1920 / 248 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

3 ni ener beo wäreags 8 uhr, vn den nter lhneler üeserl ie, de n , gs gf ang, , bs] Crnfgedes- . ae, nr ,. 36 2 Au sgebolg termine die auf ,,, Blatt Nr. 9l in dandwirt Jug u fi ulse 6 geb. Schlegel, Che. Amtegeriäte dom 8, Sflgber iss sind Klägerin, roi mit das Verbot 6 an den Inbaber seine Nechte anzumelden und die Urkunde r, unter Nr. 18 eingetragenen, Strumpel meier in Eulam z . des Taglößners Karl Dipping in die Knder des am 29. Sttober 1918 in anwälte Tres. trahe 64, J 16ͤ. . e, ,, e , , ,,, Ge lic se, eh , l n,. ö. ] , , , n ,, , g,, ,,,. , , , , ,, cs, Ten d nen ,, nnn, i insschei i Ir⸗ ĩ n . j . . ö ollenen, ; 2a) Kar eising, ihren emann, eit unbekannten Rechtsanwälte Dr. Schreuer und Cohn Strohn uttg unsta

Eugen, s, mröbelomege zin ee nen'der nen er arm 1920 G. m. u. H. zu Rathenow im Wege rung erstr 14 3 D. A. nn . im Jahre E am J. Dktober 1868 in Rimbeck k Aufenthalts, 5. . ö Glogau, tlagt Err ihren Ehemann, den 6 ihren Ehemann, den Fristurmelster

Aufgebot

ö eichsan leihe neuerungsschein auszugeben, Bechelve, den 18. Oktoher n 0 ; s

. ür, B Rr, Ge, gzß Sonneberg, den 29. Oktober 1920. Ber Herichtzschreiber des Amtegerichts. der Zwangs doll strecung e, zu ? ; . Hor nach gereisten Albert Scherfede, H) Gertrud Weising, geb. am nd Scheidung der Che. klagt die Klägerin Tischler Mar Seivei, unbefannten Auf- ustav Schwarz, bisher in Stuttgart von 191 2000 4 Li nneberg ———— mulichen 758 86 , Teilbetrag lichen Gewalt befindl 9 ö ‚. a , m. des Metzgermeisters 8. Juli 1875 zu Scheie bei t br 21 dem nn. 1. a) 3. Che der Har. enthalts, mit dem Antrag au Ehescheidung. ei, , , . pitrunbethen n Heantteg . 24 36586 ufen abwesend, mit dem Antrag,

über abcher ter üriund, Ber Magiste at. Mnterschrist! 2 Co veri agli . ö ; . ; spätestens in de f 733 Wu sgebor. der urfprünglich auf i683 . lautenden dwirt Heinrich Jriednch . el und seiner Ehefrau für tot erklärt. Als Todestag ist der teien sar nichtig zu erklären, b] eventualiter Die Klägerin ladet den Beklagten zur , ,,, , ,, ö or dem unterzeichneten Ce. en A ir 175 : 3 4 er n 16. Oktober 1920 aten für den allein schuldigen Teil por die 1. Zixilkammer ndgeri arteien am 25. Ma geschlossene n un . e Gutes Lcfangnte, is n,, , nne, wc, Fan er , oe, , , . . , , 3 1. ö , Klee le m Giegan zus der *. Januar e, Cher er Vartelen ird wegen Ghebruch zer 7, anberaumten Aufgebotztermin S = ü 4 je Ibo Æ wird R gte g deni ain den . Marz 1921. er mn g, . ö. uf 2 433] Oeffentn che Snst Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, Vormittags 9 Ühr, mit der Aufforde⸗ des Beklagten geschieden, der Beklagte F chte anzumelten inn i , 66 über je 1 wir . 66. . Bernhard 1 inn; 64 z den . Dlieber 1920. . ö l 2 Sen ,, , zd rcladet den Bellggten zur mündlichen rung sich 463 einen ö 12 ö . 1 . erklärt und bonulegen, nmidrigenfall; die Gaftlos Bsterburg. den 27. Oktober 1900. neck en fiechtzanwalt Nieimherr in je Ürkund f US3bõ H Kohn in Giegen, Vodelschwingflraße 1 Verhandlung des Rechtsstreits vor das jugelgllenen echtzanwalt als. Prozeß · hat die Kosten des echtes reits zu tragen, erklärung ber Ürkunde erfolgen wird. ) ee. ; ö anzumelden und die Urkunden zerlegen.. D Verfügung des Herrn Justiz⸗ 1 gens. Bodelschwingstraße 13. Jandgericht, Ziwilkammer ] zu. Breillen ere l a tigten vertreten zu lassen. und ladet den Beklagten zur mündlichen Kiel. den 26. Oftoben 17. er ren, s . k e , re n e ge, . vom * nc h; ist der 64 j 1 le W e im Gerichtsgebäude, J. Obergeschoß, auf Glogau, den 26. Oktober 1920. Verhandlung. de Rechtsstreits vor die Das Amtsgericht. Abteilung 16. i830 Berannmmachnng. 1 , e mann . e e. 64 a, lärung am 36. Januar 19153 Mn Liegnigz geborene H 2 shren Ehemann, 1 gbr larkifft e, Mittwoch, den 26. Dezember Log, Der Herichtsschreiber des Landgerichts. r iltanpmn e . n , ,. zu Stutt⸗ trs334) Aufgebot. Ahenden gebenen; s m gd Te ä g Hohendodeleben, Wusterhaufen a. Dosse, den 19. Ot 9 leber. Karl · wein . . 4 nand Kohn, früber in Berlin N. Linien. 1 3 ann. j Ger = . Fruht⸗ 8 ea ene, mn, ben, de, hben, ne-, benen Here, Kober läd ge, Autuagericht. , ,, ne,, d be . ĩ 1 e r td r ern, ngen 1 , die en Gerichte einer üer is, hat das Aufgebot der Ten, Berlin, den zo 1920. . ; ee, ee. amiliennamen König zu führen. . ch f mit dem Antrage guf Ehe. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ö än mstr, As, mgelassenen Anwalt, zu bestellen. ö , w u e ,, . ö k,, , n Kiße gr . en , , J Abteilung IV. Erkennungsdienst, Abt. III Nr. 3 und Bd. 23 BI. 1062 ] ; 6 eri 1. ladet den Beklagt andi remen, den * er ; ist, Windel und Ferge, Hannober . ; 68 Lit. 0 Nr. 13144 üb . J ; Die Schauspielermn Frieda Margarethe adet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ —: cd ö . Den Inhaber ne. Weriarie n perrste le Yr. Bst 223. Abt. III Nr. 1. ir Frau Mrtterguts. Ast in C hark ottenburg. Hoetbeyart * lis tzo Gemeinschaftliches Aufgebot. . handlung des Rechtsstreits vor die erste Der e,, ,, ö 18 e, . ; lis3y3] Oefsenttiche Zuste gun Urkunde 96 . ir. in [78481] Berichtigung. k ö igen. . tu Jug tif en 2 Folgende . sind P I lee, Ren , , 9 nniltchinng 8 e , . 6 Rod? * mne ifretẽr. 9 . ö 3 , hufftn. 63 . fn 96 d Jun Vor J ichs . wird erma an e amilien⸗ J . . . ö ungẽkanzli er . . 2 52 . l d K ,, ich, Zweigertstraße 52, Zimmer zl, 6, trägt die S i o. zu führen. Diese Aenderung amilien⸗ er onneburg ufgebot zum * Anna Homann, geb. Koch, a anden⸗ ; ; em gedachten in der Ehesache der Emma der * . , J. J —⸗ . x ö ö k Rechte . roc 5 , Zu J.: des verloren gegangenen Hepo, nameng erstreckt fich auf den 6e. der Zwecke der Dre, , ng N per⸗ ; Furg a. H., Lindenstraße 28, haben be⸗ Gerichte zugelassenen. Anwalt zu n gerlẽd geb. nd den i . * 5 . 4 gien ; ö . =, 6 , , , e if, ee. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, die Lit. E. und bie Schu bverfchteibung thetenbriesß über die in dem Grundbuch Frieda Margarethe Ast, Gunther Leopold, schollenen Pflegebefohlenen, nämlich: R ,. zu 1. seinen berschollenen Sohn, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Amsterdamer Straße 24. Proresevyll ; 3 * ae rd . 2 Zivil h Restforderung aus Lieferung von Ma ö. . die ö der über 150 * p nicht die Lit. F, sondern die er 2 8 1 4 . . , am n, zu Berlin- . am 30. 26 ö. . . , . mi n mn , ö. . Auszug der Klage bekannt . 3 ; .* 2 4 erlin, 9 e n, 1 k ö. arbeiten ö. seiten der . Ee, rkunde erfolgen wird. it. 6. a. Schöneberg. orenen Friedri uard G in Chicago, geboren am 19. Juli onigstraße 45, gegen ihren , ; 6 . Essen, Ee n tober 1920 Litz Ein, den 3. Oktober 1920 den Rentier Friedrich ern en in Druxberge Berlin, cen i; Oktober 1920. 9 der am 8 Mal 1841 das. geborenen . in dena üognihten Chemänn, den Arnsberg, den 28. Oktober 1920 d, . Rr, . , , , . k . Das Amtegericht. Der Polizei prãsident. Ingehtg ene i setbes ae, dn wn, Der Justizminister. Smilie Paulin. Gerhardt. Gemein; ö. Arbeiter Stte Homann, zuletzt in Sch im pf, in Berlin, Malyaquetstraße 10, ietzt d ichn, Grid e fee Anwalt in Berlin⸗Mariandorf, Kurfürsten⸗ und . . . Iögd5s, Darlehn verzinslich is35n , , shaftlicher Aufgebotstermin wird auf . Rowawes, Wilhelmstraße 5, geboren am Gerichtsschreiber des Landgerichts. unbekannten n enthalis, wegen 6e . 3 . n,, an,, n gn nr ĩ . , 9 . 3: des verl Dem Kunstmaler Walter Paul Georg reite. gen 6. Juni 1921, Vorm. . 15 Dezember 15 4 in Brandenburg a. . e843 . Heffentlichs Zuste lung. scheldung. Die Klägerin ladel den Be. Zustelkung wird diefer Auszug der Klage den Kläggt abgetreten ist, mit dem An⸗ Ruf Antfag des Jlichard Rodenberg in Hier, ist die Kriegsanleihe (1 Stäch n des verlęren, gegangenen ; 5 uhr, bestimmt. J. fuͤr tot zu erklären. Die bezelchnelen Die Chefrau des Molkereigehilfen Jo⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des z ö t , Linen en ahgefcke, ü bene eue, e,, ent, db ere hen Fiegs nm ita eignet wen 26. Otteber 1p , , n, m ,,, ĩ . ; annover, den 20. o ur

GCbalrckeer Breitesraße 9. wird a) der über job e n, old sr in Wemles Höbothefenhrieff vom J. Januaz 1868 n ꝛc. ꝛ. e ; geboren am 15. April 1896 zu Berlin, ist Zu V: Die Verschollenen werden auf⸗ späteftens in dem auf den 10. Mai Verkehrsstraße 14, Prozeßbevollmächtigter: des Landgerichts HI Berlin in Char⸗ Ser Ge nch sschreiber des Landgerichts. me e gnebst W vom Hundert Jinfen seit

Reichsfchuldenderwastung in Berlin, b) der geraten, wahrscheinlich gestohlen worden. über die im Grundbuch von Langen. am 12. Apriu, weddingen Bd. I Bl. 13 Abt. UI Nr. 20 durch justizministeriellen Erlaß bom gefordert, fich spätestens im Auf ebots⸗ K 2 1921, Mittags 12 uhr, vor dem Rechtsanwalt Müller in Arnsberg i. W. lottenburg, Tegeler Weg 17209. Saal 110, en J. Jan nat Ih i an Kläger, Zum mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits

i Staatsschuldenverwaltung in Frankfurt a. O.. den 29. Oktober 1920. * ig 343

ö . ge re nüt in Die Polizeivemwaltung. ö. 6 ,, . . , . ö ö tz kermin zu melden, widrigen alls ibre oder. . , . t 3 ,, . klagt gegen ihren Chemann, den Molkerei. auf den 12. Januar 1921. Bor- 8382)

. , me,, fr ge lr, Tenge lng fenen siennamen Kicher - Welmann. zu , , 1. k ö, , ,,, Es n n ericht

andengekommenen Wertpapiere: In? der diesseitigen Bekanntmachung ; alle, welche Auskunft über Leben oder To 1. ,, , . 9 nfalls in Bredelar, jetzt unbekannten Auf⸗ rung, ich durch einen bei diesem Gerichte Karlsrube, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. Berlin⸗ Tempelhof in Berlin, Klein beeren. ie Todegerklärung erfolgen wird. An enthalts, guf Grund der Klagebebauptung, fugelasfenen. HRiechteanwali. alg Prozeß. ankwalt Heier un Karigruhe, kiagt gegen Straße 18 19, 1. Stock, Zimmer 31, auf

zu a der h oso Kriegsanleihe des Deutschen von! 8. Okteber 1320 verzinslich mit 4 0so. führen. er Verschollenen zu erteilen vermögen, .

Rerhs Rr. Sz is ützer 2560 , Dltober n n acähne, vetz nell nt des verlgren gegangenen g.äerlin, zz . Altober 1939, arestens in dem Aufgebot . alle, welche Äugkunft über eben und Tod mi ̃ kebollinächtigten pertreten zu lassen. . .

ö 114 004 gls beißen; 14 002 018, Hwpothekenbriefs vom 7. April 1581 über Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 16. ö kinn . zu der Verschollenen zu erteilen vermögen, . d, 6 . 3 n rf, auf 5 2 . . 1 ö. ö. 1 Fin, . 1920. Vormittags J. R. 986. 18 6 . ; ; z

. w s iber sio. ne m e n,, n, ,, e e , üer, i, rg, s über ze Vostseibez ; je in dem Grundbuch von, Wanzleben 83568 machen. ergeht die Aufforderung, sppätestens im mündlichen Verhandlung des Rechtsst reits K. . f Bie Holteibe höre. BH. wem ghz ver nher lee! Bergmann Paul Sibilali jetzt in Htonneburg, n 26, Sltaber 1500. Ge lian dem . elt, har ten arg, denz Ottcbe 1g. Kn, erg sg g, 9 ß , ,

; Der Justizobersekretär am Landgericht III. Fruchs und schwerer Verletzung der ehe—= gerichts Berlin Tempelhof. Abteilung 4

u b der 4 oso igen preußischen konsoli⸗ z 3 . . Siamese srihe Rrn. 3l 55 und Abteilung CGtriminalpolizei den Rentier Gustah Koch in Wanzleben Ickern, und seinen Fannie nan geht igen Das Amtsgericht. . daf den II. Februar 1921, Vor—- . Potsdam, den W. Jltaber 1990. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, lichen Pflichten, auf Scheidung der am

bel S5 7ber je 200 M und Nrn. Nd g24 (U8486] eingetragen? Hypothek von zio0 4 ist durch Frlaß des Justizministers vom ' r,, 1. bis Ses uber e Foo tz, Ber Berlust des nachstehenden 4090 ä, , , Kenebich mit at ch, 2. Juni To * di acht r riss a6] Anfgebgt. ; ( Das Amtsgericht. Abteilung 1. ; ; [r'8437] Oeffentliche 3ustellung. ; ju ? der d co igen Neuen Berliner Pfandbriefs unseres ire ö 4 Zu F 2: des verlgren gegangenen . . a,,, . Der Unterafsisten, Fakehß, Serlez, in . K , . 36 i. Bie Arkeiterin Frau Marie Därr, geb. . Mär; 1913 zu Karlernhe geschlossenen 8436] Oeffentliche Zustellung. fandbriefe Nrn. 36 001, 48 287 bis 90 uns angemeldet Serie 64 Li Hypotbekenbriefs vom 25. Februar 1858 f. Scheibner ö Saarbrucken 5, Parallelstr. 22, Hat bean⸗ J NIS 32] Aufgebot. w ö im Böftcher, in Chemnitz, Sonnenstraße, ver⸗ Ghe der Streitteile aus Verschulden der Der Bergmann Johann Skowron von r . ö. 9 erie it. E] ] eken Familiennamen „Scheibner. zu führen. ö ; wecke der öffentlichen Zustellung wird Tuff s j Kl lad f sber se oh „, Rrn., oJ 31 Kis 15 über Rr. 234 818 X M 205 über die in dem Grundbuch von Hohen⸗ Amtsgericht Goch tragt. den verschollenen ÄUnkerwickler Peter . Johann Karl Pfannmüller, Eisenbahn⸗ treten durch Justizrat Marten in Lemgo Beklagten. Der Kläger ladet die Be⸗ Wefterholt, Erlenstraße, klagt gegen den oh nl. fo umd gs o iber . winnen, Ten W. Ottcber 10. F'delcken ,,, er. e . e ene gr 2 3 K e n wee . i dr. er , ir hr e, go ie rer e af ö . dann n. fer n. . 3 ö ö ; ( . ö eichnete Ver⸗ K eantragt, a) Johann 9 ö Willi Därr, t ane . ; olt, ) an einen anderen Inhaber als . . Ire ,, n,, Di rh 73427] schollene wird aufgefordert, sich spãtestens . erer Schneider, geb. am . September Geri . r er ene, 1. aer er. Landgerichts zu Karlsruhe auf, Dien = . . Veri le mn ane r , , den obengenannten Antragsteller eine desstung In der Unterabteslung 5 (Aktiengesell von z6ö Talern, verzinslich mit v. ; Dem Faufmann Abraham Itzig aus in dem auf den 26. Mai 1921, Vor- Sad zu Bictenbach und puleg wohnhaft erichteschreibet des Landgerichte. Antrage, die Ghe zu scheiden und ihren tag; den 4. Januar 1921, Bor- ö5z, , an bar geliehenem Geld 400 und mie eee e,, m ge isl me e, e die i e , e. e e i ser , , wr , ,. ker e mir, ebe, . , ,, , ; ̃ ; Ges. gef ätes ĩ iniste ; ; . . ; nigbz geb. . ; 3 ö : . . w in Stendal, in welcher Aktien der * 533 , i 6 uY? machtigung erteilt worden, an Stelle des termine zu melden, widrigenfalls die 1. umd zuletzt wohnhaft daselbst. für tot zu in Berlin, Ostbahnho 1. 93 1. ö, er 2 . gie gelassenen Anwalt zu bestellen. 31. , Amtggericht Berlin/ Nite. Abteilung 83 Aktien Bierbrauerei Bürgerliches e . unlereichnelen S cht Zimmei jetzigen fortan den Familiennamen „Itt⸗ Todeserklärung erfolgen wird. An alle, . erklären. Die bezeichneten Verschollenen zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Klei vor die erste Zivilkammer des Landgerichts Karlsruhe, den 27. Oktober 1920. urteilung des Beklagten zur Zahlung von Ritter Brauhaus in Stendal als für kraftlos Nr. 8, anberaumten Aufgebot glermin ihre mann“ zu führen. welche Auskunft über Leben oder Tod des . werden aufgefordert, fich fpätestens in dem mann in Chgrlottenhurg, Kantstraße 18, zu Detmold auf den 14. Januar 3563 Der Gerschteschreiber des Landgerichts. S565 . Der Beklagte wird zur münd. erklart angezeigt werden. zeechte anzumelden und Te lirkünden vor. Amtsgericht Bochum, BVerschollenen zu erteilen vermögen ergeht . auf Donnerstag, 19. Mai 19021, klagt ge, ihren Ehemann, den Bahn. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde= lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor T8477]! ZSahlungssperre. T8346] Aufgebot. zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung den 28. Oktober 1920. die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ . Vorm. O Uhr, vor dein unterzeichneten arbeiter Eduard Rehag, zuletzt in Berlin rung, einen bei dem gedachten Gerichte 78354 Oeffentliche Zuste lung. das Amtsgericht in Buer auf den 12. Ja⸗ Auf! Andtag des Kaufmanns Hans . Die Firma Barmer Bank. Verein Hint / der Urkunden erfolgen wird. termine dem Gericht Anzeige zu machen. ö Gericht Sitzungssaal anberaumten wohnhaft gewesen, ö. Nufent. zugelasfsenen Anwalt zu bestellen. Zum Maria Graf, geb. Doll, Ehefrau von nuar 1921, Vormittags 98 Uhr, Segelh aus Jiegenhals i. Schief. Wald. berg i a rn, ern n' at Wanzleben, den g. Oktober 1920. liz he - 33 . den 9. Oktober 1920. , Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls halts, guf Chescheidung wegen bös Zwecke, der zffentlichen Justellung wird Peter Graf, Fabrikarbeiter in Ebenkoben, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen ö . Yz Ä nlsgericht. Durch Entscheidung des Justizministers as Amtsgericht. . die Soho li un, erfolgen wird. Alle, lichen Verlassens. Die Klägerin ladet dieler Auszug der Klage bekanntgemacht, Fertreten durch Rechtsampalt Klug in Hillel ing wird dleser Auszug der Klage , . in . . . angeb⸗ ,, Barmer 6 Hins⸗ Vink hardt. err r re r , ner . UI S4ꝑ2 9] mnfger ot. . . ein e. eig n , 63 gehe . 5. 3. ieh. e gta 6 . 9 . ö . ö den 16. Oktober 1920 , dn den gekommenen Schu sdperschrei. * , ei . ; = ö . zersch 2 ; t die 39. Zivil- er Geri reiber andgerichts. eter Graf, früher in Edenkoben wohn⸗ uer i. W., den 15. Oktober 1920. hrugen d der ö pern gen , ,. W en e r be n, . red . ku gehotzʒ ö , 9 6 k . . , , . im n. k 3. , , ö n, 8 8 r arne ohne bekannten Anfenthait, Gerichtsschreiber des Amtegerichts. . , 3 J . er. e , meh n, in , en me fr s. jetzt e,, . . ß 6. 1 R aten . . e g dern Sessen e. 7 6 en err f aeg 3. 28 tech en, . Die / 8 . e nn. Ernst ir en e, 61 . e, n,, 78377] Oeffentliche Zustellung , Lit. S ) ragt. nhaber ; 1 beantragt, den verschollenen Heinrich Anton . ; ö. . 24 * . . ung. 1 . z Maurers Hermann Schrader in Wellen, mann Paul Gribowski in Garnap, Sagr ö. tober 1920. gei, Vormittags 165 uhr, mit der Jahn, Klara geb. Preuß, verw. J 1900 vor dem Standes L = ĩ ĩ 6. 1 3 . . . 86 ö. k , 5 y, 9 ö in . i er , 24 63 33 . ker aft h k . Hessisches Amtsgericht. . 6 y 6 bei . k 5 n i , ir. —⸗ 3 , m ,, . . 3 . 9 ö. n, ie cs Wess zzditz z iz, Tor s mitte sn ncih, wer, Ben grelcben. g. der Frei. Berta keseberg, ; . ; n . 8431 . erichte zugelassenen Rechtzanwalt als . exollmächtigter? Rechtsanwalt. Dr. teien wird qus Verschulden des Beklagten ichtigter: galt g Uhr, dar dem untgtzeich Helsenkirchen, der Hergmann Franz Sto lee u, erf lären. Ber, benz nt e . . 4 . 153 stach in Prozehbevollimächligten vertreten zu lassen. HGottschalk in ge, klagt gegen ihren geschieden; 2. der Beklagte hat, die ö. n ,, ,,,

un se 100 verboten, an einen anderen neten Gericht, Zwelgertstraße S2. Zimmer geb. Otto, in Domers leben, ; ; ; schollene wird aufgefordert. ich rate tens J Am ; : . II. der Rechtsanwalt Reimherr in Gribowski in Horst , Im Winke 4, 9 . . ; ; Berlin, den 26. Oktober 1920. Ghemann, den Techniker Ernst Jahn, zeßkosten zu tragen. Zur mündlichen Ver⸗ j ö uni 1921. Bor Wondreb die ledige Josefa Schmid im Der Gerichtschreiber des Landgerichts 1. früber in Cssen. Rheinische Straße 8. . . diefe Rechtestreits 2 die hrt ge, ,,,

voll mächtigte: Nechts⸗ Die Frau Marta Seidel, geb. Berger,

Durch Augschlußurlell bes unterzeickneken Cinma.¶ Louisse ö Piever, in Bremen, [78351] Oeffentliche Zustellung. ling, Schule⸗Smidt, in burg. Belle⸗Alliance⸗ Stra Cannstatt, K n ,,, . .

nbaber als den obengenannten Antrag Nr. 81, anberaumten Aufgebotstermine 2 Hm in dem auf den 23. J Wanzleben, als Vevollmã htigter des Fand geboren am 5. Vklober 1856 zu Hüllen, . . . n Gelsen kirchen, der minderjährigẽ Wil⸗ mittags O ühr, vor dem unterzeichneten Alter vo Jah 5 ihrem Testa K unbekannten Rufenthalis, auf Grund des Klägerin den Beklagten in die Sitzung Ulmen-Allee 12, iet unbekannten Auf⸗

mente hat sie u. a. ein 5 . 1 ö h 565 B. G- B;, mit dem Antrag auf der Zivilkammer des Landgerichts Landau, enthalts, unter der

t J jedrich Gribowsti orst. C., Gericht, Zimmer o7, anberaumten Auf⸗ . h ; . e D, e. 9 wbothterffine zu melden, m idrige falls t . ,, ge, Sil er wen, gn, Ge erer . des Steingut⸗ Fescheidung. Die Klägerin lader den Pfals, vom Donnerstag, den 20. Ja⸗ Beklagte von der Klägerin die in der

ondere nene Zinsscheine oder einen vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklã⸗ ö oschein auszugeben. d f haben das Aufgebot folgender Hypo⸗ he ; . 1 e e fe ,. , r der h r n a, , , deserklärung erfolgen wird. An alle, irkenreuth. Als solche kämen noch in malers Friedrich Krüger, Auguste geb. R 2. .

ö 2 3 Beklagten zur mündlichen Verhandlung nuar 1921, Vormittags St Uhr, Ftechnung vom 5. Oktober 1929 ver=

Berlin, den 27. Oktober 1920. Essen, den 20. Oktober 1920. wer z e, T klingh Amtegericht Berlin RNitie. Abteilung 16. Das Amtsgeri Dypothefeng iubiger beantragt; söös zu Herst, Wandkreig Rterklnshhanlen ; . . 3 as Amtsgericht. F4 Taler 15 Silbergr. Kurant und das Hausmädchen Anna Gribowasli Telche Auskanft über Leben oder Tod des tracht; ) Katharing Siler;, zus Herrmann, in Neuhaldensleben, vertreten Fes Rechtsstreits vor die 9. Zivilkammer mit der Aufforderung, einen beim Prozeß⸗ zeichneten Zigarren zu den angesetzten,

zu 11: : ö Verscholl rteil ö ht . Etndert vor etwa 45 Jahren nach durch die Rechtsanwälte Dres. Eagers 847 lungs ö 78349] Gesamtaufgebot. Darlehn nebst 5 o Jinsen seit 1. Januar in Horst⸗E, Im Winkel 4, geberen am Vet che lenen zu erteilen vermog enz ern . ĩ i i 3 gers, des Landgerichts in Essen auf zen a 1, Ja- icht ? h : ue , e ,, ,, 3 , e ,, K, k rn nnn, kKärwaltung in Berlin betreffs der angebli . zot des verloren⸗ urifikationsresolution vom ; ö 2 Bas Amtsgericht. . Biese Perfonen, eventuell deren Nach, wegen Ehescheidung, klagt die Klägerin mil dieler ugelassenen Rechtsanwalt erichtsschreiberei des Landgerichts. klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an

e in mnen gn Schuld erschreib gegangenen Hupothekenbriefs über die für 39. September 1347 ein etragen im namen Gribhofer zu führen, Diese . hiermĩ ꝰg, 14 zin bree, geri i. * . e a . 3 den Ant 8. im Grundbuch von Srundbuche von Wellen ö ö BI. 13 Venderung erstregt e n. die Chefrauen [e336] Aufgebot. , ü er, pit en 36. . gin. e e enn e lassen, ö 78441] Oeffentliche Zustellun ö . ner ,, m ö J ,,, . J ,

; —; äber Lit. ; n. d er Darlehn ne i⸗ geb. Schulz, in Rastorfer Passgu, vertreten . its au k 8 Aue ückeg i t ĩ ündli gr 3 536 zol aber 250 . verboten, pothei von 09 Æ =— neunhundert Mark 56 Zinsen seit 26. Seytember 1846, bowski) und des Hermann Paul. Gri · durch his m l Dr. . in Lütien · ue ej chenrenth den 25. Oktober 1920 i,. mf 73 23 Gerichtsschreiber des Landgerichts. Siem ee Trg ll ö. . He nnn ,, ar ebnen anderen Inhaber alg den oben= . und das Ausschlußurteil zu erlassen sahlbar nach dreimonatiger Kündigung, bowski, die deren bisherigen Namen tragen. hurg, hat beantragt, den verschollenen Das Amtsgericht. iung des 53 vor e n. ., . Rau d srnrhur klagt gegen Beklagte . das Amtsgericht in Charlotten⸗ senannten Antragsteller eine Leistung zu 6 Backermeister Otto Luce i w. .. . des n . . den b. Oktober 1920. 85 . Deinrich Wilhelm Een r . 7831) grafũssertiũãtung . Bremen, in e erf r, bi rn ,,,. stonius den. Bergmann . Irn r, burg , le, . am Amts⸗ in von Liebermann, Johanna Luise geb. 2 . Sohn des Maurers Heinrich August Schu 14 Folgende Einlegebücher der Sparlasse . n Eslen. . . 4 .

sirken, insbesondere neue Zinsscheine . eder ; Altenplathow, vertreten durch den Rechts, Michaeli, in Magdeburg aus der Schuld Das Amtsgericht. in Gadendorf, zulegt wohnhaft in Satjen⸗ en 22. Dezember 1920, Vorm. FRellinghausen, Frankenstraße 53, Prozeß- halts, unter der Behauptung; daß der

pder einen Erneuerungsschein auszugeben. ä, g e . : ö = 31. F. 379. 20. . anwalt Dr. Scheinhäütte und Juftizrat und Hynothekverschreibung vom N. Okl⸗ . dorf. für tot zu erklären. Der hezeichnete . in Bremen sind für kraftlos erklärt ; haulen. t ̃ 2 ( n w Bern, den 33. Oktober 1929 . n Genlhin hat das Aufgebot des tober 1616, i en, im Grundbuches [.5388! Heschkiß . tz ch ollen wird aufgefordẽri., fich seiie= worden? Ir. 452 56, gos O55, 44 300 . rn n i uf e nen . . 2 e t n dan Juftizrat e . . an ie, 36 ee ,, Amtagericht Berlin Mitte. Abteilung 81. h 3 6 ne , nne, über von Domersleben Bd. M BI. 110 Der am 25. Mai 1892 in en ge⸗ ssentz in dem auf den 25. Mai 1821. . und 189 018. er eren, nr gh Cre er offentklichen 6. 8 d 1 t gegn ihren er sich seit dieser Zeit um seine Familie Klage ,, Aktenzeichen: i835) . is Vost von = zwölfhundert Abt. III unter lfd. Nr. 3 und Bd. VII horene Konrad Heinrich ir ger be,, 19 uhr, vor dem unter. . Bremen, den 28. Oktober 1920. 6. ung nid hieß Ing zug er lage n . kalen eiter . ich hellt genen el, mlt den lin, 33. 6. 6s. 3h.

3 Mpurch BeschtEß des Amtsgerichts ekt Teer 6 ericht anheraumten Anf sebotz. ; Der Gerichte schrei ber des Amtsgericht. ; ul en, Chen, m Gtresttelle zu scheiden, Charlottenburg, den 33, Oktober 1920.

Mark , im Grundbuche von BI. 344 Abt. IL unter Ifd. Nr. 1 Sohn des Halbmeiers Heinrich drich zeichneten e din Blatt 57 . 66. . ft wird er⸗ ö ; ekanntgemacht. ; zu sche , n ,, , n nn , . fesz66) Kennen 2g. Ofteber 1830 k e gn fe ch i;, o 1 ; ae. i d rg ng. ö ,, nem n, für die unverehelichte Hen e, Kun. land deeselben Ghefrau Hemnrich Friedrich n anderg, . me. Leber oder Tod bes Ber ( 0 f 26 ane , . * . ern, . ö . ö gie rn 2 ,, igen Kriegsanleihe eutschen Auguste Wendt aus Altenplathow, jetzt Marie Catharine Gall Kl Hannover, den 35. Oktober 1920. sholl ertẽllen permögen, ergeht die . ü 09. ) ö e e, , n Ren, B ird hl dog über Söb0 M, Fran Sanitätgrgt Anguft ö . 6 . anz⸗ a, ene ihk. Abteilung . ae, ,,,, 96 . haufen bei Asbach als Sohn der Eheleute rkopꝑx. den ,, zur mündlichen Verhand- (78378] Heffentliche Zustellung. 8 5 gs Sch über 10600 A, Kioster Tehnin 1359 Æ * nebst Jj auf Grund des Kaufvertrags vom Lufforderung, spatesten im Aufgebot; Ackerer Peter Neufels und Josefa. ge F . lung des Rechtsstreits bor die J. Zivil. Der Kaufmann Ludwig Blumenrei . Kw , , n er, ,, w , w,, verre orden. er Inhaber der nde wird auf. BI. 10 Abt. II Nr. 19 Durch Entscheidung des =. Nag Vimtegerscht. . ; DOsto Rougier, Marie geb. Kraus, in 9 uhr. mi aiusfforp: eide in Charlottenburg, Kleiststr. . 81. F. 725. 19. escrberf. sattstens in dem auf den Die Gläubiger d 18. , . 14 lag ist der 2. November 1914 festgestellt. fdr Tig ein, e rtrdse, nn n . 5 * uhr, mit, der Aufforderung, sich durch Prozeßbevollmaͤchtigter: Hecht ar lt Dr Beritn, den 25. Oktober 1929. . Write, glitten fe ie Gläubiger der enannten Hypotheken en, . ) z 21 Schnei er. hach CWesterwald), den . St. rankfurt a. ve einen bei diesem Gerichte zugelassenen 2 Dannenberg in Berlin, Kronen- Amtsgericht Berlin⸗RNitte. Abteilung 81. vor dem unterzeichneten erg! 6 i ,, . uu e r, ge. ö. ee gr. , S368] Aufgebet, ; ( tober 13 ; z ö , . lass , . ta Preyeßbevollmnächtigten straße 5, lagen gegen den gans Loeschte anberaumten Aufgebotstermine seine Nechte nuar 1921, Mittags 18 uhr, dor dedobeot M 116 in 96 kenden, , De ledige Panne Zölhsn in Fteibur . Das Amtegerihht. Chemann, früher in Bremen, z. It un, her ung! ar. Ottoher 1829 6 d 3. 63 Zahlungs verbot. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Maschinistenmaat Stanislaus Mieniczef i, Br. Salzstzhaße 18 vertreten zur. ö 78356 bekannten Aufenthalts, wegen Chescheidung, h Der . des e gerichte h Rechtsanwalt Dr. O. H. Föhrenbach in om 16. Oktober klagt die Klägerin mit dem Antrage: Die ö. t 1 zu

Das Aufgebots verfahren zwecks Kraftlos. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Aufgebotstermine ihre Rechte en ermächtigt worden, an Gtelle dez Jamilien. grung der Aktien Franz Meguin und Urfunde erfolgen wird e nn g , , . * Stanigla esniczet „Freiburg, bat beantragt, die verschellenen tei iden, d = 3 ö ; ö,, dd ö z 5 , ,, , „ner g, , f, n r, ö , , d, been ef . aan f geen , , , ee, , e., . , mtegericht. Wanzleben, den g. Sltober 152. Rat schnitz n fühtn guat Euise Uckele, gib. . . 1 Veter M ch und bie Kosten des Fechtsstreits aufzuerlegen. 2 , wr, , n, , , . Gaar, ist eingeleitet. An die Firma . . tober 1357, Chefrau des Gdugrd Ste er . ; Anna geb. Masurier in Essen, Joachim Heinrich Witt zu Schwerin, zetzt 28. . J. G. n Dillingen und n. fr Ber sntagericht w r t, 13 we er reg n 16. 15. Aikert mckeie, grö. 3. Augnt gr, . ; ir . ke i n r g fer hn. J ,, Bleicherftraße . f. . genannten Aktien bezeichneten i ö 9 . , . folgendes = 1. Gustav uceje, geb. 11. Sftober 181. . lichen er ht, swiltammer Y zu ĩ h ss agt Klägers, rie ßbeboll wachtigte; Rechts⸗ stellen ergeht Erna § 1019 der ZJivil⸗ . , f i. J e, des Kot 3351] Aufgebot. 78428 im Inland zuleßt wohnhaft in Hach, sestge Bremen in dan Gert zgebaude, J. Dber· 9 ssen, anwälte Justijrat Dr, Peters und Behm zu gzeßordnung das Verbot, an den In⸗ j B . n. immann, Marie Bie verehelichte Hössänder Pauline Jost, Durch Verfügung des Herrn Justiz Vemeinde Auggen, für tot zu erklären. . geschoß, auf Mittwoch, den gz. De⸗ . 9 2 RX werin, gegen seing Ehefrau Duda r der Aktien eine Leistung ö. bewirken, 6 hn on der 36 hat das Aufgebot geborene Baake, zu Siegrothshruch, ver. ministers vom n Oktober 15e It der Die bezeichneten Verschollenen werden ö tober 18936. er der Ibz6. Vormittags S* uhr, . 1e hei . ö . getz in, zu Bromberg, Bahn—⸗ ö. . oder Erneuerungs · h/ ö. . *. , 262 3 n. 29 , n. e. Verkãuferin Anna Hoi kunn ber, . aufgefordert, sich . . 3 . . Das Amtsgericht. 3am er giuffarderung, einen bel diesem . . 9 . il ö. 3 3 8 6 zugeben. Dosse, ha ufgebot in . Moselweihßerweg 30a, geb, am ttwoch, den . ai . Hericht zugelassenen nwalt zu bestellen. Indi e. 'r. 6. nne l , er ele de me,

Saarlouis, den 19. Oktober 1920 von ihr heerbten Ehemann Kotsaß Hans zur Ausschließung Bes Gläubigers der auf 5. Dezember 1887 Dkerwefel. Kreis Vorm. 9 Uhr, vor dem unter eichneten 78360] Beschlußss. h ; ; rh ; Bag ente gericht 3 2 ,. 134 n . . We f, 1 in Ab St. h. lattdk. an e ehe des Henicht 2 Aer e e,. m . . 14 4. Juli . r Kaufmann 5 5 n, ,,. . in, ee, . , ,,,, ir. teilung ter Nr. 18 sär den Altsttzer Famillennainens Schreiber den Familien melden, widrigenfalls die Todeserklärun than Meyer zu Neuenburg in West⸗ gemacht. eber dd Gem h hr, nit der enn den . Janna 1931. erh ef. ,, ei Gerichte ie, Anwalt zu

78484] im Grundbuche von Bortfeld, Band Ji Johann Christin Baake in Si ĩ ĩ ; J egroths. namen Rietz ke zu führen. Die se Nende. erfolgen wird. An alle, welche Auefun preuhen ertellte¶ Testamentedoll trecker ; ber 1920. ĩ n . 3 , , ö 2 . i in 1 Li Fruch aus dein Vertrage vom 20. Sep. rung den Familiennamens erstreckt sich auf ie Leben oder Tod der Verschollenen Enn, nach dem am 6. Februar 1911 mit Bree , , , Landgerichte, k n, ö . ö n. 3. , einen Dean ers, dens, Gee, eine n 265. ö e. . n. für tember 1385 mafolge Berfügung, dem den Sehn der Verkäuferin Anng Walburga R erteilen vermögen, ergeht die Auf. ( em Wohnsltz zu Berlin Wilmersdorf ver- gilt ner (Unterschtist. See ge . ire, e, n ne afsn. a . en erichte zugelassenen An. Zum Zwecke der öffentlichen Zn enn eibung Lit. B Rr 73 255 uber bo 339? 323 iche Darlehnsferderung 28. Dezember 1369 eingetragenen, u dz Wchreiber: Ftochus Kemer Jofef, geb. am forderung, pätestens im Aufgebotstermine ö storbenen Haugeigentümers Ferdinand Latz . 9 i e 86 rr g wal ieee, g,. Oüteber 182 wird dieser Auszug der Klage bekann angeyeigt und den Cela der 9 Urkunde . r e. r , tzt e e ff s aher 1oreg ! 3 i, ö 4 19820 * . e e on, e . . 2 ae,, Oktober 1920 kee en, . E en nd, lers 6. eng ein . r rh [ z gen bi. en eichen , g 1 4 z J M, jetzt no ig au ; oblen z, ! . im, 25. . . . 20. Sachen der ; J . ; ö ; - beantragt. n 8. gere wie Haft D 2 Tae l luns 2. e . . . og eee Rr e alien z. J ls, Hill Justizobersekretãr des landgerichts.· oes Mecllen burg · Schwerin schen dandgerichte.

Der Gerichtsschreiber // den 26. Sftober 1320. Gerichtaschreiber des Landgerichts NI.