k .
sdes Nechtastreitz ver die erste Zivilkammer Vollendung ihreg sechunebnten gebeneja ze. ng g ern. green, g H 3 weite B e i l age U
die am 26. Zul 1631 in Metzdorf geborene soa637] Seraunntmach8nmn 83 erat ereinigte Holzindu
seit langer Zeit verschollene Am 26. RWwril 1526 sst in ausen des Landgerichts undli — 2 rästler für tot zu erklären. im der Oberpfalz der am 24. Se. 12. 2 e b e,. , , en un. me e n s. Osfar Rörner, Höber u. Co. in Bree lau, ; ; . m Leben der Gräßler, die ihren 1554 geborene Schneidergehilfe Julius 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei gericht resden auf den 10. Dezember Cartenstra f. Cd. rc , D t Cn M ĩ Aan d ĩ St atsan ei er k um Deu zeiger ind Preußischen Sta — güre min destens Jahre lang keine Beldsumne verstorben. Verwandte des. *. tli 5h , ;. re,, . — f un. kiagt ; den Forstassessor : 7 um mm rben n öffentlichen. Justellung wird dieser Aus Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. jc e. . , een n n 9 ö r. 2 42. Herli n, Monta g, den 25. gↄttober 1920 6. Erwerbs. und Wirtschaftegenossenschaften.
lachricht eingegangen. Die Verschollene selben find hier nicht bekannt. Es i der Klage ber ff ; wird aufgefordert, fich spätestens in dem ledi la ermittelt, ö die Eltern 9 lu ders nn, k 1920. LT5I5] n uste ung. enthalt, früher in Frankfurt a. M. ; , . a . 6 . ; an von Kö na oßnitz ver sei i ĩ ri J — 5 n i of (Mie ? ĩ beraumten. Anfgebotgtermin ju melden, follen. . . ö. ö. Ven ; . pufgbormund Stadtse kretär. Bernstein da. . Eee, . 98 ten) hatte, * ö . , Sustellungen n. dergl. E n r Niederlassung 2c von Flechtgampã ten widrigen fallUl die Tedezerflarung erfolgen handenseln und ben Aufenthalt von Ver, l'üdä5) Heffen iche Zu stelluntz,. selbst . Preießberollmächtigter. Pechts. jur Zahlung an die Klägerin pon Hobbs / 3. Verläufe. Verpachtng gen,. Verdingungen 68 mn, amn nvaldditẽts · . Bersicherma wird. Alle, die ber Leben oder Tod Kandten bes Jullug Engert ctwas be. Die Ghefrau Ferdinchd Peters, Auguste anwait Justizrat Dr; Moeller in glangn, nebst' s vom Hundert Zinfen fei 11. Je⸗ ¶Perlolung ze n mr mm mn, ,. der Verscholllnen Auskunft zu erteilen kannt ist, werden ersucht“ dieses an dag Feb. Klein, verwitwete Weigelt, in Tui Läagt gegen den Bãcker Walter bruar 1915, 7 S5 M Prozeßkosten und X Romman ditgeselischaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreig für ven Raum einer 8 gespaltenen Sinheitszeile 8 4. Außer-. 10. Verschiedene Belanntmachungen. 11. Prlwatanielgen. vermögen, werden aufgefordert, spätestens unterfertigte Gericht mitzuteilen. urg Beeck, Pestall eizistraße 31, Klä⸗ Penzel, früher in Schöneck, jetzt unbe⸗ 229, 10 4 Prozeßkosten L. Instanz durch m. — 8 dem / eee. Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von S0 n. &. — —— r,, . . , , 2 w/ ö mich e e, n. e. . n Kenz werde cberflts fir ichriäheige Aut vrerin; balhsäbmlie Ziugscheine fir chen Seit. . Audctkung, Sh hut nigung nh n ö ö agt ihren Ehemann, den Arbeiter der Kiaͤgerin. währen gesetzli ; durch Urteil des A P eine werden ebenfalls für zehnjährige Anlage a. rovinz Pommern. halbjährliche Zinsscheine für einen Zeit Anmerkung: Zur. Unterzeichn = 23. ttt e ig geb. den Dre chs ler. Qeramtsrichter. Ferdinand Beters, jeßzt unbekannten Auf⸗ Empfängniszeit beigewohnt habe, mit dem Her n Hen 36 18. Juni 2) J gebote, er⸗ Jeltrãume ausgegeben. . gun, ,, raum von ö. Jahren ausgegehen; die nügen die mechanisch hergestellten Unter⸗ Des Amtsgericht. ,,, . gnthaltz, früher in Duisburg, Beeck, Lier. Antrage, das Versdͤ̊umnisurteil des Amtg Toi sowie 42 80 6 Prozeßkosten III. In- Die Ausgabe einer neuen Reihe von des Provinziatverbandes E ferneren Zingscheine werden ebenfalls für schriften . 32 Die 33 os igen. Pfandbriefe der Rhein; beggenstratßg a2. Beklagten, auf Grund der gerichts Plauen vam 43. September 19193, stanz burch Urteil, des Sberften Gerichtg, lust⸗ nnd Fundsachen, Zinsscheinen erfolgt bei der Provinzial- von Pommern. zehnjährige Jeiträume ausgegeben werden. Der Erneuerungsschein ist zur Unter, lr5'63] Anfgebot. schen Höothelenhank in Mannbeim Fit. B S5 156? Ziffer 2 und 1568 B. GB. nach diesem der Verklggte verurteilt ist, hofeß vom 21. Oktober 1513 verurteist hauptkasse in Stettin gegen Ablieferung Vierzehnte Ausgabe. Die Ausgabe einer neuen 6 von Zins scheidung von den Zinsscheinen auf der Frau Aloißa Kufac, geb. Frydrych, in Serie 5 Nr. e 627 über 1900 , Lit. B mit dem Antrage auf Chescheidung. Die der Klaͤgerin vom 1. Juli 1917 bis zur worden ist, mit dem Antrage, die Urteile u tellun en de des der älteren Zingfcheinreihe nach bei⸗ Buchstabe ..... Wappen der Provinz) scheinen erfolgt bei der Provinzialhaupt⸗ ganzen Blattbreite unter den heiden letzten Berlin, Höchstestrage 28, hal beankragt, Serie 61 Nr. O4 866 über 1000 , Lit. B Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Vollendung ihres 16. Lebensjahres eine des Kreisgeri ts St. Pölten vom 18. März 9 : ü. rgl. efügtem Muster beigedruckten Erneuerungs⸗ Nummer über . ...... Mark kasse in Stersin gegen Ablieferung des der Zinsscheinen mit Lettern, die von dem sbren verschollenen Ehemann, den Schuh, Serie oJ Nr. O4 gh 7 über 1000. werden lichen Verhandlung des Rechtöstreits vor im voraus zu entrichtende vierteljährliche ih 3, des Sberlemdesgerichts Wien vom . ofern 5 der Inhaber der Reichswährung. aͤlleren Insscheinreihe beigedruckten Er. Drucke der Zinsscheine abweichen, in nach; macher Anton Kukagc, geboren am 23. De⸗ är kraftlos erklärt. Mannheim, den die erste Zivilkammer des Landgerichts in Geidrente von 66 zu bezahlen, auf 13 Juni 1915 und des Dbersten Gerichtz⸗ sihgdo.. Bekanntmachung, Schusdverschreibung bei dem Zandeghaupt⸗· Ausgefertigt auf Grund der Genehmi⸗ neuerungsscheing, sofern nicht der Diet stehender Art abzudrucken: zember 1869 in Noselin (Böhmen) als 20. Oktober 1920. Der Gerichtsschreiber Duisburg. Sitzungssaal Zimmer 177, recht zu erhalten und den PVerklagten hefe vom 21. Sttober IJiz für voll, Gemäß 8 363 der Reichsabgahenordnung mann der Kuzgabe widersprochen hat. In gung der Minister für Landwirtschaft, der Schuldverschreibung bei dem Landes⸗ . Sohn des verstorbenen Häuglers Johann des Amtsgerichts. B. G. 9. auf den ZZ. Dezember 18520, Vorm. weiter kostenpflichtig und in vorläufig volls= sredbat zu erklaren. Die Klägerin ladet vom 15. Dezember 1919 wird hiermit be. diesem Falle und beim Verlust eines Er⸗· Domänen und Forsten, des Innern und hauptmann der Ausgabe widersprochen hat. ; ; ; ; Kukac und seiner k Anna geb. e e 2 uhr, mit der Aufforderung, sich durch streckbarer Forin zu derurteilen, der Klägerin den Beflagten zur mündlichen Verhandlung kanntgemacht; daß folgende, dem Kauf ⸗ neuerungsscheins werden die Zinsscheine der Finanzen vom 8 diesem gelle und beim Wersuft eine; ... ter Zinsschein .. ter Zinsschein WVacheia, niletzt wohnkaft in Berlin, 7343) Aufgebot. ö einen bei diesem Gerichte zugelgssenen eine weitere, gleichfalls im voraus zu ent, des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer mann Philipp Sehmann, . Zt. in dem Inhaber der Schuldverschreihung (Dentscher Reichs- und Preußischer Staatz Erneuerungescheins werden die iesten WBVeidenweg 8, für tot zu erklären. Der Das Amt= ericht Kulntach erläßt fol. Rechtsanwalt als Prweßbevollmächtigten richtende Geldrente van viertel sahrlich de Landgerichts in Frankfurt 4. M. auf Arnheim in Holland, gehörige Vermögens, ausgehändigt, wenn er die Schuldverschrei⸗ anzeiger vom N dem Inhaber der Schuldverschreihung aus- . chnete Berschollene wird aufgefordert, gendes Aufgeßot: Der Rechtgamwalt Fluch vertreten zu lassen. 135 M, zuammen also viertellährlich hen 10. Januar J921I, Vormittags werte zugunsten des Reichs beschlagnahmt bung vorlegt. In Gemäßheit der Beschlüsse des gehändigt, wenn er die Schuldverschreibung Erneuerungsschein 3 e ö worden sind: 1. Hypothekenforderung auf 4 Provinziallandtages der Probinz Pommern vorlegt.
spätestens in dem auf den 25. Mai in Fulmhach als. Nach laßpfleger hat Bög gering, 200 , zu bezahlen. Die Klägerin lad 117 7 Gericht neubau ; ; 21, Vormittags 19 uhr, vor dem ,,, zum Zwecke der Gerichtsschreiber des Landgerichts. den Verklagten zur mündlichen Verhand 2 . din nderung 363 ö. einen das Grundstück in Rotthausen, Wiehagen/ Die ganze Schul wird allmählich durch vom 15. März foi, 10. Mär; 1915 und Zur Sicherheit der hierdurch einge⸗ — znterseichneten Gericht, Nene, Friedrich un Ilie bug 3 Echlaßgsäubigern be. cin] Oeffentiiche Zn kenlung. lung des NRechtsstreitz vor das Amtsgericht bei diefem Gericht zugelgfsenen Rechts⸗ straßs Nr. Ii sö3; 2. Hypoihekenfgrderungen Ginsbsuhldaushulnfen der SEchuldnetschret. 25. Aprif 1539, betreffenk die Aufnahme gaägenen Verpflichtungen haftet neben den ö4h', ö straße 13 -= 14, III. Stectwerk, Zimmer , . . Wblaßgläubiger werden U Ver Cletlrontontenr Mithur n Kzttcher . Plauen uf den. 4. Desember 19020, anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertrelen zuf dag Grundstück in Gelsenkirchen, bungen oder durch Ankauf bon Schuld, einer Anleihe von 200 609 000 A, der Prodinzialhilfstas. gehörigen Dar— Betrifft 4 vo. Partial Darlehn, Nr. 111, anberaumten Anfgebotötermine gufgefordert, ihre Forderungen gegen den jn Franken be Merseburg oieß⸗ Vornitta gs 10 99 zu lassen. Weidenstraße Nr. 33. ver reibungfn gelilgt. Die Tilgung be⸗ bekennt sich der Provinzialverband von sehnsforderungen und ihrem Vermögen der Urkunden der früheren Gewerkschaft ö Blauen, am 18. Duisburg, den 20. Oktober 1820. ginnt nach Ablauf des auf die . Mus. Pommern durch diese für jeden Inhaber Provinzialverband von PMChͤmern mit seinem G
ju melden, widrigenfalls die Todeserklärung Nachlaß des am 19. Mai 18920 in Kulm⸗ b , , , i ktober 1920. e, , n m, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Müller richt f chreiber j , ,,, ,,, 6. Ir in , . 1 dalle . S., Aagt gegen seine Ehefrau 32 6 teschreiber des Amtsgerichts. ö e dgerichts. V.: Resow. hiesem Zweck wird ein Kilgungsstock ge⸗ des Gläubigers unkündbaren Darlehns, Steuerkraft. enen ef bie gfk, Frciiag, den 14. Januar, 1931, mm ẽ e. ö . ,, , Gerichtescheiber de Landgericht · bilbet, dem jährlich wenigflen? 1. vom schuld von Hark die mit Heffen zu Urkunde haben wir diese Aus Herrn = irt en 2 ke erun . , ‚ ; , t n g n, . j ; / ewerkscha Friedlicher Nachbar Der ö . der ausgegebenen Schuldverschrei⸗ .... vom Hundert jährlich zu ver⸗ fertigung unter unserer J. erteilt. H Genn, g o' erfolgt Von heute ab
Fraukfurt a. M. den 16. Oktober 1720 Pes Sinan an! ĩ , . ; jede ) -. ] * Finanz gabe folgenden Rechnungsjahres. Zu gültige Schuldverschreibung zu einer seitens gesamten Vermögen und mit seiner ,
spätestens im Aufgehotgtermine dem Ge, Vormittags 9 Uhr, im Sitzung. Hunten Ne enthé lt . ; — un , , , , . stale des Uunterfertig ien Grich ene, fannten Auen unter der Behaup⸗ Grunewaldftraße s Prozchbevoll mächtigter: l75s5l] Oeffentliche Zustellnng. . r J i 9 Ir. Berlin, den 16. Oktober 1920. raumten Termine hei diesem Gericht an- . 3 die K ö . . . 1 . ö 3 un r n mn fir im Monat März ö. . Schuld wird allmählich durch We n . Provinzialausschusses: gegen Einreichung der nach den Nummern Amtagericht Berlin. Mitte. Abtellung 83. rer. g Diegensnn at gi, Tig. Ehebruch 6 . 5 ö . nl i ersehen , * yn 3 9. st Se e. daselbst , jedeg Jahres zum J. uli, Dem Pro- Cinlbfung autzulosender Schuldverschrei⸗ Der Landeshauptmann. geordneten Erneugrungsscheine und eines . nga be. des: GHegenstandes, und. des af e ce, 9 Ern D 8. ,,, ee, re, ,, 3 , . J . . Salin, 4 Verlosung U. vinzialder bande bieibt jedoch das Recht bor⸗ bungen oder durch Ankauf don Schusd— (Siegel des Landeshauptmannt.) Itummernger eichnisses bei der. Kaffe . ,, , . , bchelien, eine stärkete Tilgung eintreten verscreibungen, getilgt. ie Tilgting ber Ausgeferlizt: ne, . ,, e von We seren. n l , , e den, ,n. Bochum, den is. Oltebet d, n, , , ,, , ö kes 16 er g fer . KJ 1 ö 3. 3 te lUmlau] besindliche Schuldverschreibungen ö folgenden Rechnungsjahrez. Zu Anmerkung: Die Unterschriften der beiden Deutsch⸗Luxemburgische als Abweßsenheitspfleger beantragt, die ver⸗ welche sich nicht melden, können (un- . 5 ai. , , S Keutton gestellt hat, mit dem Ant gg, töng de k K ö. c ö Ih hl] auf einmal zu kündigen. Die ausgelosten ie rm ö wird ein Tilgungssiock ze. Mitglieder des Provinzialausschusse; und ff schollene Mary Jane Klause, gehoren beschadet des Rechts, vor den Ver⸗ nn,, 5 er, . 1 2 ö ö ] . . . , 26. Mit . der Preußischen und die J bildet, dem jährlich oe gf n. vom des kin e herein n können im Wege Vergwerks⸗ und Hütten · ; ( R ; k erteilen wir hierdurch auf werden unter ö ihrer Buchftaben, Hundert der ausgegebenen Schuldver⸗ mechanischer Vervielfältigung hergestellt Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
am 25. Januar 1868 in Greenock (Eng⸗ bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten. Ver⸗ . ; ; run durch einen bei di Geri dem in⸗Mi 1. klagt verurteilen, der g. sich durch e ei diesem chte Amtsgericht Berlin⸗Mitte unter trage agten zu veru / Grand Ce ale bee nnn, f nengen? uu ehen gf. , ,
land) als Tochter des Schiffszimmermanns mächtnissen und Auflagen berücksichtigt . J J — jugela fenen Mechtz t ö ; in * 36 42 t 45, Zinfen 5 des Bürgerlichen Gesetz⸗ Nummern und Beträge .
. h ar ,,,, k ö. buchs und des Artikels 3 der Verordnung an weschem die ir r hn ersolgen soll, Die Auslofung geschieht in dem Monat Der Vermerk Ausgefertigt, muß von (333 dem damit beauftragten Kontrollbeamten [öls3]
Wilhelm Krause und seiner Ehefrau, ju werden) von dem Erben nur inso—⸗ 5 j 28 ö bevollmächtigten vertrete lassen. i d in⸗Schö i tell u zahlen und die ö e . 6 . ; . , , , . ö nach i n, . , , . . Vll n hn . . i, , ö . der ger J Bürgerlichen Gesetze drei Monate vor diefem Termin in dem Mär jedes Jahreß zum 1. Juli. Dem dem dami t ö. ische Staats: Anlei Die bezeichnete Verschollen⸗ wird aufge Fläubiger noch ein Ueberschuß n Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts, u Berlin hinterlegten Wertpapie le, näm, jenigen des Arrests in den Akten 3011160 uchs vom 15. November 18555 dem Pro, Deufschen Feeichs⸗ und Preußischen Staats. Provsnzialverbande bleibt jedoch das Recht eigenhändig unterschrieben werden. 33 09so rn, Anleihe 6. spätestenß in dem auf den Auch haftet ihnen gegenüber 6. . T5777 2 lich c) 1. Stuck Mer. Ibs Ibo Rubel und feiner Vollstreckung, 2. das Urteil fin binzialverbande von Pommern die Geneh, anzeiger und in den Amtshlättern der vorbehalten, eine stärkere Tilgung ein. ö k Eö5. Mai 1821, Bormittags Lö uhr, nach Teilung des . es un, für her 26 ö . Peter r ige. Stgatesnkeihe pn, ten, K , . k ö . 3. e,, we gen b k in gh. *in , . mieten n . hl il 1 Pommern , w n ne. vor dem unterzeichneten Gericht, Neue seinem Exbteil entsprechenden Teil der Lehnhoff, Emma geb. Endlich, aus Lieb II Stüc Nr. Ji 75 Soo Frs. Ii co ige gegen. Sicherheit. Die Klägermn Lade o 33033 ,, . JJ nn, 6 — te Rei biger Anleihe im Gesamtbetrage von ehr ĩ indlschre nbi n, . ö ĩ önigreichs Serbi ü Verhand⸗ Betrage pon 100 009 990 4A, in Buch⸗ Tilgung der Schuld durch Ankauf von bungen auf einmal zu kündigen. ... ter Zinsschein, . .. te Reihe obiger An , . . J, e H J, , mn hene, mlerlgenfsalte die Tobexettlärung Auflagen. awie gie Slhubiger, Lenen der Argen! iperne Chrmtun ben d Bäerhmne werden, Wer, Kläger ladet den Hella gten Zit stammer des Landgerichts in. Iran n , 1 . . ö, 6 nzbe n . J ,. ö ,, , , Brevig, Kristiania, Herrn Dudnig nmnit Wirkung für diejenigen FRechtaver⸗ Erbe nnbefchränkt paftet, werden darch Peber Lehnhoff, früber im See e fur, mündlichen Verhandlung deg Rechts. . M. außgden, 6: Jähugr 1 . für di 3 ö. f. . n ,,, , , ö dert 9 sen ö ö In Vage als Jeugen und des Herrn sj. An- . die sich nach den deutschen Ge⸗ das Aufgebot nicht betreffen, eiz, Jes unketannten Aufenthalt, guf streits vor die 12. Zivilkammer des Land, mittags 98 Uhr, mit, der Aufforderung. , n 8 . ö. . erforder⸗ nach dem Ankauf in gleicher Weise und Beträge sowie des Termins, . 24 5 n er e f, , 9. d feßen bestimmen, und mit Wirkung für Kulmbach, den 21. Oktober 1920. 5 ee gz grö B mee R Ferichtg . in Berlin &. 11, Hallesches sich durch (inen bei diesem Herichte zu ö ie ,,. bekanntgemacht, Geht eins der vor. welchem. die Rückählung erfolgen solů er Inhaber dic ee ins scheins empfängt enrtements der Könkglich Norwegischen inlãudi z ; j . ls Proʒeßbevoll⸗ 6 Biese Genehmigung wird vorbehalt. bezeichneten Blätter ein, so wird an deffen drei Htonate vor diefem Termine in dem gegen dessen Rückgabe in der Zeit, vom spartements der. Koniglie 9 ö. . wr. . ů . Amtsgericht Kulmbach. . * . Die Klägerin ladet e g, e ne. enn . kr de Ten mn tief d ehe ö lich der Rechte Dritter erteilt. Für 5 von dem pen fan c f ö. Deutschen Reichs⸗ . Preußischen Staats⸗ . ; ten 19 .. ah die Zinsen . vermittels der WVfrbrennungs. n alle, welche Auskunft über r ; , en Beklagten zur mündl. Ver imm der Aufforderung, durch einen Frankfurt a. M. den 23. Oktober 140 die Befriedigung der Inhaber der Schüld. Genehmigung des Oberpräsidenten ein anzeiger und in den Amtsblättern der Re⸗ der vorbenanunten Schuldverschreißung für] maschine in Gemäßheit des Anleihevertrags perschreibungen wird eine Gewäaͤhrleistung anderes Blalt bestimmt. gie nne, zu Stettin, Köslin und Stral⸗ das Halbjahr vom 1 1 ver chf 6 angetaufte
ros . ; —
rd der Ver schellenen z ertfilen gerntögen, Durch Ausschlußurteil vom 20. Oktober handling Nechtostreit? dor die dei diesem Gerichte zugelassenen Rechts. Ser Gerichtsschreiber des Landgerichts. , , , , , , , gr h. ö. 8 z * X *
ĩ Obligationen:
ergeht die Aufforderung, spätestens im 1970 ff der von bem Pferde baͤndler Her IIb Zivilkammer des Landgerichts auf den 3 j ; = anwalt als evollmächtigten vertreten ; ; ; f . Heri h Anzeige zu 18. Januar 18921, Vormittags , 75774] Oeffentliche Zu stellung. Diese Genehnnigung ist mit den Anlagen Kapital zu entrichten ft wird es verzinff. der Schuld durch Ankauf von Schuldver⸗ (in Buchstaben) 4K .. 3 bei k
Aufgebotstermine dem mann Töpfer in Apolda auf den Fuhr .; ĩ machen. ; ö 8 nr, mit der Aufforderung, einen bei in lassen. (Aktenzeichen 25. O. 458 20, ffen — im Deutschen. Reichs und Preußischen i bewirkt ird di Pravinzialhauntkasse in Stetti 000 Berlin, den 16. Oktober 1920, j,, dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗= . . ö ä e , el, . n ö kö ö. Die Auszahlung der Zinsen und. des e ne,, . kö e,, . ( ö ö. d Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8. 39. . 3 3. ü h,, . . . J 3 . Ver Gerschtsschreiber des Landgerichts H. Hevollmächtigter: IJechtẽkonfulent J. 3 . ö ,,, ners ö ö. . ain . en 1 1 ö. Sit; ö J . Nr. ö ö. ö. ißenfels indossierte el vom 10. De⸗ . hen. 40 j ugleich i n inisters gewordenen Zinscheine beziehungsweise der Ankauf in gleicher eise bekannt⸗ (Trockenstempel des Landeshauptmanns. ö 2 . [78 ] Aufgebot. esenf „ Klage bekanntgemacht. 7o772] Ocffentliche . Kling in Darmstadt, Etnst Lupwigstraße ür Landwirtschaft, Domänen und Caen e e en , 5 Proypinzial⸗ gemacht. Hehl eins der vorbezeichneten l A 10200 . . 3 61200 8 ⸗— Der Ansfpruch aus diesem Zinsscheine Lit. Nr. 2871 3430 3553
fg ; ug . . ssi J jn zember 1917 über 1800 M, fällig am h ; ; Z, klagt gegen den Lichtspielunter= ; . h Der Unterasssstent Jakoh, Seyler in Naumburg a. S., den 19. Oktober 1920. Der Werkmeister Richard Bergmann in . r. Cr le! ar nr Salʒ⸗ orsten und des Finanzsministers: hauptkasse in Stettin, und jwar auch in der Blätter ein, so wird an dessen Stelle von 3 ᷣ ; 2571 853 Der Minister des Innern. nach dein Eintritt bes Faͤlligkeitstermins dem Provinzialausschusse mit Genehmigung erlischt mit dem Ablaufe von vier Jahren . . . ö
ü . . 2 0
Saarchrücken C, Mgrallelftr. S, Hat Kean. 160. Närz 1018, är, kraftis llt, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Berli ö florastraße 5/6 Das Amtggericht in Weistenfels. chreiber des Landgerichts. erlin-⸗Pankow, Flgrastraße s/s, Prezeß, schtirf unter der Behauptung, daß ihm i 2 ,,,, . ,, fw5eso] Oeffentliche Zustellung. ,, y,, 3 glue e aus am 5 1926 Im Auftrage: (Unterschrift.) . Zelt. Mit der zur Empfang. des Oberprästdenten ein anderes Blatt vom, Schlusse des Fahres ab, in welchem , Elcersaöne rc elt bereichnete her. l Warch Ausschlußurteill des Amtsgerichts In Sachen der Arbe ltere he fran Anna 83 9 . 1 ö in⸗ 3, ff fällig gewefenen barem Darlehn 800 4 Genehmigungsurkunde. nahme des Kapitals eingereichten Schuld- bestimmt. ᷣ der Zinsanspruch fällig geworden ist, wenn ö . 39 . 81 . . ö eufowia in Vorthund. Rihesstr. 33, 9 ö. e **. . er. en ö. . iften chulbe. mit dem Antrage. den Beklagten IV. a. III. 62. II. verschreibung sind auch die dazu gehörigen Bis zu dem Tage, an, welchem das nicht der inst chein vor dem Ablaufe dieser 3. ö. . 3 . 29 6 in dem auf den *. Mai 1921, Vor⸗ 15. Juni 18538 in Reinsdorf geborene . tigter; Rechts 1 . kö . zu , . , ö . M. f. ö . II. ir r, der peter de reren. irg zu 5 ist, wird es in he gh ö var ger rar n fig 5 66. 5 ö. 5 * J. ; z ea , . , ,. s anwa r. Ahrens in Schwerin, gegen ; p. H. Zinfen seit 24. Apr zu ; zurückzuliefern. Für die fehlenden Zins, jährlichen Terminen am 2. Januar und die Vorlegung, verjähr ruch it ˖ M Ni 2 31 . . . ,. ö ge e n err . 6 ö . ö. . 3 . e, . e r n aß ö , r 1 pie i . ien dirt e en, Fin. ⸗Min. J. 27 68. . wird der Betrag vom Kapital n fh ö. ö ... vom Hundert . ö . ; . ) 5 ,, . termine zu melden, widrigenfalls die ist der 21. Juni 19 fesigeftellk nkowiar, zuleßt in Rinnen Hei Witten. Stoke gig n3hoh Un, nchiehenn in' für Hagen, Zur mündlichen Rsthan dnn i zus. „bgeiogen. 6 t er nne . * nr fzg iz fart fails its i464?
ö ird burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ ö „6 gelighen und fur Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Ordnung für die Ausgabe verzins⸗ § 6. . Die Auszahlung der Zinsen und des die gerichtliche Geltendmachung des An⸗ 15 185 5666 14 , Artern, . fie len wegen ö, de ö ,, . ,,, . ö in Großenlüder auf den licher Schuldverschreibungen durch Der Anspruch aus der Schuldverschrei⸗ Kapitals ertolgt egen Rückgabe der fällig spruchs aus der Urkunde gleich. . , . i ,,, ele, ww i, , dnn,,t, l ie eee , d,
mündlichen Berhandkung des Rechtastrei 8. ͤ 16 nor gelad SJahren na em Rückzahlungstermin, verschreibung bei der Provinzialhauptkasse die n iften. 3 582 ö. h echtzsteeits gen Sicherheitslelstung vorläufig voll⸗ gr, geladen. m . wenn nicht die Schuldverschreibung vor dem in Stettin, und zwar auch in der nach , ,,
die Aufforderung, spätestens im Aufgebotg⸗= ; . ; ; Berhan ö. 9g ,, . 6 , ,,, , n e , , d . n, ,, o z j i ichts. er Provinzialberband von Pommern hauptmann zur Einlösung vorgelegt wird. genden Zeit. Mit der zur Empfangnahme rovinz Pommern. ö. .
Gerichtsschreĩber des Amtẽgerichts ĩ gero en . en, n. Cine et ung chern jbl 9 =* 2460 i562 3553
Duisburg, den 9. Oktober 1920. ? 1 ; n ; lagwitz, Kreis Löwenberg i. Schl., ge⸗ Mittwoch, den 15. Dezember 1920, ö n ; Amtsgericht. . e ,,. Richard Schunwiann, Vorm. 5 Uhr, mit ,, . ir k zahlen. , Kläger ladet hat die Befugnis, für Zwecke der Pro- Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der des Kapitals eingereichten ldi . eru. 365350 15 sr is ö 375365 . Anfgevot. nulcßzt wohnhaft in Rieder Kesfelsdorf, Jnen bei diefein Gerichte zugelassenen . . agten . mündlichen . erhand⸗ 75776] Oeffentliche Zustellung. hinzialhilfskasse Geld anzuleihen und dar. Anspruch in zwei Jahren von zem, Ende schreibung sind auch die dazu gehörigen für ie Zinsscheinreihe Nr.... .. , , g, 1c 9013 Der Arbeiter und Milchwirt Peter Kreis . 3 . 365 6 Nechts anwalt 369 feinem Prozeßbevoll-⸗ . bi n e 5 ö. Die Firma Dertz T Go. F mische . 9. ö n m n, ö. . el lee n gn . 4 . ö n r der lt eren ,,, bar 9 k h . ,, 3 i terher t als Abwesen⸗ worden. 3 Zeitpunkt des Todes ist der mächtigten zu bestell it dem An⸗ Fabri i i , er äubiger unkündbare uldver⸗ ste e gerichtliche Geltendmachung des zurückzuliefern. Für die fehlenden Zins⸗ verbandes van Pommern, 14. Ausgabe, . 377 RNaasch in Osterbever hat a es 5 gten Käebestellen, und mit dem An; zu Charlottenburg Tegeler Weg 17 20, i gte in Re, , nf gran . 6 unter der Bezeichnung Schuld⸗ Anspruchs aus der Urkunde gleich. scheine wird der Betrag vom z ah ab⸗ ihn, . J ö , i über ; . „606 30 ho 3
pheitsy . ust 1820 festgestellt. trage, di ĩ heitspfleger beantragt, den verschollenen 9. Augus festg rage, die Ehe der Parteien, auch auf Saal 6h, auf dei 26. Januan i821, k, knn smnnetzeg srbinzialzerbandez Ven Pen Jinsfcheinen bett die Vor- gIehggen. : . ommern ausgzuflellen und auszu- legungsfrift bier Jahre. Sie beginnt für; Der Anspruch aus dieser Schuldver⸗ Der Inhaber dieses Scheines empfängt . ) . 3. 3. .
Arbeiter Wilhelm Cart Friedrich Gaulfen, Löwenberg i. Schl., den 16. Oktober Grund des z 1567 Abs. 2 Ziffer 2 5 ; 16 ; uletzt wohnhaft in Augustenkedg, für tot 1920. B. G.⸗B. ju scheiden und den Beklagten ormittags 10 uhr, mit der Auf. Jermann Brungs, früher in⸗ Köln, jetzt von ⸗ . t ; ᷣ ) . ö . Der he i . Das Amtsgericht. für den . Teil zu erklären. aten fert sing enden ega zig Ger gn . bekannten 5 ö. a i gehen. Iinszscein, mit zam Schlnffe de. Sabres, schttibung erlischt mit dem Rhin von geaenfnesene h ückgabe, au den zkigen Je ö , 3G ' 33337735 wird aufgefordert, ; spätestens in dem 6 . Schwerin, den 19. Oktober 1920. jugelgssenen Anwalt, zu bestellen. Zum unter ber Behauptung, daß aus einem Ber Gesamtbetrag der auszugebenden in welchem die für die Jahlung bestimmte dreißig Jahren nach dem Nüctzahlungs. Schulzberschreibung die . te Neihe . 333, ggg, zo e 33h , an, J Der Gericht chreiber Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Kaufgeschäft der Beklagte noch 3536 056 4 Schuldverschreibungen darf den Betrag Zeit eintritt. termin, wenn nicht die Schuldverschrei⸗ von Zinsscheinen ö. die Jahre vom 2 . . . . . 3 10 Uuyr, vor dem unterzeichneten Gericht; . 84h 4. 9 * , 2. f des Mecklenburgischen Landgerichts. . Auszug, dEr Klage bekanntgemacht. verschulde, mit dem Antrag auf kosten⸗ derjenigen Darlehen nicht übersteigen, §5 7. . bung vor dem Ablauf der . Jahre dem] 1 . 19. bis .. 18. R 3 , ,, . ö anberaumten Aufgebotstermine zu melden, ist der . vi ue 9h 6 ̃ * . 5854 Oeffentũche Jm (18. 0. 482. XD) fällige Verurteilung des Bellagten zur welche die Provinzialhilfskasse nach Maß. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung Landeshauptmann zur Einlösung vorgelegt nebst Erneuerungsschein bei der Provinzial= 133 , e, , , ,, widrigenlsas die Tobdegerflarurg erfolgen 11. Komp. . gts. ft 271 . Oeffentliche Zustellung. Charlottenburg, den 18. Oktober 1920. Zahkung von zözs, 55 6 O dreltausend= gabe, der Bestimmungen ihrer Satzung abhanden 6 oder vernichteter wird. . die Vorlegung, so ver⸗ hauptkasse in Stettin, sofern nicht der Ihr e ,, 6. wirr. n alle, weiche Auskunft über Leben Robert . ; och, . in arie ö geb, Klare, in Zittau, Schneider ret, Gerichtsschreiber fön hundert sechzunddreihig Mark O6 Pyg. gewährt hat, abzüglich des Betrages ihrer Schuldverschreibungen erfolgt nach Vor⸗ hrt der Anspruch in zwei Fahren von Inhaber, der Schuldverschreibung der Aus⸗ . 6 , g, ee, dees e, Tod bes Verschhllenen zu erteflen ver— ,, n. ,,. . k , ,, 3 des Landgerichts I in Berlin. nebst h v ZƷinsen fir 1. Seyptenlber Schu sdverbindlichkeiten. Er darf nienials schrift der 88 1064 ff. der Zivilprozeß⸗ dem Ende der Irren n an. Der 6. bei dem Landeshauptmann . Di , e gn G nsr s. mögen, ergeht die Aufforderung, sputestenz Lid ö t 20 . hi t in 3 . . . [7os849] Oeffentlich Zußstellung. 1920. Die Klägerin ladet den Beklagten den 3 von zweihundert Millionen ö . . Vorlegung steht die gerichtliche Geltend⸗ sprochen htt. In diesem Falle und beim . . n l fee ele termin? dem Gericht An zeige o des ist der 20. S est⸗ . ö. ; ö ekann . i., Die Firma AM. Eick Söhne in Essen, Pro⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts ⸗· Mark überschreiten. Zinsschein. können weder aufgeboten machung des Änspruchs aus der Urkunde Verluste dieses Scheins werden. die . , zu machen. geste Amtagericht Mansfeld 5 . . ö J f . mi ij zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Som- ftreits vor die 1. Kammer für Handels ⸗- 52 noch für kraftlos erklärt werden; doch wird glei ; . ; ; . Zins scheine nebst ,,, m Kr g T gg ss s Garding, den 16. Oktober 1920. mieger cht ans feld. 6 , . . 6 der dem merfeldi in Gsfen, klagt gegen den Anton sachen des Landgerichts in Köln auf den Dle Schulzverschreißungen werden in dem bisherigen Inhaber von söhssckeinen, . Bei den Zinsscheinen beträgt die Vor. Inhaber der nn, ung auge. en w fc, m, Das Amtsgericht. 3774 k 1 . 96 ö. Brocai, früher in Müsheim⸗Ruhr, Leinen. 28. Januar 1921, Vormittags Ssficken don Z6 00, 10 650, 5000, 20006, der den Verlust vor dem Ablaufe der legungsfrist vier Jahre. Sie beginnt fuͤr Fändigt, wenn er die Schuldverschreibung , — — ; Burch Ausschlußurteil, des unterzeich. Tenß, mu dg. . ae? Teik ift weberftraße . unter der Bchannptung, daß 10 uhr, mit der Aufforderung sich durcͤch söhh, bob. z0b und io 4 Hieicht währung pierjährigen Vorlegungsftisf hei denn Lan, Zinssheine mit den Schuß des ares, vor kest; 19 = 5h 56441, St. 4695 A nom. ( 75766 Aufgebot. nesen Gerichts vom 18. September 530 M feen be, Wenn . nm fr, Beklagter am 24. Februar 1920 bei der einen bei diesem Gerichte zugelassenen nach dem beigefügten Muster aliggeferktigt, deshaäptinann anfeigt, nach dem AÄblaufe sn weichem die für die Zahlung bestimmte. Stettin, den insia cus schuffes 4 1036. 1606829 Der Taglöhner Karl Luz in Entringen ist der am 20. September 1892 zu Win⸗ He ha nb fung des r t! mn a, . Klägerin eine Wohnküche für 4900 S,. Rechtsanwalt als Prozzßbevollmächtigten Der Landeshauptmann hat nach Maßgabe der i der Betrag ö. angemeldeten Zeit eintritt. . ö . 9 kö s i gt sammnen Si. CS = nan m ,, hat beantragt, den ö, am dischlauba geborene Straßen bahnwagen. e Zpilt dez Vandaerichts u M gekauft, diese aber nicht abgenommen, auch vertreten zu lassen. des Bedürfnisses zu bestimmen, nach welchem Zinsscheine gegen. Quittung ausgezahlt Das Aufgebot und die Kraftlozerklärung (Trockenstempel des Landeshaup . , 27. Ottober i875 geborenen Fbristian führer Landsfurmmann Karl. Drescher auf , , , gerich gl fi den aufpreis nicht gezahlk abe nnd daß Köim, den w. Oktober 1920. Verhältnis die Ausgabe von Stücken er werden. Der Anspruch ist ausgeschossen, zbhanden elgmmener zder vernicht ter Der Landeshauptmann. vihtianis, den . nenn, Luz, Sohn des Taglöͤtnerg Christian Luz für tot erklärt more. ö brd ere h nr n,, ,, 36 ö von Mangold,. , . 6 len, .. ,. i . ö . . ae n, 35 . 386 a. , Mace, e, min esh e sGäemnern. und der Hegine, geb. Kittel, in Entringen, des Todes, itt der 15. * rung, einen bei dem gedachten Gerichte 1.759 , . z mn tg ;. Gerichteschreiber des Landgerichts. ganzen Ausgabe in Stücken zu sho 4K aus dem Eck gerichtlich 3 gemacht ordnung. Bei der am 22. September 1920 erfolgten Auslosung der auf Grund des = ausgefertigt werden. Die Ausfertigung worden ist, es sel denn, daß die Vorlegun n schelne können weder aufgeboten Privilegs vom 24. Juli 1895 verausgabten Anleihescheine der Stadt Wesel ind fo . Nummern Coen worden:
juletzñ wohnhaft in Entringen, im Jahre Mittags 12 Uhr, festgestellt. nslassenen Anwalt zu befehlen. Zum 1. r ; zu erklären, nötigenfalls gegen Sicher⸗ [757791 Oeffentliche Zuftellung. ö . ö ö ͤ tliche Geltendma k den. D 5 oder die gerichtliche chung na für kraftlos erklärt werden och n, me, eus e e d geg , m,
15898 nach Amerika ausgewandert, später Wilhelmshaven, den 21. September öde der böffenth ichen Zasteltung Tird ᷣ er gn Steuermann auf englischen Schiffen, seit 193650. diejen Auszug ber Kl 9 beitsseistung, 2. den Beklagten fosten. Die Frau Marje Parchmann in Rostoch, von. Schuldverschreibungen ist öffentlie . no aftlo⸗ ) ; ĩ i ĩ g der Klage bekanntgemacht. ichti ᷣ agerin Schrö ö anch den Deutschen Reich- und Preuß dem Äuflaufe der Frist erfolgt ist. Der wird dem bisherigen Inhaher von Zins, uchstabe A: etwa . Jahren perschollen, für tot Das Amtsgericht. pflichtig zu verurteilen, der Klägerin Schröderstraße 21, Klägerin, klagt gegen J ö . ,, ru dene e fänger aflen Wehnen Lösherttn Fihsft en, d, , good ies ö , nr 3 8 Buchstabe B: 463 473 480 5od 5oß 538 3 10909 6 — 6900 4A
n ᷣ ; . Gerichtsschreiberei des Landgerichts ulm. J 9 zt. geg aren Ser bezeichnete Verschollene J. A.: Rem mers, Justizanwärter. E 8 gra m sa ner. ga 1935 4 nebst 4 vom Hundert Zinsen seit den Seemann Max Riecken, früher in en ; 8. DO. S. S ĩ j ; . lauf der vierjährigen Vorlegungsfrist (
. 20. September 1920 zu zahlen. Die . sent unbefannten Aufenthalte, Die Schuldverschreibungen werden jährt ⸗ Zur Sicherheit der hierdurch einge bei dem Landes . . nach Buchstabe C: 6506 611 634 681 727 764 7965 845 885 892 gos à 500 -.
wird aufgefordert, sich spätestens in dem — . 7. Mai 1ozi, Vormittags [75847] Oeffentliche Zustellung. 757731 Oeffentliche Zustellung. Rliägerin ladet den Beklagten zur münd, Beklagten, aus Darlehen, mit dem An⸗ ; — ; un vor dem unterzeichneten Gericht . 6. N . He Wäfcher in Die minderjährige Anna Agnes Ursula lichen Verhandlung des . vor 8 Beklagten kostenpflichtig und lich nit . 8 e, , st n, ie,. . ö 4 . 6 2 ö ,, . eo ahn be D: 1001 1007 1017 1059 1099 1150 12905 anberaumten Aufgebotstermine zu melden, Mülheim⸗ De dorf , 230, Kühne in Dresden, vertreten durch ihre die zweite , . des Landgerichts vorkäufig voll streckbar zu verurteilen, . . . . gu e nher, . ö ö hee , . n. 8 n., ö. . ö. ge, . abe D: z 200 4 2 chtzan⸗ Mutter, Elfa gesch. Kühne, geb. Gärtner, hier auf den 49. 2 1921, die Klägerin 800 M nebst 4 pH Zin ä 4 am 2. Januar und J. ö in nn,, . inen: zs Stick mit 36 oo .
wird. An alle, welche Auskunft wälte Dr. geßk . t . ; . Deise in. Dresden, klagt acgen der Aufforderung, sich durch inen bei Erfüllungsort, 6 G6 30730. Hur münd, Der Provinzialausschuß hat 9. gn J, f j teuerkr aus dem Schein gerichtlich geltend gemacht nebst den noch nicht fälligen . wird Ansgaß; ren, Chuüsver hreibungen. nach ö 9 worden ist. es fei benn, daß die Vorlegung oder ab an die Stadttasse . J. Obergeschoß) hierselbst gegen Empfangnahme
Tod des Verschoslenen zu er- zu Duißburg, Aagt gegen seine Ehefrau. anwalt Dr Heis ;
83 . . ergeht die Aufforderung, . 1 . unbekannten den Glektrotechniker Paul Schütze, früher diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt lichen Verhandlung des ö. . ö t atestenz im Kufgebetztermine dem Gericht Aufenthalts, früher in Buer. i W., in Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts, als Prezeßbevollmächtigten vertreten zu , . . ,,, 26 4 per, ö . kestinntn; Dirse Ordnung tuͤtt mit dem Tage ihrer zr lng. äiltenhmchung hach dem dez Nennwertes ahhh iefehn. — . j Vcröffen lichung. durch den „Deutschen Ablauf der Frist erfolgt ist. Der Anspruch Vom 1. April 1021 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf. ö
t ; klagt Grund unter der Behauptung, daß der Beklagte lassen en ĩ . w. Gertrudstraße 23. Beklagte auf unter der Be g, aß der 9 ss er fi eg , , m e gefsehen ,. ü e, d w ine g 2 1 2
seige zu machen. haun . — J errenberg, den 20. Oktober 1920. des 8 1565 B. G⸗B. mit dem Antrage Vater der Klägerin fei, mit dem Antrag Essen, den 20. Oktober 1920. Vormittags 10 uhr, geladen. h . 1 ichun * . auf Cheschel dung. Der Kläger ladet auf Zahlung einer laufenden Unterhalts= hlenkott, Rostock, den 21. Oktober 1920. gi für einen Zeitraum von zehn Reichtanzeiger' in Kraft. Hr, dere V soerschreibung find Der Bur germeister. ö
tsgericht. : ꝛ . 1 1.8 2 2 die Beliagke zur mündlichen Verhandlung! rente von vierteliährlich 0 4 big zur Justizobersekretãr des Landgerichts. Der Amtsgerichtsschreiber. ren auzgegeben, die ferneren Zins⸗