Hugo Lentz in
unter der ver ⸗·¶ Die Ges
ö Sentz /S. R. A255, 1 weiter.
n 14. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Stnlar. r. itgesell n, enieur Willi Ir e der
itz Stricker in Trachenberg. Ern m .
Amtsgericht Tra berg. 3 Ottober *
xCxannsteim.
ll⸗ änderten Firma allein
gregister B ul f e er , mer für Sand ndustrie Niederlassung Werz
lar ⸗ folgendes . 16. . . e . 13 . Juli 19: ene õ 3 Grundkapitals von 60 00000 2 Das Grundkapital beträgt O00 000 4. Stellvertretende lieder sind:
ister w delsreg in Worms ein
,,
ell . . Ges . . nn in Westhofen,
Worms, den 18 Ottober 1920 dessisches Amtsgericht.
Wormg.
Dr. Heinrich Buff in Mü Rechtsanwalt Ge Prokura der M
schen. Traunstein, den 20. Oktober 1920. Das Amtsgericht (Registergericht.
Paul Boese, Dr. Nollstadt, Ern Sander, Edmund Wolfsohn, Georg Wolf⸗ sohn, samtlich in Berlin. Durch Bes Hrasos) Ho Gere, . , te mmungen ster Abt. B Band 1 schaftshe über di ; „Sollinger Solz⸗
eywald ist
In das Handelsre in Uglar ist bei Nr. waren fabrik, G. m. b. S., Uslar! ein⸗
Kaufmann Bernhard Ziebler in Uslar ist nicht mehr Geschãfts mann Arthur Krauß Geschãftsführer bestellt. Uslar, den 6. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
J In unser Handelsregister Abt. B Nr. 12 ist heute bei, Elektrotechnische Fabrik, Attiengesellschaft, Vacha a. d. Werra“ eingetragen worden: Die außerordentliche Generalbersammlung vom 7. J t in Abänderung des § 4 des Gesell⸗ chaftsvertrags die Erhöhung des Grund⸗ fapitals um 000 4K 1000 000 4A, be
ö. en . Feng 5 und H,
in der General⸗ ), über die Vertretung ktionäre in der Gener über die Bekannt⸗ Tagesordnung (5 26), über Stimmenmehrheit . die Berufung einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung (S 30, Sös6h über die Bilanz und die Verwendung des 31 und 32) und über S 36h ge⸗ ag hat eine
ktober 1920. Das Amtsgericht.
Beschluß der kanntmachu tember 1920 Grundkapit Aktien (85 des Vorsta Aufsichtsrat nahme und versammlun abwesender
ie .
ls Liquidator ist Adolf Wiesehahn in Worms bestellt.
Worms, den 19. Oktober Hessisches Amtsgericht.
n er, ü n unser elsr
unter Nr. 105 eingetragenen Firma Gustav Sagner in Lomnitz heute folgendes agen worden: ie Witwe
der Bũcherrevisor n Uslar ist zum
die Berechnun
ändert. Der Ges⸗ z . an er Gesellschaftsvertr f vollstãndige Neufa
schlossen. Die Erhöhung e e, e
ist erfolgt. Die neuen Aktien lauten über je 1000 4 und auf den Inhaber. Amts⸗ gericht Vacha, den 18. Oktober 1920.
Vors seldo. ( In das hiesige Handelsregister Band 7 Blatt 65 ist heute eingetragen: Firma Weinhandlung Sermann seuck ist heute gelöscht. Vorsfelde, den 8. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. In unser Handelsregister A Nr. b37 ist am 13. Sktober 1920 das Erlöschen der Firma „Hotel Ples'scher Hof Inhaber Max Rößler, Walden⸗ burg“ eingetragen. denburg, Schles.
Wallenburg, Schles. In unser Handelsregister A Bd. Hf Nr. 646 ist irma Richard Matusche, Walden⸗ urg, und als deren Inhaber der Kauf ⸗ mann Richard Matus eingetragen. Amtsgeri Schlef.
ir e eee, nn ] onnen. Persõnlich
wetrhar. f Firma: „Buderus sche Eisenwerke Attiengesellschaft W Dem Betriebsdirektor ar ist Gesamtprokura dergestalt erteilt m, dah er berechtigt ift, mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Wetzlar, den 16. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
. ele iter n unser Handelsregister wurde heute bei der Kiefer n. Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß durch Be der Gesellschafter vom 27. Stammkapital von 20 000 erhöht worden ist. Wiesbaden, den 8. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
lar H.R. B 3. ax Zillgen in
Wurzen. Auf Blatt 402 des hiesigen Han Firma Be⸗ kleidnungshans Gottfried Kuhnlein in Wurzen und als Inhaber der Kauf- mann Gottfried Kuhnlein in Wurzen ein⸗ getragen worden. Angegebener Geschãftszweig: Jünglings⸗ und igsstũcken und Herrengrtikeln. Amtsgericht Wurzen, den 19. Oktober 1920.
ziegenhaln, Ey. Cage. unser Handels ober 1920 unt
Amtsgericht Wal⸗
irma: „Heinrich per, Herren,
auf 90 000. 4 40 eingetragen
old und Snnudt, Ausführung elektrischer Licht ⸗ und Kraftanlagen, Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind: 1. Schlosser Johannes Arnhold in Loshausen. 2. Elektrotechniker inrich Hundt in Loshausen.
ldenburg,
——————
Wallenburg, ScMi;hlIes. In unser Handelsr Nr. 647 ist am 14. irma „Franz Zappe Schlefische Soch⸗ ruck⸗Rohrleitungs⸗B schmiederei und Auto , . er Fabrika ranz Zappe nigs⸗ Amtsgericht Walden⸗
Loshausen.
Wittenberg, Ey. Halle. Im Handelsregister B Nr. 32 ist
atana Pflanzenbutter⸗= . Gesellschaft hat am 1. Oktober
mtsgericht Ziegenhain.
In das Handelsregister A el 85 i heute bei der Firma
F
und Speiseöl⸗Vertriebsgesellschaft mit beschrünrter Saftun 192 ente eingetragen, da Geschãftsführers, Georgi in Leipzig, er; Die Direktoren Ferdinand Schraud, Berlin. Zehlendorf,
ä rern e Weise, daß sie berech schaft gemeinsam oder je mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten.
Wittenberg, den 18. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
nschweißerei, deren Inhaber
tretungsbefu loschen ist.
bũtte eingetragen. burg, Schles.
Waldenburg, Schleg. In unser Handelsregister A Nr. 648 ist am 14. irma Julius Reichelt's chemisches erk Sygenia“ veterinũãre und medizinische Prä⸗ parate, Waldenburg⸗Altwasser, und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Reichelt in Altwasser eingetragen. Bürovorsteher R
Vilhelm Knoefel, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Siegfried⸗ Maschinenfabrik, Zörbig. Die Pro⸗ a des Oskar erloschen und der Buchhalterin Margarete Jahnke in Zörbig Prokura erteilt. Zörbig, den PW. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
zwickan, Sachsen. T4Is824 Handelsregister ist eingetragen der ẽ
Am 4. Oktober 19290,
Auf Blatt 2390, die Firma M. Albe et Rammler, hier, betr. Die Prokura des Kurt Walter Groß ist erloschen.
Am 18. Oktober 1920:
sind zu Ge⸗ t, und zwar in der
ktober 1920 die ; tigt sind, die Gesell⸗ kur
chfabrik für Holtzhauer in
w
rd . in Walden⸗ rokura erteilt. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Waren.
deleregi . k e, gi, n.
Wittenburg. Meck Ib. In unser delsregister ist heute bei arl Treitom in Witten⸗
gen:
lautet jetzt: Karl Tretow, iedr. Tretom. Inhaber ist der riedrich Tretow Kauf von der Witwe des Vorbesi ;
dem ebe egründeten Verbindlich ⸗ ö . U, n, ö etzigen Inhaber ausges en. ,,. i. M., 15. Oktober 1920.
Mecklenburgisches Amtsgericht.
VWohlan. der Firma Georg Wabner,
au, ist heute im Handelsregister eingetragen worden; Dem K . in ö ist Pro
i H. A 7. ö
Amtsgericht Wohlan, 11. Oktober 1920.
Won lam. Die Firma Kgl. pris. Stadtapothere
und Drogenhandlung Auras a. O. Mazurtkiemwicz ist heute im Handels⸗ Jaufleuten
3
ister A ist gen unter a J. W. Stäãglich's Lederwaren
der Firma
nge Die Firma Erlöschen der Waren heute eingetragen. Waren, den 19. Oktober 1920. Mecklenburgisches Amtsgericht.
Werden, Ruhr. [7
In unser Handelsregister 2M] ist bel der Firma J. Ellersiek, Kupferdreh, folgendes eingetragen: Die Kaufleute Emil und Paul Ellersiek in Kupferdreh haben das Geschäft als offene von dem Kaufmann J ben und führen es unter der bitz⸗ herig irma weiter. Die Gesellschaft hat am I5. September 1920 be Werden, den 25. September 1920.
Das Amtsgericht.
Werne, Er. Münster. M delsregister Abt. B Nr. , e t mit beschränkter HDaftung mit dem Sitze in Nordlünen folgendes eingetra ür den verst
aurermeister g
fmann Karl kura erteilt.
. ö 4 4 . ö 1 23 1 4 53 3 ö.
zio ostweiler in Zwickau. Inbaber i der Kaufmann Karl Hoh hel 1 ö i men ist erteilt den
unert e n e de,. in
eugnissen und verarbeit i Pbfabrikaten.
1. — . 130. een Fabritbestzet Otto KJ ul in Nordlünen ist als zweiter Ge führer bestellt der Kau Helmes zu Nordlunen. Dem Kaufmann Anton Huyer zu Nord⸗ Prokura erteilt ist, die Firma einem Geschäftsführer zu vertreten. lcbertrag ist du i 1920 abgeändert.
Nr. 142 die F
erk fi ü d als ihr Inhaber Kaufmann en . 83 in Wohlau
en worden. 3 Wohlan, 11. Oktober 1920. Wohlam. . irma ulins Garn Inh
haber ist Ka Wohlau. — H.⸗ Amusgericht
2 5 ö ie, ,· e ./ / , . . d u . ..
estalt, daß ammen mit
—
. . om Die Hesellschaft wird vertreten du Geschãftsfübrer gemeinsam oder dur Geschäftsführer don beiden in Verbindung mit einem Prokuristen. Werne, den 6. Oktober 1820. Das Amtsgericht.
8 Garn lautll 51 , Garn in a, ig. Ottober 180.
an, , ,, r., is. Ottoberl go.
Twönit. Auf Blatt 81 (449 des Handelsregisters, die Firma Ferd
2 * EStrympf⸗ , , 7 Cvuard
4 Kaufleute a P ann Conrad . ö. . mann gf i,
r r ,. um ossen . ist bei der Milchgenoffenscha n heim e. G. m. b. S. in Bofsh J eingetragen worden: Johann Freund, Gustav Schweizer und HGustav Schaller, k ausg ndw
Gustay Ullrich, Landwirt Karl Märker und. Maurer Wilhelm Häfner, alle in Bofsheim, sind an deren Stelle in den Vorstand gewãhlt.
Adelsheim, den 19. Oktober 1920.
isches Amtsgericht.
* e e after tel J unserm Genossen ĩ 3 2 2 2
ewerbe enn m. b. G. in Allen⸗
tin ein, daß an Stelle der Malermeifter Binnebesel und Bauchrowitz von hier die Malermeister Anton Gorny und Xaver von ö von Allenstein in den Vorftand gewählt wurden. 5 16 des Statuts ist geandert.
Allenstein, den 14. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Arnsberg. 4941 D, f ose lfte e fe fin
Ge⸗ Nr. 28 „Allgemeiner Konsumwerein
kto ftende Gesellschafter nd; Braumeister Oskar Föft, Kaufmann Karl Sagner, beide in Lomnitz. Wüstegiersdorf, den 16. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
für Arnsberg und Umgegend, e. G. m. b. Sp. zu Arnsberg“ heute einge⸗ tragen, doß an Stelle des er n , Carl Engelbrecht der Maschinen führer Carl Kett in Arnsberg in den Vorstand gewählt worden ist. Arnsberg. den 16 Oftober 1920. Amtsgericht.
4 Erzgeb. 74867 u
den Spar⸗, Credit ⸗ & Bezugsverein Bockau & Umgegend, eingetragene Genosseuschaft mit , n, . in Bockan betre ist
end eingetragen worden, daß an Stelle M
des Landwirts Richard Vogel der Guts⸗ besitzer Adolf Louis , . in Bockau zum Vorstands mitglied bestellt worden ift.
Amtsgericht Aire, den I6. August Tb.
n, , Genossanches org fr , , n nossen eingetragen bei en 913, antie⸗ und Kreditbank, eing ene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Durch Beschluß vom 4. Oktober 1920 ist die Haftsumme auf 500 4, die Anzahl der Geschäfts⸗ anteile auf 100 erhöht. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen nunmehr in den Blättern. für Genossenschaftswesen . Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88, den 18. Oktober 1920.
Rruchhansen, Kr. Horn. [74869
In unser Genossensch.⸗Reg. ist bei der Gerlch
Spar ⸗ und Darlehns⸗Kafse, e. G.
m. n. S. in Schwarme eingetragen: Der Halbmeier Hermann Falldorf ist
aus dem Vorstande ausgeschieden und an
seiner Stelle der Halbmeier Lüdeke Fall⸗
dorf gewählt. g. Bruchhansen, den zo September Ioꝛo.
ö Das Amtsgericht.
nanahsnnn..·· , is 0) 3
Im Genossenschaftsregister Nr. 24 bei r⸗ und Darlehuskasse, e. G. m. n. O. in Tiefenfurt, Kreis Bunzlan,
heute eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 15. April 1920 ist chu neues Statut beschlossen. Der Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse ur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs
anntmachungen erfolgen in der Schlesischen landwirischgftlichen Genossenschaftszeitung, bei ihrem Eingehen bis zur nächften Ge⸗ neralversammlung, die ein anderes Ver⸗ e n er. zu bestimmen hat, im Deutschen Reichganzeiger .
Amtsgericht Bunzlan,
den 13. Oktober 1920.
Kur, Er. Magdeb. 74871
worden. Gegenftand des
ift der Ankauf und Betrieb einer 2 weide. Vorstandgmitglieder sind; Gustav dũdde L, Karl Glästng und Otto Putt- kammer, samtlich in Nlegripp. Bekannt machungen erge unter der von zwei alg Vorstandsmitglie dern gezeichneten Firma
in den er N
uesten Nachrichten und b
ö bein Eingehen dieses Blattes bis zur att, Generalversammlung in dem Deut⸗
n
des Vorstands erfolgen d zwei lben. g . irma ihre Namensunterschrift beifügen. ã dem
Ge beginnt mit e e n, ,.
zum Deut Nr. 241.
Y Genossenschafts / register.
Gettort. ; I
ute wurde in das hier geführte Ge⸗ senschaftsregister das Statut der Spar- und Darlehnskasse. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbes pflicht zu Saby vom eingetragen.
er? so lange an deren Stelle, eichluß der Generalversamm⸗ lung andere Blätter bestimmt sind. Abgabe von Willenserklã Zeichnung für die Geno
Greoelsenhagen. In unser Genossenschaftgregister sst dem unter Nr. 25 eingetragenen N marker Spar und Darlehnskassen⸗ Verein. eingetragene Genossenscha ft J mit unbeschrãnkter 6 tragen, daß z stand ausgeschieden ist. An seiner Stelle Vorsitzenden und Langkabel zum orsitzenden gewählt. Greifenhagen. den 11. Oktober 1920. . Das Amtsgericht.
e nich erfolg . ge m m, 7. mein ich. Die Zei eschieht in der Weise, daß die 3 1
flicht, einge⸗
d. der Wirt chat der n 8 dem Vor⸗
dere der gemeinschaftliche tellung und der
el mit allen.
cherei⸗ und Vieh
ugust Schu eichnenden zu der Lanban. 74884 ĩ ire Namengunterschrift hinzu⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ tichts jedem gestattet.
2 den 18. Oktober 1920.
as Amtaggericht. Abteilung 2.
Robrbeck zum an dessen Stelle
äntter Saft. Stellvertreter des V
l. Oktober 1920 Gegenstand des nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zweck: 1 währung von Darlehn an die Genossen ihren Geschäfts. und Wirtschasts. betrieb, 2. der Förderung des Sparsinns durch Annahme von Spareinlagen, 3. des emeinschaftlichen Einkaufs von landwirt- chartlichen Bedarfsartiteln. erklärung und Zeichnu schaft muß durch zwei
oder einzelner Teile 1. der Ge⸗
Erwerb und Vertrieb herstellung benötigten Produkte, rst⸗ und Räu von Fleisch und Wurst an nossenschaft, endlich
h In unser Genossenschaftsregister Nr. 68 die auf Grund der Satzung vom 29. September 1920 und Masch
l
Auf Nr. 47 unseres Genossenschafts- registers ist heute bei dem Thalbürgeler Spar- und Darlehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Thalbürgel eingetragen:
a. durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Juni 1919 ist 55 Abs. 1 en geãndert.
b. der Landwirt Hugo Tischendorf in Gniebsdorf ist aus dem Vorstande aug⸗ schieden, an seine Stelle ist der Landwirt uldreich Schlegel in Rodigast in den Vorstand gewählt.
Jena, am 12. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. IIb.
Kempten, Allgin. IT Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskaffenverein Burggen,
e. G. m. u. G. in Burggen.
dem Vorstand sind ausgeschieden: Marianus
und Taver Eiband. An ihre Stelle wurden gewählt: Karl Wetzler, Landwirt in Burggen, und Benedikt Wetzler, Land⸗
Durch Beschluß der
Generalversam nung vom 27. Juni 1920
wurde u. a. 5 35 des Statuts
Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft
laußer der Berufung der Generalver⸗
sanimlung) werden nun im Bayer. Ge⸗
nossenschaftsblatt in München veröffentlicht. Kempten, den 18. Oftober 1920. Das Amtsgericht (Registergericht).
Koblemꝝ. (74882
In dag hiesige Genossenschaftsregister ist am 13. Oktober 1920 unter Nr. 52 bei der „Rheinisch Nassauischen Ge⸗ nossenschaftsbank“, e. G. m. b. S. in Koblenz, folgendes eingetragen worden: Der Vorstand besteht nunmehr aus fünf Der Rechtsanwalt Michael Maur 11. ist aus dem Vorstand aus. geschieden. An seiner Stelle ist der Land⸗ wirt Lubens Reif zu Dieblicherberg in den ferner als weiteres der Rechner
ebildete Elel⸗ nengenossen ˖ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Oaftpflicht mit dem Sitz in Lahmo, getragen worden. Gegenstand des
stell von der 12.
die Mitglieder der auch der Einkauf und Verkauf all Betriebe einer ei
Maschinen und schluß an. di
Die Willens. für die Genossen⸗ orstandemitglieder sie Dritten Rech lẽverbindlichkeit se eichnung geschieht in der Weise, daß die Firma der Genossen schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genessenschaft erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ gezeichnet von zwei sta mitgliedern, in den „Genossenschaftlichen Mitteilungen ⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom Der Vorstand besteht aus den rren Detlef Naeve, Landwirt in Haby, rl Bruhn, Lehrer in Haby, Sieh, Landwirt in Haby. i in die Lifte der Genossen während der Dienststunden des Gerichts
rf, den 13. Oktober 1820 Das Amtsgericht.
uben, ein⸗
Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungs⸗ netzes sowie die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ wirtschaf lichen Maschinen und Gerãten. Aaftsumme beträgt 300 , die Zabl der Geschäftsanteile eines Mitgliedes 1g09ꝰ9ꝰ..
Die Vorstandsmitglieder sind: meindevorsteher Ferdinand rektor, Bauer
s
Dampf Talgschmel ze der ver⸗ chermeister, eingetragene mit beschränkter Vorstandamitglieder
ann Wolter, Bilhel illi Voigt, sämtlich in olgen unter
der Satzun
eichnenden zu der
Bekanntmachun irma im B n Nenesten ichten von Burg“. Willenserklärung und die Zeichnung der Firma durch den Vorstand müssen, um ür die Genossenschaft Dritten echtsverbindlichkeit zu besitzen. g zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, Die ö. ö. t 500 . er ftsan ) der Liste der Genossen ist während der Dienftftunden des Gerichts jedem gestattet. Burg, den 16. Oktober 1920.
Das Amtegericht. Cdpenicłhẽ. I 4883 er G senschakteregister unter Nr. 3 beute die „Produktiv⸗Genoffen⸗ schaft für Baunnternehmungen, ein ˖ getragene Genossenschaft mit
Flair d des Genossenschaftsregifterg schramtter Haftpflicht
ilschenz; Di⸗ Hermann Helm, Geschäfts. fübrer, Kossät Emil Wellkisch, sämtlich
Die Bekanntmachungen des Vorstands erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in der ‚Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg zu Berlin. ;
Das Geschäftejahr läuft vom J. Juli bis 30. Juni.
Die Willengerklãrungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnen den Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen.
Die Einsicht in die ö ist während der Dienststunden des Gerichts
Guben, den 15. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Harbnrx. Elo. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 53 die „Landwirtschaftliche und Absatzgenossenschaft Bendestorf und Sarmstorf einge⸗ Genoffenschaft mit b J schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Bendestorf eingetragen. Das Statut ist am 23. September 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ meinschaftliche Bezug landwirtschattlicher Bedarfsstoffe und der he Absaß landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme beträgt 1060 . Gin Genosse kann sich mit höchstens fünf Geschäftsan⸗ teilen beteiligen. Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma. gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrate ausgehenden unter seiner Be⸗ nennung, unterzeichnet vom Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter. Sie sind in die Harburger Anzeigen und Nachrichten und nötigenfalls in den Reichsanzeiger . Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli big 30. Juni. Die Willens. erklärungen des Vorstands erfol mindestens zwei Mitglieder; die schieht, indem zwei Mitglieder der Firma re Namengunterschrift beifügen. standzmitglieder sind; Landwirt Christoph Menk in Bendestorf, Abbauer Wilhelm Böhrs in Harmstorf, Lehrer Karl Nolte in Bendestorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem DSarburg, den 18. Das Amtsgericht. TX.
Eintragung
in das Genofsenschaftgregi GSemeinnũtzige noffenscha
„Bauwohl!“
.
oͤchste Zahl
, Die Einsicht
wirt in Tannenberg.
Gödrlltꝛ. .. In unser Genossenschaftsregister ist am 16. Oktober 1920 unter Nr. 54 bei dem Nieder⸗Bielguer Spar⸗ lehnskassen⸗ Verein, eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haft in Rieder Bielau, Görlitz, folgendes eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied, Restbauer Ewwin Lange in Niederbielau sowie die stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglieder Hermann Kretichmer Adolf Friedrich, sämtlich in Niederbielau, sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Schmiedemeister August Hahn in Nieder⸗ bielau ist als Vorsitzender in den Vor⸗ stand gewãhlt. Amtsgericht Görlitz.
Gödðrlitz. . ] In unser Genossenschaftsregister ist am 20 Oftober 1IJ2 unter Nr. 14 die Ge⸗ nossenschaft Bergarbeiter⸗Siedelungs⸗ ,,, 956. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 4 dem Sitze in Moys bei tragen woͤrden. Das Statut ist vom 6. Oktober 1920. Gegenstand des ist die Herstellung von Wohnhäusern für Bergarbeiter und An⸗ stellte deg privaten oder raunkohlenbergbaus in Mons und deren Verwaltung, Vermietung, Verkauf oder Neberlassung in Form der Bestellung eines 8 37 . Bergarbeiter Heinrich Herper in . Bergarbeiter Alfred Koch in Bergarbeiter Oskar Herrmann in Moys, techn. Negierungsobersekretãr Bruno Woidt in Görlitz. Betanntmachungen ergehen unter der bon zwei Vorstandsmitgliedern bezw. zwei Aufsichtsrata mitgliedern, darunter dem Vorsitzenden oder vertreter, unterzeichneten — nossenschaft in der Görlitzer Volkazeitung und im Neuen Görlitzer durch Aushang in der Zechenstube der Grube Friedrich ⸗Anna in Moys. VMillenserflärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn sie von zwei Vorstandsmitgliedern abgegeben werken. Die Willenzerklärungen des Auf⸗ sichtgrats sind ür die Genossenschaft ver⸗ bindlich, wenn sie von zwei Aufsichtsrats⸗ darunter dem Versitzenden im Namen des
m und Dar⸗ . . dem 62 in Friedrichshagen eingetragen worden. ö k ist die Ans von Bauarbeiten jeder Art sowie ffung der hierzu erf
iste der Genossen
aus Friedrichshagen.
3. Statut 1 vom 20. August 1920. Befanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen inter der mindestens Volksblatt!
Vorstand gewählt, Mitglied des ; Georg Nikolaus Pistor zu Wilsenroth. Amtsgericht, Abteilung 5, Koblenz.
Lahr. aden. Zum Genossenschaftgregister Lahr wurde heute unter Nr. 53 eingetragen:
„Siedelungs ⸗ Bangenossenschaft eingetragene mit beschränkter Haftpflicht“ in Lahr. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist ge⸗ meinnützig und bezweckt die Beschaffung esunder und billiger Wohnungen. tun⸗ chst Einfamilienbäuser. Die Haftsumme für seden Geschäftsanteil. abl der Geschäftsanteile 16. orstandsmitglieder Müller, Baumeister in Lahr. Vorsitzender, und August Lösle, Baumeister in Lahr, stellvertretender Vorsitzender. Das Statut ist am 28. September 1920 errichtet. Die öffentlichen Bekanntmachungen der ossenschaft erfolgen unter deren ezeichnet vom Vorstand, in der eitung und im Anzeiger für Stadt und eichnung für die chaft durch den Vorstand erfolgt eichnenden zu der
irma, gezeichn standsmitgliedern, im b B a ö. dieses Blattes bis zur Bestimmung einer anderen Zeitung im Reichsanzeiger. D Willenserklärungen des Vorstandg werden mindestens zwei , 2 gelchie ht * ihre Namens
Verein Moys, tsa ö gegeben. Die Zei emeinschaftliche
die Zeichnenden der Firma
4 binzufũ Görlitz einge
Genossenschaftsregisters und Nutzvieh. Die von der Genossenschaft
I ist schem während der Bienstfstunden de
stattet. . ier, den 2. Ott ober 1820. Das Amtsgericht. Abteilung 6a.
4873 Genossenschafts betreffend die Haus besitzer tragene Genossen k
i ingetragen worden: k . ee en , fs. okurist Georg Eugen Treuth
K icht en, ö 6 . 1920.
Dũuũren, Rheinl. 74942 In 2 Genossenschaftsregifter wurde am 14. Oktober 1920 zu der Dawmpf⸗ ; dresch⸗Genossenschaft 9 wie zur Förderung des Sparsinns. Be⸗ . .
eim, eingetragen:
Unternehmens
PDres dem. Auf Blatt 58 des Erbbaurechts. Vereinsbank, ei aufzunehmen.
schaft mit beschr
um ist der Ban
in Dresden standgmitglieder. Die . geschieht
seinem Stell⸗ ; . Firma der Genossenschaft ihre Namenz⸗
unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste
der Genossen 1
stunden des Gerichts jedem gestattet.
zand in Lahr.
in der Weise, daß die
irma der Genossenschaft ihre Unter-
rift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist
während der gewöhnlichen Dienststunden
jedem gestattet.
Lahr, den 14 Oftober 1920. Badisches Amtsgericht.
Landeshnut, gchles. Eintragung
Anzeiger und
tober 1920.
e . ö. . Lzwen, 8ehlen. riss) Stelle ur
ie denen Vorstandsmitglieds gie g der Landwirt Mathias Gladbach in den Vorstand
Amtsgericht Düren.
Dar [4874 2 66. Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18 Schuhmacher ⸗ No nossenschaft, eingetragene Filer rn , , ö . des Grnst Scheiße der enbur ö 5
Hunnm.: der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗
ee. ,,, un⸗ eschräukter Gaftpflicht, Golschwitz . ; 8
(Nr. 11 des Negisters), heute eingetragen bei det Molkereigenossenschaft Barsan worden: Theodor Goer und Ernst Scholz sind aus dem Vorstand ausgeschieden, der Lehrer Ernst Stanitzek in Golschwitz in diesen eingetreten.
auarbeiter⸗ Ge- zur Ausführung von
und Stra ßtenbanten Groß ⸗Gamburg und Üümgegend, eingetragene Genessen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht, usum, Zweigniederlaffung der in bestehenden Sauptnieder⸗ lasffung. Gegenstand des Unternehmens: usführung von Strghenbauten 3 schaff ung der hierzu erferderlichen Geräte Materialien auf gemein⸗
Vorstands⸗ seyh Heilman obann Rudoly
diebertz in a0 gs! im Genossenschaftsregister bei Nr. 29, Clektrizitäts - Geno en- schaft eingetragene Genossenscha ft mit beschränkter Ha ftyslicht, Rieder Blas dorf: Für den auageschiedenen Schmiedemeister Fritz Kirchner in Nieder blasdorf ist Max S dorf in den Vorstand eingetreten. Amtsgericht Landeshnut i. Schl., — 16. Ottober 1920.
mitgliedern, oder seinem Stellvertreter, Aussichtsratz abgegeben werden oder wenn die darüber aufgenommene Urkunde unter der Firma der Genossenschaft Zusatzes 6 . ö. i htsratsmitgliedern, darunter dem en, einem Stellvertreter,
Ge⸗ i 3
irt ber n Der bla;
orsitzenden oder s hl der Geschäftzanteile 100.
der Liste der Geno Dienststunden des Gerichts
Amtsgericht Gorlitz.
NHelaunr om. 4951]
unter Nr. 12 eingetragen:
n gh! i
Haftsumme betrãgt 200 . mitglieder sind; Ernst . Le Fer rf, Stukkateur i inri ö u ur in * ; ; xe , Schütt in Hamburg, Jacob wi
lanarbeiter
Landshut. Darlehen gkassen verein Martins G. m. n. G. Sitz Oster⸗ An Stelle des ausgeschiedenen orstandsmitglieds¶ Isidor wurde neu gewählt Ernsl, Otto, in Martinshaun.
Landshut. den 19. Oktober 1920.
Das Amtagerich
ist wahrend der
jedem gestattet. verein Meifungen und Umgebung.
Cingetragene Genossenschaft mit be⸗
schr . Hastyslicht mit dem Sitz verein e. G. m. b in Melsungen. Das Statut ist am 19. Dezember 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternebmeng ist der er isch eier! Wil hel n
Flensburg. Eintragung in register unter
74943] das Genossenscha Nr. I1 am 19. Ofto Spar ⸗ und Darlehn
Saftpflicht
ef er . ie Ver⸗
Bekanntmachungen. er
Greltenbers, Fomm. 7486877
In unfer Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen Kar- toffel⸗· Trocknung anlage i. Bomm., eingetragene schaft mit beschränkter S Greifenberg i. worden, daß durch
Carl Heinrich eingetragene 3 , , n usby:
Durch Beschlu lung vom 2. Willenserklärungen der Satzung oöffentlichung der folgt anstatt
e G Tender rr ar u f n, hen et er r
reifenberg ge GSenossen aftpflicht in omm., eingetragen Maurer eral⸗- IJ. November 1919. n versammlung vom 25. Dezember 1919 die machungen der Genossenschaft erfolgen im Haftsumme auf 1000 4 erhöht ist. Greifenberg i.
Maurer in 6 Friedrich Beggerow,
mburg. Statut vom Die Bekannt⸗
Landam. .
In unser Genossen 15. Oktober 1929 der Firma der Genossenschaft im — Tageblatt. Sie sind von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern der Genossenschaft
zu unterzeichnen.
eschluß der
uban⸗ ein mit deschrũn folgendes einge
Hamburger Echo Bomm. den 5. Ok⸗ . eie e . Für den
diese Blätter einge en oder aus anderen
Dritte g entrat -H and eis r egister- eitage chen Reichsanzeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 23. Oktober
1920
FS 18 des Statuts dahin geändert worden,
mitglieder statt 4 K 15 M, für die übrigen Miglieder statt 3 4 12 4 be⸗
tragen. Amtsgericht Lauban.
In unser Genossenschaftsregister ist am 5. Oktober 1920 bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft „Konsum⸗ verein für Langenöls und Um⸗ 1 eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht, Langenöls, nachstehendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. September 1920 hat der à 4 1 und? des Statuts folgende Fassung erhalten:
Der Geschäftgsanteil jedes Mitglieds wird auf 100 4 festgesetzt. Der Geschäfts⸗ anteil kann sogleich bei dem Eintritt voll eingezahlt oder nach und nach durch einzelne Einzahlungen ergänzt werden. In dem letzteren Falle müssen mindestens 19 o/o im Laufe eines Jahres nach dem erfolgten Eintritt eingezahlt werden.
Jedes Mitglied bat bei der Aufnahme in den Verein, abgesehen voa dem Ein—⸗ trittagelde (8 38), mindestens 10 zum Geschäftsanteil zu zahlen.
Amtsgericht Lauban.
Lanonburg, Pomm. 74950
Im Genossenschaftsregister Nr. 82 ist bei der ZJischverwertungsgenossen⸗ schaft Leba, e. G. m. b. S. in Leba, am 15. Oktober 1920 eingetragen: Für Karl Krüger 1. und Jannusch sind Eduard Oiowski und Franz Gaedtke, beide in
gericht Lauenburg i. Pomm.
— —
Leer, Osttriesl. 74886 In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 3 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Leerer Genossenschaftsbank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ , . Haftpflicht“ in Leer heute olgendes eingetragen: urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Juli 1920 sind die §z 4, 10, 13, 18, 27, 29, 30, 31, 33, 41, 44, 51, 52, 53, 57, 65, 66, 72, 76, 86 der Satzungen und das Datum der Satzungen abgeändert. Leer, den 4. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Leoobach ũtx. 74887]
In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 25. September 1920 errichtete Viehbezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft des Kreises Leobschütz eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Leobschütz eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemein— schaftliche Verkauf von Schlachtvieh sowie An⸗ und Verkauf von Zucht⸗, Mager—⸗
ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge—⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Monatgschrift des Schlesischen Bauernrereins. Die Höhe der Haftsumme betrügt 20 „ für jeden Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Geschäftsanteile be⸗ trägt 150. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern: Julius. Bock, Gutsbesitzer in Gröbnig, Richard Himmel, Gutsbesitzet in Jernau, Ignatz Kallabie, Gutabesitzer in Zülkowitz. ie Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vor—⸗
in der Weise, daß die Zeichnenden zu der
t während der Dienst⸗ Leobschütz, den 12. Oktober 1920.
In unser Genossenschaftsregister ist bei
Löwen, den 6. Oktober 1920.
In unser senossenschaftgregister sst heute Ein kanfsgenossenschaft Wirte⸗
ö
meinschaftliche Einkauf von Lebens. und
Die Bekanntmachungen a unter
ffentlichung in denselben
Das Amtsgericht. 8 unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche
Gründen die Verõ
wirtschaftlichen lstein in ĩ , . eswi stein ). Kö ?
destens zwei Vorstandsmktglieder.
Its dahin g t. Vorstands mitglieder ̃ daß die Beträge für die Aufsichtsrats. Tonrad Weltner, Vorsitzender, Gastwirt Jean Markeolf. Kassierer, Gastwirt Wil. helm Höch, Kontrolleur, sãmtlich wohnhaft in Melsungen.
Die Einsicht der Liste der Genessen ist während der Dienststunden des Gerichts iedem gestattet.
Melsungen, den 12. Oktober 1920. Das Amtggericht.
Vassan, Lahm. (
In unser Genossenschaftsregister ist heut bei der Dienethaler An⸗ und kaufsgenossenschaft, Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht, Die nethal (Nr. II des Registers), folgendes eingetragen worden:
Die Landwirte
eingetragene
; Philipp Engelhardt, Philipp Stork und Anton Schmidt sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle die Landwirte Karl Kreidel II. August Pfeiffer und der Maurer Kart Hausen, sämtlich wohnhaft in Dienethal,
Nassau, den 16. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Venunkirchem, Saar. Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde bei dem Wiebelskircher Konsnmverein zu Wiebelskirchen heute eingetragen: Die Haftsumme ist er⸗ böbt auf 100.4. Der Vorstand bestebt Geschäftsführer Friedrich Grubenschmied Wilbelm Bergmann Wilhelm Stoll, alle in. Wiebelskirchen. kanntmachungen erfolgen jetzt durch die „Neunkircher Zeitung“ in Neunkirchen und ‚Volksstimme“ in Saarbrücken. Nennkirchen, Saar, den 13. Oktober
Das Amtsgericht.
Sa axbrũck;en. unser Genossenschaftsregister beute bei der unter Nr. 72 eingetragenen Firma „Beamten⸗Konsum⸗Genossen⸗ Saarbrücken, Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ in Saarbrücken“ worden: An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Otto Mayer und Karl ? Justizobersekretãr Gustav Teibach und der Polizeiobersekretär Wilhelm Schreiber, beide in Saarbrücken, in den Vorstand eingetreten. Saarbrücken, den 14. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Schõnlanke.
In das Genossenschaftsregister ist bel der unter Nr. 11 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. G. solgendes eingetragen
e. G. m. b. S.
Leba, in den Vorstand gewählt. Amts. 19
eingetragene
eingetragen
Wiesenthal
Der Lehrer Huth ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Zempel getreten.
Schönlanke, den 11. Oktober 1920.
Preußisches Amtsgericht.
In das Genossenschaftsregister jj heute bei Nr. ? („Produktiv⸗ und Roh stoff⸗ verein der Schneider e. G. m. b. S.“ in Stettin) eingetragen: August Storost dem Vorstande August Wüst in Stettin ist, zum Vor— standsmitgliede bestellt.
Stettin, den 16. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Torgam.
In das Genossenschaftsregister ist bel Nr. 22 Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Audenhain eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ eingetragen: Grune und Friedrich Pötzsch sind aus dem Vorstande ausgeschieden, an deren Stelle ö e ,. ar, rl 2. ; ivatmann in Weinhold in Nieder Amtsgericht. audenhain in den Vorstand gewählt. Torgau, den 18. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Vora elde. L45894 In unser Genossenschaftsregister ist heute
ausgeschieden.
ö
. ö .
e. G. m. u. S. eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Oktober 1918 ist der Land⸗ wirt Heinrich Bubtz in Parsau in den . . , . ingetragen auf Grun i Dat Amtegericht. Verfügung vom 4. Oktober 1920. 9n Vorsfelde, den 13. Oltober 1920. Das Amtsgericht.
Wetter, Ruhr. Eingetragen in das Geno Nr. 11 bei dem Gemeinnützigen
74895 ssenschaitl⸗ l
in Grund⸗ schöttel: Aus dem Vorstand sind aug. evinghaus und H. Vor ewählt sind der . irtschaftsbedürfniffsen im großen und Schubmachermerster Wil belm ‚ Absa 46 kleinen 1 die Milglleder und zu Grundschottes [4s85] Annahme von Spareinlagen. schaftsregister ist am t der unter Nr. 8 ein ragenen Genossenschaft Gereinsbank ene Genossenscha ft aftpflicht, Lauban, tragen worden: der Generalversamm⸗ tember 1920 i
chieden W.
Wetter ( Ruhr), den 15. Oktober 1820 Das Amtsgericht.
kelsunger Winelmahavoem. (7489 In das hiesige Genossenschaftäöregister Nr. 13 ist heute zu der Buchdruckerei Wilhelmshaven
. Genossenschaft Für die Genossenschaft rechtsverbindliche Rüstringen, eingetragene G Willenserklärungen erfolgen durch min schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Wilhelmshaven folgendes eingetragen: