VWingen, Luhe. 75720] ö 1. * 1 ? . . J 1. 3 w . . H ö . . . ö. J . . 3 . . J . ö . . . In unfer Pandelsregistzt A. En 6 Tr * . der a Niede J Grimme Tech er un dal, ü er. J Die EGinsicht in bie siste der G e mn, n,, en, mn, ,. . , . , , ,, . ,, , ,, ee, . Torfinduserie., Ba lther diß gl. den 18. Hrtober 1820 u * der Spar. notaf ge 1 ⸗ . en Vie Satz ist 8 . nsun * zeichneten Gerichts jeder aryn ö * ö . . ich Das 8 * 21. * 1920. li ss . uso He st. fabi der Geschfteantei
an, Fart TWercmann, in 22 —— . gene eM schaft ist aufgelõst. Die zie ommals. Id 7d] 5 aftpf 2. Sitz: s . Gen 2 2 eingetragen wo Anton M 5 a : . ) esch e denen Bo Jirma ist ersoschen. 2 In unfer Güterrechtsregister wurde am — ist In unser Genossenschaftsregister wurde em Vorstand au ,. alte Derndard indeflens zwei = festgesetzt. , err e , ir. ü ee , , m gh, i , n , ,,, . . 2 3 Eich e e n , . — 3, n,, n,, , n. i nn e nee n, ,, e. r lee , , een eee In nner lsregi i , g, . pen mambers . Beschlu der General versammlung den 18. Ottober 1520. le mmm, e 195 ö , 3. Amtsgericht Neu m nnter. d , , , . , ; ng am Vermögen eingetragen bei der ö Genoffenschaftregister ist ‚ ute en . i Zutn z Ri 2 , . . i ,, e e . 23 ö. L mel. 2 ,,, , . . n. S. n Nievern, ist die dur neu
der Ghefran ausgeschloffen worden it. za ; . . —— — 7 zo. Als weiterer Gegenstand, des Unter⸗ 3 euschaft, ein- a r nen , n, gr n ler Saft= ‚ N Lö? oo] zum V ied gewählt. enn n . e unbes ö oss beifügen. in das Genossen 2. eingetragene Ge- beschlossene Statut vom JI. August 1920 . Vaufth) . f 6. Dllober 1 nossenscha ft mit unbeschräukter Saft erfolgte Abänderung dez alten Statuts worden: — heute eingetragen
Aa phnecte a. . deren Inhaßer der Siegenhals, den 13. Okteber int end ing. Halter Aühnege Zus Cgestors, Preuß scheg Amt agericht. e,, , , . i, , lech m. . . Minder i 6 . . . worden: ,, Bauer⸗ Di Bant, e. vfl hronige bach. In der Ge, vem? 18. Auguft ofef Kutsche ist der Bäcker⸗ . r 6 , von 26 Ser fen ber 26 2
Kreis Winsen 4. 2, 3. It. in Amel
: X. j kirchen. Zimt o gericht Sudiwigsiadu: 8 3 ; Sa
. 6 . n, n * * ura 2 . 3 fbi n 3. 22 . . e. ch re e e n vem a. s estattet.
ö Win en a. den H. Oktoher 1920 6) Vereinsregister. München. U ö De fisches 2 2 28. 1 1920 ist die Haftlumme auf men gh. gef Daumen in den Nerstand Seytemher 1920 Veschluß Vom 306. September 1820 sst das 152d wurde an Stelle des , Segenstand des Unternehmens ist 53. . , ö. Bamberg. 1 r . 1920. J 3 3. . . e ericht Grottkan, 14. Oktober 1920. Statut geändert. Die Zahl zer Geschäfts⸗ wenn,, . ö Fa 3 ö. ee deffug 3 a, , ö.
er , g , . * 2 m 0 ) — ——— — — ile i ö er dbann tener in nigf⸗ Krediten lieder erfordert
Winner nnr m; *. 4 w ö IRö. ds] . 6. 2 ener. bach e f damn itglied gewählt. Her tern e. kin , fen weiterer
12. Ditober Ginrichtungen zur Förderung der wirt
In das Vereinsregister ist eingetragen — fil! 3 Grund aus geän worden. Die Be⸗ m, Weg tg. 5873 Jever. . Im Dandelsregistee B Ir. 1 ift 6 worden Ramhers ! ö 6 * i en 8 lanntzna erfolgen nunmehr im * nnser ,, ö. In dag Gerwossenschaftsreg ster s unter 3. Eingetragen wurde am . der Firma F. J. Schulte, Gesellschaft 3m 8a, & Darlehnstaffe . G. m. n. H. zu * nossenschaftsblatt. bene bei der inter do eingetragenen Ni. 83 eingetragen: trin. . Höss] 19397 *in kaufs- X Lieferungs- schaftlichen Lage der Mitalicder, ing⸗ mit beschrãnkter Haftung, zu Winner eingetragen bet dio sl dorf ol gender dintrag boljogen; vo n n 19. Oktober 1920. aungenossens Arbeiterheim uverein aftsregi genossenschaft der Buch bindermeister beson ere; 1 er gemeinschaftliche Bezug fürth eingetragen worden. Dem Raaf⸗ kassenverein Oberieilersba Bur e,, b iu Das Amtsgericht. * i. W. . rudor 5 der Pfalz eingetragene Genosen. Pon Wirtschaftsbedurfnissen; 2. die O9 mann Theodor Morschheuser in Wipper⸗ 1 chaft vom 1 . 1819 rwourbe bef . die — schaft mit bes i stand des. schaft mit beschränkter Haftpflicht stellung und der Absatz der Erzeugnisse fürth ist Prokura erteilt. h . Sitz: Syn Xin arlchn ere f 26 8 Cor oꝰ] zu Hagen eingetragen: ut ijt hebmeng ist, nnben siamilien ge nh, Rr. kalt tem Etz n Ludzoigshafen 3. ch. des lender chaftl ichn Betriebs an des Wipperfürth, den 18. Ottober 1920 ziahaupt mam ; ᷣ e n, , i, ene . w Spar- und Darlehns. , ./ . Reg ö , Das Anrtsgericht. geschieden ist Johann S . J ficht um umwandeln. Duich Se⸗ einhagen e. G. m. b. S. zu Firma sist genndert in: Sie dlungsbund oder angelauften worden; Berger, 2. Wilhelm Walter, 3. Mbiliyp liche Rechnung, 3. die Beschaffung ven wittuen. 1 e n ,,, enen 55 i e es e en fl Der Poltggent Ehrenreich Arbeite rhheim eingetragene Genoffen ˖ ver f ha en. Die gi — Hörl, alt. Rah bin errmeifter in Qrdiigs. a inen ui nl gen ehe , egen, In unser Dandelpregister Ab (7s 23] Mittlerweilersbach Nr. 71. , . nau 2 ‚. e us dem Vorstand ö aftpflicht, umme: 300 . Geschãfts⸗ hafen a. ch. Die Satzungen wurden am ständen auf. gemsin chaftliche Rechnung zur 26 , . 6 . ; . J 24 . . 1920. 9. . . ! . e, . 33 Hie ; — 6 an ö 6 . 2 e 5. Auguft 1920 iche, en n n. . . e. , unter Nr. — . t. =. ; Vo **. = ⸗ 5 ö j j nd: 1. nternehmens ist d in iche effentliche Bekanntmachungen erfolgen ä een gli geinttes wis, m finn k Senn e han e lieder e, , . i, mn, , e, mer, n,, n,,
eschr. Haftung in Firma Handels⸗ 6 ö der ; ) Kerlin. e ö ĩ gen in den Vorstand gewählt, rng undsä licher Ausschtieung ge K. Jcherg stohst ater! , dee , n n. ,, , , , r, m ese unn , . we ; ü , , d,, rg ,, n, , ,. a ; größere , ? Verein =.
. „Hansa“ mit dem Sitz in ittlich eingetragen worden. Der Ge—⸗ 7 Genoffenschafts In daz Genossenschaftsregister ist heute zu Crwerben. Eg wurden ferner die ol= t 1 pxeoudens tada ran oe) n m n , m d nee en ö e , , ,,,, n dhe , g, ,, e.
6. ft ibre Namen en. . r.
ar en ge, fee, ,,. , e
rrichtet. G ü er Gesellschaft Einkaufsgenossenschaft, eingetragene andert: Pflichten der Mit⸗ ü
find alle drei Geselifchefter. Sie Gefes. i Herr sser e t der , wf hte gickeg. sas, bert. Mä üb der Rechte den ene sensche fte register mute Heute n. Bertin ober elt und Wald . en, der hi F, e en enn it fenen 8 n der Weils, dat regler uu d J asts ü en, wenn mehrere Ge⸗Ahrwekler. 75860] ung vom 21. em n 16. t 1920. ö 8 . ̃ j schen Wochenblatt zu für den Geschãftsanteil nes Sen dsfen! ast 50. oder zur Benennun des Vorstands ihre schaftsführer bestellt sind. Hegenstand des Unter Nr. 27 des G * , 1920 aufgelzst. Aquidatoren sind Karl Das Amtsgericht . eingetragen: In der Genera lpersammlun dagen ¶ Be . ber 1920. hl. ic hne, d, define, dne. ist beifügen, fonst durch fate estflt fei Cen, mn, fee nenn enesse datt, iihdeh, d, en und, Biigg gemi. ö. bon 2h. Seplember 1530 wurden an Sie se Dar Am agericht. el , r . — * ingetragen worden die Fteukhlin. Berl den 15. Sktoß . Delitzsch;. 75788 des seitherigen Vereinsborstehers Schult⸗ K, 59 Geschãftzanteil. Der Vor staud besteht den Versteher allein Ri ze! zen, , rg. . 8 . e , n n ft g' . Tim sericht k *. 3 , uit ö. , , , n. , ae fte fer ö. ö e , e 35802 , tens r free e , J K ö 1. Mathias Josef Wagner, Kaum Ahrweiler. w rn ge, ; 2 , n,, n n, . . i ; Landeck, Sehles. ooh , , , , . . . , ,,, nmös64 Crohtg unn ümge gende eingetragene d an g Stelle des lte ishlüads r erm eat, ein. e n, ,, d , d ,, ,
Die Bekanntmachungen nossenschaft zum. Verkaufe gelangenden , n unge h n. ; schräan ter Haftpflicht Stegers “ geschieht in der Welse, daß die zitãts geno en schn fl. erm g ne Vorstandsmitgliedern oder, soweil sie Am 7. Oktober 1929 wurde eingets agen: der Gesellschaft erfolgen nur durch den Schlachttiere, insbesond . . n n waeren. Bie Haftfumnie ist Den ge ener , Hegenstand des Anternehmens ist gemein= (. irma. * Hemd fen scha t mit befchr an kter aft. . smitgliederm oder, loten ic em . Baugenossenschaft Nisruberg— Dnlfchen Reicht lee ger 5 inebesondere Schweine, und Das Statut vom 2. August 1820 der auf 1099 * erhöht. Amtggericht Frenden stadt. End Rat , ne rin kendeß zu der Firm, ders Gäenossenschaft ich mit bem Siz in Funzendor, TWuffichtzrat auggeben, Len ndessen Vor, Rordost, ekngetragene Genoffenschast
ö ,, , 1920. J, . inen ne 9 e ait ee , ,, , k . 3 ö k . e 6 ire r , gn r ne, ist n, . r, n 6 . ,,, Ilrma der Gen ossenschaft mit e,, Dettn gih , f. misger cht. orstand: Peter Müller, Landwirt in Pangan mit b uren ö Fürst gard J. G. und Verteilung dieser Kraft in den Dienststunden des Gerichts jedem Das Statzt ist pomm e, Schl e in dem in Stuttgart erscheinenden . Allñ Sitze in Nürnberg. Die Satzung i . . n, berg, Westr. [75870 j Faller Gegenstand des Üünternehmens in dem in Sturtgann, ea. hig. erricht 28. Sertember 1920. Gegen⸗ Wittstock. oans . Qberesch. Genoffenschaftẽvorsteher, Franz mit 9 3 3 22 gaftpflicht or tunumd sten 3 ] en die Genoffen durch ein von der Ge- gestattet. datier 9 ; ; A für Buchbindereien ! (Len- An⸗ frru et am 28. September egen. 2 — . n, ,. eher, t⸗Bernstadt. ma. . 75868) In unser Genossenschaftsregister ist bei nd 9 ; ist der Bezug elektrischer Energie, Be⸗ ae ger . ; 3 R tand des Unternehmens ist der Erwerb In un ser Hendelregister A ist unte Mich Schmitz Hutberg in Gel er Segen tand des Unte neh , g In unser gene ß etercg fs! ist dem Essenthoer e Ken ger süohulbanendes Ortcnetz Amt coeright erer. bt hg 6 n Ws cke, iger; Die Gin sicht, iz d'en w ,,, dstüd Rö lg mn en Gene hartem, merten, e Geffen haftzz erf bern, , er rannten Aamenß stgden st. uner Nr. ss am M. Sehtemßber 195 ahn . dag nf g ats onen. . den 18. Feptember 1920. e, ns n weren fich ct, fen l währ ber Hessä ftestunden e di, elt g e, Grunpstũg ten Vari Dierks m Enno engen gen, Ham, Schal Tamm en,. en, , , n. ine serstadt. folgendes eintragen?. Sierre; . Die Mitglleder haften mit dem Be. — le iche Perteih mggnetz; wis wlbgabt ker her ls iectermann seftatzez. sorie der ann s wen, nnd ie we, ern,, gen 33 Jir, Landwirt in Königs eit, Mef f 6 1j Aangau durch Zusammen. 5 ö 3 heute folgendes eingetragen: trage eineg Geschäftganteils in Höhe von vs 6 ben Gleftrizitãä ür Beleuchtung Ind wegn bwigshnfen a. Rh.. 16. Oktober waltung von Wohnhäusern und deren ; — ; ne, , e. 23 tell. des verstorbenen Rendanten 56 Knlaenein ater n, üs 6] Bick. e hatsum fe der Gencfen 1g3 sbdwig , Vermietu inderbemitlelte Ver⸗ Wittstock, den 15. Oktober 1920 , , hd hn rhein. rn, . 4 8 ge Gens ens i ã é zi re 1 wand icher en s ü 8 192 r,, Di ; 2 ; n , fn rtoffeln aft mit bes aft Rölleke ist Franz reer zu Essentho zum 5 ebildet . I. Betreff: „Landwirtschaftlicher sst auf (1000) tausend Mark für den Ge, * ; spnen, welche Genoffen fein müssen. Die Des Aimee h. Siabmt rem , Uni e. e ge e end , ö pn ch n, gn Der Nah lnd. n, von: Konummph eren, Singerrggne Ge. hchr aner, heft klänge, , Bas Amtegerlct. M Nentstergeriht . er, D, , fi, as Amtegerich Se ; J zuführen und durch cht zu ð Zwed der Ge. Verstandamltglied bestellt. nsumy ) 28 schäftganteil bestimmt. Die Höchstzahl rr. Haftsumme beträgt 800 M für jeden Ge⸗ worms. org unt * , , ,, ergehen größere Düngererzeugung eine Bodenher⸗ i Te, , Kauf oder Ban eine Färstenberg J. W., den 19. Oktober . . 83 no n. mit * . der Geschäftsanteise, mit welchen sich die Mansteld, CL(I6805 . 9 Genosse kann nicht Bi Firma „Withelm Erbörhirn n emed bor n eme . ge⸗ besserung anzustrehen. Die von der Ge⸗ 2 6. i fũr den Bockhalter, 190. 6x Vorsttzenber. b ! ĩ mit dem . 6. . Genoffen betelligen dürfen ist auf fünfzig. Im unser Genossenschaftsregister Nr. 14 mehr als fünf Geschäftsanteile erwerben. . 963 deren Inhaber Wilhelm hein schen Raiffeisenboten . 2 3 . . * für 2 ö . Des Situt in vom 23. . J . n a e. , in . gert nn, * , , ö. , , , . ] . e, , . ü ein. zei i 9 ü j n . i ( Hor. Bauergutsbesitzer Franz Klein, Ga t haus un arlehnskasse Leimbach und erfolgen durch zwei seiner Mitglieder; Sie . im hiesigen ö ke ie , 6 ö 96. re en . . , ö , . s7o og] 23 e n f, 81 f hm, Krienz; . . . a,. . * . ee. ö . ö der ö. getragen. ie Bille z 84 ; rn, Schlesischen n,, . Durch⸗ ier ist heute eingetragen worden: ĩ ; 1 Reinhold Kolbe, sämtlih zu Kunzendti!. Gegen tan es ünternehmeng ist Be der Genoffenschaft ihre Namenzunterschrist Dem Kaufmann Cornelius Wolff in fü a. ö. ind i. landwirts aftlichen HGenossenschaftszeitung i e 8 ge. Aufgaben, . . Cen Nr. 13, betr. die Einkaufs⸗ ichnen. rass⸗ Dar ,. , , Bekanntmachungen erfolgen unter der trieb n. 8 und Darlehns kassen⸗ i m Ten ,,,, . der Worm ist Prokura erteilt. n n n g m , . i 1 *r 8 in Breslau aufzunehmen. . ö t . 1 er . t bei genoffenschaft selbständiger Friseure Das Geschäftsjahr b 1. Juli il und nm, Saftnicht! . Firma der enossenschaft, gezeichnet von geschäfts zum Zwecke; 1. der Gewährung Genossenschaft erfolgen in der für die Worms, den 19. Sktober 1920 enn be . , z ö. ** . Die k und Zeichnung für n fe, * 1usammen hängen, können von Gera und Umgegend, einge⸗ und endet am 39. Juni. an Geer n gtantmels bach: . wei Vorstandsmitgliedern, in der Schle⸗ don Darlehen an die Genessen für ihren Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form in hesfisches Amisgericht. Die 3e nur e , m. . er, n m n, ', , fn, ,. , ars ann, d. Der, ndern i , r Tenn gern , we n,, e, ö a,, n, K Vorstan de mit. , m, ,. ĩ ei ; ah omitg wenn sie Dritten . Sn 37 e itt ; „in Gera: Die ĩ n ergerichtlich. Die 9 *. i, zeitung. Breslau. B hen Erleichterung der Geldanlage und Förde glieder sind:; Albert Nette, Mechaniker in Worms; 75725 3. . 5 zu der Firma ihre gegenüber , haben soll. de g der Gel chãftzanteile ist 50. n, , doritz Voigt 33 , nn, 6 *. . ö. e n , m f ied ist kr ne hles tritt an dessen Stelle bis 36 65 5 ; 36 , . . , 656 hiesigen Dandelgreglster wurde heute 6 . , i en. Ble Jeichnung geschieht in der Weise, daß Erstandgmitglieder sind; 1. Ihraligz Albin Steinmetzger sind us dem Vor Durch beide Vocftandsmitglie der gemein- rr. t ., . üller in ar nächsten Generalversammfung, in Haftfumme 260 „ für jeden Geschäfts— Mechaniker dafelbst, L. Vorstand. Josef bei der Firma „Wworchers K Schläfer“ geen, , 3 zöchste Zahl der die Jeichnenden ju der Firma der Ge⸗ n n ö e, 2. Invalide August stand ausgeschieden. An ihre Stelle sind schaftlsich. Die Zeichnun eschieht, indem in, 36 den Al. Oktober 1920 welcher ein anderes Veröffent lichungsblatt anteil, 100 Anteile. . Riemer, Werkzeugmacher, Benda, III. Vor- in Worms eingetragen: nteile 10. nossenschaft ihre Namens interschrift bei- . 3. Berginann Paul Niesel, die Friseure Ernst Seyfarth und Oswald ie ihre ge e , n g der Firma . . 3 * Regi , zu bestimmen ist, der Deutsche Neicht⸗ Verstand; Friedrich Schwennicke, 36 stand. Pie Ginficht det Liste der Ge⸗ sämtlich zu Domhruch. Seidel, beide in Gera, gewählt. 6 Genossenschaft beifügen. , n. egistergericht. Anzeiger. Die Willengerklärungen für die Wolfram, Friedrich Bösel, sämtlich in nossen ist während der Dienststunden des Genossenschaft erfolgen in der Weise, Leimbach. Gerichts jedem gestattet. .
seinem Stellvertreter zu
Die Gejell haft vist, aufgelbst. Die Vl schẽfte ahr ist das Kalenderiabr, fügen. Der Vorstand besteht aus Land⸗ ᷣ ( Die Liste der Genoffen liegt während wirt Dr. Leopold Scholtz Schöngarth in Das Statut ist am 25. April 1920 er⸗ Amtsgericht Gera, den 21. Oktober 1920. Die Cinficht der Liste der Genossen ist iel 75soij 98 w n , n, ) aß mei Vorstandemitgki er Statut vom 11. Mai 1920. Bekannt- Am 5. Oktober 1920 wurde eingetragen:
Firma ist erloschen. ; Worms, den 19. Oktober 1920. der Dienststunden des Gerichts zu jeder⸗ Pangau, Amtspächter Crich Scholtz in richtet — —— i ienststunden des Gerichts jedem ; ;
Hessisches Amtsgericht. . Einsicht offen. Vorstadt· Bern tat, ö, , Bekanntmachungen unter der Firma der Gðdrklitꝝ. 75795 ö ö 6 Gingetragen in das, Geno ssen schafti⸗ Füema, der Henossenschait ihre Namens. machungen erfolgen unter der Firma der J3. Ein- n. Verkaufsgenossenschaft wormaa. hrweiler, den 20. Oktober 1920. Wilhelm Gänther in Vorstadt⸗Bernstadt Genossenschaft, gezeichnet von drei Vor In unser Genossenschaftsregister jst am g Dammerftein, den 18 Ołtober 1920 register am 14. Oktober 1920 Nr. 124. Irterschrift hinju igen. Das Heschastÿ lahr Hen ofseschant eicher ven, e Hor. ö. i. 6. gal . ie, e, Bei z. II57 27] Das Amtggericht. Die Einsicht der Lisfe der Genoffen ift standsmitgliedern oder, wenn sie vom Auf⸗ 158. Oktober 1920 unter Nr. 101 ö. der am Das A tẽg icht. Schiesmig he lsteinisch⸗ Kun stge⸗ ist vom 1 Jull bis zum 30. Juni bemessen. standamit lie dern in der r fel euthch freine e Ye! n. ö ö ö
. m / a , . ae, wie, hen,, , dn l dn n,, e, n, ,, / berg in Worms wurde heute in Ahr eilen . lös5o] jedem gestattet ; selben, gezeichnet vom Vorsitzenden des Gast. und Schankmirte von Görlitz Hammerstein. 75874 Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ ist z währcnd der Dlenftftunden des Ge— 55 . ö * ine g mn ge fle, ne. schräntter Daftz licht. mit dem 5 . 6 i schafter , . wi Amtsgericht Bernstadt. e , , . 8* , n, 1 en eh r ene Ge⸗ In 3 Genoffenschaftsregister ist unter , r ö. . ; . . iht le n aller ln ande, den s. ö dr, * . . dre, 64 Se nn . rn . e , . 1 . , . . e — an 9 ö . ombrucher Zeitung. ng ssenscha mit ränkter Oaft⸗ Nr. 12 folgendes eingetragen: Au , 14 Oktober 1930. Das Amtsgericht. standsmitglieder; die Zeichnung geschleht, Gegenstand des Unternehmens ist der
; in,, ; 58 ] Smitglieder, der Bor pflicht in Görlitz folgendes eingetr Giar an sogenofsenschaft der Sattler des Ünkternehmeng ist die Förderung den — . a , * ; Ble Prokura des Wilhelm Kellermann Feimersheim a / dihr e, G. m. n. D. In das 8 ssenschaftsregist iw ee , m e n, er worden: m 5 Runftgewerhes, Ankauf sämktlicher für das Landshut, os dem die Feichtenden, zn. : ist erloschen. 1. Liguidation wurde heute, folgendes * 18 2 53 e . . 9. * d ,,,, ge , n es ge, r eb gen e e . erforderlichen Materialien Freie Niederbayerische Bolks⸗ Genossenschaft ihre Namengunterschrift offen, Bedarfsartikeln, fachgewerblichen Wornis, den 20. Oktober 1920 eingetragen: Die Liguidallon ist beendi 2 R erhörlener Spar. n. itzende und der Kassenwart, können Gastwirt Hermann Richter, Gewerk Schlochau, eingetragene Genossen ˖ 9 ; * ( 5 is: Lands. beifügen Erzeugniffen sowie Herstellung derselben . f ; ; 3 ö! gt. Darlehnskaffenverein e. G. m. u. S. rechtsberbindlich für die Genossenschaft schaftsbeamter Hermann Igler, Destill mit beschränkter Gaftwflicht, und HValbfabrikate und deren Abgabe an zeitung e, Cn; m. b. S. Sitz: Lan Die Ei Lisse der G 36 Eröengnn n, gh. , n Hessisches Amtsgericht. Ahrweiler, den 20. Oktober 1920. in Oberhörlen — . zei orklä ene ; , ,,. aten shast *. die Mitglieder sowie der Vertrieb der von hut; An Stelle der ausgeschledenen Vor⸗ Vie Einsicht der Fiste der Genossen ist in der Schuhbranche. Der Verkauf ge Oberhörle heute folgendes ein⸗ . nen und Grklärungen abgeben. Die Mar Slabke, Gastwirt Friß Guter und Danmerstein · f ft nge. den e . hergestellken kunstgewerb standsmitglieder Emil Kellermann, Stefan kö des Gerichts ,,. ö . 966
rina. der gemein same Ein- und Verkauf ven Roh=
Worms. 75723, Das Amtsgericht. getragen worden: . eichnung gefchieht in der Weise, daß Restgurateur Curt Schwerdtfeger sind als nehmens ist der 9 rr ) ; Das Erlöschen der Firma n. Anerdach, Vogt. amsnj An Stelle des ausgeschiedenen Georg eichnende zu der Firma. der Genessen⸗ Vorstandsmitglieder aus . Der kauf von Rohsloffen für das Sattler. sichen Crzeu nistz Die Haftsumme be⸗ 3 . , e mne, 263 Val n ee, den 27. August 1920. nrg Hanif. un ncht ö , . , , J , ,, de. . Handelsregister eingetragen. neuem Blatt 10 heute die Firma d g. J, e ,, nossen Schule und der irt Mitglieder w örderung ihres Ge= ; ; — ze , mtlicke , . 5 Die Willenzerklärungen des Vorstands Worms, den 29. Oktober 1320 wischer K none, gemahlt. während der Dienstftunden des Gerichts Hermann Schultheiß, sämtlich in Görli werbebetriebes. Vaufmann. Hugo Lüders, Architekt Julius Zosef Gutsmüthl, Brauer, sämtliche in wontabaur, ; Robs? 8 bie- run gen de,, f ; J ; ng, e. G. z 519 f 26 tz⸗ ö . Bu ina. T ; F fer ( te e erfolgen durch zwei einer Nätgließer. , n, g n,, , , wen, g Reer e, , der, , n ,, , n r r, , n, n,, , zwenke am. 6 i. * 1 weiter folßendes digg en n,, Amtsgericht Dortmund. Amttgericht Görlitz. . 5 Heschäftsganteiltz in Höhe von Kata äegsan ds erfelgen durh er , Amtsgericht Landshut. rer rb fat Gen ssenschaft des Firmg dee Gen, , Halt re e en. Aar Blatt 150 des Handespregif ers l. Ketzer; Tie, bung nen g, g ktzhber Bonn. ros6s] Dahmen. ibSbo ö ; z wei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnun . affauischen Bauernwereins, einge⸗ ünterschrift beifügen. Die Belannt. heute die Fi 1929 befindet in Urschri 39 ff. . Im Genossenschaftsregis c In unser ister i Grelramalg. [Tos 1 Der Verstand wird, gehlldet von: e e,. wee. penstein, Nenss. sos] n machungen der Genossenschaft erfolgen eute die Firma Re, ) fich in Urschrift Gi. 5 ff.. ssenschaftgregister wurde beute In unsez Gengssenschaftsregi ter ist . Bei der im Henossenschaftgregister unter Jiñlus Ria 3 Sattler meister, Vor⸗ , . der Firm n arm mer Sh, unferes r,. e ner e, , . * 6 u die Sirnen e chn n g, in der Zettschri
chuster Kunst⸗ aer. be werkstätte, Atelier Tod ( Textil- In der Registerakten. Gegenftand des Unter- bei der unter Nr. 5 eingetragenen Ge. der unter Nr. 6 eingetragenen Molkergi⸗ Nr. ; 5 aber ⸗ Genossenschaft ih mentzunt st . Au In⸗ r. 28 verzeichneten Genossenschaft Ver⸗ sizender, Kark Hülhering, Salt lermeister, m C6, on elt , emen nt er chf; schaftoregifters ist heute die Elertrische ; eschrlebenen Torm der Milly Pos me- kn zn s gen. Di Delanntmachun gen det Lichtanlage Saaldorf, eingetragene 6j 61 , . Se h freier Se mg Werben in Nrn. s en Kurier. Vor⸗
vustrie) in Zwenkau nehmeng ist: Vermittlung von Waren nossenschaft in Firma „Ro enoffenschaft Dülmen ; ; . h 3 36 ne , wels 6 aller Art durch Gin . Berkanf auf Spar und ö n, ** . 8 1 n. O. einigte Mößbciwereftatten Greif. stelperti nder Gen osfenschaft erfolgen unter der Firma ; ier Schuhnn ustav 3 in Zwenkau n geteegl gemeinschaftliche Rechnung und gegen Pro⸗ Eingetragene Genossenschaft mit un; Durch Beschluß der Generalversamm— * P ein getragene, cha ssenschaft . , in da = ,. 3 der letzteren, gezeichnet von mindestens Gen vffenschaft mit beschränkter Haft. ung vom 1. Nugust 1820 ist an Stelle berg und ün Fräntischen Hor en; age . e, , 63 nach gemeinwirtschaftlichen Grunde beschräurter Haftpflicht. in Molsdorf, . vom 14. März und 20. Juni 1919 3 n. 35 ö ö . 3 . n. E vonn 26. Auguft 1220. zwei ä Wel hltghehern, und Penh fe pflicht, m ga or ein et gen worden. eng gefickt, Borstandmitgliers Km emitg ieder sind: Zobann Persch, Malerei und Stickerei auf ide und ce. unter Ausdehnung des Geschäftg⸗ ,,. Jakeb Schmitz, Schmiede ist die Genossenschaft in eine solche mit getragen worden: 1 folgendes ein · Die Bekanntma ungen 9 im vom Aussichtsrat ausgehen, unter Nennung Das Statut ist am 3. Oktober 1920 gandwirts; Peter Schwickert VII. in Schuhmacher. Geer gen,, — Stoff. 36 dg. auf Perfonen, die nicht meister in Roisdorf, ist an Stelle deg aug b * umgewandelt. Die Gegenstand des Unternehmeng ist: 1. Be Kreigblatf fur den kolha ß. Das desfelben, gejeichnet dom w deß err htet worden. Wirges der Landwirt Josef Schwickert Il. macher n,, rad, gm de een. Amtsgericht gwenkan, den 18. Or,. — der Genossenschaft sind. Die * Vorstande gusgeschiedenen Heinrich * atzungen sind geandert. schaffüng ber zum e,, ö Geschäftcjahr beginnt am 1. Jusi und AuffichtgratJ. Die Bekanntmachungen er⸗ Gegenstand in Wirges gewäblt warden. Schu , n gem e, n 3 * me, . , n, n 565 2 . . e nn . , h ö me g, tglieder erforderlich en Rohm 2235 ended m g. Juni. Ver Vorsfand ver felgen in en. 3 Se , Deut . . . 233 3. ae Feen (intern . ec , be it ien schaftz fing ret; den Vorffand nen Cars . e halb, und gengferliger, Baen, 2. Ver au keit vie Hensenlchaf serittilcd und Kennst Denosie seen n der dazu C n, ge nee, ,,, , desnsteii den Namen zweier . Bonn, den 14 . 1920. 7 jetzt: Moltereigeno gan den ren ue. y,, 224 . 84 . n ale e, ge, . oh . ,, ĩ I . ö. n ,,, ) Güterrecht. ,, , d , c e. se m, ,,, n, ,, ufsichtsrat ausgeht, mi ; ; ' — * ᷣ abe unter Nr. h beschrän 9j . . Vorsitʒenden e g , nnn. , 186866) 6 * 6. cht, zu Dag Staint sst neu sestgestellt durch 6 girma ihre Nramengunter . , 9. 6 febem st M genossenfchaft. eingetragene Ge. Konrad Visethum, ist aus dem Vorstand r ter. werben. Die Hastfummme eineg jeden He. pen! dag Genossenschaftgregister wurpbe Dülmen, den 21. Oktober 1820 Peschluß der Generalversammlung vom n n, A icht Kiel 1 äosellfcha t init veschränkter Haft. ausgefchicken. M Vorstandamlt glied wurde Gr ounrudent. At! wol) . 3 t ii . Mart Sie . ö Seren , 1 — ö. Wulf 837 20. 20. e, . ; . mtsger ö Umf , . 1 , 26 i mene Georg Bürner in ũ htsreai j e Za er i se . vlon . anntmachungen olgen im Pom⸗ en. atut i em 19. st Fi neugewählt. ö, ,, , , ,, , , , n n d g . keene ge nm,, iösh hien de haterncheng i se , . 2 j Mi * 9 * r ü 8 ern 8 d 8 .
Eheleute Mefsersjchmied Otto Schmidt O Gehn) bestimmt. Mitglieder dez Ter fchränkter Haftpflicht in Govesberg, schaftsregisters ingetragenen ö , . durch e nn, en Da ö 3 3 . erfolgen unter e , Einlauf von Waren und e nn, ann , Ein und 2. . ch Dandeszeitung. die Abgabe derselben an die Mitglieder. oldenkarz, Gregshh. od 0M] Fäarl Krull, In unser Genossenschaftsregister ist heute
und der Emilie Sing Joa Schmidt stands sind: 1. der Kontorist Karl Müller eingetragen: S . n 3 in Selsnitz i. V., 2. der Gera ngetragen: Durch Beschluß der Genera genosfenschaft¶ Nel han zeiger. 2 . 8 . S aft Aridi herne 3. e ele. , vom 36. Auguft 1920 ist der Reichsvereinigung 6 . Greifswald, den 2. W eher 1920. 23 Geno j 59 . K 1 des Vorstandz Vorstandsmitglieder ind ,, , unter be gterung zer i, e, Statut; rene fn gener, en,, m, Das Amteger cht. Nr Il einge ragen f z f rn alsehl er, Ritclaug Core nhen eher, ge, dn as mn, Fin m Verwaltung und NR . d ie BVgrstandsnitglieder können rechtgberhind der Crwerh von Gef aftzanteslen durch nossenschaft, mit beschränkter Haft⸗ — * Giettri ae zetersen, Lehrer, amtlich in Neu⸗ BVerkaufsgenossenschaft der Sattler er,, mr en ,, die Mitglicber auf inf beschtänkt worden. pflicht in Düsseldorf wurde heute fol. Greveamähhken, Megklb. oss]! Stummeldorf G der Ein ch st imd Tabeierneister des ego gt ms schloffen. gen der Gbefrau augge. e rungen a geben. Si. 3 . ö 6 . ö. z e eren , w, Tn, hiefige Gen offen e cha ft mit . her R ie . 16 e e af en, e. * 65 5 — ndsmitglieder riedrich i ĩ ttrizitätõger . ien stem f Na 57 2 6 e re 96 . , ö. ö. ; 3. i iÿrd ft. Zu Vorstandamitgl ö. . y. def ö „in Gldenburg ein getragen. v
Gloßrudestebt, den 20 Oktober 1920. schieht in der Weise daß die Zeichnen den / Krenn Das lmteger ch . der Firma der Genossen 2 ihre E geheig. ihrs) e ,,,. 8* B e. 6 G mitgliedern ce e e ,, om 5. Jun 1920 ie Firma ge⸗
si d I⸗ des hmen ; : gmengunterfchrift hinzufügen. Die Cin. In unser Genoffenschaft ng worden: . fes . der 6 * . a) der Jewell ige Jen lere es wol. ĩ n. unfer Genosfenschaftgreglster it bei sind bestellt: Cduard . Luck. Bere * ,, ,,,, ö . w, rich üthte in Glser . . Am ts gericht Auerb . 3. in 3 Berckahzersamminnß Tönen,. . . , J ; ö K . 6 ; . ,,, er Gen fn ketrãgt teilungen. mnossens 23 bes 5 Saft Schr übt eingegangene hem der Hi, , n. ier o. vom 1. März 1829 an Stelle dez Kau Duifsfeldorf, den 11. Oktober 1920. Geeres 3 illenstede. un Jan fen kaufmann Die Haf sf e . ö nin r. Dtiher fe nens, See, rennen ben fil, wee n ee fn wor, d n,, ,,, K
Vorstands pflicht, burg.