— — w Srste 3entr at- and erst egister⸗ Beilage . , nm Deutschen Reichsanzeiger in Preuß ischen Staats anzeiger
n,. 2 R Sütten 10849 1.1.7 104 256 a ob s Münchener Feuer — —
* ien. en. f * — go 68 10 dau g * — . ; ! en. ine 1096 1a. io zs 6 los oed e ,, ö ; ;
da Gorbania Wie. 11 ?! 7 io ssd jsiol op G . J do os Æ Hütte 1921 1.1.7 k Aachener Rücversicherung — 3 21 ; r j 8. 5. Gute
— 3. * . . q rauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗ 5. er⸗ Srpmn Sober h. K po 19 uni zs ; Rütgers werte n goa ion] ls e Ane union Htg; * ; ö kanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Batentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauch nter. a e. aher. 20 i. . . . ö . 3 n , , n ,,, ng , 96 er e e igen wer g, mr , , IS. ber uͤrheberrechtseintragsrofie sowie 11. über Konkürse und 12. die Taris und Jahrplanbekanntmachung do. Mb. Tn dd Err ; oeh 6 ö do Pinselfabrilen ö 2 , .
do. Portl. gement⸗ E. Y. Aasfw. Schi mi- 8 , . * i. do Schmirg. u. M. 68 .
do. Emyrna-⸗-Teyd. ö. ;. do Hönningen.
283 bei NRannk. Ver- A. 1. -= 30. 6. ö 10d 5b s fo bod e 3. eped Ronian iazsg 12.8 ios 308 nur . z . 1920 26. Berlin, Mittwoch, den 27. tober 5 * 1 . g. Eidtbrẽn 7 los 7 — ! dir gup . Ruß. Eisen Gleiw. 19335 ö . nor o a Llianz — — * e , , , — do isz un! 36M ra- fig zds lis. , rechts⸗ 6. Vereins-
; Sani er gw os, Im ibi, böse lu isch e Teuer - ert. — ĩ j ilage nem besonderen Blatt unter dem Titel ner arine,, , , ,. der ne n, . de, Cisenbatnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in eine s
genfcl Cwisch 0 ent, ier os is 3 Cs. Scheng-Ber. Söm — ᷓ 99 4 . k entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 8 34 , ⸗ Zender , fa, das une, 6. ⸗
Hohenlohe⸗Werte 6 , , Dag Zentral · Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der . tglich. Der Bezugs preis
11 5 11 de de d d e
22D, r 22
K
sch Eisen u. St.
Do. do 1866. 0 Preshner ligemeine Tran svor 25006 ; talten, in Berli
Howa ldiswerle da Ne. 186 r Ekberield er KHateriand. u. Mhenni. . Dag Zentral- Handelsregister für dazs Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Herlin ĩ iertelja Einzelne Nummern kosten 50 Pf. —-Anzetgenpreis f. d. Raum einer
do. Thüring. Mei. ; n ö ch do. 1839 100 fur 1600 4 j z ichs. j „A8, Wilhelm beträgt 18 4 f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nu ; . del g
R er n r r . 66 * K , 3 Frankfurter Angem. Kersicherung fur Selbslabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers, . e it. Ginheließeite 8 Außerdem wird auf den Anzeigen preis cin Teuerunggzuschiag v. 80 . 8. 3 Ech. pe rgb. n. Ain! Fermania. gebeng. Vericherung — straße 32, bezogen werden. 3
1919 unt. 29 1024 Gladbacher Feuer⸗Verficherung — do. Elektr. u Gas 106 1.
Biftoriawerte .. ; ö Ehr. Friedr. Gw Hüttenwerl C. W. 5 — — —— ö rr eee, ,, . ß Dom Zentra Handels regifter für das Deutsche Neich werden heute die Nrn. 244A, 2446, 2440 und 244 ma geg eben.
Vogel. Telegr. - Dr. 4365, 00 Concordia Bergb. ; 7 Kayser 19 unk. 23 ö 1 i e el⸗Versich. e, io dor, do, zo, ron ion n
— = — — — — w *
881 123134
—
ᷣ—VQu&, ,
— ———
— 5637 35
— — d 2 2
Vogt u. Weis. . do Spinn. .. Ase. Bergbau es giogt land. Maschin. ; end, der Gr. e de n,.
Tun tahrit ö do. do. 1963, os Vorwärts, Biel. Sy. 1. Dannenbaum ... Vorwohler Portl. 18 12 Defiauer Gas ... do. 1914 unk. 24 do. 1898 05 ... Dtsch.·Atl. Telegr. 100 Dtsch.⸗ Lux. Bg. 1 do. 1902 do. 1908 . Dt. ⸗Niedl. Telegr. 265, 250 6 Dt.-Südam. Tel. 67. 00h Dt. Ubers. Ei. S. 2 Sog, 00b Dt. Bierbrauer. os . do. Gasgesellsch.
. do. gabelw. 1918
2
do do. 19 unk. 24 Kaliwerl Aschers⸗ leben 19 unk. 25 Karl⸗Alex. Gw. .. Katiowitzer Bergb. Köln. Gas u. Elkt. do. bo. 190 König Ludw. Gew. do. do. 1905 König Wilhelm do. do. 1v. 1892 Königin Marienh. do. do. 1889 Königsbg. Cl. ul. 26 Königsborn 1906 Kont. Elett. Nürnb do. ,, 104 25eb B Gebr. Körting 11 den. — do. do. 1908 io, oo sot, oo s do. do. 1909 — Körting's Eleltr.. — Kref. Etahlw. ul. 21 Fried. Krupp 18695 91, 25 6 do. do. 1908 — — Kullmann u. Co. 96, 15b 6 Lahmeyer u. Co. — — do. do. 1901 02 96. 25 6s do. do. 18906 109, 20b Laurahiltie 1904 102 Mb 6 do. 1898 vb. ] 6 g86, 15d 6: Leipz. Landkraft 131 — — — Leonhard, BSrnt. . 101,50 6 Leopoldgrubel v0) —— do. 16919, 20 — ö Lindenb. Stahl 10 101. 50b 6 Linle⸗Hofmanngs 10, so 6 do. lons. 1901 104.50 6 do 1919 unt. 28 * — Ludw. Löwe u. Co. 10s. 5b 8 io, 26 6 do. 1919 unt. 24 100, 0006 — — Löwenbr. Berlin.
Kölnische Rnckversicherung —— ⸗ ; , r, , ,. H , ĩ gichafthver . Bammerz. isi] Feuer- Versich 3. ; . 6159) beschränkter Haftung laut Gesellf . k * 3 H andelsregister 26 rn ,,. . , n, Handelsregister 803 bei trag vom 12. ö r 1920 Gegenstand Im Handel register wurde heute ein⸗ ö l . 8
do. do 1908 10847 10s, oog do. do 1913 10 19 ( do do. 19 unk. 25 102 Schulz⸗Knaudi . 102 Schwabenbräu 68 1024 — ö Schwaneb. Prtl⸗3. 103 1 101,75 0 1 Seebeck. Schiffsw. 102 96 . Fr. Seiffert u. Co. 108 do. 20 unl. 24102 Sibyllagr. Gew. . 10247 Siem. Eltt. Betr. 103 do. do. 1901108 — — do. do. 1907, 12108 10. 00b 102. 756 Siemens Glash. . 103 g6, 259 895756 Siem. u. Halske 12 109 — — do. do 19 unk. 27100 105, 00b 6 1i05.256 do. do. 18981035 103. 256 tos 256 do. 1909 konv. 103 — — Siemens ⸗Schuckt. 103 100. 108 ioo sos do. do. 1912100 —— do. do. 20 unk. 28 100
99. 50 s Simonius Zell. 2108 g6, hob Sollstedi Kaliwrk. 103 — Stett.⸗Bred. Portl. 108 i105 006 Stett. Oderwerke. 105 — Steti. Vullanod 12 jeJßt Vullanwerke 108 R. Stock u. Co. ul. 28 108 Stöhr u. Co.. ... 108 3 St oewer . 10 lol, 0 B Stollberg. Zink. . 103 10, 009 do. do. 1905102 — Tangerm. Zucker os 104 596 Teleph J. Berliner i o2 101. 106 Teutonia⸗Misb. . 108 ol 006 Thale Eisenhütte 102 10i 00 Thür. Elgies. 193 20 105 102. 10 v. Tiele⸗Wintler 102 102, 10 6 Ueberlandz. Sirnboꝛ — do. Weferlingen 100 — Unt. d. d. Bauv. 02 100 103 50 0 do. O06 unk. 21100
pr r -*
EH LLLFL K E bo ,
r = D W 2 32 L 22 222 222XFEL QO, WQ , D222 S
—— 2
Wanderer Werke. . 20 Warsteiner Gruben 10 do. do. neue Wasserw. Gelsenz. . 8 Aug. Wegelin Ruß e? Wegelin u. Hübner 12 Wenderoth yharm. . 11
Rmiagdeburger Hagel Verl Ges. == ker unter Nr. I3 eingetragenen Firma des Unternehmens ist der Hanzel mit getragen die Firng; Gebrüder Frank,
2 k 5 t. z 3 3 * 5 ⸗‚ ,,, . ,
Mannheimer Versicherungs⸗Ges. — Aachen. ö . — ir b sch ankter ftun ĩ Atten⸗ Ihnlĩ zen nen fowie 2 fligung ugo ; rank, Guft ⸗ Kaufleute in 1A. G. —— n das Handelsregister wurde heute bei Das Amtsgericht Abteilung 1. mit beschrän tung in chen Wa die Betei ab ; ä en, m, ür r. ö. . , n. aft „Jean — dorn heute folgendes eingetragen: Der an gleichartigen Unternehmungen, O ber; uhwgten engros und Kom
2 ; , iftsfü die Gesell⸗ missionsgeschäft. Offene Handel sgesell⸗
J ze, s, de de, egen meh e ,, ,,,, , ,, , ,, b,, , ,, .
Nordsiern, Leiben s-Vers, Verlin =* e ; n ⸗ ; Geschãftsfü 8. Stammkapital . amberg,. den el, Otte ber 1920. nnn. n, Hitersv. für 1000 6 —=—— n in Eupen, ist dur die offene Handelsgefell⸗ Attendorn sind als Geschäftsführer aus, vertreten. zar
e e n, , , ü. . ö ien , ,, . nn,
— ri . i T k . Näen, Kammer für handelsfachen. vom Fgeszhandlung in Sundern, und als der Kaufmann Friedrich Bodenstein zu sellhhaft s — fünf Jahre vom Tage
ö , ö 3 Erfolgt sechs Mongte p 7s 176]
hen iich Weta ftscher Lioyd — 7. Sktober 1950 untersagt, die Firma Inhaber und perfönlich haftende Gesell. Attendorn. der Cintragung. an. ,; kane G ng mherg,, ; , nnn lch, Rücverl. = ö ie. ö d J es Attendorn, den 16. Oktober 1920. vor Ablauf dieses Zeitraumes keine Kun Im Handelsregister wurde heute ein⸗
. , 2 e ee k K Das Amtsgericht. . digung feitens eines Gesellschafters. so gilt getragen bei der Firma Sberfränkische
j — treten. ĩ ; 536 n, n. für 1500 Æ , den A. Oktober 1920 Herden. Bie Gesellschaft hat am f. Okto der Vertrag stillschweigend als auf weitere Metallwerke Guttenheim, Georg
Thuringia, Erfurt —— Tenn gatfantijche Güter 60ob ,
. ö . . 1920 Auf Hiati ö des festgen Handels. gleiche gilt auch für den auf diese Weise Rr. Sh; Äb 17. Oftober läd Firma
e en. . . n usa . . registers, die Firma Volkmar Böttger verlängerten Vertrag . h) und Prokura des X. Langhoher erloschen. Viltoria Aligem, erf. Jürg Coo S 2idod * bas Handelsregister wurde heute die in Augustusburg betr., ist heute das Bamberg, den 14. Okteber 1920. Bamberg, den 21. Oktober 190.
er e , T ee goes am 8. Ollober 1950 begonnene offene Arnstadt. nen, K. . . . Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. . ; delsgesellschaft „Rahn & Schulz unfer Handelsregister Abt. A mtsgericht Augustusburg, .
han h r, Jö Templergraben , 8 ag ö bedr; Firma Noltsch . den 20. Oktober 1920. KRambęnrg- Haft greaister ,, Bamberꝶ. 6177
. und als deren perfönlich haftende Gesell Eo. in Kaltennordheim, Holzwaren⸗ . Im Gesells ftsregiste ine ehen, Im. Han hel sregister wurde heute ein⸗
ig odeb s chafter Hermann Rahn, Kaufmann, und fabrik Sägewerk, Filiale Arnstadt Ba den-Balten. öl eingetragen hei der n 8 6 geftagen? die Firma: Omba, Dber=
os do s . kö .. chulz, Elektro⸗Ingenieur, beide jn Arnstadt eingetragen worden: Die ,,, R n e, , . er gi scho i Morel lm erte, 36 ir. ö
9 ⸗ e * . 3 2 4 3. om * 33 . P * = 6 : g 2 .
. . ne, fie e ber 1920. , Oktober 1920. Iejraꝛ Zigarertenfabrik. Georg Zweigniederlassung Krongch: Sitz der . en, e,, . . 3 1.
5 Das Amlsgericht. 5 S b isches Amtsgericht. Abt. IV. NRensch und Frank in Baden⸗Baden. Dauphniederlafsung nach, Berlin verlegt. ñ ,,, ö. Frig. Kauf.
ä * . ö . Offene padelga g e ft g di a,,, eg woe n fg on . un Bamberg. Herrmann Gent,
ichtigung. Am 25. Oktober 1920: . 76145 ö 26153) schaft hat am 1. Oktober 10 begonnen. 9. Juni 1349 wurden died Fr, Föefeßf. Metallwarenfabrikant in Buttenheim. Ge⸗
gar r n hre fo * gon⸗ gl n endel gregister für Ge ele Jö wurbe die Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur 29 Abs. 3 Saß z 6. 3 des Gesell⸗ r ref. ichn nn, n, nau
fabrik Görlitz 399, 90bz. Schlesische Textil firmen wurde bel der Firmg Bank für Firma „August Beck“ mit dem Sitze deide Gefellschafter in. Gemeinschaft. mit. , ,, ain Qt aher 1920 Vertrag vom 12. Oktober 1920. Urkunde
Ih0 Hobz. — Am 26. Oktober: Belgische Handel und Invdustrie, Niederlassung in Kirchzell. Hs. Rr. 119, eingetragen. einander ermächtigt, Persönlich haftende Dambertg, 1 k 20. he geben Bämßerg 1 Nr Söh. Gehen?
Banknoten 4, 506. Ualen, Haupfniederlaffung in Darm- Inhaber der Firma ist der Kaufmann Gesellschaften sind Gerrg. Rensch, Gant, ö stand des Unternehmens die Fabrikation
stadt, eingetragen: standemit August Beck in Kirchze een n des m , . 56 Frank, Kaufmann, beide e. 76169) . . Gro . ö — 5 .
Zu stellberlrelenden. Vorstandsmit, ln ernehmens: Bemischtzarengeschäft , wohnhaft in Hahn gernft Roth, Export Een wine beil'st! en, Te te, , ge,.
; Paul Boese, burg, den 20. Oktober 1920. O-Z. 495 Firma Ernst Roth, En Im Handelsregiste ö schaft ift mit Justimmung der Gesellschaf—
65 sind bestellt; Pau s Aschaffenburg . Regsstergericht. — Im port in Straßburg, Zweignieder⸗ gesragen bei der Firma Bank für Handel , .
̃ tap Nollstadt, icht ͤ irg. r ! ; i G d fich Georg K fasang in Baden: Die Firma ist er- and Intustrie; Riederlassung Ham, It entern Ünternehmungen zu beteiligen.
Wolfsohn, alle in Berlin. Ascha ffenburg. 7blhꝰl . berg, Siz der Zweighiederlc lung. rn, Stammkapital ) 0 0 16 — achtzigtgusend
3 j r dhaus jederlassung Darmstadt: 9 FJondg⸗ und Aktien b ᷣrse. In der. Hencralgersammlung vom „Zofe Grande“ in Miltenberg 3. 515 en ,, . 6 1 ö Fler e, gur PVerkrefung der Ce fellschaf
rt — ist beschloffen worden: 4. Bt. Die Firma ist erloschen. Max Frant in - e in und Zeichnung der Firma ist jeder der Berlin, 27. Oktober. ; ö 8 n engl . D , ö. i m , , . Vttober 1920. aber it Max Frank., Kaufmann in wurden bite die J Geschäftsführer für sich allein berechtigt.
. Din n. Boese, haft sfi tigt Obwohl die gestrigen Abendkurse aus Razes dur vanstündige Teufgffüng des- Das Amtsgericht — Regsstergericht. , , . 290. Oktober 1920. ö. 3 Den . tar z Ernst Veröffentlichungsorgan Deutscher Reichs—
rankfurt a. M. noch eine schwache Haltung selben = Fete die eingergichte Urkunde e ꝛ i . , n n, ö. . war die ö.. . 1 b) die Erhöhung des Grundkapitals um As3charrenkburꝶ- 76154 Badisches Amtsgericht 8 n n, Beschli ß wer General⸗ amberg, den 21. Oktober 1920.
Boͤrse eine wesentlich festere, zumal das 00 0900 s. 1. In das Handelsregister wurde die ; rs iz] redn lung vom Jö. 6 Geh wurde Das Amtsgericht. i Das Grundlayital ist um, ss ooh 930 nen ne n,, i 3, ,, neugefaßt und die
0. ; ö . e i s“ mit dem Sitze j ndische. rivatvublikum wieder mit größeren ge, urn bent jet: 225 O5 O66 „. Firma „Georg Soo 35 In dem Handelszeaister A des hies ag Feu
— . ; , ae, n Der , Die . e. , ,, 5 der , ,, nn J 39 , neren. 6 na . a ö 6175 diesei Seite, der über alle Bedenken, , , 1583) . Böckermeistt. Grorg Hoof in e, 9 m 6 in Bad Nauheim ein. zwanzig Millonen — Mark beschloffen. h . ., ö. n h . die von entgegengesetzter Seite laut Inhaber , Aktign zu je pheidenfeld. Gegenstand des Unternehmens: — Oe, Menla Antonie Cha Ern, Niue ektre der Aktien 129 . . 16 ö ö n,,
i ig. ; en 22. Oktober 1920. z ickerei ꝛ⸗ ; ĩ ] . ene m ,. . ö. . Der cer; Amtsgericht Aalen. en,, . die k ö. . Wilhelm Ernv, ist nn nr, n, . 1920. Lagen: 5 e i en ist aufgelöst. Vie * 6 ] ; — — firmd „ Georg Schmitt“ mit dem Sitze Prekurd erteilt. ; 4 . Firma ist erlaschen, . eie gg ö. 3. ö. ,. A40r t. Vo ga / rt! ir er ,. Karbacher Straße Bad Nauheim, , . 1920. . testo! Bergen, Kr. Hanau, den 12. Ok— f acht. Erneute Feftigkeit zeigten Auf Blatt AG des Handelsregisters is g. Rr. 341, eingetragen. Inhaber der Hessisches Amtsgericht. Eambęrg, 1L0 tober 15920.
. ; D l ; ; chaftsregister wurde heute J ; g. e 1 ; z do golswerte. iJ0 ; 101. 50 ꝛictoril , n. ; . irma Walter Neumeister in 9 ö mitt Im Gesells enn, . Das Amtsgericht. . 1ss g o . 8a . do. do. 1968 10. igen. 9 I ,,, oh Orenstein und Koppel. Devisen zogen an. heute zie . als deren Inhaber der Kauf⸗- rm ist. der Kaufmann, Henrg Sch (76163) eingetragen bei der Firma: Hüttenwerk
. . ö 5 J ö 3 h 94 ö 2 e, . ho. do. 16120 jos õod i925 6 renst. u. Keppel is ol, vob. siol Oßb. Der Schluß war belebt. Adorf em Walter Neumeister in in Heart theidenfe . I. G enten de ee, . , de igregister wurde heute einge, Stadler C Co., Kommanditgesell⸗ e n .
= . * Ane mann lenhandel und Farb⸗ ö 6 ö . 6 gin 29 nn . 6 . J, , . olonialwerte. ; Adorf eingetragen worden. . Kohlenh 3 tragen bei der Firm] Scherer C Backert, schaft, Zweigniederlassung Bamberg, Berlin. 76179]
2 ö Glüctauf Berta los . , l itz: ? ü Saspe in Westfalen: andelsregi Abteil: sos Teägs s Fabenh. Braucre os n 1. äftszweig: Handel ⸗ 2 en delsgesellschaft, Sitz: Burg- Hauptniederlassung n das Handelsregister Abteilung A kenne, sene, 100 10 100 οοebgg do. Cf 196121038 . fass , Fa. . 1 — . Deutsch · Nsta fr; Gel. ] 11 E gs , 6. , g , 3 . Be⸗ , n. r 6. 6 . i,. Backert ist infolge Ab Zweigniederlassung Bamherg aufgehoben. des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ Bergmannzsegen 108 o, 00 6 — — Th. Goldschmidi . 108 1 105. 75h 108,006 Phönix Bergbau. 108 105 25 6 Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B 1.1 172,25 6 8. 60 ͤ Das m sgerich . 9 . lebens am 5. Mai 1920 ausgeschieden. Bamberg, den 18. Oktober 1920. getragen worden: Nr. 55 821. Max
loz5ebB ioz,- 0o0ebG do Gew. Sondh. 108 Berl. Anz. Mass; de. de, gd unt 3 183 3 Lr ii za bed da. do 18 uni z i0d s Ia. io hd 1ohß . . standteilen. 2 Geschäft mit Firma Das Amtsgericht 2 10 ission für Eisen⸗ ö. , n ne, fr = 2 ö d gn e . ö Wa Oktober 1920. Jakob Scherer hat Geschäft mit Fir . Loewenthal Commission für Eisen⸗ 10s 1009 xo 8 ioo. SoB ori. Nasch. CG io ‚ ö Adorf, am 76155 , slse ,,
unl. 30 123 6 ; z na ffenhurg.
Berl. Eletirij. M. 1.7 es, od. 86. 000 do. 1891110848 14.10 — — —— Julius intsch = 103 100 266 (v. Reich m. 8 z Zins. . richt. Ascha . j ö
n,, bhenizer Bann om s uc Antlam gg . u. Io. Rücks. gar. J . H. re sselfin gern . gr. . . Backert ift erloschen. Die Prokurg der Bamberg, [76171] aber: Max Loewenthal, Kaufmann,
,, ö e , , , s goos ? Inn ig iin . n il , , n Strilte Scherer bleibt für die Einzelfirma Im Geseslschaftsregister Burde heute Verlin. — Rr. 65 sä3. Feodor Ludwig 1b. d o Reich n a d din; 2 Srzter Nr. s des Handels.! Aschafsenburg. Die Hauptniede⸗ ien, bei der Firma: Bayerischer Versicherungöbürd, Charlottenburg.
do. do. 1906 410i, t 6 — 3 4. ig gig 86 ,,,. eli (ne ng, do do 1106. 0 ios 408 los. a0 6 abighorst Verg b. 103 is 13221 . . ,. irma i kfu M bestehen. getre ; ; rankfurt a. M. na . ch m = . , zs oo Big od regfflers Abt. B eingetragenen Aktien- — ö Bamberg, den 29. September 1920. Beton- Bau, Gesellschaft mit be- Inhaber: Fedor Ludwig, Genergl⸗
,, * ,, m ü itz. Bamberg; Rertreter, Charlottenburg. — Nr. 56 Sa)
. 9 1 ; 8. 00 . do. do. O9 == 15 10 — Mt pr. St. 1 St. = Bad Neuenahr in 9 Das Amtsgericht. schränkter Saftung, Sitz: Bam vertreter, Charlottenburg. kr. Hö 823. , , , , r nz e g sr n. r ure segendebl ermnerkt; Aschaffenburg, den 23 Oktober. . Stammfapital um 6 00 A4 auf lan 0) Marchand * Co., Rotterdam, mit 2 n r, wi, sä ds cn, nn, ne, n, sn, n, enen m, nenn, n, . kee r 1 . Kurdirektor Velix Rütten führt Das Antererich . Nen stergericht Bambeęr. lösls4] = hundertzwgnzigtausend Marks ab Iweigniederlassung in Berlin unter der , , e . sas gon 8 bas coe den Titel Hengyaldirektet 76156) Zn khr ffschafts enister wurde beute zs, sißri ä k Firma; öarcht und . Eo. Jigig= ; do. do. os, os io ] 1.4. 101 89,75 ab 8 88. I5h ᷣ Dem Ernst Rütten, Direktor, und dem Aschaffenburg. ein ragen bel der Rir ma: Joh. Geor beschluß vom 19. Mai 1920, Urkunde des niederlassung Berlin. Inhaber: Max
Arneld Krei, Ha lbuch halter d i., Th cher ge biber nen den ch Schlimbach, Sitz: Bamberg; Firma ist Rotgriats Bamberg IL. Nr. 933. Marchand, Kaufmann, Rotterdam. Pro⸗
i, dsler in ( n. . . ö ; 18. Oktober 1920. ist:; Arth Tarcuse zu Berlin. Als Nleuendhr, ist Ge, mann Franz Zöller in Crlen saß. . n, t ch Auflöfung der Bamberg, den . kurist: Arthur Marcuse zu Berlin.
z ort laufende Rotierung en. , . . an, a Rug Rt g r fi , ,, ö Gesell⸗ Das Amtsgericht. nicht. eingetragen wird bekanntgemacht: ; Ahrweiler, den 18. Oktober 1920. den Site in Erie dach a. f schafter vom 25. Februar 1920 unterbleibt Geschäftszweig: Import von überseeischen
. wor sge. Amtsgericht. lriebenen Simerei, Spezerci. and Kurth, itiger Auseinandersekung. Bamberg. (761721 Rohstoffen aller Art und Lebensmitteln. Deut scher Neichsschaz 1016 . egb J Italienische Mittelmeer.... k ö —— K Deutsche Kaliwerke.. .. Heel r ner ö. ; ö — 6 3. waren ch ft n,, ö r,, 10. Okteber 1920. Im e sregista wurde heute ein Export deutscher Industrie⸗ Erzeugnisse.
ö en n n, nnn ,, . ae nor e , en, li ißt iör., i,, ee Allenstęein. gsicg] Farf Köhler in Erlenbach a, Meg ie Das Amtsgericht. gesragen die Firma Stein Ce Co., Sitz Geschäftslokal Fasänenstraße I0. . — . 4 4 h
—— — w — — 2
** r·EEEELEELELELELELEEFE ELLE
2 d Q Q D 2 2
—
Z = 2
— 2
2 FLELLPEILCTLETX — 222 *2—— —1—
88 .
22 * S = . k
D n = = 2 2 EJ — — 2 22
Wernsh. Kammg. . 21 do. Vorz.-⸗Att. 22 2 Versch. Weißen . B. 9 Weser Ah. -Ges. . .. 10 Ludw. Wesel Borz. A.; Wess elt Schuhfbi. 19 Bestdeutsche 1esp. Westeregeln Allali a0 do. Vorz. Att.
lob. A 105
2
ö . do. 1900 o0d G 4400086 do. 1919 ul. 2. Ess, d Solvay⸗W og
. Wasser 1898
990, och . do. 1900 —᷑— VWollenw. 89 Eisenhdi. os
höchste Div. H . Kaiser Gew. Westfasta Portl. .. . 281 ob tonv. 19604 Westf. Draht **. . as bo Donners marcth. oo
2 2
221 —
D
— — r TCC ) .
& r LLC RL L D L L ö D = 22 d 3 2238 22 — 22
S C — — — — C C C · „ — — C — — — C — — M —— — 5 . 7 k —
. i,, ,
2 . 2
D d = D = = 8 = . D W = n 2 2
—— — — — — — — 61
2
——
Das Amtsgericht. 5. ber 1920 begonnen. Angustusburk, Erzgeb. I[Ißl6o]! 3 — drei — Jahre verlängert. Das Herrmann, Siß: Buttenteim, He.
d — — — — — — —
2 — 2 — — *
do. Eisen u. Tra do. 19 unk. 28 Langendreer... a5. 0b Dorstfeld Gew. O9 ds. Rupser ..... Soo ob bo. do. 1908102 KVestl. So deng. i. L. 2 Tortm. Union ooo WBicting Vortl.-8.. 347, od do. do. 18908 108 Wickrath Leder... . do. do. 1898 100 Bteler n. Oardtm. Es6, ob Düfse d Eis.u Dr. 4 108 Viesloch Tonw. .. 86. 090d do. Röhrenind. . 103 269, 50ob Ectert Maschin. os 106 o, p0ob 360, oo s Eintracht Braun. 109 . ö do. do. 20 unk. 28 102 K S6o, ob do Tiefbau 10s 6. 33 Eise nb. Cerlmit. 6 102 9680 og 8 76, 00b G6 Eisenh. Silesia Os 100 276, 00b 6 280. 006 Eisenweri Kraft 14102 iso, ob 1ig8.o0debB Elberfeld. Zarben 102 4. d oo, . do. Kapierf. 1908 108 * dorhr. orie Cem Elettrizit. Anl. 12 103 19 13. . — dudwigll Gew. 15,
do. Lieferung 1410085 152. 102. 20b Magdern. Aug. Gas — — do. 12 unk. 21102 lz, 0b ssiz, ob do. do Co os, io, 12 100 a) versch ob. 20d do. Fau⸗ u. Krdb. ö 1603
X
223 2 838 S — — — — — — C — — W 2 8
— 2p EFPRLCRKLPCLPFLCLCLPLCRKECE
—
2 2 222222
r
S- CC C — C ¶ CCC * 2 2 28 * 2 2 2
co *.* 7
n, — — 2 2 2 22 —
& — — = — — 8
——
T*
Wilhelm sh. Eulau Wilke, Vorz.-Akht. .. Wilm ersd. Rhg. ... H. Wißner Metall 2s 40 Wittener Glashütte i. L. 6 p. do. Gußstahlw. . .. 15
6
—— —— — —— —— * — — — — — — — — — — — 2 22 *
1rd ELFLFLFTRR TRLLZ2R
— — — 7
S dd dad e r·‚
S — — — —— D —— — — —— . .
S 1222
Wittkov Tiefbau. . 185 Wrede Mälzerei .. ] Wunderlich u. Co. 10 si0
*
— N T
— . 2
262 —
w
— * —— O M =
2 — — C HCLCLPC 8
r =
— * er d 8 — — — * — 2
* 2 —
. Maschinen 10 63 ell stoff⸗Verein . .. 18
ö. Ser. S 6 2g hb pv. Südwesl os 171 01 a. do ge ben h Abt. 1 = 185 V. Et. yy. u. Mi 102 ellstofsi Wa oi 15 10
as, 00h 6 dd, z6 do. do. 1806102 1. S7 40d GC. D. Magirus 20 Viet orla⸗ Lin. Gw. 10s Elekt. Licht ⸗ u. Ar. 100 5. 102, 000 unt. 1926 4. Vogel, Telegr. Dr. 102 e 1d . do. 1900, 04 1046 4. oo 26d u , * 1.1. . ,. 102 eltrochem. Wie. 102 47 1.1. -. —— 0. 191 1.8. J 60 tf. Draht.... 108 chuldverschreibungen industrieller ,,,, Yariagti erg; 1e i I.. WVesti. Ci u. Draht Gesellschaften. bis z0, dann 100. gs6 oob 0 Viart. Elett rwte. I Langendreer. 108 Emsch. Lippe Gw. 1021 — ö unt. 28 10st, I5 Westfäl. Kupfer.. 108 a. Deutsche. Erdmannsd. Epin. 1086 — Märl.⸗Westf. Bg. 9g 1.1.7 — — Wickuler⸗Küpper 0s Eschweiler Bergw. 1031 116, 000 Masch. Breuer .. 4.10 ios 00 l Vilhelmshall 1 Abl. Prtl. Bemenisi ozlaꝝ 100, 26h 6 ioo oo Fason Manstaedt — Maß. Bergbau .. 7 95256 ; - unt. 1925 10335 A.- G. inn Anilin. io ij — a . deidmühle vapier Nen d. u. E chwerte 1os a4 117 loi, zs KRimhelmshütte. Io s do. do. 10241 K J 14 unt. 29 ios ob Dr. P. Meyer 20 ech. Kriebitzsch. 1034 30. J. Mt. Ind. . 102 — . do. 12 unt. 25 1g 2s s unt. 28 s 3 18.11] es 158 Zeitzer Maschinen . f. Verkehrsw. 19s az) io ogeb 6 190, 25 6 en r wn e io o ß 1. u. , ö n, en f ,. A i R M1036 5 3 * ge ( ⸗ 1. * 9 4. 6 n, . 195 0 9 . e dae . 102.006 Mont Cenis Gew. 4.16 8 do. do. 1907 do. do. S. 5 — 8 100
.
los, 25eb G6 io, 0b Flensb. Schiszzb. ü
oe ss s gt dried eic Sy Lario jos, o 6 io, soo 6. Niülheim, Bergw. Ihr 1.7 — — do. do. 1908 do. do S. 1 - 8100
Alsen Portl.-Sem. 102
ez 38 P. rister Akt. Bes. Müs. Sr. Langen d 14.7 — — ö LToolog. Garten o) 100 , n. . e r, W ra ss ob 716. Jan. Äutomobil.. 1.7 9).50h do. do. 18560 100 Allm. Ueber dztr. 192 4 . Frister ü. Bioßm lob az I-12 0 ls, don Neue Sodenges. 1 176 006 b. Aus do v9. os . . Jü rst Leoy. 11ui. 21 100 io, oo 6 100, 156 do. da 1801 17 —— u Am oͤlie Gewertsck. 10s gz8, 1Bed 6 S9. Ib do h eotogr Gel, ae rr —— — Anhalt. Kohllenw. 108
do. 1896 100
do. 1905100
Aplerbecker Hüttest ot t; Archimedes 191 110854 Aschaff. 3. u. Pap. 10241 do do 1903 192 Augsb.-Ntürnb Milz h do. do. 1919102 Augustus l. Gew. 1024 Bad. Anil. u. S. E Bina do. do. Ser. C10 BVasali A.-G. 1902 do 1911 Bayer. Eleltr. Lief. Benrather Masch. 108
* P * 7 86
* h =
*
——
T RRPLRRKLCLH
——
—— — — — — —— — CLC . , , , .
K
Z —— 3 ** 1 **
.
— 2 2 2 — — 2 223 — * — — — 22
= m 22 * — 2
* k d h * * —
. 20 3 i W 2
2
— — — 2 — 2 213 — — 8 r 8 14 —
r 8 LRPL ⸗ w
= — — W 2 P
re
2
8 Eßer,, K
Ta n 2
X 8 i 2
ö. * = 2
2 — Qn
senen n. Gaszansi. Verricb os ; ! Gasmotoren do. Senftenb. Kohle 10s 3 1.4.10 — — , oo Co 6 . . ros r . . . 1966 102 110 02 οσbs 9 . Gelsentirchen Vg. 100 . . De. 1 oe n . io], 15 aid. NRascha⸗ Saf. 1oi ls g6 so 6 898, 50 Georgs⸗ Varien . ioꝛ aj 5. r. der 1920 10 1.5.1 88 256 6 Fan , e. . —— Gb bed 8 do. do. 189081000 1.1.7 86.556 3 Eiswerte. 10314 1.4.1 — — ö R uss. Allg. Eleft. os 10 0 k Germ. ⸗Br. Dorim. 1024 1. ö — prdstern Kohle los 2 . do. Röhrenfabril io
. Germania Portl. 108 10ordos sioroos G berichl. Eisenbbd os 2. C0geb 6 2.506 do. Zellst. Waldi. 100
104, 75b 6 Germ. Schiffbau. 102 987506 91508 do. do 19 unt aa 192 do, ob G0, oh Steana⸗ Romana. 1095 ö. Gerresh. Glaz - Ʒ]ioj 196 336 is ß de Pe, oe ls —— — ng. Lotalb. S. 0 100 75 6 Gef. f. elettr Um. 10s s. õb 6 9. 15d da. Eisen⸗ Ind. 100 gz. ob do. do. S. 1 fis
2 * 28
*
8 C d R D 3 822
—
L ELLEN 2 ,
Z- C 2 k . 22
22 * . —
D C — — — — —— — *
2
—
8
— — w D — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
K / /// /// /// /// K / C 8 — — 2 2 2 — Q 2 N0o⏑— — — = 1 — 2 —=— 2 — 1 — *
C ——— — —— — — 8 * ——
—— ——
erl. Luckenw. Wll os — — Hagen. Text. Ind. 108 1. — — —— do. de. 1920102 Bing, NM umb. Met. 102 ö Hofbrauh. 108 do. Eleltrizitat 124 102
— — — 8 — — — — — — — —
88
do. 1916 V- V Anatolische Eisenbahnen Ser. 1 .. Dynamit A. Nobel S3 glas xb Durch Vertrag vom 18. 20. 25. ugust, 8 lautet nunmehr: „Franz Zöller Bamberg. Gefellschafter: Stein, Bert⸗ Nr. 55 824. BPharkos Laboratorium ö , cc tuns nr. nder ooo. . G aao si 1. ee e eren m ,,: ::: H, , * * . n e. is'h würde bie Inhaber Karl Köhler.. Die im Pis, fes166] holz Fahgikant, Stein. rund Werk bar gzeutischer m, e kos nei
de ae nee nenn, Große Berliner Straßenbahn Felten & Guillegume. ..... ...... Bank für Tandwirtschaft und Ge⸗ herigen Geschäftsbetrieb begründeten For. Ramherg, wurde heute ein- meifter, Stein, Walter, Elektrotechniker, Präparate Reinhold Kuhfeidt, do. 2 )
* Desterreichisch· Ungarische Staatzb. ĩ wels aan Gelsentiichener Bergwerke. ...... ; werbe Gesellschaft mit beschränkter derungen und Verbindlichkeiten sind nicht , Elektrifche In⸗ sämtlich in Bamberg. Metallwarenfabrik. Berlin. Inhaber: Reinhold Kuhfeldt,
3 ue, ,,, 3 gd d ch ul ter ehr een: w. . Haftung in, Anenstelz hit einem miz ütkersegh' Jetter jr.“ in Klingen Rene ff ein rz ele häzdnt., Hanging Can eektigtes nicken Bedagfs. Stemi. Berik. ir. s d, .
s. de rgbau. ..... ..... .... aging; i v 1 Höb oo) d ge. ZX. „Joseph Hestler ir. i ; z nrt artikeln. Offene Handelsgefellschaft. Ge⸗ helm Prior, Berlin. Inhaber; Wil- da. 12 el fen bm, 2 . ,, , ds diaẽ 1 witalg rh g . aller Art . berg Die Firma ist erloschen. berg: Firma ist . ,, e fabegi m * Crtober 536. helm! Frior, Kaufmann, Verlin- Baum-
( 222 rg a. M. — ; du de Lan-, w,, mn e, , , ,,, * inen und Landwirtschaft, Handel und Aschaßffenburg, den 2 Nltober 30. Wirtunn dem 3. Oltz figer Auzein. Bamberg den 18. Oftehber 1920. schulenweg. — Nr. 55 8oß. Salomongki
3 . w K, Dam ang. :: :::: . 3 w 23 Gererbe in gesetzmäßigem Rahmen zu Das Amtsgericht Registergericht. dation findet H Das Amtsgericht. Pufeles, Berlin. Gesellschafter sind
iff . 3. 680 P icht s 2 z 2 — 4 ünlei venrsch . Tus ralijche ampfsch. . i wolßkaa lg isa sMaisd limerte Aschergleben. ...... 1 öh andersetzing ni die Kaufleute Moritz Salomenski, Berlin J o add z n. . . Is n s asd . , ger mm:: ö un g e frfiher ind: Direktor Mar Agehatrernn m; . 76157]! Bamberg; den 11. . ö. Bamberg. [761731 Wilmersdorf, und Hendel Pufeles, Berlin. ven ae Stack danleihe . . ö Damn, e fegen . k ze, g g r os p Silbe nn Wiretlor Btto Kutter in Allen., In das Handelsregister r . die Das Amtsgeri 37 e F lgregister wurde heute ein feng Handel cgeschsc ait, ei den i.. , . , Rorddeurscher Lioyd . is] dd Zvothringer Hütten · u. Sergw.- Ver. Igo Laßzasß9 555 ad stein, Kaufmann Sigmund Fendler in Firma „Ludmig n,, r, . , 76166 gefragen die Firmg Langheinrich „ tober 1920. — Nr. 55 827. Moise Sal⸗ eriianische Anleihe derliner 3 ,, ,, n 3st , Berlin gabriß“ mjt dem Sitze in Mi h) 9. Bamberꝶ. ; de beute Witt, Sitz: Bamberg. Gesellschafter: viche, Charlottenburg. Inhaber: , 2 ,, ö 2 ö Geschäftsführer zeichnen für die Hg. Nr, 149, eingetragen. Inhaber der Im Gesellschaftsregister wurde heute Cangheinrich, Emil, Wilt, Fritz, Kaufleute Moise Salpiche, Kaufmann. Charlotten. do. am ort. Eb. Anl. Darm städter Bant ...... .. ..... 11 ̃ Dberschlesische Eis o- Geg. wen es 2 J 1 h z ; und Fabrikant bei der Firma: Mechanische J n 55 828. B Sch Deutsche Sant * a es; 26d ber cajesische Kot swerie..... inna äs Göfellschaft rechts verbindlich, indem sie Firma ist der. Kaufmann eingetragen bei der. Firmg; * in Bamberg. Vertrieb von Holzwaren burg. — Vr. 55 Ses. Bruno ãfer vim ono · ammandit ...... .... 33 2 Hrensfein u. Koppel.. ...... ..... irma der Gefensschaft ihre Namen Ludwig Gündling in Michelbach. Gegen. Schuh⸗ K Schäfte ⸗ Fabrik Manz, engros und übschluß aller damil im Zu. . Fo-, Beriin. Offene e ,
i. ,, fig rn e , 1 igen. stand bes Unternehmens: Zigarrenfabrik girtiengesellschaft, Sitz Bamberg; fürenk ng rüden Gesthate, Sffene schaf fät J. Sertenter Tz. Gefen. ie
3 Rene neen Brut.. i en i in unser und Sreshandel mit Zigargen Die Kerkzctungeteffagnis des Heinrich 1s aft. Geschuͤftsbeginn J. Sk. schafter sind die Raufleute Brund Schäfer . Fayier. do. n, , ne diä and 3 6 . Mie nl r eder, .. dbasß dos . . getz . ᷣ Ascha ffenburg, den 3 , . Porzellius ist heendigt. Ottober 120 e , t ö. Dermann Stuhenrauch, beide ürt. unt. Anleitze 1808. 1806 Actiengesellschan iür Anilinsabr. 487 G aggasqh Rombacher Hütten ..... .... ..... ö 11 , . AUilen ae 21. Skiober 1920. Das Amtsgericht — Registergerich Bamberg, den 12. er ö Bamberg, den 18. Oktober 1920. Charlottenburg. — Nr. 55 829. Milln
do. ,, Preußische Staatzsch. fällig 1921 do. da.
ansa,
— 2 — 2
— *
33
83
. . 9
28 rte 90d b rt... ..... .... ...... 44 409 ; n den 1. fz 1 h ö z (. .
doe, ,. Ungio-dontin. Guang. ...... 5a des io Siemens u. Halsie. ..... ...... . ; Aacharrenburę. 6158] : Schulz. Kaufmann. Berlin ⸗Schöneber N . * ——“2 29 . 7 9 76167] 9 5 — 2 ö . isis! ; . agg , oo h, . W g:: 66 . os ge on ö Altenburg. ö. In dag Handelsregister wurbe, die ng mn h Eilrenis ö 3 Ramher 76174 Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht:
2 8
; ; ꝛ S- 4 ; ; che / mit ter wurde heute ein- . ö ig: Agenturgeschäft mit Fellen K 3 R2Bßaz4 Dergmann Elekttrizität ...... ..... Thale Eijenhütte ...... 5. ff A eute Firma „Abraham Bär Si mit g j ;. Fire ister wurde heute ein⸗ Geschäftszweig: Ag ö 4 w Wash ĩ gur nnen. bad sda gos Jod ö ; . . a G, n ngen, af r . Sibe in Miltenberg a. M., e . . . ; . , ., en, . Che bene Ces, und gl guchwaren. 86
äfts lokal: Glisa⸗˖ . . e n ge . ö. k er re, J ,. = traße In, eingetragen. Inhaber bertrie ue. ; l'se Kaufmann owstwe bethstraße 44. — Nr. 85 83d. M. Speer . wr, . J , , 1 . e, n , geri, , nge z ö ,, . ind eherne en T nn Altenburg Sichel in Mütenbers , . Hörens, rn eg enn, n Ga berg ben äh. Otteher 18260. Sha enen fen e, e, · dar en en; ,,, ee gn een , , g, e,, e,, ee, , e ge nn, dr, ge mn. r, Ke i s nl Des Umiegericht. ,,, tan en sche eridionai * — ert. d. 4 3 2259000 — — . der ei ermei . ö h , e. eq i t. in rgtu 1 J. . zer karl Wühenfee, belbe in! Das Amksgericht — Negistergerich . . dal
.