8
Marken an net sind, die be ö. Auf · W. d. au . 6. a , ehr .
5 313. Albert ist en & * . Di 2 6 . 2 ĩ 41 agen worden. after 10. auf ie n, ba 5 e 37. . ten . in . ist zeündert in· Thanh 1 Nichard Jens aft ist gu j Die i Fidel Abt * 2 Kö ide i ere , nee, n , . . . 6 1 97 * . Ottinger, ; 1 3 fam mit einer ö ? Zchõ , . i , De, Brie r i , Cen in Düsseldors: Die 6 ist
Dänemark J 1. 19. ü. B. Eich, Vertr. R. D. G. 27196. 5 11. 8. 19. hard ist aus ut j ber Firma: a Carl So ift ge Ge- ulius Lazarus 6 m mn der Zweignieder⸗ .
8.
2. 37. 2. 48 873. Qtto Liesche, Dũssel⸗ Korn Anw. Berlin Sy. ii Tir. ⁊ 7h. J. 39 51 5. 7. 17. geschi Jwei Vom 1 ĩ
i 6 — ꝛ ö 31 di dator ist vom d. , . . Hr lang aus mit einer an der Falle si ch Aenberungen in der erson anden. ; — 5. ad . uber, der 54 6 . 19. l . * w ane i . 9 . ' a. h , 2 ie . ö . ö 3 . ée i ,, er m ,,,, 54 ö J 2 ) 1 i e ge. Johann 6 in Das Geschãft ist 24 9 5 verlegt Chemnitz. —ĩ
3 — . is . i. . ied 2 1 Es. . 6, ö des . . 26 cher . J ; . eingetragen: Die . . in . . Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E. , , ö k ef end , r r, m. r d,, 9. r,. ( e e Te f süsel j. l; it . ih 5 . lächen befindlicher er , . i e. e. ae. . si r die nachbenannten Fir k ; M ö ze ter ih 155 eing Buer i. . . ; * 4 chen gon des handels e ar⸗
2. wer. Lachmann . 2 et aol Winhgim Rup So. ; vBrestowerte lien *, g. debe 1. . . ,, ö e, ehen, g nn, 1 geen ic j — 2 . n , ö . Mur des Ver- Ji. . 8 4 . Fr an Geiger Worms 83 . mĩt y ung Wi n . Sei 9 . i 2. i ,. fer . . * * nge fee Hhendelareg t von reg worden: Die k k . a 7 * Kraudzu . mman f⸗ 9 24 e 4 Albert . ut imm . ** — 56 . 6 i 5 gaf z. Pat. C nb . er: 6 a. * it ; ; ; ö Insich aftende Bes fusse der 8 alversammlung vom 5 ngetragen die irma 96 3 ö! ni ie 6. 4). . . Gregs n, n. . ö.
6. Rh., e ft Lachs
bolegra d ische Erice 158 R n , me eh, Adol 2 , , een mi o, en n,. 3 Ieh son res Vein in Griedel. Alleiniger Inhaber: rn rm o
rankreich . 41 cuse, . . . . *. ,, . r n. . 1 . . Raatz ini bin Ban. Berlin: 8e . . ö — . dr dae g um 5 n erhSht Iriebri Grůedel. Sa . K 000 M, ,
Im Dü
576, 14. K. 73 * Kraft & . Verfahren zu Geraber . Knorr , x umann Der Be e it aber mit der Butz ba . 15. Oktober 1920. ithi t ionen Mark, . n , ischer Papiere G. m. * e u n , * . 3 3 garl He, meet i 9 1! ö g, * ir. 3 Georg . Berlin. 2 gr. hinsichtlich der hefsijches Amtsgericht. 49 , . . Gr e rn, 2
Dresden. Verfahren zur Herstellung 295 497. do r. I 730 Argenta. inanzierungen jenigen der r . Er⸗ en un emen 23 Tonbädern für Si 3 mi 14 . hy . Mar Hahn, Lit:. urg, ng 7 n . a m. 6 r geb **. 49 , ,. noten T * Bülowstr. 88. Scheschonka Kind, . ö. . 1. Dezember ChemmitJ. Ross] ,. . 6 E een. ö n, 39 . als färbenden Me⸗ hn ir. Regulierbare Gewehrwage. . 8 3 9, 3. 6. * Prõ Bi an ie 7 . . 6 . 6 ö 6. 2 n . ö z. . . 6 3 e f die . ke Gndelzregister ist eingetragen h e win gh, n ö Hern ist 3. 1 ̃ ö. w — 66 . ; irma . e . ; ; i. inch r ee nel ebe e. *. z 3. 5 ö 4 n t , 61 . . ö ,, , J. 14 26 ö 9 * 8. . * , e, 1 . . 2 an z ( fer worden: Am 19. Oktober 1920 . 26 ö — 2 5 ö. ö erg, Kressenstr. s is 1. sffadew rlin: Die aufe g ( latt 6781, betr. die Firma K ö ö kw , igmentbildern 20. bolzen von dem Ve tüd e 2 Be . 1. Oktober 1 Gfenschafter sind: r. o., 0 6 . K 5726, 15 b8 212. ö. ö ies. Sah. s Sg. iersdor lige Verfũ Simon E. Bratt en, , etzt Mo Go Sp beträgt. ie neuen C5 101. 76568 . el ner, in einem , . g lzengehäuse &. Co, 1 Friedrich e,, a n mmi, Berlin · , . n, is . ; . wee, an G von lob ne. e . ⸗ . it . grenister A ht ven eee.
Berlin, Schöhhauser Allee 21. er⸗ untergebracht ist. 14. 2 I S4. m . Mülheim, 3. lik, 2. 3. 5 gen h Altober
J ,, ö k . r Ben. =. . 6
. ö. 1 . e. * .. K ö Ul er ttomr rie Gesensschaft m. . . chef fh mur r * K 23 . nir def j . . ö . 65 ö. . . ö. pern . e, . ö
, , , , rer, ,,,, ,, ö. 3 fe hen ie, ge m n r , ,, 8 n z 80. ü, n e gh, ee ,. e d, nr ö . Wh senig, den 14. Shtebes 16
‚. d, erlin 2 union LSerumtttei⸗-Gesel- 67 er mit Stammaktien und 3 15660 Stück Aktien ist Inhaber. Für den . der r.
Schwechat b. Wien, u. Rudolf Theumer, schinengewehre, ver . ö ö ) ar an einer Lafette 466. 316 . zl 451. Thyssen & Co. Hire lo * ö e e eff, haft m. b. S. Go., Komman dit⸗ Bitier feld . 63 B zu je lböo . Die Aktien lauten nieerlaffung Fü Chemnitz t. Prolin Das Amtsgericht. Abteilung Ha.
Manch, Ha. mwälte, Berssi sR. I. ah, gi. Ml. Fritz Walther. T, Ch ile, gn. del de gar, Rrchae d Hünlrpsborn, sgesellschaft, Verlin: Hesamipreturisten. 3. 33 r n, sind: Fnhdcher und tragen hne erteilt dem Ingenjenr Kurt Friß, Henkel e hellen pihbe e e 4. 4. 19. Jella. Mehlis 1 6c. 63 is. Fri Neu Att. Gel.. I. und zwar gemeinschaftli mn . iner ch Dzemski, b der Elektriker * . 8 ber e den Gerrer? = die fort ten n n r Anh 76h59] he ,, ,,, e ,,, d, d,, n n , . ö J . w
Desterreich 7. 6 waffen; Zu . 1. zu n Nummern 1 = 3000 Foa, ) G. Iz bͤůg. Andreas Soltau, fh f 3 s. 3. Pat. 315 05. 6 5 525. wf dran, Fabrik born e n, Berlin. — Nr. 5h 85 ö. 4 m mg e, he ämtlich zu Bitterfeld. Die , B tragen den Aufdruck Serie ö 6a. K. ist bei der Firma „Direction der Dis⸗
8 nick, Berlin. 3 . 3 ibo o g 1 Vitena, CElße. Vangenfelder Str. 111. * 4. 83. 18 651. D A ; Degerloch. — 3 3 b sl Wol nc, el am 15. Oktober 1920 be derfelbe Aufdruck . sich au g0M04: die Firma Otto conto⸗Gesenlschaft, Zweigstelle ren il Tiefbrunnenpumpe. 26. 86. 20. Junghans e,, n,, * Ii. Heng, 226 0 Robert Bosch, Akt. Ges. 6. , . 3 lr eco, Berlin: Die Gesell 635 ich Hale gonnen. Gewinnanteil· und Erneuerungss e enn n n und ,. der Cöthen J. A. in Cöthen“, folgendes 81a, ö oi 957. Julius Wolf, nischer gelt n, ⸗ 54am. 14 242. M. Altmann, geb. Buch. er . . weg. , , In aufgelöst. Der bisherige 8e ells 6. Bitterfeld, den 13. Oltober 19206. rieser Aktien C6 3. Abs. I. Von n Kaushann Ernst Otto Pfaff daselbst ein etre n; Berlin, 6. 90. S* r ge, 24e, 15. C. 285 726. Ha mn Cipper, stein. Brezf an. Pofen ⸗ 173 ge haft. 2 26. ars. Wiener il Wolf ist . . aber d 6 Das Amtsgericht. durch die . festgestellten Reingewinn Glu gffhrung khn Bank. uüunb Börsen, Leopold Weber in Cöthen ist Gesamt⸗ für e . welchen die e mn. Aachen, Adalbertsteinweg 184. Feuer 3d. 324 185. , ,. Adolph Straße 38. — 9 Rentig, Kirn, He I t gn nicht xin⸗ e, nne mn perhen dem ak ,, Re serpe fon es 8 R geschäften, Wiesenstr. 2h. prokura erteilt dergestalt, daß er berechtigt n dert ubern der fe chenden melder mit Fangvorrichtung, bei welchem Saurer, Mrbon, Schweiz; Vertr.: ö Sie. Berlin⸗ ee gor 1 i enn, n, , ,,,. 36 ö. t: Deffentliche r . e nr icsen, als dersebe Am 21. Oktober 1920: ist, die Firma der . mit n sse 6 unter Federwirkung durch Drehen eines Kno 3 Eeichtztin 36. * 1. Ing. KW. Frike u. Dil · Rettig, Kaufmann, . aufgelöst. 7 e ee ige. Gesell 3 . ö er⸗ In daz ,, At. B. ist hente Khnten Teil zes rund kapitals nicht 18. auf Blatt 8o 05: die Firma Fried⸗ einem Geschäftsführer oder einem anderen . n n n, entzündet wird. mit der Abgabe der Meldung der Arm Bertram, Pat. Anwälle, Berlin Als acht eingetragen wird , , zin pe ssow 2 . e' nr wurdc, den Den chen ichs⸗ bei der Firma Nr Elektrizitäts- kberschreitet. . werden dem Rein⸗ rich Thonig in Ehemnitz und als In. Prgkuristen zu zeichnen. l 1 ö. des Alarmierenden durch eine im Melder 8 ch Geschäfts e, . . gFifen· der . e. 9 1. — Bei Nr. S6 van den wert randenburg lee ,. 1 gewinn die un. Bildung oder Ver tärtung 1 zber der Huttergefcäifisinhaber Feet rich Die Protur des Prokuristen Aloys i. 7 dee. vbarsztitz. rig; Foerrichtinz sehchãbtem Fa, ir, gg, 2) eee, war Kai s, ,, . *. . ö. . Ge fee , er fa, , . ,, e . Scherr teen iber 192, ö . resdner = Bremen & Co H. Kiel. Finfatz 4d, 5. S. 46 gos. Signal ⸗ Geseh. m , 876. ultheiß⸗ , , . , e, J, 2 . ö. n, , , und 15 durch 3 der Generglber · starfung ie. Rücklagen, auch wenn . , . i, wos. die Firma J. Anhaltisches Amtsgericht. 6. ö kee . , g Tei Scher lfenm fe t. g nnbose. Hfraieb ei ö ö 2 ,,. ö. kee, Gn hie eg 1 , . f , ,, era ur ara 8 J andert. d ufmann uliu aul Cuxhaven. i ö i 3 26. ö . r , chm zz Ce. Walter Zehn, Verin n 1 . dem 6 Hf . ö. ö . n t wg, . (Saveh), den 16. Or- , , Haien . . i. h n . 39 , dier, in , , ; Du rer, ie allempfan gsappara ollmannstr. 30. Kaufmann Carl Nomen unter gleich 75 ; S538 Denta⸗ Den oder ⸗ t , ür die ilindustrie, ĩ räuchere ö Haji en Arbon, Schweiz; Vertr.: 8 405. li. 6 del h Nr. „194658. M. olff, Berlin. n Das Amtsgericht halten: a) der Vorstand und die . haden. Inhaber: Jonny Boll, Fis 6. 79 Ihe. . . 3 . 9 ö. . . 1 7h. 276 . The North . uber namiger im Han , 3 er 15276. Rengert X Gs., Seriin- e e , ,, , we. ee e r, wahre e nell recht gutig . angestellten g. W Bunt Soor die Fenn wo; , in den, SW. *, Vorrichtung zur nta tung der, Hubbard, Weston, Genre Rinn. , . e,, e,. irmg betrieben Der err, Stralau, Nr. 39 . NMaschinenfanrit beschrankter er. denburg, Havekl. IIs5s] amten nach neuerer Festsehun ele , Gagonla“ * GCEuxhaven, den 23. Oftober 1920 83 astung der 2. eston, State of y,, 3 R. Beißlei, wur e enz Berlin D der in dem Betriebe ö Ges Ingenieur Albert Si 33 . Rr * . 29 . n . ö 9 . : , ,,, a e. uxha 3 9 6 er
12 k
ederbriden. 5. 1. 29. Schweiz 4. 13. 19. setts, V. St. A.; Pertr.: Meffert u deten erhsl
6 . B. 94 245. Gottlieb . Sell Par ⸗Mnwäste, Berlin 8. 53. i! y ges 329 223. Allgemeine Elek- i ae. ĩ . 2 . 2 ö. 2 . mi 3 Ge⸗ 2. r. 2 5 ĩ nr ,,, , fe , n 83 der. Faufmann Hermgnn. Daap ¶
el u Schul 9 in oben 1 ö R. e ö n n rn, 21. 12. 16. tricitäts⸗ Se hic . Berlin. schäfts dur . w,. aus- port-Gesch. Michel Tauer, Teri. . e, 6 n. tien ie B eine Vorzugs in! , Bisher ist das ef ttz von Hresden. (76570
ö. n er, ,,,, Ire zen S r . 54 b. . . z ie, e, m r e n , 24 err Inhaber: Fritz 5 lane Berlin. Mitte. il teilum 66. *. fe ch fi. * ö 6 . anger ist 2. e . e re, von 8 , e die Mitglieder Fe h te, g 6 . Elsa 2. ed ö . e. leren sster ist beit em
. . . a 0
e ere, eg wein fit, n,, , z e n. . 8e, Ta hl. 3 1 K , ,, . , , n,, , , , de, d, n dnl,
Ben, mh geh, re m e nn ging nf, e) Aufhebung bon Löschungen. . D Din. , , , , , ,, . , . den 16. Ot. Her chun 1 e De ee. , i K ; ,. i luft⸗ . Inhaber: 2. 6 ö *g . Hanel eren fte A 6. Kaufmann Curt rüh] ist nicht mehr Ge⸗ obe Hb. 7 Grundtapꝛ 364 in zu be e ind. sichtspost karten un Briefpackungen, Frei⸗ ein in Dresden:; Der Architekt Ernst
bau G. m. b; H, Berlin Schmiervor· b ; Berlin. Füllansatz für uh ö Die Löschungen werden aufgehoben von: Berlin ⸗ Tempelhof. mig nicht einge . endes eingetragen worde a fteführer. = Hei Nr,. Shol. Den. ö Das Amtsgericht. Der hiernach verbl be . Rest wird an , . 6 . ö. ar ne m,,
. für die 7 ber Kettenfüh run gg. ande Luftbalfone nit Schubmantel. 4271: 304 714. 56e: 279 368. . wird rer , 8 welg: 36 577 Bernhard Bin d e ge. Eeñu⸗ Kalz ne, . mit beschränkter . ene, w widrenbe berteilt, fo. uf Biatt zoos: die Firm Werk, des Vörstand. An engt Stelle ist der
7
rollen Motorfahrzeugen. 25. 9. 18. 77h, 5. W. 40 O40, Rud. Wagner, losserei. Geschäftslokal: rlin⸗ Ioidwarenfabrik, Berlin⸗Lichtenberg: n Kurt Fränkel i stätten für Nunumkunst Friedrich Auguft dinand Richa 5 ⸗ f chtenberg: Sa 32 g: Kaufmann . rauntels. C6657] weit ni die Deer f miu eine Mm! lire nu hen nt i *. ,, n ,,
63d, 1. P. 531 Paul Prietzel, amn W e 10h. Anordnung H Löschungen. Tempelhof, ge. Straße 128. — kuristin ist: as, nicht mehr Ge hrex. Spediteur 6 Sa. erlegbares Holztad. des Wa , de, bei dampfbetriebe⸗ a) Infolge . der ö . Emil . Berlin⸗ Nr g . 3 6 Di n 6 33 Berlin ö zum Ge, ö das * B ist heute . . en, nn ,. 1 . . . der Raufmann Friedrich Emil z wee ö n. 3. nen 2 ahrzeu 5. 3. 17. Geb Wil mer s do , ö n. Berlin: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft e n. eig. — Bei Nr. 9317 loßhotei! Braunfels, G. halten jedoch 4 . en . 5 2. basckbsf Merste lung und . . Semen 136, bett. die Gesel. 63d, 14 P. r. von Bela Palla ˖ Th. 5. Wg Hg, Si, Ftud. Wg 1a: 318 770. 19 nzoz gs. 88; Spediteur e h. Wilmersdorf. — seit dem 1. Oktober . er Kaufmann Ehemisch⸗ technisches Labnrgtorium ira sen waeren; Hie Ge. e. , , 1 . Henn, i zbeln Teppichen, Garßinen und ver schwft nr e r nnn, Zte n gel . Ey. ö Wien; Vertr.: Meffert u. Dr. 8 6 Ber en Dio; Oe 263 581. 121i: 287 795. ASa: 309 857. Vr. ho ö. Jofe 1gGdomwin st Berlin. Ernst ischer, Berlin, i in daz HSeschaft Siren, Ge * ft mit beschränk⸗ in ef bin 6. 6 vom 22. Sep⸗ . . , 3 964 tn De 6 Artikel. Lohstr. 23 25). gehn 564 kann reg tre Sai, Pat. Anwãlte, Berlin SV. 55. 5. 9. 17. 20d: 271 315. 21Aa: 315 512 317 875. Inhaber: 3 dowinski, Kaufmann, als persön ich haftender Gefellschafler ein- ter Haftung; . Beschluffes vom tember 1920 aufgelöst. um Liquidator ,, 33 dhe te 20. auf Blatt . die Firma Bern⸗ . in , gen Die Prokura des nee. , ga e , * ö 19. h, 5. W. 5e 440. Dr. Rud. Wagner, Die: 56 435. 21: 278 Sag 314 30. Berlin. sprokuristen: Otto Marz getreten. — Bei Nr. 38 559 Louis e e . des Unter. it bestellt der Kaufmann Mar Witkop 86 . , ,. 3 Viehm Ehemnitz und , del The ers Johann Gectg Stramer nhar
H ö; . ö. j H . ö . 11 . ; ; H . ö [ . . . *. . 1 ö . ö ö . . 4 1
6e, 15. Hamburg, Bismarckstr. 105. Regel 2 ⸗ ; ( ung von hier erhalten, der Str ö abrikant Friedrich e Sauern r 9g str. egelung 21h: A0 404. 221i: 202 732. 27h; zu Berlin-Wi d ,. 2 . Dammerstein, Berlin⸗ Schöneberg: , . ran cg den . Oktober 190. 133 eiten en C 2 nhaber der u f ist erlo
schen
heimer, Kloster . Mittelfranken. der Luftzufuhr für die . . A6 159. 29b: 274 260. 341: 288 591 zu Charlottenbur S864. Riederlaffung jetzt: Berlin. — Bei Rr. Bernhard , e. afelbst Strumpf au Hatt 15 gol: Die *f fene Han⸗ ieh mit if. Einlage. G. i. 6 3 F 16. 4. 1 297 5698. 35a: 324 567. A426: 307 257. ker. 4 Berlin. 563 39 253 1 Le Co., Verlin: der Betrie n, die F Das Amtsgericht. . 9. ? , de . fabrik, Ulbrichtstr. ö, . A. Wolf C Co. mit 84b, S. 31 6468. Aler mn, 4. D. 35 3 inri Dwst zh: 202 983. A6c: 307897. 531: . e ö ö seit 1. Ottober ] Die hiesi , ,, inJ , K. 6. 9. I zs auc, 6 ö 26 21. auf Blatt ohh die . Albert dem Sitz in Dresden. Sell hafter e n Ti id . 19 236 Baumstt. 8 schluß für * 259 213. 5 5d: 291 707. 578: 311 535. 96. 5. 6 Ranfleute Hugo — , unkel & Vertrieb eigener und . ʒabrikate. ,, 13 . . , ,,, zufgelsst. Der Schiptel in Chemnitz und als In . sind der Ingenseur Arno Wolf and die Dosenõffner, 6 ond 96 3. Dosen ö. mmenlegbare Versandkisten mit moi 68a: 296 032. T 21: 305 055 309 168. Wo hein He r. und Hermann To Weriin⸗ w . Die Gesell⸗ . 2 . i 9. Stamm r Hen elere ile A 66 ei 8 Ro nmenbitist ist auggeschieden. Pig Ge. der Schankwirt Emil Albert 87 . Kaufleute . l nsel und rmann n, De . . Degel teil zwi 2 alteten 74a: 310 934. 7428: 316 024. 779: Klein, rin. nicht . schaz Hit gene ft 6. Firma ist erlos en. og gg 3 er⸗ . Nr. ee ning irma 5 sellf fterin Va a Marie verehel. Müller, daselbst ö. und Speisewirts , . cher, ämllich in Dresden. ga, 3 . 46 K. ie Lindner, .. k Leer! und Volljustand der 0e Seo syn s40. a8; 183 213, 269 826. wird, . e 86 1 Otto Korsutgmwitz, . , 9. n,. 3 . iche r 3 Weherstr. H 9 Gel edel am B. Ottcber is Metz, . 90 ormbares 22 SGa: 253 796 257 089 300 962. S2Za: ding n 2 55 6 des Max . lin galt zum , ver . — . . henff eingetragen worden; , , bern Die Prokura des 22. auf Blatt 8011: die Firmg Otto begonnen. ö Vertretung der Gesell⸗ haumater jal. 6. 1 Oö. Borsari & Comp., 106 151. 8 rt, lin: g in, . . Dem Reinhard . 1d 345 Jurche⸗Verla dem K ,,. 5. e, dermes een s hloblrt Hermann Georg Herz Seublein in Chemnitz und als Inhaber 5 95 nar je zwei e n f oder 65a, 14. 1 6 . mi vgn * e . Vertr.: Dr. Lotterhos, ö folge Verzichts: Thurt, Kan r. Berlin Halensee. gt ; ist Einzelprokura erteil . mit , Sa ** in Braunfels ist Prokurg erteilt. , . der Fabrikant Johann Otto Heuhlein ein ellschafter in . mit .. a. rennt 15. Seget Pat. 3 5 a. M. . 8 10a: 517 135. 2a: 326 435. 21f: , aun Thurk zu Se, . 8 355 G. Knittel & Co., kun Fräulein , Gren, den 6. Oktober 1920. i Vos, bet die Lommandit daselbst d lt n von Federn und Me ⸗ einem . ermãcht ö. Geschäfts⸗
Schiffe. . ö 5 29 2 2354 325 544. TIg: 235 494. 36d: 316 724. lottenburg. Nebergang der in dem e gr . Gertrud Knittel, geb. Gru⸗ 266 ö. 2 Bei 2 16 1 Amtsgericht. Sti Serold * tallwaren, n 7c). * weig: . 6 aft nach dem vod, 5. B. J8 4 ,, A- S. SM, 6 ,, ben al, Loh jß. z, sen sg, e; Betriebe 268 . fes Ker tndeten . dinsti, ist aus, der Gefellschaft zusge. , d,, . 2 2 g r fett it . . wf Bist ig die ding e. Carbonit Samburg. Vorrichtung an re, . 9 r 8. 2759 iss. 77h: 303 950. Spe: 277 011. derungen und Ve . rn chieden. Gleichzeitig ist der ann Schlosterei 1 . 2 un 83 aun gels, del A ill 3s a iz. ,, ist aus · , ,. in Chemnitz und als . nterseebopten 24 Zerstõrung von a 2 ber. Sch . 9 Infolge Ablaufs der gefetzlichen Erwerbe des Geschäfts d 34 Knittel in die Gesellschaft als per⸗ 6 schaft 1 n , . ö. * . 6 . 36. re g e im g . = 9 e ger rl, Hier ech g Gastwirt Emil r . Kummer dase
16 8684
iabenhügel 15. Ron bee. . iĩ einer Schank. und Speisewirt ⸗ . ö. ut auggeschlossen . 96 ö. y. ginn f. ge n, , 69 . Braun sels und als deren Inhaher der 6 er. e. 6 . ö. verbunden mit Variets Wal ; alla
Höd, 8. K. S5 432. Albert 3 d. 561 19. 145: 176 952. 1g: 166 984 179 569. Georg Sermann 8333 er n, Bei Nr. 8 36 fi n. e, R ftr 7. 5. 2. 51 306. Dr.-Ing. Franz ; 9 i ö i CG dent deli c mit , Rudolf Müller in Braun elsgel Langestr. 2h). Jm . 2 ens Abschneide⸗ 266: 165 835 204 671. 38e: 176 00. i irmg lautet 9 G t Co Erhrti Import⸗ 6 ö dane 3 a. 5. ö , ee. e. sura ) i aufmann Cbgar * f 3 M. die Firma Walter . * pa ö . 4 ;
6 München, Ludwigstr. 22. ö orden.
3 im 1a I e, . 261 * e, . für Turbinen⸗Laufräder, be⸗ e, 28. Oktober 1920. . 1 i oe. . k 346 5 3 . Braune 6. 1g v bebe, . 43 e,, . 5 * die Firma ere. in Sogn mn ud ai In- ie und ein deren tif ie
Carbonit, . 3 ge sonder f solche für niedriges Gefälle. Reichspatentam t. * Gerechter , ist Gappach v. d. 2 3 8.8 Amtsgericht. ; 2 . u fen mik be⸗ daber der Appreteur Pa lter Jung ⸗ Gesellschaft ö. am 1. Oktober 1920 be-
richtung ih. . n Ser 10. 9. 20 obolski. [76738] in das Ges aft als r,, , 3 Die . lautet jetzt: Albert 3 iso! r ire Saftung Chemnitz: ö . t Kippreturgeschäft, Gustab⸗˖ e,. 66 — und 2 b Zurücnahme . ö. , e d h e nr , , ,, e wen m. . ist e le fn dune wells de e, n de s. an , ,
us. 3 B. ga, K. 67 Ses. ie . ang der in dem . be 6. ö rn in C Ges, German iawe iei . Daarden. von Anmelhungen. Tändeten Verbindlichkeiten aller Art ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei irma Stauereibetrieb . Weser“ G 5. auf Blatt rr betr. . offene laus Zomack in Chemnitz und g ls In. Handel n,, . Jae Vorrichtung zum . Einrücken a) Die folgenden un emen sind 7 Handelsregister. die * ell 6. . J 6 6. 18 75 8366 Behr . — *. i ef. nit deschrãnii er Haren g 2 wi gr. in ien g haber 4. ö, . . 8 6 ge. . , , . kr, . vom 1 ntsucher zurückgeno si w ; . . ö 3 ter 16g 6. 4. kö hen finn g 3 85 . 36 ö folgendes eingetragen vr Siem Her . Sehen ug ase 1 36 en wen . Dt & ung von zwei eichsmnig drehenden 7 ? ar ersante. ersdo a 0 *. ;
W fen , . * . ken H n. i . e' . m, A ö . Ge⸗ ee Berlin: Die Prokura . , g zus Die Liquidation ist beendet. Die Firma . . . ö 3 Der ) auf Blatt 80olö: 6. e . . ö a , e hm , 6 3. 8, 1 vermittels in Führun göleisten . 6 unter Nr. die Firma samtprokuren 383. , . Geor 1e 4 erloschen. — Bei Nr. 49 796 ö ist erloschen. Gefellschafler Ine ö . 6 une en, Chem n n Sr 5 5 . * girl nls Ain.
G66b, 2. ö ter Stellschrauben. 19. 6. 20. . 16 . a. Pe Stammreich ist erlo dolf Wolff Dans Tohrn, Berlin: Die en r 9 Bremerhaven, den 20. Oktober 1920. Ser eg . 1 ,, . . ö. 63 ö und die
8. auf Blatt 7715, betr. 26 dhe.
rf. jeden. Kiel, an oil tr. ö. z 26 K 63 8a. Verfahren und Ein ⸗ As deren nhaber der Pferde e r hat fortan Einze . — Bei des 6 Vndrs ist erlosfchen. — nderen 5 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. t e 8 ö sum Helriebe mehrere. Ammon - Georg . in Belgard a. Pers. einge- Nr. 18 102 3 3 3 Pollmann, Nr. 4 Berliner Photo 3 ten . schaft ö ö * 28 m g hn g. ig Handeleg cl chaf Christer . Sudmig
r rist
20 b nder. 26. 7.760. tragen wo aft ist aufgelöst. an . , 283 k 9 er lin⸗ ö ö. 76561 et .
) 6 ö . ioarvg den 21. Oktober 1920. Der gieren. Gese ö . uh, ert i, en Gesell . *r ; 3 * . . Han 6. ö 27. 9 Blatt yd . ö . 33 . ö . 6
ö . iz 34 , tun J 1. i ,, i, en , ,. Das Amtsgericht. 8.6 ö. er d. . 6 He rer, 86 ter Saftung . z . 21 ö e 613 dete bie gigi 6. in 65 8 a v 2 8 ö . . nf n ] 4 inern von s⸗ nem Täufer K, ; lschafter pom 4. 3 ie sellschaft mit be ü 3 richur Dost 5 Osmar d fmann Gustab Erwin Müller in
ittefn 5. 26 an. Berlin e. rin. e e Ge, g.. . Bo G53 J 9 ; ; orden: Jiech ben in Ebhemnitz; Profuta inte Qengt ;
öbn, , s g, bmi Dol, 11 , . i. 33 . uner . , e, . ? . * 1. Ser e. 8 . . 2 ac . 8e ,. . 1 e . ö . e . , we in. Ter ß. 1955 5 8 It Het bett dig Ken,
Wien; Vertr.: R. . u. 56. a . . ,, kipp ist eingetragen . 15 MI 3. eingetreten. 24 085 Firmg ist er . rankter Kaufmann 1920 fi die a. a berechti Amanda Clara e. in emnikz. ft 9m ug
low, bel Anmalte Berlin 1 tember . e Thiel 1 Fr egen fehr in rr. 83 . 50 357 . Karfun kein, 9. 11 . mehr Ge gleich oder 6 auf Blatt 7764. betr. die offen ndek und Vertretung in Textilwaren. . ier ae g 2. *.
ö K , , ,, n .
20. errei . zu entrichtenden t — Bei Nr. 1 . gn . 8 re * det, die 28. 6 rr bett. die o Dresden. G66b, g. 53 Os enn, e fol . Anmeldungen als 72 Berlin: Einzelprokarist: Paul , Neupert. O loschen. = 515 ö . ulter Slammkapital ist um 26 anf ist n . die . dation been 32 5 gh . . H ; . ö j Berlin. = 8 Nr. 29 673 Martin r . n. . 1. . 9 in n, . . Pietza , a ö * * 1140 0000 6 Als ö . fi 6 rn , . 6. e,. Blgtt Ie, 6 . rn. he brir n hver
ge , d, g, se e, Ghtohg derbüunum . e r e . , , , , n,. e r . He Ten kit , ,n een, Fe fn fan . batterlen set: Martin das r ee S haftender eme ine Hud ann e Ger * ,. . e nn n Callen· , Werten 9 en, ris ; . . , * a n . 86h cf z fr Gra= 6. 71 , 8 . i. ö eingetreten. (. Ueh 3 erm Pietza. i 3. 6 . e . 8e nn r en 3 ö . mit ö Sil h und gr 9. Den 77 ö 59 Kästner in Dresden ist
ig: Vermittlung nan lden v aten. B. aft feit 16. Augu eseñf Eee er n,, , dei n,, . rige j wer ühret sind nn e . zung in Fchemnit, Ge C tar? ö ö. , . . SGi Harl bedeutet den Tag der Be⸗ eff leite n . Selinger, , . Verbindlichkeiten aller Art auf m Pietza ist alleini 3 e er , ö . . . . Gark Mar Wehig sen. ist als ge. 29. 26 . ee betr. . * 16. 1. . . en nz Art.) .
G6b, 15. 66 887. kan ntmachung der Anmeldung im Reichs- lottenburg, und roner . . Gesellschaft ist auggeschloffen. Bei Firma. — Dei Nr. 51 67 3 * 9 Breslau, den fie ausgeschie den. Fiedler ⸗ 3. J. . ? St A. . . = . ö. . ,,, . kae ang 3 . dem Belriebe des Rt. 35 135 Aifred Feitenberg, Wein. 64 . Ide: 5 . , — 3 1 — Das n de 9. auf . 7ö4, betr. die Firma schränkter e,, i. y. .
Anwalte vp. i 6. . Ganiner, Berlin Schutzes gelben als nicht eingetreten. Geschäfts begründeten . und ! grosshand lung, Berlin: Die Firma
,
5. auf Bla