel emacht. gaiserslqutern, den 2g. Sttober 1920 aus Liersen i. Oldenburg, 59, 20. ,, Serien 296 454 1 14

h , e. ; ; Das Amtsgericht. Abteilung 7. ; dem Antrage, die Ehe der Parteien zu ern, ͤ . ,,,, aan. 1920 ö nnter en mn, . J eiden, bie Beklagte, far den. allein . . un nn, ] Kreis Putzig, auf Grund der Behauptung, Eh arlotten en, ,, Oktober 1920. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. b. r, , is zr dur Groster. Georg, M zs und 611 (rück ustellen mf zäme mh ihr, vor bemm' unter. l' . z hannisthal, Kreiz Cherfon, hn Rußland schn igen Teil * Fitlären und iht, die hlatrage; den Beklagten ee, . n daß der Kläger nicht der, Gröeuger der Gerichts it eJc Landgerichts II. (76322 Oeffentliche Zustellung. Händler, aus Oppeln i. Schlesien, fil ele, Canon d ab lr. n nnn, e, Gericht. grhctann en , deere air r, che i nge e, dae n bt ,, ier ern el, 1 ,,,, . ö ,,, ri e g r e gr e , e , n, . har Bich , z de ö n wan re gl, p, ĩ ö ; 5 ; ); ĩ i . n, 35 w. ö ; ͤ ichtiate: halter, zuletzt hier, M 229. 8 ö K 2 enn 9 Jahre alt, . Es hat e nn ge . u, eln chen Ver hand lung dis . . Hie ge in 6. fn all . 3 - borene Tochter Marta Auguste Emma 75317] Oeffentliche Zustellung. . , , E. . B. 16 254. Tschudin, Karl, Buch⸗ im hn fi . 6e, alle, welche Auskunft über Leben oder Tod ö anne bah an in Husstnetz, für tot erklärt und dis Ill. giwiltammer des vanzgericht; in zu, entrichtende Geldrente, von viertel⸗ Eick die uneheliche Tochter der Ehefrau U Ber Hat irt Alfred Wüller in Qeenau feger' in Riel. Flagt gegen den Schiffs, halter, zuletzt bez; „66 3976 und 5492 (rückzustellen mit allen bes Verschollenen zu ertellen vermögen wem dieselbe geboren it. Da Erben des als Todestag der 25. August 1918 fest⸗ Köslin auf den 6. Januar 1021, Vor- jährlich 360 M, und zwar die rückständigen des Klaͤgers ift, der Beklagten auch die N. Hr. Drozcßhevollmächtigter; Rechts, zimmermann Albert Rochstroh, fruher in L. L. B. 16230. Kerle, Johann, Coupons ab Nr. 32 und Talon), aus der ergeht die Aufforderung, spätestens kei Nachlasses bisher nicht, ermittelt sind, gestellt worden. mittags oz uhr, mit der Jufforderung, Beträge sofort, die künftig fällig werdenden Kosten bes Rechtsstreits aufijuerlegen und anwalt Br Schroeder in Huben, klagt Kiel, Steinberg 4 (zuletzt in Lübeck wohn. Dreher, aus Unterweilenbach, M 40280. Jiehung vom Jahre 1918 noch Nummern Ei d e,, de , mer b,, , , , r, , , g, , ,, , s 2 2 . . . J Tr . j 6 Li ) 611 ltiakei j ; K . 9 ĩ ne enn den J. Oltober 1920 ö. . n ,, i (7538 wer Lern eilt en, n. ir n gaht d . str 6j eren . die . nnen, ö ö der . e ret . Die öffentliche Zustellung ist bewilligt. 1414 1451 1663 2179 2736 3565 61 . j * . m un ; ng ( r ihres Pflegers zur mündlichen and⸗ ; ; , . ̃ r Das Amtsgericht. zu bringen, widrigenfalls die Feststellung Inh Ausschlußurteil des , Köslin, den 11. Oktober 1929. 6 lung des geht gftein vor die III. Zivil⸗ . be . a n n . 4 , 5 . Das Amtsgericht. Abt. 37. B. R. Il I2/'20. allen Coupons ab Nr. 34 und Talon) erfolgen wird, daß ein gndercz Erbe alz Gericht vom 6. Htteber 1320 ist der Wo h. Justizobersgkretãr eg d öl . kammer des Landgerichts in Stelp i. Bomm. hältnis unterhalte, mit dem Antrage, die dem Äntrage, den Berlagten ju verurteilen, und aus der Ziehung vom Jahre 1915

liens Aufgebotz, der preußische Fiökug nicht vorhanden ist. am 28. November oöößö zu Unkercha ge. als Gerichteschreiber des Landgerichts. 921, Vormittags a ̃ ͤ ö . 269 t ; auf den 10. FZanugr 1921, Vormittags cheiden und die Be⸗ dem Kläger 6090 4 nebst 49½ Zinsen (75281 Beschlust. noch Nummern aus den gezogenen Seri

Der Johann Kaspar Merz in Gichen Der reine 8. laß betraͤgt etwa 7000 Æ. borene TLandsturmmann Geerg Inleid 7 J 9 ö k de en. 10 uhr, mit der Aufforderung einen Ra , ee, Teil zu er⸗ em . 5. März 193 . nahe und 9 im 300 in ge Vermögen 14 133 184 2833 386 39 567 a5 **

das Amth⸗ dem gedachte Gerichte zugelassenen An. klaren. Der Kläger iadet die Vefklggte das Ürteil fn Sicherheltsleiffung für des Architeften George Pourroy, und 934 1140 1353 1338 1313 1381 2347

gü. beänttagt, die perfäsollene, hn Tagge, e be n, Dntober loäß. fürs Let att ct worden, Nile Zäͤtzumnt legen, 1 . 6. fen * ö Das Amteger Ct. Abteilung 1. de Todeg it der 6s Mai 1917, Nach. gie , r g en 2. 3 9. lie ans 14 walt zu bestelen. Zum. Jireck, der kemnntkichen Verhandlung des Höchts., vorläufig vollstregfbar zu erklären, Per feiner Shefrau, Cle geb. Chemit in ze. dh i zd d, ds zs, i, ö erk ö. n ö ichner⸗ . mittags 13 Uhr, festgestellt. n rie hrichsfeld r, nenn, 6j Erk⸗ öffentlichen Justellung wird dieser Auszug wit vor die dritte Ziwilkammer des Land⸗ Kläger lad den Beklaglen zur mündlichen Charlottenburg, Kurfürstendimm z6s21, 4966 tag 4127. 43353 4337 4593 4752 e 9. d ö r 63. ) ätestenß Am 29. Juni 1819 ist zu Wesenber When have n,. den 8. Oktober 1920. , ts anwast Hörner 5 Schwe mn gen, es. ntag⸗, der Klage belanntgemacht, gerichts zu Guben auf den 19. Jannar Verhandlung, des Rechtsstreits Hor die wird mit Beschlag . 5 33h Reich 1813 45851 5116 D275 S276 und 5395 , 1. nf. der e. der Schio er Albert ö g ö 8. A. ö. n ge nn, wärter. klagt geg, ihren Ehemann, an unbe⸗ be Dezember is 6 1921, Vormittags a, 6 . . 6. ll * 261 ei in K. 94, 325, 326 Straf⸗ ö . Coupons ab Nr. 36

‚. , A. m mer 3, Justizan n, 1er ihr d um ͤ ei e 9 Aufforderung, einen bei dem gedachten Kiel auf den 11. Dezember Vor⸗ prozeßordnung. un 16ste hend.

möttagg 19 uhr, vor dem an 9 , , rte af S mn , ,, , ; ird r j f Anwalt zu bestellen., mittags 10 uhr, mit der Aufforderung, Charlottenburg, den 18. Oktober 1920. Aus der Aktienziehung vom Jahre 1888 ö . , . 3 , , isa Lin g erm , , . . ,, , 3 . Her eff nf ; Zustellung einen bei dem get. ugelassenen An⸗ p Finanzamt I. ist noch die Nr. 26607 (rückzustellen mit

neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ zember 1848 zu Prenzlau . ; ; cht. ö ; termine zu melden, widrigenfalls die Ehe ein Erbe des Nachlasses bisher nicht er⸗ Die Arbelterin Marie Preu schloffenen Che und ladet ihn zur münd, Augjug der Klage belann ; In Sachen des früheren Lichtspiel= Zum Zwe kinn enges bann Tuff zac bestcllen Züunm guwecke der öffent. allen Coupons von Rr. 18 an und Talon en 16. sbeaterhe stzers ig Nrae ner in Herlin, ,,, ö i dieser Auszug der 75490) Bekanntmachung. ausstehend.

5 in Neu ͤ . erklaͤrung erfolgen wird. An alle, welche mittelt ist, so werden dielen igen, welche kölln, Richardstraße 101 vzeßbevoll. lichen Verhandlung bor die T. Zivil, Gamburg, d : Auskunft Ver⸗ Erbrechte an den 2 . machtigier· Rechthanwall X. Dalen, kammer des dand gerichte zu Mani Der been er ie e. Tempelhof. Friedrich Franzstraße 37, en,, n, den 18. Oktober 160. e, den mn Jg szene übenordnung Kiens 1. Ofteber 192.

Frankfurt a. M., den 11. Oktober 1970. 4778 4814 und 5541 (rückzusfellen mit

n, e ., daa auf K i P , nn, nn,, n. Tel en fe Gnnober 1920 n , Der Vermwaitungsrat.

. ĩ ; ; ö ann, mn. ö eas; 8 n 6. ö. Gert tech fire, Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. fanntgemacht, daß folgende, dem Kauf- 6