Raumaterlatien., Die Gesellschaft
ar. Ilm . und
id, Wer kmei sind mur zu je sweien r,, . ‚,, lter . Sitz München.
a haber: Ingenient 0 Toepfer in kurs . Generalvertretungen und Ver⸗ trieb ven Sxparsfen, Lotzbeckstraße 3
5. Carl Angust 2 itz Ober⸗ en ,, . . ö we, e. n. , . a. Si,.
og haber: . 8 Friedri 2. ö in
ü Vermittlung von vothelen . ö lehen,
Sey tember 1929 . . des Unternehmens ist die rikation und der Verleih w . ng gn gleichartigen ammkapfta . Geschäfts führer: ,,, önecker, Ge⸗ sellschaftadire tor, 63 Schoner, e ng fn , g, r. mehrere äftsführer e eder allein , 3. annt⸗ machungen erfolgen in den. Münchner Neuesten Irc Then Geschaftslotal: , , he 12 Die Arche, a, . r. ö
are nr aftu unst. ird g, , Ou ii
er ere, ist am 5. Oktober 1920 ab⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmeng ist der ndel mit Kunstwerken und Urheberrechten . Vermittlung solchen andelß. Die Gesellschaft ist berechtigt, ich in jeder gesetzlich zuläfsigen . an hnlichen Unternehmungen ju beteiligen, solche ju erwerben und . , n ju errichten. Stamm apital: 1 HBeschäftzführeri . de F Fiori, ild⸗ ,. attin in sching. Sind mehrere . . führer bestellt, wird die Ge⸗ sellschaft durch zwel Geschäftaführer ober einen Ge ,, . und einen
n,, ,. vertre rokurxistin:
rene Goeschen, 8 Ges , n,
ingt als Gesellschafterin in die Ge schast ein und diefe übernimmt zwei 6 chäftsantelle in Höhe von je 145 09000 4A und Einen Heschaftzanteil in 36 von I10ß oö * bei per Firma. Muqust ,,. mann, Gesellschaft mit beschran ter Haf⸗ tung“ in Dortmund. Die e ,. werden zum Nennwerte . acht und übernommen. Für den tanm⸗ ö g zu h ohh M . Be⸗
nämlich 300 000 4A, ist die neue ge n e Schuldnerin der Frau Martha de Fiori. Diese Schuld ist unverzinglich und zahlbar in drei Jahregraten bon je 166 055 MÆ, fällig jeweils am 1. Apri eines jeden Jahres, erstmalg am 1. April
1921. Geschäfts lokal: , . 24.
8. Gägewerk Abwinki, Jo 1 Mair. Sitz Abwwink. Inhaber: werlsbesitzer Johann Mair in en,
10. Cramer R Co. Sitz München. Offene , ft. D inn, 22. 32 tober 1920 ung und Vertrieb fogmetischer u . 35 rate und mit verwandten Pro⸗ dukten, . Straße 44. he e. hafter; Karl Cramer, Zahnarzt, und
ans Schmitt, . beide in
snchen. int Gebr. Nosenber *. , . . München (h 9 ie . tniederla sung Köln. O ffene Ha 3 ö. 4. 3 1 6 ese r: RNofenberg in Wien, Arthur Rosenher
pwie die Beteili Unternehmungen.
Berlin. Charlottenburg, . Ros. . in Köln. n. Dr. 3. C. Ko k. ls ol: V atz 6 eränderungen bei eingetragenen Firmen:
1. ö. Portland eement⸗· wert Marienstein Actien · G ellschaft. F ü , Die Generalversamm⸗
. ogm 28. August 1020 hon ren .
n aj e e n . des e,, de. m,. . 9. des nien, mens ieb ven n 8. uch aft der Firma erw
ementwerke 6 ar e r en wle über ·
upt die e,, und der Vertrie ben Zement, Jernenfwaren zd 5 9
e, , =, . n r hre. an anderen e mne, en zu . in dieser General the . , f 96
. ö . J 23 M. en
u t, . .
2 AUttiengese ft, 33 6 ar. abris Monachia Ge . Georg Drescher und
rider Megen⸗ arl
3
I Ortmann,
BVlersen. Die Firma war
b handel mit
die 5 j , 5 l
c , Men Kaufleute in
ö . ö. 23 Inhaberin der geandert 5
ö Firma Georg 22 , , , ,, . 2 D BVerbind lichkeiten sind nicht
*. 3 . * 2
. m . ö. Kaufmann, beide
ö gelosch 39
a. R unme
ee gene en n , . *
kurifsten: D mig —— und Mar Drlof,
Sitz Karl
29 46 Nun⸗
Silog⸗ 3 3 2 24 tos
23 36 , . I
1920 2 schaft * . tio na
23 rin aster-: Dr. Car Munchen.
r. 0. lix K S pl uit
ö 11. 6 L. Sitz gurstenfelb⸗ bruck. okurist: Adolf Hardt.
12. de s e, Ge , ell⸗ e schaft Girz * Co. Sitz M en. Rommandi , ., aufgẽlõst. um mehriger Kaufmann Ludwig Girz in Můn
chen.
15. Unachrom, Gesellschaft ö.
, , ,. mit beschrãnkter
e ne r ünchen. D ec mb, vom 4. September 63 hat die Erhöhung des , . um 150 55 M auf 1 000 000 4K und die entsprechende sowle weitere Aenderungen des Gesellscha
eininhaber
3 tretung der .
und Kraftversorgnng. S Prokurist: e ,, e, protkura mit einem Vorstan . Löschungen eingetragener irmen: 6 Friedrich J. dastreiter. Sitz
chen. Heinrich Kopp. Sitz München. i, n. 3 Dirk e Das Amtsgericht.
aa ᷣᷣ ᷣC¶Q—if—
NH. Gladbach. . Ins Handelsregister Abt. A ist einge⸗
trage 3 1056 bei der Firma 8 einspinnerei Mühlen & Nattermann n Korschenbroich;: Julius Ortmann ist de . ö ist . 96
ö ] ic. ö . Gladbach als n ender J sie n er r zwei gestorbene . manditiften sind deren Erben einge⸗ reten. 65 . bei der Firma „Wilhelm : Wilhelm Laufg jr. in 33 ehe ch at ene Handelggese . in Neu⸗ e. am ,
karg!
Roblenz, und er-
. ö 328 des
vergl.
, esellscha
mann Hansen“, n isters A. Nr. 1956 bin e. Saumen & C . tober 6 33 gat ee 6 ter ** e men und .
8 Je, . war
der 3 Nr. . . 1357 die offent 55. , En. on sᷣ Co.“ 3 . enburgstra zer annen am 1. Okto * Ho. i bahn, , . . Simon Nirch⸗ nen unb Paul Simon in M. -Glaz eschsftsbetrieb: Rlelderfabrik und Groß Textilwaren. . . osef Walter“ hlener ö
. .
Nr. 16 7 . nee. ,
Berns & Co.“ in
e HFFeydter Str. e. . am 1. Ol⸗
tober 1920. rn r. fter: Kau . 1. ,
Nr. 1958 die * in vi Gian straße 136, mann .
J. betrieb:
a 3 h Gladbach und . e,.
Margarethe leve. und wn, ,. 4
Textilbedarfogeg 6 , den 14. Oktober 12. Das Amtsgericht.
Mün⸗ . 6 ae. gen
ie Ge⸗ unter 1236 ein
be gesellschaft
Ünternehmens ist der An, und Verkauf deren g in Aqui dation *
el 3 einge⸗
dLudwigstr. 6 . am ih 83 Nod
ch, in denne g her, heute 2 endes einge
d Beiersdorf
bisher 23 . — und a 9
Firma.
* . de gien
in M. Glad a, 7. der fee 36. u. . ö
. 19 bei der . Glad gacher in, hier: e . i,, . nlra spersammihum)g tom Haro
I920 ist Gegenstand 5 . mens
auch Versicherun en Aufruhrschäden. Die Aufnahme nner f een runggzweige und die Beteiligung an 2 3 ee e, , n, kann vom Auf⸗ tsrat unter Vorbehalt der Genehmi a des Reichsaufsichtgamtg für Priva rung beschlossen en, , Der 5 2 Abs. 1 und 2 ist entsnrechend abgeãndert M. ⸗ Gladbach,. den Olt Das Amtsgericht.
G. m.
1 na er tagericht Nossen, am 21. Oktober 19720. en
wurde 2 r nn,
müüna lug em. 6396] in In das , „Abt. Einzel⸗ firmen, 9 heute =. die Firma 1920 . 1 . 3 ö . ; . . nh. n am in nsin 7 = e. 1. Adam, Drogist in Mün⸗ 6 3.
er n un be, zi. Oktober 160 3 * Wuͤrtt. Amtsgericht Münstngen. 6 ö ertzeugen gller
V del mit denselben. Das ndel mit dense Münster, Weatr. lan 3 In unser Handelsregister A n gt etragenen M 3 abrit Telgte Franz Kopp 3 elgte heute folgendes , een Rel Austritt des Kommanditi . Blum in Dusseldorf f die . unter der bisherigen ö in 6 in die offene Handels , chinen · 9. Hhẽãft ist auf den Kaufmann fabrit 6 an & Ce d in Nürn Ubergega in,, el e fe. Tat nm unverãnderter Gieng Ver⸗ Günpn
ft nur 6a. Kopp ermächtigt. Münster, den 13. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Rangard.
UI6 398 In unser
dels egister Abt. Bi e. unter Nr. G ingetragen worden: ** 29 . in . = m. 8 . e m eschränkter Gaftung mit dem Sitz in Naugard. Der Ge NR feülschaftapertrag ist am 24. August 12820 abgeschlossen worden. Degenst an des
schmid, Fabrikbesitzer Die . er en . 36 in . 864 ne n . , m , ic z i e 23 dieser . a. Kauf e,, Beerbaum rnberg den re gn, mit Tabakwaren. ö. Sans Nau Bünde . sfabrika⸗ tion Gesellschaft mit
,, quidatlon un n Ldiquidators sind beendet. 5 3 ist
erlgschen, ä serhand e ö t. in Rürn ,
von del und die ,, , Das Stammkapital beträgt
FHeschäfteführer ist der Ingenieur 3 Vogt in Naugard. Bekanntmachungen der Illschaft erfolgen durch den Deutschen
ichs anzeiger. Naugarb. den 8. Oktober 1920. Dag Amtsgericht.
en n, 6. En e, . n aus der Gese 4 ) die Gesellschaft wird unter . . J 13 den übrigen Gesellschaftern
e ü, Handel und Indn Hin. . ö ung vuberg. Sa en. dt. In der e nf ung vom 16. Juli urg a. S., Frie . Thalacker“ 1920 wurde 9 Erhöhung des Grund⸗ folgendes eingetragen: Die Firma ist lapitalz um O00 A beschlossen.
erloschen. Die . of g t Dag
Sianmburg a. S., den 19. Oktober 1920. kapital . nunmehr 0 9000 9000 . Bas Amtsgericht. Der bekurz 8 60 000 Hg neuen Aktien, Inbaber über je
NRanmkuns Saalhe. er
, Abteilung A i . unter Nr. 481 bei der Firma n, , Naum
fas oo] e . Nenenhana, Gramech. Rentheim.
In unser . Abt. A ist heute unter 122 die J. 6 i,. . ein . . . Kaufmann ir
2. 9 141. Oktober 1920. Amtsgericht.
n, Saar. J6doi] 23 , , A wurbe bei der . ndelsgesellschaft C. A. Ohle err
n . Dae nnn, wurde eine derung der 85 1-19 15 — 3. 29 35
und 36 und eine vollständige DNeufassun des e , . es beschlo 39. Au die eingereichte Urkunde wird ge⸗ nommen. enstand des Rö mens der Gesellschaft ist nunmehr der Uĩè, von Bankgeschäften aller ie ist befugt 4 n⸗ . Auslande Oe. der i, e. onderer . tederla 3 en . Agenturen zu be, 35 6 j 6 ö. nehmun eder gese zu en
ö, . 9 ö. . i GBrundfluücke zu erwerben und
Die ,, Gesellschafter
burger, Redakteur in her
mehr alleiniger Inhaher und fahrt .
Geschäft mit unverändeter Firma fort. unkirchen, er er sl ktober 1920.
geen m 84 *.
2 G i. 9 r , ustav No * 3 . und hen. Wolfsohn, umann & in Müͤrnberg. 1 ist 83. ost. Die Firma
ist er,. Roth Reichardt in Kürnberg, n 33 63. Unter ge. irma be⸗ treiben die eute Konrab Roth und ide in Nurn nda
e. e .
eur ode. ei, o In unser , A
=. . Io he 3 6 . e e , . 2
fmann 6 94. 20. e jxꝛo Das Amtagericht. 3
ngalna-Sprember. Gummi s e techn. af Blatt des Handel heute die Firma Mieth e O 28. und Proku en. eingetragen w ell 11. Vereinigte Ga 23 *. ,, ltzer Karl Gustad Köhler X Co. in nberg. Paradies. Gähler in Ostritz, b der Kaufmann! straße 18. Unter dieser Firma betreibt
. srnberg ist g
änkter Vo
ohh er,. betragt 120 .. In der bestellt
ö stellvertretenden , . 23
j el und der HYeter 86 6.
J ie len . , ,, :
nn Ges⸗ in der Wei er 2 tigt ist, in einem V 2
nrg leren Prohuristen d del f in ver⸗
. Van ven Berghis M Sesenlscha 6
,, , fun
,. rer ist r . Har eg 2 . bann Frank in Nymeg
ö
hie WM etañ⸗ ie Fabrikation
. Uf 2 ,, ist aug 3 6 a . . obe in rn
gie . n , m, 3
ö der Kaufmann rn⸗ berg den Großhande n er sowle Export und 2 Dem Kaufmann
Bärnrenlher in Nitrnberg ist Pro⸗ . eren
F595. Wilhelm Gabert vorm. Oscar
ll Warmuth Nachf. in Nürnberg. Die
Prokura des 424 Reichardt ist erloschen. 20. n f Mötfel in Nũürnbe Die Gesellschaft ist aufgelzst und
e, . getreten. idatoren u t.
der Kinꝛelvertretung
d d r . . dre, ,,. dll lan 863 or rn
i er n k e.
R G m hann in, . 1
die Kaufmanngzwitwe Marie Dietlein in ig vollberechtigte Gesell⸗ schafterin in ut g . 93. etreten. Der Kaufmann ge hefrau Therese Dietlein in Nürnberg ist Prokura erteilt.
22. Endwigs Gisenbahn . Gesell⸗ schaft in Nürnb Albrecht Heerdegen und Wilhelm Farrn aher sind aus dem rstande auggeschieden, Als weitere Vor , g. sind a. der Kauf⸗ mann Daniel Ley und der Fabrikbesitzer Eduard ö. beide in Ein
t . Nachf. in
t ist unter Aus⸗˖
chsuß der in Betriebe des bisherigen In⸗
aberg begründeten Forderungen und Ver⸗
, * den Kaufmann Christian
Siebenkgeß in Nürnberg und den Kauf ⸗
mann Karl Weigmann in Fürth . . und wird von diesen seit . On.
er oro in offener Handelsgesellschaft unter umperãnderter Firma , Die Prokura der Frau Ida Haugknecht ist er oschen.
24. Rnrnberger Gandels ae en el
und mit e, ,,. Da ftung in
r,, er, 2 2 Uuf⸗ mann Hans ker en (n Nürnberg neu⸗
erischer Ber⸗
llt. 25. in,, Sa ngs⸗
. Versiche
. . mit dem
Nürn 2. übertragen. Der V , n. i .
Sitze in erein hat eine Liquidation
i . KRtranken · Unter 22 S8. Sterbe⸗ nud Entbindung g
. 9 K e ern Sverein a i. . 64 Generalversammlung
März 1919 wurde eine e, angenommen.
e des Vermögens
Die Firma ist bier ⸗
ö 3444 aller nn, ch Von den 2400 Stück neuen daft 1 um Kurse von 1
cht um
ö. ö. re,
ö . rn aß
3 daß mit ein
Firma
32. Albrecht in r.
berg. Bornhoft 33.
bruck mit be
6
witwe Eh tt e . r tn 6 fortf
ann. irma erger und
Nürnberg.
n,
5 e,, 2 9 und Sta r n, rg neßst Haughaltunggs und
ständen sowte Spielwaren 3 port.
ö i die 9 . ju ö und
31. . an nen
ei ee g r n. der es unter unveränderter
an, inn . en.
Bod ist ehh das ö. ein des Gesell . ven * 1 bin, f ung
weignieder affun rn. samtprokura 6 Ludwig
ist Bũ . * 8
876
die . unter unver⸗· en. ö R Ce in
6 erplatz 1. Unter dieser , i fee en, Kurt H ,
am⸗ 6. . k 56 6 6
pern . 55 ö u f erkzeugen gegen⸗
Nürnberg, den 13. Oktober 1
Das Amtsgericht —
Var erer ch
ober Ingelheim.
In das
unter Nr. 1
neben! n, . A . beute 8 ost, Br
die Firma Wilhelm
Gan. wing ,, und az deren n e.
Wilbelm getragen
er bang: ö ö und er
Ober
Obst⸗
Ihandlung. ngelheim, den 19. Oktober
,. Amtsgericht.
er,
UI 409
Zum . i int A D. * 16
wurde ,, Saumateriaslie ktirch. Firmeninhab
ie Firma starl Jrank, in Ober⸗
n and lun 1 kr tet Karl
er ist
t in Ob der , ,. Oktober 1920. Badisches Amtsgericht.
og r enn, iesige Handelsregist n dag hiesige Handelsregister ist heute 6 Nr. 741 fi
76410] bt. A gendes einge⸗
tragen worden: Firma 26 Becker vorm. Pau⸗
line Sch Kaufmann
16. Becker 4 Oberstei
zu , . m, Inhaber: ein.
Oberstein, den 20. Okteber 1920. Amtegeri
2 das . Dandels
ericht.
6411 bt. A
ister ute unter Nr. 742 n es einge ·
. du e, Beeck in Ob
a eeck in Oberssein,
: Karl Veeck, en, in . Seer fein 3 Dltober
baher
e, e.
e i. er. i din gums 3. ö. ö
* der , ktober 1
, ö, .
Grimberg e ,, .
ä der
registern B ein . Bremen , orta⸗ Un * m rr r., r
6 err
ortla 1
ie de ,
6 gi 6. sind folgende
— —
6 .
6 6 m ee ga mn . 6 hi
e . i
Da re,
ien sind
* 3 7 ve .
Die
XB
kö
86e ft ist vom
Wirkun 63 Dieg übergegangen. — Die dem⸗ elben unter der s gen Firma erteilt okurg ist damlt ehe digt. —
M b. Barth, ö. er . th e ar g.
a. M. den 15. Oktober 1920. dessischeg Amtegen Amtsgericht. omendach min,. tUI6al5] In unfer Handelsregister wurde einge . . . die 2 noloĩd⸗
mit 20 au
worden. Offen bg
. ae, , , nm, aft mit beschr er Saftung“ 665 enbach a. M. Gegenstand 3664 . ig die , unter der Bezeichnu . Veinoloi atent , . 23 reng, die von Farben i er n en rt auf 6 ie 3 rens, Verwertung ä . . olcher r, garten, * , i etrieb ehmeng n . sowie del und . mit Fertigwaren 6 rund 86 a r. und der del und Vertrieb mit ahnlichen Waren ö. Irtifeln. Die Gesellschaft jist. be⸗ rechtigt, zur Erreichung ihres Geschäfts zweckõ g harf f. . ähnliche Unter⸗ nehmungen ju erwerben, sich an . ö bete ke und deren Vertretung e g. Das Stammkapital irg! ö Geschäftsführer: Leo Jelde 4 zu Frankfurt a Kar em ster zu . ach a. M., und 9 Mel ö. erkmeister ju Offenbach a. M. , n, vertrag ist am 24. , er 1929 ö Die Gere . endi ö . dem e,, des 30. Sep wenn testens 6 He en . une dieses es einer der 969 att er den übrigen Gesellschaftern mi einge schriebenen 6 * . — ( en wird Uscha enn Bezug 66
slr, m we. 6 366. . een, ard . ellschafter⸗ ersamml 3 Sind mehrere Geschäftz. . bestellt, so wird die i aft buich min hesteng zwei Geschäfts führer ver · treten. Die . der Firma ge⸗ schiebt in der Weise, daß die . i. 6 schriebenen oder auf mechanischem ege hergestellten Firma der Gesellschaft ibre Namengzunterschrift beifügen. 65 ersten Geschäftgführern werden die en deo Jeidel in sie , a. und und Melke in Offenbach a. M. ne 5 der Art, daß jeweilg er ehe g eln e rn, sind: Herr Jeidel zusammen mit entweder errn Weber oder Herrn Melke. — Die , der . erfolgen durch den r m . ĩ 6. Offenbach a. M. den 3 1920. Hessisches 1
Oonembnurr, Raden. T6416
Handelsre ftereintrag X. ö. S. 8 * burg . 95 2 ann a * Ste; zan in Offen g
Olen burg; . on. Oktober 1920. as Amtsgericht.
Ooenburz, Kadem. UI6417 za g e . i n 10.3. 148 zu Firma els Nachfolger, . 2 9 6 3 ö babs r Firma aufman e Knapp .
. n, , das be aft unter de 36 nn np 82. ar i, in 8e weiterführt. Sffen burg. den 16. Oltober 1820. Dag Amtagericht.
Ontemdurg, Badom. ende cg er nr , , . zur Firma G. G. Kellers 3 .
.
auf 8 2
—
zu Firmg
lung, CGiutigart . Fun enburg. Dem Kausmann ö 3 , g . 3. 63 9 nburg, den gar er .
oQanabrick.. 6419 In das ö ist 2 .
A 6 . 2 1 Schalinsky
sind am 1.
persõnli
.
1 *. forzheim. ie,, F,
.
u za Tarn, men
*
— ne 8 Sir in
, ,
963 O oM und 90o0 Stũck r-, .
lassung der lben
Die Prokura .
2 den 16. ö 1920. Amtgericht. V
etragen die Firma eee, en Tn
ann Iduarb C. Annette 6
f . seit *. . 1920. ck, den 21. Okto
ist am
n. Co. mit
ömblin
9 1820.
6 3 Amt gericht. Ji.
Ontorbur. In unserem Handels
heutigen ern
getragen worden
Der
e bat gm 1.
e die itz in
76421] lster Abtellung
irma Mennicke Golb bed ein⸗
önli de 1 1 8 ö n nr n er gn n e , Oktober 1920 begonnen; e
ist ein Kommanditist vorhanden. Osterburg, am 18.
okura
Okto Das Amtsgericht.
e oer fn, n ge beute bei der unter . „Torfwerk Roland,
ch Graunech, Verluüsß mor, fol⸗ . eingetrag
5
Handelsregister ni ** Nr. 120 eingetragenen nhaber
en worden: des Kaufmanns Gduard
S ay er in . ist erloschen. 20. Oktober 1920.
Osterholz, den 20 ö Ban Amtagericht.
ister Abt. A 6 t unter stgen fer
n, , andelsregi 205 die Firma u Dfterode Ostyr. und alg deren Inhaber der Kaufmann Paul Kaeufer in Dstpr, eingetragen. Dag Ge j in einer Buchdruckerei, Buch und Papier.
Nr.
handlung.
Osterode, . 21. Oktober 19x.
Pnupenmb
6
heute zu der unter Firma Barkmeer Torfverwertungs ˖ ae, . m. . S. enbur
ö
e,
das 1
enema in Papenburg
brer auggeschieden und e n ren gl. er Koeno
Papenburg als solcher Papenburg, den 20. Oltober 1920. . Antegerich.
2 . Theodor rn g
Theodor
selben einen
hlers in
irma dur
haber r enen ist.
archim, den
aul
Ssterode
icht.
[7 lire,
Seen., ister B ist r. 16 e. nete gen ,
ist als
bestellt.
bee, 3 ist zur lers 3 Parchim na
re s das Geschäft unter der⸗ ch Vertrag zwischen ben auf den Kaufmann Parchim als alleinigen
dem Tode
J. September 1920.
ecklenburg ˖ Schwerin sches Amtsgericht. Passenheim.
In unser
in Pa
. Handelsregister A unter Nr. d ist beute die Firma „Sterndrogerie, e err Ernst Draheim /! und als
naber der Kaufmann Ernst Draheim
er, . eingetragen worden. Paffenheim. den 11. Dktober 1920. K
Ptornhelm
Ju us
Firma.
em Kauf
I6427]
j rz st er
in 6 eim ö . ertzilt.
4 Sing g fie 37.
— He e in
* persönli
Img
oeh, Firma Qustan Gagenlecher in
ᷣ
fmann
heim. (
missionsges
steinen geh nam
hr ln, .
Baumstr.
7
Gu tav
äft und und 23 ) irma orzheim, gin * Firma
6.
mit der . in ien ,,
.
Schönemann Kienlestr.
Link & Cie. in Pforz⸗ Die Kommandit⸗ ist in eine offene . umgewandelt. ker beim ist in die Gesellschaft g
aftender Gesellschafter ein ˖
Kaufmann Emil
lestr. 6. Inhaber ist Hagen lecher in Pf Angege .
orj⸗ 1 ndel mit Edel⸗
K Har gin
Firma auf .
eber in cd er en nd die Kauf⸗ d, uh n
5 rng ke er , n.
mayer in Berlin rasheim,
r ee en. m m Maver mern e, letzt in St. Er , . Sehne,
Ma
ene y. . ö
6 m 3
2. tra .
Amtsg
er
r
3. 9 2 tm
Niblett, i G d,
an e gl
olgendeg ein⸗˖ ohannes eschãfts⸗ der . Brenn· mminga in
. des E
ä is
, , ,.
oeh um . ,
, 1920 a Stamm
Pinneberꝶ. gin,
* . ö hat die , ö * 9
3 . gister A chaftavertrags unter Nr. MNõ die Firma mi g en 9 .
be . 9 d. Saale eingetragen. abe der neuen 566 n, i , nn n. er Vorzn n 5
ee , fn ehen!
. 21. Oktober . in
das A 123:
asften 53 J,.
Planen, Vogt. getragen worden
Kaufmann Albert Fend ist Inhaber; er die im Betrlebe des Geschäfts
es gehen
ründeten Forderungen auf
lauen ist erloschen.
Pðöasnece.
Abt. A wurde heute bei der . K Co., ern n, 3 das Geschã
, 36 und dem
Mar Wohlfahrt in Pößneck ge nen., Handelgesellschaft 6 a. Sep⸗
tember 19820 begonnen.
personlich
nnes Tietjen,
a, en . 6 ö 6
umschulenartilel. . * 3 3 1920.
6430 . In daz Handelsregster ist ell 22 ragen
Ge a) auf dem Blatt der Firma Gugo immer & Cg. in 86 o Oswald Zimmer ist ausges eden en oder dessen Stellvertreter zur
derer n
Plauen, Nr. I469:
nicht für ndeten
Verbindlichkeiten des bis 3r habers, auch nicht die in diesem Be be
ihn über.
be * auf ich 3570: Die Firma Schreih⸗ maschinenhaus Paul Mäͤnnel
mtgericht w,. den 21. Oktober 1920.
UI 6431] Unter Nr. 67 unsereg Handelsregisters Firma „E. ,. , en: er in pihßnec ist in haftender Die von ihm bisherigen Inhaber i , ildete
Bößneck, den 16. Ottober 1920.
Dat Amtsgericht. lbteilung JI.
Päüsaneck? Abt. A wurde heute die
3 6 * .
olpa als persönlich baftenden .
er in Sm hefe eingetragen. tungen und Anzeigenwer räume;
begonnen.
Angegebener , weig: ungen für dust rie und i , 6] hen oßneck, Neustädter Straße 15. Die Gesellschaft hat am 1. August 1920
(i632 Unter Nit. Bs unsereg Handels J. Firma
und e, . . mit den Kau n ; 3 t Gustav Hahn, Inh. neck and uf Streit nig. Inhaber sind die Kaufleute Otto
eute
bsmeck, den 16. Okteber 19820.
Potsdnm. register A
Berlin verle
Das Amtsgericht. Abteilung LU.
UJ76433 Der Sz der in unserm Handels ˖
Nr. 895 eingetragenen Firma „Willy e, n ist von Wannsee
ots dam, den Hh. Oktober 1920.
H a doliell.
andlung in Singen a. S
Singen.
Rastenburg, Ostpr. In unser bei der unter
in Rastenburg folgendes worden:
stõnigsberg Br. verlegt,
3 Beschluß der Hen n e en ugust 1920 i. die entspre 9.
lung vom 14. 6 Abs. 1, 16, 17, 341 und 2 eãndert.
Dag Amtsgericht. KR atingon.
In das Han delgregister A unter Nr. 181 6 am 18. Sktober 19820 die Firma 8 in Un ermund aber der
gar Markmann
und als deren alleini 1 In Kaufwann Sdgar Markmann in Anger ⸗·́ 26
delsregister B 9. r. 10 eingetragenen
esellschaft Cl ban für Handel u. ewerbe Depositenkasse Rastenburg eingetragen
Dag Amtsgericht. Abteilung 1.
Is 34
um Handeltregister A Band ist zu OJ 3. 28 neu eingetragen die 5 J. Hermann. we
Firma:
8e r ranz Josef Hermann, k in
, n. den 18. Oktober 1920. Badisches Amtsgericht. J.
I6 436
36 ktien⸗
Der Sitz der fel cat ist nach
Rastenburg, den 19. Oktober 1920.
I6436
mund Nr. 97g ei rin worden.
Amtsgericht Ratit RRavenaburꝶ.
Im Handel gregister, Abt. für Einzel. ren, wurde beute eingetragen zur Firma udolf Geiger, Gieszerei ichinen abrik in Ravensburg; ose ECisele, Kaufmann in
bu 1 31 . . r.
NReckiingha In unser
orten und als deren gan mann Hubert Schulte Kaiserstraße e w
Re ann a ge se
2 ie a 21 regen nde er
t Ratingen.
6164537
n.
7 . n, ter Fach. 53.
chulte zu Horten, ꝑktober 1920.
in tre
Ma⸗ Raveng . Karl
2 22 — d ,.
Recklin In unser . —— 4 ir, Drescher in
ntner Jobann Giera zu Recklinghausen ist Prokura erteilt. nee,, . 14 Duck 1920.
Rinn. In unser
delsregister ist das Er⸗ a löschen der
irma Hotel zur Sonne . taack in Ribnitz einge⸗ agen
ini i. Meckl., den 2. Oktober 1220. Mecklenburg · Schwerinsches Amtegericht.
Nnostocx. Neck lb. 76442 In das Handelgregister ist heute zur Rostocker NAetien⸗ u ckerfabrit Di . 8 Schul Nostock
rektor Han ulze zu Ro ist i n . erteilt, daß er ge⸗ meinsam mit BVorsitzenden des 3 : er⸗
i . der 8. k 4. ist.
Dt ,,
. UI6 443
Handelsreg ister Abt. B Nr. 38 ist e hear . Mudolstädter Preß⸗ zohlefabrik G. m. b. S., Rudolstadt,
in eingetragen worden.
genstand des Unternehmen ist der
Bezug der zur Herstellung der Preßkable erforderlichen Rohstoffe und die Ver⸗ arbeitung derselben zu Preßkohle nach eigenem Verfahren semie der Vertrieb von Kohle, . Fertigfabrikate und ver⸗ wandter Artike
Das 6, betrãgt 20 000 .
Der Betriehsassistent . Schmautz in . ist e, ., ftsführer.
Ver Gesellschaftsvertrag ist am 19. Ok⸗ tober 1920 festgestellt.
Rudolsta dt, den 22. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
RüVgenwalde. 76444 In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der unter 37 in. etragenen Firma Gustav Hahn n⸗ . Fritz Schossow. ar e, en . olgendes , , Die Firma lautet Franck und 3 und Johannes König in Rügen⸗ walde. Es ist eine offene , ell⸗ schas. Die Gesellschaft hat am 1. Ot⸗ tober 1929 begonnen. Zur Vertretung der Hesellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt. Rügenwalde, den 22. Ok- tober 1820. Dag Amtsgericht.
Rũstring o 76446 In das e w llrengister Abt. A des
Amtsgerichts ist heute eingetragen: Friedrich Eube, Rüstringen. In⸗
haber: Kaufmann Friedrich Eube in
Rüstringen. Angegebener Geschäftszweig:
Handel mit Industrieerzeugnissen. ann,, den 19. Oktober 1920.
as Amtsgericht.
FHRummelsburg, Pomm. 76445]
Handelsregister Ilbteilung A Nr. 134: Seinrich Kindler, , andlung, Rummelsburg i. Ponim. Die Nieder⸗ lassung ist na Niederißuin verlegt worden. Rnmmelsburg i. Pomm., den 260. Oktober 1920. Bas Amtsgericht.
GSaarbrũcken. 76447 In unser Handelsregister Abteilung B ist beute unter Nr. 436 die Gesellichant mit beschränkter Haftung unter der Firma „Schmidt ⸗Guttenberger, Elektro⸗ technis chedlpparatebaugefellschaf t mit beschränkter Saftung“, und mit dem Sitze in Saarbrücken eingetragen worden. egenstand des Unternehmens ist der Bau und Vertrieb elektrischer und ma⸗ schinentechnischer Bedarfsartikel im großen und im tleinen.
Daz Stammkapital beträgt 290 090 4.
Die Gan des Heir iche Technikers Julius 24 midt in Saar- brücken auf daz Stammkapital besteht in einer Erfindung, dem Alarmsignal; Anlage System Juliu⸗ 'S ist, die mit 10 000 4A bewertet f.
Ge bart? rer ist der Techniker Julius Schmidt in Saarbrücken.
Deffent lick? Bekanntmachungen der Ge⸗ selsschaft. deren Gesellschafts vertrag am 23. Oktober 1919 n, ist. erfolgen durch die von dem Gerichte für seine Be⸗ kanntmachungen bezeichneten Blatter.
Gaarbrücken, den 18. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
—
. 5 A Mr. . m 1 a, irma Dental ⸗Denot
hart in e, n, ein⸗
,,, w ln w.
worben und führt Keren, unter der g. Dental Deyot Karl Burghart . Au 6 Mohr. . ö. au Au ohr, Adelbe ier, ist , . 2 Gaarbrũ 20. Ottober 1920 Dat D
eb. Aders
. a , ,. . . dle m Hon inn