elastisch und isolierend miteinander ver · s87a, 14 6. 2 Car Cloog, 9, 10 330077. z30 139. Franz R wdhebel und , leisigem Glei tyre 33 ; 3 äußeren Teil mittl ; 1 Sw. 6J. Helter ngen
6 en e , keit ö . . 33 , . ann Sturm, Mün- d ö 9 M. frier wo] g 9 35 id ⸗ Vilteln ãfer, . a. und Ta 4 ern an . r e,, 8 3. *
n
bundenen Kup . Shälften. 23. 2. 20. e Hoh ng belroth, Bez. . 22. . 172. Dr. Arthur Klein, 6 2 el. o. e. 23. Stiele von Schrubbern und beim Vorschub durch das Wag 329 - . . 148 lee schtnen. 18 1. 19. 2. 3 t . 2319. C Duard Sine . Cottbug, Dresdener Str. 2. Yresse schlej ; . ng. Itiederlõhni b. ,
Werne Schwed.; Vertr. penn, en. 7. 7. 18. S. 48 616. . Grundplatte. 9.6.15. R. . n. d enn . Zul schach 3 ert Charlottenburg, Knesebeck⸗ nd, i. 336 08. Albert Täg, 8. 330 145. Franz Rawie. Osna vpn eleltrisch . dem Auge dun : n b. Triftorn 3 um Wiederherftellen von infolge Langs · England wd / 5 , 16 d Verir. Qllo le, er 4. 329 gꝛ0. Georg Winterleitner, 8 Nachdrãcken des Gewindes. 1 Niederl. nz 3 J Ln . Sc, n g.
inen o 2. ung einer guten Ver indmotoren. 29. 7. 1 W. Schwaebsch Fat. , Fil hof. bremster glei lender Prellbock. rs strom, e . Vert. 14 C Anw., Berlin v. Kuberka, . * . e erf, . ech, 2 den , m. * 930. Marx Huegl Nürn⸗ . leichzeitigen Schleifen von Rasier⸗ Fr Westf, Röln⸗Berliner Str. 44.
* 5 asern; Zus. z. Pat. 6 SS, 3. St. 32 666. Stie Eee 8 ö tt. at 35. 15. 18. R. 456071. ben Dberlb nit 3 2 — 1 Her ö rn 1 9 14. Ra, 16. 339 96]. Arel Uno Särnmark, mit einem d Kurb. f- und Toi, 9 319. n, durch eine Knzbeltellk auf an 44 Schneidflãchen En far Rollschue 23619 ö
V. Ta, 3. R. 17 8y86. Or. nen 866 g 9 ð. dri Akt · Stockholm: Vertr. K. Ssiug, Pat.⸗Ainw., Palma Zeilen, Stuttgart, Sissmannftr. * ,, 4 * e g , e, . . Grusonwerk, ie mn 6 8er. 3. 11. Fernwahlvorrichtung, . 3 36 . —ᷣ ten fur 3. ö ö Stampfer. 309.19. W. 53 566. berg, Hallerwiese 6. Vorrichtung zum hobelklingen an zwei träger an photo a . cheren⸗ . e. ,. Tirlemont, Bel. w, wirkende ö 1. 3. 18. vorzu gsweise zum Telegraphieren von deln pon sol er , 3 2 g8z. Friedri Riatthiag., Einwalzen von Sitz. und Gleitringen in gegenüberliegender Klingenseiten. W. 3. g. 7 , 329 883. Louis 326 n — sPpreizenkameras 56 ien; Arndt u. Dr.-Ing. Dock, G. 1. n, , . A. d. 186 S. 45 Js. cicktrische Wider standesfen, e, Harne der 2Ta, 17. . * * Deer 8 ö. u. Adolf WMult. Armaturen und sonstige Maschinenteile, K. 65 M3. Str. 7. Ertönende Ki 57 9. 11. S. o ss, . Or ique . ,, 5 1 12e, . e 959. Siemens · Schucker werke Schweden 7. 9. 15. . . e, 39 . Fenin 6 6 . Herdaufsat. haupt, Clauen, Kr. Peine. Karto 4 deren die Walzen lragender Kopf pon dem CG7a, 19. 3290 90. Oswald Rößler 6 28 8 19 34 18598. * . Hen, done h j G. m. b. H., Siemen 4 b.. Berlin. Zla, ö. 330 265. Dr. 84 nern. 2 1 Walbinger 4 is. fort sermaschine. 24. 13 18. M. 64 Werkstück in Drehung versetzt wird. Berlin, Oldenburger Str. 3. Am Rad⸗ 463 14. 329 839 e . 2 . 3 6 . . / 95 1 'r 1412 an k r, 6 . . , . 4. . be, e. KRontart⸗ 2 6 26 ö er Te ne ge, * z n 6 2 ,, . or old ag? r g . er Werte 66g r 1 ,,,, err , Pre 1 H. 67 415. in Nieder⸗ . Schaltungsanordnun G. ‚. rn trichtun . inke⸗Kir ⸗ eifen eugfi 8 8 ien zie vo ehr rri e e en ö. vorrichtung für ie, r Apparate, ins Syarkocher für . nstoffe ö. aus ö ra , ese. 7 5. . Komm. ⸗Ges., Düsseldorf. Maschine zum ron ö en u; dgl. 8. 13. 19. R. G 66. 37 6. Vg ddt. Kerl Catz, ttel 118. Johann Meier⸗ Růrn. 14 ö 3, n. Bien Draß. Hochber 3
ir il. Porr e e, b) Zurũctnahme zanl 2. 16. i. S 49 3266. kreife mit mechanischen Ver . . —— . 9 . Inmelbungen. iereg a O71. Dipl J ng. , er . . Schüttelmikrophonen. ö itz; Kochappccrate. ginem leicht fortzuscha e, f cher mit R. 45 347 * don Kolbenringen mittels 670, 1. 3 ar. . g gRofer mi ; Ruhr, 5 1 S. 72 83. aft r. Teer P k esteht. 7. 2. 19. 455. 16. z29 geJ. Johann Hamberger, 6 i ,. urchmessers. , Seh n . ne,, ae. e, 84 Ni 6e n * 30. 8. 19. L. ein 6 rad. . de, , Hö grg. Mehfadert 4.8, föhnen ener n Weiz Höch ' goed geinheld, Kröger, Fete ät Ähhh, h, dms, dä,
. für 3. J . . 1 3 e. — 3. . . 6 . 3 . ö ' 31 perwertung m. h eb und sten. 7. 10. 19. r ik un en nommen. ĩ 2 b. 95. zar ., . ich n gn Brennstoff· U 9 9 n. , ,,, für selbsttätig oder Verfahren zur hehe enn ö. . 8 . ö gtadider· . ö 2 ö Breslau, Elsasser Str. 8. Selbsttätiger M. 63 3 Verriegelung fũr zusammen wehenden und dabei durch hn furben Ja e 3 ref ne, 23.9. 390. 125, 3. 330 018. ,, 66. halbselbftlãtig betriebene Fern sprechanlagen. 79 en Querschnitts. . 11.1] h ö * 236 ; Gö, 18. 330 oJ. George Raymond Ihle che 18. 4. 18. G. 46 552. STe, 2. 329 993. Eu . Ludwig Müller, rahmen von rich ee 3. , . 3 , . . . Leo, . , ö . ö d c. 23. u t v 21a, 3 a 3 ã e ; ö = . rlin, Augsburger Str inrichtung Rasierklingen ( ö e ö ' rthur De Heninc gzeuge. Herste n on 6 mit in den Wan a, 66. 35. ese gt. ö. , ,. 6 re. . tr, Din 2 5 . Dr. Jig. B. B 96 Anw, Berlin . . ne n . . 6 ö. ßen . ame, Des. ,, e . ** k
Brüssel; Vertr.: A. Elliot. Pat. Anw., P) en Nich fe. der vor der Er dungen liegenden Rohrschlangen. 12. 5. 18. drahtlose Telegraphie m. b. B 1 NW Regelbare Steuerung für Ver⸗ 31965. u . eu ug erlin w., Berlin 8W. Lüfter, dessen rung von Körner⸗ und Hülsenfrüchten oder Josephinenstr. Dornartiger 7 13 D. 36 iz. nn,, e nn,, ö 576 . gi fa 8. J7. Shuffle n n, 175 19. X. X 339, 775, 5. 329 . Giovanni Dugglie 27
Berlin SW. 48. Brems tu teilung zu entrichtenden Gebühr ten M. 6 Einrichtu ur Sch - leichzeitigen Bremfen e, . un folgen Anmeldungen als a 16h, 4. 330 979. Erich Kneip, Bonn, uf. ö . 23 486. 16. 8. 17. G. 455 ki 6z. Valtevorrichtung für arge 4 ** ee ihrem ö e um ein St. Amerika 31. 4. 13. 1 von Kra Hr e e, in,, Tm, Rhein. Verfahren und Vorrichtung zur Bla, 65. 330 Cre. Sr. CGrich 3 6. 5 8 ,,, . echte und eine . . Erh n 1 e ast, , sz j Hanne öcggan. 3 5 . 6 . ö Arrigo Capello De n, Henle. 8. 3. ,, weichen, n, T , dnnn, , dnnn, Kea in , , g, g, , ,. er, s , ig säbr, Bre e n ü cs. n ,,. ,n, . , ,. , .
HBrennabor⸗ Werke. be r 2nf. W. 457935. Gasrohrhaken zum n,, en. 7. 9. 19. K. 70 164. baum u. Sr Sieamun Loewe, Ber in 19 5 9 lungsporri tung ö ö J 7 li 4 Tun gnia klei n von 5 * 330 119. 2 Waffen 3 d vo Dr ten it A mit Uebe ompre sion 8 85 r. 9 schine zur Zer einerung Fahr sa rike 3 il 8 In ö * wn /e. un ns
Betriebsstoffzuführung für K 66 , elektrischer ae e itshee Zi, 7. J 6d. Verein Chemischer Verfahren zur Regelung der Cnergieent⸗ lin, Tile⸗Wardenberg = ; ö. . Polier und leifmitfel. 11. 11. 189. ; e . rgstr. Abʒzu Körner. und Sül . hr 7 3. * 7 83. . 6 a. 9 . rg ten e me, Söhne, Kreiensen, Harz ne , ff 6 ! 14 S535. Signal- 2
unter Verwendung eines 6. en dem an Gazrohrstutzen. 31. 5. abriken in ,, Mannheim. Ver⸗ nahme bei ,,,, 13. 7 13. P 66 1. ! 6c, 21. 3309 105. 1h . chaufelbaren Hut; . . Pat. Z330 O6 , . r
uptbebälter und dem Motor einge, 6c. K. 68 623. 3 5 Ver ⸗ fahren r Ahscheidung des Kalium- lose Telegraphie. 16. 1217. Sch. S6 679. SGese lte lfsbehãlters. 15. nnn, g. tmaschinen. 3 6. erchlora 564 836 enthaltenden Salz · Zi 6b, 1. 339 Gp1. Al 1 Didi Nan⸗ 329g 973. Or. Hans Cruse & . A3. . Anschüͤtz & Rangger. 6. 12. 17. u en Hilfsbehälter 8. 19. ftmas perch f 23 19 5 München. ,, Waͤrmeregler i . ö . 961 ir Tic. . 5 3. Albert Funk, Elbing, . und Werkstättendienst. . . *. k . 3. * (. 51 19
We, 8. Sch. 57 185. Albert Schipke, 779. R. 39 294. ere igen für gemengen. 2. 11. 18. V. 14428. terre, Seine. Frankr.::. Vertr.: Ph. v. Go, Berlin. Jerstäußerbrenner 26 36 f. ii g f Lei, 37. Jözö Fiz. Wiszeim Strzoda, ; . Z3uj. Deizun gs. und K. ö A l 835. 10. 5. I9g. D. 35 846. 6 Sig, 10. 7. 15 Berlin Wilmersdorf. Lauenburger 3 1 ẽaftfh 3. en mittels zweier Motoren. 53 . 8 . . G de. ö u. Ph. Friedrich Pat. Ampälte lausendem Heth u get . U 836 ä Wr J 3 25. 350 154. Luftfahrzeugbau eußerer Mühlendamm Verlangerung Hz d. Ho ü. Oskar Wentz, TWh girl örn ele, Weite 8 n.
; ; * . b. Kiel. Mit einem St, ren rer rie dere Köbes fe Chen br, läne Letietusaen 84 a s, . . 3 5 6 . a. . l.
fuhr Berlin, Augsburger Str. 45. Zerkleine⸗
wein g — ö fabri6 Alt- Gef, 2333 Re ö ) ö 330 052. Ludwig Bartmann, 8 *
v J tück Saiten von Musikinst Abdichtung von Polah- Pat. 328 235 7 11.1 3 Lanz, Mannheim ö 6 . 24. ö. ? . ö usikinstrumenten. k 5 a n,. ö, ,, , en, .
Befestigung von Schlauchreifen mit ö / webeeinlage im Mantel; Zu 1g . bedeutet den Tag der Be⸗ Apparat, lugbesondere .. die Salpeter , von m, ,, 1. 7. 39. T4c, 1. 339 035. Wilhelm . . t 9 i m, nenn, Zus. z. A e n, ehre der An meidung . Reichs. faͤnrefabtikation; 3 Pat. 2773 158. 34 726. Frankreich 25. Sig he, Gutenbergstr. 14. Verfahren ** 3e. 303 224 KY. Farbenfabriken . k. chien st, 3. szzo 15s. Gustav Winkler, schloß. 31. 3. 20. W. 54 997 fĩr die Knotenpunkte von ar,. en, 2 ö. 28. ö. . ,, Ih ö. . ain hei lißen , I. . 8. ich Keppets . . . 4 n. a 9. Verbesserung der 33 in mn Fizz . 36 6 . n gl, , e ü,. , . 3 . . Men , bei Flugzeugen. 14. 3. I. ouchages rmòtiques impler, aris; u gelten als ni ein en. 1. Heinri er öning, annheim, rinz⸗ elm⸗ atib 3. 8 . . zum ers ie ßen un iederöffnen von or . = 3 en, 9 Yhorttesit 33. Verfahren Seng, 18 ea en Häihrünn fe e lin . ne fh: Friedrich Siemens, wil chungen, für, Wechthzümi, nn Fart⸗= e , u. dgl. 18. 12. 18. . ssen. ö 6. Kleideran · 7 3 330 . , ir j SG. m. b. He, Berlin. Selbsttätige
Vert: Dr. G. Lotterhos, Pat. Anw. Vera . Frankfurs a. M. Vorrichtung zum Auf⸗ 9. ersagungen. Einrichtung zum Be 6 en, von Scheibenform. 21. 12. 19. B. 86 1 bauerdamm 3 Brenner fur mmimazen. . 16. F. J * 48. Stell- ; ; bringen des 334 zit Gefäße. 5. 5. IJ. Auf die nachstehend bezeichneten, im e,. treibern mit . 14.1. 20. Tic, 3 329 9ö⸗38. Siemens⸗Schyfkkert⸗ ö .. fen. . 1. 19, S. 49 531 Eb. 12. . 330 ö. fe nn . nw. . 318 . 15 Ho 137. Gustar Winkler, Dessau, ESa, 107. 329 rs, Si din ,, ieren, gborrschtung für Flugzeuge, bei . Wisheim Wefer, ; 9. 17a, Hen dels ohnstr. M . ulld er ffn. i h an ee, der d . nab n rn nit, uhr inn 4 elle e
Frankreich Jö. Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage . werke G. m. b. H. Siemenssta Tac, 10. 3536 061. bet ĩ el ö 8, ⸗ i vw t 18K
646, 38. A. . . Willi Aevermann, bekanntgemachten Anmeldungen ist ein ze9 961. Fa. G. 6 Bersin. Isolierte Aufhängung y. Untertürkheim. Verschließen und Wiederöffnen von . ö fü Mein nac g ü g g won hahn , 6
n
t. Nehach Bez. Aachen. Vorrichtung zur ge⸗ ĩ 8 ells aft Stad b. West Patent berfagt. Die WMirfungen degleinst Desss. Verfahren bei der Herstellung ruck be⸗ ? Gruppe von k dgl. at. Zz 136. . 66 redt. Konservenbüchsen⸗ ,,,, . Tr h 6 3 ö . ö trische Leitungen mit einem auf k Regelung einer e vo k hraubenficherung. 3. 5. 19. B. 35 456. ghrfäßn n 9 . Zus. z. P . 6. 955 . Hi Mann ö . . 2
en Oefen. an spruchten Ifolaior, 5. 14. 19. S Fe. Gasfeuerungen. 26. 5 7 W. 48 168, . 33 11. 30 55. Fa. Paul Lechler, 16 28. B. 90 77. Arthur Blache, getreten. 2Züe, 17. 330 983. Josef Schmauß, 26d, 7. 335 74. Dipl. Ing. Bernhard ] Schraub 3e, 2. 330 653. e, nn Gustav Fichte, hem, l. S. L, gntralberfftn git SG. in. . He, Berlin. Sten ffeinri 1 Landshuter Str h. Re. B. 85 598. 5 für funken · L21, 5. 0 496 ö Sal . 3. Berlin⸗Baumschulenweng, Kiefholzstr. 186 a. i. München, D . Str. 146. . K. ö . . gran Inf gern f. f gien Heier enn ö. . Möbel u. d9l. mit durch von einem Den. für Luftfahrzeuge mit verftellbarer S — . gi H. stellbaren. Riegelstangen. 2. 9. 19. 9 Hann. . * e 3. Mgria Dorothea . 12.2. 18. . ie er, n.
Als Ausgußtülle zu verwendender Büchfen⸗ freies Ausschalten. 4. 8 1 bronn Ä. G., Dr. Georg Kasse * w für Isolatoren t um gleichzeitigen Umschalten ö 17a. 15. 330 168. fraffchloß ausgehenden Schubstangen ver bien m 3 . Pat. 32s 3 offner. 37. 5. 19. ch 499. W. 52 200. gol fettig zum dor dichlenberger, Heilbronn ig an Hohl und leichten . und Decken. , ö. Gases ., r a . ice , , . Carlsto Winsen . 95a, 32. D. 30 795. Fa. Carl e Antrieb von Werkzeugmaschinen. 4. 12. 19. fahren zur K ki fun, 27. 4. hr ner 55 968 mehreren Reinigerkästen. 16. 4. einkies⸗RKöstöfen. 5. 3. 29. 71 957. Hir in . von e , Weindl, az. Harel, u. Adam Kracker, . Wüst 27h, 5. e, ,, , e, Lettie. . n 6 ;, , n ,,, , n h, , d,, med, ,, , z In ; (. m . in lächenan ordnun 9 eper, Amsterdam; Ver berg, Feldgasse 51. Verfahren zur Tren menden Maschinen. 9. 3. 295. D. 37 265. maschine z55 ob t. Kur Waschnec, n nden Korkzieher. 7. 10. 19. . , . — 3 —
Hoa, 39. D. 30 330). Carl KHente 8 HM B Tempelhof, K K Adam 694. O Schlee amburg, Brauerknechtsgräken 11513. Auf die hierunter angegebenen Gegen · 6 16. S. 45 R. Geißler, Pat. Amr. Berlin Sm. 11. nung des Eisens von anderen Metallen in 4742, 19. 330 197. Gustav Oskar Mam⸗ k Ber. W. 53 542. * . für Rettungsboote u. dgl. stände sind den Nachgenannten Patente er. Lr, 1. 329 962. inemann n, A. Klemme fur elefirische Leilungen. 24. 5. 15. ; 6. ö e, werf n a,, . . 3 ö
. g . 4 . kö ing ,n, G, . ele lis Stehr, ,, cg n n Herhtehnn geg J ,,
teilt. die ö der Patentrolle die hinter die . Schüren ortmund. Ver Sch. . 285. Holland 22. 6. für Anspr. 1 ü g. . R. Aok, z Ihz S5 „K*. Isabellenhũtte M. 68 60
. 3. C. 28 035. Christian . glaffen zern esetzten FJummern erhalten fahren zun Gen innen. Lerein gler and u. 21. 8. 19 für, Anspr. 2. h G. m. Dillenburg. , , HSã haben . Datum bezeichnet . 9 aus den beim Ab ⸗ ZI, 23 330 028. Naamlooze Vennoot⸗ zur e eli, * isel Le erleglerungen. * . . . w Za, 7 Zz9 111. Franz Blasing, Berlin Schuh fohle 17. 1. 30. H. ]!9 539. 75, 37 50 55. Siemens⸗Schucker ⸗ . ; Norwegen T 1. I. ö b. H. Siem rs gg! 6.
. Christensen. Svinninge,.= mark; Vertr.: zke. ff ö ö Beg 6 der Dauer des Patent. Üm treiben von Waschölen. entfallenden schapd Fabrik van Instrumenten en Eler⸗= enaustt. Sz. ö . . Schluß af jedesmal das Aktenzeichen an⸗ ö,, teffen. 5.7. 16. S. 238. trische Apparaten Snventum , Bilthoben, e 339 . SX„. Ed, 2. 339098. Hugo Adam Witt, gh e bun sst er na 9. ö. Pat. 1 . . n ., . 35. 330 559. Atlas⸗Werke ö becker der J geehen. 3. 329 395. Karl Deftel Berlin Holland; Vertr.: 5. Schwentersey, Pal. Hannover, Asternstr. 150, ö 32 Stockholm; Vertr.: Wagner, Pat. 3 561. 8. 13. 15. T. 3 tung. e, e m gn an* kissen ur un. Dopp⸗ mit an 3 Hing „iz = guf Grund der Verordnung über Schöhherg Jonge Str. 1. Heizrohr⸗ Anw. Berlin Swe 11. Stift für Steck ii lig re . für Zellstofflösungen. ginn, Berlin Sw. 11. Mesfer für md, 6. g O45. Otto . Biberach. Sa, 3 1g z. 6 l. Tenn, 8e ei , * nr pr . . . Tragflächen. 6. 18. 58 90.
chiebbar in einer Kugel gelagert ist, welche d f 6. nta 7 801. Hollan BDamühf, Gas cer Gleltrhität. 3. ig. i. Siahltanttiemsn. I. . Böhmen; tr.: Adalb . Pat. Zus. z. Pat. 7 354. S6. 5. 16. e . Th. . 30 961. Mlgemein; glettrĩ k 8 beß Tauch. den Ausschluß der Oeffentlichkeit für . er, 11. 19. D. 11 R netz 23. 3. 19. N. 17 80 lland 3 . ö . m: eber in einer Sstenwand des Ta tente und Gebrauchsmuster vom 8. . ; d rg. g lern, 5 * Ih 3 33 . Maschinen · V e 3 d er . 9 . 3. 1 ot ; . 5 Dee, 5 — ö 2 ef uf? 64 Berli . . 71e, 4 ) esellschaft, in. —
Ed, 15. 6 395. ans Joseph Thoma, 4. 4. 1 . kastens sitzt. J. 5. 19. — Sos d. Baven⸗ Babe V 4 Hg 6 325 956. Porzellanfabrik Kahla, W. 51 760. . 21. 5. 17. 5 ruar 1917 ohne dorgu ge han ge e. Start. 7 aden , 21 e, 330 084. x Sa. Te, 23. 359 981. Ernst Ichichhold, bau⸗Äükt. Ges., vormals Pokorny & Witte Anm Berlin Sw. 51. 3 w ,, e . machung der Anmeldung erteilt, ad e, . 96. 366 ili . B 153. ö . i,. Flein waldorf b. Arnd , . Len, . u. Höher hn Frankfurt 4. M. r etignst Einrichtung. 25. 11. scheid, . tr. 63. ö iche für Steuerruder an Flugzeugen. 38a, 71. G. 49 139. Franz Albin Nr, 93 4'9 8 390 911 gög 392 498 Sod brit, Zud z ilch niling e federndem Kontakt. 31. 8. 19 M. C6 643. Massen zum 2 schirmen 2 einen Schwimmer angetriebene Anzeige Metallband ⸗Treib⸗ ober Fördergurt dus R. 71 7258. Tschechoffowakei 57. 3. jond mng. J. 19 60e kfurter M 22 * A. 30 144. Georgi, Leipzig. Brühl 2. Sicherung! 56 „305 nd, Fe oz 309g. S6. zg 393 Sen, 1 vile Lud igghnßen, , Rh. Te, , e Hrß⸗ i,. nische Jeoöntgen. u. dgl. Strahlen. A 7] borrichtung für fahrhare e hsammẽ. Einzelqurten und mit ö verbundenen S6. 14. 330 115. Walter Haenes, Haspe 7 *e, 3 , or Frankfurter Ma. 74, 3. zz0 lt. Henri Fahre, Mar e nde isn eres, feicergas- , i sös cod 135 ze Fog zs sst bis Pmmpfe rer feier. s s, D e bs, dat G oenles Wo go. ch! ö oe ze hehalter. 10.3 20. T. 23 6 ehen unn, Fit diele e genen g, Fösnerl Säratt. Hach n, söinenl gu Mit- Gef. cer Wr nne, Fit, Werl G. en b w, Pat. um, 68d, 1j. H. 89 739. Rudosf Bartholo⸗. Vb lab. * n' K Soll lch 53 Frankfurt a. . Hebelschalter. . gerd: Boa, 5. 330 092. Robert Henry Clarke, 425, 3. 329 915. zee, nenfabrit 17e, 1. 339 955. Alfred . Pater · Schrot lpakelierpreffè. 6. 5. 20. Y. S0 867. Wittekind ] enn we 3 ,. ung Herlin Sw. 61. Wasserfluzzeug mit mäus, Berlin, Frankfurter Allee 60. Ge⸗ ö . ß . Bat. i, . ö Koölbenkraft! Kösperte. 23. a. (3 Sch, o5 329; . J Surrey c 2 e nn,, Federwaage. . . 2 i . ö . 8. 26. Ing. Def sten 6 ir ch 24 a ei Geschützen. . . we aufsetzer mi Tic, ĩ at. Anw., Berlin 8w. ager mit mann, Nürnberg, eiermacher . ;
. Firfs g r. . 'i n e . nit , . mite , 6 i, D, , , ö Ei, z 15 d' ästert Chner, Stutt, Wishtskeiereolings g 1. Gee gl geg , un schle nf ehr, dee, iö, sd , ö. , Höss, , , .
nbur cheidtstr. 5 278. berelel et Heine lien und herbeweglicher Druckstange. 25. 1. 20. i a. Vorrichtung. zur Brts⸗ gart Sener, nn, 8; Getto rf, V. St. Amerika 24. 4 66 baren 6 .. gleichem Durch⸗ . C ef ne En . . 6 ,
J. 3 rlin
695. i. , . Sprechmaschine. 18. 3. 19. 75, 11. 339 826. Walter Bauermeister, messer, die von gesonderten Gehäusen um stul . elektescher ündung 6. 14. Is. Sanlmmnäerm. zi. 3 ug in
k ; Christiania, Norw; Vertr.: Ing. Berkin, Meinekestr. X. . rn erb fer k S he in Pat. Anw., Berlin Sm. 6. e ug euge. X. 7. 1g. Sch. 35 B.
Charlottenburg Windscheidtstr. . Za, 3. Zz65 ois. Ernst ph Cassel, 1. 4 3. fe ste h r Kurven⸗ Essen, Herthastr. 33. Selbsttãti 6, Cioffen sind. 25. 11. 17. N. 17036. Tankre h 26. 5. 12.
Selbstschließendes Türband mit Brem e hilofo bah 38 330. Dester⸗ F. 461 estimmung hi . phenweg 49). Mit dem Hosen⸗ bahnen. ester E. und mit Sicherheitsvorrichtung. 31. 5. 19. . 21e, 57. 330 08. Allgemeine Elek. 16. 7. 13. C. 23 662. Großbritannien 12h, 4. 330 O5. Friedrich Cngelmann, Schlaucherbindung. 28 j0. 19. B. Hi 3368. He, 19. 350 ii4. Paul Klanke, dam⸗ a . 6 geo . . Ente woh'he Hayot,
reich 19. h 1 a, d, Sch. ölgö. . Herfinn. atrgzst . vehbstender Vorhemdhalter, Ein. h oel. Wilheln Krauß, Kickkätz Heselitäzt. Berttk mehre, d'. 1 Schmidt, Suhl. Einteiliger damastfreier 4 3 eg hd dg r Packscher, Berlin, flap a. M., i , . . zeitrelais mit einem auf eine Bre nnn n, 30d, 1. 329 906. Fran) Steimnart Wetzl c. Helgebachst; 7. Photogrephi⸗ . ö. ,. ö * 6. 6 fe , e. . 3 beer it chinenbau⸗Akt. Ges. vorm. Pokorny & Heg als Frank.; Vert; M.. Wagner, Kö für Jagdgewehre u. dgl. hei dtenstr. 15. H d porrichtung für Lokomotiven u. dgl. mit des Hemmwerkes einwirkenden einftell· Dan ig Vert: Dr.Ing. Geißler, Pat sches bz etid, bestetend gu⸗ 2. , , . , ,, 3 e,, ö ier und Erich Seydaack, e, Pal. inn, Berlin Sw. ji. Gieftor fir . gpler. der Waäsche. frei fh eden er Kolbenschieberstenerung; baren Bremsmagneten. 13.5. 19. A. 31 751. Anw., Berlin iy. 57. Stangengelenk für meinden Glicbern, deren Abstand größer anschlag fü ruchveise zu, haltende Trom - A. 60 des M ch iht am A n, meln von Mehrspindeldrehbänken. 8. 6. 5. 39e, 2. Iz0 115. Hans Jürgens, Berlin . Mä. Schnellfeuergeschüetz;, gels hie Crzeugang eines Gasstromss zum An. 12. 10. 20. 20. 6. 17. trieb von Jäafigg c oder anderen Ein
it che sffaugender Einlage. die S ih der a. 1 C. 27 424. Reinhold Brätsch, 17 Hef en 17u ZuJ. z. Pat. zi5 dös. 24 1.29. G. 71 831. Tic, 33. 336 639. Allgemeine Flertriei. künstliche git ft. 3 che Apparate ist alz dig Summe ihrer einan Verlin. Trexton; Belhelstt. 3. Metgllen g ,! is ze be chepergstal. Benzer 159. , , Ws, ,, ö. ö t, Betlin Einrichtung zum gal. 3 , S ö, , nnen hren k d, i. z6s z . K.. ce . pn, ,. 2 n Juf. 3. Anm. S. . Henngber. Bohr. und Schrämmaschine Fabrik . & Kieser, G. m. Schutz eleltrischer Stromverbraucher und 307 2. 59 36? ö n,, Lai, bz. z39 obo. Fa. Grnst Rüther, . Siuktggrt. Untertürkheim. wech, Entlastung der An t ebe me ⸗ auf Waaren. und Maßchinenfabrik, Düffesdorf⸗ reich 1. 5. 15. ; 2 . ö 36 ö gen 1 i hs ö el waer, n, ,,, Ssbenbur⸗ ü Gr. Se hftkassie rende Ab⸗ Gelenkwelle nantrieb. 36. 0. 15. D. 35 693. 3. , gelagert ist. 28. 3. 19. ede, , . für Minen , . . 6 Fri ö. i. werfer 5 uzern; Ver er, ,
mit Führungsfule für den Träger der Hermann Wasem, ran furt ö ö ele , Fd, ltelllikh heart an , dg der iii g m, en, n, mf, en, s , . 6
72g, 4. A. 28 925. Atlas Maschinenban Schramkörper. 25. 16. 18. G J, 326. ödelheim. Schlagdämpfende Schalt wärmung. S. 50 947. 2K, 66. 6h d Amn emeine Elektrici⸗ nde. 11. 2. 20. K. 72018. 5 m. ĩ g! * boffe. 28. 6 g; W üs. k . ö 32. Hist ge Seifert , waaren, und Mafchinenfabrik, Düffeldorf- stellung von Briketls . B. 90 577.
, K , d un, 0 8 eres e, Fd nf s, gemein res Tier äh Ras bg, Ch f
. . . Darmstädter Str. I9. t g⸗ nselm Cyran, täts⸗Gesellscha erlin. Aus einem ugo Lowi ar⸗ ö .
, ., ,, . auf eine i ,. ö ,,, ginlgresn. weiphafen ge ttignömotor bestehentes sottenbnrg,. Pesealstt 15. Känstliche ** i H. . k e, ,, ee Berezorf Gesch⸗s mit le chi sbhighrafer re fs, , .
6 . in ih h nenen ne . tit 8. 4. 18. .J. 17638. g Schreibmaschinen. 8. 7. I9. n, i . , Streckunge⸗ k aur federn den ele ß a zh e rg, is, zes ges. Mar Zimmermgnn nn gtichg mitt be mn; Pat. * , Patronenhůlse. 68. 617. ö 39. n n, n., . 1. lasteter reip nern ez ren un on⸗ seder. ? 2 3 3 8 mann an 5 4 ö H . , 8. Char · 2d, 173. 3095 158, R Maschinenfabrik hei von Rohren aus Zement o.
mit ö Ladetür. 9. 9. 1 329 8905. Societsé Anonyme des Th, (, der e de ge. 3 Mann, ei ge, e , er , w, 26 3 . 14. 329 g665. . sti Leier Netzteile. 23. A. 32 858. 30d, 3. 330 093. Emil Philipp, Berlin, 6 820. laufrädergetriebe jur Kraftübertragung G36, 38. 329 gz3. Georg S 3 nch, Affred Wolff, Henin. Wurfgranate, 66. 3 ö Fritz Lot. Arnstabdt,
Maschinen. und Werkzeugfabrik. Suhl. Pöousfon. Pont Monsfon, Frankr; Kummler . Natter, Aarau, Schweiz; c, HJ. ö. B88. 9 uckert· Kurfürstendamm S6. Künftlichet Fun mit Goldb 1 liegenden Wellen. I ,,,, n, , . 3 R ,, segler len, Gn n . ö. 8 , , e ie. hre a g . 64. ö . von Gepãck⸗ ¶ Mine . 33 mit eingesetzter J cht tell lu ⸗ 35157. . G. bo 319 47h, 260. 328 94. ten Vogt, Schwãb. stücken. 11. 19. 18 S. 5SI 249. se. 18. 4. 16. . 17 380. n, , , e. e,
sen der Verschlußbewegung bei . Naemecke, Pat - Anwälte, Berfin Swe. 61. Anw., Berlin W. 55. n , älte⸗ lin. . zur Aufnahme eines unken⸗ achse. . 8. 19. P. NM erbrückers von Hörnerableitern. 6 27. 336 035. . enbrenner G. m. 3 63. ng gang Müller, . J , Getriebe. G63e, 17. 339 959. Touis e n, k . l ,
ladern mit festem Lauf. 3. 3. 20, . jum Gefestigen wasserführender maschine. 28. 10. 17. J. . Schmerz Jeannette, Penns., V. St.
. r eschosse; 56. ; hn eng aschinen mit dur ein 20. 330 emens Freiherr . M. Hhiefflz. Bat. nm., Berkin Iichtuhn 4. X 23 771. . 15. zo 006. Hans Grieghach,
Berlin, Hollmannstr. 17. e ne ünder Schächten oder vor Beginn anderer Erd. Aktiengesellschaft Effen, uhr. Kn⸗ . 15. J50 636. Absalon darsen, Gen etriebe ar Gießyfanne 2 34 . 2 . 28 , ö 725, 7 3395 039. Cal Bremme, Berlin Cortendorf b. Coburg. Verfahren r ndere
mit , n,, Schlagkugel für Wurf ⸗ ö. 36. 3. 14. S. 41 725. Frank. ,. bearbeitbarer Stahl. i3. 11.15. ir a en . ö. e, 11. 7. 19. S. 50 54 f . at. Anw erlin 5. Elektrtzitäts/ 336, 12. 329 909. z hin ffeldt, Georg Freiherr von ö 57 70 ir 213 B. 99 . . H. Bock Ham. Se, 2. g 8985. Socists Anonyme des LSb, 20. 300 911 „Kr, den Molyb⸗ 5 für Drehstrom. 1. 2. 19. . * bꝛ. Suchsdorf, Hosstein. . ö. . eim, München. Antriebsvor⸗ . e n 9 9. e. ö Kbllmergdorf, Kan tener Str. 24. 5 von durchhrochenen, insbeso . , 19 . . na n beg de . . , , . e i i, hal ,. ö 1s. Geldtaschen u. dgl. . Siche⸗ ene aris; Vertr.: äl . 9 5. 3 B. 89 521. Gab. 33. 339 59. Paul Wilhelm Raehse, lg e el für Fliegerbeschuß. 4. 6. 18. , kera· Limb ur Döllner, zur p ellung von 931. Erich Hoffmann, rung , und Verlieren. 23 Ing C. Henle , Hafenhaus Tauchbehälter zum Fes! fl. geg gg.. Rheinische Metall där. o C; rnit Ftiq ter, Vibe
6c, 25. N. 18 762. Norma⸗Compagnie M. Seiler u. J 14 Leglerungen des Eisens mik Metallen der . 2d dorffstr. 13. h ö *. mee . 6 int e . . 8g ner u. , . gleschenderhhllssen. 13 19. waaren · und Maschinenfabrik i, ,. Hit b. Saaz, Böhmen; Vertr.; S. 3 mann, E. Herse u. Fr. ar g, e r⸗
u. Dr.⸗Ing. Josef Kirner, . Berlin Sw. 61. Verfahren und Vorrich Chromgruppe. 26. 11. 18. D. 33 049. gie d lee t zählern, um die Entnahme Täec, 09. 336 05 Im T. R. Ro j Stuttgar!. ge le n für Spinn⸗ fung n, AÄbteufen bon Schächten, insße. Ge, 2. 30 gez. Michael ente, elektrischen Stromes unter Augschaltung Eulenstein, . J Den y . , n Bod 2 St. . G. Breitung, Pat.⸗Anwälte, a6. 27 gzo 95. Gerhard Behrends, Derendorf. Geschüß mit nach Höhe und 69 Pindeln. son dere durch , lbrende Schichten. , Elbe, 6 23. Selbst, des ö zu verhindern. 24. 2. 260. . alter. 1. Iz. 15. G. g 6. bearbeitungsma . 16. I. 20. . 9 653. Berlin Sw. 61. Cin; . . Erfutt. deore feen bestehend ans einer Seite unabhängiger Ziellinie. 17. 3. 18. e nwältz, h 16 ug 432 3h tung. 18. 8. 18. 2. 4 Nadel zum , ben des Korkenz. R. 45 650. hren nun. ö J, ,, e chiefer 3.3 2f. 16. 32g gz. Gabriel Sakats, ü. Ri.
Sob, 5. 8 36 910. Deutsche Leicht ⸗ 24. 5. 14d tätige, von der Seite d . aus. H. 865 111. 315.2 69. 1 . nton NRogn eeger ˖ Frankreich 24 12. F rich . J 1098. R. ö. 52 . 15a, 22. 329917. Hisbeln Bell, Magde⸗ 49a, 45. 330 9 Co., 7. 4. 20. 35 . . . . le. g 1.3
, G. m. b. H., we, 4. 359 857. 3 reise, Bochum, ie ge 'r nin . Eisen⸗ DIf, 9. 330 089. Te l. Essen⸗West. Verfahren zur Herstellung Horstener Str. — . liger nach- bah 8 . 6 227. Piclare Cor oration, ö *. 6. in . Gobe ,,,, . burg, er e f, 5. Seilpflug na 3 Spiralbohrer⸗ Werkzeug ⸗ u. Maschinen˖ G46, 28. 350 36 Grimme, Natalis &
und Verwendung eines zemnentartigen 8 . w De be tempel aus Walz. 2 33 D ihr ed rin Jellings, Ven Me An⸗ ins o. Sa. 2 tem. 15. 2. 29. B. fabrik A. G., Berlin⸗Marienfelde. Fräs · Go. Komm. Ge Aktien gent ufsatzes an ießwaffen mit, 1. 65 dig., Gustad de Bruyn, . für Bie zur Bildung, don gien. 2 19. . . . Hie borpug5. ißt than‚ Engl.; Vertr,: waäͤlte, . . Jan 5 9 135. Joseph Barta, Luxus- k Otto . maschine. 35. I. 18. St. II 616. schweig. ,. . ufschneiden n n, i, ,, . r,, Rohstoffe. 31 12. 19. Sh, 27. zol grnst ö Aue, Sa. H. Korn, Pat.Anw., Berlin SW. 11. fed eings stillstehenden ruhigen Licht. Pap . Heriin Vliot re n , . Wien; Vertr.. A. Rohrbach, Pat. Anw., A45b, 5. 330 109. Dolze & Slotta G. m. bon Konservendofen; Zuf. . ngen 313 486. 8. S. 47 713 n. , . u. dg 2 . 1 nn e n . en ng. . ö . . y ig ., ö E n m p, n, ,, n wennn, gif gr . am ,, 9 hich , . e, , g. . Rieler Eisenbet . ö. Ceintfse, Törns lng T ns achim. Tho wach en von Geweben g ier und ähn⸗ ven für Motorseil annen a, 3. er Eisenbeton ; . g
8. ahn dan . Karl Ameis, Nürnberg 3 . i 9 er, Deere 36 P . 3. 4. 6 Neum tier Dich 6 k ö He he bes Kühl. mastusftr Jö, n. Vi mes 23 Kon⸗
Schnüre tum n nüren von ichen. Stoffen; 36 z. pin ih hh. Zo 7. 330 en Richard. * Kügele, 2 i gz 49. Za In Sn ; h) z & Pauli, Ziegelgasse 31. Aufhänge⸗ und Stütz bor ⸗ hren; stanzer Str. 64, Berlin. Verfah 93 6 e 3 1 1 1e g, g, sch 9 n Fer e lin 94 E F itfurt s gi, gönn zur , d tung J, e n Steg ien r 9 7 ö. rn , Id Ker chr nr Ben, Keb eien Der
8Ie, 19. H. 381 lo Fr. sser Sh. s. 59 Cgi7. Otte rankfurt Line gi Berßeititzylan. 23. IO. ö Hilde a . . Hz ul. 3 1. Emil Randau, prenm · de der Antriebsstange angeordneten s 6 ) Eisenbetonschiffe. 27. 8. 19. Zus. z. P Ric inen abril. It fien· r ele , kult, s hr, Friehrichst? 6, ö 61 fart gien 5 . r , . ig s ö fer. * !. ee, s. Hinter etitich ar Rlenmbatten. 15. J. 2. D. 6 6. Rd ,, art⸗Cannstatt. Gerät zur Erl eicterung Herstellun i. Wandbekleidu cz Zuf. 20e, 11. 330 24. . Att. . ; und ahrrichtung bewegl lich Find. 28. 12. 19. 9b. 28. O 04g. Werkzeug und 36 5 330 117. Neufeldt & Kuhnke, strõm, ebleg ainzer tr Ruhl ö Sgis n att r eber, Stutt⸗ es kreumweisen Umschnürens von Paketen hebt 3 25. H. 19. 2336. Ges., Berlin⸗Lichtenherg. ttätige 3 35. 330 ozz. Otto Joseph, Berlin 8 rf, 3 3. ? 9. NMafchinenfahrit . Weicher, Kiel. Dandgließ für Panzertaucher⸗ Pumpe erf c leunigung des in gar z ö 4 . Verfahren zur 2. dal. 14. 5. 20. 329 3. Dr. Otto hh, . i. i, r g n, SC r Linienstr. Ig. u. Richard Fin arin, Ghar⸗ 7M, . 35 5 2 *Hi Fa. 29. 330 h Heinrich Röhrs, Ra Herlin. Nachstellbare Reibahle i. ö. Zus. z. Pat. zol 454. 30. 4. 15. mittelumlaufs bei , . , Er 35 n. ipsputzmoͤrtels. . 23 1. 5. ig Sz. Dr,, n . ies Weiterstãdter Str. 6. Verfahren Förg g, gu . 96. 4. 3. . fler . 3 ur. Haagen & Rinn ö Fahrbare Bozen. H, Hg Schneid messern. 16. 7. 1 Zus. 3. Pat. 66 16 r,, en,,
lle a. 6 Verfahren zum Bewegen und Un Reinigen von häuslichen und gewerb⸗ K. 3. i, ahl ampen cssungen. j ad her rbeitungs ger ge * 3e S893. Schweizerische In. 7 Ab, 5. 330 1 Fritz Kür erste 2 Ob, 17. 329 945. Gustav de Bruyn, , Massengütern aus Kipp⸗ gen ,,,, . . 8. 13. 329 900. Hermann gane, ihn . 6 . . toffelerntemaschine Bauart . 3. erden Blinder . G. Belrleb Vert: Dr. Döll ner, Seiler n. Maeme⸗ , Änzeigen des Heißlaufens von ,, tellung von Wandplatten, insbeson * . . ttt feld De sauer . 48. 3 . ? * 9 33 Fran Heinrich Jeng, 35e, 1. 336 94. Arie Jin . 1 a n g . ö ürt Fürth i. B. Hammerholm Pat. „Anwäfte, Berkin Sw. 51. Vorrich- eilen, bej welcher unter dem Cinfluß der für h,, aus Tebm. 26. 5. r 9 * * 1 11. 19. R. 45 73 . an Wärme ein sich ausdehnendes Medium .
Le, 25. M. i gg. Maschinenfabrik N EG ö 1 kupplung. X. 1. 20. W . an Akt Gef R Hacked mn ge , , . w . ahn . ng. . , h edel, eff d me, trische , mit Altmiaar, Holland; . n h 5 go. Karl Löhner, München, aher el bestehend aus zwej ge. fung zum Schärfen der neidchen burg⸗Buckau. Vorrichtung zum e. Fruchtallee 9). Verfahren . . a Juchorr . . i ,, nner als, g es, r, ige en g, n, 53 8. lenklg miteinander verbundenen Teilen. Jiehkloben zur Erzeugung sige an einen Kolben wirkt. der ein Kkustisches . * Z30 964. Dr. Ludwig Kern ; ; 34 Wel fenstr. 2 Jweireihen ae maschine in ] 71 298 ; n., Füllen 263 Ketten oder Lein . c hic ür ge eher ö. 1 ; 300 are in pin attay ler, Pat. l le Berlin M r h de. 1. 16. 18. 18.3. 19. K. 68 426 ö 5 Zus. 4. Pat. 133 a5 n 846. 'r d. 3 en. , n, ,. 5
alenhal ter ee fee lt Bremen. nn tinge n Wah stz Art einer Kar⸗ ü t . ö 19e, . 3290 929, Mitte oer fr , Muftrle· Gesenlsckaft, Neunhausen, Schweiz: ieh erlnete, G, er i g, än fibre fc, g, , n,,
lkanfi . . agenkupplung, insbesondere für u. Eugsne t, G ; für Gärhnereinnecie. 1. ib. . Heis mn ö ö. ; ugẽn . n 5 — bei welchem die Trommel bei z 5f, 16. 335 ol ji. DeutschLuxemhurgische 803, zöen, gil,6. Pat. ß dz. Kerk, . Been, de, Un, iebung nach de Sell mit. g 2 ; ern, gaz ih Soc . . Hb. Kiel, Sfubtgrr bh ermesen aug fonerde, n g 37 1 6 . 3 66 .. 2 3. 6 . Bennert, Cöpe⸗ 3 D. I doc lin 8w. 61. Elektrische . . e e, e. wãhrend bei h ; 532 JFiedrich . 8 D . Jip 9. bert Wright u. 31 Senior, Sheffi . Schall apparate 30.7. 15. S. 45 593. fil ere mbit l n . und Apparat zum Entfernen von ne,, ,. . ö . , , . 366. . ai en f * ö ků. g l g eng. 9 uerst — ö . . e en ,. . Str. Saneis mich be⸗ Engl.; Vertr.: . Springmann, ö 748, 6. 300 059 „K“. Signal Gefell. Füllstoffen. 11. 5 K. 68 9022. ö 1 / ü = ö f n Wassel , we gte ern g f en e h zer Ci Ker tu ene hing 's h f go e unabhäncien unt zicbebatrichtängen, einem 6. n n n.
maschine mit drei⸗