1920 / 248 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

9 *

ö. Staalssekrelär im Ministerium des Innern. Di. Freund; 86 eines golteg, dee nicht , K D x i t t E B E i l 8 9 E ch

nyirkt Am 10. November 1918 teile ich mit, daß die Deutsche , e obe, dan .

irkt haben, ; ĩ Tat die fundamentalen . . . ; ( . . Jeitung. keine Artikel, sondern nur noch kurze Rach lichten bringen Cs landet sich Fier in der at ate Aiesf Lament te, ene, esentrenn, wie an Deutch land berübt worden if 2. 9 K . ö , D t N 8 i isch t ts 3 9 JJ aANgn Deutschen Reichs anzeiger nd Preuß ischen Staats an eiger

ich, d . ! rech ; Ln eigenen Lelbe verspürten und die Spartakisten über Sie kamen, Staatsrat legislatorisch und dministrativ gewahrt werden soll, ung Abg. Siering Soz): Wir h

; 2 , lll l- teretung der Grenzmark gewandt, sondern nur ge die Zahl von änderten Sie Ihre Meinung. ,, w Eie ab, bis drei Vertrete 16) Schuß ist es 3. unserẽ Brüder N ĩ Der Gat wird darauf dem Hauptauss ch u ß . . e g e, e f. 7 k k 53 gen, , der Polen leiden. (Beifall bei r. 248. Berlin, Montag, den l. November w . 1929 668 die . . dnn herzlickes Willkommen taff ,,, JJ 5 e,, nen nee . n en Donnerstag, dem 4. November, u ; j atung des preußischen Ve assungs⸗ Wende (Soz): olchen n, wi i ö z en das Vorjahr von 2 495 000 Dollar, di ; noch fortgesetzt werden. ö. . 56 ub ö EGinsctzung eines ben gehalten hat, dien man zen Interessen unserer deutschen Brüder Nichtamtliches. . In * GSꝛuer e n n . 1 n 2 3 w ig , 4 9 —ᷣ , ie Reinen Präsident Söbe teilt, mit;, daß (am Donnerstag, Staatsrats weiterhin daz Wort . a. * er , , haben im Ausschuß lediglich eine n. n Iitfrr ite uit m Stimmen anwesend. Entlastung Lo nden. 36. Ottober., (Reuter) Am 8. Noremßer weren Freitag und Sonnabend diese Debatte fortgesetzt und die Inter⸗ ntz el⸗ Stettin D. Nat), der ausführt, das Be ⸗· ö 2. . ortsetzung aus der Zweiten Beilage ] ; 6 7 igesetzt, In den die Wollverkäufe beginnen, voausgesetzt, daß das Ergebnis der Ab⸗ ag , . Abg. Men tzel⸗ Stet 8 ö z andere Verkrefung der Grenzmark beantragt, 9 ' Beilage. Ea, erteist und die Dividende auf 15 vo festgesetz; In R J ö ö , , ,, durch seine Be- d Ber alfi hh at wirken Te enge ghiebeng iglicdet derm stimmung der Bergleute gůnstig arefalt 365 . , . 46 9 , 96 nn 5 a etz . deutschen schimp fung . den unler pol nischer Herrschaft lebenden Sandel und Gewerbe. . 2 r,. bi . , rr Emil Kirdorf, . big 14. November für die Arbeiten des Sau DPandwerts un ö : Beutschen den schwersten Schaden zugefügt. 5 ällt der V c. Salomonfohn und Dr. Voegler neugewä ö ; ausfchusfses von Plenarsitzungen freibleiben solle. Abg. Obuch (l. Soz erklärt nameng seiner Jarteigenossen, 6 Schulte (Zentr.); Es er f ic dech hier nicht darum, ö GJ ,)) Nach dem Geschäftsbericht der Ost bank für Handel . K Schiuß az uhr ö , ,, . . . w ; ö ie Verfassung eingeschmugge 3 ? renzmar en Staatsrat als Provinz gelten sou. Teltegraphische Auszah! de nr Ts holitfsche nt; Eier ure guglücklichen Kriegsausganges l Reaktion Gelegenheit zu geben, den Volkswillen zu verfälschen. Im s 2p wird mit groter Mehrheit an gen ommen. zahlung. rade durch die politischen Folge . glü ; ,, Anzahl der Wagen preuh sche Lamdeebersamnung. , b, d, , , , er. ö, , k ö landes des Staatsrat) und 3 1 im enn ere Geld Brie Geld ĩ legen. Erft in den letzten Septembertagen des Jahres 1020 nn ; 172 Sitzung vom 30. Oltoher, Vormittags 11 Uhr. die ö 86 . rn n nn,, Staatsrats gegen die vom Landtag beschlossenen ¶Gesetze) Amsterdam Rotterdam 23465) 3 2 , eine n, ,, . . re . . 366 . . 3 Ea e ü denne ge renn, , nn, n, , . , , , , nn,, n e. . ö, m bee, ,,, g, t, g, ,, n,, ,, , , b,, Tn futter. 3 Die Landesversammlung setzt in ihrer heutigen Sitzung, sehr start. . auptun ö. ö J ; , gs, ,s, n Handen, Polen nur, dar gebe be eber der. Bant gegeben. ; . ; ̃ ä ber ben allerscharfften und en schiedensten Protest ein. KLeßh. Bei- schuß vorschlägen angenommen. . 9 = ——— . . 950 . m. ; fral 30. Oktober 192 die um 11 Uhr eröffnet wird, die zweite Beratung der Ver⸗ ib renner ere Lachen pb ton icke Hurrarnfe 6.8 n Soy) seen estimmt ö z e n Stockholm und Gothen⸗ cspalten. Ber eine Teil ihrer Anstalten, mit, der Zentrale am 30. Oktobe 0 2 ( 8d. .d. U. Soz. mt: „Das Nähere wird durch Gesetz geregelt. ; ö . J. k staatliche Zug eh rig. fasfunmg bei den Hefstim nungen über den Her Shatsrgt ist kein realtignäres Geöilde, sandemm det voll˖ ö daß dies allerdings doch burg 159095 130493 1433539 146.39 Hen i. n, fle, e, Kettelt; 1736 Staatsrat 8 2a bis 24m) fort. Hamer lte Bruch mit der reaktionaren. Vergangenheit, mit dem Abg. Dr. Leidig (d. V) erkennt an, daß dis allerdings de, Hdelsngfors. . ichs gs tönß mich; keit des anderen Szunächst, bei „Swfutschlend Reer liebe hen Nicht gestellt. 3916 . . - b , ; ; . zur Ausführung der zahlrelchen und kemplizierten Bestimmungen des ztalien 264 70 285.30 289 70 296 350 Teils war noch ungewiß, da über das Gebiet einer Reihe von An⸗ Beladen zurũck⸗ Heilmann (Soz); Der Staatsrat ist der Kern · preußischen Zentralismus. Der Staatsrat kann nie den Volks willen Arscknitts Staatsrat“ erfordersich ist, Er habe auch Fereits ber- . . 75 ; . Halten (Allenstein, ck, Marggrabowa, Marienburg, Marienwerder, . Vorlage. Die Bestimmungen über den Start, fälschen, sondern er wirr ibn in der iichtigen Weise durchführen ö. ören 39 die ö bezügliche Vorlage etwa 60 Paragraphen . ö . J ö. 2 . ee r e erst 6 Be be abftenn mn Entchen sollte. gestel· ö ( hören, daß New Jork 7637 2753 764 Ib 58 98. 29 . O 2 * Propinzautonomie können, uns durchaus nicht Abg. He i hlm ann (Soz ): Der Abg. Lauscher hat zum Einspruchs · umfassen werde. eg = 4 h 46 3 k 6 Dire e, fr Cn ig! unt Niem cl f schlie h ih waren kefenderen am 31. Oktober 1920 K weg , . . ,. . 3 ,,, 1 Stagtssekretär Dr. Freund; Der Entwurf ist so weit vor⸗ Schweiz. 1316 235 1715,53 118355 198525 Staatsgebieten zugefallen. Um ein Fortarbeiten im bisherigen Gestellt... 5 288 d , , ö bereitet, daz er in aslernchster Zeil an das Haus kommen kann. anlen, 13s äs ne, dsh; Rahmen zu Fmöchlich: n. hafte Tie arnergtdentliche senerhrersgnnn, Rich gestell. 362

. e

D 5 leistet nicht einmal das. ̃ itãti 2 verstehen ist. E weĩ⸗ . *. 9. 4 . . .

4 . K mit neuen , ge , nn 67 ö. . m use S8 n wird angenommen und darauf um ö 66 . 2/2 2l ed . . , , ene 23 ö. ö

nderforderungen kanimen. Der Staatsrat ist geradezu ein e n, nicht. zusammen. Die Lnabhängigen Sozialdemokraten 337 Uhr die Fortsetzung der Beratung auf Donnerstag, ebgeste np . . 239 2403 2397 2403 handlung) in freundschaftlichem Üebereinkommen zu lösen. . Sktober 5 069

cken von der Demokratie, Die Demokraten scheinen . haben früher mit uns mit größter Schärfe und. Entschiedenheit alle 2 Uhr, vertagt (nachher Fortsetzung der Ctatsberatung). . ö. . , , G ghltnhsse ketten, lt e rart ere el er es icht möh; , . 1

ö. n,. z halten all Hindenittel ien, inks Pläne auf eine Jerschlagung Preußens zurückgewiesen; heute ift Herr . Budapest . 1545 15.57 1498 1368 . ich war, den Betrieb in Polen aufrechtzuerhalten, besonders ;

ö . a , ,. . 3. . r gh. ö ; . Bulgarien . ale . . . das ,. . ö öůè2 2 ö : z , . * g ; ) 3 ? esuhrt, ( 96m . onstanti . . . ö tnis gesetzt hatte, sie entsprechen en Versailler .

eben wih, ist ein Verstoß gegen die Demokratie. Vir K des Zentrums hindus womögl ; ; Konstantinopel , . . ̃ ö ärti i

. ö ö. e. le 4 ö ö. i . . ,, n. . db ini ,, Parlamentarische Nachrichten . . a ,,, ö 6. . , Ber ö . . . ö 8 4. ö. ö ö . . . ö.

j ĩ ĩ ) u e 83 * ; ; ; ; . . ) ; . ö. . burg. Oktober. (W. T. ) Börsenschlußkurle.

. , ,, . ,, eu n ff ö. , ,,,, e

; dern sie ist un ? ; ig! v . a 463 vermirfii ; . Oktober , utter: Die Lage des Marktes hat sich ni J 1 , e. ; . apag 20 -= 189, ez, Har Südamerika 261,50 bis

WJ / e , , ,,,, ,, , , , , .

tu teh ir im Gegen den Unabhängigen völlig auf ü ß ine ei ö 863 echnungsjahr 1920, ne em Nachtrag sp . ringender an, doch können infolge der Valutz äufe seitens ; n,, rn. 2 , eschiffahrt G., 330,00 B., Schantungbahn 639,00 G., ö.. e , mr , e n eng g. en w , und der , eines Gesetzes zur Ergänzung des der Einfuhrstellen nicht getätigt werden. In der Zeit vom 8. bis Bezirke Allenstein und Marienwerder in deutschem Sinne entschieden. . ;

e

em Standpunkt des gleichen Wahlrechts. (Praäsident Leinert grsucht ei ; j ; dirk ĩ eöt rte K j ] b35, 09 B., Brasilignische Bank 690,00 bis 706,00 bez, Commerz⸗ w . v,, , ,,,, ö ö k, ,d, ö, ö, e, e n

en Tapitaliften ga tschland, raucht uns j ; ; ö ; h erteilt. Mar ine: Seiten er ehörden werd es 6 . 2 . in s 10,725 bez. Schuckert ult. 307,00 –—315,00 bez., Alsen⸗Portland⸗ herrsch api ganz s haben. Die Hetze an die Zwangsnirtschaft bringt es noch soJ Staatshaushalts für das Rechnungsjahr 1920, vom e, Ger bewisstgunde , wt. Reehtosffe an die Fabrite nt! und am 1 rreber 12g in Königsberg erfolgt. In weiterer Ver⸗ Zement ib 00 B., 456 06 G. g be Gan n, zar o 31h be,,

2 n g fert . . k . weit de 3 deu sch Bolt . gert; die Hehe . en , 6. Mai 1920, zur Beschlußfassung zugegangen. erleilt. Infolge der langwierigen Formalitäten verzögert sich folgung dieses Beschlusses wurden die Grundstücke und ECinrich,⸗ Afbest Calmon Il9. 00 = 324,50 bez., Dynamit Nobel 339, 00 his . man ste nur durch die Soziallsierung. Bewegung Der uns um die gante in der Merslutten errungen. politische y,. h jedoch das Eintreffen der Rohwaren. Die Preise sind unbergndert!“ tungen der, Zentral, in Posen, an die Bank Zwiaikn. Spotek 34440 bez. Gerbstoff Renner 4959 560 bis hs, 0 bez, Nord eutsche Gzaatsmt dient auch nicht der Finheit des . De Abg. Dr; Le idig 6. VX. Gerade Lurch diesen Staatsrat ; Sch m alz: Die Nachfrage nach Lokoware bleibt lebhaft und kann bei Zarobkowych in Posen sowie die Einrichtungen einer Reihe don Jutespinnerei 268 55 277.00 bez, Harburg ⸗Wiener Gummi 407 56 ; 5 e. wollen wir die separatisti 1 enden en unschadlich machen, er soll den kleinen Rorräten nnr ungenügend gedeckt werden. In Hamburg Änstalten in verschiedene Hand verlauft. Hin tlich anderer schweben Fis 410, 50 bez, Slomann Salpeter 285,06 bez, Neuguinea 78000 G.,

8

2 /

Kutonomie der Provinzen kann weder Preußen zusammenhalten und wird trwetal wi Zurusẽ von! der gußersten Linken ; * ten * San f : och bag Reich Das beweist das Schicksal Sberschlesiens. Deshalb mind Pentriketal wirken Sörufe pon der. äutkssten Linken . Nachweisung fähre Parken würden schlank aus dem Niarkä genommen,. Die Verhandlungen. Hie Depositenkasse germ, Heimänn Sarl, Posen, Sooo,. Bz Tlari⸗ WMingn ülktien sioäobh. He, Soo oJ B., do. en wir den Staatsrat von vornherein abgelehnt, während die . ,, ,,, ref, der Roh solleinnahme an Reichs stempelabgabe fũr Forderungen der Packer wurden etwas ermäßigt, doch verursachte die ist von einer neuen . Posen , K . Genußsch. oo H G. 716, 0 B. Tendenz: Fest. eutschnationalen sofort für ihn eintraten, nur weil sie eine Art sieberzeugung auch a . an äs Vaterland zu erhalten Gesellschaftsverträge und für Wertpapiere. Steigerung der Devisen hier ein Heraufgehen der Preise. Die Freunden der Bang mi b Hrun api * 31 * 1 Köln, 30. Qktober. (W. T. B.) Englische Noten 263,99 bis weile Kammer haben wollen. Da ist es unehrlich, wenn sie uns ö . Del itt. Te ge wird in einen ö gin Notierungen sind für raffinierte Schmalz und Berliner Bratenschmalz lionen polnischen Mark egrün g. worden . . ö ,, 254 66. Französische Noten Si ö M0, Beigische Roten bio b ' Jerfeümmerung Preußeng vorwerfen. (Sehr richig links, Un. heitastant sircinksmmen wollen? Es will im Rahmen des deutschen April 1920 April 1919 Tierces 31 4, Firkins 21,50 -. . . K 5 ö ausgebaut. and bis ol, zz. Hehläniiche Noter 30 's ä, uns iüschk Noten puhe rechts) Je eher der Tag kommt, an dem alle Cinzelstanten Staates fein eigenes Sonderleben führen. Deshatct lege ich hier Gegenstand Mai 1920 bis biz Die erste Sachleben sversicherungsgesellschaft . ö tf ö. ?, ,, d m erg⸗ ee, = Amerikanische Noten 14 73 —– 76. 00, Schweiz. Noten 12000, Fan ern. . . h, rn, nir e ge fig. . von Herzen ein Keren f! ju unferem preußschen Staate eb. der Besteuerung Nai Mai 1919 ist laut ung des H * am 30. . ö. J. [. T*! 1, 9 ö. ,, Mer e, nr gi ech . . JJ . Noten 1 rt ni r die Aufteilung Preußens. ver⸗ ö. . ö irma Hausleben ersicherungs⸗ iengesell⸗ 6 ) ä, , e ien, 30. ober. (W. T. B.) Notierungen der, Devisen⸗ . nur n wicl i n. teak ongre.¶ Finzelstaalen zu bös Dr. La g che r Cent); Heniß muff überall den Sonden; 4 ert 569 einem Kapital von 5 Si lin Mark hier gegründet ö ,,, K Eentrale: Berlin sd 6 Gz n msterdan ob Sä, ri sse g g.

j ich ͤ h ä Reichsgewalt fein, die Reichszentrale muß gestärkt werden. . ö e, . .. ; ; . ene der wichticsten e. Kahlenbrcbinz rden Nackt bis damm, Kerk dchelhafsing ves Stagkats, wobnrch, ene Reil den und inländischs nsch Leipzlger- J. Ind. Dr. Hanz Heymann (bisher Der Anker d erer, wüberkrggen, die, von Menseler und gusländischen Interessenien sowie . J de de,

KFie bisherigen Provinzen sind durchaus ungeeignete Grundlagen für ; en if . ö dem bisherigen Gesetz jtzender des Aufsichtsrats ist der frühere Präsident des Reichsaufsichts⸗ 8 6 8 J ö. . Agne e end ern Deutschklands. Wir stimmen, dem Skaatsrat , J geren g U, . . versteuerte Aktien und 1 für ö Se. Exzellen; Dr. jur. h. C. E. Gruner. 9 , ö 2 6 ae,. zentrale: Berlin 11725 G.,, Marknoten 1I725 GS. Wien 2000 6. in der Form, die ihm die Vorlage gibt, nur deshalb zu, weil er uns . ,, Heul! h. . G Hit m,, , V.. 466 295 9485 265 In Verbindung mit der genannten Gesellschaft steht die in Gründung 8 Ir falt , . 1 6 . entf Hen n . . Bar iz, J0. Sktober. (K. T B. h e Franzosische Anleihe e Stellung Preußens möglichst wenig zu . scheint. Aber 5 Nlufwante bon *. ,,, und Teidenschaft , sich Ausländische Aktien egriffene Schiffs⸗ und Maschinenleben Wrfich un gs. Ittierg e cht ch Xernnr elt nne der rein deu tsch und 6 S6 45,1 4 o Französische Anleihe S9, 60, 3 0 Französische Nente mache bar slf ausmerksamn. daß die Annahnie fir ung ein gieße Sehen fas rene. Vent ung wollen Sie nicht verlangen, daß und Zwischenscheine 162977 Gre ereplek ß Millionen Fitartf. Der Sitz der Geseit⸗ ? ö hel eg t Rel? mr einc weis scdellgffung! im Kr en, 55,37, og Spanische äußere Anleihe —, & dso Nussen von 1996 fer ist. Wir arbeiten für die neue Einheit Deutschlands nicht wir er . banhßer Fihoengehen? daß wir ein jahrhundertlang Verꝛingliche Schuld⸗ chaft ist Berlin TW. 7, Dorotheenstraße 31. k Depositenkaffen Rn ( ö Hin 4 De * 43,655, 3 (0 Russen von 1896 23, 2, 4 9 Türken unifiz. 69,70, i e. Imre e mn, . . hae, ten , zweiter 7. behandelt worden find. Auf . . . ö. 56 ö at . i mn . ö . eilte Teil der . . we r hahe . n. . . . .. ö W. T. B) Wechsel auf 8 ĩ in rei : d. . j ; . 6, Nentenverschreibun⸗ rinz Marck jr., Breslau, zu Anfang ich ins Privatleben 8 . 4 , m sterdam, 30. Oktober. (W,. T. B). We zsel auf London e,, , , h i gern, d d, h n, , , ,, eee. , , d n , ,, e n e eee, hl, , . erinnert“ mich an eine Rede, die vor langen Jahren Alexander punkt gus zu lösen. Die nationale tegrität der Fhein—⸗ Inhaber lauten oder Firma mit Üünterffützung der Herren Marck auf- die Dise onto⸗ . ö Verkehr nut. diesen af . . n auf Schweiz = Wechsel auf Wien 105, Wechsel auf Kopenhagen Meyer im preußischen Abgeordnetenhause hielt, die er, änder steht) hieb⸗ nd Mchfeflicte.. fer nden Mangel aa sofern Fe entweder Gefell fchaft zu überführen, die zu Beginn des nächsten Jahres ö üänöelsh gäncht? Viese Anstalten in Kongreßpolen ind a Wechsel (auf Stockholm —— Wechsel auf Christiania =* nachtem er 155 Stunden lang die Politik des Ministers Sympathie für Preußen brgucht man sich nicht aufzuregen. (Un- durch Indossament in Breslau eine Filiale zu errichten gedenkt. . . a wen, Stãr i nufficht gestellt ie. i . i . Wechsel auf New Jork —— Wechsel auf Brüssel Wechsel egriffen und nit Vorwürfen überhäuft hatt⸗,. mit den rähe . Wie hat das' alte Preußen die katholischen Landesteile be- übertragbar oder in . Frist verlängerung für die Anmeldungen Reichs⸗ deus Gef hafte machen nech sonst . che, an 9 . i auf Madrid Wechsel auf Italien JZ Yo Niederländische y oh. Aus allen diesen Gründen bitte ich Sie, handelt? Die Rheinprobins kat in vollen hundert Jahren nur einen Teilahschnitten aus, dent scher zur ti ch echo ⸗zlowatischen . Sie sind . der Cauptsache abgewickelt 3e ie n Wurd än ben. Ftagtfan leihe ven 1910 0. 3 Niederländ. Staatzan leihe. 48 kas Gehalt des Peinisters zu bewilligen. (Große Hreiterleit;, einzigen katholischen Sberpräfidenten, gehaht; Wenn in Franken efertigt und mit abgabe. Für die Frist der . en zur tschecho, schen end nig Ralisch . Flock. Wie zlan ek, . ö An ö Niederländ. Petroleum 85, 00 Holland⸗Amerika⸗Linie 301 00, uch der Abg. Heilmann hat uns, gusführlich die Schädlichkeit eiñe Rehrheit sich von Bayern loslösen will, so wird die Reichs ö inen oder slorakischen Vermögengzabgabe und Abgabe dom. Vermögen gäuwachs . 3 nnn e,, nnn, m , 6 . Echt 6 . Atchison. Toveka u. Santa Fs 111, Rock Island —= . Southern er Einrichtung eines Staatsrat dargelegt und dann damit geschlessen: regierung und Reichsgesetzgebung davon Akt nehmen müsfen. Sie ntenscheinen ver⸗ par mit dem 15. Sktober d. J abgelaufen, Auf. Grund wiederholter ö. 6. her ffn , , e, r. . 3 ire ö Pacifie 130 25, Southern Railway Union Pacifie 169 50, us allen diefen Gründen nehmen Sie den Staatsrat an Ueber (nach rechts) sehen ö. ganze! System immer nur von einem sehen sind, die nicht Eingaben und dringender Vorfste lungen ist zetzt, wie die deutsch⸗tschecho= 23 ö . k 4 nn 3 6. * . Anaconda 130,50, United States Steel Corp. 11375. Flau. 6 wird ja in Parlamenten nicht abgestimmt, Recht hat er urpreußischen Standpunkte an. Preußen ist ein historisches Ge= auf den Namen lauten slomakische Abteilung des Deutsch⸗Desterr- Ungar, Wirtschafts verbandes Be ei be f ö fast ganz, belebte sich erst zum S nnen ö w. 4 . Kopenhagen, 30. Oktober. W. T. B.) Sichtwechsel auf urchaus bamjt, zaß die demokratzsche Partes von allen tg Var. bifde, Kas anderen Formen weichen, kann, wenn uns nur Deutschland oder die durch In⸗ in Berlin mitteilt, kurch eine Verfügung der juständigen Negigrungs, sond K. nn,, . fen 3. London zg, 5M anf Ner Mort, sz hs, do, au Hamburg 9,5, keien dieses Hauses mit dem Staatsrat Las schlechteste Geschäft erhalten bleibt! (Cebhafter Beifall und Zischen) dossament übertrag⸗ stellen die Frist für Personen, die in nerhalb der Tsch ech ge) *. ö Jene fich recht günstig, fo daß 1 ñ . sel⸗ do. auf Paris 4790, do. auf Antwerpen 4,50, do. auf Zürich 116, 5 machen wird. Das wissen wir, aber wir fühlen uns auf Grundlage Abg. Dr. von Kries D. Nat); Wenn Preußen zerschlagen bar sind und Zwischen⸗ SlIlowakai keinen ständigen Wohnsitz haben sowie 9 66 enmwi s alen! ö. . a . . is *r enn fn do. auf Amsterdam 223,50, do. auf Stockholm 142.00, do. auf der jepigen Staatsverhgltnisse verpflichtet, für den, demgkratischen ird, acht Ven hl nns Wir wißen bn Gteehe . . scheine; . sir Firmen und Gefellschaften, die weder Ver⸗ *. . n, e effet. De Ce ce, , 1 9. eutsche Christiania 99, 20, do. auf Helsingfors 1726. 6 D and unter. Wir haben den Staatsrat mi ch Filialen innerhalb des tschecho⸗ ark der polnischen gleichg ; . ierzu. daß Stockholm, 30. Oktober. (W. T. B.) Sichtwechsel auf London

Staat auch Spfer an Parbeiinteresse zu bringen; wir hoffen, daß z . . ö inlandischer Gemein⸗ tretungen no 1 ae . . diefe unser Faltung fürn die demefratische Wee segensreiche Früchte hegrüßh weil g den , Binfchen der wrinöen. een ung den, Gemeindever⸗ s s wur f z an' St da tsgebiet es unterhalten, kis zum Si; He e r, getroffen sei, daß aus der inzwischen eingetretenen Wert 17, 83, do. auf Berlin 680. do. auf Paris 33 00, do. auf Brüel

srüchte tragen kann. Wir können aber die Autonomie nicht so weit treiben. ö z . r ; ung der beiden Währungen keine Nachteile erwachsen werde . ö ö 7 (. ö tragen wird. Tendenz der Rechten, den Stagtsrat möglichst ĩ 6 ö bände und Gemeinde⸗ zem ber d. J. verlängert worden. Näheres bei der Deutsch⸗tschecho⸗ 9 n. Zö, 00, do. auf schweiz. Plätze 81,25. do. auf Amsterdam 157,75 daß zadurch der ,, erschütkert wirt. Wir brauchen freditanftallen, in⸗ stonakischen Vbteilung des Deutsch-Desterr. Ungar. Wirtschafts— Laut Meldung des W. T. B. ergab die Roheihnahme 3e. guf Kopenhagen Fos, do. auf Ghriftiania 76 25, do. auf

e zu einer, bernufsstãndischen Vertretung zu gestalten, lehnen 3k ; . ö koir unbedingt. ab! Heute stehe ich nach em Bange der Chtwicklung 5 zeußen ane arte Sehtrelgeit Dies Barf nicht mu m Körxer⸗ verbandes, Berlin W. 35, Am Karlsbad 16. der CanadaPacific-⸗-Eisenbahn im September 1920 eine Washington 517,065, do. auf Helsingfors 12,00.

ĩ ich eich verbleiben. Daz würde dem gesunden Eigenleben der Länder ländischer Kör

26. 6 3. . 6 . . . he als ö . . ni hbren en , den . j 6 Haff fh ij . aft . 8 ondern den Hor Disziplin und Ordnung. (Beifall rechts. ,

als hentz auftösen, ich halte, die Erhaltung Preußens erer m , mnlanyi⸗ K

28 ; . lange für notwendig, bis wir bezüglich unserer Außengrenzen in Abg. Kilian (Neukommunisth; Wir lehnen den Staatsrat ̃ 1. Untersuchungssachen. 2 2 8. Ei af n . , af lion sind 6 4 . . ab, nal er eines freien Volkes unwürdig ist. e ,,, 2. e,, ö u. dergl. En 1 CE zeiger. ö. ,, 6 ö ö . ͤ s ; Ran ; ; ; . 3. Verkäufe, l . ; = 8 Versicherung. konsett diert ist. Oben dern gber 4 wir, daz Band Damit schließt die Aussprgche. oder. inländischer ö Verlofung ze. von Wertpapieren. 5. Bankausweise

enüg 6 den preußischen Staat noch umschlingt, nicht so straff ziehen und Unter Ablehnung aller Aenderungsanträge wird der Echiffspfandb . ief⸗ ; ] ff ; Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. Außer⸗ sch ; . wie der altpreußische Staat es tat. Preußen hat heute weder gr g, , 8 ö. . über den S ö in der 3 . Kommanditgesellschaften 9 Aktien u. Aktiengesellschaften. ne fn ren Gar eeünen enmneis in Tenerungszuschiag von v. D. . 16. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

en Wilen bei der Singe zu halten. Preußen ift heute auf Fen i icht ß faiskng ns nenn, in e e Ticbe un gs⸗ . Denar, Mam, Kan, Grs-Batl . Nicken, Fdmund, Lhstm, Cre telt Berlfg. Brunnenzlaß, Zimmer Nr. 3), wehrkapeln . W. glg 6e e, m.

freiwilligen n,, i feen, . , . . die Zusammensetzung des eellschaften oder in⸗ 1) Untersuchungs⸗ Fußartl. 7, J Batl. RJ. R. 28, 1 Tr., versteigert se, im Grunde groß war, O5 Tlr. RG, aur e ,

wenn es ni 4 . ig , er fallen so . Der ö danke der ; e dr e Gen ba hn⸗ 7 GEiasfen, Hein, Wehrm., Ers.Batl. 24. Peetz, Hubert, Kan,, Ers. „Abt. buche von Berlin⸗Reinickendorf Band 1 mutterrolle Art. 946 am 14. Januar

. . h K Schiff , . itten; wenn Abg. Schnacken burg (Dem): Den Ausführungen des Abg. gefellschaften, sofern R. J.⸗R. 28, Feldart. Regt. dd Blatt Nr. 1561 (eingetragener Eigentümer 1821, Vormittags 10 Uhr, durch das

it * . ; . in ee r, I,, n,, nee 9 26 eg ber mn, ich betonen, daß die Ostpreußen mit aller⸗ kiefe Papiere mit d en. 8. Heut Johann, Kan., Ers.⸗Batl. ö m, , Max, Musk, Ers.⸗ . 16. ö dem . der . , n Gericht, an der Gerichtsstelle,

z egen, di ͤ 4 e an . ; Fußartl. 7, . atl. Ldw. Regt. 19, agun ersteigerungspermerks: infolge Zimmer Nr. 43, versteigert werden. De

währt wird. ö man Elsaß⸗Lothringen 3 eitig die Ger ner, in ihrer Gesamtheit bald wiedet mit Preußen verbunden gung ausgegeben sind 1405 359 310 2204462 S343] Steckbrie sserledigung. on Pollen, Hubert Jakob, Lstm., Ers. 26. Jansen, ö Wehrm., Ers. Verzichts des i , * entũmers ö . ist am .

pollkommene . vberechtigung ö. k 6 iedstaaten des sind. Die Grenzmark Posen—Westpreußen muß dasselbe Recht haben, anderer inländischer ö. Bei den Nachbenannten wird ein frũher Batl. Vw. J. J. 29 Batl. J*.J⸗R. 390, - vorhanden) eingetragene. Grundstück Ge⸗ 1920 in das Grundbuch eingetragen.

. Reiches gewährt. n,. . als das Feuer auf dem wie andere Provinzen. Schuldner 4958 010 28 - 1997012 etwa erlassener Steckbrief zurückgezogen; 196. Kerkthoff. Karl, Kan, Ers. Abt. 27. Pils, Wilhelm, Kan, Ers.äAbt. markung Berlin ⸗Neinickendorf, Karten- Es ergeht die Aufforderung, Rechte, agel brannte. nie wäre eine Elsaß⸗ 6 Frage entstanden, Abg. O uch (. Soz): R den Sommermonaten bestand tat⸗ aus landicher Staaten, ö 1. Gryszka, Valentin, Inf-Negt. 8. Feldartl⸗Regts. 69. Feldart. Regt. S3, . blatt 8 Parzelle Zösh / bs, ein Acker im soweit. fie zur Zeit der Eintragung des—

ie die . . ö n merz hahen 96 müssen. sächlich die Neigung bei den Ostpreußen, mit Sowjetrußland zu⸗ Gemeinden oder Ge⸗ 2. Reitzei, Karl Trnppenteil unbekannt. 2 11. Loup ben, Josef, Gfr, Ers-Batl. * Dotz, Anton, Reservist, Ers. Batl. Plan IL an der Raschdorfstraße, 6 a Versteigerungsbermerks aus dem Grund-

n erklärte 36 4 ö eu g . . vort. der samm e zugehen. . ö mein deverbände und 3. Gasser, ZJußartill. Regt; 6, 2dw. J. R. 28, J.⸗ R. 665, ; . am groß, Reinertrag 43 Tir, Grund⸗ buche nicht ersichtlich waren, spätestens im

eektion, 8 ö zen Hor 26 mekratie, in feinem Äbg. Budjuhn (D. Nat): Die östliche Grenzmark, muß Eisenbahngefell⸗ 4. Kirberg, Josef, Fußartill⸗Regt, s8. 13 Grundmann, Johann, Wehrm, 29. Füßer, Mathias, Pion., Pion. stenermutterrolle Art. 1515. Versteigerungätermine vor der Aufforde⸗

. der . 3 , . 36 zu ,. unbedingt Vertreter in den Staatsrat senden dürfen. Diese Grenz⸗ schasten 156 372 239 606 77443 5. Küppers, Peter, 3. Komp. Ers.⸗ Er Gst. Flil. . K. Batl. 9 Berlin N. 20, den 2. September 1920. rung zur . von Geboten anzumelden

d 3. eden 6 . h f 6 fin . Rs märker sind gute Preußen und Deutsche. (Beifall . V. er auslandischer 3 Batle. In. Negts. 28, 13. Schmitting, Franz, Lstm, Ers⸗ Köln, den 21. Oktober 19209. Amtẽgericht Berlin⸗Wedding. und, wenn der Gläubiger widerspricht,

* ge e, fi e he e . n ö. mn. Abg. Sigring Soz): Wir sind nicht gegen eine Vertretung uldner 15 424 27 921 16 524 6. Karlowo ki, Enmnst, 2. Komp. Ers. Bail. Bw. J. H. V, Aktenverwaltungs stelle ——— glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie hei

K ziert e Grenznarl Pele welehen, Ker e it gente facheißs, wn. Vergwerkaanteil⸗ Bail an, eat, d,, In. Szeinbach, Karl, Musk, Erf. Batl. beim Amtsgericht Koln. e, n, ker etre llung des zeringsten Geht nicht

. z . . . . . 4 ö ö. ĩ . 6 Gren mark gang wie gimne , zu behandeln Nur die wahl⸗ fen, und. Ein⸗ Salberstadt, . Oktoher 1920. RJ. R. bz, Im 9. der Zwangevollstreckung soll berücksichtigt und bei der Verteilung des

. . ts ö der ge uch Ie. Prinz , J. 9 16. ; Enn, er demagogischen Reden der Rechten im Ausschuß haben uns an der jahlungen auf solche 45 og 50 107 36050 141423 Gericht der früheren 33. Division. 15 Selbach, Heinrich, Neserv., Ers.⸗ x dag in Hohennauen Kö. im Grund⸗ Versteigerungserlöses dem Anspruch des

,,, , ,,,, d t .

1 , , n nn, , ,,, ,,,, usammen 7 õñĩ did cs d T Ifir zu J Grierdlgte Fahnenfluchts erklärungen js. Schäfers, Abert, Kan. Erl. Dart er⸗ ( hefe , ,, ,,

g. Siering gegen meine Freunde im Ausschuß ð l ̃ ve vermerks auf den Namen des Kaufmanns Versteigerun entgegenstehendes Recht haben,

und 3 ö . Fußartl. 9 2 U ge * aul Recke in Magdeburg, jetzt in Bitter⸗ werden aufgefordert, vor der Erteilung des zu =

7

such ; ; ö ö So eußen⸗Deutschland neu gegliedert werden, dann ltrebungen eins starke k enkgegentreten, aher, das muß L. Gesellschafts verträge worden. Den Vorstand bilden Dr. Georg Höckner bisher Alte ie Helen ant fie Kandel und Gewerbe, Afllengefellschaft, zu Kopenhagen 5700, 00 G., Stockholm 7950 00 G., Christiania 5650,00 G.

eiche hängen. Wir hoffen, daß die östlichen staatlicher Genehmi⸗ .

ich. Wenn sie durchaus ver langt, daß der Preußische Landtag zurück Wir wollen d rn ; Pion. , 3 Tr, , . 3. ö 6 g i en, mn u e,, ö * . mit den verlorenen Brüdern Ginschließlich 26 3513 k? far Pesen Sill r ge August, 36. . Filz, Pion., Ers- Pion lust⸗ dJundsachen eld, eingetragene Grundstüg , , schlags die Aufhebung oder einstweil ige Ein ˖ , n, , mn, ee, r. . ene ö. ih ff g . * . 3 . ö u a, . de leren ö ö 2 2 Elb ich, Johann, Ers⸗Nes, Ers-⸗Batl. 18. Cintzen, Fran. Mus 2 3 un * ier g me, , . e, 9. le,. n . 3 . le, , n, i . 6 der Probinz Posen⸗Westyreußen verlangte als Ku ung ge en ö ,. ; . ; ; ä fred, Kan., Ers. W. 109, T2 a ol am widrigenfa ür das Re er Ver⸗ , ,,,, . 55 6. 83 ö. er. Tschhezich itz gc e für Dent. n , Hofe, Wehrn, Crs⸗ Bat. . . 6 Zustellungen u. dergl. ,, . ö , , , , 2 Nationale Kinderei! ui⸗Rufe rechts Unruhe bei den Sozial ' = ö ] ü ann, Wehrm, = W. 10, 12 2 am groß, steigerten Gegenstands tritt, ; z xdih· J de. 2 zo, digin gere. r h ah 60los] gwangsyersteigerung. 238 Tr. R. E., Gemarkung Hohennauen . den 21. Oktober 1920.

rworndig ist, zu erhalten, als durch eine wahre und wirkliche, nicht demokraten) Ihre Partei ; ; s ;

: . . ; genossen in der Ostmark stehen im natio. Berlin, den 30. Oktober 1920. j Irs. Fr. Regt. lb, fun ;

fei fäörnbere und papiere. Dezentralisation. (Beifall b. d. Dem) nalen Kampf, aber Ihnen fällt sogar vor dem . Polenvolt Statistisches Reichsamt. 3, KJ eie e wr ir. , , aer , ö

9 . Las Herz in die Hofen. (Große Unruhe bei den Sozialdemokraten) Herrn c J , e r e hn i Tf, Biß, and nn ge den der ser Bao, Har, we igen . I eee n. ö

Mit Autnabme der Riden der Herren Minister, die im Wir wollen die Probinz Posen⸗Westpreußen erwähnen in der Ver⸗ Grs. Ban. Cow 3 . I Bar. am 96 1 mittags 10 üihr, an der Gerig. G16 Tir. R. d., 126653: Wiese Land ⸗· ö. e mwedergegeeben werden. sasfung als Zeichen des ewigen Proiestes gegen den Gewaltakt zu ö . Low. J. NR. 209 J. M. los 2

,, * *