1920 / 243 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1 ö . ö . . . . . . . . ö .

bahn

e

. i e merten lekhaft., Auf dem Anlagematktt bestand gaufust fir

Wien, 25. Oktober. (W. T. B.) Türkische Lose 2990 0, 1946 00, Südbahn Ipod, G5 Gene . Kredit *.

AUngarische Kredit 1850,00, Anglobank 1180, 900, Unionbank 992.00,

Bankverein 1035,00, Länderbant 1799 00, 6 5h00, ), Alpine Montan 5110, 06, Muranyer 4150, 00, Skodawerke

ima

Desterreichisch⸗Ungarische 6 Eisen 9gö00 00, 2876, 00. Salgokohlen

bb oo. Brürer Kohlen goõ5h oo, Galizig 6869 G5, Waffen 1029 o 25 Aktsen JSböd 60, Poldihntte 695. o, Daimler 430 O, Sefter⸗ id

sche Goldrente 180, 00, Oesterreichische Kronenrente 95, 25, rente 94,50, Mairente 5 Ungarische .

Kronenrente 1098,50 Veitscher 16300. Wien, 25. Oktober. zentrale: Berlin 602,50 G., Amsterdam l

(W. T. B.)

ebruar⸗ Goldrente ——, . Siemens Schuckert 1735, o.

Notierungen der Devisen⸗ 1509 090 G., . 6400, 00 G.,

Kopenhagen 5h90, 90 G., Stockholm 7700, 00 G., Christiania 5450, 00 G.

Marknoten 597,50 G.

Prag, 25. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗

ö zentrale:

od, 85,, 400, Spanische

Suezkanal 6300, Rio Tinto 1560. Am sterdam, 25. Oktober.

erlin 119,25 G., Marknoten 119,25 G.,

Pari, 25. Ottober. (W. T. B) S643, 4 Yo Französische Anleihe 569, 60, 3 bo F äußere Anleihe —, 39,50, 3 oο0 Russen von 1896 23, 00,

Wien 20, 00 G. H oso Ge g, . ranzösi ente 6 vo Russen von 1906 4 060 Türken unifiz. 69,00,

(W. T. B.) Wechsel auf London

11,294, Wechsel auf Berlin 4,70, Wechsel auf Paris 20,974, Wechsel auf Schwei; 51,50, Wechsel auf Wien 1,10, Wechsel auf ö 45,25, Wechsel auf Stockholm 63, 75, Wechset auf Christiania 4175,

Wechsel auf New Jork 326,00, Wechsel auf Madrid 46, 10, Wechsel auf Italien

auf Brüssel 22.223, Wechsei 12,30. 3 oo Niederländische

Staatsanleihe von 1915 81,25, 3 oo Niederländ. Staatsanleihe 50, 00

Königlich Niederländ. Petroleum 770 00,

Atchison, Topeka u. Santa FS —, Rock Island Southern Railway 50, 00, Union Pacifie 164,00,

Paeifie 128.25,

Holland⸗Amerika⸗Linie 333 00, Southern

Anaconda 150, 060, United States Steel Corp. 114,00. Behauptet. Kopenhagen, 25. Oktober. (W. T. B.) Sichtwechsel auf

London 25,05, do. auf New

do. auf Paris 47,00, do. auf Antwerpen

ork 725, 00, do. auf

amburg 10560, 49,75, do. auf Zürich 114,50,

do. auf Amsterdam 223, 900, do. auf Stockholm 141,35, do. auf Christiania 99, 25, do. auf Helsingfors 18,00.

Stockholm, 25. Oktober. (W. T. B.). Sichtwechsel auf London 17,75, do. auf Berlin 7.35, do. auf Paris 33,25, do. auf Brüssel

35,50, do. auf schweiz. Plaͤtze 81, 25, do. auf ,, . 71,25, do. auf Washington 515, 06, do. auf Helsingfors

do. auf Amsterdam 158,60 cg nia 5, do. auf

für bie Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen.

ö 26 kz. Gabenliste. Bei der Neichsbank Berlin gingen ein: Heimatshilfe, Monte video 18000. Otto Harnecker, La a. hie g 53 400 und 275. Ungenannt, Peru E90. Andreas J Steiner, Forquilhinha 19.50. Otto und Anna Sydow, Forguilhinha ob 109 and der Kriegerwitwen und Waisen in ben fern w. Orchester Lyra, Porto- Uniao 10 220.35. Frau Emilig Pereira de Souza, Rig meiro 200. Sammlung in Chile 292 000. Sammlüng der tschen im ö,. Conception 50 02. , . Deutschen und deutsch⸗ wan, rauen in Conception 29 960. Aufgelaufene Zinsen des , etrages in Chile 10 76460. C. S. Strutz, Boonville Wirf 1853. Jieichsbant Frankfurt a. B.: Lan dgerichtsral agner 150. Reichsbank Bonn: Th. Sagemann, Obercassel 509. Reichs banł r , Wilh., Kreikes 359. Dentsche Bank, Berlin; Deutscher Ausschuß, Curityba 16 000. Generalkommando XVII. A-K., Danzig 78,45. Hauptkasse des Verwaltungschefs für landern 6402 08. Kriegsbeute⸗Vertrieb 10 000. Kriegsbilder⸗ entrale 20 000. Bistumskasse Frauenburg i. Ostpr. 821,67. Iren n lern chuß der Ration alftistun Kiel 18 197,1. Deutsche elegraphen⸗Abteilung Kleinasien 2600 3 33. Deutsche Reichsanleihe. ende der Etappen-⸗Inspektion Bug 60909 5 3. Deutsche Reichs- auleihe, Deutsche Telegr 1 Kleinasien 195. Aus dem Nachlaß Berta Wöhlert, Badeleben 1500. Spende des tmanns Heyne 285. Durch a gc Schimansky, Heinrichswalde (Sühne⸗ d aus einer Strafsache) 190. Konsistorium Wiesbaden 496249. eutscher Ausschuß, Curityba 7J400. . Cassel I73. Guaranty Trust Co. ef New Jork Dollar 1409,42. Bei der NVatsonalstiftung: Paul C. 3 New Jork 30 769. Deutscher Ausschuß für *,, wecke, Santiago 1000 5 383 Deutsche . Aus dem Nachlaß Gabriel Rampp, Niederraunau i. Bay. 500. Kassenverw. Abw. Stelle Inf⸗Regts. 30, Blanken⸗ burg a. H. 3600 5 8. Kriegscnleihe und 5999 . ö . . ö. . im Nenn⸗ werte von un im uldschein. Ge aurat Ernst Richter, Wiesbaden 200 5 8, Kriegzanleihe. 83 3523,50. Erlös a. d. Versteigerung O6, 15. Spende d. Seligsberg, New Jork 282435. Henry A. Tod Oberlin 1000 und 500. Nachlaß von Frl. Anng H papiere im Nennwerte von 87405. Oldenburgischer Landesverein b. Roten Kreuz, Oldenburg 340. Magistrat, Wittingen 20, 25 bar

( 1

und bo00 4 Reichsschaß. Verband Deutscher Reichs angehöriger

5 8 Kriegsanleihe.

Juan Bosche, Mata⸗ J

ancke, Wert⸗· Schneidemühl 570. 88.

e n, ,,

e,,

Köslin 31 35. Pfarrer Grgemer, Gah ͤ. de Gi

Kr. Goldap 29. stamt Altenbur 3. Geheimer i Dr. Weydemann, Rechtsanwalt und Notar, Dr. Walter um, Rechtzamwalt un Jigtar, Spende deg Vandelsmanncg Jusius Ful stich, Erfurt 1565. Spende der Bank der Ostyr Land haft, Königs. a 555 02. Deutsche w Bank, fin W. 8 64/50. Fifenbahnverein, Frankfurt 9. Oder 50 Superintendent 6 ollekle bei einem Kriegerheimkehrgottesdienst in Mauer, Kr. Löwenberg i. Schl. Lähn, Kr. Löwenberg i Schles. S3. Käm—⸗ merellasse der Sicht, Jch resbeitrag für ing. Züllichan 15. Dipi. ng arrer Büttel, von einem deutschen Ehepaare Jungelaußen in rasilien als 3. Gabe von dem Reinertrag der , , Vergiß die treuen Toten nicht“ land 2000. ele . Funck 20 990090. Der OQbenpräsident der . wen , ünster i. Westf. 12,5. Kassenverwaltung bw. Etelsse Inf-RKegts. 30. Blankenburg a. H. N55. G. 8 Strutz, Phönix American Pipe Works, Voonville 4900. Fit M. Victor, Bremen 1777,09). Amtgkasse Keppel, Jahresbeitrag 40. uqeerfabrĩt A. G. Demmin 150. Rreiskommunalkasse Olpe 114210. affe des Kultus departements. Weimar 799, 4dr. Cbangęlischer ,,, Spenden aus, evangel. Gemeinde , Argen nien 1553, 4, evangel. Gemeinde General Alvear, Argentinien 624, 3090. Die Kämmereikasse Herrnstadt 679 35. Superlntendent n. Professor Meichßner, Kollekke aus der Ephorie Pforta, Pfocta, Kr. Naumburg 19.50 Abwicklungsstelle Inf⸗Hegts. 30 Blanken⸗ burg 11,15. Hijenßchrn · ti ener f Andreas H st, Sberaf istent., Düren 509. Frau C. Alex Erbsläh, Langerfel L. Späth, Berlin Baunischulenweg 190. Rechtsanwalt Dr. Aßmann, w. Sammelkonto . für Liebesgaben. Berlin Wg J.. Cvangel. Konfistorium Koblenz, Kirchen kollekte a. d, evangel. Kirchengemeinde Altenkirchen. Kr. Weßlar 5, 5. Ehem. Werke * Geisberg, Carlshofen 20. ö 1. Elberfeld 2. Aus d. Nach⸗ laßmasse von Frl. Anna Hancke 23422. Bertha Wöhlert Nachlaß 21h9. 75. A. 5. Vermächtnis von Frl, Anna . 36 30. Evan⸗ gelischer Oberkirchenrat, Gaben a. D. Gemeinden, General. Alvear und Villa Urquiza 1696,40. Pfarrer Pilchowsky (Sammlung a. d. Gemeinde, Klein Jerutten 35. Superintendent Fr. Schammer,

Berlin, Alsenstr. IJ, im Oktober 1920.

Schleswig 200. Spende aus Hol⸗

Unter uchungssachen. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

S. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

9 Unterfuchungs⸗ sachen.

Tög9ga?] Steckbrief.

Häuscheid, Heinrich, bis November 1918 selbständiger Malermeister in Mühlheim a. d. Ruhr, Speldorf, Ehefrau wohnt noch daselbst Lutherstraße 18, war nach

der Revolution Einkäufer des Wirtschafts⸗ ausschusses der Eisenbahndirektion Essen, ö am 8. September 1878 in Mühl⸗

eim a. d. Ruhr, wegen Kettenhandels, b

schwerer inn , ,. und Waggon⸗ schiebereien. S. J. 3759. 19. Der Unter⸗ suchungsrichter beim Landgericht in Alten⸗ burg, S. .

76obs)

Der vom Gerichtsherrn der 2. Baperi⸗ schen Infanteriedivision gegen den Unter⸗ offizier Ferdingnd Lallemand des ehe⸗ maligen 20. Bayerischen Infanterieregi⸗ ments erlassene Steckbrief wegen Kriegt verrats ist erledigt und wird zurüͤck⸗ enommen. Leipzig, den 22. Oktober 920. Der Oberreichsanwalt.

T5946 Die vom Gericht der Reichswehr, brigade 1 in Königsberg i. . am 26. Mai 1920 erlassene Fahnenfluchtserklärung des Freiwilligen . Bunke ist erledigt. Naumburg a. Sa den 16. Oktober 1920. Der Oberstaatsanwalt beim Landgericht.

7) Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Sundsachen, Zustellungen n. dergl.

IJ 6059 , Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 39. Dezember 19290, Vormittags 11 r, an der Gerichtsstelle, Berlin, Neue Friedrichstraße 13/15, drittes Stock⸗ werk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Hausburgstr. 11, belegene, im Grundbuche vom Frankfurter⸗ torbezirk Band 15 Blatt Nr. 423 . tragene Eigentümerin am 26. Februar 1919 dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks: Frau Hm Christiane Laabs, geb. Kelch, in Berlin) eingetragene Grundstück: a) Vorderwohngebaͤude mit linkem Seitenflügel und Hof, b) Stall- ö. rechts, Gemarkung Berlin, Karten⸗ latt 36, Parzelle 1682/2, 4 a 11 qm . Grundsteuermutterrolle Art. 240, Nutzungswert 7270 A, Gebäudesteuertolle Nr. 240. 87. K. 18. 19. Berlin, den 16. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.

76060 r,

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 6. Januar 1931, Vormittags 11 . an der Gerichtsstelle, Berlin,

Neue Friedrichstraße 13.15, drittes Stock⸗ werk, Zimmer 113115, versteigert werden das in Berlin, Dragonerstraße 493, be⸗ legene, im Grundbuche von der König⸗ stadt Band 50 Blatt Nr. 2912 (ein- . Eigentümerin am 6. Oktober 920, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks: Witwe Johanna Hintze, geb. Lange, zu Berlin, als Vor= erbin des Haugeigentümers August Friedrich

erlust . u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Jö. J

Wilhelm

Seitenflũgel, Klosett,

87. K. 61. 20.

schaft, die in Ansehun

versteigert werden. markung Berlin, Kartenblatt 2339154, ist 7 a 7 4m steuermutterrolle Art. 584,

Grundbu Berlin, den 21.

T6062 Aufgebot.

bungen:

Lyck 500 z

treter: Justizrat Jahn und Bauch in Gera

3. 40

Roßbach, geb. Sommer, Schmidtstedter Ufer 265,

kirchen;

1

40so ige Neue Ber Lit. O Nr. 93 996 über Hob

beg Straße 46, b

briefe Emission XVII Lit. O

Vertreter: Rechts anwa bebte e n,

c) der eußischen Bank in 9

, Serie 1X

eulsttaße 8, Credit ⸗Aktiengesellschaft: die

Nr. 9565 /

intze) eingetragene Grundstück, Vorderwohnhaus mit rechtem und linkem

66 und abgesondertem emarkung Berlin, Nutzungswert hb0 A, Gebäudesteuerrolle Nr. 787.

Berlin, den 16. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.

76061] Zwangs versteigerung. Zum Zwecke der 4 der . ö es in Berlin, . ; ; BVenmininer Straße 18 belegenen, in Srund. ar. Ter Zwischenschzzn der Reichsbank uche vom Schönhauser Torbezirk Band 16 ber 2000 , Blatt Nr. 452, zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Fuhrherrn Hermann Rösch, , Grundstücks besteht, soll dieses rundstück am 28. Dezember 1920, Vormittags 11 Uhr, durch das unter⸗ zeichnete Gericht, Neue ö 13/15, I. (drittes) Stockwerk. Zimmer Nr. Das Grundstück, Ge⸗

roß, Grund⸗ ebãudesteuer⸗ rolle Nr. 584, a) Vorderwohngebäude mit linkem Seitenflügel und Hof, b) Stall links, Nutzungswert 8220. 4, Grundstücks⸗ wert 166 900 44. Der Versteigerungs⸗ vermerk ist am 1. Oktober 1920 in das eingetragen. 85. K. 78. 20. ktober 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung S6.

Die nachbezeichneten, angeblich abhanden gekommenen Urkunden werden auf Antrag in der dabei vermerkten Personen aufgeboten: JL. die Preußischen Staatsschuldverschrei⸗

1. 34⸗ eventuell 40ꝭs0 von 1880 Nr. 439192 über 300 , Amtsgerichtsrat Dunst in

2 400 von 1909, Nr. 989008 über 3 Witwe Hulda Reinecke, geb. Schmidt, in Gera, Wiesestra

von 1903, Nr. 4189944 und 439520 über je 5000 AÆ, Witwe Johanne

4. 3g oo von 1899, Nr. 340155 über 1000 A, Frau Wilhelmine Jansen, geb. v. Lutzenberger, in Commern, Kreis Eug⸗

II. die Pfandbriefe: a) des Berliner . der iner

meister Ernst Jaritz in Berlin, Straus⸗

der Preußischen Pfandbriefban? in 4A, Berlin:; die 4 69 igen Hypothekenpfand⸗ b) 34 o bon 1909 Lit. D Nr, 863 146

und 19891 über je 1009 M, Gastwirt Christian Hundertmark 3. arfoldendorf, t Kahl in Berlin,

) vpothelen ⸗Aktien ˖ rlin: die 400 igen unkündbaren e 0396

Ess äber je Jod „. Fran Jhg Reichelt, . Seikrit, in Berlin⸗Oberschöneweide,

9 der Preußischen Central ⸗Boden⸗

zur 40so gen Pfandbriefanleihe von 1909 „1011, 5932/3 über je 300 A,

Ur, 1192/93, 1235/6 über je 100 A,

Fräulein Elise Runge in Lippehne,

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen ECinheitszeile 2 4. dem wird auf den Lingeigenyreis ein Tenerungszuschlag von SO v. H. erhoben.

e) der Zentral Landschafts⸗Direktion: die 34 ehe, landschaftlichen Zentralpfand⸗ briefe Nr. 131 711 und 254 178 über je 500 4, Landwirt Erich Runge in Beyers⸗ dorf. Kreis Landsberg. Vertreter: Justiz⸗˖ rat Heinitz in Berlin, Charlottenstraße 55;

III. die Aktie Nr. 137 der C. & G. Müller Spxeisefettfahrik Aktiengesellschaft in Berlin über 1000 4A, Masor a. D. Otto John in Marienhain b. Grallau (Ostpreußen), Vertreter: Justizrat Kennes

Potsdam;

vertreten dur

straße 1617, 6. 34 0so von steller: Die Nr. S9 bod Räber . TX. ö Bauer Michael Heigl in Hofen; der Primawechsel vom 18. Juni 1920, fällig am 26. Juni 1920, über und d 1000 4A, ausgestellt von Emil Hasse, ge⸗ zogen auf und akzeptiert von Otto Plöger in Berlin, Schönhauser Allee 151, Fabrik- besitzer Emil Hasse in Berlin, Wiener Straße 57 a; VI. die Anteilscheine der Kaoko⸗Land und Minen ⸗⸗Gesellschaft zu Berlin, Nr. 16796 bis 16809 über je 2600 A, Firma Joswich C Co. in Hamburg, Sandthorqugi 1; ; a ö Die e siscen k erschreibungen, , von r. 97 Nrn. 107 576 bis 577 über 6e wi ö. und von 1884 Nr. 93 437 über 150 A, b) die 4 9G ,, der reußischen Pfandbrief⸗Bank in Berlin m. VI Nr. 218 über 300 Æ und Em. VII. Nrn. 1051, 1231 und 1232 über je 1000 Æ,. e) die 400 Kommunal. obligation der Deutschen Hypotheken⸗Bank Berlin Serie H Nr. 1430 über 300 M, Rentenempfänger Albert Huhn in Jüterbog, . 8. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den [75744 1. Juni 1921, Vormittags 10 uhr Es Rene Fried richftra se iz = 14, 17. Stoch. serve a. S. immer 111, anberaumten Aufgebots⸗ Quincke, hier,

hier, ein⸗

13116,

T7387]

28, Parzelle Fer nh

unterzeichneten

wird.

e 63, Ver⸗

Urkunden vorzulegen, andernfalls d chtsanwalt . .

Kraftloserklärung erfolgen wird. Berlin, den 12. Attober 1929. . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

in Erfurt, I7712 Aufgebot. olgende angeblich abhanden gekommenen (C. V.] zu Schul dverschreibungen der Preußischen kon⸗ und 1129 über solidierten Staatsanleihe werden auf An⸗ e, der nachbenannten Personen aufge⸗ oten: 1. 3 oo von 1889 Lit. D Nr. 205 9765 über 550 4; Antragstellerin: Prokuristin zu 3 Lucia Franz, Potsdam, Schloßstraße 9, 3. a) Zi do vorm. 40M von 15890 Lit. P ö. 236 362, 26 393, 280 816 über je

fandbrief Bãäcker⸗ Ob775 über je

Nr. 1271ö2 über 560 MS; Antragstellerin: Allgemeine Deutsche Erebilanstalt, Abteilung Dresden,

in Dresden, immer 221, 3. 2 bon 1909 Lit. A Nr. 467 376 termine ihre bis 467 379 über jDe 5909 ; Antrag die

stellerin; Allianz, Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Valorenabteilung, Berlin, Taubenstraße 1-2,

4. 4 0 bon 19808 Lit. F Nr. 5l4 130 über 266 4A, Lit. J Nr. 110 863 über 100 4K; Antragsteller: Sekretär Karl en · Ahrens und dessen Chefrau, lene ge⸗ Pfandbriefe borene Klußmann, Braunschweig Fasanen⸗ straße 8, beide vertreten dur echts⸗ anwalt Andree, Braunschweig, Langerhof 7, 5. 400 von 1909 Lit. D Nr. 972 771 über boJ A; Antragsteller: Preußische

.

wird. 8 und li

Auf wird der

Neumãärki kasse in Berlin

Central ⸗Genossenschaftskasse zu Berlin, ch die Victoria, All J chaft, Berlin, diese vertreten durch ;

Eugen B. Auerbach I, Berlin, Linden⸗

1905/1906 Lit. O Nr. 762807 und 757 357 über je 1000 A; Antrag⸗ Goldschmied Albert Brümmer, Freienwalde a. O., Königstraße 50. nhaber der Urkunden werden auf⸗ geford spätestens in dem auf den November 1920, Vormittags 19 uhr, vor dem unter richte, Berlin, III. Stock, Zimmer 102.104, anberaumten Aufgebotstermine ihre ie Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls deren Kraftloserklärun wird. = 81. Gen. IL J. 1915. Berlin, den 1. April 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

. aber der Firma Dittrich & Co. in Dresden, Weistropper Straße 3, Rai= mund Dittrich daselbst, hat das Aufgebot der 45 Jo Teilschuldverschreibungen der , wird bekanntgemacht, er mn , , in Triptis

über 1204, 1330 über je 500 M beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufge— fordert, spätestens in dem auf den 2. Juni 1921, Vormittags 9 Uhr, vor dem

gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen

Auma, den 16. Oktober 1920. . Das Amtsgericht.

aben 1. der Rittmeister der Re. und. Fabrikdirektor Erich

termin ihre Rechte anzumelden und die entralverband Deutscher Bäckerinnungen, Die weigverband Rheinland „Köln“ zu K die Maschinenfabrik Hermann Clauber zu Berlin, Gitschiner Straße 91, das Auf⸗ gebot , , kent, zu er 400 Teilschuldverschreibungen der Kameradschaftlichen . es Affizierkorps der Landwehrinspektion Berlin Serie 2 Nr. 1128 r je ho0 H, zu 2 der Dividendenscheine Nr. 5, 6, 7, B . ö. . 2 . . Nr. 289 er Hohenzollern erungs gena ü hie e g g nen, der cherungs genannten Gesellschaft als für kraftlos der Aktien der Berliner Holz⸗ Comptoir ,, Nr. 00508 und

Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ efordert, spätestens O0. Mai 1921, Mittags 18 uhr, vor dem unterjeichneten Gericht, im ivilgerichtsgebäude,

Urkunden vorzulegen, widrigenfalls di ö

, as Amtsgericht. Abteilung 13.

76525] Zahlungssperre. 9. huttd 9 ge renn en Berlin Preußischen Staatsschulden⸗ 6 in Berlin und der Kur⸗ und chen Ritterschaftlichen Darlehng⸗

handen gekommenen Schuldvers

6. Erwerbs und , enossenschaften. 7 Niederlassung von e e, .

8. Unfall. und Invaliditãts ꝛc. Versicherung.

98 Bankausweise.

10 Verschledene Bekanntmachungen. 11. Yrbatanzeigen.

Au er

der 4 prozentigen preußischen kon⸗ solidierten Staatsanleihe von 1911 Lit. Nrn. 136 901, von 1912 Lit. J 148 779 t und 182281 über je 100 A, Lit. E Nrn. 613 676 und 637 993 über je 200 4 und der 409 Kur und Neumärkischen Ritterschaftlichen Kommunalschuldverschrei⸗ bung Nr. 26768 über 300 K verbgten, an einen anderen Inhaber als die oben⸗ enannte Antragstellerin eine Leistung zu ene. insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. 84. F. S847. 20.

Berlin, den 23. Oktober 1920. f Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

[76526] Bekanntmachung. Abhanden gekommen: Mäntel von K 1800, Humbold Maschinen Akt. Nr. 12 381 111200, Nr. 1593 1600. Berlin, den 25. Oktober 1920. Der Polizeipräsident. Abteilung IV. Erkennungsdienst. Wertpapiersperrstelle. Wp. 266 / 20.

76067] Bekanntmachung.

Auf Grund des 5 367 des . aß: Stück Kriegsanleihe von 1916 Lit. G Nr. 8 782 546 über 1000 in Verlust geraten ist.

Samburg, den 21. Oktober 1920. Die Polizeibehörde.

emeine echtsanwalt Justizra

eichneten Ge⸗ Neue Friedrichstraße 13/14,

echte anzumelden

erfolgen

Aufgebot.

sowie Nr. 740,

Gericht anberaumten Auf⸗ I 76669 Abhandengekommen in i nn, der Nacht zum 23. Oktober 1920: 5. österr. Kriegsanleihe: Serie 245 Nr. 0l6 Hos / o? über je 20 000 Kronen, Serie 475 Nr. 126 232 über 2000 Kronen, Serie 145 Nr. O50 629 über 1000 Kronen. Hamburg, den 35. Dltober 1920. Aufgebot. Die Polizeibehörde. Abteilikig 3 Kriminalpolizei Kaiserdamm 115, 2. der [76068] in der Bekanntmachung vom 16. August 1920 Reichsanzeiger Nr. 181 bezeichneten Wertpapiere wurden aufgefunden. Kitzingen, den 20. Oktober 1920. Vezirksamt Kitzingen.

In der Unterabteilung 5 (Aktiengesell⸗ schaften ꝛc.) befindet sich eine Bekannt⸗ machung der Leipziger Syitzenfabrik z a & Co. Attiengesellschaft in

Leipzig⸗Plagwitz, in der Attien der

oln, antragt:

erlin

erklärt angezeigt werden.

(õ8l23) Aufgebot. Der Inhaber der Firma Handelshaus Dominik Lempicki in Warschau, Zgoda 1, vertreten durch den Rechtsanwalt Justiz⸗= rat Gerber in Kattowitz, hat das Auf⸗ . ebot des von der Jirma Feige C Co. in , n , ke ien am 3. Fi. ;. 19 auf die ots⸗ Commerz⸗ un iskontobank, Berlin Rechte anzumelden und ausgestellten Schecks Nr. 1647 8 iber Urkund 9. 7 3 2 . e unde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den S4. November 1920, Bor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzei neten Gericht, Neue Friedrichstrahe 13 / 14, HI. Stockwerk, Zimmer 106/108, an⸗ beraumten Aufgebolstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die , , ,,. der Urkunde erfolgen wird. 84. F. 577. 20. Berlin, den 18. August 1920, z Amtsgericht Verl. Mn Abteilung 23 t

in dem auf den

kunden erfolgen den 19. Oktober 1920.

betreffs der 5 ab⸗ reibungen

Gartenstadt, Leipziger Straße 2.

Nr. 243.

4. Verlosung ꝛc.

6 I n hof eu llülen n. Thule enlichafter.

) Aufgebote, Ver lust⸗ und ZƷustellungen n. dergl.

isobs]!] Aufgeb gt.

Folgende angeblich abhanden gekommene Wertpapiere werden auf Antrag der nach⸗ bezeichneten Personen aufgeboten:

I) 5 co Reichsschuldperschreibungen

(Kriegsanleihen):

1. Nr. 15 250 286 über 1000 4: Frau k Jordan in Tilsit, Jäger

aße 7.

2. Nr. 2558 894 über 5000 4, Nr. 9 745 413 bis 414 über je 500 4: Anna Hesse in Hamburg, Norderstraße 121.

3. Nr. 1 597 778 über 2000 4K: Witwe Minna Theil in Mertendorf.

4. Nr. 10595 232 bis 235 über je 1000 und Nr. 11 560 219 über 100 4: Rittergutsgärtner Otto Hartmann zu

Ghriiß . ö

5. Rr. 1371 909 bis 910 über je 200 4, Nr. 13 290 616 bis 621 über je 1000 4 und Nr. 3 929 659 über 500 K: Josef Diehl 9. Hackenheim.

§. Nr. 7 224 883 bis 8584 über je 200 : Anna Höhne, geb. Steinicke, in Berlin⸗Lichterfelde, Hindenburgdamm 85 b.

7. Nr. 6 860 694 über 160 Æ und Nr. 7 381 791 über 200 Æ: Magdalena

loster.

8. Nr. 10768 736 über 1000 : Martin 4 er in Zaundorf.

9. Nr. 7425 über 100 Æ und Nr. 3 G0 194 über 500 MÆ: Zimmer⸗ meister Wilhelm Reim in Gontkowitz.

10. Nr. 2 569 373 über 2009 M*: Frau

r erod in Darmstadt, Schuchardt⸗

aße 4.

11. Nr. 5 520 698 bis 699 über je bob M: Frau Minna Rabe, geb. Pansch, R Grabow i. M., vertreten durch den

echtsanwalt Staecker ebenda.

13. Nr. 835 433, 926 097, 12418 235. 1248 236, 1 870 380, 5 106 505, 5106507, 5 106 513 über je 1000 , Nr. 532 1608, 10 123 231 bis 232, 10 123 234 über ö bo0 A: Frau ien r Grabau, geb. ö in Leipzig⸗Gohlis, Fehner⸗

ahe 4. int Rr. 7 70 o80 über 1000 ; Witwe Konrad Hartmann zu Eickel in Westfalen,

14. Nr. 125 36 über 500 MÆ; Frau Liberta Hartung, geb. Meißner, in Röglitz, Kreis Merseburg. .

15. Rr. 3 224264 bis 255 über je

205 AÆ: Schmiedemeister Georg Riedel stra

in Gemmingen.

Nr. 1210 97) über 6000 , Nr. 2 475 937 bis 938 über je 2000 , Nr. 8 358 758 über 1000 4Æ: Sanitãtsrat Dr. Hossenfelder in Cottbus, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Hirse⸗ korn, Dr. Friedberg. Dr. Wachsner in Berlin. Kanonjerstraße 40.

17. Nr. Sol 784 bis Sol 788, 4 168 755 über je Ioo0. , Nr. 1 494 087 uber 00 4 und Ir. 661 So über lb K: Karl

einrich zum Hagste in Bremen, Horner

traße 95. 187 Nr. 7 001 070 über 1000 A3: Weber inrich Roelen in Venrath.

ter He pig i 7195 339 und 4442066 je Ohl

über 4: Schneider Heinrich Göbel in Bad 6 irdorf, hertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Wertheimer in Bad Homburg v. d. Höhe.

36. Nr. 2077 915 bis 918 je über ho) A: Sattler Ernst Hanel in Berlin,

Ackerstraße 87. 21. Rr. 1 145 421, 3 618 352, 6266 303

und 5 790 569 über je 100 4, auf Antrag der Heinzeschen Erben ju Händen der Witwe Klara Heinze, geb. Meyer, in Berlin, Kleine Hamburger Straße 8.

22. Nr. 7 511416 und 8 133 878 über . ä, zh 23 über 200 4. und iz 354 über 109 M6: Rentenempfänger Albert Huhn in J

üterbog. 25. Rr. 7 5166046 bis 059 über e 1000 K:

Witwe Auguste Tiegs, geb. . in Schleffin b. . omm. . * Nr. bos 126 bis 134 über je 200 4, 305 197 und Fos 158 über je 109 : Gärtner Ernst Helzle in St tte ö Leonhardsplatz 20. ; 26. Rr. 4 456 074 über 2990 K: . 3 . . Reudnitz, rie 2 elm⸗ e 3 . ilippine Hottendorf in Bremen. 3 5 vb. w: Sufanne Thehos, geb. Becker, in i , vertreten durch den Rechtzanwalt Wil ˖ helm Weber in en a. Rh. . 28. Nr. 3 311 872 2000 4K; Witwe i ,. geb. Hubener, in Hars⸗

ben Nr. 39. 29. Rr. 3 386 258 über 500 4Æ: Land⸗

wirt Johannes Hofmann II. in Langsdorf. . 1 * 475 über 1000 5 567

, , em da .

dsachen,

1 zu Crefeld⸗ Bockum, Herz⸗Jesu⸗ stra

: mann

.

J S weite Beitage zun Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

31. Ir. a, Ss tber So . Schneidermeister Louis Goldbeck in Ham⸗

burg, Kreuzweg 11.

ug Köhne eg gber 20 4. äusler Franz Dobischek in Dammratsch, n.

35. Nr. 2 588 790 und 2 588 791 über e 20065 4A: Jacob Thom in Kamin, ver⸗ 1 i Dr. Stelter zu Strasburg, Wyr. .

Ar ne g aher zogo. ar Rrft⸗; wagen führer Wilhelm Hendel in Berlin, Zwinglistraßhe 311.

35. Rr. H 385 371 über 1000 : Ob er⸗ prãäsidialrat Karl von Hasselt zu Königsberg R vertreten durch die Rechtsanwälte entzel und Schuttel in Berlin, Behren⸗ ee 37—39.

36. Nr. 6 540 410 über 100 : Eisen⸗ bahnschaffner Johann Reinartz in Boden⸗ heim (Er. Gußkirchen, Rhld.). .

37. Nr. 4992 478 über 500 K: Witwe Emma Hirschberg, geb. Schüren, in Apler⸗ beck, Hörder Straße 1 .

358. Nr. 2 317 21 über 1009. : Turn⸗ in Mannheim⸗

verein Neckarau E. V. Neckarau. . 39. Nr. 2 338 626 über 1000 4: cand. med. Martin Rosenberg in Königsberg (Neumark. . .

40. Nr. 4209 368 bis 369 über je od K: Witwe Rosa von der Hagen, geb. Weiden⸗ bach, in Siersdorf, Kr. Jülich.

41. Nr. 3 305 842, 5 137 647, 8 758 553, 13 59 zz. I5 zi sss äber je 100 „: August Rebbelmund in Duisburg, Glaser⸗

e 26.

43. Nr. 7 264 098 über ho09 Æ; Eigen⸗ tümer Julius Hoffmann in Klobschin.

43. r. 4 338 868 über 2000 , 4271 746 über 1000 Æ und 7319 688 über 500 K*: Gastwirtsehefran Marie Trebstein, geb. Knorre, in Gutenberg, ver⸗ treten bürch die Nechtganwalte 6 Czarnikow und Jordan in Halle (Saale). 44. Nr. 8 565 131 bis 133, 8 562 135 bis 146, 8 562 146, 8 5Gßs2z 182 bis 200 über je 200 K:. Dr. Carl Gremse in St. Lorenzen im Münzthal. ;

45. Nr. 5 854 505 über 200 4: Witwe Franziska Rypalla in D. Probnitz. . * . 9j 2 1000

nselm Rypalla in D. Probnitz.

. Nr. 9 M23 883 über 500 2 Frau Louise Henze in Neuhof, Kr. Teltow.

6 in , ien K: Ge⸗ nossenschafts bank zu e a. S.

49. it 9 274 268 über 100090 , Nr. 6 287 330 über 500 , Nr. 6 005 402 bis 403 über je 200 4 und Nr. 7 513 074 über l090 : Christian Holzwirth in Stetten.

50. Nr. 7 023 900 über 1000 Æ: Frau Lina Dellbeyf in Bayreuth, Gabelsberger⸗˖

e 7. Nr. 8234591 über 00 A: Rentier Hubert Roßberg in Klein Ischachwitz, ver⸗

H, treten durch den Justizrat Wolff in Dresden,

Wilsdruffer Styaße 2.

51. Rr. 1605144 über 2000 4 und Nr. 1512 926 über 100 M: Mittelschul⸗ lehrer Joseyh Drechsler in Christianstadt.

52. Nr. 7 775 637 über 500 A: Andreas 23 Blumenthal.

53. Nr. 4598 082 und 6987 321 über je oo 4: Frau Marie Thede in Kiel, Kronshagener Weg 19.

54. Nr. 2 982 538 über 2000 M: Aus⸗ elt in Schwoika, ver⸗ tsanwalt Kretschmer in

au. b5. Nr. 4 999 096 über 2000 : Frau Anna Thiesen, geb. Bleser, in Senheim. 56. Nr. 1 531 326 über 1009 : Vogt August Gutsche in Bielitz, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Reich in Frey⸗ stadt N. S. ‚. ö ö. . 7 6 210 het 9 : Guts⸗ itzer Bruno Rippich in Campern, ver—⸗ . durch Justizrat Reihner in gn. 583. Nr. 1815408 bis 411, 4511 955, 5 5 65g und 7 64 795 bis S9. aber je 1000 A, Nr. T168 135, 7 450 426 über hoo. 4, Nr. 2 b86 378 bis 381, 10 155 506 biz Soh und 10 166 ol über je 0 4, Mir. 655 956, 2 724 332 bis 333, 11 284 755 bis 756 über je 100 A: Schmiedemeister Johannes Gottfried Hopffeld in Möhra, dertreten durch die Rechtö anwälte . m üttel in Berlin, Behren⸗ e 37 39. 55. Rr. 5 658 718 über ho00 C: Kauf⸗ Neider e e mr, . eiderich, rstr. 51, ur 3 , , Sternberg, ebenda, here e erk gez eg und is oso zei über je joͤbo . 6: Louis Richter in Langenau i. S. Nr. 45. 3 Die Schuldverschreibung der ** gen FReichsanleihe von 1900 Lit. A T6 419 über S000 A; auf Antrag des dandwirtg Bernhard Garbade in Bremen, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. 3 reibungen der 3 oso ö 275 Zo6, 3bo 155 und 300 177 über je lob0 4 und Nr. 219 964, 245 0b9 und M6 ho bis 506 über : Andrs

zügler Karl treten durch

. Antrag der

Derlin, Rlentteg. den 26. Altober entlicher Anzeig .

vertreten durch Rechtganwalt Dr. Alexander in Berlin, Kronenstr. 2. III. Die Schatzanweisungen des Deutschen

eichs.

1. Die unverzinsliche von 1919 Serie 40 Lit. . Nr. 3 450 über 1000 A. fällig am 15. 2 1919, auf Antrag der Reichs; banknebenstelle in Aachen. ;

2. Die 5 o/oige von 19814 Serie V Nr. 238 5I7 über 1009 K, auf Antrag der Firma Hardy & Go., G. in. b. H. in Berlin, Markgrafenstr. Z6, .

3. Die 4 oo igen von 1916 Serie VI Nr. 6586 435 bis 435 über je 1000 4A, ra rau Alwine Dierichs, geb. Kleinillbock, in Kirchendalle b. Mett⸗ mann.

4. Die 44 oo ige von 1916 Serie V

Dalkolmo in Calw, Kronengasse 110. 5. Die auslosbare 5 oũoige von 1914 Serie VII Nr. 208 760 über 10900 Az,

lauf Antrag des Uhrmachers Georg Gaedicke

in alfi vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Hennig daselbst

6. Die auslosbaren Hoso igen von 1914 Serie VII Lit. HE Nr. 195 247 und zö6 158 über je 1000 4, auf. Antrag der Direction der Disconto⸗Kesellschaft in Berlin, vertreten durch die Viktoria zu Berlin, Allgemeine Versicherungs Altien⸗ Gefellschaft in Berlin, Lindenstr. 20 = 26, diese vertreten durch den Justizrat Auerbach in Berlin, Lindenstr. 16.17.

7. Die auglosbare 5 osoige von 1914 8r m . 87 303 über . Mechaniker Friedrich Hoppe in Hamburg, vertreten durch die . Samuel,

8. Die underzinslichen Schatzanweisungen von 1520 Reihe 441 Nrn. bo9l bis 5893 äber je 0 000 16, fällig am 10. September 1530: Adolf Rimberg in Hamburg, Kleine Bãäckerstraße 2. .

8. Die 43 οoige Schatzanweisung von 1917 Gruppe 4158 Rr. 1 Sas 455 über 1000 : Friedrich Henfling sen. in Wanz⸗ leben. log 4. ;

IV. Die dog Schatzanweisungen von 1914 Serie VI Nrn. 144 334 und 144 342

4: über se 1000 A und die Reichsbank⸗

anteilscheine Nrn. 81 186 his 187 über je 1000 : Rechtsanwalt Dr. Hecking in Oberhausen. .

V. Die S0 / Nich chu lz zer chte g, Mriegsanleihe⸗ Nrn. 772 333 und 2385 296 über se 000 . A, Nrn. 6 10 132, 10 933 830, 11 229 008, 14 304 133, 16205 891 bis S894 und 16205 816 über je 1000 4A, Nrn. 5 0OM40 567 und 7 211571 über je öo0 4, Nrn. 8 194 20 und 10 364 771 über je 200 M, Nrn. 15 681 227 bis 228 über je too Æ und die 44 060 Reichs. schatz sjweifung von 1817 Nr. 3985 62 aber 2005 M: Privatier Wolfgang Rödel in Hof, Theresienstraße 1.

Bie Inhaber der vorbeschrebenen Ur⸗ kunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. Mai 1921, Vor- mittags 10 Uhr, in Berlin, Neue

riedrichstraße 131144, 3. Stockwerk,

immer 111, anberaumten Aufgebots⸗ lermine ihre Rechte anzumelden und die Üürkunden vorzulegen, widrigenfalls die letzteren für kraftlos erklärt wgrden. Verlin, den 11. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

76090

d amtz ericht in . hat am 5. Oktober 1920 53 den Amtsgerichtsrat Hucklenbroich für Necht erkannt: Alle diejenigen, welche aus der Geschäftsführung des Franz Terhardt zu Emmerich als beeidigten und öffentlich angestellten Ver⸗ steigerers Ansprüche auf die von dem Ge⸗ nannten bei der .. zu Düsseldorf hinterlegte r von jobd M, bestehend in preußischen Schuld verschreihungen, haben, werden mit diesen Ansprüchen ausgeschlossen. Die Kosten des Verfahrens fallen dem Nachlasse des Franz Terhardt zur Zast.

Amtsgericht in Düsseldorf.

76066] Aufgebot.

Im Grundbuche von Bisperode Band 1 Blatt 155 steht in Abteilung M unter Rr. J eine Hypothek von 459 4 vier⸗ , ,. Mark für den Christian Jagebiel in Bisperode aug der Obligation dom 28. November 1853 eingetragen. Der eingetragene ,,. des Grund⸗ slücks, die Ehefrau des Tischlermeisters Georg , n , m, rode hat das Aufgebot dieser Hypothel bean⸗

i . Christian Jage⸗

Diens ags ö Töobh] Aufgebot.

Der Postdirektor 4. D. Albert Dörnte

Fri6n Grimm iu Zierzow.

Gollnisch in Sedan, Chensße de Balan,

in Getlar, vertreten durch die Rechts⸗

göznschiag von Sd v. O. erhob

Nr. 350 793 über 500 : Frau Karoline l

Bachmann, Bachur in Hamburg, Gänse⸗ l , markt 21 / 23.

1 eee.

Uu ser⸗

Er,.

Goslar, Fat das Aufgebot des Hypotheken- briefs über die im ndhuche von Fredelsloh Band HI Artikel 59 Ab⸗ leilung III Nr. 4 für den , Albert Dörnte zu Witzenhausen ein⸗ getragene Hypothek von 1200 MS be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. Mai 1921, Vormittags O uhr, vor dem naterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Moringen, den 18. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

76083

Das Amtsgericht Ottenstein hat heute folgendes Aufgebot erlassen; Der 3 und Gastwirt Karl Grotrian in Kemnade hat das Aufgebot der im

Grundbuche von Kemnade Band Blatt 39

in Abteilung UL unter Nr. J und 2 für Minna Ebeling und Karoline Schütte eingetragenen beiden Abfindungen zu je 60 A beantragt. Die unbekannten Glãu⸗ biger werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 31. Dezember 1929, Morgens 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ termine ihre Rechte anzumelden, widrigen⸗ falls die Löschung der Abfindungen er— folgen wird.

Sttenstein i. Br., den 20. Oktober 1920.

Der Gerichtsschreiber.

76064 nee gt .

Es stehen hypothekarisch eingetragen:

1. Auf Blatt 47 und 160 des Grund⸗ buchs von , . in Abteilung II Rr. 1 unterm 24. November 1832 für Johann Paulus Leithold 761 Taler 9 *r. rückständige Kaufgelder ohne

insen.

2. Auf Blatt 4 des Grundbuchs von ,, unterm 17. November 1852 in

bteilung I unter Nr. 16 und d je eine Ausstattung für Johanne Werner und Karoline Eismann. .

3. Im Grundbuch von DOschitz: a) Blatt 1093 in Abt. III Nr. 2a unterm 15. Juli 1862 50 Taler Erbegelder ohne Zinsen für Heinrich Daßler, b5 Blatt 2656 1 . mn . . Mai a. ünfundfün aler g. gerichtli i fn, , nebst 5 0) . vom 17. Februar 1852 an für Christian Heinrich Danz.

4. Auf Blatt 38 des Grundbuchs von Görkwitz unterm 6. Mai 1820 in Ab⸗ teilung NI Nr. 1 für a) Johann en rich Wolfram, b) Johanne Christiane Wolfram, e) Johann Gottlieb Wolfram, d) Johanne Sophie Wolfram je eine

usstattung.

5. Auf Blatt 101 des Grundbuchs von Oettersdorf unterm 21. Februar 1859 in Abteilung III Nr. 2 ehe. unverzins⸗ liche Erbegelder: a) drei Taler für in,

inrich Leithold, b) achtzehn Taler für

ohanne Christigne verehel. Lenzner, geb. ithold, in big c) drei Taler für Dohrn Gottlieb Leithold in Sschippach,

) drei Taler für Christian Friedri Leithold, e) achtzehn Taler für Christiane Karoline Leithold.

6. Auf Blatt 38 des Grundbuchs von , unterm 23. Mai 1881 in Abt. II

r. Ja 141,20 A Kostenforderung der Marie verehel. Holzhäuser in Apolda.

7. Auf Blatt 108 des Grundbuchs von Wernsdorf in Abt. UI Nr. 2 unterm 74. Juli 1868 245 Taler 4 Sgr. 4 Pfg. rückständiger Kaufgelderteil nebst or fn von 4 Prozent für den Bäckermeister Thristian Heinrich Karl Sommerlatt zu Saalburg.

8. * Grundbuche für Neundorf Blatt 76 unterm 16. August 1866 in Abt. UI Nr. 1 a) 150 4M Erbegelder⸗ forderung der Karoline verehel. Eismann,

eb. Broßmann, b) 150 1 dergleichen an enriette verehel, Knüpfer, geb. Broß⸗ mann, c) 2400 A dergleichen an Johanne Christiane Broßmann, d) Ausstattung derselben, e) 2460 M Erbegelderforderung der Chrisliane Friederike Broßmann, 2 Ausstattung derselben, g) 2409 4 rbegelderforderung der Karoline Berta Broßmann, h) Ausstattung derselben,

9. Grundbuche von Oberböhms⸗ dorf auf Blatt 20 Abt. III Nr. 2B unz 3 unterm 23. Dezember 1835 bezw. 9. Mai 18659 a) neun Taler Sgr. Pfg. oder 12 alte Schock Erh. und Kurgeld für

ohann Fhristian Eichelkraut, b) acht

ler 3 Sgr. 6 Pfg. Liguidum für den gie ih ne, * ann Christoph Schulze , c) Taler 29 Sar. 2 Pfg. hinterftelllge Kaufgelder für den Maurer FJehann Heinrich Gichelkraut. .

In allen diesen Fällen haben die ein⸗ e enen Eigentümer glaubhaft gemacht, die Gläubiger unbekannt und die Rechte, derselben innerhalb der letzten 15 Jahre von den Eigentümern in einer

B. zur Unter⸗

nach 5 208 des B. ; brechung der Verjährung geeigneten Weise nicht anerkannt worden sind. Eine Ein⸗

*

S. Ewerbg. und Wirts sienschaften. ederlassung 2c. von Unfall. und Invaliditäts 2c. Versicherung.

g. Vantausweij 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

tsanwälten.

zieht, tst

fordert, ihre Rechte spätestens in Donnerstag, den 1920, Vormittags 9 Uhr,

widrigenfallg sie mit dens elben

Das Amtsgeri (Unters gef fr

sio) Beschtuß.

ab 1. Juli 1919 veranlagten feldes Ither Grubenfeld bei

in diesem steins verliehen worden. Es

bes vorgenannten Gefetzes das

leiten.

dem Reichsanzeiger, den Brauns Anzeigen und der Braunf

feldes auf seinen

Einleitung des im 8 e,,

geltend machen kann.

felde binnen der

zumelden, widrigenfalls ihre ausgeslossen werden.

* 8.)

(76072 Dem am 11. Januar 1874 Kaufmann Herrn Henri

Herwig.

zu führen. Das Amtsgericht. T7603]

Lüttich geborene Erich Franz ermächtigt worden,

Charlottenbur Das Amtsgericht.

(IJ7 6074]

IT7ho 5]

vom 3.

schen Staatsregierung

vom 12. Februar 1920 153 polizei Jakob Bonderhagen

Bardelebenstraße 7.

namen deinrich zu führen.

en, den 5. Oktober 1920. n Das Amtsgericht.

76085]

Klempner Wilbelm . in 8 geboren am 1

namen Schrey zu führen. Di die frau.

USoss]! Bekanntmachun

Schwein in Rambach, geb. am hi Schwein in Rambach, 7. November 1899, 3. der

Hermann Arthur Schwein in

Emile Duvinage, hier, Kaiser⸗Friedrich- Straße 1, ist gestattet, an Stelle des Familiennamens Duwbinage den Familiennamen du Via age

Der am 18. März 1917 in 84 I bei

Unterwachtmeister der staatl. Siche

Durch Verfügung des Herrn ministers vom 11. Qkt⸗ber 1920 i

122

anwälte Justizrat Russell und Tappen in tragung, die sich guf die unter 1 bis d aufgeführten Hypotheken und Rechte be⸗ in den letzten 10 Jahren im Grundbuch nicht bewirkt worden. Die vorgenannten Gläubiger werden aufge⸗

dem a

30. Dezenm ber

vor dem

unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, anberaumten Aufgebotstermin onzume lden,

schlußurteil ausgeschlossen werden. Schleiz, den 22. Oktober 1920.

Der Bergwerkselgentümer des durch öffentliche Bekanntmachung in den Braun. schweigischen Anzeigen vom 2. Ma 1919 Nr. 94 zu einer Grubenfeldabgabe von jährlich 24 146 4 nach Maßgabe des * setzes vom 13. Juni 1917 Nr. 38

Gruben⸗ Eschers⸗

ausen, Krejs Holzminden, ist der ergbehörde nicht bekannt. Das Gruben⸗ feld ist am 7. Juli 1876 in der Größe von 48 291 252 9m zur Gen innung des

elde vorkommenden Eisen⸗

wird be⸗

schlossen, nach Maßgabe der 55 8 und 9

Verfahren

auf Aufhebung des Bergwerkseigentums an dem vorbezeichneten Grubenfelde einzu⸗ Der Bergwerkseigentümer wird hiermit aufgefordert, binnen einer Aus⸗ schlußfrist von 3 Monaten, vom Tage der Veröffentlichung dieses Beschlusses in

weigischen weigischen

Landeszeitung an gerechnet, die Eintragung oder Umschreibung des vorgedachten Gruben⸗ Namen im Grundbuch auf feine Kosten herbeizuführen oder die k 27 des Braun⸗ Ausführungsgesetzes zur Reichsgrundbuchordnung vorgeschriebenen Verfahrens nachzuweisen, widrigenfalls er Änsprüche aus dem Bergwerkseigentum an dem vorbezeichneten Grubenfelde nicht mehr Desgleichen werden die dinglich Berechtigten aufgefordert, ihre IAnsprüche an dem vorgenannten Gruben—⸗ vorftehend ge⸗ nannten Frist bei der Bergbehörde an⸗

Ansprüche

Brannuschweig, den 20. Oktober 1920. Braunschweigische Kammer, Direktion der Bergwerke.

geborenen Leon

Charlottenburg, den 12. Oktober 1920.

r ist

den Familiennamen

„Weißmann“ statt Sander zu führen.

den 19. Oktober 1920. Abteilung 17.

Der am 30. August 1919 in y, geborene Willy Auerbach ist ermãchtigt, den weiteren Vornamen „Lazar“ zu

hihren, . Amtsgericht Elbing, den 15. Oktober 1920.

Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗

November

1515. G. S. S. I77. in Verbindung mit dem Erlaß des Herrn Ministers des Innern

ist der its⸗ in Essen,

geboren am 3. De⸗ ember 1898 zu Köln, ermächtigt, neben 66 seßigen Vornamen Jakob den Vor⸗ n. Der Vor⸗ name Heinrich 56 als Rufname.

stiz der Weidenau

5. August 1839 zu eidenau (Sieg), ermächtigt, an Stelle des Familiennamens Schrei .

e Aende⸗

rung des Familiennamen erstreckt sich auf Umtzgericht Siegen, den 21. Oltober 1920.

1. Der Schriftsetzer Willi hhhilipp Karl

2t. Mai

1396, 3. der Glaser Ein Adolf Ludwig

eb. am Greng! Nambach,