1920 / 249 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8 . ö

Te , n nr,

2 .

mit e.

Zu k. 3: des verloren gegangenen srätesteng Januar 1865

Syvothekenbriefs vom 7.

m e , , w mn, , . den Rentier Friedrich .

cingetragene Hypothek von 3000 vom ö 8 . X Darlehn verzinslich

i , , w a —— wi 24. An alle, welche Auskun über Ceben oder Tod des Verschollenen zu

eht die Aufforderung. otstermine

Gericht Anzeige zu ma den 19.

die im Grundbuch von Langen— b

en Bd. J BI. 13 Abt. H Nr. 2 den Sekonomen Johann Andreas eingetragene Restkaufgeld,

lümecke zu Langenweddingen wothek von 2 Talern inglich mit 4 900. u II. 1: des verloren gegang

enen n , vom 7. April 1881 über

n (Gilde). geb in dem Grundbuch von Wanzleben Tessin, zuletzt auf⸗

Bd. XVII BI 793 Abt. III Nr. 1 für

den v in Wanzleben Rentier Gustav Koch in Wanz 78

r . Hypothek von 35100 ffaugeld, verzinslich mit 470ͤ.

Zu 1. 2. des verloren

. vom 25. Fe die in dem Grundbu

Hobhendodeleben von 300 Talern, verzinslich mit 400. Die Inhaber der Ürkunden werden auf⸗ fordert, spätestens in dem auf den 2. Mai 1821, Mittags 12 Uhr, por dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Ir 3. anberaumten Aufgebots termin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vor⸗ , . widrigen falls die Kraftloserflãrung der Urkunden erfolgen wird. Wanzleben, den 9. Oktober 1920 Das Amtsgericht. Klinkhardt.

76076]

Ver Hert Justijminister bat auf Grund der Verordaung der Preußischen Staatz regierung vom 3. 11. 1919, G.⸗S. S. 177, J. ren Schlosser Franz Paul Sokol amgky in Jangenberg b. Zeig, Eeirziger Stra ße 26,

eb. am 15. 11. 1850 zu Holsterhausen, 9 den Maschinisten Friedrich Jakob Soke⸗ lowikry in Een, Sarkhoffstraße 9, geb. am 9. 1. 1397 ju Essen, 3. die minder⸗ . en Helene Margarete Justine Soko⸗ ower (Sokolomsfy), geb. am 3. 8. 1900 u fen, und Johanna Josefine Soko—

Ern (Sokolowsky), geb. am 18. 1. 1903 zu Gssen, beide in Essen, Rüttenscheider Straße 24“, ermächtigt, an Stelle des Familiennamens Sokolowg ko den Familien⸗ namen Sold zu fübren. Diese Aenderung erstreckt sich auch auf die Ehefrau und die den Namen des Gesuchstellers Franz Paul Sokelomsky tragenden Abkömmlinge.

Gffen, den 6. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Fools] Aufgebot.

Die Ausgedingerin Ernestine Büttner, 85 Lange, in Tuschern, hat beantragt, Dren Sohn, den verschollenen Schiffer Dermann Bũttner, geboren am 19. Sep⸗ tember 1895 in He. Ran onier 2. Batterie Garde Landwe hr⸗ Fußart⸗Batls. zuleßt wohnhaft in Guschern, für tot zu erklaren. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den L1. Dezember 1920, Vor⸗

mittags 10 utzr, vor dem unterzeichneten s

Gericht, Zimmer Nr. 19, anberaumten Auf⸗ ebotstermine zu melden, widrigenfalls die nn, ,, . erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen. Gaben, den 27. Oktober 1990. Das Amtsgericht.

IT Ss0olꝰ] Aufgebot. Die Frau Auguste Schneider, in Guben hat 31 Gbemann, den verschollenen Ofen setzer

inrich Guttmann, geboren am 4. Mai 894 in , a. W., Gefr. der 10. Komp. Inf.⸗Regts. Nr. 20, zuletzt wohnhaft in Guben, für tot zu erklären. Der 6 Verschollene wird aufge ordert, fich späͤtestens in dem auf den ZI. De⸗ zember 1820, 6 19 Uhr, dor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19, anberaumten Aufgehotstermine zu melden, widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft äber Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergebt die Aufforderun vätestens im Aufgebotstermine dem icht zeige zu machen. Guben, den 23. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

crooꝛo] Aufgebot. Die Frau Agnes Gutsche, geb.

uttmann, geb. antragt, ihren

iedrich,

in Guben, hat beantragt, ihren Ehemann,

den verschollenen utarbeiter Paul Gutsche, . am 23. November 1887 reesen. Ers.⸗Res. im Landw.

a Groß bre, 24, 2. Komp., ö. wohnhaft

Guben, für tot zu erklären. Der be⸗

ichnete Verschollene wird le, ,. 3 spätesteng in dem auf den 31. De⸗ zember 1920. Bormittags 10 Uhr, 2 dem unterzeichneten Gericht, Zimmer

r. 19, anberaumten Aufgebototermine zu melden, widrigenfalls die T

odeserklã erfolgen wird. An alle, welche 2 über Leben oder Tod des Verschollenen ju erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, swätestens im Aufgebottztermine dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen. Guben, den 28. Oktober 1820. Das Amtsgericht.

Yꝰoꝛz] Aufgebot. Die ledlge Karoline Hermann in Friolz ˖ hat beantragt, ihren verschollenen ruder Karl , . Kaufmann, geb. am 8. Mai 1877 in Frioliheim, im 23 1596 ins Ausland gereist und seither ver⸗ schollen, 6 wobnhaft in Friolzheim, für tot zu erklären. Der 6 Verschollene aufgefordert, sich spätestens in dem auf Dienstag, den 109. Mai 1921, Vor⸗ mittag 10 Uhr, vor dem unterzeichneten

von Hohen; dodeleben Bd. VI Bl. T7 Abt. II. Nr.] für den Ackermann Hermann Buhtz zu eingetragene Hypothet

am ig Arn! ; hältůch in Hamburg, owe den verschollenen Julius Christian Ludwig Din ( Wide), geboren am 11. Deijember 1859 zu Tessin, 6 wohnhaft in New 5 Amerika), zeichneten Verschollenen werden auf⸗ gefordert, sich vätestens in dem auf den 13. Mai 1521, Gormittags 10 uhr. bor dem unterzeichneten beraumten Aufgehotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklãrung r wird.“ An alle, welche Auskunft ü Leben oder Tod der Verschgllenen zu er⸗ feilen vermögen, ergebt die Aufforderung. spãtestens im . dem t Anzeige zu ma Tefsin i. M., den 20. Oktober 1920 Mecklenburgisches Amtsgericht.

70031] Aufgebot. ; Der Kaufmann Tobias Behrens in Oldenswort hat beantragt, den ver⸗ schollenen Lorenz Christian Simon Har⸗ ding, geboren am 8. November 1863, jule ßt wohnbaft in Oldenswort, Kreis GEsderstedt, fur tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird , . sich spätestens in dem auf den 3. uni 1521, Vormittags O Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf- gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklãrung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver= mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Tönning, den 24. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

9932 Aufgebot. ] Der öffentliche Notar Häfele in Stutt⸗ gart, als Bevollmächtigter von Albert Mergentbaler, Spezereihändler in Feuer- bach, und Paul Mergenthaler, Landwirt in Hegnach, hat beantragt, den am 23. Ja⸗ nuar IS77 in Neustadt, S. A. Waiblingen, eborenen und zuleßt dafelbst wohnhaften ark Mergenthaler, welcher im Jabre 1355 nach Amerika ausgewandert und seit mehr als 15 Jahren verschollen ist, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird gufgefordert, sich spätestens in dem auf Freitag, den 18. Mai 1821, Nachmittags 3 uhr, vor dem unter zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ ebotstermine ju melden, widrigenfalls eine Todeserklaͤrung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver. mögen; ergeht die Aufforderung, spätestens im Uufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu 2 Waiblingen. den 26. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Oberamtzrichter Gerok.

(79076 Beschlusß. . Ueber den Nachlaß des am 6. März 1920 verstorbenen, zuletzt in Berlin, Lehrter Straße 46, wohnhaft gewesenen Werkmeisters Herbert Pahl ist die Nachlaßverwaltung angeordnet. worden. NRachlaßberwalter ist der Rechtsanwalt Dr. G. W. Müller in Berlin, Wilhelm⸗ straße 51.

Berlin, den 26. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 111.

J Soo3b] Am 18. August 1915 ist in Jever der am I6. Februar 1846 zu Eversmeer, Kirch⸗ spiel Westerholt, als Sohn des weiland Folonisten Jacob Dierks Tammen und der weiland Fantje Tönses Tammen, geb. Brüling. geborene Privatmann Tönnies akob Tammen verstorben. Zu rben des Genannten gehören sein Bruder Willm Tammen, geboren am 17. Februar 1850 zu meer, z. Zt. annten e enthalte? angeblich in Amerika ver⸗ storben, bezw. dessen Abkömmlinge. Der . . Willm Tammen bezw. dessen Nachkommen sowie alle sonstigen r sonen, denen Erbrechte auf den la des Erblassers zustehen, werden auf⸗ 86 sich spätestens am 185. Jannar 921 bei dem unter e. Gericht zu melden. Der reine Nachlaß soll ungefähr S000 bis 9000 4 betragen. Jever, den 2. Oktober 192909 Amtsgericht Jever. Abteilung L.

J7dodd4] Durch Augschlußurtell vom 21. Dktober 1920 ist der am 24. Dezember 1865 in Gilmerdingen geborene i Heinrich Wilhelm Meyer für tot erklärt worden. Todestag: 26. tember 1916. Soltau, den 21. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

n Durch Augschlußurteil ist der unbekannte OHrpothekengläubiger der im Grundbuch von , ,. Hufenland Bd. 1 Blatt Nr. 34 in Abteilung HI Nr. 8, für die minderjährige Augustine Seel hof einge⸗ tragenen Hupothek don 62), Ot - mit seinen Rechten und Ansprüchen auf diese Hyvothek ausgeschlossen. Heiligenbeil. den 235. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Aufgebotstermin zu die Todeserkflã

ot zu erflãren. Die klärt.

icht an⸗

in Merfeburg. a

Der am ö 1916 von

& Berkowitz in

Berkowitz in des e,, 3 31 86,

an die Order ‚. 1. Bank Filiale Leipnig ũ . ist durch Urteil des Amts⸗ gerichtz Leipzig vom 25. . M. für kraftlos erklãrt worden.

x6. Olteber 1920. 1

be mnesans e g, leg g, Rĩdagahausen vom 19. Oktober 19020 ist der Yopothekenbriek vom 5. November 15867 ber Ho 000. A für den Ritterschaft⸗˖ lichen Kreditverein für das * tum Braunschweig, eingetragen im Grund

von Niedersickte Band 1 Blatt 1

Abteilung 3 unter Nr. 1, für kraftlos er⸗

Granns den 19. Oktober 1920. 33 16 des Amtsgerichts Riddagshausen.

7oo46] Oeffentliche Zustellun Die Frau Klara Berta Hisabeth ichter, geb. Schleppegrell, in Berlin,

Vich dire e. zo. Proz bexollmachtigter: i . rmanowskt, Berlin, Friedrich- lraße 30, klagt gegen ihren Ghemann, den Kaufmann Franz Friedrich Gustay Richter, früher in Neukölln, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte sie seit 1911 verlassen h und nicht mehr für sie forge, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte streits vor die 21. Zivilkammer des Land⸗ 66 H in Berlin sW. 11, Hallesches er WYssl, auf den 1. Februar 1921, Vormittags 10 uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Frozeßbevollmachtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 26. Oktober 1920.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts H.

7007] Oeffentliche Zustellung. Der Cafẽetier Kurt Geffert in Berlin W., Alvenslebenstraße 26a, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtganwalt Dr. Pinner in erlin, Spandauer Brücke 1 b, ladet seine

hefrau Else Geffert, geb. Haase, früher in Berlin ⸗Charlotten ö inus⸗ straße 6 bei Vogt, in den Akten 25. R. 403/20 von neuem zur münd⸗ lichen Verhandlung des e ef vor die 16. Zivilkammer des Landgerichts II in Berlin 8W. 11, Hallesches Ufer W 31, auf den 25. Jannar 1921, Vor⸗ mittags 10 Uutzr, Zimmer 357 mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem gen ar rn, . fi

rozeßbevollmã en zu lassen. Berlin, 83 Oktober 1820.

Der Gerichtsschreiber

des Landgerichts I. Zivilkammer 16.

79048] Oeffentliche Zustellung. Die Chefrau Bergmann Ceglaus Skud⸗ laref. Anna geb. Jeborski. in CErkenschwick Kirchstraße 3. Proteßbevo lmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hawitzfi in Bochum, klagt gegen ihren Ehemann 3 Ceslaus Skudlarek, früher in Herne, jezt unbekannten Aufenthalts, unter der ,, daß ihr Mann sie hös⸗ willig verlassen habe, mit dem An trage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts in Bochum auf den 5. Jannar 1981, Vormittags 5 Uhr, mil der Aufforderung, sich du einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Bochum, den 14. Oktober 1920. racht, Justizobersekretär.

790d] Oeffentliche Satz nu. Die minderjährige Jobanne Margarete . vertreten durch ihren Vormund, den Maurer Hinrich Frese in Gauensiel Drochtersen, Krels Kehdingen, vr bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Mar- beine hier, hat gegen den Kaufmann Wilbelm Mengersen, früher hier, Lñtz ow. straße 4, jetzt inbekannten Aufenthalts,

den auf Grund der Behauptung, daß der Be⸗

klagte der außereheliche Erzeuger der Rlagerin sei, Klage erhoben mit dem An⸗ trage, den Beklagten durch vorläufig voll⸗ streckbares Urtei loste c üg tg, zu ver⸗ urteilen, der Klägerin vom 23. August 1920 ab bis jur Vollendung ihres 16. Lebensjabres an Stelle der bisheri

en 5 Unterhaltsrente von 45 A r i nf

eine solche von 720 A jährlich in viertel⸗ jährlichen Teilbeträgen im boraug zu . in zur mündlichen Ver⸗ andlung ist auf den 14. Dezember 1920, Vormittags 9 Uhr, bor dem Amtsgericht Braunschweig, Am Wenden tore 7, Zimmer Nr. 30, anberaumt, zu

eklagte damit öffentlich geladen wird.

e,, , V. Oltober 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichta. 18.

78067] Oeffentliche Zustellung. Der Maschinenwãrter Franz Kr

ls Vormund der am 26. Februar oo geborenen Walllburga Krasnowski in Merseburg, Pro bevo mãächtigter: Rechtsanwalt Weyler in Merse ug klagt gegen den 6 Hang) Cunieo, früber in Mers eburg, jetzt in Italien, unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Bellagte der Kindesmutter, der ledigen Brunislawa

Empfãngniszeit vom 30.

ö. ,. in Merseburg, in 1

ö Juli 1919 beigewohnt habe, mit dem Autrage, den Beklagten

j

voraus 60 A, zahlen. Der Beklagte lichen Verhandlung das Amtsgericht in Mers L Jannar 1921. Vorm

anntgemacht. Die auf 2 Wochen besti

Der 79069 vertreten durch die

lãger, vertreten durch

org, Babnbeamter a. steller in zurzeit mit dem

klagten zur zweitausend

ntrage, zu

jãhrig

lichen Verhandlung des die T.

forderung, einen bei diesem

gelassenen Rechtganwalt als

öffentlichen der Klage bekanntgemacht.

Die Ehefrau Josef eb. Schramm, in K Hen rern

icolaus Kiefer, Gartenstraße 8, unter der daß Beklagter ihr an Kosten bindung der am 10. er,. ,, e. er er ist, i

. für die ersten nach der Entbindun verschulde, mit dem 6 von 160 ein hundertsech⸗ nebst 400 Zinsen seit dem

Urteil für

ob 20.

Die Aktiengesellschaft Taunusanlage .

am SGumbert, Lacke, früher a. Main, Sonnemannstraße

ch bekannten Aufenthalts, auf 1 Warenlieferung vom 5. und 7. Juni

mit dem Antrage auf

insen seit

Der

acobsohn, klagt gegen 1. und Konditor 2

ten ihm aus

20

kostenpflichtig n Kläger 20 4

die Zwangẽvollstreckun Urteil für erklãren. Der Kläger ladet

der Aufforderung, st diesem chte ea enen als Prozeßbevollmãächtigten lassen. Glogau, Der Geri

Us) n foebor.

A. C. Bürger zu die Rechtzanwãlte

urg, hat die Firma G. ihrer vollstreckbaren d

und vorlãufig voll 5 dem klagenden Kinde von 18 en Geburt bis zum vollendeten Is. Sehens ne als Unterhalt eine vierteljährlich im in Gesldrent. von · monatlich O jwar die Rückstãnde sofort,

wird zur muün des . e

55. . u w er lug der Klage ö * m

t. wee, den 265. Oktober 1920 derbi ce el de Tmmiegetichu , , , , ee 0 ö min i. 33 orster

nen e altern in Steinke , als Pffegern , z

Kitzinger in Munchen, klagt gegen Forster, Ge D. und Schri München, Karlstraße unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagten, nicht vertreten, wegen Unterhalts, nnen: 1. Be⸗ ahlung von a) 2000 4 ark Unterhaltsbeitrag für die letzten 4 Jahre, b) eines jährlichen, viertelsährig voraus zu leistenden Unter haltsbeitrags von 720 4 siehen hundert ng ark bis zur erreichten Groß- eit des Klägers (4 Juni 1927) und c) zur Kostentragung zu verurteilen, 2. das Urteil, soweit zulässig, für Hor. läufig vollstreckhar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ chtsstreits vor Ziwwilkammer des Landgerichts München F auf Freitag, den 31. De⸗ 8 19290, Vormittags 9 Uhr, itzungssaal Nr. S5 J, mit der

mächtigten ju hestellen. Zum ustellung wird dieser Auszug

München, den 22. Oktober 1929. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts L

T0074 Oeffentliche Instellun ö i ,,

o ! . eee , n, u Völklingen, klagt gegen den Kutscher früher in Völklingen,

Februar 1916 ge⸗ Schramm,

zusammen 160 4

vorlãußf ur mündli

Völklingen, 9 18. Oktober 1920.

oack,

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 79060] Oeffentliche Zustellung. Firma Chemische Fabriken Worms ankfurt am oießbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Emmerich ain, klagt gegen die Firma TSudwig

ur Zahlung von 374 A nebst 5 6 Juni 19829 und vorl. Voll- ckbarkeitserklarung des Urteils, gegebenen alls gegen Sicherheitsleistung. Zur nr nch Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frankfurt a. M. auf den 8. Jannar bei 1921, Vormittags 9z u r, Zmmer 132, Neues Gerichtsgebã ude, geladen. Frankfurt a. M., den 2X2. Der Gerichtsschreiber des Amtggerichtg. Abteilung 12.

70s l] Oeffentliche Zustellnug. aufmann Dtto Richter in Priedemost, . bevollmãchtigter: Rech

nz Capows t e, ren Maria Capows ki, u, unter der Behauptung, daß einem Wech A4 schulden, mit dem Antrag, 1. die Beklagten als Gesamtschuldner verurteilen, an nebst 6 og Zinsen . dem 1. Oktober 1920 und P Yο0 Provision und 983,10 4 Protestkosten zin zahlen, 2. den bellagten Ehemann zu verurteil der Beklagten 2 ; . * agten zu 2 ju du vorlãufig vol ssreckbar zu

ur mündlichen Verhandlung des Rechts treits vor die 1. Zwilkammer des Land · gerichts in Glogau auf den 11. Ja⸗ nuar 1921, Vormittags 9 Uhr, mit dur

den 28. Oktober 1920. tsschreiber des Landgerichts.

In Sachen des Schuhmachermeisters . vertreten durch ; th und Kraus daselbst, Ee die Firma Geo Poulson zu Ham⸗

Poulson wegen orderung von NI . 4

its vor rg auf den

feiner voll 6 Cre is.

s O uhr, nach

ffentli

ri 94 / IV,

uf⸗

ichte zu⸗ Prozeß bevoll⸗ wecke der

tung, r die Ent⸗

deren

Kosten des sechs Wochen

auf Zahlun ig . 14. Oktober voll⸗

Main, in Fran

in Frankfurt Il, jetzt un⸗ Grund fãuf⸗·

Verurtei 7

Oftober 1920.

tsanwalt Dr. den Landwirt kt, 2. dessen früher in die sel

den

en,

die Bekla

einen bei echts anwalt vertreten zu

icht Abt. 1 das Aufgebot des . ' 27 ff. G. eteiligten werden rt, ibre An und Rechte an dies Geld spätesfens in dem auf den 15. Januar 1921, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, ee 17, Zim⸗

ft⸗ mer Rr. j7, anberaumten ö. ebotstermin

geltend zu machen und ibre Rechte anzu- melden, widrigenfalls die Ausschließung der Beteiligten mit iren Ansprũchen gegen die Staatskasse erfolgen wird. FSanau, den 22. Ottober 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung TV.

T7o051] Oeffentliche Zuste lung.

Der Müller Josef lola in Kosel Kukelsmühle). Pro ollmãchtigter:

echtganwalt EClener in Kosel, klagt gegen den Elektromonteur Franz Bolednia, früher in Kosel⸗Hafen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behguptung, daß er dem = . im Mai 1920 ein

lehn von 4 gegeben habe, welches letzterer sich binnen 10 Tagen zurũck⸗ zujahlen berpflichtet hat, mit dem An- trage, 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Kläger 200 M nebst . 9/so insen seit 1. Juni 1820 sᷣ hlen, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtssfreits wird der Beklagte vor das Amtagericht in Kosel, Zimmer 10, auf den 85. Dezember 1920, Vor⸗ mittags Or Uhr, geladen. Zum Znecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 3 kannt gemacht. Kosel, den 26. Oktober 1920.

No wa k, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [789

In Verfahren, betreffend die Ver⸗ teilung des durch Zwangsvollstreckung gegen den Gemeindeschullebrer Max Kocz oromsfi in Berlin 21, Wiclefftraße 51 hinterlegten Betrags von 2033 235 ö ist zur Erklärung über den vom Ge richt angefertigten Teilungsplan sowie zur Ausführung der . Termin auf den 28. Jannar 1921, Mittags 12 uhr, dor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. 79. Neue Friedrichstr. 13,15, Jimmer 1h / ich, r. Stockwerk, bestimmt worden. Der Teilungsplan liegt guf der Gerichtsschreiberei. III. Stockwerk, Zimmer Iöh / 197, zur Einsicht der Beteiligten aus. 3u diefem Termine werden Sie auf An⸗ ordnung des Amtegerichts geladen. en einen Gläubiger, welcher weder in dem Termin erschienen ist, noch vor dem Termin bei dem Gericht Widerspruch erhoben hat, wird angenommen, daß er mit der Aueführung des Planes ein⸗ verstanden sei. Der nach dem Ver⸗ teslungsplan einem Beteiligten zugeteilte . wird ihm von der Hinterlegungs⸗ stelle durch die Post übersandt werden.

Berlin, den N. Oktober 1920.

Der Gerichtsschreiber des r, ,.

An die unbekannten Erben der ver storbenen Frau Auguste Snblitz, eb. Gutsche, hier, 45, wohn⸗ haft gewesen.

KH——

4 Verlosung 2. von Wertpapieren.

30746 Oel e tie en ver Wa sser⸗SBeno ssen⸗ Set der Ilmenau Nie derung.

c der heute in Gegenwart eines Nolarg vorgenommenen Verlosung von 8 sind folgende Nummern ge⸗ z r

zi. ige Obligationen 1887. ö e, g, ,. 2 Stuck it. E Nr. 137, 170, Je h, Stuck vrt. G Fir. Se. M65, 166, Als,

EI, 485, i8. je 1909 Stud git. . Mr. G66, Jos,

je 5090

1225, 1254, 1206, 1299, 1382, 09

890 4. H. 3 Obligationen 1889.

2670 M R, , Iz, e Jo A Ring re le llgatisnen 1883. 1Etiã Si 4 Fr ) lber 0. 186k Zit n Re rn über 1dhh G6ün Sir & Ire zn so, g6i,

500 4, 3 Stack Sit. D Nr. 463, 468, 616, e 800 4. HL. Bij. ige Obligatienen 1896. IEGti Lit X Fr. fi dber doo A. Die derselben gegen deren , m, mit den dazu e t fälligen Coupong und nuar 1921 bei der ank vormals Simon

C. Sy ona ger

, 8 Stäc Sit. Nr. 1059, 11365, üs

. ener Stabtanleihen. r nn. in 6 ( Posen) ö. 920 6004 sa0o 1B ildverschrei·

en ge⸗

r bungen auf den Inhaber, von der Stadt Poznan (Posen) 64 sind, nur einmal spätestens im Sen⸗ . 1. 5 7 . Deutschen und Preußi te g , * ik Urzgowy (Posener Amtsblatt), ik Poꝝ)maügki, Posener Tageblatt erliner Börsenzeitung ver- öͤffentlicht wird. Die Posener 9 erscheint nicht mehr, die in einzelnen , ,, genannten Posener Reuesten Nachrichten dienen jetzt nicht mehr zur Veröffentlichung dieser n,.

Bei Auslosung von Posener Stadt⸗ . sind folgende Nummern gezogen worden:

1. Von der 31 0 Anleihe vom n 1885: Buchstabe A Nr. 3 12 35 73, 4 i Æ 20 00

*, ele s fir zi ss, u D.

= 4000 3 Buchstabe G Nr. 40 56 87 114 128 181 198 217 261 267, 10 zu 1000 Æ

10 000 ,

Buchstabe D Nr. 58 125 133 155 187 1965 250 244 255 298 311 323 392 394 4195 461 N6 bas 58, 19 zu 500 Æ

g500 ,

Buchstabe E Nr. 31 7 94 123 139 14 191 198 296 407 441 449 459 526 559g 574 638 671 713 723 726 768 771 832 938 942, 26 zu 200 Æ 5200 4,

zusammen: 48 700 4. 2. Bon der 40,0 Anleihe vom Jahre 1909:

Buchstabe A Nr. 558 577 595 665 679 691 694 703 739 743 826 S96 924 926 998 1021 1043 1055 1063 1141 1153 1158 1190 1205 1235 1246, 26 zu 5000 44 130 000 A,

Buchstabe B Nr. 929 937 1127 1142 1253 1515 1649 1666 1882 2066 2267 2323 2365 2401 2451 2454 2544 2567 2710, 19 zu 10909 44 19 000 4,

Buchstabe O Nr. 933 1022 1341 1402 1 mr . j ns ig,. 3

uchsta r. 300 K 900 , ö

Buchstabe E Nr. 838 1209 1217, 3 zu 200 4 600 ,

zusammen: 153 000 . 2. Von der 31 ½ Anleihe vom Jahre 1908: Buchstabe A

annt⸗

Buchstabe B Nr. 3033

Buchstabe O Nr. 1864

do 4 = Ii oo ,

Buchstabe D

Buchstabe E

Dö6h 2317, 19 zu 200 3500 K, zusammen: 179 4090 4. 4. Von der 4 90 Anleihe vom Jahre 1905:

Buchstake A7 Nr. 2665 2725 A356 Bed Wos Wos, 6 zu 5000 44

30 000 A

Buchftabe B Nr. 50869 5078 as0 , biss Sr, n loo A

C Nr. 3067 3357 3600 7 4123 4345, 7 zu 500 Æ

Buchflabe D Nr. 26138 22s 2661 8s

3600 A,

2006 6 zu 300 A 1800 4, Buchfstabe 1 Nr.

ger d Mi 4513 4527 4545 4660 5000 A 45

000 4,

Buchstabe B Nr. 9319 N23 733 g7si Ssi7 9821 9955 9oos 10016 10023 los 27 15399, 12 zu 10099. 12009, *, 7208 7389 74604 7556 7667 7746 807 8121 81483 8200

Buchstabe O Nr.

3217 8253, 12 zu od 4 Soo 4,

chflabe D

nleihe vom Jahre 1894 1400 be

1. A * . 11. A 2s 0, III. Ausgabe b6 CQ0 .. Von der ao Anlelhe vom Jahre 1900

o2900 4. 566 . 4 a Anleihe vom Jahre 1908

000 .. der osο Anleibe vom Jahre 1808; Venn e gr, , Ausgabe

1

1 babern

. f der An ine mit den k unserer S upttasse in ö e ĩ i 3 * Benn . wãhrend der if

Rr. 1369 130 1310 1365 1397 1602 1igoz 1401 1411 1B 1335 1355 1573 j55s i575 isos is6s 1354 1559 1535 20b4 2135 2555 2560 2533 2125, 28 zu bd Æ * 130 00 - Æ,

So 3335 361 3362 3354 3058 35651 368 37585 3571 41d i565 565 gazs 1434 44d Läös 691 4571 2535 74e 755 1807 533 o5z, 25 zu Ibo - = 236 00 ,

158 1839 18583 Wr 2oiß Wig Vos Ros 2125 Ilsz 177 Töss zs 3316 Mis zh ass ei os Sid 2753 2679, 25 zu

Nr. 1551 1575 189 1887 1898 1839 2014 2021 260 2120 2133 2151 2176 294 2209 2253 2209 2366 2379 2413 2128 2440 2471 A481 21539 2494 2497, 27 zu 300 4 5109 * Nr. 1320 1330 1342 * ĩ 145 1423 1794 1812 1814 1829 1883 i955 1938 1989 2059 2118 2136 2262

2539 2632 257 259 2760 2831 25889 2890 2951, 9 zu

88 800 4.

6 9 4 0 Anleihe vom Jahre 1910:

Diese ünlelbescheine werben den In. ö zur Nüchablung zum

2. Januar 1921 mik der Aufforderung gekũnd i in gegen dazu

den in Emp zu nehmen. Diese In , nn, werden in Poinain (oje) arch Ker der g ent fir und Gewerbe, bei der Filiale der Danziger Privataltienbank, bei dem Bankgeschaͤft ac, i & Co. 2 der n * i nas Posen k Auswärtige Einlösestellen werden später bekanntgemacht werden. Für fehlende Zinsscheine wird der Wert gekürzt. Aus früheren Verlosungen sind noch ig d n, , ,., nlei : A7 71 74. B 44 100. 0 76 91 1065 124 14 181 213 252. D 156 200 237 269 282 471 489 Ho 513 517. E 120 162 215 307 366 368 406 413 476 519 565 592 876. , r. D ö. nleihe : L. Ausgabe: B 6821 7684. 3314. E 366 I. Ausgabe: B 9064 9084 9102. C 6832. D 3418. Die Inhaber dieser Anleihescheine werden aufgefordert, die Beträge zur Vermeidung erer Zinsverluste 223 Poznan, den 25. September 1920. Der Magistrat. V.

29891 Bekanntmachung. Von den vierprozentigen Kreis⸗ anleihescheinen des Kreises Schwerin

a. W. sind nachstehende Stücke zur Til⸗ gung im * 1920 ausgelost werden: Lit. A Nr. 35 und 48 über je 2000.4

Lit. E Nr. 22 Über 1 .

Die Anleihescheine werden den Inhabern bierdurch mit Aufforderung ge⸗ kündigt, die Kapitalbetrãäge vom 2. Januar 1921 ab bei der Dresdner Bank in Berlin gegen Rückgabe der Anleihescheine und der dazu . nach dem 2. Jannar 1921 fälligen

inszscheine und Zinsscheinanweifungen in

mpfang zu nehmen. J.⸗Nr. 2017 20 . A.

Schwerin a. W., den 4. Juni 1920.

Der 4 des streisausschuffes: Parth ey.

IS Gewerkschaft Alwine Grube Ferdinand in Liquidation, Sschornegosda bei Lauchhammer.

Bei der für 1920 notariell, vorge⸗ nommenen Auslofung der 41 0ͤ0 Teil⸗ k wurden solgende

ummern gezogen:

78 51 145 164 221 228 246 248 9 Stücke 2 1900,

332 340 351 358 380 418 421 42 438 464 468 509 12 Stücke à2 3500.

Die Auszahlung erfolgt gegen Ein- reichung der Stücke mit Hefen 14 bis 20 zum Kurse von 103 ½ ab 15. Dezember 1920 bei der Dentschen Bank, Berlin W. 8, und der Kaffe der Niederlausitzer Kohlenwerke, Berlin W. 9, Potsdamer Straße 127 28.

Berlin W. 5, den 30. Oktober 1920.

Die Liqunidatoren: F. Pol te. Scheer.

õdꝰb 8] ehemaligen Landkreises Danzi

forderung gekündigt. die entspre ab bei der Kreiskommunalka

nweisungen in Empfang zu nehmen. . Buchstabe A über 1000

164 165 161 183 163 Zs. 11. Buch sta

311 317 z1s 353 354 362 364 371 372

206 76 981 86 127. Bu

Danzig, den 15. Juni 1920.

de B ũber ᷣ00 die Numm

Bekanntmachung.

Die nachstehend aufgeführten Anleihescheine der HI. Kreisanleihe des werden den Besitzern hierdur nde Kavitalabfindung vom T. e des Kreises Danziger Niederun en Rückgabe der Anleihescheine fowie der saͤmtlichen dazu gehörigen Zinsscheine und

die NRummernt 99 128 140 152 153

be R über 500 die Nummern: 111 181 226 2453 265 269 o 271 2775 277 29 280 281 282 2588 289 290. HII. Buchstabe C über 209 ÆK die Nummern:; 251 252 253 254 310

mit der Auf⸗ anuar 1921 hierselbst

376 388 402 405 404 406 407 400 4

412 413 414 415 425 429 430 451 432 470 471 42 4958.

Aus eren Auslosungen sind noch nicht . A ũber mg 1 Nummern: 79

5 die Anleihescheine:

er Rreisansschuz des Kreises Danziger Niederung.

385 1989 207 194 202 203 200

ern: 179 259 291 292 201 204 206 264. labe G6 über 2600 * die Nummern; 462 378 443 32 331 333 2 423 EI * 4M 416 446 47 454 455 450 460 467 167 314.

I7Sꝰ 72]

cheine der Stadt Elbe reitag, den 28. November

ur Til sin wer, . ; staben 1 9

und zwar:

um erforderliche 8 Eine Auslosung dieser

Ausgelost

vom zum

Jahre

Io vom Jahre 1

Sekanntmachung.

Zur Anslosung der am 1. Juli 1821 zur Tilgung zu verwendenden Aulelhe⸗ wird hiermit Termin auf

Mö, Vormittags g, 30 Uhr, im Rathause zu (berfeld,

immer Rr. 59 (II. Obergeschoß), anberaumt.

Der verbleibende Restbetrag von

i freihändigen Ankauf gedeckt.

ö . 3 Ayril *** zur Tih von ol6 I0o0 4 ist freihändig angekauft. Anleihe findet daher nicht statt.

er ausgeloften Anleihescheinen der Stadt Elberfeld sind folgende 4 zur Einl

5sung gekommen:

Nummer der Anleihescheine

g der Anleihe vom Jahre 1908

296. 157 84 292

1883 1.7. 14

1. 7. 18 1. 7. 19 1. 7. 20

1. 1. 18

375. 1. 7. 19

1. 7. 29

to Gogo OoKkK Qk GOGO GH

1. 7. 10

1 1. J. 12 1. 7. 14

1. 7. 20

I 1

i g GO wBB

1 4. 18 D Ciberfeld, den Al.

Sr. de Weerth.

7 50 55.

405 865 999 1119. oo o7 1 694.

18 318.

8. 120 318 4 779 71 906 88 1183. 602 1052.

42.

21 110 123 395 417 614 616 88. 152 309 No 791 83 8604.

671 725.

1404. : 256 2659 N) 981 1001 1217 1332.

166 1683 528.

175 1585 244 284 362 578 414 1364.

2566 471 990 1134.

60 463 851.

133 142 16 691.

zib 2is 22 239 268 257 259 328 330 333 346 z55 356 380 399 411 412 617 859 1258 1325 1337 1365 1459 1624 1699 1728 1896 2711.

240 434 435 444 blo 745 11536.

34 b65.

64 607 192 1340 1884 18096 2295 M907 2619 3095 3127 3238 34583.

214 1589 1968 1970 3802 3829 3837 42096 4886 7119 7184 8307 8462 9675 9710.

340 353 117 551 673 872 200 2037 2430 300 zo?77 3088 3306 4108 4134.

46 272 bs 749 772 9.6 124 1466 1613 1614 1615 1687.

123 470.

Oktober 1920. ;

Der Oberbũürgermeifter.

J. V. Dr. Be itze n. Beige ordneter Die städtische Schuldentilgung os komm isston.

Georg Ungem ach.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Attienge sellschaften.

A. G.. S. Bleichröder, Dentsche Bank, Direction der Dis conto⸗Gesellschaft Nationalbank für Dentschlaud,

C. Schlefinger⸗ Trier Co., Kom⸗ manditgefellschaft auf Aktien. ne,. ; Maschinensabrik J. Vanning A. ⸗G. Hamm⸗Wefstf.

Die n Ationäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den S5. November 1920, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Nestaurant Stadt Düsseldorf in Hamm, Westf, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

rn, ,, t

1. 6 des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und Be chlußfassung über die Verteilung des Teingewinns.

3. Intlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Hinsichtlich der Teilnabme an der

Generalversammlung verweisen wir auf

S 20 des Statuts und können die Aktien

außer beim Vorstande auch bei der

Deutschen Bank, Hamm. Westf.,

bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie, Berlin W. 56, Schinkel⸗ latz 1 —=4 und bei der Dürener Bank,

Kren, Rhld., hinterlegt werden.

J. BSanning Attien⸗Sesellschaft Samm / We tf. Der Vorstand. S. Banning.

Nud. Ley, Maschinenfabrik A.⸗G., Arnstadt.

In der cuherordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionärs unserrr Gesell. schaft vom 29. Mai d. J. ist beschlossen worden, das Grundkapital um einen Betrag bis in 23,6 Millionen Mart zu erhstzen. Dag gesetz liche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

Wir machen hiervon in Höhe von 1,6 Millionen Mark durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden, ab 1. Juli 1920 gewinnanteilberechtigten neuen Aktien über 5 100 A Gebrauch, wodurch das Aktienkapital eine Erhöhung auf 3 Mil⸗ lionen Mark erfährt. Die neuen Aktien sind von der Privatbank zu Gotha in Gotha für ein Konsortium mit der Ver⸗ ig egg übernommen worden, davon 1490 005 A den Aktionären unserer Ge⸗ . in der Weise zum Bezuge anzu⸗ ieten, daß auf 96 1060 A alte Aktien eine neue don 1 4 entfällt und zwar zum Kurse von 136 0u.

Nachdem die auf solche Weise durch⸗ geführte Kapitalerhöhung in das Handels⸗ . eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre im Auftrag des Konsortiums auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen aus uüben:

1. Tie Ausübung des Bezugsrechts hat vom 3. Rovember bis 17. November d. J. ju erfolgen, und zwar:

in Arnstadt bei der Privatbank zu Gotha viliale Arn stadt,

in Gotha bei der Privatbank zu

Gotha. in Leipzig bei der Privatbank zu ; Gotha Filiale Leipzig, in Erfurt bei der Privatbank zu Gotha Filiale Gr furt, in Weimar bei der Privathank zu

Gotha Filiale Weimar während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schãftsstun den.

2. Zwecks Augkübung des PBetuggsrechts sind die alten Aktien nach der Num⸗ mernfolge geordnet = ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheing, wofür For. mulare bei den Bezugsste erhältlich sind, einzureichen. Erfolgt die Ausübung des Bezugsrechts im ege der Korre⸗ von denz, so werden die in, die ie Bezugspropision in Anrechnung ringen. 3. Auf je 1000 4 alte Aktien wird eine neue Aftie über 1000 4 zum Kurse bon 1360/0 zuzüglich 400 Stückjzinsen vom 1. Juli bis jum ef nr und Ern Schlußsteinstempel gewährt. Bei uglibung des Bezuges ist der = preis bar zu erlegen. 4. Die Aktien, für welche das Bezuge⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts , den Eren leer m zurũcł· gegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt. 5. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren ern stellung bei derjenigen Stelle, welche die ö gung auggestellt hat.

Arnstadt, im Nobember 1920.

Rud. Ley, Maschinen fabrik A.⸗G.

78402] en 22 1 u Gr. Galbuhnen bei Na stenburg.

Die Rastenburger

werke A. G. befinden sich in

dation. Es werden die Gläubiger der

Sesellschaft biermit aufgefordert, ihre An⸗

sprüche anzumelden. Der Siqunivator.

Gesellschaft für Has mp mnie

in Augsburg. Die in der ordentlichen Generalver sammlung vom 30. Oktober 1920 statuten⸗ gemäß erfolgte Neuwahl zum Auffichts⸗ rate ergab die Wiederwahl der Herren Dr. Dietrich, Direktor der Baverischen Verelnsbank in München, und Gustan Euringer, Rentner in Augsburg. Augsburg, den 30. Oktober 1920. Gesellschaft für Gasindustrie. J. Gever. 73000

Reuwalzwer Artiengesellschan

zu Bösperde in Westsalen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft laden wir hiermit zur dies jährigen

ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 24. November

d. J. Mittags 12 Uhr, nach Frönden⸗

berg, Hotel Wildschütz, ergebenst ein.

Tages ordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

.

e fassung über die ehmigung der . und die Verteilung des NReingewinns

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der SHeneralver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, deren Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem General⸗ versammlungstage

bei dem Vorstande der Gefsellschaft in Bösperde in Westfalen oder

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft in Berlin oder

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Ziliale in Efsen oder

bei dem Banthause J. S. Stein in Köln

2 . auch

ie Hinterlegung der ien kann

bei einem Notar erfolgen, muß aber in

diesem Falle spätestens am zweiten

Tage vor dem Tage der General-

versammlung dem Vorstande der

Sesenschaft nachgewiesen sein. Ge⸗

schäftsberlcht sowie die Bilanz nebst Ge=

winn⸗ und Verlusttechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr liegen vom 15. No⸗ bemher ab im Geschäftsglokale in Bösperde zur Einsichtnahme für die Aktionäre auf. Böhsperde, den 1. November 1920.

Der Vorsttzende des Aufsichtsrats:

Ernst Schweckendieck,

Kommerzienrat.

m , GSeneralversamm⸗

lang.

Die Aktionãre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 22. Rovember d. J., Vormittags 111 . in unser Verwaltung sgebäude, Berlin 8W., hofer Ufer 23 26, eingeladen.

Tages ordnungt

1. Beschlußfassung Über die Erhöbung des Grundkapitals um 8 Millionen Mark, und zwar unter Ausschließung des gesetzlichen Bejngsrechts der Aktionäre, durch Ausgabe von nom. Mark 8 Millionen junger Aktien, welche auf 70/0 kumulative Vor dividende auf den eingezablten Aktien- betrag beschränkt. sind und bei der Beschlußfa lung über bestimmte Punkte 2 2 t ,

Festsetzung es indestausga be⸗ kurses und der sonstigen Modalitäten

der Aktienausga be,

2. Abanderung des Gesellschaftẽvertrags, insbesonder? der S d, 21 und

in Uebereinstimmnng mit dem Beschlut

zu 1. Die Atticnãre, welche in der Versamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wellen, baben ihre Aktien oder die Depotscheine äber bei der Reichs bank oder einem Netar hinterlegte Aktien spätestens am 18. No- vember d. J. in den üblichen Geschäfte⸗ 2 Kasse der Ges zi asse der ellschaft oder bei Le. Dresdner 6 Berlin oder 6 Dentschen Bank in Gerlin oder

bel der Mitteldentschen Cre ditbank in Berlin oder

bei der Direction der Disconto-

Gesellschaft in Berlin oder bei dem M. Echaa ffhausen schen Bank⸗ 2 . 3 in ö 2

einer gen Rieder

dieser Banken oder J

dem Bankhaus MA. Sevpn in 6 . S n al. Oppen ]

jr. Cie. in Köln oder . bel der Bank des Berliner affen -

Vereins in Berlin snur für die

Mitglieder des Giroe . . einzureichen und bis na 1 4 General versamml daselbst zu ssea. Berlin, den 1. November 1920.

drenstein C Koppel Aktien ggelellschast.

iolss g Ifted Ee.

Der An ira Mueller, Vorsitzender.