1920 / 247 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

2

nossenschaft baben in der gleichen Zeich⸗Gegenstand des Nnternebmens ist: Be— wur rmburs. r77i78] J ber die Beibehaltung beg ernannten oder

; en fe rler, , , e, . . ö ö. e nungtform zn erfolgen und werden im zug und Verteilung von elekftrischee Einkaufs offenschaft der Kolo⸗ die Wahl eines anderen Verwalters sowie halten Aenderungen un Ergänzungen der 1 Schweinfurter Tagblatt. veröffentlicht. Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung m n . itzingen a / M., über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Eisenbabn . ebrsordnung nebst Aus. . ö Die Hastsumme beträgt einhundert Mark. der hierzu notwendigen un en und Ma“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die fũührungsbestimmungen lowie der 6 ; Ob nverwertungs - Genossenschaft schinen und Beschaffung von Geräten. 8 Haftpflicht, Sitz Kitzingen. in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten zur Eisenhahn. Verkebrzordnung. der All⸗ . . für den Amtsbezirt Mellrichstadt, Die Haftsumme beträgt 300. *. Die Mit Beschluß der a. o. Generalversamm⸗ Gegenstände auf den 22. November , . 83 . ; 1 ehr u

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ höchs ãssi⸗ schãst i Okt 1920 de 1520, Vormittags 9 Uhr, und zur und Tier e schaft öchste zulässige Zahl der Geschästsanteile lung vom Oktober wurde an g ö e , ne neh, K

schräankter Haftpflicht, Sitz Mellrich⸗ beträgt einbunderk. Die⸗ Mitglieder des Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Prüfung der angemeldeten stadt. Das Statut wurde am 123. Ot Vorstands sind: Will y Ger n, Paul mitglied: Hans Wirth der Kaufmann auf 5 i5. Dezember 1920, Vor⸗ tarif. Es treten dadurch neben Fracht. tober 1919 errichtet und mit Gen.⸗Vers⸗ Prietzel II. und Paul Prietzel J. fãmtlich Georg Fink in Kißingen in den Vorstand mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten ermfßigungen und anderen Vergünstigungen Beschluß vom J7. August 1920 geändert. in Jürtsch. Statut vom 7. Oktober 1920. gewäblt und ber Name der Genossenschaft Gericht Termin anberaumt. m Güter. Tier, Personen und Gepäch.

icht in Schippenbeil. verkehr auch Verkehrserschwerungen urd

Gerenstand des ünternehmeng ist eine Die Bekanntmachungen erfolgen unter der geänzert in: Edeka Einkaufsgenossen⸗ Amtsgeri t ir besere Verwerlung und. ergiebigere Aus. Firina im Landwirischaftlichen Genossen⸗ schaft der gFolonialwarenhändler riferhöhungen ein. JIhebeson dere ĩst. 9 9 nüt ung der. Obsterzeugnisse der Genossen. schaftsblatt in Neuwied. Das Geschäfts. Kitzingen Umgebung, eingetra. Balingen. rar] den jetzigen verãnderten e wperballgissf⸗ schaftemitglieder. Den Vorstand bilden: jahr läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni. gene Genoffenschaft mit beschränkter Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ entsprechend, im Güterverkehr das Tarif. Luderig Zirk, Kaufmann in Stockheim Die Willenserklärungen deg Vorstands Haftpflicht. mögen des Taver Silbernagl, Safner. schema, das auch durch Einfübrung einet . icht Würzburg, 14 Oltober 1920. n, Heute nach neuen Klasse E für geringwertige

[ üjr, Simon Rottmann, Kaufmann, und erfolgen durch minzestens zwei Mitglieder; Amtsgeri j ; l nan Beer Dolster. Beürksbaummart, diese die . geschieht, indem . Vit mie 77150 6 ble ne , Echlußtermins Massengũter erweitert wurde, völlig um in Mellrichstadt. Die Willenserklärung glieder zur Firma der Genossenschaft ihre Tel. , . ] aufgehoben. gestaltet und wegen der gestiegenen und Zeicknung für die Genossenschaft Jamenzunterfchrift beifügen. Die Ginsicht In, das Genossen schafteregister ist bei Heslenen, den 25. Oktober 1920 Warenpreise usw. die Tarifierung vie er muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ der Liste der Genossen ist in Ten Dienst⸗ der Genossenschatt Strimmiger Spar⸗ 8 . m j'des Amte richta. Güter neu geregelt worden. Auch im folgen, wenn' fie Dritten gegenüber Nechts, stunden des Gerichts jedem gestattet und Darle dns ka senrerein e. 9. 6 23 W ö Tierverkehr kemmen bedeutende Mende. 9 6 x. * 9

ver in dlichteit baben soll. Die Zeichnung Amte her gr g inan (eber E ein ,,, . heute fol · ,,, „n ngen. Die Fracht win nicht mehr wit Se Te ede, de , de mendench 38 Me-, ia in Anzeigen preis für den Raum einer 3 geipaltenen Einheits. 6 . Weise, daß die Zeichnen den den 18 Qlteber 1920. gende Her, em fe, Johann Josef w Konkurs verfabren über 35 . 2 , Alle Postanstalten nehmen Vestellung an. für Berlin auer ö. 1 ,

; ? Vas . * S 4 . ö x i ae e de n , , Wie l 2 K ö. . 9 Viesenich, ist im Jahre 2 eg ener nn, a f ne der. . Gen g Jm, , n,, 11 3a . ö 4 6 1 . machungen der Genossenschaft haben in der In unfer Genossenschaftsregister ist ) ; zaft von Mitgliedern des deutschen nur noch nach Stäcksätzen rechnet. ( e . w Dees Gaststtellͤl Fes Reichs. und Staats ; gleichenꝰ Zeichnungsform zu ergehen und heute unter Nr. 6b eingetragen die Zell 2 . 13. Oktober 1920. Händlierverbandes, eingetr. Ge Lebendes Geflũgel wird nur noch nach Einzelne Nummern kosten 1 Mt 33 8 Sw as, er,, . Nr. nn mr werden in der Zeitung ‚Nhön⸗ u. Streu⸗ Elektrizitãtsgenossenschaft Rädlitz, as Amtsgericht. nosfenschaft mit beschrãnkter Haft. Ladungssätzen berechnet. 6 . 8 J. 75817] pflicht in Berlin, Schützenstraße ze, ist Für den Güterverkehr werden in den

ker, n hsellrichstarh veröffentlicht. Vie eingetragene Gen ossenschaft mit be zerkhst. w 53 Betrifft den Sachsenberg'schen Kon⸗ ur Erklärung über die Vorschußeberechnung Teilen U infolge der Aenderungen im

. k jeden 89 , . k un . 8 S 107 Abf. 2 keg Gesetzeg, betr. die Er tschen Eisenbahn⸗Gütertarif, Teil Ab⸗ reihundert Mark. Die Höchst 9 1 in, ei ? . l ver. ¶Deutschen Eisenbahn⸗ . . TDi lbe eren n e , n m ,,, ö Nr. 247. VReichsbantairotonto. Berlin, Sonnabend, den 30. Ntiober, Abends. Poseschecttonto Vert ais. 1920 2 ——

. . a *. 2 * r rr

nm e. = We. e de, e e, m de , .

der Geschäftsanteile ist 100. D ze. und. Verteilung von elektrischer Arbeit i i icht in werbs⸗ und W m teilung B solgende i as Ge schaft mit beschränkter Haftpflicht in , e,, eilung solg

schärtstahr beginnt am 1. Juli und endet sowie Errichtung und Erhaltung der Roßlau. An Stelle des verstorbenen egeben: am , 9 ,, und k Vorftandsmitglieds Friedrich Krüger ist 16. 9 10. . . ; ö das Heft 6 Dog i e, ie Ginsicht der Liste der Genossen für und Bescha fung Han Herden, Die Haft.! Ter Maschinenbauer Hermann Jäger in n. Uhr, vor dem Amtsger erlin⸗ zeiger, Preis 1,80 , unter Aufhebung z 5 , der r fler . . ö e ier ei. r, Bee gsan . , . . ,,, en. 6 3. e, e l Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages ist während der Dienftstunden des Gerichts lässige Zahl der Keschastsanterlg, be ragt Zerbst, den 12. Oktober 1920. werk, Zimmer 106, anberaumt. Die vom Kilometertariftafeln) vom 1. Aktober z jedem gestattet. . einhundert. Die Mitglieder des Vorstands ö. fir lil fbes e e i Verwalter eingereichte Vorschußberechnung b das Hest Tfv. 5 G1 Staats. und einschlie lich des Portos abgegeben. B. Aenderungen: sind: Hermann. Dehmel. Fritz Brauer ist auf der Gerichts schreiherei, Abteilung 8a, Prihatbabn. Gnierverkebr, Aus nahmetarife) Darlehenskassenverein Hirschfeld, . ö n, in . ö k 130, . reis 160 AÆ, unter . dei . ? eingetragene Genossenschaft mit un- Statut vom 3. * ober 1920. Bekannt⸗ M eteiligten niedergelegt. s. J; 38. 20 b. Heftes Tfy. H G II vom 1. Juli 1920; t . 54 ; . - . ö. . ö ö ö ; ö ; . 5 ,, 64 ien, . burg ners z ente ele de, Fi,, nn 9) usterregister. H, we, Wtteßer lass. 3 44 *, , dir lib . nhalt des amtlichen Teiles: , und innerhalb jedes Hauses die Wähler einge . Wahlscheine führt die Gemeindebehörde ein Ver seid. An Stelle des ausge schiedenen dandwirtschastlichen Genossenschaftsblatt in (Die auslöndis cen Muster werden Der Gericht chreiber des Amtsgerichts fehr deutscher Gisenbahnen untereinander, Deutsches Reich 82. 88. Hebel gte. Tr, Fer Höfen Fenefd. wah ee t,, mom unter e rp zig verõffentlicht. Berlin. Nite. Abteilung n Vugnabmeiarife), Preig ode e, unter 9 ö In die Listen find alle Wähler einzutragen, die in der Ge⸗ - Wahlscheine können noch am Tage vor der Wahl ausgestelli Johann Göbel in Hirschseld als Beisitzer 1. Juli bis 30. Juni. Die Willens, presden. 77102) Aufhebung des bisherigen Hefte vom Ernennungen ꝛc. - ? meinde ihren Wohnort haben. ,,, . in den Voistand gewählt. Gen. Vers⸗ 3 des Verstands erfolgen, durch 1 M ( W2z9] * Das Krnfurcverfabren über dag Ver. 1. Juli 1920, Verordnung über die Wahl des Reichsprãsidenten. Personen, deren Wahlrecht ruht. sind nicht in die Listen auf- In den größeren Gemeinden kann die Entgegennahme von Beschl. . 4. Teibr; 1918. .* ., en . , die Zeichnung 6. 35 ö . mögen des Schuhwarenhändlers Fritz Ferner werden bag Gemesnsame dest à Belanntmachung über ein privates Versicherunggunternehmen. zunehmen. Das gleiche gilt für Personen, die in der Ausübung Anträgen auf Auzstellung von Bahlscheinen schon am zweitletzten Ferant. Saalethal⸗Elettrizitũts Ge. g 23. in . zwei Mitglieder zur Firma rr ö . ; 2. erte, Ge. Aisred Max Müller in Dres den A. (Tf. 200) für den Wechsel verkehr Bekanntmachung, betreffend den Zufchlag zum Branntwein⸗ des Wahlrechts behindert sind, es sei denn, daß anzunehmen ist, Tage dor dem Wahltag' geschlessen werden. Der Gemeinde vor⸗ ö . . . ö ö n,, in 1. per rr, . Prinzeß⸗Luifen Straße 30, wird auf An; n, ,,,, . grundpreis fuͤr Branntwein aus Mais für den Oktober d. J. kaß der Behinderungsgrund am Wahltag nicht mehr besteht. Sind stand hat dies vorher in ortsüblicher Weise bekanntzugeben. S ne. 636 ; gen. XI ; x ; * gie h 2 P S 3⸗ u Gun ) . . 9 . ö ö '. ( 8 aus dem Vorstande ausgeschieden. Für Genossen ist in den Dienststunden des Metallteile mit erhabener oder tief , . . das Heft Tfy. 200 C1b iat ongtarif⸗ Preußen. ( k 3 e . der Ernte wird für den ersten Pay anz ein Wahlschein ausg-stellt, so ! . s ; . ĩ st 7496 n alsg t, s Personen, deren Wahlcecht ruht, sind nur die Soldaten der ist gleichzeltig ein Wahlschein für den zweiten Wahlgang aus⸗

kiefen? wurde er Bannseifter Philipp Gerichts jedem gestattet. siegender Prägung, insbesondere als Be. R 5 tafeln ufw fowie die einzelnen Binnen. Ain isgerichl Steinau (O haller (Schachteln; für S onknreglzubiger welche Jorßerungen an. it! ; jae Vers r . de lind nur ̃ misgericht Steinau (Oder), (Schach chuhcreme und zemeldet haben, beigebracht ist. und Wechseltarife durch Nachtrãge oder Ernennungen und sonstige Personalverãnderungen. Wehrmacht für die Dauer der Zugehörigkeit zu ihr. Zu den Sol⸗ zähür digen. Für den zweiten Bahlktang kann ein. Waßkschein

Moritz in Sulzthol als Beisitzer gewählt. cht is⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen der den 18. Oktober 1920. Waschpositur, Fabritnummern j0boss6s 8 j B if. h ; . ue, 3 . gkei Zu den Sol Genossenschast erfolgen noch w .. nia w lo2ꝛo 67, offen, plastische Erzeugnisse, n bwnerigh , . 1 ,, . k . des ZJeld und Jorsipolizeigesehes . ö a, , Zusgesteslt werden, auch wenn der Waäͤhler einen solchen für den burger Zeitung“ und im „Genossenschafter ! In mier Genossenschaftsregist it Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am . ; In bend Feften zu b und eh salsen die 362 pril 1880. . . ö . , . . ö. re Wahlgang nicht erhalten hat. , ,, , ist La. Oktober 1529. Mittags. I Uibt. 7 iois] Ausnaßmetarise 2 He sein 2a sür Crlasse, betreffend Anwendung des vereinfachten Enteignung niche . K 2 3m. 5. Arril 1920. Allgemeinen ö 3 Erfurt, den 16. Oktober 1920. Kiinsenberg., Untertirank en. Torfstreu, G fär Dünge falt und 8 für verfahrens. . ĩ 5 ö. camten dagegen gehören nicht zu den Soldaten der Wehr⸗ Der Wahlschein für den örlten Wahlgang ist nach dem ele Escherndorfer Winzerverein, ein. Vaethen⸗-Tangerhütte und n gen, Das Amiegericht Abteilung s Bas ein ene h Kingnßerg 2 min rde fort Hie nend ungstetinghng! Veitere Ausführungsanweilung zu der Verordnung über Maß ma 83. Anlage. 27 beigefügten Vordruck auf weißem Papier, der Wahl⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Oberhausen, Rheinl. 77493] hal am 26. Oktober 18939 folgenden Be. und ann, werden tellweise nahmen zur Sicherung der Fleischversorgung in der Ueber⸗ Die Listen sollen mindestens drei Spalten zur Aufnahme der schein für den zweiten Wahlgang nach dem Vordruck der An⸗ schränkter Saftpflicht, Sitz Eschern⸗ schränkter Haftpflicht in Vaethen—⸗ In das Musterregister ist heute unter luß ylgssen 2. 29 , n, . geãndert, insbesondere gelten für die Aus⸗ gangszeit nach Aufhebun der Zwangswirtschaft. Vermerke über die ersolgte Stimmabgabe enthalten, damit sie für lage 8“) auf rotem Papier auszustellen. bern das Wehnögen, ü, der Wm, ruzurg Les dahesen is het wer k Bean eacht is, blttefsenbe dens kom munglabgabenpflichtigen Wahlen zum Meichstag der sen tige b im müngen, die dez, Baht 812. ̃ aben Wähler einen Wahlschkein erhalten, so ist in der

dorf. Die Bestimmung in §8 32 des Tan n ũ

Tangerhütte, eingetragen, daß unter Ab— Nr. 82 für den Kaufmann Johann sfri 1 ; j 2 . ; n ĩ . , , k önderung' von 8 84 des Statuts die Mener in Oberhausen, Rhld., einge⸗ . ‚. K ,,, nahmerarifen die Bestimmungen des Teils . Reinertrag der Jrandenburgischen Städtebahn. des Reichspräsidenten in kurzer Frist solgen, verwendbar sind. 8 hlschei j v. . ö. 3. eändert. lle Haftfumme durch Beschluß der General. tragen worden: Acht Schnittmuster zum i nfs, I grichard * ier Bei den Frachtsätzen wird die prozentuale Handels verbote. Vie Wisten müssen ferner cine Spalte für Den erlezen Salle Bemerkungen! der Rählerliste er Wahltartei in auf . anntmgchungen werden derfammüung vem 14. August 1820 auf Selbstauffeichnen und Fert gen für Kleider. irg inn ** me, . a, ,. Frachtsätze durch eine pre⸗ Erste Beil enthalten. sähig Weife eirzutragen „Gestrichen. Wahlschein . Vir nur 1 des Vereins mindestens o „„ erhöht ist. röcke sowie für Blufen. Kragen, Leibchen Ech 1 . i e, n,. ein zeniuale Erhöhling der Ginheitssätze er. rste Beilage. 2. Arten der ähterverzeichn ißse. für wen welten Wahlgang ein Wahlschein ausgestell. s. aut . ,,, . Stendal, den 9. Oktober 1820. und, Höschen für Knaben ind Mädchen . mn eu , e. . fetzt. Hierdurch ergeben sich geringe Er⸗ Vekanntmachung, betreffend Ablauf von zu Wohlfahrtszwecken 22 . Her Srwelchtingsvermerk II. Wahlgang. gestrichen, Vahlsche n. 1 . . a. 9 ersche nenden Das Amtsgericht. sowie Umschlagbogen nebstE, Vorwort, . ö kent -g dreuf Ee . höhungen oder Sr ßigun gen. erteilten Cela bnissen n Sammlungen Nee m Mn 6 . ; 8 * , , . It in def thuntt der Aus sellung bes Wahischeins die Wähler⸗= rbandg eitschrift „Der Genossenschafter . Fslächenerzugnit, Schutz rist 3 Jahre an, rldner be gäbembe? . 1936, die gu. Bär Cen Tier derrehz, Teil JJ. erschesnt nn ee, wr um Vertrich von Ge enssanden. Die Zisten lönnen in Hestsornt nach den in der nag, ) uiste oder Wahllartei dem Wahlvorsteher bereits ausgehändigt, veröffentlicht. ; Stolp, Pomm. (77173) gemeldet am 18. Sktober 1930, Vor⸗ ii ,, , ,, ein Anhang zu den Teilen 11. fp. 18012, 89 d z 9 beigefügten Vordruck Wählerliste) der in Kartothekform (Wahl⸗ so it ihm bis zum Beginne der Wahlhandlung ein Verzeichnis Tarlehenskassenverein Ober- In *uͤnferem Genossenschaftsregister ist inittags 10 Uhr 29 Minuten. n gen l ö 3 a, , 19 1 6. reis j5.— AM. Er enthält füt Ent⸗ . . karkei) angelegt werden. ber Wähler zu übermitteln die wegen nachträglicher Ausstellun zur Einstellung des Verfahrens beig racht sernungen bis 1000 Em i,. m ᷣ—¶UäuorCᷣ— ——ůeͤy—ꝛ¶rx ¶r¶ 22 Die Wahlkartei muß so beschaffen sein, 3. die Karten für eines 5 , d, int: . ö . a ing en Behältern verwahrt ;

volkach, eingetragene Genossenschaft heute bei Nr. 85 Einkanfsgenossen⸗ Oberhausen, Rhld., den 20. Oktober b ge ö ! ; .

mitt eum beschkänkter Haftpflicht, Sißz schaft seibständiger Bäcermeister 1920 haben. sberet des Amtsgericht Frachtfatze und für weitere Entfernungen jeden Wahlbezirk in einem oder mehrer Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. k für die Stückklassen Sl ö. werden. Der Behälter muß mit Vorrichtungen versehen sein, die § 13. ö

. Amtliches. jede einzelne Karte festhalten und nach Abschluß der Wahltartei Die Gemeindebehörde hat die Zahl der ausgestellten Wahl⸗

Obervolkach. An Stelle des ausge⸗ und Konditoren zu Stolp, einge— Das Amtsgericht. J ie S schiedenen Johann Friedrich wurde der tragene Genossenschaft mit be⸗ Raden , 7238 sStolp., Pomm. 77158] bis sowie Ladungssãtze für das Quadrat, . ] Va! Bauer Josef Nöller in Obervolkach in schränkter Haftpflicht in Stoly In e,, ister ist ein . 9. Das Konkursverfahren siber das Ver⸗ meter für die Ladunggklassen L. 1 bis Lz jede willkürliche Herausnahme oder Einfügung von Karten un⸗ scheine dem Tre awah leiter mitzuteilen. Sind keine Wahlscheine den Vorstand gewählt. Gen. Vers. Beschl. eingetragen worden: Die S5 5 und 6 des 5 865 e , , air! Ker mögen des als Kriegsteilnehmer gefallenen (lebendes Geflügel) bis 1500 km- fit Deutsches Reich. möglich machen. Jede Karte muß Spalten zur Aufnahme der ausgestellt, so ist Fehlanzeige zu erstatten. Der Kreiswahlleiter v. 9. Mai 1920. 6 Statuts sind geändert. Die Kündigungs⸗ ö. Gttendors. Strilla Mu ter eichnun Kaufmanns Alfred Stanke aus Stolp weitere Entfernungen Anstoßsãße. 6 . ; ; Vermerke über die erfolgte Stimmabgabe enthalten. hat die Angaben nach kleineren Verwaltungsbezirken , ,. Sostbaugenossenschaft Münner. srist beträgt nicht, mer 6e sondern einer Ge halts marke (Binh ö n wird! nach erfolgter Abhaltung des Schluß., den Staats. und Privatbahn · Dierverleht Der Negierungsrat Dr. Eichmann in Stuttgart ist zum Für den Vermerk der erfolgten Stimmabgabe ist in, jedem zustellen und die Zusammenstellung dem Reichswahlleiter ein- stast und ümgegend, eingetragene 12 Monate. Die Bekanntmachungen er- mne dem az Wirth EGrzengnisfe find termins hierdurch aufgehoben. Tiv. 1504) und für die ubrigen deutschen Oberregierungsrat ernannt worden; ihm ist eine Oberregierungs⸗ Wahlbezirk ein und dieselbe Spalte zu verwenden. zusenden. , 3 ie een r * . anerkannt vorzüglich Geschäftsnummer 2, Stolp, den 33. Skiober 120. , , . . . de, . ratsftelle bei der Abteilung für Zölle und Verb auchsabgaben des 3. Bahtscheine. 4 Auslegung und Berichtigung der Wählerlisten . . . ö 3. K . . ö . en 25. Oktober gfzen, nere n nisse Sail Jahre Das Amtsgericht. ,, en e n. 6. ha. Landesfinanzamts Stuttgart verliehen worden. 85. und Wahlkarteren. dem Vorstande ausgeschieden. Für diese warburz K . ,,,. . 19. Oktober 1920, Vor träge oder Tarifanzeigewerfügungen be Der Regierungsrat Keppler in Stuttgart ist zum Ober⸗ Ein Wähler, der in der Wählerliste oder Wahstartei ein- . K H, d, de, g, wee, , es g', fü, , eee wuchern Tari ä e er, nen g h dee e, , r ,,,, ,, e , 3 2 . 2 eber die Tarifreform un ie sonstigen ; ; ; ) s ' ö ö . wenn er in Ausübung eru oder zur Erledigun ie Wahlerleste WV ) tel auszulegen ö e⸗ 12 arif⸗ und ] ratsstelle bei der Abteilung für Zölle und Verbrauchsabgaben persönlicher oder öffentlicher (Wahl e n 3. meindebehörde kann bestimmen, daß die Wählerlisten oder Wakl⸗

15. August 1920 gewählt: Adam Schanz schaf * ; * schaftsregisters eingetragenen Genossen⸗ am 20. Oktober 1920. j f ; , . e. Aenzerungen geben die Verkehrshürss der des Landesfinanzamts Stuttgart verliehen worden. Bahltag außerhalb feines Wohnorts sich aufhält oder ihn karteten länger als acht Tage, und zwar bis zu vierzehn Tagen, aus gelegt werden.

Werkführer, und Franz Krais, Kaufmann, ' ; . . beide in Münnerstadt. er e fm , . 5 l b k t dentschen Eifenbahnverwaltungen Auskunft. Wahltag ar ͤ ö s g e. G. d rp an 6 Inn 1 Die Aenderungen der Ausfũhrungsbestim. 6 a ,,,, ö 52. z i n . De Gemeindevorstand hat vor der Auslegung der Wähllenlisten

Schweinfurt, den 25. Oktober 1920. . 5

Das gaericht Registergeri m. b. S. zu Daseburg“ ist heute fol K s ö z . ö..

Amt gericht Ng Negistergericht. gendes eingetragen: 11 ont ul E. mungen zur senba hn Vertebtegrdunng fn Verordnung wählen kann. Hierzu gehören namentlich oder Wah sffarteien in ortsüblicher Weise ber an nini gt ben e nd wie edermanns Cinis t aus⸗

Schwerie, R nnr. 77170) Durch Generalversammlungsbeschluß vom machungen der e, *. , ,. des dz der Eisen/ ö. ö. ; ö a2 Schiffer und isffleuts auf See- und Binnenschiffe lange die Wäß lerlisten oder Wablkarteien zu In unser' Ernosfenschaftsregister ist 4. Juli, 182g find gan Stelle der anege ,, . Hen nen des . ö gi , n de, J aner bie Baht bes Reicher rädfthenter. , n . tee , Angehörigen e gelegt werten owe in welcher Zeit und in wel ber Wesse Einspꝛüche . bei ö , , n, . ö ö Jobann Emil Ferdinand Bernhard Pischel Eisenbahnen. sibergelenden Aenderung des 3 6 4. a. S. Vom 25. Oktober 1920. Sauzstandes, egen die Wählerlisten oder Wahlfarteien erhoben werden können. ö reh v ellsta g ert. e, He, ne. Het l . , n in Gera. Untermhaus, Inhaber, der aw Gigl. 1vic, S. os genehmigt. Auf Grund des 8 8 deg Gesegez über die Wahl des N Hiehiührer e lebte, 8 15. limgegend⸗ folgendes eingetragen; zleich als Vorsttze nder, und 29 enn Firma G. J. Bernhard Pischel in a) Deutscher Eisenbahn Gütertartf, Die neuen Druckgchen önnen einn Neichsprasibenten vom 4. Mai 1 0 (RGSGl. S. S849) Rahn. und. Fostbedien stte ; Wer die Wählerliste oder Wah skartei fün unrichtig oder unvell, De Wirte Karl Wilkes Peter Koordt Fosef Neußann zu Dasebur , Hera. untermha us. ist am 25. Oktober Teil II, Seft CID, vom 15. November 1920 ab von den deut⸗ ird 2 ö d 3 Jieichsrats folgende V [d d) Geschäftsreisende und Wande rgewe rbetreibende, ständig Hält, kann dies bis zum Ablauf der Auslegungsfrist bei der und Bilkeln Möller faintlich zu Schwerte, gleich als stellvertretender Hur zender e, lden, chmittagz 120 Ühr, das Ken. b) Staats. und Privatbahn = Tier- schen Fifenbahnperwaltungen, in, Berli wirz mit Zustimmung de 8 free nnn e Wahlhelfer; r ehnbebebörre oder einem' ton Ihr ernannten Beauftragten sch ift; find dus dem Vorftande ausgeschieden; an wählt worden hender, ge. kurszterfahren eröff net worden, Verwalter tarif. Teil II. vom Auskunftẽbüro (Bahnhof Alexander erlassen: ; 2. wenn er am Wahltag zu Kur- eder Erholungsswecken Ich anzeigen eder zur Niederschrift geben. Soweit die Richtiekeit rer tele find die Wirte Karl Schulte Vorstandsmitglieder sind jetzt: 1. Lande ist der Rechtsanwalt Justizrat Haller Am 1. Dejember 1820 treten erhöhte platz), käuflich bezogen werden, uebersicht über die Abschnitte: außerhast eines Wohhorts sich aufhält; sener Hebaurtungen nichl offenkundig ist, hat er für sie Beweis⸗ Heinrich Walter und Albert Meyer amt wirt Martin Dierkes, 25 . 33 in Gera. Erste. Glaubigerpersammlung: Frachtsätze für Magen ladungen im Ster. Berlin. den 2. Olteber 1920. I. Wahlunterlagen 3csß 1 bis W): 8. wenn er in folge eines lörperlichen Leidens oder Gebrechens mittel beizubringen. sich zu Schwerte u Vorstandsmitgliedern Reuhann, 3 Landwirt Josef . . 24. November 19209, Vorm. 10 Uhr. verkehr init den Güternebenstellen Keitum Eisenbahudirektion. 1 Allgemeines CG 1 bis 3). in feiner Bewegungssfähigkeit behindert ist und es ihm Wenn der Ginspruch nickt sofert für begründet erachtet wird, . S 8 glied i. , J els, alle Anmeldefrist für Konkursforderungen: (Sylt) und Westerland (Sylt) in Kraft. 77242 k 2. Arten der Wählerverzeichnisse (6 H. durch den Wablschein möglich wird, inen für ihn günstiger entsckeidet über ihn die zuständige Behörde. Schwerte, den 22. Olteber 1920 Marburg, den 18. Oktober 1920 j6. Dezember 1330. Allgemeiner ri Bas alsbaldige. In frafttreten der Er. vreusiisch· Sessisch· Sãchstischer Tier 3. Wahlscheine (68 5 bis 13). gelegenen Wahlraum au fzusuchen. TeerCgnste wung mußz binnen vierzeßn Tegen nach Ablauf der Das Amisgericht. ; Das Amtsgericht —⸗ fungstermin: 19. anuar 1921, höhung gründet 3 auf die vorühergehende verkehr Gemeinf mes Heft. Mit . Auslegung und Berichtigung der Wählerlisten und § 6. Auslegungsfrist erfolgt und den Beteiligten bekanntgegeben sein. 8 - ts ö Vorm. 95 uhr. Offener Arrest mit Aenderung deg 3 6 der Eisenbahn-Ver⸗ forortige: Sun en, e. ö. Mager Wahlfarteien C8 14 bis 20)... Verlegt ein Wähler nach Ablauf der Frist zur Auslegung 8 16. . Henossen schaftregis . . 9 64 77175) 21 , , 1920. kebrsordnung RGBl. 1914 S. 65). viehhor die uschlagsfracht für noch II. Sonstige Wahlvorbereitung (85 21 bis 28): der Wählerliste eder Wahlkartei seine Wohnung in einen anderen Im Falle einer Berichtigung der Wäblerliste oder Wahlkartei In e eno . a . ster ö 6 rah ie . per. und Darlehns⸗ * erg 33. s 6 1 1220. here Auskunft erteilt unser Verkehrs⸗ Sadungssãtzen e . Sendungen auf Ernennung der Wahlleiter (55. 21. 22. Wahlbezirt, so ist er berechtigt, sich einen Wahlschein ausstellen, sind die Grunde det Streichungen in Sralte Bemerkungen“ anzu⸗ 6 r. . . J . =, ee. . ö. 9 ,, 8. in er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. bürr. jo 4 erhoht. Ferner werden die Stationen X. Bildung der Wahlausschüse id 8 bis 289). zu lassen. heben. Wenn das Wahlrecht ging. Wät ler ruht oder wenn der ,, , . ungs · Maiperstadt;, neus] Altona. den 25. Yltober 1920. Biesenrode, i Groß Part s. Bildung der Wahlbezirke 6 26 n, n. . Kier * *r Lagübung es Wahlzeäts bebindel ist, so,st nach mit unbeschränkter Hafipflicht, af⸗ befugnis der Liquidatoren eendigt. sleber daz Vermögen der Halber⸗ Eisenbahndirektion, KNlostermangfels, Leimbach ⸗Manafeld, 4. Bestimmung der Wahlräume (8 27. Ehne Eintragung in eine Wãählerliste oder Wahltartei find 5 hf. Sean s zu eee rrtn. Ergänzungen sind im Nacht ag 96 y ne g, 3. ner Pielsch i . an, ö 36. . stãdter Apparatebau⸗Anstalt, Gesell⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. Rosengarten (Ostpr.) und Wippra in den 8. Bekanntmachung der Wahl 6 X. auf eng, n, mn, Bahlschein zu ven ehen n die Wäß ler sse oder die Wahlkartei aufzunehmen. Etwaige Be⸗ G**5̃ p en rde st aus he. Von . schaft mit beschränkter Zaftung zu f7r24mn Tarif einbezogen. Näheres ist aus den III. Stimmabgabe sS§ 29 bis 38) ; hnisses 1. ö die wegen Nutens des . oder, wegen lege sind der Wah ler liste oder Waklkartei beizufügen. e. aun h den, an seine Stelle ist Wiesloch. . 7ins) Haiberstadt, Gleimstraße Nr. 27, ist Deutsche Gisenbahn⸗Guter⸗, Tier. Tarif. und Verkehrganzeiger der ebemalig 1V. ,, und Prüfung des Abstimmungserge nisses im 3 6 in seiner Ausübung in die ö . * , r , dee, ,, n, , ,,,, ,, 1 k , ae r , , wre s. wurde zu O⸗38. * irma resch⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: ö j . ö und aus unserem ehraanzeiger zu er⸗ Feststellung a a, . . 44 i echtieitig angebtackler Cinsprüche in ie Wählerliste oder Dentiche ichn Güter · und Tier⸗ zeig f v g r ehigang C3 Ko. 6) 2 Auglandadeutsche und ehemalige Angehörige der Abtre⸗ ,, ö , damn estticken wen den.

in den Vorstand gewählt. . ( . k ; . ; . ; genossenschaft Wiesloch, e. G. m. b. S. Bücherrevisor Hermann Lesser, hier. An⸗ ; ehen, auch geben die Stationen Aus kun . . ö z n ; Soldin, en 25. Oktober 1920 n Wiesloch, eingetragen: Die Genossen. meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ tarife, Teils I. 2 am 26. Oktober 1920. VII Verbindung der Wahl des Reichsprãsidenten mit anderen tungsgebiete, die nach Ablauf der Frist Zur Auslegung der Das Amtsgericht. schaff it durch Beschluß . der Haupt, pflicht bis 18. November 180. Eiste Anm z. Dez mt 15e werden in den ECisenbahngeneraldirettion often lichen Wahlen und Abstimmungen ( 6 Sh). Wäßhlertisen und. Wahltarteien ihren Wohnort in das In ; sta venhagen. 77148) versammlung vom 10. Oktober 1920 auf⸗ Glaubigerbersammlung und allgemeiner Tarifteilen ] in Kraft treten: als geschäftsführende Verwaltung . VIII. Verfahren bei lurzfristig aufeinander foigenden Wahlen land verkgt dahen; In das Heng en gaft e e . heute . Die bisherigen Vorstandsmitglieder ie , 1 8. November , . ——— z ̃ ugli sf ts⸗ Meierei sind Liquidatoren. - it 38. De . 0. ; ] dre Fr ; ; ͤ j. eri ö irie gel snkgih dhe n 23. Oktober 1924. In, . gern, m puhr, mmer ve , His ir , , , graz bhan sen. Berni gereder ö.. ö au, e, n,, . tuch eb n, Werfer re grünen weden; Bndisch es Ansgericht. Dasberste bt. ben 25. Oktober 1970 b) ein neuer Beutscher Eisenhabn⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 terlagen. gegen versäumt, haben. üblicken Bekanntmachungen erfolgt find, endlich wieviel Wäbler in e ü se Lee eh en Gen ossenschaft ist lde. neee Der Herichtsschreiber G göͤtertarif, Teil l, Abteih ng B. nebst r, Porbehaltlich der Genet g der , , Wäßler, deren Eintragung in der Wähle lite eder wahl, e ts, oder Kartei Gnzetragen sind, deren. Namen icht mit Einem be er a9 * llständiger Verteilun Wies gen. . 77177 des Preuhischen Uimtsgerichta Abteilung läuterungen und Entscheidungen (Preis Aufsichtsbebörde erscheint mit ltigkeit 1. Allgemein es. kartei mit dem Vermerke ruht“ oder „behir dert“ versehen worden Ve: merke rubt., behindert. eder estrichen Versehen wurden. 4 ss . fu h ist die . Im JGengssenschaftsregister Fand mee d,. g 4. Hi, Hierdurch wird der gleichnamige vom 18. Deremer ige für den Binner 81. sst. find den richt eingetragenen aleichzurachten, wenn der Grund Bi Behalter der Waßlkarteien sind durch Schlösser, Pemben 3 . 6. ,, he . wurde zu O-3. 31. Firma Gemein- Sch ippenbeißl. 7246] Tarif vom 1. Apris 1918 nebst k 26. tarif unferer Bahn Nachtrag V dur Rach Ausschreibung der Wahl eines Reichsprãsidenten haben des Vermerkes nachträglich wenge fallen ist. ö oder Siegel so zu ,, daß eine Entnahme oder Einfügung meg wen hagen, den 22. Sktober 1920. , , De ,. 8e. . und Nachtrãgen L III auf , . 3 die ce einen eine 36 der Wähler nach . . gustãndin mur muse nen * Bahisch * i nen Haden bon Karten nicht möglich ist 8 19 9 2 9 3 —˖ * * J i nu ; ellu e 1st ö J . . s . . alter, Hen nf, wohn g der f, 35 14 uren jeder der SS 8 und 7 die ö des Wehn! rt in den Der Gemeindevorstand hat die Wählerliste oder Wahlkartei dem

Mecklenbucg⸗Schwerinsches Amtsgericht. . gen: n . ? n ; . . gen: Sberpostschaff ner Jesef Hoffmann beil wird beute, am 25. Oktober 1920, ée) ein neuer Deutscher Eisenbahn⸗Tier· werden. ;. ͤ Im direkten Verlebr werden, der. unter fertig ufen den e nnn. . Rr tes 's die Gen mebesrde der öieherlgen. Kot ern, BWHahherke nn übersenden. . In Wahlbezirken, die aus mehr als einer Gemeinde bestehen,

ste inan. Oder. 77172] ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Fabri. Jiachmittags r Ühr. das Konkurgverfahren tarif, Teil ] (Preis 1.40 AÆ). Hierdurch J ͤ ĩ t Nu en

G,, k karren i ibm n Keri gr gm. i,. k ir nl 65 e Gi ge r . angelegt Der Grund zur Ausftellung eines Wahlscheins ist auf Er-

hen. unter Nr. Fa eingetragen die Elek- Palentin hops! beide lin Wiesloch, Schippenbell wird jum Konkursdermalter 1813 nebst ie tragen . W cufgebaken. behörde, die Fabrpreise vom 1. Janne ,, fordern glaubhafs zu machen. ter feine Verechtigung zur An. heften die Wahsporsteber die ihnen aus den einselnen Gemeinden

trizitätegen⸗senschaft Jürtsch, ein, sind in den Vorstand gewählt. ernannt. Tonkursgforderungen sind bis zum 4d) ein Nachtrag IV zum Deutschen 1821 erhöht. werden. t in der Art angelegt werden daz die iragst luna oder zur Empfangnahme 8 Wahlsche ind muß sich Wählerliften zu einer Wählerliste zufsammen. Dagegen

eiragene gGäenossenschaft mit be— Wie r loch, den 25. Oktober 1920. 30. Nobember 1926 bei dem Gericht an Eisenba hn Persenen. und Gepãcktari, Wernigerode, im Ortober 1930. Die Listen können auch in . 3 werden, ddr, mne meer der , n, fn e, derer ,

chräntter Haftpflicht ju Jürisch. Badisches Amtegericht. jumelden. Gs wird zur Beschiußfassung Teil 1 (Preis O, 15 -H. Die Dirertion. . , , , lern mern der Buch . . : . . staben, ee e der Straßen oder Stadtbezirke die Sãuser nach Die Anlage ist hier nicht abgedruckt. Die Anlagen sind hier nicht abgedruckt.

. 29 Die berichtigt: Wäblerliste der Wahllartei, ist vom Gemeinde ·

8. Wäh rer, bie in die Wählerliste oder Waßhltartei nicht ein- vorstand abzusckließen. Hierbei hat er zu bescheinigen, daß und wie Waklkartei ausgelegen bat, daß die Be⸗

685 * J. * r 5 1 . X ö 22 1 S mmungen 66 getragen waren, aber nachweisen, daß sie ohne ihr Ver⸗ die Wäblerl ste oder e Uebergangs⸗ und Schlußbesti gen 685 sen, daß lange die ,,,