man H. Förfter a Co. a n, 3
Die Attionãre der ö zu einer am
ö 23 den Kanzleirãumen . in Leipzig, ern ff 6 den anserordentlichen neralversammlung eingeladen. Tages ordnung 1. Aenderung des De esurert as,. dahin, daß Vorzugzaktien mit dem Rechte auf Vorzugsdividende und Kö nnen. 2. 5 des Grundkapitalß um 1 Million Mark durch Ausgabe von 1000 Aktien zu 1000 4 zum Kurse 7 120 , er. orzu denen ¶ ga ,, * . Stimmrecht eingerãumt wird, durch ein Konsortium unter Aus schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Altionãre übernommen,
ö bod Stammaktien einem Kon
. um zum Kurse von 120 9,0 mit der Verpflichtung überlassen werden, sie den , der alten Stamm aktien jum gleichen Kurse dergestalt anzubieten, daß auf je . alte Stammaktien eine neue entfällt.
8. er rr nn des Aufsichtsrats, den Gelsellschastsertrag nach Maßgabe der zu 1 und 2 gefaßten Beschluͤsse abzu⸗ andern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ amg bis Abends 6 Uhr ent⸗
eder bei der Gesellschaft selhst oder
eim Bankhaus B. Breslauer, e,
Katharinenstr. 23, ein N , der zur Lellnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank hinterlegen.
Leipzig, den 25. Oktober 1920.
Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Dru cker.
bh 34]
Die Aktionäre der Hasseröder Papier. fabrik Aktiengesellschaft in er Dm, bei Dresden werden hiermit zu der am 23. November 1820, Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Dregdner Kauf⸗ mannschaft in Dresden, Ostra⸗Allee 9, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ ö eingeladen.
fee renn g.;
ö. Beschluß fa ung über . des
Grundkapitals um 2.5 onen Mark durch ,. von 26. Stuck auf den Inhaber und je Nennwert lautende Aktien mit halber
Dividendenberechtigung für das Ge⸗ schäftgjahr 1920 sowie über Begebung dieser Aktien unter Ausschluß des un⸗ mittelbaren gesetzlichen Bezugsrechts der bisherigen Akltionäre an ein Kon. sortium mit der Verpflichtung. 2200 Stück der neuen Aktien den bisherigen Aktionären jum Bezuge innerhalb einer Ausschlußfrist anzubieten; Fest⸗ setzung der Einzelheiten der Auggabe der neuen Aktien.
Beschlußfassung über eine weitere Grhöhung des Grundkapitals um bo0 O0 M0 durch Ausgabe von 500 Stück auf Namen und uber je 1000 4K Nennwert lautende Vorzugsaktien mit ergänzungs und nach ahlungepflichtiger i m. is zu 6d des Nennwerts und mehrfachen Stimm⸗ rechts; Festsetzung des Mindestkurses und der Art und Weise der har m, unter Ausschluß des gesetzlichen ann , der Aktionaͤre sowie ü w
ie Ablösbarkeit der Vorzugsgktien und deren 5 im Ligui⸗ dationsfalle; Ermächtigung des Vor⸗ standz die zur Ausführung vorstehen⸗ der Beschluͤsse erforderlichen Verein⸗ . namens der Gesellschaft zu reffen Abänderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der vorstehenden Be⸗ schlüsse, insbesondere 6, das Grund⸗ kapital betreffend, 5 8, Gewinnver⸗ teilung, 5 17. Gtimmrecht, I, Liqui⸗ dation betreffend.
6. ,, dm, Aufsichtsrats, Aenderungen des , ,, vorzunehmen, die . die Fassung
Diese r entweder bei der Commer natbant ttieng e. Dresden in Dresden oder ien der , 54 ,n, w, . dt oder in n, . em Bankhaus pere ,,. 2 in Halberstadt a sen schaftsta sse in Heidenau.
. Payierfabrit
hn den
wvat⸗ lber ö. Sinde⸗
* Ge⸗
1000 4
an ammlung teiln wn. 6
26 Het 6 e e i,, , Fes f ö. . rstand der Gese gast , * oder bei der Bank für Sandel nnd dustrie in Berlin. 2 Mainz eder ihren J Niederlaffungen in der hien;
oder
bei der Nationglbank für Deutsch⸗ land in Berlin, oder
bei der Teutschen Bank in Berlin oder ihren e,. Nieder⸗ laffungen in Deutschland, oder
bei der Direction der Dis cunto Gesellschaft in Frankfurt a. M. oder ihren sonstigen Nieder⸗
e. in Dentsch oder
bei Wie srabener Ban für han, und Gewerbe C. G. m. b. S. Wie esbaden.
zu hinterlegen oder einer dieser Stellen
die ordnun . e Hinterlegung bei
einem deuts otar nachzuweisen. Tagesordnung;
1. Erhöhꝛng * e ,n der Ge⸗ sellscha 4 15 450 000 durch Ausgabe 9
a) , er auf den Inhaber lau⸗
tende Aktien zum Nennwert von
je 1990 unter Ausschluß des
unmittelbaren gesetzlichen Be⸗ eres der Attionäre,
455 auf Namen lautende Vor⸗
ugsaktien zum Nennwert von
ö 4K 1000, beschränkt auf 6 0so
Gewinnanteil und ausgestattel
mit zehnfachem Stimmrecht,
unter Augschluß des gesetzlichen
Bezugsrechts der Aktionäre.
2. Festsetzung der Ausgabehedingungen und Beschlußfassung uber die aus der Kapitalerhöhung i ergebende Aende⸗
rung der Satzungen. Ergänzung des 3 21. der Satzungen dahin, , der Aufsichtsrat , , wird, aus seiner Mitte Verwaltun ar lt mit besonderen Befugnissen ilden. alli n, bei Biebrich a. Rh., den 23. Oktobe . .
Dr. a7 Al Err mr, e gere
(
76787]
— —
Jahresrechnun am 3I. August 1829.
Bestände. M Soll. Grnndstũücke. ..... Gebäude.. Maschinen und Apparate Licht, und Kraftanlage. Geräte.
*
k
— ö E
er
w
14 1 2 1 8 1
3 kguthaben. .. ostscheck ;. .... ußenstãände . Umbau.. ) Sonstige Bestãnde ;
b38 983 2080 060
Verpflichtungen. Saben. Gesellschafisstamm vermögen Schuldverschreibungen .. . HN tücklage 1 2 8 1 1 0 1 2 Rücklage II.... . für ywelfelhafte orderungen Schulden, de. r,, 1 Schulden, lfde. Rechnung Gewinnanteilkonto noch rückstãndig aus 1918 19. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Reingewinn...
2 080 060
Gewinn ⸗ und Verlustrechnu am 31. Augun 3 .
Soll. 493 Abschreibungen .. 31 757 Gesamtunkosten 1228 282 .
20 dᷣso e ,, S0 oo,
Vertragsge⸗ gewinnanteil an Aufsichts⸗ de u. Vor⸗
ortrag auf neue Rechnung
19 401,24
228 21 14883362
28 20565
16 309 192053
1485 362 Langen alza, im September 1920 Aktien M
Geis ler.
Gaben. Vortrag aug 1918/19 .. Rohgewinn .....
Ru d. wet
aschinen⸗ und Uten⸗
silienkonto 1 26 ö TM nee shuß
konto
Ce ml borts, Debitoren
1 802 h20 21
8 e e k Warenumsatzsteuerkonto .... Effektenkonto, Verlustt ... Immobilienkonto, Abschreibungen. aschinen.; und Utensil ilerniart n Abschreibungen⸗ ; 3 inna, insenkonto⸗... Tantieme konto. Dividende konto. Kundenrabattkonto. D e rn , fon dokont⸗ Baureservefondskonto . Einbruchdiebstahlversicherungsrück lage Warenumsatzsteuerrücklagekonto ,, ö ; n, Erneuerung der Zinsscheine und Talonsteuer Gewinn⸗ 39 , . Vor⸗ trag pro 1. Juli 1920
. 0 9 0 8 6
* Tantiemetento Kontolorrentkonto
Remunerationskonto. . . ö
ö
ö 2
41 ge der Iingscheine und Tal Gewinn und Verlustkonto, Vor⸗
trag pro 1. Juli 1920...
Gewinn. . K— 2
marke
uten w
19 d a 2
ö 0
090 8 14 2 — 2
1 2 8
6 4 4 1 1
2 . . 64 1 8 14
ahlversicherungẽrũd ·
ö ahlung, Erneuerung onfteuer
Bãckereikonto. 26 Diskontokonto ö
*
3
1336
nfsichtsrat. * . Die Nebereinstimmung der ,. konto mit den uns vorgelegten Büchern be
Kautzor
Antonienhütte, den 9. Oktober 1920. Die von der e, rn
436 1336 436
ner,. ate den 25. September S.
Der Vo r'staund. Mo rawetz. Schubert. enden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verl scheinigen
gewãhlten ner soen: em s 4.
donn verem Antonien⸗
, ,
wir hier in r n,, am . in den Aufsichtsrat unserer .
die Herren: 5. K Paul Riedel, Carlshof,
2, Generaldirektor Heinrich Werner, Beuthen O. S, — 6. Vergwertgdiretlor Richard Tlach, Gotthardschacht, 4. . Jungels, Paulus⸗ . be fzester Paul Reiche, Halemba, 6. Berg werksdirektor Wilhelm Hollunder, Radzionkaugrube, J. Forstmeister Wilhelm von Braun⸗ mübhl, Carlshof, 8. Generaldirektor Fran . . 9. Bergwerks direktor ürzner, tonien hütte, wiedergewählt worden sind. Antonienhütte, den 25. Oktober 1920. Der Vorstand des (76791 Consum⸗ Verein Antonienhütte n sen,, Mor aweß. Schubert.
Bilanz vom 39.
Im r. Oktober 1
— auf ö. 1920.
eingetreten 5, * 32 ni eg
ffõss m
Die Aktion tre Aktiengesellschaft Kreuzburger Ii erh t in Kreuzburg O. S. beehren wir ung, * der am Sonn abend, den 27. Mo Nachmittags 33 Uhr, handlung von Chr. 5 Schweidnitzer Straße 16 / ls zu Breslau, abzuhaltenden ordentlichen Seneralversamm lung,
Tagesordnun
Beratung und ö 6 über 9
im ier (fr nn 88
31, 34, 35 und 36 2
stände, * einzuladen.
Diejeni ge Aktionäre, welche sich an dieser eneralyersammlung beteiligen wollen, haben ihre Attien drei Tage vor dem Versammlung⸗ tage bei der Gesellschaftskasse in Kreuzburg O. S. oder bei dem Bank⸗ hause G. Seimann, Breslau, gegen Empfangsbescheinigung, die zur Verfamm⸗ lung mitzubringen ist, niederzulegen.
Der Aufsichtsrat der
Krenzburger Zuckerfabrik.
Dr. Alf ons Neugebauer.
a
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossens
chasten.
September 1929.
am 30. erte 10 ausgeschieden 3, Die r hafte tbaben mmi Ha
oo, — ,
7 Niederlassung 1. von Rechtsanwälten.
76767 Der Rechtsanwalt Manfred . . u Berlin ist am 21.
e Liste der beim Landgericht f zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden.
Berlin, den 21. Oktober 1920.
Dag Landgericht IH.
T6768] Rechtsanwalt Gögler hat ö. Zulassung * dem hiesigen ist heute in der Liste der bei dle sem Gericht zugelassenen R ,, hier n gel cht a.
Heintonn hee, , bei
— —
2 Ladd er, 23 a ye .
ndgericht 2. egeben .
10 . BVelanntmachungen.
36363 der Hirrc tn ö. ,
ll d ge n , . , n ö
der 2 , e der Sar⸗ 9160 brit, Atti ae vorm. e, . urg, Einer. zu . un H enter an ‚. biesigen Börse un ö den 25. Oktober 1320. .
in der rn,
st , a
ae bden 2 m. b. 6.
n Vie Gesellschaft „Ares“ Militär⸗ nnd e, . . schaft mit beschränkter S fern. Charlottenburg, n,, 77. ift e ,, vom 14. Sch
. Lig . ist der Kaufmann . in ,,,. Niebuhr⸗ t. Es erge it an die die 24 fforderung, . 3 65 1 2 m e vom 20. 43 1899 re docker men be ö dem⸗
ene anzumelden
44
Militãr⸗ und ö,, Gesellschaft . O. in Siqu.
Cohn.
. ö 8a . Be 6 der 1
30. September 1 . p G 9 if aufgelöst und sind ir, Unterzeichneten, zu Liguidatoren te un Die Gläubiger der Gesellschaft , . aufgefordert, sich bei denselben zu
nere a. . den 16. Oftober 1920 rras, Liquidator. 9 Len te s, Viquidator.
76 bꝰꝰ] Laut gegn ee gn vom VN. Sep⸗ 1920 ist die Firma: F. M. — Tieck Gesellschaft mit d. Saftung
in giauivatiom getigten.
um alleinigen Liquidator ist Herr Robert Tieck. Erfurt, Herderstraße 209, ernannt. Die Gläubiger der Hesell⸗ schaft werden ersucht, sich beim Liquidator . .
, , „Elsa⸗ . m. b. S. ist aufgelöst worden. aige Gläubiger werden aufgefordert,
ch * 2 ö ; * den 20. Oktober 1 2 *. irre, mi. Alfred Loft er [1753 = . — . ; Herr olzbes ien Sstelle 3 wen ö. 6 . 1. . vom 16. Oktober 1920 hat die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.
Der Liu . Heknrich Post. Fern W. 9, Bellevuestr. 6a III.
[76521]
Die nn ,,,, Abend⸗ rothsmeg Nr. mit be⸗ schränkter Selene , zu 2 ist durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Juli 1920 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre ger nn! anzumelden.
8 w. * , um pri mburg, Hofweg 9.
74982 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Mitgliederbersamm = lung vom A. September 1929 ist der . Deutscher Lu ö Fabrikanten G. V. aufgelöst worden.
ᷣ Liůẽuidator 1 der bisherige Vor- 666 Max Vosberg⸗Rekow,& Berlin
W. 35, Lüomstr. 10, ö worden
Die Gläubiger des vorgenannten Ver. bandes werden hiermit zur Anme ldung ihrer Anfprüche aufgefordert.
Verband Deutscher Luftschrauben⸗ Fabrikanten E. V. i. Liqu.
74983] Bekanntmachung. Das Warenhaus . Ge⸗ selischaft mit ö Sa ftung
biger der Gesellschaft werden aufge⸗ . * 3. 1 zu melden. 26g. Oktober 1920. Der . des Warenhaus nm . . ö. te. ränkter Saftung in Liquidation. Max Eisen städt. .
. Franz G. m. b. 8. in
. ist d, ,,, sensc . er e 2
an eee gr fe r left fe,
elden. meg nnn, den 15. Oktober 1920. Gebr. * m. b. S. i. Lian. ö ö
ö . ö 3.
G. b. S. i
. ö . ordert, zu . ,,, .
Ra inri , ben, ö er r. . r —
,
fgelöst. Die Glän⸗
. SBSörsen⸗ Beilage zum Deutschen Reichs anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Mr. 244. Perlin, Mittwoch, den 27. Ottober 1920
Heutiger] Voriger Heutiger ] Voriger Kurs Tu rs
eunlgor Boriger Houtlgor I Voriger urs Rurs
1.5. 11 go Co Viersen Wandsbel o7. 10 M4 Weimar 1888 397 Biesbad. 1900, 01. 08 Ausg. 8 u. 44 do. 1908 1. 1. r3. 87 4 da os 2. u. 8. asg. 4 do 18914 M unlv. 24 * da. 1833 35
141.7 1.4.10 11.7
— . b bod 6.
, .
11. 1900 39 1512
.
Avolda ...... 188863
Sessen 9, 1906, 8, 9,12 1 Aschaffen burg... 1901 1
Autlic festgestelte Kurse. do 1919. R. 16 ut. 241]
a einer Börse 9. Ottober 1920.7 , ö; 21 9 1Feseta — 0, So MÆ. 1 6sterr Dο, laoꝛ-1905 z eden 8 n,, . 33 4 5 142. d., dsterr. W. — 1.70 M. Lüber 1906. 1812 6 n, ,, m. , wer, n fi , d, irissün ,, . , nöd. Lou. T. 1.0 4. 1 Mari Banco za r,, ei 6. D, , land, Krone — 1135 i Rubel alter de 18956 der rer g r in.. Trede sbi. 216 46. 1 lalter Goldrubel = 320 66. Mech, Landezan! 1. . . ie, Gold? = Lo . i Peg arg. Par. — de St. Au ki guntn ; Doren , 175 . 1 Tollar — 420 AÆ. 1 Bfund Ferling = e Eil Schul. zo 2 . 20,10 M. 1 Ehanghai⸗Tael — e, A6. do. oni, 1836 ö . Die einem Vapte. deigemigte Bezeichnung Y besagt, do 1520. 86. 101 08 nm. ' dad nur besnimmte , men oder Serien der betr., Oldenburg gos, 19 ; 1e e,. . Emission lieferbar sind . ,, . n n,, , 4 Das hinter einem Wertvapier beñindliche geichen? do. ! . o. . 2 , w . ; Ui unt. 85. 13.5 36. do tenv. Preußische Pfandbriefe. . 53 11.1.7 — 26
e, .... 1907 1908
. ..1897 Herjord ... ..... 1917 do. 1919 rückzahlb. 389 9 1909 unktv. 24 N
1905
re. 3 23 öxter .... ..... 18 Hohensalza. .. 1807 de. 36. 8. o. 03 M 3 e i,, . Triade, in 99 14.10 omburgv 1 09. 12 . 8 1002 33 — VBormʒz oi . *. 6 1 6 .... 1900, 10 4 da. kv. 2, 1 og. 55 3 da. rose . Zerbst 1503 Ser. 23 11.
22 *
1.4.10 1.2.5 1.2.8 1.4.10 23 1.4.10
w e ö r w w 2
2
*
wärtig nicht stattfindei. Reuß ã. 92. 50b Karlsruhe 199 18 Tie den Anien in der zweiten Spalte beigefügten e e gie iz os . do. lonv. 1902, os * gißern bezeichnen den vorletzten, die in der drüten Sachsen St. A. 1919 6174506 do. 1886, 1889 s 4444419 141.7 — Svalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ do. St.⸗-Rente ... 55, Jõb 6 . 888. 1904, o7 4 tom nenen Gewinnanteil. Ist nur an, Gewinn- Schwarzb.Sond. 1900 ö. i. 1889 *. Jö, So 6s ea. Handels lam mer do. Stadt sun. 99. 0s. 12
4
ergebnis ohne Sgtum a egeben, so ist es daslenige Württemberg; .... . 264 ; ö
de . 6 ,,. in den h n. do. 1661 - 18833 . dee. 100. 1300 3. 131. ; . ĩ * 82 * Ctwaige Drud fehler en heutigen Kurö⸗ 3 , . ; .
, r n,, , e, de, , , Preußische Rentenbriefe do. do. 1608. 160 os ar ger n, , ö 3 ö , od e . ennederite ö versch Bielefeld gs, 00. 92, os do. 1891, 93, 3 01 g versch 8 Or für db. erich. — — gestellte Notierungen werden möglichst bald am Ec, ..... 389 d k . — . bes sturszettelz als Berichtigung“ mitgeteilt Men ger ahr . 2 , . und ) ö. 3 am. . 1900
Konstanz 1802 3 1.1.7 ern ꝓsdb· nf. 33 4 Telegraphische Auszahlung. ; . 8 Hin 1914 X. 10 . 9 964 e 1901. 180
v4 min ga sa 4. Jõb·
e.. ......
ö
k 2
*
S8 2 —
4
——
— D 22 2 2 2 2 11115 5
111111
X —=— 2 14177
33 * 1
— C — Q — 3 P *
SS J 2 F
Krotoschin 1800 S. 11 ir. 3s. n, , , Rkeutiger Kurs TDoriger Kurs Lauenburger ...... 16
Landsberg a. W. 90, gs 39 1.4.10 Tangensalza .... 1503 3 117 . *. 3. . Geld Brief Geld Brie lendentunz a S. or 1901
Lauban ..... 16897 3 14. 10 . cle 2 do 39 . o6 N, 1909
Leer i. D.. 1902 39 1.4.10 d
Eichtenberg in ji go. * . . 9 as 360 4,50 do, . . . J,. 3m do. ; do. 1891
1 wn endiga. Hentai 956, 50 Bromberg .. 1902, 09
Lichterfelde (BIn. 95 ** do geen. und ö n k 1865. 16899
4 Liegnitz... do. . do. . 1 3 Burg.... 1900 ama . ö 91 ol, os S. 1, 8, 5
Lübeck 326 Ludwigshafen. .. 1906 4 * wic. uv 185 ien: . 36 gemi ir.
— —
w
n — 2
* 2 — — 8
— 2 4
Amsterd. Rotterd. Brüssel u. Antwp. Christiania. ..... Konenhagen
Stockh. u. Gothenb.
1 — d 2 2
12
— —— — 2 85**3
2 ö
111111
F d — S SS* C
do ,, s. 33353 2 c c ποο.
23 233
2ig2, 20 ieee 2127. 15 63, S0
. ** .
do.
J
60
—ᷣ
385231
Helsingfors .... Italien...
. 8
8 . 8A D*
. 1891, 0s 4 1. 18024 14. ⸗ . . 1uns imtn. 31 do neul. . Slg rundb.
8
.
2 . . 8 318
k E R
g ; 3 do. S890, 4. 1900, 02 38 1 8 4 1 hearlattenzg 89, 5,99 1886 3 do do *
0.
3 do. O7. 3 1 u. Ausg. do. 1891, 1902 3 ö * *
; ⸗ 12 ulv. 22 - 4 Pf. R. unk. 2 ; ; ö. do. St.⸗Pf. R. 1 unk. 22 Lien ser
ö kommunaler Körperschaften. do. 1916 Main; i do. Cz. Mr x. R .
do. 1895 - 9918 do. 19112. 8. Tut. 21 ; Lipp. Landesb. unk. 26 ; 6. . . E fr. Lipp. andessp. u. S. 4 1 0 6 do. 1902 — 05 do. 191921. . Vutł. 29 ö
Coblenz ..... 1910 M do. 88, 91 kv. 34, Os K neue
cldenbo . 36 d do. 1885 iv. Mannheim 1914 . 2
so doß. Co, da Gi. 6. oJ. os, 12 Lit. 6
be. j6 do 19 j. u. II. Ag. 20 9 ? 2 160. 10 6 ;
unt. . 888 . do. isis unt. 22 -=25
1897, 1896 32 0 6 do. 1919 unk. 29
r ISbi, 1908 35 da pots. de. e, 96. Cs, oz s ,, 1508 z
198014
s. as s 19809814 80 996
och 0 6
ö — — —— — — 1 — —
ö
5 1126, 15
992 VE gs xa ss 64, 109 863, 40 16,7 16,25
— — do. do.
2. *
Spanien.. Wien alis). do. Deutfch⸗ Desterr. abg.).. Frag ... udapest.. .... ulgarien Konstantinopel. ..
Bankdiskont.
Berlin 5 (ombard 6). Amsterdam 44. Brüssel di Ghrrstiania J. Helsingfors 8. Italien 6. Ropen⸗ de do. oz, os, oi hagen J. London 7 Madrid 5. Paris 6. Prag 6. do a Schwei 8. Stockholm 78. Wien . ö. ki ,
* Ldk Geldsorten, Baukuoten u. Zinsscheine. * XImar . aer, 6 Sdkr.
. Sondh. daptredit ef. De Sy. Tfbr. ) S. 102, 12-29 1.7 101, Job e do. 9 *. 1—11 3 1. 6 .S. 5 — 9, do. Komm o Cone
ga, 10—14 833 . * S. 15— 7 ö ö. za do
S. J — 4 83 cgi. To * 2 1
r .
8 2 Couv. 3. .- Y. bis * 3. Belg. Banmnoten ver 160 Frs. — 3 . 66 6. Dän. Banknoten ver 199 Kr. ö do , rie, . Englische Banknoten gr. für 1* . do. do kl. für 1 u. darunt. inn ische Bann. v. 100 finnl. K ranz. Banknoten per 100 Frz. olländ. Bann oten per ah fl. Italien. Ban noten per 100 8. Rorw. Banmoten ver 100 gr Desterr. Bank. alte 10 - 1090 Kr. do. do. Abschn. zu 1000 8tr. do. do neue zu 100 Lr. do do. Abschn. zu 10990 Kr. Rumãän. Vanknoten über 500 Sei ö do. do. unter 500 Lei do. Russ. Banknoten ver 100 Rhl. 9. 2 do. do. do. Abschn. zu so0 Rbl. Wismar⸗Carow
da. do. do. 5,3 u. 1 Abl. 77 sch⸗ Dstaft. Schuld. ; e Zo · Cem ic d r renn n 5 gasod . ,, Düren H 1899, 19011
do fleine 26. . ili zs Deutsche Provin ialanleihen. e. & 180 in * Spanische Banknoten v. 100 Pes. 81. on n,, 6 i 23 6. , * , , , 36 * 1912R. Sa- 52utf. 25 14110 34, 00h L. M, O7 - U, 19 U. 1899 39 1.4.10 98. ; do. 1888, vo, 94 8 1.5.9 do.
do. unter 100 Kr. 82, 85
ö E egdate⸗ Ser. 22-26 , 190818. Deutsche Staatsanleihen. do. Ser. 15. 21 CGhenach . lg 16 Hann. Landeskredit. Elberfeld .... 1919 31. do. Prov. Ser. 15. 16 1.4.10 do. 99 X. do. i L- IV.. do. do. Ser. 9 1.5.1 do. 1988 1889 8 ; do. . . u. s . Elbing 1963. os, 3 z. 6ch. Oberhess. Pr. 9, 15,1414 versch. 19008 *
dige i r, ü, . ; Qstvr. Krob. 6 1. do ĩil. Ii] fan. wa 1. do. . 9 2 Em do 1IV.- XL. 16 fäl. 82 4 do. O. . Erfurt 98, ol, os. 104 do. Viã.- IX. Agio aus Vom m. Prov. A. 6.16 20. do. 1016, 19198 do do. Kallig 1324 11 3 . . e os I. Kü R unn er. e . ; Eschwege 1911 , . eie r gn, . * 8 . 9 1888,92. 95, 98, ol ioos z. 1305 1895 10 geen Ausg. 20, 21 1658 Ausg. 31-40 1901 Cièenstutt ol. 09. 12 M 1918, 1920 18965 . M. O6 M. O7, os, 10, 11 1918 ukv. 24 do. 99, 01 N. 08 Frankfurt a. O. 191
23, 58 . gi. io s
97. 50b 6 97.50 6 86, 900 8 62. 1098 io0 196 10 98.5006
87, So
ü
1897, 19080 Coburg 19023. Colmar (Elsaß) 1907
Cöln. . . . 1900, 06, 08
— Q — do. do
o. Sach . Altenb. Landb. do. do. 9. u. 10. R. do.⸗Cob. Ldrbf. S. 1-4 do. ⸗Gotha Landkred.
2
— ᷣ — — — 2 22 2 . t , eee
ausgest. big 1.1. 20
107 506 loi 256
z od
Marburg Merseburg Minden
gie altlandschafti.
ö, landsch.
* ir . 39 versch. ö 9
Mühl haus. i. Th. 19 4
Mülhausen i. E. os, o7 4 He, en, tJ. 1
gg sod 8 0. gg. dd 6 g9, 0b 6 87006 gj o ᷣ
— —
*
d = —
/
8 ö — —
152. gob 132, 008
— 2 —— 28
ae do. 1909 M, 1813 .. 5 do. 1895 e,, . o. Oi, os, 7, os, 15 102, ob d 1882 1868 3 1561 8 1805 32 n, ... 1904. 094 1001 39 germstadi o, og, ĩ3, 15] do. 1897. 1962. os 3 Dessau ...... . 1696 32 Svtjch⸗ Eylau .... ĩ 07 Sorimund .... 136 1 do. n 1. 6. is 1. do. s6. S7. 8s. S0. ß ulv. 28 24 gi 80 6 do. is sj, 1899 3 1891 39 11. — do. 1803, 1904 Groß Berlin Verband 8. 90db IB, sgh . 1838 3 M. Gladbach 965. 1900 15693 30 1811 unt. 36
Anl. . 3 005 O, 0 b . Vonim. domm .- Ant Deeeden. ... Edo. 8 gi od 13363
Anleihen perssaatlii do. is as 37 HI. —— 1888 3
ch⸗Märk. S. 8 183 1. —— ö. 18005, — 1892, 1808 3 , 6 . . ö 689,26 Münden (Hann) 61
Netti. Triedr. ran b. 8x Lend. i, S. 1 Münster 1908
Pfälzische Cisenbann. 2, 5, 1ĩ-— 10 ö.
do. S. 38, Ludwig Max, Nordb. * do . . lonv. u. v. 965 3. do. Grundrhr. S. 11 *
Münz- ⸗Dulaten ... ver Stüct Rand⸗Dukaten. ..... do
Sovereigns. — 2 0 Francg- Stig ...... ....
Gold- Dollars. ...
do. i913 Y, 14 unk. 22 Mülheim Rhein) 99, 1904, os, 1910 M do. 1899, 1964 Mülh. Ruhr og Em. 11 1.4.10 u. 18 unk. * . ö der n.
1818 unt.
Brief
S 5 8 5
12 ö * S — =
J h
—
8 *** 9
- — 23 8 *
14
bl,
1 mn
ö.
9 ]
iss Zo s zess, 10s god . iz god 35 gb⸗ 33 gz ö õd
69. 0h 68, 30h J0.4 66 60d 6 62,0 w 61.5080 63. 09h 51. 05 — — 51.006 —— S6 00 6 —
Hist. LT.⸗Rr. do.
l
o oO oOo —
1 FL
z0 issosoꝝ 1 3 * München 1892 * do. 1909, 01, O65, 07,
1.7 — — — — 19098411, 12, 14 82, 10h do. 1919 unk. 24
11
C C . s—
J J 0 k
*
nile . do. 355
J ö
—— — 98 5o 8 97. 50h bis S. 25 3! — 4 — ö
Srandbg. Giroverbd.. od, do B 100, 60h a Deutsche Komm. 1919 95, 15h 95, 156 do.
Do Kö . rittersch S. do. S. 2
nen lan dich. rittersch. S
do. 85 1
do. S. z ,,, 8 rittersch. S
do. 8. 2 neulandsch. .
¶Deuntsch dor vaviere⸗ Augsburg 7 Gusd.⸗ . — 4p. S5. 000 B] — Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 16S. Si 550.0906 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Anl. 537 1.1. 10 165,50 Hamburg. 50 Tlr. . 3 15. — —
5
111
gi cb
111414 111
do. 1897 3 Nauheim t. Hessen o2 3 Naumburg 97, 1900 kv. Neumünster 1907 Neuß 1919 Rordhausen 1908 Nürnberg 1899-02, 94 do. 1907 1911, 1914 do. 91, 93 v., 9s — 98, 1965, 1906 39 do. 1908 3 1.1.7 Genpag M. 1900, 1907 M, 1914 do. 1902, 1905 Offenburg 1898. 08 do. 1895 * Dppeln 1902 3 . 1909 1903 3 kern oi, 07, 10, 12 1898, 19083 1899 1903 19035 cen 1900, 1905, 19486 do. 1894. 1903 3 eitdan 1919 . Gee none 100k M Regensburg 1908, O9 * 97 M. 0 6 — 08, 05 1889
geen 1914 2 . 98
. 1 2 * —— — —— — —— —— — — —— — — * —— — — — — M* . 6 3 81 2. ö
2 4 —
Duisburg 99, 07, o * 1913 1883 5 1885, 1889 3.
— * J n — — — — . — 6 — — — — — ö — * *
8 ö , 53
86
ö
559 05 185.508
C CHC — C wm,, — * , , , . — 2 228 W 22 3
173.00
Oldenburg. 0 gr 29 1.3. =. s, 00d
Sachs⸗ Mein. Gld. -S. — Sp. Si 96 S0b
Ausländische Staatsanleihen. Die mit einer Notenziffer versehenen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar Seit 1. 12. 14. *1. 1. 15. * 1. 4. 18. 31.7 15. L. 1. 17. 1. j. 17. 101. 1. 18. n 1. 2. 18. 16 1. 38. 18 10 1. 9. 18. 1. 1. 10. 15.1 1. 11.18. 1.2. 19. KI. 3. 18, 2 1. 4. 19. 0 1. 5. 19. * 1.7. 18. * 1. s. 19.
Argent Eis. 15690 3 141.7 do inn. Gd 1997 5 18.65.12 do. do. 1909 5 9 do. do. 5 do Anleihe 1687 5 do. abg. 5 do. innere 4 do. ãuß ere 18.8 4 do. Ges. Nr. 5378 * Bern. At. ⸗A. 87 9. 3 Bosn. Esb. 1 2 85 do. Invest. 14 3 8 do. Landes o8 16 42 do. do. O2 1 4 do. do. 954 Buen. Air. Pr. Os do. Pr. 10 4 do. do. Bulg G. H up. 92 1 25 r 1561.246560 Sr 1915611865560 er s5 1851-85650 ö 11 1-20000 1 Chilenen A. 1911 do Gold 89 do. 1906 Chinesen 1896 do. Reorganis 1d 13 unt. 21 D. Int. do. Eis. Su tuang
unt. 21 1. do. Eis. Tients.⸗ B. do. Erg. 10 ul. 21146 do. 1895 Dänische St. 97 Egypꝛische gare. do. vriv. i. Frs. do. xz ooo, 125007 r do. 2500, 509 Fr. ar S. ,
—
versch. 1.4.10 versch 1.1.7 1.4. 10 versch. 1.1.7
= 5533.
1.3.9
1.1.7 1.53.
8
2282
heunger Voriger Kurs
— —
ga aasen 2
/ 201 R — = — 1 — s C L — &
2
2 * co
7 T SW .
97 166
— — — * 6 = — — — * — — —
3
* 8 .
Z- = — * 7 ,
—
— 2 — 21 363 * 2 28 2 8 6
1335 114117
fr. Zins. ee ,,, rn 1 do. f. 1. 8. 223 o. . do. i. 81. 12. 84 do. Ausg. 3, 4, 10, . Die ne,, . 12— 17. 19, 24 - 233. do do 1 auslosbar z . Ausg. 18 .. do. 6 tonsol. Anl.. do. Aukg. . 11. 1 do do. SEtaffelan. 36 do. Komm. i v. 14.28 ab 8h Sãchs. Prov. Ag d ul. 1 en, . i. 3. Auzg. do. e ; de, o7, o9 naustadt do. . .
2 * ö
. ] . 1899 Ser. 4 9. 1913 AM unt. 24 1891
ge 1919 4 1851, 1884
ö 1908 83 1895
r mem. Bln.) 9918) Saarbrücken 1919 2 1910 unt. 24 - 285 1896 3
* Johann a. , 1896 ¶Honeb cin oe 07.09 do. 1912 unlv. 235 . 1896 1
Gawermn 1. M. ö Solingen 1899, 02 . Spandau 1891. 3 909 M4 1895 3 32
4
3
de * — 1444 111
42 — r 8 T = D C b „ C d .
x — — — — — — — Q — — — — — — — — — — D 2 — — — 2 *— — 2 227
2
do. do. . 9 * ; reiburg i. r. v0. hi
0. * — ** 9
do. Landesllt. Rtbr. “ 1. 1 19dz
do. do. 4.
Wet füil. Pr. Ausg. 3.5 . ürstenwalde * o0 M . Ausg. 6 . J er i. B. .... 1901
1878, 19 37
isso z i 3. do. . 6 16gꝛ. 1823 . * eisentirchen Oz. 10 1000 3 eben di · vj oꝛ i o2, 19904 . 190 1 lzuchau 1894. 1968 1886 3 Dlogau ...... 1819 der 55.46 ö. & od e diefen. warn. . . 81. Flensburg. Kreis oꝛ gen ö 2 chak i 1 dee re. . 10 M 1900 sonv. neue Stücke 37 1.6.12 tv. 27 4. 66. .. 1901
3 S.] Kanal vb. de chin. G üstrow ...... . 1898 6e. . * 1. 2 n. Tel. 3 1. we leben.. ion
9 unt. 80 9 Lebus Kreis 1919 .. agen. ...... 12919 ö. 1 Dien bach ztreis 10. izzo in;
363. . — ö do do. 1887 1899 1805 3— ; Tel. Kreis 1900, o7 gba. ob 6 j ; do do 10s, re s hij. jo o da. do. isgo sg 1.11 — 18
ente z . do. do 1901 4. , 1800, 6 1 2 2 . 4 enie 8. 6e. ot e Deutsche Stadtanleihen. 6. 100! s, i gs gon do or 2s e
Aachen 1898. o2 S. 8, 1886 1852 9 Stutigari 8 1.4. 16 98, 50b do da St. ⸗Anl. 1560 4 do.
1902 S. 104
1968, og, 19 4 versch. go vob 6 * 7. 08 00 Ser. 1,2. 1911. 1913 rz. 568,
do. 1893 Altenburg 99 S. 1, 2 1914 r3. 55 65. 09h ba 1887. 91, 98 89,04 8 do. va. 16s, o], 1504 x
— — — — — — —— Q — — — —
4 RRLCLLLE NM , ,
daden do. i ü. 1 . *
J
2 r 2 2 2 . , , , , ,
* h
—
—
— —
22 2
do. do. uus. 6-7 89 aol ——
Kreisanleihen.
Anklam. Kreis 1901. Emschergen. 10 — 12
2 *
6 . — 2 * 9 = o ; , , , , ,
ee ee ee = , ee er * 83 D — — — 0 262
versch. 1.2.8 24 ard i. Bomm. 95 2 1901, 19085
19808
ö 1912 Lit. 8 unl. 2 - 234 1.4.10 Lit. N 39 1.1.7 Lit. G, P 2 * ve rich. 1 oo do Lü. R 8. Straßburg 1. C. 1909 lu. Ausg. 1911) 1915 unt. 28 4 1898 M* 1906 M4 do. 1802 M8 Thorn 1900. os. 09 4 do. 1895 3 Trier 1910 unt. 21 * . do. 1908 39 11. do 2000 Æ Ulm 1914 ba 400 A
14.410
k —
ü
— —— 2 *
8223777
do S 1881-8 zoo 2809 . 509 . do. Sz Pir⸗ Larn. a9 10009 6
111111111
do. 3 Gold R. 89) 1000
111111374
18667, 18689 3 Hannover.... . 1888 8 Harburg a. E. · ·˖ 190.
Ultona MoM. 11, 1 N ss ö .. 1909. 12 a 18az .
8 96 15383
Jos o s 101, 50eb B
1080 be. doi Sop
8 6
69. 960b 62908 II,. 25d e
ss Nod a Sies?
Anleißen
16.
11. .I. 16. . i. i. 8 19. z. 20.