1920 / 245 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ist . Hud g

38den:

mann

Martin

künftig:

Firma ist erloschen

verlegt worden.

Eherswalde.

Nr.

tragen worden:

. Eberswalde. unter Nr. 4

loschen.

Eckernförde. Eingetr

scha fts ste

gabe von höht ist.

Eadelnaꝶ. Gintragung in Abt. A Nr. 111, Lackfabꝛ ik,

Burg i. D

Egeln.

unter Nr.

eingetragen.

Eisenberg In das Band

Saftung

eingetragen worden:

aus nitz, S. A.

ührer ist widerrufe Eise

Em den. In das

„Ter möhlen

gonnen. J Vertretung d Gesellschafter

Emdem. In das hiesige eute bei der unter irma

ist erloschen. Emden, Das A

„SGtee ven &

Kaufmann Wilhelm Bakker Offene

schaft hat am 1.

lexande Dresden ist uhchent

ändert in „Holz⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“; der Sitz ist nach . ie = ellung von Kurt Peter zum Geschäfts⸗

den 22 Oktober 1920.

erg, S.A.. Das Amtsgericht. Abteilung 3.

üte unter Nr. 497 eingetr . G, M

Offene Handelsge schaft hat am 15. Sep

ö

Die

das Friedrich

Firma

ain bei

n

ie er e, n,. dem Waren · ichen in kommen. 10 auf Blatt 7221, eren de

ausge 3

ft aus

eschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 5. S r fn 3. de . in Dresden führ e aft als Alleininhaber fort. Die . 1 Fr. Albert Thomas. 12. auf Blatt 14 308, betr. die Firma Friedrich Albert Thomas in Dres⸗

. den: Der Inhaber Friedrich Alb Thomas ist d 2 6 DJ n . in artin Alexander . 15. auf Blatt S52, betr. die . Selene Pichert in Dresden:

irma Die

14. auf Blatt 15 639, betr. die Fi Wilhelm Schaefer in 5 63 Handelsniederlassung ist nach Weinböhla

Amtsgericht Dresden, Abteilung HI den 25. Oktober h ung .

(7b? I]

In unser Handelsregister A unt 296 ist heute 6 der . Märkisches Brauhaus Siebeneicher, . ie Firma ist erlo berswalde, den 19. Oktober 3 Das Amtsgericht.

Firma

Dr. Fritz

einge⸗

76572

In unser , A ist heute

bei der Firma Tormin⸗ Verlag Karl Tormin in Eberswalde eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

Eberswalde, den 19. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

76573)

am 19. tober 1920 in das Handelsregister B Nr. 14 bei der e, ,, Bank, Ge⸗ Eckernförde: Durch Be⸗

Hl der Generalversammlu 29. Mai 1929 ist 5 3 des n f sch n vertrages Höhe des Kapitals dahin ge⸗ ändert, et . Grundkapital durch Aus⸗ nhaberaktien von je 1000 S0 um 3 700 000 S auf 12000 000 M er⸗

vom

Amtsgericht Eckernförde.

UI6h 74

ndelsregister

Stahl,

nischer Rräparate in Burg i. D. Inhaber: Drogist Friedrich Stahl in

Eo derer, den 1. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

P

76575

n das 3 A ist heute

5 die Hart in Egeln und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Wiener in Egeln

Menko

geln, den 10. September 1920. Das Amtsgericht.

76576

S. -A

eldregffter Abt. B ist heute ber Nr. 19 = betr. Solz⸗ C Spielwaren⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Tautenh kausnitf; S.A., Sitz Tautenhain

Kloster⸗

Die Firma ist ge⸗

3

verlegt;

n

pielwaren⸗

T7657 7

hiesige Handelsregister A ist agen die Fi ihring“ in

Firma

Ehrich Feftende Hesehschafter sin e esellscha ind: ö 8, . auf⸗

Mühring, beide in Emden. . nh! Die Gesell⸗ tember 1920

1 be⸗

er Gesenschaft ist jede

3 Emden, den J. Oktober 1920. ; Das Amtsgericht.

76h79

en , Ai r. 477 verzeichneten Emden

Santjer“ in Em lgendes eingetragen worden: Die Firma

mtsgericht.

dem. das hiesige Handelsregister Nr. . . die Firma e, , , wn ef. ersönlich haftende Gesellschafter sind: Jodokus

Steevens,

2

den 18. Oktober 1920.

7659 A i

Emden.

aufmann

beide in Emden. Handelsgesellschaft. Die Gesell 19220 he

gönnen.

st Firma

11. auf Blatt 15 3983, betr. di gel, e w 2 . er ese mann Reh ist aus der gn fh *

. 2 * . . be⸗

fugt⸗ Emden, den 18. Ottober 1920. Das Amtsgericht. 1

i . hiesige Handels nel 5 iesige elsregi i heute bei der unter Nr. 32 verzeichn hnkering C Cie. gm. ft, Abteilung Emden“ in en folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm,; lung vom 18. Mal 1920 sind die 85 9, 16 und 17 der Statuten geändert worden. Smden, den 15. ber 1920

Das Amtsgericht. e, enen n,, n iesige elsregi i heute unter . eingetragen die Firma „Bernhard Schmeding“ in Emden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: aufmann Geor alentin meding, Kaufmann Wilhelm Albert ristian Schmeding, beide in Emden. Offene

Handel esellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am n. 1920 b 36 Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter sowie der Prokurist, jeder von ihnen für er e. . Dem Handlungsbevollmächtigten Ulrich Janßen in Emden ist Prokura erteilt. Einden, den 22. ber 1920. Das Amtsgericht.

Exturt. ; Ib 82]

In unser Handelsregister A unter Nr. 1204 bei. der Firma „Nitze u. Maetzig Thüringer Wurst⸗ u. Fleischwarenfabril“ in Erfurt ist heute eingetragen worden; Die Firma lautet jetzt: „Eonstant Ritze“.

Erfurt, am 19. Oktober 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 3.

Fiensburꝶ. 6h83]

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1217 am 21. Oktober 1929: irma und Sitz: Ernst Jensen, Flens⸗ urg. Firmeninhaber: Naufmann Ernst Jensen in Flensburg. ; Amtsgericht Fiens burg.

Flensburg. 7684] Eintragung in das i A unter Nr. Ial1l8 am 21. Oktober 1920 Firma und Sitz: Flensburger Ge— würzmühle Thomas Greve, Flens⸗ burg. Firmeninhaber: Kaufmann Thomas Grede in Flensburg. Amtsgericht Flensburg.

Flęnmsburs. 6685 Eintragung in das ,, . A unter Nr. J219 am 21. Oktober 1920 Firma und Sitz: Niederlage von B. Sene Glasfabrit, Flensburg, weigniederlassung der Firma . Heye Glasfabrik, Schauen stein, irmen⸗ inhaber. Kaufmann Friedrich Carl Her⸗ mann Hehe. in Hamhurg. mtsgericht Flensburg.

Flensburg. Ibo Sb] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1220 am 21. Oftober 1820: n, und Sitz: Carl Hoppe, Flens⸗ urg. Firmeninhaber: Kaufmann Carl Hoppe in Flensburg.

Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. Ib587 Fintragung in das Handelsregister B unter Nr. B am 21. Oktober Leo bei der Firma Aktiengesellschaft Vürger⸗ veréin in Flensburg: Durch den Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 36. tember 1920 ist die Gir n che au gh . :

ie, bisherigen. Vorstandsmitgl ieder Kapitän Johann Nicolai ielsen, Schiffs⸗ haumeister Exich Jakob. Wedermamn, Bankdirektor . Thomsen, sämtlich in . sind Liquidatoren.

mtsgericht Flensburg.

Gelsenkirchen. 76h88] Sandelsregister A des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 1119 se,. trma „Mertens⸗Drecker in Gelsen⸗ rchen“ (Inhaberin Witwe Kaufmanns ar Mertens, Maria geb. Drecker, in Islnkirchen ift am 20 Dkfober L936 folgendes eingetragen worden: er Witwe * i 6 . Mertens, zu Gelsenkirchen Prokura

erteilt. Sie Prokura des Kaufmanns Robert Mertens ist erloschen. Gelsenkirchen. 76589]

Sandelsregister a ves Anttsgerichts Gelsenkirchen. Unter Nr. 1281 ist am 20. Oktober old“ Siegfried Wolff“ zu Gelsen⸗ Irchen und als deren Inhaber der Kauf. mann Siegfried Wolff zu Gelsenkirchen eingetragen worden.

Gęrns heim: ( 76590]

In unferem Handel sregister wurde heute die Firma Ludiwig Debus Nachfolger in sheim gelöscht, und es wurde neu eingetragen die Firma Georg Nun⸗ efser n. Co. Gesellschaft mit be⸗ chränkter . ., 28 vertrag ist am 22. tember 1 ge⸗ schlosen. Gegenstand des Mnternehmens ö. del mit Kohlen, Hei materialien, fünstlichen Düngemitteln, Benz und ähnlichen Fe ner, Stamm⸗ kapital 300 000 M. eröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

sheim, den 18. Oktoher 1920.

de ssisches Amtsgericht. .

eten Alois Glasowski

P 765891] lsregister Pt. B He 9 irma A. G. Dichtung., n, , , . getragen worden. e e gn, und Auz⸗ tlichen Werk mernster I. in Gleiwitz auf Dichtungskörper zu erteilenden deutschen Reichspatents oder Gebrauchsmusters und der noch einzuholenden Ausl atente, und zwar sowohl im Inlande auch im Auslande. Das Stammkapital benägt 20 6090 A1. Geschäftsführer ist der Rechnungsrat Karl Kunze in Zerni bei Gleiwitz. Der Gesellschafts vertrag ist am 25. September 1

( estgestelii Amts ˖ gericht Gleiwitz, den k . 1986

Gleiwitz. 76592 849

In unser ister A Nr. [nt die , , ,, ssen C CV.

reslau 1 Grostlager Gleiwitz, als Zweigniederlassung der in Breslau do⸗ mizillerenden Firma Otto Cornehlsen & Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Otto , in re. . . worden. m leiw 9 en 19. Oktober .

Gloga n. 6593 Die Zweigniederlassung Glas Lohr in Glogau ist heute im Handelsregister ie ht worden. misgericht Glogau, 19. Oktober 1920.

Glogam. ö [6b Im Card f, B ist unter Nr. bei der Mühlenvereinigung des Kreises Glogau, Gefellschaft mit be⸗ ,

mmk ist auf 516 9009 M erhöht.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gese nr, . vom 153. Juni 1929 ndert worden. Amtsgericht Glogau, 19. Oktober 1920.

Gðttingen. ö ö. m ö . ar g ,

Im h Nummer 6 heute die Firma Indu⸗ strie⸗Bedarfsariükel⸗Verürieh Inh.: hre, ,. . in Ger e. eingetragen. ne Handelsgese keit dem 1. 9. 1970. 1 ind die Fabrikbesitzer Ernst Ruhstrat und har e, beide in Göttingen. Der Gewerbebetrieb ist: a) die ir. nahme von Vertretungen industrieller Unternehmungen, b) der An. und Ver lauf von. Betriebs und Rohmaterialien für industrielle Zwecke, c der Vertrieb pon Apparaten G Gzttin Fabrikanten, insbesondere für Fabrikate der Fein⸗ mechanik und Elektrotechnik, d) der An⸗

kauf oder Einrichtung von Betrieben zur

Herstellung von rentablen Massenartikeln,

welche z. Zt. hier . a , werden. Gõöͤt en, den 19. Oktober 1920.

as Amtsgericht. II.

Gztt en. 76596

h Im hiefigen Handelsregister Abteilung A Nummer 256 ist heute zur ö. G. Köthe in Göttingen eingetragen: Die Gesellschaft 1. aufgelöst. Der k mann 1' Boller in Göttingen ist

allein iger Inhaber der Firma.

2 den 20. Oktober 1920.

Amtoͤgericht. II.

Gxeix. ; 1. n unser k Abt. B ist heüte unter Nr. 31 die Firma Klein⸗ autoban Aktiengesellschaft mit dem gif in Greiz eingetragen worden. Ge u e t nnr. ist am 18. Februar 1929 festgestellt worden. .

Gegenffkand des Unternehmens ist die . und der Vertrieb von Kraft⸗

hrzeugen. ; ö. .

Bas Grundkapital beträgt 1 Million Mark, das in 19600 Aktien zu je 1090

rlegt ist. Die Aktien, die auf den Sr Her lauten, werden zum Kurse von g ausgegeben. .

Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom . zu notariellem Protokoll zu wählenden Direktoren,

Die Bekanntmachun gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs-

anzeiger. . ie Generalversammlung der Aktionäre

wird vom Vorstand oder Aufsichtsrat all; jährlich nach einem vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Ort durch , Be Ir, . im Deuklschen Reichs anzeiger berufen. Die Bekanntmachungen sind nur gültig, wenn sie die enthalten und wenn zwischen der letzten Bekanntmachung und der Versammlung mindestens zwel Wochen liegen.

Die Gründer der gam , sind:

wickau i. Sa. 2. Kaufmann Ftudolf Göldner in wickau i. Sa.,, 3. Taufmann Bruns Pust in Dresden, . Kaufmann Bruno Seibig in Dresden, 5. 9 rer. kechn. Hans Kretzschmar in lmenau, 6. Techniker Carl Menzel in Berlin, 7. Kaufmann Alfred Roth in Werdau 8.

i. Sa., Kaufmann Heinrich Geißer in Greiz, 9. ö aul 30 in Bockwa 1. ' 10. Jutomobil Verkehrsanstaltginhaber

. Lorenz in Werdau i, 11. aschinenfabrikant Carl Semper in

eiz, 12. = Georg Kanis in Greiz, 13. e ne, einhard Malz in

14. , Hermann Schul⸗ in Zwickau i. Sa, Diefe haben samtliche Aktien über ˖

nommen.

1. Fabrikbesitzer Kurt Hempel mn]

Versfand ist der in ; ; G 3 2 dare ) i ,. lauen i. V. ch . fare i, emen Kaestner

) in Bocwa b. 6 genieur 3

Von

ten tücken, , ,. des Vorstandes

und erer ts, kann bei dem i, , . j r fich genommen .

Bei

Winkler ist aus dem Geschäkt gusge= e,. Die Firma ist eutsche Haarindustrie Salerstadt s Inhaber Fritz

mit dem jeßigen alleinigen Inhaber der- selben, Perückenmachermeister Fritz Wink⸗= ler in erstadt, nach Handelsregister A

Gesell

rrn assun

sviele

heim und in ildesheimer olfgang v. 3 und H

2

heim Kaufve

der heim.

Spielhagen, in Der erteilt. ; 21. September 1

Amtsgericht Sameln, 21. Oktober 1920.

Hannover. ; Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist

Zu Nr. 771 Firma Heinrich ; Dem Wilhelm Witte in Hannover ist Prokura k

Zu ( Lüddecke: Das Geschäft ist unter unver⸗ änderter i helm Lüddecke in

Zu

Cliche fabrik W Der bisherige Müller jun. in

NHNalperstadt.

verzeichneten industrie Halberstadt Franz Winkler in heute ei

Rr. 1145 übertragen. Haiberstadt, den 12. Oktober 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Halberstadt. ; Bei der im Handelsregister B zeichneten Firma

tung Zweigniederlaffung in Salber⸗ stadt ist heute eingetragen:

ist erloschen. Salber stadt, den 13. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Halberetadt. In das Handelsregister heute eingetragen:

Fulzyk in Frau Marie Fulzyk daselbst. Dem Kauf⸗ mann Mar Ful yk in Halberstadt ist Pro- kura erteilt. Salberstadt, den 16. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Hamęlm. ; ;

In das Handelsregister B ist unter Nr. 77 heute eingetragen die Sildesheimer Wach⸗ Institut. ; 1 ü . n, . weigniederlasl un meln. nstand des . ist der Her eines

besondere der Fortbetrieb des zu Hildes⸗

v. Oppel dem . v. Oppel

der Frau Gals verkauften Schl beß Instiluts. Das Stammkapital ö 26. Geschäftsführer ist

* ü. *

Ingenieur Paul Lesch mil Kreßschmar in ig

Mn, Rwiehsch in

A, olf Klinger in

bei der Anmeldung eingereich. dem

den i insbesondere von

18. Oktober

den e Amtsgericht.

T6599]

lsregister A Nr. 1085 ittel deutschen Haar⸗ nh. Fritz Iberstadt ist Der Kaufmann Franz

der im

getragen: in Mittel⸗

Winkler geandert und

660] 57 ver⸗ Foppel Temmler schaft mit beschränkter Haf⸗

Die dem

Felix Renk für die Zweignieder

in Salberstadt erteilte Prokura 81 VUpparatebau⸗Gesellschaft mit

beschränkter Saftung/!. Die isheri

[76609]

Nr. II44 ist T. Licht⸗ Marie

Inhaberin

Firma U. Inhaberin Fran Salberstadt.

76603]

irma und Schließz⸗ mit be⸗

Gesellschaft e Sildesheim,

und Schließ - Instituts, ing

melns unter der Firma

ch⸗ und 6, titut,

ildes heimer

und Sch e Sn titut Wolfgang

Filiale eln bisher

in Hildes⸗

gehörigen und von . laut rtrag vom 21. Septem 1

Wach. und

e, Franz 6 in Hildes⸗ er Ehefrau Emmy Calg, geb. ildesheim ist Prokura Der Gesellschaftsvertrag ist am estgestellt.

Ih 60d]

ute eingetragen:

n Abteilung A: Knölke:

2286 irma Wilhelm

annover übergegangen. irma Sannoversche

iam Müller jun.:

irma auf den Kaufmann Wil- Nr. 3774 l

83 ist aus der , 23

Hannover.

Dem Oskar . ;

handlung: Der Rittmeister a.

herige Geschäfts Hannover ist zum Liquidator ernannt,

Geschäftsführer sind die Kgu

, , Schles. er

Gesellschafter William Hannover ist Alleiniger

Inhaber der Firma. Die Gefellschaft ist aufgelöst.

Zu Nr.. 4049 Firma Paul Kossel E Cie.: Die Hrokura des Rudolf Her. mann Heinrich Gildemeister ist am 4. Illi 1920 erloschen. Ein Kommanditist ist ausgeschieden.

Ju Rr. 4953 Firma Freytag Peter sen: Dem Fräulein Edith Aue

der einem tretun

in Hannoder und Rem Reinhard P in Hannover ist Gesamtprokura erteilt in

oller eise, daß jeder in Gemeinschaft mit anderen 3 sten zur Ver und Zeichnung der Firma be⸗

mann in Hirschber

fugt ist * Nr. 5529 Firma Chemisch. med. La 33

Der

Lodders in nover ist alleiniger In- haber der gern Die . ist aufgelõöst.

. r. 5663

Arthur erg,

Spib.

tung in ö: e Ge l g'. H Gren eee n sn, , .

in

aften den. Gesellsh⸗

dur

u 85

Firma

oratorium Löns

kuristen oder durch zwei

Lodders:

bisherige Gesellscha Erich

rma Tivoli Variete Co.:; Die Spitz & mit beschränkter Haf ·

Gesells x lensee ist als persön⸗

Berlin

entweder ,. önlich gemeinsam oder einen von ihnen und einen Pro- Pran , Nr n D

. e aft 1 ist 6 12

rr. / /

2 onals Baundner, den tober 192. Das Amlegerich. Abteilung jz.

6605 des picsoe er

delsregister

Im Han

ts ist heute eingetragen w . eech ts in err , weren

1 e irma 26 Warnecke: effer in Hannover ist Pro⸗

Huachfültzgg ginn Sahnsche Buch u Nr. irma 69 8

Zu Nr. 321

von Thielen ist am 4. Mai 1 durch

Tod ausgeschieden. An seine Stelle ist seine

frau des Schütz

ilma, Ehe

Tochter und Erbin Wil reiherr von

Hauptmanns Cuno

u Folzhaufen in Rosenthal als persönlich

aflende Gesellschafterin eingetreten. In Abteilung B: . Zu Nr. 7 Firma Groenhoff E Cent Gesellschaft mit beschränkter

[ ,, Durch Beschluß vom 2. Oktober ie

1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis ·

führer Karl Dericks zu

ellschaft mit beschränkter halte g er Kaufmann C ö 1 i vom 9. Oktober 1920

Der N chafterbeschluß vom 28. ene, 6 ,, Werkzeug⸗

Geschäftsführer sind w 8

eute Friedri Gremmel und Friedrich Münkel, beide in

Hannover. u Rr. 1193 Firmg Gemeinnützige

Sctmstatien Alttlen· Gefeiischaft San⸗

nover: Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Seytember I920 sind die 5 7 und 14 des Gesellschafts⸗ vertrages geändert. Sannober, den 22. Yktober 1939. Das Amtsgericht. Abteilung 12.

76606 Das unter Firma „Wünsch Siübner /“ Nr. 1850 des Handelsregisters Abteilung M, hierse lbst, bestehende . ist auf den Kaufmann rno Wünsch zu Hirschberg übergegangen und wird von selben unter unver⸗ äanderter r fortgeführt. Sirschberg, den 12. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

. Hirschberg, Schles. T 6õbo?] In unser i, ,. Abt. A ist heüle unter Nr. 560 die Firma „Kurt

J. Goebel! in Cunnersdorf i. Riesen⸗

ZJebirge und als deren Inhaber der Kauf. mann Kurt Goebel, ebenda, eingetragen

S3h worden,

Hirschberg, den 13. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. T76bos] In un serem Handel zregister Abt. B ist ber der unter Nr. 2 eingetragenen Firma „Schlesische Akttiengesellschaft für Bierbrauerei und Malzfabrikation zu Landeshut, Zweigniederlassung Hirschberg“, vermerkt worden, da Prokurg des Max Hübner erloschen ist. Hirschberg, den 13. Oktober 1920. Das Amtsgericht. .

Hirschberg, Schles,. I76bog] Im Handelsregister A ist heute ein- gelragen worhen, daß die unter Nr. dot eingelragene Firma Joses Piontek Eo. in Cunnersdorf erloschen ist. Hirschberg, den 15. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. I66lo] Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 51 eingetragenen Gemeinnützigen Bau⸗ und Siedlungsgesellschaft für den Kreis Hirschberg mit beschränkter Saftung eingetragen worden, daß der bis⸗ erige 8m. Bürgermeister auf Hornig, ausgeschieden ist; statt seiner ift der Siedlungssekretär Erich Grund- en nn n stellvertretenden q rer bestellt. e ,. den 21. Oktober 1920. . as Amtsgericht.

1

Hirschberg, Schlęs. IT6blil ; 2 unser Handelsregister Abteilung X st eute unter Ny. bl die Firma fr e gecker⸗ zu Löbau mit einer Zweig niederlassung in Sirschberg und als deren inhaber der Kaufmann Alfred Becker in öbau eingetragen worden. Sirsch 26 den 23. Oktober 1920. as Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwor lich für den Anzeigenteil: Der Vorsteber der Geschäf tostesle J. V. Rechnungsrat Meyer in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle J. V.: Meyen in Berlin. Duud der Norddeutschen Buckdruckerei und

1

. Zweite gentrat⸗Handersregister-eitage . zm Deutschen Reichsanzeiger imd Preußischen Staatsanzeiger Mr. 245. ö Ferlin, Donnerstag, den 28. Ottober 1920

erhöht sowie die Aenderung des schaftspertrages in Gemäßheit der nota⸗

Klaus Willi Adolf Grimm, zu Nien⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft Liquidator ist Heinrich Alfred Löffler, schlusse der Gesellschafterversammlung 35 beträgt M 1500 6000. . Druckereibesizer, zu Hamhurg. bom 3. Sktober 19300 ist das Stamm; 9 Handels er. ie an O. D. H. Boettcher erteilte Geschäftsführer: Albert. Vincent S. Oppenheimer d. Co. mit be⸗ kapital um 4 409000 auf A 7530 900 Prokura ist erloschen. Gesell⸗

Broschek und Eurt Rudolph Broschek, schränkter Haftung. Julius Qppen-

heimer, zu New Pork, und Louis Oppen⸗

ö ö 76602] Winkelbach & Eo. Prokura ist erteilt Kaufleute, zu Hambur Le, e in vas d andelsreg ier. an Klaus Willi Adolf Grimm, zu Die Vertretung . Gesellschaft er keimer, ju. Chicage, sind zu weiteren, riellen Beurkundung beschlossen, und es 21. Oktober 1920. Niendorf. folgt durch den Geschäftsfüh rer A. V. Geschaftsführern bestellt worden. ist u. a. bestirnmt worden:

Sell, Mohr & Co. mit beschränkter Die an O. D. H. Boettcher erteilte Broschek allein; durch den Geschäfts. E. Schröder X. Co. Diese offene Han Der Gegenftand des Unternehmens Safrung. Die Vertretungsbefugnis Prokura ist erloschen führer C. R. Broschek in Gemeinschaft delsgesellschaft ist aufgelöst worden das wird auf Handelsgeschäfte Mer Art aus Ren eftefthrers . Gere ist be. Tiurget . Co. Wige offtne Handels. mi eigem Pretufiffrn. geha i Lon dem Hefe üscafler rer. gedehnt eeit e zum T e luß en.

ring mit Aktiven und Passiven über! zelner Geschäfte einer besonderen Han⸗

worden; das Ge⸗ Prokura ist erteilt an Otto Emil

endi esellschaft ist aufgelö EGmi ĩ b J. 6. ver Hende, Zweignieder⸗ . * f. n urs h ellschafter Trutter Wilhelm Küster mit der Befugnis, die nommen worden und wird von ihm delserlaubnis bedarf, dürfen solche Ge⸗ lassung der gleichlautenden Firma zu mit Aktiven und Passiven übernommen Gesellschaft in e en, mit dem unter unveränderter Firma fortge etzt. schäfte nur getätigt werden, wenn kie Bremerhaven. Gesellschafter; Hein⸗ worden und wird von ihm unter under Geschaftsführer C. R. Broschek zu ver⸗ Prokura ist erteilt an Rudol Eve⸗ Handelserlaubnis erteilt 1. rich Christian Friedrich von der Heyde, änderter Firma fortgesetzt. trelen und auch mit einem anderen Pro⸗ ring, zu Osnabrück, und an Ehefrau Die Gesellschaft dauert bis zum u Bremen, und Johann Magnus Walter Beuck. Diese Firma ist er kuristen die Firma zu zeichnen. Grna Fohanna Maria Frieda Evering, 31. Dejember 1929 unkündbar. Bernet th, e . Kaufleute. loschen. Prokura ist erteilt an Gustad Adolph geb. Schröder, zu Wandebek. Die Liquidation kann unter der im Die offene Handelsgeseilschaft hat am Georg S. J. Böcker. Diese Firma Böhmer und Eduard Julius Hermann Anton Guba. Der Inbaber A. R. P17 des Gesellschaf ls vertrages gegebenen 1L Januar 1912 begonnen. sowie die an C. S. Joly erteilte Pro Schaefer mit der Befugnis, bh jeder Guba ist am 13. Dejember 1918 ver= Voraussetzung unterbleiben. rokura ist erteilt an Ernst Wil⸗ kura sind erloschen. . von ihnen die Gesellschaft in Gemein storben; das Geschäft ist von . Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ helm Heinrich Cappelmann, zu Bremen. Martin S. Riegner. Diese offene chaft mit dem Geschäftsführer C. R. Rodrigues⸗Maio, Kaufmann, zu Ham⸗ stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, Mar Serbst . Eo. Gesellschafter; Handelsgesellschaft ist aufgelbst worden; Broschek vertreten und guch mitz dem burg, übernommen worden und wird von die Gesellschaft allein zu vertreten. PVrar Carl Hermann Rudolph Herbst das Geschäft ist von dem Gesellscha tte Prokuristen Küster deren Firma zeichnen ihm unter unveränderter Firma fort⸗ Amtsgericht in Samburg. und Friedrich Hammer, Kaufleuke, zun S. M. Riegner mit Aktiven und kann. gesetzt. Abteilung für das Handelsregister. Samburg. Passiden übernommen worden und wird Ferner wird bekanntgemacht: Die Theodor Nee mann, Der Jahaber Die offene ndelsgesellschaft hat am von ihm unter unveränderter Firma öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ J. C. T. Neemann ist am 25. Januar Heidelberg. 741709 19 Bktober 1 6 sortges cz. iel erfolgen im Hamburger I9eo verstorben: das Geschäft wird von Sandelsregistereintrãäge. Metaũgießlerei von Theodor Münch. A, Hirschmann & Co. Diese Firma remdenblatt. seinen Erben, nämlich Karl Heinrich Abt. A Bd. II De3. 311 zur Firma Inhaber: F ,, K ist erloschen gülich ö sen Æ C ger J,, . e . Georg y * kiß, ö 5 eodor ün etallgießer, zu ĩ 1. Bieber C Co. Jülicher, von Daggenhau sen o. einz Reemann, beide minderjährig, zu Johann Proest, Gel häftsführer in Nuß⸗ ö. n fern ute, Ertel . Aus dieser offenen Handelsgesellschaft Hamburg, lebend in 3 loch, ist Prokura erteilt.

Dam Aug dieser Kommanditgesellschaft ist ein Abram Melamerson, Gesamthrokurg FRommanditist ausgeschieden; die Gesell⸗ ist erteilt an Mar Friedrich Heinrich schaft wird von den verbleibenden Ge= Jünk und Karl Ernst August Günther. ien, unter unveränderter Firma

Äbt. A Bd. III O.-3. 324 zur Firma Seidelberger Zinkornamentenfabrik Karl Schoenenberger Nachf. Rich. Rudolph & Sohn in Heidelberg.

burg. ; unter unveränderter Firma fortgesetzt Die Zeichnung der Firma erfolgt durch die Vormünderin Witwe Emilie

Glifabeth Erna Neemann, geb. Schauen⸗

ist der Gesellschafter Meyn ausge- schieden; gleichzeilig ist Karl Krapkat, Kaufmann, zu München⸗Gladbach, als Gesellschafter eingetreten.

Augnst Schwinck. ; n das Geschäft it ortgesetzt. ö ö . , n . ö r; ö

Hans Paul Friedrich Schwinck, Kauf. S. G. Solscher. Das Heschäft ist Bie Gefsellschaft wird unter unver⸗ burg, zu Hamburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die mann, zu Hamburg, als Gesellschafter von Eduard Cdgar Solscher anf änderter Firma fortgesetzt. . Die an G. E. CG. Neemann, geb. Firma erloscen. ö .

. übernommen Wilhelm Kronenberg. Inhaber: Schauenburg, erteilte Prokura ist er⸗ Abt. B Bd. JL. O33. 197 zur Firma

; Vereinigte Fabriken C. Ma guet,

mann, zu Groß F worden und wird don ihm unter unver- änderter Firma fortgesetzt

Walter Dörfel, Zweigniederlassung der

eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 19 Oftober 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter underänderter Firma

loschen. Ruete . Wrage. In diese offene Han⸗ delsgesellschaft ist am 15. Oktober 1920

Wilhelm Ludwig Eugen Kronenberg, Kaufmann, zu Hamburg. . Sugo Weinzweig. In das ö ist

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Heidelberg. Dem Wilhelm Zilling, Kaufmann, dem Leonhard. Sꝑey⸗

fort. leichlautenden Firma zu Lübeck. In= Stto Brofowski! Kaufmann, zu Ham ein Kommanditist eingetreten. Flin Gesell t mit be⸗ . ; orf ö af j j ird von di fang, Kaufmann, und dem Wilhelm Ferd. Flinsch Gesellschaft mi . Walter Emil! Dörfel, Kauf burg, als Gesellschafter eingetreten y ge Then , igen ö ,

Bie offene Handelsgesellschaft hat am 19. Oktober 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des

Gefamtprokura erteilt und jeder berechtigt, gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft diese zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Die Prokura des Johann Hof⸗

schränkter Haftung, zu Leipzig, mit

Zweigniederlassung zu Sambu rg. Das Geschäft der aufgelösten. hiesigen

k 5 ung ist mit Aktiven und assiden sowie mit dem Firmenrecht

mann, zu Lübeck. .

Prokura ist erteilt an Otto Erdmann Carl Julius Friedrich Nitze. Großhandels Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz

unveränderter Firma fortgesetzt.

Otto Ellerbrock. In das Geschäft ist Rudolf Heinrich Ellerbrock Ingenieur, zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗

uuf die offene Handels gesellschaft in . mburg. bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ getreten. Di ̃ . Firma gal Flinsch, zu Herlte über · ö . ö. am nommen worden. Wie offene Handelsgesellschaft hat am bauer in Heidelberg ist erloschen. Die ö gegangen. 13 Sktober 1926 abgeschloßsen worden. Th. Hozzel C Co. Diese Firma ist er⸗ 31. Dezember 1919 begonnen und setzt Vertretungz befugnis der Ge chistẽ fẽhrer J Die Firma der G. m. b. H. ist hier Degenstand des Unternehmens sind loschen. das Seschäft unter unveränderter Firma Josef . Sebastian und Paul Schnabl R erloschen. ö die fabrikmäßige Herstellung und Groß⸗ Heinr. Wiesner C Co. Jeder Gesell⸗ fort, . in . erg . K . Ferd. Flinsch, Zweigniederlassung der handelsvertrlek des Brüningschen Gas- ien ist hinfort allein vertretungs⸗ Die an R. H. Ellerbrock erteilte Pro⸗ 3 . ö 369 25 zur Firma leichlautenben Firma zu Berlin, Ge. par. und Mitkochapparates auf Grund erechtigt. . kura ist erloschen. ol 65. Seigelberg Gesellschaft mit in Alexander Flinsch, Fabrik. der diesbezüglich patentamtlich gewẽhrten Ludwig Rehder. Prokura ist erteilt an Poreign Trading A8gene ö. . . Haftung in ,,, besißer, zu Charlottenburg, ünd Hans. Schutzrechte, ferner die Verwertung! Willi Hermann Rehder. Gesesschaft mit beschränkter Haf⸗ Srie irchberg Kaufmann , Gg, Kutzntf, Kaufmann, zu Berlin. gabderet Deutschet, und guslärdischer Fil ges ie. BHergmgnn. Diese offene! tung. Der Sitz der Gesellschaft ist 6 zu. Stelle des ausgeschickenen Xr. Bis offene Handelsgefellschaft hat am rente sowie alle damit zufammen Hendelsgesesschaft ist aufgelöst worden; Samburg. bert. Sätzler zum stellvertretenden Ge— 26 april iges beggnnen, ängenden Handel sge scha fte. e e d gt n dem Gy sellschafter Der. Gesellschaftsbertrag ist am schastz führer besteltt. 2. Gesamtprofurq ist, ereilt an Chor He Stammkapital der Gesellschafut 8. R. . H. Filges mit Aktiven und 9. Oktober 1930 abgeschlossen worden. Abt. B. Band IJ. Dc3. 36. zur Firma beträgt M 20 000 Passiven übernommen worden und wird Gegenstand des Unternehmens ist der Chemische Fabrik Dr. Reis Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

Bokelmann, zu Berlin⸗ Steglitz ö ; Mordt, zu Berlin. Tempelhof, 3 Geschaftc ihrer Mar Gerhard Curt Vaumgãrlne zu Berlin-Tempelhof, Brüntng, Kaufmann, zu Haniburg. Johannes Cchillmann ö DVamhurg Ferner wirb bekanntgemacht: Die

enn ,,, . öffentlichen Bekanntmachungen 9 Ge⸗ ] uam men l hn ungs⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs

kommiffionsweise Cin. und Verkauf von Waren für Im⸗ und Export sowie Han⸗ delsgeschäfte aller Art. s Soweit für Geschäfte Handelserlaub⸗ nis erforderlich ist, dürfen sie nur nach erteilter Erlaubnis eingegangen werden.

von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Walter Filges. Inhaber: Walter Theodor Filges, Kaufmann, zu Hamburg. Alexander Levy. Gesamtprokurg ist er⸗ teilt an Heinrich . Wilhelm

Heidelberg. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Dr. Wilhelm Schömer in Heidelberg ist erloschen.

Abt. B Band H O.⸗3. 51. Firma Tennie und Fitzner, chemisch⸗tech⸗

5 4 Adolf Kipphoff; f Gesamt Das S kapital der Gesellschaft nische Erzeugnisse und General eg ng! . Der Gesell Curt Brünin Adolf Kipphoff; je zwei aller Gesamt⸗ as Stammkapital der Gesellscha und Ger ö Die Gesellschaft hat das Geschäft der brit in ö. Herr enn n, rn ö. prokuristen 6 zusammen zeichnungs⸗ beträgt 6 60 0900. . e. . . be⸗ . Zweigniederlaffung der aufgelösten Ge seinen Anmeldungen B S8 846, X34 1 berechtigt. Jeder Geschäftsführer ist allein ver e genstand . ö ö 29 5 .

tretungsberechtigt.

Geschäftsführer: Arthur Stuart Clark und Curt Adolf Clairant Geerz, Kauf⸗ leute, zu Hamburg.

Heinrich John Schmidt. In das Ge⸗ schäft ist Carl Ehlers, Kaufmann, zu Hamburg. als e n n, eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am

und B S9 597/364 1 G. M. beim deutschen Reichspatentamt auf zu gewährende Schutzrechte, betreffend einen, von ihm erfundenen Gasspar und Mitkochappa⸗

stellung und der Vertrieb chemische technischer ö Erzeugnisse. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige und

e in Firma Ferd. linsch Ge⸗ ellschaft mit i f aftung mit ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich

ktiven und Passiven sowie mit dem Firmenrecht übernommen.

Karl Wilkens & Co. Gesellschafter; te zustehenden Anrechte ei 20 Tktober 1920 begonnen und setzt das Hochfeefischerei⸗Gesellschaft West⸗ n

Karl Dang Heinrich Johann. Wilkens 3 . ist auf Geschäft unter unveränderter Firma fort. . . , , 6 K . 93 .

ar gern Dicke Tober Ludewigs, Kauf- 6 Föog. fe gefegt worden und wird A. Hh. aeg. Dice gn Handels Der Sitz der Gesellschaft ist sen, nn, ann itr uf u 3 3 2 i am . Oelch! 8⸗

gesellschaft ist am 5. Juli 1816 auf- gelöst worden; das Geschäft ist von dem Gefellschafter Kricke mit Aktiven und Paffiwen überwommen und von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt worden.

Am 1. Oktober 1920 ist die Firma geandert in Julius O. Kricke, A. B. Laeisz Nachf.

Gebrüder Sönnichsen. Zweignieder⸗ lassung der gleichlautenden Firma zu Altong. Gesellschafter: Dücke Wil⸗ helm Sönnichsen, zu Altona, und Kon⸗ rad Sonnichsen, zu Hamburg, Juweliere und Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1909 begonnen.

Gustab Helms. Inhaber: Gustav Lud⸗

wig Carl Helms, Kaufmann, zu Ham⸗

Der Gesellschafts vertrag 14. Oktober 1920 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bekrieb einer Hochseefischerei sowie aller damit in Verbindung stehenden Geschãäfte und die Beteiligung an solchen Ge— schäften mit Ausnahme von Bank— geschäften.

Grundstücke darf die Gesellschaft nur erwerben, soweit dies für die Zwecke ihres eigenen Geschäftes erforderlich ist.

Es ist der Gesellschaft nicht gestattet, Handelsgeschäfle irgendwelcher Art zu betreiben, für die eine staatliche Han- delserlaubnis erforderlich ist, soweit diese nicht vorliegt.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 100000.

Geschäftsführer: Paul Reymann,

führer sind Karl Tennie, Kaufmann, und Lady Fitzner, Kaufmann, beide in Heidel- berg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. September 19290 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Heidelberger Tageblatt. Heidelberg, den 11. Oktober 1920. Das Amtsgericht. V.

ke e fee, fe leeeselschft ze

ie offene Handelsgese am 19. Oktober 1920 begonnen.

Alter Maner. Inhaber: Abraham Alex Mayer, Kaufmann, zu Hamburg.

Verlag des Deutschen Volkstum s Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst

worden.

Liquidator ist Johann Friedrich Wil⸗ helm Grönland, Verlagsbuchhändler, zu Hamburg.

Bessmertny C Co. 6 offene . delsgesellschaft ist am 13. Mai 1904 aufgelßst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter W. Bessmertny mit Aktiven und Passiven übernommen und beträgt 1 44 009. von ihm unter unveränderter Firma Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,

lor t worden. E ist jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗

dieser Betrag. dem Gefellfchaf er Brüning auf 6 Stammeinlage als voll eingezahlt angerechnet. Samburger Baugesellschaft von 19290 mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Oktober 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken zum Zwecke der Bebauung und die Herstellung und Verwaltung don Kleinwohnungen und der Betrieb aller mit diesem Gegen⸗ stande in Verbindung stehenden Rechts⸗ und Handelsgeschäfte. . Das Stammkapital der Gesellschaft

Hei delberꝶę. 747101 Sandelsregistereinträge.

Abt. A Bd. IV O. 3. 170 zur Firma

nn Gries in Wieblingen: Der

iederlassungs ort der Firma ist nach

haber W. Bessmertny ist am sellschaft allein zu vertreten. burg. Kanfmann, zu Hambur ꝛ. 54 1919 verstorben; das Geschäft ,, . Glaus Rudolph Eck. Led Pineus. Inhaber: Leo Pincus, . . . Die Mannheim verlegt. wir 463 bessen Witwe Mera Glika mann. Arch ekt, und Paul Carl Fried. Kaufnang, zu Hamburg. zfferkl ten Wetann keraachungen der Ge- Abt. . T. , O88 263: Firma alias Marie Bessmertny, geb. Freuden / rich Frensel, Hausmakler, beide zu Ernst E. 21. Strubel. Prokura ist er⸗ sellschaft erfolgen im Hamburger Ludwig Körner in Heidelberg und eim, zu Hamburg, unter unveränderter Hamburg. teilt an Heinrich Robert Alfred Louis Fremdenblatt, als b, T. Förner, Kaufmann in Weiher bei Bruchsal.

irma fortgesetzt Ferner wird bekanntgemacht: Die Giesecke. ĩ = = gemacht: Die ie Roehle ' sche Stahlwaren⸗Vertriebs e , Rz, 8 ,,.

Julius Berger Tiefbau⸗Aktiengesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗

, , , ; ellschaft erfocgen im Deutschen Reichs⸗ schaft, zu Berlin, mit Zweignieder⸗ = i i errenmühle vormals C. Genz, . Ludwig Johann Carl anzeiger. ö 3 . ö Samburg. . . 2 Aktiengeselschaft in Heidelberg: anneniann zn Hamhurg, und Carl Hamburger Fremdenblatt Sroscher Prokura ist erteill an Felix Gattel, Le nl Hhesellschaftsvertrag ist am Durch, Bel chluß Ker Genera persammlung riegrich Wilhelm Dannemann, zu Go, mit beschränkter Safting. t'u gharlgttenburg, und Fredrich Keller, 15. September 1950 abaisttofft vom 24. September 1920 soll das Grund- erlin, Kaufleute Der Sih der Gefellschaft ift Sambnrg. ꝓ9u Neukölln, jedem mit der Befugnis, worden. kapital bis um 600 Co. erhöht werden. Die olfeng Handelsgesellschaft hat am Der senschaftzvertrag ist am die Firma der Gesellschaft in Gemein. Hehrnstand des Unternehmens ist ker bt,. Wg! Or. 11 6ur Firma

19. Juni 1928 begonnen. 15. Sktober 1325 bgeschlofsen worden. schaft. mit einem anderen Prokuristen. Vertrieb, Solinger Stahlwaren aller Niman Eigarettenfabrik Gesell⸗ Dahll . Rohwedder. Der Inhaber Gegenstand des Unternehmens ist die zu , und, wenn mehrere Vor. Art, insbesondere der Vertrieb der Fa schaft mit beschränkter Saftung in Heß G. Rohwedder i 11. August . des Teiles des Ges . . gmitglieder beftellt ind, in Ge⸗ brikate der offenen Sandelsgeseñschaft deivelberg: Die Gesellschaft ist durch verstorben; das kon Bbatrlkbes der Fommanditgeselschaft meinschaft mit cinem Vorstandsmit⸗- J. A. Reehle Mart enwert in Schngen, 9 n, nr gn ,. . e . er aufge⸗

ischäft ist Witwe ma Wilhelmine Conradine ee, ,. Rohwedder, geb. Geertz, und rnst Robert Gustab Kurt Potthoff, Kaufmann, beide zu Hamburg, über · nommen worden.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 1 20 009. .

Sind mehrere Geschafts führer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.

Genre Fremdenblatt, Broschek & Kominanditgesellschaft, welcher den Zeitungsverlag betreibt, sowie die Ueber⸗ nahme äbnlicher Unternehmungen, ferner der Grwerb der von der Kommandit

liede die 6 n vertreten.

C; ches Werk Wittenau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Wittenau, mit Zweigniederlassung zu Hamburg.

iöst. Die Liquidation erfolgt durch den Geschäftsführer. Heidelberg, den 18. Oktober 1920. Das Amtsgericht. V.

Die offene Handelsgesellschaft hat am Esellschaft für diesen Zweck verwendeten Durch Gesellschafterbeschluß vom Geschäftsführer: Paul Roehle . 11. Au ahd. begonnen und seht das hir stücke nebst Indentat. 1I. September 1929 ist die . ge⸗ ö, , Carl . w. ö. Näördèe. 6321 866 unter underänderter Firma Die Gesellschaft dauert bis zum andert in Chemische Witte burg, Kaufleute. In unfer Handelsregister A ! heute for a ł 31. Dezember 15959. Wird sie nicht ein nau Gesellschaft mit beschränkter Fier ift erteilt an Hermann unter Nr. die offene Handelsgesell⸗ 9 ist erteilt an Ehefrau . vor , durch eingeschriebenen Haftung., Köster. schaft „Becker C Prietsch, Aplerbeck“ mine Emma Marie Potthoff, geb. grief an einen der Geschä führer ge. Grundstücksgesellschaft Elisahaus mit Samburger Kaffee⸗Import⸗Nösterei eingetragen worden. Gesellschafter sind ohwed der. Fändigt, so verlängert sie sich immer auf eschtänkter Haftung. Die Gesell; 6. C6. Fritz Mehner Gesellschaft mit J. Regierungsbaumeister Reinhold Becker, Marlin Jessen. Prokura jst erteilt aa! drei Jahre. schaft ist aufgelöst worden. I Veschränkter Haftung. Ntach dem Be 12. Diplomingenieur Gustad rietsch

ö 1 41. m, ,