Ginladungen zu den orbentlichen Ge⸗ e , , . m .
ing ere er. . Montjoie A. ⸗G., . 6g
Bormittags 10 Uhr, der
Gaswert 4 u e ,, eas rvnung:
Jahre. Sie ine mit 1 Schlusse in dem die für die
eintritt. und die Kraftlogerllãnung 9 r, oder vernichteter
bg f 96 but . Vor⸗
2532 . lag. ben .
bachz und des Artitelg d * des Bürgerlichen 8e . 3. e re e, ge hen, . egierungsbezi agde⸗ ,, erschrei n auf den Inhaber . 2 6156 089 98m, . . rzigta neben, .
ae ü . Eu lu 53
April 1 Dezember 1
1 = 33 denten
31. — 3 . 2 3 15 32 43 78.
, g ge le e n
J ngenstraße 1394.
1. Vorlage und Genehmigung der Bilan;
, und ustrechnung
66 361 des Aufsichts rats ¶ und
419 ꝛ
. 3. Wahl in hen Aufsichtsrat.
, r . sind nur solche r, .
vätestens am 8. November
, aft, ale Bremen,
3j g ,, bei der 2
* Kreisausschusse zur . * , e le e ne e.
in gerichtlich geltend emacht 3 ö .
=*
3. 16 . . Noch nicht elngeloͤst: 2 getilgten , die m Aus der 29. .
zu i hende Genehmigung wird vor⸗
behaltlich der Rechte vnn erteilt. Für
die Befriedigung der Inhaher der Schuld⸗
r 31. Dez. 1918:
Ne. 134 183 16 229 R 259 260 33 i717 gar.,
robo Rr, Big di 337 itz 4d 49p oI7 543 a4 612 Geo 643 651 690
i n n,. 5363 ist. 3 3 verjährt in vier Jahren.
halbjãhrliche
Creditbank e. G. m. b.
Schuldverss 1
tober 1929 k 26 .
2 2
Tage
ands.
. der ee g j
1920 wurde 1 en Getrlebßertras
g ., der ** 6
falls das 64 erreichbar, der Erefeld zu Ksbertragen.
e, fn hi srgt 3 eschieden ist
. Ban ldi rettor J. R.
Die nenen Artie sells nd . 4 bel ö 4 ellen in Empfang genommen
ne Hiremnfurg, zen 1 Okteber ig. Deutsche Gußstahltugel · und Maschinensabrik Aktien ˖
gesellschaft.
berlle Victorianühle A. G.,
Verlin SO. 33. Tagesordnung der am 16. No⸗ vember 1920, e bg fs E uhr, otel zum Hirsch in Ba 66. stattfindenden .
2 des Geschäftsberichtg, der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ und Beschlußfassung über
2 Spröngertz, den 1
163 ufsichtarat neu gewählt sind we
66 Max Waßmann, .
tier Allstedt, ge e, n, mn ?
verein gbr gu ei 2
Sit h an
237 Stelle der
ausges Bien
R Bierbrauerei zu Reisewi
Gei der 6 notari ung von Teilschuldverschreibungen 9. oth ge eri 16 er⸗ in
. 85
8. ius
Hu 6 . . in Peter's Crefelb, den
J 5
23 . 9 3 K 1000
e .
interlegt Der Vorstand.
verschreibungen wird eine . 64 seitens des Staats nicht übe Genehmi . ist mit den Anlagen und Preußischen Staatsanzeiger ä, d, . Berlin, den 2. Oktober 1920. Zugleich im Namen des Finanz⸗ ministers: Der Minister des Innern. Im Auftrage: (Unterschrift.) migungsnrkund IV. a. III. 700. Fin. Min. J. 27 017.
,,,
Zinsscheine . ä .
1 6 , er⸗ Greis kommuna kaff ode) oder bei dem Bank⸗ 9 in. Magdeburg
. 5 i,, der a,, 96. . . schusse , hat. In diesem
Verlust eines Erneue⸗ zinsscheine 2
i n, d g 122 154. Aus der 30. e per 31. Dez. 1919: 000 A Nr. 3
48 62 141 249 251 28 282 297 354 389 392 420 425 468. u 500 4 Nr. 55 118 123 193 218 278 304 342 359 tb bol 511 599 618 648 767. Zu 200 * Nr. 64 84 173, EH. 3100 Anleihe rankfurt a. M. Wasserwerksanleihe 6 vorm. Stadt n, .
ilgung 53 Ver⸗
39. Ziehung; 22. April 199 . a3. Dezember 160.
en e, e . Nr. 11 48. 4 Nr. 5 8 I90 53.
09 4 Nr. 12 57 62 91 96 9 i 157 179 206 235 273 291 336
46 200 4K Nr. 37 . 85 104 127 149. Noch nicht ei ngel löst: Aus der 28. Ig
Zu 500. 4 235 272 280 297 307 314 350 362 360
laden wir hiermit ju der am November 1920, Vormittags ö Uhr, im Geschäftslolgl der 33
. — 1
l h . ! 1000 4 Nr. 48
räsidentenstr. 9, stattfindenden ordent⸗ ichen berg reite e n inna ein.
1. Verlegung 6. e bericht, der Bilanz und der Tig uid ation grechhung. 2. Sen gh migung derselben, Entlastung
gi e f, der n, 2 31 e sowie beim ngsscheins werden die nhaber der Schuldherschreibun 2 . wenn er die Schuldverschreibun
r Sicherheit der hierdurch einge · los . i . haftet der Kreis Vermögen und mit seiner
Dessen zur Urkunde ka wir diese Aus⸗ Hi ö unserer Unterschrift . Bode), den. ten ..
Der e e des Kreises⸗ Hihi en Siegel des Landrats).
der Stadt
9 is) ee er versammlung sind diejenigen Aktionäre Gesellschaftgvertrages spatestens am dritten Werktage bis Abends G Uhr
vor a. . e der Generalversamm⸗
4 Reichs wah: ng. , . t auf Grund der Genehmi⸗ ung der 5. ter der Finanzen und des nnern vom 2. Oktober 1920 (Deutscher f n. ö Preußischer , veg. Gemaͤßheit des von dem Bezirks⸗ . w des Negierungsbezirkß Magde⸗ reistagsbeschlusses vom März / 10. August 1920 wegen A nahme einer Anleihe von 2645 000 bekennt sich der Kreisausschuß des Kreises
mit seinem
ie Berlin, den 23. Oktober 1920.
gartonnagen. Maschinen⸗ Inhustrie und Faconschmiede, Attiengeße cha in Liquidation.
burg genehmigten di en. . re.
Dez. 5 . r s He g zu der gal che hein, ö. Kreises
. ranz Sie e. Vorsthender.
Herren rinnen. unserer hesen⸗
eimann & Co.,, Berlin, Grohe
Tages ordnun
uidators und des , , 23 . an dieser General⸗
ie ihre Aktien laut 5 20 des
erren Oscar Heimann der, Große Präsidentenstr. , haben.
er Mu a ,
Oschersleben namens des Kreises durch diese, für jeden Inhaber gültige Schuld— verschreibung zu einer , . des Gläu⸗4 bigers nt dern
zu perzinsen ig.
Zu 200 4K Nr. 9 75 8 109 118. Aus der 29. ö per 31. Dez. 1919:
Nr. 15 66 75 86 199 183 . 252 284 310 311 312 325 374
9 00 . Re s i si 8 in uo
167 Die Kapitalbeträge, deren er nur bis zu den vor terminen erfolgt, der S ne , f. in einen (Coupong) un scheinen e bei ,,, bei der rr Ter rf. , . hierselbst sowie bei Auguft Mannhei n,, olmar und bel der Aktiengesell 3. für Boden⸗ und Kommunalkredit in fer Lothringen zu Straßburg i. G. erhoben werden.
Frankfurt a. M., den 22. April 1920. Rechneiamt.
heren gen . 4 m . Buch — Hlehiemmishhes Waarenhaus
ö
4. Darlehnsschuld von a . e jc cor if, n ückga der
de mit 4 oo jährlich
D Die ganze Schuld wird nach dem ge⸗ splan durch Einlösung . szulosender Schuldverschreibungen oder Ankauf hon Schu ldyerschreibungen ö 2 inn 1921 ab ö 6 . Schu fse des Jahres 1947 getilgt diesem Zweck wird ein Tilgungs bildet, welchem jährlich wenig lens 2 2 des Anlcihekapitals sowie die Zinfen von den getilgten Schuldberschreibungen zuzu⸗ führen sind. Die e . geschieht im Monat
. das Hecht
lassen oder auch Umlauf , ,. ,. auf einmal zu kü verstärkte Tilgung 264 ebenfalls dem Tilgungsstock zuzuführen. sten sowie die e,, , reibungen werden unter
i n ,.
Die Herren i unserer Geselschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalbersammlung. welche . 12. November 1920, Abends 6 Uhr, in unserem Ges chästshaufe, Karl⸗ straße Il, stattfindet, eingeladen.
— 1. für Halb ir vom nne lg . *
ten. 39 bei der eier i n aliaf Oschersleben l 6 oder bei dem i i Albert in Magdeburg. , en (Bode), de t
Der Kreisanßschuß des Kreises Oschersleben. (Trockenstempel des w
aus diesem Zinsschein erlischt mit dem Ablauf von vier Jahren vom Schlusse 6 a ne, ab, in dem der g geworden ist, een vor dem Ab h . Frist dem he,, vorgelegt wird. so verjährt der . aer l. zweier der earl nn sfrist. die gerichtliche
nehmigten Tilgun
nannten Auszahlungg⸗ en. Rückgabe ö I. , , des Geschäftsberichts, der Abschluß⸗ sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen sowie über die Gewinnverteilung. 9. 2. lußfassung über die Erteilung
Der Anspruch
Dem Kreise
. Zin gan sprn
ö Aufsichtsrat. ,, zum Au ssichtsrat. De le ufs lung über neue Feststellung Magistrat. 3 ar Jahre nach , steht Geltendmachung des Anspr
Urkunde .
beschlüsse der Generalversammlungen und unter Beseitigung der den heutigen Verhältnissen nicht . ents prechenz en Bestimmungen; insbesondere Ab⸗ änderung der allgemeinen Bestim⸗ mungen namentlich über Gegenstand des UÜnternehmens, das Grundkapital die Aktien und die Aktlonäre, Vor and und Aufsichtsrat, Generalver⸗ ahn e gen w ne chencinnidertessung
Schuldvers eichnung . Buchstaben, Nummern 26.
6 e sowie des Termins, an welchem äckzahlung erfolgen soll, öffentlich Bekam lmachung
Re . agdeburg. gen e ng she in für die Zinsscheinreihe : ur Schuldvers Din n. des Kreijez Sichen te Ausgabe, Ki ebe.
Nr. üb Der Inhaber dieses Scheines empfaͤngt ö dessen Rückgabe zu der . chreihung die.. ö. nen
Kommandit⸗ gesellschasten auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließli
abteilung
, gt drei Mongte vor dem Zahlun termin im Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ chen re,, , . im egierung zu Magdebur Kreisblatt des Kreises . 3. . Zeitung.
. .
Amtsblatt ö. im rn
schergleben und Beschlußfassung über weitere Er⸗
höhung des Aktienkapitals um einen U. bis zu MÆ 875 000 auf einen
Schuld dur bis zu 2000 009 durch 5 1
uldverschreibungen
. dies unter Angabe des .
angekauften Schuldverschreibungen als⸗ bald nach dem Ankauf in gleicher Wesse Geht eins, der vorbe⸗ zeichneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle vom Kreisausschusse mit Genehmi⸗ ug des ,,,, ein anderes
. an dem hiernach ö. an l zu entrichten ist, wird es in , Terminen, am 1. April und
1. Oktober von heute an gerechnet, mit 1 a6 jährlich verzinst.
ie Auszahlung en . und des
gagabe der fällig 27 Schuld⸗ Kreis kommunalkasse rsleben (Bode) oder dem Bank⸗ riedrich Albert in Magdeburg, * . auch in der nach dem Ein⸗ tritt des Fälligkeitgtermins folgenden Zeit. mpfangnahme des Kapitals eingereichten Schuldverschreibung sjnd auch die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren
älligkeitẽtermine zurückuliefern.
ehlenden Zinsscheine wird der Kapital abgezogen.
s aus dieser Schuldper⸗ schreibung 26 mit dem Ablauf von dreißig dem Rüchahlungstermine, wenn nicht die Schuldverschreibung vor dem Ablauf der dreißig Jahre dem Kreis ausschusse zur Einlösung , 4. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt
der Vorlegunggfrist teht die gerichtliche geltẽnd ma hung des spruchs aus der Urkunge gleich.
Bei den Zins chene betragt die Vor⸗
Jahre pon nebst n e n sschein . der Kreis kommunglkasse i ede , bei dem Ban g Friedrich sofern nicht der i ler der * , der Aus⸗ beim Kreisdusschusse widersprochen at. In diesem Falle sowie beim Verluste dieses Scheins werden die . Zinsscheine nebft ,, . Schuldverschreibu er die ö Oscherel gn (Bode),
Der reo schiß des Kreises Oscheisleben. Trockenstempel des .
in Unter⸗ lautender Aktien von 4 1005 unter
Ausschaltung des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der bie ö ö.
bekanntgemacht. Ausgabebedingungen en Beschluß⸗
int er erweitern
än bez wir die bere ö
s veröffentlichte Tages⸗ g unserer am 15. November Generalver⸗
Hej lußfa rnehg e e len e ,
hantl . 2. Gesellschaft
i, . ,, . Erm
33 ie, der e g es Aufsichtsrats gem ausgehänd i. n en vorlegt.
ner
sammlung wie folgt: ye re, ic Aenderungen und
Anmel dung derselben, die etwa das Can gl fert er nach Maßgabe . er Bes ö. e der a fn . ung no r erforderlich erachtet. ö Win, , der . Een. daß ö beschlossene Erhöhung der Ver⸗ belt
den ,. 6 über die Liquidation
omhbur . . * ed n r.,
ine bee hg BVabh Homburg.
Kapitals erfolgt geg gewordenen Zinss
e . bezw. verschreibung bei der K
kan für das und die Uebernahme der mit der Vergütung des Aufsichtsrats un Tankieme verbundenen Steuern und Lasten durch die Gesellschaft her tz für die Geschäftsjahre 1915/19 und 1919/20 gelten. Diejenigen kt sznãre, welche an der Generalpersagmmlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder bie über dieselben R
Auf in unserer ö veröffentlichen wir hiermit die N
6 * ul e Hz ö ft.
dverschreibungen welche noch .
51 löl 202 526 527 537 53 646 923 1265 1266 1421 1427 1428 1429 1464 1470 1477 1478 1502 1503 1507 1546 1567 1583 1614 ᷣ 1634 1670 1679 1686 1687 1708 1717 17365 1831 1833 1856 1924 23235 2451 2452 über je 1900 4, e , i ei der Kasse der ellscha Berka (Werra) u bei der Dresdner u er Filiale Sannover, Berka (Werra), im Oktober 1920.
Gewertschast Aleranderchal.
Mit der zur — . Lübecker e, e,, n,. vorm. Carstens, A. G., Lübeck. Generalversammlung am Tonners⸗ tag, den 11. ö. 2 Nach⸗ mittags 16. . stube der . 3 23 zie Bescheinigung der Hinter⸗ n *. ᷣ ig e,
nes Din e. zum Auf⸗
welche . Stimmrecht 62. aben ihre Aktien oder einen Depotschein, ausgestellt von einer hiesigen Bank oder einem Notar, bei Gin⸗ tri . SHenct air ce fan en
Ver Vor . Car st en.
Jahren nach verlost per 1. J
zuüben .
annover. Jahren vom 2 5 Der Vorlegung
Actien. Gesell — , ,. esellschast)
2 Tagesordnung:
, . für den Vorstand und
esamten Satzung unter Beachtung ereits ergangenen Abänderungs⸗
Reservefonds.
neuer auf den Inhaber
, der
über alle Maßnahmen zur
insbesondere zur Be⸗
des Aufsi , ö 4 15000 eschäftsjahr e
ten
der
interlegungsscheine der Neichs⸗
einem . nebst er fte
derselben bis spätestens V B. November 1920, Abends lige, an unserer a e . Il, erdnungs mäßig znr en, g, Attionaͤren . fan nn m übrigen verweisen win r, , . . 24 unserer ei en. Berlin, den 21. Oktober 1920. D **. , , 249 O r. Arthur Hartmann Vorsttzender. ;
orsttz
nei g in
igun . ö. n 5 e Hees und des e biablen. ö, 5 20 ,. 1, be⸗
ich der Aenderun
ö da nb, 41 755 833 920 994 z
ckzahlung der ausgelosten ga unn . erfolgt uff ö rich hr von . des Nennwertes, also egen Einlieferung der be— ilschuldverschreibungen und der dazugehõrl . noch nicht fälligen Zins⸗ s Erneuerungss. heine 1. April 1921 ab mit
96 für ö. , e n
Irnstu e r g hl. Lit. B 6 In. der Gesellschaftskasse bei der
bei den übrigen deutschen Nieder⸗ laslsungen der Dresdner Bank. erden später i Zinsscheine nicht eingeliefert, so wird Kapital betrage gekürzt und zur Einlösung , zurückbehalten. Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ , king hört mit dem Tage rer Fälligkeit auf. us den friiheren , , sind
; ez Hor b rück
. zur vierzehnten orbent 2. K
chen , , , , . au vi vember nach Bremen in unferem 1 am Seefelde.
Tage gerannt:
1. Vorlage und Genehmign nebst Gewinn⸗ und ⸗ für 1919/20 sowie Entlastung i . . .
ratswa
l Tegel, nr selcbe Ahtjen
, erem ö un , gd, ere.
der feslen Ver⸗ . , , 1 i rung des ezüg er Erhöhn des Grundkapitals. . 6. Beschlußfafsung über die Ausgabe von . im Nennbetrage von 000 M. ö e nn an der Generalver⸗ e en Aktionäre b e spätestens am dritten e ö. der Versammlung vor 1 ihre Aktien bei der Ge⸗ ells af bei einem deutschen oder bei einer der folgenden
Bank Ch. . S. Valentin C Co., D . E Bank von . Straßburg i.
An gemeine Elsässische Bankgesell⸗ chaft, Straßburg i. Els., und
Basß & Herz, Frankfurt a. M., Direction der Dis eonto⸗Gesellschaft,
Der Aufsichtsrat. H. Levy, i,.
Bremen. Nationalbank Bremen, hinterlegt sind. Bremen, den 19. Gaswerk Ermsleben g. Sarz
2 . 3 aft.
ö Dentschland.
Oktober 1920. ö
Lothringen, und deren
dtto Krumm, Alttiengesel schaft, Plüberhausen.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur en Generalnversamm
Hagen kihr, mn e nne der Ge 9. t in ,, .
1. Vorlage und . des Jahresberichts un und Verlus ,
sjahr 1919/19
. ‚n des
. des NReingewinnt⸗ des . um 4 auf o 90h 66 4 durch . von 3000 Stück neuen In⸗= haberaktien zu 1000 A und Fe chi . faffung über die Einzelhesten , insbesondere über A 1 Teils der neu gus⸗ Aktien mit fünffachem eth . . J 2 ung der Inhaber von einfachem und der mit mehrfachem Stimmrecht hierüber. 5. Aenderung des S JI. Grwelternng des Beteilgunge⸗ re t der Gesellschaft. Erweiterung des ö des , 3 3. Aenderung mit Rücksicht vin 1 ze , Kapitalserh a Abänderung einzelner e n enn, n fn ee. glich der
Fri die , n.
nominal 4 500 Nr.
ndig. ,,. ben 20. Oktober 1920. an , , . Ein, fern.
14. ordentli
SGöächfischer Hof in Zeitz staltfinden den 1. dote
Tagesordnung:
Vorlage der Gewinn- und Verlustrechnung für das erste Geschaftejahr. der ericht des Vorstands.
ericht des Aufsichtsrats.
ö zur Erteilung der Entlastung des Vorstands n des
ung üher die Verwendung des Reingewinng. Beschlußfassung ö. den Antrag de ö und Aufsichtsrats, das Aktienkapital um K 1 O00 auf O00 009 zu erhöhen.
He f ung über die Modalitäten der Angabe . jungen Aktien.
hel ker eder 1920
¶ Autowerte Peter C Moritz Akt. Ges.
64 zu der am
ng der 5 e bellen
. und des
irn
S & ae, en.
ö
m Umtausch von Aktien des Vereins Deutscher Oelfabriken Aktien der Bremen⸗Besigheimer⸗Oelfabriken.
Zwischen den Verwaltungen der Bremen⸗-Besigheimer⸗Oelfabriken in Brem en und des Vereins Deutscher Oelfabriken in Mannheim ist vereinbart worden, den Aktionären des Vereins Deutscher Helfabriken den Umtausch von je drei ihrer Aktien Aktien der ,,, unter den unten näher Eine entsprechende Erhö
Ee, zu
ung des Grund⸗ eneralversammlung die Aktionäre des ktien nach Maßgabe obigen Angeb
bezeichneten Bedingungen anzubieten. apitals der Bremen⸗Besi ,,, am 20. Oktober 1920 beschlossen worden. Vereins Deutscher Oelfabriken auf, ihre zum Umtausch bei den aufgeführten Banken bis zum 1. .
Vorstand der
Bremen⸗Besigheimer⸗Oelfabritken.
Vorstand des
Vereins Deutscher Oelfabriten.
Bedingungen: Der oben angebotene Umtausch kommt nur dann zustande, wenn bis zum 1. 2 1920 Aktien des Vereins Deutscher Oelfabriken im Gesamtnennbetrage von 33 tens 6 Millionen Mark zum Umtaus Generalversammlung des ich fg ling der 3 ö. äß nur dann d
rdern hierdur
ubieten. 3. e . u 6
. versammlung.
5 19. Aendern ug n n. .
vorbehälili
dez Abs. 3 mit i n,
des . . . 4 zugewlesenen Gewinnantellg und ber Vorstand oder anderen B=. der Gesellschaft zugesich chert mã igen Hir enten. irg Teilnahme a
pätestens am . . tag vor dem Tag der Generasper⸗ ammlung in den gewöhnlich . bei der gelen ch
Irn, Albert Eg er 3 gart, Calwerstr. 21, seine zur . n der Generalbersammlun
Aktien hinterlegt und dieselben Sch ß der Generalversammlung 3.
der Aktlen kann 3. en Notar erfolgen. diesem Fall tritt die Beschein ging interlegung b .
an Sr ge er Aktien und ist vor A ofrist einer der . vorzulegen. ar a senungu ft n gilt nur hann als ordnungsmäßig, 1 6 dem n,, , * sun . nd und zugle
e Aktien big , ,, b erwahrung bleiben.
wird den auf
angemeldet worden si . Deutscher Oelfg en Vorzugsaktien mit den rchgeführt, wenn auf Grund . Mark bien, Stam maltien des Ver⸗ abriken bis zum 1. Dezember 1920 zum Umtausch ein—⸗
er Bedingung sind die Inhaber der 3. Vorzugs⸗ . der Stammaktien je 4 300 ellung der Vorzugsaktien mit .
hlen
9 tscher Oelfabriken in durch drei tellbaren . , 1 . ö und folgende mit doppeltem bei den Umtauschstellen erhältlich sind) n aufgeführten Banken ein⸗
deiten vom
20 Or h 1920 e n. Stammaktiey wird vereinbaru dieser Aufforderun 3 , .
reicht worden sin e rg, ,,
aktien verpflichtet, den 3. erige aktie als Entgelt für die
mindestens
ro Stamm⸗ tammaktien
rg, mit Dividendenscheinen für das
verzeichnis . Eee e Geschäftsstunden bei den unte
lieber zum Umtausch ein 3 , i
ngereichte Aktien fan fn n, die Einreicher Qulttung aßgabe, daß, sofern der T der Quittung zu einem später no
* ö folgende ausgereicht werden, und daß die Rück
elfabriken⸗Aktien zu erfolgen her wenn der
chM nn, 5 bekanntzugebenden ,
, . einen ab be der .
ch nicht zuslande
ähnten . 300 pro Stammaktie soll ifts i. die unterzeichneten Banken ie Auszahlung erfolgt in der Weise, Bremen ⸗Besigheimer⸗Delfahrlken⸗Artien n-Aktien das Ent Oelfabriken 1. umge
* Hinterlegun bei einem deuts
elle mit der?
Oelsabriken mit
1 1921 un Verein Deutscher
. ist. 4. Die Auszahlung der unter Nr. ? erw ustandekommen des Tauschgeschã
der Hinterl
. nach
1 legten Verein Deutscher Oelfabrike ammaktie des Vereins Deutscher
K .
. bon 8 *
ie ig m g der Aktienmäntel.
2 . ede n. ; ejahlt wird. Inhaber von ni ,, . 3 . 3 briken⸗ ekanntmachung ihre r Stammaktiẽ einzureichen ben
. Bereinsbant: Lud veutsche Disconto⸗Gesellschaft un. G.,
einsbank, er Dresdner Bank, Deutsche
ummer und elt von 4 300
kahn,
2. ist.
14. werden g Erhebung des *** uUmtauschste len sind folgende rankfurt a. .Ladenhur in Mannheim: Stuttgart: Württembergische Ver Brennen: Bremer Bank, Filiale d Bank, Filiale Bremen, in . Eommerz· and Privatbank.
Die Gesellscha 366 7 jede
Grund dieser V
ur Tellnah 9. * der unf ef .
Rrumm, ,,, . e,
Generalversam Stuttgart, den
1
65286
Kehhalnsge andes Cssen. * bahn⸗ Gef sel cha, der hn he lofung von
** gen Vorzu n,, ,, der vormaligen arstein⸗Vipystädter n, m vom Jahre 1888 sind fol⸗ 1 gende Nummern 3 gn worden:
15 33 641 228 251 247 280 300 305 * 3 384 400 465 499 5286 543 566 581 597 723 752 735 840 S862 S76 930 937 966 974 979.
Die , diefer Anseihescheine
um Nennwert g en Einlieferung
selben 3 . ungen e n g. 6e l. 2 6 1. 4 ab bei unserer Ge afts⸗
kasse in Lippstad . on den am 13. t eptemher 1919. aus⸗ ie Anleihescheinen sind die Nummern
24 466 und . noch nicht zur Einlõsung i. worden.
ippstadt, 9. 17. September 1920. r Vorstand. F. Sch *felk Mumme.
75252]
Dr sche Maschinenfahrik A. G.
Duisburg.
Unter Bezugnahme, auf die Bekannt⸗ machung vom 14. b. M. weisen wir wiederholt darauf hin, daß die außer⸗ ordentliche Generalversammlung am 6. Nonember d. J. stattfindet. Dieser
34 ist ein Freitag, nicht aber ein
Mittwoch, wie in der erwähnten Bekannt⸗ nne nn 3 6 wurde. Berlin, den 22. Oktober 1 ö Der Aufsichtsrat .
Ten Maschinenfabrik A. G.
chlitter, Vorsttzender.
75376 ⸗
Oberschlestsche Eijen · Industrie Actien · Gesellschast für Ver 79 und Hüttenbetrieb, Gleiwitz d /
Die Aktionäre der w, Eisen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Gleiwitz O / S. n, iermit zu der am Dienstag,
den 9 vKovemper 1920, Nach⸗
. 4 Uhr, in Bretzl an' im Ge⸗ schäftslokal des Schlesischen Bankvereins . der Deutschen Bank, Albrecht⸗ traße, stattfindenden au sserordentlichen ir, , mn. eingeladen (5 20
Satzung). agesordnung: 1. . er Satzung a) durch Einfügung einer Bestim⸗ mung, wonach etwa ausgegeben Vor⸗ e n mittels Augslosung, di⸗ . Ankauf von Aktien o in 6 icher Weise eingezogen werden können;
b) Lurch Streichung der Vor⸗ schriften über Ausgabe der Gewinn⸗ 8 bei neuen Aktien (5 4
2. e eg rassu über die i ng des Grundkapitals um 25 000 000 4 auf 75 000 000 M durch Ausgabe von 25 00 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 10090 . Die Verzugsaktien sollen einfaches Stimm⸗ recht haben und eine Vorzu d, , von 60 mit ah, . t . während sie über diese Dividende hinaus keinen n ef auf Anteil am Reingewinn haben. . 3 iehung der ,,, . ist zum Kurse von 11506 zuzüglich 6 o½ laufender Stückzinsen gestattet. In der Liquidation sollen die Vor⸗ . vor den Stammaktien
evorrechtigt sein.
& Hr eh un des Ausgabekurses der Heri ha ien sowie der e en Begeb un ö en;
. . Ausschluß des ö ezugsrechts der Aktionäre. Aenderung der 53 gemã
. zu ier, und 3
Tagedordnung (368 3, 390 und 3h.
Diejenigen Aktionaͤre, 6 sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen, werden laut 3 22 der Satzung ersucht, ihre Aktien nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis spätestens vier Tage nor der Generalversammlung, den Ta
der Hinterlegung und der General⸗
versammlung nicht mitgerechnet, im A Büro der Gesellschaft zu Gleiwitz, bei der Berliner Sandels⸗Gesell⸗ chaft, Berlin, ei der Deut chen ank, Berlin, bei der Dreshner Bank, Berlin, bei der Nationalbank ür Denutschland, Berlin, bei dem nkhause C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commanditgesellschaft auf f Actien, Berlin, bei dem Schlesischen .
Breslau, bei der Dresdner Bank 64 Breslau, Breslau, bei der eutschen Bank Filiale Frankfurt. R g. M., oder bei der Dresdner ank in Frankfurt a. M., Frank⸗ urt a. M., zu deponieren. Statt der ktien können auch von einem Notar oder von der Reichebank oder von der Bgnk des Berliner Kassenvereins ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden (3 22 der Satzung). Dag Duplikat des Verzeich⸗ niffe wird an der Hinterlegungsstelle, mit der Empfangsbestätigung und einem Ver⸗ A merk äber die Stimmenzahl 6 be⸗ treffenden Aktionärs versehen, rũck⸗ gegeben und vient gleichzeiti . ö mation zum Eintritt in . ersammlun Gleiwitz O. S., den 22. Oktober 19 Der miu fsich o rat. Osear Caro, Vorsitzender.
en Mitglleder unseres g. *. Herren Wal ter offmann und Wilhelm in Breslau, sind ausge 6. . sind folgende w wor Herr Luitwin von Boch, err
als Vorsitzender, Herr Comund von Boch,
stellvertretender Vorsi Herr Alfred von G Neu gewählt, 6 war
zur Beendigun 2 e ** d
sch fts ahr nach
W. griegegtoue, ochhan A. G.
onäre unserer d. 8 Freitag. Vorm ltta .
4 ö und doch
. r ö. 61
r, in * gi ,, der ¶Disfedorf⸗ Rarlstra lol, . beben lich G mmiun
— , mn l, 1. Geschãftgbericht. 2. Entlastung des Aufsichtgratg und des 3 Vorstandg für die Jeit der Gründung ö Wa u a ö der r
eschl . i n, .
ergd ür die de. bis en Generalver⸗ e Bilanz für das ch der Ernennung be⸗ ef 2. a nn. ist Herr
, Lissa, 66 * Oktober 1920.
,,,. deutsch Iissa Alt
Gudmund Dahl.
Erhöhung des
Zur , mer, an der ordentlichen Heneralversammsung sind diejenigen unserer Aktionäre berechtigt, 17. November 1 20, ends 6 entweder ihre Altien bei der Gesellscha . deponiert haben, oder die gesche ng derselben bei der nen . r Deutschland Berlin, beim A. Schaaffhausen' schen Bankuerein, Düsseldorf, beim Barmer Bankver⸗ ein Sinsberg, Fischer C Co., Düssel⸗ oder einem e,. Notar durch Bes seinlgung nachweisen. ie Herren Aktionäre werden die Anmeldung ihrer Aktien so re tzeitig Bankmeldungen über ungen uns cher erreichen können. den 21. Oktober 1920.
r Vorstand.
Genzsch ch Schrifigieherei Attiengesellscha
, d, fe,. lung am
Cinwert giirnberg A vormals J. Tafel Eon
Nürnberg.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 1 en n 1920, Vormittags 11 in unseren Geschäftsräumen stattfinden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtg und des Jahredabschlusses fü Genehmigung der und Gewinnberteilung. n .
Wahl . Aufsichtsrat.
. fassung über Aenderung des Gefellschaftsvertrags und Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrats zur Vornahme . . Aenderungen der
i gh or schlagenden Aenderungen
des Gesellschaftsvertrags im wesentli chen folgendes:
. Aenderung der Bestellung und aer, des Vorstandes.
. 114: Aenderung der Vertretungs-
3 16: Er Fhung der Amtsdauer des Aufsichtsrats auf 5 Jahre, R ö lung der Enthebung vor Ablauf Anitszeit und der Ersatzwahl . halb der Amtsdauer.
ö. u. 19: An Stelle von 2
3 Aufsichtsratsmitg iedern tritt Mehrheit des Aufsichtsrats.
S 20: Ermächtigung des Vorsitzen⸗ den des Aufsichtsrats zur Vertretung der . gegenüber dem Vor⸗
3 21: Andere Regelung der Ver⸗ Aufsichtsrats. Die Generalversammlungen sonn auch an einem anderen als Nürnberg stattfinden können.
§ 32: Die . sind bis zum 31. *r fer
vorzunehmen, da l U,
16 Jahresabrechnung e
des i jichtorats und
Se oe, o r
Hamburg. ner ale fa n, Dienstag, den 16. vember d. J., Nachmittags 27 Uhr, im Sitzungszimmer der Hallier, Blohm, A. Kießelhach, und . len, Mönckebergstraße 19. agesordnung:
Erhöhung des Grund. der Gesellschaft um MS S00 9090) Ausgabe von 800 auf den In⸗ if. lautenden Akti winnbeteiligung für . . und voller . anuar 1921, unter Aus⸗ ezugsrechts der Aktionãre . gr gn, uber . heiten . Durchführung der er el. .
erren Dres.
6h 26 don Paragraphen und 18 der Satzungen Ce. des Kapitals und der Aufsichtsratsbezüge). Die Aktien oder eine Bescheinigung Dinterle lung bei einer Bank oder ind spätestens bis Frei⸗
. lng den des November d. J. der
. 6. Gesellschaft zu übergeben.
Samburg, den 21. Oktober 1920. Der Vorstand.
G Herm. Genzsch. 77 be, 5 und
8 tritt an Stelle des Auf e . der Vorsitzende des Auf⸗
§z 11 Abs. 4 und 5, 6 14 8 20 Abi. 1 und 2
5 35 Abf. 2. J 3 3 . 3 . 1 1j dig, e. in. Wegfall. Im übrigen sin rungen redaktioneller Art vorgeseben. 6. Verschiedẽnes. Ucher die Saßungeänderun 13. November d. J. nur Beschlu werden, wenn mehr als die Hälfte des Aktienkapitals vertreten ist. Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wüns haben ihre Aktien bis spätestens 8. No⸗ in der in 5 23 des Ge⸗ sellschaftsvertrags vorgesehenen Weise zu
Nürnberg, den 21. Oktober 1920. Der Vorsitzende des Aufsichts rats: Freiherr von Cramer⸗Klett.
1 ,
C. A. Echwerdtseger K Co. chast, erlin.
9 Generalversamm⸗ hat beschloffen.
das Grundka . . nom. AÆ 1 350 0060 250 0090 durch Ausgabe O00 neuen Inhaberaktien
über je 2 1090, die vom 1. April, 1536. ab gewinnanteilszberechtigt und im übrigen den bisherigen Aktien in allen Beziehungen gleichgestellt sein sollen, unter Aussch . Bezugsrechts der Aktionäre
. . Aktien sind an das Bankhaus begeben worden
sie den s zit er gen
Aktienge
Die außẽror . lung vom 23. J
auf nom. A
Gebr. Arnhold, Dresden, mit der Verp Aktionären
gestalt anzub
vember d. J.
eten, daß auf je drei alte Aktien zwei neue bezogen werden können.
Im Verfelg dieses Beschlusses fordern wir hierdurch die Aktionäre der Gesell⸗ schaft auf, das Bezugsrecht unter nach⸗ * auszuüben:
O0 alte Aktien konnen 4A tzoh he neue . zu K 1000 Nenn⸗ wert zu 112900 bezogen werden
2. ö. Anmeldung zur Ausübung des . chts g. zur V in der Zeit vom 25. . ol 10. November einschiier⸗
lich in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Dresden, Berliner , 33e, ellschaftskasse
. ! 1 der üblichen Geschäftsstunden zu verein, Filiale der Deutschen Bank, . bh 3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel zwecks Abstempelung einzureichen und der Bezugspreis für Æ ] 4 1120 zuzügl. Schiu bar einzuzahlen.
, Stolp, A. G.
Stolp i. Pom.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ fammlung am Freitag, vember 4 J., Vorm ttags 11 Uhr,
ö ,
den 19. No⸗
Tagesordnung: z 1 Yolagl des Gesch e berichts der k Gem mn und Verlustrechnung
der& Bilan nebst 9
Verlustrechnun setzung des. Reingewin
3. T e telt, geha den
rteilung der Entlastung an
Vorstand und Anf ln nn
6 Versammlun
(, . des Kr
Arnhold, 2. Genchrigun
findet im kleinen auses Stolp statt. 3 Eick ahne an der Generalversamm⸗ sind diejenigen Rt nr berechtigt, 6. Tage vor der e , . also bis zum 13. No⸗ Vormittags 11 uhr, ihre Aktien dei einem Notar, unserer n, , n. e oder bei der Stolper tolp 6 haben. interl egungen escheinigungen ehörden und
ee mn J . einstempel in Sowelt die Alu ng des Bezugtrechts im Wege des Bri wechsels erfolgt, werden zugsstellen . , g. Spesen in rechn ebra
c. unterzeichnete Bankhaus über⸗ c die Vermittlung des An⸗
. ö. von Bezugsrechten einzelner B
. 6 . . der alten Aktien er⸗ 1 der neuen Aktien
6. drm, 20. Oktober 1920.
E. 2. ö X Co. Attiengesellschaft.
ätestens am vember 1920,
nimmt au
3 51 1 wirklichen vertreten auch amtliche Staatg⸗ und e und kassen über die bei ihnen vorgenommene dien egung.
Stolp. 6. 20. Oktober 1920.
V W. Theuerja hr.