gehoptheim. wos] a vertreten. An Mi mann TTua mnoꝛs] daftend richten. . geitungen en n das Handelsregister Abt. A Ord. lee nn. ö, in mat gr are iner. ir , de cher 3 oder ann ,,,, ng in 3 Die Sinsicht in bie List; der Ge J. Die Willen gerllã rungen und Jeichnungen opor Tag sHholm, riss nelehnendaeh,. Schles. g 9 33 wurde eingetragen: Kattowitz ist Gesamtprokura derart er⸗ irma „Josef Huber“, Sitz: Nosen⸗ 6 und Rilhelm Kißler, beide in unmöglich, so ritt an ihre Stelle der noffen ist wabrend der Verfebrestunden Ter Genossenschaft erfolgen turch jwei stel Denossenschollereglster wurde In unser Geno ssen are es er it. g Tr. Kart Winter Schogsheim.. teilt. jeder von ihnen zur Firmen helm, ericschen. . . Werder a. ö Deutsche Reichsanzeiger big zur des Amtsgerichts jedem gestattet. Vorstande mitglieder die jn der Firma der tri i ĩ W eujchast einge. Nr 25. betreffend den aan mere Inhaber ist Dr. Karl Winter, Kaufmann zeichnung zusammen mit einein Vorftande! Traunstein, den 2. Oktober 1920. Die 5 hat am 8. September stimmung cines anderen Blatteg. Die Das Amtsgericht Castrop. Genoffenschaft ihre Namengunteischrist bei und verwandter Gewerbe er i g schaft mit un Seibsthinfe für Sangenbie lau un in Steinen. mitgliede * einem Vorstandsstellver · Das Amtsgericht — Negistergericht. 1959 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Willenserklärungen des Vorstands erfolgen portmunda k rnisn zufügen haben. Rohstoffe, balb⸗ und nzfertiger Waren Oaftyflicht ju Elsheim Umgegend, eingetragene GSenossen⸗ Schopfheim, den 21. Ottober 1929. treter oder einem anderen Prokuristen be — einzeln ermächtigt. durch mindeslens zwei Mitglieder; die In unser Genoss oem nn, t Die Einficht der Liste der Genessen ist sewie rer Majchinen, Geräte und sonstigen heute f En mit beschräntter Safipstichi. ä Badisches Amtsgericht. fugt it. — Als nicht eingetragen wird Traunst gin, snoꝛi rde. den 1. Ottober 1820. Zeichnung geschiebt indem zwei Rorssan de- mr gin e ,. zit während der Dienststunden des Gerichte rfgartikel, xaut ingendie an, beute * . 1 bel ackt· Das Grundkapital ist Sandelẽregister Das Amtsgericht. mitglieder ihre Namentzunterschrift der . , jedem gestattet. ĩ ;. ö Ottobe geben daß die Haftsumme dur Beschluß rer r . . Con, eingeteilt in zoöb uf den Inhaber en. HDiaschinen abrit Cfterer — Firma der Genessenschaft beifügen. . 44 Lern euscha ft l Guben, den 23 Ottebe; 10. in De ö 2 ,. . n,, 14. yell an das Pandelsregister A ist bei der lautende Aktien zum Yennwerte von je 2lftiengesellschaft“, Sitz: Altötting. Wesel. C oz6] Amtsgericht Bolkenhain, beschränkter Haftyflicht in Kirch Tal Amiegericht Verann mo 34 9 der ,. auh chen e i. Schl. ben 22. Ol tober 1920.
Firma Scgeberger Maschluenbau. 1090 *. Der Vorftand besteht aus einer Durch Generalversammlungabeschluß vom In unser Handelsreaister Abt. A ist bei den 21. Oltober 1920. derne ö ĩ eM . d austait Heinrich Kehr in Segeberg oder mehreren Fersonen. Er mird durch . Oftebe/ 1930 wurde die Grhöhung des der unter Nr. 431 eingetragenen offenen — 2 den k Gen er keit ' don mwei k K e, agetheim, ber 24 ODhuobee Du Maine eingetragen worden: den Aussichtsraf mit einfacher Stimmen. Grun kwitals um Sb odd. auf Dandelegesellschaft Yilters X icin. Brandendur, Ma vel, 7e Die Genossenschaft bemweckt, inter Nr. i39 ist beute eingetra : Sattler. und . e , ,. 9h. * 10692 1 Jug — K 26. i 83 . der Ebefrau Marie Behr neh rhei ju gerichtlichem oder notariellem 18099 26. beschlossen durch Augaabe dach, Wesel, der Kaufmann Ernst In das Genossenscha stsgregister ist beute grundsãß licher ¶ Augschließung gewerbg Tapezierer ⸗ Bern oagenossenschaft, estsãl. . mee. ö s 1. ie DOessisches Amts eri R ledlin gen. 97 ĩ k ist erloschen. . erwählt. . Aufsichtsrat ist von 500 Stäck guf den Inhabeg⸗ lautende Kann in Wesel als versönlich haftender kei der Firma Rr. 62: „Spar- und agigen Czehinnerzielgag, die Förderung eingetragene Gen erf chat mit be: e e ä g q ö an 4 gen gericht. Leute wurte in das Genossenschafts⸗ Der! Narlneinge neut a. D. Hans kefugt, Stellvertreter des Vorstandes zu Aktien zu je 1660 4 um Nennwerte. Gesellschafter eingetreten. Die Gesell Darlehnstasse, eingetragene Ge⸗ der Cr e, ibrer Mitglieder a durch schrankter Haftpflicht, in Halle. Das e ef nden e,, * . oldenburg, Sroash. ,, Důũrnau reigen Hh⸗ .
ö ng .
Shmöolcke aus Klel. Gaarden sst in das bestellen. Die Berufung der Generalver · Die beschlessene Aktienkapitalserhöbung ist schaft hat am 16. August 1920 begonnen. nossenschaft mit unbeschrãntter Saft⸗ acht un on 3 ⸗ ; ĩ j
Geschäft als versonlich haftender Gesell sammlung erfolgt durch öffentliche Be. durch Zeich ung der zum Rennwerte aus, Wesel, den 9. Oktober 1920. vflicht ! Setzen, eingeiragen: An Stelle ; . J 1 k w ihr der Genossenschaft ibre Namensunterschrift In mser Wen en e n ine, ĩ —ĩ e. eingetragene Gens seaschast mii be schafter gingetreten. kanntmachung. Zu den Generalversamm · . Aktien erfolgt. Ven den mit Das Amtsaericht. des durch den Tod ausgeschiedenen Pfarrers zieberlassung an die Wönglieder, i) durch stellung sämtlicher in as Sattler und beifügen; uner Ni. 10 all nene , . schrankter Haftpflicht in Dünr ng nu; Die Firma ist geändert in „Sege lungen, welche in Breslau eder in einer ber Anmeldung eingereichten Schriftstũ gen Otto Jänichen ist der . he odor Schaffung und Unterhaltung von gemein., Tavezierergewerbe ein schlagenden Arbeiten. Die Einsicht der Liste der Genossen ist JImmtergensssenichaft 6 Daz Statut vom 11. Juli 1920 entbãlt berger Viajchinenbauanstalt Behr cd. deren vom Aussichtsrgt z bestimmenden kann auf der Gerichtzschreiberei tes Re Wetter, Nuhr. Tros?] Soltze aus Jetzen in den Vorstand gewalt. fenen Len Genessenschaftsntecke dienenden Die Haftsumme bete gt. boo . ie während der Dienfistunden jedem Kestattet. ingerragen? weng tenicha , mh . folgende Bestünmungen: . Schmölcke in Segeberg“. Sie 6 eine Stadt des Deuischen Reiches abgehalten giftergerichts Traunstein Einsicht ge Gingetraͤgen unter Handelsregister 3 Brandenburg ( Savel), den 15. Ok⸗ Einrichtungen. höchste Zahl der Gẽjchãftganteile 16. Iserlohn, den 13. Ottober 100 chrantter Oafth ficht ö 2 . Der Jed der Genossenschaft ist die offene Handelsgeselischaft. Die Geseil. werden, beruft der Anfsichtgrat, in be. nonmme) werden. Nr. Si die offene Dandelsgesellschaft tober 1920. Die Casisumme beträgt 10 A. die Den Vostlend käͤren Bito Vopei, Pau Das Aintẽgericht. Der Gegenstand des , ,. . Verwerlung der Milch auf gemeinschaft schaft haz am 1. Stiober 1925 begonnen. deren Fällen auch, der Vorsfand die Traunstein, den 20. Oktgber 199. Göbel n. Schmidt, Siischede. Das Amtsgericht. Höchstiakl der Geschaftanteile ist 106. Fuckenburg und Franz Knoblauch, samt. Lauenburg, Emm. 77166) . gemg in Ka liche *. wa. , . „ ssiche Nechnung und Gefahr.
Die Prokurg des Geschaftsrelsenden Aktionäre durch ein malige Bekannt! Das Amtsgericht — Registergericht. SGesellschafter sind die Kaufleute Hein Der Vorstand besicht aus; 1. Vor lich in Halle. Die Bekanntmachungen Im Genoffenschaf z egister Nr. 33 ist Hhajtlicher Erꝛeugnisse r, . . Organe der Genossenschaft sind: der i Agldius Schoer in Segeberg bielbt kanntniachung im Deutschen Reichs⸗ —— rich Göbel, Albert Sckmidt und Friedrich Bremen, 1711s] sitzender: Bergmann Martin Czerwinski, erolgen unter der Firma der Genossen⸗˖ be der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ Einkauf bienenwirischaftli . * 1ss. Vorstand, der Aujsichtsrat und die General · estehen. anzeiger. Der Zwec der Generalver. Traunstein. 77025] Peter Göbel, sämtlich in Sillchede,. In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ L uhren ngen leut. Alfred . , ie Trichinen lehnskasse Bertin e. g. m. b. S. zu gegenstãnde 3. einein ene, * vun bersammiang — . Segeberg, den 16. Oktober 1920. sammfung ist bei ber Berufung bekannt zu Sandelsregister. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je getragen: Rafsierer: Amtcfefretãr Paul Sebastion, Volkeblatte. Die ü des Groß Perlin am 22. Oktober 1929 ein. sonstiger Maßnahmen . Hebung un Hechte verbindliche Willengerklãrung und Das Amtsgericht. machen. Wird der. Göeneraltersammlung Thonwe rt Acherting, GHesellschaft zrel Gäesellsckaster gemelnschaf ich e sugt; Am 2. Oltobe; 1930. famtlich in Kirchderne. Versender effosgen durch mingestens CKetragen; Ft Sengstsck un Klaschte find Fördern ng. Rer Yienen ucht hl de Zeichnung für die Genossenschaft er algen
säadhglatrat af Atänderung ber Satzun. mit beschräutter Oaftung; Dig, rie Ge en beft bat am 26. Kugusi Baugenosien cast re igeit,, 6 Lach Gta ist! Am 7. Mär 1820 3 Mitglieder. Vie Zeicknung geschiebt, Rite Schtöder und Otto Na tze, beide in Ge . 4A. HDöchste Zabl der bur Ten Bosstebet oer , Su, gi ox hurg. 7Trolo] Jenschaft mit be; errichtet. urenltch ehh tglicker re Jlamengzinter. Ferüin jn de' eorsthd, Ten äblt. Amts · orstands mitglieder sind: Professor Ouge ger, ng . D er denen,
2 5 gen nn e n , so hat . Aussicht ,, . ö,. 36 . de. begonnen. Ottober 12 r ,. 833 * 8 in das Handelsregister ist ei genommene Aenderung nach ihrem wesent ˖ retungsbefugnis. iquidators an etter (Ruhr), den 21. er ( ränkter Gafth t, remen: Nerß 31 e ; ; . ; . m 76. Oktober 563 ö lichen Inhalte in der e ,, ö. Böck ist beendigt und obige Firma er ĩ Das . . Wilhelm Strube ist aus dem . . . 96. . g H richt Laucubura. Bemnmm von Zuttel Nec pen. Dldenhurg, Lebrer der Firma die Unterschriften der Zeichnenden Siegburger Ringofen⸗Jiegelei Ge⸗ kennbad gemacht zn werden. Die Berannt, loschen. a,, n. dorstand ausgeschieden. Der Ableser , i *. 39 a reihen n rer sistunden tes Gerichts Nas d ebur. TiIl30] Heinrich von Oven. Cversten. Imker hinzugefügt werden. scufchast! mit beschräuk!er Haftung machungen der Gesellschaft erfolgen durch Traun teln, den 21. Oktober 1920. WIamar. Crzozs] Wilhelm Becknann in Bremen ist zum Fieses Blatt k oder aus anderen jedem geslattet In das Genossenschasteregister ist beute Deinr! Himtemann. Qsternburg, Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ n Siegburg: Glemens Sorgenfrei und den. Deutschen Neichs anzeiger. Das Amtsgericht — Registergericht. In unfer Handelsregister ist beute die Vorstandamitglied bestellt. gründen die Veröffentlichung in, dem. . en 21. Oltober 1920 bei der Maschinenfabrit „Biene“, Das Statut ist vom 5. September 1920 schaft erfolgen unigt cer Firma derselben Johann Brohl sind als . Stettin, den 21 Oktober 1920. 4 . Firma Erna Dieterich mit dem Sitze Amtsgericht Bremen, 23. Oktober 1920. selben unmöglich werden sollte, tritt der Das Amtsgericht. Abteilung 19, fingern gene Gen ossenscha ft mit be⸗ eiern g n e m le , 2 2. und gezeichnet durch den Nersteber bezw. ausgeschieden. Adam van der Lire n. Das Amtsgericht. Abteilung 5. Traunst gin. 7706] Wismar und der hiesigen Handels frau niiq Peutsche Heichtanzeiger aun dessen Stelle, n — schräntter Da ftp flicht in . 1 24 d. aft, gezei . 9 den Vorsitzenden des Au schtsrat im Vauunkternehmer in Siegburg, ist zum ———— 6 Sandelsregister. ; Erng Dieterich als Inhaherin eingetragen. e,, ssenschaftgregist 9 16 Hie die Generalverfammlung ein anderes Hampnurz;, Eintragung IIl6 4] er. worden: ae,. 5 in ijwei d,. en nee e n! hal Umte blatt des Der nt be ate, . fie r He hf sführers Left di s.. Stettin. . ro) ungetragen wurde die Firma: Wismar, den S. Sfiober 1920. In unser Gengssenschafteregister Nr. er eff um unt fat. im ra, Fenossenfcha frsregister. 93 urg ist zum stellventre . Vor Haunover ö Hin een n, dere, Die Hastsumme eines Mitglieds für ie des sellschaftsvertrags ist hinsichtlich In das Handelsregister B ist heute bei „Medizinaldrogerie Chiemgau G. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. ist bei der Eiettriʒitãtõ· Genossen⸗ er Wer ftandemnmitglieder können rechte 25. Tkiober 1926. standsmitglie de bestellt. Fritz Schneider lichen Zentralblatt. Beim Gin 49 i einen Sesch stean teil ett int i 944. Di der Vertretungsbefugnis geändert. Nr 1266 Firma „Iteinh, Kühnte in Scheycrer . F. v. d. Nuhr, offehe ĩ schaft Sambowitz, eingetragene Se ren ne fur die Genossenschaft zeichnen Semeinnünige Gchossenschaftstisch⸗ ist as dem Vorstande aucgeschieden. Blattes zritt an dessen Stells bis ir Höchstzabl der Geschastsanteile für ein Am 23. Sttoser? 1639 bei der Firma Stettin), einc gtragen; An Theodo, Harder Hunde gesell Caft, begonnen n 1. Zt. woigaet (oz) nößenschaft mit beschtäntter Saft, und Erklärungen abgeben zeichnen Y jerei zur Aus führung von Tischler⸗ Magdeburg, den 26. Stteber 120. yvächsten Gengralversanmlung gin welcher der beträgt fünf. . Walter K Cahn in Siegburg: Kauf. und Walter Beyer in Stettin ist derart sober 15730, mit dem Sitze in Prien. 839m un fer Handelsregister A isi bei pflicht, heute eingetragen worden; Der Die Zeichnung geschiebt in der Weise, Erbeiten Grof. Damburg und üm⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. ein anderes erg gen hu ge n zu be⸗ Die Mitglieder des Vorslands sind: wann Georg Moses in Siegburg ist jetzt Gesamtraeurg erteilt, daß iz nnr e, sellsbfter Georg Scheyereß Kaufmann der Firma Hartwig⸗Wolgast, N1lr . 17 . . Beige ist auß dem Reh, da die Jeichnenden zu der Firma ke, gegend, eingetragene Gengssen Mwarklissa, iris n) fine, . e, . IMef Bien Bauer. Voiste ker. Alfted Inhaber. mieinsckaftlich vertretungebelechtigt ind. in Prien, und Feliz Lon der Kuhr, Kauf. i : gc stand ansgeschieden und n. seine Stelle schaft ibre ? ischri chaft mit beschränkter Haftpflicht. Henossenschaftsregister i Die Willenserklärung und die Zeichnung Wict mer, Gemeindep leger. Stellvertreter, A ; let! ö n, n,, . Gesch des Megisters, am 18. Sktober 1920 Siellenbe nz Milte in R Genossenschaft ihre Namens unterschrift j Im Genossenschaftsregister ist am ke Gen dsenlchast muß därch mei elt Xn da g . ö 5. 9 zt 26 . , ce e ger mn folgendes eingetragen. worden, . Fir r drr nc il . biinfũsn k 16 Seems. W. Hlteber ro bei dit. s in daer Her denn leer erfolgen, wenn sie denn 363 em en, . ö e , , mtagericht. . m ⸗ . ie Fi jetzt: = ; ; ie Ei Li i 20. Si schaft i s i ritandè ' z r Die Einsich Liste der Genoss starkurd. Pom m rin! K ö . n, , Artikeln und y . e nn,, 9. k 1920. k . r, . H , , 1 . Rech ieverbindlichleit ahrend der Dienststunden des Gerichts : greg! j Stettin; te n,, igast.“ ; as Amtegeri den gestattet. Gegenständ des Unternehmens ist die Haftpflicht, eingetragen worzen⸗ haben sgll, . lift jedem gestattet. , / zt een det Fitma war n mr. aägeensn , m ner ili hren oel r geg Dortmund. g , r e re eier 24. e e en. rb g, ard eber g, Finns, nustzauer. targard i. Pom. = 2 r. Hugo I J c i * . 2 rt sowie die Beschaffung der dazu er⸗ er Linda ist an Stelle des aus dem 8 5. chr it bei- 1 Um tegeriht 96. . . n h Radeimann Drogengroßhandtung “ . , . den 18. Oktober 1920. , , n ,, pęrtmnna. eis! orgeüiitten ächteff anz Werfen, ar. gg ich r n e Bee elngbor. Genossenschast ihre Namen unterschrift bei Enge ichtz lat S rra n. 2. Dessen Ehefrau, Anna. geb an Stettin) eingetragen; Der Apotheker Vreden. nr. Münster. 77027] Das Amtsgericht. Genossenschaft Gresiauer Ovst · In unser Genossenschaftsregister ist Die Haftsumme eines jeden Genossen stebers, Dberforfters Earl Weißbach in fügen. ö sn die Liste der Genossen mann,, . 3 Faun zie, erf, 1. deen ö. n , Stettin ist in des Hesckat In unser Handelsregister A Seite 95 Gemüfe · Sandler, eingetragene Ge- gr * . , ö . zlieder. Linda. alg. Verein vorste ct; und t ere nn Be nn e. des Gh In unser Genossenschafteregister ist heute 'hefrrau, Hedwig Jeb. Schallhorn, saämit⸗ ö. 6 ich haftender Gesellschafter ein ist heute die am 1. Oktober 1920 be zeit. ono] nossenschaft mit beschränl ter Gaft 29 9 , e. er Va . . Die Bekanntmachungen der Genossen. der Wirtschaftsbesitzet Hermann Schwarz. 1 fsiattet unter Nr. 19 eingetragen: Elettrizitäts- lich in 8e. J. Pomm, eingetragen. er nf. 5 offene Handels · . n,, ,,, , Stapt. In ünser Handelgregister Abteilung Pflicht, hier, heute eingetragen worden: e e, ann 565 sckakt etielsen mn Sau hu ger. Echs⸗ bach in Mitiel Linda st an. Stelle des . 8 den 1. Oktober 1920. genossenschaft, eingetragene Ge- Vie Gesclifchaft ist' elne offene Pandels. er , at am 1. Ottober 1920 be- ö 9. . n. schaft . ist heute unter Nr. dos die Firma Jer Kaufmann Fritz Fleischer und der kirahene Genossenschaft mit be⸗ und in der Hamburger Velkezeitung.: aus dem Vorstand ausgeschiedenen Bau⸗ Vas Auitsgericht. V. nossenfchaft mit vefchräntter Haft- een el und hat am 4. Oktober 1920 * 2teitt 1 ö adilohn mit den Gesell. Martha Niebenstahl Pung: chäft Vorkosthändler Oscar Geil sind aus dem ene oafthflicht h Marten an ö. diese Glãtter unzugänglich werden unternehmers Arno Kuhnt aus Ober . pflicht in Apelern. Gegenstand des Unter⸗ egonnen. Zur Vertretun ‚ ettin, den 2. Oktober 190, schaftern. Kaufmann Emil Gyoldschmidt und Wiener Damen⸗Mode⸗ in ĩ ihre S räntter Ha ftnssicht n am æfollten, tritt der „Deutsche Reichs. Linda in den Vorstand gewählt. sst' die Beschaffung von elek— 9 Zur g der 2 Das Amts ir M Gastad Ce ldschmidi, beide in S ener Damen Salon in Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle 2 Ceptember Jeb soigendes eingetragen . ; r gewah oldendurz, Grosah. Ilz 6) nebmens ist die Beschaffung v . sind ermächtigt: 1. Raufmann Karl mtegericht. Abteilung z. en . . oldl . ide in Stadt Zein und. als deren Inhaber 9 sind der Kaufingnn Josef Kopieß und der e . 8 anzeiger. an deren Stelle, bis zur Be— Amtsgericht Martlissa. ' nner Gen offen scha ig egister si heute trischem Strom, die Anschaffung und Ve— ichmann und Alex Wuischer oder Frau gtettin. . rom r e r erde, 3 Ottober 1920 Martha Riebenstahl, geb. Rathe, in itz Vorkostbändler Juling Klein getreten. Die bisherigen Verstandemitglieder sind , . n, ,, en YJanmburz, Saale. 77133] unter Nr. 33 zur Firma Wardenburger nutzung von Elektremetoren, und anderen ind Karl Wichmann oder ö ö M eingettagen weren Gresiau, den 3. ltober 1920 Lig hidatoren. Die Genossenschaft ist durch und die Jeichnung är die n,. In das Genoffenschaftsregister ist beute Automobil- Gesellschaft, eingetragene lc fen e n g n . ,, Nr. 2609 Firma „Hermann Schöter“ Vre4d ̃ — 2 — , , , ! Vreden, Na,. Munter, . Das Amtsgericht. . Ser 99 (. 22 Wh n ; werbs und der Wirtschaft der Genossen. ite nrlex, Bz. Rresiam. 77116 September 1920 aufgelöst. gemein cha silich. Nühlenvereinigung, eingetragene pfl ht bur etre 3lfune, go a, Hie. Heitglieder des ; riedrich Axolpb Dtte Gen o ssenschgft mai geschrän ger 63 Lie Berl tetungebesuhnis . Venn sind: Schuhmachermeister Hein⸗
mann. ; ; Tiargard 1. Pom., den 20. Otiober in Stettin eingetragen: Die Prokura In unser. Handelgreqgister A ; der Frau Betti Schöler in Steltin ist i — = ister 1935. . Sch teltin ist ist beute die am 1. Oltober 1920 be Ren mag Ger efsen che meg fen rah! ö. a. nsr) er eau Veintich Prüß. Erust pfücht zu Naumburg a. S., Sitz: ist beendigt. * d. reh ,, . tm 12 zlaninbärg a. S. Gegenstand des Unter, Oidenburg, Pen 18. Otiober 1820. Ich Meyer Cisenbahne ,,
Das Amtsgericht. 2 8. gonnene offene Hande ssgcfelsschf ii Wi. :e. 6, Sw, nn a. ettin, den 22. Oktober 1920. heiminenhntte Rotthoff * Gemherg 6G ff sch fts⸗ E. G. m. u. G. in Tarnowiq, Kreis In unfer Genossenschaftoregister ist ohann Dermann. Marien, Johann . Unter. . e m esers., ne gtoele. on Das Amtsgericht. Abteilung 5. in Stavilohn mit den Gesellschaftern 7 enb en 9 Brieg, eingetragen worden, daß Gustav mier Rr. iz bei der Genossenschaft IYleyer, Carl August Keller, sämtlich zu en,, ö en e = , Das Amtegericht. V. k , g. 2). chungen der Benossenschaft
Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗
Wutscher, 2. Kaufmann Aler Wußscher ; ; . Wich. In das e, . A ist heute bei Zeitz, den 22. Oktober 1920 Das Amtsgericht. Hin rer Genen ¶ ie Geno r. . ; ö alpersammlung vom unfer Nr. 28 folgendes eingetragen worden: a. s 1 schost ewolgen durch je jwei Mitglieder 86 icht in Wardenburg, eingetragen:
Amtsgericht Dortmund. Vorstand: F
, ᷣ ĩ i i = ö iedri i dud⸗ . Irn unt Hande sreg; ter Abtei lung à Stettin T7703 ö in . i e fahne e, register ; . * n, , , . 5 . en, ,. en . n,, lichen Rohsloffe und Vedarfsgegenstände Osterode, Narꝝæ. 7Ii37 Die Belannt nia : . ist bei 3 ne. 6 36. 6, . In bas Handelgregister A ist Ken in Notthausen, ha e tee, 6, ee. 7 in den Bi end ahnt ist. Amtsgericht . , r Die Ginsicht der Liste der Genossen und er Verlauf, von so Heng an die Mit. In das Henosfenscha tre gi ster it Ki ,, , ,, , ee, rn, , , ec, knee n dre me, ,,,. gerne i Bes wen, , . R, J ,,, * hn . ö esellcha in rma. * 8llen⸗ m geri re en, . er h J * l ö ur e luß der Genera versamm⸗ h nt ĩ eri h ahren er 1 8 — ' 1 ĩ — * . . * 13 . — se ; ö Bin 96. f , , lei: * Werthm ann mit dem Sit e. 4 u. 2 , , Nr. 24 EButo n, . 3 9 . lung voin 12. Mai 1920 sind die S8 27 Dien sstunden ede m gestattet. . g e, , . k . ,, . egg ab g . , n n ,. geschäft folgendes eingetragen: Dem , re ettf i, , . 3. ie, ,, i . , ftsregisters 3 Nr 36 i,, tri 1. 56 er e gn . . 4 erhöht rt e n nn, . Unternehmungen ki 1 ae i. ee, we. . Gärm ist die bisherige anderes Blatt bestümmt, durch den „Reichs or ; . 2 . ö . ö . ) en J (TL. . ) (. t höõh 8 . mn . 4 nd, . . St. r ; . . e n r er ff Paul Ruttersvörden ist Wllenfteine;. ud Fr s, Werthweann in Ci n, , 5 Nach vollständiger Verteilung des Ge. dandels. und Fuhrgenossenschaft und Kiel Zabl rer Ces aftsanteile auf iõ Ine , i wirt cha lichen Inter en ker Miitglieder Firnia geändert in; Spar und Dar u ig k sisth . ö g rn, n Stettin? Tie Gesellsckaft kat am 1. Ok, Rack & Ev. in Stadil ohn eingetragen: nossenschaftẽvermögeng ist die Vollmacht „Eha“ e. G. m. b. S. in Bütom herabgeschzt. 2 . . in . 6 . Die , , ,, lehnsta sse e. G. . ö 1 6 ö , Das Amisgericht. . n,, b Dig Jigme ist er oschy . Oltober 1920 enger g fer 1 Rntegerich Dortmund. und gr d , . und . anteile ist en f wen g ü , . w, 3 ö sbaft in der Weist, daß Tie e chenden 8 tee e 5 . 6 9. Septen ber 120. . . uren icht ö ; e, ,. vom 16! lll erer. Eilper sel d. . Tilo liens kasse Fedderingen folgendes ein. Paul Noßner, Mühlenbesitzer, Bad DOster ode a. S., 9. Oftoher 1920. ihre Namengunteꝛrschrist der rng der sten del. T7 iol3] z ; dan Umag bot. gänzt bezw. abgeändert. Gegenstand deg In das Genossenschaftsregister ist heute gerragen: Nöfen, Adalbert Jacobi, Mühlenbesitzer, Das Amtsgericht. 2. Genoffenschaft beisügen. Zwei Vorstand?, In unfer Handelsregister A ist heute gtettin Volg warn 7roz3) EBayrenth, 1177159 luternebimeng it Erwerb und Verkauf unter Rr. 7 bei der Genoffenschaft „Ber. Durch Beschluß der Generalrersamm Wethau, Emil Jahr, Mühlentesißer, , 3 mitglieder können rechtsverkind' ich li die = I 709) arhnurg. l Jö In daz Genossenschaftgregister wurde von Vieh (lebend und geschlachteth, von amten. Consum⸗Verein eingetragene lung vom 30. Juni 1920 ist der 8 36 Punftewitz. Statut datiert vom 8. Augüst / E Ulkallęn,. I30) Genossenschast zeichnen ,,,, ft mit beschränkter Haft. des Statuts wie solgt geändert; Die fo. Seriemker 1920. Die Bekannt, In das Ge ossenschaftgregister. Kusser⸗ feng Die , 3 e e 8 nossen ist in den Dienststunden de
9 j ö * 2 2 * . unk i god releegen iems Jiichard n z Lenpeltregister A 1st zent? ö, urge sn ssfässtz. Täeiberist einssctrag Landesprodukten und Brennmnigteriglien Genomjenscha ! h ) . ragen worden: Bekanntmachungen der Genossenschaft er= machungen erfolgen im, Deutschen Müller Spar und Darlehnstassenverein e, d ung r,. — er. sc , . G. m. n. S., Nr. 7 des Registers, ist richts jedem gestattet.
Haberland, Stendal, und als deren unter Nr. 35664 einget di bei der Reichsgräflich Eto lb i i Inhaber der Kaufmann Nichard Haber , eingeltegen biz offene ä. der Siem ee me en olberg˖ m. Dreschgenossenschaft Unter fowie Fuhrgeschäste in grgserem Maßsiabe. pflicht / in Ciberfeld einge : cha machunge ; land in Stendal. Ter Betrieb 3 ein ,, 66 . ,, . e en stelgach e df aschzz gr f. e. G. m. irn drt , ,,, i Tur Beschluß der anßerordentlichen solgen fortan durch die Genossenschaft ; in veipzig unter der Firma. gezeichnet . = — 20. Ofteber 1820 . mit Wein, Spirituosen, Perfönlich haftende 33 llsch * in elaendes eingetragen worden: eg. eute B. S. — Kaspar Schneider und Wil. —— . uptversammsung vom 13. Juni 1920 lichen Mitteilungen für Schleswig-⸗Hol. von mindestens zwei Verstandsmitgliedern, heute selgendes ginge en F., Rodenberg, den 2. Qteber 1920. abak und Tabakfabrikaten. hie Kaufleute Ernft D 3 , . sin 365 8 9j . , Gef. helm Frosch aus dem Vorstand aus. Castrop, 7126 ind die sz 43 und 45 der Satzung ab ⸗ stein . und wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, Das Statut ist im s 3 durch Seschluß Dat Ants zericht. Cemal, den 5. Skiober 19820 a aufleute Ernst Deu in Stettin und garen, ter Wilbelm Vogel zu geschleden. Dafür neugewäblt: Kaspar In tas Genossenschaftsregister. des geändert; demnach betragen der Heschäftz. Heide, den 21. Oktober 1920. unter Rennung desselben, gejeichnet vom der, Generalversamuilung vem, 14. Juli ꝛ 15191 n, ,. ; 53. cih n , , , i,, . . ia Hohner in Ludwigschergast und Johann r , . ö , anteil und die a tf hmm * . Dag Amtsgericht. Abteilung J. er sbenden des Ain w te ais. Geht das 9. dahin e, m n 93 56 , , , nn,, 8 . — . , d 20. j . 2 r. Be⸗ ! — — eutfscher Müller“ nen e Die nossenscha or 1 die n . 4 77014] g e nel n fer g, k e e ft e r Das Amtsgericht. . ö ,, 6 für k. ien 13. . ö 6. 1 , 89 . 6. 4 ,, n X. t , ,,, , att in. ro ĩ ak u al⸗ ⸗ ĩ . d — n register ist um ̃ ̃ gli jeder Art zum Zwecke. ; t Brockel, einge lragen? 1 = ei Handelsregister R ist beute fahatenh) weiden. wosn lein ern ene ü mines. , Femke enpers o; 8. fas Nin ff eee nne eme, ölen n e, knee s branfter Gascflicht 1 Nr. , eingetragen: a . 3 . , , . das Handelsregister wurde einge ⸗˖ ihn an e. dem ak err . schränkter Haftpflicht in Castrop. ,, , 4 '., ,,, anjeiger · bis zur Befsimmung ö Das Amtsgericht. , ,, . n,, . . och ⸗ und Tiefbau - nl kti e as Amtsgericht. eilung 5. agen: fai est, ei ö ; ats⸗Genoss , ätte, eingetragene e Ge sants- —— n Stelle der ausgeschiedenen Vert ande. . , e. nn, . „Brunnenverwaltung gondrau sbieden. Als. Porsteber nengewählt: ein ger e e gr def am 21. September P orin Bielitz eingetragen worden, daß Genossenschaft init Eee , Haft⸗ nn,, , 264 . ,. Exyrita, [ TiIto] mitglieder Grohbrüj und Heitmann sind Hauptsitz in Gres lau.) Gegenstand des Stolberg. Rheinl. 77020 Franz Braumann“. Sitz: K0oudrau. Jebann Ness in Unterste nach en, 19235 fest 16 d ; p Albert Drutichmann aus dem Vorstand pflicht, zu Sipperhausen. Zweck: An⸗ kr endist il den, , um dir Bei. der Konsum, und Spar. Ppflugkötner Johann Cordeg und Brink⸗ ͤ — fr Uebe ö e erm; Bernha ; , z . 3. Konsum⸗Verein für Gefrees estgestellt worden, ausgeschichen ift und daß an seine Stelle siedelun minderbemittelter Bergarbei übrigen Feschäfts ia hre auen vom 1. Juli genossenschaft für Pyritz und Um fztner Hinrich Holsten aus Brockel in den ö ist: , und e. 66 1 er . in Stol⸗ re. ,,, 3 . unggr. c. G. im. 6. G6. — 35 11. J., Gegenstgs res Unternehmens isti . , . . Fran, Artest 1. in a , 3 ö bin do. Fun. Zwei Vorstande mitglieder gegend, e. G. m. b. D., ist Heut fol r i wee. n'! rung von t r . Y ist erloschen. Nunmehriger Inhaber r geänderten 46 a, ,,,, , 3 ö j ‚ editions . Gartn *itz Arten 4 11 26 u Vorstand: z , , , s an. e. G. m. D. Dr 10l⸗ 1 wäblt. rt, kahesen e, wen . . ,, Rheinl, den 29. Oktober Firma , , n. 56 66 eim g nn mee öhn delt , i * dr n , gebn n. ,,. n e,, 2 . ö gn ,, ; * Geschafte⸗ 85 den e n ,,, Betonarbeiten. Die Gesellschaft ist ferner 17. drau Gasentin Werner“: Werner, 11 KBayrcuch, den 28. Hieber 1920 miltein und anderen Waren, wie sie in gericht Falfe berg 33. * ausen, 1. Worsitzönder. Bergmann Dtto Die Zeichnung geschiebt in der Weise 1 inte endoültig in mn erste , . ; ; e ꝛx ; ; ⸗ ö . . h . . 2 er X . J. Oktober 1920. b Hann., den 21. Ok⸗ berechtigt, Betriebsstätten. Geschäfts Das Amtsgericht. Valentin, Kaufmann in München. Han ⸗ n. . iht din f icht. Lebens mittelhãndler verlaufen. b) ver⸗ den z8. September 1920. Pohle zu Elfershausen, Stellvertreter. daß die JZeichnenden zu der Firma, der vy g; ĩ won, n,, stellen, Aenturen und Zwelgniederlassun dels schulden sind nicht überngmmen. 3 e, e, nr, e,. eracrich billigender Großeinkauf von Waren im Guben. 77121) Bergmahn. He mich Fuhrmann, zu Mos, Genoffenfchaft ihie Namengzunterschrist Das Antegericht tober 13 gen im Inlande , im Auslande zu er⸗ ae hen, . 7JII7I0M I] 2 * Fire . Rerlin. 75783] Auftrage und für n des einzelnen In unser Genossenschafte regi ler ist r me n n, . hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Quedlinburg. Iii. Das Amtsgericht. ; richten, sowie auch an anderen Unter ⸗· In das hiesige Handelsregister ist heute ericht — Negistergericht. In das Genossenschaftgregister ift heute Genossen und Großhanxel mit den ge⸗ unler Nr. 65 die auf Grund, der Satzung fa Gisers ban len. Statut. vom 13 St. Genossen ist in den Dienststunden des In unser Genossenschaftoregister ist beute seh vreln irt. l1IIl69] J — . andel sgᷣgesell ei Nr. 613, ein aufmanngbank, meinsam eingekauften aren, wenn vom 29. September gebildete EGlet⸗ ;. e * ö richts jedem gestattet. unter Nr. die Genossenschaft unter der In das Genossen cha register wur neh mungen, deren Geschäftsbetrieb zu den unte Nr. 116 die offene Handel sgesell wer F nose bei Nr. 613, Kl Kauf bank, meins iugekauf W es 25. September 19206 gebildete iel zobet ig 0. Die Hatsumme kbetrẽ e Ge chts jed stattet Nr. 25 die Genoss st unter d In das Genossenschaftsregister wurde cken der Gesellschaft in, Heniehun Haft Gebr. Greulich, als Sig der * 896 e. ist sn 2] eingeiragene Genossenschaft mit beschränkter die Interessen der Genossen bedingen trizitãts · und Maschinengenossen. 6 A, Föchste Zahl der Geschäftsganteile Naumburg a. S., den 19. Oktober 1920. Firma „Sauarbeiter· Genossenschaft beute eingetragen, t, in jeder zulässigen Rechtsform si fsellschasft Streitz, als personlich V andelsregister A 617 ist am Hafmwfücht, eingetragen worden; Friedrich . die Wahrnehmung der Interessen de schaft eingetragene Genosfenschaft 5 Die Betanntimachungen, erfolgen Bas Amtsgericht. Thale uünd Umgegend, eingetragene . Nenueintrã nn: igen oder solche Unternehmungen haftende Gesellschafter der Kaufmann Mar 2. Oktober 1529 eingetragen: Die offen Schilling ift aus? dem Vorstand aus. Berufestandeg der FKolonialwarenhãndler⸗ init veschrantter Oaftpflicht mit dem Senner — , , Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ gandwirtschaftliche Cin · und Ver · n ganzen zu übernehmen, ohne reg es . Greufich und der Kaufmann Karl n , ,, Schitliug X Blicz Cefchieden. Amtsgericht Berlin-Mitte, gemein ame Preiskaltulgtichen, gemein⸗ Sitze in Randorf Fingeirggen, ,,, e e e . 2. ser Gen ossenschaftsregist . * pflicht mit dem Site in Thale. ein. kanfagenossenschaft Go he dern,. ein- hierzu in dem einen oder anderen Falle reulich, beide zu Strelitz, und als Be; in eißenfelâ a. S. und als deren pet ⸗ Abteilung 88, den 21. Oktober 1820. 363 Mindestverkaufspreisfestsetzungen 1 Gegenstand des ee , . ist der ei een Eu ne Ter Worfigende ber bei dem , . . *. e . egen . ee 2 . ö nn . . iti i g . j erteilung von ö ; 5 . . 1js. t 192 ellt. genstan än a icht. i . enfeitige Ünterstützung in wirtscha Bezug, die Benutzung un 9 dessen Stellvertreter, der Firinn der Ge. warenhändler in Neisse. C. G. m. b. ze , ,. ren Liber? fenltend Leun, Ta, Galt wrde am 2. Ru ent
eine? Beschluffes der Generalversammlung ginn der Gren staff 36 April 19820 , ,, ,. die auf. cute Will Schirling und Friedrich Blick nolkenhaln. 77111] n und berufeständigen Angelegenheiten errsscher Gnergle, die Beschaffung und nossenschast ihre Namengunterschrift Lei. H', eingetragen morden: Die Haft umme gingführung ven, Bau. und Erdarheiten 1320 errichtet. Gegenstand des Unter
. 3 d,, , ne erf, erg Oktober 1920 in Weißenfels a. S. Die Gesellschaft hat A4. rstands mitglieder sind: relitz, den 21. ; sei Sa Vie Gesellschaft ha s ftoregi ĩ ie Fõ ittel· ĩ ekirischen Verteilung · j : ᷓ 7 . . ; egen tan Ingenieur Sant Bechtel, Carlowitz bei Das Amtsgericht. am 1. Oktober 1920 hegonnen. 96 e, , nn,, . ö. 6 enn 5 6. de, ,. rn n Anlane, fügen. ei , . 9 1 durch Beichluß der Genera lygr au m aller Ärt, am Sitze und auherbalb, sowie nenmens ist genossenschaftlicker Einlauf Bren lau, urd Direktor Dr. Henri Marcus, Amtsgericht Weißenfels a. S. der Bresianer Creditbank, e. G. m. Stärkung, bon mittelständigen, auf ge. Ünöerhastung und der Betrieb von land⸗ , n,. ee ei 6 . . , . 15829. auf die Beichaffung der bierm erlorderlichen von Verbrauchsstos en und & genständen Berz au. Ber Gesellschaftsbertrag ist am Taucha; Ha. Leipzig,, Lors] b. S8. Zweigstenle Liiireichenau, nessenschaftliche; Grundlage arbelienden nirischaftlichen MWaschinen und Gerten. . r , , Bez. Cassel, den 21. Ot dem Gerl ö n nn, , n Banftoffe und Geraie. Die Delannt. des landwirtschaftlichen Betriekg unz ge= 14. Sertember 1507 errichtet und mehr In das ziefige Handelsregister ist ein⸗ Wer der, Havel. [77033] folgendes eingetragen worden: Banken, e] die Zusam menarbeit mil Die sifumme beträgt 3 die tober 19525 Stelle ift der rere Jofef Hohl in machungen der Genossenschaft erfelgen mein samer Vertauf der ven den Vit · fach, zulegt am 37, März 1829, geändert. getragen worden; In dem Handelsregister A Nr. 20 ist Der Ban kkassierer Alfred Pittlik in anderen . in einem höchste Zahl der Geschaftgzanteile eines Dat Amttgericht. Abt. J. Reiff in den Vorstand gewählt. Amte unter der be. gezeichnet von jwei Vor. gliedern auf eigene Nechnung eingelieserten . . wee. ö ö Am 23. Si gz 1920 auf Blatt 219 an, ,, r. , h Breslau ist ais weiteres . in den Verbande des westdeutschen Lebengmittels= WMüglieres 1000. Emiede · Nasr ionn e n nis) z l Reisfe, 18. 10. 26 , nn,, n, a,,, 7. ö. ichten sollen, müssen abgegeben werden j in? r 9 Inh. ophie s j f . , itgli ! Hane . 2 . — —— in . = din due irt icha! rodu 3 ,, z erhie Horne singettffe nn mn i ffezettge, bal n ,, er unser Genossenschaftgregister ist Neuruppin. 74134 Maurer Hermann Tranten ig, der Maurer und direkter Absag dieser Produkie an die
l wenn Ler Aufsichtsrat einer Vorstonds. als deren Inhaber der Baumeister Karl Völs in Werder a. S. Inhaber der Gegenftand des Ünternehmeng ist der Ve. Die Höhe der Haftsumme für jeden majster Vielnbold Häusler, Landwirt Gmil In : . ; die B i lein . in Gr ö 2 Fi ist di ĩ sie Völker j j ; f ter Nr. 41 die Genessenschaft In unser Genossenschaftsregister ist heute August Baps und Ter Dachdedker Wilbelm KRonsumenten. Den Vorstand bilden: perfon die Befugnis zur alleinige Ver Otto Polter in Graßdorf. Geschäftszweig: Firma ist die Witwe Sophie Völker, geb. 96 Æ. D Paul Tischeep ch bee er a en, in. 6. mtlich in Thale. Die Willens Veit, 1 1. Vorsteber, Guard im-
o
; h von Bankgejchäften zum Jwecke der Geschäftsanteil beirãgt . ie Schul. Kaufmann ; ' fee, wellf fel gh ieses Peron, Dauneschäͤst für Maurer. 1 ; Gunkel, in Werder a. B. Bescha = ; 3 5 fte ; wen. ; genossenschatt ¶selbstän. bel der unter Jr. 5 eingetragenen Ge · Eglebe, sã J ö ö 81 ö. , e 1 a . . . 9a. an . , . . 39. ,, , e. en , lee. . , en erfolgen unter r und Konditoren * ele g: ö n, e g e n. i, rr * eee 23. 13 Na . er, * 1 z f 83216 6. i j s s 5 f 2 5 i 4 ö 2 1 . h . h J ; ? 1 * x, stankes ober b ron einem Rite liebe des Am. 25. Qltober 1920 auf Blatt 21 Werder a. O ist Prokurg erteilt. mittel! Dire Haftsumme beträgt 506 , Vorstgndsmitglicter sind: Laufmanr der Firma der Genohenschaft. geeichnei ch Daft, getragen worden: Die Jen ee ef ist erhiejn. indem w. Mita lieder der 3 Bernbard Pfister, dur 8. und Hern ·
Vorstandeg in (-3meinschaft, mit einem die Firma Emil Petrich in Taucha Werder a. S. den J. Dkiober 1920 und die Döchftjahl rer Geschäftganteile Hans Retzhmann in Rauxel, Kaufmann von zwei Vorstandsmitgliedern. die von . ; 53 * . ; ö ; ben ier Be⸗ ö kurch Beschluß der Generalversamm lung ibre RNamengunierschrift beifügen. ie bard Ludwig, Beisiger, alle in Gochsheim. Warn den iufsit izt. auge denden g. ein en az vom 11. ,, 1920 an ee gf Hajtsumme beträrt lo . De Finficht Jtechtgverbindliche Willenzerklärung und
k, , n g, , , de , , . , , . . einem uri oder eh von zwei stell⸗ Karl Emil Petrich in Taucha. qfts schl ; . ; er esselben, v em identen . wee ⸗ 9 ö ꝛ ; w 1. rertretenden Vorstandsmitgliedern eder weig: Kokonialwaren · * Wm. Wer der, Navel. 77034 . ee f m . , . Ver⸗ , der lan en cha nlichen . extember 160 heft r, . an, e n, * f . , , = 2 3 , ar wen eißzem firllbertetenden Vorste ws. fodurktengeschäsi und Kleinbandel mit In den andelzregister A unter Nr. I0s Statut angenem men. ende rin „Ter freie Dandel und in Henossenschaftaneitung für die Provin geltellt. ine , . Die (m e, mn ard , . . . . 2 d . Branbenbur ' Gegenstand des Unternehmens ist die Gadeke, irt, samtlich in Preßen. stattet. e der Weise, dak die Zeichnenden in der lee
irt, Reuruppin, den 11. Oltober 1920. TGuer ue . 22. k 1920. der Genessenschaft ibren Namen hinzu-
mitaliede und einem Prokuristen. Dem Branntwein. ist eingetragen worden: Betanntmachun ergehen unter der astrover Zeitung J 1 ö 9 ; ö x. . ; 16 Fö der Erwerbe und der W ; Direktor Hans Bechtel ist die Er Amtsgericht eee eee 25. Oktober 1920. F. und W. Kißler, Obstversand⸗ Firma der Genossenschaft in der Schlesi ˖ e, d , g. es . e ha sullabe läuft vom 1. Juli Df e Fuck r leb ondete du 5 Vas Amtugerĩcht. tsg suͤgen. Die Belanntmachungen der Ge
machtigung erteilt, die Gesellschaft auch geschäft in Werder a. S., offene Han ˖ schen Zeitung uud in den Breslauer Nach ⸗ folgen durch zwei
ü