,
3
6 einer . mil eirem Prekuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Otto — * , . Bekanntmachungen: ¶ Neichs · iger.
Berichtigung der Bekanntmachung in knee, , e,, ei gien ü . zitn J. . K
E Mennurz. om m. 77340 282 Handelsregister A Nr 185 ist am 19. Ofteber 1920 bei der Firma Preßff= kefe fabrik Robert Sinner in Gr. Massow eingetragen, das dem Kaufmann Cagen Marxer in Karlsrube Prekura erteilt, die Mrokura des Kaufmanng Otto Sinner in Gr. Massow erloschen ist. Amtsgericht Lauenburg, Pomm.
Leipzig. 77341
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
IJ. Auf Blatt 19 470 die Firma Walter Sund in Leiypzigl⸗Gohlis, Aeußere Hallische Straße 44). Der Kaufmann Karl Gustav Walter Hund in Leivzig ist In⸗ kaber. (Angegebener Geschãftszweig: Ingenieurbüro und Großhandel mit elek— trischen Bedarfsartifeln.)
2. auf Blatt 7695, betr. die Firma *
S. Dohmen in Leipzig: In das Handel. . ist eingetreien der Kaufmann
T. phil. Alfred Mar Reindel in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Juni 1920 er- richtet.
3. euf Blatt 15 543 betr., die Firma Ge⸗ sellschaft für Auslands- Transporte mit beschränkter Gaftung in Leipzig, Zweigniederlassung: Zum stellvertretenden Beschaftsfübrer ift bestellt der Kaufmann Ludwig Reichardt in Köln.
4 auf Blatt Itz 9h5, ketr, die Firma Emil Bäger in Leipzig: Ernst Emi Bäger ist als Inbaber ausgeschieden. Der Futtermittelhändler Emil Georg Bäger in Leipzig ist Inhaber.
5. auf Blatt 17 627, betr. die Firma J. Max Roch in Leipzig: Prokura ist erteilt an Maria Magdalena led. Ahlborn in Leixzig.
6. auf Blatt 18114, betr. die Firma Biberfeld & Wolff in Leipzig: Die Gesellschafter Kurt Siegmund Biberfeld und Martin Wolff durfen die Gesellschait nur gemeinsckaftlich der icder in Ge meinschaft mit einem Profuristen vertreten. e . ist erteilt an Elli led. Kotzen.
urg in Leipzig. Sie darf die Gesellichaft nur in Gemeinschaft mit einem Gesell⸗ schafter vertreten.
7. auf Blatt 18 258, betr., die Firma Dr. Heinr. König Co. Gesellschaft mit beschränl ter Haftung Kom- mauditgesellschaft in Leipzig: Die Ginlage der Kommnanditistin ist erhöht
worden.
8. auf Blatt 18571, betr. die Firma Germann Broedel & Co. in Leipzig: Otto Paul Jaceb ist als Gesells after auegeschieden. An seiner Stelle ist der Kansmann Ernst Richard Prée in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten.
g. auf Blatt 18 357, betr. die Firma Leipziger dosmetisches Laboratorium Veck Kurpth in Leipzig, Wilbelm Friedrich Ernst Kucth ift als Gesellschafter ausgeschieden. Die Firma lautet künftig: Leipziger osmetisches Laboratorium Franz Beck. .
10. auf Blatt 19 039, betr. die Firma Augat K Lingner in Leipzig: Katha— rina verw. Augat., geb. Breunig. und Ludwig Friedrich August Lingner sind als Gesellickafter ausgeschieken. Ter Kauf i August König in Bitterfeld ist In⸗ haber.
Amtsgericht Leipzig, Abteilung HB,
am 26. Oktober 1920.
Lelprytꝶ. 77342 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ⸗ I. Auf Blatt 198471 die Firma Rudolf Pohle in Leipzig! ⸗ Stötteritz, NMarienbrunnftraße 1). Der Kaufmgun Georg Rudolf Pohle in Leipzig ist In⸗ Naber (Angegebener Geschäftezweig: Her. stellung von und Großhandel mit Zigarren.) 2 Nuaf Blatt 19 472 die Firmg Erich Seidel in Leipzig (Langestraße 41 b). Der Kaufmann Gerhard Erich Seidel in Feivzig ist Inbkaber. (Angegebener Ge⸗ schaflszwesg: Großhandel mit Landes predukten und Vertreiungen erster Däuser. 3. Auf Blatt 18 522, betr. die Firma Schrader Co. in Leipzig: Anna Rartha Hartmann, jetzt verebel. Schrader, ist als Gelellschafterin ausgeschie den.
4. Auf Blait 18 601, ber. die Firma . Stelter „Ssi Werke. in
eipzig, Zweigniederlassung: Die Zweig · niederlassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen.
5. Auf den Blättern 12 980 und 18962, betr. die Firmen Nowack & Schimmer tosch und Wilhelm Strunck, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
6. uf Blatt göld, betr. die Firma Orenstein & Koppel Aktien gese ll schaft in Leipzig, Zweigniederlassung: Der Gesessschastérertrag vom 18. Der zember 1897 ist durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 23. Juni 1920 laut NRotariatsprotofolls ven demselben Tage in 30 abgeändert worden.
Amlegericht Leipzig, Abteilung B,
den 26. Oktober 1920.
Lelpzlꝶ. . 77343
Un Watt 19473 des Handeleregisters ist beufe die Firma Leichter⸗Schenk * Co. Gefelijchaft mit beschräntter Haf. tung in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautart worden;:
Ter Geselsschaflevertrag ist am 20. Ok. tober 1929 abgeschlessen werden. Gegen:
und die Ausber von Bergwerken. . tammfaxpital beträgt dreißigtausend ark.
Sind mehrere Gesckäftefübrer kestellt. so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftssührer oder durch einen Ge. . und einen Prokuristen ver⸗ reten.
Zum Geschäfteführer ist bestellt der Dirlomingenieur William Leichter Schenk in Borna. ;
Aus dem Gesellichafttvertrag wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen Ter Gesellschart erfolgen nur durch den Dentschen Neichs anzeiger.
Amtsgericht Leipzig, Abteilung IL B,
den 26. Oktober 1920.
Leipalixæ. J 77344]
In das Handelsregister ist beute einge⸗
tragen worden: 1. Auf Blatt 19 474 die Firma Max Goldschmidt in Leipzig Stötteritz. Eichstadtstraße 21). Der Buchhändler Marx Wilbelm Goldschmidt in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Buchhandlung.)
2. auf Blatt 19 475 die Firma Arthur Denbach in Leipzig. Der Kaufmann Arthur Deubach in Leipzig ist Inhaber. Profurna ist erteilt dem Kaufmann Fritz Arißich in Leipzig. (Angegehener Ge— schäftsjweig: Textilwaren und Garngroß⸗ handel sowie Kommissionen in solchen Waren.)
3. auf Blatt 12 823, betr. die Firma Leipziger Patent⸗Industrie für Bau⸗ beschlag Heinrich Ruge in Leipzig: Die Firma lautet künftig Heinrich Ruge. 4. auf Blatt 14977, betr. die Firma Abonnementhaus für vornehme Serrenmoden Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Lesser Schenzel ist als Liqnizator ausgeschieden. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Tugen Schendel in Berlin⸗Wilmersdorf. 5. auf Blatt 17632, betr. die Firma Hoffmann & Härtig in Leipzig:; Her mann Emil Hoffmann ist als Gesell—⸗ schafter ausgeschieden. 6. auf Blatt 18 872, betr. die Firma Wilhelm Boggel in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der stauf⸗˖ mann Gustav Emil Alexander Steding in Leivzig. Die Gesellschaft ist am J. Oftober [926 errichtet. Die Firma lautet tünftig Boggel & Steding. . auf Blatt 19 393. betr. die Firma Film ⸗ Vertrieb Krüger & Riedel CLommanditgesellschaft in Leipzig: Die Firma lautet künstig: Orient⸗Film- Vertrieb und Verleih Krüger Riedel Kommanditgesellschaft. 8. auf Blatt 16 25, betr. die Firma Gtto Forth in Leipzig: Die Firma ist erloschen. 9. auf Blatt 19476 die Firma Nichard Grunert in Liebertwoitwin (Bornaer Straße 1 und Güldengossaer Straße I). Der Kaufmann r Richard Grunert in Liebertwolhwitz ist Inhaber. (Angegebener Geschãftezweig: Dandel mit Fellen und Rauchwaren sowie Kommissionsgeschäft.) 10. auf Blatt 15 869, betr. die Firma Leipziger Lachsräucherei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leutsch: Eduard Cuno Nenninger ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Leipzig, Abteilung UB, am 26. Oktober 1920.
Limburz, Lahn. 77345 In das Handelsregister Abteilung A Nr 209 ist die Firma Franz Fluck mit dem Sitze in Limburg und als deren JInbaber der Kaufmann Franz Fluck in Eschhofen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens sind Schu kartikel und Drabtstifte. Limburg, den 15. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Lud v ixslust. 77346 In das Handelsregister ist zur Firma „Vorschußs⸗Anstalt für Ludwigslust“ heute eingetragen: Der bisherige Vor— stand, Fabrikbesitzer Car! Behncke in Ludwigslust, ist perstorben und der Kauf. mann Adolf Kastan in Ludwigslust als Vorstandsmitglied bestellt worden. Ludwigsslust, den 25. Oktober 1920. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht.
Lũdenscheid. [77347 In das Handelsregister B 8 ist heute bes der Firma Wasserwerk Dber⸗ brügge Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Oberbrügge eingetragen, daß das Stammkapital durch Beschluß der Gesellschasterversammlung voi 30. März IH20 auf 64 50 „1 erhöht ist. Lüdenscheid, den 16. Oktober 1820. Das Amtsgericht.
Lũdenscheld. 77348 In das Handelgregister A Nr. 237 isi bente bei der offenen Handelegesellschaft staifer Spelsberg, Schaltsmühle, eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Diedrich Budde in Schalfgmühle ist er. soschen. Dem Kaufmann Otto Langmann in Dahl, Kreis Hagen, ist Prokura erteilt. Lüdenscheid, den 18. Sktober 1920. Das Amtsgericht.
Lũdenscheiĩd. 177349 In das Handelsregister Aa Nr 723 ist bente die Firma Lonis Otting, Brügge und als Inhaber der Kaufmann Louis Otting in Brügge eingetragen worden,. Lüpenscheid, den 20. Oktober 1920. Das Amtsgericht. ax deburx. 77350) In das Handelsregister ist heute ein , n . . l. Ünter Nr 611 der Abt ilung B die Firma Chemisches Laboratorium
siand des Unternehmens ist der Ankauf
Antiseconda, Gesellschaft mit be⸗
schrãnkter Haftung., mit dem Sitze in Viagde burg. Gegenstand deg, Unter. nehmens ist Herstellung und Vertrieb chemisch⸗xharmazeulischer und verwandten Armifel. Das Stammkapital beträgt 20 000 A. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ leute Hermann Pohlenz in Magdeburg und Gustav Möhring in Schönebeck 8. E. Der Gejellschafigverirag der Ge sellichaft mit beschränkter Dallung ist am 7. Oktober 1930 sestgestellt. Jedem Geschã fte rührer tte ht die selestãndige Vertretung der Heiell schaft zu. — Ferner wird als nicht ein ⸗ aet ragen verõffentiicht: Frau Anna Poblenz, geborene Bothe. zu Magdeburg, hat in Anrecknung auf die übernommene Stamm einlage eine zaboratoriumgeinrichtung zum festgeietzten Werte von 6000 in die Gesellschaft eingebracht 2. Vei der Firma „Schweine mãsterei und gZüchterei Heyrothsberge⸗ Severin & Zabel in Magdeburg, Nr. Il63 der Abteilung A: Der bis. hberige Gesellschafter Franz Zabel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. 3. Bei der Firma Reinhold Sorge in Magdeburg, Nr. 2863 der Ab teilung R: Dem Heini Küstermann in Magdeburg ist Prokura erteilt. 4. Bei der Firma Sanitäre Dampf⸗ wa schanstalt „Trinmph !, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Mag de⸗ burg, Nr. 219 der Abteilung B: Durch Reschluß der Gesellschafter vom 7. Ok- fober 1920 ist die Firina geändert in Triumph, Sanitäre Damp fwäscherei, Gesellschaft mit beschränkter Oaftung. Nach dem Gesellschafterbeschlusse vom 3. Oktober 1920 ist jeder Geschäftführer für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt. Wiagdeburg, den 22. Oltober 1920. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mazdeburꝶ. T7735 ll In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei den Firmen:
a) Magdeburger Kohlenhof Gesell. schaft mit beschränkter Haftung Co. in Magdeburg, Nr. 3018,
v) Schultze & Scharrer, Gesellscha ft mit beschräntter Haftung Co. in Magdeburg, Nr. 53019,
ce) Magdeburger Kohlen. und Briket⸗ Kontor mit beschränkter Haftung Co. in Magdeburg, Nr. 3026,
d) Gebr. Kleyp Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Saftung Co.
in Magdeburg, Nr. 3021,
eingetragen worden: Dem Walter Butz.
mann, Hang Sproede und rer r
Trenckmann, sämtlich in Magdeburg, ist
Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder der
Prokuristen gemeinschaftlich mit einem der
Geschäfisführer der persönlich haftenden
Gesellschafterin * ertretung der Ge⸗
sellschaft befugt Magdeburg, den 23. Oktober 1920.
Das Amtsgericht A. Abteiluna 8.
Magdeburg. 77352 In das Handelsregister Abteilung k ist hente bei den Firmen;
u) Magdeburger Kohlenhof. Gese ll schaft mit beschräukter Haftung, in Magdeburg,
b) Schultze Scharrer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Magdeburg,
c) Magdeburger Fohlen und Britet⸗Kontor mit beschränkter Haftung, in Miagdeburg,
d) Gebr. Klepyp Nachf., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Magdeburg,
eingetragen worden: Dem Walter Du. mann, Hang Sproede und Friedrich Tren mann, fämtlich in Magdeburg, ist Gesamt. prokura dergestalt erteilt, daß jeder von ihnen in meinschatt mit einem Ge⸗ schättssührer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt ist.
Vei der Firma R. Wolf Attien⸗
gefsellschaft in Magdeburg: In der
Genera spersammlung vom 2. Sktober 1920
ift beschloffen, das Grundkapital um bie
zu 31 505 06 A zu erhöhen. Diese Er⸗
höhung ist erfolgt in Höhe von 18 900000.
Das Grundkapital ber rãgt jetzt 37 M0000.
37 009 Inhaberaktien zu ie 1000 AM.
Ferner wird als nicht eingetragen ver—
oͤffentlicht: Die neuen Aktien sind zum
Kurse von 120 006 ausgegeben.
Magdeburg, den 23. Oktober 1920.
Das Amtègericht A. Abteilung 8.
Melningen. 773531
Bej der Firma „Cewesa ˖ Werke, chemisch technische Produkte, G. m. b. H. in Meiningen, Nr. 29 des Han⸗ delstegifterß Abt. B, wurde heute ein. getragen: Die , des Liauidators Dartwig ist erloschen. Kauf mann Earl Walter Sammetin, Meiningen, ist Liůguidator.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Melningen. 77354]
Unter Nr. 30 des Handelsregistens Abt. B würde beute eingesragen; Grosz⸗ thüringische Elettrizitãtegesellscha ft mit beschränkter Oaftung in Mei⸗ niugen. Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbliche Uebernahme und Aug⸗ führung fämtlicher in das elektrische Fach eiuschlagenden Arbeiten sowie die Fer- ftellung' der hierzu nötigen Materialien. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, zur Erreichung dieses Zwecks sich an ähnlichen Unternehmungen iͤn jeder Form zu be— ieiligen und solche zu erwerben. Stamm farpital: 20 00 16. Geschäfteführer: Ingenieur Willi Bierig in Mannheim. Siestrersrefer des Geschäsls ührers: Bau—⸗
Meiningen, den 7. September 1920. .
Gesellschaftwwertrag vem . Oltober 1220. Sind mehrere Geickäftsfübrer vorbanden. fo wird die Gesellsckaft durch wen Ge⸗ sckästeführer allein vertreten. Nicht ein . getragene ,, Die Belannt. mach ungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichtanzeiger. Meiningen, den 13. Oftober 1920. Das ÄAmtegericht. Abteilung J.
Merseburæ. 77355 In dag Sandelgregister A Nr. 301. besr. die Firma Richard Beyer Co. in Merseburg, ist heute folgendes ein. getragen: Indaberin der Firma ist jetzt Fran? Dora Höl ier, verw. gew. Brän⸗ ninger, geb. Falkenberg, in Merseburg. Dem. Wie senbaumeister Aktred Sõizer daselbst ist Profura erteilt. Ter Prefurist ift anch zur Belastung und Veräußerung von Grundstücken ermächtigt. Merseburg, den 22. Oftober 1920. Das Auitẽgericht Abteilung 4.
NHerschurꝶ. 77356) In das Handelsregister Abt. B Nr. 14, befr. die Preusfische Eister Saale stanal · Gesellschafi mit beschränkter Haftung in Merseburg, ist heute fol ˖ gendes eingetragen: An Stelle des aus⸗ geschiedenen Geschãftsfübrers, Tausmanng Kurt Weije, ift JRiechtzanwalt Dr. Ludolf Penkert in Merseburg bestellt. Merseburg. den 32. Oktober 1920. Das Amlagericht. Abteilung 4.
Minden, Wesgtt. (77357
Zu Nr. Io0 des Handeltregisterg Abt. A, berr. die effene Handelsgesellschaft in Firma Wilhelm Heinrich Müller in Minden, ist am 19. Oktober 1820 fol- gendes eingetragen:
Die Gefellschaft ist aufgelõst. Liqui⸗ daloren, die jeder sär sich allein handeln können. sind die Kaufleute Heinrich Müller und Wilhelm Credo in Minden. Preußssches Amtsgericht Minden i. W.
Minden, Westf. 77358] Zu Nr. 364 des Handelsregisters Abt. A, befr. die offene Handelsgesellschast in Firma „Gustav Böker, Sitz Minden“, ist am 19. Oftober 1920 eingetragen:
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗= geloõst. Der bisherige Gesellschafter Kauf. mann. Gustav Loges in Minden ist alleiniger Inhaber der Firma.
Preußisches Amtsgericht Minden 1. W.
Minden, West, 77359 Das Handelsgeschãft der Naufleute Wübelm Credo in Minden und August Brathuhn in Minden mit Kolonialwaren und Spiritugsen ist am 19. Qtteber 1920 Abt. A des Handelsregisters Nr. 59l unter der Firma Credo & Brathuhn. Sitz Minden, eingetragen alg offene Sande s. gesellschaft, die ain 1. August 1529 be- onnen hat. Jeder Gesellschafter ist für ich allein zur Vertretung der Gesellschaft erimãchti ; , . Fr ., Amtegerickt Minden i. W. Minden, West. 77360] Der Großhandel des Kaufmanns Julius Wolters in Minden in Lacken, Farben und chemisch⸗technischen Produkten ist unter der Firma Julius Wolters in Minden in unser Handelsregister Abt. A Nr. boa am 19. Oktober 1920 eingetragen. Preußisches Autsgericht Minden i. W.
Minden,. West. 77361] Zu Rr. b des Handelgregisters Aht. B, befr. die Schiffs⸗ und Maschinenbau⸗ Gesellschaft m. b. S. „Weserwer ft. in Minden, ist am 26. Oktober 1920 eingetragen: ⸗
Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 8. Juni 19200 um 1 150 000 A erhõht und beträgt Ee 1350 000 4 — Eine e. reihundertundfünfzigtausend Mar
2
k —. Preußisches Amtegericht Minden i. W.
inden, West. 77362]
In unfer Handelsregister Abt. B ist bene unter Nr. G66 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Marienwerk mit beschränkter Haftung, Sitz Minden i. W., ein getragen worden. ;
Gegenstand des Untemehmens ist. die Fabritation, von eleftrischen. Artikeln aller Art sowie Vertrieb dieser Artitel und anderer in diese Brauche ein= schlagender Artikel, ferner die Errichtung und Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ neßmungen, der Erwerb und der Weiter. betrieb des der effenen Handel egesellschaft Vosnrinkel C Grüterich zu Hückeswagen gehörigen und zu Hückeswagen gelegenen Marienwerks.
Das Stammkapital beträgt 100 5090 4A (Cinhunderttausendsünfhundert Mark)
Geschäftssübrer sind: J. Fabrikant Hugo Voßwinkel zu Wipperfürth, 2, . Far Grüterich, daselbst, 3. Fabrikant Emil Kern zu Minden i. W.
Hꝛechtsverhältnisse und Vertretung: Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung,
Der Gejelischafis vertrag ist am 28. Sep ˖ tember 1920 festgestellt.
Die Gefellichast wird durch einen eder mesrere Geschäsiesührer vertreten, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft wurch zwei, Geschäfts führer. durch einen Geschäfteführer und einen Prekuristen oder durch mei Profuristen vertreten. . .
Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der eschrschenen er auf mechaniickem Wene zergestellten Firma ihre Namensunter⸗ schriften zufügen.
Minden, ken 20. Ofteber ] D20.
Preußisches Amtegericht.
nunster, Westt. TI363) In unfer Somdelsregister B ist beute
ö
gollmann, Gesellschaft mit beschrãnk · ter Haftung ju Münster i. W., e tragen. Gegenstand des Unternehmens ist Holjbandesl, Ein. und Ausfuhr. Agen turen und Nommission. Das Stamm- lavital betragt 26 000 A. Geschãfis- führer sind Fritz Hollmann. Kaufmann zu Dortmund, Toniug Helmken. Kaufmann zu Münster, Heinrich Delmfen, Kaufmann zu Münster. Der Gesellscharts vertrag ist am 14. Sertember 1920 festgestellt. Jeder Geschaftzfũhrer ist allein zur Vertretung berechtigt.
Münster, den 13. Okt eber 1920.
Das Amtsgericht.
Nenelm. 77364 In unser Handelgregister Abt. A ist be der unter Nr. 142 eingetragenen Firma Berken 6 Lippmann iu Neheim heute folgendes eingetragen worden? Die Firma hat ibren Sitz nach Düssel⸗ dorf, Birkenstraße 2, verlegt. Neheim, den 23. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Nehelm. T7365 In unser Handeltsregister Abt. A is bente unter Nr. 258 die Firma Wilhelm Schwefer in eheim und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Pbilirp Schwefer in Nebeim eingetragen worden. Rehe im, den 23. Otte ber 1920. Das Amtsgericht.
Renmũünster. TJ , . in das Handelsregister am 26. Oktober 1920, Commerz und vrivat · Sant Atiiengeselschaft. Ham burg, mit Zweigniederlassung in Reu⸗ münster unter der Firma „Commeræꝶ- und Privat Bank Attiengesellschaft Filiale Neumünster /.
Gegenstand des Uinternehmeng lst der Betrieb von Bankgeschãften aller Art und damit zufammenhaͤngender Geichäste.
Dat Grundkapital der Gesellschast hetrãgt 206 06 0600 A, eingeteilt in 2810 Aktien zu je Beo. Æ 200 bezw. 300 Æ und 199 157 Aktien zu je 1000 4.
Die Aktien lauten auf den Inbaher. Die Direltoren: Gustav Pilster, Ferdi⸗ nand Lincke, Curt Korn. Carl, Harter, Amandus de ja Noy,. Moritz Schulte, Eurt Sobernheim, Julius Nosenberger sind ordentliche Vorstandsmitglieder. Die Direktoren: Dietrich Block. Albert Bothe, Ärnold Diedrich Friedrich zum Felde, Oskar Herer, Wilhelm Horn, Car riedrich Wildelm Kelling Wil elm Merieng, Albert Pursche, Arthur Rie= mann, Joseph Sander, Ernst Schlesinger, Lenert Todwice Nicolay Sonderburg, Leo Thum, Willv Vornbäumen, Paul Weisen⸗ born sind stellvertrende Vors n,
Dem Otto Gereke in Neumünsler ist de erteilt mit der Maßgabe, daß er
echtigt ist, in Gemeinschast mit einem ee talen: een, msn, g nnn riften die Firma der Zweigniederlassung zu zeichnen. ö Ver Gesellschaftevertrag ist am 26. Fe⸗ bruar 1876 festgestellt und nachdem mehr- ,, worden, zuletzt am 24. Jun
920.
Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern, die vem Aufsichtsrat ernannt werden. Der Aufsichtsrat ist auch ermächtigt, stellvertretende Mitglieder des Vorstands zu bestellen.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch zwei Mitglieder des Vor- ftands (ordentliche oder stellvertretende) oder durch ein Vorstandemitglied (ordent⸗ liches oder stellvertretendes und einen Prekuristen oder durch zwei Prokuristen.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt mittels einer mindestens 21 Tage vor dem Tage der Generalversammlung zu veröffentlichenden Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger!.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden von dem Aufsichtsrat oder dem Vorstand in dem „Deutschen Neichs⸗ anzeiger veröffentlicht, die Verõffent⸗ lichungen geschehen unter der Ueberschrift: Commerz · und Privat Bank Attiengesell⸗ schaft und mit der Unterschrist Der Auf⸗ sichtsrat oder. Der Vorstand -.
Amtsgericht Neumünster.
Venmũnster. 17736 Eingetragen in das Handelsregister am 26. Sttober 1920 bei der Firma Emil Köster Lederfabrit Attiengese ll⸗ schaft in Reumünster: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1920 ist die Gesellschast aufgelöst. Eine
Liquidation findet nicht statt. Amtsgericht Neumünster.
Venasnlz, Oder.
In das Handelsregister A ist unser Nr. 137 eingetragenen Firma „Neu⸗ saizer Möbelfabrit C. Kriesten & Co.. bene eingetragen werden: Die Firma und die Prokura dez Carl Kriesten ist erloschen.
Amtegericht Neusalz ( Oder), den 13. Oktober 1920. —
V7Ven led. ; 77369]
In das hiesige Handelsregister A ist unser Nr. boß beute eingetragen worden die Firma gl. Keil, Rengedorf, und als keren Inhaber Kaufmann Loren; Das. bach in Nengsdorf. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ferderungen und Verbindlichfeiten des früheren In,; habers sind von dem neuen Inhaber nicht mit übernommen.
Neuwied, den 15. Okreber 1920.
Das Amtsgericht.
VTenwled. (77379
In dag hiesjge Handelsregister A sst unser Nr. 371 bei der Firma Hermann Win scheid, Neuwied, heute solgendes
mieister Paul Karl Geyer in Mannheim.
uner 175 die Füma Oelmten und
eingetragen worden:
er
Dem Kaufmann here g Bũscher in Irn
Neuwied ist Prokura erteil Neuwied, den 21. Oftober 1920 Das Amtsgericht.
Ren wled. T7371 ; i der Firma or
Dietrich jr. in Neuwied heute folgendes
eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen.
Neuwied, den 21. Oltober 1920. Das Amtsgericht.
Ren wied. . (77372) In dag biesige Handelsregister A ist unter Nr. bo7 beute eingetragen worden die offene nde legesellschaft Geor Schröder Co., Neuwied. Perjönli haftende Gesellschafter sind; Georg Schröder, Kaufmann in Neuwied, Jobaun Kremer, Kaufmann in Neuwied, Fredrich Thran, Kaufmann in Niederbieber Segendorf. Die Gesellschaft hat am 1. Oftober 1920 be⸗ gönnen. 5 ibrer Vertretung ist jeder Gesellschafter für sich allein berechtigt. Neuwied, den 21. Ottober 1920. Das Amtsgericht.
Orrenburꝶę. 7373) Handels registereintrag A IL QO-3 165 E ö. Josef Sax, Offenburg. ie Firma ist eiloschen. nene, den 22. Oftober 1920. as Amtegericht.
Otrenburg, Raden. 77374
e n g. B. I, O. 3. 31 6 irma Friedrich Wilhelm Joos jr.,
„m. b. S., Fabrik chem. techn. Produkte und Kittfabrik, Offenburg in Baden. Das Slammkapita! ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafts⸗ versammlung vom J. Oktober 1920 um 10000 4A erhöht und beträgt daber jetzt 30 000 4. Zum weiteren Geschäfts führer wurde Apotheker Emst Weiß in Offen- burg bestellt. Die Geschäfts führer sind nur gemeinsam zur Vertretung der Gesell⸗ schaft beugt.
Offenburg, den 23. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Ooranlenburs. I7 7375] Im Handelsregister Abteilung A ist
heute unter Nr. 186 die Firma Carl
Buldig. Oranienburg, Agenturgeschaft
ö. Teriilwaren, und als deren Inhaber er Agent Carl Buldig in Oranienburg,
Waldstraße 34, eingetragen werden. Orauienburg, den 16. Oktiober 1920.
Das Amtsgericht.
oranlenbur. T7376 Im, Handeleregister ist bei der Firma Gofjãger· Geselischaft mit beschrãnk⸗ ter Daftung am Forsthaus Eiseneck, en nn . heute eingetragen worden: ie Gesellschaft ist durch Beschluß der
Getellichgtter pam 28. Mir 1920 . e rige e c gie sthie auf
elöst. Der bis r ist
quidator.
Drauienburg, den 16. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Pauan. T773
Im biesigen Handeleregister ist . eingetragen worden;
a) auf Blatt 146 die Firma Sächssische Metalltuchfabrit Sswald Seele Nachfolger Kommanditgesellschaft in Paufa und weiter folgendes: Der Kauf— mann Johann Wilhelm Achilles in Pausa als perfönlich haftender Gesellschafter und ein Kommanditifst; der Sitz der Gesells‚ schaft ist von Tresden nach Pausg ver. legt, die Gesellschaft hat am J. Januar 1919 begonnen; dem Ingenieur Paul Hause in Pausa ist Prokura erteilt;
Angegebener Geschaftszweig: Herstellung und Vertrieb von Metalltüchern und Vor⸗ druckwaljen; .
b) auf Blatt 99, betreffend die Firma Tüilfabrit Mehltheuer, Attiengesell⸗ Can in Oberpirt bei Mehltheuer:
e Generalversammnilung vom 9. Ok— fober 1Jo20 bat die Erhöhung des Grund⸗ fapitals um 2 000 0090 AÆ durch Ausgabe von 2000 Attien zu je 1000 AÆ, mithin auf I bbb G00 4A beschlossen; der Gesell⸗ n ag ist durch den gleichen Be⸗ chluß laut Notariate urkunde don 9. Ok— tober 1920 abgeändert worden;
e) auf Blait 988, betreffend die Firma Paul Wiedemann in Mühltroff: Sie Profura des Kaufnranns Hermann Walther Merkel ist erlosch n.
Amtsgericht Pausa, den 6. Oktober 1920.
— —
Prorrhelim. 77378] Handelsregistereintrag. Firma Nobert üintritter. Gese ll⸗ schaft init beschräutter Haftung in P orzheim. Gejellschafts vertrag vom 13 Er n 126. Der Gegensiand des Unternebmeng ist die Fabrikation Und der Vertrieb von Bijouterieartifeln. Das Sta mmtapital beträgt 20 000 Ge. chäftsführer: Fabrifant Nobert Antritter n Pforzheim. Die öffentlichen Bekannt. hnachungen der Gesellschaft erfolgen nur in dem Deutschen Reichsanzeiger in Berlin. Amtsgericht Pforzheim.
Pirmasens. 77380] Handelsregistereintrag. ; „Braun K Kohlermann“, Siß Pirmasens. Dem Kaufmann Friß Braun in Pirmaseng ist Prokura erteilt. „Schuh fabrit Nera“ Inh. Frau en. Seibel, Sitz Birmasens. Dag schäft ist mit Aftiven und Passiven auf den Schubfabrikanten Ludwig Seibel in irmafeng übergegangen, der es unter der irma Ludwig Seibel weiterführt. Der Helene Seibel, geb. Forsch, Che. . von Ludwig Seibel in Pirmöasent, ist rokura erteilt. Birmasens, den 25. Oftober 1920. Das Aulegericht.
9 e. mit Kolonial⸗
*. ; T7738] Im Handelgregister ür den . Pirna ist beute eingetragen worden:;
L. auf Blatt 573 die Firmg Aifred gießling n Lich fiad; ne eln r fen,
haber der Kaufmann Max Alfred Kießsing
daselbst — angegebener Geschäftszweig: Eisenkurzwaren, berzellan und Spiritus.
2 auf Blatt S, betreffend die Firma Arthur Märkel & Co. Sartonnagen- fabrit, Gesellschaft mit beschrãntter 2 i Mügeln: Die Firuan ist erloschen.
Amtggericht Pirna, den 2.5. Oktober 1920.
Plan, Meck lb. 77370] In das hiesige Hande gregister ist heute unter Rr. is? die Firma „Gustav Krafft“ mit der ö in Plau i. Meckl., Hauptniederlassung in mn, und dem Ingenieur und aunnann“ Gustav Krafft in Hamburg als Inhaber eingetragen;
Plau, den 25. Aktoher 1920.
Mecklenburgisches Amtsgericht.
walk en pvrück. 77382]
In das Handelsregister A ist zu Nr. 73, Firma Süusmann & Niemann in Quakenbrück, eingetragen. .
Dem Auguft Olding in Quakenbrüc! ist Prokura erieilt.
Quakenbrũck, den 25. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
QnedlinbureVe. T7383
In unferm Handelgregister Abteslung A ist heute bei der unter Rr. o einge= tragenen Firma mes Streibelein, Bad Suderode, vermerkt, daß der Kaufmann Faul Wiesemann aug der Gesellschaft äuegeschieden und die Gesellichaft auf. elost ist. Die bisherige Gesellschafterin Margarethe Streibelein ist alleinige In⸗ haberin der Firma.
Quedlinburg, den 21. Oltober 1920.
Das Amtsgericht.
NR adeberæ. 77384 Auf Blatt 149 des Hande lsregisters die effene Handelsgesellschaft in ö Deutsche Pres⸗Spund⸗Fabrik Kühn & Secer in Radeberg betr, ist beute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Geijellschafter Paul Water Hecker ausgeschieden, sowie daß der Gefellschatter Georg Walter Kühn das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Allelninbaber fortfübrt. Amtegericht Radeberg, am 27. Oktober 1920.
nNelehenbach, Schles. T7 7385
In unser Handelsregister Abt. B ist hente unter Nr. 28 bei der Firma Gebr. Gassmann, G. m. b. ., bie lau, eingetragen: Das Stamm fapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesell. schaftewersammlung vom 5. August 1920 um 20 0060 * erhöht und beträgt nun mehr 70 000 . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. August 1920 ist 5 11 des Gesellschaftẽvertrags ab⸗ geãndert: Fur die Gesellschait 6 bis auf weiteres zwei Geschäftsführer bestellt, die die Gesellschaft gemeinsam vertreten. Kaufmann Justin Gaßmann in Langen⸗ . ist zum Geschäftsführer bestellt
en.
NR e n,, i. Echl.. den 21. Oktober
Das Amtsgericht.
R elehenbach, Vogt. UI 386] In das Haudelgregister für den Aints. gerichtsbezirk Reichenbach ist eingetragen worden: L am 11. September 1920:
Auf Blatt 841, die Firma Gogtlän⸗ dische Schuhfabrik Malz & Sohn in Retzschkau betr. Johanna Marie verehel. Felir, geborene Malz ist auggt. schieden. Der Fabrikbesitzer Fritz Gustav Arne Felix in Netzschkaͤu ist Inhaber. Die Protura des Fabrikanten Fritz Gustav Arno Felix in Dresden ist erloichen.
2. am 18. September 1920:
Auf. Blatt 1290 die Firma Kurt Trauff in Reichenbach i. V. und als Inhaber der Kaufmann Kurt Erdmann Krauß in Reichenbach i. V. Angegehener Geschäftszweig? Fabrifation reinwollener Herren ⸗ und Damentuche.
3. am 28. September 1920:
Auf Blatt 1292, die Firma Richard Seifert in Mylau i. B. und als In haber der Kaufmann Vermann Richard Seifert in Mylgu i. V. Angegebener Geschãftszweig: Fabrifatien von Herren. und Damenkleiderstoffen und Großhandel
damit. 4. am 5. Oktober 19290
a) auf Blatt hz, die Firmg Reinhold Francke in Reichenbach i. B. betr.: Lina Agnes verw. Francke, geb. Wieduwilt. in Reichenbach ist ausgeschieden. Der Kaufmann Ernst Felix Francke in Reichen . bach ist Inhaber. .
b) auf Blatt S802, die Firma Richard Behr in Neichenbach betr.: Die Firma saulei künftig Richard Behr Nachf. Der Kaufmann Nichard Moritz Bebr in Reichenbach ist ausgeschieden, Der Drogist und Kaufmann Arthur Alfred Unglaub in Neichenbach ist Inhabet.
cz auf Blatt 1216, die Firma Bauli æ Co. in Mylau betr.: Der Kaufmann Mar Veeinbard Müller in Rotschau ist in die Gesellschaft eingetreten. .
4) auf Blatt 1253 die Firma Müller æ Soeder in Reichenbach i. V. Ge. sellschafter sind; a! der Kaufmann Karl Neinhard Martin Müller in Reichen hach V., b) der Kaufmann Hermann Wil helm Fritz Soeder in Reichenbach i. V. Die Gejellsckaft ist am 1. Septemher soHꝛo errichtet worden. Angegebener Ge⸗ schãftsnveig: Agentur. und Kommissions · geschast in Lebens und Futtermitteln.
Langen 192
*
5. am 9. Oktober 1929
Auf Blatt 765, die irn Sermann Schrenterer sunigr in Oberreichen . bach betr.: r Kaufmann und, Fabri. , Franz in Reichenbach ist a eden.
* 6. am 15. Oltober 1920:
Auf Blatt 1i6lt, die Firma Gebr. Tenzler in MNeichenbach betr.: Der Webereibes zer Nobert Paul Tenjler in Reichenbach ist ausgeschieden. Anna Hed⸗ wig Tenzler, geb. Horn, in Reichenbach i. V. ist Inbaberin.
7. am 19. Oktober 1920:
a) auf Blatt 832. die Firma Teutsche Wollen tfettungs Aktie ngese llschaft in Oberheinsdorf bett: Die Generalver⸗ sammlung vom 30. September 1920 hat die Erbẽhung des Grundfapitals um 300 00.10 dreihunderttausend Mark) in dreihundert Aftjen zu je eintausend Mark zerfallend, mithin auf sünfhundertsechsundachtzig˖ tausend Marl, beschlossen.
Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfelgt. Der Gesellichaftsvertrag ist durch Beschluß von demselben Tage lt. Notariats⸗ urkunde vom 30. September 1920 in S3 3, 7, 8, 9, 14 unter h, 15 Abs. 1— 3 und 17 Abs. 2 abgeãndert worden.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. September 1920 müssen alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ klärungen a) wenn der Vorstand aus einer Person bestebt, entweder von dieser allein oder von einem Vollprokuristen oder zwei Kollektipprokuristen, b) wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder von zwei Mitgliedern desselben eder von einem Vorstandamitglied und einem Pro- kuristen oder zwei Proluristen abgegeben werden.
b) auf Blatt 49, die Firma Eduard Wohlrab in Mylau betr.: In das Handelsgeschäft sind 6 Kommanditisten eingetreten. Persönlich haftender Gesell. schafter ist der Kaufmann Oskar Albert Wohlrab in Mylau. Zwirnereibesizer Gduard Wohlrab, in Mylau ist ausge, schi den. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1920 errichtet worden.
Amtẽgericht Reichenbach, am 20. Oktober 1920.
Rosenberg, Westpr. 77387] 3 unser Handelsregister B ist bei D r. ‚. schaft m. b. S. u Danzig mit Zweig⸗ niederlassung in Freystadt, beute ein- getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafteversammlung vom 22. Oktober 1919 ist das Grundkapital um 3 000 000 A erhöht. Es beträgt jetzt 8 000004. Dementsprechend ist der Gesellschaftver⸗· trag abgeändert.
, MWypr., den 19. Oktober
Das Amtsgericht.
Rottenburg. Neck ar. (77388
In das Handelsregifter für Gesellscha ts ˖ firmen Band 1 Blatt 139 ist bei der Firma Baustein. & Cementwerk Mössingen A. G. vorm. Munding in Mössingen heute eingetragen worden:
In der Aussichtsratssitzung vom 13. Ok! ⸗ tober 1920 ist Hermann Neff, Betriebs- leiter bisher im Nüdersdorfer Portland— cementwerk R. Gutmann & Jeserich, Ralkberge, Brandenburg, Kaiserstraße 77, jetzt in. Mössingen, zum weiteren Vor⸗ standsmitglied der Gesellschaft bestellt worden. Gemäß § 12 des Ges. Vertrags ist, nachdem 2 Vorstandsmitglieder vor⸗ handen find, zur, Vertretung der Gesell= schaft die Mitwirkung der beiden Mit glieder des Vorstands oder eines derselben und eines Prokuristen erforderlich.
Den 25. Ottober 1920. Württ. Amtsgericht Rottenburg a. N.
Dberamtsrichter Groß.
Rudolstadt. 77389 Im Handelsregister Abt. A Nr. 361 ist, beute zur Firma F. Ad. Richter & Cie. in Nudolstadt eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Walter Nell in Pößneck für die Zweigniederlassung in Konstein ist erloschen.
Rudolstadt, den 26. Oktober 1920.
Das Amtgericht.
Sanlseld. Saale. 177390) In unser Pandelsregister Abteilung B ist unter Nr. 31 bei der Wiedemann 'schen Druckerei. Aktiengesellscha ft in Saal⸗ feld eingetragen worden;
Die Prokura des Kaufmanns Fritz Müller in Gera ist erloschen. . (Saale), den 25. Oktober
Das Amtsgericht. Abteilung 4.
Sagan. 177391 In unser Handelsregister Abt. A ist ente unter Nt. 260 die offene Handels. gesellichaft Gustav sterber Co. in Reuhammer a. Queis, Holibandlung mit Sägewerlsbetrieb, eingetragen worden. Gesellschaster sind Gustav Kerber und Bruno Gatzka. Die Gesellschaft bat am L. Oktober 1920 begonnen. Amtegericht Sagan, 20. Oktober 1220.
St. Ingbert. 77392] Sandelsregister. Neu eingetragene Rirma: irma „Saarländische Maschinenfabrik Ph. ztixecer“. Sitz: St. Ingbert. Dan. delsgewerbr: . und Vertrieb von Erzeugnissen allgemeinen Maichinen baues, Hebezeugen., Trans portgeräten aller Art sowie sonstigen Industriebedarfs. Inbaber: Philipp Rixecker, Ingenieur in St. Ingbert. St. Ingbert, den 25. Oltober 1920. Das Ain egericht QNegiltergericht)
Sanlꝝ an. In Das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, ist beute eingetragen worden
bei der Firma Anton Link b. Adler,
Landw. Grosthandelsgesell⸗
vormals F. J. Hoch in Saulgau: 6 . . 6 in Anton Link vormals J. J. ö. Den 5. . . 8. 89 lite gericht Saulgan.
DOberamtgrichter von .
Schmdöhn, s. -A. 7399 Ins Handel gregister Abt. A nell ist
Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1920
begonnen. Sorau, N. L., den 14. Okltoeber 1920. Das Amtsgericht.
sSpremberæ. Laus! tx. Sandelsregĩister. Bei der in unterem Dande gregister B unter Nr. 12 eingetragenen Firma von
T7401
die Firmg Hans Oberndorfer mit der Nierderlassunz in Gößnitz eingetragen worden. Alleiniger Inhaber ist Hans Oberndorfer in Gößnig. Geichäitszmreig: Fabrikation und Dandel mit Hoöienträgern, Socken. und Strumpfhalter, Strick und Wirkwaren. 66 den 22. Oktober 1920. Amtegericht. Abteilung 3.
Schorndoris. T7395 In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, ist heute eingetragen worden: J. Zu der Firma Eisenm Jbel⸗Fabrik Schorndorf L. C. Arnold mit dem Sitz in Schorndorf:
die offene Handelsgesellschaft ihr Dandels⸗ geschäft mit Aktiven und Passiven (aus genommen jedo Maschinen und
tung unter der
Schorndorf verkauft. 2. Zu der
mit dem Sitz in Schorndorf:
effenen Handelsgesellschaft Fabrik Schorndorf L. K erworben
zur Fortführung, der Firma
erteilt. Schorndorf, den 20. Oktober 1920. Das r, . Amtsrichter Maje r.
Schotten. J
Firma Heinrich Ludwig Gottwa ls ir ülfa, Kreis Schotten. Inhaber: Hein rich Ludwig Gottwals, Kaufmann in Ulfa Gegenstand des Geschäfts ist der Hande mit . Industrie⸗ und landwirtschaft lichen Produkten. Schotten, am 22 Oktober 19820. Hessisches Amtsgericht.
Schwelm.
beck“ zu Langerfeld und als deren In
Barmen eingetragen.
feld begrũndeten bindlichkeiten ist
geschlossen. Geschãftszweig: Fabrikation von Spitzen Schwelm, den 19. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Soran. 1 L.
worden.
Schuhmachermeister Meri Schu hinachermeister Carl P
1920 begonnen. Sorau, N. L., den J. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. Soran, XN. L.
in Seifersdorf, Kreis Sorau N. L., eingetragen worden. .
Gegenstand deg Unternebmeng ist die Erzeugung von Textilien aller Amt und der Handel mit solchen sowie der Ankauf gleichartiger Unternehmungen.
Das Staminfapital der Gesellschaft be⸗ trãgt 120 000 .
Geschäftgfubrer ist der Jaufmann Her. mann Kunze in Seiferederf, Kreis Sorau zi. 8. Der Gefellschartevertrag ist am 14. Sertember 1920 festgestellt. ;
Als nicht n wird verõffentlicht:
Ais Einlage auf das Stammlapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter . Kunze unter Anrechnung von 000 4 auf seine Stammeinlage das im Grundbuche von Seisersdorf Bd. VII BI. Nr. 211 einge ˖ tragene Grundstück Dorfstraße Nr. 2 Deffentliche Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichaan zeiger.
Göran gie g. den 12 Ottober 1920.
Das Amtsgericht.
goran, XN. L. 77400 In dat Handelgregister Abteilung A ist under Nr. Il die offene Handelsgesell⸗ schaft Georg Fensky & Herm. Map pes, Niederlaustger Textilwaren Ver- sandhaus, mit dem Sitz in Sorau.
77393] eingetragen worden
den. Perfönlich bastende Gesellschafter sind⸗ Faufmann Georg Fengko in Sora und
Kaufmann Hermann Mappeg in
Durch Vertrag vom 31. Juli 1920 hat in Liquidation zu
die Grundstũcke, die abrikeinrichtungen! und mit dem Recht zur Fortführung der Firma an die Gefellschaft mit beschränkter Haf . t Firma Arnoldwerke Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in
Firma Arnoldwerke Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung
Durch Vertrag vom 31. Juli 1920 bat die Gesellschaft das Handelsgeschäft der Eisenmoͤbel⸗ C. Arnold mit Aktipen und Passiven und mit dem Recht
Die Firma der Gesellschaft ist durch Be— schluß der Gesellschaster vom 31. Juli 1920 geãndert in Eisenmöbel · Fabrik Schorn⸗ dorf L. X C. Arnold Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dem Kaufmann Wilhelm Nestle in Schorndorf ist Prokura
. 77396 In das Handelsregister wurde beute in Abf. A unter Nr. 66 neu eingetragen die
77397]
Im hiesigen Handelsregister Abtellung A Nr. 7065 ö beute ker gl ser im Ile fer nicht eingetragene Firma „Ernst Por⸗
baber der Kaufmann Fritz Schulte zu
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts von dem bisherigen In⸗ haber Kaufmann Ernst Porbeck zu Langer⸗ orderungen und Ver⸗ dich ö dem Erwerbe des und in Geschästs durch den jetzigen Inhaber aus⸗
ĩ 77398)
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 317 die offene Handelẽsgesell⸗ . schaft „Morig Plutg & Sohn“ mit . dem Sitz in Sorau N. B. eingetragen
Perfönlich baftende Gesellschafter sind: Pluta und luta, beide in
Sorau. Die Gesellschaft bat am 1. Oktober
77309) 5
In daz Handelsregister Abteilung B ist Wirkung ab 30. September 17204 an die unter Nr. 44 die Firma Textil⸗In⸗ dustrie · und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze
Poncet Glashüttenwerke, Afltisn⸗ gesellschaft zu Friedrichshain AM 8. mit Zweigniederlassung in Berlin, ist heute folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Direktors Jeserh Kemw ist erloschen. Dem Direktor Hein; Eckart in Friedrichskain N. 2. und dem Taufmann Erich Hahn in Berlin ist Se- samtprofkura erteilt.
Spremberg, Lausitz, den 21. Oktsber 1920.
Das Amtsgericht. ö
Spremberx. Lausitz. I7 7102 HSandelsregister. Die Firma Brauerei Jägerhof Gesellschaft mit beschränkter Saftung Spremberg. Lausiz — S*. F 31 — ist den Amt Spremberg,
wegen gelöscht. Lausitz, den 21. Ol= tober 1920. Das Amtsgericht.
Stade. 77403
In das hiesige Handelsregister Aet. A ist heute zu der unter Nr. 32 eingetragenen Firma „Ludwig Voß, C. Brunckzorst Nachfolger in Stade“ eingetragen worden: Fräulein Hedwig Pegel in Stade ist Prokura erteilt.
Sta de, den 19. Oktober 17XW.
Das Amtsgericht.
St? dx. 77404 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr. 56 eingenrragenen Firma „W. Franz in Stade“ einge—⸗ tragen worden:
Die Firma lautet jetzt: „Franz Schäfer“. Offene Handelszeiellicart. Der Lederhändler Friedrich Schäfer in Stade ist in das Geschäft als rersönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begennen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der Gesellscafter allein berechtigt.
Stade, den 21. Oktober 1920.
ü Das Amtegericht.
9 stettin. 77405 [ In das Handelsregister B ist heute ein getragen: I. Bei Nr. 1265 („J. Bohrisch Bairische Bierbrauerei Akltiengesell⸗ schaft“ in Stettin): Die General⸗ versammlung vom 31. August 1929 kat den Verschmelzungsvertrag mit der Wilh. Conrad Aktiengesellschaft für Brauerei und Kornbrennerei mit Preßbese⸗ fabrik in Stettin vom gleichen Tage, durch den letztere Gesellschaft ihr Ver- mögen im ganzen unter Ausschluß der Liquidation an die .J. Behrisch Basrische RVierbrauerei Aktiengesellschaft‘ gegen Ge⸗ währung von Akttien und eines Bar— ausgleichs von 825 000 M überträgt. ge⸗ Durchfübrung
Das Grund⸗
Durch
Beschluß vom selben Tage ist die Firma der Gesellschaft geandert in: „Bohrisch Brauerei -Conrad Srennereidittien- gesellschaft . Der Brauereiditektor mil
tandsmitglied getragen wird befannt gemacht:; Tie 1100 Stück neuen Aktien über je 1000 4 lauten auf den Inhaber. 2 II. Bei Nr. 14 („Wilh. Conrad 2ktiengesellschaft für Brauerei und FKornbrennerei mit Preshefesabrit“ in Stettin): Die Generalversammlung vom 3I. August 1920 bat den Vertrag vom gleichen Tage genehmigt, wonach das Vermögen der Gesellschaft als Gantes unter Ausschluß der Liquidation mit
J. Bohrisch. Bairische Bierbrauerei ssftiengefellschaft: in Stettin gegen Ge⸗ währung von Aktien dieser Gesellschart und eines Barausgleichs von 820 Wo - übertragen wird. Die „Wilb. Conrad Aktiengesellschaft! ist. auge dᷣt. Die Liquidation ist ausgeschlossen. Die Firma ist erloschen.
Stettin, den 23. Okteber 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Stolp, Pomm. 77409 In unferm Handelsregister A ist heute unser Nr. Hi0 die Firma „Emil Fried⸗ mann, Stolp“ und als ihr Inbaber der Kaufmann Emil Friedmann in Stelp eingetragen wolden. Stolp, den 23. Ok⸗ tober 1920. Das Amtsgericht.
stuttsart- Cannstatt. Im Handelsregister wurde am tober 1920 eingetragen:
I. Neu eingetragene Firmen: 1. Handelshaus Olympia Cann- statt Winy Goerick, Sit Stuttgart- Cannstatt. Inhaber Willy Goerick, Kaufmann in Stuttgart⸗Cannstatt; nicht eingetragen Geschaftẽ lokal, Qlgastra ße 8]. 2 Julius Breitling Cie. Gesell⸗= schaft mit beschränkter Saftung, in Stuttgart Cannstatt. Gesellscha mit beschränkter Haftung, bernbend auf dem Gesellschafte vertrag vom 5. Juli 1929.
handel in chemijchen und anderen Pro- dukten. Stammkapital 20 000 . Die Vertretung der Gesellschaft erfelgt auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind,
Gegenstand des Unternehmens ist Greß⸗
durch einen Geschafts fahrer. Geschäst
wd
.
/ / 3