1920 / 245 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

69

ne, . . w K . . . . ö. . .

. ; ordnun bie Ratifi⸗ der Meghermng

1. ver . an birekten Steuern nud Serkehrsstenern, Ihnen unb Berbrauchstenern * Verfolg ihrer Verordnung geg n nr, n, , 8 . und des 1

z. der inn er Einnahmen der Reiches Post und Telenrahgenzermaitnug- und Schie ber tum e fe fn i. rebensvertrags mit Finnland, Aus dem von soiche Wa de

der ahmen ver Reichs ⸗Cisenbahnverwaltung für die Zeit vom 1. Aoril 1920 bis Ende Juni 1820, einen Aufruf an das 9 Eschitscherin über den Vorfriede ver mit Polen er⸗ Par

4. über den Stand ver schwebenden Schuld am 30. September 1920. gibt, daß fe sich e e. . seatteien e . eilt. Wolffs Telegran iholgendes mit: Die neue Regierung. hat

Die Cinnahme hat betragen Aufgelommen sind ) . J . de 24 w ee ft . ger bern . dan n g Him auferorden kicken ö zeitig erschienenen Verordnung ke. = 636 territorialer Konzessionen, die Gesandten zur Dis n und zum lerten Schwedens bel

vom Beginn des

6 po m . s ö Herr rh Uu t werden r man zu einem Kompromiß langt. der Behandlung der andsfrage ernannt. Beieichnung der Einnahmen in Monet nn s im Monat 1. amis t staänden des läglich 6

gi

staten ein Gewerbe macht eien noch eine kriegerische Haltun ; . i z , , , ,,. ö J Turtei. i g, ona ; von 1 me trag in i ufol im

Bumi 160 Kanes Sun 1618 ue Jun its n, n ö , gan her e re rr m mfg ü,; , ‚. e io G fer e 2 ; . schlieplich Rußland daran verhindern könnten, mit dem a rtis Nan n allsten b Anu ge eren ausgegangen, soweit * * * 4 ir, S* ar fkan bee Wirtschaftslebens zu beginnen. n chen Nationalist en begonnen. glich enũ gen und v J 2 ö er ite lichen n . Bericht Tschitscherins rief eine lebhafte Erörterung Amerita. ö chaffen. J u, 3 . 5 u erkennen. eine rvor. i eutermeldung aus New York haben dort eregleitung = sind Dien ft Here be und jeder andere Handels oder Gewerbebetrieb zu Italien. aus i , ,,. rng nr ermei . Cork gchalter vorgesehen. Hierdurch Gink f . Der , e er , w ,,, ,,, . efunden, 26 6 , O Geeignetheit Finkommensteuer .. . . 2 ) vorgestern m erpräsidenten Gio eine er⸗ 190 ren teilnahmen. Die Redner verurteilten Englands ; . 2 Törderschafte teuer n e . k . O ich 22 ber die Blätter große Bedentung heimessen, und, bet . und das Veifeiteftehen der Vereinigten Staaten in 1, , , , n . ö 12 970 565 28 hoz 37 4 28 boz y) esterreich. . der auch der Marineminister Secchi der Kriegzminister dieser Frage. Fi Millionen Mark an fortdauernden und auf os Millionen Mark Reichsnotopfer.. 1765 615 307 181 642 8969 * 151 642 969 Gestern irgt im Parlament der Reich s bauern rat Bono mi zugegen waren. Dem Carrierg della Sera zufolge n anmaligen Ausgaben. deranschlggt. In der Summe dez fert.

1417557 2 792 876 3359 424 70M gio( 1278 0654 (Ausschuß Reich ap auernbnde, zusammen und faßte eine FJatie die Unterredung die Frage der Wiederaufnahme der kluerntren Uusgaben sind an Koften des Unterbalts

ung Pre, e r m, ec bie ö

I. A) Direkte Steuern und Verkehrsstenern. a) Fortdauernde Einnahmen. luntersagen.

Besitzsteuer h Erbschaftssteuer.. ö ; 5 452 853 bh bg 23 335 5o5l 2724 555 G li in d ht: i . Umsatzsteuer: ; * Sntschließung, in der es u. g. eißt: Verhanblungen jwischen It alien. und Südslawien zum angehörigen enthalten für Besoldungen ; j ; Der Reichsbauernbund weist seine Abgeordneten an nach wie vor Gegenstande. Der nist nochmals ntaris chrichten. d t . e nach dem Gesetze vom *. . 6 ; . 6 66 2 1 3 212 892 491 3 . den er n, 2 e , * 9. 6. mit der ad * . a , m, mit , r e 4 ö . des Reichswirt ee s . 32 294 r . men gn un . . 2 *** 20 2 6 gli w a esun ; 5 Fi g ; durch die ichs ver pflegungs ämter ; illionen ark, . 6865 196 oh 7a ghd hh 4 ! m nkrechanlttgen, in lien Ciagelheiten fesigeflelten Programm afterdtè un? deg d cichsskoßlengags, , mn ; berg segungfamter n ö. , ii did zs bi ga ss 33a ð ee, n ern e en , an die Verhandluagen herantrelen können. Meilhtechrechnuittcnn Kine Verhandlungen iber big Wenschtäge der , ,, Donialisserungskonnnisfion zur Sxenasffierung des Dohlen berg. terme durch die Weichskrantenhänfer 3 PMäilltonen Mart g. ag fũr

eichsstempelabgaben von: . r. , . . . a) Gesellschaftsverträgen.. N. 62 389 977 142 044 zac 3 089 656 9 926 288 Hroduttianpolitik ind nicht minder gesunde Sotialpliti Belgien. Faus fort, worüber das Nachrichtenbürd des Vereins deutscher rere d s, Millonen H tee nnn, dem Friedengpertr on 15 00 Mann, einschließlich

8 616 155 18 800 311 2118766 6 642 978 z eitungsverleger“, wie folgt, berichtet: ; j z . 3 3 33 z i . A bol 14h Der Gesetzentwurf üh ,. tikulierung des am . nd tg . . 3 ä. . . 56 . i e, ,, . i ,, . ,, . . Ie genen, güne neff, d d, ,, , nee, ser Deuter , .

2 ö 32 26 öh gsf. 2741 Q o 9lc . 1 641 351 vertrages beruft sich auf die Zwangglage Ungarns infolge . . J ; . en, n . Seiten sind Fehler gemacht, wenn auch unbewußt und ungewgllt. Es . ,,, n, ,, , , d,, n, ,, , ,,, ,, e

9 gene r ene fü, r ere ö zh b eh z zo 19 bob 299 264 o96 . . an hh ö Darlegung der irt g len der Brüsseler en ener en. , f, g. n nnn, ie 6 hin Etatistit und Bortswirtschaft. ö ö 4. . n , e. ö i i i i i q iesen. i ĩ i efahten e r ö . . . 3 o34 95s 8 0Oh4 160 48 h86 4729 441 3324719 aglach Aichter waren, von der Unbilligkeit und Unertrãglich⸗ ,, ir, un 6 4 d uns zwischen Scylla und Arbeitsstreitigkeiten. ) Beldumsätzen. ; 1767 494 6 784 . 4535 590 9162 232 3577 t ] keit der Friedensbedingungen zu überzeugen trachtete. Denno 2. britischen Vertreter hin wurden die ,, und die eng⸗ Charybdis befinden. Trotzdem hahe ich den Eindruck, daß wir eber die endgülti 9. Regelung der gehn gent g:

I Grundstücksubertragungen: 1517397 2956 959 5 M7 346 27 6h54 725 2671 765 wurde an diesen kaum elwas geändert. Nur die Mantelnote bereits eine Reihe i ben. D i ĩ i ĩ

Frunzsti ö. 15 ö . geändert. r * ö z gemeinfamer Sesichte punkte gefunden haben, 1 kttu*ngsge werbe teilt W. T. B.

r, , i,, ö, ,,, hdd gs is ch itz die Hoffnung auf eine günstige Durchführung des Ver ,,, e, ommenden inter. e enffö enen de det Hachttersähsebung sn ien ken gern, w ,, gelegt. gruß ben infolge der Redolution gezogen werden müssen, leuchtet kin, Gh ie ds ericht batte darüber zu entscheiden, ob den im

2 693 304 trags zu. . ; der Tranfitk ssion des V lterbund z dere s Is 1914. N ern ; ; ; aari flo Die von der Transitkommission des zlkerbundes bie Stellung des Arbeiters muß eine andere lein als vor 3 Nun ü tl Arbeitern der Lohn voll zu zahlen sei. 57 125 059 Durch den Friedensvertrag wird die unh sche Natian ; haben die Arbeitnehmer betont, daß dig bisherigen n n, , 3. 4 hr, ö 3 ö 24 i n . 3

JJ 9 . . ; schwer heimgesucht und ihr lausendsähriges Gebiet zerstiückelt gefaßten Entschließungen find vom Völkerbund rat ein⸗ ; 2 serenter Ci He deraree,, ;,, ne, mn, d, n, dn, ,, . Y Gi j ; risfsen. Die wirtschaftliche Einheit wird verstümme ; ; elaßt. es e il erfüllen, sowelt die Wirlschgftlich . 3 ; . . . ö. 96 Industrie werden gelähmt ünd der En ic un der Rultur Der Vorsitzende des Völkerbundsrats für Hie Brüůsseler . ,,, ie. n , , hne , r f,, ire , e , e e. . Außcrordentliche cs d . . ö. 5 . . . . mi . 35 5 werden imüberwindliche Hindernisse, in en Weg ge egt. Trotz⸗ Tagung, Hym ang, erklärte dem „Temps. zufolge auf eine schildert, wie er durch jahrelanges Beobachten der Kriegs gesellschaften rung der indirekten Sbeeitarbeit eine Arbeitsperweigerung, die ju a, 3 , w, g ger, msn sr sr, it za cg dem lebt der Glaube an die Puferstehung eo unhrdien s n, Tn er z lterbundaral fc mit der Frage der ki licberbeng i, geen sah eb e, nder kin bbb der filter Ceran bebt. Dig, Höhe, erklänmmng ger, da,, Zuschlag zur außerordentlichen Kriegsabgabe 196 ; . 1133 454 2** 517 469 847 403 , zum Tode bestimmten Ungarns in dem sicheren Be⸗ ulafsung Deutschlands zum Völkerbund nicht be⸗ Leistungen, noch bezuͤglich der finanziellen r e f den , ,, Hrbeller indimckte Strelkarbell nicht leisten werde, berechtigt zur Ent⸗ é 2 246 488 4 664 191 5 65? ** 260 36573 365 20 00 8583 wu tsein, daß auch die alliterten und assoziierten Mãächte inner⸗ chäftigt habe. Der Rat habe nicht die Befugnis, 3 ng ö m,, 6 . . n nicht. 9 ,,,

j j j j j je au rün = er Ausstandsta .

halb kurzer Zeit einsehen werden, daß ein starkes Ungarn eine derartige Frage zu entscheiden. Die in Genf zusammentretende . un . guebenr dee ge hee . n e ö. 4 , 8

1 O —ä6 220 N =*

Grunderwerbsteuer ; uwachssteuer. ö

. Wechseln . ; 35 . Abgaben vom P 1 632 468 a ß4l 213 1214951 2 247 4]

a) Personenverkehr .. . H3 658 658 104 940 935 14892 415 47 815 876

r ri r

r*

1m

Kriegsabgabe 1916 .. . . ; , ., ; ; ö . ; ⸗. . 3 ? chlichtungsweg nicht E) Zölle und Verbrauchssteuern. unbedingte Notwendigkeit für den Frieden Europas ist. Versammläng' des Völkerbundes könne direk. mit einem In , n erbsen und wee abzüöändern sel. Dann wörden sich di ige hel rcd se utluff igen hornahmen.; 4

JJ . 6s 333 9 8so 96d. 2t 6s4 os! Bols ooœ(4 3 2. lssunggverlangen, befaßt werden, Ferner teilte Hymans, mit, Hege cer en,, ; . J = 163 sz 1iß; 383 ss on Grofzbritannien und Irland. 9 sich der Hölterbanbsrat aich, znit Her, Fraße der Ver⸗ ae, , rer, Anesteßtzmtertzetz. ber Sösfabrt; (ch . air 6 e . n e e n.

2 2 z5s or 5 ; 51 Lr gte ec zen. Gesctze vom 15. Susi acs 1s 6s is ö ss iäs] 61 16 68 u ooꝛ 21g 4 Ide da d Die britische Regierung hat den bisherigen Delegierten bel falsung von Danzig nicht beschästih habe. stimm̃ dem ,,, , ee en

ö ; ü um iti itkeilungen, hat fich die ber gas Aneinandergorhe e. 6 dhe ndern kufolge jest die Gaundstücßwäch ter einschließlich der Abgabe hon Tabakersghsteffen . 1 4787 8616 2727 965 1502 246 4188 595 1460 630 der in terall erten Jeschener Rommissien * , Ober Hggeg en, , m . ,. mi Manchestertum und Sonialismus sei nicht Sache des Reichswirtschafts⸗ hie igen rn zufolge ,. ö Zigarettensteuer nach dem Gesetze v. . . j [. . . R , sis iz , kommiffar bei der Ätauijchen Regierung in Kowno ernannt. sozialistische Föderation von Brüssel mit bedeutender , . e m, ahn, er, 4 ö ö u M f 4 z 3 g ĩ ; 9. 5 . * . ö ö. .

ö . ; 24776 476 Zu der Mitteilung der englischen Regierung an Mehrheit, 41 157 Stimmen gegen. 478, gegen die Ve Ki nen hit der, daß Atbeitgetßer. wie Ärbeitusßnerghepn, in ; ͤ t 3st an

, , ,,, . der . , ,, JJ

Te ge 3 ke there, . Shen bei . w . J lch sg ng e. 36 . Eri h l . gültich t Huy . dafür erke bie Syzialisten von kan e n . . hofft e , , ge⸗· für . ö . in e, . 66 ee n ke 4 3 16 ehh

1919, und zwar: ; ois Rri Fharleroi haben bestimmte Forderungen ge tellt, die die sozia⸗ . minister hofft, onnabend eine Einigung in der Streit a

,,, ) 170 427 330 9 285 265 73 285 266 673 k . ö 9. cer r ü. ,. 6 . her eff 1 e i die w fung gegn geit (r eitic meh hält an den Forderungen der herbeiführen zu können. .

6) Tabaksteuergufschlag.. . 517665 283 679 V e sd , ö. and befindlichen Eigentums zu heseitigen, zenso wie ber Regierung stellen follen. Die Sonalisten der Provinz Arbe facher! fest und Lehnt die, Vorschläge der Herren D e. Der Ausstand auf der Bismarck tte ist. . B. T. B.

J Tabakersatz stoff abgabe . 17020 25 50 e , ig da urch für die engl chen Hande and Schi fahrt zin eresn Lu ö. hab eb nf Ils bie Beteiligung aus. und Stinnes betreff Cen beteiligung und Gemmeinnirtsceft ab. zufelge, nach Erfüllung einiger Forderungen der Arbeiter beigelegt . sich ergebenben Nachteile. Die Aufhebung, der betreffenden xemburg haben sich ebenfalls für di gung aus. nal wa bicse Borschlsge böchst unklar seien. Dem Deaistkag des vorden. Ble Arbeit wurde gestern wieder aufgenommen.

Vilisteuer *. 120 260 164 20 913 53 ; an ig 6s o 8j in ide Vein feuer ; d is 6 151 205 337 f og zg zz) sel fh, Bestimmungen dez Versailler Vertrags durch gngland sei n. gesprochen. herrn Paul Mäller schileße er sich a Nach fünfmongtiger Dauer ist, wie W. T. B., erfahrt. mit

. 61 1 1 1 1 1 1 1 . 2 * 2 * 2 n SEchaumweinsteuer 10 852 940 19227 233 s33 33] T 1 855 zößs keiner Weise auf Agitgtion oder Druck von beugen Seite zu⸗ . Finnland. Herr Generasdireltor Silver her bedauert die gesttigen Aus dem 28. Oktober der AErztestreik der Ortskrankenkasse Kai Mineralwassersteuer.. V 4 487 664 10 068 795 15 423 709 3364 914 we, ,. Schließlich wird betont, daß es sich keineswegs Der Präsident der Republik hat laut Meldung der führungen bes Herrn Werner und bittet, dafür zu forgen, daß bei den ferslautern beigelegt worden.

Be

Branntweinsteuer, und zwar; um einen Berufungsfall für die Frage der deutschen Vo 3⸗ ĩ Verhandlungen auch von seiten der Arbeitnehmer die wirtschafts⸗ Aus Graz wird dem W. T. B.“ gemeldet, daß die Ar⸗ , Drag 5 . Jar hi chen. Hieb trale geen den chu , Hoölstische Linie innegehalten werde. Gegen jede Verquickung von beiter des w hau fes der S rbb ahn in den Kusst and

Branntwein verbrauchsabgabe. 26 120 154 710 441899 uld oder die allgemeine Frage der deut g Wiedergut⸗ : i 5

6) . . Branntwein verbrauchsabgabe. 172 889 1164 31 1 ö 19 922 574 4 handle. ; ra : ) * ff , 3 ire ö VWirtschaftsyolitik und , lege 3 ö un g getreten. find. Im Laufe des e en Tages schlossen sich auch . 6. . ö . J ; s . ö Das Unterhaus genehmigte gestern in dritter Lesung ̃ k a e 566 * te ft sondern e. einer ade. Ange tel en gruppen der Südbahn dem Austand an, so daß . ; Tschecho⸗Slowakei. den if ne , n . . 5 erer . fich e ib wers ich im Zugverkehr Unregelmäßigkeiten eintraten.

a) Einnahmen aus der Branntweinverwertung. 17 105 577 17 ah,, . b igeld ? 9 72 ü i i i j d us über Herrn Stinnes. Nach einer von W. T. B. übermittelten Meldung des Man · . 824 50) 14172935 en . für die k Der deutsche parlamentarische Verband hat nach Kegen Ziese HRefolutlon, ebenfo gegen den Pass 8 , 3. .

o⸗

Issigsä uchsabgabe . 7 234335 2123 ĩ i ĩ i ĩ t mißverstanden worden. ; J , J , 43 . 36. der ehem ha, n bft gesnri gen e gg , ü ., . 9 . Her el lunge ngh h indem leute beigele sᷣ . , . 33 1 , eie. ,, ; . 1 ,, e, mh ä, dig sh ip szß rz Fehn. Die Koen fär biese Strelmmacht beiaufsen sich auf ö ; ,,,,

ĩ. . . ] auf die zahlreichen Fälle der Knebelung und Ver⸗ Lohnerhöhung von. 2 sh. Der Volltzugsausschuß der Bergleute er⸗ , . J 783g hy 33 5197 306 4 15 634 315 1 150 000 Pfund Sterl. monatlich. gewaltigung des deutschen Volkes durch die tschechische n, BVerbrau ht Färte fich bereil, die Verantwortung für die Steigerung der Kohlen.

euchtmittelsteuer. .. . . 497 054 2769 098 433 964 3 161 9097 392 991 ) ; ; ĩ ö . ; Bervölkerungsmehrheit in kultureller und wirtschaftlicher Be⸗ sl ll förderung auf sich zu nehmen. ach einer neueren Meldung des Drielkartenfteuer . S6 is 3 451 Sb 266 75 55 6s 4 1774 906 gsmehrh chaftlich fe. Gegen den Antrag M ,

Siatistische Gebühr.. . 07 345 hb ad . iehung hinwei rklärt: er fürchte nur, d W. T. B.“ . at 53 3. 1 3 Frankreidt . k eee g ff . als bei handlungen zwischen den Bergleuten und der Regierung

Wehrbeitrag . 763 941 11160556 4074 4074 4 1106482 Die französi j Die Enttäusch nd die Erbitterung der Deutschen über dies . - zösische Regierung hat die neue Re gierung ie Enttäuschung und. i i ge. ö infolge neuer orderungen der Bergleute nr, . ar in Ms sss ssis Ti Fe we drt von Bolivien ale tatscchliche Reg erung anerkannt. err i br , , n e ne nn, wg ee e e, Herr ö , daraufhin seinen . dahin ab, Schw k erigkeiten irn, seien. Das Kabinett sollte mis

Der O berste Rgt der natienglen Verteidigung zeätibnalpersammlung Feteiligen. Indeffen wollten die Interpellanten nr bie Stelle der getrennten Kommissionen eine ge chte Kom⸗ ben , . mit den Vertretern der Berg⸗

Reichs⸗Post⸗ und Telegraphenverwaltung ) . . . 258 671345 bob 717 006. III 665 326 z2z 233 180 4 32433 823 tagte gestern unter dem Vorsitz des Präsidenten Mille rand. nochmals verfuchen, zu einer Besserung der Verhältnisse zu gelangen, ;

Summe für siich. 89 , wohnten außer den ö . . u. a. 2 nee rn sich dern e, an . . e . f 3 j . m fe, 9 9j. Ie, ,. ö der 6 ie Marschälle Joffre, Foch u 6étain, der Minister⸗ persammlung, um zu erfahren, ob wenigstens für die hringendlten aus Marsæeilke zufolge haben die Vertreter der Berg ar delt en;

182 510 494 464 811 280 70 353 965 204 486 3711 4 269 324999 2 . . der a n r Senn Steeg ö. . der Deutschen auf Verstandnis und Berücksichtigung ge⸗ . gemein ch aftzen der dortigen Gegend beschlossen, am 6. Nopember

; 26 064 435 74 815 6414 10 452 259 28 754 4832 4 46 062 159 inanzmin ster Mar sal der Kolonialminlster Sarrau . der rechnet werden könne. beit neh hmen sind jn den Alusstand einzutreten, wenn bis zum 2. Nobember die Erhöhung

Fernsprechgebühren . 28 477 833 122 245 683 12821 322 ho si 7 197 4 61 428 491 : ; . Le fd ! ber Admiral d wie J iel 2 d des Tagelohns nicht bewilligt sei.

Scheckverkehrt .. 8767 710 15 456 144 741 693 5 592 747 4 3863 307 riegsminister Lef8vre, der Admiral Lacaze so viele chweden. den darauf von feiten der Arbeitgeber d

, öhere Beamte bei. neber das Ergebnis der Beratung ist Der Ministerprãsident Freiherr de Geer gab dem, Wolff ⸗¶¶ Stinnes, Dr. Si erberg und Generasdireftor Vzgler bestimmt,

. nin. eine Mitteilung gemacht warden. schen Telegraphenbüro“ zufolge, nachdem die Ernennung der seiten der Arbeitnehmer die Herren. Wagner. Werner und IFnbusch Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungo⸗

Reichs ⸗isenbahn verwaltung; V * Rach einer Hay; meldung erklärte der Kriegsminister neuen Minlster vollzogen war, im Staatsrat nachstehende Er⸗ und 9j Vertreter der Abteilung III Dr. Bertholdt. Ort und Zeit- maßregeln.

Perfonen. und Gepäckverkehr... 349 böy 9o0 1916 97 130 971 900 346 844 006 4 669 163 0900 9 re, daß die Gesetzes vorlage über die Arm erorgani⸗ klärung ab: punkt des Zufammentritts der erständigungskommission festzusetzen, Dem Reichsgesundheits amt ist der Aushrnch dez M anl.

**

l

4 171066577 mit Ws gegen 58 Stimmen das Gesetz über die außer⸗ 14172935 .

12 175 572 29 S6 33 164 355 55 ö 6. Kriegs minister Churchill er ; r der ;

! ö 5 41 6063 625 57356 Sitzung, daß jetzt an Militär 49 900 Mann in 6 an Natlonalversammlung eine Interpellation eingebracht, die , 9 en, fehr e

erklärte im weiteren Ver

Darunter: Postgebühren⸗ Telegraphen gebühren

2 9

Gũterverkeh 3 Sh 237 6600 2 576 911 000 2277929000 hot Sg ooo] 4 1 504 632 000 ͤ H ; r wird diefer Fdommiffion selhst sberlassen. 2 , . a lion (nen Gesetzentwur aus verschiedenen Vorschlägen bilde, In der Aglandsfrage i ele. Deere m er, Whs gu feine Verhandlungen big zum] Un d Klang n fu che. bgm ö . ,

. Sonstige Betrlebseinnahmen. 6b ooo 100 597 2, 81200 e Us bod l r Cod bie im Kaufe der Verhgnblungen noch erweitert werben könnten. mit · der vertra isierung ] 10 Ferber ber Itachmittags Uhr . 8. . ö 316 br i ln el he wn ö ö. er aul⸗ un auenseuche vom Schlachtviehho .

Summe II. . 11 250 349 000. 3 687 515 Oooh) 380 75 0ο b) 1 082 873 0 2602 642000 Der Minister wünscht eine Anzahl langfristiger Dienst⸗ l rv. . * . für 6 er 100 bi ho 96h fer für . s Rech A Hauen J. V. am 25. Oktober 520 gemeldet. ;. wendig era . Funst und Wissenschaft.

2 tei. Dann würbe Frankreich in Wahrheit eine be⸗ i sChalt für das Stand der schwebenden , , n. ,, . an, ö . gar fcien und * i while Dienftzeit könnte an. . 3 ; * n, n . r S* . r Ueberng . erabgesetzt werden. Nach dem Entwurf deg Reichshaushaltsplanz für 1929, wie er ; taats.˖ us Anlaß des Uebergangs der preußischen Das „Journal des Dobats“ veröffentlicht eine offiziöse bon vornherein sowohl vor kem eelcheiag page gen i, ben gh die e e e fe rt re, cen 2 . e g e, . e Auf

. 138 150 733 061 67 4 E * 2 2 1 ; rklärun über n 1 betonen, daß die t R dere g' und ber Hit ar in e nach Abzug von b ionen Ma . . ö ‚. a ,,,, r,, . . . bei innahmen rund 4.396 Milliarden . die fort⸗ , Se rn , e 63 16 9 263 . e e J 2 96.

h 3 ll zi jzʒ gsi g tlärun ĩ = ö j . d Äbsicht hat, . 4669 3 Sicherheltsleistungen mit S ch IS303 201 816.73 . , ö nn,, 3 ten 6 ihre re Frage dau ern den, Anzgaben für dez endgültige 109 Con- Mann- Hweer hk unl Keb eebehörden. unter ihnen die führenden Männer zer Emme , ,, , ; e , ,, , nn,, e , Anmerkung: Wegen der Grundsätze für die Aufstellung der Uebersicht vgl. die Anmerkung zu der Veröffentlichung der Paris von der getroffenen Entscheidung und der der deutschen . Aufrecht vertun datung nrden kekezeinstz nn g g n feln. , , ĩ J ; ; . g er Mark Pauhtfächtich, durch, den . Ffiedenkt, keit, der Land de Ginnahmen für Januar 132 in Rr. 36 S. 1351 des Zentralblatts für das Deutsche Reich. . ,. fin ef, in m ig gesetzt. Es sei e , aftl h NMieber, hertrag verurfacht, der Beutschland ein 9st späie liges Söldner. r 4 6 , . . e m, n ,

Die vorstehende Uebersicht enthält unter Abschnitt 1 das wirkliche Aufkommen an direkten Steuern, Verkehrs steuern, Zöllen deshalb sehr wahrscheinlich, daß der Botschafterrak in einer g n s d Zurck 6 er. aufer legt. Der . k . 6. , 6 che he, . e , Verme , deren gemeinsame Regelun

und Verbrauchssteuern einschl. der eingezahlten Zoll- und Steuerstundungen und abzüglich der Ausfuhrvergltungen und der noch aus. seiner nächsten Sitzungen mit der Frage befaßt werde. Er ibrlich nf ili rf ö kr Rnteresse des Hieichs und der änder notwendig oder vorteilha dö6 4, Unter Eingette Fung per fei, A Fachreserat im Reeichsministetfum des Innern und einen Fach⸗

alt stehen den Stundungen, ohne Abzug irgendwelcher Verwaltungzauggaben. In den Beträgen der Spalten ern bie Anteile der Länder werde zu prüfen haben, ob der ti der britischen Re⸗ y. bach sse h Söldner kostet 17 h mitenthalten. . . ierung rechtlich begründet sei, und ö werde auch i. Folgen milltar Staglen Ter waltung t a ten 6 6 4 1 zin 46 kKelrat als beguaghtendeg Dran ins eben zu rufen. Do Fachbeir 5 ö NDarntter Nahen 2i sss igs & n, so 1s 13 . gie en , ,, indem er sie . e, . 21 6 äatte . Rech werden 6 7 9 7 4 d ö ö h ö v . Kriege au Rietz . . s ng c, e, e, ü. ade; de n . emerkungen: arunter Nachsteuer un 26 4. J ; bes Friedenzvertrags und in bas durch den Friedensvertrag ; ebieten, wie . B. den Reichsgel un j de ; ; Die Angaben umfassen die gesamte . und KRelegraphenverwaltung einschl. Bayern und. Württemberg, , 8 der Zwangsmaßnahmen st . Weh ö. so auf balten werde, ze Gesamtkosten det Heerwe a allein fur . 66. ie aug Jer kern der he n. 5 und ,

e . ; lle, abzuwägen an ĩ bacht rund 4313 Milli Mark veranschlagt. Bapon entfallen gu at⸗ h Finnahmen der gesamten dentschen Staatsbahnen einschl. derjenigen in den abgetretenen preußischen Gebietsteilen. haben. . ! . 6 dauernd 4 . des e ushasts ( 00 00, Mann - Deer) err, mn n m,, q. e en,, und der in

3. ch i . Nußsland. ll f die Aufrechterhaltung rund 269 Millionen Mark. Die hlerin entbaltenen Auggaben für ehe Hunnen den , Ver Beirat soll fich se nach

id Unterhaijt der Heeregangehörlgen betragen allein an: Hesoldungen ; . en glich Die außerordentliche Sitzung des Großen Russischen ber E teidig ung gerichtet den h 4 ö wen nn g; ö . bem Arbeitsgebiet in Sonderausschüsse gliedern. Zentralexekutivkomltees ist in Moskau am W. 1 3 kreß Hilttigung bar . ö ö en. . 6 7. 2

*