n . 22 e
anwalt Hering den Ingenieur zeiß, 1 Cannftatt, Wil helmstr. 3, derzeit mit un⸗ je 500 4,
bekanntem Aufenthalt im
wesend, . ö. . ; erforderlich gegen Sicherheitsleistung. vor- zur Rückzahlung gekündigt werden mit
ung. daß ; Januar . einen feinen Brillantring im Werte von 500 6 und einen oldenen Schlangenring mit echtem : 3 Werte von 250 6 anvertraut hat, mit
dem Antrage auf Herausgabe
Ringe
möglich ist, den ̃ ; fu ersetzen, daß Urteil gegen Sicherheits⸗ Kiffen für vorläufig vollstreckbar zu er⸗
ären. Zur mündlichen chtsstreits wird der Beklagte ver das Anmfegericht in Frankfurt a. O., Logen⸗ strahe 6, Zimmer 10, auf den 15. De⸗ zember 1920, Vormittags 11 Uhr, geladen.
Frankfurt a. Or, den 23. Oftober 1920.
Bie Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
78385) Oeffentliche Frau Lina
i berg fowie Eugen Weiß, zogen: m nl ö . ir. 28 37 75 90 137 145 202 213
seinen
äuffele dafelbft, vertreten durch Rechts= ö c ff . Stuttgart, klagen gegen 265 289 336 353 360 über je 1090 . d Fälligkeitstermine und den Anweisungen zu den betreffenden Schuldverschreibungen bei der Kreiskommunalkasse hierselbst am 2. Januar 1921 einzureichen und das Kapital dagegen . mit ben 1 diesem Termin ab die Verzinfung dieser Schuldverschreibungen *. . ö. Betrag für fehlende Zinsscheine vom Kapital abgezogen wird.
läufig
Beklagter ist kostenfällig schuldig:
Klägerin Lina Weiß ö . . d unge roreßzinfen zu bejahlen, 2. dem Kläger können bei der hiesigen Kämmereikasse ugen Weiß, zu Händen seine Vormunds und den Bankhäusern Reibstein und Co.
vom 1.
sich selbst zu jährliche on ng ö. hpiertelährlich voraus ahlbar in Raten von gelündigt zum 2. 1. 1919; Nr. 110 über
500
1. April und 1. erstmals am 1.
fallene
alligkeitelag an zu bezahlen, 6 Hen n zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreitz vor die Zivil lammier II [138549 des Landgerichts zu Stuttgart auf Sams⸗ 2 in de den 15. Januar 1921, Vor⸗ von uns ausgegebenen Schuld verschrei⸗
tag,
mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen An—
walt zu
Stuttgart, den 25. k Der Gerichtsschreiber des Landgerichts:
78476)
Gemäß 5 353 der Reichsabgabenordnung in Verbindung mit 8 14 des Steuerflucht⸗
gesetzes
rung der Gesetzes üher eine Kriegsabgabe vom Ver⸗ mögen; ; ; opfergesetzes wird hiermit das gesamte, in Veutschland befindliche Vermögen der Ehe⸗ seute Kafimir und Martha geb. Kucharska⸗ Kasprowitz, früher wohnhaft, in Adams⸗ gut, Kreis Ssterode, Ostpr., mit Beschlag
belegt.
Hierdurch
prowitz
genommene Vermögen unter Lebenden zu
verfügen. Osterode, Ostpr., den 27. Oktober 1920.
783475 m Auf Grund des 5 351 gabenordnung ist zwecks Erzwingung der Sicherheitsleistung der Arrest r bewegliche und unbewegliche Vermögen des fr. Hausbesitze ss Gottlieb Ley in Ortels⸗ burg. jetzt in Thorn, ; Srte isburg, den 23. Oktober 1920.
ö
PVerlofung ꝛ. von Wertpapieren.
Die
Derlust von Wertpapieren befin—⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗
657 3]
Bei
Tilgungsplan
19
Anleihescheine des Anlehens der Stadt⸗
or chgasse 11, auf
emeinde Ems über 1250 0090 4K vom 55 August 2 find folgende Nummern
ogen worden ger mne, g, Lal les 350 43 434.
Lit. E Nr. I7 90 126 159 267 310 , , . no der Bebaup⸗ Lit. C Rr. *.
i 46 584 978 1005 1036 1045 1101 1230.
e r n,. Die Inhaber dieser Anleiheschein werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntn esetzt, daß deren Verzinsung nur bis zum Jinköfungstermin, 31. Dezember 1920, stattfindet und daß diese Kapitalbetrãge im Ver salltermine bei der Stadtkgfse Ems Der bei den Bankhaäusern ven S. Bleich⸗ özder in Berlin und L. J. Kirch- berger in Bad Ems gegen Ablieferung der Änleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine erhoben werden können. Bad Ems, den 23. Juni 1920. Der Magistrat.
f. Danzig,
kleinen Rubin
der beiden falls die Herausgabe nicht
oder, oben angegebenen Wert
Verhandlung des
z S9]
Bei menen Verlosung der Yso Teilschuld⸗
k verschreibungen der Stadt Münden Zustellung. zu der Anleihe, vom Jahre 1902 über Weiß, geb. Schäuffele in 1 100 00 find folgende Nummern ge⸗ vertreten dur
Landwirt Simon 241 über je 2 ; 127 201 215 236
daselbst, * Nr. 21 70 72 112
Vormund, den
Thesbald Weiß, fuleßzt in Nr 3 3 142 147 257 264 268 über Ausland ab- Nr. 144 über 200 66, mit dein Antrag durch ein, soweit welche hiermit zum 2. Januar 1921
zu erkennen: dem Bemerken, daß von diesem Tage ab 1. der die Verzinsung aufhört. . Die ausgelosten Teilschuldyerschreibungen
vollstreckbares Urteil 53600 M nebst 4 0
Sktober 1920 an, insolange bis er hier und H. F. Klettwig C Reibstein ist, in Göttingen eingelöst werden.
emähren imstande Nückständig ist noch Nr. 6 über 500 ,
Alimente in Höhe von 2000 „,
1. Ottober, J. Januar, 3000 6, Nr. 41 und 33 über 1000 A, Jul eines jeden Jahres, Nr. 208 über 500 „M, gekündigt zum Skttober 1920, das Ver⸗ 2. 1. 1920.
nebst 4 ο Zinsen vom Hann. Münden; den 26. Juni 1920. und laden Der Magistrat.
je per
sofort f
bungen bringen wir jur öffentlichen Kenntnis, daß die nachbejeichneten Wert⸗ papiere ausgelost sind:
Serie 1. Lit. A Nr. 1 2 82 10 113 12 153 177 184 217 224, je über 2000 . Lit. FH Nr. 261 263 290 350 418 428 79 4985 je über 1000 A. Lit. C Nr. 618 667 745, je über 500 4.
Serie 2. Lit. A Nr. 18 48 55 72 73 131 322 324 328, je über 2000 . Lit. E Nr. 364 394 413 458 476 558 583 625 643 689 719 74 796, je über 1000 46. Lit. C Nr. 928 963 1010 104, je über 500 . Lit. D Nr. 1316 1420 1579 1580 1623 1644, je über 200 .. Die Auszahlung der Beträge erfolgt gegen Einsendung der Wertpapiere und der zugehörigen Jinsscheine und Anweisun⸗ gen vom 2. Januar 1921 an durch unsere Kämmerei.
Rückstände: Seit 1. Januar 1919: Serie 4 Abt. 1 Nr. 23 über 5000 .. Serie 4 Abt. 1 Nr. 28 über 1000 .. Serie 4 Abt. 1 Nr. 681 über 500 . Seit 1. Januar 1920:
Serie 2 Lit. A Nr. 307 über 20090 . Serie 2 Lit. B Nr. 684 687 795, je über 1000 4. . Serie 2 Lit. O Nr. 1147 1227, je über
500 4.
Serie 2 Lit. D Nr. 1418 1563, je über 200 4. . Serie 3 Lit. D Nr. 1146 1148, je über
500 .
Serie 4 Abt. 1 Lit. E Nr. 413 Abt. 2 Lit. E Nr. 1083 Abt. 2 Lit. A Nr. 486 Abt. 2 Lit. GO Nr. 671
Serie 5 Abt. 2 Lit. D Nr. 1104 500 H. Serie 5 Lit. 9 Nr. 309 über 1000 z. Serie 6 Lit. D Nr. 773 über 500 4. Hameln, den 25. Juni 1920. Der Magistrat. Jürgens.
bestellen. Oktober 1920.
Obersekretär Klenow. Bekanntmachung.
und 3 1 des Gesetzes zur Siche⸗ Kriegssteuern, ferner 8 22 des
uwachs und S§ 28 des Reichsnot⸗
verlieren die Eheleute Kas—
das Recht, über das in Beschlag
Finanzamt. Bekanntmachung. der Reichsab⸗
über das
angeordnet worden.
Finanzamt.
über üũber
über Bekanntmachungen über den ũber
abteilung 2. über
Bekanntmachung. der Anslosung der nach dem auf den 31. Dezember zur Rückzahlung bestimmten
B37 85
greisanleihescheinen sind folgende Stücke gezogen worden:
2. , IJ. . * * é . de . d. Js. im sen zahlung aufhört und für die nicht zurü enen Zinsscheine der Betra sei Rückjablung des Kapitalz in Abzug gebracht r ö
66
die
*
Bekanntmachung. Bei der am 98. d. Mts. stattgefundenen Auslosung von Seiligenbeiler IIr. Ausgabe vom 1. Januar 1880: 1114 41 4 über je 1000 * 2 50 2 77 83 116 über je 500 4. TV. Ausgabe vom 1. Januar 1883: Zit. à Nr. J 3 . iber je 10609 4. Sit. E Rr. 36 37 35 N 52 über je 590 4, Ait. GC Rr. 29 30 124 180 aber je 200 . ; V. Ausgabe vom 1. März 1886: Lit. A Nr. 3 25 29 ber je 1000 , Lit. E Nr. 58 über 500 4A, Zit. C Jr. s über 6 H. Diese ausgelosten Anleihescheine
Lit. A Nr. Lit. R Nr.
werden hiermit den Inhabern zum
34 n ng, ,, . 9 bei e ,. in enbeil, der Bank der r. Landschaft in Königsberg und der Ost⸗ 624 2 . 4 — , erg. ö ö 7 ei üher ausgelost, je is jetzt sind: II. Ausgabe Lit. A * 42 über 1000 ; ö . II. Ausgabe Lit. B Nr. 71 über 500 . Ter Vorsitzende des greisausschusfes: Sim on.
is Stücke erfolgt vom 2.
Ib 752
101 113 zu je 200 .
hierdurch aufgefordert, dieselben mit den
39s 18)
des Allerböchsten Privilegiums vom 14. Ok⸗
In Gemäßheit der Bestimmung in den des Kreises Grünberg sind folgende Nummern gezogen worden:
(625831 ö
Zr, Weilburger Stadbtanleihe
von 18589.
Bei der diesjährigen Auslofung von Schuldverschreibungen obiger An⸗ leihe wurden gor; Nummern gezogen:
Lit. A Rr. 21 Il 69 93 105 14.
Lit. E Nr. 1 69 und 84.
Die Rücksahlung der vorbezeichneten unar 1921 ab bei der hiefigen Stadtkasse oder in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.
Mit dem Rückablungstermin endigt
jede weitere Verzinsung.
Weilburg, den 14. September 1920. Der Magistrat.
; h ?. 9 Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten
Privilegii vom 14. Dezember 1887 statt⸗ 200 ,, z der planmäßig . zuin 2. Januar
der am heutigen Tage vorgenom⸗ reis an se he scheine des . sind folgende Nummern gezogen worden:
zu tilgenden F i e,
Buchstabe A Nr. 43 zu 1000 . Buchstabe T Nr. 26 zu 500 . Buchstabe C Nr. 118 79 108 250 Die Inhaber dieser Anleihescheine werden
azu gehörigen Zinsscheinen der späteren
in Empfang zu daß von
Freystadt N. Schl., den N. Juni 1920. Der 8 Auslosung von Anleihescheinen.
älligen Amortisationsrate der auf Grund ober 1889 ausgegebenen Anleihescheine Lit. A Nr.
Lit. K Nr. Lit. E Nr.
36 zu 5090 4
ĩ 28 zu 2009 4 Lit. C Nr. 119 zu 19990 4 Lit. C Nr. 119 zu 10999 4 Zit. D Nr. O90 A Lit. D Nr. 3 :
Vt. D Nr.
Lit. D Nr.
. Nr. 218 zu s. Die Beträge der am 24. Juni 1920 ausgelosten Anleihescheine werden vom Kreiskormunalkaffe gegen Rückgabe nicht fälligen Zinsscheine und Zinsschein⸗ anweisungen zur folgenden Zinsscheinreihe ausgezahlt.
einbehalten. Vom 1. Januar 1921 ab hört die Ver⸗ zinsung dieser Anleihescheine auf. Grünberg, den 29. Juni 1920. Der Kreisausschuft.
313] . 1 Stadtanleihe⸗Auslosung. In öffentlicher Sitzung des unterzeich—⸗
don den Anleihescheinen der Stadt Nordhausen 1. Ausgabe folgende Nummern ausgelost worden:
Zu E000 Nr. J5 196 145 161 164 185 201 215 306 399 335 336 40 436 437 47 487 599 662 6a 736 747 Tos.
* 200 4 Nr. 10073 und 1255. Die Inhaber diefer Anleihescheine werden hierdurch aufgefordert, vom letzten Dezembertage d. Js. ab deren Nenn⸗ beträge gegen Rücgabe der ausge losten Papiere nebst JZmsschein⸗Anweisungen und den Zinsscheinen Nr. 17 his einschl. D in unserer Stadthauptkasse oder bei der Direction der Disconto⸗ Ge sellschaft Berlin, Zweigstelle Nordhausen, oder bei Eyhraim Meyer & Sohn in Hannover in Empfang zu nehmen. Vom I. Zanuar 1921 an findet eine sernete Verzinsung der aufgerufenen Anleihescheine nicht mehr statt.
Von den früheren Auslosungen sind noch nicht eingelöst worden:
Zu 200 46 Ni, 1853 und 2185 aus. gelost zum 31. 12. 1915, Nr. 2917 und 5369, ausgelost zum 31. 12. 1916. Nr. 2296. 3192 und 3639 ausgelost zum 31. 12. 18917. Nr. 1595 3074 und 4674. Ausgelost zum 31. 12. 1918. Mr. 180. 2171 3899 3976 4034 und No9, aus- gelost zum 31. 12. 1919.
Zu 500 6 Nr. 1171. ausgelost zum 31. 12. 1916, Nr. 1994 und 1281, aus ˖ gelost zum 31. 12. 1918.
Zu 1900 4 Nr 10 433 45 und 482, ausgelost zum 31. 12 1919 Eine Aug. sesung von Anlelbesckeinen II. und III. Ausgab. 4 für das Jahr 1921 nicht. Durch Ankauf solcker werden K Po 4 und 114 100 1 getilgt.
Nordhansen, den 14. Juni 1920.
Der Magiftrat. Unterschrift.)
dener Stadtobligationen vom Jahre
401 über je 1000 4 Bekanntmachung. j
zur Rückzahlung gekündigt werden mit dem Bemerken, daß von diesem Tage ab die Verzinsung aufhört.
bei der den Bankhäusern Filiale der Dresdner Bank, Cassel (früher Mauer und Plaut) . L. Pfeiffer in Cassel eingelöst werden.
und 194 über je 1000 ., 500 , gekündigt zum 2. Januar 1920.
3 boꝛ7]
Auslosung vom 23. Juni 198929. 1. 3 S 8 konv. Anleihe von 1885,
28 233 237 251 280 289 zu 2090 (e,
Bei der ars 24. Juni 1330 erfolgten 401 4 5 53563 5 3 , , , e , Ke , , n, , ne,,
1000
787 zu 500 6
971 881 1009 10944 zu 209. .
II. 37 * Anleihe von 1888, Aus⸗ gabe V, im Betrage von 800 000 . 2 zu 29909 (Privilegium vom 16. Septemer, 1888.) 2000 .
29 372 378 40 zu 10990 6
500 M
zu 2090 (6. 1. Januar 1921 ab von der hiesigen 3 der Anleihescheine und der bis dahin noch 1090 (. M74 983 990 94 1004 Ber Geldbetrag der etwa fehlenden versckreibungen werden; vom 2. Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage 1921 ab ingelöst bei der Stadthauyt⸗ kasse in Bonn und diejenigen der An⸗ leihe von 1891. Ausgabe Vl, außerdem beim 21. Schaaffhaufen ' schen Bank⸗ verein, Filiale Bonn, und
in Berlin.
nesen Magistrats sind am 8. Juni d. Js. der Anleihescheine und
78419
Infolge genügender freihändiger Ankäufe
findet in diesem Jahre eine uslosung
der Wandsbeker Stadtanleihe von
1891, 1907 und 1919 nicht statt.
Wandsbek, den 27. Oktober 1920. Der Magistrat.
393] Bei der am heutigen Tage vorge⸗ nommenen Auslosung der 3 d Mijmn⸗
18990 wurden folgende Nummern ge⸗
zogen: Buchstabe A Nr. 23 26 40 72 126
183 151 201 20 232 236 256 360 383 Buchstabe R. Rr. 2 14 und 25 über je 500 . , C Nr. 22 und 565 über je welche hiermit zum 2. Januar 1921
Die ausgelosten Obligationen können n Kämmereikasse und
Rückständig sind Buchstabe A Nr. 155 Nr. 45 über
Münden, den 26. Juni 1920. Der Magifstrat.
Stadt Bonner Anleihescheine.
Ausgabe I, im Betrage von 1400 000 . rivilegium vom 24. Juri 1885. uchstabe A Nr. 5 & 98 zu 5900 . Buchstabe B Nr. 165 172 200 205
Buchftabe G Nr. 302 354 355 304
Buchfstabe D Nr. 7065 737 753 765 Bächstabe E Nr. 814 874 800 919
Buchstabe X Nr. 37 zu 5009 (. Buchstabe B Nr. 51 62 137 zu
Buchstabe O Nr. 158 231 250 268 r. 473 475 487 zu
Buchftabe E Nr. 514 533 5 545 546 578 580 591 535 616 zu 200 6. jII. 33 3 konv. Anleihe von 1891, Ausgabe VI, im Betrage von 2000 000 66.
Privilegium vom 2. Juli 1891) Buchstabe A Nr. 1 52 72 106 122 130 191 zu 5009 0. Buchstabe B Nr. 25 26 283 309 347 365 369 385 409 412 417 418 449
457 472 485 529
734
7965 797 86 iz Sie 838 S8.¶(7 S560 zu
D Nr. S5 866 812 86] u 500 4.
Die vorbezeichneten ausgelosten Schuld⸗ Januar
Buch stabe D
Buchstabe C Nr. 559 5835 588 597 605 647 713 718
Buch stabe
bei der
Direction der Disco nto⸗Gesellschaft
Ven dem vorgenannten Tage ab hört die Verzinsung auf. .
Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der noch nicht ver. fallenen Zinssckeine. Fehlende Zins · scheine werden am Kapitalbetrag⸗ gekürzt. Rückstände aus früheren Jahren:
32 & konv. Anleihe von 1885. Ausgabe IV.
Buchstabe D Nr. 715 zn 500 6 und Buchstabe E Nr. 830 zu 200 4. rückzahl⸗ bar seit 2. Januar 1917. . Buchstabe R Nr. 64 zu 200 4, rück= zahlbar seit 2. Januar 1918.
Buckstabe C Nr. 357 374 zu je 1000 46, Buchstabe D Nr. 786 zu 500 6, Wuch. stabe E Nr. 80) zu 200 . rũckzahlbar seit 2. Januar 1920. I 31 233 AUnleihe von 1888, Ausgabe V.
Buchstabe B Rr. ss zu 2009 4. Buck. stabe C Nr. 235 zu 160 6. Buchstabe * Nr. 518 und Ns zu je 200 4. rück · zablbar seit 2. Januar 190.
III. 37 & fonv. Mnleibe von 1891,
Ausgabe VI.
Buckstabe B Rr 332 zn 200 M Buch- stebe C Ni. 469 zu 10M M und Buch- stabe D Nr. 863 zu 00 K, rückzahlbar seit 2 Januar 1913. .
BVuckffebe B Nr 103 zu Soo . rück- zahlbar seit 2. Januar 1916. ‚
Buchstabe C Nr. 739 und 831 zu je 100 , Bnchstake D Nr. Sß3 zu 500 46, rückzahlbar seit 2. Januar 1917.
Buchstabe C Rr 185 ju 1000 16 und Buchstabe D Nr. 872 In 500 4, rück ˖ zablbar seit 2. Januar 1918.
Vuchstaße A Nr. 1352 n 5607 M½ Buch- stabe C Nr. 644 und 756 zu ie 1000 , Buchstebe D Nr. A8 und 9095 zu je 0) M½ rückzahfsar feil 2 Januar 1919.
Buckstabe C Nr. 557 697 311 zu je 1009 46, Buckstabe D Nr. 90e 1916 zu j 500 4, rückzahlbar seit 2. Januar
Es sind , , I. Ausgabe, Buchstabe A zu O00. A. Nr. 175 206 116 74 53 118.
Rr. 18 do S857 157 ga0 836 33 4685 S855 38 140 7 483 866 147 2869 414 947 983 37 20 555 295 667 70 136 135 35 932 258 239 520 68 906 3537 135 20 23 356 1435 41 310 318 3 645 635 76s 525 90 gol 393 399 426 376. Diese Kreisanleihescheine werden den Befsitzern mit der Auffor 2 gekündigt. vom 2. Januar 1921 ab den Nenn⸗ wert derselben nebst den bis zum 31. Dezember 1920 fälligen Zinsen gegen Ruckgabe der Kreisanleihescheine mit den Zinsscheinen und Anweisungen bei der Kreiskomntunalkasse in Tondern, der Vereinsbank in Hamburg oder der Rordflesvig Bank (früher. We st⸗ holsteinische Bank) in Tondern zu erheben. ⸗ Vom genannten Tage ab findet die weitere Verzinsung der ausgelosten Kapitalien nicht statt; es wird der Be⸗ trag etwa fehlender, nach dem 2. Januar 1971 fälliger Zinsscheine von dem Kapital⸗ betrage abgezogen werden. Im den Vorjahren anusgelost und nicht eingelöst: 1918: B 374. 1915. A 50 1066. B 20 22 413 43537 662 754 S5. Tondern, den 15. Juni 1920. Der Kreisausschuß des Kreises Tondern.
—
34381] Bekanntmachung. Anslosung der greis auleihescheine betreffend.
Bei der am heutigen Tage in unserer Sitzung in Gegenwart, eines Notars statt⸗ gehabten dreiunddreißigsten Auslofung der Kreisanleihescheine diesseitigen Kreises für das Jahr 1929 sind ge⸗ zogen worden die Freisanleihescheine: Lit. X über 1000 4 Nr. 14 59 64
und 72. Nr. 47 55 122
Lit. B über 500 4 129 179 und 1885.
Lit. C über 200 4 Nr. 54 * 184 225 27 266 324 3321 342 381 382 40 441 und 486.
Diefelben werden den Besitzern hier⸗ durch auf den 2. Jannar 1921 zur baren Rückzahlung gekündigt. Die Auszahlung des Kapitals erfolgt r* Rücgabe der betreffenden Krekanleihe. scheine und der nach dem 1. Januar k. J. fällig werdenden Zinsscheine Reihe 4 r' 15 bis einfchließlich Nr. 26 nebst Anweisungen der hiesigen Kreiskom⸗ munalkasse während der Geschäfts⸗ stunden. Hit dem 1. Januar 1921 hört die Verzinfung der ausgelosten Kreis⸗ anleibescheine auf. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. . Die gekündigten Kapitalbeträge, wesche innerhalb 30 Jahren nach dem Rückahlungstermin nicht erhoben werden, sowie die innerhalh 4 Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie fällig geworden, nicht erhobenen Zinsen verlähren zugunsten des Kreises. Gleichzeitig wird bemerkt, daß der bei der Berlofung am 11. Juni 1917 gezogene Kreisanleiheschein Lit. 0 Nr. 393 über 2600 , die am 10. Juni 1918 &, zogenen Kreisanleihescheine Lit. A Nr. 124 ber 1000 6 und Lit. B Nr. S4. über 65 Æ sowie die am 11. Juni 1919 ge⸗ zogenen Kreisanleihescheine Lit. B Nr. 185 und 1832 über je 5060 . und Lit. 9 Nr. 71 über 200 A bis jetzt nicht zur Einlösung gelangt sind. Goldberg, den 9. Juni 1920. Der Kreisausschns
des Kreises Goldverg⸗HSaynan.
In Vertretung: Rieger.
. . , . ..
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗
gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über deit
Verlust von Wertpayieren be in⸗
den sich ausschlieslich in Unter⸗ abteilung Z.
7S8oöt] Befanntmachung. Derr Heinrich Dünhölter ist aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus
eschieden. Taxameter, Aktiengelellschaft.
Carl Allmann.
Is .
Unter Bezugnahme auf die 88 6 und s der Anleidebedingungen für were Teil schuldverschreibungen kündigen wir hiermit famtliche bis jetzt nicht einge lõsten Obligationen für den 1. April 1921.
Die Zurückzahlung erfolgt zu 103 96 vom Fälligkeitstage an: (
1. bei der Esmmerz und Priwat⸗
bank A.⸗G., Erfurt,
2. bei der Ascherslebener Bank
Gerson, ohen & Co.,, C.-G., Aschersleben.
3. bei unserer Kasse. Triebes, den 1. November 1920.
Attienge e llcchast
1920. Bonn, den 23. Juni 1920
Heiligenbeil, den 15. Juni 19820.
Der Bberb ur ger meiner: Bottler.
für vithopone abril ation.
, /
D
NI. Ausgabe, Buchstabe R zu 1000.4.
Nr. 248.
nnter uchungs achen
1
2. Autgebote. Verlust. u
. Verkäufe. Vervachtungen, Verdingungen ꝛc. 5
5) Kommandit⸗
gesellschaften auf
Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Bertest von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.
—
US g3]
Gußstahl⸗Werk Witten.
Die Aftlonã e unserer Gesellichaft werden biermit auf Grund des § 21 der Statuten eingeladen zu der neununddreisigsten ordentlichen Generalversammlung, welche am Mittwoch, den 24. No⸗ vember 1320, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssagale der Herren Sal. Oppen⸗ heim jr. & Co. in Köln stattfinden wird.
Tagesordnung gemäß 5 25 der Statuten: .
1. Bericht des Aufsichtsrats umd des
Vorstands.
2. Vorlage der Bilanz und der Ge: winn. und Verlustrechnung, Bericht der Nevisionskommission, Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
„Wabl der Revisionskommission zur Prüfung der Bilanz pro 1920/‚21.
6. Satzungsänderung:
z 17 Absatz 1. Streichung der beiden Worte: „höchstens neun“.
Nach Anleitung des 22 der Statuten
baben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, ihre Aktien nebst einein doppelten Ver⸗ zeichnis spätestens 5 Tage wor dem Versammiungstage bei dem Vorstand oder bei: .
L. dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗ verein Att. Ges. in Köin,
2. den Herren Sal. Oppenheim jun. Co. in Köln.
3. der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Eiber feld, .
4 dem Barmer Bank ⸗⸗ Verein, Herren Hinsberg⸗ Fischer Co. in Barmen,
5. den Herren Wiener Levy & Co. in Berlin,
6. der Direction der Dis conto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin .
k binterlegen oder die anderweite Hinter⸗ egung durch ein notarielles Attest, welches die Jummern der Aktien bezeichnet, dem Vorstand spätestens 5 Tage vor dem Verfammiungstage zu bescheinigen. Witten an der Ruhr, den 23. Ok=
tober 1920. . Der Aufsichtsrat ves Gußstahl⸗Werks Witten. S. Alfred Freiherr von Oppenheim, Vorsitzender.
78488)
sa vemb
Altionãren anzubieten. ⸗ 2. Die durch die Erhöhung erforderliche Abãnderung des 3 3 des Gesellschafts⸗ vertrags. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Attionãre berechtigt, welche ihre Altien spätestens am 29. No- vember 19290 bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co. in Berlin oder Frankfurt a. M. oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei einem Notar hinterlegt haben. Die Be⸗ scheinigung des Notays muß die Erklärung enthalten, daß die Aktien erst nach der Generalpersammlung von ihm zurück⸗ gegeben werden dürfen. Berlin, den 30. Oktober 1920.
7 Sh 36] Singer Co. Nãhmaschinen Act. Ges. Verlin.
Außerordentliche Generalver⸗
sammlung der Aktionäre am Donners⸗
tag, den 18. November 1920, Vor⸗
mittags 11 uhr. im Kontor. der
Gefellschaft, Berlin W. 8, Kronenstraße 22. Tagesordnung:
Wahl von Aunssichtsratsmitgliedern. Der Vorstand.
rs Gaswerk Freienwalde (Oder)
Einladung zu der ordentlichen Ge⸗
neralversammlung am Montag. den
22. November i920, Vormittags
161 uhr, im Sitzungssaale der Disconto—⸗
Gesellschaft, Filiale Bremen, Langen⸗
straße 13940.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilan; nebst Gewinn⸗· und Verlustrechnung ver 1919 20. ;
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Wahl in den Aussichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,
wesche spätestens am 19. November
1920 bei der Direetion der Dis conto⸗
Gefellschaft, Filiale Bremen, hinter⸗
legt sind. Der Vorstand.
[78392 Die Aktionäre der Altenburger Actien⸗ Brauerei werden hierdurch zu der 49. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Donnerstag, den 25. No- vember 1920, Nachmittags 23 Uhr, im „Preußischen Hof. in Altenburg statt⸗
* . Vierte Beilage um Deutschen Reichsa
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einhe itszeile S . Anffer⸗˖ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschiag von SO v. O. erhoben.
T7osS95 Bekanntmachung.
brãu Attiengesellschaft in Kulmbach hat laut Genera sperfammlungsbeschluß vom
1. September . ung schlossen, und werden etwaige Glãubiger
aufgefordert, sich zu melden.
Bankausweije
Die Exportbierbrauerei Kapuziner⸗
1926 ibre Auflösung be⸗ Wir laben
Andreas Marx,. v. Neumaier,
Kon iat oren 1. Erhöhung des Aktienkapitals von
78401]
gebabten Generalversammlung dem Aufsichtsrat ausgeschieden. 1. Herr Direktor Albertini, 2. Herr M. Busch.
Willi Eschwe als Versitzender, 2. Herr Kaufmann Heinr.
am 15. Delember 1919 statt. . uff tert gwahl.
Bei der sind aus ihr Stimmrecht ausüben wollen, Kaufmann
sellschaft,
Hierfür neugewäblt: 1. Herr Kaufmann
1920 einschließlich zu melden. München, 285. Oktober 1920.
Klaffenbach. Lithographisch⸗Artistische
Charlottenburg, den 30. Oktober 1920. Westend ⸗Gesellschaft S. Quistorp z R Co. in Liquidation.
Der Vorstand.
werden eingeladen, Aktien oder eines amtlichen Besitzzeugnisses hierüber bei. bei der Bayerischen Handelsbank in Müů haus E. J. Sh weisheimer in Maänchen, bis längstens 15. November
sich
nzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 1. November
1929
Erwerbe und Wirtichafts enossen ichaften. Niederlassung ꝛc von Ne tsanwãlten Unfall. und Invaliditäts ꝛc. Versicherung.
BVerschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
— — ———
kuhn graphisch / Artistũche Anstalt München (vorm. Gebr. gbpacher) Attiengelelllcchast in München.
zu einer außterordentlichen Generalversammlung fũr Donnerstag, den 18. November 1925, Nachm. 3 Uhr, in den Räumen
des Rotariatẽ München JI. Neubauer Straße 6 / II, mit folgender Tagesordnung ein: S6 1125 000 auf Æ 2000 00 unter
Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Modalitãten. 2. Aenderung des Artikels 3 der Statuten. ( Grundkapital.)
Diejenigen Aktionäre, welche in dieser außerordentlichen Generalversammlung unter Vorzeigung ihrer
dem Vorstande der Ge⸗ inchen oder bei dem Bank⸗
Anstalt München (vorm. Gebr. Obpacher) Attiengesellschaft.
finden soll, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanʒ au das Geschaftsjahr 919 1920. Beschlußfassung äber Erteilung der Entlastung und Verteilung des Rein⸗ gewinns.
2. Genehmigung des Vertrags mit der Aktiengesellschaft Brauverein zu Gera in Gera wegen Uebertragung des
Vermögens der Aktiengesellschaft
Brauerei gegen ergabe von
47 000, — Aktien
Brauverein zu Gera in Gera an MSᷣ̃ 500 C00, Aktien (3500 Stück zu je 4 10900, — der Altenburger Actien⸗ Brauerei und von 4 500 000 — mit 5 vom Hundert verzinslichen Teil⸗
je 1000, —) der letzteren gegen * 500 O00, — (500 Stuͤck Aktien zu je 1000, — der Aktiengesellschaft Brauverein zu Gera in Gera gemäß 305 und 306 des Handelsgesetz⸗ buchs unter Ausschluß der Liquidation des Geraer Brauvereins.
Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um Æ 1000 00, — durch Ausgabe von 1000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden, vom 1. Oktober 1920 ab dividenden⸗ berechtigten Aktien zu je 1000 — Nennwert, unter Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der alten Aktionäre. Be⸗ schlußfassung über die Modalitäten der Begebung der neuen Aktien.
4. Entsprechende Abänderung des 8 5 Absatßz 1 und des S6 Satz 1 der Satzung, betreffend Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals.
Neuwabl dreier Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats an Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herren Bankdirektor Paul Böttcher, Kauf⸗ mann A. B. Mälzer und Buch— druckereibesitzer Carl Bonde.
Behufs Erleichterung der Legitimation für die Generalversammlung können die Aktien in der Zeit vom 19. bis 24. No⸗ vember 1920 bei der Gesellschafts⸗ kaffe oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt Ling ke & Co., hier, oder bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt in Leipzig der bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ Anstalt Abtig. Dresden in Dresden oder bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt Filiale Hera in Gera oder bei einem Notar gegen Dexositenschein hinterlegt werden.
, n 1j die Versammlung Nachmittags r. ⸗ (
Der gedruckte Geschäftsbericht liegt 6 i 11. November 1526 ab im Kontor der Hesell. schast aus und fann daselbst wohl wie auch bei den obengenannten Banksirmen
in Empfang genommen werden. n nr. den 30. Oktober 1920.
Altenburger Actien . Brauerei. Der Aufsichtsrat.
A. Gever. Der Vorstand.
von Mauve, Vorsitzender.
—
Der K
G. Sarl. Thiem ann.
Brauperein zu Gera in Gera als Ganzes an die Altenburger Actien⸗
7809]
Sschweiltler Berg
Bilanz am 39. Juni 1920.
wer ks⸗WBerein.
—
Bestand am 1. Juli
Aktiva. 1918 Zugang
Abgang
Ab⸗
schreibungen
Bestand am 30. Juni 1920
29
Kohlengruben, Kon . 30 750 093 os] 3266 265 Kohlenwäschen, Ko o is ih ig] 3060 75212 Brikettfabriten ö Gasmotorenzentrale 1036923 — 2 300 — Nel rungen und TWndereien Sie geh rn 22 33 .
2
Hüttenabteilung einschl. Concordia. 4329 35990 251 86028
8 3 4 3 D 73 30 420 — 1800 —
63 937 60 47 906 416
56459 38 50 - 1256 500 —
16
*
3 400 58837
520 578 12
29 140 —– 174 241 40
120 800 12
2 30 585 813 59 b 795 293 14 153 657 — Sol 044 — 2992 55127 5 964 198 — 3292720 18
Wohn⸗ und Ver altungegebãude y 6 036 36 4897171
I n R . 8
D n J
FBffekten ; .
Beteiligungen bei anderen Gesellschasten
Avalkonto
Kautionen
„Kassen- und Wechselbestand 5 606 .
Debstoren, darunter Bankzuthaben 1 zt M86 M7. 2
Vorräte an Kohlen, Koks, Roheisen, Materialien, Halbfabrikaten u. Fabrikaten
Passiva. Aktienkapital Neservefonds Erneuerungsfonds Veipflichtungsscheinekonto Tilgungskonto Arbeiterunterstützungs⸗ und Beamtenpen ; . 4 * — * 22. Dividendenkonto ..
47 Stück zu ? je Æ 1000, — der Aktiengesellschaft⸗
diese und gegen Gewährung von
schuldverschreibungen (600 Stück zu
Avalkonto Kautionen 25. Lohnkonto Kreditoren 37. Anteil an der Interessengemeinschaft ; ab für Abschreibungen ...
090592 57761 495 34801
511 000
511 000
49 585 27748 3 847 167 25 b 294 683 34
369 347 88
2 802 982 93 S9 255 8d2 o8ð 82 18201620 233 335 32666.
38 000 000 11 417 434 800 000
18 421 000 40120 2130 573 423 7121 457 854
369 34171858 di os 6 148 259 030 63 5 09722960 233 335 356 66
Abschreibungen Ueberweisung an Belohnungen an Beamte Gewinnanteile des Vorstands 400 Dividende
Tantieme des Aufsichtsrats
S o Dividende
S w C ==
ᷣ Saben. Anteil an der Interessen gemeinschaft mit den Düũdelingen
Ve einigten Hättenwerken Burbah-Eich⸗
Die Dividende für 1919/20 „ 144, — für die Aktie zu 01200 — festzesetzt worden; dieselbe ka in von 2. des Coupons Nr. 49 unter Beifügung eines Nuinmernverzeichnisses bei unserer Bankhäusern erhoben werden: Sal. Oppenheim ir. Cie. in Köln, Deichmann d Cie. in Käln,. , 2. Leuy in Köln, d 2. Schaaffhausen cher Bankverein in Köln und Bonn, Direction der Diseonto-Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. Saarbrücken. . Dentsche Effekten ˖ und Wechselbank in Frankfurt a. M.. Dresdner Bank in Agchen und Frankfurt a. M. Eschweiler Bank in Eschweiler, Internationale Bank in Luzemburg. . Mitgiieder ves Aufsichtsrats: Vergwerks und Hãttenbesitzer Julius Frank. Adolsshütte bei Dillenburg. Vorsi zender Geh. Kommerzienrat Vorsitzenderr .. Dr. jur. Derin inn Fischer, Charlottenburg Dr jur. E. Mosler, Geschäftsinhaber der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin Generalmajor z. D. Oskar Barthol amõus, Wiesbaden Generaldirektor Emil Mavrisch. Dũdelingen U,, 4. D. Karl von Hiakelder, Dyp bei Hamburg r. jur. Silberberg. Genernfdirektor der Rhein. A.-G. für Brikettfabrikatian in. Köln...... ö .
Braunkohlenbergbau
ommerzienrat Hermann . . ö Geh. Justizrat Carl Springs feld. Aachen Leon Metz, Industrigller, 31 a. d. Alzette Rens Müller. Industriellet. ũbelingen . 1 S. Alfred von Drpenheim, in Firma
ommerzienrat Artur Pastor, Aachen Dr. Hans , von Steffens, München Friedr. Kruse, General direktor des Rbeinischen Braunkoh
stohlscheid, den 28. Oktober 1920. Der Vorstand.
H. Schorn ste n. Dr. We sterm ann.
16
5
60 oo0 105 74 60 lõ6 00
1520 000 —
220 485 —
h 495 348 01
5077229360
3 040 000 —
lo 5h2 57761
10 302 27761
——— — —
o 7e 55s
. ist auf 120.0 oder „ 33. — für die Aktie zu 100 Taler (-— 46 300. — und - November d. J. ab gegen Aushäudigung Generalkasse hierselbst oder bei folgenden
M., Bremen. Essen (Ruhr) und
gewählt bis 1921
r. h. . Vuis Hagen, in Firma A. Leoy, Köln, stelloertretender
und
. vom Rath, Köln. k w
1921 1921 1921 1922 1922 1923
1923 1924 1924 1924 1925 1925 1925 1925 1935 1925
H
4.
.