pes gere m, m e, ng. gech aMwaltschaltsich — * — mächtiger; NRechtsanmalt Dr. K. Kauf. 2847 2343 2855 28653 2367 2877 2883
anleibe zu boo A Lit. D Nr. 8 158 916 Moses, welche leinen bisherigen Namen [7786 Getanntmachung. 7b ; ; m n n ; . aschlußeurteil des unterzeichneten * 6 bis J. Br. Weidinger. saämil , ö k. rg? Durch Berfi stij · 536 Ausschlußurtei erzeichneten zu die Cbescheidungsklage vor der i e , „llagt Kaen den Otte Rid a, , Ts W, d, s Don von Anleiheschetnen ls d gung der Anleihen R und
mit den dazu gehörigen Zinsscheinen ent⸗ tragen. — Ermächtigung. Ill lung des Herrn Ju z m
wendet. 3 warne vor Ankauf und er ⸗ Berlin, den 16. . 1920. ministers vom * Pim ber 1920 Vt die Gerichtß vom 5. Oktober 1920 ist der Dresden, klagen je gegen den anderen g. her ? . stern, sruher 385
suche um Feststellung der 3 bei Der Justizminister. . Gertrub Klaré Feeder in Wies. kriegsverichollene Arheiten Mar Engel Fhegatten, deffen jetziger Aufenthalt unbe⸗ Keign en e des Landgerichts Nürnberg bei Lenzkirch. unter der 2 3335 16 2 6 . . 8 der Genieinde Bölkiingen a9. Saar. der Stadt Bielefeid erfolgt ir ids etwaigem Angebot und Nachricht. Im Auftrage: Dr. Lenz. den ermächtigt worden, an Stelle des mann,. geboren am 28. Februar 188 6 fannt ist, nämlich zu J. den Kutschez Dtto 1 auf Rontag, 27. Dezemßer Lor, daß ihr der Beklagte aus Kontokorrent. 3335 3325 3Uö 3123 3535 355 3527 Von der Anleihe vom J. Juli 18956 durch Ankauf.
Freiburg. den 2. Sttober I9ꝛo. uns6) — 3 Familiennamen Heeder den Familien. Neuruppin, tuleft wohbnhast gewefen in Kurt Lehmann, fruber in 4 8 uhr, Zimmer Nr. 273. I. verkehr 191 167 53 nebft 7b inen 3338 zo6, 3335 ö 33 zn, zr. sind folgende NAhmmern ausgelost worden: VYagistrat Sielefeid. Der Staatsanwalt. III. Der! Kaufmann Karl Heinrich Ottolar namen Eren bach. zu führen. Diese Wittenberge, we cher als Landsturmmann 2. den Fabritarbeiter Arthur Max M * Gerichtes gebaͤudes an der Fürth hit I8. September 19er schulde, nik dem 3733 37558 3781 3515 3525 3355 35913 Lit. X 1 41 80 96 10. g , n g ne. Unterschrift.) are in r ,, vr gn fte e. Uenderung des Famillennameng grstreck in der. . Komp. rute . früher in Dresen, zz den glas e, ed, . 119. angeseßt. i Antrage auf eine gegen Sicherbeitaleistung 5551 3973. — HGuchstabe M zu 209. 6. 16e in n ,,, n ns mn in 23 1 9 mn . fich auf ibren am) 7. uni 151i geborenen Nr. 351 seit dem Gefecht bei Miembisze Richard Oswald Peukert. rr * der Kläger die Be att, & = 2 borlãufig golfer Verurteilung jut isiò I5is 1915 1515 isss 1838 j9is 6 195 245 309 313. [25277] Bekanntmachung.
, e ät der Zeit vom 7. iz 26. Jusi isis Kereberg 3. den Fatiarbeitet n ie zien lehuns ift ednng zebiung der. genannten Peträze. Hie ißgs iörs es. 265 ,, , 3 m mn Von dem im Rechnung jahre 18337 m
Sänsm unserer Kunden sind abhanden sang rte, menen, Wege en, Wigsbaden, den 23. Httzber 1620. Hernlßt irn, är tei errlart. Ziiz zeit Mar Krater, üherg i Sstleuke. ist mit. Geichtsbeschluß vom tober Klägerin ladet den Beflagten zur mund. 535 2076 79h56 3h5 7253 2 ö n C Cs Css s Lis ig tigen, Sudeten im,
den Familiennamen. Fehlgzu zu. gähbren, Bas Amtsgericht. Abteilung 1. punkt des Todes ist der 28. Juli 1918 2. Arbe een. en 5 e n g. Den 2. Olteber 1890 e Verhandlung dez hrechtestreitz ver rie 3335 51g s350 5 . dal . , Priri *in. vom 189 Mal
w aher in Radebeul, 6. : 75. 20. ammer i 42 — un n e m- aufgenommenen ro en
8a. af iber Cen Lan docsicht. L für Handelssachen des Land⸗ 2496 2499 2515 2543 sendung der Anleihescheine * 5 Anleihe der Stadt e,, . f.
men: 2 hoh Deutsche Reichsanleihe: . Aenderung deg Familiennamens, er⸗ festgestellt. ; freckt fich auf die Ghefrau und diesenigen 7796s] Aufgebot. ee nber e, den 6. Oktober 1320. Sorg Fran Joses Wa iter, srnber in . g g F t Ech . auf Mittwoch, den 2569 2570 2603 2606 2610 fälligen Zinsscheinen und Anweifung dazu sind 9 4 durch freihändigen An⸗
4 1000 von 1915 Lit. G Nr. 4649 928, er . ih ö ! ö . ren ß t 8 e ee gd, bi mmiinße der Hari einrich Ftister fewer Flashaar in Chicago hot, dugch Bes Amtegerẽcht. resten? ] den Hilfeweichen wãrter Kar e. ; : ,,, 1915 8. * zr 3 456 3, ö welche seinen bisherigen Namen 6 i l e sn. ** ö. . a — penn e g, a ö U . lier denn, , , nnn, e 8 un, z 2 2 1 z . m, , zwar: , l Es waren noch E Rr, Soz oli, von 1316 Lit. E . 5. den Arbeiter Carl Ern ner. 4 schas ner Mar Walder, Berl dem Gerichte zugelassenen Anwalt zu be 2765 e, d, , d,. zu Frank⸗ K e 6 zo; ii6, von 1917 Sit. F Berlin, den 25. Altober 1820. straße or., beantragt, den am 27. Mai . Durch dag Ausschlußurteil des unter; früäber in Bresden, J. den Händler Geor ichaff ners Mar * Feflin rem - stellen. ĩ furt a. Main, Bei der am 18. d. M. stattgehabten , , e , lin, , ,, , *r , e, 5 Nr. 190 62 317. i 8 — h ; üer llt der trie gsverschollene ierbrauer Her. und 7 na und 1568 B. E. f riedrichftraße R erg, Der Gerichte schreiber des dandgerichtz. * Die Augzahlung der Veträge erf r sen a. Rhein und den 5 de, ,, ö. ee os von 19s Lit. C Nr. 902 28, Ingo ,,, ,,, ö e , g, e, , g e . 155 7j. Den! Kaufmann. Heinrich Friedrich Pape wird aujgefordert, sich spãtef 9 ö. in Tannhaufen/ Krs. Waldenburg, zuletzt nach 5 1568 B. G. B. wegen Eb 3 ö * . amp, 7I9*5] Oeffentliche gustenn ö 26 2 us⸗ b) bei dem Bankhaus Gebr. Röchling 8 51 146 198 226 343. Weiden, den 28. Oktober 1920. Alfred Lehmann in Berlin NO. 18, Au ett n,, 36 hicsigen n. wohnhaft gewesen in Wirten berge, welcher zerrüttung, zu . K, 8. 8 und . nach E Haß, jeßt unbekannten Auf ; ens . Ber Kaufmann de Harde ut. Ci g und der noch ner e er ng Hen , , n . n oon , Bayerische Digconto & Wechsel⸗ Bank A. G. FRieine. Frankfurter. Str. 2, ist Durch zeln mer er. , am Sonnabend, line wer ä, Touthagn s Rieserde. 1öö Lb. i. Abl. 3 Nr. 3 B. G ., fols derram 3. Mai 1530 krntbclt, Pomm bevgllmãchtigter: glb, durch die Ih enen Sins cine O bei der Gemeindetasse zu Völk. J [ s , , , , n, ,. 2 z ztleine, Kir ; E58. Mai 19231, Vormittags ö ⸗ tr dem Rn⸗ oll Mai verkündete Be⸗ „ Prozeßbevs mãchtigter: Rechts⸗ ie hiesige Stadthauptkasse, lingen a. Saar 240 241 322 329 333 389 402 40 405 Filiale Weiden. justizminisferiellen Erlaß vom 13. Oktober n R si riot f a5 infanterieregiments Nr. 24 seit dem wegen böslicher Verlassung, mit de weisbeschluß zu ft am 18. Januar 198 I, anwalt Schüler, Stolp, Pomm., klagt das Bankhaus Delbrück Schickle Võ ? 3 47 515 352 5657 57 1536 die Ermächtigung erteilt worden. 7 * zu me R 3. 5 ö. ö. 36. Äugust 1517 im Felde bei Cumigres 7) auf Scheidung der Ghe. Sie laden Herm. i ihr, Jimmer hic e,, gegen den Hill len eller gi ee , w fn Cie Berlin *uFmeg ö lingen, den 23. Oftober 1920. a. ; e. 67 571. 709) Aufgebot. an Stelle des jetzlsen den Familiennamen odesert arung,, — er Auskun erte r vermißt wird, für tot erklärt. Als Zeit, die Beklagten zur mündlichen Verhandlung 3 . ö oc, Te ru en ernst err an, Fortfried Derzfegd in? Hannover, Der Bürgermeister. 24 in. C zu 3990 6 Nr. 1 4 Der Besitzer des i. Palant in Köln „Kraus“ zu führen. deben ö t ö; ö. . Pape . h ft en punkt des Todes ist der 20. August [9I7 des Rechtestreits vor die 11. Zivilkammer 3 Verhandsun 6 d elleren auf Feftstellung deg Nichtbestehens 9 ferner bezüglich der Anleihe VI * Ii gziz . , 15. bert minhelm Sünnes, fat nie erinner g . er ii bangt . E 3 n ö 6 let e , , Hand richts z. Dre den. nn e. kammer l des en üg. 1 ai 3. zwischen den Parteien am g. Februar 1836 gabe außerdem beim Barmer Dr loöhls]] Beranntmachwnng. Diese . ᷣ iermit auf üs ereif' daß bia m von ung fürl ihn Amtsgericht Berüin. Mitte. Abteilung 166. n An fge r emmin dem Amiegetcht An, lelchlttunberge, den b. Oktober 1620. , an n Sig emher e nersteaße, ite ee nenn, u nn, geichissenen r, , ber er gef, derein Hinsberg, Fischer Cie. in Dei ber an zl. August k. J. stattge. der Jän rg. werden bierm ausgeỹertigten Leben sversicherungspolicen e, beige m ana cenr,, Oteber 19æw Das Amtsgericht. 1586. Vormittags 9 ugr, mit Ker 1921, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 7 r rung eines za Dürkoppb Perl onenwagens. Barmen „nd vm dia pbag;. bei d henrenen. Lins iesung den W en, Keri nner * Nr. g1 838 und 154 756 abhanden ge⸗ 77576] ö Gotha, den A. Oktober . Aufforderung, sich durch einen bei diesem . Gr sc em amt gr * ier, Ted Kläger ladet den Bethe e, i e, ssersg ,n Gern . Neidenburger Anleihescheinen, welche Sal. 93 . welche bei dem Bankhanse kennen find' nn er Fnhaber würd, auf. „ Den Herr Justiminister Hat auf Grund Das Amtggericht. . 77869] Gerichte zugelaffenen Nechtganwalt als r die n diesen Verminen mündn zur ö rlin, der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Fa ppenheim ir. Co, in Köln, efordert, 3 ä. an., 1 ö e , te er gie , 77969] . . Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Prozeßbevollmãchtigten ö h lassen. , 3. . 3 ,, k 1 . 833 Oktober 1886 , ge ed c irern 226 rer, ; 6 rf Das Amtsgericht Tuttlingen hat am KGerichis vom 9. Sktober 1936 ist der Dresden, den . Oktober - anntgemacht. in Stoly auf den 23. Dezember 1920, in jr. K Eie. in Köln und dem gende n ö sind fol Schuldentilgungskaffe (Stad thaupt⸗
uns zu melden, widrigenfalls die . s I ; . , . ö ; 3 ; den Fabrikarbeiter Wilhelm Czischewski 21 Ditober 1925 nachflehendes Aufgebot kriegsberschollene Schlächtergeselle Ewald Der Gerichtsschreiber des dandgerichts. Berlin, den 26. Oktober 1920. ern., , . ö Meyer Sohn * Buchstabe m sfr g dn z 71 — 5 je kaffe) hierselbst erfolgt. m Gerichte zuge⸗ . . .
Policen für kraftlos erklärt und nne ; h ; . que in Effen, Hobessenstraße 7. geb. am erlaffen: Leopold Steiner, Hilfswärter in Schwarz, geboren am 50. Oktober 1891 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1. 1 Re nalen ö , i 50090 4 — 2500 4 23 dem 1. Januar 1921 hört die — assenen nwalt als Prozeßbevoll⸗ ie Inhaber der früher ausgelosten Bu stabe C 13 38 3 erzinsung dieser ausgelosten Anlei 357 34 85 86 gelosten Anleihe⸗
12. April 1891 zu Mispelsee, Kreis f Wi O i Aung. erlin, den 19. August 1920. 330 Jen dingen. hat beantragt, den verschollenen zu Wittenberge, zuletz wohnhaft gewesen 77875 Oeffentliche Zustellung, Isterode, ermächtigt, an Stelle, des Johann Mattes, geb, am 36. Dezember in Wittenberge, welcher als Musketier in Die Chefrau Olga Martha Ste inhusen⸗ I76lo?] Oeffentliche ge nnn, mächtigten vertreten zu lassen. aber bis heute noch nicht eingelösten 8? e z0oh * S ioo scheine auf.
4. Von der Auslosung für 2. Januar 1920
Victoria zu Berlin Allgemeine ir ö ; 1 . n . g Familiennamens Czischewski den Familien. Töhz in Deillngen. D. . Spaichingen, der 7. Komp. Reserveinfanterieregiments geb. Falckenhagen, . Drossel Die Witwe Maria Boecker zu Düssel⸗ 8 den 16. Oktober 1920. Anleihescheine: Wir kr dẽf 2 Ser Ger ndigen dieselben hiermit zur sind die Anleihescheln? Buchstabe X
Versiche rungs⸗Actien⸗Gelellschaft. . I —: Dr. te ch, Generaldirektor. damen Etilling jn führen. Ble ilenderung iner Nieten feli mit Ttet'nntenm Rr. . jeit dem. ö. Möai, löiz in, den srahe a zt; Hertteten durch Rechiganwalt dorf, Gllerstraße 131, ro 16 6s che mene ö. ö erf e r fig an nn n e ,, fen fhletm nul Eubenselt Känpfen. im Prie ter walt in Frantzeich Hr, H. Friedländer tlg Kar, . kigter; echt ganwall , JJ bn dea bi io. en gh enz , . 3 . Nr. 28 778 Ts und. von der 18 fer An 491 650. — Buchstabe A II; 526 1634 frfelgt gegen bloße zihe. ver. Unleizescen rg stcke B
5. Oktober 1920. ; ö — ; z z ̃ 5 77964] Aufgebot. Essen, den ö Nendingen, O.⸗A. Tuttlingen, für tot zu vermißt wird, für tot erklärt. Als Zeit, Gbemann, den Steuermann Dässeldorf, klagt gegen den Jose Bo ö — ; ̃ ! Die Firma Gebrüder Stern, Bank⸗ Das Amtsgericht. erklären Der bezeichnete Verschollene punkt des Todes ist der 30. Mai ol Max Steinhusen, z. 3t. unbekannten früher in Düsseldorf, k 1559. — Buchstabe B: 79 133 143 262 Rückgabe der, Anleihescheine nebst den Rr. 564 bisher noch nicht zur Einlð , . in Dortmund, hat das Aufgebot (77513 wird aufgefordert, sich spätestens in dem festgestellt. Aufenthaltz, wegen Ehescheidung, mit dem wegen Gewährung von Kost und Logis mit 321 413 463 492 611 616 668 677. — ö nicht fälligen Zinsscheinen und der vorgelegt worden. — 2 3 Kuxscheins Nr. 112 der Gewerkfchaft Durch Verfügung des Justizministers auf Dienstag, ben 21. Mai 1921, Wittenberge, den 5. Oktober 1920. Antrage, die Ehe der Parteien zu, scheiden dem Antrag auf. Zahlung von 5805 4A Buchstabe OG: 110 174 1735. nr, , bei der hiefigen Kreis Kom. Hagen (Westf.), den 27. Mai 1820 Königsball in Hotha beantragt. Wer vom 1. Aktober 1930 * 111. 2438 — Vormittags 9 Uhr, vor dem Amts Das Amtsgericht. und den Beklagten fur den allein schul⸗ nebst o6ο. Zinsen seit dem 5. Mai 4 erlosung V. 15. September 1888 . ka sse, dem. Bankhause S. A. Der Sberbürgermeister den Kurschein besitzt, wird aufgefordert, ist dem Bergmann eff Julius Sziallach gericht Tuttlingen anberaumten Aufgebot digen Teil zu erklären. Klagerin ladet den 1920. Die Klägerin ladet den Beklagten ö IV. Ausgabe (Pri. . 35 J br sss): d ,. dag g. in Rönigsberg Pr. In Vertretung: Tr. Pfütfch spätestenz im Aufgetzotstermin vor dem in Gffen Borbeck, Hofftraße T3. geboren termin zu melden, widrigenfalls die Todes lege . ö Beklagten zur mündlichen Verhandlung dea uur mündlichen Verhandlung des Fecht von Wertpapieren Buchstabe A: 150. * Buchstab 6: . **. und Neumärkischen Ritter⸗ ; hiesigen Amtegericht, Abteilung J. Zimmer am 19. September 1839 zu Sberbausen, erklärung erfolgen wird. An alle, welche Aus⸗ Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Rechtsstreits vor die Zivilkammer 12 des treits vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ 65 125. — Buchffabe D: 49 hre ö. 469 ö . n. 34085 Rr. 26. am 28. Mai 1921, Vor⸗ ie Ermächtigung erteilt, an Stelle des kunft äber Leben oder Tod des Verschollenen Gerichts vom 25. Ottober 1929 ist Jer Landgerichts in Hamburg (Zipiljustiigebaude, gerichts in Düsseldorf auf den 18. Ja. Die Bekanntmachungen über d Buchstabe B: A 47 31 52 68. — Buch ö 96 3 , der Sstyr. Landschaft ( ende am 10. Juni 1920 mittags 117 Uhr, seine Rechte anzu, Familiennamens Dziallach den Familien- zu , am 7. Juli 1885 zu Berlin geborene Ar⸗ Halstznplas ! äuf den 22. Dezember nuar 1921, Vormittags 9 Uhr, mit Berlust von ,,, 35 sare FR: . — Buchstabe 6: 173 1e. n, ,. em n enstein lo neun schei ne ver er dtd — melden und den Kuxschein vorzulegen, sonst namen Schallach zu führen. Diese vãätestens im Aufgebotgtermine dem Gericht beiter Otto Henke, Jäger in der Rad ⸗ 1920, Vormittags 9; uhr, mit der ber Aufforderung, sich durch einen bei den sich ausschliessiich in 9 . Ig 20 ⸗ hohe ö 4 burg von 1880 1. 2 . b . wird der Kuxschein für kraftlos erklärt. Aenderung des Familiennamens erstreckt Anzeige zu machen. fahrer kompagnie, Jägerbataillon 3 welcher Aufforderung, einen bel dem gedachten diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt abteilung 2 . Ausgabe (Priv. v. 42. Mal 1900) zo; i ie. r , Buchstabe A zu dd h 26 2 Gotha, den 21. Oktober 1920. sich auf die Chefrau und diejenigen Tuttlingen, den 21. Oktober 1920. seit dem Fesecht bei. Justvnili J am Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu . Buchstabe K* Sig fiib. — Buch ö * 13. S tember 1920. 75 Je 98 . . Das Amtsgericht. I. minderjährigen Abkömmlinge des Peter Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 31. Juli 1955. vermißt wird, für tot er Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung lassen. i — stabe M* a5 1456 . ö des * . re, e,. Buchftabe zu 200 4 Nr. 84 7h utss0) ö — 2 welche seinen bisherigen Haug. . w , . Todes ist der wird . Auszug der Klage bekannt⸗ Düsseldors den 2 ober 1920. le, beute erfolͤten Ttuslof werden darauf aufmerksam gemacht, daß . zs ar ie in, ä er, r w,, amen tragen. nn fe. ne, 31. Juli estgestell gemacht. J uchrucker, euie erfolgten Auslosung di ĩ ieser Schei 3 K 2 53 279 2822 5 Die bon uns unterm 25. Janua: 1999 Essen⸗Borbeck, den 20 Oktober 1920. . nn, zhaus Wirten berge. den 3. Oktober 1820. Hamburg, den 6. Oktoher 1920. Gerichtsschreiber des Landgerichtz,. der, am 3. Januar 1921 u n,. di e nn, ,, fh ö 53 . 30 3 3 . 2 3 * * * 3 n , 5. 14 ö. m . 819 Das Amtsgericht. ; in ö Or r an, ö. 6. . Das Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. rns Os ö ö ei . ö. . M. · Gladbach . Die Stad tische ; . ne s nn .. 1 Buchstabe C I 1066 . 5 58 * je M auf das Leben des am ö ; fe D . 2 I ng. ind, nachstehen ummern ezogen ü . ö. ‚. 77 12 5 . e Otober 1574 gebotenen Kü ier neisters r. öprerkische usthanihister hat . . Sr 77S7 11 Oeffentliche Zustellung. 7I9073] Oeffentliche Zustellung. f . irma A. L G. Dehne, Maschinen⸗ worden; ; gezog Schuldentilgung · Tommisston. 6 18861. ö , , n, Karl Finner und feiner am iz, Oktober 167 Seren gh gem n ö. 2. i ü. K. aus ; . in Sachsen. Die Ehefrau Bertha. Bohlen, geb. Der Handarbeiter Eugen Hügel in 2 ri a. und Fisengießerei in Halle LI. Ausgabe (Priv. v. 6. August 1380): 1778817 Bekanntmachung. fol . 9. heutigen Auslosung wurden mit ihren nkabern' gekündigt. 3 13880 geborenen Ehefrau Karolina, geb rl lere nder Vorbringer in Heid . 5 ö urg, ö * . , t . Mendlewẽ ta, in Sülldorf, Prozeßbevoll Worms, Prozeßbevollmächtigter⸗ Fkechts⸗ 4 5 e , , BVrozeßbevoll⸗ . Buchstabe A U zu 3090; 4 39 31 Bei der am 30. Seytember 1920 erfolgten oe 5st nner ge) * . ueber diesen n 9 us Gnz, beide in Schuttern, sind angeblich Maͤr . ringer in Heidel berg, Geldsumme perstorben, erwandte des. mächtigte: Rechtsanwälte Drs. Trende u. anwalt Geh. J. Fat Stephan in Worms, mãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Schreiber 36 44 47 53 57 64 65 72 77 79 81 82 Verlosung zur Rückzahlung auf die . . . s8 109, 3 Stück folgt eine Verzi * 6 6 . 4 lärzgasse Nr. 20, die Ermächtigung er. selben sind hier nicht bekannt. Es ist RP in A j Ehe⸗ ine Chefrau Magdalena in Halle a. S., klagt gegen den Dr. Fritz 83 87 89 94 96 98 102 ⸗ je 1000 * — 3990 4 T erzinsung derselben nicht. ö 2 . . * bellen! Stelle des Famlliennam: ns Vor. lediglich ermittelt, daß die Eltern des . 3. ö . . . erden, , ĩ. er ,, . Eq ern eg, rs , er ö. , y. 4 . ö.. . , ,. . a. 2. Buchstabe R. Nr. 135 207 255 34 2. 5 Anleihescheine sind nebst 2 bringer den Familiennamen Koch zu Julius Engert Ende der siebziger Jahre fru z ; Rum! ede, , Wees, zuletzt in Gotha frũber in Munchen, Emil Riedel · S 316 31 ö 3 un Aus 370 086, 5 Sẽick je 506 4 — 5600 4, den, dan. ge zörigen, nach dem 2. Januar unz meldet, werden wir diese Urkunden uhren. Der ne zt de ace Göhner ger ein 63 5 ere, e,. 9 — — . — b — a w nr, n. —— / , 165 36 . . 6 . 1 31 61 er, , g, sind folgende , , 23 4 4 486 S3 4 556 2 . werdenden e r, ,. ; 5 ; „8 Stück je 200 4 **. erneuerungsscheinen in kurs⸗ Nr. 1527 1529 1548 — 1600 4A fähigem Zustande zur Einlösun * 4H 9 an
für ungüstig erklären und neue außfertigen. lu gerukfurt a. Main, den 2. Oktober sollwn. Perlonen, werten äber das Jer. sie bös mu . ̃ . ö ; . ö ; . ; sie böswillig verlassen habe, mit dem An. B. G. B. mit dem Antrage, die zwischen klagten auf zuvorige Bestellung und zu 611 612 716 735 767 755 80 z
Potsdam, den 25. Oktober 1920. handensein und den Aufenthalt von Ver⸗ trage, die Ehe der Parteien zu scheiden den Streitteilen am 24. Februar 1912 verabredeten, übrigens auch e,. S59 872 875 877 882 885 86 63 ,. 163 6. 16 i630 1735 1556 iss zuf god 4 die Sta bthauyttassc abzlie⸗
zusammen . a bzulie fers.
x r 920. Dentsche Lebensversicherung Potsdam a. G. Das Amtsgeri ĩ lius E twas be⸗ f ꝛ j 9. . ) . 8 ; gericht. Abteilung 17. wandten des Julius Engert etwas be. und den HBeklagten für den schuldigen ver. dem Standesamt in Worms ge. Preisen, ohne Bewilligung eines Jahlungs. B21 927 951 948 958 960 979 36 993 182 Sta ) uuliefe . Ido] eness] Serannümachnug J an das Teil zu erklären. Die Klägerin , schlofsene Che 6 . de. Herlag, . ka, 9 dem . ; ö 6. 10949 1059 1064 1975 5 155 1. 33 51 13 1 . Babel Anleihescheine werden den In- —̃ . wird Beg Amtsgericht Vechelde hat folgendes (wa! Gähbarbelter Hermann Josef Hemau (Ganern), l. Oktober 1910 , ig te, zur, mündlichen Verhandlung als die allein Schuldige z n 6 fi 1 nebst 5 os ice is es 18st Läsz zi, dr se, d g d dss beben Hie nit gun nns ene, tog. blõsungskapital abge ö,, , , , , , wi e, g mg net, , , , e ,, ear r ü dr es ; mel ; ĩ ; 3 ammer des Landg zu verurteilen. 2 ung wir zu ; 3575 73 . . J. ,, ö zi. . . . 364 3. Drechsl er Dberamtsrichter. den 26. Januar 1921, Vormittags flagte zur mündlichen Verhandlung des *in . . das Amtsgericht in 195 30 136 149 13s 1685 166 6 33 . 2614 2636 2664 2691 2712 Mit den Anleihescheinen sind die Zins, . e. . es FPypoihekenbriefs vom 12. Oktober ane n g n n f, . gone [7736 Bekannmmachung. 1g ühr, zit der Aufforderung, sih urch Rechts caite rer bie. . n 6a 873 ö. . . Freitag, — 24 2 . 315 320 375 494 418 35 ETI. A 500 A Nr. 2418 2442 2511 . 1821. at zer. Suchsteks Amer fen dss, , Te weren ne shren mrsfgrbenen und cg 6 ihre Die unbekannten Erben des am 31. Mai einen bei diesem Gerichte zugelassenen des Hessischen Lan in 4 ö. ee. Ʒeny⸗ 3 4 . „Vorm. ö. ö. o58 465 168 54 586 539 391 2532 25667 25897 2622 2667 2668 2633 3 ö . 66 ö. fehlender Zinsscheine Ben, B zit. e sss 7io von ihr beerbten Ehemann Kotsaß Hans na ge me en 1 Cl gun 1520 16 in . . , . en n. Prozeßbevollmächtigten . nnn, ar 4 e e, . 1920. . 6. 5 94 692 * 2. . . v4 7795 2855 2505 23945 235976 . . leg ga erf eo 2 In ede ä r, , inri ̃ 8 ö . ; z offiziers ichar ohann Ferdinan r ; mit ; J , ner, , 29. — Buch sta be 1 3186 3: . — * = uchstahe X * k , n n,, n, eln. Das Amt gericht ö , , Ber Gercchtcj ebe L Lunttgerichts, zhoß, a er s ge b gor e ö e , ,, , . er Mag istrat. , r . im Grundbuche, von Vr Band II I86n Beschiuf 1 eben . , . 6 . Der Gerichts schreiber des Landgerichts. , Proʒeßbevollmãchtigten . r en , Jnste nung . ö ö . . . 4 1 3. 66 3. . 6 ze, goss ds, goss! gi, ,. ,, . ö tt 284 ite 561 i bteil III ö zwerle aus Köslin, werden aufgefordert, Rete . je E ö . ; ; — 13955 hung; ? . . . , , ,, für. Dem . 1. ö 1. z , ihre Crbrecht., vinnen 8 Mongten hei 77872] Oeffentliche Zustellung. Mainz; den 28. Oltoher 1920 . ö. , . ö ö. 233 240 249 262 317 321 4918 4042 4092 4123 1. 1 ö 8, ,. am 14 N 1920 erfolgten Der Magistrat. eine zu Loo verzinsliche Darlehnsferderung 5 e, . 3 . Kfer, dem , Gericht, Abteilung 10, . 3 z Jö Der Gerichtsschreiber des Hess. Landgerichts. er Fehse fe, Dr te h entre 3 ö *. 2 ö. 348 354 359 366 2 . 4281 46536 4378 4396 4432 Ele e d gene , , . ö ; S600 4A tragt. Der Inhab ; n anzumelden. ona, Bürgerstra 22 — 89 6577 Sommer, klagt j . 4528. . J (C118. ekanntmachung. 5 Urkunde k spn ee. ether rng . n,. wird Stettin, den 2. Oktober 1920. bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Meier e g, Her Georg Gabel Chefrau, ohannes ,, j IV. Ausgabe E . à 100909 4 Nr. 2703 2767 . fim folgende Nummern gezogen. Bei rer am Feutigen Tage stattgefunde- in dem auf den 31. Mai 1921, Vor⸗ gestattet, in A anderuns 8 e me Das Amtsgericht. ah gllteng, gegen ne Cöefran Paula Manslott Wagrer, in Mannheim, n . (Priv. v. 16. Sept. i883 15. Febr. 1892): 2755 3 gl 30s 286. 75s zs wor * v nen Auslosung zer nack zem Prid egium e H ornamen Fans. Georg Karl Eduard ö Halimann, geb. Habelstein, rüber in zieereßzbeh oiimächtigte: Nechtsaznmwäste Dr. n Rr. 2 B. GB., mit dem Ant 7 „ KWuchstabe A zu 2090 . 4 7 z3 30s zö5z zö6g os zios ziszi ziss ,, ,. vom 11. August 1834 verausgabten drei- ꝛ . ; gte: GG., ats e, wie sn sr e s g,, wh, dg , ö w w, w, d, „ig gig ode ü? * “: Rr. 16 s C 48 18 znlehe chte, sins felgende Nummern z gezogen worden:
mittags o Ühr, vor dem unterzeichneten Rother zu fuhren 7700) ö Bericht anberaumten Aufgebotetermine k den 25. Oktober 1920 Beschluß vom 22. Oktober 1829 Altona, jetzt unbekannten Ausenthalts, Hiesffenberger und Georg Müller in Ghe der Parteien zu scheiden, den Be. 433 ; 2983 ine ü . . ; 63 . ladet der Kläger die Beklagte zur münd⸗ ; ö z . ze⸗ 443 497 499 500 504 525 556 559. 3476 35090 3514 352 ? e , ir, ,,,, ö , (tie r, e ue , erklãrung der Urkunde erfolgen wird. — ken che bbrief der Teunischen Grunde ,, . andgezichts unbekannien Srten, auf Scheidung der reits aufzuerlegen. Klägerin ladet 407. — 8 437 4131 4174 1 . V. Emiffi . , . ; . 1d in Altona auf den 26. Januar 1921, 8 ⸗ j 3nd f Buchstabe C zu 1000 4: 38 4293 4298 4344 aol 4443 447 ö. 143 it. A Nr. 80 über 1909 . W wn leder, , e eh ge e h , , ,, ie , , , , ki ir e,, n, ,, , . . ustiymůnisters pom 35. Seytember do ferschtißt: Im Ucteilstendt werden die cht „fichen Verhandlung ver die erste Zwil⸗ andgericht in Hamhurg, Zivilkammer 7 Buchstabe K zu 269 4. 133 ; 63 S 2 2609 A. Rr. 7 25 qc 73 85 uz X kö ⸗ 7 lossergesell annes Otto 66 ent, nr, richte zugelaffenen Rechtsanwalt als Pro- . ̃ iwilsustijgebã her zu : 99 166 138 E LV. aà 2000 6. Nr. 2494 it Nr. 118 über 109 (. e, n,, e , e , , ,, , S ier eff ĩ 16. Juli u Wittenberg, * j ö r, w, a, ᷣ i i r, mi ei 5 * 6 3 ĩ. ᷓ . , 22F undi — der merter 1 a kb e enn; i e nnd ene Ficke ei geben:! ne e g. und dem Ernene, Fer Gerichtsschreiber des Landgerichts. ann, i n n , 1 9 be . k ö n n R * 8 n , mis B, , , , n, , . Tig, e ga mir, . ö engerer 1h15) = Gesetzzsammi. Famiitennamen Stöcker führen. tungs en m gr , in Gotha. z stellen Anwalt zu besteslen. Zum Zwede der 20600 A: 36 , HM zu 3507 3389 3629 3651 3732 37357 wir. daß die , m , ; — ö , n , , G. fr — ermächtige ich den am 13. St⸗ Magdeburg. den 16. Oktober 1220. . ,, . 7971] Heffentliche Zustellung. Mannheim, den 25. Oktober 1939. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 260. ⸗ 145 128 179 253 3383 3316 35378 lt os, (' sendung der Anleihescheine 2 92 deju bei e rf r nr id n. * tober 1903 zu e fr ö , Dag Amtsgericht A. Abteilung 13. 1 mnschluhnetell ven 7. Oftcber 536 . . Ser G chtzjchreiber des Landgerichts. 1 die n,, . V. Ausgabe (Pri. v. IJ. April 1899) . 61 . ö. 34 ö an Ebingen Zing ick: nen (Coupons vom gegen . de: k i 6t⸗ k,, 1 . 1 4 6 —— urg. 28. 20. . ö 28): V. O00 Nr. — * 2 12 * ne, . 2 j . i . e . 11. Oktob 1920 ist der u f Arbeiter Swen bevollmächtigter; Rechtsanwalt Boͤhmrich 77878 Oeffentliche Zustellun Ber Geri ier T eker e, n nh. 52 3 * 1 J zu 200 : 789 S52 884 991 1016 1088 1127. . 6 * 2 . 6 ,, nack dem — 3 Ei Familiennamen Lochte⸗Hoit⸗ Durch Entscheidung vom 11. Oktober ann, Larsson, geboren am 185. No⸗ in Dortmund, klagt gegen ihren Ehemann, Die Ehefrau Anna Ernst, geb. Brant, 7757 , n, . ju 500 4: 283 257 37 Buchstabe HM Diese Anleihescheine werden biermit zur schaft in Aönigsderg i. zr n 8 . f h 3inẽscke inen nebst erden zu säbren. 190 hal der Herr , n nit . vember 1855 in Ramdola (Schweden), für den Schuhmacher Heinrich Heidrich, früher in Nordhbausen, Jũdenstraße 4, Prozeß- l 6 7 n ; 43 343 Ji5 33 39 397 . 318 347 Rückzahlung auf den 1. Februar 1981 xvei der hiesigen Kreis kommunal * ,n, EmFfang zu pebmen Iäure? ohannts Schwein in Wehrda. „mnkctärz' eben, zl. Bezember iglg, in Dörimund, Ruhrfärftenstt Lick ante, gzockmähtigtez;: Recht ar alt Kliem in gebr n 2 . St. Halb in, Kir zig, s5 33 331 535 343 344d 6s 409 505 gekündigt, und es findet bon da ab eine kaffe re, , 326 * 2 J . . eng, , cbentzult karten ncht neh? g Caöeng Kerenmen wn knnen, d dn, . .
Berlin, den 2. Oktober 1920. Rreis Kirchhain 5 19. N b ; . ö z 1 gehoren 19. Nohember Ritternacht 12 Uhr. kannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Nordhausen, flagt gegen ihren Ehemann, mãchtigte dödo * Der Justiʒminister. Bos dafelbst, ermächtigt, an Stellen des Ceüie, den 7. Yktober 1920 Ghescheidung. Die Klägerin ladet den Be, den früheren Ci nr , en lter Sermann Rechtsanwalt Qr. Hans Otte in, Leindig, 4 335 . 2 26 202 statt. Die Wie fuß der, r goesosten rel. werten. Bom s. 3 166 Familiennamens Schmen den Familien ⸗ togeri klagten zur mündlichen Verhandlung des 6 nher sen, jetzt unbe⸗ klagt gegen den Kaufmann Willy Roch ocz. 479 552 Die Rückzahlung erfolgt na i ze, mi ; ir ens, r, 1 26 Das Amtsgericht. gten. h g Ernft, früher in Nordhausen, jetzt 1 587 617 640 653 658 650 671 ckzahlung gt nach Wahl anleibesckeine bört mit dem 1. Januar hört die Verzinsung der j . — — Rechtsstreits vor die 3. Si l tam des kannten Aufenthalts, mit dem Antrgge, — 1 . ing f stabe M zu 2550 4: 154 li, 1 n * ö bei der Stadthauptkasse 1921 auf. ; e , * ter ausgelosten prcußischen Staatsregierung; betreffend die Dag Amtsgericht. Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts kan geri b, n Der mund an eng * die Che der Parteien zu scheiden, ken we, ö ä , , , gös ze z , , dier den beide engen n leibescheinen. age nrg, e, X Juni 492 Lötzen, den 10 Mei 1929 engf en e . . 7 7S63] P gibnng vom s. Detoher 1 ist. Sie er. ,, nn, ö . far n d , Sehn weisen Verkauf von Wertgegenstãnden 8 . . or Ser sold, =, Bu 3 vo 2 r er. ere , go soo. ö. Ea, . 3 ö ̃ *,, 35. November 1919 — . Gesetzsammlung schollene Frau Flisabeth Simmel mann r 77, mit J h erklären und ihm die Kosten des, : nen n diere si do s schut uchstabe ju So0 K; 17 15. * geri erburg. Rreisauẽschuffes. i — ermãchtige ich di Ot. — 7. Juli 1913 in Rothenbur urch einen bei diesem Gerichte zugelassenen streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet inqgn, und Kolliers) ulde. Suchstab 300 4: ; getilgt worden. 33 61 . a. i i . ids 10 ift ir. . ö. . ite , , HRiechtsanwalt als a , ne . . . nin dil Herber. 8 Kläger beantragt: 1. den Beklagten . n . 4 6 63 Aus früheren Verlosungen find noch Wtisabeth Schule in Göttingen, Goßler. Entscheidung des 66 Justizministers en nn 6 Vz de int 3. Ire Fe enter vertreten zu lassen. lung des Yiechisstreits vor die zweite nue 'n lg, an e ie n. 279 102 121 149. — Buchsta be M zu , han gekommen: zum (zz? 84) Auslosung von Rastenburger Kreisanleihescheinen. straße 15a, an Stelle des Familiennamens vom 15. Oktober 920 a , an oh. Mittags 17 Uhr, sestgestesst Dortmund, den 27. Oltober 1920. Jivllkammer des Landgerichts in Nord⸗ 1 n. . 6 Ein 1. Re fn, 2090 4: 12 50 65 118. F , ,. Bei der am 13. Februar d. J. vlanmäßig erfolgten Auslosung der Schulze den Familiennamen Schulze⸗ ,, des n, , den Gioĩug. 9 i. Oktober 520. Potthoff, Justizobersekretär. ken en. di 3 anugr; n . . e, , , ig kel le , rf e. en 1771 96 Hi 9 e. * . 9e, , 14 3. = 1883 ausgegebenen, jetzt 8 31 1 Eier, wr, gncber igen. n . mn en e, mn ,, , erh. e . ,, ,, . ö s 21 1 atten: 1. J R, r * 2 J . ; 5 9 . k ö Der Justiminister . K . se,, Ausschlußurteil deg unterzeich Mann 6 ö 3363 in Meißen, e n , ,,, ; 3 , . , ,,, ö ö. ( k . 9 qgos): 8h han 33 9 ,, 2 2 * * s nn * 3 K , . 9 un 869 [78366] Bekanntmachung. nesen Gerichts vom 5. Qktober 19826 ist 2. Alma Frieda Müller, geb. Schwarz, Nordhansen, den 26. Oktober 1 Mo. . . 6, . , 3. e n eg , z zz, , , dn * 361 64 . ; 6 ; — Au Grund der Verordnung der preuß. Auf Grund der Verordnung der Preu. der, kriegeverschollene Tischler. Dskar in. Dresden, 3. Auguste Marie Peukert, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. * Lek rng uh? mt der Anf order o40 54 347 550 507 608 622 652 668 4059 41360 ai57 4251 44113 4465 S5s Die auggelosten Anleibescheine werden den Inhabern jum ö — a en ierier en beresend ir Hen iar ira e wer, ann i nr, gern, en, ,, 1 i,. e,. . ö ens) Oeffennic- gufte gung. mn ka Ren, enen en dieren r, , rg, ie, * 2 in,, ,, Nos . in e. , Ter tate e ger vi, enderungen ven Familiennamen ven, lem mer nf, nen . ; uff nc elena? 3 6nmd' Höf. Der Brauer Adalbert Fleischmaun in eiassenen Rechtsanwalt alg. Prozeß 1 ; 231 63s 3633 6d 3746 lebe gen,, un gebörigen, nach dem 2. Januar 1921 fälligen Zirs einen und enn ge, ig =, ngen, gävenkber izig Löesetzsmmi. S it, Wttenberge, maler ö Kürlchnerd ie Coottlknt been gan Nürnberg, vertraten dur h die Neihte ollinaͤchtigten vertreten zu laßfen. äs e , län, , , en ,, d, ie ä, b, res lös der Grneuernngöanweis tg zur Vegall eit ntzeder bei . Treisdertandestasfe — ermächtige ich den Kaufmann Ludwig jst, die am 3. Dezember 1913 geborene Eh in der 5. Komp. J. We , . in n, 6 16 . . . , ,, , Ceip 36 e e obe, ig. 1424 1508 1513 1564 1865 1566 1579 4772 4969 5olz 508i 5144. ier oder bei dem Bankbause Louis Neubaur zu Königsberg. Tragbei Moscs in Berlin⸗Wilmers dorf; Uhland. Charlotte Annd Martha Wilhelm in Kiel an Bord des Kriegsschiffzs Närn Sda lar. walt geb. Weben, in ieh diz, nw e erg, Ter gegen seine Gheflan Ser eig reibe e Can gerichte. loss 155 lögß7 isis isis 163 jz F IF. zu 30G , Rr 202 29809 Kirchenstt. 43 in Empfang zn nebmen. ; t ü 8 inemũnde, straße Rr. 46, er. berg“ feit dem Seegefecht bei den Falk. J. Frida Gifa Lehmann, geb, Schneider, in, Nürnberg; wat, ed r 1705 1716. — Buchstabe L zu 1009 6. 2999 3101 3 3359 Vom 1. 192 i elo ; eg ee . , 866 . ö e n , nen , en. ö. . ö. . ; 2 6 6 . ald n , I 2300 2258 2777 2778 2257 2283 2287 3532 3367 . n. , . scheine auf. nn, n, ,. 8 e ,, oses den Familiennamen Moser zu Wilhelm den Familiennamen Krowas wird, für tot erglar eitpunkt des geb. Damm, in . ; . gl ö Ghescheid w . n z z 2. ö ; 1904 festgestellt. geb. Schwarz, in Dresden, Prozeßbevoll · halts, Klage, dau escheidung (ho Stern o. in Mannheim führen. Diest Aenderung Familien. jn item. , , . ; achtlate: Rechtsanwälte zu 1: Dr. Andrä, Im Verhandlungstermin vom 4. Oktober i * namenz erflreckt sich auf die Ehefrau und an mm, . den 12. Oktober 1920. wn, . 5 1920. ö. . 3 ; 16 rf, Wo fh e re n mehr an. Friedrich Stern, daselbst, Proz
die senigen ¶ Ablemmlinge des Ludwig Amtsgericht. ö * ö
rss) . 4 Auf Grund der Verordnung der fag e n n, ger , wuteber 1920. 17
ee g, w ds öh Wai Böl is; Wiesbar * / e ect zess zs zi Bös öl aas Wü . schunß des areises Rastenbura.
7752 Die Firma Bankkemmandite . 2484 24538 2507 2509 2511 2520 2522 E V. zu 5000 A Nr. 715 S51 1134. Nastenburg, den 15. Juni 1920.