1920 / 248 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

TS05 4] Den wir bierdurch bekannt, daß die

neuen Dividendenbogen zu unseren 5 en Rückgabe

=/ n, .

um iülmtan vorgelegt w . Naundorf b. Coswig (Sa.), den 29. Oktober 1920.

Dreshner Schnellpressen⸗Fabrit Akttiengesellschast.

S403] Schwartauer Honigwerke und Zuckerraffinerie Aktͤengejellschast

Bab Schwartau bei Lilbect, In der am 16. Oktober 1920 statt.˖ gehabten ordentlichen Heneralpersamm ung äInferer Gesellschaft sind folgende Ver⸗ . , , , einftimmig beschlossen worden.; I. 5 15 Satz 1 des Gesellschaftsver˖ trags erhält solgende Fassung: z * Aufsichtsrat lesteht aus mindestens rei Mitgliedern.“ 2. 5 3j Abfatz 26 erhält folgende assung: ö im ist dem Vorstand und anderen Angestellten die durch den Anstellunge⸗ vertrag etwa festgeseßzte Tantieme sowie ufsichtrat als Vergütung eine solche von insgesamt 109jso zu gewã hren. In der General versammlung sind ferner die fan enge mah, aug dem Alu fsichts rat ausscheidenden Mitglieder des selben, die Konful F. Donner und Kaufmann einstimmig wieder ewählt und an Stelle des ausscheidenden ff tere lem tgliede Herrn Kammetzien igt Jäger folgende Herren einstimmig als f gtd ml iglieter neu gewählt: 1. Direktor Philipp Martens Lübeck, 2. , Siegmund Rothschild, amburg.

* Ln artan, den 17. Oktober 1920. Schwartauer Honigwerke & Zucker⸗ raffinerie Attiengesellschaft. Der Vorstand.

sr]

Aktionãren unserer Gesellschaft

vom 2. 1a der Gese sifcha fts kasse

werke Adlerhütten

. vember ö n m Sitzungssaale des Bankhauses S. Bleich⸗ röder zu Berlin, ö findenden ; versammlung eingeladen.

deren auf 5 13 ö hingewiesen wird, hat spätestens am Montag, den

und Thon⸗J rohlthal e. Koblenz).

In der am 4. O

rden folgende 27 Nummern gezggen; ig gesg * 145 200 281 38 6 372 416 459 546 505 628 660 676 577 686 657 698 727 756 518 868 952 955 971. Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen nebst nn Zufschiag von s oo, alsg feder Teil- schuldverschreibung mit 4 1630, erfolgt e Jannar 1921 ab außer an

in Berlin bei der Berliner Sandels⸗ Gesellschaft. .

in Köln bei dem 2. Schaaffhausen· chen Bankverein 2. G6. sowie vessen sämtlichen Zweignieder⸗ lassungen.

i

Alktienge ellschast Glashũtien· in Penzig bei Görlitz. Die Herren Aktionäre werden hierdurch

Freitag, den 26. No⸗ Mittags 12 uhr,

Behrenstr. 63, statt⸗ außerordentlichen General⸗

Tagesordnung:

1. Veschluh c en über die Erhöhung des ktienkapitals von nom. „S 2 250 5600 auf nom. A 4 900000 sowle über die Bedingungen für die Ausgabe der Aktien.

Beschlußfassung über eine entsprechende Ubande rung des 8 3 der Satzungen (Höhe des Grundkapitals). ;

Die Hinterlegung der Altien, bezũglich

der Gese llschaftssatzungen

22. November 1929, bei der Gesellschafts kasse in Penzig

bei Görlitz oder S. Bleichrõder

bei dem Bankhause Bankhause Doertenbach

zu Berlin oder æ Cie. G. m. b. S. in Stuttgart

Gelsenkirchener Gußstahl⸗ und Eisenwerke.

Zu der von uns im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Stagtsanzeiger Nr. ä vom 35. Dktober ds. Is, zweite Beilage, veröffentlichten Einladung für die am Freitag, den 19. November 1926, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Essener Credit. Anstalt zu Essen⸗ Mahr stattsindenden Genera lversamm. lung unserer Gefellschaft geben wir fol⸗ . Nachtrag zur Tagesordnung

annt, und zwar; .

Punkt 4: fr sußfastung über die Er⸗ höhung des Grundkapitals der Ge⸗ felljschast von * 25 000 000 auf „, Ib 600 O00 durch Ausgahe von 5000 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage den Je 4 1000 mit Dividendenberechtigung seit dem 1. August 1920 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre sowie Beschuß⸗ . äber die weiteren Modali⸗ äten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien.

Punkt o: Aenderung des 8.4 Absatz J der Satzungen der Gesellschaft, betr. die Grundkapitalsziffer, gemäß den Beschlüssen zu Punkt 4

Punkt 6: Aenderung des § 7 der Satzungen, foweit es sich um die Her⸗ ssellung der Aktienurkunden handelt.

Punkt 7: Aenderung des 5 17 Ab⸗ satz 1 der Satzungen, betr. die An⸗ zahl der Aussichtsratsmitglie der.

Punkt 8: Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats zur Vornahme von Aenderungen der Satzungen, die nun die Fassung betreffen, gemäß den Beschlüssen zu Punkt 4. 5, 65 und .

6 8: Wahlen zum Aufsichtsrat. elsenkirchen, den 29. Oktober 1920.

Der Aufsichts rat. Dietrich Becker, Vorsitzender.

ö8I ra) Vereinigte Preß / und Hammer⸗ werke Dahlhaujen⸗BVieleseld, Attiengeselljchast.

Die Attionãre un erer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 19. No⸗ vember 1920, Vormittags 11 Uhr, im Sigunge scale der Essener Credit · Anstalt zu Sffen⸗ Kuhr stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung; . 1, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schaflaberichts des Vorstands und des rüfungsberichts des Aufsichts rats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz und die Gewinnverwendung.

3. Beschlußfaslung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Wablen zum Aussichtsrat.

d. Verschiedenes

Diejenigen Aktionäre, welche an drr Generalverfammiung teilnehmen wollen, haben ibre Aktien oder Depotscheine eines reutichen Notarg bis spätestens 16 No- vember 19290 inkl. ju hinterlegen, und jwar:

kei dem Bankhaus J. Dreyfus Co.,

Frankfurt a. M., oden be der Gefellschaft in Dahlhausen⸗ Nuhr. Dahlhausen⸗Ruhr, den 28. Oktober

1920 Der Vorstand.

vor Schluß der Geschäftsstunden zu erfolgen.

bei dem bei jeder Stelle üblichen

Stuttgart, den 23. Oktober 1920. Für den Aufsichtsrat: Mar Soertenbach, Vorsitzender.

m, r m er mr,

Niederlassung v.

7

78059 In der

eingetragen worden. Berlin, den 27. Oktober 1920. Das Landgericht J.

78062 Der Charlottenburg, Reichskanzlerpla 3 wobn hast, ist am. 25. Oktober 192 Liste der bei dem Landgericht Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein getragen worden.

Landgericht 1 in Berlin.

78061

In die Liste der bei der hiesigen Kamme für Handelssachen zugelassenen anwälte sind eingetragen worden; Rechtsanwälte Dr. Arthur Haun in Zwickau. Leberecht Scherel in Werdau. Amtsgericht Glauchau, den 28. Oktober 1920.

7 S060]

Das Amtsgericht. I8oõ s]

In den Listen der bei gerichten JL. II und II gelassenen htecht

den

anwalt worden. Berlin, den 25. Oktober 1920. Das Landgericht J, H, IL.

10 Verschiedene

78487 Gewerkschaft Alte Dreisbach zu Riederschelden.

den 15. November 1929, Na

mittags 2 Uhr, in das

der Ja. Henschel & Sohn in

Henschelstraße 2, eingeladen. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Jahresbilanz.

2 EGntlastung des Grubenvorstands.

Der Grubenvorstand.

Bungardt.

Favor ke, Vorsitzender.

tober 1920 stattge⸗ habten notariellen Verlosung unserer, 44019 b Teilschuld verschreibungen von 1

von Rechtsanwälten.

Liste der bei dem Landgericht ] in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Willy Tormann in Berlin W. 50, Regensburger Straße 15,

Rechtsanwalt Ulrich Müller in

in die II in

e Ctzarlottenburg, den 5. Oktober 1920.

Rechts⸗ die August Ludwig Jo— hannes Riedel in Meerane und Dr. Erich Gelöscht worden ist der Rechtsanwalt Dr. Johannes

In die Liste der bei dem biesigen Amts⸗ 6e. zugelassenen Rechtsanwälte ist der sechts anwalt Wilhelm Dykbandt von hier am 27. Oktteber 1920 mit dem Wohnsitze in Königsberg i. Pr. eingetragen. Königsberg Pr., den 27. Oktober 19820.

dand⸗ U in Berlin zu⸗ sanwälte ist der Rechts- Dr. Benno Levetzow gelöscht

Bekanntmachungen.

Die Gewerken werden zur ordentlichen Gewerkenversammlung auf Monta

Geschãftslokal Cassel,

Niederjchelden, den 29. Oktober 1920

h

der furt am ĩ deutschen Credit gen, a. M

zum

B

78429 lh ung

78425

Filiale nom. haber lautend

München,

Der von

rũckzahlbare

bungen Nr. Goldschmidt.

zu

Discont o⸗Ges

16 500 900 Nr. l 001 - 25500 LI 0 frũhest

ellf

chung.

Bekannt hei uns gestelli: Antrag auf Zu ·

. Mttien und ÆI5 00090090 gon zu 193 90

Twen ,

15000 der Attien⸗Gesellsch

en, zum Handel und zur Notierung an der

iesigen Börse ist

neue 1925

von der Direction

ft Filiale Frank⸗ Main auch von der Mittel bank eingereicht worden.

den 29. Oktober 1920.

ie Kstommission

für Zulassung von an der Börse zu Frankfurt a. M.

Bekanntma

Die Deutsche Bank

Wertpapieren

ung. iliale München

haf im Verein mit der Dresdner Bank nchen den Antrag eingebracht: 7 505 0090 auf den In⸗ e Aktien der Ver⸗

einigten Pinselfabriken Nürn⸗

berg, Stur do im je S 1900 mit Dividendenberechti⸗ ung vom 1. Januar ndel und zur Notierung Börse zuzulassen.

Nr. 1 - 7500

1920 ab,

München, den 28. Oktober 1920. Die Zulassungsstelle für Wert- Börse zu München.

papiere an der

Rems hard,

Vorsitzender. Dr.

Sch

3.

wa rz, Syndikus.

Bekanntmachung.

ankhause E.

nom.

Porzellanfabrik Aktien⸗Gesellschaft in Tirschen⸗

reuth, Nr. 1

oörse zuzulassen.

zum Handel und zur

8496]

Die Bank für Handel, & Industrie iliale München 9 1 Verein mit dem den Antrag eingebracht:

250 005 neue Aktien der

Schweis heimer,

Tirschenreuth

; 606 1250 mit Divi⸗ denten ben tigung g, 1. Januar 1919, tierung an hiesiger

München, den 28. Oktober 1920.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu München.

Rems hard, Vorsitzender.

Dr. 78386]

* P. ang, Schriftf

ührer.

Schwarz, Syndikus.

Außerordentliche Gesellschafter⸗˖

versammlung der

Damp fschiffs gese l

SG. m. b. S Am Freitag, den 12. 1920, Mitta unserem Geschäfts

gs 124 Uhr, sfislokal, Rostock. Stranz⸗ straße 79/81, eine außerordentliche Gesell schafterver sellschafter

Ta gesord

Beschlußfassung über die Verwendung der porhandenen Mittel gemäß 8 20

schast Aug. Cords Rostock.

3u

sammlung statt, wozu alle Ge⸗ hiermit eingeladen werden.

nung:

des Gesellschaftsvertrags.

Rostock, den 29. Oktober 1820 Dampfschif e gesenschatz Ang.

m. b. S. M. Cord s.

78486

Einladung

zur

Generalversammlun

T

Pflanzungs⸗

austerordentlichen g der Moliwe⸗ Gesellschaft, Berlin; am Dienstag? den 16. November 1920 Nachmittags 3 Uhr, im Gesellschaft, Berlin Wa

Ufer 17 p. ;

Tagesordnung:

1. Bericht über die Lage der Gesell 2. Aenderung der s 2, 14

195 Abf. 4. des Statuts dahin,

die Gesellschaft auch außerhalb Ka—

meruns tätig sein kann, und zwar Landwirtschaft Industrie, daß ferner i des Aufsichtsrats herabgesetzt und er außer der Tantieme seste Remuneration erhält.

außer in

Handel und Mindestzahl

die

eme

3. Wahl von Auffichtsratsmitgliedern. 4 Verschiedenes. Laut Artikel 20 des

geübt · werden, welche mindeste vor der Generalpersammlung stand der Gesellschaft, Berlin, Schõne⸗ berger Ufer 17 p. vorgezeigt 63

. des Statutg kann das Stimmrecht nur für solche Anteile aus⸗ ns 3 Tage beim Vor⸗

Berlin, den 30. Oktober 1920. Der Aufsichtsrat. O. Warburg, Vorsitzender.

78357 Bilanz am 31. Juli 19290.

an hiesiger

0 November findet in

Cords

Büro der Schöneberger

schaft. Abs. 1 und daß

auch in

n, m Obe, l, . hiichẽ e Poez sh G. m. b. S. auigelõst.

bestellter Liquidator fordere ich die etwaigen Gläubiger der Gesellschaft auf. ibre Forderungen bis zum 31. Dezember 1920 bei mir anzumelden.

Eduard Habert, Geschãftgfũübrer der Firma Nichard Dich ei m. b. S., Berlin. Leipzig. Wächterstraße 8.

IJ 3 424 Betanntmachung. 1. Die in Blankenrath ( Sunsrũckł) dominierte Gejelischaft Becher n. Co. G. im. b. S. ist aufgelst. 2. Die Gläubiger dieler Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre For derungen alsbald bei dem unterzeichneten Liqůuidator anzumelden.

ie, den 1. Oktober 1920. Firma 27 Co., G

er u. Co..

n,

68005 Die Liguidation unserer Gesellschaft ist am 2. September 1920 in das Handels- register eingetragen worden. Ich bin zum Vguidator bestellt. Gemäß 8 63 Des Reichagesetzes, betr. die Gesellschaften b. G, fordere ich die Gläubiger der Ge⸗ seilschaft zum zweiten Male auf sich bei der⸗ felben (Berlin W. 9, Schellingstraße 14/15) zu melden. Branntweinsicherungs gese lschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Vinzelberg.

T7õS32] Aufruf.

Die „Arminius“ Gesellschaft mit

beschränkter Saftung ist aufgelõst.

Die Gläubiger derselben werden auf⸗

gefordert, sich zu melden,

Herne, den 20. Oktober 1920. Bauer, Liquidator.

(75959

Rheinische Malztaffee⸗ vabri Wil⸗

heim Piel G. m. b. S. iu Sstera th,

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger werden aufgefordert., sich bei

derselben zu melden.

Ssterath, den 29. Seytember 1920. Der Liquidator; KRilheim Piel.

——

Tr stalt für Lebensmittel. Gesellschaft mit ,, Saftung u

zu Nen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Neuß, den 29. Seytember 1920. 3 Die Liguidatoren:

Wilhelm Piel. C. D. Kemper.

lõr2l5] . ö ie Gesellschaft Deutsche Dũnge⸗ mittel Werke Stormann K Seęeseler m. b. S. zu Dortmund ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 13. August 1820 aufgelöst.

ELiquidetoren. sind; Kaufmann Walter . Bůrovorsteher Erich Menke,

ortmund.

Die Glãubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich unverzüglich zu melden. Die Liauidatoren:

ö

(ĩStoꝰ . .

In der am 20. August 1920 in Eise⸗·

nach abgehaltenen Gewerkenversammlung Gewerts

der chaft Kaiseroda in Tiefen.

g ort, wurde das satzungs gemãß ausscheiden de

Frůubenvorstandamitglied Herr Dr. Fritz Eltzbacher in Amsterdam in den Gruben⸗ vorstand wieder gewählt. rr Bergrat Kost bat sein Amt als Mitglied des Grubenvorstands nieder · elegt. ö ; In der am gleichen Tage stattgefun⸗ 3 Grubenvorstandssitzung wurden ge⸗ wählt: h Herr Dr. W. Maver⸗München zum Vorsitzenden und ; b) Herr Großkaufmann J. W. Piep⸗ meper in Eassel zum stellvertretenden Vorsitzenden deg Gruben vorstan s. Dermbach. den 25. Oktober 1920. Das Bergamt. Heinrich Burg k.

66045

Die Eugen Thormann G. m. b. S., Barmen, ist ant Gesellschafterbeschluß vom 24. August 1920 . und bin ich als Liquidator derselben bestellt. Gläubiger werden aufgefordert. sich wegen Geltendmachung ihrer Ansprũche zu melden, Schuldner nut an mich zu zahlen.

Nobert Thom, Barmen, Berliner Straße 103.

lbbo lg] w—— Die Rheinisch⸗Westfälische In bustrie Exportgesellschaft m. b. S. Eugen Thormann & Co, Barmen, ist laut Gesellschafterbeschluß vom 24. August 19820 anufgeläst und bin ich Ils Liquidator derselben bestellt. Glãn⸗ biger werden aufgefordert, sich wegen Geltendmachung ihrer Ansprüche zu melden. Schuldner nur an mich zu zahlen. Robert Thom, Barmen, Berliner Straße 109.

. .

Im Handeldregister B 19 (Schweid⸗ nider⸗Vauverein G. m. b. D. in Schweidnitz) ist am 16. Oktober 1920

eingetragen .

. Gesellschafterversammlung vom 6. Oktober 1920 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Zu 2 sind bestellt der Kaufmann Jose Marenz und der Rentier Heinrich Reiß in Schweidnitz. .

Mit Bezug auf diesen Beschluß fordern wir die Gläubiger der Befellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Schweidnitz, den 22. Oktober 1920.

Jofef Maxenz. Heinrich Reiß.

74264 Söõcker & , G. m. b. S.. Kattern, Bez. Breslau.

Lt. Gefellschafterbeschl. . 39 9. 1920 wurde die Auflösung der Gesellschaft be schlossen. Etw. Gläubiger wollen j melden. Höcker . Spangenberg G. m. b. S.

i. Ziqui. Friedr. Höcker.

77234 Die Deutsch⸗ Afrika Strau federn

omparie Gefenschaft mit., be.

schränkter Saftung in Berlin ist auf⸗

gelöst. Als alleiniger Liquidator fordere

ch hierdurch alle Gläubiger dieser Ge⸗

sellschaft auf, sich bei mir zu melden. Jakob Frantzen, Dberãgeri (Schweiz).

Heckmann. Men ke.

4

U sS42l] D

Nominal A 500 009 4550 Stück zu je 10990 Gesellschaft ; C. G. Kramsta K Söhn zum Handel und zur Notierung an der Breslau, den 27. Oktober 1920. Die Zula

J. V.:

r. jur.

mit der halben dee. für Schlesische e), hiesigen

ungsstelle für

Georg

Bekanntmachung. . er Schlesische Bankverein fliale der Deutschen Bank, hierselbst, beantragt: neue Aktien, für das Gefchãftssahr 191920

, Nr.

eingeteilt in

18 601 bis 22 500 der „Aktien⸗ Zeinen⸗Industrie vormals

Freiburg i. Schles.,

Börse ʒuzulassen.

Werthayiere.

Heimann.

IS 22]

Der Schlesische

8. und Industrie

Breslau, beantragen: Nominal 16

1000 Æ Nr. 1

Bres lay. den 2X7. Oktober 1920

Die

009 zu je loo0h . Æ, Mr. ol 333 bis 7 33 und nominal 29 609 g oso ige hypothekarische, zu 102 ο vom 1. August 1924 ab einlssbare Teiischuldverschreibungen eingeteilt in bis 20 000 Bedarfs Mttien· Gesellichaft / zum Handel und zur Nętie rung an der hiesigen

Bekanntmachung. Bankverein Filiale Fũlale Breslau vormals Breslauer

o00 A nene Aktien eingeteilt in 16 000 Stck

der Feutschen Bank und die Bank fũt

Disconto⸗Bank, beide zu

000 4

20 do Stück zu ie der d, Oderichtefische Sisenbahn⸗ n Friedenshütte O. S.

Böorse zuzulassen.

ZFulafsungsstesle für Wertpapiere.

J V.: Dr. jur. Georg Heimann.

US 23]

Bestãnde.

Schuldner:

Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Nürnberg.. CA. vorm. Schuckert & Co. girnber .

Posischeckamt Nürnberg..

chulden.

S Gesellschaftõkaxitalkonto cb nicht eingezahlte Stamm⸗

einlagen.

Guthaben der Swargãste Rücklage für Kapitalertrags⸗

steuer

Nürnberg.

Gesellschaft n Kauder.

2 4 2 2 * 2 14

4A

3 935 114

109 579 149

Der Schlesische Nominal * 3 schreibungen schu er * chu d he n, g.

15 000 000

2

Sindenburg O. S

4046153

100 0090

z 00 8 40165 310

um Handel und zur Notierung K . ; 27. Oktober 1920 Die

Nennwert frühestens zum 1. Ausgabe 1919 Nr. 1 bis 15

Bekanntmachung Bankverein Filiale der

nene De jember 1925 rückzahl bare

15 000

an der hiesigen Börse zuzulassen.

ungssteke für Werwpapiere. J. V.: Dr. jur. Georg Heimann.

Berlin ⸗Steglitz.

Deutfchen Bank, hierselbst, beantragt; 4 00ige hypothekarisch eingetragene

Teil⸗ eingeteilt in 15 000 Stũch zu je der Donnersmarchũtte, Dberschlesische Ei en⸗ und Kohlenwerke Attien⸗Gesellschaft zu

.

Vereins a. G. zu enberg a.

den 31. Juli 1920. Sparbank Siemens⸗Schuckert

it bes J.

ränkter Saftung.

leischmann.

1. Wahl des Vorstands. 2. Beschlußfassung über R, 41, 42 und 45.

3. Geschaftliches.

Einladung

zur ausßerordentlichen Generalversammlung ü O. am Montag,

den

Tagesordnung: Satzungsãnderungen der S8 3 . 8, 8 13, 16.

Der Vorstand. ; R. Walter, Direktor.

des Mãrkischen Versicherungs. 3 15. November 19806, Rachm. 3 Uhr, im Restaurant Rarl Druyt in Furflenberg a. Oder, am Kanal. 5 343 23 r

16045 153 388

Erste gentral-H and eis r egister- V eiraae

Mr. 248.

Der Inhalt dieser Beilage. rechts, 6. Vereins⸗ 7. Genossenschafts⸗ der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Blatt unter dem

Sentral⸗Handelsreg

Das Zentral =

fuür Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des

straße 32, bezogen werden.

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Montag, den 1. November

Staatsanzeiger 1920

in welcher die Bekanntmachungen 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister,

Reichs und Staatsanzeigers,

über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwãlten., 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11.

SW.

ister für da

delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 48, Wilhelm⸗

—— Gebrauchsmuster. 4. aus dem Sandels⸗ 5. Güter⸗

2. Patente, 3. r über Konkurse und 12. die Tarif und Jahrplanbekanntmachungen

Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der . tãglich. Der Bezugs pre is betrãgt 12 4 5. d. Viertehjakr. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. Anzeigen e is f. d. Raum einer 5 gespalt. Einheitszeile M. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis et Teuerungs uschlag v. S0 v. H. erhoben.

Titel

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute

dern, s n, zas B, 216, 248 D und 228 F ausgegeben.

Y Patente.

Die Ziffern links bexicknen die Klasse die Sclußziffern binter dem Komma die Gruppe.)

a) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstande haben

die Nachgengnnten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist . gegen unbefugte Benutzung geschugzt. La, Ji. Sch. 55 865. Kurt Schmelle⸗ kamp, Essen, Frau Berta · Krupp · Str. 10. Verfahren zur Rückgewinnung der brenn · baren Teile aus den Rückständen von 6 auf nassem Wege. 7, 8. 18,

b, 2. Sch. 56 08. Ferdinand Schoeller, Opladen b. Köln, Düsseldorfer Str. 122. Verfahren zur Festigung von Roßhaar⸗ geweben. 25. 58. 19 b, 2. Sch. 595. Ferdinand Schoeller, Opladen b. Köln, Düsseldorfer Str. 122. Verfahren zur Festigung von Roßhaar⸗ geweben nach Pat. Anm. Sch. 5 068; Zas. 3. Anm. Sch. 56 0b8. 24. 10.19. a, 1g. H. 79 838 Richrd Hoppe, Dresden, Marienhofstr. 58 A. Zugregler für Invertgasglühlicht. 5. 2. 20.

a, 1B. H. 85 912. Fritz Herfurth, Bar⸗ men, Oberdenkmalstr. 87. Gaslampen⸗ zylinder mit Regelungsklappe. 7. 5. 20. a, 24. P. 38 333. Helmholz & Pauli, Frankfurt a. M. eibungsgelenk für Ripplampen. 1. 9 19. a, 29. H. 79231. Hugo lin, Vorckstr. 49. Aufzug für Lampen und ah ul sche Gegenstände; Zus. z. Pat. 318 379. 6. 12. 19.

a, 37. W. S5 Af. Janatz Werner, Cassel, g. Verftellbarer Kerzenhalter.

4. 5. 20.

26, 11. C. 29 424. Colunbig Len Cem: pany, Pittsburgh, Penns. St. A. Vertr.: Dr. S. Hamburger Pat. Anw., Berlin SW. 6. Scheinwer er. 16.7. 20. Amerika 11. 6. 15.

e, 6. K. 68 602. Dipl. Ing. Mar Fünkele, Berlin, Lutherstt. 3. Rege lungsvorrichtung für Gasdurchlasse. 9.4 19. e, 15. S. 50 507. Albert H̃ammen, Stuttgart ⸗Gablenberg, Libanonstr. 59. Sicherung einer IHluffenderbin zung für Yöetallschläuche; Zus. z. Anm. VS. 77 459.

. 4c, 21. S. 79548. Robert Hladisch, Mähr. Dstrau; Vertr.: Ed. Cramer u. Dr. H. Hirsch, Pat Anw. Berlin N. 21. Berfahren zum Entfernen von Naphthalin und anderen Ansätzen in den Gasleitungen. 6 1 0.

48, 3. B 94131. Hermann Burmann, Baden ⸗Baden, Wald seestr. . Gaszünd⸗ vorrichtung. 19. 5. XV.

18, 4. M. 658 333. Robert Mann, Pfaffendorf b. Goblenz. Pyrophore Jündvorrichtung. 13.2 2

d, 4. Sch. 57 906. Ernst Schilbach, Plauen i. V. Beethovenstr. 26. Reib⸗ funken⸗Zündvorrichtung. 29. 3. XW. Lo, 15. E. 25 621. Erich & Graetz, Berlin, u. Fritz Herrmann, Neukölln, Weigandufer 27. Mittels Abreißfunken arbestender elektrischer Gasanzünder.

18. 12. 18.

, 13. L. 49 8568. Dito Lembeck, Bremen, Geestemünder Str. 45. Elek⸗ trischer Gasanzünder. 13. . Ad, 14. H. 75 8535. Herbert Hederich, Rothenburgstr. Sicherheitsporrichtung gegen das unbe⸗ e,. Ausftrömen von Gas bei Gas, fernzünderanlagen mit elektromagnetisch bewegten Ventilen. 21. 12. 18.

Ag, 44. V. 15 745 Gottlieb Vogel, Munchen, Löwen ube 8 Acetylen⸗ schweißbrenner. J .

Ig. 4. K. 70 637. Albin Kiesewalter, Frankfurt a. M., Blücher str. 8. In ert; brenner für Wafferstoffglählicht, 1 10.19, 19, 54. 53 632. Frederick William Schtgeder, ennington, Engl.; Vertt;: E. Peitz, Pat. Anw., Berlin SW. ,, 2

England 27 8. 17.

Sa. 3. G.. 45198. Fr. Gehauer, Maschinenfabrik, Charlottenburg, Kant⸗ straße 163. Vorrichtung um Ablegen pon Strangware in Kochkessel oder Bot ticke zum Bleichen, Färben usw. 30, 4 19. 19a, 11. B. ) 932. Otto Hellmann, Bochum, Schellstr 9. Verfahren und Vorrichkung zum Betriebe von Koksöfen.

ö 6c, Z. A. 32972. Aktiengesellschaft ; Lausanne,

. X Fils S. A.

wweiz: Vertr.: Siyl · Zng. rthur Rmuhn, Pat - Anw. Berlin Sw. 651. Gin ˖ richtung zur Torfgewinnung mit Stech⸗ maschine, Förderer Zerkleinerungs, und

Torjmaschine. 10. 3. 2B. Schwei 142.19.

geld. Ber /

3 44. 20d, 10.

68. 2a, 45.

10c, 2. B. 93 266. August Bauschlicher, Berlin, Bülowstt. 79. Torfstecheisen. 19. 3. X

10c, 2. Colmar, Fost Struckhausen i, O. Stech⸗ an mit schräg geführtem Stechkasten. 100c, 2. Sch. 57 879. Carl Schenck, Eisen⸗ ießerei u. Maschinenfabrik G. m. b. H., Darmstadt, u. heim, Bayern. e,, . ö

10c, 4. B. 94 O95. August Bauschlicher, Berlin, fi Rundtorf mit vorgeschalteter Entwässe⸗; rungs- und Aufschlußschlender. 156. 4. 20. 16026, B. F. 39 804. Theodor Franke, Haag, Holland; Vertr.: A. Trautmann , 3 Kleinschmidt, Pat.⸗Anwälte,

Entwässern von Torf. 12. 3. 15.

10, 6. K. 71 685. Adolf Kuehl, Höchst a. M., Königssteiner Straße 42 a. Ver⸗ fahren der Herstellung lufttrockenen Torfes u. dgl. aus dorentwässerter Masse. 191.20. 116, 1. K, 63 175. Fa. Karl Krause, Leipzig. Pappe u. dgl. 21. 10. 15.

Te, 1. F. 45 378. Dr. Walter Fornet,

und Vorrichtung zum selbsttätigen un⸗.

unterbrochenen Mischen von Dämpfen leichtsiedender Flüssigkeiten mit anderen Flüssigkeiten. 29. 9. 19

stoffwerke H. Renner & Co., Act. Ges., . erbstoffen. 7. 7. 15. Ee, 4. M. 70 393. Metropolitan⸗ Vickers Electrical Company London; Vertr. H. Springmann, erse u. Fr. Sparkuhle, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. Düsenkammer für Achsial= Dampfturbinen. 4 S. 20. England 26.9. 19. 1c, 5. W. 49 783. Dr. Rudolf Wagner, Hamburg Bismarckstr. 195. Gegen⸗ säufiger Dampf oder Gasturbinenantrieb, insbesondere für Luftfahrzeuge. 18. 9. 17. 1 4c, 10. W. 43 068. Dr. Rudolf Wagner, DQamburg, Bismarckstr. 195. deichte Dampf oder Gasturbine, insbesondere für . zrzeuge. 12. 3. 17. 149, 3. C. 25 704. Rudolf Cott, Düssel⸗ dorf, Haroldstr. 19. Vorrichtung zum Ver⸗ ändern der Drehzahl einer umsteuerbaren Kraftmaschine. 26. 1. 20. 11h, 2. D. 36 799. Dr, Wihh. Deinlein, k ö Betriebsweise einer mechanischen Wärmepumpenanlage. 4. E 19. . z 150, Wife Wood, New Jork; Vertr.: Dr. Ing. Bruno Bloch, Pat. Anw., Berlin XW. 21. Vorrichtung zur Stereotyxdruckplatten. 28. 12. 19. Amerika 11

158, 18. Sch. 55 181. Paul Schubert, Leipzig, Humbeldtstr. 5. Schreißporrich⸗ tung für die Punktschrift der Blinden; Zuf z. Anm. Sch. 51 9566. 15. 6. 18. 186, 10. K. 70 497. Ewald König, Srevenbrück i. W. u. Wilhelm Müller, Förde b. Grevenbrück i W. Kohlungs⸗ mittel Fir Martinofen⸗ und Elektzoofen⸗ betrieb bei festem und flüssigem Einsatz. 9. 10. 19. 208, 2. O. 11702. Oesterreichische Daimler Motoren A.-G. Wiener⸗Neu⸗· stadt; Vertr.: Dr, Franz Düring Pat. Anw., Berlin SM. 61. Drehgestellwagen. 5. 7. 20. Desterreich 23. 10. 18. 2. 48 975. Edmond Leclerc, Daine Saint Paul, Belgien; Vertr.: Juftizrat Nütten, Aachen, Vuguftastr. X. In einem festen Gehäuse drehende sich ge⸗ Tilte Radachse. 25. 93 19. Dod, 31. W. 52 195. Waggon -⸗Fabrit A. G., Uerdingen, Rhein. Laufgestell für Straßenbahnwagen. 17. 2. 19. Zh d. 395. 3. 11 037. Eisenbahnwagen˖ und Maschinenfahrik, Van der Zyben & Charlier, G. m. b. Y. . Fahr zeug zur Beförderung auf Straßen un Schienen. 2. 8. 19. . B. S5 757 Hans Bernardi, Derlin, Adalbertstr. 68 Kentroll. und Regulieryorricht für Verstärkerröhren mit mehreren 9 ühfäden Jö. und NUebertragungsgittern. 8 168. 21a, 5 ö 51 951. Dr. Erich Marx, Ceip rig, Kaffer· Wilhelm Str 9. Relais für undulierende Ströme; Zus. z. Anm. Hi. 51 255. 4 19. 12 ͤ D. I4 563 Deutsche Telephon. „Berlin. Anordnung zur

Schwingungser zeugung bei Sendestationen

d ochfrezuenzte legraphie 4. 8. 18.

0 55 6. 45 823. Gesellsch fr

draktlose Telegrarhbie m. b. H., Berlin.

Tonsender für drahtlose Telegraphie. 7.

. ; I. & R325. Helmut Kanlla,

Stuttgart Degerloch Tawenstr. Y. Vor ⸗˖

Fritz Baumann, Rosen⸗ Nuslöseporrichtung für

Bülowstr. 79. Torfmaschine für

l Berlin SR. 11. Verfahren und Einrichtung zum

Schneidemaschlne für Papier,

2. W. 54 193. Henry Alerander

Herstellung gebogener

2e, 21.

29. 9. 19. Ie, 22.

Ginrichlung zum gleichzeitigen Regeln von zwei oder mehr Stromkreisen. Ic, 561. S. 49 912. Siemens ⸗Schuckert⸗ werke G. m. ö. S. Siemen stadt b. Berlin. Schaltanlage

23 3 1 2ZIe, 61.

21e, 61.

212, 1.

2Id, 27.

Verfahren zur Herstellung von Breslau, Ohlzu-Ufer 38. Aus einem stab.

förmigen, magneten

Le, 25.

21. 9.

verstellung 215, 24.

215, 45.

18. 6. 18.

21h,

21h, 12.

werke G. m. b. O. Siemensstadt b. Berlin. Ven Hand geführter Lichtbogenschweiß⸗ 31. 12. 19. 8

apparat. 23b, 2.

nauer Str

aus Urteer

3a, 17.

26b, 2.

Maemecke,

5. 12. 19. 9.

34.

d 29a,

Düss eldorf,

fahren zur

1c, 30.

aus Elementen.

Düsseldorf. 240, 11.

13. 4. XV.

richtung zum wahlweisen Anruf wellen · telegraphischer ) . Empfangsstationen. 83 57 437. Christian Schmidt, 2 1b, 2. B.

st Boyer, Trenton, New Jersey, V. St. Vertr.: Dipl. Ing. G. Beniamin, Anw. Berlin SW. 11. Sammlerbatterien. 28. 4. 20.

Harburg a. bindungs klemme

fäte Gefell schaft m. b. O. Berlin. Stecker mit Zwisch Zi; 56. S. S3 127 werke G. m. b. S. . Siemensstadt b. Berlin. u.

Akt. Gef.. Siemensstadt b. Berlin. Wick⸗ lungsanord unterteilte ochspannungẽspulen. N. 7. 19.

werke G. m. b. O.. Siemensstadt b. f Marburg, Lahn, Calpinstr 12 Verfahren Anordnung ö. ,,

treten gefahrlicher Erdschlußströme 28. 320. k des Gesäßes mit Rollenpapier.

BSerlin⸗Friedenau, Lauterstr. 12. Vereinig⸗

ter Schleuder⸗ 16, 5. S. 43 ob3. Gerb- und. Farb k 6 6. 20.

n. bestehender Rotor, von kleinem TD. Durchmesser und großer Länge für chrone Wechselstrommaschinen. 2. 9

werke G. m. b. S. Siemensstadt b. Berlin. Stäbchenförmiger Regelungswiderstand für Induktion

thiesen Akt. Ges., Leutzsch⸗Leipzig. Höhen-

Akt. Ges., Frankfurt a. M Anordnung von Projektionslampen zwecks gleichmäßi⸗ ger Beleuchtung schmaler hoher Gebäude- teile, Lichtschächte o. dal. mittels mehrerer Bogenlampen. 18. 8. 20.

triciäts Gesellschaft, Berlin. Glühlampen. fasfung, bei welcher Mantel, und Kappe der Fassung miteinander verschraubt sind.

21h, 3. J. 20 294. J. F. Jaeger, Bad Homburg d. d. Höhe, Dorotheenstr. 14. Verrichtung zur Erzeugung eines elek⸗ srischen Lichtbogens, insbesondere für Heiz⸗ zwecke; Zus. z. Pat. 326 417. 2h. A. 32134. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft,

für elektrische Lichtbogenschweißung. 9. 8.19.

Seidenschnur. Berlin⸗Grunewald, Ilme⸗ 10. Verfahren zur unmittel- baren Gewinnung von ölfreiem Paraffin

len neben kaltebeständigem Teer oder kälte⸗ beständigen Destillaten. 26. 6. 19.

Waldenbur Tirkware und. Verfahren zu ihrer Her⸗ stellung. 15. 5.

Wien; Vertt.: Dr. Döllner.

Ajetvlenlamẽpe mit Zuführung des Ent- wickelungswassers durch

Berlin⸗Friedrichsfelde. ren für Leder aller Art. 19. 8. 19

Herstellung von Kunstseide. 10. . 53 ziIc, J. M. 67 679. Dr. Meilach. ela⸗

mid, Freiburg i. Br. Lorettostr. 56. Ver⸗

Gießereywecke. 1 B. 53 557. Paul Bloch, Berlin, ISrünstr. 35 26. Schmelzvorrichtung für Metalle, besonders Edelmetalle. 8. 4. 23b, 1. . Vertr.: Mar Waaner, Pat. Anw. Sw. iI. Metallnetz für Damenbandtaschen V-⸗ förmig i

zd, 3. G. 47 828. Hans Jesef Goeebbel, Tornisterstũtze.

Schmiedeberg, Riesengeb. Messerputzgerãt.

Drahtbügel mit spitzen Schenkeln zur, los; baren Befestigung don Knöpfen. 28. 7.19. 146, I0. F. 45 G7. Gebr. Fürst, Baden⸗

83 862. Harry 33 maschine. 25. 5. n Baden. Tabakpatrtone in Beutelform. t. I.; 3 4c, 15. R. 48 453. Wilhelm n. 17. 1. 20. Barmen. Blechdose für leicht eintrocknende 4b, 31. W. 54 480. Stoffe, insbesondere Schuhputzmittel o. Düsseldorf, Fischerstr. 30. dgl. 2. 3. 18. . - zeug. 2. 2. 29. Richard Haupt, 31f, Z. . 45.6565. Friedrich Lindner, 5a, 21. B. 85 853. Dr. Paul Bamherg, München, Fürstenstr. 5. Eckeinfassung Berlin, Rlobstockstr. 2X2. Nad Rr Zug= maschinen, Motorpflüge und ähnliche Fahr⸗

für kleinere Bilder, wie Künstlerkarten

u. dgl. 24 5. 18. . . zeuge. 5 3. 18. . ö

zaf 21. W. d 837. Wilhelm Wie- 450, 12. 9. 50 O05. Ewald Hermsdorf,

gend, Wolfhagen, Bez. Cassel. Zucker · Brgunschwelg, Elmstt. 35 Karboffelern te

zange in Form einer Schlange 1 19. maschine mit Forderschnege, 14. 2. 20. 456, 12. Sch. 57 911. Vilhelm Schexel⸗

34g, 10. H. 75 b47. R. Haas 8, Cie. 22 . Sigmund Baucr, Wien; Vertr.: mann, Müden, Kr. Gifhorn. Kartoffel= erntemaschine. 31. 3. 20

Dipl. Ing. W. Zimmerstädt, Pot.⸗ Anw., 209. h.

Berlin Sw. 47 Sitzmöbel oder Tisch 5c, 17. F. 45 475. Olof Frankman,

mit um senkrechte Achsen herumschwenk. Malmö, Schweden; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat. Anw., Berlin SW. 68. Treibradan⸗

baren Teilen zur Vergrößerung der Gebrauchsfläche. 26 11. 18. ordnung an landwirtschaftlichen Maschinen. X 16. 19

Ag, 11. B. 90373 k 45e, 22. M. 64 676. Siegfried Müller,

städler Induffriewerke Akt. Ges., Dalber= stabt. Verbindung der Seitenneangen Berlin- Lichterfelde, Boothstr; J. Messer⸗ balken für Mähmaschinen. 19.

mit den Stirnwänden von Bettstellen. 1.39 15f, 1. T. 23 373. Alerander Christian

1 * 19. z4t, 11. H. 80 79 Wilhelm Ham, There, Sberneulcnd, Bez. Brenzen. bach, Frankfurt a. M. Franken. Allee 2. Spargelstechmesfer, 1. 12. 19

5h, 16. R. 49 685. Caesar Rhan,

Vorrichtung an Klosettsitzen zum

340c, 11. M. S9 452. peer Gtelephonischer Franken ⸗Allee 215. u. 10 3. 20. Riesstr. 23, Frankfurt a.

Ernst Mechtold, Hermann i Uß⸗

Rudolf Weil,

Pat. ĩ Taschenfeuer⸗

Scheider für 6. Willstorfer Str. 11. Ver⸗

für elektrische Leitungen.

E.

B. 9g1 830. Berliner Elektrici⸗˖ enwand. 1. 12. 19. Siemens⸗Schuckert⸗

5. 92.

von Großkraftwerken.

S. 50 679. Siemens & Halske nung für in Windungsgruphen S. 53 179. Siemens⸗Schuckert⸗

Verhindern des Auf⸗

Berlin⸗Steglitz, Humboldtstr 1 Bienen⸗ blätterstock. 26. 2. 20. 466, 2. B. 82709. Baronet Sir Willlam Beordmore, Glas gom, u. Thomas Tharles Willis Pullinger, The Brage b. Dumfries, Schottl.; Vertr; H. Licht, Pat. Inw. Berlin Sw. 11. Ventilanordnung für Verbrennungskraftmaschinen. 25.10. 16. Großbritannien 5. 5. 16. 466, 6. D. 32534. Deutsche Last⸗ Automobilfabrik Akt. Ge. Düsseldorf⸗ Ratingen. Auspuff⸗ und Bremssteuerung für Explosionskraftmaschinen. 17. 46e, 28. B. 79 008. Robert Bosch, Akt. Ges., Stuttgart. Einrichtung zum An⸗ lassen von Fahrzeugberbrennungsmoto ren. 15 7 16 46e, 6. A. 33 492. Jenö Axnix, Kis marton, Ung.; Vertr.. G. Sachse, Pat. Anw., Berlin SMW. 61. Einrichtung zur Ausnutzung der Menschenkraft mittels Drehtüren. 28. 5. 20. 17a, 18. H. 76 gö8. Dr. Hans Hederich, Kassel, Hohenzollernstr. 26. Sicherheits⸗ dorrichtung an Arbeits maschinen. 26.419. 47a, 18. H. 77711. Dr. Hans Hederich, Kassel, Hohenzollernstr. 26. Sicherheits⸗ dorrichtung an Arbeitsmaschinen; Zus. z. Anm. H. 76 938. 19 J. 19. 47a, I9. M. 66 433. Eugen Müller, Gera⸗Reuß, Schulstr. 35. Mischflügel.

2 8 19 472, 8. G. 46 831. Paul Gebhardt, , Zus. .

K. 3 491. Guard Kindler, 24. 4 20.

inig⸗ 25a, 9. T. 23 360. Peter Thielmann, Silschede, Westf. Förderkorb⸗Gleitschuh für Schachtförderanlagen. 8 11 15. 35e, 2. . 883. Fritz Frank, Lorch b. Gmünd, Württbg. Flaschenzug. 18.12.19. 358, 2. K. 70 636, Friedrich Krieten⸗ stein, Horn Lippe, Burgstr. 291. Möbel⸗ Anhebchorrichtung, 15. 19. 19. 37b, 3. Sch. 52558. Emil Schultz, Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 15. Verfahren zur Versteifung von im Erd⸗ reich steckenden, schadhaften Holzpfählen.

szäbler. 20. 8. 198. 6 18 G. 47573. Karl Gumpert,

und Ventilatorring für

F. 45213. Hubert Fritze,

längsmagnetisierten Dauer⸗ syn⸗ 19.

S. 50 869. Siemens⸗Schuckert⸗

K. 72 628. Körting & Ma Te, J. Ansbach, Bayern Eyberstr. 79. Biber⸗ schwanzförmiger Dachziegel. 4. J. 19. 38h, 2. W. 55 gö7?. Dr Adolf Wirth, Erkner b. Berlin, Verfahren zum Kon⸗ servieren von Holz. 14. 8. 20. 39b, . R. 47 8059. Gustad Ruth, Feldstr. 136142, u. Dr. Erich Asser, Wandsbek, Ahornstr. 19. Verfahren zur Herstellung von plastischen Massen. 1 6 19

396, 8. K. 69 847. Kunst⸗Rohstoff⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Verfahren zur Herstellung hornartiger Massen aus Phenolen und Formaldehyd unter Be⸗ nutzung von alkalischen Kondensations⸗ mitteln. 9. 8. 19.

10a, 5. M 66818. Fried. Krupp, Akt ⸗Ges,., Grusonwerk, Magdeburg⸗ Buckau. Drehrohrofen zum Abrösten von Erz u. dgl. 15. 9. 19. 2b, 21. Sch. 55 138 Eberhard Schroeder u. Karl Ludwig Schroeder, Charlottenburg, Schloßstr. 45. Winkel⸗ meßwerkzeug. 30 . 19. 318

für Proiektionslampen 10420. V. 15 7856. Voigt & Haeffner,

K. 66519. Allgemeine Elek⸗

23. 4. 26. Stralau, Krachstr. 9. Anm. G. 46 556. 25. 7. 18. Tf, 4. K. 64 338. Dr. Arthur Netter, Ludwigshafen a. Rh. Aus mehreren Papierlagen bestehender Schlauch. 22.6. 17. Desterreich 28. 19. 16. Th, 5. K. 55 369. Rudolf Kölla, Plauen Leuchtsmühle i. V. Umlaufgetriebe, 3.1.18. 175, 5. A. 31 89). Aktiengesellschaft Brown, Boberi & Cie., Baden Schweiz; Vertr.. Robert Boveri, Mannheim⸗ Raferthal; Zahnrädergetrlebe für hohe Uebersetzungen. 20. 5. 18. Schweiz 10.5. 19. 17h. 20. M. 62715. Marx Maag, Zürich, Schweiz; Vertr.: H. Licht, Pat.Anw., Berlin SW. 11. Schleppspindelgetriebe. 25. 2. 18. Schweiz 31. 1. 18 18c, 1. K. 57 475. Ernst Könnemann, Blankenburg a. H. Verfahren zur Her⸗ stellung eines Emẽail⸗ und Glasurtrübungs⸗ 6 4 14. 9f. 4. P. 39 999. Josef Pappert, Rüsselsheim. Parallelsraubstock für Schmiedezwecke. 6. 20. gg, 3. N. 68 831. Fa. Ph. J. Maul, amburg. Verfahren zur Here ung von Muttern mit guer zur Mutterebene stehender Handhabe durch Ausstanzen aus Blech. 31. 3. 20. 19g, 10. A. 32 918. Armaturen · & Maschinenfabrik Akt⸗Ges. vorm. 53 ir ern, Rürnberg. Verfahren zur Her⸗ tellung der Gelenkverbindung zwischen Kolbenstange und Kolben, insbesondere von Handdumpen. 30. 1. 20. 50e, 2. B. 77817. Alfred Budil, Berlin Tempelhof, Hohenzollernkorso 66. Taschenluftfilter. 1. 7. 14. 50e, 2. B. 77 819. Alfred Budil, Berlin ˖ Tempelhof Hohenzollernkorso 66. Gitter förmiger Eannrahmen für Taschenluft⸗ filter. 1. 7. 14. 5 Za, 16. G. 59204. Gegauf & Co, Hohlsaum Nah maschinen. und ⸗Mono⸗ kamm -Stickappargte - Fabrik, Steckborn, Schweiz. Vert: Dipl-Ing. Mar Morin, Pat.⸗ Auw, Berlin W. 57. Vorrichtung zum Ausschwenken der Greifer von 8. Greifer⸗Nähmaschinen. 29. 1. 20. . S Ta, 37. R. 49 3068 Bruno Reim, Mitt

Berlin. Werkzeug

S. 51 911. Siemens⸗Schuckert⸗

Denis Hayes, Vertr. M. Mossig, n Sw 29 Einrichtung Größe von Halbsohlen 12. 3. 20. Groß⸗

S. 50 454. Dipl.Ing. Fritz

oder seinen Destillationsproduk⸗

H. Jobs. Marx Hermstedt, a i. Sa. Gemusterte Kulier⸗ ö * 36. pg . * ö * ö. . mburg. Frschütterungsdampfung an Sch. 56 890. ö n, . z 1 19 ö ö Seiler u. e, 36. P. 39 898. a. C. Plat Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. , . E ompassen. 6. 12 19. Tc, 43. A. 32284. Allgemeine, Elek. tricitãts Gesellschaft, Berlin Einrichtung zur optischen stimmung der Unbalanz . auszuwuchtender Umlaufkörper. 7. 9. 19. 12e, 23. S. 49173. Georg Liborius, Berlin⸗Pankom. Tirolerstr I.. Vor— richtung zum Messen der Durchflußmengen von Dämpfen, sen und Flüssigkeiten. 25 10 19. 12m, 4 W 55 656. Wladimir Wo⸗ linsky, Wien Vertt: Dr. E. Müller, Pat. Anw., Bersin SM; 65. Rechen maschine. 30. 6. 2. Oesterreich 19. 3.19. 43a, 41. H. 67359. Dr. Hermann Hollerith, Washington; Vertr. Fr. Meffert u. Dr. . Sell, Pat Anwälte Berlin SW. 68. Anzeigeporrichtung mil Druckwerk besonders für statistische Ma. ,,,,

3 Isaria⸗Zählerwerke Alt- Sef. Muncken. S sbstwerkaufer für Clektrizitãt. Gas, Wasser u. dgl. mit Münzkanalfperre. 1. 9 19.

4419, 7. P. 35136. Wilhelm Paetz, Greifswald. Nartin · Luther Straße

einen Docht. Oesterreich 15. 10. 19.

JF. 19 801. Adolf G. . Ja Schloß⸗ Imprägnier˖ und Schmier⸗ T2. 50 gö6. Dr. A. Lauffs,

Birkenstr. 6. Vorrichtung zur

Herstellung von Kernölen für

8. 17 19.

20. s512. Johann Ulbrich, Wien; Berlin

aneinander gehängten 22. 3. 19. Oesterreich 11. 718. Harkertstr. J. Rucksack bezw. 25. 2. 19.

A 33285. Arthur Adam,

ö. * = . 1

/ / / ä ä//////ä„/ „/// ää„äääääää ä *— e ö? . 2 w * ' K * 2 x '.