1920 / 246 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

fen ,,,, dn, , erer, gn ,, ,,, er,, wer,. hen R , n n. ö / nschaften deutscher Schiffe gewonnene Erzeugnisse . zum Deutschen eichs anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

EGlektrizitãtswerte fest, Schuckert anziehend 130 - 181. Accumulatoren Von deutschen Fischern und von Man . 36 9 3 26 . i. . 6 e, gefangene 5 9. Land 8 Fische. . 5. und andere 61 . Badisch 75, Höchster Farbwerke 420, Seetiere sowte davon gewonnene Erzeugnisse. h J Mr. 246. BVerlin, Freitag, ben 29. Nttober 1920

NVütgerswerke 430. Th. Goldschmidt 436. Kassaindustriewerte zum —— —— ——si:stftfft IH. Schaltie re. Kine ic ier nf . 9 , . gell stoff Seetiere und davon * O t Muscheln usw kg ; a 9 Abendverkeßr sezte der Devifenmarft e in r e eg 6 ö ; ö. le zAtabben (Harnelen. 1. yd, , e,. ? I. 6. Crwerbs · und Wirtschalts genossen chatten. 11 ,,, Gtteugrisse Granatem 343 o T0] 100 . ö r eln sl n., Fundsachen, Zustellungen n. deral. . Jüiederlafsung c. von Yechtsamm alten, . . Holland Zzos. ö 1, . 2 ; 389 1091 . . r, ,, . . 2c. .* 4 2 und r, 2c. Versicherung. Italien 6. N f 7öns. ; f L. Fis iserhummer⸗ . ofung ꝛc. von Wertrahete J ; . Bankausweise⸗ Leipzig, 28. 6. 3 3. ; T Sz ; 149451 ö . 61 . Stũ 3718 1551 3. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile S . Außer 156. Verschiedene Bekanntmachungen. 1. Prwatanzeigen. 3 ig. ↄktober, T. B.) Sächsische Rente 56.25, rem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S0 w. S. erhoben. . . h, . Chemnitzer Bankverein 181,00. ttel .. ĩ 3 . ö, Austern ... 37 55 udwig. Hupfeld 357,00 iano Zimmermann 455,00, Sãchf. ö . 27 3 49691: k 343 818 5 23 i ö. . ; ; e . ,, . !; 1 vorm. Gebr. Gnüchtel 400,00, ö. 3 ; 1 . 12 91 iusammen Sn 3 1 . 2 Aufgebote Per⸗ ,,,, ö . Justizminister hat auf Grund , 5 . ren, R. Cor obo go. Sächl. Woll; vrm; Tittel 4. Krüger. 343 3h 29. 6 ö ö ; 2 Vechelde, den 15. Oktober 1920. der Verorpnnng der Ir. Staatsreglerung widrigenfalldt die dez erllarung ersol gen] 3. weinrich Wölflein, Landwirtssshn y, . ie,, H 188, 00, , . 383 zus 1 20 20 HII Andere Seetiere. lust⸗ und Fundfachen, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. vom . ,,,, e, . wird. 9. . K . n,, . 2. ö, 9 ; ; . . am mgann⸗ H ine... Stã 2 . den Bergmann Josef Wojcieszak in Alten- oder Tod des Verscholltnen zu en ilen daselbst, vor vielen Jahren nach Amerika spinner. e Gs Huge Scheinen sss od. Whg rn s Gem stniihhle an,, J 8 9 3 ; 17574 Bertanntmachung. pen Hohlmannstraße 23. geb. am bermögen, grgehte die Aufforderung, späte. ausgewandert, Antragfteller: Abwesen bits Zuste Ungen n. dergl. Der Kaufmann. Michael Joris zu 21. Februar 1874 zu Michorzewo, er stens im Auf ebotstermine dem Gericht pfleger Adam Weiduer, Oekonom in Unter⸗

vorm. Krietsch 181,75, Fritz Schulz jun. 372.00, Niebeck u. Co. mittel, klein (Dorsch 2143 1090 99493 3 k ö g. 2 . ö 3 zt Aachen ist ermächtigt, den Familiennamen mächtigt, an Stelle des Familiennamens Anzeige zu machen. oberndorf; Hoöris sstatt Jorls zu führen. Diese Wojcieszak den., Familiennamen Röttger Greifswald, den 20. Oltober 1920. . Josef Bäuerlein, Dienstknecht von

. 2 . za mburg, 28. Oktober. (W. T. B.) Börsenichlußkurle 41 zusammen Stück 134 1309 962 ö I7571 Bekanntm ö ; n ; 1 ] chung zu führen. Die Aenderung erstreckt sich Das Amtsgericht. . geb. 6. September 1361 da- J elbt, vor vielen Jahren nach Amerika

Deutsch⸗Australische Dampfschiff⸗Gesellschaft 214,00 G. B. 124 015 621 441 ; J Frmächt j beg ö , b 5 , 2 dis . 158 639 93 z9⸗ HV. Erzeugnisse von Seetieren. g n gg , 53 ö . auch auf die Ehefrau und die den amen ,, wn, ,,,, n,, n. 6 gol ehberinge . Kantie⸗ ] 6 g as 16 31g Zndustriebak Nm. 239 Wi. Amtsgericht Abteilöng Za, Aachen. E Ge hl lers tragenden nudersshrigen lr wen , Tender in il, , T. n n tn, 63200 B. Brafilianisch Bank S6 50 G., 68560 B, F an, . J 5475 16749 Fischlebern. kg 263 661 387 283 ; 100 A Pfandbrief Bayer. Handelsbank 77202] At , , 11. Oktober 1920 berg in feiner Eigenschaft als gerichtlich 8 eben, , n, und Privat⸗ Bank 188,00 G., 19000 B., Vereingbant 26025 6G. Isländer l0 649 54 8513 ischrogen . ' ö 6. Nr. 34 457. ö . Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ siz eas Amtsgericht. beflallter Pfleger des verschollenen Heinrich g; Johann Deinhardt, von Steinfeld 20225 B.. Schuckert ult. 262 50 275,00 bez. zilsen ? Portland⸗ Blendling, Scheefmul, ischtran d 60h * 39 . 33 9, Pfandbriz Bayer; Ver⸗ schen Staatgregierung, betreffend die Aende⸗ . Dreißen, Dachdecker in illensberg hat geb. November 1870 daselbst, vor vielen Zement 436,50 440, 50 bez, Anglo. Continental 34 00 = 335 00 bez unechte Rotzunge . 334 1578 Seemoos ˖ 2 16 einsbank Ser, 3 Lit. P Rr. 163 923, rungen von Familiennamen, vom 3. No⸗ (7 .i3l6] beantragt den e ai . Heinrich Fahren nach Amerika ausgewandert An⸗ Rfbest Calmon 326, 0 = 524,25 bez., Dynamit Nobel 359 00 iz Knurrhahn, grauer .. 29 761 105235 . 273 2341 ö. 200 166 40j0 Pfandhrie Bayer. Ver⸗ vemter 1919 Gefetzsamm. S. 177 Auf. Grund der Ermächtigung des Dreisten Dachdecker in Hillensberg, ge. kfragfteller: Abwesenheitspfleger Johann 341,90 bez, Gerbstoff Renner —= . G7 485.60 B., Norddeutsche roter 1465 6519 zusammen Rares 3 56 26d 573 einsbank Ser. 26 Lit. D. Nr. 113 104 ermächtige ich den am 17. Februar 1902 preußischen Justizministers sind: 1. der boren am 23. März 1849, zuletzt wohnhaft i Kaufmann in r d j Juftespinnerei S6, 00 G., 270 50 B., Harburg⸗Wiener Gummi 375.06 Petermann, echter . 10919 5442 806 16 Kolo Pfandkrig Bayer. Ver zu Lorzendorf, Kreig Neumarkt, geborenen Zigarrenhändler Felix Wlodarczak, 2, der in Hillensberg, für kot zu erklären. Ver be⸗ * Als Aufgebots termin wird bestimmt: Fis 466 50 her. Slomann Salpeter W390 bez, Renguineg 7585 00 Köbler und Pollack. . 9 75609 3713 33 134 1309 962 9 656 eins hant Ser. 0 Lit. Nr. Ws Sas. Atfred Käthner in Ossig, Kreis Striegau, Bergmann Johann ä,, beide . Weicht llene wird aufgefordert. Dienstag, den 10. Mai 1921, 343 513 ö 6 Ih6 M zt oo Pfandbrief Bayer. Ver⸗ an Stelle, des Familiennamens Käthner in Herten, Rirchstr. Rr. 6, Jowie deren sich spätestens in dem zuf den 1 Mail Borm. To uhr. Es ergeht hiermit die 3 7Ios 747. 215 eins bank Ser Je Tit, & r. gls. den Familiennamen Seifert zu führen. Sbefrauen und, die nin der e gn lsgntekfrrmlitshßs uhr, Por dem Nafforderung: 1. an die Verschollenen, 3 286 872 657 0566 3921 2 604 8380 2530 21 . 3 6 Barer, Ver⸗ Berlin, den 3. September 1920. kömmlinge, 3. der Franz Josef Wlodarczak, unterzeichneten . Zimmer Rr. 8, an, fich spätestenß im Aufgebotstermine zu 8 usbank Ser. ! it. B Nr. 132 250. Der Justizminister. ebenda, ber, den Familiennamen beraumten Aufgebotstermine zu melden, mnelden, widrigenfalls die Tedeserklärung s kg. Il3 03 gr 2 604 836] . 2900 4. 34 0 Pfandbrief Bayer; Ver⸗ Im Auftrage: Dr. Anz. „Lothar“ zu führen. widrigen alls die Todeserklarung erfolgen erfolgen wird 3. an alle, welche Auskunft zus. T]. Std , Gresser s gol S2 einztank er sz , ni ö Ls. rig, == , . Kantjes 49 681 . ö, os Reichsanleihe Lit. G Auf Grund der Verordnung der P reußi⸗ Das Amtsgericht. Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ erteilen vermögen, späteftens im Auf⸗ hierzu Ostseegebiet .. I D. 3 ö? M, Hoh Reichsanleihe Lit. E schen Staatsregierung betreffend die Aende⸗ 77515 feilen vermögen, ergeht die Aufferdernag, gebotstermine dem Gericht Anzeige zu O biet N ; 5 97 986 727 . eihe Lit E Kangen bon Familiennamen, vom 3. No. Der preußisch Justizminister hat am spätestens im Aufgebotstermine dem Ge machen. Ra,, , tin. j ö 1919 Gesetzfamml. S. 137 28. Seplember 1525 den Bergmann Ignatz richt Anzeige zu machen. Schestlitz, den 16. Oktober 1920. den 33. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

R Je 500 50 j L vember 1919 ü z . Gesamtwert los dðꝛ da Nr 6 196 241 K ö. ermächtige ich die Witwe Hertha Fleischer, Ulm in Hochlarmark i. W. ermächtigt, an e ,, Anlieger . agerich

; ; 3 153 187

rungen erzielten in der Kulisse Bankpapiere, Staatsbahn, Alpine klein 6 200 S6 463 . ̃ . 2 ; 8

3 8 f 27 . T ; z 100 M H 0 ; eb. Lax, geschiedene Bernhardt, in Char. Stelle des Vornamens Ignatz den Vor⸗ 5

. 6. . J Auch Südbabnaktien be⸗ Glatte K 700 6b . Bodensee⸗ und Rheingebiet. Nr. I2 265 9. Rteichhanleihe Lit. G otienburg, Vahlmannftraße Nr. 4, geboren namen „Otto. zu führen. nz Aufgebot. ,. ka. Mai 1914 ist in Breslau die i fte ; . 1 and. . Schrankenperkehr haussierten ö 395 636 2D 6 Je S 6 ola Neichsanleihe Lit. d 2m 26. Juli 1885 zu Bunzlau, an Stelle Recklinghausen, den 26. Oktober 1920. . Die Magdalene Gifenschmid geb. Schach, verwitwete Rentenempfängerin Henriette erm Hoe, en m g . . gachs iußlachh) . 56 421 7754 Nin. S 39 bos 11 443 191. des Fam liennamens Fleischer den Familien Das Amtegericht. Gemeindepflegergehefrau in Dcfemm ug, Hilbig, geborene Rauer gestorben, ohne bahn 846060 Sine iz 9837 8 n r . 8. ander . . 37557 398 686 öbo „, d aso Reeichsanleihe Lit. D nan Bernhardt n führen. 77514] Bekanntmachung. genf KRmrchheim⸗- Teck, hat begntragt, eine Verfügung von Todes wegen zu Ungarssche Kredit 179, M0. Angrioianf 6 . ö 93. Zecht Fiußhechh ... 27 555 365 616o Blaufelchen... . ; 58 Nr. ) a8 433. Berlin, den lz. Sertember 190. Auf Grund der Verordnung der Preu- ihren verschollenen Bruder Johann Michnes hinterlassen. Zu ihren gesetzlichen Erben Bankverein 999,00, Uinderte nn 725 00, Deter i 1 Karpfen... .. : 302 ; Je 200 Æ 50ο:. Reichsanleihe Lit. E Der Justizminister. . Staatsregierung, betreffend die Schach, geboren am 27. November 1845 gehört ihr Bruder Johann Karl Y Bank 5410,00, Alpine Montan 4990,00, Prager Eisen 600 00, estin. J Familiennamen, vom 3. No⸗ in Ochsenwang, O.⸗A, Kirchheim⸗Teck, Rauer, geboren am 9. Juli 1835 in

*

bis 755,90 ber, Stavi - Minen tien 825, 95 G. S35.00 B., do. eng 15 a7 30 731 Genußsch. 6906 00 G., 71009 B. Tendenz: Fester. , . 3 9006 377 280

Wien, 28. Oktoher. (W. T. B) Nach den umfassenden Ent⸗ atfisch (Seewolf) 23 595 113 930 lastungsberkäufen kam heute, unterstützt durch freundlichere Berschte Rotzunge, groß, mittel b 564 475 797 aus Berlin und die weitere Heraufsetzung der Kurse einzelner fremder kl 8 155 37 872 Zahlungsmittel, namentlich der Dollarnoten, eine merkliche Erholung = . 235 2116 zum Durchbruch. Teils waren es spekulative Nückkäufe und H ; 239 1 367 Deckungen, teils neue Erwerbungen für ausländische Nechnung, die der Deilbutt .. = 115 391 1990229 Stimmung einen festen Rückhalt gaben. Wenn sich der Verkehr Seezunge, groß. . 4973 134 814 jedoch nicht lebhafter gestaltete, so war dies Fauptsächlich auf Lie be, mittel, klein 4950 79 833 porstehende dreitägige Feiertagspause zurückzuführen. Kräftige Steige⸗ Steinbutt, groß, 27 142 494646

.

wd 311111

———

er·/ / 23

// .

5

12111

On S & 22 S Or

ö

175 1750 Gangfische K 2 2. Sand⸗ Weiß Felchen. 27 r Nin. 441 806 4 4311 807 4441 Sosᷓ 7706 Ermächtigung. . am. Fima Muranyer 416050, Sfodawerke 3935,09 Salgokohlen Stint. kleiner 374 000 187 0090 Kilche (Kropffelchennzꝝ ?.. ; z 4441 200 4441 89. . Auf Grund der Verordnung der Preuß. vember 1519. Gwcsetzsamml. S. 7 jwischen i866 und. 180 ausgewandert Jtieder Stan owitz, Er oer seine gesetz⸗/ 760, 00, Brüxer Kohlen S700, 00, Galizig 276500. 00. Waffen 3950. 06 Finte, Perpel !=. 600 1800 Maränen —— 3 30 München, am 22. Ottober 1920. schen Staatzregierung, betreffend die ermächtige ich den Landwirt Bernhard nach Amerika, zuletzt wohnhaft in Ochsen⸗˖ lichen Erben ö ,, sh Llovd⸗Aktien 27100 90, Poldibutte 3550 00, Daimler 380 00, 8 . Barjch Fluß u. Meer⸗/ 110 945 625 669 Forellen: a) Bach⸗ 8 22 ö. Polizeidirektion. Aenderung von Familiennamen, vom Benediktus Moß in Westerlohmühlen, wang, O.⸗K. Kirchheim Teck, für tot zu , am . em ö. . k reichische Gold rente 175, 00, Oesterreichische Kronenrente 100, 00 Febrnar⸗ Notharsch. .. . ' b) Schweb⸗ oder Silber .. , nos! 3. Nobember 1518. Gesetzsammlung Kreis Meppen, geboren am 29. August erklären. Der bezeichnete Verschollene dem un . . ö ö , (,, rente 100,00, Mairente 100 50, Ungarische Goldrente Ungarische Laulbarscht.. . 97 007 147327 c) Grund . = Die r 1. 3 1909) S. 177 ermãchtige ich die am 3. Sep⸗ 1878 zu Duisenburg, Kreis Lingen, an wird aufgefordert, sich spätestens in 231 * reine Nachlaß soll ungefahr 1 Kronenrente 109,00, Neitscher 162.00. Siemens-Schuckert 1710,00 Narausche ö ö 43 H Regenbogen 5 an n, . . st lt ö rsich ken ger , . n,, duise Stel des Famil ienna nend 6 den gn. Zon geteg. den ,, ,,. ! w ee, den 7. Oktober 1920. London, 27. Oktober. (W, T.. B.) 34 en Kriegsanleihe Blei Brachsen, Brasse) os log) 312 394 . Nhein⸗ . ; ung; 3 1 ö. aufg. 6 en n. . . an Stelle des Familiennamens Familiennamen „Gelsmann“ zu ühren. Vorm. 10 uhr, vor dem unterzeichneten re ,. ö. Ant. , 674, 5 oo Kriegsanlesße Saris, 400 Siegesanleihe 738. Scharbe Gliesche, . . Saiblinge (Nötel) .. = ö lee lau * Her der 5 hemiter Hoffärber den Familiennamen Wefers Diese Aenderung des Familiennamens er · Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu as Amtsgericht. . ö on, 28. Dktoher. (BW. T. B) Wechses , auf Paris Platen)... ; go 416 4122 5333 NRheinlachs y . k . e, zu führen. HI 4 2611. streckt fich auf die Ehefrau und diejenigen melden, e r le ö er, , . 77581 Ausschlußturteil.

45. Wechsel auf Belgien 51,6559. Wechsel auf Schweiz 22 05 Schleie. 1289 11523 Salmen glteiner 6 Berlin, den 1. Oktober 1920. Abkömmlinge des Bernhard Benediktus erfolgen wird. An alle, welche Au Virkündet am 217 Sktober 1920 Wechsel auf Holland 11334, Wechses auf New Aork 3463, Wechfei n. S chrsindh d 21 762 32 zer 81 30 19 11543 schen ) ö sherung beim. Preußischen. Vegznten, Der Justizminister. Peoß, welche seinen bisherigen Itamen über Leben oder Tod des Perschellenen zu Gez. Vennem ann, Gerichtsschreiber, uf Spanien 24.39, Wechsel auf Jtalien 923, Wechser auf . TSyrolte (Breitling). 23 36 16 133 36480 üsch ö = ; z. Verein abgefchlossen hat, soll nach uns Im Auftrage: Dr. Anz. tragen. urteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, In der Aufgebotssache des Fahrik⸗ land 26,25. Privaldiskont ö /. ( utsch⸗ Ja Fluß) 1970 39 973 155 260 2351383 5 552 55 WMarteter Anzeige verloren gegangen sein. w Berlin, den 11. Oktober 1920. spateftens im Aufgeholstermine dem Ge, heffoers Emil! Müller m Düminling=

5 53, 28 Okto W. * B Hoh Französis ; Aal (Meer⸗) 52 .; . 1 Der Berficher g hat hei uns die Erteilung (7 5p] ; Ber Juflizminister. richt Anzeige zu machen. hh. ö Amtsgericht, Abt. 5 ö ,,, , . 11 z . w e eee, hre nir e ,, fo, J ,,, kirche n eg, e T ktober l- , 5573. Jo Spanifche äußere Anleihe 183.00, 5 6 Russen von 1906 Nutte) 37 388 f 1 ü ae, e. he 9. ĩ erungen von sainilienngmen, vom Meppen, den 36. Olts her 124. Das Amtẽgeri t. Nachtigall für Recht erkannt; Die Aktien 35 25. 3 66, Yuffen von? 18965 23,00. 4 00o Türken unifiz. 67,00, J 5774 . . . 4 25 , ae mn g er , . . 5 . Gesetzlamml. Das Amtsgericht. Amtsrichler Dr. Hamm ele. JFenrs. Ert, T4 und 1039 des Aler= , ; 1521 Einfpruch bei un erhebt. S. 77 ermächtige ich die am 1. Januar [77öls)] Aufgebot. 77523 Aufgebot. anderwerks A von der Nahmer, Aktien.,

. e, , . 8

w 8811 8 O

SSI] O0

O

do do

Siem ka 1 93 993 T X77 Seeteufel 2 9

st ö ; , 4. T. B) Wechsel auf London , Struffbutt) . (Alei, Nasen usw.) ö z Fannover, den 33. Dkteber 132240. 19315 jn Dortmund geborene Gertrud Der Schlosser n hiedel in Erfurt,“ Der Hufner Johann Schütt in Witzeeje gesellichast in Nemmscheid. iber je 1000 *

11,39. Wechsel uf Berlin 4357. Wechsel auf Paris 20. 389, Wechsel teerforelle z Jale . . ö ; Die Direktion des Preußischen Beamten⸗ Klara Elsner, an Stelle des Familien⸗ Schmidtstehter Ufer Rr. 15 pt., als Pfleger vertreten durch den ren n, Tütgens werden für taftle⸗ erklärt.

aus Schweiz l b. Wechjel auf ädien J Gaz. Wechses ani Kopen agen Jieznauge .... Sonstige Fische (Hasel, Rost ufw5 ö Die zu Hannover, L ö wamens Elsner den Familiennamen Kauf, für den abwesenden Bautechniker Robert in Schwarzenbek, hat beantragt, seinen Das Amtsgericht.

45.25. Wechsel auf Stockholm 63 0, Wechjel auf Christignig 44 30, Hornhecht asel, ; ö . verein a. G. mann zu führen. Ermächtigung IL 4 Intrau in Amerika (Ulaska), geboren am Bruder, den verschollenzn Reserpisten Hans 7526) .

Wechsel auf New Aork 327,0. Vechsel auf Brüssel 22.05, Wechsel . e zusammen .. 1 92 8900 52 187 e , n,, 2619. 3. Januar 1864, hat beantragt, den ver⸗ Adolf Otto Schütt, 2. Maschinengewehr⸗ Durch Ausschlußurteil vom 22 Oktober

auf Madrid 4650, Vech e auf Italien 12,20. 3 Cso Niederländische Plötze Berlin, den 27. Oktober 1920 . 77507 Aufgebot. Berlin, den 6. Oktober 1920. schollenen Bautechniker Robert. Intrau, kompagnie Infanterieregiments Nr. I68, 1920 ist der ain 19. Dezember 1912 von

Staatzanleihe ven 1905 Sof. Joh, Niederländ. Stagtsgnleihe 4. Sstfee⸗Schnäpel w . , D. Pfandscheine Nr. D 475 bezw. Der Justizminister. geboren am 5. Januar 18614 in Erfurt, Sohn geboren am 5. März löß6 zu Bartelg. Fer Firmg Ed. Pfeiffer sen. in Zeitz auf

Königlich Viederländ, Petroleum 29 50, Holland Amerika⸗-Linie 325 00, , n Statistisches Reichsamt. N Fög,* b. E am 3. 3. 1911 beiw. [77200 Ermãchũĩgun kes Gasmeisters Jofeph Intrau und dessen dorf, der in dem Gefecht bei Lataule Stté' Saffe hier an eigne Order gezogene,

Atchifon. Tobeka n. Santa Fe 11255, Nock Igland Sh Sonthern Weiß fc Girsterj J. V.: Dr. Zacher. 3 zeit üb. d. Leb. Verf.; Scheine . 1 d mg, , der Preuß · Ehefrau Johanna Marie Dorothesg Wilhel⸗ Fränkreich) am 15. Jun 1818. verwundet don dicfemm angenommene, an sie indofflerte

Pacific 157 560. Southern Railway = Union, Pacisis 163 /s, ö. Jir 155 7ĩ5 bezw. St. 2 5ꝰ3 vom l. 8 1902 a ee n er g fern ge , . mine geb. ö aus ö e n, . und von 59 an . a, dunn d. März 1513 flige Wechsel L 1. 1966 für Herrn Johannes Pipke, i n , zuletzt zwohnhaft gewesen in, Crsur ei nicht eingegangen sind, zuletzt wohnhaft in ü ö kaftlos erklärt

bezw. i. I. Ixds fur Herrn Joh Pipke, rungen von Familiennamen, vom 3, No⸗ n. . ind feel nta urt Ter Weecze, Schm. Des Hef erg' b ohann . K für kraftlos e

Anaconda ö . . . Matt. 26 8421 ; Die Aagab . gischoerste . ö ö vpen bag en, 28. Sktober. W. T. B.) Sichtzwechsel auf ase . . ie Angaben zweier Fischversteigerer in Hanzurg siczen in Klondwißz, dann in Buckow Tehrer in Klonowitz, tz, vember 1919 Gesetzsamml. S. 177 Verschollene ist im Jahre 1883, noch zu Joachim Heinrich Schütk in Bartelsdorf, * GBerlin-Lichterfelde, den 2. Oktober

London 25,45, do. auf New York 735,00. do. auf Hunburg 190.20, Ire ne Lumb . . 43 , noch aus. jetzt Hauptlehrer u. in Ofen wohnh., . . Ein Verschiedene (Gemeng⸗ . follen abh. gek. s. W. ford. 53 , , n. . 6 Tebzeiten seines Vaters, nach Amerika aus- für kot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ 195. zewanderl, hat von dort noch mehrfach ge, schollene wird aufgefordert; sich spätestens in Das Amtsgericht. 2, e QᷣᷣQ0.

. J 3 Antwerpen 6 auf Zürich 115,50, sische) 749 . auf Amsterdam 223,50. do. auf Stockholm 141.50. do. auf . ; Vorl. d. Pfand⸗ f ö ,, vin Große Flurstr, s gebgren an 16. August hre ben! über 20 Jahre aber keine Nachricht dem auf den 16. November 1920, Vor⸗

221 2 3 8 5 ) 5 77 0. 2 2 ' 6 z ; ,

Christiania 99, 00, do. auf Helsingfors 18,00. zusammen ] 13 286 872 67 066 392 2604 80 9 507 24 scheine binn. . lon von hene h bei S . . ö 1. ; , ,, . , ngehörigen gegehen. mittag 19 uhr, ze ,

w. d. Pfandschein f. kraftl, erkl. Echecklinskij den Fami en Scheck / Der bezeichnete Verschollene wird aufge- neten Gericht anberaumten. Aufgebotz⸗ Durch Ausschlußur eil xom . r en,

Leipzig, den 25. Oktober 1920. füh J D fordert, sich spätestens in dem quf. den termine zu melden, widrigenfalls die Todeg⸗ 1926 ist. der am 5. August 1332. in Ober⸗

n . 26. Mai 1921, Vormittags 11 uhr, erklärung erfolgen wird. An alle, welche eisenhausen geborene Maurer Karl Reiche]

22

1. Unter uchungssachen. 8 9 Grwerbs⸗ Wirtschafts sch ; are, ; ö

1. Aufgebote, Cech. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Sffentlicher Anzeiger ö . . w 53 ln d ff e, , n san. a . ö dor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Auskunft über Veben oder Tod des Ver= für 9 Eerllart . , ist z. 8. Unfall. und JInvaliditäts. ꝛ4. Versi . x r Lutoni h i ö Fyvie der 1. Januar 1887 festgestellt.

6 ufall. und Jwwaliditäts . 2c. Versicherung. ü. Tebensverficherungbank Teutonia. Im Vuffäage? Dr. Anz. Nr. Hö, anberaumten Aufgebotstermin zu . ,, i m a, n, 5 5 Le zer 1920

111111 1

11

Verkäufe. Vervachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. Tr. Yi eff J. B.: Sch sme r. „tijden, widrigenfalls die rien. e , g sllsee ö . uskunft termine dem Geri nzeige zu machen.

Kommanditgejellschaften auf Aktien u.

ö ; f Auf Grund der Verordnung der Preu, über Leben oder Tod des Verschollenen zu Lauenburg, Elbe, den 3 Oktober 1820. 756) Die Frau Ag. Domschat, verw. Pieper sßischen Staatsregierung, betreffend die erteilen vermögen, ergeht die H Das Amtsgericht Durch Ausschlußurteil vom 14. Oktober

Aktiengesellschaften. ͤ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. Auter⸗ 16. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. ros) folgen wird. An alle, welche

dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teucrungszuschlag von Sch v. H. erhoben. nor wa sgebot.

nete Beschlagnahme des Vermögens des Blatt Nr. 1326, zur Zeit der Eintragung straße 3, Vorderwohnhaus mit Seitenflügel [7602 Bekanntmachung. hoff in Essen, Lindenallee 83. hat das Aenderungen von Familiennamen, vom spätestens im Aufgebotstermine dem 77578 Anfgebot. 1920 ist der verschollene Maurergeselle ö Unter suchungs⸗ Angeklagten Rieckers aufgehoben, des Versteigerungsvermerks auf den Namen links und Quergebäude und Deo . . ee, , gekommen: i zu 4K 9000 Aufgebot . Sparbuchs Nr. 30 112 der 3. . Gesetz lamm. S 177 Anzeige zu machen. 1920 l ie ge, . Kremmer, geb. WilIhelm Heinrich August Grüne⸗ den, lautend auf ermächtige ich den. Tischier Emil. Erfurt, Peng; Yktoher 1320. Frieß, in Wernshaufen, hat beantzaagt, ihren wald, geboren am 18. August, 138.

Geestemünde, den 22. Oktober 1920. a) der verw. Emma Frölich, geb. Fröhmcke blatt 19 Parzelle 1968/ 168 2c. 6 a 75 Adchener Tuch Fabrik Aktien Nr. 266, stãdtischen Sparkasse Wer 2 ; ; ; j e 2 16 565, 566, 3 704, 11d, 1389, den ö 6 Agnes Pieperhoff, Przinitzky in Hambur k Das Amtsgericht. Abteilung 9. berschollenen Bruder Wilhelm Frieß, zu zuletzt Wehrmann im II. Batl. Res.⸗Inf.⸗ zu Thröm, Regts. 73, für tot erklärt. Todestag:

sachen. . 3 ö. . 9 den eie, rn ele fie der * st re lte n , h ö 172 9 / l Essen, üb Bestand os is , geboren am 17. Juli ! habhaft in Wernz haufen, fir tot topp. Mühlen feld. at e. es Fabrikanten Max Froelich, c) der bäudesteuerrolle Nr. 942“, Rutzungswert 1725 9/1000. en, über einen Bestand von . ebe ö 8 16 77519 Aufgebot. letzt wohnhaft in Wernshausen, für tot zu .

7 Idol] 77369 verfügung. An 4. Bltoher 1386 zeborenen, Aten 13. . ; Berlin, den 28. Oktober 1920. heanttagt. Der Inhaker der Urkunde . Fa r el . . . u e, Hl ghele . Bohn, geb. 6 Ber bezelchneie Berschollene wird 36. August 1914, Nachmittags 12 Uhr, Die i sffentlichen Anzeiger vom Der wider den ft. Wftrekr. Johann Ira Marie Frölich, jetzt verehel. Fabrik Berlin, den. 20. Oktober 1920. Der Polizeipräsident. wird aufgefordert, fpätestens in dem auf . . en nm , men Schu tz, in Ratingen, Jesterfst, bat be aufgefordert, sich svatestens in, dem auf Amtsgericht Celle., den W. Oktober 1920. 3. A' gust !. 1909 . Rr. 41 356 gegen Cagen n? Nr. 250 des Jahres 151d el ger Bie ldi Serde, d) der am 18. Sep⸗ Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 1I9. Erkennungsdienst, den 8. Februar 1921, Vormittags iin, wen er3. Oktober sozö anfragt, den verschollenen Dreher Theodor Mittwoch, den 13. April 1921, Vor⸗ N Schönen, Hrch. Johann erlassene Fahnen Ide. Rr. 4633, erlassene Steckbrief dom] lember 1883 geborenen Charlotte Ida J Wertyar iersperrstelle Mp. 26 / 2. 16 uhr, vor dem unterigchneten Hericht, . * ZƷustizminister. ; Shligsschläger, mletzt wohnhaft in mittags 191 Uhr, por dem unter⸗ 1 Has Amtsgericht in Düsseldorf hat am . , k lr son n e fn ern,. isp3] Bekanntmachung, 6, u er e, Im Uuffrage? Dr. Anz. ,,, , faber en n, ze, eier dss nn deb ginn che gung ät auffebohen. Vunster i. W., den 26. Sktober 1530. ideellen Grundstücksanteil = ein etragenen Auf Antrag 1. des. . Hermann Abbanden gekommen: 5 Nicit Aktien eine Rechte anzumelden und di . - ö nete Verschollene wird aufgefordert, sich gebotgtermine zu melden, rig 2 Metzgermeister Johann Gerresheim,

Milltargericht Düsse dorf. Gericbt dez Abw. Amtes Grundstüͤcks befteht, soll dieses Grundstück Mölling aus Pivitsheide, 2. der Ebefrau Nr. 98, 145, 231, 424, 1231 5 / lob. vorzulegen, widrigenfallz die Kraftlos⸗ 77509 Beschlus. spätessens in dem auf den 17. Juni die Todegerklärung erfolgen, wird. An geboten am 3. Februar 1853 in Himmel⸗

S. d. G. früheren VII. A. . an 3. Januar 1921, Vormittags Lina Holthöfer. geb. Geller, ebenda, 3 der Berlin, den 28, Oktober 1920. erklärung der Urkunde erfolgen wird. Dem am 20. August Iho0 in Schussenze zi, Vormittags 11 üühr, vor dem alle, welche Auskunft 36 . oder Tod geist, verschollen feit 19. Nehember 1909, Gra ch, Kriegsgerichtsrat. . . 11 ühr? durch dag unterzeichnete Gericht Ehefrau Marie Blotenberg, geb. Heller, Der Polis cipräsident. Werden, den 14. Oktober 1920 eborenen Arbeiter Josef Häusler, wohn, unterzeichneten Gericht, Zweigertstraße 2, des Verschollenen zu erteilgn, vermögen, berniutlich in den Rhein gestürzt, mnie

, . , , ö ,, e e i, . ,,,, Der 1 de 2. * ; i tock⸗ an jur. . d, sersverrstelle. Wp. 270/20. wird au x a9 di m wid x. wird für tot erklärt. eitpun . egen den Armierungssoldaten pflichtigen 6 , . . 26 werk, Zimmer Ñ. 113/115, versteigert wird der Neichsschulden verwaltung in , lr . ericht Vechelde hat folgendes erteilt, It seines bis in, erklãrun erfolgen wird. 6 14 e. ung Hungen, den 26. Oktober 12 eres 3 der 31. Dezember 1919, Nach⸗ 3 ,, , ,,, . , n ,, ,, , her ,,,, ,, , neee ern s' ies , el int. . . 61. der,, ] ; ; 1 ĩ , Marie i, Rerlin-Ri ; l spa ; = n, ,. , , , , , ,, , , ö, euer ir, ,, rniälnn ler,, , , n, ge ,,, . Strafverfahren ist auf Grund der Ver Ger un 5 nr r et g . un og fh ? . eng rh dh. . 10. o, . es zurückgenommen. es Syrolhefenhbriess vom 13. Ottober Jutsgefertigt: er fen den 26 tt 1920 Von! dem Leben. der Felgenden ber. . Das Amteggricht in. Düsse lderf bat am vrdnung über eine militärische Amnestie erh ö , K. gebäude links und guer mit Lichthe; Se. über fe verboten, an einen Hamburg, den 23. Oktober 1920. 'der 'die itt hren verstorbenen und . ; Sfsen⸗, - scholle nen Versonen ist seit über 10 Jahren 15 Yttober 530 für Recht erkannt: Der ng h hi nnarkung Berlin, Nutzungswert 15 750 6. anderen. Inhaber als die obengenannten Y:; i 1907 über die für ihren ( . S) QNnterschrift) Gerichtsschreiber. Das Amtagericht. Kier Jiachticht mehr eingegangen und wird Bz n , . , , , O, eb, e ir, dg e dnn e, . ,,, w dot g er, nnn 7,520) mnsgc ot? hu botzaverfahrfn un Zweck deren . nr rr geg ü uf, . E bett inte n fe mln hefe Berlin, den 16. Oktober 1920. insbesondere neue Zinsscheine oder einen 77508 Aufgebot. Deinrich . . , kan, lr err Zustijminister hat auf Grund ( Der gijchter Ille mann in Ham, Teheser lärung uur gige ntiagz nachbe . i rr ar tdi, fer rbe, , . A Berlin · R 87 ein Nr. 3 265 wefen Vers. A suletz

Fem 6. Juni 1920 niedergeschlagen, 2) Aufgebote Per⸗ mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. y,, auszugeben. 81. er n, 1 Kauf im Grundbuch don Bortfel' Band R der BVerçrdnung der . ge gere er, bern e n ref. . . din , . 96, von * erklärt. Als Zeitvunkt des Todes ö ] ; j S. S. ; stsanwä Heckscher un Andrea ö f * uI 503] Zwangs versteigerun Haak ebe l n Töten Fi gem s. Renne. , n, n Roßdcäh. geh. JI. Wugzft. 1s ig ebenda, irnr tee rm ber ,

; ö . . S94. 20. Die Vernsögensbeschlagnahme ist auf Berlin. den 27. Oktober 1920 manns Ma i ; ; - ; . 1 Lotz in, Bromberg, geb. am ; ir di eng cßruar 1965 zu Effen Pardo in Hamburg. Si, Bursta ; ,,, . h ö t, 5 vr ieren Gelbgießer dor vielen Jahren nach Amerika ausge⸗ An nercht in Düsseldhorf.

gehoben s 2 Fu df ch Im Wege der Zwan w soll Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 85. 15. September 1577, ist abhanden ge. . üher i see,, rr , lust und Sundsachennn n = e, , ,, , e ,,, Zustellungen U dergl 1 . De ad hung gfper vom 8. April 1920 8 66 n,, der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Wanne. Freisenstraße rmächtigt. an Ztelle 5 4 ö. 1860 ,,, der ö ö . ( 6 Aueschlehecteit vom 2 8

76070] Beschluß. . werden bas im Grundduche pon Berlin über Schuldverschreibung der S oso Reichs falls der Schein für kraftlos erklärt und in dem auf den 31. Mai 1921, Vor= des Fam liennamend . Familien⸗ , . , er e te Spes n. , , zt Cen. In der Strafsache gegen den Kaufmann [77502] Zwangsyersteigerung, Wedding! Band 73 Blatt 1729 (einge anleihe von 19s Lit. O. Nr. 8 886 944 eine nene Ausfertigung erteilt wird. mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten ner e Tre er wer 1926. stens in dem auf den 20. Mai 1921, pos ö Aufenthalts, Antrag. 1879 zu Falkenberg i. M. Kreis QOber⸗

Alfred Rieckers aus Heere ere, ge⸗ Zum Zwecke der Aufhebung der Gemein tragener Eigentümer am 2. Juni 1919, über 1009 M ist aufgehoben worden. Berlin, den 13. September 1920. . . n, Des Auuts gericht. Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ stellerin: Betti Schmidt, Mechaniker l barnim, geborene Ml rbeiter Fritz Metz⸗

hboren 18. Dezember 1898 in Geestemünde, schäft, die in Ansehung des in Berlin, dem Tage der Eintragung des Versteige. 154 E, 196. 20. Vickoria zu Berlin Allgemeine seine te anzumelden und die e

wohnhaft in Bremerhaven, wird die durch Hoflmannstraße 22 belegenen, im Grund. rungedermerfg: Ele ftotechn ker Carl Tavser) Berlin, den 23. September 1920. BVerficherungs⸗Actien . Gesell schaft. .

Beschluß vom 5. Dktober 1920 angeord l buche von der Luisenstadt Band 23 eingetragene Grundstück in Berlin, Samoa⸗ Amtsgericht Berlin · Mitte. Abteilung 15 4. Dr. tech, Generaldirertor.