( . . 8 ; . e Selbstversorgerration kaum, wenn man perücksichtigt, daß J Umsturz vom. Nobember 118 einsetzende Reibe bon ustmonaten ;
iese Mengen zur Ernährung viel köpsi i lien di * a nnen in der gleichen Zeit des Vegähres. . ] g viel köpfiger Landarheiterfamilien dienen. sch . die den höheren Ausgaben an 6 . 9. 26. . in dhe en fre, .
ration erreichen. Die Reichsarbeitsgemeinschaft ist fich jedoch der hen G i fte le cen fen iber
Schwierigkeiten, 9. des f ; 6 ] er War eil le un Genug unterhallen. kes werzir acht ba e G fm mii ns . ,,, r, e rer e e, , Tier t, An Diller. G. . B Die Tzie ster Mu ster⸗
. worden.
um guch ihrerseits jedwe von ; ; a . ; in an der wesent⸗ m e s fe ist bis zum 3. NRopember verlãngert ö . e , ,. 9, den ö . , 4 e. dandarbeilern zu 8 er ee vollwertige Fruben und Hötten * von 21 M7 im Vorjahr 26 Föh im Ragengesterttung für Kohle, Koks und Briketts e , ,,, ,, K 3 un w Ottaber ig ö. ichs e rbei ⸗ tag =* ̃ z di r 8 men . Im . 26 8 . . . dahin wirken, . wo be Titer fe , Hetreg ben ohr ültenen Mart. In den bei. n zien — —— 2 6 ne Kerle. , , nr , ,, den, e,, ö, , , e e, n,. 4, Ruhrrerler empfiehlt fie mein n Sler Nebutgte e, Ferner Die Ar fung betrug auf den Kohlengruben 1e Kopf im letzten Anzahl der Wagen . . 2 — e er i nen Orgenisgiionen der Arherlge her Frieden gjahr 77 6 und ö im Ye er. auf 16 t ee. ngen. — n,, , K* bahnverlabdung der Yer wlefischen Steinko ene m, n,. 21 993 7196 K at r g ch otgetreide den Fämilienstand der n letzten , m , 1513 falt 33 Millionen Tonnen belrug, Rühr gefeit? 352 62 amger zu gen. 91 23 rer ih 9 . ,, 6 Beladen ; e. ich, n rage in keiner Weise g . 6286. = Manninfaltiges. 3. , . 6. 5 ,, . ern, je deu tsche Geseltsschaft zur Bekäm d aa n und lehen nn,, und wichtiger Betriebe nur ee . w,, 1 inge Menges fir 2 ern, i mcf ener Berichte von aaswär tigen Wertpapiermärkte n
b ü ; zieher übrig blieben. Au ö , , , zrstattet J. über di. Srganisatien der Arbeits loösenverficherung, 2 bie warf. (ing. nicht befriedigende. Nachfrage. bemerlkar. Pan für Grundbestz 144, ‚eihzigen Immobil 3 Frsahrungen der Erwerbelosenfürforge in ihrer Bedeutung? für die Wenn auch die hohen ech ung ul rrn e darüber nicht hinwegzutaäuschen F, zo, Ludwig Hupfeld 6b, o), Piang Zimmermann 445,99, Stöhr Arbeits io senhersicherung, Z. die Ki e abel, ee. Arbeitz⸗ . del när die Gelzentwer ag, der, selduẽ tz, zee, , Go, bös do, , k
na hweises als Vorautfetzung der Versicherung, L. h gendẽ HMaß⸗ at, daß die Menge der erzeugten Güter sich aber nur unerheh * immermann 238 Ob, eniger nahmen! zur Pen gm, , h 16 Di ob und weit hinter den Friedensziffern zurücksteht, so ist es d d ungarn spinmnere⸗ 104 06, Huge Schneider 350 09, Wurzn e Kunst⸗ na , i beitslosg leit, Di kö den Hüttenwerken gelungen, die Einnahmen üher die Ausggben in mühle vorm. Frietsch 180.00, Fritz SEchuli jun. 371,00, Riebeck u.
beginnen um 10 Uhr. Einladungen werden durch das Bü
Hesellschaft, Berli ; ätzer heben und wied it Gewinn zu arbeiten. Die Bautätigkeit au ;
Gesellschaft, Berlin sw. 11. Töniggrätze Strahe 28, versandt. den Ker hen fich wee, 36 . aus den laufenden 3 62 burg, 23. Oktober. (B. T. B) Börsenschluskurse. Dr. Karl With, der durch feine reich illustrierten Werke über nahmen gedeckten glichen Crsatz und der Wiederherstellung 2 Deutsch · A ische Dan yfschisß Teen ichen, , , 9.
die Buddhistische Plastik in nützter Betriebseinrichtungen, Maschinen und Geräte, auch im S 9 G., al e , en, ni , en,, tsjahre angesichts der bedeutend gestiegenen Kosten auf die Fort⸗ B., Norddeutscher Lloyd g, s., bez., Vereinigte
ist, hält am Mittwoch, Abends 8 i i i 2 ; . —⸗ Ih . ö ; (i 2 be m if in, 5 führung begonnener und im Interesse dez Betriebes unbedingt not Tibeschiffart z36 66. 341 00 bez. Schantzungãghn 3 189,56 B., Vereinsbank 195, 09 G.
Ainen Lichtbildervortrag, der besondereim Interesse begegnen dürfte, da vendiger. Bauten beschränkt. Nrotzdem hahen die auf Zu. 51,65 ber. Drafi ber icht . ang übe Bauausgaben des Berichts ahres; . = 22
an der Hand von beso n . ö ub. n 2 . . ö . . ah greif . 983 633 . , og bo e n n, erllanz— Der Mehrerlöss gus der neuen Äktienemiffton abzüglich der Kosten Jement Hö, b = 163 5 bez. Anglo, Continental 35h, go &, 343, 569 B
ersten Male Leben und Kultur eines asia
olge gezeigt wird, um Lan , ᷣ Siede⸗ e 2 ß. J i 8 , der Neuausgabe ist mit 3 240 7583, 90 4 dem satzzunggsmaäßigen Reserv· Afbeft Calmon 332350. 325,50 bez., Dynamit Nobel 332, 00 bis mit? der Umwelt sowie seine kunstlerische unh religiöse Kultur, wie sie sonds , . Der Werksgewinn belief sich auf 68 664 1398 6. 453,50 bez, ; ¶ Norddeutsche kee e n, ,,,, , , , und Plastik und im ĩᷣ. em in der . onszinsen, so daß ein Rohgewinn von 59 903 5. (
P bor Alen in det Leichenverbrennung, autlebt. Kiehn nnen elch ibn been weren ä S6, Fitz ., d ge, dm,, Oer, snen, ten W oö ö, 6 ben. de. Der weitverbreitete Münchener Kalgnder ist für das o daß sich alsdann ein Reingewinn bon 40 986 966 „c éergibt. Genußsch. 696, o0 bez. — Tendeng; . Jahr 1921 erschienen (Verlag von G. J. Manz in Regensburg, 8.4). hierhon sind Rücklagen zu entnehmen: zum satzungsmäßigen Reserhe fonds . zin, 2B. Otteber. W. X. B). Englische Noten 22. 5 bis Gr enthäst einen Üufsaß ttůer das neue Wappen dez Beutschen Reichs Joss 2. ü, für den. Hochofenerneuerüngsfondẽ 09 200 , dz Hö Ffische Noten ö, 060. Belgische Nolen 479.50 —= 481 50, und 12 Adelgwappen, nämlich die der Famillen Beaulieu⸗Marconnah für den Delkrederefonds 3 050 G00 M, für den Selbstversicherungs⸗ Holländi 2I63, 50 —-2I167. 50, Rumänische Noten 11856 . bon ö von der , , Freiherren von Horn⸗ 6 36 a. . * . 6 hz, Amerikanische Noten . 5673 e n . II08, oO - 1110 04
ein, von La 6 ; itz, zwecke; a) i ntere Bele M, ür ieni ö. ockho Noten — —.
, ,,, , ö. der Devisen⸗
8 Æ ver ⸗ Wo, Salpeter 280 00 ben euguinen
von Usedom, von Wallmoden und von Wartensleben. teunde d 31 Bien, 25. Wappenkunde werden wieder gern zu dem sorgfältig und ge n bon 9. Millionen Mart an bie Aktionäre, und zwar 29 95 zentrafe: Berlin S f, 30 G. Amsterdam 11269 00 G., Zürich sa 9 G., ausgeftatteten Kalender greifen. i gleicher Zeit erschien in felben uf, 36. Milllonen Mark und 10 vH. auf 18. Millignen Ma Kopenhagen M1600 00 G., Stockholm Iõbd 0 G, Chri lian a dd o &, Verlag der Kleine . Kalender für 1931 (2 ). Nach Bestreitung der Gewinnanteile bleiben 235 174 4. Marknoten S586 50 G.
Oppeln 2. Dktebe. R TB) O e n , er g er denn f, dn, . e ln, 23. Oktober. T. B. 8 ; j ohlen⸗? 31 (21 — zw. „an Roheisen : i ö 3 oten ) ö ien 20, . pp eln. * l a S mrs richt rg sbkhs ge son, (e br ben Sen, f fü ef, entre, e n , X. J.
berurfelste? heut den polnischen Staatsangehörigen, ; 5 . r. (W ) e Tischlerlehrling Nitza, der im Verein mit dem rr g fh Shaatz. bemm. 26 2677 t, an Walzeisen A6 3094. (63 S235 bejw. 322 768) t, Wechfel auf Belgien ob.. Wechsel auf Schwei 21,9 Wechsel angehsrigen Hir ka einen Revierförster und einen Kilfs? n Röhren A1 329 . 665 bezw. 38 277) t, der Verlauf an Fremde auf Holland i324. Wechsel auf New . in 26 auf . rst er durch Revolverschüsse gelötet und die Leichen beraubt An, Steinkahslen 1213 347 (1673 zog bejw. 2 7 Ißh) t, an Meheisen Spanien 4,43, Wechsel auf Italien 917, auf ch⸗ atte, zu m Tode und zu 6 Jahren Zuchthaus. 866 (1769 bezw. e an Gußwaren 2438 16 881 bezw. 6hõs) land Ml 75 — Privalbigkont & i ,, , ,, JJ . , Freiburg, 22. tober. (W. T. B. uf dem fũdsi zw; Ver in neue Ge ; 36,45, 4 90 fi Gsische 2 ö k , d,, , e e, , wg, ,, nn, , we g n, e,
58 wald ift vis iner Höhe von 10605 genommene Auftragsbestand der Hütten beträgt ein 83 arz wal ö is 4. Liner Höhe bon, , res wttlentaph rale n sichert den Hütten Arbeit für längere Zeit. 1000. 3 S NRussen ven 1836 253,0. 4 9 8
. ö , e n, en, — Die vorgestrige außerordentliche Generalpersammlung der Suezkanal S225, Rio Tinto 1590.
— — Aktiengesellschaft Concordia, Spinnergi und Am sterd am, 25. Oktober. (W. 3 Wechsel auf London Paris, 23. Oktober. (B. T. B) Nach einer Hagasmeldung Weberei in Funz!au und, Mankliss ar, beschleß laut 112, Wechsel au Berlin 465, Wechsel auf Paris I Oh, Wechsei aus . ist der Po stzüg nach Eh nr in ent? Meldung, des 385. T. B. die, Er hö kan g. des Aktien⸗ anf Schwei; — Wechsel auf Wien j. 10,. Wechsel auf Kopenhagen gleist. Man zaͤhlt hundert Tote. kapitass von auf s Milli nen Mark. — Wehe nes olm — * Wechsel auf Christianig =* ; — Nach dem Jahregzbericht des Gschweiler Bergwerks- Wechsel auf New Jor ., Wechsel auf Brüsfel — sel
Vereins für das Geschäftsighr 19818129 foͤrderte im auf Madrid — — Wechsel auf re — — Geschäftsjahr 1913/14 eine Belegschaft von 14534 Personen FRopenhdcgen, 23. Oktober. W. T. B.) Sichtwechsel auf
; ; ; 3 399 142 t, dagegen 1919120 von 13 438 Mann 22536 686 t; eine London 24,79, do. auf New Jork 725,00, do. auf Hamburg 10,10 Nr. 42 der ‚Veröffentlichungen des Reichsgesund⸗ i od v gerln ; 3 . 2 . . . 29 .
; . ; J ö gere Belegschaft leistete eine um 33,61 vo geringere So. auf Paris 47 25, do., auf Antwerpen 0 00, do. auf Zürich 114,75, heitsamts“ vom 20. Oktober 1920 hat folgenden Inhalt: Förderung. Da bie Huttenabteilung unter besseren Verhästnissen ko. u, n . Bs, OM, do. auf Stockholm ] a nr,
rsonalnachricht. — Gesundheitsstand und Gang der Volks⸗ arbeitete j 3 aünst 8 rz fin: ng . gestaltete sich das Gesamtergebnis günstiger. Die Kohlen- Christiania 99, 25, do. auf Helsingfors 18,90. z ö tsche er e, recen, geen , ,, etzgebung förderung betrug im ganzen 2 266 686 t gegen 1 2 403 667 t. h . olm, 23. Okto 4 (W. T. B.) Sig che auf London 1 nd l , ich , der Gz wurden erzeugt lin Klammer 1918 f5 bezw. 1513714): Koks: 17330, do. auf Berlin 740, do. auf Paris 350, bo. auf Brüssel ö 9 . ,., n . . . ochen fette. D36 di3 (636 sche bezw. är 4 t, Böikelts: 5 sol. (ilz Gps bezw. 6,530, do. auf schweiz. Plätze sl, 60. do. guf Aimsterdam Ts, 4 56 21 ö. . e. ares j sieben 3 ,,, 9 996) t, Roheisen: 39 120 (35 990 bezw. 50 1785 t. In den do. auf Kopenhagen 71,35, do. auf Christiania 70,50, da. auf 4 oktor der al nher n . Malgrig.! - Sehchen,. — Nanten⸗ gesamten Betriehen waren im Durchschnitt 14 869 Arbeiter gegen Washington 7 do. auf Helsingfors 12,75. .
ö gustalten de Johann erorzens. — Salvarsgnfälschungen, — Deutsche 14 140 Arbeiter im vorigen Geschäftssahre beschäftigt, denen an Lohnen
. Arneitare 126, siebente Ausgabe. Bayern. Teichen schau. = in ggesamt 136 153 636 8 gezahlt wurden gegen 24 64 53 A in
144 Sa sen Alltenur g Rad⸗Jo,. = (Lübech. Fünfter Nachtrag zur 191314. Der y betrug auss Ie nich Kohlen⸗ und ö ᷣ .
1 pothekenbetriebgordnung. „ (Belgien). Ninderpest. e Umsatzsteuer 35 87 566 M gegen 55 793 163 . in 191514. An Berichte von auswärtigen Warenm ärkken. Vamburg), Riechsal; - Haloform“.— (Niederlande). Gefundhęits. die Aftionäre werden verteilt vo. Anfang September 15lg haben Liverpool, 22. Oktober. (B. T. B) Ba um wolle.
ädliche, bleihaltige Hausgeräte. — Geschenkliste. — Mongtstabelle infolge des Abkommeng von Spang die Pflichtlleferun k 5 ; 5 j
ber bie 6 Ster hlichtei nme! ⸗— z von S gen von Brenn⸗ U So00 Ballen, E 17 590 Ballen, day eri
6 . ,,,, . 3 stoffen an die Entente ., die e , Steinkohlengruben sind a . . en, mn Oktober ö . . . gleichen in esnigen Kurch, dieselben schwer belaftet, für. die Gefellschaft betragen sie Dezember lö'g. Amerikanische und brasilianische je b Punkte höher,
größeren Städten des Auslan des. Wochentabelle über die Geburts⸗ 1945 pe des Gefamtversandeß der Gesellschast eee, ,
3 ö 233 2 2 9 h J 2 8 . tis v ndert.
ie e, ren, , ; . , . 434 — . Wie der Geschäftsbericht des Bochumer Vereins für aan Te, fre er, 2X. Oktober. (W. T. B.) Die Tendenz des . e , hne mmer ve . Han nnn o, ,. 2. Dee in 6 Berg kan und Ga ßst hlt hrzikat an für das Jahr 151020 uch markts wal schwach, die Käufer verhielten sch zugühaltend.
1 Desgleichen in . Stadt ⸗ und Rn e en, — er, — . en, r srche nn, die gi gf . . . 2 waren stetiger. Watertwist notierten 3 Printereloth
14 ig e bee, . . ; er gestiegen sind. e Auf⸗ ‚. . ;
ö Grundwasserstand in Berlin und München, Bodenwärme in wendungen fur eine Reihe von Ber bee er erungen usw. sind be⸗ *
Berlin, August. schafft werden durch Ausgabe von M 12 60h 099 44 Y igen Schuldverschreibungen, wodurch der Gesellschaft nach Hong der Un⸗ . Schuld⸗ Aeronantisches Observatori nm.
1 i., ; 432 362 . ner , 983 6 2 66 1. . reibungen sind — außer anderen Wertpapieren — für die Be⸗ ĩ . Sandel und Gewerbe. teiligung Hel Haslach im heuen Geschäftgiahr verwendet, worden. ö. k . ge 41 — Im Anschluß an die vorgestrige Melhung, wonach der In— Ferner durch Ausgabe bon 13 009 0001 neuer Attien. Der Gelderlös ; Aufstieg von ot s bis e. . landsarbẽeitlansschüßs b ihm Gisenwüirkschaftgß unde den dis. hierfür beziffert sich im, ahgelauffnen , auf 20215 18. 66, ; . Rear Bind ö herigen Höchst reiß Werkgrundpreis) far Stabcisen um 400 ] jm neuen an 2493 1185 16. Der Betrieb der schwedischen Sechohe Luftdruck Temperatur Co e in är J6o0 Kg ermäßigt a. teilt . W. T. B. ferner mit: Der Gruben hat der Gesellschaft durch fast, neunmenatigen Streik k ; gg ge. 1 beträgt somit 2146.6. Die neuen Preife für die übrigen und durch die Entwertung des, deutschen Geldes im Aus. oben unten . Richtung S. nr. rzeugnissę stellen 1 wie foigt; Rohölöck irt , vorgewalgte. lande anch im. Bericht fahre hohe ,, . die bei 2 —— 2 Meter. Blöcke 56, Knüppel 1594 Platine dotg, Formelsen 234, Band⸗ zer Aufstellung, der Vermögengrechnung, berücksichtig:. warden 12 7569 905 83 IO by essen 40, Unipersaleisen 30, Walzdraht 720, Grobbleche 5 mm . Die, in Lothringen belegen Minettegrube n ist in 335 346 33 83 688 11 und darüber zohö, Meittesble ge 3 biz unter 5 vin oö, Fein blech i Jede; Eigentum ie e, Ueber, die Döhs ders für bien 35 233 58 5680 * biz unter J mam 3470 4, Feinbleche unter J mm Ibz3 S. Die Perlust endgültig . gewährenden It er , steht noch nichts fest. 335 667 34 16 538 7 . der übrigen ,, e werden entsprechend ermäßigt. Ser Der Rohgeminn beträgt 26s 624 S5 . Nach Absetzung der. Ab— 1536 616 37 383 5336 3 ufpreis für Siemeng⸗Mart . wärde auf 5h M für schreibungen im Gesamthetrage ven 21532 3566 4 verbleibt ein Ueber. 2830 545 — 22 35 S386 8 ö dn, g, eli, n , ke, d , b g gn, ee eie e ,,,, . 35 38 aft und ge auf weiteres, mindestens aber bis zum on en, Eamten, 5 3 1. April 1921. ; n ) pensionskaffe 1 009 9000. 4, der Baare⸗Gedãchtni n , . A0 bd — 9,8 D 1OsS6 8 — Diꝝr dem Nähgarnverband angeschlossenen Näh- zu üherweisen, sodann auf nene e ng als Gewinnvortrag ) Klar. K ; * mmi Abzug der satzungs⸗ und ;
fadenfzhriken baben laut Meldung des J,. T. B. mit 2442 496 6 ausguwerfen, ben Rest ng . vom I5. d. M. die Sekundaware . um etwa 10 S vertrag mäßigen Gewinnanteile nach CErmessen des Vorstands zu 24. Oktober 1720. — Aufstieg von St a bis 7 a. herabgesetzt. e , , und 4 * , fi een 269 — —— Das sachsische Wir Heftzmnin , hat sich laut Meldun uftragehestände am 1. Juli d. J. Hei der, Gu abri des W. T e, — den J . der Stahlindustrie bezeichnet der Bericht als befriedigend. Seehõhe an n Temperatur Co Messe auf 1 Million Mark zu erhöhen, unter der Bedingung, daß Wien, 23. Oktober. (Korr.⸗ Büro.) Die Verhandlungen guch das Reich und die Stadt Leipzig entsprechend ihre Beiträge ag der Devisenzentrale und der Börsenkammer über die Durch⸗ m mm herauffetzen und daß auch die Interessenten in größerem Maße heran⸗ ern des freigegebenön Börsenhandels in Valutzzen und ö gezogen werden. Devisen sind nunmehr abgeschlossen, so in allernächster Zeit 122 758 — Nach dem Bericht des orf der Vereinigten ] der legale Börsenderkehr in Valuten, und ssen aufgenommen 23 6
Königs und Laurahütte für 1919/20 hat das elaufene werden wird. Nach wie vor wird es aber streng untersagt sein, ohne
= 8. = Geschaste aße der Gesellschaft die unghn gehn; Ginpernehmen mit der Dey senzentralg mit Kronannoten oder Äronen⸗ M 6391
3 2. t R versetzt sie in die die gutschriften Arhitrageoporationen , — 1699 535 6 und den ndenaugfall des Vorjahres auszugleichen. Paris, 23. Sktober (W. T. B.) Die Einfuhr Frank⸗ . 6
DSbwohl die Erzeugungs- und Abfatzziffern der Gruben und Hütten reichs in den ersten neun Monaten des Jahres 1920 betrug * . . Hinter denen der Friebensiahre bedeutend zurickblieben, brachte das A189 071 969 Franks gegen 24567 429 000 Franks in der gleichen 1 Klar. ) Sicht 5 km.
den. Wendepunkt, inden die mit dem ! Zit des Vorjahres. Die Ausfuhr in der gleichen Zeit des Jah
0, —
in den meisten Gegenden kein Deyn de oder in eil umwandelte D nur in geringer Men en wird, du Grade z e wurden e ist ber den ti che , *g in Var n i la . als Ter. dr , ö * ö. a noch 3, e ifa, 31. 2. *. *r n b e n ,,! Die r 93 22 2 ö urchschnitt des Deutschen. Reiches nicht einmal die Selbstversorger⸗ reicht, die es k für alle Erzeugnisse in . Verkehr zwischen Ham urg, Barcelona,
Grundsteuermutterrolle Art. unge 500 4 verboten, an einen anderen In⸗ widrigenfalls die Ausschließung des Gläu⸗ . . wert tz g K, n e , f. haber als den obengenannten Antragsteller bigers mit seinem . * gen wird. , n sich auf seine Ehefrau. — Das Amtsgericht. Nr. 1059. — 85 K. 75. 20. ; eine Leiftung zu bewirken, insbesondere Celle, den 8. Oktober 1920. 9. . . ber 1920 7oösd42] Bekanntmachung.
Berlin, den 19. Oktober 1920. neue Zinsscheine oder einen Erneuerungs⸗ Das Amtsgericht. a, 5 ö 39 Stem r 120. Durch Verfügung des Herrn Justiz=
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8ö. schein auszugeben, — 34. H. ; 20. 86) K mintsters vom 7. Sktober 1320 ist. auf
. Berlin, den 3 Tteber 132). = Ku Grund der Verorduung der Preußi⸗ 753 Gol] Grund der Verordnung der preußischen
Am egericht Berlin. Mitte. Abtelluna 8. schen Staatsregierung, betreffend . Dutch Entscheidung des Justizministers Staatsregierung, betreffend die Aende⸗
1. ö D. Scha n em fach. —142.2t*
ö. 2 253 . . =
K——
le, geren, Fundfachen, Zusteltmngen n dernl tli ĩ . J . ffentlicher Anze e , ,,,, Te — 2 r
16.
le Ilge, les to! WQNufgebot, namens erstreck sich auf die Ghefrau und * des ens e 33 9 Unter suchungs⸗; 3 , . 36 K Co. Herrn Baumeister August Gustav diejenigen Abkömmlinge des Hebel n 861 6. ehe Chefran. . ö ;
zen, ovper S Rai. Weber in Uslar ist der bon uns auf sein Cisek einen bisherigen mund Dittrich ier , g das Aufgebot Leben n gen! Versicherungẽschein . 2 . se in f , . r ö , ungen der Nr. ds ys bom 22. Februar 1907 36. Berlin, den . Oktober 1920. 4 gꝰn] Stec prir for e isn Hern anfabrik Aktiengesellschaft in Triptis . gekommen. Der Inhaber der Ur⸗ Der Justizminister. Uö75sJ Bekanntmachung.
Der mien is mm Ks hinter hr 7 über 1000 A sowie Nr. 740, kunde ird aufgefordert, sich innen ies · Durch Verfügung des Herrn Justiz= dem Schlachter Rudolf Otto Emil 1339 über . öoß 4 beantragt. zwei Monaten ab heute bei ung zu 64 Orteber 1919 hier geb ministers vom 14. Oktober 1920 — IId J . / 2 ö ö. / ᷓ . aftlo 2 145 ö derte Rein ct i j ͤ .
ermün r urg) erlassene erklärt und neu ausgefertigt wer Fir aistreesert n, rt Frldertei, von einhold Palubicki in Kiel, ,,
1, Vormittags 9 Uhr, vor dem den wird. geboren am 19. Januar 1894 zu R
zer (Rr. iT von 1513 unter 1921, ; 30 089) ist erledigt. unterzeichneten Geri ö. anberaumten Auf⸗ Stettin, den 22. Oktober 1920. hier, Peter ⸗Vischer⸗Straße 1, darf neben now, die Erm 9 Der Unter suchungtrichter gebotstermin seine Rechte anzumelden und Germaniag, e, Te n ge ilktien, ken biöherigr mech s, Rana den aer enel; ö *r. bei dem Landgericht in Altona. die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Gesellschaft zu Stettin. Vornamen Rolf führen,. Berlin- den Familiennamen Brauer zu führen. 6 e, . Kraftlogerkfärung der Urkunden erfolgen 133. ——— — Schöneberg, den 15. Oftober 1920. gtiel, den 19. Oktober 15390 alzs] 23 H ei. ö. ligSs d! Das Amtsgericht. Abteilung 14. Das Amtẽgericht. Abteslung 16 ö , , 6 . a j schen, en . 57591 Bek ö . sisö. Nr. 1 27) . . Steckbrief Das Amtegericht. Rechtsanwalt Farnsteiner in . 6. 6. ö. 97 1 in sterẽ e ,,, 3. den am vom 25. Februar 1915 wird zuruck, 74835 Anfgeb nt. bat das Aufgebot des angeblich verloren mann Mer me g dr, . &. Juni 1916 in Berlin geborenen Günter genommen. Die Deutsche Nationalbank Kommandit⸗ en Blankowechsels n zur dan 8 ge g meer . Walter Mascher (früher Bartz in Hohen
geg undatiert 8 Münster i. Wi, den B. September 1729. gesellschaft auf Aktien n über 36 00 . der vom Antragsteller an⸗ Nr. Jr gebsre'n aum J. e fen ber üg Neuendorf ermächtigt, an Stelle des
e Gericht des Abw. Amts früheren VII. A. . Err. in Stade ufgebot der genommen bon dem Rittergutsbesitzer Anton ; ; Famili 8 Masch zamilien⸗ ö e angeblich verloren gegangenen Braemer in, ꝛowischken ls hefe fler ge. in Bran fauers etz Kreic. Seen krchen er, , , 6
fo 1 ; h 5 Obligationen der Hannob Landes., zeichnet ist, beantragt. Der ber ber ermächtigt, an Stelle des Familiennamenz ienburg, den 5. Dktober 1920. ö u . Urkunde wird aufgefordert, i. in 26 . ,, Brandt ö * 2 d Tire, Beer zogo 4, 4 ig, Leu auf ben 2. ar 1 Felt G enmi, , n,, — 2 U bDte, Ver ⸗ m . gi, g, iss Bd ihr, öh den un eten er i. Gr d e tenker 120. an, wean ntmg chung, 3. Sit. V Rr. 2443 über 306 A, 33 Gig, Gericht, Zimmer 2, anberaumten Auf⸗ A8 Amtsgericht. Dur Verfũgmg des Herrn Justiz⸗ 36 90 min ifterzß vom J. Dktober M* W auf
eri 4. Vit. Z Nr. 5s ßer 306. 4, 34 op ig, gebgtstermin seine Rechte anzumelden und [7 lust⸗ nnd dsachen, beantragt. Der Inhaber der r wis. ie Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren l . Entscheidung des Justizministers rund der Verordnung der Preußischen r wird aufgefordert, spätestens in dem auf Kragftlogerklärung erfolgen wird. vom 14. September 1325 1st der Verg. Staatsregierung, betreffend die Lende= gen n. dergl. Freitag, den 8. Juli 1921, Bor. BPilltallen., den 8. Oktober 1920 mann Franz Scheklicki in Buer Fesse, rungen der Familiennamen, bom z. No— , ; mittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Das Amtsgericht. Armininzstraße 3, geboren am X. Auguft vember 1915 — Gesetzsamml. S. 1 757 42] Zwangsversteigerung
=. Gericht, Neues Justizgebã j 7 zu Schalke etzt Gessenkirchen, der. Gerher Julius Albert Seelbach in
Im Wege der ö , soll . gebols termine feine Rechte IIS. co] Aufgebot. . t, an Stelle 26 n,, Selters (Westerw.) geboren am 24. Juli am 28. Dezember 1 „Vormittags anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Sche ö.
rung
Der Arbeiter August Kunkel aus Celle, den Familien damen Sadler 15858 ebenda, ermächtigt, an Stelle. des ber Blumlage B. als Eigentümer des ini zu führen. Diese Aenderung des Familien. Familiennameng Seelbach den Familien⸗
10 Uhr, Neue Friedrichftr. 13/15, HII. wid alls die Kraftloserklä s
(drittes) St Zimmer Nr. 113 — 115, . erfolgen wird. Grob. von Celle, Bd. Le Ärt. Sts, ein. kamen erstreckt sich auf die Chefrau und namen Selbach zu führen,. ,
versteigert werden das in Berlin, Lands ! Hannvyer, den 13. Dktober 1720. 6 Grundstͤcks, Wohnwesen Blum⸗ diejenigen minderjährigen Abkömmlinge des Selters, den 21. Oktober 1920.
berger Allee 153, belegen, im Grundhuche Das Amtsgericht. 11. lage os, hat ö zum Zwecke der Bergmans Fre, Scheklicki, welche feinen Das Amtsgericht.
vom. Königstorbezirke Band 22 Blatt Ausschließung des annten Hypotheken⸗ bisherigen Namen tragen. - II. 18130, [55 1 Bertanntmach ö.
Rr. S681 (eingetragener Gigentimer am [75833 Zahlungssherre. gläubiger, zugunsten dessen mnmehr die Buer i. W. den 8. September 1920. Bar F de, .
e ,, , , , d eben, bene le . e m d d,. 3, , fene , wn Frsckemeder in JYrusen is Schmal in Abtlg. MI untzr Nr. für 75754 Grund der Verordnung der Preußischen
ragung des Versteigerungspermerks: Fa⸗ . ei. 366 . Karl Flickel , eingetragene falden, perkreten durch den Rechtsanwalt den Tapeten händler Heinrich Peneke in Durch Entscheidung des Justizministers Staatsregierung, betreffend die Aenderungen
Grundstũck, a) Vorderwehngebäͤude mit Pfannenstiel in , , 3 . Sr ghet von vom 14. September 1929 ist der Berg⸗ der Familiennamen, vom 3. November
1. lin Seltenflügel, J. Doppelquer⸗ wird der Reichsschuldenperwaltung in 209 Qlr. t ; r o⸗ . 1 ö ⸗ bd , we, ö. ire. zr r, Dr nn Ltr . ul nn nd, Heben fubls . fore r, n. mann Karl , r , , in . ö ,,, . 7 . ä. guergebäude und 4 Höfen, H' 3. Dobbel, gekommengn Schuldberschreibung der pro. steng in dem auf den 16. Dezember Buer Fesse, Watersasstraße 3. gehoren Ofto Seelbach in Selters (Westez wald, gucrmwohngebande, Gemarküng Bertin zentigen. Anleihe des Deutschen Reichs deo, Vormittags 11 Uhr, bor dem am 25. Nobember 1890 zu Neidenburg, Rboren am 19. Juli 1399, ermächtigt, an , n, , ,, n, , ,,,, ,,, , 2 2 2 2 ö 5 9 2 . . , ,, , n,, k , . , zu führen. Diese r ern des Familien⸗ Selters, den 21. Sltober 1920.
, 264 er me, . . ani vom 14. September 192360 sist der Berg⸗ rungen der Familiennamen, vom 3. No⸗ serve a. D. und. Fabrikdirektor Erich lee sr gun gsperre uber die d Mn Reichz⸗ r, e. U enn ,,. Ie. mann a Franz a i in 3 . e. g' n Gesetzsaminl. S. 177 Quincke, hier, Kaiserdamm 116, 2. der sch ne n, ,n 4 . S. Ir = ermaͤchtige ich , ung Stein kühle 25, geboren am 17. uni 1875 der Gustab Seelbach in Selters (Westerw.), Jentralberbandẽ Deutscher Hägkerinnuggen, 11 005 614 his 67 äber je 300 6 und EFrnst Itzigfohn h . bi ,, Dpaleniec (Flammberg), Kretz Ortels⸗ geberen am 258. November 1896, er= Zweigverband Rheinland Köln 6 Koln, Rr. 8 857 9335 über 100 ist auf vn ostr 6 6e . fon . ö. urg, ermächtigl, an Stelle des Famillen⸗ inächtigt, an Stelle des Familiengamenz , 2 ., . . . * Gelfe nge , . Koslowski 36 ,,,, 6 den Familiennamen Selbach s J ; . ⸗ Mi 8 . „Reimer zu führen. Diese Aenderung er⸗ zu führen. gebot folgender lrkunden beantragt; imtegericht erlin Mitte. Abteilung * 7 ud lehr den Jamillennamen streckt . 1 Ehefrau und . Selters, den 21. Oktober 1920. zu 1 der 4060 Teilschuldverschreibungen [ih] 47] Ber inn den 1. Oktober 1920 minderjährigen Abkömmlinge des Kos⸗ Das Amtsgericht. der Kameradschaftlichen Vereinigung des Die Zahlungzsperre vom 7. Januar Ser Juftizminister. lomski, die seinen bisherigen Namen sy5s43] Beranntmachnn w. der Landwehrinspektien Berlin 1920 über die Schuldverschteibungen der , er. tragen. II. 33/20. Burch Verfugung den . . Justhz G. V. n, Berl Strie 2 Nr. 1128 6s Kriegtan leihe ir. Cos ie bis 133 lin), Buer i. 8. den 2. September 1920 mie, gn grteser fh in, und 1129 über je H00 6, und 908 1383 bis 141 über je 00 „6 und Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ Das Amts gericht. a e , ,, ha ren isch zu 2 der Dividendenscheine Nr. H, 5, D Rr. 11 832 301 über 109 6 wird auf schen Staatsregierung, betreffend die — Sl re . Din men gd 6 , . 8. 9. 109 und 1 und? der Altien Nr. 2895 Antrag aufgehoben. — 84. F. 15. 20. , von Familiennamen, vom [75839] Bekanntmachung. . , 3 7 , bis 23899 der Hohenzollern Versicherungs⸗ Berlin, den 27. Septemher 1920. 3. Nobember 1919 — Gesetzsamm S. 177 14. Der Parkaufseher Johann Witkowski Ih 9 . Heer fen nl 6 , Aktiengesellschaft in Berlin. Anntsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8. — ermächtige ich die am 25. Dezember (Wittkowskih in Duisburg, Gravelotte⸗ Nientner u stab Heinrich Seelbach in zu 3 der Aktien der Berliner Holt 75ri6] , . 1860 in Berlin geborene Johgung Maria straße 10, geboren am 30. Mär 1385 zu Desterz Westerw), geboren am 25. August . Rr. oobos und i' wie gehlungssperrr, bett. die sr gh le fan. i ff ,,, nn,, nr, d, d. y 9775 ü . . Dann * urg, Kurfürstenstraße an Stelle des Maschini aul Wittkowski in Duis⸗ amilie 3 ; Familien; 3. . k. . . eien , r sss Cos Cher 100 - . . i , rc , ol, kö ö n n, , Familien ordert, estens in dem a en —ᷣ . ö ; en Familiennamen Hartmann zu führen. 13. November, 1888 zu Lienfitz, Kreis 8 5. den 215 SFtoßer 192 Ihren Le le gor ad, f ue, huneheelht Bertin mite. ahteirmn s. de g err nn g . ö , vor. dem e,, ,. Gericht, 34 ibs36] Beranntnanmng Nr. 31. Der Justizm inister. Vitkor e k. Witttowsti) in Duisburg, er, ,, . 2 Zilgerichtsgebãude, mtsgerichtsplatz, De, Fctnnnnnrch s gin, , vom lrölöo! Blücherstraße SI, geboren am 15. Februar [75844] Bekanntmachung.
immer XI, anberaumten Aufgebots—⸗ 5 I5957* zu Owidz, Kreis Pr. Skargard, Durch Verfügung des Herrn Justiz⸗ ö ö d 16. Februar 1920 veröffentlicht in Ny. Sß3y Auf Grund der Verordnung Fer Preu⸗ 4. die 963 15 Roemer , ju Li ministers vom F. Dktober 1935 ist auf
lermine ihre Rechte anzumelden un . n . der — t bie Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die des Deutschen Reichsanzeigers, betreffend ischen Staatsregierung, betreffend die kur? gekörenc' Auna Wittkowzkk (früher Grund der Verorßnung der Preußischen Lal e nr ee. 3 , 5 Papiere 20 000 M 400 iger Pfandbriefe Aenderungen k vom , Ker! r, Gelen ff, 4j 16 Staatsreglerng, betre fend die Venbe⸗ wird. des urter Hypotheken ⸗Kredit⸗ Vereins 3. November 19180 — Gesetzsammsl. eh Verfügung des Herrn lee gn intl rungen der Familiennamen, vom 3. No⸗ Charlottenburg, den ) Yktober 192. 653 . ö , g. e fin . 5 vom“ 78. September 1538 ermächtigt vember 1919 — Gesetzsamml. S. 177 —
Das Amtsgericht. Abteilung 15. V oho 4 4*0joiger Rhein. Westf. Boden, wig in Hamhurg 31, Rellingerstraße 73 Il, worden, an Stelle des Familiennamen die Karoline Sgelhach in Selters (Westerm ],. . Trebit Dank. z andlriefe Serie XIl geheren am J. milos zu Sanur, gin Witkowski (Wittkowski) den Familien⸗ geboren am 7. August 1884, ermächtigt,
Nr. 15003, 4!, ist erledigt. Stelle des Familiennamens Hellwig den ö 3 . ; Famil s See lb bse e, me, e se see ,,, en,, , sere, el,, , , Cemman . in Berlin W. 3, Der Pg fehr a het. z la 3 ö und diesenigen Abkömmlinge des Selters, den 2. Oktober 1920. Woh Ba söb, vertreken durch die 8 X. Fu cht. Berlin, den 4 DYktober. 1920. Johann Witkows ti Wiltkowsth, welche Das Amtõgericht. Rechtsanwälte Dr. Blumenfeld und (. 8.) Der Zustijzminister, seinen bisherigen Namen tragen. Ir 60 Rosenthal in Berlin, Polgdamer Straße?, 64 .. 3 1u Im Auftrage: Dr. Anz. , n, den 12. Oltober 1920. . Verfügung des Justizministers hat das Aufgebot der Aktien der Kron⸗ er von uns unterm ;. Zanuanr T7ö283]) as Amtsgericht. vom . Sept nber 1920 IE d. 2333 .
inz⸗Akti ĩ i efertigte Hinterlegungsschein für den ; I. r r . , n chein 36 ez z e, uf, Hrund der Verfrhunng der Neuß. C383 . . ist der Bahnunterhaltungsarbeiter Albert 3 ĩ 6 1866 * 15 060 auf das Leben des Landwirts schen Staatsregierung, betreffend die Aende⸗ . Der * Preußische Justizminister hat am Karl. Jausly in Strausberg. Ritter= , , 9 j E fh Ludwig Theodor Frege in rungen bon am icingmen vom No- 7 tobe. , gern Dandlungsgehilfen straße R, geboren am 195. Mal 1398 zu mi Söpidenben chen gen, , n,, en, 11 Ve i 3 * nod ge in vember 15ig . — GesetzsammJ. S. 17 = Kark Leynhard Sein in Frankfurt a. M. Strausberg, ermächtigt, an Stelle des i ele gen n e , . , 5. . 81, 56 . ,. tic no f ö 6 ne,, Süd, Dreitkonigstraße Hö, die Ermãchtigung e ien . n den Familien⸗ 961 ñ i 2 . enwãrtige 4 Hin, erteilt, an Stelle des Familiennamens namen raham zu führen. . , ,, n . . . 1 ,. de geborgn am 14. Märs Seip? den . Arnold zu Strausberg, den 14. Oktober 1920,
tn Nennwert von achtlansend. Marl U Whg zu Wybland, an Stelle des Faniilien. . Ie tb gernh l ,,, n, e,, tee , bn, ed g e e ee, ö , fü srettert a. wan, Len s Once rr , — dem auf den 1. Mai 1921, Vormittags eing neue ae . . . ; 9 Auttgericht. Abteilung 1. Auf Grund , Preu⸗ 11 uhr, bor dem unterzeichneten Gericht, 2 . 3 . Berljn, den 39. Seytemher 1920 2 lde. Staatsregicrung end die Zimmer 10, anberaumten nn,, 5 ö a . mn rz. Der Juffizminister. T5 38] . ö Aenderungen a enn, vom seine Rechte anzumelden und die Urkun Versiche der en Auftrage: Dr. Anz. Der wren H= Justizminister hat am 3. November 1919 — Gesetzsammlung borzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Dr. Utech, eraldirektor. Veröffentlicht: 7. Dltober Heß dem Kaufmann Julius S. 77 — ist der Malermeister Wilhelm
8 der UÜrkunden erfolgen wird. bot Berlin, den 9. Oktober 1920. Mofes in Cisenach, Georgenstrgße 44, die Hermann Swichslowski in , — Shligs, den JI. Oltober 1920. los ci Aufge . 12. Mi Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 111. Ermuchtigung erteilt., an Slelle, des geboren am 13. Janugr 1889 zu Alk. Das Amtsgericht. Der von ung unterm ari 111. X. 56. 20. Famistennamens Meses den Familien ⸗ haldensleben, Kreis Neuhaldensseben, durch 1886 efertigte. Versichgrungs = namen Moser zu führen. rlaß des Herrn Justizministers vom
Simon Nr. 1466 II iiber 200 auf das rankfurt a' Main, den 20. Oktober 11. Sktober loo. III d. 2669 er.
mächligt worden, für sich, seine Ehefrau
Auf Antrag der Firma Carsch, ; C7 obs] . 2
j ĩ lin der Maria Theresia Mancher in Rinden, Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ — 9 ö. 6. e dn, en ge nnn, , , moos, geboren am 18. 9 1886, ist schen Staatsregierung, betreffend die or. Amtsgericht. Abteilung 17. und diejenigen Abkömmlinge des Wilßeim f st in Dhligs Jetresfs ber angeblich abhanden gekommen. Der g r Aenderungen von Familienngmen, vom — Hermann Swichskowskt, welche seinen bis. J 2 63 3 j en — ; . d ; kö , , 8 en, ben 18. Sktober 1920
perböten, an cinen anteren Jabber ais, me den, widräenfalt * rr god de, hann k rkläzs and ent nen wn, nm ndl, Hane, ,n, ae, da, Wefert in,, ben, nch, mne, mee ge, erte ne äs Agust 520. ö 6. ,
winnantbellscheine Oder Talons auszugeben. Berlin, . d des Familien steiermark), ermächtigt, an Ste des T5762] ebot. ; Vir orig zu ö. . Brund und an Stelle Familien⸗ stei ) chtig m . . ö 33
Ohligs, en 13. Slteber 1920. i amens Cifek den Familiennamen Kiser Familiennamens Vanohsek den De, imer ht * 6. n,, , m , n , , r n, . r, T r , ln nn