1920 / 249 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Am 16. Oktober 15920 bei der Wilh. Hug in Buchau. 2 . Kaufmann in ie Fi i n. kent Fend ei der ohannes Lock, Windenfab

werden soll, der Beschluß aber mit der er hinsichtlich eträge der beschlossenen E höhung mit Ablauf des 31. Dezember 1534 unwirksam wird, bezüglich der Kapitalserhöhung bis zu diesem Zeitpunkt Joh nicht als durchgeführt angemeldet ist, und d

iaꝛrs] de ter Abtlg. A ist e, .

mit dem Sitz in

en alleiniger In

abrikant Ernst G. Fastenrath zu Pletten-

eingetragen worden. Dem Kaufmann Oskar Winkemann zu Plettenberg okura erteilt.

lettenberg, den 18. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Plettenberg.

mechanische Werkstätte in Ertingen, . . nhaber Maria Lock, Witwe des Johannes Lock, Schlossermeisters in Ertingen: Durch Kauf ist das Geschäft auf den Sohn Johannes Lock, Schlosser⸗ meister in Ertingen, überge die seitherige Firma weiter Den 28. Oktober 1920. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Landgerichtsrat Straub.

Handelsregister in Durchführun

lusses das Grundkapital zunäch

A erhöht worden ift un t 4000000 4K beträgt. Die en werden zu 106 90 ausgegeben. Amtsgericht Ratibor.

KRatilbor.

Im Handelsregister B ist am 14. Oł- tober 1920 unter Nr. 43 folgendes ein⸗ getragen worden: Firma und Sitz: Gesellschaft mit ftung, Nensa. Gegen and des Unternehmens: Handel mit insbesondere die H stellung von Bündelholz und dessen Ver⸗ trieb. Stammkapital: 21 009 . sland: persönlich haftender Gesellschafter Hermann Israel in Nensa.

engen, welcher uh rt.

IS? 74] ister Abt. A Nr. 67 Firma Allhoff 4 eingetragen

Plettenberg. worden, daß das Geschäft mit der F abrikanten Willy und H lettenberg als offene Handels⸗ gesellschaft übergegangen ist.

Die Gesellschaft hat am 17. Mai 1910 begonnen. Die Gesamtprokura des Willy . des Hugo Allhoff ist hierdurch er⸗

en

Plettenberg, den 18. Oftober 920. Das Amtsgericht.

Plettenberg. In unser Handelgregister Abt. A ist irma W. Wagner jr. zu ndes eingetr tto Kaiser,

Riesa. ] Auf Blatt 590 des Handelsregi heute die Firma Arthur Fel in Riesa und als deren In Architekt Arthur Feli n worden. Ge

abrik. Amtsgericht Riesa. den B. Oktober 1920

Saarbrũ cken. Im hiesigen Handelsregister B Nr. 226 Nr i Firma Viktoria⸗

spaltwerk!, chränkter Sa

Nitzsche in Riesa

terial ĩ ; Brennmateria chäftszweig: Wagen⸗

er e ben er n , aft mit beschrankter ) ,, ist am 9. Oktobe 1920 festgestellt. Amtsgericht Ratibor.

Reichenau, Sachsen. ) Auf Blatt 18 des Handelzregisters, die offene Handelsgesellschaft in Firma E. A. eichenan betr., ist heute

wurde heute bei d und Kalkwerke, esellschaft in Saarbrücken, eingetragen: Das Grundkapital ist um 995 000 4 er⸗ höht und beträgt jetzt 1 000 000 4. Die auf den Inhaber lautenden neuen Aktien b werden zum Nennbetrage von je 1000 4A ausgegeben.

Saarbrücken, den 21. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Saarbrũcken. 782 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 366 wurde heute bei der Ddandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken eingetragen: Die Geschäftsführer Max Rosenbaum, Artur Weil und der stellpertretende Ge⸗ schäftsführer Peter Carl af Buren haben ihre Aemter niedergelegt. Saarbrüũcken, 22. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

ckĩngon. In das Handelsregister B O.⸗. 5, Firma Aluminium Aktien ⸗Gesellschaft (Soci sts Ano⸗ nyme pour I' Industrie de l' Alu⸗ minium) in Neuhausen (Schweiz), ile Rheinfelden Baden), weigniederlassung der Aluminium ⸗-In⸗ dustrie⸗Aktien Gesellschaft (Société Ano⸗ nyme pour LIndustrie de Aluminium) in Neuhausen (Schweiz), Kanton Schaff⸗ hausen betr, wurde heute eingetragen:

Die Vertretungsbefugnis des General direktors Martin Schindler⸗Escher ist

Säckingen, den 26. Oktober 1920. eie re e. Säckingen. In das Handelsregister B. O.. 3. 31, die Firma Industriegesellschaft Säckin⸗ äckingen betr.,

ö 44 ͤ iferheld in Wehr und Otto Eßlinger in Säckingen sind zu Prokuristen bestellt und berechtigt, Gesellschaft zusammen mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen zu Firma zu zeichnen. Spalte 7: Durch Beschluß der Gesell⸗ vom 30. August 1920 nis des Geschäfts⸗ dahin beschränkt

heute bei der Plettenherg Die Ehefrau borene Walle, zu Eiringhausen ist a Hand Gefellschaft ausgeschieden, die damit auf Preibisch in Hhist eingetragen worden: as Geschäft unter is herigen Die P fort. Die Prokura des Fabrikanten Otto Seidler ist erloschen, Kaiser ist erloschen. Plettenberg, den 23. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Plettenberg.

ie Prokura des Kassierers Franz

Gesamtprokura ist erteilt: Kaufmann Karl Ludwig Alfred Reichelt, b) dem Kassierer Rudolph Johannes

C [7S276) dürfen die Gesellschaft entweder nur in In unser Handelsregister Abt. A ist Gemeinschaft oder ein jeder für sich in irma Franz Maher, Gemeinschaft mit einem andern Proku⸗ Der risten vertreten. Amtsgericht Reichenau, den 15. Oktober 1920.

Firma Atlantie

eute zu der

lettenberg, folgendes eingetragen: einzige Kommanditist ist gestorben und von dem persönlich haftenden Gesellschafter f m, merge, , ( eschäft unter der bisherigen Firma allein Remscheid. rtsetzt. Die Kommanditgesellschaft ist adurch erloschen. Die Prokura der Ehefrau Ottilie Mayer, geborene Dango, ist auf⸗ rechterhalten.

Plettenberg, den 23. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Potsdam. Der Kaufmann Adolf Wolfart Potsdam ist als Geschäftsführer der in unserem Handelsregister B unter Nr. 2 eingetragenen Gesellschaft m. b. H. irma „Potsdamer Zeitung, G chaft mit beschränkter Haftung Pots dam, durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. Oktober 1920 daktenr Alfred Band⸗ oltz zu Potsdam zum Geschäftsführer

Potsdam, den 2. Oktober 1920. Das Aintsgericht. Abteilung 1.

Ratibor. andelsregister A sind im Sep⸗ 920 folgende Eintragungen er⸗ folgt: 1. am 1. unter Nr. 694 die Firma „Bähm & Stephan“, Ratibor. Die aufleute Max Böhm und Emil Stephan in Ratibor als persönlich haftende Gesell⸗ chafter. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. September 1820 begonnen. 2. am 4. unter Nr. 695 die Firma „Taschner & Sakreida“, Ra⸗ tibor, mit Zweigniederlafsung in Krano⸗ Die Kaufleute Rudolf Taschner und Johann Sakreida in Ratibor als persönlich haftende Gesellschafter. Handelasgesellschaft. am 1. Juli 1

rry Mayer In ö. Handelsregister ist k

Firma Gebrüder Klein ersönlich haftende Gesell⸗ aul Klein, Wilhelm Klein, beide Fabrikanten in Remscheid. Offene Die Gesellschaft hat

Remscheid. schafter sind:

Handelsgesellschaft. am 19. Januar 1920 begonnen.

2. am 6. Oktober 1920: Bei der Firma Rudolf Winter A Co. in Remscheid: Der Gesellschafter Heinrich Moesari ist nunmehr auch zur Vertretung

Die Firma Winand Wasserfuhr Inhaber ist Winand r, Kaufmann in Remscheid. am 8. Oktober 1920: Die Firma Paul Gensler⸗ K Co. rsönlich haftende ul Gensler, Oskar Wandelt, beide Kaufleute in Remscheid. Offene Handelggesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. März 19290 begonnen. 4. am 9. Oktober 1920:

Bei der Firma Walter Hoffmann in Remscheid: Offene Handelsgesellschaft. Christian Hoffmann, Fabrikant in R scheid, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Gesellschaft hat am 1. Oktober 1920 be⸗ Der Ehefrau Walter Hoffmann, elene geb. Scheibeler, in Remscheid ist okura erteilt. Bei der Firma Carl Fr. von Kürten in Remscheid: Dem Kaufmann Richard Offene von Kürten in Remscheid ist Prokura Die Gesellschaft hat erteilt.

ö i Bei der Firma A. Ludwig Stein⸗ Nr. 224 Firma „E. Spiegel Sohn“, metz in Remscheid: Die Firma ist er—

5. am 12. Oktober 1920:

r na Paul Wiebel in Remscheid: Offene Handelsgesellschaft. aul Wiebel jun., Kaufmann in Rem— eid, ist in das Geschäft als persönlich

in Renscheid. abberufen und der

Gesellscha 9 sind:

gen m. b. H wurde heute eingetr Spalte 6: Karl

vertreten und die

scha fterpversammlun ist die Vertretungs führers Karl Holzwart worden, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ s . mit einem Geschäfts—⸗ führer oder einem Prokuristen zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Säckingen, den 26. Oktober 1920. adisches Amtsgericht.

Sa Ixvedlel.

In unser Handelsregister A Nr. 189 ist heute bei der Firma Altmärkische Trockenwerke Seinrich He Salzwedel eingetragen: des Kaufmanns Dr. Julius Unger in Salzwedel ist erloschen.

Salzwedel, den 26. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Salzwedel. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Marta Schmücker in Salzwedel eingetragen: Der Kauf⸗ n Hans Wienke ist in das Handels geschäft als Gesellschafter eingetreten. Die nunmehr aus Frau Marta Wienke, geb. und dem Kaufmann H Wienke, beide in Salzwedel, bestehende ndelsgesellschaft hat am 18. Oktober 1920 begonnen und wird unter unver⸗ anderter Firma fortgeführt. Salzwedel, den 26. Oktober Das Amtsgericht.

SaIxvvedlel. In unser Handelsregister B Nr. 12 ist k Firma Hartstein⸗ und tionswerkt Fuchsberg, Gesellschaft mit beschränkter Saftun heute eingetragen: sammlungsbeschluß vom 25. Juli 1920 ist das Stammkapital um 120 600 4 er⸗ höht und beträgt jetzt 200 0090 . Salzwedel, den 26. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Salxwedlel. l In unser Handelsregister B Nr. 31 ist roßhandel land⸗

aft zusammen

jetzt: loschen. „Ferdinand Piontek vorm. C. Spiegel räulein Maria Piontek rokura erteilt. 4. am „Breslauer

& Sohn“. Dem in Ratibor ist

gRaffee⸗Rbsterei Stto Stiedier , Fi⸗ liale Ratibor mit Hauptniederlassung in haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 9. Oktober 1920 be⸗

Bei der Firma Friedr. Süppe 4 Comp. in Remscheid: Dem Kaufmann 6 Nikoteit zu Ronsdorf ist Prokura

Die Firma Heinrich Weiand ist Kaufmann Weiand in Remscheid.

6. am 13. Oftober 1920:

Bei der Firma Geschw. Marx in Nemscheid: Die Prokura des Samuel Kohn ist erloschen.

IJ. am 14. Ottober 1920:

Bei der Firma Carl Gustav Paß in

junior ist aus

Bei der Firma

Breslau und Zweigniederlassungen in Brieg, Oppeln und Kattowitz. Die weigniederlassung in Ratibor ist er⸗

„Moritz Grau Nachf.“ assung in Breslau in Ratibor. atibor ist zur r n. Die Niederlassung in Breslan ist jetzt Zweigniederlassung. Kaufmann Max Lippmann in R ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 6. am 20. unter Nr. 696 die Firma „Emma Haymann“, Ratibor, und als deren nhaber die verwitwete Kaufmann Emma ann, geb. Siedner, in Ratibor. J. am 24. August 1920 und 20. September 1920 bei Nr. 117, Firma „Salo Haymann Nachf. Inh. Rösner Pittel!“. Franz Rösner und Josef Pittel in Ratibor als persönlich haftende Gesell⸗ schafter. Offene Hande Gesellschaft hat am JI.

nen. Der Ueber

weigniederlassung weigniederlassun Remscheid. niederlassung erho

Der Kaufmann Schmücker,

e , e g fe e ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommandit⸗

esellschaft umgewandelt. Ei ditist ist vorhanden. Der bisher als Carl eführte Gesellschafter

bez ch

bergang der in dem Be⸗ ebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. Die d mann, geb. Siedner, r ist erloschen. Amtsgericht Ratibor.

——

u Buchwi 8. am 16. Oktober 19820: n . Remscheid dig 3 . ori! em 3 Die Prokurg des Friedri Wilhelm Strippel in erloschen. a Elektro⸗Werkzeng⸗ Compagny) Arthur Eichler Kom—⸗ manditgese llschaft in Remscheid; Dem Hendrichs in Mehlem

Bei der Firma Gustav Adolf Be in Remscheid: Die Firma ist erlos Die Firma Ewald Hufschmidt in

emscheid. mit. Fabri

Bei der F

Kaufmann Robert

Ratibor. okura erteilt.

In unser

bei der unter

ellschaft in Fi ba

gniederlassung in Ratibor, in Königshütte, am 14. Oktober eingetragen worden, d eralversamm

heute bei der Firma wirtschaftlicher Erzengnisse, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung, Sa wedel, in Salzwedel eingetragen: Du der Gesellschafter vom 16. Ok. ber t Kaufmann Paul Oschätzchen als Geschäftsführer abberufen. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann und Handelslehrer Paul Kirchmann,

Sal jwedel. Salzwedel, den 26. Okt Das Amtsgerich

I78280] delsregister Abt. B ist r. 37 eingetragenen Aktien

Sher chlefische nhater is

ant und Kaufmann scheid. Dem Kaufmann Eugen H schmidt in Remscheid ist Amtsgericht in Riedlinx en. Im Handelsregister für eingetragen:

wald Huf⸗

rokura erteilt. ungen vom

Beschluß der 27. Februar und , um 29 700 000 4, also von

O00 4 auf 30 000000 4, erhöht wurde

inzelfirmen

Schłeunditꝝ. 82931 ĩ Gesellschaftgregister B

3 r e , rik Ge⸗

,

mann Alfred Müller in Schkeuditz und . rüggen, Schkeuditz, ausgeschieden,

eingetragen. chkeuditz, den 20. Oktober 1920. as Amtsgericht.

, e deleeg se m hiesigen elsregister ist bei der Kravattenfabrik

ee, Union

G. m. b. S. in Schkeuditz folgendes f

eingetragen worden; ie Kaufleute Chaim Wolf Dormann u Fer ih und Josef Wank zu Leipzig in Die am 7. Juli 1920 eingetragene derung des Gesellschaftsvertrags vom 25. März 1919 ist wieder aufgehoben. Schkenditz, den 25. Oktober 1920. as Amtsgericht.

Schneidemũn.l. 78295 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 320 die Firma Elias Feigenbaum in Thorn, Zweigniederlassung Schneide- mühl, und als deren Inhaber a) Witwe . Feigenbaum, b) Diplomingenieur deon , beide in Warschau, c) die Erbengemeinschaft nach Elias Feigen⸗ aum, zu welcher außer den zu a und b Genannten noch gehören: 1. Frau Malka Mikieinski in Warschau, 2. Frau Dawira Kobler in Wien, 3. unverehelichte Roma Feigenbaum in Berlin, 4. unverehelichte Knila Feigenbaum in Warschau, 5. unver⸗ ehelichte Sarah Feigenbaum in Warschau, eingetragen worden.

Offene Handelsgesellschaft. Sie hat am 15. April 1913 begonnen. Zur Ver⸗ tretung sind nur befugt: Die Witwe Helene Feigenbaum und der Diplom⸗ ingenieur Leon Feigenbaum in Warschau, ein jeder für sich allein. Der ursprüng⸗ liche Mitgesellschafter Elias Feigenbaum ist gestorben.

Schneidemũhl, den 27. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Schömberg. S296 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Sugo Kirsch in ar . worden, daß der Schlossermelsster Rudolf Kirsch in Schöm⸗ berg als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden und lautet jetzt: Sugo Kirsch & Sohn, Schlofferei in Schömberg. Die offene J esellschaft hat am 1. Oktober 2 egonnen; versönlich haftende Gesellschafter sind der Schlosser⸗ meister Hugo Kirsch und der Schlosser⸗ meister Rudolf Kirsch in Schömberg. Schömberg, den 20. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

stutts art. 78310) „In das Handelsregister wurde heute eingetragen: (

a) Abteilung für Einzelfirmen:

Die Firma Erwin Schmidlapp jr. . Inhaber: Erwin Schmidlgpp jr.,

aufmann hier. Bijouterie⸗ und Metall⸗ warengroßhandlung. Nichteingetr.:: Ge⸗ schäftsr. Johannesstraße 52.

Zur Firma Dittmar . Ostertag hier. Dem Kaufmann Karl Keuerleber, hier, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt ist.

Zur Firma Aunpperle & Rieker 3 Dem Kaufmann Friedrich Karle, ier, ist Einzelprokura erteilt.

Zur Firma Schmid & Lichtherz hier. Die Firma ist geändert in „Peter Lichtherz“. Vertreter des Verkaufs⸗ . für Paraffinöle (Gasöle), Halle a. d. S.

Zur Firma Julius Palm K Co. hier. In das Geschäft ist Fritz Böttler, Kaufmann in Freudenstadt, als Gesell⸗ schafter eingetreten (s. Gesellschaftsfirmen).

Zur Firma. Ernst Schneider . Die Niederlassung ist nach Celle derlegt.

Zu den Firmen: Neckarapotheke Dr. Emil Voegelen, Ifsidor Heimann, Heinrich F. Unkel, M. Samfon hier: Die Firma ist erloschen.

P. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Die Firma Julius Palm & Co., Sitz in Stuttgart. Offene Handels⸗ gesellschaft seit J. Juli 1920. Gesell⸗ schafter: Julius Mellinger, Kaufmann, bier, Fritz Böttler, Kaufmann in Freuden⸗ stadt. S. Einzelfirmen.

Zur Firma J. Moser, General⸗ agentur der Colonia, Kölnische Feuer⸗ und Kölnische Unfall ⸗Ver⸗ sicherungs⸗Attien⸗Gesellschaft und Warenvertretungen, hier. Der Ge⸗ bg Hermann Moser, Kaufmann,

ier, ist ausgeschieden.

Zur Firma Müller & Schweizer hier. An Stelle der durch Tod ausge .. Gesellschafterin Elisabeth

üller, geb. Schober, hier, wird die offene

Handelsgesellschat mit ihren Erben, nämlich den minderj. Kindern: Kurt, Viktor, Carmen e on Müller hier, welche von der Vertretung der Gesell⸗ I schaft auggeschlossen sind, ere e

Zur Firma Gustav Barth Metall⸗ handlung hier. Die Prokura des Paul Brenner ist erloschen.

Zur Firma Hermann Stahl R Co. ier. Der Gesellschafter Benedikt Vetter, irektor hier, ist ausgeschieden; als neuer Gesellschafter ist eingetreten: Albert Rieger, Kaufmann, hier.

Zur Firma Paul Wolff hier. Dem Kaufmann und Maschinentechniker Theodor Wehrle hier ist Einzelprokura erteilt.

Aen⸗

als Geschäftsführer ausgeschie den. reich

Fi . Co. hier. Den e daft. Te Err inen

ande g ear n mg, n, re ele Die Fi

3 . Haftung auf sellschaftsvertrags vom Gegenstand des Unterne ehe und der Vertrieh der durch . 1 echtigt, .

Unternehmungen zu beteiligen und 6 haupt alle Maßnahmen zu ergreifen

alle Geschäfte zu machen, die zur

ichung umd. Förderung ihres Zwecks dienlich erscheinen. Das Stammlapital betrãgt 130 6665 A. Wenn mehrere Ge- schäftöführer bestellt sind, erfolgt die Ver⸗ tretung der Gefellschaft gemeinsam durch wei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ ere , unb einen Prokuristen. Zu Geschafiß führern ind bestellt: Hugo Schwab, Kaufmann hier, Friedrich 2 Kaufmann in Kirchheim u. T. Nicht- eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 3 durch den Deutschen e n m schãftsr.: Hauptstãtter

aße a.

Vie Firma EGutra“, Europäische Transportgesellschaft mit beschrãnk⸗ ter Haftung, Sitz in Kehl, ier. niederlasfung in Stuttgart. Hesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund Ge⸗ sellschaftsvertrags vom 8. Mai 19290 mit Abänderung vom 19. Juni 1920. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Beförde⸗ rung von Gütern aller Art auf dem g. Wasser. und Luftweg. Hierin sind inbegriffen: Verfrachtung, fertigung, Verzollung, Lagerung, Lombardierung dieser Güter. Die Gefellschajt kann zu ihrem Geschäftsbetrieb Trangportmittel aller Art, Lagerplätze, Lagerhäuser, Ein⸗ und Entladevorrichtungen erwerben. Sie kann gleichartige Unternehmungen er- werben oder sich daran beteiligen. Das Stammkapital beträgt 100 000 . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Allorgsiger Geschäfts. führer: Martin Kaufmann, Kaufmann in Ii c f teh getragen Geschãftsrãume: Mönchstraße 32.

Die Firma S. Weil Gesenschaft mit beschränkter Haftung. Sitz in Lahr, Zweigniederlassung in Stuttgart. n c, mit beschränkter Haftung auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 9. Februar 1917 mit Abänderungen em 18. Juni 1917, 7. Mai 1918 und 21. No- vember 1919. Gegenstand des Unter nehmens ist der Erwerb und die Fort- führung des, unter der Firma S. Weil in Lahr ,, Geschãftg, insbesondere der An- und Verkauf von Eisen aller Art und Blechen, Cisenwaren, Röhren, Ver⸗ bindungsteilen, Maschinen, Werkzeugen. Haushaltungsgegenständen, Metallen, Cal- zitum⸗Carbid und anderen Artikeln, der Erwerb ähnlicher Unternehmungen oder Beteisigung bei solchen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 660 000 A. Alleiniger Ge⸗ schäftsführer ist: Eugen Kaufmann, Kauf⸗ mann in Lahr. Den Kaufleuten Arneld Lang und Friedrich Schack, beide in Lahr, ist k erteilt. Nichteingetr. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft g ö .

eschäftsr.: Langestraße 16.

Zur Firma Vereinigte Marke⸗ tenderei⸗Betriebsgesellschaften mit beschränkter Saftung Centrale Stutt⸗ . . te rn er, .

der Gesellschafter vom 1.

1920 sind die 8 11 und 15 des Gesell⸗

schaftsvertrags abgeändert worden. Zu

weiteren Geschäftõführern sind bjestellt:

. w hier, Hermann exle, Hoteldirektor hier.

Zur Firma Senn g inen ne gt mit beschrãnkier Fase hier. Du Beschluß der Gesell g' erer er g nn vom is. Oftober 1920 ist 8 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Die Vertretung. befugnis des Geschäftsführers Friedrich Hohffeld ist beendigt. , Geschäfts⸗ führer ist Franz Köhler. Monteur, hier.

Zur Firma Ed. Züblin R Cie. Artiengesellschaft hier. In der Ge⸗ ,,, vom 8. Juni 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3 S00 O0 M * beschlossen worden. Die Erhöhung ist in Höhe von 2300 000 * erfolgt. ih teĩ he en: Die 2300 Stück neuen, auf den 4 lautenden Aktien von . Æ werden zum Nennwert ausgegeben.

6 Firma 41 4 , r .

efellscha r. In der Generalver⸗

, ö. 12. Juni 1920 ist die

Grund des 18. Oktober 1920.

ens ist die Her 3

Erhöhung ist kapital der Ge

etragen: * lautenden Aftien über je 1000. 4 werden zum Nennwert egeben. . Ferner wurde am 18. Oktober 1920 in der Abteilung für Einzelfirmen eingetragen: ur Firma S arter Effekten⸗ und echsel⸗Comptoir Gans Berolz. heimer hier. Die Firma ist è, . in: Sans Berolzheimer. Der Ehefrau des Firmainhabers Mathilde Berolzheimer, eb. Sander, hier, und dem Kaufmann hen dolf Harburger hier ist je Einzel prokura erteilt. Den 25. Oktober 1920. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Landgerichtsrat Sch offer.

Dritte Zentral⸗Handeisregister⸗Beilage schen Reichs anzeiger id Preußischen Staatsan

Berlin, Dienstag, den 2. November

zeiger 1529

mit Altleder und Hadern sowie Handel mit Lohrinden. Geschãtelokal: Marktylatz 30. Würzburg. 25. Oftober 1920. Regĩsteramt Würzburg.

Wüuũrzhuxxz.

Bank für Handel und ; Sauptniederlassung Darm stadt, Fi liale Würzburg. e sammlungsbeschluß vom 16. Juli 19 hat der Gesellschaftsvertrag eine vollstän⸗ dige Neutassung erfahren.

Gegenstand des Unternehmens der Ge sellschatt ist nunmehr der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. im In⸗ und Auslande unter der gleichen oder unter besonderer Firma lassungen zu errichten, auch r deren Unternehmungen in jeder gesetzlich ulässigen Form zu beteiligen, erner befugt, Grundstücke zu erwerben und zu veräußern. .

Ferner wurde beschlossen, die Erhöhung des Grundkapitals um 60 sech Millionen Mark auf 220 zweihundert⸗ zwanzig Millionen Mark durch Aus⸗ gabe von 60 000 auf den Inhaber lau⸗ kende Aktien zu je 1000 4. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. kapital beträgt nunmehr 220 jwei⸗ hundertzwanzig Millionen Mark.

Die Vertretung der Gesellschaft nach außen liegt dem Vorstande ob, und zwar sind je zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und ein stellv. Vor⸗ standsmitglied oder zwei stellv. Vorstands⸗ mitglieder eder ein Vorstandsmitglied oder stellv. Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Zu stellv. Vorstandsmitgliedern wurden bestellt: Paul Boese. Dr. Otto Fischer, Gustav Nollstadt, Ernst Sander, Edmund Wolsisohn und Georg Wolfsohn, alle in

Würzburg, 21. Oktober 1920. Negisteramt Würzburg.

Würzburg. Sermann Pom, Zigarettenfabrik osthandlung. Sitz irma lautet nunmehr: Sermann Pomsß. Tabakwaren en gros und endetail. Würzburg, den 22. Oktober 1920. Registeramt Würzburg.

Würzburg. Fränkische Versi

gesellschaft,

Gesellschaftsvertrag ist vom 18. September

Die Gesellschaft hat das Nückversiche⸗ rungsgeschäft in allen seinen Zweigen im In- und Ausland zum Gegenstand, ist jedoch auch zur Gewährung von Mit— versicherungen und direkten Versicherun mit Ausnahme solcher, welche staatliche Genehmigung gesetzlich vorgesehen ist.

Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, sich an anderen Versicherungs⸗ sowie an solchen Unternehmungen, die Aufsichtsrat und Vorstand als im Interesse der Gesell⸗ schaft liegend ansehen, eteiligen oder solche zu erwerben.

Das Grundkapital beträgt 3 drei Millionen Mark und zerfällt in 3000 auf Namen lautende Aktien zu je 1000 A, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Auf jede Aktie sind 2500 des Nennwerts ein⸗ Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Die Generalversammlung wird durch Vorstand der Gesellschaft berufen. Auch der Vorsitzende des Aufsichtsrats ist zur Berufung der Generalversammlung Die Einladung hat mindestent 21 Tage vor dem zur Versammlung an⸗ beraumten Tage unter Bekanntgabe der Tagesordnung mittels öffentlicher Bekannt machung im Gesellschaftsblatt zu erfolgen. Die Gegenstände, welche zur Verhandlung kommen sollen, müssen in der öffentlichen Bekanntmachung Aftien Nr. 1 bis 00 werden mit dem zehnfachen Stimmrecht ausgestattet; diese können von Ausländern nicht erworben Der Voerstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern.

Zur Vertretung der Gesellschaft jedes Vorstandsmitglied einzeln berechtigt. Ein stellv. Vorstandsmitglied kann mit einem anderen stellv. Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen die Gesell. schaft vertreten.

Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen Dr. jur. et rer. vol. Raimund Albert. Rechtsanwalt in Würzburg: Geo Großkaufmann in Augeburg; Rath, Rückversicherungsdirektor in Wies. baden; August Reinhard. Nechtganwalt in Würiburg; Paul Gerhard Rosr, National- ökonom in Wiesbaden.

Vorstand auf die Dauer von zehn Jab vom Glündungstage an gerechnet: Gerhard Roör, Nationalökonom in Wieg⸗

Den ersten Aufsichterat bilden: Georg Bauer, Greßlaufmann in Augeburg, vor. Wirkl. Geb. Rat Kurt ven n Exzellenz in Berlin; Kem . merzienrat Alfred Dansknecht, besitzer in Coburg: August Reinhard, Nechtsanwalt in Würzburg.

zum Deut Nr. 249. . ) Handelsregister.

gehdönebeck, Elbe. ;

Im Handelsregister A 308 ist heute die örning in Gr. Salze und als deren Inhaber der Kaufmann RPalter Hörning in Gr. Salze ein⸗

) den 12. Oktober 1920

Am 23. Oktober 1920:

Nr. 1774: „Münchner Kindlspiele⸗ fabrik Conrad Foppen . München mit Zweigniederlassung Wies⸗ baden unter der F indlspielefabrik Conrad Fopyen & Co. Filiale Wiesbaden“. Ingenieur Conrad Foppen in ) Dem Kaufmann Ernst Schoch in Wies baden und der Ehefrau Liddr Schoch Kluger, in Wiesbaden ist. Einzelprokura mit Beschränkung auf die Zweignieder⸗ lassung in Wiesbaden erteilt.

Wilhelm Lenz“ in Wiesbaden. Inhaber: Konditor Wil⸗ helm Lenz in W Amtsgericht Wiesbaden, Abt. 17.

——

register Osnabrück Abteilung B Nr. 12 eingetragen.

Aktien lauten über ie 1000 , mit Ausnahme von 2409 Aktien über je 300 4. Besondere Rechte für einzelne Gattungen von Aktien sind nicht aus⸗ bedungen. Alle Aktien sind auf den In⸗ haber autgestellt. durch den Geschãftsausschuß Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch Bekanntmachung im „Deutschen Reichsanzeiger. kanntmachungen der Geiellschaft erfolgen ebenfalls durch den „Deutschen Reichs⸗

Warendorf, den 18. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Wartenburz, Ostpr. ; In unser Handelsregister ist beute die Kleinmaun, Zweigniederlassung in Warten⸗ burg Ostyr. und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Vonberg in Warten⸗ eingetragen. ö

artenburg, den 25. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Welss wasser.

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 62 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Glashütten⸗ werke Union, Janke Mudra R Co. in Weiß wasser, eingetragen worden, daß dem Kaufmann Mer Janke in Weiß⸗ wasser die Geschäftsführung und die Be⸗ fugnis zur Vertretung dieser Gesellschaft durch Beschluß des Landgerichts in Görlitz vom 25. Oktober 1926 vorläufig ent-

Weißwasser, den 28. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Wer dan. 8 Auf Blatt 841 des Handelsregisters, betr. die Firma Werdauer Meßwerk⸗ zeugfabrit Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Saftung in Werdau, ist heute ein⸗ getragen worden; Der Gesellschaftẽ vertrag vom 17. Juli / 13. August 1909 ist durch Beschluß der Gesellschaftsversammlu vom 26. April und 28. September 1 laut der Notariatsprotokolle von diesen Tagen abgeändert worden. Amts gericht Werdau, den 27. Oktober 1920.

Wer üken, Ruhr. —⸗ andelsregister B ist beute am 28. Oktober 1920 unter Nr. 32551 eingetragen worden, daß die Überland⸗ und Zechenzentrale Kuyferdreh, Ge- t mit beschränkter Saftung in Kupferdreh, durch Beschluß der Ge sellschafterversammlung vom 27. Juli 1920 ihre Firma geändert hat in „Ber⸗ gische Elektrizitäts⸗Versorgungs⸗Ge⸗ selschaft mit beschränkter Haftung“ ihren Sitz nach Elberfeld ver⸗ daß das Stammkapital um hoo 600 A auf 7 500 000 4K erhöht ist , n, i. 1 Gesellschaftsvertrags ge⸗

Amtsgericht Werden⸗Ruhr.

Wetzlar. ĩ Firma Bernhard Koch, Versiche⸗ rungs⸗Immobilien⸗ und Hypotheken⸗ eschäft Wetzlar, H⸗R. A 231: Die irma ist erloschen. Wetzlar, den 26. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Wetzlar.

tz Niedergirmes, H. N. A 256: Diese seit dem 15. Oktober 1920 bestehende offene Handelsgesellschaft ist am 26. Oktober 1920 in das Handelsregister eingetragen worden. Persöõnlich haftende Gesellschafter sind: die Kaufleute Anton Exers und Alois Evers, beide in Wetzlar -⸗-Niedergirmes.

Wetzlar, den 26. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Wey hers. . In das Handelsregister Abteilung A ist Siegmund Weinberg in Gersfeld (Nr. 52 des Registers) heute folgendes eingetragen worden; Gesellschafter: aurmann Salo Wahlhaus in Gers seld, 2. Kaufmann. Josef Wahlhaus in

Offene Handelsgesellschaft. schäft ist auf Salo und Josef Wahlhaus Kaufs übergegangen. von beiden gegründete offene Handels- sellschaft hat am 12. September 1920 Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der beiden Gesellschafter

Weyhers, den 1. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Wiesdaden. . In unser Handelsregister A wurden irmen eingetragen: m 18. Oktober 1920: 1771: „Paul Erdmann“ in Wiesbaden. Inbaber: Kaufmann Paul Erdmann in W Am 19. Oktober 1920: Nr. 1772: „Otto Laurent“ in Wies⸗

Laurent in Wiesbaden.

Am 21. Okteber 1920: „Wilhelm Nasche“ in Biebrich a. Rh. und Buchdrucker Wilhelm Rasche Biebrich a. Nh.

7830 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 229 ein. ett Firma „Rheinisch West⸗ fälische Kon fitürenfabrit Serres & Co.“ eingetragen., daß die Firma auf den ar Niederwemmer aus Bochum r Die Firma wird un⸗ verändert weitergeführt. Der Uebergang der in dem Geschäft begründeten rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts rch den Konditor Niederwemmer aus- geschlossen. Steele, den 22 Oktober 1920. Das Amtegericht.

Stettin. In das Handelsregister A ist heute unter irma „Erich Gaede“ in Stettin und als deren Inbaber der Kauf— mann Erich Gaede in Stettin eingetragen. Stettin, den 25. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Stettin.

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2643 (Firma „Albert Rosen⸗ berg“ in Stettin) eingetragen; Kauf⸗ mann Einst Simon john in Stettin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die entstandene andelsgesellschaft hat am 15. Ok⸗ An Ludwig Luka

Firma Walter

stand wird

übergegangen ist. stellt. Die

Durch Generalver⸗ Schönebeck a. ch

gehweinturt.

In das Handelsregister wurde heute . A. Aenderungen Sie ist befugt,

R. Mölter Æ Co. Sitz Ga

Fabrikant in ßfurt. Drei weitere Kommanditisten. e Prokura des Franz Tretzel und des Jösef Müller ist erloschen. Bei drei Jem manditifien wurde die Vermögens einlage herabgesetzt. z

Gayerische Schuhfabriken, Aktien ˖

esellschaft, Sitz Schweinfurt.

aufleuten Georg Fischer in Schweinsurt wurde Gesamt⸗ prokura erteilt.

Ersie automatische Gu sstahltkugel⸗ fabrik vorm. FJriedrich Fischer in Schweinfurt. Mit 30. Juni 19lg sind aus der Gesellschaft gus. geschieden: Adolf Kuffer, Otto Kirchner ünd Wilhelm Kirchner.

Jakob Preh jr. a. Saale.

zweignieder⸗ Nr. 2665 die F VWismar. . 7 ] ich bei an⸗ ndelsregister ist beute bei ma Aktienzuckerfabrik Wismar eingetragen worden: . Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 7. 1920 sind die 12 Abs. 3, 15 Abs. 4 23 Abf. 1, 27 Abs. 1, Abs. 2 Satz 1 des Statuts und der 517 der Anl. I des Statuts in der aus Anl. zu (121) ersicht⸗ lichen Mweise geändert worden.

Wismar, den 25. Oftober 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Wittmund. ; I

In das hiesige Handelsregister Abtl. A unter Nr. 12 ist heute zu der Firma J. Bleßmann in Wittmund ein⸗

Firma Wilh. der hiesigen

Drescher und

Das Grund⸗

tober 1920 begonnen. in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, den 26. Oktober 1920. Dag Amtsgericht. Abteilung 5.

Swinemünde.

Unter Nr. 309 des Han r ist die offene Handelsgesellschaft in Firma Dr. med. Brenning's Kinderpflege⸗

eim Marta Else⸗Haus, Inhaber:

r. Brenning und Franz Neupert, Swinemünde eingetragen.

Perönlich haftende Gesellschafter sind: Dr. med. Johannes Brenning und Fabrik⸗ besitzer Franz Neupert in Swinemünde.

Amtsgericht Ewinemünde, den 22. Oktober 1920.

Sitz Neustadt aufmann Max Mai in Neustadt a. S. wurde Prokura erteilt. B. Das Erlöschen der Firma Niko⸗ laus Lutz, Sitz Zeil. Schwein fu

Inhaber Kaufmann Enno Cornelius in Wittmund.

Der Ehefrau des Kaufmanns Enno Cornelius, Antina Lübbertina, geb. Batter⸗ mann, verwitwete Bleßmann, in Wittmund ist Prokura erteilt.

Wittmund, den 26. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Handelsregisters A

den 27. Oftober 1920. Das Amtsgericht Registergericht.

gehvretring em. ,

Schwetzingen —. Kaufmann Karl Krieg . * e haft als persönlich haftender Gesellschafter

trag Abt. A

K Worbis.

J In das Handelsregister A Nr. 137 ist Handelsgesellschaft Schilling Orlob mit dem Sitze in Leinefelde eingetragen worden. r sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav Schilling und Paul Die Gesellschaft hat

eingetreten.

andelsgesellschaft hat am 1. Juli 1929 ibn . r ung reibwaren und Büroartikel.

chwetzingen, den 27 Olttober 1920. as Amtsgericht. IH.

tgzehwetningen. ö Handelsregistereintrag Abt. B zu D. 3. 1 Denutsche Stein zenugwarenfabhrik für Kanalisation und Industrie in Friedrichsfeld —. Generalversammlung am 16. Ok⸗ tober 1920 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 1 00 000 4 ist das Grundkapital beträgt O00 4. Außerdem wird bekannt. gemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 4500 Stück Stammaktien zu je 1000 4 und 1500 Stück Vorzugsaktien zu je 1000 46. Die zur Erhöhung des Grund⸗ fapitals gezeichneten Stammaktien werden zu 108 60 1620000 K ausgegeben. Schwetzingen, den 27. Oktober 1920. Das Amtsgericht. II.

sdðmmer da. ;

Im Handelsregister A ist heute unter irma Emil Hartung mit dem Sitze in Sömmerda, als deren Inhaber der Kaufmann Emil Hartung in rokurist die

; ; ; d Tabalwaren

In unser Handelsregister ist heute in . Abteilung A unter Nr. 1041 die Firma Würzburg. Schuhzentrale Tilsit mit dem Sitz in Tilsit und als deren Inhaber der Kauf mann Leopold Lemke in Tilsit sowie die der Frau Clara Lemke, geb. Held, Tilsit erteilte Prokura eingetragen worden.

Tilsit, den 14. Oktober 1920.

Das Amtggericht.

Orlob in Leinefelde. am 1. Juli 1919 begonnen. Worbis, den 22. Okteber 1920. Das Amtsgericht.

Würn burg. [783 D. Mai, Sitz Bürzburg. Die offene andelsgesellschaft hat sich am 1. Juli g20 aufgelõöst. ; ö Das Geschäft (Getreide Mehl⸗ und uttermittelgroßhandel) ging über an den

esellschafter Albert Dannen⸗

berg, Kaufmann in Würzburg, unter der seitherigen Firma weiterführt. Würzburg, 13. Oktober 1920. Registeramt Würzburg.

Würzbnurx.

Bahyerische Elektrizitãts mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist er—⸗ richtet am 5. Oktober 1920.

Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbliche Uebernahme und Ausführung sämtlicher in das elektrische schlagenden Arbeiten sowie die der hierzu nötigen Materiglien. Die Ge⸗ sellschaft ist ferner berechtigt, zur Er⸗ reichung dieies Zweckes sich an ähnlichen Unternebmiungen in jeder teiligen und solche zu erwerben.

Das Stammkavital beträgt 100 000 4A einhunderttausend Mark —. sellichaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehiere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. /

Geschãfts führer: genieur in Mannheim.

Stellvert retender Geschäfte führer; Paul Karl Gever, Baumeister in Mannheim.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Rꝛeichganzeiger.

Die Geschäftsräume befinden sich Eich⸗ hornstraße 24.

Würzburg, 14. Oktober 1920.

Registeramt Würzburg.

VWürrhurg. Martin Spieß, Sitz Würzburg. Die Firma ist erloschen. Würzburg, 15. Oktober 1920. Registeramt Würzburg.

Würzburg. ohann Saiber,. Sitz Würzburg. Inhaber: Johann Saiber, Kaufmann in

gie meiz: Uhrengroßhandlung. Ge⸗ schaftsräume: Friedenstraße 32.

Der Sitz der Firma war bisher in Miltenberg.

Würzhurg, 15. Oftober 1920. Registeramt Würzburg.

Würzhurz. n

Franz Schlör, Sitz Kitzingen. Nun⸗

mehriger Inhaber: Ignaz Schlör, Wein⸗

händler in Kitzingen.

Würzburg. I9. Oftober 1920. Negisteramt Würzburg.

VWürzhburꝶ. J nthal, Sitz Würzburg. i Tiefenthal, Kaufmann in

erungs⸗Atktien⸗

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1042 die Firma Fritz Georgensohn vorn:. Metscher & Co., GCxport⸗Agentur und Kommisfion, mit dem Sitz in Tilsit und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Georgen⸗ sohn in Tilsit eingetragen worden.

Tilsit, den 14. Oktober 1920.

Das Amtsgericht. und die 88 1, 2,

ändert sind.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1045 die Firma Felix Barstz mit dem Sitz in Tilsit und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Baröstz in Tilsit eingetragen worden.

Tilsit, den 16. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

; irgen deiner Nr. 50 die 9

Sömmerda und als deren ;

Uefrau Anna Hartung, geborene Fries,

Mselbst eingetragen worden.

Sömmerda, den 22. Oftober 1920. Das Amtsgericht.

Sonneberg, S- Mein.

Zur Firma Sonneberg film-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Sonneberg Nr. 30 des Handels registers B ist heute

worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. Mai 1920 ist die Geselljchaft aufgelöst worden. Liquidator ist der Kaufmann Erhardt Lauterbach in Sonneberg.

Sonneberg. den 21. Oktober 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung J.

goran, XN. L. . ; In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 314 die Firmg C. Fritz Schnlze mit dem Sitze in Soran und als Inhaber der Architekt Carl Fritz 5 in Ech ö worden. chaftszweig: Holzhandlung. * 9 L., den 21. Oftober 1920. Das Amtsgericht.

Ggtasstnurt.

In unser Handelsregister Abteilung A orm zu be⸗ g

ist beute unter Nr. 10957 die Firma

Dembinsky & Söhne mit dem

itz in Tilsit und als deren Inhaber

der Kausmann Israel Dembinsky in Tilsit

eingetragen worden.

eingetragen Tilfit, den 21. Oktober 1920. Das Amtegericht.

Tupinsen. s7 Bierig, In⸗ In das Handelsregister. Abt. für Einzel⸗ firmen, wurde heute eingetragen die Firma Süddeutscher Elertro Anzeiger Ver⸗ lag Carl Sngo Dahl in Tübingen, Inhaber Carl Hugo Dahl, Kaufmann in Tübingen. Der EChefrar ; Marta Dahl, geb. Weil, in Tübingen ist Einzelprokura erteilt. Ten 27. Oktober 1920. Amtsgericht Tübingen, Oberamtsrichter Bauer.

bei der Firma hefrau des J

VWnren dort. . ; In unser Handelsregister Abteilung B J ist heute unter Nr. 17 folgendes ein⸗

Münsterische Bank Warendorf Zweiganstalt der Oonabrücker Bank. Alleinige Verstandsmitglieder sind zur⸗ it: Bankdirektor Carl Stolke in Osna—⸗ rück und Bankdirektor Johann Penon in De nabrũg. ö Gegenstand des Unternehmeng ist die aller legitimen Kreditbedürf. . K und Pflege aller übrigen in den Bereich eines ankinstituts fallenden Geschäftszweige. Die Gesellschatt ist auch berechtigt. sich kei anderen Geschäften zu beteiligen ö , 20 ellschafts vertrag g 30. Januar 1886 festgestellt, mehrfach verändert, zuletzt am 27. März 1926. der Zmwe ganstalt kann rechtsverbindlich von den zwei Vorstande mit gliedern gemeinschaftlich gezeichnet werden. Die Hauptniederlassung ist im Handels⸗

im Wege des

andelaregister Abt. B ist be⸗ 9 iedrich Klinke, Feilen und Werkzeug fabrik. G. m. h. S Staßfurt, eingeiragen: Dem Max Günther ist Prokura erteilt Staßfurt. den 25. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

gtanfem. ( Im Handelgregister Bd. 1 O33. 101 Sermann Meyer

J Befriedigun len folgende ö

wurde bei andel un in Staufen als Zusatz , tan fen, den . Das Amtsgericht.

Ggtansoen. l Im Handelsregister A Band 1 wurde unter O- 3. 141 eingetragen; F Stan fen. er, Kaufmann in Staufen. ufen, den 26. Oftober 1920. Das Amtsgericht.

eingetragen: 5

ng. LHttober 1920. O00 900 M. Der

Inhaber Karl

Geschäfstszweig: Lederhandel, Handel