1920 / 241 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

) . Hierdurch machen wir bedingungen e . . zur un e Gesellschaft am 3 ö 6 , chuldverj ie In von losung berechtigt. . Berlin, den 20. Oktober 1920.

ag?“ „Suhag Induftr ee umd. Sandels A

Sandelsstãtte Belleailiance Attiengesellscha Der Vorstand. Alfred Hirte.

10390

7 gie derlaffung 1c.

bel ; der am 1.

arkgrafenstra

ft zu Berlin.

fo

A. G. für Bleicherei, Färberei, Appretur und Druckerei, Augsburg.

Die außerordentliche Generalversammlung unfẽrer Aktionãre vom 5. Oktober

1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von 2 um 22 Millionen auf den Betrag von 4.2 Millionen beschlossen durch Ausgabe von 2200 neuen auf den Inhaber lautenden, voll zu zahlenden, ab 1. Januar 1920 dividendenberechtigten Aktien zum Nennwert von je Æ 1000. . ö Diese Aktien wurden von der Bayerischen Disconto⸗ . Wechsel⸗Bank A. G. überngmmen mit der Veipflichtüiing, den alten Aktionären auf jede alte Aktie je eine neue Aktie zum Kurs von 1190/0 zuzüglich Schlußnotenstempel anzubieten. Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein gag ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, in der Zeit vom O. Oktober, bis Samstag, G. November 1920, an welchem Tage jeder Anspruch auf das Bezugsrecht erlischt, ihr Bezugsrecht unter Vorlage der Aktien- mäntel zur Abstempelung und gleichzeitigen Einzahlung des Betr Vormittagsstunden an der Kasse der Bayerischen Disconto⸗ö c 21. G. in Augsburg auszuüben. provisionsfrei; soweit sie im We propisioni in Anrechnung gebracht.

Für die geleisteten Einza

während der . echsel⸗Bank Die Ausübung ist am Schalter der Bezugsstelle ge des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Bezugs⸗

; hlungen werden Kassaquittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien später in Empfang genommen werden können. Di erforderlichen Anmeldeformulare sind bei der genannten Bank erhältlich. Augsburg, den 20. Oktober 1920. Vorstand und Aufsichtsrat der A. G. für Bleicherei, Färberei, Appretur n. Druckerei.

75259

Eisenbahnmaterial⸗Leihanftalt Attiengesellschaft in Berlin.

Vermögen. Rechnungsabschluß zum 20. Juni ĩDz9. Berbindlichkeiten.

Wagenpark .. Zugang

Abgang Abschreibung

Einrichtung. Schuldner

Wertpapiere Kassenbestand

. Verlust. Gewinn⸗

Aktienkapital ..... 80 Gesetz liche Rücklage...

Sonderrůcklage Wageninstandsetzungsr

1118475

Uehertragsrechnungen.. Reingewinn.

9 ö

Verlnstrechnung zum 30. Juni 1920.

Handlungsunkosten. ..

Steuern

Ra geninstandsetznngskonko . Abschreibung a. Wagenpark Reingewinn...

Vorstehender Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in der heutigen ordentlichen Generalpersammlung genehmigt worden. Für den verstorbenen Herrn Kommerzienrat Emil Berve wurde Herr Bankier Moritz Lipp, Breslau, in den Auffichtsrat gewählt. Berlin, am 21. Oktober 19200. Der Vorstand.

* 87 18 Vortrag.. e 23] Mieteeinnahme 24 48980 Kursgewinn ... 200 000 ] Zinsen.. ... Is 83

Si ss 5s

779 37274 125 08774

.

O Cmerbs. und Wirtschaftz. genossenschaften.

Westpreußische Kartoffelgroßhandeis⸗KGenossenschaft

G. m. b. Bilanzkonto per 31. Dezember 1919.

7a o]

Aktiva.

Kassakonto Kontokorren

Danzig, den 31. Westpreustische Kartoffelgroßhandels⸗Ge Georg Schuricht

5 I Kontokorrentkonto . III Geschäftsguthabenkonto. 27 203 02]

Am 31. Dezember 1918 betrug die Anzahl der Genossen: 18. 1919 kamen hinzu: 23 Genossen, während austraten: 2 Genossen, so daß am 31. De⸗ zember 1919 die Mitgliederzahl betrug: 39 mit einer Gesamthaftsumme von 4 19500.

nossenschaft e. G. m. b. S. Danzig. Gustav Dahmer.

itkonto ...

Im Jahre

zezember 1919.

. 1 . ö . ö. 14

7

Nlttira.

. Rechtsanwälte eingetragen. Bilanz per 31. Dezember 1919.

1 Bankguthaben Verlust im Ja

Verlust im Jahre 1918 12411 Verlust im Jahre 1919 324240

Kreditoren:

hre 1517 4

ö Grün, Liehl

von Rechts anwälte.

Nach der Anzeige des Vorstands der sächfischen Anwaltskammer vom 19. d. M. ind für das laufende Geschäftsjahr die

ts anwälte

Geheimer Justizrat Dr. Mittasch in

Dresden zum Vorsitzenden, Oberjustizrat Dr. Wilhelm v. Petri⸗

kowskh in Plauen zum stellver⸗

tretenden Vorfitzenden.

Justizrat Or. Wanuer in Dresden zum

Schriftführer, Dr. Schilde in Dresden zum stellver⸗ tretenden Schriftführer wiedergewählt worden. Dresden, den 21. Oktober 1920. Der Präsident des Sächsischen Oberlandesgerichts.

75030 , In die Liste der bei dem Amksgerichte zu Aachen ig ,, Rechtsanwälte wurde eingetragen: Rechtsanwalt Dr. Josef Seinen. Aachen, den 19. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

sroõlas] In die Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Nechtsanwalt Dr. Lothar Cornelius de Witt in Berlin W. 8, Behrenstraße 5, eingetragen worden.

Berlin, den 19. Oktober 1920.

Das Landgericht J.

7õolo] In die Liste der beim Oberlandesgericht in Cassel zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Fritz Wolter mit dem Wohnsitz in Cassel eingetragen worden. Cassel, den 18. Oktober 1920.

Das Oberlandesgericht.

,,,

In die Liste der beim Landgericht Frei⸗

burg zugelassenen Rechtsanwalte wurde

heute Rechtsanwalt Franz Grimm in

Lörrach eingetragen.

Freiburg i. B., den 18. Oktober 1920. Badisches Landgericht.

75027] Der Rechtsanwalt Dr. Fritz Paul Meißner in e ij ist heute in die hiesige Rechtsanwaltsliste eingetragen worden. Leipzig, den 20. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

T7 b029]

Der Nechtsanwalt Dr. Hans Leo in Leipzig ist in die Anwaltsliste eingetragen worden.

Landgericht Leipzig,

den 21. Oktober 1920.

7h5oo9ꝗ] * In die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Nechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Walther Reidel mit dem Wohnsitz in Mannheim eingetragen worden.

Mannheim, den 14. Oktober 1920.

Das Landgericht.

75008]!

In die Liste der bei dem hiesigen Land—

gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde

der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Schröder

mit dem Wohnsitz in Mannheim einge—⸗

tragen.

Mannheim, den 16. Oktober 1920. Das Landgericht.

75014]

Der Rechtsanwalt Dr. Gottlob Maser in Nürnberg ist heute in die Rechts⸗ anwaltsliste des Oberlandesgerichts Nürn⸗ berg eingetragen worden.

Nürnberg den 20 Oktober 1920. Der Präsident des Oberlandesgerichts.

74969

Der Rechtsanwalt Dr. Julius Ahlsen in Stralsund ist heute in die Liste der bei der Kammer für Handelssachen zugelassenen

Stralsund, den 12. Oktober 1920. Der Vorsitzende

9. Reservefonds ... 104258 000 10. Betrag der umlaufen⸗

11. Sonstige täglich fällige 12. Sonstige Passivng .. 5243 484000

Kauffmann. Budezies. Bern hard.

der Kammer für Handelssachen.

15 33. die Liste der diesseits zugelassenen RNechtsanwãlte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Dr. Hugo Weidler in Stuttgart.

Den 19. Oktober 1920.

2

wier , , , n errugerr

Der Präsident: Dr. Korn.

5 Rechtsanwalt Alfred Zippel i e anwa el in nover ist in der Liste der beim hiesigen ndgericht, zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. . den 18. Oktober 1920. Der Landgerichtsprãsident.

IT öo0ll Ill h htzamrglt Zippel ist in der Liste der beim Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Hannover, den 20. Oktober 1920. Das Amtsgericht. 1.

753: s)

Der Rechtsanwalt Justizrat Rudolf Buch von hier hat seinen Wohnsigz von hier nach Bad Harburg verlegt. Seine Eintragung in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute gelöscht.

Selmstedt, den 18. Oktober 1920.

Der Vorstand des Amtsgerichts.

IT õ3 79] . .

Der Eintrag des Rechtsanwalts Ge⸗ heimen Justizrats Dr. Michgelis in Hildburghausen in der Liste der beim Landgericht Meiningen zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute auf Grund seiner Er⸗ klärung, daß er die Zulassung aufgebe, gelöscht worden.

Meiningen, den 29. Oftober 1920. Der Landgerichtspräsident. [75028] ö ; Der Rechtsanwalt Dr. Otto Walther Richter in Auerbach hat seine Zulassung zur Rechtoanwaltschaft beim hiesigen Land⸗ erichte aufgegeben, er ist deshalb in der

nwaltsliste gelöscht worden.

Plauen, den 20. Oktober 1929.

Der Präsident des Landgerichts.

Töõolz3] .

Der Rechtsanwalt Strathmann in

Saarbrücken ist wegen Ausscheidens aus

der Rechtsanwaltschaft heute in der Liste

der beim hiesigen Landgericht zugelassenen

Rechtsanwälte gelöscht worden. Saarbrücken, den 18. Oktober 1920.

Der Landgerichtsprãäsident.

*

9) Pantausweije.

(75473 H k

Reichsbank

vom 15. Oktober 1920. Aktiva.

1. Metallbestand( Bestand 4.

an kursfähigem deut⸗

schen Gelde und an

Gold in Barren oder

ausländischen Münzen,

das Kilogramm fein zu -

2784 1M berechnet). . 1 098 593 000

darunter Gold 1 091 656 000 2. Bestand an Reichs⸗ und Darlehenskassenscheinen 20 434 898 000 Bestand an Noten an⸗ derer Banken 1942000 4. Bestand an Wechseln,

Schecks u. diskontierten

Reichsschatzanweisungen hl 676 188 000 5. Bestand an Lombard⸗

forderungen... 16 712000 6. Bestand an Effekten. 230 688 000 7. Bestand an sonstigen

Aktiven... . . 10612791 000

Passiva.

8. Grundkapital. ... 180 9090 0990

8

den Noten.. . . 62 128 756 000 Verbindlichkeiten. .. 16415314000 Berlin, den 21. Oktober 1920. Reichs bankdirektorium. ; Haven stein. v. Glaseng pp. v. Grim m.

Seiffert. Vocke. Friedrich.

Schmidt Fechner

R

Verlust im Verlust im

Die Anzabl der Genossen betrug am 31. Dezember 1915 18. Im Laufe des Geschäftsjahrs 1919 sind keine Genessen hinzugetreten. Zahl der am 31. Dezember 19195 eingetragenen Genossen beträgt

. des Geschäftsjahrs 1919

Die demnach 18. Die Haftsumme der Genossen betrug am Schlu 6. 18 O00 —.

Berlin, den 20. August 1920.

Bauzentrale G. G. m. b. H.

Rahardt.

Verlust im Jahre 1917... Verlust im Jahre 1918... Verlust im Jahre 1919.

. ,,

Jahre 1918. ö

Handlungsunkosten .. Vorschüsse auf Wertpapiere 9 246141 Dee .

Debitoren für Avale .. 5577 551 55

Geschäftshaus Hindenburg⸗

749857 Bilanz des Bankhauses Joh. Ohligschlaeger G. in. b. S. in Aachen Attiva. am 22. Dezember 1919. Pas . Kassen⸗, Coupons⸗, Sorten⸗ Stammkapital... . 5 500 000 bestand und Reichsbank— See nn ö giroguthaben . . 1 351 49731 Auf G monatige und Wechselbestand einschl. D. längere Kündigung Neichsschatzanm ·⸗·. . 35047 81955 3 592 265,24 Bestand an eigenen Wert— Auf kürzere papieren··. 236 16475 Kündigung 6 866 73828 10 458 943 52 Guthaben bei Banken und ; K ö , S 516 206 42 Kreditoren. 15 492772 95

J 303 6 7

straße g und Wirichs⸗ bongardstraße 62 ein⸗ schließlich Cinrichtung . 476 674 15 BS & 5s 1145

Aachen, den 31. Dezember 1919.

e n.

Fechner.

Avalkonto Reingewinn.

Soh. Ohligschlaeger G. m. b. H.

J ö

68 O65 581 45

Die Bayerische Disconto. &. Wechsel⸗ ke, n n Augsburg, hat bei uns den . 8 ö. 3 9 rãderfabri ug

oh. Nenk (Q ict. G 5 Augs⸗

urg. Nr. 1501 bis 3 über je . e. 9

ung für ö 4 * 334 4*00jige Teilschuld⸗ verschreibungen der . Ge⸗ eüschaft, Stuck iob0 iber je Æ 1600 ennwert, Nr. 1 bis 1909, Rück⸗ zahlung zu 1092 0s, frühestens zum

1. Januar 1926 zulässig,

um del . zur k an der

örse zuzulassen.

6 Oktober 1920.

Zulafsungẽsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Augsburg. Ludwig Epstein, Kurt Bellmann, Vorsitz nder. Schriftführer.

74979) Bekanntmachung.

und die Bayerische Disconto⸗ &. Wechsel⸗ bank A.G., Augsburg, und die Mittel⸗ deutsche Freditbank, Filiale Augsburg, haben bei uns den Antrag gestellt: 43000 000neue Aktien der L. A. Riedinger Maschinen⸗ und Broncẽiwaren⸗Fabrik Actienge⸗ sellschaft Augsburg, Stück 300 lber je Æ 1006 (Nr. 00 bis 5000) mit halber Gewinnanteilberechtigung fir ibis ßc̃·⸗· 4417090 09600 40 ige hypothe⸗ karisch eingetragene Teilschuld⸗ verschreibungen der gleichen Befse llschaft, Rüczzahlung zu 1029, frühestens zum 1. April 18923 zu⸗ lässig. Stuck 1400 über je 6 10900 ik. X Nr. 1 bis 1100 und Stück Sob (Ulber je 4 500 (Lit. B Nr. Ibis 600), H 20090990 40 ige Teilschuld⸗ verschreibungen der gleichen Gefeilschaft, Rückzahlung zu 102 0sC, frühestens zum 1. Januar 1927 zu⸗ lässig, Stück 1500 über je Æ 1000 Lit. A Nr. Ibis 1500) und Stück 1000 über je 4 500 (it. B Nr. 1 bis ooch, ; zum Handel und zur Notierung an der Augsburger Börse zuzulassen. Augsburg, den 21. Oktober 1820. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Augsburg.

Ludwig Epstein, Kurt Bellmann,

Vorsitzender. Schriftführer.

74977] Bekanntmachung. Die har che Hypotheken C Wechfsel⸗

bantf hat im Verein mit der Deutschen

Bank Filiale München den Antrag ein⸗

gebracht: (

uom. M 24090 009 nene Aktien

der Bleistift⸗ Fabrik vorm. Johann

Faber, Akttien⸗Gesellscha ft, Nürn⸗ berg, Stück 2400 zu je Æ 1000, Rr. S607 -= Hob,

zum Handel und zur Notierung an

hiesiger Börse zuzulassen.

München, den 18. Oktober 1920. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu München. Dr. jur. Fritz Weide rt, T. P. Lang, II. Vorsitzender. Schriftführer.

Dr. Sch warz, Syndikus.

66614 ;

Firma Bereinigte Fabrikanten für Militär. Lederzenge. G. in. b. H. in Solingen bestehend,

Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 1. Juli 1919 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. : ö

Oskar Schaeffer, als Liquidator.

2085) . W. G. m. b. S. in Liqu., remerhaven. Nachdem unsere Gesellschaft in Liqui⸗ dation getreten ist, fordern wir die Gläu—⸗ biger auf, sich zu melden. . W. Ludolph G. m. b. S. in Liqu. G. Be cker, Liquidator. 71950] Bekanntmachung. ö. Die Eiereinfuhrgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 11. Oktober 1920. Die Liquidatoren der Eiereinfuhrgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Braff. Geyer.

72985

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Walhalla Automat G. m. b. Sᷣ⸗ in Salle a. S. ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Der Unter, zeichnete ist zum Liquidator bestellt. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden.

Rechtsanwalt Dr. Gaze, Halle a. S.

——

Privatanzeigen.

72986

Die Allgemeine Transportgesell.

schaft vori. Gondrand & Mangili m. b. H. Bertin NW. 5, Quitz ow-= straße Nr. 11717, fordert hiermit Herrn Walther Froeling, unbekannten Auf⸗ enthalts, auf, über die nachstehend be⸗ zeichnete Sendung zu verfügen:

G. und XM. Rr. 1-5 5 Kisten,

enth. 2060 Stück Tischlampen im Brutto- gewicht von 454 Eg.“ ,

Nach ,,, Ablauf der gesetz⸗

lichen Frift wird die Ware zur Deckung der inzwischen aufgelaufenen Transhort; und Lagerspefen uf. in Höhe ben M 1000

a lupsky. im Wege der öffentlichen Versteigerung

verkauft werden.

Dit Dresen Han, iltale Augsburg,

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Börse, 23. Oktober 19209.

1èFrane, 1 Lira. 1 LSu, 1 Beseta O, so H. 1 5österr Gold⸗Gld. 2 00 S6. 1 Gld. österr. W. 1B 70 . 1 Rrone österr- ung. W. 0,88 SS. 7 Gld. suüdd. W.

12 00 . 161d. holl. W. 1.370 66. 1 Mart Banco

1350 46. 1 stand. Rrone 1125 6. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. 2, 16 S. 1 (alter) Goldrubel 820 66. 1Feso (Gold) 400 4. 1 Peso (arg. Pap. 178 4. 1 Dollar 420 44. 1 Pfund Sterling 20,109 43. 1 Shanghai⸗Tael 2,50 6.

Die einem Pavrer beigefügte Bezeichnung X besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der betr. Emission lieierbar find.

Das hinter einem Wertvapier befindliche Zeichen? bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen- wärtig nicht stattfindet.

Die den Attien in der zweiten Spalte beigefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten. die in der drilten Svalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ kom menen Geiwinnanteil, Ist nur em Gewinn⸗ ergebnis ohne Datum angegeben, so ist es das enige des vorlenten Geschäftsjahrs.

Rar twaige Druckfehler in den hentigen Kurk- angaben werden morgen in der Spalte „Voriger Krß“ berichtigi werden. ümliche, jpäter amtlich rich gestellte Netierungen werden möglichst bald am Schin des Kurszettels als Berichtigung“ mitgeteilt en

Telegraphische Auszahluna.

heutiger Kurz Geid J Brief

Voriger Kurs Geld ] Brief

m herbe Keotterd. aigy oo 9⸗ 6220 2iso, 30 zis4.90 Brüssel u. Antwp. 479.50 480, S0 479,50 480,50 Christiania ...... g60,, 962, 8956,50 858,59 Kopenhagen ..... 95, - 97, N65, 977. Stockh. u. Gothenb. 1366.60 1371,40 1377. 10 i378. 80 Helsingfors .... 188,60 163, 7J0 Ui,s9 1727.29 Italien .... ..... 264,710 265.30 233,709 264 30 London .... ..... 242,59 243, 241,75 242.25 New York. ..... 7033 7047 70,33 7047 Paris. .... ...... 454. 455, 455.50 4565,50 Schweiz . ... ..... 1107.35 1109, 85 io, 8 1100,55

Spanien... ..... 8836, 9890, 992. 994. Wien altes... c do. Deutsch⸗

Desterr. abg. ). 23.47 23, 533 23.597 23 655 Prag än, eä, ee, e. Budapest .... .... 17, 10 174 N23 17,27 Bulgarien.... —— Konstantinopel.... ——

Ban kdiskont.

Berlin 5 (Zombard 6. Amsterdam 4. Brüssel s Christiania 7. Helsingfors 8. Jtalien 6. Koyen⸗ hagen J. London 7 Madrid 3. Paris 6. Prag 6. Schwei; 8. Stockholm 75. Wien 3.

Geldsorten, Banknolen u. Ziusscheine

——

S 2 8 cr 2 *

Münz⸗Dulaten ..... ver Stück Rand⸗Dukaten. ..... do. Sovereigns ..... ...... ...... 20 Franes-Stücke . ...... ..... 8 Gulden⸗Stücke ...... ..... Gold⸗Dollars =...... Imyerials ..... .... ver Stück do alte.... ver 50 g Neues Russ. Gold per 199 Rbl. . ö Amerit. Ban nor. 1009 5 Doll, 69,45 69, 65 do. do. 2u 1Doll. 68.165 686, 385

4

66 o oO O

1713.

y .

J K

J ! J J

do. do. Coup. 3. N.-7).. —— * 1 Belg Banmoten vei 100 Irs. 418 50 479.59 Dän. Bannoten ver 100 Kr. 972.— 974,

Englische Banknoten gr. für 1 24225 242, 75 do do fl. iür 1E u darunt . 249.25 246.75 Finn sche Ban fn. v. 190 finnl. Æ 13375 144.25 Franz. Ban moren per 1090 3rs. ; Holländ. Bantnoten ver 1900 f. 2167 - 2161, Italien. Ban noten ver 100 8. 25959 260,50 Norm. Bannoten ver 190 Kr. S566 50 S8 50 Desterr Bank. alte 10 100 Kr. —— —— do. do. Abschn. zu 1090 Kr. 20 55 20,45 do. do neue zu 109 Kr. do. do. Abschn. zu 1009 Kr. 17.45 17.55

Russ. Ban noten ver 199 Rbl. do. da Abschn. zu zu Rbl. —2 do. do. do. 5,8 n. 1 Rb. —* do. Zoll- Coup. v. 109 Gd.⸗Rbl. ——* do do leine —— * 8

Schwed. Ban noten ver 100 Kr. 1386 1369, Schweiz. Ban mot. ver 10990 Irs. 1194. 1195.

Spanische Banknoten v. 100 Pes. 164, 985.

Tschecho⸗slon Staatsno. neue 33.25 35.45 do. do. unter 100 Kr 6886, 15 63, 26

Deutsche Staatsanleihen.

Heutiger Voriger Kurs

Disch. I. Reichs- Sch. 1913 jällig 1922 .. 5 11.7

da 111. 1917 fäl. 1923 5 14.1

do 1V.-V. 16 fäl. 829 117 80, 1650 vo. 75h do. V L.- IX. Ugo ausl 4 1.1.7 73. 00 73 000 do do fällig 1924 4 1.4. 10 80. 80h 90. J55 Z tsch. Reichzanl. ul. 24 56 versch 18.390 I9, 50d do do.

7g, 9ob 99. 008 98. 00d 96. 000

4 do. 67.5086 673596

do do. 3 do 7. 50d 6 57. 10d do do. 38 do 65,400 64. 500 do. Schur gebiet Anl. 1.1.7 82. 0b 68.2565

11141. o erer mmm, fr. ins 87 8068 S720 Staarssch. J. 1.5.21 3 1.5. 9 da. r J. 1. 2. 22 5 1233 6, 156 95.150 do da 1. 11. 2235 do da 5. 81. 12. 34 4 e,, da do. 14 auslosbarss 1.4. Breupß. lonsol. Anl.. * versch. S2, oc. S653. 00d do., do. Siaffelan . 8: ; v. 1.4.28 ab 85 e dee, e, e, d do. 3* versch. ; . * o 3 9 59,00 8 S0 250

do. Anhalt. Staat 1919.4 1.4. 10 S1. 250 S2. 70b

Baden 1901... 1 117 810 6 si6obg do. os / o9, 1 12, 18, 14 4 versch. 16. 106 16, 10h 6 do. 1919 4 1.1. 76, o0b Jo 0h do w. v. 187539 versch. —— do. . ß ,,, . da. 1880395 do —— ö do. 1892, 1894 3. 1.5.11] 69 306 70 00h do. 1909 3. 135.11 67.500 66 259 da 1002, 13603 3] verd., =. ei. do ö. 1907 33 e. —— es ob do. 1856 3 123 68. 156 68 156

ern ... ...... 3 13311I 81,7508 81,30bg

* . 39 versch. 65.400 65 750 6 do. Gijenb.- Obi. 3 L253 63 008 6. 40

da. dzsl.-Rentensch.

tonv. neue Stucke 3 1.5.12 —— 3 Brusch⸗· Lün. Sch. S. 39 117 —— do. do. S Ss 14.10 . 2

* * Bremen 1919 unt. 3039 1.4.10 98.256 6 98, 25 6 do 1808, og, 11 6 versch. S6. 000 86. 15b 6 doe iss - 1859 190 33 do. 6278608 s3 096 * ö. . 1902 3 1̃4.19 S6. 600 laß-Lothring. Rente 1.4.19 22 Hambg. Staats- Nenie 3, 1.2.3 Jo, obs IJ. 25d da amort. St.⸗A. 19 n unt. 21 1 1.4. 10 27.406 97 40h 6 do do 189 B unt. 21 a 1.17 886.60 25.230 6 da da St Ant. 1900 117 653508 S865, 50d do. O7 08, 99 Ser. 1,2. 1811. 1918 rz. 68. 1913 ri. 55] da 1887. 91, 93 99,04 4. da 18684, 97, 180213

ae. ss sos s8. 50d o. na = l ess

m Deutschen Reich Vr. .

Boörsen⸗Beitage ö. . Ssanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Sonnabend, den

Sesfen 9, 1906, 3, 9.12 do 1919. R. 156 ut. 24 do. 93, 94. 97,99, 00, o9g do 1sg6. 1992. 1905 Lüũbect 1906. 1912 do 1919 unk. 21 do. 1899 do. 18935

Meckl. Lande s anl. 19 do St.⸗Anl. 19unt. 21 do. Eis. Schuld 70 do. lons. 18865 do. 1890, ga, 1901, 05

Oldenburg 1999, 12 . 1919 unt. 32

do. Reuß ä. S...... .

do. St.Rente ... Württemberg . ......

He, . .

. Hessen⸗Nassau ...... d o.

45 und Nm. (Brdb.)

o. do. Lauenburger ...... Pommersche ... .....

d ö e, .

0. . Schlesische ... ..... .

Lipp. Landesb. unk. 25 Lipp. Sandessp. u. . Tldenbg. staatl. Kred. do. do. unk. 31 do. do. do. Sach s.⸗Altenb. Landb. do. do. 9. u. 10. R. do. Cob. Ldrbk. S. 1-4 do. ⸗Gotha Landkred. do. do. 02, 063, 05 do. Meining.⸗Ldkrd. do. do. konv. do. Weimar. Ldkred. do do. do. Schwarzb.⸗Rud. Ldkr.

Avolda ..... ... 1898 Aschaffenburg. .. 1901 Augsburg 01, 07. 18

Baden⸗Baden 98. 08 M Bamberg. .... 1900 M

32

Barmen. ...... 1899

Se R e r m d e r . eo

22

. 1902S. 2 uk. 223 *

2 * 2 *

Sachsen⸗ Gotha 1809 Sachsen St. A. 1919

Schwarz b.⸗Sond. 1900

do. 1881 1888

Preußische Rentenbriefe

o. . .

do. d l i.

Kreditanstalten kommunaler Körperschaften.

, , r w m

.

*

Re

de = e d . . 6 w

8 2

do. do. bo. . Sondh. Idtredit

Hess. Lds.⸗Hyry.⸗Pfbr. S. 19a, 12-29

do S. 1— 1 do. gomm. S. 5 9. ga. 19 14

do do S. 15—27 do do. S. 1— Sächs. dw. Pf. b. S. s. 26. 27

do Kredit. 5. S. 22. 26 35, unt. 25

do. bis S. 25 3

do. do DoS S. 2513

Deuische Komm. 1919 Groß Berlin Verband Pomm. Romm.⸗Anl. .

Bergisch⸗Mãärt. S. 8. Magdebg.⸗Wittenbge. Meckl. Friedr. Franzb. Pfälzische Eisenbahn, Ludwig Mar, Nordb.

do.

Brandbg. Giroverbd. . 4

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.

do. tonv. u. v. 95 3

Wismar⸗Carow. .... ?

Dtsch. DOstaf r. Schul dy dom Reich sichergest.

Brandenb. Rrov. 98-12

Reihe 13—83 do. 1914R. 34-52ut. 25 do. 1899 Casselsdskr. Ser. 22-26 do. Ser. 19, 21 Hann. Landeskredit. do. Prov. Ser. 15, 16 do. do. Ser. 9 do do. Ser. 7 u. 8s Dberhess. Pr. 09. 13,14 Ostvr. Prov. S. 8 11 do. do. S. 2 —7 do. do. S. 8s 11 Pom m. Prov. A. 6 14

do. Prov. Dusg. 14. Posener Provinzial. do. 1888.32. 95. 98. 01 do. 1895 Rhyrov. Ausg. 20, 21 do. Ausg. 31-40 do. Ausg. 22 u. 23 do. Ausg. 390 do. Ausg. 5. 6, ]

1—17. 19, 27 - 29 do. Ausg. 18 do. Ausg. * 11, 14 do. Komm. ⸗BVk. ..... Sãchs. Brov. Ag. q uk. 21 do. do. Ausg. 5 do. do. 95. C2, 05 do. do.

West fäl. Br. Ausg. 35

do do. Ausg. 4

Anklam. Kreis 1901. Emschergen. 10 12

Kanalvb. D- Wilm. u. T

Deutsche Provinzia

22

—— w , , .

1

2 G

3 * X = 20 e ,

ö 6

w 2 —— Be L = 8 C d . 2223 ĩ

2 * 11882833

.

899

do. A. 1893, 97 u. 1900

2— 322

2 *

2

Re

23

D

do. Ausg. 3, 4, 19,

2

Schlesw.⸗Holst. 07, O9

2

do. Landes kli. Rtbr.

d ;; //; Se , , w w er Ce w o m

do. do. Ausg. 6

do. do. Ausg. 2 * do. do. Ausg. 2 Westpr. Pr. Ausg. 6-5 do. do. Ausg. 5-7.

Kreisanleih

Flensburg. Kreis 01 Hadersleb. Kreis 10 X utv. 27

*.

eli. Lebus Kreis 1810. Offenbach Kreis 19.. Telit. Kreis 1900, 07 do. do. 1890 do. da. 19601

Deutsche Stadtanleihen.

Aachen 1893, 02 S. 8,

1902 S. 10 do. 1908. 09, 12 do. 1893 Altenburg 99 S 1, Altona 1901. 1, 11 M

do 1889, 97, 05

do 1805

do. O1 N. O7. o7 Ausg. os rückz. A 10, 12 * do. 1875 39 do. 1882 37 do. s7, oi, 96, ou M, 1903, 1905 39

o. 1912 do. 1918 unk. 804 do. 1882 89 do. 1886 37 do. 1890 35 do. 1892 3 do. 1898 3 do. 1901 S. 135

Berl. Hanhelstammer 8]

do. Stadt un. 99, os. 12 do. do. k Bielefeld 8. 00. 02. os Bingen a. Rh. os S. 12 3 Bochum 1918 ukv. 2s M] do. 1902 39 Bonn 1914 M, 19 Ma do. 1900 53 do. 1901. 1905 37 do. 1896 3 Brandenburg a. H. M11 do 1901 Breslau os M, 1909

3 do. 1880 8 do. 1891 8 1.1. Bromberg .. 1902, O9 4 do. 1895. 1899 83, Burg. ... .... 1900 M J Cassel ol, os S. 1, 8, 5 do. 18878 do. 1901 32 Charlottenbg. 89, 9s, 99 do o. os. 1 u. us. 12 ukv. 22 - 24 *

do. 19194

do. 1895— 9918 do. 1902 –- 08 389 Coblenz ..... 1910 M4 do. 1885 w. 5 1.1. do. 1897, 190 8 versch Coburg .... .... 1902 52 1.1.

Colmar (Elsaß) 189074 Coln. ... 1900, os, os 4 do. 1912 unk. 22 - 25 1 do. 1919 unk. 28 1

do. 94. 96, 98. 01, 0s 3 versch.

Cõöpenick. .... ... 1901 Cöthen . Anh. 80. 84.

80. 95. 96, 1905 37 1.1.7

Cottbus .. ...... 19004 do. 1909 R. 1913 . do 1865

Crefeld. ..... 3 100g

do. Oi, os, z. S. 18 do. masz s) do. 1sss s . 19018

do. 1897. 1902, 08 38. do.

Dessau .... ..... 16663 Dtisch⸗Eylau .... 1907 Dorimund ..... 1907 1 do. 12 1. *, 18 1.

j ulv. 28 21 do. 1891 32 do. 1898 89 do. 18095 2* Dresden ... . 1900, os do. 1898 3 do. 1900 85. do. 1908 Dresd. Grdrpfdb. S. 1,

2, 5. J - 10 4 do do. S. 8. 4, 6 M8. do. Grundrbr. S. 1-8 * Duisburg 98. 07, o do 1918 do. 1882 3. do. 1885. 1889 * do. 1896. 02 M

Tauren H 1899, q 18901 do G 1891 w.. Turlach .. ...... 1906 Tu sseldf. 1399. 1900, 05

. M, o7 - 11, 19 U. do. 1888, o, 94

do 1900, 190810

Elberfeld .... 1917 A do. 99 M. os, L- IV.. do. 1883— 1889 Elbing 1903. op. 18

1903

8 9 Eisenach .... 1899 AM * 3 1 do. . Emden . . . 18908 H. ]

ms. . . . .. ..... 1908 38 1.4. 10

Erfurt 93, 09 18. 10 4

do. 1914, 1918 4 do. 98 Y, O1 Mut. 23 8ꝝ Eschwege 1911 * EC ßnen .. ...... 1901 4 do. 1906 X., 18994 do. 19813 * do. 1898 8 do. 1901 3 Flensburg oi. 99. 1 X 19. 18206 1896 39

do. Frankfurt a. M. os X. O7. 08. 10. 11 * do. 1918 utv. 24 do. 89, 01 M. os s Frankfurt a. D. 1919 4 do. 19191. u. 2. Ausg. 8 * 4 4

Fraustadi .... 1868 Freiburg i. Sr. 00. M7 M do. 1914 do. 1919

do. 1908 3 JƷürstenwalde Sy. 00 M 5 dur i. B.... . 1801 4

do. wol 39 Fulda.... .. 1907 Ma Geisenkirchen 07. 104 Gießen oi. 07. 09. 12,144 do. 1905 * Glauchau 1891. 1998 37 Glogau ...... . 1919 4 Gnejen. .. 1901, 1907 4

o. 1901 8 Gõörliz. ...... 189004

do 18090 3 Graudenz ...... 1900 4 Güst row ...... . 1898 3 Hadersleben.. 1900139 1.1. Hagen. ... 1918 M 4 1.1.7

do 1906. 1913

alberstadi 02. 19, 19 9 a 1697 37 1.1.7]

do. 189802 8 Halle. . 1900, O8 104

do. 1819 41

do 1886, 1892 3

do. 198900 3

ameln . . ...... 1898 3 . t. W. ... 1918 4

do anau .... . 1909, 121 annover ...... 1895 8

do. 1887, 1889 do. 1893

J Harburg a. E.. p08.

2 192

Heidelberg 222 . do. 1808 8 Heilbronn.. . 1837 *

. 1919 räczahsb. so derne icos unkv. 2M N

1805 Hildesheim. ... 1895 er .... ..... 1896

Bandsbel oJ. 19 M=

Viesbad. 1900. 01. os Ausg. 3 u. 44

da. os 2. u. 8. Ausg. do 1914 M unt do. 1s63 39 1.1.7 do. S3. es. oi, 966 Y 38

e e = ö

früher Inowrazlaw Homburg v. d. H. 1909

Worms oi. os, os, 144 da. kv. 92. 9 oz, oz 89 1808 Ser. 23

Preußische Pfandbriefe. e, . ö 4.64

d 2

do. 196 Kaiserslautern. ol, 0 lonv. 8x 1.1.7 konv. 1802. oz 33 verjch

1885, 1889 3 1.5.11 oe, o? 4 versch.

—— 1

Kiel.. 1898, 19 do.

2

do. 1991. 1902. 190437 11.7

2

do. 1891, 98, 95, ou 38 versch

ioo 8 11.7 Trotoschin 1900 S. 14 fr. 3s. Landsberg a. W. go, o 3 116 Sangensalza ... 1508 375 1.31.

Dt. Pfdb.-Anst. Posen S. 1—ů unt. 30 - 34 * Kur⸗ n. Neum.

. D 2 22 2

= *

2

2

2

Komm. ⸗Oblig.

Q D Q Q 22 5 , ,

ö . 2 258

S3. 15 86 8377s 100 eb 6 190 Sod e ka od 8 85. 73. 0

Lichtenberg ln) oo,

Lichterfelde (GBIn. 95s Liegnitz... .....

e L= .

8 8322222 w

Ludwigshafen. .. 1906

do. 1890, 94. 1900, 02 33 Magdeburg 189 d

NDsch. Schuld v. Pommersche ......

T7 . 2

0. O. do. 1913 M un do. neul. . Elarundh

2 Q —— . n , n, . 6 1 c ; ö

do. St. ⸗Pf. R. m unk. 27 Mainz 1990, s 07 2. R do 19112it. 8. Tut. 21 do. 191 98it. U, Vuł. 29 do. 88, 91 lv. 94, 05

* **

osen. Ser 5— 10

1.20

.

do. 01. 06 07. as, 12 da 191. u. II. Ag., 20

ausgest. biz 1

ö . Sächsische alte .....

Schles. altlandicha n

*

Or

Mühl tzaus. i. Th. 19 VI Mülhaujen i. C. os, 07 do. 1913 , 14 unt. 22 Mülheim Roein) 99,

1904. 08, 1910

Mülh. Ruhr 09 Em. 11 u. 13 unt. 81, 85

r

cs es ee de d- Ce Ce , =, . , . , e ee ee ee e m, r . . . . . 2

Sor DQ.

ö

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L. d

*

D. . Hansi .... 190. 00 1.1. 10 9.

2 * C0

da 1909, 01. os, o, 1908.11. 12, 194 versch. 98. 756 6 1919 unt. 24 * do. S6. 67, 88. S0, 94 8 versch. 1897, 1899 32 1603, 1904 8 M. ⸗Gladbach 99, 1909 4 1911 M unf. 864

5

2

2 rr

Westyr. rittersch d E

* ö

D 2 325

1899, 1908 M3. Münden (Hann) o

w * —ᷣ ——

114

11144 1

Nauheim 1. Heinen oz 3* Aaumburg 97. 1900 tv. 5

1X I4177124

Deutsche Lospapiere. nugsbura 7 Gusd.⸗ 8. Sp. Sis 8]. 00 6 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. , Cöln⸗Mind. Vr.⸗Anl. 3 1.4. 10 184 600 Hamburg. 50 Tlr. 8 Sldenburg. 40 Tlr. Sach . Mein. Gld.⸗L. Cv. Si, 84 000

Ausländische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenziffer verse senen werden mit Zinsen gehandelt., und zwar

Seit 1. 12. 14.

1 2 2 2 =

Nürnberg 1899-02, 14 4

do. 1907— 1911, 19141

do. vi, 93 kv. 9s 98, 1905. 19063

do.

Offenbach a. M.

1907 M, 1914 4 1902, 1963 3,

1.8. 320.00 6

—— - r L L * 2222 2222 6 11111111111

161. 1. 18. Uu 1. 2. 18. 4 1. 8. 18 L 1.8. 186. 101.9. 18. 1 1. 10. 18 10 1. 11. 18. 16 1. 12. 18. v1. 2. 19. 6 1. 8. 19. 1 1. 4. 19 * 1. 6. 19. * 1.7. 19g. 1. 8. 189 * 1. 9. 19.

Argent Ein. 1390 5 do inn Gd 1907 5

1895. 19065 3

8 . C

Posen 1900, 18 8 1898. 1894. 1908 37

4 64

o 0 O0

.

l

14 64

o O 0 0

* do Anleihe 1887 Quedlinburg 1 1g Regensburg 1908, 094 1 do 7 M. ör - os, os 8.

do. äußere 18.3 do Ges. Rr. 8378 Bern. Kt. A. S7 fy.

do. Invest. 14 * do Landes 98 16

J 1111 11

1 5 8 2 0220 2

do. Remscheid 1914 u do.

! J

jo oßb 8 Si. 6,

2

do. Rheydt 1899 S da. 1918 M unt. 244

2.

versch. 107. J5b 6

114114

=

1

Buen. Air. Br. O5

27 , , , , w 2 2 r 2 2 2 ö 6 d 3 86 b 6

2 * 2

do Bula G. Hp. 92 10 28 ræ4 1561.245560 Sr 1215561- 134561 r 6 1551.556850 10.

do.

Rummelsb. (Bln da 1910 unt. 24-285 da.

St. Johann a.

Chilenen . 1911

do.

Schöneb Sln)od,

1912 untv. 23 do. Reorganis. 13 unt. 24 D. Int.

do. Eis. Hutuang

do. Eis. Tients.⸗ E. do. Erg. 10 ul. 21146

d

Dänische St. 97 Egyvtische zar. i. S do. vriv. i. Irs. do. 280, ρO r do 2809. 509 Fr. Finnl. St. Eisb. Galiz. Land- 17 Griech. Mon.

do. Schwerin 1. M.

do Stargard i. Bom

do. Stettin 131 S8 unk. X 4 Lit. O. E. Q Lit. E

Straßburg 1. E. 1909 (u. Ausg. 1911) 4 1915 uni. 28

2 2 6

282

do S5 168184

do. Sz Vir.⸗-Lar. 90

18.5. 12 605.0080

do Thorn 18900, os, og 4 z do. I Gold-⸗ R. 89

1910 uni. 211