1920 / 246 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

*

werde dag Verbältnig zu Westeurcpa bilden. Das Verbästnis der Goldbuchstaben die Nnterschrift: Kommet ber in mir alle, die ihr sein Angebot als Wohltãter rer Stig enlensqaft. der An ö. ; Tichech Slowalei zu Frankreich werde naturlich Turch das Verhalten mübselig und beladen leid; ich will euch erquicken. Die Komposition, kelligen;, von der bereits ein mag Teil. als die breite entlich ] 8 1 . an Deusschland mit destimmt, welche überhaupt die Ge,. die sich dem Halkbrund des PBildfeldes einfügt und in den Größen⸗ keit wei 9 . ., . 3 1 Wohnung x t E E 8 g E

JJ 2* —ᷣ ein günstigeres Verhältnis zwischen Frankreich und Deutschland, le umta men, zeigt in der Mitte Chri in Erdbraun und Matwiolett nimmt Angebote mi 5 ! dezbalb wänijche man in Prag eine Verständigung zwischen Frankrei emwandet. Mit breit sich Sffnenden Armen empfängt er die Gruppen der werden nach Moglichkeit berũclsichtigt. ; Mam D tsch N chs 3 9 P sßisch St ts 3 ig ö ĩ chen F ich ea nn, ,, i. e 6 3 Zn Bissen fa rise Tree ter k 22 E El an El Ek und ren en ad an E Ek Dãnemark. ammenhalten: links ein Blinder, rechts eine Mutter, deren Kind icãh; m Wissen scha .

ö ; '. in ibren Mantel schmiegt; Kniende in dunklen Gewändern bilden den in der Taubenstraße wird am Sonntag der Vortrag Aegvnten und M Fr . In der gestrigen Sitzung des Folkething führte der seitlichen g . zen engrün unten, helleg Blau des Himmels er Nils gehalten werden. Am Montzg, und Freitag win Dr. 82 246. h, ,, rn 1929 . Nergaard ö u, auf die ö. Laufe 2 a,, ein 56 , oben a n ßen . e ö e e T,, g, . ; ger e ; er Haushaltsberatung am 21. d. M. gehaltene Rede des ie groß geformten Bewegungen, die wenigen und ane reiteten mal wiederholen. Am Dien ag at, ĩ t ; . ; ; ; ñ r ; ,, e, dhe e,, ,, , Nichtamtliches g e oi, g bie e , e , „Wolffschen Telegraphenbüros. aus: es sich der Architektur einfügt. Da das Bild unter dem graßen vor= Dr. Potonis über Weltkatastrophen! und am Sonnabend der Pro G Fortsetzung aus dem Hauyiblatt.) n ,, een, 1 * r i,, 2

8

Ich habe mich mit ein paar Worten an den Ahgeordneten Schmidt ringend es Portal inflüssen der Witt seifor Goerke über . die schöne deutsche Stadt“. Am Mittwoch spricht . r ; . ; zu wenden. Ihm und anderen, die verwandte Gegenstände (nart.= n, , ö . 1. der ö 3h in der Neihe der ,, Geheime Hofrat, Proiessor Deutscher Reichstag. noch in der ersten Arkeit der Festigung Jer Republik, was ietze ver: wat ist an dem Serenne, daf die Wafenzb ltefetann rie fach beson gers schleswiasche Terhältnisse) besprochen haben, will ich sagen: Wir wollen mosaikwerke in den Innenräumen nicht wesentlich nachstehen. Dr. Oftwald über (die neue Farbenlebre, unter Vorführung von äumt wird, ist für immer versäumt. Der Bund der Aufrechten uf den Lande, sabotiert wird? Ist es wahr daß in Potsdam allein bie sprachlicken und die nationalen Eigentümlichkeiten des deutschen ö IAchtbildern. Außerdem findet am Sonntag, Nachmittags 41s, Uhr, ist nur die besonders voreilige Avantgarde der Reaktion, er hofft, Wo Maschinengewehre und Tau sende von. Gewehren gefunden find, Volkselements respektieren; dies zu tun betrachten wir als Ehren⸗ ine Wiederholung des Vortrags Von der Zugspitze zum Watzmann“ den Firmeninhaber wieder auf seinen Posten zu bringen, um sich die von Angehsrigen der Reichswehr oersteckt waren? Die Unter- pflicht. Unsere Vol kegenossen haben jo viel Unterdrückung in Südjütland Der Ordinarius für analvtische Ckemie an der Aachener Hoch und am Sonnabend nächster Woche eine Wiederholung des Vortrags selbst die Pöstchen zu sichern⸗ Wels sagte in assel, daß durch, das suchung richtet sich nur gegen n,, sollte aber kein Offizier erfahren, fie haben so oft und laut nationale und sprachliche Freiheit ge= schule, Geh. Regierungsrat Professor Dr. A. Cassen konnte singst Thüringen“, ebenfalls um 4a Uhr, zu kleinen Preisen statt. Im In erster 3 ganze Rei chshaus ein Großreinemachen geht. Man will, wieder 8 n, , beteiligt sein en n,, aus sollen fordert, daß es Ehrensache für uns ist. dies jetzt zu gewäbten, da wir auf eine bo jährige Täflgkeit an dieser Bildungsstätte zurückblicken. Tör aal werden nachfolgende Vortrage gehalten: Montag, die vo rlãäu f unter sich . weil gleich und gleich sich gern gesellt. Nicht etwa, * affen ö. das lusland gebracht. worden sein. Dängt, as mit der es find, die für diese Gegenden die Bestimmungen treffen!“ Ebenso Aus diesem Anlaß wurde ihm eine Stiftung im Betrage von Dr. Meißner: Wie siebt es in unserem Körper aus?“; Dienstag. daß man die paar Sozialdemokraten, die in die Ministerien ge⸗ Mfer⸗ . ö . zu sammen Auch die wollen wir alles tun, was wir vermögen, damit die beiden Natlonali. Po 000 4 überreicht, die unter der Bezeichnung Alexander Sr. Potonig; „Die Gestaltung des Landschaftsbildes durch das ne kommen sind und uns zeigen konnten, 36 auch sie ö leisten 2 6 müssen wir mit al . betrachten. Sie ist keine harm⸗ tãten friedlich nebeneinander leben können. Es sind aber gewisse Be,. C 1lIassen⸗ Jubiläumzfondz für Chem ie“ wissenschaft. Wasser⸗; Mittwoch, Professor Dr. Berndt: Darwins Lehre; 9 h können (lachen) Sie haben überhaupt no nichts geleistet, 6 ge. e e J,. ie 39 zun Schutz ,, , vorbanden, die nicht vergessen werden dürfen, damit zieses sichen Arheiten in den chemischen Laboratorien der Aachener Hochschule Donnergtag. Dr. Kritzinger: Die Sonne glg Stern, unter gt ,, . e, d,, ,. èe,. 3 a . 291 e ö , . . 8 erreicht werden kann; ich bitte den Abg. Schmidt, dies zu erwägen. dienen soll. Sternen; Freitag, Professor Dr. Keßner: .Gußstahlwerke und 6g. er erstreckt fich auf . osten, sogar big auf die Schreibmaschin stinnen. rung zu schützen, aber nicht eine geheime Drganisation. Die e ,.

ine solche Bedingung muß fein, daß man nicht an die daͤnische Ver. GFleftrostahlwerke ! Sonnabend. Professor Dr Donath: Elektrische ; e mm ninn g lan ] ; 24M 2 8 rte; ; 1 . 3 Ele] S 8 = n offen halten. B e D J Er g . stellt, die weit. iber gas Ke negeh n, g. selbst Die Galerie Eduard Schulte eröffnet ihre November · Entladungen in Gafen von Atmosphärendtuck und in verdünnten 1 ; 9 k ,,, 26 . ; K ö te de e n r r, . . ie liberalsten Dentichen, der dan chen ers lkgtung Nordschlecwigs; Ausssellung mit Werken von Will ter Hell-⸗Berlin, Thomas, Ludw. Gasen eee. W enn Cenerkeit7 Die Beamten scaft. muß nack hre him, Sau der Arbeiterklasse; wöhe dem, Rer an hr zu xührzn want ach einrãumen wollten, damals, als die Deusschen dort unten regieren. Verbst . Hamturg, Geerg Koch, Berlin, Ezuard Lammert, München ĩ kl sonialisientein und Jomogen kalten sein, das göttgewollte Segen. rechts Vor breihig Jahren fie das Sezialisten geset. Bir wollen jest . w,, Her dl r e rr ten? ln Tickien. München und Franz Kriebsch. . . . 6 er , . ö ĩ . . ö ii , e, fe e , der e rr a i , Ker an, ten, ae r,, ] S H n n,. in. ; ? 0 . . J 7 ĩ uuf d Preußen⸗D ilißsert werden soll, auch nicht gegen die Monarchisten. In der epublik darf nie man sibera len Landsleuten manchen Kampf. ausgefochten bat, um der ö berichtet die Tandesanstalt für Gewässerkunde, im , . e . 6 w i , , n el wegen 6. Ueberzeugung bedrängt . * Versuch, din Ver⸗ Grenzbevölkerung relative Freiheit zu schaffen. Es fiel ibm aber ; - . Minifterium der öffentlichen Arbeiten. Am Anfang des Menats . mit zwei Dokumenten ber den Reichstag, einem Ctat, in dem kn en zuttasten, werden wir mit allen Mitteln zurücksclagen, möge niemals ein, Forderungen zu stellen, die nur annähernd denen nahe Wie . W. T B. aus Stockholm meldet, hat das Karolinische hatten die Oder und die Elbe die schon im Bericht fur den Vor ö , . r un , Ko de mn Cern sifchen mm et gen Gere eln fen worgsnzmmen kamen, die er jetzt namens der deutschen Volksminderheit an Institut den medizin ischen Nobelpreis für 1918 Dr. Jules monat erwähnten Flutwellen. Gleichzeitig erschien eine solche in der deu tsche Hrn, und einem Miche ehrgefetz, das uns. zwar nod werden. Die Trennung der Unabhängigen bearüße ich als den Anfang die dänische Negierung stellt. Eine andere Bedingung dafür. Bordet in Brüssel wegen seiner Entdeckungen auf dem Ge⸗˖ Weichsel, an der es, wie an der Oder, zu Ausuferungen kam. Dann fielen au in gran zu malen, nicht vorliegt, aber sonst schon erb ökert, gerühmt und ver- der Gesundung der Arbeiterbewegung. Die Kommunisten voerden das daß ein wirklich gutes Verhältnis entstehen kann, ist., daß biete der Immunstät und den medizinischen Nobelpreis die dee Ströme mit Ausnabme des Unterlaufs der Oder wieder bis tn fllt, e ig J ö Geffarent Siek, deulsche Volk nicht überrumpeln können, sis ver lagen nicht über deutscherseits gegen die Dänen der- zweiten Zone die gleiche sreisinnige für 1920 dem Professor August Krog b in Keven hagen auf unter Mittelwasser. Memel, Weser und Rhein hatten nur Wasserstandsg⸗ chle auffotber ten? Die würde mir einen Inderen Reklamechef zulegen als dis Deutsche die physischen und geistigen Kräfte. Wenn sie durch Zufall zur Macht Pohstik geführt wird, wie sie die Dänen gegen die deutsche Minder⸗ Grund seiner Entdeckung des kapillärmotorischen Regulations schwankungen zwischen Mittelniedrig- und Mittelwasser, wobei die n re, Wrischafts.! Tageszeitung, das r, g, m. , wenn Herrn Hermes die kommen sollten, würden sie sich nicht einen einzigen Tag halten können. zabl in den ldi ich vandesteilen führen, die jetzt, wieder mit uns mechanismus verliehen. Weser wieder Zuschüsse aus dem Waldecker Staubecken empfing. i . ge, dhe des Vehhändlerverbandes angetragen würde Aber an diefem Tage würde soviel kaputgeschlagen werden, wie in Bereinigt find; nd ich rat, ich tar betonen Kill, ist zien dritte . Verkehrs wesen. Das Monatsmittel der Wasserstände zeigt von, der Memel bis zur Be Wir ni e daß die Vorarbeiten zum Etat und zum Reichswehr⸗ Jahren 6 nicht wieder gutzumachen wäre. In praktischen

dingung die, daß der Abschluß respektiert wird, der jetzt getroffen Weser eine Zunahme ĩ s ö ĩ õ i bürgerlich tei ni ee. l ; gegen den Monat August und liegt an der z ber auf den Roske vor und nicht nach Fragen können wir mit. den burger en Parteien und gefetz auf Noske zurückgehen, abe 365 der n der Nacht vom JJ. auch, mit ken Kommunisten zusammengehen. Die Unab-

worden ist. Der Abgeordnete Schmidt darf nicht glauben. daß das In Hamburg ist vor kurzem eine Neuerung im örtlichen Weichsel, Oder und Elbe erheblich über dem Septembermittel 1896/1915 j os Verlangen nach Verlegung der Grenze nach Norden und die Forde⸗ m . Schnelkperkehrr eingeführt worden. Es sind während es an der, Memel und der Weser nicht merklich von diesen . r . . herne Feeichswehr im Kampf für hängigen halten zwar aus Furcht vor den Kommunisten eme rung der Tiedielinie oder damit Verwandtes Fragen sind, über welche dort, wie die Unsschau“ mitteilt, zahlreiche Straßenbahnwagen mit abweicht und am Rhein unter ihm bleibt. sind? KCachen f, Verfaffung' bis auf einen General und Jnen Major versagten, die möglicst weite Distan; ven ung, zi sollten fich aber lieber von dem hier im daänichen Neichstag und kei der dänischen Regierung über- Briefkästen in leuchtendem Postgelb ausgerüsset worden, die dazu Strom...... Memel Weichsel Oder Elbe Weser Nhein & nes Verkandlungen mit dem Gefühl tiefsten Ekels abbrach. Hat Herr gesunden Sinn. der deutschen Arbeiter leiten lassen. Ohne Einig. haupt. diskutiert werden kann. Solche Forderungen diskutieren bestimmt sind, tagsüber, besonders aber nach Tienstschluß der Vororts⸗ Pegel. ..... Tilfit Thorn Steinau Barby Minden Köln Gera Geßler aus den Aeußerungen seines Vorgängers nichts ge ernt und keit der. Arbeiterklasse fst nichts zu erreichen. Herr. Ledebour wir nicht. . postanstalten, Telegramme und Eilbriefe unmittelbar vom Publikum Mittelwasser auch nach den Gründen seines Hiefsten Ckels sich erkundigt? Die erhofft die Einigkeit der Arbeiterklasse von einem reaktionären Hande Der Minister des Aeußern Scavenius erklärte sodann e nn , . ee, . ö. . ö ep hn eo liz iss * iss 2066 185 cm is 56 ‚. ; ö ; r, heerauf ist der under merte Gin und ö 2 ö k Dig ö e ö. mitte zuzuführen. ier werden ãsten eert, un i fanse werden oder nicht: durch die Spaltung der,. Arberter er utigt. Wi len die Ver⸗ zu le e elee nterschied gegen Sch h ö Geseß.· Mag s Rampfan age 6 hd rng s selbst einigung aller Arbeiter in der sozialdemokratischen Partei, nicht um

mit Bezug auf den sogenannten dreiseiti r Ser . Au . da die ,, A der Inhalt gelangt obne Verzug zu, dem (abe gelegenen Mittelwasser hier machen wir nicht. mik. hier ; 4 , J ö 1 1 . ĩ * in ö ächte zu der An⸗ Hauptpost· und Telegraphenamte. Selbstverständlich mussen die Septbr. 1896, 1915 o 4 13 76 4689 141 5 Republit in der Hand, ob sie die Sozialdemokratie zu ihrem entschlossenen Handstreiche abzuwehren, sendern um Fortschritte für das Volk zu er⸗ . . 6 ĩ 3 visse k o 35 der Grenzverschiebung Telegramme durch Aufkleben von Briefmarken freigemacht sein, jedech f rind! machen will oder nicht. Herr Geßler Fieht den Hut vor den Relen. Wir verlangen die Sozial isierung des Berabaues, Die k ß ö 9 . ö . werden sind genauere Kenntnisse in der Wortzählung nicht erforderlich, da Mannheim, 28. Oktober. (B. T. B) Nach dem Mann · 5 h Deren mit den token Streifen, die Sie Relchswehr in der Hand volksparteilichen Minister haben im obinett dafür gestimmt, Traftatbestimmungen für ginnt ö. 6 n 1 gelickt damit zie (twaige Febibelräge bam Telegrammngimtfaän rs eingezee gene, heimer Generalangeiger . it der Waffe rst ande d es e n j ei. tief ab, namentlich por dem allmãchtigen Oherhauyt, Gefleral aber ihre Fraktion bat sie abeesehnt, and daran haben sich auch die dir inn, . , mög . gũn . . Weder Der untere, nur postseitig benutzte Teil der Faästen ermöglicht auch, in der leßten Woche täglich zu rücgegangen; die Schiffahrt ist l bon Seeckt, fein Geift ist bei der endgülligen Formulierung der volksparteilichen Minister beteiligt Ich em under da Talent. der , . en,, ö ö er . die bei denn Haupttelegradhenamt von auferhalb eingegangenen Tele. kaher sebnaqzhenmnt, Die Schiffahrt auf dem Neckar ist des Herr f chrrwehr lebendig, der er den Stempe aufdrückt. Man will der Herren, überall ing solche Harmonie e. ö 1 . ,,, , , , r, ,, . . ö , r ĩ ieee , a, a, ung zuzuführen und umgekebrt die bei diesen AemJern au]. igli ĩ es Auslan Finrichtungen einschläfern, die etwa heitlich den, leit, . ö; nen Fabinettsbeschluß gestin . . . ö n ö. . Wüniche zelieferten Cilfendungen ebenso käufig und ohne wesentlichen Zeit- Hamburg, 28. Oktober., (B. T. B) Mit dem Dampfer , 9 . Ver . kurch bie Einrichkung der Wehrkammern dig eint paritäti che haben, den ihre , . y,, y ee Kw n 4 , atent wur . ien Dane berlust zur Verkehrszentrale gelangen zu lassen. Baltik trafen heute nachmittag in Hamburg 140 Mitglieder die den Kiederaufbau unmöglich macht, ver angt. ß Vertretung von Offizieren Unteroffizieren und. Mann chaften sein Wiederholung des Schau glẽsr ¶ᷓ, 8. . mi . Königen 4 . lend um ö . a ,,, 26 deutscher Farmerfamilien aus Südwestafsri ka ein, ordentliche Weisheit der äußersten Rechten! N sollen, eine e le lar e, r ,., . ö , , . 6 ,, . . Aenderungen ersuchte. Die Verhandlungen dauern noch an darunter Frauen und Kinder. 3 wie 8 ö . f n e , e,, , bar ig in ffn mit dem Set von feben, daß eine vernünftige Sozialisierung der Belsckewisierung immer en Haß des Auslands haben wir nur J . ö 3 e. Hände der Offiziere und der Heeresleitung noch vorzuziehen ist. Von dem großen Industrieland Deutschland, . etsram ganz ) ; dem Land der stärksten Sozialdemokratie, erwartet man babnbrechende

und werden hoffentlich bald ei i itigen. . . . 2. i geri e ehr ge, Theater und Musik. Ham burg, 28. Oktober. . T. B) Auf der Steer⸗ . rechts. Nein, Ihnen) ,,,, ñ . Fin ehen erde, r hic kn grofftdere, fonderm au F : let man! lehren, daß es in Fallen. wo Wunsch gegen Wunsch steht, zu einem Im Ovpernhause wird morgen, Sonnabend. Versiegelt ), . ft ) f 87 ö 5 ; 6. ail * fg R' f ? 69) 1 . rm . ae ,. nf lls auf die lo y wellen sich nicht zum Popanz Res Herrn von Seeckt machen Erfolge zur e n, . Wr ichs fis; und Sesellichaft⸗ crdnun. Ich Ke wbtontz femnnt. Wenn ein endet entwurf, nie, Pit en Tehengen Gate alen. scher⸗Vespermann, von Scheele. worden. Es ist 56 m lang s. n breit und verdrängt h Lrnen. b . . ,, 3 fr . n . . e, g , n, w 3 ( 68 34 ab* 6 e emde Zivilist soll nur gel⸗ i sein. W QMwtimisten und glauben die Zu⸗ Deutschlands als aller politischen Weisheit letzten Schluß en chinesischen Mauer umzogen, der kunft unseres Volkes wie die Zukunft der Menschbeit. Wir vder⸗

Verden wit uns darüber äußern können. Der Abgeordnete Schmidt Müller und, den Ferren Ziegler, Henke. Stock und Bachmann ö , . ; bar in seiner neulich gebaltenen Rede Achtung vor den. Deutschen bef i 3 ira Das Schiff soll dem Verkehr zwischen den Ostseeländern dienen. ; . s⸗ 8 ĩ ken. Der Entryurf des Reichswehr. esetzt, unter der Leisung des Hen ral musikdirekters Len Paelckerten. Sang den. Ter, Manar dis ie, in ehe, fin, , Fennel 9 mil ber Politt aus dem Reichs, zweifeln nickt, sondern fampfen um eine neue bessere Zukunft. (Qeb⸗

verlangt. Er wollte damit vermutlich sagen; Achtung vor Minderheiten. Blech aufgeführt. erner werden die Ballette „Silhouetten“ ; i rtei Deusschtands Eachen setzes gibt die Parole aus; ; ; ö 4 56 . , ere , . reale e. wiesen 6 * ch . daß die Reichswehr nicht zum Instrument hafter Beifall bei den Sei).

Wenn Schmidt erst einmal die Kenntnis der dänischen Gesetze und und „Kostümball“ gegeben. rvorragend beschäftigt sind darin die ; i j itisches

Diniscken Denkungsweise erworben hat, wird er merken, daß sich diese Damen: Peter, 66, Ber 8 [f . ö Molkow, und die Wi. . ri fe find. Wollen Sie nach recht?? gner Partei gemacht wird; die Reichswehr darf muh Ein pelitzsches Reichswehrminister Dr. Geßler: Meine sehr verehrten Acktung schon vonsindet., De deutsche Abgeordnete wird sehen, daß Eckart, von Leon, Haffnet; Musikalischer Leiter ist der Kapellmeister Aeronanutisches Ob servatorium. hezweifeln, daß die geschlossene Awckeikerschaft in mustergültiger Weise Programm haben: die Republik. Beifall links) Aber das Gesetz Damen und Herren! Es kann nicht meine Absicht sein, auf alle die hie zulande kein Platz für Ausnahmegeseßz, namentlich nicht für Otto Urack. Anfang 7 Uhr. Lindenberg, Kr. Beeskow . ker Sozialdemokratie verbunden ist? Jawohll ? rechts) Die oll sogar die wirtschaftliche Verbindung der Soldaten von. * Dinge einzugehen, die der Herr Abgeordnete i enen, , natiyngsen Zwang, vorhanden ist. Paster Schmidt ist ein Kirchen⸗ Im Schaufpielhause wird. morgen „Der Marguis . ʒ Revision des Vertrages von Versailles ist Voraussetzung aller Volks. Genehmigung der Vorgesetzten abhängig machen. Herr pon Seeckt ing zugehen, ö. bgeordnete Scheidemam n bezug und Schulmann, Er hat auf diesem Gebset' eins große Mission. von Reith mit Fritz Koriner in der Titelrolle wiederholt. Anfang 28. Oktober 1820. Drachenaufstieg von 66 a bis 6t e wirtfhast. Der Vertrag, wie er jeßt ist, ist der Voörkampfer für kann es noch besser als Wilhelm IL, er führt uns noch herrlicheren auf den Ausbau unserer Wehrmacht heute hier vorgebracht hat. Es Wir baben nichts, dagegen einzuwenden, daß Pastor Schmidt ung ? Uhr. CGhauvinismus und Febanche, das odesurteil jeder pazifistischen eiten entgegen. Alle republikanischen Elemente follen aus der wird Zeit sein, wenn der Etat des Wehrministeriums und die grund⸗ dauernd an die Mingritätenfrage erinnert würden aber Wert zdarauf Im Großen Schauspielhause findet am z. November Temperatur O0 Legi. Wind Polifif. Mit militaristischer Hetze, wie es von deutschnationaler Seite er,, herausged rängt werden, damit fie ein Werhen der legenden Gesetze unserer Wehrmacht hier verhandelt werden, auf diese legen ö. er te, Ginfluß füdlich der Grenze benutzt, um auch dort, Hie deutsche Uraufführung von „Europa“, Spiel und Tanz in fünf Seehõhe Luftdruck Fenchtig . Gęichwind. öh tz. ift dagegen nichts zu mäcßer. Wir, müssen wießer gut. Natienalisten wird. Will der e ,,, sich . * . Dinge im einzelnen einzugehen.

pie Rechte Ter Minoritäten zu vertreten. Möge es nur zu einem Aufzügen von Georg Kaiser, statt. Die Musik für das Stück kom⸗ . keit sNhiihtana Sern b. machen, was durch nicht zu verteidigende Handlungen begangen demokratie oder, für die Offiziers kamari J. anden, Eb ler estst: engen glaube ich dem hohen Hause schuldi

usturellen Wetfftreit kommen. Der Abgeordnete wird hei diesen Be- ponierte Werner N. Deymann Spielleiter ist Carlhein r j ü i lt zerstört to tscheiden? Der monarchistische O 1

. ; I 8 ; ; lheinz Martin. mm Meter r wir müssen aufbauen, was blinde Gewalt zerstörte. otsdam entschei nil, . . = . . ; . J,

Ftrebungen elles Verstindnis bierzulanße finden. Wenn ger aber Die Cntnüärfe der Gewänder und Bühnenbilder, stahunen von Ludwig ö . 6 wir , , auch, daß man dabon if die ö werden. Die , zu sein. Veran wortlich für das was im Bereich des Veht⸗ Positif in diese Frage bineintzringen will, so ann sch dabei nicht Kainer. Die Einstudierung der Tänze leitet Ellen Petz. . 66 48 98 Deselmotoren zu zerstören. Werden diese Maßnahmen aufrecht . rr Offtzier. ministeriums und im Bereich der Wehrmacht vorgeht, bin ich. Ich

mitgeben. Die Negierung wünscht eine kulturelle Arbeit, aber nur e . . er alten, so ist das nicht nur grausam und brutal, sondern b 5h ,, er Got. trage ausschließlich diesem Hause gegenüber die Verantwortung und . vielmehr eine Dummheit, Wiedergutmachen machen müssen nir, t entlaffen werden. bin nicht geneigt, sie mit irgend jemandem zu teilen (lebbafter Beifall

eine kulturelle. Sollte der Abgeordnete uns loyale Mitarbeit auf M ö annigfalt . ö. ; ic 9 gf iges 723 Feine noch so gründliche Revision des Frieden vertrages spricht. uns t . jz Rechtsempfindens bei den D zeutschen Demokraten, im Zentrum und bei der Deutschen

. i r ,, so ö er ö beitragen zur Be⸗ n d fir ö. en, 28 estiaung und Entwicklung des guten Verhä tnisses zum südlichen n der gestrigen Sitzung der Groß Berliner Stadt⸗ ð frei i ĩ 1 ins, das Gut, das uns geblieben ; ner je ren dich en b ch ge di , fee, chligt wird: unsere edle! iben. h eben 8 . Volkspartei, bin auch nicht geneigt, sie zu teilen mit Herm von Seeckt.

Nachbarn. verordneten standen zwei Anträge der Stadtver⸗ Si ist und durch kelnen Valutasturz beeinträ Bedeckt. Sicht 3 Km. ist und durch . an die Regierung lautet: Auf— N H (Erneuter Beifall. Zuruf links: Du sprichst ein großes Wort

Griechenland. ordneten von Eynern und Genossen zur Beratung. Der ft. Unfere letzte Forderun . x * z wirtfchaftlichen Beziehungen zu Rußland. schwarz⸗weiß roten gelassen aus) Ich habe dieses Wort gelassen ausgesprochen, gewiß,

ö . . erste schlug vor, gemäß S537 der Städteordnung für die Uebergangs eit Nach einer Meldung des „Journal des Debats“ ist der E ͤ ̃ j gen . ĩ ; / einen Ausschuß von 25 Mitg lie de rn zu bilden. Der zweite ze Anschauung in der hig fn e ng, be den weil ich glaube, daß das die einzige Möglichkeit ist, um nicht die

Prinz Paul von Griechenland, der in Luzern weilt, offi⸗ lautete: Der kommissarische Magistrat wird ersucht, den Zu⸗ ortse des Nichtamtlichen in der ̃ d oder ziell benachrichtigt worden, daß ihm die Krone zufalle. . sammentritt der einze ö . ö. m⸗ . und . n . 29 fit . dieser Hinsi J eblieben, der Hallesche sehr h 3 68 parlamentarischen Verantwortlichleiten irgenbmꝛie in verschit sn . lun gen sofort in die Wege zu leiten. Bei der Abstimmung wurden ö Anschauungs unterricht war 3 notwendig. ir ver. Sterben an. rechts) in (Lebhafte Zustimmung bei den Deutschen Demokraten, im Zentrum Amerika. beide Anträge abgelehnt. Abgelehnt wurde ferner auch ein Antrag ̃ langen 5 zu Rilat Acht Ehts.; When ö nrekrciischen Rächt⸗ und bei der Deutschen Volkspartei) Freilich dafür, daß irgend ein Wie das Reuterlche Bürs meldet, führt, der. Präsident , n n , ,,,, dern trof . i, d dcn ,. katie we, wet eme enten eins sacarngeiß ie Feb ae h nl eder . 4 536 deln r. . d ö weiches für 'am tliche Bezirks 5 die . Th t . des keuligen wollen die ,, . 8 l ich Sie . irgend ein Matrose ein Hakenkreuz trägt oder irgend ein Gefreiter Nepublikanern über den Völkerbund aus, die großen Opfer, von unbesoldeten Mitgliedern neben, den be⸗ eater. Ungarn Die Furcht, daß Zeit ,, ö. . . S. . Heines a einmal ein Gedicht macht und zum Unteroffizier befördert wird, meine shante, ist. Unkegründet, Humten, als eee n, ; bloß sehr verehrten Damen und Herren, dafür werden Sie davon bin

de Amerika im Kriege gebracht habe, würden vergeblich sein, fol deten an geordnet. „nind. Der nächste Punkt der Tages⸗ dpern Enter den Linden) Sonnabend: 190. Dauer⸗ uns der Hinrenz n erkanken hatten, Leß Sie mit dem un afür werde esstücke davongekommen sind? Die letzten Worte erregen gihen ich überzeugt vernünftig genug sein, mich nicht verantwortlich zu

wenn es das begonnene Werk nicht vollendete. Wilson ordnung betraf die Rerichterstattung des Ausschusses zur Vor⸗ j f

warnte feine Zuhöhter vor der Auffgssung, daß Deut schland . . J ,, ö, ke re sgsr W . gärten ne e, echten, zus dem mmerfert Tie Puff furl machen. (Rufe links: Sie verhindern es aber nicht! Abgeordneter

Ferntz sen hne C darpernnlls hs Phe beg: und Pitten teeth ers Horsther e, se r linda en. n nr Sonntag. Zum ersten Male: Ritter Blaubart. Anfang f be, F l Keren (cel sn, Jie n her , e, bir , ee Drngim Sie missen doch das Gedicht verhindern! Gref Heiter. ö. , an ens muß ich warten, bis ich almächtig bin. —iiese Dinse

fich dadurch zu einem Angriff auf das Gefüge der Zivilisatien mit einem Vertreter der Staatsregierung 2 sei zu 6 Uhr , . er parlamentari ormen.

habe verleiten lassen. Es gebe noch andere, die von miri chaft⸗ erklären, daß wenn an diesem Tage oder spätestens am Tage darauf ; ö die Innehaltung der . ü diese 1 9 ) tschaf hittet R161. ö. uf di r g ef hörbar. Der Redner ver werden abgestellt. Ich pflege nur nicht meine Leute auf öffentlichem

) 61 ö —ĩ w. ; die Wahl des neuen Magiftrats erledigt werden sollte, die zuständige g licher Eifersucht und Herrschsucht angetrieben würden. Tiesen S 1 ö. . ö 6 ielhaus. Am Gendarmenmarkt Sonnab.: 194 Dauer Von . er he e i ; Stelle die ,, mit größter Beschleunigung regeln bezu y, ng. Der Marquis von geith. Anfang 7 Uhr. 6 sucht . kann sich aber nur langsam wieder verständlich Markt hinzurichten. Die Verantwortung für alles das, auch für die n. Vorlagen der Reichsregierung, trage ich. Ich bedaure, daß der Herr

e, ,, ,, .

e, , r

müsse klargemacht werden, baß die Welt sich ihnen geschlossen würde. Die Versammlin Whst di e 3 . g beschloß zunächst die Zahl der un be⸗ entgegenstellen würde, wenn sie den Versuch Deutschlands besoldeten Stadträte auf , fest zusetz en. Sonntag: Nachmittags: 9. Volksvorstellung zu ermäßigten Kriegsgef . k k ch nich 83: W di ꝛĩ . ; ö wiederholen wollten. Der Präsident fügte hinzu, es gebe kein Nach kurzer Paufe erfolgte der Wahlakt selbst. Gewählt Preisen: Fuhrmann Henschel,6, Anfang 25 Uhr. Abends: weil eure Abgeordneter Scheide mann (fortfahren g? 3 , . Kollege Scheidemann sich aber sachlich in derartigen Angriffen gegen anderes Mittel, den Frieden zu sichern, als den Völkerbund. wurden ö. unbesoldeten Stadträten: Frau Dr. Fuhrmann Henschel. Anfang 7 Uhr. Bi Monarchisten am 9. , ,. 3. e, . ? ge,. . den Chef der Heeresleitung ergangen hat, daß er nicht ein Wort Weyl, Rud. Schlichting. Otto Gallas. Berlin, und Stadtver, ö k ,, . und n ngen den Tisch des gefunden hat für die tragische Aufgabe, die dieser Mann hat (sehr r gh e r, . wich n s ich . s are Ii tefta . kee ff 3 sich wieder auf dig Plätze zu richtig! bei den Deutschen Demokraten im Zentrum und bei der Abrens · Ehersotten barg, Kohl⸗Berlin .S. P. D) Studienrat ö. ; iefen, wie sie d Habs. Begeben. Erst nach Janger Zeit, kann; der Redner wieder fortfahren) Deutschen Volkcpartei), indem er die Bedingungen des Diktats von . ge. und Stadtrat Sauße (D. Vp), Eichh rn MNeutommunist, Ober⸗ Samitiennachrichten. önk hat. Tebhafter ö. 3 3 Namens meiner a. 5 ich zee 36 * an ge, ERaa durchführt und indem er seinen ganzen Einfluß und seine Nach einer Meldung von W. T. B. aus Malwm S geßt der kurgermeister Dömin seuß⸗ Schöneberg (Dem. ). Zu besoideten Ge storben: Hr. Württ, Kammerherr Theobald Frhr. von Döt Erwartung aus, end e,. , . e, naar nur das parla, ganze Energie daransetzt, um diese Bestimmungen durchzuführen. (Zu⸗ ; ch ; , sabotieren) Wenn hier der Zwischenruf gemacht

tetzte Transport von Kriegstkin zern, von Trelleborg Stadträten wurden nach, der, ziste der vereinigten sozialdemok rati⸗ Wiesbaden). Frau Caroline Gräfin von Herzberg, geb. von nichl aus · mentarische Beklleidungsstück für einen underantworilichen General ruf links: Zu ĩ nnr Ghegenredolution wird, daß Herr von Seeckt das sabotiert, so sage ich: Das ist eine

am 4. November ab. Der Transport umfaßt 593 Kinder, die in schen Partei gewählt:. Brühl⸗Lichtenberg (U. Soz), Au ust Hintze ö . ; ö . ü 6 Stockholm und anderen Orten Mittelschwedens untergebracht waren. ll. Soz., Poetzsch (S. P. D.. Koblenzer (S. P. D.) ig r 8er (Parin i. Necklbg.) ss den, sollen ö beide Teile berb⸗ . . ff. 59 4 Lr fern rrn Dr. n; j ich dabei Mitteil Rarleẽhorft (. Soz.. Solt⸗Schöneberg (Kamm nnist) Weise⸗Berlin . . I für 'r. 6, * 65 ö Her hee ni n, 1 end *r ita tt * gungen võllige Unwahrheit, und ich berufe mich dabei auf Mitteilungen u⸗ Hesundzeit ewesen. Tierkrantheiten und atbsperrunss - i. l cli l, fee b Sr Die lhnuans sen f ,,,, , . ,, , err Kollege Henke mafrregeln. is in die späte Abendstunde hin. Ver anbrortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. 1 Ghbarlotten . at gen. ; . har jede freie stürzt ins Unglück Die Reichswehr darf nicht von Seechts Gnaden sondern auf eine Ouelle, die auch Sie anerkennen werden ich Dem Neichsgesundheitsamt ist der Aushruch der Maul⸗ r Sckriftleiter: Direkter Di. Tr r ol. Cbarlottenbure. Gntwicklun ü und kadurck nicht nur 6bängen. Beim Reichtwehrgeseß werden wir die Sicherstellung der berufe mich dabei auf Mitteilungen der Entente hört! hört! bei den ĩ Studentische Wobnungsnot. Groß ist der Zustrom k 2 den Ameigaenteil: Der Vorsteber der Geschãftszstelle. draußen nf,

j len rhei iti thong echts n I Schlachtvieh ĩ d It uns acht, sondern auch Volks · Vertrauen smãänner und die Freiheit des pelitischen Noalitiongrech Deutschen Demokraten, im Zentrum und bei der Deutschen Volks- 7 ,,, . vom. Schlachtriebbof in Dreeden am der Studenten zur Univerität in dem jetzt beginnenden inter Reck nungsrar Me d en, in merlin. teile im . , Reich, die AÄrbeiterklasse, hat man 6 . . i mne ere , r lun nnn 5 8, , partei, die anerkennt, daß unter Herrn von Seeckt, der die Durch semeffer; gering ist die Zahl der angebotenen Wohnungen. Der Verlag der Gesckäftsstelle (J. V. Mewen in Berlin. Rodfeindschaft gegen diesen 6 . , r d wen r, haft eiche, de, Polksschüser. der Volks · führung dieser Abrüstung hat, die Dinge verhältnismäßig reibungslos

ne Ende! Offers, vor sich gehen. (hört! hörti bei den Deutschen Demokraten, im

Kunst und Wissenschaft. Retter der ünigersität ersuckt, daher die Häörgerscast, Guo Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaasanstalt. i wusrunde nf Ver uslfink, keine Zucbeutunggpartei überlie fern, Wir verfangen das . , , felt. und die Hurchfetzusg des Sffüßie err mit den. Hesten (Ele. Zentrum und bei der Deutschen Volkspartei.)

. . ; Berlins um Wobnungsangebote. Wer schon bisher ver= 95 z * eall ;

Kampfs Glasmosaik am Berliner Dom. Ueber mietete, schicke Mitteilung über freie Zimmer. Wer bisher Berlin, Wilhelmst raße 32. Gesinnungẽschnüffelei. Eachen rechts und sehr gut) Es heißt aber menten aus dein ÜUnteroffiziersstand. Mit. Konzessionsschulzen sind Wenn man diese heure Tragödie betrachtet, die sich zu Zeit wit nicht zufrieden, wir ber langen das Perf n Die Kommande. 3 ese unge wagbdie betrachtet, di zur

gewall der Dfsziere darf nicht die Vorstuse für die Kommandogewalt in der Entlassung von Tausenden von Offizieren und Tausenden von

Glasmofaikbild seinen Platz gefunden, das Pröͤfesser Arthur Kampf sich. zur Abgabe. Willkommen Find Angebote zu ange⸗ . entworfen hat und das in den Werksiätten von Puhl und Wagner, messenem Preis, willkommen auch Angebote unter dem Preis. leinschließlich Börsenbeilage und Warenꝛeichenbeilage Nr. S7 A und B)

Goufried Heinersdorf, ausgeführt worden ist. Sas Werk trägt in! Wer in der Lage ist, unter dem Preis anzubieten, zeigt sich durch mund Erste und Zweite Zentral · Randelsregister · Seilage 2

X —ᷣ ——

dem Hauptportal des Berliner Doms Fat jetzt das monumentale nicht vermietete und freie Zimmer abgeben kann, entschließe Sieben Beilagen 7574 ber Reden der de Minister, die im 4 it Ausnahme eden rren ) 1