rere e e . e. e 2 mmm i. 2. . 2 kö m 6 ) x mn K— — , , 2 — a ü ö ö ö . — / ? 8 88 r
Apparateban Gesellschaft mit be⸗ ist n erteil — Bei schränkter Haftung Sitz: Berlin. 82 13 437 „Litholnt“ Gesell scha Gegenstand des Unternehmens ist: Die ung und der Vertrieb von Metall- zwaren, Metallmassenartikeln und von phy ikalischen, mathematischen Werkzeugen und Apparaten. Stammkapital: 20 000 4. Geschaftsführer. , Kauf⸗ mann, Berlin Die Gesellschaft ist eine ellschaft mit beschraänkter ng. Der Il vertrag ist am September 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Ge schafts führer bestellt, jo erfolgt die Ver ⸗ tretung durch zwei chafts führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veroffentlicht: Als Gin-⸗ lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell schafter Georg Schönwald die Rechte aus dem von ihm angemeldeten deutschen Patent, be⸗ ) treffend „Druckknopf vom 8. Mai 1914 vertreten. Walter Ha st nicht n, en, X/ ch. Der Wert dieser mehr Geschäftsführer. — Nr. 18 823. Zacheinlage ist zur Antechnung guf die KursächFijche Braunkohlen- Werke Stammeinlage auf 10 0900 4 festgesezt. „Buck“, Gesell schaft mit beschräntkter Deffentliche Bekanntmachungen der Ge. Hajtung: Dem Dr iur. Friedrich fi, erfolgen nur durch den Deulschen Freund in Berlin und dem Kurt Krieger keichsanzeiger — Nr. 18 010 Meios: in Berlin⸗Friedenau ist derart (esamt Heriag Gesellschaft mit beschränkter prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Sastung. Sitz: Berlin⸗Charlotten⸗ Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer burg. Gegenstand des Unternehmens ist: oder einem anderen Prokuristen zut Ver ˖ Die Herstellung und der Vertrieb der tretung der Gesell schaft berechtigt sein soll. Musikzeitschrift Melos“ sowie der Be, — r. 18 93. Dr. Zeidler & Gæ. trieb von Veriagsgeschäften. Stamm Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ kapital: 20 900 16. Geschaftsführer sind: tung: Dem Dr. jur. Friedrich Freund I. Herbert Graf, Kaufmann Charlotten⸗ in Berlin und Kurt Krieger in rlin⸗ burg. 2. Hermann Scheichen, Musik ⸗ Friedenau ist derart Gesamtprokura er chr ftsteller Berlin Friedenau. Die Ge. eilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem ellschaft ift eine Geselischaft mit be. Geschaftsfuhrer oder einem anderen Pro. chränkter Haftung. Der Gesellschaftsver. kuristen zur Vertretung der Gesellschaft lrag ist am 27. September / l. Oktober berechtigt sein soll. 1939 abgeschlossen. Jeder der beiden Ge ⸗ Berlin, den 21. Oktober 1920. schäftsführer Herbert Graf und Permann Amtsgericht Berlin⸗Meitte. Abteilung 12. Scherchen ist allein zur Vertretung der —— Gesellschaft berechtigt. Als nicht einge, Berlin. 76558 trasen wird veröffentlicht: Als Einlage In das Handelsregister Abteilung A auf das Stammkapi: al wird in die Gesell · des unterzeichneten Gerichts ist beute ein- schaft eingebracht vam Gesellschafter Ver, getragen worden: Ni. 55 86h. Hubert bert Graf die Zeitschrift Melos“ mit Leven, Gerlin-⸗Weisenser. Inhaber: . . ö wee. zur . , , . Berlin ⸗Schöne⸗ echnung auf die Stammeinlage au rg. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ 19500 i festgesetzt ist. , n, Ve! nracht: Geschäftszweig: Zigarrengeschäft. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen schaftslokal: Berliner Allee 236. — durch den Deutschen Neichsanzeiger. — Vr. 55 866. Henry Rabeler, Berlin— Ar. 19041. Weruer Knaebes Büro⸗ Steglitz. Ynhaber; Denry Rabeler bedarfsgesellschast mit beschränkter Kaufmann, Berlin⸗Steglitz. Als nichl Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand eingetragen wird bekanntgemacht: Ge— des Unternehmens ist. Der Ein und Ver ⸗ 6 Agenturgeschäft in minerali⸗ kauf von Bürobedarfsartikeln und Büro- schen, tierischen und pflanzlichen Oelen 20 0009 A. und Fetten. Geschaäftslokal: Halskestr. 369.
. 51 . **.
maschinen. Stammkapital:
Geschafteführer: Werner Knaebel, Tauf — Ni. do s65. Robert c'. Co., B res. mann, Berlin. Dem Kaufmann Leo Prinz lau, mit Zweigniederla ö in Berlin.
in Charlottenburg ist Einzelprokura er, One ai, ,, eit 15. Mai teilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschast 1920. sellschafier sind die Kaufleute mit beschränkter Haftung. Der Gesell. Benno Robert und Wir Taub, beide zu schaftsvertrag ist am 5. Oktober 1920 ab⸗ Breslau. — Nr. 55 868. Carl Stricter, geschlossen. Als nicht eingetragen wird Berlin-Steglitz. ; ꝛ veröffentlicht: Als Einlage auf das Stricker, Kaufmann, Berlin - Siegl
Stammkapital werden in die Gesellschaft Als nicht eingetragen wird bekannt. eingebracht vom Gefellschafter Werner gemacht; Geschästszweig: Großhandlung Knäebel: 1 Bibliothek, 1 Schreibtisch mit in. Golde und Silberwaren. Geschaãfts· Sessel, j Klubsofa, 2 Klubsesfel, 1 Tisch, lokal: Halskestt. 1 7 Nr. 56 86h. 2 Aktenständer, 1 Schreibtisch, 2 Büro ⸗ Thurau . Co., Berlin Offene Han · tische, 1 Aktenschrank, 2 Schreib · del Ce sellschast seim 1. ApriUl 1920. Ge maschinentische, 3 Schreibmaschinensessel, ell schafter ya die Kaufleute und Fabri 1ẽEchteibncschine System Continental, kanten Karl Thurgau, Berlin, und Vans
esckürischer Rrenleuchter. Der Wert der Kuhrmnann, Perlin, Lichtenberg.! = Nr. Sacheinlage ist zur Anrechnung auf die 86 S870. Triebet & Heinrich, Gerin. Stammeinlage auf 15 00 4 fesigesetzt. Sf fene Handelsgesellschaft seit 15 Oktober Seffentliche Bekanntmachungen der Ge- 1961. Gesell fter . die 2 ell chaft erfolgen nur durch den Deutschen ö Heinrich, Berlin, Hugo Triehel. üfteichsanzeiger. — Nr. 18042 Dytica, Ueukölln. — Bei Nr. Sl Gebr. Geseüschast für Sptik uud Kine⸗ Stadthagen, Berlin: Der 6 matographie mit beschränkter Haj⸗ ter 6. Stadthagen ist durch Tod aus tung. Sitz: Bertin. Gegenstand des der Wesellschaft ausgeschieden. 1 . Unternehmens ist Herstellung, Kauf und sind die derwitwete Clara Stazt * . Verkauf von optischen und kinemato. geb. Fränkel, Berlin, Jeanettꝭ⸗ . , graphischen Artikeln sowie die Vornahme geb. n, . aller diesem Geschäftszweck dienenden Ge⸗ und Arthur thagen. e . cherte Tie Ge sellschaft kann sich auch Berlin. Hilsmergrorf, als . baf an fremden Unternehmungen beteiligen. tende Seeg e , in die eh ein. Stammkahital.· 1900 666 4. Ge e fs fer, 86m J 3a. — n. sind: Kaufmann Stefan Müller, e. en * 2 . vgodzi . erlin, Kaufmann. Nichar Zoegall, . ten nr uu en rn 2 . 6
Nürnberg. Die Gesellschaft ist eine Se. 1a . 2 Reißen & οσs⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. Der n. Mile. Bern Wil mers orf: Hefellschaftsbertrag ist am 25. Aagunt Pie r 26 1939 abgeschlossen. Sind mehrere Se * Firma ist geändert in; Berlag die Welt auf Reisen Landau C Co.
In haber Carl
i Nr. 11825
tretung durch zwei Geschäfte führer gemein ; e gen. schaltlich. . . 18 043, Dans wer, ere rine r n, De lin In⸗ Co. Gesellschaft mit beschränkter ger sezf. Gertrube Steinschweider, Jeb Haftung. Sitz: Charlottenburg. ranken Berlin. he eren ** Gegenstand des Unternehmens ist:; Der zem Betriebe des Geschäfrs begründeten An. und Verkauf . für eigene als Berbinhlichtelten ö en Gn, n uch für fremde Rechnung von (zeug. Geschäfts durch Frau Gertrude Stein ˖ nissen aus Zuckerrübensaft⸗ und Sirup schnelber, geb. Franke, ausgeschlossen. — — riken sowie verwandter Beteiebe. n . Rr ind M. W. Walter In⸗ esondere Zucker, Rübensaft, Sirup jeder Faber Ernst Steinhosf, Berlin: Ber Art, sowie Nachprodukte uns cher zeug. 6 nisse. o mn ing , ist die Gesellschaft befugt, all: Geschäfte zu z fen betreiben und alle Rechtshandlungen vor⸗ scha Jetzt 0 ö unehmen, die diesem Jian dienen sollen, t. — Bei Rr. . 6 rn r , . eichwertige oder ahnliche Unternehrien jin: Inhaber jetzt: Leo . erwerben, sich an solch n Unterneh mun⸗ mann 3 . et Bei 21219 gen zu beteiligen oder deren Vertretung Eiesfen Ries, Berlin: Der Kauf⸗ , Stammkapital: 21 690 4. mann Alfred Wolff. Berlin, ist in die eschäftsführer: Direk . Hans Augnst Gefellschaft als persönlich haftender Ge ape, Charlottenburg. Ninzelprekurnten sellschafter Ringe kreten. Ginge sprokurist: ind: hilig Kösters, Beru Friedenqn. . rüͤster. Berlin- Niederschön˖ hannes Lange, Berlin. Diʒe Gesell! haufen. Die Prokurg des Alfred Wolff ist Haft ist eine Gesellschaft mit beschränkter erloschen. — Bei Rr. 44 762 Withel' m i Der Gese , , am Wolss Luftschrauben⸗ Werk, Waid⸗ 2. Oktober 1926 abgeschlossen. Als nicht mann glust: Zur n Gesell eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent- schaft sind forsan die beiden 8 liche Bekanntmachungen erfolgen durch nur SFr e mn befugt. — Bei Nr. den Beutschen Reichsanzeiger. — Bei 47 177 Paul B. Rocsener, r Nr. 15 5198 Gustav Nedomitz Verlags⸗ lottenburg: Inhaber 1 sef Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Schirm, Kaufmann, Charlottenburg. — zung: Burch Heschluß vom j. OQllober Hel Nr. Cr R5 Mibert Rudoin p. Ber = 1920 ist die 6 geändert in: NRedo⸗ lin: Die 6 lautet jetzt; Rudolp C Go. P
Die Direktor Georg Aron ,
ter Saftung. Sitz: Charlottenburg.
verlag Gesellschaft mit beschränkter rivatier Ernst Sto . 6e. Bei Nr. 11218 Die Berlin, ist in das Geschäft als perfõnlich tener revision Gesellschaft mit be⸗ haftender Gesellschaftet, eingetreten. Jett schränkter Haftung: Dem Diplom- offene Handelsgesellschaft, wesche am ingenieut Peter Peschatkin in Charlotten · J. Oktober 1820 begonnen bat. Zur Ver ⸗
ist nur der Gesell⸗
tretung der Gesellschaft fter Albert Nudolph ermächtigt. — i Nr. 51 527 „Union“ Elettro⸗ otie r- Gesell jchast mit beschränkter iftung, Heizannarate, ummaundit. , ,, , n ist aufgelöst. Liquida . . nr g f sos Saz * * i, Berlin: Die Gesellschafterin Adele Taganvi ist aus der Gesell scha ausgeschleden. Gleichzeitig ist der Kauf · mann Geor Firs. u Berlin⸗Wilmers dorf in die ell ⸗ als personlich haf · lender Gesellschafter ein getreien. Die Pro- kura des Alexander ist erloschen. — Bei Nr. 555 Verlag Otto Unger, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Beriag Junge Garde Otto Unger. — Bei Nr. C6 441 Sermaun Piske Co, Berlin: Die . ist auf · oͤst. Die Firma ist erloschen. — Ge⸗ oscht die Firma: 50 l Eye dition s⸗ und Lagerhaus Wilhelm en, . Berlin. — er m, . Nr. 20 161 Louis Machs Inh. rnhard Bar⸗ tels, Charlottenburg: Der Inhaber
Bartels heißt mit Vornamen Bernhard
nicht Leonhard. riin, 22. Oktober 1929. Amtsgericht Berl in Mitte. Abteilung 86.
nerlin. t e.
In dem Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 19 063. Ausland Sructerei Gesell schaft mit beschräntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Gr⸗ werb und Betrieb von Druckereien aller Art im Auslande. Zu diesem Zwecke ist die Gesellschaft berechtigt, alle Geschafte, die zur erfolgreichen Vurchführung ihrer Aufgabe geeignet erscheinen, zu betreiben und Unternehmungen verwandter Art zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Der Erwerb von Grundstücken oder der Vandel mit solchen ist ausge chlossen. Stammkapital: 200 000 w. schafts · führer: Chefredakteur Wilhelm Schwedler in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge— sellschaft mit beschränkter Haltung Ver Ge sellschafts vertrag ist am und 21. September und 16. Oktober 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts . bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschůfte fahrer oder durch einen Geschäftssührer in Gemeinschaft mit einem Profuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: ¶ Oeffentliche Bekannt · machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19064. „Feita“ Veririebs⸗ Gejsellschast mit beschränkter Paf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der alleinige Vertrieb der Fabrikate der Felta. Fabrik elet⸗ 3 e n, Gelellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin. Stamm ˖ kapital: 20 00, 40. , , Kaufmann Dr. Kurt Glahn zu Serlin—⸗ Wilmersdorf. Die Ce ahr ist eine gere e mit beschrankter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 153. Oktober
durch einen oder mehrere Gef 3. ührer vertrelen. Sind mehrere Geschäftsführer
Charlottenburg: Die schäftsfũ
: Die Firmqa ist 3
eder Ge oa k . nicht mehr 3. ö P Nr. 1 afrit Woll w e,
teydan t.
Ilge meine 6
** Ilge
a
Haftung:
Arnold Kö
ö — vᷣrapa rate
nie r
seisschaft mit beschrnkter Ha : Die Gefamtprokura des Arnold Köbler ist erloschen. — . 6 13537 Con⸗
prokura Charlottenburg prokura umgewandelt. Capelle in Berlin derart ¶ Pro · kura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prolristen e m g ig ist. 2 a n 2 15. ö e. W er Gese svertrag abgeändert. — Nr. 14 29 . für deutsche Baukunst mit beschränkter Saftung; Major Friedrich Rosenbaum ist nicht mehr stellv. Geschäftsführer. — Bei Nr. 15 844 J. C. F. ebrodt & Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Alfred Degebrodt in Berlin⸗Grunewald, Kaufmann Alfred Weife in Charlottenburg sind zu stellv. Geschäftsführern bestellt derart, daß sie ge ⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗· chaft befugt sind. — Bei Nr. 16045 euchtwanger C Obermann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Liquidator ist der Architekt Otto Ramin in Charlottenburg. Max Feuchtwanger und Wilhelm Obermann sind nicht mehr Geschãftsführer. Die ** schaft ist auf⸗ lost. — Bei Nr. 17 475 Berliner utomobil-⸗ und Maschinenbau⸗Ge⸗
Lee inzel⸗ Diedrich
Geschäftsführer. Berlin, den 23. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte. Abt. 152.
Bęern bur. 6860]
In das eee ge Abt. F unter Nr. 1007 ist beute die * handels · gesellschaft in Firma „Sch malle (X Schrader“ in Bernburg und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Schmalle ünd der Kaufmann Grich Schrader, beide in Bernburg, eingetragen.
Die Gesellschaft hat am 11. Oktober 1929 begonnen.
Bernburg, den 20. Oktober 1920.
Anhaltisches Amtsgericht.
Beuthen, O. 88S. T6S6i In unser Handelsregister Abteilung A
1920 abgeschlossen. Vie . wird
bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzelger. — Nr. 19055. Elettrische Lichtkogen⸗ Schweiß⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz; Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Reparatur Schweißungen, Handel mit Schwe ißmagterial und der Betrieb aller da mit zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 0090 1. Geschafts⸗ führer: Ingenieur Kurt Krause in Magde burg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ 6 mit beschränkter Haftung. Der SDe⸗ ellschaftsbertrag ist am 1. und 10. Ok ober 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschãftsführer bestellt so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer für ich allein. Als nicht eingetragen wird ver⸗
offentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19 O5. „Chemopharma“ Deutsch⸗Rumä⸗ nis Gesellschaft für chemisch⸗tech⸗ nische und pharmazeutische Industrie mit beschräukter Haftung. Sitz: , Gegenstand des Unternehmens ist: J. die Herstellung von chemisch⸗tech- nischen und Fharmgzeutischen Erzeugnissen owie der Handel mit denselben, ing⸗
ondere im Verkehr zwischen Deuisch ˖ land, Rumänien und den Balkanstaaten, 2. alle damit zusammenhängenden He 6 e. Stammkapital: 20 000 6. Ge chäftführer Wotheker Jean Rotbard in Bukarest, , ,. Alfons Böhm in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell˖ ff mit beschränkter Haflung Der Ge⸗ ellschaftsverkrag ist am 21. September 1920 abgeschlossen. Die 2 er⸗ folgt durch zwei Seschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19057. Gli, Grundstücksver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗
Gegenstand des Unternebmens ist:; Ver⸗ waltung von Grundbesitz Stammkapital: 20 000 1. Geschäftsführer: Kaufmann
Eugen Anker in Berlin. Die Gesellschaft Ei
ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Oktober 19820 abageschlossen. — Bei Nr. 58897 Dentsche Novoyvhon⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter
OO / S Drogen⸗
ist heute unter Nr. 1290 die Firma und Farbenhaus Paul Sczesun in Beuthen, O. S., und
als ihr Inhaber der Kaufmann Paul
Sczesuy in Beuthen, O. S., eingetragen wolden. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 21. Oftober 1920.
Beuthen, O. 88S. TNös6e]
In unser fer rf ter Abteilung B ist heute unter Nr. 147 die Gesellscha mit beschräntter Haftung „Bahnhos⸗ straße XTX Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Beuthen, O. E. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Oktober 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und die Bewirtschaftung des dem Juwelier Oskar Voelkel gehörigen Grundstücks Beuthen O. S., Blatt Nr. 27. Das Stammtapltal betragt 45 000 416. Geschaftsführer der Gesellschaft ist der Kaufmann Georg Muller in Beuthen, O. S. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Beuthen, O. S., den 21. Oktober 1920.
Bingen, RKheim. lI6s63] In das hiesige . wurde am 14. Oktober 1920 bei der Firma Cstern C Emrich in Bingen ein⸗ geh fene Hrndelgesegicekt isi vn ie offene e i den Tod des 8 Haase aufgelõst. Der seitherige Teilhaber Josef 6 Kaufmann in Bingen, führt das Ha eschaft unter der alten Firma als Cinzel. aufmann weiter. ingen, den 19. Oktober 1920 Besstjches Ainiserichi
Bingen, Rhein. T 6õdS6 ] In dag hiesige ,, wurde am 19. Oktober 1 die Firma Lud⸗ 31 Doppler in Bingen eingetragen. X aber ist der Kellermeister Ludwig oppler in Bingen, Beucherggsse 2. An⸗ gegebener, Geschaftszmeig: in · und pirituosenhandlung. Bingen, den 21. Oktober 1920. hess che Ain t gericht.
ngen, Rheim. Ttos66] In das hiesige Handelsregister wurde , W. C M. Mündunich in Gensingen eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafler vom.
chrnt. Bingem, Rheim.
sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Alwin Kurth ist nicht 1
1Lẽ Januar 120 1st die offene Dandelt · lõst. e e r e, Kaspar Abraham
. 2 2 . ter . ete in Bingen . das . .
worden.
. ; Nssol] e G, en mn, , , 2 . 2
* . des Adolf Homberger ist
erloschen. den 22. Oktober 1920. m eff Amtsgericht.
8867]
89 das delsregister A heute under Nr. 1738 die Firma „Kartoffel⸗ handtung Jakob Schäfer“ zu Benn und als deren Jahaber der Kartoffel- hãndler Jakob fer, ebenda, ein ⸗ getragen worden.
Bonn, den 22. Oktober 1820.
Das Amtsgericht.
Ronn. T6865] In das delsregister A ist heute unter Nr. 1739 die ,, ,. in Firma Seuwing Co.“ in Beuel bei Bonn eingetragen worden. önlich haftender Gesellschafter ist der lektrotechniker Wilhelm Heuwing in Bonn. Ein Kommanditist ist bei der Gesellschaft beteiligt. Die Gesellschaft . 290. Oktober 1929 begonnen. Dem tner Lambert Kahn in Bonn ist Pro kura erteilt. * Vertretung der Gesell⸗ schaft und Zeichnung der . sind nur Heuwing und Kahn gemeinsam ermächtigt. Bonn, den 22. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Bann. . 76869]
In das delsregister A ist heute unter Nr. 1749 die L. „Franz Pomiankowski“ zu Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann Franz
Boun, den 22. Oftober 1920. Das Amtoͤgericht.
NHottrop. 76870] In 1 Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 265 die tas“ A. Urban, Bottrop, und als deren Inhaber Aloys Urban in Bottrop eingetragen worden. Bottrop, den 12. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Firma „Sani⸗
Brandenburg, Hanel. 6871] In das ö , . Abt. B ist heute bei der a Nr. 74: „Teutsch⸗Luxem⸗
12 me rgwerks⸗ und Sũütten⸗ Lg r k Ti vi. Meer, Brandenbꝓurg (Savel), eingetragen: Kaufmann Arthur Hennecke zu Branden burg ( Haveh ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede, die bisherigen stellbe˖ tretenden Vorstandsmitglieder Semvel. Wenzel und Klingenberg sind zu ordent⸗
J, Vor standsmitgliedern ernannt Dr , (Havel), den 16. Okto ˖ Das Amtsgericht.
Erandenbung, Havel. [76572] In das nr, . Abt. A ist die Löschung folgender Firmen 6. gen: Bei Nr. 530: „Adolf Thießen“, Brandenburg (Havel), am 14. Oktober 1920. Bei Nr. 775: „Riböttso, Ramen⸗ Versand Franz Böttcher“, Branden⸗ burg (Gavel), und Nr. 777: „Collignon 8383 Loben ste in“, Brandenburg ¶ Savel), am 15. Oktober 1920. Brandenburg (Havel,), den 20. Okto⸗
ber 1920. Das Amtsgericht.
Rraunshberg, Ostpr. 7688] In das Han delsregisier B ist heute bei 6 , G. m. b. S. in Braunsberg folgendes eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ sellschaftsvermögeng ist die Vertretungs ˖ befugnis des Liquidators erloschen. Braunsberg, den 20 Oktober 1920.
Preußisches Amtagericht.
nge , n, eren, iesi regifter Band VI Blatt 9 en heute bei der Firma J. Wertheim eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Carl Borghard ist erloschen und dem Bank⸗ beamten Alfred Engel mann, hier, Prokura in der Weise erteilt, daß er die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten vertreten und zeichnen kann. Braunschweig, den 156 Oktober 1920. Das Amtsgericht. 24.
Rranngehweig. 687 In das hiesige ie ge A Band Blatt 13 ist
ei n die Firma „Hermann en,, als deren Jnheber der Baumeister Oermann Duenboftell, hier, und als deren Nieder ⸗ lassungsort BSraunschweig. raun schweig, den 16 Oktober 1920. Amtsgericht. 24.
hwelg. 6875 ng mme, 14. andeleralssßỹ f 1 IV Blatt ist heute die r irtschafts telle Dentscher and⸗ Gesellschaft mit beschränkter gelen mit dem Sitze in hiesiger di 4 Der Besells = trag ist am 2. August bezw. 15. Oltober 1920 errichtet.
Pomiankowski ebenda eingetragen worden.
Gegenstand deg Unternehmens
ö e in Serbaun æ Co. 3 Fern 6. 3. r.
lanlender AMtiien über le 1o)0 . wit Ferhnen⸗ De. Diner Farid in — 3 — 13. . 3
, , , , , , . ö, ne gender e , , g, d,, , d, igen
wirts r 1 Tills, Elberfeld; Inhaber Kaufmann tragen. Bie Gesellschaft bat am XV. —
laben; . ner , Dir Jil rn end mn g,, reise benen. 53 ire g. 89 2 I 2. i n te s ge 6er. Großhandlung in Wein und JForst e . den 23. . 1920. Sin aufs ne e e , Griotteer eugniffen, ĩtuose e,.
iti n. ikel einerseits durch Fruchtsaften. irma „Baut H). in Abt. B: i
7: Die offene rie Filiale . ien hier ff, nn, Nach dem Renhans r . . El chu . Gael n lter. Ert . 8. = il eingeragen, d dr, der Laborant 8 1h. den. Das Die Prokura des Cmma Hamann, geboren; Brix, . . i ber Schere, Gen. . fihrer vertritt die Geseüschaft gerichtlich ladenma in Dresden. und ber . s . . in , geg n, ee Hr, Det, wen is. Otter el . nen. eig: 9 . n * ; Das Stammkapital beträgt 20 0090 0 y. ken Schokoladen, Konfitüren und Gesehlschaftgverkrages über dig Be inn, a f fn , . r Das Amtsgericht. Braunschweig, den 16. Etbed 1936. Juckerwaren aller rt und Handel mit der Gesellschaft Cs 1 und ö Die K* 5 hre ub einen Prot Das Amtsgericht. 24 diesen. ; Bekanntmachungen derselben CG 3), über . . aft pra . . n 3. zuf Blatt 15 814. betr. die Kom. daz Grundkapifal (5 4 und 8) über die ( he. . . J. ñ * — * e, ne. nen, 65876] mandilgesell chat Infent o Gesellschaft Aktien (65 6 bis 16), über die Ve sucnife HM en . 30M eicher walder Braun ⸗ giaußer & do. in Dresden; Pro., des Vorstandes (8 13 bis 19, über den * sere 1 en nn, mat be ien Heineich , r. . 6 1 L. 13, Ewer feld. schränkter Haftung, Beere, 2 nahme u — = m, g g 8 in deren Niederlassungsort Braunschmeig, irma Gebr. dbersammiung . 26. über die Vertretung Emnin 1880n 3 2 ĩ als deren persönlich haften der Gesellschafter resden in abwesender iilonäre in der Generalver⸗ 8 * Handelgrenister A n ken dr nme, ren il. Privatmann August Stünkel, hier, Kom Tresden, 9 in fammlung (6 2), über die Bekannt- . . ez gh n erg lu unh 19rb — n lch begõnnen am. I5. Dkto. Rordhansen, un er br. machung der Tage gzordnung 6 26) 3 gie, m e ne, ng, Das Antegericht. geöh, mit zwei Kommanditisten. Dem Barenholz be tehen die Berechnung, der Stimmenmehrhei Jed nich enen Ge l schafter sind . .
a n Kaufmann Arnold Lose, hier, ist Prokura esellschaft. sel cha C6. 29). über die Berufung Liner gu ßer die Kaufleute Carl Zachau und Otto * 8 Handelsreg A ift unter . 1 ö Kö ae . r , , ,, ,
Braunschwelg, den 13. Oktober 1ö20. Holz Keide in North heulen. Diss esclt., wer die ͤ sfene Handels gesellschsst und bat am ; 6 Das j tember 1918 be⸗ I und über die offene Vanzelsgelellihalt u gevelaer am 22. Oktober 1929 ein- Wein. 2s. Kalt bet am . 2. . Feri ein =. 6 33 a ef 2. August 1920 hegonnen, e ee. Den Kaufleuten Franz Vossen
2 ie Fi i Elbing, den 27. Oktober 1920. d V , ,, . 7, uf Blatt 15 899. Die Firma Der Gesellschaftsvertrag hat eine voll 363 e enior un Franz Vossen junior, .
men en, ny . Nobert fe r in Dresden. Der slandige Reufessung erfahren. Paul Bosse, Das Amtsgericht. Düffeldorf wohnhaft, ist re ia erteilt. Band VI Blatt 436 ist heute bei der Firma Konservenfabrikant Karl Robert Schuster Dr. Otto Fischer, Gustay Nollstadt, Eitvinie. sse Amlsgericht Geldern. Ee oelae rler ind Wregren zt Inbabet, Pretüra st er. grnst Sander Crimnugd Wolslohs fund „Peu ist in unser endelsren fete — die persönlich haftenden deen , teist dem Ingenieur Kurt Schuster in Seorg Wolfsohn, ail. in Berlin, sind zu Nr. 3. hei der Firma „ Rheingau Elek- Gelsenksirehyen. Witwe Louise Zörner, geb, Heindl, und Dre Geschäftszweig: Konserven ⸗ stellvertretenden Vorstandsmitaliedern be⸗ trieitätswerke, üätktiengesellschaft, Danvdeisregister 8 Her Kaufmann Varl Helmbg, beide hier, fabrik) . ; stellk. Zur Vertretung der Gesellschaft Eitville“, eingetragen worden; des Amtsgerichts Gerjentirchen. aus der . Dan del gesellschaft Aut. S. zuf Blatt 1214, betr. die Firma sind je Mei Vorstandemitglleder oder ein er Kaufmann Georg Kribben zu Bei der unter Nn 23 inge ragenen
ndererseits durch 4. auf Unter Nr. 249 bei der Firma Carl Frank furt, Oder,
Gesell t mit be⸗ , wil] n, Elberfeld: Rn . Carl n, Franuk⸗
PDraunasch y eig. ö In dag hiesige delsreai
Band X. Blatt 14 ist beute rg Die Firma A. Stünkel
ISM]
U6g03]
i r Tiiefethau in Dresden: Der Borstgnbsmifalled und ein stellvertrgten· Soden a. T. ist zum weiteren Vorstands Firma: „Eiektrotechnisches Bürs H. 222 Renn den 19. Oktober 1920 1 . ,. Sen Ther, ö zwei . r gefellt gar liber e nn en, i, 2 . ! ; ͤ ggeschleden. Der mitglieder oder ei j ᷣ it ei eren schränkte Gel hen“,
, r, ,, ,,, e, n , g,. , , ., e . 34 ist am 21. ber 1920 folgendes ein⸗
Triesethau in Dresden ist Inhaber. Vorstandsmitelied in Gemeinscast, mit ei stellvertretenden Vorstandsmitglied getragen worden:
. en f. ; D,. . 2 . III, einem ,, . , . Prokuristen die Gesellschaft zu in , 3 e, de,. ; riaus⸗ ] . Oktober . ĩ um . ist zum zwei äftẽführer mit de
* H=, nn,, , . k ö , , . von. 60 099 auf ver fre ne, den 14. Oktober 1920. Maßaabe bestellt, daß er die Firma nur in
— folgendes ein 2 , . er 9 gisbur- Nuhr ont. 768386] den Inhaber lautende Aktien über ie Das Amtsgericht. Gemeinschaff mit dem. Geschäftsführer,
D 86 3 f ge Carl In. Handelsreasster B 1 wußde an 1000 e mit Falber Dividendenberechti⸗ sos] Fngenieut heinrich Belz Peichnen darf.
er Kaufmann Aug rno der Ftrmél Mierall, zung fir Kas Gefchäfiäjchr 125d. Die Eꝑningen: [äböd3] Jeg terer ist jedoch berechtigt, die Firma
i ĩ ĩ Oktober — ⸗ ö n ig, n w, r nn ite, 233 dieumühl n , n. . be⸗ , ,. . ö. Au lug des ; 67 . ö wi 1 6. allein zu xeichnen. Bremerhaven, den 22. Oktober 1950. schräukter Haitung in Hambarn ein. ge etzli ugzreüis von Fine Fen. Weh, en, Wels? Cen seeen Inh, ĩ i ᷣ — lig Les ausgeschledenen sörtium zum. Kurse don 125 3. über- Wilbelu 3. gen. Inh ö. , r, rere. wen k w aer re, . e. mit der Verpflichtung, Wilhelm Welz. Kaufmann in Epyingen. Runzlilan.
76880] Riemer in Köln als Geschäftsführer be⸗ 33 333 009 6 den alten Altionären der Geschäftszweig: Kolonialwarengroßhand— Im Handelsregister A ist heute unter stellt.
Das Amtsgericht. 24.
Gelsenleirchen. 76904] Sandelsregister B
ves Amtsgerichts Gelsenkirchen.
eginnt fortan mit dem
605
gleichen Kurfe mit einer. Frist von , irma: „Gelsenkirchener Bergwerks folger Ernsl Jakob in Bunzlau und 3 unter Nr. 1208 bei der offenen Eachweiler. JIö6899 getragen worden: Amttzgericht Bunzlau, : i ; Gäafenach eingetragen worden. Inhaher Siberfeld: Die Kaufleute Ewald Bohe tie n schwerler. Die Prokura SFrsbemn sseflener tlas geandert. In. Das . , . X. ät unter rn ee t ,. e de Gim Gr ir een ge. die Fweigniederlaffung in Eschweiler ist mit dem 30. September des naͤchstfo genden g, e onli Die derselben , Guslad dedermann Eisenach. a. in die Sesellschaft als personlich haftende Preuß sches Amtsgericht Eschweiler. Hi Geh tember 1936. lichkeiten ist bei der Pachtung des Ge⸗ Lämmerei u. Kammgarnspinnerei gefellschaft Geiger C. Co., Papier⸗ Eschweiler. 77120 ves Amtsgerichts Gelsenkirchen. alter Cramer in . r z ĩ cene [esss2] Breuren, eingetragen worden: Dem Jo. Barmen. mannes Christian Kraemer aus Esch⸗ Gesellschaft, Zweigstelle in Gelsen⸗
mindestens 14 Tagen anzubieten, kiten? Hefeilschaft in Gelfenkirchen“ als ihr Inbaber der Kaufmann Ernst Eisenach. . 6887 , 9. . Handelsregistereintragung vom 22. Ok⸗ Durch Bejschluß der außerordentlichen den XV. Oktober 1920. — ꝛ . sst der Kaufmann Dittmar Schaumlöffel und Albert Bohe sind durch Tod aus der ,, , , an,, nd di . z . X ö 1 1 9 t , f. 316. * cher, beide in Elberfeld, erlg(cben, Jahres. Das mit dem J. Jan uar 1720 be⸗ in Celle. Der Uebergang in dem Be. In das Handelsregister Abt. B Nr. 36 Gesellschafter eingetreten. ; ; z Gelsenkrirchen. schißts durch Gustay Levermann aus Filiale Eisenach in Eisenach, Zweig großhandlung, Elberfeld, die am , , vom 22. Ok⸗ Lmtsgericht Celle, 25. Oktober 1920. deutsche Wollkämmetei und Kammgarn · , , . Rauflcute Ernst Geiger in Wine. . Sohn, G. im. b. H; zu Bei der unter Rr. ö eingettagenen In vas 3 . A istt unte: Fann Daniel Stto Wertaen in Bremen 3. unter mr. 4070: Offene Handels. wailer ist erloschen. kirchen ist am 22. Oktober 1920 folgen⸗ a
Hefenschesft im Verhältnis von 3 1 zum lung,. ; Bei der unter Nr. 135 eingetragenen Nr. 368 die fig Emil Schatz Nach⸗ Amtsgericht Duiõburg⸗ Ruhrort. Eppingen, den 20. Oktober 1920. III. am 14. Oktober 1920 in Abt. A: ist am 22. Oktober 1920 folgendes ein ˖ Jakeb in Bunzlau eingetragen worden. In das Han Nr. 51 . n ist die Firma Tirtmar Schaumlöffel in Handelsgefellschaft Peter GBohe Söhne, tobe f ö ö n n,, ö ö, fe e m , e it de . . . , i, e g, , , n. und Johannes Schömer in Eschweiler für J Oktober eines jeden Jahres und endet n, . Zweigniederlassung ist erloschen. Zonnene Geschäftssahr endet mit dem zriebe des Geschäfts . Verbind. ist bei der Firma TRorddeutsche Woll. 2. unter Nr. 406d; Offene Handels · 5 Sandelsregister B schlossen. niederlassung der Aktiengesellschaft Nord 15. Sey tember 1920 . hat. Ge⸗ tober 1930. Zu Firma Nacken fpinnerei mit der Hauptniederlassung in lberfeld und nter Eschweiler: Die 1 des . irma: „ Tirektion der Tiskonto⸗ Nr4as zur Firma Srnst Boye X Co., ist dergestalt Prokura erteilt, daß er be⸗ gefsellschaft Lösiter Kremp, CGiber. Preußisches Amtsgericht Eschweiler. des eingetragen worden:
i igt ist, di i i i S = D ; t zu Essen ist Ge⸗ n ik, Celle, offene Handels rechtigt ist, die Gesellschaft in. ein, feld, die am 1. September 1920 be Esslingen. 76695) Dem Albert Ermer Esser JJ , ,,, . leer e e; ür Ei erteilt daß er berechtigt ist, die Firma loschen. *. Eisenach, den 2: Oktober 1920. Elberfeld. ; ö. 4) degister für ginzelfirmen: . . an ct, f i,, i lober . IV. am 15. Oktober 1920 in Abt. A: Gebrüder nalch in der, genannten Zweignieder assung in. Ge Amlsgericht Selle, 26. Ot 160. e en. J. unter Nr. 68 bei der . Geschäft ist Falch. win en mit einem 'r , Cꝑtthus N6s83] Eisleben. dd er,, ron . Rierhaus, Tae bez bisherigen Jababers auf. die oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen. In unse? Handelsregister ist eingetra.! In unser Handelsregister A ist am Siberfeld; Der Kaufman Rudolf Kron Soßng desselben, Karl Falch, Fabr kant, Genthin. ö os] en worden Rhteilung Aà Rr. 65 Paul 23. Oktober Hö dei der unter Nr. s' n Clberfelöz Isi mit. Wir ung, rom far Wilhelm Falch. SBiplomkaufmann, * Im' Handelzregister Abt. A Seite 33. ellenbruch, Eottbus, Inhaber Kauf ⸗ eingelragenen Firma Albin Winckler, 1J. Ottober Ig20 ab aug der Gesellschaft beide in. Chlingen, äber gegangen, weiche ist heute ein getragen die Firma: Louis mann Paul Hellenbruch in ttbus. . Eisleben, folgendes eingetragen: Die ausgeschieden. es als offene Handelsgese elt unter der Gramens, Tie swerder, mit . nbef! mit Tabak,. Ilgarren und Firma ist in F. A. Wincter geändert, 2 unter Nr. 3029 bei der offenen Firma Gebr. Falch fortführen. Siehe niederlassung in Woltersdorf b. Gro sigaretten. Abteilung B Ni. 69 Ge⸗ in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ delt ge g ea Richard Schulz Gefell Haftsflrmen. . reellen nabe ft der Kaufmann Rein nühige Helmstätten, Aktien. gewandelt, der Kaufmann. Paul Wehner öhne, Elberfeld: Die Firma ist 6. b) Hegister für Gesellschaftsfirmen, Kars Schrödter in Bellin. eselischkast, Cottbus: Durch Beschluß zu Eigleben ist als verlönlich haftender andert in Rich. Schuls Söhne. e Vie Hing Gerr! Falch jn. E. Achenthin, ben . Sftsher 19200 Gene ammlung vom 2I. Ser UÜsckaster eingetreten, seine bisherige Vertretungebesugnis des Richard Schulz ingen: Offene Handelsgesellschaft seit Das Amtsgericht. 1 ralversam Gesellschaf get e Tntegerin
16g find die se g,. und 1 de Freoturg erioschen. Die Geselischaft bat om len, ist been dt. II. Sttober 1620. Geseslschafter: Karl
n n,, geandert worden. ‚ a,, 1536 begonnen. Dem Kauf. 3. unter Nr. 3372 bei der Firma a. abrikant, und . Faich, 6 , , an,,
Eattbus, den 30. Ditober 1920, zee Höreenes; Cielebene ni grörehrnm betgs; Eiber feld: Der Tihtönansmgnn, beide in Gßlfagen. sSnnunfft ener 9. . De ümtsgericht ; Ie ur erteilt . e . . . in Siehe n e,, e we, K 1920 folgendes ein⸗
geri eben b ist Prokurg erteilt. 9. 8 ; ᷣ ; .
; J Amtsaerickt Eisl . hr 3 Gene Handels Den n,, , e. i Nr. 438, Lomma n tee e sischest cz green, ga in , Emwertela es sg0] gesellschaft Mansard & Graf, Elber⸗ Amtsrichter Jr l on. Gebrüder Hoffmann ien, Auf Haide äahnes in Erin mit In das Handelsregister ist eingetragen feld; esellschafter Kaufleute . k is ö an o ß. , fan ard, ans want Greßs en Cher fel. Tee ng; . 6 Erg wen Kaufmann gin ard 1 am 12. Oktober 1820 die zur Vertretung der Gesellschaft nur In das ande gef fr Abteilung für herige Le ans ist; , ö ln ee elbe , , , , r,, , nn, d,, , , 1 w ; : Firma Firma Fort ! 1 ) . an,, Crimmitscha . . , fee ner ticke , . . Renfmann Belle in Uitbach. Inhaber Dscar sellschafter in der nunmehrigen offenen n= gt Gr n nnch 3. lan . tober 1920: Dtto Lütticke jr. in Elberfeld. i. ganfnsrn e , y von . ,,, vr. 65.
; j ) eugmaschinen. ura de al 9 6 8 . Fee enge, . sist erloschen. Dem Kaufmann Max Freier
x 2 ᷓ lingen. Görlitz ist Cinzelprokura erteilt. Der ãLẽunter Nr. 4 bei der Firrig von der n, . . 2. . ef ler hf ar chan? hasfinann,
76907
am 13.
) in Abt. Az unter Nr. 4065: Offene Handels-
Dresden. . (UI6ss5] 1 — lgregister ist heute ein gesellschaft Ern st Brũckner Co., ter ,, e . Jeder er der e' . , , . ö. eb. Barth, in Görlitz, und dem Fräulein
. Üschafter Kaufleute S sorokura Fes ier Kerng ist k th, in Görlitz,
,, . , ,,
* rãntter r, . 693 6e Oi, F 1 e,, n, eingetragen: Zigarrenhauns 8 rz vertreten und die Firma
5 a ist 1 ren die gesellschaf ithaus R Negeimann, ist Gesamtprofura in der Weise e, itte in Forst, Inhaber Kaufmann zeichnen können, ar Gründel in Dresden. Ear d, die am 11. Oktober 1920 be. daß er berechtigt ist, die Firma in
ö - e. Friedrich Schiktek in Forst i— . Bei Nr. 1683, Firma Gerhard Glett⸗ Deselllcaft nur gemeinsam mit einem ter: Kan rmann mlt ei Ee ir gegn, dorst (gutt), den i. Oklober 1820. ger Ce. in Gorki; Der Kaufen n. hrer vertreten, nnen bat. Gesellschs k 3 4 mit einem anderen Zeichnung *
· j in Görlitz als Inhaber. z d figten ju zeichnen. as Amtsgericht. elix Herrmann 2 ü 2 auf Blatt 15 35: Die offene Han ˖ unst Kotthaug un . ö gi 357 Em der Firma Tweest,. n ukbergang der in dem Betriebe des e , dur em,, eg. 4 — *. 8 9 irma Gottlieb deutsche e, , dn, gr Lausitꝝ.
Ri. Kt: Offene Handels Solingen, Mea
n Geschäfts begründeten Forderungen und r
nit. dem Sitze in Dee eden San, Iv. Inhaber Kaufmann schaft Frohwald Schmaler Eos, Im Handelsregister A ist unter Nr. 8s Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des
ee, sind 9 er , g. 6 , . mg 8 ö 39 ,. r, eh ger Rr . bel kienrn, , ,, * h 24 22 3 59 Kaufmann Felix Herr
Veyer, geb. S 3 . ifati n ertrieb von Frohwa maler, ilhelmine, geb. ge ; . 9 ̃
all Ce er, e ö. 3 e n er r ref , und Wagen ö. in Clberfeid. Dem Ingenieigz und Cor, Jorst Snhabez I lch 294 gh fa, g. 2 , ,,
vember 1399, beide in Dresden. ie seiden ufmann n, Schmaler in Elber⸗ 6. Spinnmesster Emi ürchau in ) n Gh ig e ger n 9 5 e
Geseuᷣschast bat am 1. Oktober 1820 be ⸗ stoffen. b) in Abt. B: . ist Prokura erteilt. Der Uchergang Forsth bat am 26. Juni 1920 begonnen 3 ; . itz 2 nhaber. 3. 264 J. nnen. a er mr. Derstellung und 1, unter Nr. 19 bei der Firma Geb. der in dem Betriebe des Geschäfta be⸗ ünz ist i feen fsglss. lautet jetzt; Leo Raemme .
Bard & Co. . in ,. Forderungen und
ie bon Üugenglasern und optischen Verdlndlick Jorft (Cansind, den 22. Oktober 1820. Enich rtebler .. Instrumenten.) ue. . Bohwinkel: Durch Generalversamm keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Das Ain fee l. y 2 Tan rg * ber, , delsge J 33 e e, e , nz vom 27. iet. . ist lee. , , Frohwald k . an, . r, o. 8 r ö 6 ö t ĩ um ausgeschlossen. t . d g, e, e.
i i die Erböbung des Crundtapit j i ter A ist unter Nr. 86 ohann Skowronski in Görlitz.
8 , , e , n, 3 .
. i n ind die a 3b ban is, Sid auf den Inhaber Heivland Sohn, Eiberseld: Dem die offene Hande
.
ft in Firma! Am