I Verlosung ac. von Wertpapieren.
U 89373
Mit Ermächtigung der Preußischen Slfaatsregierung erteilen wir hierdurch auf Grund des § 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Artikels 8 der Ver= ordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gefetzbuchs vom 16. November 1899 dem Kreise Kirchhain im Negierungsbezirt Cassel die Genehmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den In— haber fis zum Betrage von 2 0600 0909 4, in Buchstaben: „zwei Millionen Mark“, behujs Beschaffung der Mittel zur Aus⸗ führung einer elektrischen Ueberland⸗ zentrale. Die Schuldyerschreibungen sind nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit 40½ jährlich zu verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungsplan. durch An⸗ kauf oder Verlosung vom Beginn des auf die Begebung folgenden Rechnungs jahre ab jährlich mit 2dο des Kapitals unter
uwachs der Zinsen von den getilgten
chuldrerschreibungen zu tilgen.
Vorffehende Genehmigung wird vor⸗ behaltlich der Rechte Dritter erteilt.
ür die Befriedigung der Inhaber der Schult verschreibungen wird eine Gewähr⸗ leistung seitens des Staates nicht über⸗ nommen. .
Diefe Genehmigung ist mit den Anlagen im Deutschen e . und Preußischen Staatsanzeiger hekanntzumachen.
Berlin, den 7. August 1920. Zugleich für den Finanzminister: Der Minister des Innern.
Im Auftrage: (Unterschrift. Genehmigungsurkunde. IVa III. 457111. M. d. J. Ta III. 457 II.
Provinz Regierungsbezirk Sessen⸗Nassau. Cassel. Schuld verschreibung des Kreises Kirchhain,. . te Ausgabe, Buch- ,, Nr. ber Mart Reichswährung. Ausgefertigt auf Grund der erteilten Genehmigung der Minister der Finanzen und des Innern vom Deutscher Reichs- und Preußischer Staats⸗ anzeiger vom... ten ...... 5 In Gemäßheit des von dem Bezirks ausschusse des Regierungsbezirks Cassel genehmigten Kreistagsbeschlusses vom II. Mar 1920 wegen Aufnahme einer An— leihe von 2000 000 M bekennt sich der Kreisausschuß des Kreises Kirchhain namens des Kreises durch diese für jeden Inhaber gültige Schuldverschreibung zu
Zinsscheinreihe beigedruckten
schreibung erlischt mit dem Ablauf von 35 Jahren nach dem Rückzahlungstermin, wenn nicht die Schuldrerschreibung vor dem Ablauf der 30 Jahre dem Kreis⸗ ausschuß zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Inspruch in zwei Jahren bon dem En zer Vorlegungefrist an. Der Vor⸗ legung steht die gerichtliche Geltend⸗ machung kunde gleich.
Bei den Zinsscheinen beträgt die Vyr= legungsfrist vier Jahre. Sie beginnt für Iinsfcheine mit dem Schluß des Jahres, in welchem die für die Zahlung bestimmte Zeit eintritt. ;
Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abbanden gekommener oder vernichteter Schuldperschreibungen erfolgt nach Vor⸗= schrift der s§5 1054 ff. der Zivilprozeß⸗ ordnung.
noch für kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bisberigen Inhaber von Zins⸗ scheinen, welcher den Verlust vor dem Ablauf der vierjährigen Vorlegungsfrist bei dem Kreisausschuß anzeigt, nach Ab⸗ lauf der Frist der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung ausgezahlt werden. Der Anspruch ist ausgeschlossen, wenn der abhanden gekommene Schein dem Kreisausschuß zur Einlösung vor⸗ gelegt oder der Anspruch aus dem Schein gerichtlich geltend gemacht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche Geltendmachung nach dem Ab⸗ lauf der Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in vier Jahren.
Mit diefer Schuldverschreibung sind halbjährliche Zinsscheine bis zum Schlusse des Jahres 1929 ausgegeben, die ferneren Zinsscheine werden für 16 jährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen' Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Kreiskommunalkasse in Kirchhain, den Sparkaffen des Kreises Kirchhain, bei der Mitteldeutschen Kreditbank und dem Bank— haufe Baruch Strauß in Frankfurt a. M. bei der Marburger Bank Niederlassung Kirchhain in Kirchhain, bei dem Bank— haufe Karl Haas, bei der Marburger Bank, bei der Mitteldeutschen Kreditbank Dep. Kasse und Wechselstube und bei dem Bankhause Baruch Strauß in Marburg a. T. gegen Ablieferung des der älteren Erneuerungs⸗ scheins, sofern nicht der Inhaber der Schuldverfchreibung beim Kreisausschusse der Ausgabe widersprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verluste eines Erneuerungs⸗ scheins werden die Zinsscheine dem Inhaber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt. Zur Sicherheit der hierdurch einge⸗
einer seitens des Gläubigers unkündbaren Darlehnsschuld von welche mit 4 oo jährlich zu verzinsen ist.
Die ganze Schurd. wird nach dem. ge— nebmigten Tilgungsplane durch Einlösung auszuls sender Schuldverschreibungen oder durch Ankauf von Schu ldverschreibungen vom Beginn des auf die Begebung fol— genden Nechnungsjahres ab getilgt. Zu diesem Zwecke wird ein Tilgungsstock gebildet, welchem jährlich wenigstens 2 Oso des AÄnicihekapitals sowie die Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen zuzu⸗ führen sind.
Die Auslosung geschieht in dem Monat Just jeden Jahres. Dem Kreise bleibt sedoch das Recht vorbehalten, eine stãrkere Tilgung eintreten zu lassen oder auch sämtliche noch im Umlaufe befindliche Schuldverschreibungen auf einmal zu kündigen. Dle durch die verstärtte Til⸗ gung ersparten Zinsen sind ebenfalls dem Tilgungsstocke zuzuführen.
Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Be⸗ zeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfo en soll, öffentlich bekanntgemacht. Dies erfolgt drei Monate vor dem Zahlungs⸗ termine in dem Deutschen Reichs⸗ und
reußischen Staatsanzeiger, dem Amts⸗ latte der Regierung zu Cassel, dem Kreis⸗ blatt des Kreises Kirchhain sowie Frankfurter Zeitung. Wird die Tilgung der Schuld durch Ankauf von Schuldver⸗ schreibungen bewirkt, so ist dieses unter Angabe des Betrages der angekauften Schuldverschreibungen alsbald nach dem Ankauf in gleicher Weise bekanntzu⸗ machen. Geht eines der vorbezeichneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle von dem Kreisausschusse mit Genehmi⸗ gung des Regierungspräsidenten ein an⸗ deres Blatt bestimmt.
Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbsährlichen Terminen, am 1. Januar und J. Juli, von heute an gerechnet, mit 409 jährlich verzinst.
Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine bezw. dieser Schuld⸗ verschreibung bei der Kreiskommunaltasse zu Kirchhain, bei den Sparkassen des Freises Kirchhain, in Frankfurt am M. bei der Mitteldeutschen Kreditbank und dem Bankhause Baruch Strauß, in Kirchhain bei der Narburg: Bank, Nie⸗ derlassung Kirchbain, in Marburg an der Lahn bei dem Bankhause Karl Haas, bei der Marburger Bank, bei der Mittel⸗ deutschen Kreditbank, Dey. Kasse & Wechsel⸗ stube Marburg, und dem Bankhause Baruch Strauß, und zwar auch in der nach dem Eintritte des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Mit der zur Emvfang⸗ . des Kapitals eingereichten Schuld⸗ verschreibung sind auch die dazu ge⸗ hörigen Zinsscheine der späteren Fällig⸗ kfeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zins cheine wird der Betrag vom Kapitale abgezogen.
Der Anspruch aus dieser Schuldver⸗
dor der
16, mit
Diese Bekanntmachung ...
gangenen Verpflichtungen haftet der Kreis nit seinem Vermögen und mit seiner Steuerkraft.
de deutschen
des Anspruchs aus der Ur⸗ a
. . 2 2 *. Zinsscheine können weder aufgeboten,
Sparkassen des Kreises Kirchhain, der Fette ldentschen Creditbank und dem Bank⸗ haufe Baruch Strauß in Frankfurt a M. der Marburger Bank. Niederla jung Kirch⸗ hain in Kirchbain, dem Bankhause Karl Haas, der Marburger Bank, der Mittel⸗ Treditbank Dey .⸗FKasse. und Wechselstube, Marburg, und kei dem
ch Strauß in Marburg
I. Auslosung von Dortmunder 65605] Stadtanleihescheinen von der Anleihe des Jahres 1884. Es sind ausgelost und werden zur Rückzahlung amn 31. Dezember d. J. gekündigt: Buchtabe A zu 30990 6 Nr. 167 297 255 293 310 359 361 365 367 369 372 575 388 389 399 401 408 452 477 482 485. Buchstabe R zu 1990 4 Nr. 976. Buchstabe C zu 500 4 Ne. 313. Som 28. Dezember 1929 ab können die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Stadtanleihescheine und der am 2. Ja- nuar 1921 noch nicht verfallenen Zins— scheine nebst Talons von der hiesigen Stadthauptkasse erhoben werden. Der Betrag der etwa fehlenden Zins⸗ scheine wird am Kapital gekürzt. Dortmund, den 20. September 1920. Der Magistrat.
Gewerkschast Wilhelmshall,
7o3sa Anverbeck,
Abteilung Dingelstedt (früher Gewerkschaft Dingelstedt). Bei der am 22. Oktober 1820 statt⸗ gefundenen Auslosung unserer. 5 pꝛo⸗ zentigen Teilschuldverschreibung wurden folgende Nummern zur Rück⸗ zahlung am 2. Januar 1921 gezogen;
Lit. à zu „ 3009 das Stück, rück= zablbar mit 3090: Nr. 31 83.
Lit. K zu 4 2909 das Stück, rück⸗ zahlbar mit 6 2059: Nr. 165 171 226.
Lit. S zu 4 1099 das Stück, rück= zahlbar mit K 1030: Nr. 298 323 1406 ö. 1483 585 651 676 706 725 772 867 896.
Lit. DO zu 4 500 das Stück, rück⸗ zahlbar mit Æ 515: Nr. 971 91 9388 10502 1057 1095 1100 1123 1126 11232 1171 1215 1228 1268 1286 1315 1326
Dessen zu Urkunde bahen wir Fiese Aus— fertigung unter unserer Unterschrift erteilt. . 9
De (Name des Landrats.) (Siegel des Landrats.) Name eines zweiten Kreisausschuß⸗ mitglieds.) Ausgefertigt: (Eigenhändige Unterschrift des damit von dem' Kreisausschuß beauftragten Kontroll— beamten.)
Regierungsbezirk Caffel.
Vrovinz Hessen⸗Nassan. Zinsschein .. . te Reihe
zu der Schuldverschreibung des Kreises Kirchhain 1te Ausgabe, Buchstabe ... R, K zu 4 Prozent inn il, . Ber Inbaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe in der Zeit vom ab die Zinsen der vorbenannten Schuldverschreibung für das Halbjahr vom .. i ten .... 4 bei der Kreiskommunalkasse zu Kirchhain, den Sparkassen des Kreises, der Mitteldeutschen Kreditbank, dem Bank⸗ haufe Baruch Strauß in Frankfurt a. M. der Marburger Bank Niederlassung Kirch⸗ bain in Kirchhain und, dem Banthause Karl Haas, der Marbuͤrger Bank, der Mitteldeutschen Kreditbank Dep. Kasse und Wechselstube Marburg, dem Bankhause Baruch Strauß in Marburg a. E.
. ben ten 1
Der Kreisausschuß des Kreises Kirchhain.
(Trockenstempel des Landratssiegels. )
. (Name des Landrats.)
(Name eines Kreisausschußmitglieds.) (Name eines zweiten Kreisausschuß⸗ mitglieds.
Rack seit e.
Der Anspruch aus diesem Zinsschein erlischt mit dem Ablauf von vier Jahren vom Schlusse des Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig geworden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ablauf dieser Frist dem Kreisausschuß zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjahrt der Anspruch innerhalb zweier hre nach Ablauf. der Vorlegungsfrist. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich.
Provinz Regierungsbezirk Sessen⸗Nassan. Cassel. ö Ern euerungsschein für die Zinsscheinreihe Nr.. zur Schuld⸗ verschreibung des Kreises Kirchbain 1. Ausgabe, Buchstabe ö Nr.... über
zu der ... te Reihe von
1933 nebst Erneuerungsschein bei der Kreis koꝛmmunalkasse zu Kirchhain, den
1375 1339 1407 1410 1450 1478 1929 1541 1557 15984 1604 1611 1613 1625 1694 1704 1782 1795 1825 1200 1973 1977 2027 2170 2171 2223 2271 2297 2319 2350 2134 2266 2617 2641 2684 2685 2691 270 3917 2910 2963 3058 3114 3116 3274 3295 3349 3363 3368
5 ** 99*
2268 2599 2714 3150 33 7 Aus früheren Auslesungen sind noch rückständig: Lit. A zu M 3000 das Stück: 24 26 30, Lit. B zu 2000 das Stück: 183 Tit. G zu K 1000 das Stück: 310 344 409 432 436 809,
Lit. H zu 6 5600 das Stück: 1166 1357 1755 1755 2399 2783 2565 2870 3105.
Die Einlösung erfolgt bei der Com—⸗ merz und Privat ⸗Bank, Aktiengese ll schaft, Magdeburg., oder der Ka fe der Gewerkschaft Wilhelmshall bei Anderbeck.
Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ gationen hört mit dem 51. Dezember 1920 auf.
Inderbeck, den 30. Oktober 1920. Gewerkschaft Wilhelms hall Anderbeck.
3 — 83 2D
5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Attiengesellschaften.
*
2
in
pod in
hetr 2
mern gezogen worden: Nr. 11 12 16 17 18 38 47 57 77 S88 109 126 145 148 166 224 226 2. 2135 270 285 310 321 371 384 442 N73 184 521 531 540 560 563 627 667 674 717 721 725 735 783 788 578 890 09 11 928 942 947 949 1023 1042 1078 1105 1125 1156 11983 1195 1204 1220 1233 12590 1251 1239 1291 1312 1332 1342 1425 1431 1439 1440 1458 1471 1497 1503 1514 1515 1522 1926 1554 1590 1629 1632 1638 16690 1716 1717 1723 1726 1734 1741 1765 1777 1801 1807 1811 1813 1819 1836 1845 1858 1867 1886 I9g06 1949 1953 1964 2003 2047 2 2060 2119 2133 2158 2162 2268 2305 2306 2317 2319 2333 2335 2394 2424 2488 2505 2506 2517 2547 2560 2567 2572 2589 2598 2628 2686 2691 2730 2747 277 2835 2397 2901 2960 2980 29587 3009 3015 3024 3040 3045 3133
3055 3069 3070 3072 3092 3106
1905
* Hypothe kenschulden.
3251 3364 34790 3675 3828 3928 4049 4121 4208 4290 4361 4465 4580
3181 3186 3202 3300 3333 334 3389 3394 3395 3597 3599 3643 3725 3726 3774 * 3889 3891 3892 3962 4001 4025 1069 4079 4097 4171 4174 4196 4233 4255 4261 4322 4346 4349 4390 4393 4106 4488 4525 45331 4633 4670 4671 4708
46 4766 4833 4841 4848
1633 1940 4915 4974 4975 49935, im ganzen 292 Stück über je K 1000.
Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt vom 2. Januar 1921 ab
bei der Kasse unserer Gesellschaft
zu Gelienkirchen,
bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft zu Berlin
gegen Auslieferung der Stücke und der dazu gehörigen Zinsscheine, die später als an jenem Tage versallen. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kayitalbetrage der Schuldverschrei. bungen gekürzt. Ihre Verzinsung hört mit dem 31. Dezember 1920 auf.
Von den früher ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen sind die nachstehend an⸗ gegebenen Nummern bisher nicht zur Ein⸗ lösung eingereicht worden:
265 1861 1957 1959 2104 3061 3512 3736 3744 3773 3776 3837 3864 3871 3909 4013 4017 4041 4044 4071 4117 4706 4853 4964.
Gelsenkirchen, den 9. Oktober 1920.
Geljenkirchener Bergwerks⸗ Attien · Ge sellschaft.
Kirdorf. Funcke. Actien⸗Gesellschaft sür Gas und Clektrizität, Köln.
Die Zwischenscheine zu unseren 41 00Teilschuldverschreibungen von 1529 können vom 15. d. M. an zum kostenfreien Umtausch in die endgültigen Stücke nebst Zinsscheinbogen eingereicht werden
in Berlin: z
bei der Dentschen Bank,
bei der Berliner Sandelsgesellschaft,
in Köln: . bei der Deutschen Bank Filiale Köln.
Dortmund, im November 1920.
Actien ⸗ Gesellschaft für Gas und Elektrizitãt, Köln. 79153
Mãälzerei Actien Gesellichaft vormals Albert Wrede Cöthen ( Anhalh.
Bilanz am 31. August 12929.
w 215 400 585 1156 1065 —
Aktiva. Grund Micke. Genn dee, Maschinen u. Apparate Elektrische Anlage .. Schienengleid... mien Sãcke ö Kartoffel verw. Anlag Mühlenbetr. Anlage Kasse Effekten Wechsel Außenstãnde Apal ... M 47 Guthaben b. Bankier u. b. d. Reichsbank. Beteiligungen.. Versicherungspräm., voraus⸗ bezahlt Vorrãte
1433753 549 682 — 10 000 — 137 803 31
w 5
09 S533 7 is bo = 2 447 20
163 31 38 D827
2 000 000 - 360 650 200 000 —
.
2
Vassiva. Aktienkapital...
Ordentliche Rücklage Unterstũtzungsfonds Kriegs gewst. Nückl. . Talonsteuer⸗Rückl. . Divid., nicht abgehob. Buchschulden Avpal .... Æ 47 000, — Gewinn w
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. Reyaraturen Hvpothekenzinsen. Geschãftsun kosten Kursverl. a. Eff. Abschreibungen aus Immob. u. Mob. .. Reingewinn...
24 35286
S0 112 84 188 2836 XJ 332 21146 Kredit. 3. unverteilter Rest aus in, Kursgew. a. Eff.. Einnahme für ver⸗ fallene Divid... Rohgewinn ..
40
08 39 gl las
Die Auszahlung der in der heutigen Generalpersammlung beschlossenen Dini dende von 7 do —= 70 1 pro Aktie für das Geschäfts jahr 1919/20 erfolgt sofort gegen Einreichung des Geninnanteil⸗ scheines Nr. 2 Reihe 4 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin R. 8, und bei der Gesellschaftskasse im Cöthen.
Der Borstand. 79350
. ( Anhalt), den 30. Oktober
Ordentli GSeneralverĩammlung
der Aktionäre am 27. November 1920.
23 ühr Nachmittags, im Büro der
Derren 2. Behrens & Sõhne, Hamburg,
dermanmn tre 31.
agesordnung;
1. Vorlagẽ dez Heschãftsbericht“, der Bilanzen nebst Gewinn- und Verlust. Technungen für die Jahre 1917, 1918 und 1919 sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen.
2. Entlaftung des Aufsichtsrats und des Vorstands. ; .
Die Eintritts und Stimmkarten zu
diefer Generalversammlung werden gegen
Vorzeigung der Aktien bis zum 26. No⸗
vember im Büro der Gesellschaft⸗
Brodschrangen Js, täglich zwischen 10
und 12 Uhr ausgegeben.
Der Borstand.
E. Levi en.
Nen ⸗ Grunewald Aktiengesell⸗ schast ,,, in Liqu.
ö
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Freitag, den
26. November 1829, Vormittags
115 Uhr, im Bankhause C. Schlesinger⸗
Trier E Co., Berlin, Mohrenstr. 98659,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tages srdnung:
1. Berichterstattung üher 2 mögensstand und die Verhãltnisse der Gesellschaft sowie Bericht über die stattgehabte Prüfung der Jahres rechnung durch die Deutsche Treu⸗= hand⸗Gesellschaft. .
Genehmigung der diquidationsbilan nebst Liquidationsrechnung für das Geschãftsjahr 1919 209.
3. Etteilung der Entlastung.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, reelche an der
Generalversammlung teilzunehmen nun.
schen, haben ihre Aktien oder die darũber
lautenden Depotscheine der Reichs bank oder eines Notars spätestens drei Tage vor der Generaiversammlung (ben
Tag der Generalversammlung und
der Hinterlegung nicht miigerechne )
bei dem Bankhause C. Schlesinge;⸗
Zrier & Co., Berlin, Mohrensir 33 39,
zu hinterlegen. 79307]
Berlin, den 1. Nobember 1920.
Der Aufsichts rat. Dr. Max Oechelhaeuser, Vorsitzender.
den Ver⸗
6
[7385348
Die Uktionãre unferer Gesellschaft werden hicrdurch zu der am 27. November 1920, Nachmittags 3 uhr, im Sitzung ⸗ zimmer der Filiale der Löbauer Bank, Görlig, Berliner Straße 53, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm- lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft durch Ausgabe von 626 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage von ie ein- fansend Mark, mit Gewinnanteil˖ berechtigung vom 1. Januar 1920 ab, unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionãre. .
. . e. Satzungen in folgenden Punkten:
ö. Dem Beschlusse zu 1 ent⸗ sprechende ; b. Satz 12. Verbuchung von Ge⸗ winnanteilen der Vorstandsmitglieder. e. Satz 13 Nr. 2. Erhöhung des Betrags bezüglich der Aufnahme von
Anleihen ufw. auf 100 000 K. d. Satz 13 Nr. 3 bis 8. 15 U⸗
ien, Errichtung geschaften
und Mietverträgen, zur oder Entlassung von Beamten, zur Uebernahme besoldeter Nebenämter. 6. Satz 19 Abs. 1. Erhöhung der auf Handlungsunkosten zu buchenden jährlichen festen Vergütung des Auf. sichtsrats und Uebernahme der Tantiemesteuer auf die Gesellschaft. f. Aenderung des Satzes 25 in; Der aus der vestgeffellten Bilanz nach Vornahme sämtlicher Abschreihungen und Rücklagen sich ergebende Ueher= schuß aller Aktiva äber alle Passiva bildet den Reingewinn der Gesell⸗ schaft, über dessen Verteilung die Generalpersammlung beschließt. Diejenigen Attionäre, welche an der Beschlußfaffung der außerordentlichen Generalverfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß Satz 21 der Satzungen spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Filiale der Löbauer Bank in Görlitz oder gemäß § 255 des k 8s bei einem otar zu hinterlegen. Werden Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegungsschein spätestens am dritten Tage vor der Versammlung der Gesellschaft zur Prũfung einzureichen. Kodersdorf, den J. November 1920.
Kodbersdorser Werke A. G.
vorm. A. Dannenberg. Der Vorstand.
Bodo Walter. Hildebrandt.
C. Ebermann.
Abänderung des Satzes 6.
.
An Bilanzkonto, Verlust⸗
Sweite Beilage
Nr. 250.
1⸗Untersuchungsjachen.
2. Aufgebote, Verlust. n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren
5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis fr
isa] und Aktiengesellschaften.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 16. Oktober 1920 bat ke
schlossen, das Grundkapital auf 6 900 000 Æ unter Ausschluß des gesetzlich Vugh rechts der Aktionäre durch Ausgabe von 1500 ee e n, zu jc 39 Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1920, zu erhöhen, und dieselben dem
mit Bankbause Gebrüder Bonte, den ö der alten Aktien und Vorzugsaktien zum Bezuge anzubieten.
achdem
dingungen auszuüben:
IJ. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 4. bis 20. November d. J. einschließlich bei dem Berlin W. 8, Behrenstraße 20, zu
Bankhause Gebrüder Bonte, geschehen. Die Mäntel
gegeben.
erfolgt, wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. oder
Auf je nom. 3000 4 alte Aktien ö. zum Kurse von 1190 zuzüglich 56 Zinsen vom
des Bezugsrechts einzuzahlen. Ueber die eingezahlten
erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien ausgehändigt werden. Di Vermittlun f Bankhaus Gebrüder Bonte.
Friedrichsfeld i. Baden, den 1. Nobember 1920.
Deutsche Steinzeugwaarenfabrik
für Canalisation und Chemische Industrie. P. Kerm as. O. Raisig.
Bestand an Wertvapieren..
Berlin, mit der Verpflichtung zu überlassen, sie
n die durchgefũhrte Karxitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗
der Aktien und Vorzugsaktien sind nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenbogen mit doppelt ausgefertigtem Anmeldeschein und Nummernverzeichnis einzureichen und werden nach Abstemꝑelung zurück Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege
Vorzugsaktien kann eine neue Aktie
zum Kurse. d zinse . 1.. Juli 1920 und Schlußscheinstempel bezogen werden. Der Kaufpreis ist bei der Anmeldung Betrãge wird Quittung
Soll. des An und Verkaufs von Bezugsrechten Übernimmt das
den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien
79400 Vermögen.
Sffentlicher Anzeiger.
2 4. Außer⸗ v. S. erhoben.
6 1 8 8 16.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 3. November
1920
Erwerbs- und Wirtscha . 6
Niederlassung ꝛc von )
tsanwälten
lünfall. und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung.
Bankausweise.
Derschiedene Bekanntmachungen. 11 Privatanrdaen.
Sute⸗Spinnerei und Weberei Gassel.
Sch lußrechnung am 30. Juni 1920.
Schulden.
—
—
Bestand an barem Geld... Bestand an Robstoffen.. Bestand an Betriebsmaterialien Bestand an fertigen und halbfertigen Waren Jabrikanwesen: 6 a) Fabrikgrundstũck 68571, 94 by Sebãute·... 545 405,57 e Maschinen usw. .. 1494 8906,18 4) Beamtenbaus. 75 97076 ej Arbeiter bauser . 385 184,02 f5 Schrebergãrten . 2 885,67 Forderungen a) fũr gelieferte Waren b) sonstige Forderungen Beteiligungs konto. Vortrags konto...
1287 440,57 32716294
,
2572 823 21
4864 603 51
, Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 39. Juni 1929.
3
12 69051 1212563 — 798 514 35 61 90553 777 587 30
18 500 25 40 on
Tällige, no Fällige, no
Grundvermögen Verlofte, noch nicht eingelöste S bn 5 nicht eingelöste Qbligationszinsen. nicht eingelõste Dividendenscheine. Dffene Schulden . Delkrederekont o 2 Gesetz liche Rücklage .. . Erneuerungsrũcklage .. ö Arbeiterunterstũtzungskonto . Abschreibungen auf:
Gebãude
Maschinen . Beamtenhaus .. 5 Arbeiterhãuser Schrebergärten.
Gewinnbeteiligungen. Stiftungs konto Vortrags konto. Gewinn und Verlustrechnung: Gewinnvortrag aus 1918/19 Reingewinn aus 1919/20.
chuldverschrei⸗
1480 624,82 26 026,96 197 926 66
. 465653 163 0 1097 435 210 0090 . 182 0956 ⸗ 123 20650
2163 9882
14 604 80 10 009 — 24 5s geo
1413 0 80
10 348 891 63 Seben.
Unkosten
Steuern
Abschreibungen
Obligationezinsen
Zweifelhafte Forderungen Ungestellten⸗ und Arbeiterversicherung.
U9111
Allgemeine Mobilen⸗ Niederlage der ver⸗
einigten Tischler⸗Amts⸗Meister A. G.
Aktiva. Biianz ver 31. Dezember 1919. Vassi va.
Versicherungen Gewinnbeteiligungen. ö Reingewinn... ö
ordnungsgemaß gefãhrten Büchern der Gesellschaft.
1. Grundstũcks konto... 2. Aktienamortisationskonto Bank⸗ und Kassakonto . Inventarkonto Hamburger Sparkasse, Neservefondskonto Vereinskonto. Außenstände. Interimskonto Verlust
Aktienkavitalkonto .. Hyvothekenkonto Spezialreservekonto. Reservefondskonto. .. Grundstůcks mietekonto. Dividenden konto Interims konto...
.
3. 4.
5. . ..
8. 9.
Die Bilanz entspricht den gesetzlichen B Cassel, den 15. Oktober .
us R ss 2 p65 bog 82 Ich bescheinige die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir geprüften,
6 3 459 681 03 331 577 94
76 506 94
2786 —
20 870 55
47709 41
53 325 55
114 60480
estimmungen.
Gewinnvortrag aus 1918 / 19 Bruttogewinn an Effekten, Waren, Zinsen usw. 2410 4412
.
— * 145 11970
2 555 oh 3 82
Karl Breda, von der Handelskammer öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor.
Food
Aktiva.
Westsälische Eisen⸗ und Drahtwerke Attiengele hast
Bilanz am 39. Juni 1320.
Werne hei Langendreer.
Passiva.
16 5577
Grundstũckkonto Langendreer
334 792
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.
Grundstũckkonto Aplerbeck. Zugang
12389
35 * 236163
44 26
Gebãudekonto Langendreer
14 ? 163
16. 5 ; ö Per Dibersse .... 37377
vortrag 216 53737 . Verlustvortrag . Inventarkonto, Ab⸗ J
schreibung w 371 Unkostenkonto.... Grundstücksverwal⸗ tungekonto-
37 541 ol J Der Vorstand. Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz bestätigt. Hamburg, den 11. Juni 1820. . G. M. Fanning, beeidigter Bücherrevisor.
Abschreibungen ..
Gebãudekonto Aplerbeck Abschreibungen ...
Maschinenkonto Langendreer. Abschreibungen ...
Maschinenkonto Aplerbeck. . Abschreibungen
Hütteneisenhahnkonto Langendreer Abschreibungen ...
Hãũtteneisenbahn konto Aplerbeck Abschreibungen ....
Abschreibungen
lawan Flensburger Brauereien A. G.
Aktiva. Bilan am 30. September 1929. Passiva.
14
X
Aktienkapitalkonto. Reservefonds konto. Sonderrũcklagekonto
ypothekenkonto .. Dividenden konto .. Kreditorenkonto .. Tantiemenkonto⸗. Gewinnvortrag auf 1920/21
Grundstũckkonto .... Gebãudekonto.. ... Maschinenkonto..⸗... Lagerfaß⸗ und Bottichkonto Transportfaßkont o... Brauereiutensilienkonto.. Inventarkonto .... Kontormobiliarkonto... Fuhrwerkkonto.. . Auswärtiges Inventar⸗ und Fuhrwerkkonto. ... Generalwarenkonto Kassakonto... Bankkonto.... Debitoren konto .
J
16 ö
1938 993 55 30. September 1929. .
1105 51413 ils dis z
Verluftkonto am
Debet. An Generalunkostenkonto.. .. Abschreibungen lt. Bilanz.. Reingewinn berteilung: 15 5,0 Dividende von Æ 1050000 . Tantiemen lt. Gesellschafts vertrag. Ueberweisung auf Sonderrücklagekonto Vortrag auf 19203241...
Gewinn⸗ und
x——ᷣ———Qii—.p—
157 500. — 16380, — 20 000. — 1687251
56
A0 75251 1D ss
Kredit. Per Gewinnvortrag von 1915̃19.....
496439 Betriebzertrãäge ... .
( 686312066 VJ oss os
Flensburg, den 30. Oktoher 1920. Der Vorstand. Saarßg. Bandhol;. . Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den Büchern der Ge⸗
sellschaft bescheinigt hiermit. ,, Oktober 1920.
Flensburg, den 30. Der Aufsichtsrat. . Chr. Hansen. C. Wil lrath. Strto Schmidt. Fr. Maaß. Carl M. Bucka. Chr. Christian sen. Die Dividende von 15 9 — 4 156 pro Aktie kann sofort bei der Credit
vaut, T. G. m. b. S., hierselbst, abgefordert werden.
Grubenkonto
Geräãte⸗ und Utensilienkonto Fuhrwerkkonto Werkzeugkonto.. Modellkonto ; Formkastenkonto. .. Mobiiienkento ... Vorrãte Kassakonto Bůrgschaften Effekten Beteiligungs konto
Debitoren: Guthaben bei Banken... in laufender Rechnung..
K
, ,
—
Soll. Ge
ii d 666 83 3 1 2246 227 72 326 66363 1 189 184 607 6336 6 3 ; 19506095268 0 31215 — 138 161 18
; 138 16018 Hochofenkonto..... . 597 02575
195 81130 1834 196 — 8 748 02
6 609 1983 3 35 874 182 63 S4 367 68184
winn⸗ und Verlu
* 417 108 880 b S5 767 4
18 657798130
62 579 30
Aktienkapitalkonto:
3 Stammaktien b) Vorzugsaktien.
A4 16 800 00, — 600000
— AM 9
18 800 000
Anleihekonto Anseiheauslosungskonto Anseihezinsenkonto... .. Reservefondskont .
Arbeiterlohnkonto Bürgschaften
Dividenden konto... Talonsteuer konto Fonds für Angestellten⸗ und A versorgung .. Kreditoren w Gewinnsaldo
stkonto.
Arbeiterunterstützungsfondskonte k Krankenkassekonto . Invaliditäts- und Altersversicherungskonto
2 659 000 17090 49 770
2 332 334 98 012 69 927 2
2 6757 11128477 198 8116 6 660 —
69 300 —
rbeiter⸗
826 2 2851
1 1564 5s 43 IO 640 717 82
Fs T Haben.
———
iträge, Versicherungsprämien fm; Abschreibungen Gewinnsaldo
uwendung an den Reservefonds
Rückstellung für Talonsteuer ö
20 6so Di ; . j Belohnungen an Beamte und Meister sowie Gewinnvortrag auf neue Rechnung.
Büchern übereinstimmend gefunden. Berlin, den 6. Oktober 1920.
Die in der heutigen Generalversammlung aktien gelangt sofort zur Auszahlun Eo. Commanditgesellschaft auf Werne bei Langendreer,
An Handlungsunkosten, Steuern, Arbeiterwohlfahrts⸗
„Revi on“ Meltz
M 5 *
. 4473 42067 5255 S856 66 IG si 17 3
I s i
Ueberteurungsrückstellung für Neubauten, insbesonder
satzungs⸗ und
er. festgesetzte
n
n der Betriebskrankenkassen.. . eberweifung an den Arbeiterunterstützungsfonds
Ueberweisung an den Vorzugsdividendenreservefondd..M 6 o/ Dividende auf Æ 2606 000. — Vorzugsaktien... ende auf 4 16 800 9000. — Stammaktien.
,
Vorstebende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von uns geprüft und mit den
bei den Bankbäusern Sal. Oppenheim jr. ktien, Berlin W. 8, und bei unserer Gesellschaftskasse in Sangendreer.
den 26. Oktober 1920. A' W orftand.
Verteilung des Gewinns: . an den Fonds für Angestellten⸗ und Arbeiterversorgung ..
, 4 9 .
2 n 8 7 0
Per Gewinnportrag vom 1. Juli 1919. Rohgewinn auf Fabrikate 1919/ñ20 .
S4 isa s 2 3383 31741
DNDrdsss
doo oog. 100 000 — l S7 4
d 00 600 — 20 000. 36 06. — 120 000, —
3 360 000, — S87 122,55 Sl or z
X Io 60 777,8
Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.
ppa. Preumayx. ividende von 20 0, auf Stammaktien und G9 auf Vorzuqs-=
G Cie., Köln, C. Schlesinger⸗Trier
—
ordnungsmã ßig geführten