1920 / 249 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8

9 fgelöst. i Sitze st ecloschen. 36.

Bei Rr. 1775 Erste Allgemeine Un⸗ beschränkter n n.

. en

O O Q 0 0

e 090

.

e ,. e. Gesellschaft R onn. 134 22 . und . Allien zu 1009 Talern. 5660 3 .

ö. riten, . Anker, Nauf. von in. an 3 . 1 2Vo b Be stung; Durch 6 een, Wer öd , , ls Win

Karl Glaßer ist aufgehoben. Fortan ist und Papierfat ö 8 ĩ ĩ ; ist eine In unser ,, B h . aft schluß vom 12. 3 1920 o in der . * Nr. 742 die 4 ,. 2. 2200 Vorn kenn

wiederum jeder der beiden Geseilschzrer schaft mit . Sa. * te it bes agen worden: 19073 r verlegt. Bei Nr. Iz in Firma „Dr. Otto Banse . Gebrauchs muster 6 auf den Inhaber ö

Gha - ud Karl Glaher selb⸗ und Zwei . , , . i miar Gesellschaft mit be 3. ö schafter 10. mber Balkan⸗Verl Gefen st mit ve Tommandi! 1. * ; e,

Fhaim Weigel und ae 9 2 3 abrilbesi i: Ser J ng. 2 8 ges , in .. ö. 43 , n und ihr Grund des lusses der 3

en f zur Vertretung der . ellschaft be 6. ter oz. Sitz: rlin⸗Wei ; 19 n /. r Haftung: irn lt Dr. * enaustraße ersön⸗ 2 und , an sammlung vom . 1920 aus⸗ Bei Nr. 52 041 Fritz ee. e , . ist nicht . Geschãfts · d, 2 . 9 Der ebenen . A 32 000 000 nenen

D 9 . ; i g, e K Nieder ⸗/ Wa . ib. 4 s Vertreter ; 1 nd Vertrieb ch 3 3 3 66 cha beschrãnkte aufmann Heinrich 6 . Bonn. rfeld 264 Hen, . Stammaktien sind vom 1. Januar 12]

, etzt Ber lin⸗Wilmersdorf. eines ; sch 3 Durch . in ke gern ist zum Geschäftsfüh i Kommanditisten r, u 6 l⸗ ĩ b die ab voll dividend tigt. Di

8 unh tzʒ . i Dei . r 21 zi. Dezember 1933. e gr. . 1930 3 i Nr. 15 61 G rede Ge⸗ ö . 232 . ö . 2 it 0 om e . . . Die Gesamtprolura des Wi helm . ; d 6 2 7 sellschaft mit beschränkter Haftung: nnen. , . 1. ia mr f; rt des i, . u Lehrmann und des Hermann Zven ie, 265. Oktober 190. rn r i, en ee he nt 8 Dem Fritz Deymann in. Berlin und 6. Bonn, den 36. ber 1920. . 746 . ö ö. in die . lionãre. j

loschen. Der Eleonore Kronisch,

a,,, muster bank für Deutschland in Berlin Gesellf 3. ij aufgelöst. Der Lishern S120] Max Cohn ist . * Geschäfts führer oder anderen Pro- 81 id 11 5657 ter tiums bat Gesellscha Hermann tren ig. n . , 8 er n ge heute sfüh wer. Karl ; J ö. 2 in n, n . . ; . , i e, mit . e nh ,,, ist. Bei ar. Handelsregister A ist m e. unter 1 63 . 5. u 2 , . ö K 4 einge , m, * , . n. . Sitz: . ist e. . , und er,, ,. r t 6. 6 . * . en . 2 7 ö e,. , . e . au stein“ in ö, uchsmu h Die Gesellschaft ist 6 Der bi . . Saftung. 2 i. ua v, ̃ ö. usamwen neh mens . Der ; t. . r. beschrünkter. Haftung:. Kaufẽmam 9gle deren Inhaber der K . 1 dis ] uuf. tg det, und mwar . r g , gn ges in˖

. 9 j 263 rtreter eines Dit Robert Schmidt in Berlin ist derart tsaeri i . en, Herlin, st Ginzesrrokug erke sit. Tie 3 Se Ter Abteilunn ĩ is riin verlegt. g. . lin. Rulschin Nelch tanze ger. ö 5 36. Nr. 16364 kura erteilt, daß ieder gemeinsam 3 e,, 1 , r . e erf dh ö 2 rodu

l ies il er Berangmn st 3 ederlass . 36. 3 esell⸗ Ern Papreb f . ö get ö . ger rlin. des nter nen s Hmeig ien Har, ne, Gnu a 23 9 ö. 0 rin 30. a, de St. Seve in nicht Röpberftein in Bonn eingetragen worben. 2 5,7 2 den 51 ha die eich reitig 1 gelten die von der Nationalbank

; = Bei Nr. mehr Ge rer. Kaufmann Osckar Bonn, 13 26. Oktober 1820 Paten ke nicht erteilt wer Deutschland übernomm neuen

, , er, einn, ; i, , ger er besen heft wi en rr. af en U r,,

Die Gefellschaft ist aufgelõöst. Der bisherige * ĩ geb. h . eg. J, . e,. e n ,, hin 18 . ö . =. wee 3 . 3. R . , . . 6 f cha

Gefellschafter Jacques Kurz ist alleiniger M. Zweigniederlassung Berlin: nthraeit⸗Lager Z. . n. der Palentrolle und der p ö en w

Kaufmann B ; Bei Nr. 54 655 . . Berlin, 2. Dr. Paul gauntels. e. . . , w , De . refer; n , e e ö , . . . d dal, 3 Dar id her Kaufmann Karl Lehr ist 89 mehr . I . Gesellschaft mit be; In das Handelsregister A ist zu el Gebrauchs muster . zur Lieferung von nominelle

Di ; 31 . der Geschã chränkter Haftung: Jurch Beschluß Firma Kuvboi werden. . Gesellschafter ist verpflichtet, t, li lautel jetz = 7 mit beschränkier Haftu er in Gemein Rofenstock, Kaufmann, Berlin, Die Se z ꝛ] irma Rudolf Mäller zu glu ene . , der übernommenen neuen He , , . 6e . . 3 ö 2 J ige r, ö ischer zu 2 3 . Die ggü. sell ö. 19 eine . mit ö , . 35 e , . . gk Han m e n * lee, n n. . 63 . *. I 3 2. 4

Sher serteng ars; Sie Gesellschaft ist it be- t6fũ tellt. Ber Rr. 6 6 ch durch zwei Praknristen ker ,,, re n krag i ist nach Oberuhldingen am Boden- 6 ü. bon Fahr; FRechnu inke⸗ Hofmann . ö ö . ö K . . . . . . . , . 1 K ö. . re e e e le. um , n n, eg, , , . i, , ge, , , . ichard Alexander ist 4 t 12. ann mi monatlicher, nur nn ge ole , e,. Braunfels, den 23. Ort schaft erwirkt n ohne Entgelt zu der Firma. 1352. ö agen . . ung: t des Kalenderjahres zuläss iger Kündigung . ert Fried U en . ober 1920. Heteff ebe e. 3 Maßgabe, daß ge Linke⸗Hofmann mann Co., Lersin? Die Ges ellchaft ß t 6 Ke i . 6 gefandigt. er bee . U. ne,. cht ein . 2 4 . . Der Kaufmann. S . ne. 384 . Das Amtsgericht. . e , n er m r, . . n . 3 , . 8 S* heide. . 3 ffrlctten en g wurf, g, n . e,, ö e n n n. J ehr. He haftsführer, wg Dr gos ite beute die lern Rremerhawr fastsn Ker, sairläse ger, e ede, d e, ö , e. e ö , m 6. h 655 Kreuz SYcutschen NReichsan eiger. Den Ge fte beste (,. er 5 erfolgen , . e e. ichn fsfu? . ö e. rweiler in Burkhardtsdorf „Theodor Sey, Bernburg, bees Bemme; n e i iter ist beutel ringens ist auf 10 go 6 vereinbart und Stammaktien zu dergüten hat. Die verfand Aisred Klotz, Berlin. . . ,, 6. mit besch 15 Hor rler mere, 53 ö . 3 ugust 1556h von einem Gese . . . e, , ö 26 Inhaber der Fahritbesißer Theodor de einge teten 2 . 3 9 . , , Verpflichtung, nominelle 20 is n Ferner ist am 15. Oktober 1920 3. . . des Jentralde . . 6 er Legs. Gesellschaft init beschrãnkter , wird, andernfalls gilt die ell⸗ Anleger he Berlin · Miike Abt. 12. de in , , W. Ludolph Atrtiengesellschaft in ö 9 . 3 * der neuen Stammaktien den alten Sta nn e, . Bei Nr. 49 Koöß Hans ö. e. e. elt und Tran shortarbeiter bisherige Hastung Sitz Berlin. Gegenstand des scaft guf unbeflimmze Zeit derlängert, 3. gin fee n ktober 19290. NMiederlaffung Bremerhaven, Zweig⸗ f 9, n, We, gh ionärenn der . Verte Dem 9. . ö ö benen, ohne daß don rebel . Nr n, , ist; Der Erwerh und die kann aber zum 1. ren . re . niz nhalt mtsgericht. niederlassung; Hauptniederlassung Bre⸗ R e ne trek tor, Sta- ee , 166 . 82 G ö. , ,, ,, ,, , l Handelez er . ; 668 . zien een e ng nr . 6 . , . n ünd ihre . dn, Ale nie d i. die , von an, n,. kündigt werden. 2. 3. n . * ö n,, an, ö. * 3 ,. weile . und ipparaten für nau che, einer eben! ne er, ö. ie r. e. Liese i . lie j * . ö err, . . ine g. n,, . . ,,,, 36 ken. e,, e, mr rns, nn, dee en, e e. ö . m, d ne fe neden gn an , , ,, , , . Berlin. Nite Abteilung 90. hräutkter Haftung. Sitz: Berlin. Schmalspur. . mit be: Bruno Husmann, . urg. fu, A dolf . Co. Ge . mit Sitz: benz. Gegenstand des Unter. meister Richard Knochen dauer in Sanderg⸗· mit Seekarten und nautischen Büchern, n. der g eslschafler 6 . ö. . Kurse von 150 X zuzüglich Schluß Bęrlin 78119] . des linternehmeng: Der Gr- schränkter Saftung: Albert Jacob ist Gefell . ist eine 84 aft mit be geschran ter Haftung. Sitz: Berlin. nehmens: Aus- und Einfuhr zahnärztlicher leben eingetragen. das Nachsuchen und die Erwerbung von monatlicher Frist durch einen an einen cheinstempel bezogen werden können. In in fer Handelsregister e '. port von Glas, Keramik und ähnlichen nicht mehr in . Ingenieur E . e, er Heft n Gesellschaftgner⸗ Gegenstand des Untern e bmens ist: Die BedarfgartiheUl Dental Ex und Import) Bernburg, den 26. Oktober 190. einschiag gen Metenten, Gebrauchmmustern Geschäfts führer ,,. Einschreibe⸗· 3. Die , e,, 584 0M der 3 heute äingetragen worden; . i Crxeugnissen ie. der e,, . . . e n, . umz 6 ö. 4 . . 66 . I. 66. m der 6 . 6. eln ö. 66. n . . ,. . . n dn, 1. . in , sowie der Be. hrie 6 Kündigt einer der Ge⸗ 6. et t , , n. . . h ⸗‚. ell⸗ . deren ren im In⸗ un Uslande erten, mit der 4 ie Einte⸗ rt . J ,. . 5 . . , re Hande ä Waren Ein. und c. z . nr ee ãn ö ige ,,,. . * diejenigen Geschäfte, welche hiermit im 9. cle t n, 1 e fe e, ha . be,. ö git . Hofmann Werke . an dem . 6 3 ung and ö. a. 2 6er ng mit n,, Daf. lretung burch zwei . e,. 2 n,, 2 Alma , geb. direkten oder indirekten Zusammenh 21 e ,,. ien n n, nn, . und die ge en anderen n J ewinne, der sich nach , lassungen: ire, Geor , . . . 6 3 Kurt Jofeephy ist hurch . Gef keffĩ 23. 9 . 2 . 3. , . 3 r . a e, r ritel green, . 3 ist . 3 in i and nh Unternehmungen gleicher e elan, e Oktober 1920. . 8 . 2 23 * . Das. 8 . * dec e ö . nehmen. ĩ ktober 192. 5 3 . 33 ö. e,, , nit . . Louig Walther in Berlin, Zahnarzt Sam⸗ᷓ ö di g. als . In e,, . Das , betrãgt ? 000 O0 υ, . Breslau, den 22. Oktober 18 . ö. Treuhand⸗Gesellschaft mit, dem schäftsfü r lin Mitte. Abteilung 122. gemeinschaftlich vertreten werden. Als nicht ö. ftsvertrag ist am 1 . ö 6 Kvascha in Charlottenburg. Die Ge⸗ . Stto Berger in Bernburg Der 6. , aftsvertrag ist am 24. Juli K Das Amtsgericht. 1

ö Füllner n . mit

76631 w itze n Berlin: Direkter ö ö 6 eingetragen wird bers ter ici, - en. 9. ö. . wird ellschaft ist eine Gesellschaft 6 he. nge 1929 ab en worden. 71 . Alfied Blinzig in Berlin j 5 mehr Dr. beet r bun, nęrlin iSlgl! liche Bekanntmachungen der Gesg ö . Ein gg uf ft a nn, , me Handelugeschlft mit mint che. un shriftlichs lenz, 6. . , Ab hing , Lager, westg, Is139) Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Dje ie . 2 Gese . mit In die Abteilung A unseres Handels- e. nur , den Deut gie f , n . in die Gesells . vertrag ist am 14. und 72. Oktober 1 3 Möbeln. ö des Vorstanbes sind fur die ist , eingetragen In unser Handelsregister Abt. X e, hssster⸗ ift heute eingetragen worden: we gr 19075. ae,. Wagner. ebracht von der . 3 abgeschlossen. Die Vertretung eff gt durch Bernburg, den 25. Oktober 1920 Gesellschaft verbindlich, wenn ö sofern w * Nr. zs, offe ndelsgesell Nr. 119 ist heute bei der offenen Dandels· fall⸗ und Schadens⸗ . vertrag ist am Nr. 55 887. Earl Landi, Berlin⸗ o. v inf n mit ee e., Ima Wasalski, 96 en c , en Geschäftsführer für sich allein. Ge⸗ Rinheltisches Amtõgericht. der Vorstand aus mehreren. Mitgliedern Meer nh ö 363 , . r ge selsschaft in Firma W. * H. Scher⸗ Gesellschaft mit ö Sitze zu W n 1 ag . 36 ug. ö. m . Friedenau. Inhaber: Carl dn, Kau 5736 4 8 ,. e . . ,, Drehbãnke, 3 So ; 3. . wird auf die Zeit bis zum bestehl, von je zwei Vorstandzmit gliedern 8 reu . ö. . . 6 9: e kamp in Hugo bei Buer eingetragen, und Zweigniederlassung a . führer Adolph , 63 und i, Berlin Friedenau. uͤn ternehmens ist eine aldrehbank, 64. ohrmaschine, 1 fee 1533 geschlossen. Er der k Jan oder bon einen Vorstandzmitgliche und 8 m. ö. 8 Hein idsohn, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Prokurist unter schrãn . den Dr. Alexander kerchf, die Klatt, Ser. Bu . e ö . eine i enn ein d . längert sich jeweils um weitere zwei re, rnubur ill 6 Prokuristen oder, falls der Vor⸗ vlin, ist erlp chen. Firma erloschen ist. mfan

Dr Ilschaft gemeinscha 7 zu der ggten. dem 1. tember eder Art, insbesondere Transmission omnes K sofern er In das Sie gen er Abtei Bei Nr. 1945; Die Firma Heinrich Buer i. W., den 25. Oktober 1920. er n, . ö ang 4 . 6 . ö wird n,, 53 , . een die Tischler⸗ der ö ie 3 m 431 fertige ö. lech e , , d. ö, maler kr. ist Heute Hie ke, . . ü JI ,, , ft . j 3 31 7 3. hier

abgegehen sind. Berlln. Sie find nur ö in licht: . 26. 8 und gößeren 3 ,. lapita ũße u ge 1. Werte von 17 M0 ke rlehene briefliche Erklarung qerändigt e, , e, s. unst 8 an en gener ind: 1. Kaufmann . len ne er re,

9 durch den m Cd n d e . rau Clara . . 876 . ö . 2 , w, d 1 * * 3 m. a . . Sim Co., , ,, . ö . *r , . n. 63 2. ,, Bernburg, und als deren Inhaber ber . e nn. Tenn. Deutschmann. geb. Friedrich, Breslau, ist ö Van gung. in, , ö , ,, ,, ,. ö 233 ,, d , , , , . , ger o :.:, , . el W 'r ren Seer Berlin; , lun fiel. Degen tand gs internes nens Der se, , Hauflente. Pan * 1 364 ,, . Sire, e re, , . e fg a n g; Berne, urg, den 25. Oktober 180 , , ne , een r, abr nc; und älelchntz, Ce orten, Hot We mt bah, vertretenden Vorstandsmitglied ist er⸗ . eines Verlagsgeschäfts, einer 6 Richard Cohn 9 Stock ebenda. Zur mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt K Export und Ver⸗ 3. mit beschtantier Saßs⸗ Anhaltisches Amtsgericht. ken, der haft zu r me. : riedrich Timme, Breslau, Vas Mitglied des Grubenvorstandes nannt: 1. Robert Lück, Direktor, Berlin, handlung, evtl. auch einer Vertretung der Gesell ej ; 6 die Ge⸗ die Vertretung . wei G Geschaͤftsfuührer trieb , . mit beschräntter ng. Zwei e, , Berlin der An Wilhelm e in drich Ebelin eilt. astli

ist . pꝛ Schlieper hesßt mit Vornamen Gu staf 2. Hans Mrektor, Berlin, ähnli Geschaftsbet vieh ö t emein ermächtigt. oder durch einen Geschäfts ic in Ge- Haftung. hariotten burg. Ge⸗ ö ga ch 781 in 3 5515: Die Firma Julius ö . ö . Hern, e ice, glg eta g, gf fe. . chafter nur g g . niederlafsung Aachen. Ge 9 tand Bernstadt, . *. [ISI28] Bremerhaben und Heinrich Wilhelm imd un, h und nicht Gustav.

ö ist ö. en worden: Der Kauf- meinschaft mit einem Prokuristen. Als genftgnd des Unternehmeng ist: Der Am 6 nterneh mens: An- un Auf Blatt 75 en Handels⸗ Helms in Hemelingen ist er, ist , Cöthen, den 265. Oktober 1

Carl Viets, Diteflor, Merfeburg. Ver lagsdire tor Eu Dun erg, , , mann Leo Aron Ein lin, ist in die 3! nicht eingetragen wird veröffentlicht: in e n und der 8 von Schreib- elektro ⸗echnischen . ern fn n a ters, die Firma den 66 Witwe ö . ek . . 26 Bei gn . I Die Firma Max J. ö 6

e e sit, die Prokura bes Robert , e . 34 O6 ua e def sellschaft am 7. Oktober 1930 als persõn⸗ De ich Bekanntmachungen Ge maschinen sowie der dazu gehörigen . und der Abschluß aller damit zusammen˖ stadt betr., ist heute eingetragen in , wel ist . 8, ,. h 9. . 6 ann , nnn,

Lück in Derlin, des Hang Ramacher in 696. . Gesellschafter eingetreten. sellschaft erfolgen e. den Deutschen Ger fle n , . 20 M0. ängenden Geschäfte. Das Stammkapital korn. den h elf. lautende ten n 2 ö. ö ö ö . . e ocrereia . 4

Verlin, des Heinrich, Margulies in eĩne ö 7 . ber . ; Hir eng ge. Gesells it ö. 36. eichsanzeiger. 9016. 2 Be . David Isaar Hun eträgt. 75 660 6. Göschäftgführer: Ernestine Pauline, derm. Späni, geb. Ver Vor 3 besteht aus einer oder Gel. aft 3 * 9 Va. g. Im hies gen Handelsregister Abt.

J . k , ,,, n ,,,, irt iengese mi i r mi ränkter ö i Sr 2 =. mersdorf, 2. Kaufmann Fritz Göb zu 6 e rat ernennt oder entlä . ö s!

Sitze zu Berlin und Zwelghiederlassung ker CKschäfts führt e . ö ö Hire er. enstand . Unter. Charlottenburg, 3. Chaim Warschawghy, Charlottenburg, 3. . Wann Spänn in Vernstagt ist In persammlungen , fen . * ö ki ee, , .

zu Cöln: e ,. Hans Otto . Dr. Alexander Schreider ö. . ö 6 ist: Der au von Brenntorf R . Berlin. Sharlottenhurg. Die Ruß zu Berlin. Wimersdorf. Die e n. Amtsgericht Bern 3. a. . oder Aufsichtsrat berufen. Die Be Pei Nr. 7493 D dels. in Ereseld eingetragen:

in Berlin. Er ist en , in Ge⸗ die Gesells en allein zu ver K ee 36 am Teltowkanasl. Stammkapital: 120 005 De n,, ist eine ,. 4 mit be⸗ schaft ist 3. . mit beschränkter den 2. Skiober io. anntmachung muß mindestens 17 Tage illhe n. W . , . Die Zwei . en in Hasers⸗

meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, Gesellschafter 4. die Gese . Mark. ien, ,,. . ann Kurt schrän a . ftung. Gesellschafts vertrag ist am ,, vor dem eraumten Termin, den Tag . 3 ni . leben und Gn d. .

Sas Amtsgericht.

ter ordentlichen oder stellvertrekenden, oder Maßgabe des 8 e sdes Gesellschaftsver⸗· Huth i, g. 34. Berlin. Die Gesellschaft ist eine zrag ist . nie, ober 1920 3 i. Juni 35 abgeschloffen. B Ver ⸗Hlankenhain, Thür. 78129] der Veroͤffentlichung und den Tag der ., n . n hn. D k , le , , w,, . ö . ö ö 2 ö , , ,, e , ,,. &a. 3 allein. irma i a . Fehn. Textilvereinigung Aktien- machungen der Gesellschaft erfolgen nur . Hamb 2 Ern geschlossen. Als nicht vom 31. Dezember Iä4 ab zuin Schlusse bl, , , , , . Weiffenbach in Bad Gerka , . ö. 6 8 le. tige en ü, 6 **. Nr. 702. Firma Ernst Fuß, Bres Die Gesell ö hat ihr Geschäft mit

esellschaft mit dem i 7 Berlin: Burch en, Sen en de ches ger g. . ku. of . a 53 ö. bene. Als. Ein. ie mit dem e g e zusammen-· . der . erfolgen nur y en deren alleiniger Inhaber der e e E KJ . dn , ,,,

Hie am 6. Wai 3h ssene Cr. Rr. 16 6. . michi ch ö Gre, karg erteilt. n , lage au Stammkapital wird jn die fallenden Geschäftsjahres mit sechsmonat= 6. e d . gglaũ?

g nzeiger. Nr. 195 972. August Wei . in . 9 heute rũnder 1 Gesellschaft, welche sämt⸗ ma Serb H. von Beckeraih ge J h 6 ö. 64 nn, rn e . . 3 ö ö. 6. 6 ä nr, ö n. iche . 16 k. IJ ö. gi A gnt u sirit eden, ö . de 8 Der n. au Marie 263 Aktien übernommen haben, find: . 6 fer. 6 3 e . 9. . n d in der . ö. n, ,, *. . * . 5 Fm har enen, Grand wann. Purfürst. daß von ihnen von der schafzucht-Synditat, Geselischaft mit . . Sn n chen, el . ac Gen 1 . Albrecht S 7 Böhm, Bres 3 Leinzig und Brenren übertragen. Damit

zom 9. Yktober 10620 beschlosseng Ab. ö , . n und Ranchwarken jung Otto Schaeme, Berlin Inhaber: Berliner Terrain. und Bau ⸗Aktiengesell, beschränkter Haftung: . Mar⸗ t. , duard Christian Nr. I 04. Firma m. Brand, * dig. Kommanxitge sellschefl, gufgelöft. cht . ilch 260 000 S6. Geschäfts⸗ J ö niederlassung in Beierfeld in i . Prokurg erteilt. hausen. Breslau. Inhaber mann Wilhelm ö Liquidation finbet nicht statt. 5 ö ,, nich . 5 ir gell Mich ki, ; 6 . * . ,,,, 6. ö . Berlin erworbene Recht, den a. grete Freydanck ö r 3. ö ur e e Glantenhatn, 3 ** Jm * Georg Martens, deen kz, 56. haber Kaufmann Wilhe Fe,, , ,,

m Gelände derselben am ̃ltowkanal. Häftsfüh rerin esie ; 1 Brundich tai föhung werden ausge. a, , Se B Thü , wen 3 Berlin. 855 . 234 aft seit vorhandenen Torf . gewinnen und zu vei⸗ Kieswerke. Dobrilugk dn irn, , n, den 26. Otteber 190. * . vue . ad R Georg ir. TJo5. Hffene Handelsgesellschaft Erefeid, den 31. Oktober 18e.

eben 37065 Stück je auf den Inhaber Riga. Die ,, ist eine Ge 5 4 9 nkter Haftung: Dur „Wratislavia“ Versandhaus Horn Das Amtsgericht.

9 über 10566 Mark lautende Aktien, schaft, mit. beschränkter wat, ee. ö cher] . i ,. . 9 . 1. . 636 5 * 83 tammkapital beträat 265 000 66. Ge Bleckede, Tl] . 8 Co., Breslau, begonnen am 19. Ok⸗

die seit J. Januar 1920 gewinnberechtigt Gesells , ist am Drbenle, , 6 je KH özbh M guf kamm mein kagen. Etammhapitgl um 1h Ohg , auf Hog 6 schäftsführer: Kommerzienrat , . Handelsregister Nr. S5 Rud. Ramin saämtlich in Bremen wohnhaft. tober ihn . . Gesell Creed, * 147

ind, zum Nennbetrag; das n 1030 abe ch lossen,. lu . 2. zie, gr Herter em, Koc, Berlin. = Sr, i gr, I, , , Sstelse erhöht. Bei Nr. 8992 Norddeutsche Frank in Heierfeld. Dem Adolf Grenz. Nachflz, Dahlenburg. e,, e. Kauf. Den Kufsichtergt bil zen: after Kaufleute Sgear Horn und , Im, hiesigen ie re gister Abt. 6

Grändkapital zerfällt nünmehr in 4906 Geschäftsfühter bestell ind, 3g die Giinersdor] Inhaber; Sr. Kurt Bock, der deutschen Eile rr e lt ustrie Veriags⸗Gesellschaft mit beschräuk⸗ häuser in Beierfeld, dem Oskar Süß in mann NRudosf Kamin in Dahlen ßurg. Das 1. , er, y Ernst Weyhausen Waster Horn, beide in Breglau. Ni. ist heute

Stück je auf. den Inhaber und über Vertretung durch einen Geschẽ ts ihrer. Ve lee, , Hf m inne. . Gesenscha ft mãt , hass Herr e stu8m)m. Die Im eignieder asfung in Beierfeld, dem Oskar Kersting in Beier . aft führt Gemischtwaren. Bleckede, n Nr. Fos. Firma Marie Gorke Bank Verein Hinsberg, Jischer

ö 16. ui hei , , ö. . Vr. * 905. Dare, e ner tung. Sitz: . enstand des Berlin⸗Schöneberg ist e, , feld ist derart Prokura e,. daß jeder 20. Oktober 1920. Das 120. Das Umtsgericht. 2. ö Friedrich Probst in Bipumengeschäfft, Breslau. In, Comp. Kommanditgesell schaft auf

nennung, der. Vorstandomitgl ier er und 3 J.. lan nt mach mngen Einkäufer aus lãndtscher Häufer, linternehmeng ift. Die Bescha Nr. MM Mara den el. für gemeinsam mit einem anderen . 3 3 Bremerh 3 , . Marie Gorke, Breslau. Aktien in Barmen, mit Zweignieder⸗

deren glb berufun i ordern a mehr 5 erfolgen n . den Deutschen rh fe e 1 er. Herbert e n , , mit be⸗ vertretungsherechtigt ist. Die G 78131 3. Kaufmann Carl Ernst Neuber G7. Firma Hedwig Schioti⸗ n, n in Crefeid, folgendes ein. etragen:

notarielle . 6 Aufsichtsrat 19068. Verlag r har er, in Charlottenburg. e een rl ln. a. 8 ken le ist eine Gesellschaft mit . ug Eg Pen ,,, A wurde heute o, en, in Berlin. . Breslau. . Fräulein Wilhelm e . Prokurist in

bestimmt, aus mie viel Persohen der Hei l e. gel in) Gesellschaft e nen, , e , , ie, gu iesenn Dehus tung er Gesellschafts vertrag 1 ö unter Nr. der Firma Von den mi Anmeldung ein Hedwig Schlottmann, Breslau. Frefeld, und Alfred Lons, Bankdirektor zu

RVoyrstand bestehen soll. Bei Nr. mit beschränkter Haftung. Sitz: . 1 * ö . ge Ge ü⸗ ist die w = . die , J. Ha hf abgeschlossen und am 12. April „Treuhand⸗ 1 nne e feen Halt e ereichten Scr n m. insbesondere von Rr. 7758. Sffene Handel e, m. Barmen, ist fatzungsgemaße e, ,.

165175 Kupfer⸗ und Messingwerke Berlin. 'n, . des Un ternehmenz; . * ( * 94 r i gf . 1920 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ 3. Joseyh Haupt“ in Bonn einge; n. te des Vorstandes und Reinhold Kusch . Co., BVreslau, kura ereilt worden. Dig Prokura des

,, ,. mit den Sitze n. Vie Heöaneedbe Ker, Zeitschrift . e r,. —ᷣ . . 3 auf⸗ Heng 6. eee . 6 bestellt, so erfolgt die Vertretung tragen, daß dem Diplomkaufmann Fritz . ichtsrats, kann bei dem Gerichte . mien am 1g. Oftzber 1520 Persön⸗ Wilhelm Diefenbach kst auf den Ge . tę⸗˖

Elberseld unb Zweigniederla ihn n Der Gedanke), ferner rlagsgeschäfte . 5 6 e ng. 3 ö gr od) *. ech . aft 4 6 durch zwei Geschãftsführer oder durch Reinhold Kühner in Essen Prokura er⸗ Einsicht genommen werden. rn Gesellschafter Kaufleute betrieb der Zweignlederlaffung in Crefes?

Berlin unter der an, rupfer- ,. Art, auch der Betrieb einer ei . 3 . 2 * , ern, d,, Her einen Geschäftsführer zusammen mit einem teilt ist. remerhaven, den 25. Oktober 1920. an und Oskar Kayusta, beide beschränkt.

1 Messinglwerke Aktiengesell schaft Druckerei., Die Gesells chef ist . 26 5 . 63 Rauf · do ire kt . Brokuristen. Als nicht eingetragen wird Bonn, den 23. Oktober 1920. Der Gerichtsschreiber . Amtsgerichts. in . ur Vertretung der der Gefell! Die dem Bankdirektor Mori Ostertas J. . Prokurist unter Be befugt. gleichartige 83 ähnliche 3 In 64 m , ö n. f veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ Das Amtsgericht. chaft 4. nur der e , Kaufmann in Barmen und Gustav von Geldern in

es ie Zweigniederlassung in nehmungen zu erwerben, sich an solchen mann ö 2 ki 1 . . 2 ö. Ir egen mn g, , zi] lehn 26 er eee e. . n, . ind 94. 26

55 . S . in. Berlin. Er ist , , ie, , 3 Neen Leri aun et e ee 1 n, . * . . eutschen Reichsanzei ger. Bei Nr. 47 In das i r. i her ist heute folgen · un der Breslau. ld, den Oktober 1

stellt

*g ö . chaft mit einem Vertretun müller Inh. Em il e, * Pro. ellschaft der S s c, reg Handelsregister A fn heute des eingetragen wo Das Amtsgericht. , Sr, ,,, on n e . ,,, n,, 6 , , e ,, de, , lohn, , ,,, yrssg lassung in Berlin zu vertreten. ri , chen. beschränkter Haftung: Die Prediger Gebertz“ in Bonn, astian ö 38, hawen. Inh der . Her⸗ 2 i, Handelsregister Abteilung 8 Creteld. 6

Mur, I Te ntsche Weben Sver siche⸗ . . g . 23 . . ,, . . des 6 i einen . 3. ö nr * 1520 25 9. . Robert Neupert und Edmund C. Anner und als deren Inhaber der ann mann n , Ir in Bremerhaben. Nr. ist bei inke⸗Hofmann In unser n

ei der Firmg Barmer

rungsbank „Arminia“ Attiengesell⸗ S eine mein caft mit einem Ge⸗ ind nicht mehr Geschäftsführer. Die Josef Gebertz sen., ebenda, ein ar en ngegebener Geschäftszweig: Agenturen . a schaft, hier, heute Nr. 329 ist heute d chaft mit dem Sitze zu München und . ell 3 ö bes 6 Gle gen. Tie Prokura der Frau Gertru schäftsführer bestellt so ,. die a . ö wenn mehrere ö. ö j ag . fen . 6 . 9 , , , . r J. 246 2

4 d, erfolgt die Ver⸗ er n hen ,, Srktober ö. ö . 6 .. 2 dere , . 1 1a. ̃ 26 3. e. Se Fler, beide in Berlin. ind n Gestästs,. Donn den 25. tober 120. Bremerhawen, den 86. St ee. fee, , Görrcttersenhung gr finn; säceunrter Hanna. Crcfeir. an. best

8 okuristen. führern bestellt. Bei Nr. 5960 Elisa⸗ Das Amtsaericht. Der Gerichtsschreiber des J vom 20. September 1920 soll das getragen worden.

minia Aktie ngefellschgft n München, rere Ge , 39 6 *. 31 135 Cite Schwarze, Ehren , i. e ich ,. . . ar i. beth⸗ Lyzeum Gesellschaftt mit be⸗ / Stammkapital von 35 300 09 M um Gegenstand des Unternehmens ist die der Aktionärversammlung am 5. August oder durch einen 2. bolen nur durch den Deutschen Meicht · 6. Ber lin · dichter⸗ schränkter Haftung: Rentzer Felix ngen, UIsSI33] Breslam. 6 32 000 000 4M erhöht werden. Diese Er⸗ Fortsetzung des früher von der Textil 1920 96. 9 wn der ö ce f '. einem Prokuristen. Als Werner M ** iger. Nr. 19 078. Ost⸗Europa tellt. cha Ir. Is 46 Mär⸗ Ulrich ist nicht mehr Geschäftsführer. In delsregister B ist heute r unser Dandel hpegi er Abtei in n . ist erfolgt durch Ausgabe von Yandelsgesellschaft (Tehage) . ven agen 4 729 6 2 5. , e n wirh verbffentlicht: earn * e, g n⸗ und Ausfuhr gesellschaft mit be⸗ kische äsche⸗ und Etrumpswaren Direkter Owald Marlin in. Berlin unter 8 Slz bei der Firma „ürbhj⸗ ist unter Rr. rh die Fnternationale 32 000 Stück auf den Inhgber lautenden Beckerath Go. Kommanditgese iet. in

a d Eis Hirn, life fir mit dem gi r e e m Ge Werner ve,, Hie, , . Haftung. Sitz: Charlotten⸗ n,, mit beschränkter . , m ö * Geschãftsführer be⸗ taler ,,, in n,, sellschast er,. be⸗ Stammaktien über einen Nennwert von Crefeld geführten und von i it 3 e Hier n der n. Kine ä folgen! nur dur e Den. , m. 36 23 1 . burg. enstand des Unternehmen it: tung: Die n, . 3 ellt Nr. 12 605 Berliner Beuel eingetragen worden; Der Eisen⸗ schränkter Gastung mit dem Site 1 1009 , voll dividendenberechtigt für Wirkung dom 1. Dezember 1919 ab über . Berlin. Er t ermächtigt, schen he 3. zei Nr. 19069. XP aer, , , annes . Ju Die enn und Ausfuhr von . Claire) Goldstein, geb. Pick, in g r e een e, mit be⸗ bahndirektor Werner Staberow zu Greslau heute eingetragen worden, ie Zeit vom 1. Januge 1921 ab und im nommenen Geschäftg, bestehend in dem berg,, . mit einem gere , zonni ee, , r, ne, 8 . 245 5. n Limbermann artikeln bon und nach Ofteuropg und der Wismergdorf ist zm ö. rdent lichen Ge; schränkter Haftung: Pripatier, Leo Schwarn-Mheindorf ist zum jweiten Vor- Sösellschaftsvertrag ist am 8, dingt 1brigen den alten Siemmgttien gleich. Pertriehe vor Tertikrobstefen und nit lee i ktorf, ordentlichen ber 5. mit beschränkrer Ha flug, * . Dae, erlin. Die Firma i sch ß allet biermit gr fan ene ge f, Gäftsführer bestell. Bei Nr. 13 263 Jen gann ist nicht hett Göäich tsführer. stanzsm tasied bestel: worden, 1930 errichtzt. J des Un ter. berechtigt. Der, FHelel schaft erte sg it Restil: Eb. und Fer] aerse ngnisse ieh . ee einen anderen Pro⸗ ö. nr iotie . uri Gegenstand des it i, em. . ur E ö,, des Zweckes ist Meder & Thiele Seel han mit Kaufmann Herbert Taeger in Berlin ist Bonn, den 23. Oftober 1920. nehmens: nr, m. der zurzeit dem dahin abgeändert, daß das Grundkapital Art wosür durch Gintragung in Tie

Ge E. * ; 83 ll t, gleichart der hej ö. aftun P im Geschäftsführer bestellt. Bei Das Amtsaericht. nieur Eugen feld bereits seßt 67 36M ob us beträgt, zerfallend in Jeichenrolle des Patentamtes vom 11. Ne. , ö . 32 n, e eh. dle el K e Bere, Har ü ü R. ul . W, geri nen, i n. .

Ge/ /

irma SH. von

weigniederlassung Berlin: Die von die Y n . 1 Drtnrifth 6 83 reg . l . 141 2 ken