1920 / 250 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

i

e m o

6 5 3 5 6 4 5 6 5 6

in Oberschlesien

m Durchschnittslöbne der beurlaubten Arbeiter )

Zahl der beurlaubten Arbeiter

Urlaubstage

enblte ala ibeders tungen

Art und Beꝛir des Bergbaus 1. 1. I. v. J. 1820 v. J 1920

v. J. 1920

im ganzen auf 1 mrsanbztag J. in * v. J. 1920 v. J. 1920 .

1 4

a) Steinkohlenbergbau

. bei Aachen . am linken Niederrhein.... b) Braunkohlenberg bau im Oberbergamtsbezirk Halle.... linksrheinischer

c) Salzbergbau im Oberbergamtsbezirk Halle..

c) Erzbergbau in Mansfeld (Kupferschiefer) . im Oberharz . in Siegen ö in Nassau und Wetzlar. sonstiger rechtsrheinischer. linksrheinischer ....

371 491 95 950 311 733 32015 37 344

78 867 26 799

. 29 364 im Oberbergamtsbezirk Clausthal. 20 714

23 336 3 602 14205 8819 109561 16 ; 1146 27 731

2533 820

346 996 658 12573

13 260 345 980 7121 140 792 3811

) Die Erhebungen gründen sich auf den Erlaß vom 26. April 19220, der auf Seite A 122 des en e g. 1920 (Bd. 68) der

Zeitschrift für das Berg⸗, Hütten⸗ und Salinenwesen abgedruckt ist. Da die übrige preußische Bergwerksstatistik mit

o llarbeitern rechnet,

Ist auch die Zahl der beurlaubten Arbeiter auf Vollurlauber berechnet worden.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maszregeln.

Dem Reichsgesundheitsamt ist das Erlöschen Ter Maul⸗ und Klaue ö euche vom Schlachtviehho f in Nürnberg am 1. November 1920 gemeldet.

——

Bern, 2. Norbember. (W. T. B) Der Bundesrat hat beschsossen, fich an der internationalen Hilfsaktion zur Bekämpfung der Typhusepidemie in Polen mit einem Betrag von 50 000 Franken zu beteiligen.

Nr. 43 der ‚„Veröffentlichungen des Reichsgesund—⸗ heitsamts“ vom 27. Oktober 1930 hat folgenden Inhalt: Persenalnachricht. Gefundheitsstand und Gang der Volks krankheiten. Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich). Influenza der Pferde. = Fleischverforgung. (Preuf en). Einlaß. und Untersuchungs⸗ flellen für Fleisch. Gebühren sür Auslandsfleisch. Verwertung von Körperkeilen bei Maul. und Klauensenche. (Bavern). Kranken pflegeperfonen. Krankheitserreger. Wassermannsche Reaktion. Tierfeuchen im Deutschen Reiche, 15. Oktober. Geschenkliste. Woche ntabelle über die Geburts, und Sterblichkeitsverhältnisse in deutschen Orten mit 40 050 und mehr Einwohnern. Desgleichen in einigen größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen in Krankenhäusern? deutscher Grofstädte. Desgleichen in deutschen Stadt. und Landbezirken. Witterung. Beilage; Gerichtliche Entfcheidungen auf dem Gebiete der öffentlichen Gesundheitspflege (Heilmittel, Gifte).

Banknotenfälschungen.

(Wir werden an dieser Stelle Fälschungen von ausländischen Vanknoten, foweit es sich um Serienfälschungen handelt, laufend bekanntgeben.)

unterscheidungsmerkmale der echtzen Tausend⸗ dinarnoten und der Falsifika te.

Wie das Amtsblatt „Sluzbene Novine“ mitteilt, haben sich im Verkehr sporodisch Falsifikate von Tausenddingrnoten, bezw. von Roten zu 1000 Kronen gezeigt. Der Wasserdruck auf dem Falsifikat sst im Druck nicht gut gekungen und unterscheidet sich von dem Wasserdruck der echten Note dadurch daß er größer und die Nase der Figur spitzer ist als auf den echten Noten, bel denen der Wasserdruck Fleiner und die Rase runder gehalten wird. Auch ist auf den Falsi⸗ fikaten der Bart schlecht ausgeführt. Auf den echten Noten geht die blaue, Farbe ins Rötliche über, während auf den Fassi⸗ skkaten dieser allmähliche Uebergang fehlt. Bei den echten Noten ist das Feld mit dem Text: 5 145 kr. zk. usw,, bezw. loi du. 23. sept. 1885 usw. in rötlicher Farbe gehalten, und man kann Fiqur und Zeichnung vollständig von der Farbe unter— scheiden. Auf den Falsifikaten dagegen ist die Farbe in diesem Felde blau und Figur h Zeichnung von der Farbe nicht zu unterscheiden. Der Frauenkopf auf dem rechten Medaillon, der ein Halsschmuck von Perlen trägt, zeigt auf den echten Noten die erste Perle außerhalb des Halses, während er auf den Fassifikaten über die Halslinie nicht hinausgeht. Auf den Falsifikaten sind die Texte in langen, dünnen Buchstaben gehalten, während sie auf den echten Noten in kürzeren und dickeren Buchstaben gezeichnet sind. Ueberhaupt ist das Falsifikat derart gearbeitet, daß es bei der Detailbetrachtung sofort als solches zu erkennen ist, weil, die Figuren undeutlich und ungenau und die Farben nicht vollständig getroffen sind.

Handel und Gewerbe.

Die Elektrolytkupfer⸗ Notierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Meldung des W. T. B.“ vom 2. d. M. auf 2702 4 für 100 Kg.

Der Aussichtsrat der Deutschen Bank, Berlin, beschloß laut Meldung des W. T. B.“, einer auf den 29. November einzu⸗ berufenden außerordentlichen Generalversammlung folgende Vorschläge zu machen: Das Grundkapital um 125 Millionen Mark, bon Beginn des laufenden Jahres ab voll, dividendenberechtigter Aktien za erhöhen. Aus der neuen Emisston sind 65 750 900 den bisherigen Aktignären der Deutschen Bank im Verhältnis von 4; 1 zu einem Kurse von höchstens Do v zum Bezug, anzubieten. Von den übrigen neuen Aktien ist ein Teil zur fusionsweisen Uebernahme der Han⸗— noverschen Bank, der Braun schweiger Privatbank AG. und der Privatbank in Gotha. unter Ausschluß Fer Tiquidation dieser Bank mit Wirkung vom 1. Januar d. J be⸗

immt. Die Aktien der Hannoverschen Bank und der Braun⸗ chweiger Privatbank sollen, im Verhältnis von 3: 2 und die Aktien der Privatbank in Gotha im Verhältnis von 2: 1 gegen Deutsche Bank⸗Aktien umgetauscht werden. Außerdem erhalten die Aktionäre der Hannoverschen Bank und der Privatbank in Gotha auf den Nennwert der von ihnen zum Umtausch

gefordert werden, und zwar jm Verhältnis von 231 bei einer Bar⸗ ahlung von 210 vH auf den Nennwert der umzutauschenden Württem— bergischen Vereinsbank-Aktien. Auch zu der Hildesheimer Bank, Hildesheim, wird die Deutsche Bank in ein engeres Ge— schäfts⸗ und Freundschaftsverhältnis treten. Die Deutsche Bank eiwirbt von den Aktionären neben den aus dem Besitz der Hannoverschen Bank auf sie übergehenden Aktien der Hildesheimer Bank einen weiteren größeren Betrag Aktien.

ö. , dem Geschäftsbericht der Vereinigten Ultra⸗ marinfabriken Atiengefellschaft vormals Lever; kus, Zeltner d Consorten in Köln a. Rh. für 1919 20 darf dor Geschäftsgang des Jahres 1919/20, in welchem die Gesellschaft auf ihr dreißigjähriges Bestehen zurückblickte, im ganzen als befriedigend bezeichnet werden, wenngleich Mangel an Kohlen und Robffoffen es leider nicht ermöglichte, den Wünschen der Kundschaft voll gerecht zu werden. Der Reingewinn beträgt 1166 252 ., einschließlich 41 146 4 Vortrag aus dem Voriahre zus. 1 207 398 6. davon: Ueberweisung an die gesetzliche Rücklage, die damit die volle Höhe erreicht, 100 500 AM, Ueberweisung an die Sonderrücklage 1090 000 K, 6 vn an die Anteilseigner auf 1 000 000. 4 mit 25 vH einbezahlte Vorzugsaktien vom Tage ihrer Einzahlung an 1667 A, 10 vd auf 2000 000 Stammaktien 900 000. 4A, satzungs⸗ gemäße Gewinnanteile 60 000 , Vortrag auf neue Rechnung 45 732 A.

Die Gesamtsumme der im Umlauf befindlichen Berliner Pfandbriefe, einschließlich der der Sicherheitsmasse und der Pfandbrieffasse des Instituts gehörigen Stücke betrug Ende Sep⸗ fember 1920 insgesamt 297 182 506 16 gegen 290 483 299 4 im Vorjahre. Im letzten Jahre sind 168 Grundstücke zur Neu⸗ und Rachbeleshung angemeldet worden. Von den, auf diese Meldungen hin genehmigten Beleihungen sind 14 695 000 noch nicht abgehoben.

London, 2. Nobember. (W. T. B.) Handelsminister Horne erklärte, die Einfuhr deutscher Waren habe im Monat September den Betrag von 17 190796 Pfund Sterling erreicht.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 1. November 1920 .

*

2. November. Australische

735,00 B. Tendenz: Fest. J Wien, 2. November. W. T. B) Die weitere Entwertung der Krone und die neuerliche starke , der fremden Devisen ab den 96 zu einer kräftigen, teilweise sprun haften Aufwärts⸗ ng der Effektenkurse. Bie führenden Kulissenwerte eröffneten bei reger Nachfrage beträchtlich über den Notierungen des Wochen⸗ schluffes und auch im Schranken zeigten sich höhere Kurse, Lebhafter Verkehr entwickelte fich namentlich in Lombarden und Skoddaaktien, die sich um 225 bezw. 110 Kronen erhöhten. Berg und Hũtten⸗ aktien gewannen 1140 Kronen. Der Rentenmarkt war unverändert.

Wien, 2. November. (W. T. B.) Türkische Lose 2950, 00, Staats⸗ bahn 550 00, Südbahn 1955, 0, Desterreichische Kredit 1137 00, Üngarische Kredit 175200. Angriobank 1112, 0, Unionhant 102400 Bankverein 10r3, 00, Länderbank 177900, Desterreichisch⸗Ungarische Bank 55 io 00, Alpine Montan 5040, 00. Prager Eisen 9080 00, Rima Muranyer 4150 00, Skodawerke 3105,00. Salgokohlen IzS5 0, oo. Brürer Kohlen Hoo0, 00, Galizia 27709, oo, Waffen 3M 0G, Lloyd Aktien 23000 00, Poldihütte 750 00. Daimler 1450 00, Dester⸗ reichische Goldrente = Desterreichische Kronenrente 100, 900 Februgr- rente 10, 50, Mairente 10050, Ungarische Goldrente Ungarische Kronenrente os, 00, Veitscher , Siemens⸗Schuckert 1850,90.

London, 1. November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 54,373, Wechsel auf Belgien 51.42, Wechsel auf Schweiz 21,954, Wechsel auf ö 11336, Wechsel auf New Jork 344, Wechse auf Spanien 24874, Wechsel auf Italien 937 fo Wechsel auf Deutsch⸗ land 268,50. Privatdiskont 65/3.

London, 1. November. (W. T. B. Börse geschlossen.

London, 2. November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 54, 77, Wechfel auf Belgien 51,70. Wechsel auf Schweiz 21,99, Wechses auf Holland 1136. Wechsel auf New Aork 3456, Wechsel auf hand n gs, ech fk auf lien 4h. Weck auf Meutfs. sand 275,35. Privatdiskont 6ö6/sw . 23 ο Englische Konsols 45, 5H oJ Argentinier von 1886 90, 4 o Brasilianer von 1859 46, d ob, Japaner von 1899 60, 5 Cͤso0 Merikanische Goldanleihe von 1855 60, 3 ο Portugiesen 265, 5 o/o Russen von 1906 223, 44 oho Russen von 1505 18. Baltimore and Ohio 55, Canadian Pacific 179, Pennsylvania 613. Southern Pacifie 145, Union Pacifie 180, United States Steel Corporation 126, Rio Tinto 29, De Beers 16566, Goldfields 15/si, Nandmines 2.

,, 1. November. (W. T. B.) Börse geschlossen.

Im sterdam, 2. November. W. T. B.) Wechsel auf London 11A 303, Wechsel auf Berlin 4,123. Wechsel auf Paris 29, 65, Wechsel auf Schweiz 51, 45, Wechsel auf Wien ö. Wechsel auf Kopenhagen 44, 85, Wechsel auf Stockbolm 63 560. Wechsel auf Christianig 44 10, He iel * Fenn her ge, , ech sef 34 Zrütsel l Sr, Wehle auf Madrid 45.65, Wechsel auf Italien 12,20. 5 0so Niederlandische Staatsanleihe bon 1515 Sols /ig, o/o Niederländ. Staatganleihe 491g, Königlich Niederländ. Petroleum 735.50. Holland⸗Amerika⸗LZinie=—==—= Atchifon, Topeka u. Santa Fe 114, Rock Island » Southern Pacifie 137 090, Southern Railway —— Union Pacifie 161,040, Anaconda 155, 25, United States Steel Corp. 115, 00. Fest.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Liverpool, 1. November. (W. T. B. Baumwolle. Umsatz 7066 Ballen, Einfuhr 20 500 Ballen, dayon amerikanische Baumwolle —— Ballen. Nopember 1587. Dezember 16 80, Januar 15,52. Amerikanische 6— 1 Punkte niedriger, brasilianische 3 Punkte niedriger und ägvptische unverändert.

Liverpool, 2. Nobember, (W. T. B.) Baum wol˖l⸗g. Umsatz 8000 Ballen, Einfuhr 11 450 Ballen, davon amerikanische Baumwolle —— Ballen. November 15,76, Dezember 15, 3, Januar 15.43. Amerikanische und brastlianische je 29 Punkte höher, ägyptische unverändert. .

Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen

9 876 839 133 72

9037 699

Gestellt...

Nicht gestellt .

Beladen zurück⸗ geliefert

Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten.

Frankfurt a. M., 2. November. (W. T. B) An der heutigen Abendbörse stellten sich Deuische Petroleum auf 1605 bis 1590, Dentsche Kolonialanteile auf 9200 bis 9150. Lebhaft gefragt waren Lechwerke mit 205 bis 207. Die Auslandswerte bewahrten feste Tenden;, ließen aber gegen Ende eine leichte Abschwächung erkennen. 5Yo/ J Goldmexikaner notierten 8654, 500 Silber⸗ merikaner 575, nach der Börse 550-582. 44 0½! Irrigations- anleihe stellten sich 183 = 490. 500 Tehuantepec. 416 und 5 o Tamaulivas 380. Bulgaren wurden auf 250 gesteigert und auch Anatolier zogen an. Deutsche Bankaktien waren bei 330, nach der Börfe 332, lebhaft gefragt, Darmstädter Bank stellten sich 175. Von den Elektropapieren waren Deutsch Uebersee 1225, Lah⸗ meyer bei lebhaftem Geschäft 257. Chemische Aktien lagen fest, Albertwerke hö. Weiler ter Mer 350, Rütgerswerke 425,567 Am Rarkte der Montanaktien war das Geschäft ruhig, bei he⸗ haupteten Kurfen. Phönix waren mit (183 lebhafter. Zu größeren Steigerungen kam es in Kassaindustriepapieren. Spiegel und Spiegelglas gewannen, bei 25 vy. Maschinenfabrit. Pokorny C. Witte lind wurden. mit 350 rationiert und stiegen um weitere 20 võ, Feinmechanik Jetter wurden mit 580 gehandelt. Chamotte Annawerk waren mit 358 anziehend. Ferner stellten sich Maschinenfabrik Eßlingen 313, Schuhfabrik Herz 260, Lokomotivfabrik Krauß 436, Hirsch Kupfer 411, Zellstoff Aschaffenburg 557. Abgeschwächt waren Schantungbahn mit 639, Bastimore notierten 53. Norddeutscher Aoyd 187, Hamburg Paket; fahrt 156,5. Der JDevisenmarkt verlief bei ruhigem Geschäft mäßig abgeschwächt. Es stellten sich: Antwerpen 539, Holland 2430, 3 274, Paris bob, Schweiz 1245, Italien 287,50, New Jork

75.

Köln, 2. Nevember. (B. T. B). Englische Noten 273,25 bis 2b 00, Französische Noten 00. o —=03, 900, Belgische Noten 530 00. bis 535,09, Holländische Roten 2430, 00-2450, 00. Numänische Noten 12000 —- 120 50. Ämerikanische Noten 79 00-80, 59, Schweiz. Noten 1240 00 1250 oo, Italienische Noten 290,00 bez., Stockholmer

Noten —.

Leipzig, 2. Nebember. (W. . B.) Sächsische Nente hH6. 99, Bank fur Grundbesitz 139 50, Chemnitzer Bankverein 18230, Ludwig Hupfeld 41600, Piano Zimmermann 4593509. Sächs. Emaillier⸗ u. Stanzwerke vorm. Gebr. Gnüchtel 425,00, Stöhr u. Co. 56g oo, Sächf. Wollgf. vorm. Tittel n, Krüger, 33990, Fhemnitzer Zimmermann 47,69. Peniger Maschinenfabrik 191.00 Leipziger Werlzeug Pittler u. Co. 41200. Leipziger Kammgarn⸗ spinnerei 415,006. Sugo Schneider 344 06, Wurzner Kunstmühle

eingereichten Aktien eine Barvergütung von 20 v́y. Ferner sollen die Aktionäre der dr fem erer den . bank zum Umtausch ihrer Aktien in solche der Deutschen Bank auf⸗

*

orm. Küietsch 182. 06, Halle Zucker 385,00, Fri ul. un. J 0, od, helm see , R dale Fo, Zris Schulz jun. If,

Aeronautisches Observatorium. Lindenberg, Kr. Beeskow. 2. Nobember 1920. Drachenaufstieg von Hz a bis 8 a.

Relative Wind Feuchtig⸗ Geschwind. keit Sekund.⸗ Meter

Temperatur O0

24 . unten Oso 12 753, 6 —3,3 48 O 9 270 741 435 15 560 715 l 46 22

3250 507 ĩ 55 e 15

1 bedeckt. Sicht 25 Em.

Seehöhe Luftdruck

—— 1 —᷑

Theater.

dpernhaus. (UQnter den Linden) Dennerstag: 194. Dauer bezugsvorstellung. Ritter Blaubart. Anfang 63 Uhr. Freitag: Palestrina. Anfang 6 Uhr.

Schauspieth aun. n Gendarmenmarkt) Donnerst.: 198. Dauer

bezugsvorstellung. Fuhrmann Henschel. Anfang 7 Uhr.

ö 1 Neu einstudiert: König Richard I. Anfang r. .

* 28

7

Familiennachrichten.

Gestorben: Hr. Generalmajor z. D. Wilhelm Boemack (Sagan). Hr. Direktor Louis Mannheimer (Breslau). Hr. Uni⸗ versilätsprofefsor Dr. Emil Bloch (Freiburg i. Br.). Herr Kommerzienrat Julius Zeller (Göppingen).

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnunasrat Menaerina in Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. Vier Beilagen leinsckließlich Börsenbeilage) und Erste, Zweite und Dritte Zentral ⸗Handelsregister⸗Beilage

Nr. 250.

1. Unter suchungs aachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesell schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften

erlust. u. Fundsachen, Jgustellun J. Verkãufe, Verpachtungen. Verdinqungen 36

Erste Beilage

1 Unsersuchmgesachen.

(Id 983] Bei den Nachbenannten wird ein genommen:

Ade. 1

Nr.

Zu⸗ und Vorname

Truppenteil

etwa früher erlassener Steckbrief zurück⸗

Geburtsort

Geburts⸗ datum

Bartsch, ö Mus. Frett, Josef. Schütze

Frie drich, Wolfgang, Musk. Freese, Heinrich, Kan. Soffimann, Rudolf, Musk. Parma, Anton, Musk.

Pagel, Karl, Ers. Nes. Quinten, Stefan, Gefr.

Strobel, Alfred, Wehrmann Waller, Wilh., Kriegsfr. Verner il, Nikel. Musk. Welter, Baptist, Musk.

0 .

unbekannt unbekannt Stralsund Ibbenbüren (Westf.) unbekannt Ober Radoschau

Kreis Rybnick Justin (Pommern) Aussen

(Kreis Saarlouis) unbekannt unbekannt Saarbrücken

Ebringen (Lothr.)

unbekannt unbekannt 14. 6. 95 14. 2. 81 unbekannt 25. 7. 96

1. 6. 93 5. 5. 92

unbekannt unbekannt 9. 11. 96 8. 7. 93

Halberstadt, den 27. Oktober 1920. Gericht der früheren 31. /42. Division.

7) Aufgebote, Ver⸗

lust⸗ und Zundsachen, Zuftellungen n. dergl.

206ß9] Zwangsvollstreckung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll an 18. November 1920, Vor⸗ mittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden das im Grundbuche von Hermsdorf Band 1 Blatt Nr. 14 (einge⸗ tragene Eigentümer am 15. Oktober 1919, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks: n fz dier Paul Schulze und Witwe Hedwig Thiele, geb. Schulze, beide in Berlin, sowie Frau Emma Schulje, geb. Lasch, in Nieder schönhausen, zu gleichen Anteilen) einge⸗ tragene Grundstück, Berliner Straße 21, bestehend aus Wohn- und Gasthaus mit

ofraum und Hausgarten, Gemarkung zermsdorf, Kartenhsatt I, Parzellen 46658/ 145 usw, 4 144 usw, 1566. 144 Ur, bl 145 uf und Wiese an der Ilienicker Grenze, * artenblatt 1, Parzelle Nr. 101 a, zusammen 1 ha 42 a 58 am groß, Reinertrag 3 61 Taler, Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. 14, Nutzungswert 1122.4, Gebäudesteuerrolle Nr. 18.

Berlin, den 10. September 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Uo331] Zwangstersteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 109. Januar 1921, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Neue Friedrichstraße 13/15, drittes Stock⸗ werk Zimmer 113,115, versteigert werden das in Berlin, Neue Königstraße 82, be⸗ legene, im Grund keche von der König⸗ start Band 17 Natt Nr. 1253 (ein- getragener Eigentümer am 26. November iol9, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks: Fabrikbesitzer Wilhelm Wolf) Leschziner zu Berlin) eingetragene Grundstück, Vorderwohnhaus mit linkem 86 Quergebäude und unter⸗ kellertem Hof, Gemarkung Berlin, Nutzungs⸗ wert 8910 M, Gebäudesteuerrolle Nr. 2770. 8 R w. 19.

Berlin, den 21. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87.

79332] Zwangsyersteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 13. Januar 1921, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin, Neue Friedrichstraße 13/15, drittes Stock⸗ werk, Zimmer 113/115, versteigert werden das in Berlin, Bromberger Straße 11, Ecke Pillauer Straße 4, belegene, im Grundbuche von der Königstadt Band 113 Blatt Nr. 5253 (eingetragener Eigentümer am

6. Dezember 1916, dem Tage der Ein⸗

tragung des Versteigerungsvermerks; Klempnermeister Otto Hübner zu Berlin) eingetragene Grundstück, Vordereckwohn⸗ haus mit rechtem Seitenflügel und Hof, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 44, Par⸗ zelle 2373/ 180, 14 a 40 4m groß, Grund⸗ fteuermutterrolle Art. 241 12, Nutzungswert 24 720 16, Gebäudesteuerrolle Nr. 4363. 87. K. 16. Berlin, den 25. Oktober 1929.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.

I S347 Aufgebot.

Ludwig Schultz in Perlin NW., Hol— einer Ufer 1, hat das Aufgebot der Teil- chuldverschreibung der Firma Friedr. Krupp

Aktiengefellschaft in Esen⸗ Nuhr vom 36. Juni 1965 Lit. C Nr. 13 144 über 160065 1A beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird . spätestens in dem auf den 3. Juni 1921, Vor⸗ mittags 11 ihr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zweigerkstraße 52, Zimmer zl, anberaumten Aufgebotstermine seine Nechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen,

1

widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Essen, den 21. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

79334 Liufgebot.

Der Ingenieur Oskar Nolde zu Straß⸗ burg⸗Robertsau (Els.), Mengesstr. 5, ver⸗ treten durch Justizrat Kirsten in Gotha,

at das Aufgebot folgender Urkunden zum

Zweck der Kraftloserklärung beantragt: Die Pfandbriefe der Deutschen Grund⸗ ereditbank in Gotha 1. Abt. XTX Serie 19 Lit. d Nr. 6000 über 1000 , 2. Abt. XVI Serie 15 Lit. « Nr. 3286 über 500 4A. Die Inhaber dieser Urkunden werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 7. Mai 1921, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er— folgen wird.

Gotha, den 19. Oktober 1920.

Das Amtsgericht. 7. 79364 Berichtigung.

Der Beschluß des ÄAmtsgerichts Auma vom 6. Oktober 1920 wird dahin ab⸗ eandert, daß nicht die Aktien der Porzellan⸗ n in Triptis Nr. 97 über 1000 und Nr. 740 1204 1330 über je 500 4 mit Zahlungssperre belegt werden, sondern die Teilschuldverschreibungen dieser Aktiengeselllchaft Nr. N über 1009 4 * Nr. 740 1204 1330 über je 500 .

Auma, den 29. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

79164 Die Zahlungssperre hinsichtlich der 5 oso Kriegsanleihen Nr. 672 133 bis 139 über se 2600 4 und Nr. 9 387 552 über 109 4A ist aufgehoben. 83. F. 652. 19. Berlin, den 25. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

79408) Bekanntmachung. Abhanden gekommen: 4 3009, Har⸗ pener Bergbauaktien Nr. 68 887, 78 726, S0 578 3 / 1000. Berlin, den 2. Oktober 1920. Der Polizeipräsident. Abteilung IV. Erkennungsdienst. Wertpapiersperrstelle. Wp. 274/20.

79409] Bekanntmachung. Abhanden gekommen:

4 9000 Rheinische Elektrizitätsges. Aktien, Nr. G 16 7953 94, F 7729, 77565, G 1058082, 8565, 8833.

„S 15 000 Dresdener Strickmaschinen⸗ Aktien ohne Dividendenbogen, Nr. 130 / 33, 387192, 895 / 97, 899 / 900.

Berlin, den 2. November 1920.

Der Polizeipräsident. Abteilung IV. Erkennungsdienst. Wertpapiersperrstelle. Wp. 273/20.

9335)

Folgende Wertpapiere sind in Verlust eraten: Deutsche 5 9 Kriegsanleihe Fir. 11 797 867, S814 076, 7 712 327, 3 240 844, 7745 580 über je 10900 . Nachricht beim Auftauchen an Polizei⸗ präsidium Bres ian zu K IU 6316/20.

79363] Betanntmachung.

Die am 12. Juli 1919 auf diesseitiges Erfuchen vom 9. Juli 1919, KE J 6387, verhängte Sperre über die der Witwe Ida Blankenhagen, hier, ahhanden gekommenen Wertpapiere, und zwar; 5 60 LV. Deutsche Reichsanleihe, J. J., Lit. B 2241 272j3, 3601 8173 2000 A, wird hiermit auf⸗ gehoben.

Stettin, den 28. Oktober 1920.

Der Polizeipräsident.

79407! Bekanntmachung.

Abhanden gekommen: Die Mäntel zu A 15 000, 490 ige Hrvothelenpfan =. briefe der Preußischen Pfandbrief⸗Bank Em. 30 Lit. A Nr. 451, 482 und 633.

Berlin, Voßstr. 1, 2. November 1920.

Preußische Pfandbrief Bank.

K Nr. 81,

zum Deutschen Reichs anzeiger und Preuß

Berlin, Mittwoch, hen 3. November

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 8 gespaltenen Einheitszeile 2. H. dem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag von S0 v. O. erhoben.

79567

4 15 000 4960 Schlesw. - Holst.

Rentenbriefe, und zwar die Nummern

F F. 1246, 1247, 1248, 1249, 1250

(5 Stück à2 4K 3000, —, mit Zinsscheinen

ver 2. Januar 1921 u. f., sind abhanden

gekommen.

Samburg, den 1. November 1920. Louis Wolff, Bankgeschäft.

79362

Die Mäntel zu den von uns ausgegehenen

40 /o igen Pfandbriefen Emission VI Lit. B

Nr. 1851-55, 5 à M 2000, sind dem

Eigentümer abhanden gekommen.

Meiningen, den 1. November 1920. Deutsche Hypothekenbank.

79159 Abschrift.

Der Hinterlegungsschein vom 18. Mai 1917 ju dem von unserer Gesellschaft für Herrn Heinrich Bethge in Bremen aus⸗ gefertigten Versicherungsschein Nr. 641 6900 vom 15. Januar 1914 über 3000 ist abbanden gekommen. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, innerhalb zweier Monate seine Nechte geltend zu machen und ung die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls diese für kraftlos erklärt wird.

Berlin, den J. November 1920. Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

79336 Aufgebot.

Der Versicherungsschein Nr. 206 522 A über 4000 4. Versicherungs umme, auf das Leben des Kaufmanns Rudolf Hein— rich Herzog in Karlsruhe lautend, ist angeblich abhanden gekommen. Alle Per⸗ sonen, welche Ansprüche aus dieser Ver⸗ sicherung zu haben glauben, werden hier⸗ durch aufgefordert, sie innerhalb 2 Mo-⸗ naten von heute ab bei Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend zu machen.

Erfurt, den 1. November 1920.

Die Versicherun gesellschaft Thuringia.

78346 Aufgebot. ;

Die Firma Barmer Bank⸗Vlerein Hins⸗ berg, Fischer u. Comp. in Barmen hat das Aufgebot des Kuxscheins Nr. 1 des Gewerken Barmer Bank⸗Verein, Hins⸗ berg, Fischer und Comp. in Barmen über einen Kur des Steinkohlenbergwerks Ver. Helene u. Amalie, eingetragen im Grund⸗ buche Seite Sb5, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 3. Juni 1921, Vor⸗ mittags 11 uhr, ver dem unterzeich neten Gericht, Zweigertstraße 52, Zimmer anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunde erfolgen wird. Essen, den 20. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

—— ——

S989] Aufgebot.

Die Witwe Maria Lindner in Düssel, dorf hat als gesetzliche Vertreterin ihres minderjährigen Sohnes . Lindner, In— habers eines ohpr duttenge chi ft in Düsseldorf, Wallstr. 18, das Aufgebot des . Schecks Nr. 798 4857 vom

April 1920 über 10 0090 4A, ausgestellt von der Firma Flick & Trippe, gezogen auf den Barmer Bank⸗Verein in Düssel⸗ dorf, zahlbar an L. Lindner, Düsseldorf, oder Ueberbringer, beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spaͤte⸗ stens in dem auf den 15. Februar 1921, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Mühlenstraße, Eingang ö, ,. Zimmer 130, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kö, der Urkunde erfolgen wird.

Düsseldorf, den 25. Oktober 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 34.

783483 Aufgebot.

J. Justizrat Heucke in Wanzleben als Bevollmächtigter 1. der Witwe Johanna Schaeper, geb. Haenel, in Wanzleben, 2. des Rentiers Friedrich Hoepner in Drurberge, 3. des Gutsbesitzers Bernhard Plümecke in Langenweddingen. ö

II. Der Rechtsanwalt Reimherr in Wanzleben als Bevollmächtigter 1. der Witwe Auguste Koch, geb. Duderstadt, in Groß Sale, 2. des Landwirts Hermann Buhtoz in Hohendodeleben,

haben das Aufgebot beantragt:

Zu J. 1: des verloren gegangenen Hypo thekenbriefs über die auf dem Grundbuch, blatte von Wanzleben Bd. XV BI. 707 Abt. III Nr. 3 und Bd. 23 Bl. 1062 Abt. III Nr. 1 für Frau Ritterguts⸗ besitzer , Schaeper, geb. Haenel, zu Wanzleben eingetragene Hypothek von dõ0 4 Darlehn vom 14. Februar 1898, verzinslich mit 4 Co.

Zu J. 2: des verloren gegangenen Hypo thekenbriefs über die in dem Grundbuch von Wellen Bd. 1 BI. 30 Abt. II Nr. 13 und Bd. V Bl. 251 Abt. III Nr. 1 für den Rentier Friedrich Hoevner in Drurberge eingetragene Hypothek von 3000 vom 28. März 1858, Darlehn verzinslich mit 4 0.

Zu J. 3: des verloren gegangenen Hyvothekenbriefsß vom J. Januar 1868 über die im Grundbuch von Langen

C Erwerbs · und Wirt 7 Niederlassung . von Rechtsanwälten 89 kauswei

Autzer⸗ Ban se

weddingen Bd. 1 BI. 13 Abt. HI Nr. 20 179161]

für den Sekonomen Johann Andreas Der unpverehelichten

land, Villau Sederholm,

vvothek von 3000 Talern Restkaufgeld, verzinslich mit 40 o.

u II. 1: des verloren gegangenen

die in dem Grundbuch von Wanzleben Bd. XVII BI. 793 Abt. HIL Nr. 1 für zu führen. den Rentier Gustav Koch in Wanzleben eingetragene Hypothek von Re . verzinslich mit 4 0o. Zu If. 2: des verloren gegangenen Hrpothekenbriefs vom 25. Februar 1855 über die in dem Grundbuch von Hohen⸗ dodeleben Bd. VI Bl. 277 Abt. III Nr. 1 für den Ackermann, Hermann Buhtz zu Hohendodeleben von 300 Talern, verzinslich mit 4 0so. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 12. Mai 1921, Mittags 12 Uhr, Dobrzycer den Familienname vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer führen. Nr. 8, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Wanzleben, den 9. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Klinkhardt.

diejenigen Abkömmlinge tragen. Ermächtigung 114 Berlin, den 11. Oktober 1

Veröffentlicht: 72001] Berlin, den 21. Oltob . , vom J. Oktober 1920 ist der Gastwirt Herbert Paul Roczycki in Carnin, Kreis Franzburg, geboren am 16. Oktober 1887 in Polnisch Wartenberg, Kreis Warten⸗ berg, ermächtigt worden, an Stelle des Familiennamens Roczycki den Familien⸗ namen Bodenburg zu führen. Aenderung des Familiennamens erstreckt erteilt worden, sich auf die Ehefrau und diejenigen Ab⸗ kömmlinge des Herbert Paul Roczycki, welche seinen bisherigen Namen tragen. Barth a. Ostsee, den 20. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

111. X. 92. 20.

79365

Dem Bergmann Thom (Maletzki) in Altenbochum Ehefrau ist durch Erlaß des J

an Stelle zu führen. den 29. Oktober 19

79366) 7ooi3]

Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ Bochum und seinen Familie schen Staatsverwaltung, betreffend die ist durch Erlaß des Justizm Anordnungen von Familiennamen, 3. November 1919 Gesetzsamml. S. 177 ermächtige ich den früheren Büro— vorsteher, Kriegsindaliden Karl Wilhelm Karaschewski in Lyck, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 83 a, n, am 1. Januar 1888 zu Lyck, an Stelle des Familiennamens Karaschewski den Familiennamen Schäfer zu führen. Diese Aenderung des Familien⸗ namens erstreckt sich auf die Ehefrau und diejenigen Abkömmlinge des Karl Wil⸗ helm Karaschewski, welche seinen bis⸗ herigen Namen tragen.

Berlin, den 1. Oktober 1920.

Der Justizminister.

den Familiennamen führen.

799004

Bekanntmachun Zufolge

Verfügung des sind die

Breslau, und Walter Josep boren am 6. Juni 1913 eber

79160]

Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ schen Staatsregierung, betreffend die Aenderung von Familiennamen, vom 3. November 1919 Gesetzsammlung S177 ermächtige ich die am 10. März 1577 in Krappitz Kreis Oppeln, geborene [e9g338] Hedwig Helene Czieslik zu Berlin N. 28, Wolgaster Straße 7, an Stelle des Fa⸗ miliennamens Czieslik den Familiennamen Schmidt zu führen. Just des Familiennamens erstreckt sich auf den tober 1920 ermächtigt, an Sohn der . Helene Czieslik, Buch-! Vornamens Huldreich den drucker Richard Paul Czieslik, geboren Heinz und an Stelle des Far am 1. Juni 1993 zu London, wohnhaft Henseleit den Familiennamen Berlin N. 28, Wolgaster Straße 7. Er⸗ führen. mächtigung III 4. 2687.

Berlin, den 7. Oktober 1920.

Der Justizminister. Im Auftrage: Dr. Auz.

79003]

Auf Grund der Verordnung der Preu ; ischen Staatsregierung, betreffend die Familiennamen „Neisner“ enderungen von Familiennamen, vom Brieg, den 21. Oktober 1920. 3. November 1919 Gesetzsamml. S. 177 gericht. D ermächtige ich den Kaufmann i 790 Schmul in Berlin N. 37, Weißenburger 79006 . Straße 18, geboren am 10. Juli 1869 zu irschberg, Kreis Osterode, Ostpr., an telle des Familiennamens Schmul den Familiennamen Schmohl zu führen. Diese Aenderung des Familiennamens er⸗

Molke den Familiennamen führen. Breslau, den 19. Oktobe

Breslau ausgesetzt aufgefunde

79005

Der Bautechniker Kurt A (genannt Reisner) in Brieg Herrn Justizminister ermäch

ministers vom 1. Ottober 1 3. Zt. in

geboren am 26. Nobemhe

Abkömmlinge des Julius Schmul, welche an Stelle des Familiennamens seinen bisherigen Namen tragen. mächtigung I d 2655. Berlin, den 11. Oktober 1920. Der Justizminister. Im Auftrage: Dr. A uz.

führen. Dorsten, den 22. Oktober Das Amtsgericht.

79009

Auf Grund der Verordnung Auf Grund der Verordnung der Preußi. schen Staatsregierung, bet schen taatsregierung, betreffend die Aenderungen von Familienn Aenderungen von Familiennamen, vom 3. November 1919 ist dem 3. November 1919 Gejetzfamml. Henning Stein Angel in S. 177 ermächtige ich den am 14. ö. Marienhölzungsweg Nr. 36 Hog in Leipzig geborenen Gerhard Herbert frau Christine Marie Angel, an Stelle des Familien⸗

79162

Ackermann,

Bause zu führen. Berlin, den 13. Oktober 1920. Der Justizminister. Im Auftrage: (Unterschrift.) Veröffentlicht: Berlin, den 23. Oktober 1920.

Familiennamen führen.

Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 24 a.

ischen Staatsanzeiger 1929

enossenschaften. 6. Unfall. und Invaliditãts. 2c. Versicherung.· 10 BVerschiedene Bekanntmachungen. 11 Drwatanielgen.

Gesellschafterin le ln zu Langenweddingen eingetragene Helene Alöisia Leyy in Jorfvas in Finn⸗

geboren am

24. Januar 1874 zu Wien, ist durch justiz⸗ minssteriellen Erlaß vom 14. Oktober 1920

Hypothekenbriefs vom 7. April 1581 über die Ermächtigung erteilt worden, an Stelle i des jetzigen den Familiennamen „Lenert“

Berlin, den 29. Oktober 1920. Sioß M Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 168.

79002) Erste Ausfertigung. . Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ schen Staatsregierung, betreffend die Aende⸗ rungen von Familiennamen, vom 3. No⸗ vember 1919 Gesetzsamml. S. 177 ingetragene Hypothek ermächtige ich den Kaufmann Richard Dobrzycer in Berlin 8. 14, Alexandrinen⸗ straße 67, geboren am 2. März 1880 zu Militsch, an Stelle des Familiennamens

n Dober zu

Diese Aenderung des Familien⸗ namens erstreckt sich auf die Ehefrau und des Richard Dobrzycer, welche seinen bisherigen Namen

26570. 920.

Der Justizminister. Im Auftrage: Dr. Anz.

1920.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 111.

as Malecki und seiner ustizministers

Diese vom 22. Oktober 1920 die Ermächtigung

des jetzigen

fortan den Familiennamen „Friederich“

Amtsgericht Bochum,

26.

Dem Arbeiter Friedrich Borowski in

nangehörigen inisters vom

vom ] 22. Oktober 1920 die Ermächtigung er⸗ teilt worden, an Stelle des jetzigen fortan „Bormann“ zu

Amtsgericht Bochum, den 30. Oktober 1920.

. preußischen

Justizministers vom 28. September 1920 ind Geschwister Margarete Anna Molke, geboren am 27. Januar 1911 in

h Molke, ge⸗ 1nda, beide in

Breslau, Leuthenstraße 69 wohnhaft, er= mächtigt, an Stelle des Familiennamens

Rother zu r 1920.

Das Amtsgericht.

Den am 25. Februar 1913 in den An⸗ lagen am Grundstück Flurstraße 10 in

nen Huldreich

Dilese Aenderung Henseleit hat der Justizminister am 13. Ok.

Stelle des Vornamen niliennamens Wenzel zu

Amtsgericht Breslau.

rthur Kügler ist von dem tigt worden,

an Stelle des Familiennamens Kügler den

zu führen. Das Amts

Durch Entscheidung des Herrn Justiz⸗

g20 ist der

Arbeiter J,, Jacubowsky in Marl, ? , Neustraße 31,

r 1901 zu

streckt sich auf die Ehefrau und diejenigen Haltern, Kreis Coesfeld, ermächtigt worden,

Jacubowsky

Gr. den Familiennamen „Hildebrand“ zu

1920.

der Preußi⸗ reffend die amen, vom Kaufmann Flensburg, seiner Ehe⸗ geb. Hagen,

dem Kapitänleutnant Hans Stein Angel da⸗ namens Ackermann den Familiennamen selbst sowie dem minderjährigen Exnst Heinrich Angel, geboren am 30. Juli 1901 in Flensburg, die Ermächtigung erteilt, an Stelle des Familiennamens Angel den „Stein ⸗Angel“ zu

Flensburg, den 85. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 2.