rung für Dieselkleinmotoren.
ü 1
dung des Zuflußrohres bei 4. 19.
, Tüsselkerf n. b. Be Tüssel eg. . Federnd abge ö Kühler
cc, 2 Vo Ben Tut Mühl. Til, Fes. 2 KRirchhofsallee 194, u. Hein rich Scu · m. b.
J
tscmnrichtun an 253.20. 8 2 190. en
NM 64014 . . . 24. 11. 17
; ; Fnri i in; Hamburg, Sierichstr. Einrichtung *. 836 . r ,,, de, e ee mer n
ourdan, Pol. Anwälte, Berlin SW. 11. bon aufgeschrump ten Laufrädern. 14. 8.19. n bei s . ; Dipl. Ins. Hans
uam sa rennstoffz ; )
. 3 18. F. fs, Ftalien Pane nmalische Pa 9. 10. 17
Chemnitz, Agnesstr. 1.
Weybridge
don, Lond
. ö G. Loubie Schwerbrennstoffen. 1 n 1. o z9 295. Otts Qandaref. Min.
Hen, Grünwalder Str. 154. Vergaseranord⸗ ; *g für Motorrãder mit laufmotoren, ö. welcher der Vergaser sabe a
acht ist. 24.11.
kwellen fortgeleitet werde 9. C. 28 426. England 18. 12 18. * 335 152. Mar Krelschmer, richtung Sieyekingsallee 19. Rippen⸗ wandeln 15. 9. 19. * 70 277. laufenden Lee, s' zz0 295. Paul Srürgel, Nürn ⸗ f z50 235. Joh 8, i hero Hale nhoffte 2 Vera Tran 6 ö. 64 . 8 6 1 39. 5. 18. , dee Berl. 480 66 3zo 297 brik J. E ö Sr uckausgleichvorrich· * 330 299. Dr . t z Christorh Akt. Ge L. Syritz⸗ n, 55 vergaser ,, cinem im Verggserge? iuse. e vom Res er beeinfluß en Schieber. II.6.19. NM. 65 9853. 8. Cugen Müller, Dres= 3 Kurf Nehrfachdüsender zeil far Wasser w gl gönn ö G w fire, Hern BHesselkt. 13. Fuge. pritzber⸗ pentil, insbesondere nen ee r g fũ
in geschü ter Lage angebr G. 47 433.
336 155.
f facturing
36 961. fennigwerth, Notober · P
maschinen.
Vat. Anw.,
772 574,
federnder,
Dichtung B. 84 405
57a,
. 2183. Sch. 54 234. für r. XXhy, 9. 330 495. Paul Böttcher. Nieder ⸗
G. 18 46.
Zus. 3. Pat. 292 111. Verfaͤhten, um
Stoffe mit stark ent⸗ wickelten Oberflächen mit
ffdüse angeordnet 0 215. Cogbur g td 46e, 6. Gottschen entil · Gn gland 15. X. 17, 28. 3. 13 u, 13. 1. 19. neuendorf, Nordbahn h. Berlin. lbst⸗ Fehn enhagen; Vertr. ahr enge, 33 56. Kiten 3g. 31. 18. J. 15 s54. Däne— r flüssige Brennstoffe. 15. 1 6 Berlin, Schõnh aufer schinenfabrik Akt. Ges⸗ Teobersdorf. hrennungs raf maschinen. 82.159. . 47 6. 479, 14. ääberdüsen für Gin sprißmotoren. 6. 20. N. Sa 16. Ges⸗ edc i . n rrichanlag; rr rg, Metallen oder sch wald, Oberbayern, andhaus Dürr, u. Fritz C. 29 094.
ür ser mit assen. 19. S. 49 515. mer umgebenen hr. 5. 8. 15 d Mar Nicoll, „1 gib. B. 14 4 Bohpelfig ven i, ide berg. schmiegsame Membrane z . ht. 2.9. 19. C. 28 309. I, 9s, —. , 3c, 6. 339 407, Ernst Teubner, Dohen · 93, 0. 330 493. Ehckgles Fuhry, euendorf . w ; Dr. Landenberger, r, tende G erhsitdortigteng bei Paß Anm, Berlin. s. 6), . i — . und fär Druckseitungshähne mit kegelfoͤrmigem err, gh hd, Otto. Kaiweil, Berlin, fener Str. 3. Schw immerloser Vergaser J ö ö 494 Paul Schülke, r 6, ̃ Allee 56. Wasser⸗ 486c, 7. 330 30) Leobersdorfer Ma⸗ . ö rich lung zur ißig j pon Brennstoff und Ginblaseluft in Ver- porgelege. 8. 5. 19. 6c, 7 Bo a6. Hiri. Ii. Walter Ernft Wolf, Vallendar a. Rh. Reihrolle Ksnssn, Snreben, Zeiscsäcstr, el 3ö. fir R öder. Wechselsetrieke. 25.2. 18. 3. * 79 916. 41h, 20. 332 4965. 46e, 7. Akt. Berlin, Sh baue ng lr Druckl Q herben evorrichtung für die Einblase⸗ A8a, 14. Drucklußt leitung BF. 19. K. 68 , Aa6c, 5. 330 303. Fritz Dürr sen, Mitten ˖ Metalllegierungen zu überzi an, w lese u, Delf schei Str. zn, 36 zs ., med 'auf Berlin · Vrennftoffvornm drmer für Vergaser von, Aichtenberg, Hh in islen st f zu
Verhreem in gskraftmaschinen. 14. 3. 19. richtung zur Umwandlun eines
D. zd dos. kehrahparhtez in eine Maschin? zum 460, 13. 339 177. Hons Reisert G. m. Schleifen, Gewindeschneiden und für S., Köln. Brgunsfe d. un benantrieb cndere Arbeiten. 35. 4 18, K. 85 715.
vie Beschickung deg 3 16. 330 211. Gebrüder Junghans
Vergasers von 49a rbreanungmotoren, 9.3.13. Ren 33I. AG., Schramberg. Württbg. Frãäs⸗ 7 Messingblech. ö h
2 1
tinsouza
SW. 61
ac, 13 350 31. Willy Seck, Berlin ⸗ maschine für Wil niere dorf, Cisenzahnstr. 64. Ausbil · J. 19 944. 3 H ren nstoff. a, Sr zs 1I9. Otte Menn, Hilschen.· Iihsensn S. 92. ]. Kr. Siegen. Fräsmaschine mit Vertr. Willy Seck, Berlin während der Veerlaufszeit des Arbeits- SW. 51. 64. Verx⸗ tisches selbsttätig : Biennstoff⸗ digkeit zum Fräsen mne J. 3. 153. S. 40 Ic. nach dem. Abwälzverfahren. 30. 1. 18 e, 14. 350 173. Sergius Buchalo, M. 64 783. Minchen, Keuslinstr. 10. Unterbrecher 49a, 56. 330 212. kr Zündmaschinen; Jus. 3. Pat. 328 311. Frankfurt a. M.. Kleine Obermainstr. 19. 1. 20. B. M2 339. Teilkopf für Fräsvorrichtungen zum AGe, 17. 330 2. fräsen von Fläch an euerbach. Zündkerze 18. 5. 19. G. er Mittelelektrode. 21 9e, 2. Ge, 17. 35390 302. Vogel, Frankfurt a. Nöederlößnitz b. Dresden. 33. Steuerung fü für Zündker enmuttem, 1.6. . besonderem Druckluftbehãlter 6c, 18. 330 145. Rudolf Krasemann, be von Cinzesschlägen. 30. 4. 19. ie a. S., Schmeerstz. 19. Vorrich⸗ V. 14 692 ö . rr Kühlung der Vent 7. Gustav Heyn, Saal. zkraftmaschinen. 2. 19. c in abgesetzter Form ö Semmler. M Ringen, z. B. für 19. H. 77 318.
saugern. 10 4. 28e, 13. 330 4g
Wil mers dorf, 57a, 3
M., Bo
phischer
ge, 21. 330 209. Kühlerbau⸗Gesell⸗ rungsvorzich 36f Zuf 3. Pat. Zz d l. ? 0d, 4. ur Kraftfahrzeuge. 8. 11 67539. L Sc, 21. 330 364. Fa. Behr und Rup⸗ richt, Ludwig burg; Flementenkühler für
Cꝛplesion zkraftmaschinen.
237 516.
ö, 23. 330 149. Albert Henry Mid⸗
ley u. Charles Anthony Vanderdell, arple Way, Engl.; Vertr.: Dipl. Ing. Landenberger, Pat. Anw., Berlin
Fr. i. Glekkriicher Anlcher für Ver⸗
Frennungskraftmaschinen. 15. 15. trommeln.
M. 588 8651. England 18. 12. 14. 516, 23.
za, 12. 350 150. . Rossi, Pfriemer, New York, V. St. A.
Perlin, Kochstr. 16. S jraubenmutter⸗« Dr. B. Alerander ⸗ Katz, Pa
ee unf . w R o lone, Berlin 8w. 8. Anschlaghammer
42, 18. 30 411. B G. Philipps, Tasteninstrunmen te. 17 12. 19. P. 38
Man tricht Holland; Vertr.: N Bede 52a, 2. 330 415. The Singer
u. Dip] Ing. 2. Hammersen, Pat.⸗An⸗ ĩ
wälte, Söln. Stoßbämpfer. 10. 5. I.
G 45173.
J7a, 17. 330 232 Nikolaus Knopp,
Meufladt, Daardt. Verbindung von Feder⸗
1 36 19. is. F. 57 4535. a, 17. 3560 2. Wilhelm Watten⸗
Konege sichterra A. 33 101. 9 330 499. Theodor Steup, Fehl esterwald. fende Sieb ⸗
facturing Company, Elizabeth, New Nrsern St. A.;: Vertr.; Dr. Pal Anwälte, Serlin Sw. 11. Einfaden⸗ ettenstichnaãhmasch ine mit umlaufendem b. H. Greifer. 309. 83. 198. S. 51 17. Groß ;
Fritennien 2. 7.
Company
Gölizabeth, New Feusen. Jersey. V. Si. L.; Vertr.: Di
159. . . Post Lanaschede, Nuhr. S5ga, 24. 330 416. The Singer Manu⸗ Menitsch, bindung zweier Schraubenfedern. sacturing i R
1. 9. B. 54 3560.
— ;
.
al- Anwälte, Berlin
57a, 26.
C. P. Goerz,
Kamera mit
schluß für das 30
Georg EHnuhenderf, Kell 3 aft ⸗ 37a, 37.
erhöhter Drehgeschwin˖ Apparate. von Zahnsegmenten reich 31. 12. 19
Kinematogr
Dipl. Ing. M. b ds
arsten u. ö Berlin SW.
Dr.
Nah maschi nen
z30 310. The 6 .
36 569. The Singer Elizabeth,
Company, ö. Ing.
ersen V. St. A; Vertr.; Dr, W. Karsten u. Dr. C. Berlin 8W. 11.
Pat. Anwälte, . Nähmaschinen zum Ver⸗
ür er
F. 42 382. Gro 52a, 40. 330 bach, Charlottenburg,
adengeber .
7 ür bandartige R i 9 vejg Sch. S6 oz
w
44. 330 312. T Company, St. A.; arsten u.
gehãusehalter
aufweisenden F. 42
**
11. mit
Klemmhebeln. 512. Großbritannien
Drehbewegung. ei
2. 12. 19.
da, J. 336 301. Lichtenberg, Röderstr. 3
. —
Zw. 11. In der Länge 2. 5. 15. B. 723045.
dorf, Louisenstr. ie Filme gegen den Platte. 21. 8. 17.
z30 593. Dptische Anstalt Ii Fabrik
Akt. Ges., K *
amellender· 3.* -
, , w ö Ci. 639 15. 339 324 M. Max Baldeweg, ö
Scekttoren verschluß Ver t
die
tungsrahmen drückender
5
, Emspfitz⸗Kerbren⸗ Pon Heyden Akt. He. Radebeul Dresden. 4 ,,
e, g. * . a, ! ehen. 21. 5. 20. babelsberg,
J zu if : inematographi Vor⸗ G. 28 3531.
Vertr.: E
330 417. Reparaturverschluß. Huben nst b. Dresden. hotographische Kameras.
seihmüßtgen Einführung wi i ; ,, ; gleichma ßig wiesa b. Chemnitz, Verstellbareg Antriebs 372, 33. 330 313. Paul Knorr, Zerbst GJ e, 1ᷣ B. 89 3546 Anh. Schaltrad für ö. 330 238. Ferdinand Wiß u. K. 70 098.
57a, 37. 33238. T.
53.
chwingendem
München.
330 248.
30 8 CGhbemische Fabrik Berlin⸗Wilmersdorf, , digen Sch. 55 280. 4. Rils Thrisander, Neu- IJ7. 1. 20. Stahnsdorfer Str. 99-101
notwen
Antriebswelle in eine Schwingbewegung Welle. 16. 10. 17. u. dgl.
3 63b, 1. 330 421. Market Bosworth, Engl. R. Ge
ein
brilannien 13.7. 17. II. ö Schwarz snabrücker Str. 1. J Nihmittel verwendbare ö ; 7. S he Singer Elizabeth, Vertr.: Dipl. Ing. Dr. C. Wiegand, Sw. 11. Spulen- für Doppelsteppstichnãh⸗ 2. S. 51 643. Max Winkler, Berlin. 863, 6. Verstellbares Gesellschaft, W. 51 152. Wech 5602 Osider Lewis Badger, fahrzeuge. St. A; Vertr.: Di at Anw., Berlin Ber arer Gurt.
ilmbänder.
i, dä, nn . ekapselte Licht- ni 1 Kinematographen. 2 k
m Herstellen von
malographen. 5 6 20
(Sozists
7.
Der eilen. Berlin, Köpenicker Str.
für Proje tionskinema 330 308. SEch. 55 27 5742, 37. 33
eißner . Dr.-Ing. G. Anwälte, Berlin SW. 61.
336 317.
blissements . a. 9 i fth issemen athé frères, Ph ö zur Tinematographe u. Pedro 9g. dit J. Serrador,
Paris;
Brei
1d. München, Westermühlstr. 28 Conrad Gehrig, tung jum Einschalten der; 5. an Tinematographen. 63.
Julio Chavez Limi Verir.:
G. Loubier, F. Harmsen,
C. Wiegand,
Knopf ⸗ berg. Klemm⸗ Dettinger, hotographi
370,
Singer Manu. .
New 5. denau, Bez. stellun R. 63 074.
58b, 4120 z30 154 Josef Düsselderf. Rochusstr. 61.
Kraftübertr unterbrechende n , , bei
Manu⸗ New Uelzen, iegand, ö
or ⸗ vergtößerung. 59e, 8. o Berlin. luftverdünnten von
ner um⸗ ungleich er einen
6 3b, burg, pe ode
Ges., dere fü F. 67 513.
Manu⸗
New
Dipl. 63e, 11.
ieuge. 4.
21. 330 50. Paul Bivort, Düssel. Ze, 12 44. Filmpackrahmen mit
Co.;. Eßlinge fill füt
Belich⸗
9. 19.
2. 20. lagerten 5
waaren⸗ und 3.9. 19. De en dorf.
2
20. zung zum
eingeschraubten
neourt, Film ⸗ hberts,
Tertstellen ,,
9. then Zwecken. J. 5. 93. ug mit, Keflenläten. 14.1. 16. .. 3 671. werden zd6 513.
630, 17.
Sa, H. 73
E. Lamberts, Pat. Anw., Ständer für k 5. 20.
inematographische waaren · u C. 24 965. Frank ⸗ Derendorf, . endlosen Eau Ludwig Schmidt, ze, 17. Polen; Vertr.:
Vorrich- Gniezno,
euerschutzmittel hausen, geb. 9. Sch. 4 539. Freiskranken An. 5712, 37. 530 3198. Hermann Schmidt, fahrzeuge. 175. Kondensor Sze, 18. tographen. I5. 8. 19. Schrank u, sigleitsge triebe, e. des Eta chrzeuge. 11 onographe et G3, 24. led, London; Vertr.; 8. iff u.
C. Diyl. Ing. 6. SS. II. tung, Pat. wagen.
Kinematogra ⸗ land 29.
Aufnahmeapparat.
m 6 . * t. 6. 8 27 627. Frankreich 7 uffungsmolhren; Zus. 3. 30 iczs? Vädwöß Bartmann, 7 a, 3 330 49. Wi 3. 6. 13. S 1 Wilmersdorf,
enstertes mit
seehenes Filmschutzband aus Stahl oder
15 ) 9. 15. 5. 10. 15. P; 35 346 öosf, 4. 376518.
Keramikhaus.
Manu. 57a, 37
wickelvorrich p Ta,
Stubenrauchstr. 73. Zahneingriffslöächern ver⸗
279. 6. 15.
sonftigem biegsamen Stoff. Wöhr, Unterkochen, OM J. 45 zz. i
re, , zz To. Carl. Mandelartz Ge leshiels, Fineaufnahmeein⸗ M. 68 421.
Ge ⸗
Ssrwald Büchner, 30. 11. 19.
4 .
330 595.
dal. 30. 1. 20
3. 330 07. Martin Growald,
ꝛ Berlin ⸗ Lichterfelde Ringstr. Io a. Ver ⸗
— Did. Ing. fahren und. Vorrichtung zu
W garsten u. Dr. C. Wiegand, don Trickfilmen. 7. 5. 19
5⁊ a, 37. e. 1
mag. 12. 6. 330 509.
Westerholt, chibild · Aut
Ve
NMeßter⸗Film G. m. lin Temye 3 Film ⸗Auf⸗ Jobenn u. Anten Kr. met.
639, 10.
rtr. Dipl.⸗ ö 9 nesen
rlin
*
Schweiz; Vertr.:
Pat. Anw, lichen chirm. 19.
11. 17.
11. . ᷓ rstellen Juli G. 48 435.
25. 3. 20 65a, 4. Samburg, anlage
M. 65 918. Necklina⸗ y
65a, 6. ⸗
W. 51 461
Dresden. zylindrischer 106. 16.
Lunehurger antrieb für Tiesbiunng hun pen
Verfahren zur lüssigkeiten, insbes 4 6 19. 2. 48016
giorg ge.
330 321. r Stuttgart · Untertürkheim. zum selbsttätigen Feststellen von Bentz
selrãderwerk, haupt ächlich für Kraft. und Türen in der Sffenlage. 21. 9. 19. 18. D. 34 483
30 322. Karl Aff ar, Theodor 688d, Höganãs
. . kialgetrie le g. ifferen tial getriebe ur B.
die - Kraftfahrzeugen. 25. 6. 20 ; Gg, w,, g ses, erg b. Gfsen, Nuhr
ffett mit abnehmba B. 9747.
abrik m. b. H. Leip are Schienenführung den Laufketten von
i. Pr., str. 9. Einste n den Radkranz Braunschweig,
Vorrichtung zum Festhalten des ö ha hrettern. 8.120. Sch, N 182.
ö Berlin häãängevorrichtung .
31. . 77.
335 135. Albert Reder, Karl Hilter für en
Müller, Fürth. Gil Streifen von gummierten 905
29. 1. 2B zo, 18. ae, Is.
iy Hering, Berlin⸗ 16. 11. ig. 1. 330 517. Dans
Schwei zʒ . ede⸗ . effet. Sahrfed tütze. Schmalkalden,
Pat.⸗Anw., Berlin. Richlerfelte. Tragbarer Ständer für Motorräder u. dgl.
D asfohn. Pat - Anm — ö für Fahrrä
Schirm umwandelbarer
i
Hirdes, Bochum We Anger Str. 68. ü umwande lbare
M. 68 728. 3355 155. Dr. Rudolf Wagner,
ensburg. Dr. B. SW. 61. 8.5.19. Kapke, Berlin- Verfahren P tischer Bewegu . der No 8 2. Vat. * S5f, Charlottenburg, zen degetriebe 557 68a, ⁊9.
burg
362 337. 25. 8 25. 330 327.
inrich, n r
D. 36 135. S8a, 79. Velbert i. Rhid. stigung von Schloß ärklopfern u. dal. 18.
7. 19. H. 76237. 215. August Rönneburg, Str. 28. Pumpen-
mit Hub⸗ 50 128. lius Lewisson rreichung eine zum Ansaugen ondere
5. 20.
3.5. ; 155. Za. Mün
Raumes 93h, 13. 339 214.
Vertr. Dr. Sicherung ur
Berlin Fenstern un Türen
ißler, Pat. Anw., 3 18.5 2.
tung. 9. 3.
— 9 .
ö Arthur eipzig.
berger 6
Daimler Motoren Hamburg
R. 48 431. 24. 330 332. Schweden; Vertr.; Dr. Steele. at. Anw., Berlin
Kraftfahr⸗
i ib, id. , 25. Ri hut, D
19.
ellen von
6. ., Tem sig Culrißsch. ö . beliebiger
ußplatten. einander
nn, Che ⸗ Schienen. tritzsch. 69, 21.
die an Charlottenburg,
330 334.
Kraftfahrzeugen ge⸗
. 11.9. 19. B. 90 . K. 7078 He nen grit, ä fseltorf. 1 Tauffette für Gelãn
einrich Noe,
Erz 11. 5. 20. . 7553 573 Vulcan ⸗ Werle Dam
330 328. Damm el . Pald. Jhylinderschioß. 18.71
330 329. Damm & Tadwig. Einrichtung
: S8. Mannheim Feudenheim auptstr. 33 Voltec Sher g end g gt iwerfchlüsse
20. 8. . ei ff . ; ; Schließstellung festhaltenden . ngen gt. 18 sz
Wünsche, Verstellbarer, Schere bestehender 5. 3. 10. W. 53 517.
Flügel Hö an it einer Fne. Flügel von Fenstern un üren mit ei ö Rah men zu er fen Platte o. dgl.
verschiebbaren, 1. 15. 19. ; Peter Ludwig Sobelstr. porrichtung mit Schutz rollen. X. 10. 19.
fahr. Bederhalter mit einem beim 6. 18. R. A 068. änter Federwirkung sich über dem Halter
Kombin ier und Kohlen⸗
egungen von
15.
Robert Nordhausener Sir. 29. für Motorboote. 19.7. 19.
& Ladw 6
zur Be bzw. Turschi derm 7 19. D. 36 126.
SSa, 87. 330 524. Josef Schmidtbaur. n, Dollmannstt. 72. s Rürschloß mit zwei regen g ft gerich⸗ teten Fallen haken; Zus 2
19. 7. 19. Sch. 55 698
Sch ebe⸗
Fer. 321 71.
r anz Neunfinger
von gegen unbe ugtes Drehgriff in der perrvorri
, i. 36 330. uuf Urbanski, Lob⸗ an. 16. 33 K ar. .
Gaußsch b. aus einer Nürn- Fensterhalter.
anz Rosenthal, b. Vorrichtung
August Gregor. eststellen der
ch. Donner, Walde 13. 1. 20.
ranz Liebegut, 5 Fenster
Lage mit zwei über⸗
kreisförmigen 2. 49093. Klein.
30. Rasier⸗
3. Rreinlich Metall. 206. 3. z30 215. Fridolin Gergpacher Eußenheim,
Bayern. Eintauchen
Völker, Kö verschiebenden Schntring, 13.19. G. 4577.
Voörrich · Ge, 5. 330 47. Drehung radial 7.19. V. 14 835. papiers auf
Louis
rtr. . Vorrichtung lin SW. 61.
Frankt;; Lam Anh. fin Lauffetten fahrzeuge. 0e, 10 z330 45. Rüstringen⸗ richtung. 6. 2 20
Atlas Maschinen⸗ 2. 76. 79e, 11. 330216.
3z30 511. Berlin. Motoꝛfahr⸗
richtung. 14 6. 19. 7 Ge, 11. 330 430
Horchwerle A. G.,
Zweiradriger Zugwagen.
Wiener⸗Neustadt; Linien. Pat. Anw., Berlin 70e, 14 tung für berg, Berli
. 17. B eiñstiftswpitzer; — 70e, 15. 330 431.
i
335 hz5.
29. 5
Wolfenbüttler
Renault, 7 Ge, 9. 330 438. Gustav Auf (ciner Hand. 11. 6. 19
18. S6. Sönigsberg i. Pr. Schnůrlingstr. 29. z36 513. Desterreichi che Daim⸗ richtung an ö zum Ziehen paralleler
die berg, Berlin. Wilmersdorf. Kaiserallee 15. 19. S. 5
Schwinke, Str. Zeichen
Arnold
Berls, Dessau, Zeichnen mit B. 89 699. Franz Kuhlmann, Zeichenvor ·
zum
b. Mittweida.
,, Eduard 3 or⸗
TX. 7 612. .
Sr. Ludwig Silber 312. 211 51 853. Wilhelm Viethen,
ö. chr e Metall⸗ Köln⸗Mülheim, Formesstr. 21. Griffel⸗
abrik, Fahrzeug mit Rädern und 70e, fen 15. 8. 18. R. 46 363. mund, Bochumer
330 515.
16. 3360 432. A
Tiemann, Bernau, Mark, 70e, 330 335. haus. Lauftette 5. 19. T. ose Spul Karl 2. indõbesondere ü 3 62 905. z35 5ls. Morriß London, illecke, Amwãl fü berleder von TEe, 32. Kleeberger, Moenus A. G.. kieugtasten. schin· zum 3uf van k Zus. j. Pletscher · Wyder, M. S6 62. tr: Dr. Hede⸗ T1e, 60.
z30 350. Fa. Hch. Fuckel. Maschinde zum on Sefen, Schnur 72.19. F. 44 275. Friedrich Stände Wal ꝛenmag a zin
; 31. 3. I9. Lochen, Einsetzen John Hunter Lynn, Dr.
Foken und Knöpfen, Schottl. ; Vertr F. 72a, 23 für Schußwaffen,
Ter, 3. ö 3. ter Thi Hardt b. Dorsten i. rtr. W.
L. 49 373.
330 519.
ninge änem 19. 10. 19. 725, 15.
Goerz,
z30 520. Johann Dr.
; Hederich, R. 4 151. In einem
gewöbn ⸗ Fahrrad · (Fortsetzung in der
Schweiz
Cassel. 16. 18. B. 87 662.
für Motor Grand. Paris:; V 7 Dr. Sell, , Berlin SW. 68.
rafl⸗ mierte Leinewand. . 27 113. Frankrei 330 217.
der Knopflöche
d ⸗ rns 662. Eng Si. 20 73. 3 G,
Thür.
30 336.
bach, S*üykingen a. Rh. 3 3. 18 S zi 4.
Düsseldorf⸗ oder Schieferstiflspitzer. 29. 19, V. 4 So.
ugnst Müller, Dort⸗
. . Str. 20. Nachgiebig ge⸗ Hans Tzitschke, lagerke Schleifscheihen zum Anschãrfen von Martha Holt e life, 26. 5. 18. M
( 67 832. X EChappellier & A. ertri. Meffert u.
en mit aufgewickelten
Pepier, gum
dal. 20. 12. 17. h 8 1 .
S. W. Stedler
Hannover. Maschine
r im
25. 7. 14
Amerika 25. 7. 13.
Maschinenfehrit
Sermann Plagr jr. Flugyfeil mit
— '
3 Fallschirm als Kinderfpielzeug: Zus. z. ; . Svÿj. S5. Pot. 318 178. 3. 10. 19. P. 3853!
336 jg5. Sw i ck. Anstelt G. Akt.⸗Ges., Berlin⸗Frieden nu. Busch, Vork astvisier für Feuerwaffen. 28. 4. 16.
folgenden Beilage) U
z3o S1. Wilhelm Moablec
itmar, Hat⸗ In einem e n . egen schutzorrichtung.
Bismarcfftt. 105 Verlag der eich
Mn er seebgote. V. zo oz. Flensburger Schiff · Verlagsanhtal
8 m.
8. 15. ;
Druck der Nordꝛeun 1.
tẽst Berlin.
Veron twertsicher Schriftleiter VW. Dbere Marktstt. 26, u. Direklor Dr. Torol in Fharlottenburg Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteber der Geĩchartsste le
J V.: Reck nung rat Meyrr in Bersin.
elle (J. V.: Meye y) gen Back druckerei ur
Berlin. Wil helmstraße X.
. Sweite Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage
zam Deut schen Reichsanzeiger und Nr. 248.
Y Patente.
(Fortsetzung.
229, 3. 330 218. Mercedes, Bureau, & gLackierwaarenfabrik vorm Waffen Werke, Mehlis, A
Maschinen und Wa Thür. Selbstladepistole mit durch Dre hung des Laufes verriegelbarem Ver⸗ schlüßstück. 2 7. 18. M. 63 böb. l 72h, 7. 336 4533. Gahriel Sʒakats, Eisenach. Selbsttãtige Tempiereinrich tung für Schießwaffen. 12. 1. S 47 530. Oesterreich 22.3. 17 u. 27.0.7. Teh, Yö 5e. Fa. May. Müller, Eisenach. Aufziehvorrichtung für Trom⸗ melmagazine an Schnellfeuerwaffen; Zus. 8. Pat. 317 589. 12. 114. 18. M. 64 313. 74a, 6. 330 220. Willy Marquardt, Hamborn ⸗Neumühl. Mit elektrischem Klingelkontakt vereinigte Türknopfanord⸗ nung. 15. 5. 19. M. (G5 711. 2758, 19 330 351. Eduard Heusch u. Jean Paissean, Paris; Vertr.: R. Scherpe, Pat.⸗ Mm., Charlottenburg 5. Verfahren zur Herstellung von künstlichen Perlen, künstlicher Perlmutter u. dgl. mittels einer irisierenden Schicht und einer zellulose⸗ haltigen und gegen Wasser widerstands⸗ fähigen Schu schicht aus Zelluloid, Kollo⸗ bium u. bal. 23. 7. 14. H. 67161. 26e, 6. 330 434. Hans Klötzer. Meißen, Wettinstr. 30. Ringläufer für srinnmaschinen. 22. 8. 13. K. 66 982. 77a, 290. 330 528. Richard Berthold, Paunsdorf Aus Metallrohr. gebogener Rahmen für Tennieschläger. 15. 10. 16 B. 82 642. 726, 15. 339221. Reinhold Sitz Syortartike fabrik München. Spannvor⸗ rschlung für Schneeschuhe. . 3 S. 49 33 778, 15 Mzo 240. Ernst Meckel, Frank⸗ furt a. M. Turemburger Allee 35. Wett⸗ rennspiel. 12. 8. 19. M. 66 418. 77e, 3. 339 222. Emma Werner, geb. Werner, Berlin, Falkensteinstr. 17. Karuffell mit Einzelsitzen, die unter Ver⸗ mittlung von Zwischenkörpern an den Traafeisen aufgehängt ind. 2. 5. 15. W. 52693. i, , zo 233. Karl Tapernon, Düsse⸗ dorf, Thalstr. I9. Flugzeug. 4. 18.
*
Ring⸗
furt a. M.,
Flugzeug mit Flammenwer Da g o.
279, 5. 339 530. Jacob Kiefer, Daß. Saar. Fallschirm. 235. 8. 19. K. 69 98 77h, 6. 350 185. Gaston Rose, Paris; Vertr.. Dipl.-Ing. Wassermann, Pat. Anw. Berlin 8w. 68. Antriebs Dorrichtung für Luftfahrzeuge mit meh⸗ reren Motoren und mehreren Propellern. 21. 6. 11. R. 33 433.
788, 1. 330 331. Kurt Hempel, Aufseß Draisendorf, Bayern ⸗Oberfranken. Pho⸗ tograhhischer Belichtungssatz. 15. 10. 19.
S. 7d bzb.
Sa, 1. 330 224. Otto Frank, Regens burg, Hemauerstr. 10/1. Verfahren und Vorrichtung zur Entwässerung von brei⸗
igen keramischen Massen. 10. 18.
A3 833.
Soa, 1. 330 338. Hermann Pfeiffer, Mehren, Post Meißen. Verfahren und J zum Abbauen bon Ton in Blöcken. 3. 10. 19. P. 33495.
SGa, 45. 339 219. Carl Wilhelm Schulz, Berlin, Kurfürstendamm 254. Verfahren ur Herstellung kleiner Formstücke, be⸗ ade, pon Knöpfen, aus Gips, Zemen o. dgl. 18. 3. 19. O. 16 449.
Sh, 2. 3360 852. Br. Eugene Gabriel Villejean, Paris; Vertr. 8. Heimann, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Verfahren uünd Einrichtung zur schnellen Herstellung von Bauelementen u. dgl; aus Magnesia, Magnesiumchlorid und Füllofen wie Säge⸗ spänen u. dgl. 15. 5. 18 V. 14730. Frankreich 3. 5. 18 ux 11. 4. 19. S6d, 7. 330 157. A. Thierauf & Kieß⸗ ling, Hof a. S. Vorrichtung zur Säube⸗ rung derunreinigten Stahlsandes. 24. 1.20.
k 330 436. Dipl. Ing. A c, 3. ; ipl. Ing. Arthur Sehe Gröningen. Bez. Magdeburg. . ö der f ie; . Beh 5 i is 3. 6, . igarrenkisten. Re, 6. 533. Sohlersche Eisenwerke, Listerneohl, . Deckelverschluß 6 , . u. gt. 11. 4. 20. S. 52 734. 81e, 8. 330 437. Icsef Bayer, Barmen. Il. Haspeler Stt. J. Verbindung der Enden on Bandessenstreifen. 232.20. B. 3 962. gie, 17. 330 438. Wagner, Dres den, Schnorrstr. 31 Ver⸗ e,, zur Hör en g fn Tate mittels gasförmiger Stoffe, Luft. . Sie, 21. 35h 534. J. Banning A.-G. Hamm, Westf. Se sttätig wirkendes . Zuf. z. Pat. 326 433. 8. 2. 26.
. 1 3 Sie, 35. 3391585. Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg A. G., Fier Verschluß für Silos. 242.570. M. 68 408. Sie, 35 339535. Eduard Otto Zwie tusch, Charlottenburg, Salzufer Cöceiserwahen für Seilpostanlagen. 9.2.1.
richtung zur Schaumzerstörung und Ab⸗
19. 83e,
1 1530 123 183 65 2687 559 284 4365. 21a; Za.
Dil. Ing. Kurt WM
. 255110.
Preußischen Staatsanzeiger 1929
Sd. 755 040. Gustav Lind, Durlach. Bůrst⸗
——— ——
Berlin, Montag, den 1. November
135 416. 3a: 262 663. Za, 53 513. Universal Dauemãsche — 294 454 26s 143 Ges. m. b. H., Berlin. Reparaturkasten apparat für Wasch wecke. 6.3.0. S. 45 154. 36a: 1953 488 für Zessulcidnasch; 14 9. 20. J. 5is0. Sd. I55 4862. Bernhard J. Goedecker, za. 755535. Raithel & go. G m. München, Siemen sstt, 17. Einrichtung b. H., EDpiralfedernfabrik, Weißenstadt. zum Trocknen von Wäsche. 30. 4. 26.
Strumpf ·¶ Aermelhalter o. dgl. 2. 10. 20. G. 46161. 51 143. ; Sd. 755 525. Max Zeidler, Braunschweig,
755 134 Adam Hoffmeister u. ñ
3b. Tuckermannstr. 3. Verstellbarer Fenster⸗ Wilhelm Dudeck ⸗Näpele, Gelsenkirchen. waschetrockngr. 21. 9. 29. 3 13 400, Str. 63. Stoßband für Hosen. H. 85 140.
m —QiQiͤ ,
s2za, 20. 330 4393. Otto Moreig, , raunkohlenbrikettfabrikation. 9. 10. 18. M. 64 124. ; SZa, 2X2. 330 339. Nürnberger Metall · d ebr. Bin G., te,. Umwendbare J m Dörren, Rösten, Braten u. dal. 5. 18. B. S6 303. S2a, 23. 330 186. Ludwi Roselius, Bremen. Vorrichtung zur bscheidung und Gewinnung des von den Abgasen eines Trockners mitgeführten wasserguf⸗ saugefähigen, sehr leichten, klebrigen Trockengutes. 3. 1. 7. R. 44995. Se, 2. 330 536. Artur Reinberg, Warschau, Polen; Vertre: C. v. Ossowski, . Berlin W. 3. Verfahren zur Verminderung der bei, dauernder Be- lastung eintretenden Sackungen von Pfählen, die mittels Vortreibrohre her⸗ gestellt werden. 12. 19. 13 R. 38 975. S5b, 2. 339 537. Schumann & Co., Leipzig ⸗Plagwitz. Vorrichtung zum Ent⸗ gasen von Wasser für den gewerblichen Gebrauch, bei welcher das Wasser üher mit Frisch⸗ oder Abwasser geheizte Hohl= körper geführt wird. 18. 3. 19. Sch. 54 762. S5e, 6. 330 159. Gãrgruben⸗Gesellschaft Westen m. b. H.,. Berlin; Fäkalien KRlärapparat. 11. 7. 19. W. 52 950. 350, 6. 330 440. Alfred Dresden, Zirkusstr. 30. Abwasserklär⸗ anlage. 15. J. 19. V. 14 832. . 6. 5 irn ö Montwy b. Hohensalza, Polen; ertr.: H. , Pat-⸗Anw., Magdeburg. Vor⸗
249 466. 38a:
Zse: 180 435 180 142. 3M 976. 06: 299 952. 310 322. A275: 167
Magdeburg, 25. 9. 20.
u. A. Haupt · J. 26.
Carl Lautz. Leipzig, Briefordner. 21. 6. 20.
Serdemitzstt. 4 Abdempfentéler mit in einen Gehäuse bine einander angeord.
straße 60. Wãschetrocken apparat. 5. 10.20. 458: 151203. Ss 200 18Y 7 25 817. A8c: 585 id. 496: röhlich, zeitig bebender und senkender Quirlachse. 3 . 2 Haltevorrichtung. 16. i Waschmaschinenfabrik, Sadqffeld a. Saale. ie 3 sg: 25 190 233 151. 55d: nitz, U Alois Konrath, Zürich; Sk. 755 309. Hans Senf, Gera, Reuß, ga: 251 523. 59e: 2M 475 362 535. Vertr.: ö os 307 113. Ga: 35 IS6. G63: kramatten. 24. J. 20. K. S2 04. 6 7) Gl. Tren; tio Poe chel. Drgsden, II? 5655. G35: 65 697. S7a; 17h 2605 X. 45279. i. B. Erhprinzenstr. 33. Scheuerbürste 58. 6a? 277 5961. 21A: 269 38. 22h: W. 56 591 5. 735 6153. Ignatz Kiefl. Ulm q. Donau. Jontofsohn & 163 153 2563 56 Ri §81. T*: 281 255 3 20 068 i. bayr. Allgäu. ZJahnbuürste. 20. 9. 20. Gustav Trautmann, P Flüssiaker ten, besonders Abwässern. 28.18. 279: 2656 38 267 073 309 176. 78a: befestigung. 27. 9. 20 Schliexerstr. S5. Dreh bare Zahnbürste mit ann, Cfsen-⸗ Borbet. Schachtbde fung; ri 33 sz 135. 3749: 33 93 sar: Kir Weslen n, dl 36. 3. 20 Buch , S. 55 147. Theodor Fritz u. Rarl Schulda werke G. m. b. H., Frankfurt. 4. M tung für Vorhemden. 30.520. Sch. 58 HMI 2. Dresden. Staubbesen. 33. 9. 29. F. 40 70l. e, n. 3) Gebrauchs⸗ achod. Böhm.; Verkr.: Dr. B. Aler⸗ Gürtel u. dgl. 36. 3 20 W. 56. 658. haare. 27. St. 24 787. wälte, Berlin Sw. 8. Schützenantrieb Vickelgamaschenverschluß. Blasewitzer Str. 52. s . x T. 21 932. mit duswechselbaren Borsten. 13. 9. 20 : 741538 754 901 bis 755 700 . auf Grund des Gesetzes, betr. =. j K ; . . tzes, betr. eine ber ö Hernsld &. Finkenrath, ichen cherung? . 16. 3. K. 8s 218. 6; Jos 35h. brauchsmustern usw., vom 27, April 1920. ö Besen. I5. 9. 20 ö . ; 64 1894. , n. da. 755 296. Emil . Hildes · Aa. 754 934. i Türk, Nürnberg. Cordobastr. 3. . I 856. Ta; 221 161 Strang. ö 2b. 5517. Joh. Strang, ö 5 8 70. T. 21 750. F. 7J55 417. Heinrich Schmidt, Lübeck, 187 681 150 622 226 790 230 630 234 211 Maschinenfabrik Rausch & Filbry, Am⸗ R. 51 181. 10a. 755567. Horster⸗ 393 455. 11e: 2I5 495 2865 184. 12e; 2. 853 556 1 e: H. 85 364. 4a. 755 186. Kaspar Schmid, Mann⸗ 118. 755 097. Karl Böcklein, München, kad: 1U0 0659. 15a: 183 631 181901 9. ö . a: 31 151 315 3a. 755 O19. Gustav Weghaupt. Offen La. 755 234. Albert Regas, Nessel. 209 969 216 041 220 ? 59 träger⸗ i i als 38 ,,,, Feile ele, wltetz; s 3 Mr gnberge Schwein. Läe. ö di, Fäkcs Icst: chr . 268 376 268 548 27 72 136 ea! ̃ 8 270 431 272132 272 231 Hufenweg 21. Zur rawattenbefestigung Burggrafenstr. Blasewitzer Str. 29. Hefteinrichtung für ; 2. 9. 20. R. 50 47. e g h z. Toi; f. 2. ⸗ 8 ) ; Ee. 755 333. Eugen Schlicht, Berlin, j: 5H 3s3 rs is5 Herlin. Büstenhglter, 21. 9. 20. E. 45ę 258 Sas sparseuer eu ⸗ . 155 Hoh z: 5 . 2 5 6039 265 534 207 155 207 464 209 4535 jalter mit an den Seiten 48. 755 423. Apparate & Maschinenbau Ele. I55 451. Huehsch & Guth, Berlin. 21 c: 135 164 7 *. ; 755 12 ⸗ S4 -. ö Pyrophoran zůnder⸗ ö än es ö hr ibeenß zg. Bz 14 P'ul Schilder, Feidel. 18. 53 35. DOstar Weise, Nürnberg, ; Zentralstr. II. 23607 5 665 35 369 S 7 s . . t 35 727 235 665 237 339 237 812 235 559 Sch. 67 799. 19. 755 555. Josef Weber Ludwigshafen ie. 5 477. Arno Wiedemann, Wei⸗ 9 2 5 . S 37 65 * 6 a. . , sn ge gö hz Hej. 353 95g. 218. V. 8. 29. Sch. HI 652. pig „ö. ö ß. Fermann Schmidt, Neu 37.3) W. 56 O88. 9g. W. 383 255 383 377 236 403 287 187 237 4735 B. 89 777. 3.5. 20. Sch. 65 474. schlußmarke. 5. 19. 20. R. 83 20. z 233 353 255 303 211 393 333 2304 ze emdchens. 37. . 20. R. 51 100. N. 18599. richlung für Sammelmappen u. dgl. Fa. J. Bernard⸗Massard, z13 395 315 SS 317 312 317 669 II7 867 bindungsdoppelspange. 29.920. at ᷣ Phil ippstr. I3a. 7b. 755 537. Theodor Vormann, Werne. eingedruckten 0 schwarzen 215: 155 325 168 N73. 193 624 194 587 we selbarer Einlage. 1. 109. 29. V. 15 213. satz verseheng Ersatzspitze am 12h. 754939. 9. 20. Salzausraãumevor- Sil J03 267. 21g: 165 138 1746 8g Ta. Jö 355. Algis Schmitt, Würz⸗ 120. j a. Appare bringen des Schmiertrichters im Führunge⸗ . Dar, , 2 . — . 9 Bere ge, dee, Fachhdergolcz git grerfh sss. Hag Ber scht. Hir beim ö 278 281 130. 7555 Sisß Strub . . It , , ,. g 6 rn c 55 5335. Wilh. Strube G. m. Gd. 263 251. 2ZTb; 301 556. 28a: Za. 755 507. Hermann Winkler u. Abführung der Gebrauchsflüffigtest bei i neten Scheiben mit Löchern, deren Ränder
Sb. 755 543. Wilh. Josten Söhne Neuß ta0 ö, Wascbmaschin? 1256. F. 39115. 3b. 755 148. Paul Karutz, Sd. 755 346. Albert Fritz, Berlin, Weber⸗ Raiser⸗Otto⸗Ring 10. Schal. ö X. X Gi. 5. 16 31. Eduard Böck, München, Sd. 7535 552. Arthur & Walter Rißmann, 180 sz 195 31 183 332. 3. Hutschoner. 26. Saalfeld a. Saale. Kugellagerung der m , Antrieb ewesse an. Waschmaschinen ker. . öö 236. Georg gros e antrieen mit schwrmneender und Leh glei. Berlin · Rummelsburg 185 152 74 36M 276 5s 377 203. A2: 8. id. 37. R. S 1, . a , ge,, , Ts ois, ö il Len zs. Wihhelm Rehn. Ch , , D lczz e mr, H ss, Säs. 3b. Jö . Bilhelm Rehn, Chem. akne, ; 541 ᷣ x Anncberger Str. 26. Gestrickter Profileisengestell für Wãäschemangeln. g hr 2 bes sh i or zöö5. 3e: bn B Ftto. HR. di G63. FGib. S. Gch. 087. 35 253 237 547 313 260. 5 8b: 289 891. Zb. 32 243. . e n,. ö Ev. Haulick, Rechtsanwalt Kon. Roßplatzgäßchen 7 Schlichtep räparat. 37: 6g, 163 3 113 zi. 2is 65 stan;, Tnol' former it Selhstbinde 1. 19. 3 S. 4466. , ms, gas, zör dis. 3353 zt. tien zs5ß Gert Lanpetk. Stierhsf Schnorrstt *. Besen. 3 I.. 3. 8. 283 726. 641 263 Y15. 63a: 216 140 stetten, ft! (fer gz3 * 3. 395. 5. 55 M3. Franz Josef Kreß, He, . Vogelsang, 19339 31 23538 776 274 989 23 3563 36. 755 390. Anton Waldek, Buer⸗ zum Reinigen von Fässern. J. 5. 20 6 S685 17 31 17 650. 676 ö S2. Erle i. W. Hosenhalter. 23. J. 20. KR. 80 158 „Is His 73: 258 830 273 013. 24a: 2b. 755 39], Glanz, Besenhaltexr. 4.5 20. K. 81 445. 93 128 265 736 33 , s. 7e: Ber in. Schleifen binder. 25. 9. 26. D. 360 Hz. Karl Kiechle, Dberst aufen ung u , 5s ba R. 33 033. gz scheidung feiner, fester Bestandteile aus 238: 191483. 777 335 . 3 Rreglan. Paradiesstr. . . S. 35 II5. Käte Laupichler, Berlin. Tegel T. 21 906 St. 31 377. 19 7 ; ö 36, 5 Szg. Maria Dupk B gie selbarem Bürftenkörp 2 dh oz 63 147. 80a; 187 3572 2b. 755 639. Maria. Dußte, geb. Böhm, 4usrwech selbarem Büͤrftenkörper. 2. 9. 20. . 19. 330 539. Johannes. Hörne⸗ 26 318 219 669 219 33 232 ö. i . W., Vinckesft. 24. Kopfband 45260. Jus. 3. Pat. 338 5765. 4. 2.20. Q 79 22. 205 410 219323 S2a: 255 725. 850: 3b. 755 641. Willi Schrader, Bremen fun,, Wien; Vertr: Marx Föser u Diyl.⸗ Zög, 3. 336 187. Deutsche Sanitz 19 , 3 2 s Braunschweiger Sir ss' rn Hältedorrih, Ing. Otte D. Rnooh, Pat. Anmwalte, Brause mit kegelig gestalteter, ringförmi⸗ 3b. 755 6ts. Dermann Winkel, Gst. DZ. 753 1354, Franz Stendel, Mülheim⸗ ö. Brausenmündung X II. 18. D. 35 1532. tingen. Verstellxorrichtung von Bänd. Ruhr, Hingbergstr. 21. Vorrichtung für
c, 21. 336 316. Ferdinand Souczek, längen für Hosenträger Strumpfbäander, Pinsel zum Sn amn hg der Pinsel⸗ ander -⸗Kaß u. F. Borwühagen,. Pat. An- muster. 3e. 755 435. Kurt Sachse, , 8. 755 155. Paul Baumgärtel, Dre den, lte fe e, re en, h, . ; 2 ; . . Kleiderbürste. X ? K . 2 2. . 1 . 0 O. 06. 9. 20. B. 89 768. iche hoe Blorcakei S5. 5. . J. 8. i. (Die Ziffern nr. bezeichnen die Klasse.) c. I360 439. Rudolf Thieme, Chemnitz, 2. 56 379. Josef Schottko, Bohrek ) Verlängerung der Schutzrechte Eintragungen. in n, 138. Kleideraufhänger. 8. 16.25. O. S. Bürsten, Besen. und Handfegrr ö 8a. ga *, es 3c. 755 571. Fritz Fri Eberswalde. Sch. GJ 833 . ingerte 1 3 . * 22 Wi Seorg, Saar-
g utzdauer bei Patenten und Ge e. air n n. Dr lern ö Faschenß cer. mal. iam, Dehn, d, e werst⸗ ö. elm Georg, Saar La: 235 593 2595 424 272 080 272643. H. 85 hin germg, 2 Hafenstr. 1. Verschlußhaken. 11 12. 19. G. 47180,
, . . ni. I , 2 184 p. 755 395. ö .
2 72 257 405 2665 707. Ga: hei f ‚⸗ einigungsbürste für 36 l 3; heim. . 651 51 172. Heroldsberg. Verffellbarer Kerzenleuchter. Schreibmaschinen. 274 9. .
6 263 385 302 315 302 82. 76: Vü ã ĩ ?. . 3 . 9 w e,, h, g, ,, 8. ; 3. kö wa. Haff Neu⸗ ö Ver r ch tung m Fe r gz
: 16 157 638. 8m: 3 2 65 28 x . Emser Str, 1223. ammer es Stieles in Besen o. dgl. 2. 19. 20.
8 m: 1875 323 Zb. 755 282. Hahämfa, Hallesche Bäckerei Befestigung der Klabierlampe. 1. I. 3 Ech. b8 O46. ; 3 335. * 46s 5] So s5h 363 vö0 Z55 men dorf b. Halle a. ner Stů ö. 2. Ga. Gbert & Co., Eisen- . . , f n Hl, e ibn . n , , ,. ,,,, e , g w g, w es sds sss Wel emirkascklnen. J. 5. 26. Lmpen, s. JJ . ar e e, n, n,, e 288. 121: IJ7I i653. 2p: 135 44 3a 7546 908. Kremp & Hüttemeist ĩ 145 58. L2a9: 141 5646 172 642 1535 8660 id. z j Emeister, heim, RK. 3. 3. zohl glas als Beleuch⸗ Theresienstr. 30. Heft. 29. 9.20. B. 89 848. 193 114. 138: 174099. 137: . Manscheltenhalter. 29. 9. 20. tungsglas für. Gühlicht⸗ und Bogen⸗ ID. Bhöls. Richard Dieck, Skais⸗ ö lampen. 25. 3. 20. Sch. 66 984. 96 6 Zeugnisheft. 17. 9. 20. o40. 158: 260 097 2827 ĩ 3. i ; 3 2 74 355 eite Dage B ls 3 z ür Köh siß 133 8336 Za. Tr Fzg, Crste Nordentsche Resen, haltet, . 8. , glelfegs Kerzen Nocgeng . g ö zzz 515 Iz 634 ⁊ʒs 851 239 417 243 96 inkeldruck festi ü j — . . J , . Reher belt, r . gif. Klark g, 1. Kartenkebettet 35 6h 8 Fttunh r Lubmöig Behn fen, Bremen, i ; 3. 185. Je lb 3 tz 5 397 266 127 267 940 268 375 3a. 755 075. Ludwi Behn sen, Bremen, 48. 755 219. ill 346 Berlin, ILEe. 755 3708. Wii Friedel, Dresden, , , Ws 3d ö ; 2 6. 2a. euersteinhalter. . Vestei 33. . . . , . 16. 26 2. . 5 Ilbzn⸗ . sonstige lose Blätter 3. 5. 19. e: 576. ; '. 75h Ta C ; . 5 402. Brandenburger etall⸗ J. 63. h. 205: I0I is 22705 Za. 753 089. Fa. Ernst eee tg! 6 8 n . . , . . ‚ ; 38. 4. H. 36 J. 20 PVhilinpstr. 53a. Klebefälze. 17. 9. 20. Ie nn g ge Grnst Loewenthal ir. R. öh Sag. Ge, g, gs, ö. 12 258 7231 6530 221 939 225 529 223 254 teilen dorgesehenen Zugfalten. 21. 9. 20 z fů aur 545 79 33] 536 236 9. 21. 9. 20. Göltenbodt & Pfaender, Weilderstadt. Verschluß für Briefordner. 6. 19 76 g Le Lr ahh sss o 3 ij. zh Sed; . 45 2, n gr g den Dr, G, en gl he is ads iz Hol Jr r, berg. Hanptstt, ig, m iedet, nt 3h * d . 76s o. s r sis ges zig zr zel G34 ser ! e ni e, rl enhalten. J 71026. Jenn, 355 55 63 5s8 268 461 263 955 274 547 755 is. J. G. Schurig, Groß ⸗ a. Rh., Oggershei 3 f ö ' 3 1 82 8 ‚— DOggersheimer tr. 57. Gasb mar. Sammelkasten z Aufnahme v S5 161 385 631 2537 245 285 465 291 935 ö S. Strumpfhalterverschluß. 14 8. 20. 8 56 . renner. chriftffücken 2 r Ra 3, . 35 135 865i hs o6ß6ß 54h J50 264 442 269 845 a. 55 215. Karl Birkhohz Sal h 5653 .
ö , ] ö =. 5⸗ 8 zbrunn, Kr. Waldenburg. Aufhängbare Le. 755 549. Walther Kirchhof, Biele⸗ 263 5385 2665 565 275 2M 277 227 281 674 tenna. Manschettenhalter. 2. Ich aãmborrichlung für ohrmaschinen. . Niedernstr. S/ ih. Cech er be fbocver· , 3d. 55 27f. Cdugrd N ö bs. Grünemalds Ne9if
ö ö / 'stewis. 5d. 6 owak, Neu⸗Rad⸗ Re 755 568. Grünewalds Registrator 38 75 hg 115 29 195 300 131 300153 Vorrichtung zum Straffhalten des Vor zionkau, S. S. Rutschenkupplung. 1. 10.20 Co, Berlin. Xe dare . zh rü 304 429 307 See 358 293 hs 334 za. S6 251. Hermann Hoeber, Augs ⸗ Ge. Jh5 565 5. 15 20. G. R 321 zig 105 zi si5 zii 146 312257 313 435 burg, ,, 23. Fern . 6. ! Hazeh in für Se mwvein. Ae. 755 57z. Eugen Schlicht. Berlin, i , , , is, gs, g, Fare. , O d, e ch, ,, n, mn , , ,, 2Zic: 165 574 22 185 293 617 317 092. haf Fr. Brilon. Kragen mit aus Mit Einriffelungen und ane ed An. Feldern. 3. 19. 20. Sch. S5 077. d ; ; T T 9 ö Bolko. Glogau. Ischter. f tehere , n Fe,, ö, , d, n, d g g Ranicki zer, (g ih, kJ en, Gefen, , 76. 755 528. Th ee, e 75s 531. Friebri Schul ö w, , oh ss zi g, Rs s, urg, Hacgestrg, , Rr genslehhaltet. Vorrichtung e . , Telin ns ,, O Shulze D , ,,, d, d, es , s. T e, f, 4 i? n n,, ,, Za; 227 357 257 485 255 0651. 226: Za. 755 356. X Hofmann, Ober schlitten am Schmiertrichter für Draht⸗ Sch 5 , 105 733 O37 252 257. 63 65). Rosbach v. D. goth grer oli mit ziebereien. 23. 9. 20. V. 16 292. 1 Xt. D Nigge ⸗ 22g: . z10 zo. 2275: mann, Bottrop. Wãrmeanstauschapparat. Xäaf: 162 575 24 990. 2A4i: 32. M S Char. Durlacherstr. 28. Apparat zum Stempeln 30. 9. 20. N. 18515 255 968 273 ö 6. 307 494 313 730. e, d und Erweitern von Ringen. 4. 8. 19. ̃ 2724. er ö . b. Magd ö R and , , Des, w men re, d ,, . w,, 57 327 155 179 160 25 175 657 259 315 Lauher & Co. Gerber Sohne & Gebr. Wangleben, Kre. 132. 755 355. Franz Hofbauer Görlitz zöi g5l zog 669 31] XI. 26e: 209 59. an Umlegekragen. 2. 10. 20. V. 16 217 feld. Automat für die selbsttätige Zu⸗ und fen 25h: 282 675 2834 175. 308: Otto Barth, Markersdorf, Bez. Leivzig. ördrauliscken Garnmercerisiermaschinen 6h; 27 149. 306; 257 133 Vorrichtung zum Festhglten von Vor. mit vertikal angeordneten Garnwalzen. gab, demdchen. 10. 9. 30. W. 56 457. 26. 9. 29. M. 67 144.
270 342.
8. 60 io.
find. 22. 3. 29. H. S2 906. .
zs 297 293 088. 316: 303 6ꝛ6.
dem Dampfstrom entgegen umgebördelt
, ,, ö
e e, n= ,, en,
.