1920 / 245 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

end. Eclat 4 eingetragene wertung. von Fleischerel . Neben - dorf beute folgende eingetragen werden; fe welter mr Si ud Fran 1 vw erte R 4 1⸗ 2 m1 de 2won 1 e nm mwg 26

y, 6e , e ee , ,, ne, . itt ntral⸗Handelsregister⸗Beilage

ö ö ie Genossenschaft e, . i 2 . , . betrei Ge . : r w . 2 . 6 . ö 3 H ; K 9 . st ö * 9 getragen, da eneralversamm⸗ t

* 2 28. September 1 2 t. ö 2. . . 332 . Y e einer Gesamtheit ausgeschiedenen vrũg . ; . zwei . ö ö . Vorstandg der Rentner Carl Froböse und ; d: 83 w fe, m ̃ , J Berlin, Donnerstag, den 28. ↄttober

die Fleischermeister Carl Hoppmann und men enderi;- i Julius Block dem z J 1920 Pgr Mam. so d . 6 ee g. e, , e einge e, e . ö 3. 1 Tan Hen ffsturtten des k gane lee er ga, ee han an pi mei lieder Zut Förderzeg des kann während der w des Ge. schränkter Saftpflicht zu ö er,. 26 ist heute , . den 19. Oktober 1920. Tagen? Hen osse / scha ft mit beschr ank fim . 1 int, 464 aer, Witte in den . 2 Unternehmens m uu die Bearbeitung richts von jedem eingesehen werden. Gegenftand des Unternehmens. Gemein k 1 ,., , , , ,,, ,, ; ,. J ö Juni 1929. ĩ ĩ ; ,, . mi sbedurfnissen in ei eben. . ürfnissen im gro ö ee. er at für volkswirtschaft Krieg, Br. Breglam. rn Degenftand. des Unternehmens ist die schast zeichnen und arg k . ee, me, . ois] Annahme von Svpareinlagen und Her. enn. sos fan ur die Mitglieder. ; 7 u * ne , Genossen. In das Genossenschaftsregister ist heutẽ Durchführung eineg geordneten Hie geiz nung erfolg : 1 . j esi Genossenfchaftl ten stei stellung von Wohnungen erolgen. Auch Tuner Genossenschaftzregister ii Haftjumme: 400 *. Jedes Mitglied kö, , . em , , ,,, , , , 1 1 ; ĩ R kin zuf ĩ ) ; 56 . mit Gewerbetrei abgeschlo n. n, erwerben. ; ä, ,, , GJ 6. , , . , , , ,, , , , , 8, ü . J k , , , r,, 25 . orstandsmitglie Die Haftsumme betra j e, ; ; 21 1 egen ö ; ö j ie umme g r ö Stieh, Hauptlehrer. Herrstein, Schr anteife 193. Die Bekanntmachungen er, und als folches den Lehrer Peter Kuhna ür jeden Erworbenen eschãftzanteil ein- Arbeiter Feitung; an deren Stelle tet tatut ist am Statut vom 5 neömeng;: Hemeinschastlicer Einkauf von jeden Geschäftzanteil, deren ein Mitglied getragen worden. fuhrer, Richard Böckel, Lehrer, He folgen unter der Firma der Gengffenschaft, in Königshütte O. S. gemählt, hat, Amts hundert Mark. Die Höchstzahl der Ge⸗ deim Gingehen diefes Ylattes der. Falls 6 ͤ stand des . Ban eder Kauf Kerbrauch tollen und Gegenftinden des f Dag Statut ist am 4. Oktober 1920 8, ie 2 deren, ; i, S. ; s ͤ f . deren Vermietung an z z höchstens zehn erwerben kann. Fassie rer, Wilhelm Jungbluth. Gemeinde⸗ gezeichnet von mindestens 2 Vorstandsmit-⸗ gericht 3 den 25. Oktober 1920. schäftzanteile betragt zwei. Der Vorstand aus andegen Gründen die Veröffentlichung nternehmens ist: bon ' ö Die Daft chr t landwirtschaftlichen Detriebs sawie ich Bekanntmachungen ergehen unter der sestzesteslt ; j einnehmer, Kempfeld, Beiñtzer. slledern, in der Deutzchen Warte. und K Kr rere; (rere mnmclih zirdee det Dfutjche eig. sch lle bernabme nn , . Zweck des Unternebmeng it: Cinlauf . Statut vom 1. Sertember 1829 Die n dim arts bet deren Un zuianglichtet Bären, West, . bod Gir senschaft. gerichtlich, und., außer Hege, , n ,,,, ö o fo hes äfttanteit; mer Krnenghsst. Belannmngchungen erfoisen renne, imm der Henossen. Waren sn gemeinschaftlichz archnung Pelanntmachungen Ver Genossenschaft er. n, Beten fen, ,n , , dn ugser Sernchenfgestrcg e i Her, den lit nch Fee, de Genen, Ten sichtsahnfz deer ri ste de G , . ö ger egen rent ar, nner, der Hirn der n, , Dandelsftriehe folgen unter der Firma; wenn fe zem nung für die Genoffenschaft geschieht da⸗ unter Nr. 16 die durch Satzung dom helene hen und Ichnet fur die e sbe ist während der Dienststunden des Gerichts schaffung sassig. Der 6 J 24 aus 3 Per- zeichnet von mei Vorstan ds mitgliedern. ö ontjoien Volleblatt Hillens . n die Mitglieder, Errichtung dem Kolonial- ,, 6 m f 8 hurch, daß bie Jeichnenben! zi der Firma 293. August 120 gegründete Genossenschaft rechts derbindlich in der Weise, daß mindeftens jedem gestattet. der zum Bau erf Arbeits krãste⸗. fenen (Geschãftsfũ i. affier, Schrijt n . Badifchen landwirtschafti Geno fen. Srfiagrungen für die Senoffenschaff, müssen warenhandel dienender Anlagen und Ve, sigenden und? deni Kassierer oder deren der Genosfenschaft ihre Ramensunter⸗ unter der Firma Pferdezuchtgenofsen⸗ iner Horstan de mitglicher her Frrma ihre Amtsgericht Essen.˖ ) die Erstrebun führer und Kontrolleur) und ist dessen chafteblatt? oder beim Eingeben degselben e 3 nen n wel Le hr dom itgli triebe zur . Uärwerbg und der Käelertwwlcrn, wenn sis vom Aufsichterat chrift hinzufügen. Nechtsverbindlichkeit schaft n, n, eingetragene Ge · Jramengunterfchrift beifügen. Die Be⸗ Eramhæ ems teim, Sehles. 76683 r ö Zeichnung gültig., wenn der Gengssen; biz zur Bestimmung eines anderen Blattes col Zeich ol File Wirtschaft ihrer itgljeder, Förderung Classen! werden, so ist der Name den für di ö uöoffenschaft mit beschränkter Gaft⸗ 95 , n des schaftefirma die eigenhändige Unterschrift im . Ben grellen ct! e Tefolgen,. Jzichnungen. erfolge i der Interessen dez Klein han dels worn ö. die Henossenschaft Dritten gegeüber hat pflicht! zu Barthausen Daft. annmachungen der Genofsenschaft er, Im Genossenschaftsregister ist bei der f 26 . en wei Vorstandömitglie dern beigefuügt Hin e,, , 6 a n . i Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma Porstandsmitglieder find: Johann Seitz, , . Vorsitzenden

ist. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder die Here leihen, erfolgen durch zwei e e r ich, , Köfonsalmarenhändler, Bäktgen, Paul decgmeengeren nrnsechungen erfolgen im

—— ——

w / 7 „ä

ie Zeichnung nur, wenn sie mindestens ö folgen unter ihrer Firmg mik Unter- unter Nr. 6 eingetragenen Spar und bon zwei Vorstandsmitglie dern geschehen BGegenstand des Unternehmens ist die Förde⸗ , mindestens zweier Vorstands Darlehnskasse, eingetragzcuen Ge wüchse des die gest ; w ; 1 gen M ö = : JJ . ld n .,., ö erg in : einenden . Grafenauer Anzeiger. Vor⸗ zu z eingetragen worden, t e fsier und Fabrikarbeiter Johann —ĩ tember. ,, i, , Geschaftüfabt ist gas Gals etia bi. ir Hebes ln unte, Ben, Bölrte der eesenschat; Ri. Haft; Käändemmügticher find.; Maier. Anion, bh, derlei enten be Gengral, and die Ueberwa Bepr. Sa e . n unterschrift ur Firma der Senossenschast, Die Ginsicht in die Liste der Genossen kändter, Büttgen, Gerhard Kreuter, Fo. Zeichnung für die Genofyenschaft geschient Hauer in Berlin⸗Friedenau. Die Einsicht summe beträgt sog M, die höchste Zahl ö e Arbeiten. Jentler, Schrijtführer und Kontrollzur, in Vorfiandsm ttglieder: Ernst Muser, Karl j * ; ö jenialwarenhändler, Büttgen. Rottes, Ma⸗ tand, und . ,, , . , g e,, , , , n, , en nel t,. des 236 den gestattet. Berlin, den Die Marglieder des Vorftands sind: Am ö . . * tober 1920. Jöllenbech 2. August Hamann, 3. Karl werden im Marktredwitzer Tageblatt. Fiafer.Muser, amtl. Landwirte in Hägel 1 e ge büttgen. schaͤftztührer und 2. der Kasfierer ode ö, ,. Keszericht Birlin. Bernhard Schlüter. Johanne Stolte ant, 36 i , , ,, , . nner, Haunnferehmes in, Herne ver öffertlicht un find. wein sie mis geht, erg. Die Käftsamme beträßt h . 9 . e nne, , Bie Haftsunmnme, beträgt zoo , fr Ge Tr fer treter ihre flaterschtift hi. Mitte, Abteilung 88. Zanpwirie in Harthanfen, Jösef Hife, n rn wirt n wrarh lag. Bie Cin. 3 Bekanntmachungen erfolgen i 12 licher Wirkung füt den Verein berbunden für. jeden Gz schäftean til, die böchste Das Amtegericht. seden Geschäftzanteil, jeder Gengsse kann fügen. Ker iin 76679 Landwirt in Weiberg. ficht ber Lifte der Hen offen 1 wahrend Frankengskin, Schles. . des Westdeutschen Arbeitgeberbu nd, in der für die Zeichnung des Vor- Zahl der Geschäftsanteile 0. Die Ein⸗ . b r . sich mit 5 Geschäftganteilen beteiligen. Bie Cinficht in die Liste der Genossen In unser Genossenschaftsre ji Die Bekanntmachungen etsolsen, unter ber Dienssstunden des 6 ieren Im Jene Mfäaaftereg ter ist Hi drt Die When erf tt. und Zeich n, n, , 39 . 1 nen Die sicht in die Liste der Genossen ist, während Montgoꝛe. frsoꝛr] Die Einsicht Ter Liste der Genossen jst jedem wäbrend der Dienststunden ge= eingetragen worden unter Fr. jo is d der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands. gestastet. unter Nr. 35 eingetragenen „Elektri⸗ far die Genossenschaft muß . Ginsibt der Kiste der enossen ist während ber Dienststunden des Gerichts jedermann Bei der eingetragenen Genossen⸗˖ ist während. der Dienststunden des Gerichts stattet. re gung dom n Se nh i den if e, . geKerhhderung, ben einer eingetrggenen , . k Her rn m tn ige, Fiie ch ** w 2 des Gerichts jedem ge⸗ . e e n be fob . 3 i n,, San . keen rc t iz Ottober 190 Overstein, den 13 Oftober 1920. 16. Oktober 1920 errichtete Pacht⸗ und ö alen und Lippe zu Gäeichsenshast. „Ronsum und Spar, nh,, . ö. Rechtsgültigkeit aben soll, Hie . rrach, den 12. Hlto ber 1670. echanische Weberei, Roetgen, u j ̃ ; ß Dag Amtsgericht. Hilfsberein, eingetragene l fn g ö ,, 1 des Vor genossenschaft fir Frauenau und , . dan ee , iet, . t in der Weise, daß die a Hof, den . disches Amtsgericht. 6. Sitze in e er i. . ein · Das Amtsgericht. . . ,,,, e n e, ef. lere ler, Cr g, , , , ede ,. e ,,, n, , ,,, Genoffenschast ber Mn Eten. 7668) e, nn, m, , 1er d en, vag as. ficor) r meren eroseenscha th ö. zu, Berlin. Die Haftsumme beträgt 190 16. Die Zeichnung geschieht, indem 9 i . Frauenau; Bang shten und sch, 19. der. e, Weiner aus Riegers⸗ hh. 26 M in die Liste der G Kiel. fol l! In unser Genossenschaftsregister ist k, wer Weber n , anf . In unser Genossenschaftsregister wurde ist * te u 31 3 Lieferun 3 Die Höhe der Geschästzanteise Igo. Gegen. nenden fu der Firma. der Hrn fen f Unten, find aus dem Vorstand gazgeschiez en. dorf gewählt i. ist gers. Die dc bie it der ende, Ginzetragen in das Genossenschastz. hene unter Nr. 23 die durch Satzung in Roetgen zum Vorstandsmitglied gewählt heute eingetragen: har den getan , von Ober- stand des Ünternehmenz ist; Uebernahme ihre Ramensunterschrift beifügen. In diesen wurden neu gewählt; ollik, e ne den 23. Oktober 1920 ist während der Dienststunden jedem ge⸗ reaister am 18. Oktober 1920 Fir. 126: vom 9. September 1520 errichtete Ge⸗ worden h glted g 1. das Statut vom 18. August 19820 stein und ,, eingetragene 9 Pachtunxgen alter irt g ösenklltzen ööiel rden ere, ü nossen ist tiengen, Malermeister, in. Frauenau, Das Amtsgericht. den J. Oktober 1920 Gintaussgenossenschaft der Eisen nessenichaft unter der Firma Soziale WMontjoie, den 14 Olteber 1920. der andi. Bezugs. . zibjatzge. Can. aun veschtänkter Safipfiicht in ö , ,, ö Herschte eben de. ,,, ö as Amtsgericht. kahnkbediennteien ahn gf hlt, an, und Sted uns gen een sätt, Das Amtsgericht. nossenschaft eingetragene Gengssen, Sberstein folgendes eingetragen worten: Deggend ars. zen zo. htober 170. Sgrden em, . . eingetragene Genoffenschast mit be. eingetrageng FKenolseufchgft mit be. schaft mit bejchränktter Haftnssicht, Fanidatlon ist beendet und die Ge.

besondere Pachtungen von Garderoben in gestattet —— Theatern, Sälen und Anstalten, sowie die e t, den 14. Oktober 1920. Das Amtsgericht. In Das Genossenschaftsregister ist heute HKerzberg, Eister. I76olo] schränkter Haftpflicht Ciel. Das fhränkter Haftpflicht. Vötzen“ einge. Moringen, 8 olling. 7732 Hef, ,. . i . nossenschaft erloschen. uchs⸗

te

wirtschaftliche Förderung der Genossen j J bes der Kallsandsteinfabrit Clüden ein · Im Genossenschaftsregister ist hente Siatut ist am 21. August 1920 errichtet. k n Dag hiesige Genossenschaftsregister ;

durch Gewährung von Arbeit in eigenem a, ie ,, ö. . n, , Gegenstand des Unternehmeng ist der * tri e seniand des Nuternehmeng ist die . bei . Firma Konfumverein meinschaftlicher Einkguf ven Verbra n n n r n, 1 er

Unternehmen sowie gemei Ginkauf Bunzlam. 267,4 . f. Blgtt 19 des Gęenosse nschafte. solgendes eingetragen Vollmacht der ĩ ö tliche Einkauf von Waren a j ̃ ü ein- d tänden des landwirt ⸗˖ k bon Dl, ele! ank e e e lee Im Genossenschaftsregister 1 4 ,, V. ee enen 9 f chen 6, . Bedarfegegenständen des täg. 1 w irn r r n ,. * , ,. . 13 . 5 ,, . onerstelm. Iso Bie Betanntmach ungen erfolgen unter der zin Konfumwerein für Bunglau nnd zungs gen offenschaft des selnstänhigen Gardelegen, zen 3. Dfttober 1820. schaft Faitengerg und Umgegend, sichen Lebens. Die Haftsummz betrgt ö hränkter Gaftpsticht in Frevelsloh Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. In das sesiz n o slen cho teren ist Firma der Genossenschaft mit der Unter— Umgegend, e. G. m. b. S. in Bunzlan Damenschneidergewerbes von Dres Das Amtsgericht. eingetragene Genossenschagft art be- 30 v6. Die Höchftzabl der Geschästs. und Ausführung, big sur schlüssel fertigen folgendeg eingetragen: Die von der Genoffenschaft ausgehenden heute zu Rr. 39 Aigenrodter Dresch⸗ zeichnung von zwei Porstandsmitgliedern ist heute folgendes eingetragen morden; den und. üm n. end, ein 2 ; Grosssehnönan, Sachsen. [7Soos] schränkter Haftpflicht in Falkenber anteile ist JG. Vorftand sind: Bberkahn. Herstesiung, ferner Liufftellung ven Kesten. An Stell den guegeschiedenen Wald öͤffen lichen Bekanntmachungen find unter ze en aft e. G. m. n. S. in Algen⸗ ne der Welt am Montag., bel deren Am, 14. Juni 120 ist ein neues Statut g eg ich ren, kejch en , , m Genoss nschafte ister ist J (Bez. Salle) eingetragen. 6 affitient Friedrich Moritz, Eisenbahn. anschlägen und Abrechnungen, Bauleltung arbeiters Karl Schelm in redersloh ist der Firma der Genossensg aft, gezeichnet rodt folgen den eingetragen worden:; Nichterscheinen im Reichsanzeiger'. Die beschlossen. Die Bekanntmachungen er⸗ pflicht in Dresden, ist heute . ; . Blatt m en. tra ö die 66 des Unternehmens ist Förderun Er unterasßistent Julius Dulsen, Dreher und Ausführung von Straßen. und Tief laut Beschluß der Genera verfammlung don jwei Verstzndgmitglie dern, in der Jafob Färber, Rudolf Conradt I., . geschieht' dadurch, daß die felgen in, der, Göylitzer ,,,, udelem Eingetragen worden; ö nossenschaft * ns en c, , werbg und der Wirtschäft der Mitgsieder, Friedrich Schust, Rangiermeister Wil helm bau, ferner Beschaffung von Materialien gom 35. Full 1320 der Maurermeister Verbands eisschrift Das Hessenland auf August Conradt und Wilhelm Conradt, . gr de f gn ie n , ,,. ö ies erg ret ver ele, nn, ,n, , 'eteann ss Sin, . Anz ianda⸗ ae, . Sch oeh h Wen sics ihne eren nn fands ud U. agel sredelsiab in den wor. nn n , e särang und zei De h n,, 6 . e r NMäamengunterschristen, hinzusugen. erklz ; ; Gendralrefntnlung vont 23. Septemher getragene Gen aßenschaft mit de aren und Der, sonftigen der, sämtlich in Fiel Wi eng. Die Mitglieder deg. Verstan stand gewãblt. Die Willen ger sãrung u ; Hiechtlich Wirkung dat die Zeichnung sur, erklärungen des Rorstend erfolgen unter ge Hinsichtlich der Besttrnnmung über schräntkter Haftpflicht in mit, ers. stände, Verkauf der erteugteg Bieisg, erllãrnngen t fe, m, rsitzender und Geschãttsführer: Architent Moringen, den 26. Oftober 198240 ie Genossenschaft mu durch zwei Vor- Ernst Ftudolf Mohr, Kar! Haag, Jalob wenn sie von mindestens zwei Vorstands⸗ der Firma der Genossenschaft mit Unter⸗ ö , ö r, Wurft. und Auslandswaren. Jeder Ge⸗ mindestens zwei Vorstan doãmitglieder; ihre 7 ter, Kaffierer: Maurervolier Meusack, Das Amtagericht. standgmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten Weig und August Heinz, alle zu Ulgenrodt. mitgliedern gescheben gt. Die Borftands— zeichnung mindestens zweier Vorstanda= ,,, ö . . . ef r d nn . nosse kann . auf 10 Hes e n . Namen sind der Firma beizufügen. Be⸗ r ere Maurer Waschle. . sos) Hennen ge e, richt aben soll,. Oberstein, den 18, Oktober 1920. wit glicker stud; Paul Pachheffer, life mitglied. De, Gegenstand dez linter, üsfeäschaft erfbigen in dem in München Vithelm Geikler und e Heinrich Jram beteiligen. Mie Haftsumme beträgt fir sanntmachungen der Gengsenschaft er., Die Bekanntmachungen egtolgen in der en osfenscha fits register. le öeisnung geschießg in der Wemse. Raß Das Antegericht. . . . 2. . . ö . erscheinenden Fachblatte Rundschau für 3. Strack, sämtlich in Seifhennersdorf. e, . . * 1 2 6. an . 3 . r Zeitung und un Lötzener Tage J Gemeinnützige , n,. J . zn ger e re, ö. . Izozz üller, sämtlich in Berlin. Die insicht Ye . das gefamte deutsche Schneidergewerbe je Satzung ist am 3. Februar 1920 ann machungen der Genossen 2 = 9 a aft Verf 15 * schaft ibre Namensunterschrist deifügen, In unser Genossenschaftsregister ist b ö ö 2 leben Heschlossen werden können. Die nte . ; 6 von nter der Firma der Genossenschaft. ie Ei ̃ schaft zur Versorgung mit Drenn ; d, bestehend aus: 1. Ott gin ö 6 f gerne e n, . 6 , . . e, . ö. a ,,, . Ginsicht der Liste der Genessen ist , . eg l ,,, , . ,, . 6 . . ö . . Berli, ber W, Oktehet sözb. . imts. Amtsgericht Vunzlan-denl? deni. Oktober lgzo. S4 Kelauntmachumg in demfelben ummög, materialien und. Bedarfsgrtikeln für das lrerda er Kreisblett, hei dessen Fingehen während der Geschäftestunden des Gerichts jedem gestattet. . gif 36 Eschräntter daft. Pegel, 4. Tudiig Stock und 3. Therder Back 46 sserkuchl 2 gericht Berlin Mitte. Abteilung 885. Cammin, Foḿm- ,,, 4h, dergemeerbe fene alt üinternc unn en, Ten . . irn , 1cden ges gettz gericht iet. Lügen. . 2 . . . . Ech ne, ir Tin win. in gar etbach Räder, n, e, m hen ssenschr f. KEeriin. ; fesr773] Rach der Satzung vom 7. September Reichsangeiger. bis zur Bestimmimg eineß Ne geeignet sind, die wirtschaftlichen utschen Reichs⸗ und Preuß . . mte gern 27. Seytember 1520 ist die Genoffenschaft * . , mit beschräntter Baftpflicht mit dem J i st ei itgli ördern. anzeiger. Willen zerkllrungen des Vor- ns n . 3 au, ö ; Die Daftfumme für den erworhenen Sitz i v , e,, , , , ,, ,, 1a e , m, hee urn, , n, l ,,, , , n f gn ne. Nr for die durch Satzung vom 5. Ok Cammin und Umgegend, ein . ist nicht * Vorsiandsmitzlicd. Martha Bekanntmachungen sind in der Dresdner durch wei Vorsta nds mitglieder Ver In das Geng * Ge h dom 7. Gr In her i e 66 h 9 . Er engler, Deolg Brdun e ute l hl der Geschästzantesle, auf welch ein 27. September 15s an Stelle des aus. tober 1920 gegründete Siedtungsgenoffen getragene Genossenschaft mit Ee, Clisabeth Köofine verw. Buchholtz, geb. Bäckerzeitung in Dresden zu verõffent⸗ . find die Jleischemneister Nr. 63 die durch die Satzung 9 wn. zu Nr. d betr. die Schneider · Lie ferungs⸗ n München ; ; enosse sich beteiligen kann, heträgt 1. echt kenen Kaufinanng John Schever der schaft e cher Bergfried. eingetragene schränkter Haftpflicht“ in Cammin Strack, ist nicht mehr Stellvertreterin sichen und unter der Firma der ö n , mn ,, 6 3 . 4 . . e. , , 2. Eagerhaus genossenschaft Erding, ö. ir gt, e g weer eren, ehlkaufmann Heinrich Loges in Oppeln ö . , ,, reg , fe eri, eicbränkter dariiläh , ö Gegenstand des Unternehmens ist, Die Gegenstand des Unternehmenß ist gemeln⸗ Damenschneidermeisterin Elisabeth Susanne Nennung desselben und eichnungz durch den Dienststunden des Gerichts jedem nn 6. Ne, , lautet jetzt: Schneider. Die Generalversamlung vom 25. Ser Nid e , , Amtegericht Qnheln. Gründung städtischer und ländlicher schaftliche Beschaffung von Lebens. und ledig; Benß in Dresden. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu , (Eifter), den 16. Oktober getragen worden. Gegenfäand des Unter gieferungs. und Ein aussgendossen⸗ tember 13620 hat Aenderungen des Statuts . den 16. Oktober 1920. Siedelungen, Errichtung und Erwerb von Wirtschaftshedürfnissen im großen und Amtsgericht Dresden, Abt. M, unterzeichnen. 195 . nehmens ist der Jet . ner Maschinen, schaft Ludwigsiust, Grabow, Zien. nach näherer Maßgabe des eingereichten wordhnugen. lIssos] **. 6 Wohn. und Wirtschaftsgebäuden sowie von . im kleinen gegen Barzahlung an am 22. Oktober 1920. Falls das Blatt eingehen sollte oder z Das Amtegericht. Lan, Waggonhaue und dieparatnran ftalt stadt, eingerrg gene Gen ossenschast mit Protokolis beschlossen. Georg Christmann In das Genyssenschaftgregister ist am ophpenheim. IIs603 4] 1 unn Zwecks der Förderung des Ermwerbes beschrändter Daftp licht, Burch Heschluß ug dem Vorftand ausgeschteden. Neu. 19. Yltober Josh unter Rr z6 die Ein. n unfer Genossenschaftsregister wurde

r ge, Veirieben? und Werkstätten die Mitglieder, Bearbeitung, und Her⸗ . aus anderen Gründen die Bekanntmachung re, , . är die Ansiedler, Gewährung von Vor- stellung, von, Lebens- und Wirtschafts Ehingen, Mongm; [77118] in demfelben unmöglich ist, so tritt bis zur Frirschberz, Schleg. Nöhs 6] ur Ter Wirtschast feiner Mitglieder der eneralversamimsung dem 2 Septembe! bestelltes Vorstandsmitglied; Karl 386 kaufs e .. selb stãndiger e . m 2. Sertember 1920 S :

schüfsen und Darlehen, gemeinsamer Cin⸗ bedürfnissen in eigenen Betrieben, An⸗ In das Genossenschaftsregister Band LI Bestimmung eines anderen Blattes an der Ein und Vertaufsgenossen⸗ j ĩ fili astsbetriebs. 1526 ist di ; w berger, Gutsverwalter in Aufhausen Ronvitore ir Nordhausen und ut von kauf und Verlauf sowie Verwendung der nahme bon Spareinlagen und Herste sung Blatt 3 unter Hauptmimmer 335 Ifd. Mr. feng. Stell. die Seipiger Yäckeröeitung . Her ie ln ae dier * 3 . ee n, n, **. ii e e. . Erding. Cen en. diherr⸗ 3 Raossen der Gemeinnützigen Baugen essen, gewonnenen ,, und Schaffung von Wohnungen. Der Vorstand besteht sst heute bei der Moltereigeno senschaft Die Haftsumme eines . Genossen berg und Umgegend eingetragene schaͤftsan teil 300 , die Zahl der Ge- gemeinsame Warenein lauf bezeichnet ist Munchen, den 23. Oktober 1820. schaft mit beschrgurter aft ssicht schaft, eingetragene Genofsfenscha ft

ber für das Gedeihen ber Siedlningen er. zug Hermgng Meier, Mar Krüger und Dächingen e. G. m. u. S. eingetragen beträgt 209g 6. Die stzahl der Ge. Gen offenschaft mit beschraäunkter chastgante te 10, aux für die Stadt Sande. und daß sich die Genossenschaft zur BVer⸗ Das Amtsgericht. ten Sig In dierdhaufen einge mit bes räntter Haftpflicht mit dem i Stättt vom 77. September igz6. Site zu tackenheim.

forderlichen gemeinnützigen Einrichtungen. Wilhelm Gehm. Bekanntmachungen er⸗ worden; schäftzanteile, auf welche ein Genosse sich icht ist eingetragen worden, d W. ĩ tel it j ĩ kannt ö. tr ; Die Höhe bes Geschäftsanteils beträgt folgen unter der Firma der Genossenschaft, . Stell⸗ des verstorbenen Varstehers beteiligen kann, ist auf zehn festgesetzt. en e, ,, Schubert * e ns e b n n th ö. i, , ö See err fs. Münster, Went, 602 e tar des Ünternehmeng ift die För Der Zweck der Genossenschaft ist am- nton Liebhart wurde Karl f In unser renn,

j der e,. . . ; oh , die Höchftzahl der Geschäfts. gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Munding, PWisfengerklärungen und Zeichnungen für Hi usgeschieden it d de ivlom· . ĩ t. t deg Erwerbs und der Wirtschaft schliesylich darauf gerichtet. mnin derbe mittelten anteile 5090. ö f gli g g Hirschblll aus dem Vorftand ausgeschi Vorftandgmmitglicder sind der Diplom; blaits in Perlin bedien hene unter ige dern , e, nm. e. Familien gefunde und zweckmäßig einge

ur Vertretung der Ge⸗ in der Camminer Kreiszeitung. Beim Bauer in Bächingen, zum Vorsteher ge zie Genoffenschaft sind verbindlich, wenn und, an seiner Stelle der ndelsmann sänfmaunn und Ingenieur Alfred Kuhnert An Stelle der beiden ̃ die gemeinng g ̃ dime noffenschaft ist gemeinschaftliche Erklärung Eingehen dieses Blattes haben die Be= wählt. sie unter nf ung der Firma der Ge- Wilhelm che in Hirschberg in den 2. der , Walter Henckel, hier. Vorftandgmitglieder sind gema , . BVaugenossenschaft . 4. schaftlichen Einkauf, die e meln und richtete Wohnungen in eigens erbauten, zweier Vor flandsmitgs eder 4usrerhend. lanntmachungen bis ute zähe Genen Den A3 C eb hn , nossenfchaft durch zwei Vorstandsmitglieder Vorftand gewählt ist. Pie Beranntmachungen erfolzen unter der helm Blievernicht, Schneidermęister in 8 m nn r Rö. wer Tertauf der zm , 8, Die e g n, e ne in der Weife, verfammlung durch den Deutschen Reichs- Amtsgericht Chingen. erfolgen. Hirschberg, den 5. Oktehber 1920. Firma der Genoffenschaft im Amtsblatt Sudwigslust zugleich ais Vorfteher, schränkter , cht zu . ; pltorengewerbes erforderlichen Nohstoffe, billigen Preisen zu verscha fen und zwar daß zwei Vorstanktzmitglieder dem Namen anzeiger zu erfolgen. Pie Willenʒerklã⸗ Amtrichter Feil. Die Liste der Genossen kann während Bas Amtsgericht. ker Regierung zu . 4. S. Nen. b) Emm Frank, Schaweidermeister in Lud s h , . 6. e. . . eng ganzferliger Waren sewie der dur Ueberlassung zu Miete oder zum der Genossenschaft ihre eigenhändige rungen des Vorstands erfolgen durch min· Eitville. 76775 der Dienststunden von jedermann ein⸗ 267 mãrkis Volksblatt und der Neumärki⸗ nig zugleich als Schriftführer. ist: (. er rn lt. 6 ien .. J. Naschinen, ter nd sonstigen Bedarfs, i nn, Uunterschrift! hinzufügen. Die Bekannt, destens zwe Porstandsmitglig der; die Heute ist im Henassenscha t reg ss gefehen werden. Hðvehst, Main. d orm] shen! Zeitung Hierfelhst, die Willens,. Hudwigsinst, den sz. Ottober 1929, . rel ebe . f . * * artilef. Bie Haftfumme beträgt 530 , ie bon der Hen ossenschaft auggebenden machungen erfolgen unter dem Namen der Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Arbeiterwohnungsg enossen ˖ Amtsgericht Grosischönau, Veröffentlichung aug dem erklärungen ee Vorftands durch, min. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. , e a. er h n I aud) die Höchftjahl der Geschäftsanteile 29 offentlichen Bekanntmachungen sind unter Genossenschaft, gezeichnet von zwei Ver. zur Firma r ofen s e, ihre Nameng schaft, eingetr. Gen. m. b. S. Elt⸗ den 18. Oktober 1920. Sens sfen f cha fee res ger. destens zwei Mitglieder Die Zeichnung ü sollen 6. ã g . ; ete Wo . Das Geschäftzjahr beginnt am 1. Juli der Firma der Genossenschaft, gejeichnet t ande mitgliedern, im. . Bergfried“, bei unterschrift kein, Das Geschäftssahr villen eingetragen worden: 6 strerũ tt 76776 Sar * bil err n Tree enn eichseht in ger Wee, Paß wit . . i e. g en * . ti. ng a. ,, ,, e ,, . essen ib en ng t im „Deutschen beginnt am 1. Oktober. Architert Heinrich Bott, Eltville, ist in an, ? schaftzregister ist 1 d ,, Genossekschaft mit nun. ö. zu der Firma der enschaft ihre In das Genossenschaftsregister Nr. 3 ö 4. 8 n j , Hel machungen erfolgen, unter ker dor Cen Vorsiandsmitglied., in dem Kreisblatt in Hellchzan zeiger. Borsfandsmitgiie der id: Die Cinsicht in die Liste der Gens ssen den 8 gewahlt worden. . 3 5 3 * gin beschrankter Safty licht, Hriesh eim Namensunterschrift binn fg , Das Ge. ist bei ee. Tirmg, Tn fumgengffen, i 3. . i n n. uns rirez Hei Vörstande mstgl ict zern oder dem Vor⸗ 6 . r . . Georg Eckert, Redakteur, Berlin Her- ist in den Dienststunden des Gerichts Eltville, den M Ortober 1920. , . e. ie , Er g. Bi. Die Geno fenschast istz durch Be; schäaftgjahr läuft vom 1. Ott obe; eines 96 Glückauf. e. Sr., m b; 8. Kir Ker e re , . . see, ,, . eder des Auffichtgratg unterzeichneten wien sarnngen jn 8 Vor 9 8 der mant Mertieng, Schrists jedem geftattet. Das Amtsgericht. scher de eises Groß é t Fluß, der Beneralversammlung, vom Köen Jahres bis zum 30, September des ahen und Umgegend“ mit dem Sitz Biedertan gegeben n ea nder Gendossenschaft in der Rord. Heng ssen chaft sind gültig wenn der Ver- g ch. m. v. S. in Groff Strehnitz heute 14. Dktoßer 1950 gufgelöst. Die, bis. folgenden Jahres. Die Einsicht der Liste in Matzen, eingetragen werden: unter 1 nzster weritäliger Mit. Hiasez Heitung. oder aushilfameise im e, und ein zweltes Korstandsmitglied

etzer, Bru mühle. Kr. Niederbarnim, ö. Veigel, Cammin i. Bomm. , den 15. Oktober , . j ; ; ; er. ilfe all 6 baut werden. Die Kaufmann, Berlin. Die Elnsscht in die 1920. Essen, Ruhr. Iöõd96] , n, worden, daß die Genossenschaft herigen Vorstandsmitglleder sind Liqui⸗ K Gen offen ist jedermann trährend der An fle des auzgeschiedenen Hang 6 e aller Genossen erbaut werd le Peulscheß Heicheanzeiger. Den Borstand siẽ abgeben. . gelhsk und daß zu Liquidatoren ois datoren. h der Oberpostselretar astsumme betrag; sos . Die, Höchst. i itorei . Ber Vorstand besteht auß; Geg ö datoren Dienststunden des Gerichts gestattet in . 2 . osef . Gee ten ie Harz, lo. . , gehe e enk? r item fiften *

Lifte der Genossen ist während der Dienst. Das Amtsgericht. n das Genossenschaftsregister ist am 9 ; ? ! e , ; Walloschek und Ernst Boß gewählt sind. öchst a. M., den 20. Oktoher 1920. . . Gese ; hee m ackern . , 233 ker n , de, , AÄmtsggricht Gros Sirehlitz, * . AÄmtegerich. Abteilung J. . ö . , , , 6 Delegrapbenleit unge. ober 1520. 3 ; In unser Henossenschaftsregister ist heute . 5 . . un 2 6 21. Oktober 1920. iSt] *. Architekt Bernhard ire, en bez Corftands erfolgen Durch beide aufseher, Paul a. Bahnarbeiter. Georn . un Rr e' zur Firma: 1 ie Firma Eigenheim ⸗Bau—⸗ xaudsve aufmanm Gmil Teste in Münster. Das Pofstandomüglieder; die Jeichnung ge. dderich. Telegraphengrbeiter Ludwig Fiat, balier: Jom 12. Sltobez, an. schleht, indem beide Vorstandsmitglie der 6 ö alle in Nackenhein 2 wo *

; , e, e,. ö ö . Da,, e, , n w / , *

etragenen Genoffeuschaft zu Clüden unter Nr. 16 die durch Satzung vom

Hog. . ieferunge. Gliud mera, malle, Sai 7609] * Genosfenscha ftsregister betr. nęernhburs. 76676) und Ginkaufsgenossenschaft der genoffenschaft auß ke 1 7 e. id bb, g e. ö Bei der im t

Bei der girma. z Cinkgufg, aur Schneider 3 erm nrg e, . rn et. . , , O, . eng e , , n, ,, r Nr. oJ eingetragenen 8 ie Befiangtmasnngen, und dis er, m Firma ihre Namenzunterschtift Rei- ba . a , ,, ,, deten dee, ,,, , , . , d, , w, , me, ,,, , n ,, 9569 ö getrag . des Wohnstätten⸗Verbandes für getragene enossenschaft mit be- grün, A. G. Naila. Seng zerssihst, ist benmneelt, eorden ser Genossenscha ister sst heute von zwei BVorflanpomkli g iekern. r vom i während der ienststunden des Gerichts ahl der r g fte nen fün 2.

worden: M. Genossenschaft mit beschränkter Saft, Der S neidermeister Heinrich Witte ist ; g mr, ö 5st. brikdirektor Karl Stephan zu Schnetde⸗ In un n 6m se t. zulãssige 3 , , ,,, ig , nr. 6 335 ,,, ö * ö ir g en 5. e nl i en , W e n K n n, ,, Die, Einficht der Aste der Geng

ö dẽ⸗ Ben offenschaftsregisters ist eingetragen: seiner Stelle der Schneidermeister Bernard an ; Er dag j 9 liede beftelit worden ist. Landsberg genasfenschaft, eingetragene werden unter Nennung des selben von ee, n ist während der Dienststunden des Gerichts Die Genossenschaft ist durch r Witte zum Vorstandsmitglied gewahlt. e n, n, . . 33 ea, 2 ie,, . . ö ‚. W. . 18. Oktober 1920. Das ö mit deschräutter aft dem Vorsitzenden unter zeichnet. ie oherstein: frsozo] jedem gestattet.

. ; Amtsgericht.

; er⸗ , . d en Sie in Monfchau folgen durch die Mänfserifche Jeitung, In das hiesige Genossenschaftgregister im, den 16. 1999. , ,, nn,, . e eng entsprechende Wohnstätten zu und Anstreichergewerbe schlagenden Ar⸗ 23 Statut ist am 3 Cingeben dieses Blatteg ober bei ist beute unter Nr. 37 folgendes ein⸗ 2. e n , ;

eing worden.

i ĩ gegebenen alls guch zu mieten, beiten sowie Einkauf der hierzu nötigen S.“ in Raunmeten G wer. W ; 66390 24. e Klenk ar get n, mm, Perelgerung der uffn haben , r,

, 9. qe eo Cp oenhrngge, Tizo] die Wensfaätten in verwalten und gn die Materiglifn an, Gerãte im . an Fir Chr. Mlle nnd 1D. 24 e ,, or . 3 83 n, 6 eßmens ist die ö u e een, Er zn , Beamten Konsum ; Genolsenschaft oOgterede; iar, II

ĩ ; In bas hie sige Genossenschaftzregister Deneoflen weitz⸗. ö barmöcten, auäz den die mittesdentsche Vauzentrale. Senden, Ad, Dlitich nun die Landnirte hr Nr. ) eingetragenen Ei a gemeinschaftliche Befchaffung von Lebeng. Archelnen, und zwar se lange, . ves Srtotartelis 3 ves ; a ker fen rh. k . ist * ker es. er Spar un k

Anhaltischeg Amtsgericht. ist 3 Meül2 gaushaltungsverein für drwerb der Wohnstäͤtten. durch die Se,. schaft adh ränfter Haftpflicht. Die Derelb., Vorsteher, und Wilh. Olitsch⸗ nosfsenscha st E. G. m. S. B. in Liebenom mitteln un w n r n Tn . 3 , . 2 , 4 6383 n e m B m ,, e ü. im kleinen gegen Liste ossen getra 9 Geno ü ; 8. sterhof einget n;

1 ö ]

T RnRraunschweig. 76680) SHemmendorf und Umgegend, eing⸗ nossen zu vermitteln. Die Genossenschaft 66 betragt 550 M46. Die höchste Stellvertreter ,. n. sst bermnertk worden, daß an Stelle des großen und Ab

ahl der Geschäftsanteile 153. Den Vor Sof, den 25. kan ilden Haul Haufe, Fran. Deltmar Sas Amtegeric ˖··

. .

In das Genossenschaftsregister Band ü tragene Gen ossenschaft mit darf ferner Spareinlagen der Genossen Blatt 181 ist heute bei der Firma Ver schränkter Dafthflicht, in Oemmen ˖ zur Verwendung in ihrem Betriebe an⸗